KIRCHENNACHRICHTEN März - April 2016 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda

Ähnliche Dokumente
Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. März - April 2017

Januar-Februar 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda. Jahreslosung 2015

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Kirchennachrichten. Mai - Juni 2018

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

KIRCHENNACHRICHTEN Januar - Februar 2016 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Kirchennachrichten. Mai - Juni 2016

KIRCHENNACHRICHTEN. September- Oktober 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Kirchennachrichten. September - Oktober 2017

KIRCHENNACHRICHTEN. November - Dezember 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda. Erbarmt euch derer, die zweifeln.

Kirchennachrichten Mai 2019

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

2

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

5. Fastensonntag 02. April 2017

Dorothee, Mandy und Sabrina

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15)

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Kirchennachrichten April Mai 2010

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Osternacht. Auferstanden

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Gemeindebrief Februar / März 2015

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Kirchennachrichten. November - Dezember 2017

Elsdorfer Kirchenkalender

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Die Feier der Heiligen Woche

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen. Gottesdienstprogramm. Eingangsmusik

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

April - Juni 2017 Ostern 2017 Nr. 109

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Taufsprüche Seite 1 von 5

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Palmsonntag 20. März 2016

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern

MIT IHM UNTERWEGS VIII. Versprochen

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

Geist Seele Körper. Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Evang. Kirchliche Nachrichten

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Gemeindebrief Februar / März 2016

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Rhüdener Kinder Bibel

Transkript:

KIRCHENNACHRICHTEN März - April 2016 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Joh 15,9

Liebe Leserin, lieber Leser, vor einiger Zeit erhielt ich diese Karte. Sie spricht mich an. Sie erinnert mich an Christus. Ich entdecke im blauen Hintergrund den Himmel. Ist das der Ort, an dem Gott zu Hause ist? Unter ihm ist ein Kreuz aufgerichtet. Gelb warnt mich vor Leid und Schmerzen, die mit dem Kreuz verbunden sind. Achte auf dein Kreuz! Mein Rücken schmerzt von der Last, die andere und ich selber mir auferlegen. Wird Gottes Sohn, unser Retter, aufs Kreuz gelegt? Das Kreuz warnt mich und gibt mir Hoffnung. Der Künstler beschreibt für mich Liebe. Liebe führt durch Vertrauen und Fürsorge, Schmerz und Leid durch den Tod zum neuen Leben. Mich spricht die Bewegung der Gestalten von oben nach unten, von innen nach außen an. Sie stehen in einer innigen Haltung. Ist das Vater und Sohn? Wer bin ich von den Beiden? Die größere Gestalt hält schützend die Hand um die Kleinere. Für mich drückt diese Haltung aus: Hab keine Angst; Ich bin bei dir; Ich lasse dich nicht los. In der Berührung vermischen sich Farben und Beziehungen des Großen mit dem Kleinen. Ahnt er, was ihm bevorsteht und sucht Geborgenheit? Altes, Vertrautes aufgeben, ist schwer. Doch nur, wer Altes aufgibt, wird für Neues frei. Ich fühle mich in dem Kleineren angesprochen. Christus hat Hoffnung für mich. Er gibt mich nicht auf. Er schenkt mir Geborgenheit und Zuwendung. Die Gestalten umgibt, verbindet ein Herz. Das Herz verbindet sie zu einer Einheit. Ich schenke dir mein Herz. Hast du ein Herz für mich? Rot steht für Liebe und Leidenschaft, für Aufopferung und Feuer. Die Dynamik des Bildes bewegt sich auf mich zu. Ein weißes V. victory. Sieg und Heil. Oder: ich vergebe, verzeihe dir; Ich verzichte auf mein Recht, dir zu Liebe. Die Bewegung von oben nach unten, von innen nach außen erwartet meine Antwort. Jesus fragt mich: Bleibst du in meiner Liebe? Ich habe alles für dich getan, damit du frei wirst und deinen Nächsten liebst. Ich schenke dir mein Herz, meine Zuneigung und meine Achtung. Willst du meine Liebe? Ich warte auf dich. Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich in Gottes Liebe geborgen fühlen, dass Sie sich von ihr verändern und begeistern lassen. Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Passions- und gesegnet Osterzeit. Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Ihr Pfarrer Martin Roth.

Gottesdienste und Andachten A: Arnsdorf F: Fischbach D: Dankopfer K: Krankenhauskirche W: Wallroda MONATSSPRUCH MÄRZ 2016 Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Joh 15,9 06.03.2016 Lätare D: Lutherischer Weltbund W: 9:30 Uhr Gottesdienst und Einführung der Kinder zum Abendmahl 13.03.2016 Judika D: Eigene Gemeinde A: 9:30 Uhr Predigtgottesdienst 20.03.2016 Palmsonntag D: Eigene Gemeinde F: 9:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (KiGo) 24.03.2016 Gründonnerstag D: Eigene Gemeinde A: 19:00 Uhr Passahmahl 25.03.2016 Karfreitag D: Diakonissenkrankenhäuser W: 9:30 Uhr Predigtgottesdienst A: 15:00 Uhr Musik u. Texte zur Sterbestunde Jesu 27.03.2016 Ostersonntag Beginn der Sommerzeit F: 5:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl D: Jugendarbeit W: 9:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 28.03.2016 Ostermontag D: Eigene Gemeinde A: 9:30 Uhr Familiengottesdienst MONATSSPRUCH APRIL 2016 Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu einem wunderbaren Licht. 1. Petr 2,9 03.04.2016 Quasimodogeniti D: Eigene Gemeinde F: 9:30 Uhr Predigtgottesdienst

10.04.2016 Misserikordias Domini D: Eigene Gemeinde K: 9:30 Uhr Predigtgottesdienst 17.04.2016 Jubilate Konfirmation D: Eigene Gemeinde A: 13:00 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst 24.04.2016 Kantate D: Kirchenmusik W: 9:30 Uhr Predigtgottesdienst 01.05.2016 Rogate D: Eigene Gemeinde A: 9:30 Uhr Posaunengottesdienst 05.05.2016 Christi Himmelfahrt D: Weltmission F: 17:00 Uhr Predigtgottesdienst und Gemeindefest Christi Himmelfahrt gehört zu den hohen Festen des Kirchenjahres. Sie sind nach dem Gottesdienst herzlich zum gemeinsamen Singen, Grillen und Gespräch eingeladen. Wer einen kleinen Kartoffel-, Nudel- oder gemischten Salat mitbringen möchte, ist gebeten das Pfarramt (Tel. 29896) zu informieren. Grillgut, Brot und Getränke versorgt die Gemeinde. Für die Kinder gibt es wieder Angebote zum Basteln und Spielen. Mitteilung des Kirchenvorstandes Der Kirchenvorstand hat in seiner letzten Sitzung beschlossen am Montag, den 9. Mai 2016 um 19:30 Uhr die Gemeinde zur Gemeindeversammlung ins Gemeindehaus Arnsdorf einzuladen. Der Hintergrund der Gemeindeversammlung sind Überlegungen des Kirchenvorstandes auf dem Weg zu einem Leitsatz oder Leitbild für unsere Gemeinde. Der Kirchenvorstand möchte so viele wie möglich an diesem Prozess beteiligen. Die Gemeindeglieder werden gefragt, was und wie sie sich Gemeindearbeit wünschen. Die Bedürfnisse sind unterschiedlich für eine Teilnahme am Gemeindeleben. Gemeinsam möchten wir zusammentragen, was uns wichtig ist. Jeder sollte über die beiden Fragen nachdenken: Was muss in der Gemeinde stattfinden, damit ich mich an den Angeboten beteilige? Und 2. Was fehlt mir im Gemeindeleben? Am 9. Mai 2016 soll die Gemeinde die Möglichkeit haben ihre Wünsche und Ideen zu äußern. Eine Auswertung und Gewichtung des Zusammengetragenen nimmt der Kirchenvorstand vor.

Wir nehmen Anteil an Freud und Leid Getauft wurde: am Sonntag Reminiszere Julius Christoph Bischoff in der Versöhnungskirche Fischbach Denn Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf al len deinen Wegen. Ps 91,11 Wir freuen uns über unser neues Gemeindeglied und bitten alle, die Familien zu unterstützen. Christlich bestattet wurden: im Dezember 2015 im Januar 2016 Peter Steil aus Wallroda im Alter von 75 Jahren unter der Verheißung: Herr ich bin zu gering aller Barmherzigkeit und aller Treue; die du an deinem Knecht getan hast; 1. Mose 32,11 Ciara Mittag aus Fischbach im Alter von einem Tag unter der Verheißung: Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Hohes noch Tiefes, noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Jesus Christus ist unserem Herrn. Röm 8,38+39 im Februar 2016 Brunhilde Dorothea Naumann, geb. Weiße aus Wallroda im Alter von 86 Jahren (zuletzt wohnte sie im Pflegeheim Radeberg) unter der Verheißung: Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen. Sprüche 3,5-6

Angebote unserer Kirchgemeinde in Arnsdorf Instrumentalkreis montags 18:00 Uhr Bibelgesprächskreis dienstags 17:45 Uhr UHU-Kreis 08.03.+ 12.04.2016 14:30 Uhr Volksliedersingen 4. Mittwoch im Monat 15:00 Uhr Kantorei Arnsdorf-Fischbach Donnerstags 19:30 Uhr Gebetskreis Freitags 20:00 Uhr in Fischbach Frauendienst 15.03.+ 19.04.2016 14:30 Uhr Posaunenchor mittwochs 18:30 Uhr Christenlehre Wallroda 1.- 6. Klasse Fischbach 1.- 4. Klasse Fischbach 5.+ 6. Klasse Arnsdorf 1.- 4. Klasse Konfirmanden Fischbach Konfirmandenprüfung Junge Gemeinde Wallroda Montag Mittwoch Mittwoch Donnerstag 7. und 8. Klasse dienstags Dienstag, den 22.03. Freitag 15:30 Uhr 15:15 Uhr 17:15 Uhr 15:00 Uhr 17:00 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr Kurrende ab 2. Klasse Fischbach Mittwoch 16:15 Uhr in Wallroda Frauendienst Kirchenchor 01.03.+ 05.04.2016 Dienstag 14:30 Uhr 20:00 Uhr

Einladung Dank Information Basar-rund-ums-Kind Für den kommenden Basar-rund-ums-Kind (18./19.03.2016) sucht die Elterninitiative der Kindergärten Arnsdorf und Fischbach Helfer und Helferinnen, besonders zum Zurücksortieren am 19. März 2016 von 12-16 Uhr im Kulturhaus Fischbach. Die Initiative besteht seit 2014 und erwirtschaftet einen Spendenerlös für beide Kindergärten von mittlerweile über 2500 pro Jahr. Da der Saal im Anschluss wieder vermietet wird, ist jede Hand beim Aufräumen sehr hilfreich. Interessierte melden sich bitte bei: Antje Scheiding (Tel. 035200/509009) oder per E-Mail unter basar-arnsdorf@gmx.de Vielen Dank! Benefizkonzert Das Akkordeonorchester Harmony Dreams der Musikschule Fröhlich lädt zum Benefizkonzert für Familie Keyn in die Dorfkirche Arnsdorf ein. Circa 20 junge Leute (darunter auch Anna Keyn) möchten Ihr Publikum am Sonntag, den 20.3.2016 um 16:00 Uhr mit Festlichem, Besinnlichem und Heiterem aus Klassik, Kirchenmusik und Popmusik erfreuen. Einladung zur Musik zur Sterbestunde Jesu Die "Icker Passion ist eine neue Passionsmusik nach dem Lukasevangelium für Chor, Orgelpositiv, Querflöte, Violine und Violoncello. Meditative Elemente stehen im Vordergrund. Flöte und Violine bilden den kontrapunktischen Gegensatz zum Chor. Das Werk stellt Christi Opferwillen und seine Friedensbotschaft in den Vordergrund. Der Komponist Michael Schmoll ist Professor für Musiktheorie an der Fachhochschule und am Konservatorium Osnabrück und schuf dieses Werk Ende 2015. Die Icker Passion ist bei uns am Karfreitag, 25.März 2016 um 15.00 Uhr in der Dorfkirche Arnsdorf in der Musik zur Sterbestunde Jesu zu hören.

Wanderung der evangelischen Jugendarbeit Bautzen-Kamenz Die Evangelische Jugendarbeit lädt zu einem Jugendkreuzweg am Samstag, den 26.03.2016 um 18:00 Uhr nach Großröhrsdorf ein. Der Weg führt über Kleinröhrsdorf, nach Wallroda und von hier nach Arnsdorf und wieder nach Großröhrsdorf zurück, wo der Ostermorgen gefeiert wird. Junge Gemeinde, Konfirmanden und alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Ostermorgen - Vom Dunkel ins Licht Herzliche Einladung zur Ostermette in die Kirche von Fischbach mit anschließendem Osterfrühstück. Die Feier des Ostermorgen ist ein ganz besonders festlicher Gottesdienst im Kirchenjahr. Schweigend kommen die Besucher in die noch dunkle Kirche. Das Licht der Osterkerze wird in die dunkle Kirche getragen. Dabei erkennen wir, dass Gott der Finsternis das Licht entgegensetzt. Mit Musik, Lesungen und Gebeten feiern wir die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. So begrüßen wir das Osterfest und Sie sind dazu herzlich eingeladen am Ostersonntag, den 27.3.2016, 5.00 Uhr (Sommerzeit!!) in der Fischbacher Kirche. Nach dem Gottesdienst wartet ein liebevoll vorbereitetes Osterfrühstück im Gemeindehaus. Kinderbibeltage und Familiennachmittag Kinder von 6 bis 12 Jahren sind ganz herzlich zu den Kinderbibeltagen vom 06. bis 08.04. 2016 nach Arnsdorf ins Kirchgemeindehaus eingeladen. Los geht es 15.30 Uhr. Sind Sie neugierig geworden? Dann blättern sie schnell um und lesen Sie weiter, was die Kinder erwartet und wann Sie als (Groß-) Eltern mitkommen dürfen.

Im Licht von Ostern leben lautet das Thema dieser Tage und wir werden verschiedene Geschichten der Bibel dazu miteinander entdecken. Spielen, Singen und Kreatives gehören genau so dazu. Mit den Kinder der Regenbogenstraße gemeinsam wollen wir herausfinden, was es bedeutet, im Licht von Ostern zu leben. Euch erwartet ein buntes Programm. Um 17.30 Uhr ist es zu Ende. Die Anmeldung kann von unserer Homepage www.kirche-afw.de runtergeladen werden. Anmeldeschluss ist der 18.03. 2016 Alle Kinder und (Groß-) Eltern sind am Samstag, den 09.04. um 15.30 Uhr zum Familiennachmittag eingeladen. Wir wollen präsentieren, was wir in den drei Kinderbibeltagen gemacht haben, miteinander spielen und essen und natürlich sind die Kinder der Regenbogenstraße wieder mit dabei. Es freut sich auf Euch ein Team um Maria und Manuela Frauenfrühstück Arnsdorf Auf den Spuren der Kräuterfrau des Klosters Altzella Am 23. April 2016 um 9 Uhr lädt die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Arnsdorf- Fischbach-Wallroda zum Frauenfrühstück mit der Kräuterfachfrau Koreen Vetter ein. Mit Frau Vetter bewirtschaftet eine Expertin den kleinen Gesundheitsschatz des Klosters. Sie veranstaltet im Kloster Altzella regelmäßig Führungen durch den Kräutergarten, gibt spezielle Kurse und Seminare, bietet aber auch verschiedene Programme für Kinder und Schulen an (siehe auch www.kloster-altzella.de). In der Mensa der Gemeinde Arnsdorf werden Frauen eingeladen zu einem - reichhaltigen Frühstück mit Frühlings-Smoothie - kleine Geschichten aus der Welt der Heilpflanzen - Gang in die Natur mit kleiner Kräuterkunde am Wegesrand - sowie zur Herstellung einer Tinktur oder Salbe, die jede Teilnehmerin mit nach Hause nehmen kann

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 (für die Gage der Referentin). Für das Frühstücksbuffet wird eine Spende erbeten. Bei Rückfragen wenden Sie sich an Antje Scheiding (Tel. 035200/509 009). Posaunentage Schon heute vormerken! Vielleicht erinnern Sie sich noch an den Kirchentag 2011 in Dresden an die tolle Atmosphäre und die vielen Begegnungen. Dieses Jahr wollen wir in Dresden ein ähnliches Treffen feiern. Unter dem Motto Luft nach oben treffen sich vom 3. - 5. Juni 2016 über 15.000 Bläserinnen und Bläser aus allen Teilen Deutschlands zum 2. Deutschen Evangelischen Posaunentag in Dresden. Dieses evangelische Großereignis leitet die globalen Feierlichkeiten zu 500 Jahre Reformation ein. Sie sind zum Hören und Erleben zu vielen Veranstaltungen eingeladen. Näheres können Sie im Pfarramt, bei Kantor Seifert und im Internet www. dept2016.de erfahren. Kinderrüstzeit in den Sommerferien Für unsere Kinderrüstzeit 2016 in Lückendorf/ Zittauer Gebirge (Sonntag, 17.07. bis Freitag, 22.07. 2016) besteht jetzt die Möglichkeit, sich anzumelden. Teilnehmer sollten zwischen 7 und 13 Jahre alt sein und Lust auf unser Programm haben. Wir werden baden gehen, wandern, Lagerfeuer machen und gemeinsam viel erleben. Am wichtigsten wird aber unser Miteinander sein. Natürlich werden wir Spannendes in der Bibel suchen und entdecken, über Gott und die Welt und unseren Glauben reden, Kreatives ausprobieren und hoffentlich gemeinsam eine Menge Spaß haben. Die ausführliche Anmeldung kann von unsere Homepage www.kirche-afw.de runtergeladen werden. Schön ist, dass Manuela und Enrico Rejzek doch wieder mit dabei sind!!! Die Anmeldung bitte bis 30.04.16 bei Maria Seifert oder Manuela Rejzek abgeben und die Anzahlung nicht vergessen!

Rückblick Bibelwoche Zur Bibelwoche im Januar haben uns Texte des Propheten Sacharja beschäftigt. Danke an alle die dazu beigetragen haben, uns diese schwierigen Bibeltexte näher zu bringen. Wir danken für Ihre Unterstützung Brot für die Welt Jedes Jahr gibt es in der Advents- und Weihnachtszeit (1. Advent 6. Januar) eine besondere Spendensammlung der Aktion Brot für die Welt. Auch wir haben in der Advents- und Weihnachtszeit dafür gesammelt. Ganz herzlich möchten wir Ihnen für die Ihre Spenden danken. In unserer Gemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda wurden 361,10 gesammelt. Die Präsidentin von Brot für die Welt schreibt dazu: Ihre Hilfe kommt an. Das Leben aus eigener Kraft meistern das klingt so selbstverständlich für uns: Von der eigenen Hände Arbeit leben können, die Kinder zur Schule schicken, nicht hungern. Für Millionen von Menschen ist das nicht vorstellbar. Obwohl sie hart arbeiten, reicht das tägliche Brot kaum zum Überleben. Brot für die Welt hilft in mehr als 90 Ländern der Welt das zu ändern. Sie haben mit Ihren Spenden einen wertvollen Beitrag geleistet. Damit setzen Sie ein Zeichen für Gerechtigkeit. Sie fördern die Menschenrechte und helfen anderen, ein menschenwürdiges und selbstständiges Leben zu führen. Kirchturmuhr Fischbach In unseren Kirchennachrichten von Nov./Dez. berichteten wir, dass die Kirchturmuhr von Fischbach noch per Hand täglich aufgezogen werden muss. Für eine Automatisierung haben wir in den letzten 5 Jahren viele Spenden erhalten. Die Spenden belaufen sich inzwischen auf 2200,- Dafür danken wir allen Spendern ganz herzlich. Inzwischen haben wir ein aktuelles Angebot. Die Kosten betragen ca. 3500,00. Es fehlen zwar noch einige. Wir denken, dass wir diese bis zur Installierung im Frühjahr (April/Mai) noch zusammen bekommen. Die Kirchennachrichten gibt die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda heraus. Sie werden von ehrenamtlichen Helfern verteilt. Zur Deckung der Kosten bittet der Kirchenvorstand um eine jährliche Spende von 5,- Euro. Den Inhalt der Kirchennachrichten verantwortet der Kirchenvorstand.

WAS SIE NOCH WISSEN SOLLTEN Fahrdienst Zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen in unseren Kirchorten: Arnsdorf 23373 und 23603 Herr Findeis und Herr Karsch Fischbach 0173 3615770 Frau Mütze Wallroda 23888 Frau Bardoux Kirchennachrichten Redaktionsschluss für die nächsten Kirchennachrichten ist der 8. April 2016. Beiträge bitte ans Pfarramt kg.wallroda@evlks.de senden. Mieten, Pachten und Spenden Kontoinhaber: Kirchenbezirk Bautzen Kassenverwaltung Kontonummer: 16 812 09 065 Bankleitzahl: 350 601 90 IBAN: DE53 3506 0190 1681 2090 65 BIC: GENO DED1 DKD Bank für Kirche und Diakonie LKG Sachsen Bitte RT 1732 angeben Kirchgeld Kontoinhaber: Ev.- Luth. Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Kontonummer: 16 831 00 028; Bankleitzahl 350 601 90 IBAN: DE02 3506 0190 1683 1000 28 BIC: GENO DED1 DKD Bank für Kirche und Diakonie LKG Sachsen Anschriften unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Pfarrer Martin Roth Friedenstraße 3, 01477 Arnsdorf OT Wallroda Tel. 035200-31057 mageroth@web.de Gemeindepädagogin Maria Seifert und Kantor Martin Seifert Kleinröhrsdorfer Str. 9A, 01477 Arnsdorf Tel. dienstl. 035200-299089 priv 035200-179283 kantor_seifert@web.de Öffnungszeiten des Pfarramtes im Pfarrhaus Wallroda: Montag von 14:00 bis 18:00 Uhr; Donnerstag von 08:00 bis 11:00 Uhr Verwaltungsmitarbeiterin Angela Steglich Friedensstraße 3, 01477 Arnsdorf OT Wallroda Tel. 035200-29896 Fax. 035200-29733 kg.wallroda@evlks.de Ev.-Luth. Kindertagesstätte Tausendfüßler der Diakonie Dresden Pfarrer - Dr. Satlow - Weg 2, 01477 Arnsdorf OT Fischbach Leiterin Frau Kerstin Korch Tel. 035200-28682 kitafischbach@aol.com