Kindergarten-Eltern-Post

Ähnliche Dokumente
Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Oktoberpost und St. Martin

Kindergartenpost Juni/Juli Sommerpost

Eins, zwei, drei, - Manage frei im Zirkus Corbellini.

Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

o o. 32 o 1 Enthaltung

von 13:00 bis 16 Uhr (Bitte beachten Sie die Mittagszeit von Uhr in der wir die Kita geschlossen haben!!)

Unser Termin Kalender

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Bedarfserhebung Kinderkrippe Kleiner Drache

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax

NEUES VOM HIMMELSZELT

Plitsch Platsch Ausgabe März 2018

Jahresplanung JANUAR- Termine: Anmeldetag für Kindergarten und Krippe von Uhr

Zur Aufnahme des Kindes in unserem Kindergarten gehört der Betreuungsvertrag, der vom Träger und den Eltern unterschrieben werden muss.

Elternbrief Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

KINDERGARTEN HAND IN HAND

Elternpost. Juli 16. Liebe Eltern!

Termine, Termine, Termine

VII. Kindergarten ABC

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Federseezwerge Zwergenpost. April bis Juni 2015

Haus für Kinder St. Stephanus

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019

Federseezwerge Zwergenpost. Oktober Dezember 2017

Januar Februar 2013

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder

Neues aus der Kita Juli 2017

Kitazeitung. Ausgabe Nr.4 Mai Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Betriebsausflug.

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/

Termine und Informationen Aktionen 25 Jahre Kindergarten Regenbogenland

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Informationsbroschüre. Durch das Jahr als Vorschulkind in der Bunten Welt

ELTERNPOST. Sommer 2016

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19

Spatzennest aktuell. Juli / August 2017 Kindergarten & Krippe

Bedarfserhebung Kindergarten St. Barbara

Kinderhaus an der Maisach

Unser Kindergarten ABC

Die Welt um uns herum. begleiten.

Kindergarten - ABC. Aufsichtspflicht

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Elternumfrage Auswertung der anonymen Abfrage 2015

Alle wichtigen Termine und Feste für das Kindergartenjahr 2018/2019

Was arbeiten meine Mama und mein Papa die bunte Welt der Berufe. begleiten.

Kindergarten der Gemeinde Ludesch

Spatz. April -Mai- Juni 16

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

8 sehr gerne 3 gerne - teils/teils - weniger gerne - ungern

MINI-POST. Kindergarten Zaubernest. Dezember 2018 / Januar / Februar 2019

Pädagogische Kurzkonzeption

Zufriedenheitsabfrage Es wurden 51(+ 7)Fragebögen ausgeteilt und 32 Bögen zurückgegeben.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein frohes und gesegnetes Jahr 2014!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden

Kita Burweg- Termine 2018/2019

Elternzeitung. Kindertagesstätte St. Valentin September Für Familie:

Federseezwerge Zwergenpost. Februar bis April 2014

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18

Vielen Dank, dass Sie unsere Kinderhausseite besuchen.

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Schatzkiste Sprache Reime rühren und Laute schütteln mit Rennmaus Rita und Känguru Konrad begleiten.

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Bedarfserhebung (c) Gemeinde Kiefersfelden 1

Elternbrief Scheer, Liebe Eltern, Der Frühling. Gruppe 2. Frühling liegt in der Luft.

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Ich wünsche euch erholsame Ferien und viel Sonnenschein!

Liebe Eltern, Dezember 2017

FAMILIENTAG GR.1;2;3;4

Neues aus der Kita Dezember 2016

Ein Tag im Kindergarten

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/

Ich wo ich wohne, wo Ich zu Hause bin begleiten.

Info- Blättle Januar 2015

April 2012 Schmetterlingsgruppe Doris Rohringer

Sockenpost Nr.1 Kindergartenjahr 2014/2015

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

Kitazeitung. Ausgabe Nr.6 September Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Turnen im Kindergarten. Turnen...

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.7. Oktober Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Ein herzliches DANKESCHÖN,

Abmelden: Sollte Ihr Kind verhindert sein, das Kinderhaus zu besuchen, geben Sie bitte im Kinderhaus bescheid.

Die Bedürfnisse der Kinder und unsere pädagogischen Ziele sind die Grundlage für unseren Tagesablauf.

Elternbefragung 2010/2011. Evang. Kindergarten Unterm Regenbogen

Septemberpost. Gruppen und Personal

Abmelden: Sollte Ihr Kind verhindert sein, den Kindergarten zu besuchen, wäre es gut, wenn Sie kurz im Kindergarten anrufen.

Kontaktdaten: Leiterin der Kindertagesstätte: Stefanie Semmler Tel.: 09181/ od. 0171/

Haus für Kinder St. Jakobus

Liebe Eltern, bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, des Hoffens und der Besinnlichkeit.

Transkript:

Kindergarten-Eltern-Post im Juni 2015 Liebe Eltern, das Kindergartenjahr läuft mit großen Schritten auf das Ende zu und für uns heißt es jetzt, dass wir uns von liebgewonnen Menschen verabschieden müssen. Unsere Vorschulkinder sind nun schon ganz heiß auf die Schule und dürfen die letzten großen Aktionen genießen. Wenn es nicht extra erwähnt wird, finden die Veranstaltungen und der Notdienst in allen Schulferienzeiten immer für beide Einrichtungen im Kinderhaus statt. Auf der letzten Seite geben wir Ihnen, wie in jeder KEP, zur besseren Planung, alle feststehenden Termine für das Kiga-Jahr 2014/15 bekannt. Bitte tragen Sie diese in Ihren Kalender ein, damit auch Sie nichts vergessen. An die Schließtage denken! Info vom Elternbeirat Um unseren Erzieherinnen am Ende des Kindergartenjahres DANKE zu sagen, möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen ein kleines Präsent übergeben, denn wir finden, unsere Erzieherinnen haben ganz tolle Arbeit geleistet! Wir haben in Ihrer Gruppe an der Türe ein Sparschwein aufgestellt und würden uns über eine kleine Spende sehr freuen. Zudem haben wir noch eine Karte dazugetan, auf welcher Sie unterschreiben können. Hierfür vielen Dank! Sonnenschutz und Trinkflaschen Bitte denken Sie daran, ihre Kinder jeden Morgen, vor Kindergartenbeginn mit Sonnenschutzmittel einzuschmieren. Außerdem muss für jedes Kind ein Sonnen-Käppi oder Hut, sowie eine eigene leere Trinkflasche im Garderobenkörbchen vorgehalten werden. Wenn wir mit den Kindern in den Garten oder auf einen Ausflug gehen, befüllen wir die Flaschen. Bitte denken Sie am Nachmittag auch daran die Flaschen mit nach Hause zu nehmen, zu reinigen und am nächsten Morgen wieder mit zu bringen! Kooperation Grundschule Im kommenden Kindergartenjahr haben werden wir voraussichtlich wieder eine Kooperation mit der Grundschule haben. Dies bedeutet für uns, dass wir mit der Schule noch ein wenig enger zusammenrücken und die Kinder noch besser auf die Einschulung vorbereiten können. Aus diesem Grund wird ab Schuljahresbeginn eine Lehrkraft alle 4 Wochen für 2 Schulstunden zu uns ins Haus kommen oder mit den Kindern in Schule oder Mehrzweckhalle gehen und mit zukünftigen ABC-Schützen zu arbeiten und zu spielen. Außerdem wird der VS-Info-Elternabend im Oktober mit der Schule gemeinsam stattfinden. Die Kosten dafür übernimmt das Bildungsministerium. 1

Mittagessen: Dieses Jahr wird es leider keine Ausschüttung mehr für das Mittagessen im Juli geben, da der Gasthof Eberl zu September 2014 eine Preiserhöhung gemacht hatte und wir die Differenz bis Dezember für alle Kinder aus dem Pool übernommen haben. Die Erhöhung der Preise haben wir erst ab 01.01.2015 auf Sie umgelegt. Ab September 2015 werden wir einen neuen Essensanbieter haben, da immer wieder von Elternseite aus nach anderen Angeboten angefragt wurde. Die Wahl ist auf die Bio- Metzgerei Mödl aus Prittriching gefallen, Von dort werden täglich ca. 1000 Essen an Kindertageseinrichtungen und Schulen beliefert. Der Vorteil für uns: Das Essen wird früher geliefert und kommt in beheizbaren Wärmeboxen, die 80 konstant beibehalten. (Die Krippe kann nun früher essen!) Der Preis bleibt für das kommende Jahr weiterhin konstant Es gibt verschiedene Auswahlmöglichkeiten (vegetarisch/ohne Schweinefleisch) Kindergarten und Krippe haben einen eigenen an sie angepassten Speiseplan Die Erzeugnisse kommen aus der Region und aus biologischem Anbau sowie das Fleisch von Rind und Schwein ausschließlich von der bäuerlichen Erzeugergemeinschaft. Wir können für die Kinder, für die die Essensanmeldung für das kommende Kindergartenjahr vorliegt, ab 3. September ME anbieten. Die Essenskinder durften in der 2. Pfingstwoche 4 Tage lang probieren und wir uns von der Qualität überzeugen. Der Elternbeirat wurde auf der letzten Sitzung darüber informiert und hatte keine Einwände zum Wechsel. Der Flyer des Essensanbieters liegt zu Ihrer Information als Kopie dieser KEP bei. Das Mittagessen für den kommenden September kann nun ebenfalls wieder bestellt werden. Dazu verwenden Sie bitte das beigefügte Blatt am Ende der KEP. Essensbeginn im neunen KITA-Jahr ist der 3.September. (Nur für Kinder, wo der Zettel bis spätestens 01.07.15 verbindlich abgegeben wird. Bitte geben Sie den Essenskindern für August und die ersten 3 Tage im September eine größere Brotzeit fürs Mittagessen mit. Das letzte Mittagessen für dieses Kindergartenjahr wird am 31.07.15 geliefert! Buchungszeiten Wie jedes Jahr, fragen wir die Buchungszeiten für das kommende Kindergartenjahr ab. Die Eltern, die ab September eine Buchungszeit bis 17:00 Uhr oder aber eine veränderte Buchungszeit benötigen, füllen den anhängenden Buchungszettel aus und tragen dort verbindlich die neuen Buchungszeiten für September 2015 ein. Abgabetermin ist der 30.6.15! Nur wenn genügend Anmeldungen für die 17:00 Uhr-Buchung vorhanden sind können wir bei Bedarf die Öffnungszeiten verlängern. 2

Schlamperkisten Bitte kontrollieren Sie ob Ihrem Kind etwas in den Schlamperkisten gehört, denn zum Kindergartenende werden die übrig gebliebenen Sachen in die Kleiderspende gegeben. In den letzten Tagen vor den Ferien werden wir die Fundstücke im Foyer Bereich nochmals auslegen. Bevor Sie in die Sommerferien gehen, räumen Sie bitte auch unbedingt die Garderobenfächer ihres Kindes aus. Aktionen bis zu den Sommerferien Am 12.6. findet der Vorschulausflug statt, Abfahrt Bahnhof Althegnenberg 9:30 Uhr Rückkehr voraussichtlich 17:20 Uhr; bitte nicht am Bahnsteig zum Abholen warten, sondern in der Unterführung! Alles weitere steht in der VS-KEP Am 21.6. laden die Pfarrei und der Kindergarten zum Pfarr- und Kinderfest. Beginn Familiengottesdienst 10:00 Uhr Mittagessen im Pfarrgarten ab 11:30 Uhr Ab 14:00 Uhr Kinderprogramm, alles weitere entnehmen Sie bitte den Aushängen im Kinderhaus und im Kindergarten! Wir bitten um rege Teilnahme und Mithilfe Am 24.6. macht die Krippe ihren Ausflug, bei schlechtem Wetter wird er auf den 1.7. verschoben. In den nächsten Tagen erhalten Sie eine gesonderte Einladung. Am 25. 6. kommt der Zahnarzt in das Kinderhaus Am 26.6. kommt der Zahnarzt in den Kindergarten Regenbogen Vom 29.6. 2.7. werden im Kinderhaus die Schultüten gebastelt, bitte tragen Sie sich bald möglichst in der Wichtelgruppe in die Terminliste ein, und suchen Sie auch dort Ihr gewünschtes Model aus, Dorle steht allen mit Rat und Tat zur Seite! Am 10.7. findet das alljährliche Übernachten der VS-Kinder statt. Treffpunkt 18:00 Uhr im Kindergarten Regenbogen; Ende 8:00 Uhr am nächsten Morgen im Kinderhaus. Alles weitere steht in der VS-KEP Am 8.7 oder 9.7. findet der Sani-Aktionstag statt. Auch an diesem Tag dürfen alle Kinder bis 8:30 Uhr ins Kinderhaus kommen. Hierzu kommt ein NKTW (Notfall- Kranken-Transport-Wagen) der SEG (Schnell-Einsatz-Gruppe) aus dem Katastrophenschutz. Sollte ein reeller Einsatz für den geplanten Tag sein, müssen wir den Termin leider kurzfristig verschieben Am 20.07.15 machen unsere VS-Kinder mit Polizeiobermeister Robert Lichtl ihren Gehwegführerschein. Bitte alle Vorschulkinder bis 8:30 Uhr ins Kinderhaus bringen. Zuerst werden wir mit den Kindern noch eine gute Stunde Theorie mit dem Tiger und Bär im Straßenverkehr erleben und das richtige Verhalten im Verkehr üben. Danach gehen wir nach draußen, und die Kinder legen dann ihre 1. kleine Prüfung für den Gehwegführerschein ab. 3

ABSCHIEDSFEST Abschied, dieses Wort hat meist eine sehr endgültige Aussage. Auch der Abschied von der Kindergartenzeit macht hier keine Ausnahme, sei er nun herbeigesehnt, oder mit Ängsten verbunden. Um diesen Abschied mit Ihnen und den Kindern gebührend zu feiern, treffen wir uns am Di. den 28.7.15 um 18.00 Uhr in der Bergkapelle (bitte pünktlich sein!) zu einer kurzen Andacht mit Liedern und einer passenden Geschichte. Anschließend wird im Kinderhaus dank ihrer tatkräftigen Unterstützung, mit einem kalten Büffet weiter gefeiert. Bitte Gläser, Besteck und Teller mitbringen. Diese können sie evtl. bereits mit dem Essen auch schon morgens im Kinderhaus deponieren. Zur Unkostendeckung der Getränke steht eine Spendenkasse bereit. Gegen 19.30 Uhr, nachdem Tische und Bänke aufgeräumt sind, folgen noch ein paar Tänze der Kinder bevor wir mit dem Rausschmeißen den Abend beenden. Viele gute Wünsche werden unsere Großen in den neuen Lebensabschnitt begleiten, und wir werden sicher oft Gartenzaunkommunikation betreiben, um mit ihnen in Kontakt zu bleiben. Letzter Kindergarten Tag Am Freitag, den 7.8. ist unser letzter Kindergartentag. Dann gehen wir alle in die wohlverdienten Ferien Bis dahin wünschen wir allen Kindern ganz viel Spass mit den vielen tollen Aktivitäten in den nächsten 2 Monaten und danach Ihnen und Ihren Familien schöne Sommerferien, den Schulkindern einen ganz supertollen 1. Schultag und viel Spass in der nun folgenden spannenden Zeit. Ihr Kita Team 4

Termine bis Dezember 15 12.06.15 8:45 17:20 Uhr Vorschulausflug 21.06.15 Ab 10:00 Uhr Pfarr- und Kindergartenfest 24.06.15 Krippenausflug 25.06.15 Zahnarzt Kinderhaus 26.06.15 Zahnarzt Kindergarten Regenbogen 30.06.15 20:00 Uhr Info-Elternabend für neue Eltern 29.06. - vormittags Schultütenbasteln 02.07.15 10.07.15 18:00 8:00 Uhr Übernachten der VS-Kinder 08. oder Sani-Tag 09.07.15 20.07.15 8:30 Uhr Gehwegführerschein/VS-Kinder 28.07.15 18:00 Uhr Abschiedsfest VS-Kinder 07.08.15 Letzter Kindergartentag 31.08.15 Planungstag 01.09.15 1. Kindergartentag 13.+14.10.15 Fotograf 23.12.15-05.01.16 Weihnachtsschließung Kinderhaus/Kindergarten geschlossen 5