Organisation der LMU und der Fakultät für Biologie

Ähnliche Dokumente
Erstsemesterberatung Informationsverarbeitung

Herzlich Willkommen an der Pädagogische Hochschule Karlsruhe zur Begrüßungs- und Einführungsveranstaltung!

Einführungsveranstaltung. Bachelorstudiengänge. Dekan Professor Dr. Uwe Vollmer. Leipzig, Quelle: Univ. Leipzig

Informationsveranstaltung zum Lehramtsstudium an der TU Dresden (Allgemeinbildende Schulen)

HERZLICH WILLKOMMEN ZU

Herzlich Willkommen. an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

Informationen für das 5. Semester Bachelor Biologie

Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften

FRIEDRICH-ALEXANDER UNIVERSITÄT ERLANGEN-NÜRNBERG NATURWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT

Ergänzende Informationen zur Studienberatung

Einführungsveranstaltung WS 2016/2017

Herzlich Willkommen an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe!

Das Studium der Biologie mit Abschluss Bachelor

Effizientes Lernen WS06/07

Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft

Allgemeines Studienverlauf

Zusammenfassung der Präsentationen: - Workshop Beratung, , Dresden - Beratung an der Hochschule München für Studierende mit Kind(ern)

Master-Studiengang Terminologie Sprachtechnologie

Sitzung des Senats am von 14:15 Uhr bis 16:13 Uhr im Senatssaal

Was tun, wenn es einmal holprig wird? Die Beratungseinrichtungen der Hochschule Bremen stellen sich vor

Programm in der Woche vom Oktober 2013 (Stand: )

Beratungsstellen. Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) Zentrale Studienberatung

Fachbereich Informations- und Elektrotechnik

Grundordnung. der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Grundordnung der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Az

Willkommen am Lehrstuhl für Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik

Beratungsangebote an der HFU. Infos für Studieninteressierte und Studierende

INFORMATION Einrichtungen der Universität

Softwareplattformen der FAU

Vollversammlung an der TF zum Thema. Studiengebühren. Eine Veranstaltung der Fachschaft der Technischen Fakultät

Erstsemesterbegrüßung Herzlich willkommen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Fachbereich Informations- und Elektrotechnik

Willkommen beim Informatik (*) -Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ulf Leser

Montag, 13. Oktober 2014

Erstsemesterbegrüßung Herzlich willkommen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Facheinführung Informatik. Holger Karl Oktober 2016

Was tun, wenn es einmal holprig wird? Die Beratungsangebote der Hochschule Bremen stellen sich vor

Willkommen an der. Fakultät IV EECS

Bachelorbegrüßung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Studienstart Wintersemester 18/19

Stellvertretung: Prof. Dr. Roland Czada, Prof. Dr. Wolfgang Ludwig Schneider

Orientierungsphase WiSe 2014 / Begrüßung & Koordination

Informationen zur Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Das Lehramtsstudium am Karlsruher Institut für Technologie

Perfekt vorbereitet in die erste Vorlesungswoche!

Die Sozialberatung des Studentenwerks Würzburg. Erste Anlaufstelle - Orientierung - Beratung

Informationen für die Semester 5 und 6 des Bachelor Biologie ( )

Protokoll der 7. Sitzung der Fachschaftsvertretung. FSV der Naturwissenschaftlichen. Fakultät

/ Prof. Dr. Felix H. Schacher Studiendekan

der Hochschulleitung der Technischen Universität München der Technischen Universität München zwischen und Diversity-Zielvereinbarung

Internationale Events

Facheinführung Informatik

Effizientes Lernen: formales

Fachbereich Informationstechnik

Herzlich Willkommen an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe!

ZSB Zentrale Studienberatung ZSB. Programm zum Studienstart 2016/

Amtliche Bekanntmachungen

Prüfungsausschussvorsitzende für die Teilstudiengänge in den Mehrfächer- Studiengängen der Universität Osnabrück nach Fachbereichen und Fächern

Freitag, 19. Januar 2018

Technischen Universität Darmstadt / Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie - Organisation Prof. Dr.-Ing. H. J. Linke

KÜKEN-ABC. Küken-ABC Wintersemester 15/16

Münchner Zentrum für Lehrerbildung LMU (MZL LMU ) der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ordnung

Herzlich willkommen zur. Einführungsveranstaltung für Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Bachelorstudiengang Psychologie!

START Informationen für Studienanfänger

Herzlich willkommen am IfKW

Während der Wochen der Studienorientierung bieten wir Ihnen zusätzlich folgende Veranstaltungen

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart

Das Studium der Biologie mit Abschluss Bachelor. an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Stand WS 2013/14)

Herzlich Willkommen an der Pädagogische Hochschule Karlsruhe zum Studieninfotag am 16. November 2016

Start ins Studium.

Senat. Svenja Gushurst. Leonie Sanden

Einführende Informationen zum Nebenfach im Bachelorstudiengang Pädagogik / Bildungswissenschaft

Fakultät Soziale Arbeit

Informationen für Erstsemester-Studierende. Bachelor-Studiengang Mathematik Sommersemester 2016

Inhalt. Leitbild Geschichte Studium und Lehre Fakultäten TUM-Standorte und Wissenschafts-Netzwerk

Lehrstuhl für Religionswissenschaft. Programm der Studieneinführungstage für das Studienfach Religionswissenschaft

der 1. Sitzung des Fachschaftenrats der Julius- Maximilians Universität Würzburg am

Bildungswissenschaften an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Rankings. CHE Hochschulranking 2015/16. Deutschlands größtes Hochschulranking. Sozialwissenschaftliche Fakultät STUDIENGÄNGE MIT DETAILINFORMATIONEN:

Forum 4: Organisation des Servicebüros Studium der Fakultät für Informatik

Aktualisiert am Ämter: Zuständigkeitsbereich: Erstsemesterstudierende/ Dr. Christoph Schmoeger Dr. Bruno Ebner. PD Dr.

Studieneinführung Naturwissenschaftliche Bildung

Ordnung des Betriebswirtschaftlichen Instituts Gummersbach (BIG) der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften der Fachhochschule Köln

Herzlich Willkommen an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zum Studieninformationstag am 05. Mai 2018

Schließung der Magisterstudiengänge

Bachelorbegrüßung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Studienstart Wintersemester 18/19

Einführungsveranstaltung für Lehramt an Gymnasien an der Uni Würzburg. Lore Koerber-Becker Professional School of Education

- Keine amtliche Bekanntmachung - Satzung über die Erhebung von Studienbeiträgen an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Vom 9.

Fachschaft Lehramt. Andra Baumgart, BA (HRSGe): Deutsch und Physik & Marina Masopust, MEd (G): Sprachliche und Mathematische Grundbildung, Englisch

Das 5./6. Semester im Studiengang Biologie Bachelor

Bildungswissenschaften an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Herzlich Willkommen im B. Ed. Sonderpädagogische Förderung Teilstudiengang Sonderpädagogik

Wichtige erste Schritte für Studienanfänger des Nebenfachs Recht

Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Pharmaceutical Sciences an der Ludwig-Maximilians-Universität München Vom 31.

Information zum Master of Education Biologie

Wintersemester 2016/2017 Einführungswoche 17. bis Zentrale Veranstaltungen für alle Erstsemestler

Transkript:

Organisation der LMU und der Fakultät für Biologie Irini Bassios, Philomena Bodensteiner

Medizin Naturwissenscha4en Zentralbereich Geistes-und Kulturwissenscha4en Rechts-, und Wirtscha4swissenscha4en

Professorinnen und Professoren -750- Wissenscha4liche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter -3.000- Das Präsidium Die Hochschulleitung Erweiterte Hochschulleitung Senat! Hochschulrat! Zentrale Ausschüsse Konvent der wissenscha4lichen Prof. Dr. Berndt Huber Mitarbeiter Konvent der sonsdgen Mitarbeiter Konvent der Fachscha4en! Studierende -50.000-! SonsDge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter -2.500-

Professorinnen und Professoren -34- Studierende -2.600-! Fakultät für Biologie Wissenscha4liche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter -300- SonsDge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter -150-

KoordinaDon Prodekan Prof. Marc Bramkamp Dekan Prof. Heinrich Leonhardt Frauenbeau*ragte Prof. Birgit Neuhaus Studiendekan Prof. Heinrich Jung Prüfungsamt & Prüfungsausschussvorsitzende FAKULTÄTSRAT ProfessorInnen, Wissenscha4liche MitarbeiterInnen und SonsDge MitarbeiterInnen FSI Biologie! ProfessorInnen, Wissenscha4liche MitarbeiterInnen und SonsDge MitarbeiterInnen Department Biologie I Direktorin: Prof. Ute Vothknecht Studierende! Department Biologie II Direktor: Prof. Andreas Herz

Prof. Kirsten Jung Lehrstuhlinhaberin Mikrobiologie Prof. Bramkamp Prof. Papenfort Prof. H. Jung PD. Dr Heermann Fakultät für Biologie

Fakultät für Biologie

Informationsquellen und Ansprechpersonen Recherchieren Sie erst einmal selbst auf den Webseiten der Fakultät http://www.biologie.lmu.de/ und der LMU http://www.lmu.de/index.html! Ausgewählte Anlaufstellen an der Fakultät für Biologie: Studiengangskoordination (universelle Beratung zu Studiengängen): Dr. Michael Bögle (Schwerpunkt: Bachelor, Master Biologie, Auslandssemester) Irini Bassios (Schwerpunkt: Lehramt Biologie) Didaktik der Biologie : Prof. Dr. Birgit Neuhaus, Dr. Monika Aufleger Prüfungsamt (Prüfungsangelegenheiten, Leistungsanrechnung, Transcripts ): Katharina Axtner, Danuta Niemietz, Ulrike Schievelbein Prüfungsausschussvorsitz: Prof. Dr. Wolfgang Frank (Bachelor), Prof. Dr. Elisabeth Weiss (Lehramt) Fachschafts Initiative Biologie (Interessenvertretung, Beratung, Veranstaltungen ) Studiendekan: Prof. Dr. Heinrich Jung Inklusion (Beratung, Hilfestellung vor Ort, Nachteilsausgleich): Prof. Dr. Heinrich Jung, Irini Bassios

IT-Gruppen (Computerräume, Drucker, Druckerkontingent ): Mailadresse bei Fragen und Problemen: helpdesk.it@bio.lmu.de Martin McKenzie, Dr. Alexander Pazur, Dr. Siegfried Siebzehnrübl Studienbüro Lehre@LMU (Hilfskraft-Verträge für TutorInnen, Lehre@LMU-Förderpreis für stud. Forschungsprojekte): Dr. Philomena Bodensteiner, Dr. Elizabeth Schroeder-Reiter (Master Bio, Tutorenbörse) Geschäftsstellen der Departments (Hilfskraftverträge): Department I: Gabriele Martynez; Department II: Sera Camyesil Student und Arbeitsmarkt (Jobs, Auslandspraktika, Trainingskurse ): Johannes Hoch Campusseelsorge am Campus Großhadern/Martinsried (Beratung in Krisen-, Entscheidungs- und Konfliktsituationen): Dr. Friedemann Steck (Evangelische Studierendengemeinde), Peter Blümel (Katholische Hochschulgemeinde) Raum- und Kontaktinformation: Pforte (Foyer B), Übersichtstafel (Foyer E) Angebote für Hilfskraftstellen: Tutorenbörse (LSF), Aushänge, Monitore Infos zu Vorträgen und Veranstaltungen: Monitore, Aushänge Informationen über MitarbeiterInnen und Forschungsschwerpunkte: http://www.biologie.uni-muenchen.de/forschung/index.html

Ausgewählte zentrale Anlaufstellen: Zentrale Studienberatung Münchener Zentrum für Lehrerbildung (fächerübergreifende Studienberatung Lehramt) Studentenkanzlei (Administration rund um Studierendenstatus: Immatrikulation, Rückmeldung, Urlaubssemester, Fachwechsel ) nützlicher Link: http://www.lmu.de/studium/studium_aktuell/neuigkeiten/studkanz/system.html Allgemeine BAföG-Beratung (Studentenwerk) Studienkreditberatung (Studentenwerk) Stipendienberatung http://www.studentenwerk-muenchen.de/beratungsnetzwerk/stipendienberatung/ http://www.lmu.de/einrichtungen/zuv/uebersicht/dez_iii/ref_iii4/gliederung/index.html http://www.stiftungen.org/ Studentenwohnungen Beratungsstelle für Studierende mit Kind Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung Psychosoziale und Psychotherapeutische Beratung (Studentenwerk) Rechtsberatung (Studentenwerk) Beratung für internationale Studierende (Studentenwerk) Islamische Hochschulvereinigung München