Herzlich Willkommen zur Präsentation

Ähnliche Dokumente
Elias. Die Heizung. Zusammenfassung Feuchtigkeit & Aufbau

MOVE- energy INBEAM Grenzflächen- Temperierung INBEAM, ein System kühlt und heizt

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme

Die Ziegel-Klima-Decke INNOVATIONEN. Das nachhaltige System für ein angenehmes Wohnklima bei gleichzeitiger Energieeinsparung

Wie kann ich eine natürliche Heizung entwickeln, die in Funktion, Sicherheit, Kosten, Nachhaltigkeit und Behaglichkeit alle Wünsche erfüllt?

Wärmeschutz. Gründe. Hygiene, Behaglichkeit Wirtschaftlichkeit

Für Neu- und Altbauten, gewerbliche Räumlichkeiten sowie Eigentumswohnungen heißt die fortschrittlichste aller Heizungstechnologien:

Niedrigenergie-Heizsysteme

Verdienen Sie mit als unser Partner

Schimmel: Physikalische Hintergründe

Sonne wärmt A Papier. 1 Metall. 4 Holz

Wer anders denkt darf sicher sein: Meine Entscheidung ist so intelligent wie konsequent.

Tauwasserbildung im Fensterbereich

Klassenarbeit - Temperatur und Wärme

Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung

SCHREINER LERN-APP: « SCHUTZFUNKTIONEN, TEMPERATUR, LUFTFEUCHTIGKEIT»

Infralight Wärmepumpenheizung. TCS Climatic Systems erfindet eine Heizung - die es manchen Experten zufolge eigentlich gar nicht geben dürfte


INFRAROT-WÄRMEWELLEN UND KONVEKTIONSHEIZUNG LIEGT ALSO IN DER LUFT.

Heizen mit Wohlfühl-Garantie!

Die Heizung kann jetzt mehr als heiße Luft.

Paradigmenwechsel in der Wohnraumheizung

Basiswissen WÄRMEBILDER

Kurzanleitung Design/Produkt Auslegung

Das Dennert Klimaprofil Heizen und Kühlen mit System

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. Tipps zum Lüften ist das notwendig? Richtig lüften

Name und des Einsenders

in Österreich entwickelt in Österreich produziert in Ihrem Elektrofachbetrieb erhältlich

Dämmung schützt vor Schimmel und erhöht die Wohnbehaglichkeit. Referent: Werner Fuest

Wohlfühlklima. In welchem Raumklima fühlt sich der Mensch am wohlsten?

Hintergrundwissen: Thermische Behaglichkeit

Raumklima - Schimmel - Feuchteabgabe

Hier wird Beton zelebriert!

Unser Innovationsprojekt WIE FUNKTIONIERT DIE BETONKERNAKTIVIERUNG? Wissenswertes


Wärmeverteilung in Gebäuden

Schimmel - Das allgegenwärtige Problem

mit Philips HeLeN Strahler

These 3 Detail. Das Raumklima wird von mehreren Faktoren beeinflusst. In diesem Thesenpapier wird auf folgende Punkte eingegangen:

Experte der. für Infrarotheizungen

Montage- und Bedienungsanleitung

Feuchtigkeit aus der Erde, aus Niederschlägen und Wasser- und Abwasserleitungen

Schimmel. Erkennen Bewerten - Vermeiden SOLAR- SYSTEM-HAUS. Dipl. Ing. Alexander Kionka Sachverständiger für Schimmelpilzbelastungen (TÜV)

Einfach effizient und komfortabel Heizen

Gesundheitsamt. Freie Hansestadt Bremen. Frischer Wind im Haus Richtig Lüften, aber wie?

Herzlich Willkommen bei

Das Dennert Klimaprofil Heizen und Kühlen mit System

Thermische Behaglichkeit in der Sanierung

Michael Kurzemann, Nicole Pühringer 1

Themenabend Sanierung Themenabend Sanierung

Infrarotheizung. Heizen wie die Sonne. Gesund, sparsam, ökologisch! Enerfux

Was ist Infrarot-Strahlung? Entdeckt um 1800 vom deutsch-englischen Astronomen Friedrich-Wilhelm Herschel.

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen

WÄRME ODER KÜHLE VON OBEN IN EINEM SYSTEM

Wohnen ohne Schimmel Seite 1

Physikalisch gesehen gibt es keine Kälte, Kühlen ist vielmehr das Abführen von Wärmeenergie aus einem Bereich, in dem sie unerwünscht ist

Baustoff der Zukunft. Hanfsteine Hanfbeton Hanfputze

E-WERK MARIAHOF. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter oder

Raumklima und Behaglichkeit

Das sind wir: Energisch hoch drei

Schimmelpilzbildung in Wohnräumen

Passivhaus in Neufahrn

Gesünder wohnen RICHTIG HEIZEN UND LÜFTEN

winzige Knetkügelchen

FÜR DIE VEREDELUNG VON FASSADEN. Farbe. Langzeitschutz. Energiesparsystem.

Kurt Steiner und Sohn - Gespräch über Technik und Energiewende mit Markus Bräm

Die wärme der sonne in den eigenen vier wänden

Gesundheit und Behaglichkeit

Richtiges Heizen und Lüften spart Kosten und schützt vor. Schimmelpilzbildung. Der BVS erklärt in zehn Regeln, was der

heizanstrich Dieser heizung GehÖrt Die zukunft.

Heute schon für die Zukunft bauen Die Energierevolution hat schon begonnen.

ENERGIE BAUPHYSIK TGA

50% WOHLFÜHLWÄRME MIT IHRER INFRAROT-HEIZUNG VON ROTHENGASS E N E R G I E S P A R E N * Traumhaftes Klima im ganzen Haus!

KS-QUADRO THERM. Damit Sie sich wohlfühlen

5 Hallo Energieberater!

Folienheizsysteme. Die neue Art zu heizen - Weg von Öl und Gas!

Wissenswertes zum Niedrigenergieheizsystem Infrarot. Energie und Natur e.k. Stockwäldchen 5, Bexbach Tel. 0151/

Infrarot-Wärme-System

KIGO Kühl-& Heizdecken. 11/2015

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA.

Das Trommelfell ist eine. Die Ohrmuschel fängt. a) dünne Membran. b) schmale Öffnung. c) flache Neigung.

Die einfachste und beste Lösung gegen Schimmel!

Herzlich Willkommen. STROM die Energie der Zukunft DAS ENERGIEAUTONOME GEBÄUDE. Ing. Mag. Gottfried Rotter

Damit sie sich Wohlfühlen. Damit sie sich Wohlfühlen

SO VERMEIDEN SIE KONDENSATBIDLUNG

Planungsblatt Physik für die 3B

SANIERUNGSMYTHEN ARGUMENTE ZUR VERSACHLICHUNG

Richtig heizen und lüften

Informationsbroschüre. Gesundes Wohnen Schimmelpilze vermeiden. Richtiges Heizen und Lüften

Wärmespeicher für die Heizungsanlage

Mehr Funktion für Betonflächen: Warum nicht mit Strahlungswärme heizen? - Ein Beitrag zur mehr Energieeffizienz.

DAMIT DIE PILZE IM WALD BLEIBEN

Wohlige Wärme. Wo immer Sie möchten. Infrarotheizung. Flexibel und günstig.

14 Fakten in Sachen Heizkörper

ALLES WARME KOMMT VON OBEN

Transkript:

Herzlich Willkommen zur Präsentation

AM ANFANG ETWAS PHYSIK Wir unterscheiden 3 Arten von Wärme, die in jeder Heizung erzeugt werden: Wärmearten = Art der Wärmeübertragung 1. Konduktion/Wärmeleitung findet in festen und flüssigen Medien statt. Je mehr Masse, desto mehr Konduktion. 2. Konvektion/Wärmeströmung Wärme wird über ein vorbeiströmendes Fluid abtransportiert. Das Fluid kann flüssig (z.b. Wasser) oder gasförmig (z.b. Luft) sein. Je größer die warme Oberfläche, an der das Fluid vorbeiströmt, desto mehr Konvektion. 3. Wärmestrahlung ist Teil der elektromagnetischen Wellen. Wärme wird hauptsächlich durch Wellen im Infrarotbereich transportiert. Es ist die einzige Wärmeart, die auch durch ein Vakuum transportiert werden kann.

Es gelten folgende physikalische Gesetze: 1. Wärme geht immer zur Kälte Die Natur versucht immer einen Ausgleich herzustellen, wobei vorhandene Wärmeenergie dazu dient kältere Elemente zuerwärmen. 2. Wasser leitet Wärme ca. 30 mal schneller als Luft Demnach ist Feuchtigkeit gut dazu geeignet Wärme (ab )zu leiten. Wasser kühlt auch den Körper und FeuchGgkeit in den Wänden kühlt die Raumluft. Luft ist ein schlechter Wärmeleiter, deshalb kann warme Raumluft auch kühle Wände nur schlecht erwärmen. Feuchte Wände ziehen zusätzlich Wärme ab. Das bedeutet: In wasserführenden Systemen ist Wasser als Wärmeleiter sinnvoll eingesetzt, in feuchten Mauern leitet Wasser die Wärme nach außen ab. Die Wärme der Luft zieht es an die Kälte der Wand. Nur warme Wände halten die Wärme im Raum. Nur trockene Wände können sich erwärmen. Fazit: Trockene Wände sind essentiell wichtig für sparsames Heizen!

Es gelten folgende physikalische Gesetze: 4% Mauerfeuchte über dem Normwert = 50% weniger Wärmedämmung der Wand Mauerfeuchte in % Bei 4% Mauerfeuchte über Norm nur mehr 50% Wärmedämmung Bei 10% Mauerfeuchte über Norm nur mehr 20% Wärmedämmung Ist die Wand trocken, ist die ursprüngliche Dämmfähigkeit vorhanden. Auf thermische Sanierung kann verzichtet werden. Fazit: Trockene Wände sind essentiell wichtig für sparsames Heizen!

Warum haben früher alte Häuser wenig Feuchigkeitsprobleme?: Die Wand nimmt Feuchtigkeit von Außen und von innen auf. Nicht isolierte Wand aus Ziegeln, Lehm, Stein Holz usw. Fazit: Jede Wand nimmt mit der Zeit Feuchtigkeit auf.

Warum haben früher alte Häuser wenig Feuchtigkeitsprobleme?: Strahlungswärme im Sommer drückt Feuchtigkeit nach innen Fazit: Feuchte Wände kühlen den Raum

Warum haben früher alte Häuser wenig FeuchGgkeitsprobleme?: Strahlungswärme rechtzeitig im Herbst drückt Feuchtigkeit nach außen. Im Herbst nimmt die Sonneneinstrahlung ab. Neue Feuchtigkeit im Herbst und Winter kann nicht mehr eindringen. 75-95 C Fazit: Dieser Vorgang wird als umgekehrtes Dampfdruckgefälle bezeichnet.

Warum haben früher alte Häuser wenig Feuchtigkeitsprobleme?: Die Wände erwärmen sich und geben Wärme in den Raum zurück. Auf die selbe Weise funktioniert auch die Nano Heat Infrarotheizung. Neue Feuchtigkeit im Herbst und Winter kann nicht mehr eindringen. 75 C Fazit: Die Wärme bleibt im Raum!

HERKÖMMLICHE KONVEKTIONSHEIZSYSTEME Es sind meist Niedertemperatur Heizungen mit hohem Konvektionsanteil installiert. Die Wand nimmt Feuchtigkeit von Außen und von innen auf. Häuser haben ab den 70er Jahren in der Regel auch dünnere Wände, da neue Baustoffe verwendet wurden 40-50 C Fazit: Jede Wand nimmt mit der Zeit Feuchtigkeit auf.

HERKÖMMLICHE KONVEKTIONSHEIZSYSTEME Durch Konvektion wird Feuchtigkeit nicht nach außen gedrückt. 40-50 C Im Herbst nimmt die Sonneneinstrahlung ab. Neue Feuchtigkeit kann eindringen. Die Mauerfeuchte erhöht sich Jahr für Jahr. Fazit: Die Bausubstanz wird immer feuchter.

HERKÖMMLICHE KONVEKTIONSHEIZSYSTEME Bei Konvektion entsteht eine Luftwalze mit Staubverwirbelungen. 40-50 C Ungleichmäßige Wärmeverteilung im Raum Heißer Kopf und kalte Füße Luft, das effektivste Dämmmaterial und das wichtigste Lebensmittel, wird als Wärmeträger benutzt. Fazit: Die Wände bleiben feucht und kalt, die Wärmedämmung verschlechtert sich, die Heizkosten steigen!

HERKÖMMLICHE KONVEKTIONSHEIZSYSTEME Die Folge sind Schimmel, ungesunde Raumluft und hohe Heizkosten. 40-50 C Als Abhilfe wird eine thermische Sanierung und Austausch der Fenster empfohlen. Damit wird der thermische Eintrag blockiert und die Situation noch verschlimmert. Fazit: Es werden Symptome beseitigt, jedoch nicht die Ursache!

HERKÖMMLICHE KONVEKTIONSHEIZSYSTEME Anfangs verbessert die Dämmung zwar die Wärmeableitung durch die feuchte Wand... 40-50 C...Mit der Zeit bildet sich zwischen Wand und Dämmung ein Feuchtigkeitsfilm.....der die Dämmung ebenfalls durchfeuchtet und damit die Dämmeigenschaften eliminiert. Fazit: die Bausubstanz wird langsam zerstört!

ENERGIEEINSPARUNG 1 DURCH INFRAROTHEIZUNG Gleichmäßige Temperierung von Oberflächen Natürliche Erwärmung nach dem Vorbild der Sonne! Strahlungswärme erwärmt zuerst gleichmäßig alle Oberflächen und dann die Luft. Lufttemperatur und Oberflächentemperatur sind annähernd gleich. Die temperierten Oberflächen erzeugen gleiche Behaglichkeit bei geringerer Lufttemperatur. 75 C Fazit: 1 2 C geringere Lufttemperatur spart 6 20% Energie

ENERGIEEINSPARUNG 2 DURCH INFRAROTHEIZUNG Erhalt des Dämmwertes durch konstante Abtrocknung Wasser leitet Wärme ca. 30x schneller als Luft! Natürliche Erwärmung nach dem Vorbild der Sonne! 75 C Der größte Absorber von Feuchtigkeit ist die Wand. 4% Mauerfeuchte über der Norm reduziert den Dämmwert um 50%. Die Nano Heat Infrarotheizung trocknet konstant die Wandoberfläche ab und unterstützt dabei den Dämmwert der Bausubstanz. Fazit: Geringe Feuchte spart Energie Werterhaltung der Bausubstanz

POSITIONIERUNG DER PANEELE Wärmeverteilung: Montage an der Außenwand An der Außenwand montiert strahlen die Paneele hauptsächlich auf die Innenwände, die in der Regel trocken sind. Feuchtigkeit in den Außenmauern Die Flächen erwärmen sich und strahlen Wärme in den Raum zurück, wodurch auch jene Bereiche erwärmt werden, die nicht im Strahlungskegel liegen. Durch die Wärmestrahlung und über Wärmeleitung nimmt die Wand die Wärme auf. Fazit: Wärmestrahlung erwärmt Wände, Böden, Decken und Möbel!

POSITIONIERUNG DER ELIAS-PANEELE Wärmeverteilung: Montage an der Außenwand Die Paneele werden so positioniert, dass sie möglichst viele Wandflächen erreichen können. Die Zwischenwände erwärmen sich von beiden Seiten und werden zum Wärmespeicher. Fazit: Wände speichern Warme, Wärme trocknet Feuchtigkeit aus!

POSITIONIERUNG DER PANEELE Wärmeverteilung: Montage an der Innenwand Bei Montage an der Innenwand ist der Effekt umgekehrt. Über die Rückseite der Paneele werden die Innenwände erwärmt, über die gleichmäßige Wärmestrahlung nach vorne wird die Feuchtigkeit in der Außenwand ausgetrocknet, über Rückstrahlung und Wärmeleitung erwärmen sich die Räume ebenfalls gleichmäßig. Fazit: Wärmestrahlung erwärmt und trocknet!

Geringe Investitions- und Betriebskosten Saubere und leichte Montage Keine Staubaufwirbelung, allergikergeeingnet Das Nano Heat - Heizsystem Hochwertige Materialien, leicht recyclebar Jahre entwickelt für beste Qualität Trocknet das Mauerwerk Verschleißfrei, nachhaltig fürs Leben