Kinderferienprogramm 2017

Ähnliche Dokumente
Kinderferienprogramm 2018 Universität Konstanz (Stand: )

Kinderferienprogramm 2019 Universität Konstanz

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Ferientermine auf einem Blick

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL

Ferienangebote und -betreuungen 2018

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Alter: 6-12 Jahre, mindestens 5 Teilnehmende pro Termin (nachmittags mind. 3), maximal 15.

Jugendreferat Heuberg

Ferientermine auf einem Blick

Ferienbetreuung 2017

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

english camps

Anmeldeschluss:

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Ferienbetreuung in den Herbstferien 2018

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm für Kinder

Sommerferienprogramm 2018

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

Ferienangebote und -betreuungen 2019

Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof

Ferienbetreuung in den Winterferien (Fasching) 2019

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

EVENTS TEAMBUILDINGS FIRMENEVENTS VEREINSFESTE GRUPPEN INCENTIVES GEBURTSTAGE JUNGGESELLINNEN-ABSCHIEDE

Sommerprogramm Juli August September

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Osterferien-Camp Intensiv-Camp (Halle)

Projektwerkstatt

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Kurs 1518 Jahresgruppe auf dem Heinrich-Hof für Kinder ab 4 Jahren Termine Kosten Kurs 1618 Herbstzeit Erntezeit für Kinder ab 4 Jahren Termine:

Die fröhliche Villa für Kinder

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Spielen mit der Mundharmonika

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

surf Young&Fun Camp Fehmarn

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Sommerferienprogramm 2018

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00

Ferienprogramm Adventon 2013

KSO-Outdoor Klasse(n)fahrt mal Outdoor

» Überblick Ferien » Überblick Ferienfahrten. Bundesland Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst. Brandenburg. Berlin

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

Trommeln, Spiel und Sport, Kunst und Musik! Jeden Tag ein Neues Angebot!

surf Young&Fun Camp Büsum / englischsprachig

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Was gibt es aufregenderes als

Dropbox: Kennwort: Wie kann man am besten zu Hause üben?

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015

Sommerferienprogramm Kinderbereich

LEHRERFORTBILDUNGEN 2017 Wassersport in der Schule: Windsurfen, (Katamaran-)Segeln und Stand-Up Paddling

Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

2017 N a t u r s t a ti o n. i v e. l u s I n k. Schafflerhof. ein Projekt des. Jahresprogramm

surf Young&Fun Camps Brouwersdam

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

english camps Österreich England

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Offene Ganztagsschule

bis

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen 2015

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

EVENTS TEAMBUILDINGS FIRMENEVENTS VEREINSFESTE GRUPPEN INCENTIVES GEBURTSTAGE JUNGGESELLINNEN-ABSCHIEDE

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Kurzurlaube für Kinder und Jugendliche

Angebote Gruppen 2017

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour.

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

ZHS - Zentraler Hochschulsport München. Programmheft Sommersemester 2019

Rangers programma Zomervakantie

Saisoneröffnungsparty Sommersonnenwendenparty Sommerferienabschlusstag Saisonabschlussparty

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen.

Herausgeber. Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister. Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee Bad Salzuflen Mach mit!

Alpfox ALPIN-CAMPS FÜR SCHULEN DAS ERSTE SOMMERCAMP MIT DEN 5 ELEMENTEN

Alle Betreuungsangebote und Ferienmaßnahmen für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre

Anmeldung ab. Samstag, 28. Juni 2014, ab 9.00 Uhr

Transkript:

Kinderferienprogramm 2017 Osterferien: Zirkuswoche mit dem Zirkus Klarifari Datum: 10.04. 13.04.2017 Zirkus anschauen macht Spaß, aber Zirkus selber machen noch viel mehr. Im Zirkus Klarifari können Kinder in den Osterferien vier Tage selbst Zirkus machen: Jonglage, Balancieren, Akrobatik, Artistik, Clownerie, etc. Alles, was dazu gehört, kann ausprobiert und geübt werden. Im Vordergrund stehen Spaß und Freude. Das Vertrauen zum eigenen Körper und zu den eigenen Fähigkeiten wird durch die Arbeit gefördert. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Show. 6jährige (Schulkinder) 11jährige Historische Gymnastikhalle Anmeldebeginn: 13.02.2017 Anmeldeschluss: 27.02.2017 Zu- oder Absagen werden am 28.02.2017 per E-Mail mitgeteilt. 1. Kind 90,00 1. Kind 110,00 Geschwister 75,00 Geschwister 95,00 Osterferien: Into the Wild Das Osterferienprogramm von univenture Datum: 18.04. 21.04.2017 In unserem Osterferienprogramm werden wir als neuzeitliche Jäger-, Sammler- und ErfinderInnen unterwegs sein. Ihr werdet mit dem Blasrohr versuchen, ein (Kunststoff) Tier zu erjagen. Zudem lernt Ihr die notwendigen Erste-Hilfe- Maßnahmen, wenn Ihr Euch mal verletzt. Eine weitere Aufgabe wird sein, eine Seifenkiste zu bauen um damit ein Rennen zu fahren. Als Abschluss werden wir uns auf eine Abenteuerreise begeben und am Lagerfeuer noch grillen. 1

6jährige (Schulkinder) 14jährige Universitäts-Sporthalle (Egg) Anmeldebeginn: 13.02.2017 Anmeldeschluss: 27.02.2017 Zu- oder Absagen werden am 28.02.2017 per E-Mail mitgeteilt. 1. Kind 90,00 1. Kind 110,00 Geschwister 75,00 Geschwister 95,00 Osterferien: Abenteuer Bauernhof mit der Abenteuerschule Bodensee Datum 18.04. 21.04.2017 Neu im Programm: Die Abenteuerschule Bodensee geht auf den Bauernhof. Nach langjähriger Erfahrung im Wald begleitet unser Team Euch bei einem neuen Abenteuer. Auf dem Jacobshof in der Nähe der Bommerweiher (TG, Schweiz), gestalten wir zusammen mit der Bäuerin Lydia Uhl eine Woche rund um das Thema Hof und Natur. Hier lernt Ihr die täglichen Arbeiten des Hofes kennen und dürft auch selbst mithelfen. Dazu gehört auch, die Tiere zu versorgen. Schafe, Esel, Hühner, Gänse, Enten, eine Kuh, ein Hund und viele Katzen leben auf dem Hof. Aktivitäten aus der Freizeit: - Tiere füttern und versorgen - Ein Nachmittag rund ums Feuermachen, am Feuer kochen, Schnitzen - Ausflug mit der Eselkutsche - Spiele im nahegelegenen Wald - Äpfel pflücken und selber Apfelsaft pressen (im Herbst) Auf dem Hof bekommt Ihr ein reichhaltiges zweites Frühstück und ein Nachmittagsvesper aus biologischem Anbau von uns. Mitbringen solltet Ihr ein Mittagsvesper, wetterfeste Kleidung und ein Taschenmesser. Wir fahren täglich gemeinsam mit Euch mit dem Zug und Bus ab Bahnhof Konstanz zum Hof und zurück. In Siegershausen empfängt uns Lydia mit einer kleinen Kutsche und den beiden Eseln. 2

8:00 Uhr bis 17:00 Uhr 6jährige (Schulkinder) 12jährige Bahnhof Konstanz 1. Kind 110,00 (plus 25 Fahrkosten) Geschwister 95,00 (plus 25 Fahrkosten) Anmeldebeginn: 13.02.2017 Anmeldeschluss: 27.02.2017 Zu- oder Absagen werden am 28.02.2017 per E-Mail mitgeteilt. Nur für Kinder von Universität-Angehörigen. Weitere Informationen zu der Abenteuerschule Bodensee und Anmeldung für nicht befinden sich auf der Webseite: http://www.abenteuerschule-bodensee.de/ Pfingstferien: Walderlebniswoche mit der Abenteuerschule Bodensee Datum 06.06. 09.06.2017 Raus aus der Stadt und ab in die Wälder! Die Abenteuerschule Bodensee gestaltet seit vielen Jahren ein spannendes Ferienprogramm für Kinder im Alter zwischen 6-12 Jahren. Den ganzen Tag verbringen die Kinder mit dem erfahrenen Team im Wald in der Umgebung von Konstanz. Bei Regen schützt uns ein aufgespannter Fallschirm vor der Nässe. Unter dem Thema der 4 Elemente bieten wir ein vielseitiges Programm an, welches auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe und die Angebote der Jahreszeit individuell abstimmt ist. In unserem Waldlager bilden feste Rituale und Regeln einen sicheren Rahmen für die Kinder. Dort versorgen wir die Kinder auch mit einem reichhaltigen Vesper mit Lebensmitteln aus biologischem Anbau. 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr 6 12jährige Parkplatz des Waldfriedhofs von Litzelstetten 1. Kind 100,00 Geschwister 85,00 Anmeldebeginn: 27.03.2017 Anmeldeschluss: 10.04.2017 Zu- oder Absagen werden am 11.04.2017 per E-Mail mitgeteilt. 3

Nur für Kinder von Universität-Angehörigen. Weitere Informationen zu der Abenteuerschule Bodensee und Anmeldung für nicht befinden sich auf der Webseite: http://www.abenteuerschule-bodensee.de/ Pfingstferien: Wassersportwoche Das Pfingstferienprogramm von univenture Datum: 06.06. 09.06.2017 Du bist mutig, gerne im Wasser und liebst Action? Dann ist die Wassersportwoche genau das richtige für dich! Wir bauen ein Floß und gehen damit auf Schatzsuche, erkunden die Mainaubucht im Mannschaftskanadier und fordern unser Gleichgewicht beim Stand-up-Paddling heraus. Als Abschluss werden wir uns auf eine Abenteuerreise begeben und am Lagerfeuer noch grillen. 6 14jährige Anmeldebeginn: 27.03.2017 Anmeldeschluss: 10.04.2017 Universitäts-Sporthalle (Egg) Zu- oder Absagen werden am 11.04.2017 per E-Mail mitgeteilt. 1. Kind 90,00 1. Kind 110,00 Geschwister 75,00 Geschwister 95,00 Sommerferien: Kindersportwoche I mit der Sportwissenschaft Datum: 31.07. 04.08.2017 Bewegung, Bewegung und Bewegung!! Sport in der Halle und draußen im Wald, Ausflüge, Schatzsuche und vieles mehr stehen auf dem Programm der Kindersportwoche der Universität. Das Programm wird von der Dozentin der Sportwissenschaft, Frau Dr. Christiana Rosenberg-Ahlhaus, und von Studierenden der Sportwissenschaft durchgeführt. Ein warmes Mittagessen in der Mensa ist für Halbtags- und Ganztags-Betreuung im Preis inklusive. 4

Die Kinder werden entsprechend ihrem Alter in Gruppen à max.12 Kinder eingeteilt. halbtags 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr ganztags 6 11jährige Universitäts-Sporthalle (Egg) halbtags ganztags halbtags ganztags 1. Kind 70,00 90,00 1. Kind 90,00 110,00 Geschwister 60,00 80,00 Geschwister 80,00 100,00 Sommerferien: Abenteuerwoche mit Univenture 31.07. 04.08.2017 In der Abenteuerwoche, dem univenture-sommerferienprogramm, erleben wir alles, was echte AbenteuerInnen ausmacht! Wir bauen unser eigenes Floß und stechen damit in den See, wir stellen im Hoch- und Niedrig-Seilgarten unsere Geschicklichkeit und unsere Kletterskills unter Beweis, testen im Teampark und bei einer Schatzsuche unseren Teamgeist und unseren Pioniergeist, gehen mit den Teamkanadier auf Tour und zeigen, dass wir auch richtig paddeln können. 6 14jährige Universitäts-Wassergelände (Egg) 5

1. Kind 90,00 1. Kind 115,00 Geschwister 75,00 Geschwister 100,00 Sommerferien: Schnupperkurs Surfen Datum: 31.07. 04.08.2017 Ihr habt Lust über die Wellen zu gleiten? In unserem Schnupperkurs lernt ihr alle Basics rund ums Windsurfen. Am Schluss könnt ihr den VDWS*-Grundschein machen, mit dem ihr international Windsurfmaterial ausleihen könnt (Extra-Kosten für den Schein: 25 ). Beim Hochschulsport können alle teilnehmenden Kinder, egal ob sie den Schein machen oder nicht, Boards auch nach dem Kurs ausleihen und weiter üben. Die ersten drei Ausleihstunden bekommt ihr dabei kostenlos. Falls der Wind mal nicht weht, gibt es 8 SUP-Boards, auf denen wir das Wasser paddelnd erkunden. Voraussetzung: Schwimmen Leistungen: Ausbildung, Windsurf- und Sicherheitsmaterial Mitzubringen: Vesper, Badebekleidung, Neopren- oder Sportschuhe, die nass werden dürfen, Sonnenschutz * Verband Deutscher Windsurfing und Wassersportschulen ab 14 Jahren Universitäts-Wassergelände (Egg) 1. Kind 110,00 1. Kind 135,00 Geschwister 95,00 Geschwister 120,00 Sommerferien: Kindersportwoche II mit der Sportwissenschaft Datum: 07.08. 11.08.2017 6

Bewegung, Bewegung und Bewegung! Sport in der Halle und draußen im Wald, Ausflüge, Schatzsuche und vieles mehr stehen auf dem Programm der Kindersportwoche der Universität. Das Programm wird von der Dozentin der Sportwissenschaft, Frau Dr. Christiana Rosenberg-Ahlhaus, und von Studenten der Sportwissenschaft durchgeführt. Ein warmes Mittagessen in der Mensa ist für Halbtags- und Ganztags-Betreuung im Preis inklusive. Die Kinder werden entsprechend dem Alter in Gruppen à max. 12 Kinder eingeteilt. halbtags 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr ganztags 6 11jährige Universitäts-Sporthalle (Egg) halbtags ganztags halbtags ganztags 1. Kind 70,00 90,00 1. Kind 90,00 110,00 Geschwister 60,00 80,00 Geschwister 80,00 100,00 Sommerferien: Englischwoche mit Univenture (für jetzige 7.- bis 9. Klässler) Datum: 07.08. 11.08.2017 Do you want to practice your English skills while you are doing Sport? Ein besonderes Programm wird dieses Jahr von Univenture angeboten. Das Freizeitprogramm bietet alles, was spannende Ferien ausmacht, komplett in Englisch! In diesem Programm vermitteln wir die Freude an der Sprache und stärken das Sprachgefühl für Englisch. Vielfältige Aktivitäten wie Schwimmen, Floßbau, 7

Kanufahren und Kletterturm rund um das Wassersportgelände und den Hochseilgarten der Universität Konstanz finden statt. jetzige 7. bis 9. Klässler Universitäts-Wassergelände (Egg) 1. Kind 110,00 1. Kind 135,00 Geschwister 95,00 Geschwister 120,00 Sommerferien: Walderlebniswoche mit der Abenteuerschule Bodensee Datum: 14.08.-18.08.2017 Raus aus der Stadt und ab in die Wälder! Die Abenteuerschule Bodensee gestaltet seit vielen Jahren ein spannendes Ferienprogramm für Kinder im Alter zwischen 6-12 Jahren. Den ganzen Tag verbringen die Kinder mit dem erfahrenen Team im Wald in der Umgebung von Konstanz. Bei Regen schützt uns ein aufgespannter Fallschirm vor der Nässe. Unter dem Thema der 4 Elemente bieten wir ein vielseitiges Programm an, welches auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe und die Angebote der Jahreszeit individuell abstimmt ist. In unserem Waldlager bilden feste Rituale und Regeln einen sicheren Rahmen für die Kinder. Dort versorgen wir die Kinder auch mit einem reichhaltigen Vesper mit Lebensmitteln aus biologischem Anbau. 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr 6 12jährige Parkplatz des Waldfriedhofs von Litzelstetten 1. Kind 125,00 Geschwister 110,00 8

Nur für Kinder von Universität-Angehörigen. Weitere Informationen zu der Abenteuerschule Bodensee und Anmeldung für nicht befinden sich auf der Webseite: http://www.abenteuerschule-bodensee.de/ Sommerferien: Abenteuerwoche mit Univenture Datum: 04.09. 08.09.2017 In der Abenteuerwoche, dem univenture-sommerferienprogramm, erleben wir alles, was echte AbenteuerInnen ausmacht! Wir bauen unser eigenes Floß und stechen damit in den See, wir stellen im Hoch- oder Niedrig-Seilgarten unsere Geschicklichkeit und unsere Kletterskills unter Beweis, testen im Teampark und bei einer Schatzsuche unseren Teamgeist und unseren Pioniergeist, gehen mit den Teamkanadier auf Tour und zeigen, dass wir auch richtig paddeln können. Je nach Gruppengröße werden die Kinder von zwei bis drei TrainerInnen aus dem univenture-team begleitet. halbtags 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr ganztags 6-14jährige Universitäts-Wassergelände (Egg) Anmeldebeginn: 03.07.2017 Anmeldeschluss: 17.07.2017 Zu- oder Absagen werden am 18.07.2017 per E-Mail mitgeteilt. halbtags ganztags halbtags ganztags 1. Kind 90,00 110,00 1. Kind 115,00 135,00 Geschwister 75,00 95,00 Geschwister 100,00 120,00 9

Herbstferien: Walderlebniswoche mit der Abenteuerschule Bodensee Datum: 30.10. 03.11.2017 (5 Tage!) Raus aus der Stadt und ab in die Wälder! Die Abenteuerschule Bodensee gestaltet seit vielen Jahren ein spannendes Ferienprogramm für Kinder im Alter zwischen 6-12 Jahren. Den ganzen Tag verbringen die Kinder mit dem erfahrenen Team im Wald in der Umgebung von Konstanz. Bei Regen schützt uns ein aufgespannter Fallschirm vor der Nässe. Unter dem Thema der 4 Elemente bieten wir ein vielseitiges Programm an, welches auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe und die Angebote der Jahreszeit individuell abstimmt ist. In unserem Waldlager bilden feste Rituale und Regeln einen sicheren Rahmen für die Kinder. Dort versorgen wir die Kinder auch mit einem reichhaltigen Vesper mit Lebensmitteln aus biologischem Anbau. 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr 7 12jährige Parkplatz des Waldfriedhofs von Litzelstetten 1. Kind 125,00 Geschwister 110,00 Anmeldebeginn: 04.09.2017 Anmeldeschluss: 18.09.2017 Zu- oder Absagen werden am 19.09.2017 per E-Mail mitgeteilt. Nur für Kinder von Universität-Angehörigen. Weitere Informationen zu der Abenteuerschule Bodensee und Anmeldung für nicht befinden sich auf der Webseite: http://www.abenteuerschule-bodensee.de/ 10