26. bis 28. Januar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "26. bis 28. Januar 2017"

Transkript

1 2 für Menschen ab bis 28. Januar 2017

2 Zoomania Prädikat besonders wertvoll Spaßig, spannend, schlau: Ein echt tierisches Abenteuer! In Zoomania scheint für jeden alles möglich, ob als winzige Spitzmaus oder gigantischer Elefant. Doch als die junge und ehrgeizige Polizistin Judy Hopps nach ihrer Aubildung zur Polizistin nach Zoomania versetzt wird, stellt sie schnell fest, dass es gar nicht so einfach ist, sich als einziges Nagetier in einer Truppe aus knallharten und vor allem großen Tieren durchzubeißen. Eben noch dazu verdonnert Knöllchen zu schreiben, erhält die aufgeweckte Hasendame vom Polizeichef ihren ersten großen Auftrag: Sie soll eine zwielichtige Verschwörung aufdecken, die ganz Zoomania in Atem hält. Der Fall erweist sich bald als eine Nummer größer als gedacht, doch Hopps ist fest entschlossen, allen zu zeigen, was sie drauf hat. Auch wenn sie dafür mit dem großmäuligen und ziemlich ausgefuchsten Trickbetrüger Nick Wilde zusammenarbeiten muss. USA 2016 Regie: Byron Howard, Rich Moore Dauer: 104 Minuten Für Kinder ab 8 Jahren 26. bis 28. Januar Donnerstag, 26. Januar 2017, 16 Uhr k42 Medienhaus am See, Kiesel Freitag, 27. Januar 2017, 15 Uhr Spielehaus, Meistershofener Straße 11a Samstag, 28. Januar 2017, 15 Uhr Kino Studio 17 im Fallenbrunnen Nächstes Kinderkino: Februar 2017 JANUAR Das Kinderkino ist eine Initiative des Spielehauses, des Medienhauses am See und des culturvereins caserne e.v. Im Spielhaus bis 18 Uhr Spiele und Werkstätten zum Thema des Films, betreut vom pädagogischen Team des Spielehauses. Telefonische Auskünfte: Spielehaus Tel Spielehaus & Spielbus, Meistershofener Straße 11a, Friedrichshafen

3 16. bis 18. Februar für Menschen ab 6

4 FEBRUAR Rettet Raffi Prädikat besonders wertvoll Ein Hamsterkrimi für die ganze Familie. Sammy ist acht Jahre alt und hängt sehr an seinem Hamster, den er von seinem Vater bekommen hat. Raffi ist auch ein ganz besonderer Hamster: In seinem Käfig kann er Tore schießen wie ein Profi. Doch dann wird er krank und muss operiert werden. Nach der OP geschieht das Unfassbare: Raffi wird entführt! Sammy macht sich auf eine abenteuerliche Suche durch Hamburg. Wird er Raffi finden? Doch der Hamster nimmt auf witzige Weise sein Schicksal selbst in die Pfote! Deutschland 2015 Regie: Arend Agthe Dauer: 93 Minuten Für Kinder ab 6 Jahren 16. bis 18. Februar Donnerstag, 16. Februar 2017, 16 Uhr k42 Medienhaus am See, Kiesel Freitag, 17. Februar 2017, 15 Uhr Spielehaus, Meistershofener Straße 11a Samstag, 18. Februar 2017, 15 Uhr Kino Studio 17 im Fallenbrunnen Nächstes Kinderkino: März 2017 Das Kinderkino ist eine Initiative des Spielehauses, des Medienhauses am See und des culturvereins caserne e.v. Im Spielehaus bis 18 Uhr Spiele und Werkstätten zum Thema des Films, betreut vom pädagogischen Team des Spielehauses. Telefonische Auskünfte: Spielehaus Tel Spielehaus & Spielbus, Meistershofener Straße 11a, Friedrichshafen

5 16. bis 18. März für Menschen ab 8

6 Winnetous Sohn Prädikat wertvoll Ein anrührender, lebensnaher, komischer Film und großes Indianerehrenwort unbedingt einen Besuch im Friedrichshafener Kinderkino wert. Klein, Brillenträger und bleichgesichtig wie ein Indianer sieht der zehnjährige Max nun wirklich nicht aus. Macht aber nichts, denn er ist trotzdem einer. Der Häuptling sogar. Nur seinen Stamm hat er nicht so richtig im Griff: sein Vater musste vor kurzem aus dem Familientipi ausziehen und seine Mutter wandelt schon auf fremden Pfaden. Da kommt ihm eine Nachricht gerade recht: Die Karl-May-Festspiele suchen einen neuen Darsteller für Winnetous Sohn. Wenn er die Rolle bekommt, wird alles wieder so werden wie früher, davon ist Max überzeugt. Also trainiert er wie besessen für das Casting, wobei ihm ausgerechnet der gleichaltrige Morten hilft, der Indianer eigentlich nur doof findet. Deutschland 2015 Regie: André Erkau Dauer: 87 Minuten Für Kinder ab 8 Jahren 16. bis 18. März Donnerstag, 16. März 2017, 16 Uhr k42 Medienhaus am See, Kiesel Freitag, 17. März 2017, 15 Uhr Spielehaus, Meistershofener Straße 11a Samstag, 18. März 2017, 15 Uhr Kino Studio 17 im Fallenbrunnen Nächstes Kinderkino: September 2017 Das Kinderkino ist eine Initiative des Spielehauses, des Medienhauses am See und des culturvereins caserne e.v. Im Spielehaus bis 18 Uhr Spiele und Werkstätten zum Thema des Films, betreut vom pädagogischen Team des Spielehauses. Telefonische Auskünfte: Spielehaus Tel Spielehaus & Spielbus, Meistershofener Straße 11a, Friedrichshafen

7 2 für Menschen ab bis 23. September 2017

8 Oscar, Rico und das Herzgebreche Prädikat besonders wertvoll Eine weitere witzige und spannende Verfilmung nach dem Bestseller von Andreas Steinhöfel. SEPTEMBER Oskar darf in den Sommerferien ein paar Tage bei Rico übernachten. Prompt kommen die beiden Hobbydetektive wieder einem Kriminalfall auf die Spur. Das Heikle an der Sache: Diesmal sieht es so aus als sei Ricos Mutter Tanja Doretti in den Fall verwickelt. Und auch die ominöse Bingo-Königin Ellie Wandbeck und ihr windiger Sohn Boris scheinen etwas damit zu tun zu haben. Da hilft nur eins: Die beiden Freunde ziehen ihre Sonnenbrillen auf und machen sich inkognito auf Spurensuche. Hilfe erhalten sie von dem freundlichen Bingospieler Herr van Scherten. Gemeinsam gehen sie der Sache auf den Grund, ohne zu ahnen, dass sie sich damit in große Gefahr begeben. Deutschland 2015 Regie: Wolfgang Groos Dauer: 91 Minuten Für Kinder ab 8 Jahren Nächstes Kinderkino: Oktober bis 23. September Donnerstag, 21. September 2017, 16 Uhr, k42 Medienhaus am See, Kiesel Freitag, 22. September 2017, 15 Uhr, Spielehaus, Meistershofener Straße 11a Samstag, 23. September 2017, 15 Uhr, Kino Studio 17 im Fallenbrunnen Das Kinderkino ist eine Initiative des Spielehauses, des Medienhauses am See und des culturvereins caserne e.v. Im Spielehaus bis 18 Uhr Spiele und Werkstätten zum Thema des Films, betreut vom pädagogischen Team des Spielehauses. Telefonische Auskünfte: Spielehaus Tel Spielehaus & Spielbus, Meistershofener Straße 11a, Friedrichshafen

9 19. bis 21. Oktober für Menschen ab 5

10 Der kleine Rabe Socke 2 das große Rennen Prädikat besonders wertvoll Achtung, fertig, los: Ein neues Abenteuer beginnt! Als dem frechen Rabe Socke durch ein Missgeschick die gesamte Ernte der Waldtiere in den Fluss purzelt, muss ganz dringend Nachschub her, bevor Frau Dachs etwas merkt. Das Geld für neue Wintervorräte will Socke beim großen Rennen durch den Wald gewinnen. Doch die Konkurrenz ist groß: der rasende Rinaldo, ein Papagei aus Südamerika, macht Socke und seinen Freunden Eddi-Bär und Bibermädchen Fritzi das Leben ganz schön schwer. Doch die Freunde halten zusammen Deutschland 2015 Regie: Ute von Münchow-Pohl, Sandor Jesse Dauer: 70 Minuten Für Kinder ab 5 Jahren 19. bis 21. Oktober Donnerstag, 19. Oktober 2017, 16 Uhr k42 Medienhaus am See, Kiesel Freitag, 20. Oktober 2017, 15 Uhr Spielehaus, Meistershofener Straße 11a Samstag, 21. Oktober 2017, 15 Uhr Kino Studio 17 im Fallenbrunnen Nächstes Kinderkino: November 2017 Paddington Das Kinderkino ist eine Initiative des Spielehauses, des Medienhauses am See und des culturvereins caserne e.v. Im Spielehaus bis 18 Uhr Spiele und Werkstätten zum Thema des Films, betreut vom pädagogischen Team des Spielehauses. Telefonische Auskünfte: Spielehaus Tel Spielehaus & Spielbus, Meistershofener Straße 11a, Friedrichshafen

11 23. bis 25. November für Menschen ab 6

12 Paddington Prädikat besonders wertvoll Nach dem bekannten Kinderbuch des englischen Schriftstellers Michael Bond NOVEMBER Da er eine Schwäche für alles britische hat, nimmt der ebenso tollpatschige wie liebenswerte Bär Paddington die Reise aus dem finstersten Peru bis nach London auf sich. Als er sich aber mutterseelenallein an der U-Bahn-Station Paddington wieder findet, wird ihm bewusst, dass das Stadtleben doch nicht so ist, wie er es sich vorgestellt hat. Doch zum Glück findet ihn die Familie Brown und bietet ihm ein neues Zuhause an. Es scheint, als hätte sich sein Schicksal zum Guten gewendet wäre da nicht eine zwielichtige Tierpräparatorin, die es auf den seltenen Bären abgesehen hat. Nächstes Kinderkino: Dezember 2017 Rafiki - beste Freunde Großbritannien, Frankreich 2014 Regie: Paul King Dauer: 91 Minuten Für Kinder ab 6 Jahren 23. bis 25. November Donnerstag, 23. November 2017, 16 Uhr, k42 Medienhaus am See, Kiesel Freitag, 24. November 2017, 15 Uhr, Spielehaus, Meistershofener Straße 11a Samstag, 25. November 2017, 15 Uhr, Kino Studio 17 im Fallenbrunnen Das Kinderkino ist eine Initiative des Spielehauses, des Medienhauses am See und des culturvereins caserne e.v. Im Spielehaus bis 18 Uhr Spiele und Werkstätten zum Thema des Films, betreut vom pädagogischen Team des Spielehauses. Telefonische Auskünfte: Spielehaus Tel Spielehaus & Spielbus, Meistershofener Straße 11a, Friedrichshafen

13 14. bis 16. Dezember für Menschen ab 6

14 Rafiki Beste Freunde Prädikat besonders wertvoll Mutig kämpfen zwei Mädchen gegen die Abschiebung ihrer Freundin und wachsen dabei über sich selbst hinaus. Die neunjährigen Freundinnen Julia, Mette und Naisha sind seit Schulbeginn unzertrennlich und verbringen jede freie Minute miteinander. Doch die gemeinsame Zeit nimmt ein abruptes Ende, als Naishas Familie, die in einer Asylantenunterkunft wohnt, erfährt, dass sie abgeschoben werden sollen. Die Familie packt kurzerhand ihre Sachen und flieht nach Oslo, um dort unterzutauchen. Auch wenn die Freundinnen nun getrennt sind, pflegen sie mithilfe von geheimer Tinte weiterhin Kontakt miteinander und Julia und Mette wissen, wo sich Naisha aufhält. Zu ihrem Ärgernis bringt allerdings auch Julias Vater den Aufenthaltsort in Erfahrung und der ist Polizist. Es beginnt eine abenteuerliche Reise für die Mädchen, die alles dafür tun, um Naishas Ausweisung zu verhindern. Norwegen 2009 Regie: Christian Lo Dauer: 79 Minuten Für Kinder ab 6 Jahren DEZEMBER 14. bis 16. Dezember Donnerstag, 14. Dezember 2017, 16 Uhr, k42 Medienhaus am See, Kiesel Freitag, 15. Dezember 2017, 15 Uhr, Spielehaus, Meistershofener Straße 11a Samstag, 16. Dezember 2017, 15 Uhr, Kino Studio 17 im Fallenbrunnen Das Kinderkino ist eine Initiative des Spielehauses, des Medienhauses am See und des culturvereins caserne e.v. Im Spielehaus bis 18 Uhr Spiele und Werkstätten zum Thema des Films, betreut vom pädagogischen Team des Spielehauses. Telefonische Auskünfte: Spielehaus Tel Spielehaus & Spielbus, Meistershofener Straße 11a, Friedrichshafen

DI ES ES SC HU LH EF T GE HÖ RT

DI ES ES SC HU LH EF T GE HÖ RT TOR STEN BIRT E GE NE RA L WIN NETO U SHE RIFF DI ES ES SC HU LH EF T GE HÖ RT IND IAN ERN AM E: ME IN STA MM : ME IN BLU TSB RUD ER: EVI GEO RGE WIR STELLEN VOR: MAX & MORTEN Max wird von allen nur Häuptling

Mehr

Fletcher Moon von Eoin Colfer Verlag: Carlsen

Fletcher Moon von Eoin Colfer Verlag: Carlsen Fletcher Moon von Eoin Colfer Verlag: Carlsen Fletcher Moon ist ein Junge wie du und ich und 12 Jahre alt. Was heißt da wie du und ich? Denn er hat etwas, was du oder ich sicher nicht haben, und das ist

Mehr

Viktor kommt nach Frankfurt

Viktor kommt nach Frankfurt Viktor kommt nach Frankfurt Viktor kommt nach Frankfurt zum Ausmalen Das ist Viktor G. Feldberg. Seine Mutter, Frau Feldberg, und er sind gerade in Frankfurt angekommen. Der Umzug hat gut geklappt, und

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript 2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, wohnt deine Schwester immer noch in England? Ja, sie arbeitet

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde? 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

NEWSLETTER April. Bildungsspender - Wir sagen Dankeschön! Aktuelles Pressespiegel Termine samstags Sonstiges VERANSTALTUNG DES MONATS

NEWSLETTER April. Bildungsspender - Wir sagen Dankeschön! Aktuelles Pressespiegel Termine samstags Sonstiges VERANSTALTUNG DES MONATS NEWSLETTER April VERANSTALTUNG DES MONATS Jetzt unter info@vaeterzentrumberlin.de bis zum 17.April anmelden Startvoraussetzung: ein Erwachsener und ein Kind spielen als Team zusammen Startgebühr: 6 pro

Mehr

Mein Jahr in Brasilien

Mein Jahr in Brasilien Mein Jahr in Brasilien Vor einem Jahr. Vor einem Jahr habe ich eine dieser Entscheidungen getroffen, die mein Leben verändern würde. Ich entschloss mich dazu, einen Austausch in einem mir unbekannten Land

Mehr

anfassen schlafen sprechen trinken fahren wohnen duschen geben

anfassen schlafen sprechen trinken fahren wohnen duschen geben Übung 1 Fülle die Lücken mit dem richtigen Infinitiv aus! 1. Möchtest du etwas, Nic? 2. Niemand darf mein Fahrrad 3. Das ist eine Klapp-Couch. Du kannst hier 4. Nic, du kannst ihm ja Deutsch-Unterricht

Mehr

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu. Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von ... im Filmstar 2327 9933 Fieber Unterstützt von KAPITEL 1 Tarik räumte gerade zwei Perücken von der Tastatur des Computers, als Antonia und Celina in das Hauptquartier der Bloggerbande stürmten. Das Hauptquartier

Mehr

Eine Zeit und Ort ohne Eltern und Schule

Eine Zeit und Ort ohne Eltern und Schule Info-Box Bestell-Nummer: 3024 Komödie: 3 Bilder Bühnenbild: 1 Spielzeit: 30 Min. Rollen variabel 23 Mädchen und Jungen (kann mit Doppelrollen reduziert werden) Rollensatz: 8 Hefte Preis Rollensatz: 65,00

Mehr

A Hallo, ich (Christine 0667 / 234 65 21) reise auch gerne und möchte mein Englisch verbessern. Ganz besonders liebe ich London warst du schon dort?

A Hallo, ich (Christine 0667 / 234 65 21) reise auch gerne und möchte mein Englisch verbessern. Ganz besonders liebe ich London warst du schon dort? A feladatlap I. Az iskolai hirdetőn a következő szövegeket olvasod (1-3). Találd meg minden szöveghez a hozzá tartózó helyes választ (A-C)! (3 pont) 1. Politikfans aufgepasst! Habt ihr Bücher, die ihr

Mehr

Eschollbrücken-Eich und Hahn. Kinder- und Jugendförderung Magistrat der Stadt Pfungstadt, Fachbereich Familie, Soziales & Chancengleichheit

Eschollbrücken-Eich und Hahn. Kinder- und Jugendförderung Magistrat der Stadt Pfungstadt, Fachbereich Familie, Soziales & Chancengleichheit Jahresprogramm 2012 Eschollbrücken-Eich und Hahn Kinder- und Jugendförderung Magistrat der Stadt Pfungstadt, Fachbereich Familie, Soziales & Chancengleichheit Inhalt Vorwort 1 Angebote im Jugendraum Hahn

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ: 2014-2015

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ: 2014-2015 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ: 2014-2015 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: Ε1 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 19 Μαΐοσ

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

MIT TEN UNTER UNS. Ein Integrationsangebot

MIT TEN UNTER UNS. Ein Integrationsangebot MIT TEN UNTER UNS Ein Integrationsangebot AUS ALLEN L ÄNDERN MIT TEN IN DIE SCHWEIZ Damit Integration gelingt, braucht es Offenheit von beiden Seiten. Wer bei «mitten unter uns» als Gastgebende, Kind,

Mehr

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 1 GERMAN WRITTEN PAPER TIME: 1 hr 30 mins FAMILIENNAME VORNAME KLASSE SCHULE Gesamtergebnis GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN,

Mehr

Krankenversicherung fürs Haustier Lohnt sich das? Petra Kindhammer - Landwirtschaft und Umwelt

Krankenversicherung fürs Haustier Lohnt sich das? Petra Kindhammer - Landwirtschaft und Umwelt Manuskript Notizbuch Service Titel AutorIn Redaktion Krankenversicherung fürs Haustier Lohnt sich das? Julia Kujawa Petra Kindhammer - Landwirtschaft und Umwelt Sendedatum Donnerstag, den 22. Januar 2015

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund In Dortmund gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind bemüht, diese Angebote ständig zu verbessern. Deshalb haben

Mehr

gehört mir Mein Körper Ein interaktives Ausstellungsprojekt von Kinderschutz Schweiz zur Prävention von sexueller Gewalt gegen Kinder

gehört mir Mein Körper Ein interaktives Ausstellungsprojekt von Kinderschutz Schweiz zur Prävention von sexueller Gewalt gegen Kinder Association Suisse pour la Protection de l Enfant www.aspe-suisse.ch Associazione Svizzera per la Protezione dell Infanzia www.aspi.ch Kinderschutz Schweiz www.kinderschutz.ch Mein Körper gehört mir Ein

Mehr

REISEFIEBER 10 LAKRITZ, MEIN SCHATZ!

REISEFIEBER 10 LAKRITZ, MEIN SCHATZ! REISEFIEBER 10 LAKRITZ, MEIN SCHATZ! Manus: Roman Schatz Nordisk samproduktion Producenter: Kristina Blidberg, Tilman Hartenstein, Anne-Marie Hetemäki Personen: Erzählerin Erich Mustermann Erika Mustermann

Mehr

Wir starten mit einer altersgemischten Gruppe von ca. 1-2 Jahren als musikalische Alternative zum Eltern-Kind-Turnen.

Wir starten mit einer altersgemischten Gruppe von ca. 1-2 Jahren als musikalische Alternative zum Eltern-Kind-Turnen. Newsletter 20.03.2014 Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein! Im heutigen Newsletter: Alaaf und Kamelle ist vorbei wir begrüßen den Frühling Neue Kurse

Mehr

Mach. mit! Die Laternenaktion von World Vision für Kinder in Afrika. für die Kinder

Mach. mit! Die Laternenaktion von World Vision für Kinder in Afrika. für die Kinder Mach mit! Die Laternenaktion von World Vision für Kinder in Afrika. für die Kinder Liebes Lichterkind, in Afrika gibt es viele große und kleine Menschen. Und auch große und kleine Tiere. Die kannst Du

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Danke für deine Nachricht. Respekt zeig ich jedem der dasselbe auch mir gegenüber darbringt. Meine Nummer ist 017...

Danke für deine Nachricht. Respekt zeig ich jedem der dasselbe auch mir gegenüber darbringt. Meine Nummer ist 017... Hallo, Ich würde gerne Dich anrufen aber lass uns einig werden dass es respektvoll sein wird. Wenn nicht dann lassen wir es. Wenn es OK ist rufe ich dich heute nach 20:00 an. Bitte bestätige es mir. Welche

Mehr

Die Schülerzeitung GHS

Die Schülerzeitung GHS Die Schülerzeitung der GHS Unser Team Die Schülerzeitung stellt sich vor: Wir treffen uns immer am 1. und 3. Dienstag zur Konferenz um 13.30Uhr vor dem Schwarzen Brett. Wer bei der Schülerzeitung mitmachen

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Neue Kinder-CDs im April 2008

Neue Kinder-CDs im April 2008 Neue Kinder-CDs im April 2008 Hauptsachtitel: Die Dr3i: [002]. Die Pforte zum Jenseits Gesamttitel: Die Dr3i ; 2 Hauptsachtitel: Die Dr3i: [006]. Tödliche Regie Gesamttitel: Die Dr3i ; 6 sonst. bet. Personen:

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Schritte 4 international C4 8

Schritte 4 international C4 8 Schritte 4 international C4 8 An schnelle Paare können Sie die Karten unten austeilen. Die Partner schreiben auf die leeren Karten jeweils eigene Vorschläge, über die sie anschließend sprechen. Zusätzlich

Mehr

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen.

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen. 1 M O D A L V E R B E N 1. M ö g l i c h k e i t Bedeutung: Infinitiv: können Ich beherrsche es. Ich habe die Gelegenheit. Ich habe Zeit Es ist erlaubt. Es ist erlaubt. 2.) A b s i c h t Ich habe immer

Mehr

Aigion, den 01.11.2015

Aigion, den 01.11.2015 Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland

Mehr

Arbeit möglich machen!

Arbeit möglich machen! Arbeit möglich machen! Alle Menschen mit Behinderung müssen arbeiten können. Darum geht es in diesem Heft! Alle Menschen haben das gleiche Recht auf Arbeit Für alle Menschen mit und ohne Behinderung ist

Mehr

Filmtage. 12. Kinder- 02. - 06. November 2015. der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer- Kirchengemeinde Ostfildern

Filmtage. 12. Kinder- 02. - 06. November 2015. der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer- Kirchengemeinde Ostfildern 12. Kinder- Filmtage der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer- Kirchengemeinde Ostfildern Sophie-Scholl-Gemeindehaus Scharnhauser Park Bierawaweg 2/1 02. - 06. November 2015 Mit freundlicher Unterstützung

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Berufsdetektive In eigener Sache auf heißer Spur. - Projektbericht- SVO.01.00281.11_02. Projekträger:

Berufsdetektive In eigener Sache auf heißer Spur. - Projektbericht- SVO.01.00281.11_02. Projekträger: Beruferallye in Eschweiler City 1 Projekträger: Arbeitsgemeinschaft Förderverein der Willi- Fährmann-Schule, Ev. Kirchengemeinde Eschweiler, Willi-Fährmann-Schule Berufsdetektive In eigener Sache auf heißer

Mehr

In den Geschichten von Pizza in Pisa von Stefan Wilfert geht es darum, Kriminalfälle unter Mithilfe von kleinen Hinweisen zu lösen.

In den Geschichten von Pizza in Pisa von Stefan Wilfert geht es darum, Kriminalfälle unter Mithilfe von kleinen Hinweisen zu lösen. Detektiv-Prüfung Zielgruppe: 3./4. Klasse Dauer: einschließlich Stöberphase 1,5 Stunden Inhalt In den Geschichten von Pizza in Pisa von Stefan Wilfert geht es darum, Kriminalfälle unter Mithilfe von kleinen

Mehr

NEWSLETTER Januar 2016

NEWSLETTER Januar 2016 NEWSLETTER Januar 2016 Programmheft 2016 Das Programmheft erscheint voraussichtlich am 27.01.2016 Unser Facebook-Profil Mehr Bilder und Informationen auf unserem Facebook-Profil. Neugierig? Hier geht`s

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

Über Tristan und Isolde

Über Tristan und Isolde Über Tristan und Isolde Die Geschichte von Tristan und Isolde ist sehr alt. Aber niemand weiß genau, wie alt. Manche denken, dass Tristan zu Zeiten von König Artus gelebt hat. Artus war ein mächtiger König.

Mehr

Das Schwein beim Friseur Drehbuch Szene Personen Text Spielanweisung Requisite/Musik

Das Schwein beim Friseur Drehbuch Szene Personen Text Spielanweisung Requisite/Musik Das Schwein beim Friseur Drehbuch Szene Personen Text Spielanweisung Requisite/Musik 0 Erzähler Schon seit Wochen hingen dem kleinen die Haare über den Kragen, und seine Mutter überlegte sich, wie sie

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung

Mehr

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m.

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m. Übungen zum Wortschatz Modul 1: Hören 2. Kreuzen Sie an: Richtig oder Falsch? Das Wetter morgen Auch an diesem Wochenende wird es in Deutschland noch nicht richtig sommerlich warm. Im Norden gibt es am

Mehr

Straße in Eastbourne. Houses of Parliament

Straße in Eastbourne. Houses of Parliament Auslandspraktikum Robert Wagner Eastbourne/Cambridge 18.09.2009-16.11.2009 Letzter Aufruf für Robert Wagner, bitte begeben Sie sich umgehend zum Gate. So oder so ähnlich habe ich mich gefühlt, als ich

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Loslassen, was belastet,

Loslassen, was belastet, Loslassen, was belastet, ist leichter gesagt als getan. In einer Welt, in der jeder funktionieren soll, in der Schwächen unerwünscht sind, in der die Ansprüche an sich selbst oft zu hoch sind, ist es umso

Mehr

Bildkorrekturen BESTECHEND Korruption und Transparenz in Politik und Wirtschaft

Bildkorrekturen BESTECHEND Korruption und Transparenz in Politik und Wirtschaft Bildkorrekturen BESTECHEND Korruption und Transparenz in Politik und Wirtschaft Konferenz für Nachwuchsjournalistinnen und journalisten 22. - 24. November 2012 im Internationalen Bildungszentrum der Gesellschaft

Mehr

Die drei??? im Haus des Henkers

Die drei??? im Haus des Henkers Die drei??? im Haus des Henkers Marco Sonnleitner Eine Serie von Überfällen hält die Polizei von Rocky Beach in Atem. Als ein harmlos wirkender Mann ganz unerwartet den letzten Raub gesteht, ist Justus,

Mehr

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 3: Bild Nummer 4: Seite B 2 Bild Nummer 5: Bild Nummer 6: Seite B 3 Bild Nummer 7: Bild Nummer 8: Seite B 4 Bild Nummer 9: Bild Nummer 10: Seite B 5

Mehr

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer Cafès, VoKü und Treffs» Vokü Montag-Freitag 12:00 bis nachts Clash (ab 12:00 Mittagstisch, veg. + Fleisch) Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin Kreuzberg (U6/U7 Mehringdamm) Öffnungszeiten: montag bis Freitag

Mehr

1. SCHLAU WIE EIN FUCHS. Miriam Cavegn

1. SCHLAU WIE EIN FUCHS. Miriam Cavegn 1. SCHLAU WIE EIN FUCHS Miriam Cavegn Der Fuchs lebt im Wald aber auch in der Stadt. Man sagt, er ist schlau und frech. aber was weißt du sonst noch über ihn? Wir lernen den Fuchs besser kennen, erfahren

Mehr

36-1. Änderungen und Ergänzungen. Ergänzung Pressetext. Ergänzung Pressetext. Potsdam, 12.08.2014. Mittwoch, 3. September 2014

36-1. Änderungen und Ergänzungen. Ergänzung Pressetext. Ergänzung Pressetext. Potsdam, 12.08.2014. Mittwoch, 3. September 2014 Mittwoch, 3. September 2014 Ergänzung Pressetext 20.15 Uhr Foto/ /NDR/45' rbb Praxis Abenteuer Diagnose Verhängnisvolles Erbe Film von Anke Christians An einem stressigen Tag verspürt der 32-jährige Frank

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

ZUM LESEN VERLOCKEN. Christian Bieniek

ZUM LESEN VERLOCKEN. Christian Bieniek ZUM LESEN VERLOCKEN ZUM LESEN VERLOCKEN ARENA Neue Materialien für den Unterricht Klassen 1 bis 4 Christian Bieniek Karo Karotte und der Club der starken Mädchen ARENA ISBN 978-3-401-07526-6 96 Seiten

Mehr

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer Die Bücherschaffenden der Lesewoche Kathrin Schärer Geboren1969 in Basel. Ausbildung als Zeichen- und Werklehrerin an der Hochschule für Gestaltung Basel. Sie unterrichtet an einer Sprachheilschule und

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar FREUNDSCHAFT MIT VORURTEILEN Ist man noch nie in einem fremden Land gewesen, hat man oft falsche Vorstellungen von den Menschen dieses Landes. Ein Jugendaustausch kann nicht nur helfen, ein fremdes Land

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Er ist auch ein sehr tolerantes Kind und nimmt andere Kinder so wie sie sind.

Er ist auch ein sehr tolerantes Kind und nimmt andere Kinder so wie sie sind. 4.a PDF zur Hördatei ADHS in unserer Familie 3. Positive Eigenschaften Joe Kennedy Was schätzen Sie an Ihren Kindern ganz besonders? Frau Mink Mein Sohn ist ein sehr sonniges Kind, er ist eigentlich immer

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 7. November 2015. Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2. 1. Was fand in Berlin statt?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 7. November 2015. Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2. 1. Was fand in Berlin statt? PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: FREDRIK JANSSON PROGRAMNUMMER: 68510416115 SÄNDNINGSDATUM: 2015-11-07 Nachrichten auf Deutsch 7. November 2015 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Was fand in Berlin

Mehr

Fallbeispiel 1. Jeder der vier Abschnitte enthält mindestens einen Fehler! Bitte suchen!

Fallbeispiel 1. Jeder der vier Abschnitte enthält mindestens einen Fehler! Bitte suchen! Fallbeispiel 1 Eine Flüchtlingsfamilie aus Eritrea kommt über Singapur mit einem Zwischenstop in Wien nach Frankfurt und stellt dort einen Asylantrag. Über Gießen kommt sie in den Vogelsbergkreis. a) Die

Mehr

PRÓBAÉRETTSÉGI 2004. május NÉMET NYELV. KÖZÉPSZINT Olvasott szöveg értése 60 perc

PRÓBAÉRETTSÉGI 2004. május NÉMET NYELV. KÖZÉPSZINT Olvasott szöveg értése 60 perc PRÓBAÉRETTSÉGI 2004. május NÉMET NYELV KÖZÉPSZINT Olvasott szöveg értése 60 perc 1. Lesen Sie die Anzeigen der Studenten der Magdeburger Universität und entscheiden Sie, welche Anzeige (1 5) zu welcher

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

GESPRÄCH ÜBER BÜCHER KINDHEIT UND JUGEND LITERARISCH

GESPRÄCH ÜBER BÜCHER KINDHEIT UND JUGEND LITERARISCH WWU Germanistisches Institut Hindenburgplatz 34 48149 Münster Prof. Dr. Marion Bönnighausen Dr. Johannes Berning Hindenburgplatz 34 48143 Münster Ansprechpartnerin Rabea Schalow Tel. +49 251 83-39312 Fax

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen Hauptversammlung Zur heutigen Hauptversammlung für das vergangene Jahr 2006 möchte Ich Sie meine Damen und Herren Mitglieder hier im Gasthaus Grüner Wald im Rötenbach herzlich willkommen heißen. Begrüßen

Mehr

Prova d accés a la Universitat (2010) Alemany Model 1. Lesen Sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt

Prova d accés a la Universitat (2010) Alemany Model 1. Lesen Sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt 9999999 Aferrau una etiqueta identificativa amb codi de barres Prova d accés a la Universitat (2010) Alemany Model 1 Opció A Lesen Sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen

Mehr

Informationen für Jugendliche

Informationen für Jugendliche Kultureller und sprachlicher Austausch www.adolesco.org www.facebook.com/adolesco.org info@adolesco.org Informationen für Jugendliche (zwischen 13 und 17 Jahren) Hallo, wir freuen uns, dass du Interesse

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

EDUCATION EN LIGNE PARTAGE DU SAVOIR Pflicht zur Kontrolle Allemand 4éme informatique

EDUCATION EN LIGNE PARTAGE DU SAVOIR Pflicht zur Kontrolle Allemand 4éme informatique 2014 EDUCATION EN LIGNE PARTAGE DU SAVOIR Pflicht zur Kontrolle Allemand 4éme informatique WWW.NETSCHOOL1.NET Brain Power School Mahdhi Mabrouk Deutsch als Fremdsprache Gymnasium : I.S Sousse // Bengarden

Mehr

Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung

Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung 1. Kapitel Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung Und ich hatte mir doch wirklich fest vorgenommen, meine Hausaufgaben zu machen. Aber immer kommt mir was

Mehr

Weiter im Einmaleins. 100 nur das Schaf schaut noch verwundert. bellt der Dackel Heinz. pfeift das Murmeltier. Panda kann sich freu'n.

Weiter im Einmaleins. 100 nur das Schaf schaut noch verwundert. bellt der Dackel Heinz. pfeift das Murmeltier. Panda kann sich freu'n. Weiter im Einmaleins bellt der Dackel Heinz. pfeift das Murmeltier. Panda kann sich freu'n. Grabi kann das Jumbo frisst sie Biene Maja schlecht seh'n. und entspannt sich. rechnet fleißig. das Huhn meint

Mehr

Einstufungstest. Bitte antworten Sie kurz auf die Fragen: Wie heißen Sie? Wo wohnen Sie? Wie ist Ihre Telefonnummer?

Einstufungstest. Bitte antworten Sie kurz auf die Fragen: Wie heißen Sie? Wo wohnen Sie? Wie ist Ihre Telefonnummer? Bitte antworten Sie kurz auf die Fragen: Wie heißen Sie? Wo wohnen Sie? Wie ist Ihre Telefonnummer? Wie lange lernen Sie schon Deutsch? Wo haben Sie Deutsch gelernt? Mit welchen Büchern haben Sie Deutsch

Mehr

Englisch. Französisch. Türkisch. Spanisch. Englisch. Englisch

Englisch. Französisch. Türkisch. Spanisch. Englisch. Englisch 1 BASIS Russisch Mandarin JUNI Türkisch APRIL Kroatisch FEBER Themengebiete: Begrüßung und Vorstellung, die Anwendung der Höflichkeitsform, Unterschiede zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen, Bedeutung

Mehr

Der verrückte Rothaarige

Der verrückte Rothaarige Der verrückte Rothaarige In der südfranzösischen Stadt Arles gab es am Morgen des 24. Dezember 1888 große Aufregung: Etliche Bürger der Stadt waren auf den Beinen und hatten sich vor dem Haus eines Malers

Mehr

Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch

Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch P E T R A R C A Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch Genius Loci Vom Wesen eines Ortes Arbeitsseminar in Lom/Norwegen 11.-17. August 2008 Die Welt, in der wir leben, ist in vieler Hinsicht gefährdet.

Mehr

Rechte und Pflichten in der Berufsausbildung

Rechte und Pflichten in der Berufsausbildung Schullogo Name: Rechte und Pflichten in der Berufsausbildung Klasse Datum: In den kommenden Jahren (und Jahrzehnten!) werden Sie während Ihrer Berufstätigkeit immer wieder Situationen erleben, die Sie

Mehr

Conni und. die Detektive. Julia Boehme. Conni und die Detektive

Conni und. die Detektive. Julia Boehme. Conni und die Detektive 5,5 mm 28,5 mm 14,5 mm Band 18 Conni und 18 die Detektive Conni und die Detektive Julia Boehme Julia Boehme Aufregung an Connis Schule: Erst verschwinden Annas neue Turnschuhe, dann wird Geld gestohlen!

Mehr

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an.

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an. Liebe Eltern Liebe Kinder Die neuen Lager 2013 sind breit. Es freut uns, wenn Sie ein passendes Lager finden und ihr Kind in den Sommerferien eine tolle Woche mit uns verbringen wird. Eingeladen in ein

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr