BAHNBRECHENDER SCHUTZ VOR SCHÄDLICHER UV-STRAHLUNG UND BLAU-VIOLETTEM LICHT.

Ähnliche Dokumente
Art.Nr.: SU

NEU FÜR GUTES UND GESUNDES SEHEN

Die schädlichen Auswirkungen PRODUKT TÄGLICHER SCHUTZ FÜR KINDERAUGEN : CRIZAL PREVENCIA FÜR KIDS

Augenschaden durch Sonnenlicht? Carsten Framme

74 % Schluss mit computermüden Augen

Brillengläser. Varilux Expert. Essilor Eyezen - Wellness für die Augen. Sortiment Brillengläser

CRIZAL CITY EVERYDAY GLASSES FOR MEN AND WOMEN

Gutes und gesundes Sehen Neue Erkenntnisse zum Einfluss von Licht auf Augen und Wohlbefinden

BRILLENGLÄSER MIT EYE PROTECT SYSTEM :

Farbprogramm organische Gläser Suntints Physio Tint technology

Leitfaden für Scheibenfarben

Einstärken. Einstärken

Varilux Mehrbrillen-TV-Kampagne 2016, Komplettbrille mit UV- Schutz und Virtual Reality: Essilor Highlights zur opti 2016

nm

Spektroskopie im sichtbaren und UV-Bereich

B2B_Vx_S4D_8p_DE_AUT.indd 1 02/07/12 10:35

DGII 2008 in Heidelberg. Sekundärstrahlung bei refraktiver Chirurgie mittels UV-Femtosekundenlaser

BEST PRACTICE PRAXISBASIERTES LERNEN ZUM THEMA CRIZAL PREVENCIA

2 Einführung in Licht und Farbe

Transitions Signature VII. Das neue dynamische Brillenglas

WIE TRANSITIONS BRILLENGLÄSER SCHÄDLICHES

B-CLEAR NXT GLÄSER CLEAR ROSE GUN BROWN EMERALD V3 GOLF CLEAR GREY MODULATOR TM. Durchlässigkeit : 35%-9% Blaulichtfilter : 78%-93%

LifeLine-Brillen. Präventiver Schutz der Netzhaut. Informationen vom LowVision-Spezialisten

Kontrollaufgaben zur Optik

ARBEITSPLATZ. Arbeitsplatzgläser / Nahunterstützung

56% Optimal vorsorgen. Jetzt zu Bestpreisen! Jetzt vor schädlichem Licht schützen und bis zu. bei Brillengläsern. sparen!

METHODE UND TECHNIK DER POLARISATION. von Younger Optics

wav.de Stand: 01/2017 UV-Strahlung

Weiße. Weiße SICHTBARES LICHT VIOLETTES ROTLICHT RADIO- WELLEN ORANGE VIOLETT. 457 nm BLAU INFRA- GRÜN LICHT GELB ROT. WELLENLÄNGE in Nanometer (nm)

PRODUKT NEUE BRILLENGLASKATEGORIE FÜR DEN MULTIMEDIALEN ALLTAG: ESSILOR EYEZEN FÜR NORMAL- UND FEHLSICHTIGE UND VARILUX DIGITIME * FÜR PRESBYOPE

Intraokularlinsen mit lichtadaptierender Transmission: Ein neues Konzept für optimalen Netzhautschutz?

NATÜRLICHES SEHEN AUF HOHEM NIVEAU ENTDECKEN SIE VARILUX E SERIES

43. Fielmann Akademie Kolloquium FILTERGLÄSER. Seminar kompakt. Mittwoch, 16. Januar 2019

Leistungsgemeinschaft österreichischer Optiker. Jahrestagung und Generalversammlung

Sanfter Eingriff mit klaren Aussichten

WISSENSCHAFT PHOTOTOXIZITÄT: BESSERES VERSTÄNDNIS DER RISIKEN FÜR UNSER AUGE. interview

Spektroskopie im sichtbaren und UV-Bereich

56% Gesundheitsmonat. bei Delker: NEU! OPTIMAL VORSORGEN. JETZT ZU BESTPREISEN! Jetzt vor schädlichem Licht schützen und bis zu. bei Brillengläsern

1. Strahlung ist überall

Sonnige Aussichten! So schützen Sie Ihre Augen vor der Frühlingssonne

M E T H O D E & T E C H N I K V O N

2-01. Das Ethen-Molekül. Perspektivische Darstellung des Ethen-Moleküls.

AMD = Chronisch fortschreitende Stoffwechselerkrankung der Netzhaut. Photorezeptoren. Retinales Pigmentepithel. Bruch sche Membran.

Einige Anwendungsfelder im Überblick:

Wie viel. natürlichen Schutz. hat Ihre. Netzhaut? Messung der makularen Pigmentdichte. Seite 1 Info unter

Mitra Licht - freundliches Licht. Das Wissen über das Lichtspektrum rettet Ihre Augen

B2B_Vx_S_series_16p_DE_AUT.indd 1

SageGlass, das dynamische Sonnenschutzglas von Saint-Gobain

5. Abluftreinigung. Lü f t u n g st e c h n i k

Farbumfänge. Arbeiten mit Farbe

High Power Teilreflektierende Beschichtungen

You re unique. Your Yuniku.

SONNENGLÄSER GESCHENKT! Aktion gültig bis Ende Juni 2018.

Informationen zum Grauen Star/Katarakt

Akupunkturzentrum Naturheilpraxis

Produktübersicht. Brüstungsglas. Wärmedämmglas. Sonnenschutzglas

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002

AMD kann das scharfe Sehen zerstören, das notwendig ist für Aktivitäten wie Lesen, Autofahren und für das Erkennen von Gesichtern.

Wellenlängen bei Strahlungsmessungen. im Gebiet der Meteorologie nm nm

Daylong TM. Regionaltagung OTC 24/

LOW VISION. OHI GmbH SEHBEHINDERUNGEN & ELEKTRONISCHE & ERGONOMISCHE HILFSMITTEL VON ANDREA SCHMIED

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 29. September 2015 HSD. Solarenergie. Die Sonne

Phasendifferenz, Dünnschichtinterferenz, Fabry-Perot-Interferometer

Positionspapier Sonnenbrillen

Altersbedingte MAkulAdegenerAtion (AMd)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Licht und Optik. Das komplette Material finden Sie hier:

Zusammenhang zwischen Farbe, Wellenlänge, Frequenz und Energie des sichtbaren Spektrums

Broschüre-Licht und Farbe

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 04. Oktober 2016 HSD. Solarenergie. Die Sonne

TV-Anlagen arbeitsmedizinische Aspekte DR. KARL BÖHM ORF-ARBEITSMEDIZIN

Lernkontrolle Arbeitsblatt

WIE KANN ICH MEINE AUGEN VOR UV-STRAHLUNG

LUMIMAX Beleuchtungsworkshop. iim AG

Vollkommen. * COBRA-Modelle in Schaumstoffversion, IRI-s außer Korrekturbrillen. ** Reinigung mit Wasser und Seife.

NOVACEL - Meine Brillengläser. 100% Made in France

Verbessern Sie Ihre Sichtweise

Kapitel 12. Geometrische Optik 12.1 Lichtausbreitung 12.2 Reflexion und Brechung 12.3 Spiegel 12.4 Linsen 12.5 optische Instrumente

21.Vorlesung. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente

10/6/2015. Licht IST FARBIG! DAS UNSICHTBARE SICHTBAR MACHEN OPTISCHE AUFHELLER IN DER KUNSTSTOFF- INDUSTRIE. Alle Objekte sind Reflektoren!

das beste Ist gerade gut genug für Sie. Informieren Sie sich über moderne Lösungen für Ihre Graue-Star-Operation.

Lasersicherheitsbelehrung. Universität Hamburg 2009/10

Spektren und Farben. Schulversuchspraktikum WS 2002/2003. Jetzinger Anamaria Mat.Nr.:

Die Ergebnisse der Kapiteltests werden nicht in die Berechnung der Semesternoten mit einbezogen!

PRODUKT DAS NEUE ESSILOR EYEZEN - BRILLENGLASPROGRAMM: WELCHEN NUTZEN NEHMEN TRÄGER DIESER GLÄSER AM BILDSCHIRM WAHR?

Fortgeschrittene Photonik Technische Nutzung von Licht

PHYSIKTEST 4C April 2016 GRUPPE A

Filter in der industriellen Bildverarbeitung. Polytec

STREET DIE BRILLENGLAS-SERIE FÜR DIE STRASSE UND DEN ALLTAG KEIN TAG ZU LANG, KEINE NACHT ZU TIEF, KEIN WEG ZU WEIT

Genießen Sie das Licht ohne Hitze. SolarSmart Technologie. Wirksame Tageslichtbeleuchtung

Sonne und Augenschutz

Tageslichtbeleuchtung in Museen unter qualitativen und konservatorischen Gesichtspunkten

scharfem und klarem Sehen. Informieren Sie sich über moderne Lösungen für Ihren grauen Star bei gleichzeitiger Hornhautverkrümmung.

Mobilität im Alter Kurzvortrag. Wie wichtig ist Sehen im Verkehr?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Warum sind Zitronen gelb? Das komplette Material finden Sie hier:

Transkript:

BAHNBRECHENDER SCHUTZ VOR SCHÄDLICHER UV-STRAHLUNG UND BLAU-VIOLETTEM LICHT. DER NEUE ESSILOR STANDARD FÜR BRILLENGLÄSER.

SCHÄDLICHES LICHT IST ÜBERALL ES IST WICHTIG, DAS SEHEN SCHON SEHR FRÜH UND EIN GANZES LEBEN LANG ZU SCHÜTZEN Mit steigender Lebenserwartung und sich wandelndem Lebensstil wächst auch die tägliche Belastung unserer Augen durch schädliches Licht: Brillenträger verbringen mehr Zeit in Innenräumen unter modernen, künstlichen Lichtquellen. Der Anteil der LED-Beleuchtung an allen Lichtquellen wird sich bis 2020 schätzungsweise auf 70 % erhöhen 1. Mehr als 7 Stunden werden täglich vor einem Bildschirm verbracht 2. LICHTSPEKTRUM NICHT SICHTBAR INNERE BIOLOGISCHE UHR DES MENSCHEN PUPILLENREFLEX SICHTBAR POSITIVES LICHT (blau-türkises Licht) (übriges sichtbares Licht) U V H E S N E S SCHÄDLICHES LICHT (UV) (blau-violett) KATARAKT AMD UV: ultraviolette Strahlung HES: hochenergetisches sichtbares Licht NES: niedrigenergetisches sichtbares Licht HEV = High Energy Visible = energiereiche sichtbare Strahlung Schädliches Licht setzt sich aus nicht sichtbaren UV-Strahlen und sichtbarem blau-violettem Licht zusammen.

SCHÄDLICHES LICHT KANN ZU AUGENERKRANKUNGEN BEITRAGEN Energiereiche UV-Strahlung und blau-violettes Licht gelangen in das vordere und z.t. auch hintere Augengewebe und gelten als Entstehungsfaktoren für Augenerkrankungen 3. GRAUER STAR AMD UV-Strahlung ist ein Risikofaktor für die Entstehung von Grauem Star. Diese Erkrankung tritt in Form einer Trübung der Augenlinse auf 4. Blau-violettes Licht wurde als schädliche Strahlung für die äußere Netzhaut identifiziert und kann neben anderen Faktoren zu AMD* beitragen 5. RPE-ZELLAPOPTOSE (bei 40 µm A2E) SCHÄDLICH Spitzenwert 435 nm (+/-20 nm) 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 DUNKEL 390 410 430 450 470 490 510 630 WELLENLÄNGE (NM) *altersbedingte Makuladegeneration Die Augengesundheit hängt von verschiedenen Faktoren ab (Alter, Genetik, Ernährung usw.). Licht ist einer der mit Hilfe eines Brillenglases beeinflussbaren Risikofaktoren. UV-Strahlung kann an der Entstehung von Grauem Star beteiligt sein. Die äußere Netzhaut besteht aus retinalen Pigmentepithelzellen (RPE) sowie aus den Außensegmenten der Photorezeptoren. Das retinale Pigmentepithel ist unverzichtbar für Funktionsfähigkeit, Überleben und ständige Erneuerung der Photorezeptoren. DIE NEUE REFERENZ FÜR BRILLENGLÄSER Ein Brillenglas vereint hochgradig komplexe Technologien für optisches Design, Brillenglasmaterial und Veredelung. Für den Schutz vor schädlichen Lichtstrahlen gab es bisher keine globale Lösung. Die Träger mussten blaue Restreflexe und/oder eine gelbe Tönung in Kauf nehmen. Essilor setzt neue Maßstäbe mit einem im Brillenglas integrierten Schutz vor schädlicher Strahlung.

Schutz vor schädlichem Licht in einem ästhetisch klaren und farblosen Brillenglas keine gelbe Restfarbe keine blauen Reflexe IM BRILLENGLAS EINGEBETTET DIE 3 WICHTIGSTEN VORTEILE 1. Hervorragender UV-Schutz gemessen am Augen-Lichtschutzfaktor E-SPF 6 SMART BLUE FILTER 2. Bis zu 3-fach höhere Schutzwirkung gegenüber blauviolettem Licht im Vergleich zu Standard-Korrektionsgläsern 7 3. Ästhetisch transparentes Glas ohne gelbe Restfarbe

1. VORTEIL UVA- UND UVB-STRAHLEN WERDEN VON ORGANISCHEN BRILLENGLÄSERN ABSORBIERT*, UV-REFLEXIONEN VON DER GLASRÜCKSEITE INS AUGE MINIMIERT. HERVORRAGENDER UV-SCHUTZ Zwei Schutzfunktionen verbünden sich für hervorragenden UV-Schutz. 6 Das Eye Protect System ist im Brillenglas integriert, um gefährliche UV-Strahlung und schädliches blau-violettes Licht zu absorbieren. UV UV Alle Crizal UV Veredelungen schützen vor UV-Reflexionen von der Glas-Rückseite ins Auge. höchste Schutzstufe für farblose Brillengläser. Vereinfachte Darstellung einer Crizal UV-Veredelung. Diese ist auf beiden Glasseiten aufgebracht.

2. VORTEIL BIS ZU 3-FACH HÖHERE SCHUTZWIRKUNG VOR BLAU-VIOLETTEM LICHT IM VERGLEICH ZU STANDARD-KORREKTIONS- GLÄSERN GEMÄSS IN VITRO-TESTS AN NETZHAUTZELLEN 12. SMART BLUE FILTER ABSORBER ZIELEN SPEZIELL AUF DAS SCHÄDLICHE BLAU-VIOLETTE LICHT Transmissionskurve von farblosen Brillengläsern mit Eye Protect System Bereich des schädlichen blau-violetten Lichts 100 Lichttransmissionsgrad (nm) 75 50 Standardglas mit Entspiegelung Eye Protect System mit Crizal Forte UV Lichttransmission für nicht-phototrope Gläser aus Polycarbonat. Die Transmission für hoch- und ultrahochbrechende Gläser ist zwischen 380 und 400 nm niedriger. 25 0 280 420 460 780 Wellenlänge (nm) Gläser mit Smart Blue Filter TM garantieren einen Mindest-Wirkungsgrad an Blaulicht-Filterung sowie einen Rückgang des lichtinduzierten retinalen Zelltods um 25 % (+/- 5 %) im Vergleich zu Gläsern ohne Filter. Dies hängt vom Brillenglas-Material sowie von der Beschichtung ab und kann durch in vitro Tests an RPE-Zellen oder durch mathematische Modellierung beurteilt werden. Standardglas mit Entspiegelung = Glas mit Entspiegelungsschicht, nicht UV-optimiert und ohne Blaulicht-Schutz.

3. VORTEIL ÄSTHETISCHE TRANSPARENZ OPTIMIERTE GLAS-ÄSTHETIK UND FARBWAHRNEHMUMG Keine gelbe Restfarbe Keine blauen Reflexe SPEZIELLE ABSORBER VON KOMPLEMENTÄRFARBEN VERBESSERN GLASÄSTHETIK UND FARBWAHRNEHMUNG Neu: komplementäre Farbabsorber neutralisieren die gelbe Tönung des Brillenglases, die durch die Reduzierung von blau-violettem Licht entstehen würde und verbessern so die Glasästhetik und die Farbwahrnehmung. Prinzip der Komplementärfarben: Wenn ein Objekt eine Farbe absorbiert, erscheint es in der Regel in seiner Komplementärfarbe. Da Blau und Gelb komplementäre Farben sind, verleiht der Blaulicht-hemmende Absorber dem Brillenglas eine gelbe Resttönung. Die speziellen Farbabsorber des Smart Blue Filter neutralisieren die gelbe Tönung des Brillenglases.

SCHÜTZEN SIE IHRE AUGEN VOR SCHÄDLICHER STRAHLUNG BEI ALLEN LICHTVERHÄLTNISSEN - IM FREIEN UND IN INNENRÄUMEN Durch die selbsttönende Technologie bei Transitions Brillengläsern ist der Schutz vor schädlichem Licht schon heute automatisch integriert. Im Freien Transitions-Brillengläser mit Eye Protect Sytem blockieren UVA- und UVB-Strahlen sowie mehr als 85 % des schädlichen blau-violetten Lichts In Innenräumen Transitions-Brillengläser mit Eye Protect Sytem blockieren UVA- und UVB-Strahlen und haben eine bis zu 5-Fach höhere Schutzwirkung 8 gegenüber schädlichem blau-violettem Licht im Vergleich zu Standardgläsern. Transitions-Brillengläser mit Eye Protect System bieten einen noch besseren UV-Schutz in Kombination mit einer Crizal UV-Veredelung 8.

EYE PROTECT SYSTEM TM IST MIT ALLEN CRIZAL UV VEREDELUNGEN KOMBINIERBAR Eye Protect System in Kombination mit Crizal Prevencia verstärkt die Schutzwirkung vor blau-violettem Licht. Durch die Kombination dieser beiden Filterlösungen von blau-violettem Licht entsteht hervorragender Schutz für ein farbloses Glas. Dabei werden durchschnittlich 30 % des blau-violetten Lichts (Brechungsindex 1,59) zwischen 415 nm und 455 nm herausgefiltert, annähernd 10 % mehr als mit Crizal Prevencia allein. Veredelung: reflektiert blau-violettes Licht SMART BLUE FILTER Brillenglasmaterial: absorbiert blau-violettes Licht Übersicht Eye Protect System Essilor kombiniert den Smart Blue Filter mit Crizal UV und dem Augenlichtschutzfaktor E-SPF. Das Ergebnis: ein farbloses Brillenglas mit Schutz vor UV-Strahlung sowie vor blau-violettem Licht, genannt Eye Protect System. Rückgang der retinalen Zellapoptose Brillenglasschutz gegenüber blau-violettem Licht Bis um das 5-fache im Vergleich zu einem Standardglas 8 Signature VII Bis um das 3-fache im Vergleich zu einem Standardglas 8 Signature VII *+/- 5% E-SPF Index 6 standard deviation based on a calculation model for all substrate

DIE BRILLENTRÄGER SIND AN EINER GESAMTLÖSUNG GEGEN GEFÄHRLICHE UV-STRAHLUNG UND SCHÄDLICHEM BLAU-VIOLETTEM LICHT INTERESSIERT 9 von 10 Brillenträgern sind an Eye Protect System interessiert. Von Brillenträgern wird das Eye Protect System als innovativ, bedarfsgerecht, glaubwürdig und leicht verständlich wahrgenommen. Ich möchte mein Augenlicht so lang wie möglich schützen 9. 7 von 10 Brillenträgern würden ein Brillenglas mit UV- und Blaulicht-Schutz kaufen 10. Über 40 % aller Konsumenten würden ein Produkt mit Blaulicht-Absorption kaufen und dafür einen deutlich höheren Preis in Kauf nehmen 11. So erklären Sie Ihren Kunden Eye Protect System: Was haben Sie schon über die schädlichen Wirkungen von UV-Strahlung und blau-violettem Licht auf Ihre Augen gehört? Ich empfehle Ihnen ein innovatives Brillenglas mit integriertem Schutz vor schädlichem Licht. Es ist farblos, ästhetisch ansprechend und verändert Ihre Farbwahrnehmung nicht.

Quellen-Informationen: 1 McKinsey & Company. Lighting the way Perspectives on the global lighting market. 2nd edition report. Aug 2012. 2 McGoldrick, Joline. Multiscreening and Simultaneous Media Use: Unlocking The Golden Age Of Digital Advertising. Forbes. March 2014. 3 McCarty CA, Taylor HR. A review of the epidemiologic evidence. linking ultraviolet radiation and cataracts. Dev Ophthalmol. 2002; 35:21-31. Sunlight and the 10-year incidence of age-related maculopathy: The Beaver Dam Eye Study. Arch. Ophthalmol., 122, 750-757. New discoveries and therapies in retinal phototoxicity, Serge Picaud et Emilie Arnault, Points de Vue N 68, Spring 2013. 4 http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12061268 and http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10709349. 5 Photobiologische in vitro Experimente, durchgeführt von Essilor und dem Institut de la Vision Paris. Primärzellen des retinalen Pigmentepithels wurden mit A2E, einem Hauptbestandteil des Alterspigments Lipofuszin, photosensibilisiert. Diese Zellen wurden anschließend 18 Stunden lang mit einem 10 nm Lichtband, zentriert zwischen 390 und 520 nm, in Inkrementen von 10 nm (+ auf 630 nm zentriertes Lichtband) bestrahlt. Zur Simulierung der physiologischen Lichtbedingungen wurden moderate Bestrahlungsstärken gewählt und in Bezug auf das auf die Netzhaut gelangende, natürliche Sonnenlicht genormt. (Arnault et al. 2013 PLOs One). 6 Der E-SPF wurde von Essilor entwickelt und ist eine Formel zur Bestimmung des gesamten UV-Schutzes eines Brillenglases. Der E-SPF bezieht sich nur auf das Brillenglas. Berücksichtigt wird keine direkte Bestrahlung der Augen, die auf externen Faktoren beruht (z. B. Gesichtsform des Brillenträgers, Fassungsdesign und Trageposition etc.). E-SPF 35 für Brillengläser mit Crizal Prevencia und Crizal Forte UV sowie E-SPF 25 für Crizal Alizé UV, Crizal Easy UV und Optifog mit Crizal UV; außer Essilor Orma mit E-SPF 10. E-SPF 50+ für alle Sonnenschutzgläser mit Crizal Sun UV und Optifog Sun mit Crizal UV. E-SPF 35 ist der höchste Wert eines farblosen Brillenglases für hervorragenden UV-Schutz. E-SPF und E-SPF 35 sind eingetragene Marken von Essilor International. 7 Gläser mit Smart Blue Filter TM garantieren einen Mindest-Wirkungsgrad an Blaulicht-Filterung sowie einen Rückgang des lichtinduzierten retinalen Zelltods um 25 % (+/- 5 %) im Vergleich zu Gläsern ohne Filter. Dies hängt vom Brillenglas-Material sowie von der Beschichtung ab und kann durch in vitro-tests an RPE-Zellen (RPE=retinales Pigmentepithel) oder durch mathematische Modellierung bewertet werden. Bei Eye Protect System TM -Gläsern mit Crizal Forte UV kommt es zu einem Rückgang des lichtinduzierten retinalen Zelltods um 25 % (+/-5%) im Vergleich zu Gläsern ohne Filter. Bei Standardgläsern der Brechzahl 1,5 oder Polycarbonatgläsern mit Crizal Forte UV beträgt der Rückgang 7 % (mathematisch modelliert). 8 Bis zu 3-fach/5-fach höhere Schutzwirkung gegenüber blau-violettem Licht im Vergleich zu Standard-Korrektionsgläsern gemäß einem auf retinalen Zelltod bezogenen Berechnungsmodell. Bei Transitions Signature TM mit Crizal Forte UV beträgt der Rückgang des lichtinduzierten retinalen Zelltods ca. 25 % (+/- 5%) (mathematisch durchschnittlich modelliert für alle Farben und Materialien auf Basis des Trans-Bonding- Verfahrens) im Vergleich zu Gläsern ohne Filter. Bei Transitions XTRActive mit Crizal Forte UV ergibt sich ein Rückgang von ca. 35 % (+/- 5%) (mathematisch durchschnittlich modelliert für alle Farben und Materialien auf Basis des Trans-Bonding-Verfahrens). Bei Standardgläsern der Brechzahl 1,5 oder Polycarbonat-Gläsern mit Crizal Forte UV beträgt der Rückgang ca. 7 % (mathematisch modelliert). 9 In Process -Studie für Essilor International. Crizal E-SPF 35 Fokusgruppen in Frankreich und China. August 2015. 10 Decision Analyst, BCT2 Offer Take Rate Consumer, Study Number 2015-0623, December 2015, USA. 11 BCT2 price elasticity research Ifop US, Ger, Taiwan - 1000 AR wearers/country 2015 (with AMD and eye fatigue benefits). 12 Die Schutzwirkung von blau-violettem Licht wurde durch photobiologische in vitro Experimente gemessen, die von Essilor und unabhängigen Dritten durchgeführt wurden. Lichtsensibilisierte retinale Pigmentepithelzellen wurden blau-violettem Licht ausgesetzt, das die physiologische Exposition gegenüber Sonnenlicht eines 40 Jahre alten Auges simulierte. Bei Eye Protect System TM -Gläsern mit Crizal Forte UV: Rückgang des lichtinduzierten retinalen Zelltods um 25 % im Vergleich zu Bedingungen ohne Filter. Bei Standardgläsern, d.h. Gläser der Brechzahl 1.5 oder Polycarbonatgläser mit Crizal Forte UV, beträgt der Rückgang ca. 7 % (mathematisch modelliert). Weitere Information zu Eye Protect System wie finden Sie unter http://www.pointsdevue.com/ www.essilor.de ǀ www.essilor.at Essilor ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Personalisierung von Brillengläsern. Auf fünf Kontinenten vertreibt das Unternehmen mit seinen führenden Marken Varilux, Crizal, Optifog, Xperio und Essilor eine umfassende Auswahl an Brillengläsern für Kurz-, Weitsichtigkeit und Presbyopie. 2080 EPS001