Fressnapf Tiernahrungs GmbH AGB Stand: März 2015 Copyright 2015 Seite 1



Ähnliche Dokumente
Fressnapf Tiernahrungs GmbH AGB Stand: März 2016 Copyright 2016 Seite 1

Fressnapf Tiernahrungs GmbH AGB Stand: Juni 2015 Copyright 2015 Seite 1

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Verbraucherrechte - Richtlinie. Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel

Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Esch-Shop der Dorfgemeinschaft»Greesberger«Esch 1953 e.v.

AGB und Widerrufsrecht

Die gesetzlichen Muster für die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma IT-Service Christian Schlögl

Shop-AGB des DPC Deutschland

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma DREICAD GmbH

Allgemeine Kundeninformationen

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Sporthaus F.C.RÖDER für die Onlineshops ligasport.de und ballholer.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

1.1 Unsere Warenpräsentation im AMSEL & FRIENDS Online Shop stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, bei uns Ware zu bestellen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen.

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Rütter's Shop

Mandanten-Fragebogen

Kundeninformationen. Weitere Informationen Bestellvorgang Bestellung als gewerblicher Kunde Vertragstext Auslandsversand. 1.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hamburger Edition HIS Verlagsgesellschaft mbh Stand

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK)

Zustandekommen des Abonnement- Vertrages, Bestellung von Einzelheften

AGB und Widerrufsrecht

Allgemeine Bestell- und Lieferbedingungen

Pro Küchenzeile berechnen wir Versandkosten in Höhe von 129,00. Bei Teillieferung werden die Versandkosten nur einmal je Bestellung berechnet.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop der

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Industriefachwirt/-in (IHK)

Widerrufsrecht für Verbraucher

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Deutsche See Online-Shop auf

Vertrag über einen Kurs zur beruflichen Weiterbildung Fachwirt/-in für Werbung und Kommunikation (IHK)

Wohnkultur & Lebensart GmbH

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Bedingungen für den Vertragsschluss mit Verbrauchern, die gleichzeitig die gesetzlichen Informationspflichten enthalten:

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

AGB. Übersicht. 1. Geltungsbereich

Das neue Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Kundeninformationen der Mirabeau Versand GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Messingschmiede

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der TK Store-Management GmbH (Jacques Britt Online Shop) (Stand ) 1 Anwendbarkeit

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Kauf von Waren im Villeroy & Boch Online Shop auf Otto.de

LADENLOKAL ALS PRAXIS, VERKAUF- ODER BÜRORÄUME

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Kundeninformationen

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop

Allgemeine Geschäftsbedingungen

der Laboratoire Biosthétique Kosmetik GmbH & Co. KG für den Online- Verkauf in Deutschland.

Ca. 109 m² Ladenfläche mit mehreren Büroräumen in Top Lage am Bockumer Platz zu vermieten

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/ Seite 1/5. Kurzangebot

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte über die im Impressum hinterlegten Kommunikationskanäle direkt bei uns.

Weinhaus Sauer GbR Hauptstraße Böchingen

Sichere Zahlung Stand

Maklerauftrag für Vermieter

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Zustandekommen des Vertrags. 2 Speicherung des Vertragstextes. 3 Eigentumsvorbehalt

AGB und Widerrufsrecht. Aktuelle Fassung der AGB


M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

2. Angebot, Vertragsschluss und Korrekturmöglichkeit von Eingabefehlern

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Schuhhaus Werdich GmbH & Co.KG unter der Adresse: (Stand: Juni 2014)

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle

Immobilienscout24 Foren 2014

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop von

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der COLAB Gallery GmbH

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Geltungsbereich und Anbieter

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Belehrung über Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen

fraeuleinbackfisch.de der Onlineshop von Peggy Sue Frankfurt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Kundeninformationen

Geschäftsführer, vertretungsberechtigt: Aron Holtermann, Birgit Holtermann

Transkript:

A Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bestellungen im Fressnapf-Online-Shop... 2 1. Geltungsbereich... 2 2. Zustandekommen des Vertrages im Onlineshop... 2 3. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht & Widerrufsfolgen... 2 3.1 Widerrufsrecht... 2 3.2 Folgen des Widerrufs... 3 4. Preisangaben / Gültigkeit... 3 5. Mindestbestellwert... 3 6. Gewährleistung... 3 7. Eigentumsvorbehalt / Weiterverkauf... 4 8. Datenschutz und Bonitätsprüfung... 4 9. Bildrechte... 4 10. Vertragssprache / Rechtswahl... 5 B Allgemeine Erklärungen zu Ihrer Bestellung... 5 1. Rücksendung... 5 1.1 Rücksende-Möglichkeiten, wenn Sie im Fressnapf-Online-Shop / telefonisch bestellt haben... 5 1.2 Rücksende-Möglichkeiten, wenn Sie in einem Fressnapf-Markt bestellt haben... 5 1.3 Besonderheiten bei Speditionslieferungen... 6 2. Lieferoptionen... 6 3. Versandkosten und Servicegebühren... 6 3.1 Versandkosten... 6 3.2 Servicegebühren (zu den Versandkosten können ggf. weitere Gebühren dazukommen).. 6 4. Lieferbarkeit... 6 5. Zahlung... 6 5.1 Zahlung per Rechnung... 7 5.2 Zahlung per Bankeinzug (SEPA-Basislastschriftverfahren)... 7 5.3 Zahlung per Kreditkarte... 7 5.4 Zahlung per Vorauskasse... 7 5.5 Zahlung per PayPal... 7 6. Online-Gutscheine... 7 7. Warenabo-Bestellung... 8 7.1 Warenabo-Lieferbarkeit... 8 7.2 Warenabo-Preis... 8 7.3 Warenabo-Zahlung... 8 7.4 Warenabo-Pausen... 8 7.5 Warenabo-Kündigung... 8 Fressnapf Tiernahrungs GmbH AGB Stand: März 2015 Copyright 2015 Seite 1

A Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bestellungen im Fressnapf-Online-Shop 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle telefonischen Bestellungen bzw. Bestellungen unter Verwendung von Telemedienüber den Fressnapf-Online-Shop in ihrer jeweils gültigen Fassung. Bitte beachten Sie, dass auch die Möglichkeit besteht, Bestellungen aus dem Fressnapf-Onlineshop über Ihren teilnehmenden Fressnapf-Markt auszuführen. Die Ware kann auf Ihren Wunsch zu Ihnen nach Hause oder in den Fressnapf-Markt zur Abholung geliefert werden. In diesen Fällen kommt ein Vertrag ausschließlich mit dem jeweiligen Fressnapf-Markt zustande. Es gelten dann nicht die vorliegenden, sondern ausschließlich die AGB des jeweiligen Fressnapf- Marktes. 2. Zustandekommen des Vertrages im Onlineshop Die Darstellung der Produkte im Fressnapf-Onlineshop stellt noch kein bindendes Angebot auf den Abschluss eines Kaufvertrags dar. Erst durch Betätigen des Buttons Jetzt kaufen geben Sie ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Vorher haben Sie die Möglichkeit, den Inhalt des virtuellen Warenkorbs sowie Ihre Adressdaten noch einmal zu prüfen und zu korrigieren. Den Bestellvorgang können Sie auch jederzeit durch Schließen des Browsers abbrechen. Nach Absendung Ihrer Bestellung im Fressnapf-Online-Shop erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Diese stellt noch keine Vertragsbestätigung durch uns dar. Die Annahme Ihres Angebots zum Vertragsschluss erfolgt durch eine separate E-Mail (Auftragsbestätigung) oder durch Zusendung der Ware. Sofern Sie binnen 5 Tagen keine Auftragsbestätigung oder Mitteilung über die Auslieferung bzw. keine Ware erhalten haben, sind Sie nicht mehr an Ihr Vertragsangebot gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht nach Ziffer 3 bleibt davon unberührt. Artikel, insbesondere auch Angebotsartikel, werden nur in haushaltsüblichen Mengen abgegeben. Wir speichern den Vertragstext für Sie in Ihrem Kundenkonto. 3. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht & Widerrufsfolgen 3.1 Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Kundenservice Fressnapf Online-Shop Logistik-Abwicklung BFS GmbH Bahnhofstr. 10 96224 Burgkunstadt E-Mail: online-shopping@fressnapf.de Telefonnummer: Für Deutschland: 0800 1990 990 (Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, von 08:00-20:00 Uhr, kostenlos nur aus dem deutschen Festnetz und den deutschen Mobilfunknetzen erreichbar) Fressnapf Tiernahrungs GmbH AGB Stand: März 2015 Copyright 2015 Seite 2

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.b. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie finden das Formular unter: Muster Widerrufsformular Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 3.2 Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Das Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Ende der Widerrufsbelehrung 4. Preisangaben / Gültigkeit Die genannten Preise im Fressnapf-Online-Shop sind Euro-Preise und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. 5. Mindestbestellwert Für Ihre Bestellung bei uns im Online-Shop gilt die Mindestbestellgrenze von 15 Euro inkl. Mehrwertsteuer nach Abzug aller Rabatte. Jede Bestellung liefern wir Ihnen kostenlos nach Hause. Dies gilt für den normalen Standardversand innerhalb Deutschlands. Bitte beachten Sie, dass unter Mindestbestellwert der Mindesteinkaufswert zu verstehen ist und sich dementsprechend alle Rabatte (z.b. nach einer Teil-Retoure) an diesem orientieren. 6. Gewährleistung Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter von DHL, der die Artikel anliefert. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung / Neulieferung sowie bei Vorliegen der gesetzlichen Fressnapf Tiernahrungs GmbH AGB Stand: März 2015 Copyright 2015 Seite 3

Voraussetzungen die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen. Soweit wir Ihnen eine Verkäufergarantie gewähren, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantiebedingungen, die dem jeweils gelieferten Artikel beigefügt sind. Garantieansprüche bestehen unbeschadet der gesetzlichen Ansprüche/Rechte. 7. Eigentumsvorbehalt / Weiterverkauf Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum. Der gewerbliche Weiterverkauf der Ware ist untersagt. 8. Datenschutz und Bonitätsprüfung Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Kontaktdaten zur Abwicklung Ihrer Bestellung, so auch Ihre E-Mail Adresse, wenn Sie uns diese angeben. Zur Bonitätsprüfung können wir Informationen (z. B. auch einen sogenannten Score- Wert) von externen Dienstleistern und ggf. der Schufa zur Entscheidungshilfe heranziehen und davon die Zahlungsart, insbesondere Zahlung auf Rechnung abhängig machen. Zu den Informationen gehören Informationen über Ihre Anschrift und das Geburtsdatum. Sie willigen ein, dass die Real Factoring GmbH von Fressnapf Daten über den Vertragsabschluss und die Vertragsabwicklung zur Übernahme einer Zahlungsgarantie erhält. Weiter willigen Sie ein, dass die Real Factoring GmbH der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden (Schufa) die Daten über den Vertragsabschluss übermittelt und von der Schufa Auskünfte über Sie erhält. Soweit die Real Factoring GmbH im Rahmen des Eintritts eines Zahlungsgarantiefalls von Fressnapf die gegen Sie bestehenden fälligen Forderungen übernimmt, wird die Real Factoring GmbH der Schufa auch Daten über diese Forderungen übermitteln. Die Übermittlung erfolgt unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben gem. 28a Abs. 1 S. 1 BDSG, wenn die geschuldete Leistung von Ihnen trotz Fälligkeit nicht erbracht wird, die Übermittlung zur Wahrung berechtigter Interessen von Fressnapf bzw. der Real Factoring GmbH erforderlich ist und (a) die Forderung vollstreckbar ist oder die Forderung von Ihnen ausdrücklich anerkannt wurde, (b) Sie nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden sind, die Real Factoring GmbH Sie rechtzeitig, jedoch frühestens bei der ersten Mahnung, über die bevorstehende Übermittlung nach mindestens vier Wochen unterrichtet hat und Sie die Forderung nicht bestritten haben oder (c) Fressnapf von dem der Forderung zugrunde liegenden Vertrag zurückgetreten ist und die Real Factoring GmbH Sie über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat. Die Real Factoring GmbH übermittelt der Schufa auch Daten über sonstiges nichtvertragsgemäßes Verhalten (z.b. betrügerisches oder sonstiges missbräuchliches Verhalten). Diese Meldungen erfolgen unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben gem. 28 Abs. 2 BDSG nur, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen der Real Factoring GmbH oder Dritter erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass das schutzwürdige Interesse des Betroffenen an dem Ausschluss der Übermittlung überwiegt. 9. Bildrechte Alle Bildrechte liegen bei uns oder unseren Partnern. Eine Verwendung ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung ist nicht gestattet. Fressnapf Tiernahrungs GmbH Westpreußenstraße 32 38, 47809 Krefeld Geschäftsführer: Dr. Hans-Jörg Gidlewitz, Alfred Glander, Marc Lukies Amtsgericht Krefeld HRB 5030 Fressnapf Tiernahrungs GmbH AGB Stand: März 2015 Copyright 2015 Seite 4

10. Vertragssprache / Rechtswahl Die Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Anwendbarkeit zwingender Normen des Staates, in dem Sie bei Vertragsschluss Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleibt von dieser Rechtswahl unberührt. B Allgemeine Erklärungen zu Ihrer Bestellung 1. Rücksendung Bei uns kaufen Sie ganz bequem ein, und auch bei der Rücksendung soll es bequem bleiben. Wir bieten Ihnen deshalb über das gesetzliche Widerrufsrecht hinaus an, die Ware bei Nichtgefallen, innerhalb von 30 Tagen zurück zu senden. Wenn Sie Artikel aus Ihrer Bestellung im Fressnapf-Online-Shop zurücksenden möchten, bieten wir Ihnen unter anderem die folgenden Rücksendemöglichkeiten an: 1.1 Rücksende-Möglichkeiten, wenn Sie im Fressnapf-Online-Shop / telefonisch bestellt haben Wählen Sie z. B. zwischen folgenden Rücksende-Möglichkeiten: 1.1.1 Geben Sie die Bestellung bequem in einem Fressnapf-Markt zurück. Unsere Märkte finden Sie unter www.fressnapf.de/marktfinder. Ob Ihr Fressnapf-Markt die Rücknahme vornimmt, erfahren Sie ganz bequem, wenn Sie den jeweiligen Markt kontaktieren. Bei den Fressnapf-Märkten handelt es sich um selbstständige Partner, die die versandfertigen Pakete für Retouren von telefonisch oder online getätigten Bestellungen lediglich entgegennehmen; die weitere Abwicklung des Vertrages (z.b. die jeweilige Rückerstattung des Kaufpreises) erfolgt durch den Fressnapf-Online-Shop. 1.1.2 Retournieren Sie Ihre Bestellung in einem der folgenden DHL Standorten: DHL Filiale, DHL Verkaufsstelle, DHL Packstation oder DHL Paketbox. Eine Übersicht der DHL Standorte in Ihrer Nähe gibt es hier: http://standorte.dhl.de/standortsuche 1.1.3 Geben Sie die Bestellung bequem einem DHL Paketzusteller mit. 1.1.4 Vereinbaren Sie einen Termin zur Abholung Ihrer Bestellung. Wenden Sie sich dazu einfach an unsere Kundenbetreuung, die Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: Für Deutschland: 0800 1990 990 (Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, von 08:00-20:00 Uhr, kostenlos nur aus dem deutschen Festnetz und den deutschen Mobilfunknetzen erreichbar) 1.2 Rücksende-Möglichkeiten, wenn Sie in einem Fressnapf-Markt bestellt haben Auch hier können Sie Ihre Bestellung bei Nichtgefallen innerhalb von 30 Tagen einfach an uns zurücksenden. Wählen Sie z.b. zwischen folgenden Rücksende-Möglichkeiten: 1.2.1 Geben Sie die Bestellung bequem in einem Fressnapf-Markt zurück. Unsere Märkte finden Sie unter www.fressnapf.de/marktfinder. Ob Ihr Fressnapf-Markt die Rücknahme vornimmt, erfahren Sie ganz bequem, wenn Sie den jeweiligen Markt kontaktieren. 1.2.2 Retournieren Sie Ihre Bestellung in einem der folgenden DHL Standorten: DHL Filiale, DHL Verkaufsstelle, DHL Packstation oder DHL Paketbox. Eine Übersicht der DHL Standorte in Ihrer Nähe gibt es hier: http://standorte.dhl.de/standortsuche 1.2.3 Geben Sie die Bestellung bequem Ihrem DHL Paketzusteller mit. Fressnapf Tiernahrungs GmbH AGB Stand: März 2015 Copyright 2015 Seite 5

1.2.4 Vereinbaren Sie einen Termin zur Abholung Ihrer Bestellung. Wenden Sie sich dazu einfach an unsere Kundenbetreuung, die Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: Für Deutschland: 0800 1990 990 (Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, von 08:00-20:00 Uhr, kostenlos nur aus dem deutschen Festnetz und den deutschen Mobilfunknetzen erreichbar) Das Geld für die retournierten Artikel bekommen Sie ganz einfach in dem Fressnapf- Markt, bei dem Sie bestellt haben, gegen Vorlage der Retourenquittung erstattet. Bitte bringen Sie zur Vereinfachung der Erstattung auch den Kassenbon mit. 1.3 Besonderheiten bei Speditionslieferungen Bei großen Waren, wie z.b. Aquarien, die wir Ihnen über eine Spedition angeliefert haben, bitten wir Sie, sich hinsichtlich der Rücksendung an unsere Kundenbetreuung, die Sie unter folgender Telefonnummer erreichen können, zu wenden und einen Termin zur Abholung der Waren zu vereinbaren: Für Deutschland: 0800 1990 990 (Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, von 08:00-20:00 Uhr, kostenlos nur aus dem deutschen Festnetz und den deutschen Mobilfunknetzen erreichbar) 2. Lieferoptionen Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands möglich. Die Standardlieferung ist nach Deutschland über alle Bestellarten möglich; die Lieferzeit beträgt nach Deutschland 1 4 Werktage. Sperrige Artikel werden in der Regel über Speditionen versandt, bei diesen Produkten sind abweichende Lieferzeiten möglich, diese finden Sie auf der jeweiligen Produktdetailseite. 3. Versandkosten und Servicegebühren 3.1 Versandkosten Lieferung nach Deutschland (mit DHL) Standard-Lieferung versandkostenfrei 3.2 Servicegebühren (zu den Versandkosten können ggf. weitere Gebühren dazukommen) Telefonische Bestellung 3,90 4. Lieferbarkeit Sollte ein bestimmter Artikel nicht lieferbar sein, werden wir Sie vor Annahme der Bestellung unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten. Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. 5. Zahlung Sie können per Rechnung, Kreditkarte, Bankeinzug (SEPA-Basislastschriftverfahren), Vorauskasse oder PayPal bezahlen. Wir behalten uns das Recht vor, im Einzelfall nur bestimmte Zahlungsarten zu akzeptieren. Fressnapf Tiernahrungs GmbH AGB Stand: März 2015 Copyright 2015 Seite 6

Die Rechnung zu Ihrer Bestellung wird Ihnen unabhängig von der von Ihnen gewählten Zahlungsart per Email zugeschickt. Sollte keine E-Mail-Adresse hinterlegt sein, wird die Rechnung auf dem postalischen Weg an Sie geschickt. 5.1 Zahlung per Rechnung Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Erhalt der Ware bei Fressnapf eingehend zu zahlen. Bankverbindung: Kontoinhaber: Fressnapf Tiernahrungs GmbH Kontonummer: 6 565 618 BLZ: 300 500 00 Institut: Helaba IBAN: DE70300500000006565618 BIC: WELADEDDXXX 5.2 Zahlung per Bankeinzug (SEPA-Basislastschriftverfahren) Bei Zahlung per Lastschrifteinzug werden wir Sie spätestens 5 Tage im Voraus auf dem Rechnungsformular über das genaue Datum der Kontobelastung informieren. Dabei erfolgt die Kontobelastung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum. Die Zahlung per Bankeinzug ist nur von Konten bei einem deutschen Kreditinstitut möglich. Wir behalten uns vor, eventuelle Gebühren des Kreditinstituts weiter zu belasten. Dies gilt insbesondere für nicht genehmigte Rücklastschriften. Pro Rücklastschrift wird Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von 3,00 berechnet. 5.3 Zahlung per Kreditkarte Bei Zahlungen per Kreditkarte erfolgt die Abbuchung innerhalb einer Woche nach Versendung der Ware. Es besteht die Möglichkeit zwischen VISA und MasterCard zu wählen. 5.4 Zahlung per Vorauskasse Die Zahlung per Vorauskasse ist nur möglich, wenn Sie im Online-Shop oder per Telefon bestellen. Bei Zahlung per Vorauskasse durch Vorab-Überweisung teilen wir Ihnen die Bankverbindung in einer separaten E-Mail mit. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 8 Tagen auf unser Konto zu überweisen. Nach erfolgtem Zahlungseingang werden wir Ihre Bestellung versenden. Sollte innerhalb von 8 Tagen kein Zahlungseingang bei uns zu verzeichnen sein, werden Sie per E-Mail daran erinnert, innerhalb von drei Tagen die Zahlung vorzunehmen. Sollte nach diesen drei Tagen ebenfalls kein Zahlungseingang bei uns zu verzeichnen sein, wird die Bestellung automatisch storniert. 5.5 Zahlung per PayPal Die Zahlung per PayPal ist bequem und sicher. Jetzt können Sie PayPal auch bei Fressnapf nutzen und ganz einfach mit zwei Klicks bezahlen. Wie jeder PayPal-Kunde profitieren Sie auch bei Fressnapf vom PayPal-Käuferschutz. Paypal steht nur im Fressnapf-Online-Shop als Zahlungsart zur Verfügung. 6. Online-Gutscheine Die Einlösung von Online-Gutscheinen richtet sich nach den spezifisch geltenden Einlösebedingungen des jeweiligen Gutscheins wie z.b. Mindestbestellmenge, Mindestbestellwert, Gültigkeitszeitraum etc. Diese werden gesondert im Rahmen der Gutscheinvergabe mitgeteilt. Pro Einkauf kann nur ein Online-Gutschein eingelöst werden. Dieser ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine nachträgliche Verrechnung mit vorhergehenden Bestellungen ist nicht möglich. Ein Weiterverkauf ist nicht statthaft. Online-Gutscheine können nicht bei Bestellungen die Bücher oder Zeitschriften enthalten eingelöst werden. Rabatte werden bei Retouren anteilig mit dem Wert der Retoure verrechnet. Fressnapf Tiernahrungs GmbH AGB Stand: März 2015 Copyright 2015 Seite 7

7. Warenabo-Bestellung Unter Angabe Ihrer Kundendaten, des Artikels, der Menge und des gewünschten Bestellintervalls stellen wir für Sie Ihr eigenes Warenabo zusammen und senden Ihnen dies wie gewünscht regelmäßig zu. Änderungen Ihres bestehenden Warenabos sind jederzeit möglich. Bestellintervalle müssen mindestens 14 Tage betragen und sind darüber hinaus flexibel und frei wählbar (z.b. 15 Tage, 16 Tage, 17 Tage und mehr). Bitte beachten Sie: Aktuell ist das Warenabo nur über unsere Bestellhotline** und innerhalb Deutschlands bestellbar. Der Warenwert Ihres Warenabos muss dem Mindestbestellwert von 15 Euro inkl. Mehrwertsteuer nach Abzug aller Rabatte entsprechen. 7.1 Warenabo-Lieferbarkeit Sollte ein bestimmter Warenabo-Artikel nicht lieferbar sein, werden wir Sie rechtzeitig vor dem avisierten Auslieferungstermin Ihrer Warenabo-Bestellung über die Nichtverfügbarkeit informieren. Wir werden Ihnen alternativ entweder einen neuen Liefertermin oder einen Ersatzartikel anbieten. 7.2 Warenabo-Preis Wir liefern Ihnen Ihre abonnierten Artikel jeweils zum aktuellen Tagespreis des Versandtages. Jeweils aktuelle Aktionspreise oder Rabatte werden im Warenabo nicht berücksichtigt und können auch nicht eingerechnet werden. 7.3 Warenabo-Zahlung Als Zahlungsart können wir Ihnen zur Zeit ausschließlich die Zahlung per Lastschrifteinzug anbieten. Bei Zahlung per Lastschrifteinzug erfolgt die Abbuchung innerhalb einer Woche nach Versendung der Ware. Die Erteilung einer Einzugsermächtigung ist nur von Konten bei einem deutschen Kreditinstitut möglich. Wir behalten uns vor, eventuelle Gebühren des Kreditinstituts weiter zu belasten. Dies gilt insbesondere für nicht genehmigte Rücklastschriften. 7.4 Warenabo-Pausen Pausen im Warenabo sind jederzeit für einen frei wählbaren Zeitraum möglich. Eine telefonische Information an unsere Bestellhotline reicht dafür aus. 7.5 Warenabo-Kündigung Die Kündigung Ihres Warenabos ist jederzeit möglich. Die Kündigung können Sie uns einfach kurz per Telefon über unsere Bestellhotline mitteilen oder aber Sie nutzen alternativ unser Kontaktformular und senden uns im Anlass Warenabo-Kündigung kurz Ihren Kündigungswunsch per Mail zu. ** Unsere Bestell-Hotline 0800-1 990 990 ist für Sie von Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, von Fressnapf 08:00 Tiernahrungs bis 20:00 Uhr, GmbH kostenlos AGB Stand: nur aus März dem 2015 deutschen Copyright Festnetz 2015 und den deutschen Seite 8 Mobilfunknetzen erreichbar.