Liebe Kinder, liebe Jugendliche. Herzlichen Dank allen, die mitgeholfen haben, dieses Ferienprogramm zusammenzustellen.

Ähnliche Dokumente
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Herzlichen Dank allen, die mitgeholfen haben, dieses Ferienprogramm zusammenzustellen.

Liebe Kinder, liebe Jugendliche. Herzlichen Dank allen, die mitgeholfen haben, dieses Ferienprogramm zusammenzustellen.

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

21. Ferienspiele im Blauen Eck

Ferienbetreuung/ Ferienangebote für Kinder/ Jugendliche im Alter zwischen 5 und 18 Jahren

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Osterferien

Mitmachen und Spaß haben!

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Ferienspiele. auf dem Dorfplatz Stockstadt. Montag, Freitag, für Kinder von 6 11 Jahren

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

26. bis 28. Januar 2017

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Workshop Insektenhotel

Spiel & Spaß in den Ferien 2019

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Mitmachen und Spaß haben!

Anmeldung. Ferien Veedel Hennef im Jugendpark. Datum: 1. Woche Woche zutreffendes ankreuzen

Liebe Kinder, liebe Eltern!

FERIENPROGRAMM KEMMERN

WICHTIGE HINWEISE ZUM FERIENPROGRAMM

Gemeinde Simmersfeld

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien:

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Ferienbetreuung in den Osterferien

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

Anmeldung zur Betreuenden Grundschule Ottersheim

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen

Ferienbetreuungen 2018

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017

Ferienkompass Herbst 2016

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

SommerFerienprogramm 2018

WICHTIGE HINWEISE ZUM FERIENPROGRAMM

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

Camp für MINT-EC NRW Schulen

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären:

Förderverein Jugendtreff in Hollenstedt e.v. Ferienspaß Ostern 2016 Hollenstedt + Mitgliedsgemeinden

Ferienbetreuungen 2019

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern,

Gondelsheimer Ferienprogramm

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Anmeldung zur Jugendfahrt

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

Fußball Freizeit Osterferien 2015

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Regel 1 Alle Teilnehmer haben auf die Leitung zu hören und die eingeteilten Dienste sind einzuhalten

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Verbindliche Anmeldung für die Betreuung in den Faschingsferien 2019

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

Osterferienpass 2019

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Der erste Schritt. Silvanische Mythen April ein Liverollenspiel für Jugendliche

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2016

Liebe Freunde, Schnell anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt.

20. Ferienspiele im Blauen Eck

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Transkript:

Liebe Kinder, liebe Jugendliche ich würde mich freuen, wenn ihr an den angebotenen Veranstaltungen zahlreich teilnehmt und wünsche euch eine schöne Ferienzeit und viel Spaß bei allen Aktivitäten. Herzlichen Dank allen, die mitgeholfen haben, dieses Ferienprogramm zusammenzustellen. Markt Obernzenn Markus H e i n d e l 1. Bürgermeister

Samstag, den 08. Juli 2017 Erlebnisfahrt in den Erlebnispark nach Tripsdrill Anmeldungen und weitere Informationen erhaltet ihr in der Sparkasse Obernzenn während der üblichen Öffnungszeiten.

Samstag, den 29. Juli 2017 Schnupperfischen am Rappenauer Weiher Eine Bratwurst und ein Getränk sind kostenlos!!! 13.00-16.00 Uhr Treffpunkt: Rappenauer Weiher Teilnehmer: unbegrenzt Veranstalter: Fischereiverein Obernzenn Anmeldung: Rathaus Obernzenn, Tel.:0 98 44/97 99-23

Mittwoch, den 02. August 2017 Ayurvedischer Fußmassagekurs für Kinder Fest und sicher tragen uns unsere Füße durch dick und dünn. Lasst euch unter fachkundiger Anleitung zeigen, wie ihr ihnen dafür DANKE sagen könnt. Eine Fußmassage kann wahre Wunder bewirken..sie lässt gefangene Energie frei in die verschiedensten Körperregionen fließen und verleiht den Füßen Stabilität, Kraft und Weichheit.sie harmonisiert, kräftigt und schenkt dir Wohlbefinden und Entspannung. 9.00 13.00 Uhr Wo: SASI KALA, Ayurvedische Massagepraxis, Am Plärrer 18, 91619 Obernzenn Der Kurs findet bei schönem Wetter im Freien statt! Teilnehmer: 10 Kinder Mitbringen: bequeme Kleidung, die auch etwas ölig werden darf, Badehandtuch Allergien: Falls Allergien vorhanden sind, bitte bei Anmeldung mitteilen! Anmeldung: Rathaus Obernzenn, Tel.: 0 98 44/97 99 23

Mittwoch, den 09. August 2017 Verrückte Töpferei Nach einer verrückten Überraschungs-Begrüßung töpfern wir aus verschiedenen Formen und Figuren ein ganz verrücktes Gebilde.einen Zauberstab, einen Turm, eine Weltraumbasisstation oder ein Quadrateinhorn. Und das mit verschiedenem Ton und witzigen Materialien. Lasst euch überraschen. Für eure eigenen Ideen bleibt genug Zeit und gerne helfe ich, wenn nötig, bei der Ausführung! Nach dem Brennen können eure Schätze aus Ton in der Gemeinde abgeholt werden. Am Ende gibt es für jedes Ferien-Kind eine Überraschung. 15.00 17.30 Uhr Wo: Werkraum der Schule Obernzenn Veranstalter: Stephanie Danner Kosten: 20 (inkl. aller Materialien und Brennen) Teilnehmer: Mindestens 6 Kinder Alter: 5 bis 15 Jahre Mitbringen: Hausschuhe, Maler-Kittel, Getränke und gute Laune! Anmeldung: Rathaus Obernzenn, Tel.: 0 98 44/97 99 23 (Anmeldung bitte 2 Wochen vorher wegen Beschaffung der Materialien).

Samstag, den 12. August 2017 Wir bauen eine Laterne aus Holz Wir, vom Obst- und Gartenbauverein Obernzenn, möchten mit euch eine Laterne aus Holz bauen. Nach getaner Arbeit gibt es eine kleine Stärkung und Getränke. Wir freuen uns auf euch! 14.00 16.00 Uhr Treffpunkt: Familie Merz in Oberaltenbernheim 21 Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Obernzenn Teilnehmer 25 Kinder Alter: Mindestens 6 Jahre Anmeldung: Bis 06.08.2017 bei Manuela Geißendörfer, Telefon: 0 98 44 / 97 64 74

Samstag, den 19. August 2017 Rund um die Biene Herr Rüdiger Göppel lädt Euch herzlich in seine Bienen- Stube nach Brachbach ein und erzählt und zeigt Euch viel Wissenswertes über das Leben seiner Bienenvölker. Natürlich gibt es auch einen kleinen Imbiss mit Getränk. Folgenden Programmablauf hat er für Euch vorbereitet: 1. Besuch bei der Königin 2. Rätsel- und Malspaß 3. Eine Filmvorführung (bei schlechtem Wetter) 4. Honigverkostung 5. Begegnung mit einer Biene 10.00 11.30 Uhr Treffpunkt: BienenStube (Fam. Göppel) Brachbach 8a Veranstaltung: CSU Ortsverband Obernzenn und Imkerverein 1880 Bad Windsheim Alter: ab 8 Jahre Teilnehmer: 6-10 Kinder Anmeldung: Rathaus Obernzenn, Tel.: 0 98 44/97 99 23 Bei Anmeldung bitte auch die Zustimmungserklärung ausfüllen, unterzeichnen und im Rathaus abgeben (s. letzte Seite)

Dienstag, den 22. August 2017 Mitternachts-Malen auf Leinwand In den Ferien gibt es keine Schlafmützen, deswegen treffen wir uns diesmal am Abend. Nach einer Reise durchs Weltall, gestalten wir ein tolles Bild auf Leinwand mit zauberhaften Farben unter anderem die im Dunklen leuchten, mit Mondsteinen und Wunschsternen, Playmobilabenteurer und vielen verrückten Sachen mehr. Natürlich dürft ihr das Kunstwerk am Ende mit nach Hause nehmen. Sicherlich erinnert es euch, wenn es nachts im Kinderzimmer funkelt, an euren Trip ins All. Am Ende gibt es für jedes Ferien-Kind eine Überraschung. 18.30 21.00 Uhr Wo: Werkraum der Schule Obernzenn Veranstalter: Stephanie Danner Kosten: 22 (inkl. aller Materialien) Teilnehmer: Mindestens 6 Kinder Alter: 5 bis 15 Jahre Mitbringen: Hausschuhe, Maler-Kittel, Getränke und gute Laune! Anmeldung: Rathaus Obernzenn, Tel.: 0 98 44/97 99 23 (Anmeldung bitte ca. 3 Wochen vorher wegen Beschaffung der Materialien).

Montag, den 04. September 2017 Zoomania Ganz schön ausgefuchst Filmvorführung Zoomania ist eine Metropole wie keine andere, eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten und Schmelztiegel der unterschiedlichsten Tierarten aus aller Welt: Wüstenbewohner leben in Sahara-Wolkenkratzern neben Eisbären in coolen Iglu- Appartements. Hier scheint für jeden einfach alles möglich, egal ob Spitzmaus oder Elefant. Doch als Polizistin Judy Hopps jung, ehrgeizig, Häsin nach Zoomania versetzt wird, stellt sie schnell fest, dass es gar nicht so einfach ist, sich als einziges Nagetier in einer Truppe aus knallharten und vor allem großen Tieren durchzubeißen. Eben noch dazu verdonnert, Knöllchen zu schreiben, erhält die aufgeweckte Hasendame vom Polizeichef ihren ersten großen Auftrag: Sie soll eine zwielichtige Verschwörung aufdecken, die ganz Zoomania in Atem hält. Treffpunkt: Veranstalter: Teilnehmer: Alter: Unkostenbeitrag: 13.30 Uhr Bühne Zenngrundhalle, Eingang Musikzimmer Kreisjugendamt unbegrenzt empfohlen ab 6 Jahre 0,50 mit Ferienpass 1,00 ohne Ferienpass

Samstag, den 09. September 2017 Mini-Biathlon Wir veranstalten mit Euch einen Mini-Biathlon mit dem Lichtgewehr. Für Verpflegung ist bestens gesorgt. 13.30 Uhr Treffpunkt: Schützenhaus Obernzenn Veranstalter: Schützengesellschaft 1718 Obernzenn e.v. Teilnehmer: Kein Mindestalter Anmeldung: Rathaus Obernzenn, Tel.: 0 98 44/97 99 23

Anmeldeformular für das Ferienprogramm 2017 Ich nehme an folgender Veranstaltung teil: Schnupperfischen am Rappenauer Weiher Ayurvedischer Fußmassagekurs für Kinder Verrückte Töpferei Wir bauen eine Laterne aus Holz Rund um die Biene Mitternachts-Malen auf Leinwand Zoomania Ganz schön ausgefuchst Filmvorführung Mini-Biathlon Name: Vorname: Alter: Anschrift: Telefon: Unterschrift Erziehungsberechtigter

Liebe Eltern, bitte bei Anmeldung nicht vergessen, dieses Blatt abzutrennen und ausgefüllt und unterschrieben im Rathaus abzugeben!!! Rund um die Biene Samstag, 19. August 2017, von 10.00-11.30 Uhr Hiermit melde ich meine/-n, unsere/-n Tochter / Sohn für einen Infotag verbindlich an. Ich/Wir haben zur Kenntnis genommen und sind damit einverstanden, dass mein/unser Kind mit Bienen in Kontakt kommt und die Gefahr eines Bienenstiches, trotz Aufsicht, erhöht ist. Ich/Wir verpflichte mich/uns, dem Veranstalter bzw. dem Betreuungsteam von möglichen Allergien & allergische Reaktionen in Kenntnis zu setzen, meinem /unserem Kinde die erforderlichen Medikamente mitzugeben und das Team persönlich hinzuweisen. Besonderheiten meines Kindes (Diabetes, Allergien, Notfallmedikamente.) Kontaktmöglichkeit zum angegebenen Zeitraum (Datum Unterschrift des /der Erziehungsberechtigten)