ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. HEINZ MÜLLER SANKT AUGUSTIN

Ähnliche Dokumente
ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KNUD KNUDSEN SANKT AUGUSTIN

Hermann Böhrnsen

ESTHER-MARIA VON COELLN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. WOLFGANG SEIBERT SANKT AUGUSTIN

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage:

Karl-Heinz Hornhues

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. OTTO ZINK SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. OSKAR STÜBINGER SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND WEIMAR SANKT AUGUSTIN

Bezirksverband Leipzig

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. WALTER REMMERS SANKT AUGUSTIN

Einleitung des Herausgebers 11

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Junge Union Niedersachsen

Frauen Union Niedersachsen

Von Detlef Struve bis Dr. Johann Wadephul

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND BAUTZEN SANKT AUGUSTIN

Claus Joachim von Heydebreck

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Karton/AO Signatur: Datum

Karton/AO Signatur: Datum

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. HERMANN M. GÖRGEN SANKT AUGUSTIN

Verleihung von Orden und Ehrenzeichen an Frauen und Männer in Niedersachsen

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Karton/AO Signatur: Datum

»Bewegt von der Hoffnung aller Deutschen«Zur Geschichte des Grundgesetzes Entwürfe und Diskussion Herausgegeben von Wolfgang Benz

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. MANFRED SCHÄFER SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. WALTER PICARD SANKT AUGUSTIN

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/3601. Änderungsantrag (zu Drs. 17/2882 und 17/3546)

- Archiv - Findmittel online

Ehrenordnung. Geschenk der Stadt Maulbronn. Vorwort: Die bisherige Regelung trat am in Kraft und löste alle vorherigen Ehrenordnungen

REDEN UND GEDENKWORTE

Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Rudolf Bereis

Der Deutsche Bundestag

Wiedmer, Woldemar. Signatur 716. Findmittel

Inhalt. Vorwort von Dr. Ludwig Luckemeyer Seite 13. Grußwort von Hans-Dietrich Genscher Seite 20. Grußwort von Otto Wilke Seite 22

- Archiv - Findmittel online

Konrad Adenauer. Die Demokratie ist für uns eine Weltanschauung" Reden und Gespräche ( )

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Die Entstehung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland 1949

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender ( )

Nachlass Anni ( ) und Wolf ( ) Seiler-Gadient Schenkung Marianne Seiler, Chur. keine Sperrfrist

I N F O S E R V I C E 1/ 2016

Bibliographie Hermann Ehlers (Auswahl) (teilweise kommentiert)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Richtlinien. über. Ehrungen, Glückwünsche, Beileidsbezeugungen und Verabschiedungen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Feuerschutz - Personalakten

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945

Gliederung Stammbäume Darstellungen zur Familiengeschichte Allgemeines R. de Marées Georg de Marées (Hofmaler)

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Jensch ( )

INVENTARE SCHILLERBESTAND

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Sammlung Petersen

Wo finde ich Praktikumsplätze in der Region Hannover? (Auswahl)

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r -

Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste/

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Ehrenordnung der Gemeinde Billigheim

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Inhaltsverzeichnis Nachlass Friedrich Adolf Willers

- Archiv - Findmittel online

Max Weber Gesamtausgabe

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

1.1 Die für Glückwünsche, Ehrungen, Verabschiedungen und Beileidsbezeugungen nach diesen Richtlinien notwendigen Maßnahmen obliegen dem Hauptamt.

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

CDU-Landesverband Schleswig-Holstein

Gewinner der Ehrenscheibe

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH

Deutsche Bundespräsidenten und christlicher Glaube. L u i s a H e l l m a n n E 1 a

- Archiv - Findmittel online

Na 052 Olga vom Stein

An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. GEORG DERTINGER SANKT AUGUSTIN

- Archiv - Findmittel online

362-2/1. Realgymnasium des Johanneums

Ausschuss für Wissenschaft und Kunst

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Numisbriefe Bund

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

FESTSCHRIFT FÜR GEBHARD MÜLLER

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

54. Gustav Heinemann bei der Vereidigung. Rechts daneben: Bundestagspräsident Kai-Uwe von Hassel. Quelle: Bundesregierung B 145 Bild Fotogra

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen... 13

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Online-Dokumentationen der KAS (Stand )

unserer republik Die OrDen und ehrenzeichen Alexander von Sallach Bundespräsident Christian Wulff Ministerpräsident dr.

Der Bundespräsident. Der Bundespräsident Johannes Rau. Eine Biografie des Bundespräsidenten Johannes Rau, zusammengestellt von Tino Korth.

Helmut Kohl Auf dem Weg ins 21. Jahrhundert

TSV Ihringshausen e.v.

Nachlass Oberst Rudolf Zeman Zl

Transkript:

01-910 Heinz Müller

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 910 HEINZ MÜLLER SANKT AUGUSTIN 014

I Inhaltsverzeichnis 1 Korrespondenz, Dokumente, Presseartikel 1 Auszeichnungen und Geschenke 4 3 Fotos 5 Sachbegriff-Register 6 Ortsregister 7 Personenregister 8

Biographische Angaben: 1.01.190 geb. in Köln, kath. Volksschule und Realgymnasium in Köln 1936 Versicherungsfachausbildung in Hannover 1939-1945 Soldat, Berufsoffizier mehrfach verwundet, hohe Tapferkeitsauszeichnungen Flucht aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft 1944 Heirat mit Helli Ruske, 1 Kind 1945 nach dem Krieg zunächst Hilfsarbeiter, Lastwagenfahrer später Geschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes 1946 Eintritt in die FDP 1949-1958 Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Osterode 1949 Vorsitzender des FDP-Bezirksverbandes Südhannover-Hildesheim 1951-198 MdL in Niedersachsen 1951-1955 stellvertr. Vorsitzender der FDP-Fraktion 195-1963 Mitglied des Kreistags des Landkreises Osterode 195-1954 Landrat des Landkreises Osterode 1955-1978 Mitglied des NDR-Rundfunkrates 1956/57 Vorsitzender der Landtagsfraktion der FDP 1957/58 Vorsitzender der Landtagsfraktion von FDP/BHE 1957 Kandidatur für den Detschen Bundestag 06.03.1958 Austritt aus der FDP und der FDP-Fraktion 11.03.1958 Wechsel zur CDU 1958-1971 Vorsitzender des Programmbeirates der ARD 1963- Vorsitzender des Kreisverbandes Göttingen 1964-1967 Mitglied des Kreistags des Landkreises Göttingen 1970-198 Vorsitzender des BV Hildesheim 1970-1974 Vizepräsident des Niedersächsischen Landtages 1974-198 Präsident des Niedersächsischen Landtages 198-1983 Mitglied des ZDF-Fernsehrates 30.05.1983 gest. in Göttingen

Auszeichnungen: 1963 Ehrenplakette des Landkreises Osterode 1969 Großes Bundesverdienstkreuz 1975 Niedersächsische Landesmedaille 1977 Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband 198 Großer Verdienstkreuz des Landes Niedersachsen 198 Großkreuz des Bundesverdienstkreuzes

Bestandsbeschreibung: Kurz vor seinem Tod hat Heinz Müller noch alle seine Akten geordnet und durchkassiert. Es blieben lediglich 14 Ordner mit Presseartikeln, Schriftwechsel, Dokumenten und Reden übrig, die den Zeitraum von 1947-198 betreffen. Diese Ordner sowie Orden und Geschenke hat der Sohn von Heinz Müller, Peter Müller-Gundermann, am 3. März 011 in Bovenden dem Archiv für Christlich-Demokratische Politik übergeben. Bei der Verzeichnung wurde die vorgefundene Ordnung beibehalten. Lediglich Landtagsdrucksachen ohne Bezug zu Müller sind kassiert worden. In den Akten von Müller haben insbesondere die Regierungskrise in Niedersachsen von 1957, die Arbeit des Programmbeirates des Deutschen Fernsehens (ARD), die Verwaltungs- und Gebietsreform in Niedersachsen in den 1970er Jahren und die Wahl von Ernst Albrecht zum Ministerpräsidenten 1976 ihren Niederschlag gefunden. Über die Person von Heinz Müller gibt insbesondere das Faszikel mit den Nachrufen und Kondolenzen Aufschluss. Der Nachlass von Heinz Müller, der nicht nur in der CDU in Niedersachsen, sondern auch darüber hinaus bekannt und geschätzt wurde, bietet einen guten Überblick über die Nachkriegsgeschichte Niedersachsens und über das Innenleben der CDU in den 1960er und 1970er Jahren. Der Bestand ist im Rahmen der Benutzungsbedingungen des ACDP einsehbar. Dr. Andreas Grau Juli 013

ARCHIVALIE Müller, Heinz Seite: 1 Karton/AO Signatur: 01-910 Datum 1 Korrespondenz, Dokumente, Presseartikel 001 - Korrespondenz, Dokumente, Presseartikel 1947-1956 Schriftwechsel u.a. mit Franz Blücher, Artur Stegner, Thomas Dehler sowie Landtagsreden Müllers Darin: Protokoll der 1. Sitzung des Niedersächsischen Landtages am 13.5.1947; Benachrichtigung Müllers über seine Wahl in den Niedersächsischen Landtag 1951; Unterlagen zum Parteigerichtsverfahren gegen Müller 1951; Protokolle von Vorstandssitzungen der FDP Niedersachsen; Landesliste der FDP Niedersachsen zur Landtagswahl 1951 und 1955; Unterlagen zur Affäre um Leonhard Schlüter; Protokolle von FDP-Fraktionssitzungen Umfang in cm: 6 00/1 - Korrespondenz, Dokumente, Presseartikel 1956-1959 Schriftwechsel u.a. mit Heinrich Hellwege, Otto Fricke, Carlo Graaff sowie Landtagsreden Müllers Darin: Protokolle von FDP-Fraktionssitzungen; Presseartikel zum Bruch der Regierungskoalition in Niedersachsen 1957; Ausarbeitung von Müller über die Regierungskrise; Presseartikel zum Austritt Müllers aus der FDP und Eintritt in die CDU; Unterlagen zur Landtagswahl und Regierungsbildung 1959 in Niedersachsen Umfang in cm: 5 003/1 - Korrespondenz, Dokumente, Presseartikel 1960-196 Schriftwechsel u.a. mit Karl Olfers, Erich Mende, Kai-Uwe von Hassel, Otto Fricke und zum Programmbeirat des Deutschen Fernsehens sowie Landtagsreden Müllers Darin: Unterlagen zum Tod von Hinrich Wilhelm Kopf 1961 und zur Einweihung des neuen Plenarsaales in Hannover 196 Umfang in cm: 5 004/1 - Korrespondenz, Dokumente, Presseartikel 196-1965 Schriftwechsel u.a. mit Rainer Barzel, Hans Watermann, Otto Fricke und zum Programmbeirat des Deutschen Fernsehens sowie Landtagsreden Müllers Darin: Unterlagen zur Landtagswahl 1963; Unterlagen zum Tod von Alois Scherf 1965; Unterlagen zur Bildung einer Großen Koaltion in Niedersachsen 1965 Umfang in cm: 5 005/1 - Korrespondenz, Dokumente, Presseartikel 1966-1968 Schriftwechsel u.a. mit Otto Fricke, Bruno Brandes, Hans-Christoph Seebohm, Richard Langeheine und zum Programmbeirat des Deutschen Fernsehens sowie Landtagsreden Müllers Darin: Unterlagen zum Tod von Robert Hoffmeister 1966; Rechenschaftsbericht des Programmbeirates des Deutschen Fernsehens 1956-1967; Presseartikel zur Landtagswahl 1967 in Niedersachsen Umfang in cm: 4 006/1 - Korrespondenz, Dokumente, Presseartikel 1969-1970 Schriftwechsel u.a. mit Wilfried Hasselmann, Hans Beitzen, Bruno Brandes und zum Programmbeirat des Deutschen Fernsehens sowie Landtagsreden Müllers, Glückwünsche zum 50. Geburtstag

ARCHIVALIE Müller, Heinz Seite: Karton/AO Signatur: 01-910 Datum Darin: Unterlagen zur Verwaltungs- und Gebietsreform in Niedersachsen; Unterlagen zur Auflösung des Landtages und zur Landtagswahl 1970; Umfang in cm: 5 007/1 - Korrespondenz, Dokumente, Presseartikel 1970-1973 Schriftwechsel u.a. mit Helmut Kohl, Rainer Barzel, Hans Beitzen sowie Landtagsreden Müllers Darin: Unterlagen zur Verwaltungs- und Gebietsreform in NIedersachsen; Schriftwechsel zum Rücktritt Müllers vom Vorsitz des Programmbeirates des Deutschen Fernsehens 1971; Protokolle der Parteitage des BV Hildesheim 197 und 1973; Ansprache Müllers zum 60. Geburtstag von Wilhelm Baumgarten Umfang in cm: 5 008/1 - Korrespondenz, Presseartikel, Dokumente 1974-1975 Schriftwechsel u.a. mit Wilfried Hasselmann und Rudolf Seiters, Glückwünsche und Presseartikel zur Wahl Müllers zum Landtagspräsidenten 1974 sowie Landtagsreden Müllers Darin: Protokolle der Parteitage des BV Hildesheim von 1974 und 1975; Unterlagen zur Landtagswahl in Niedersachsen 1974; Aufzeichnungen Müllers über seine Südafrikareise 1975; Rede vom Alfred Kubel anlässlich der Auszeichnung Müllers mit der Niedersächsischen Landesmedaille 1975; Presseartikel zum Mordanschlag auf Müller 1975 Umfang in cm: 4 008/ - Korrespondenz, Dokumente, Presseartikel 1975-1977 Schriftwechsel u.a. mit Alfred Kubel, Wilfried Hasselmann und Hans-Adolf de Terra sowie Landtagsreden Müllers Darin: Unterlagen zum Wahl von Ernst Albrecht zum Ministerpräsidenten; Protokoll der Wahl von Müller zum Vorsitzenden des KV Göttingen 1976; Reden von Müller und Ernst Albrecht zum 30jährigen Bestehen des Landtages 1977 Umfang in cm: 4 010/1 - Korrespondenz, Dokumente, Presseartikel 1977-1978 Schriftwechsel u.a. mit Wilfried Hasselmann, Ernst Albrecht und Glückwünsche zur Ordensverleihung sowie Landtagsreden Müllers Darin: Rede von Ernst Albrecht zur Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes an Müller 1977; Rede von Müller zur Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes an Winfried Hedergott 1978; Wahlwerbung für die Landtagswahl 1978; Rede von Müller zum 40jährigen Bestehen der Stadt Wolfsburg 1978 Umfang in cm: 5 011/1 - Korrespondenz, Dokumente, Presseartikel 1979-1981 Schriftwechsel u.a. mit Wilfried Hasselmann, Karl Ravens, Karl Carstens sowie Glückwünsche und Presseartikel zum 60. Geburtstag Müllers sowie Landtagsreden Darin: Erklärung der Landesregierung zum Ausbau von Gorleben 1979; Rede Müllers anlässlich des 60. Niedersachsentages des Niedersächsischen Heimatbundes 1979;

ARCHIVALIE Müller, Heinz Seite: 3 Karton/AO Signatur: 01-910 Datum Reden von Ernst Albrecht und Bruno Brandes zum 60. Geburtstag von Müller 1980; Unterlagen zur Reise Müllers nach Israel und Jordanien 1980; Rede Müllers zum 80. Geburtstag von Georg Diederichs 1980 Umfang in cm: 5 010/ - Korrespondenz, Dokumente, Presseartikel 1981-198 Schriftwechsel u.a. mit Ernst Albrecht, Richard Stücklen und Wilfried Hasselmann sowie Landtagsreden Müllers Darin: Presseartikel anlässlich der 30jährigen Zugehörigkeit Müllers zum Landtag 1981; Rede Müllers zur Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes an Bruno Brandes 1981; Rede von Ernst Albrecht zur Verleihung des Großkreuzes des Bundesverdienstkreuzes an Müller 198; Presseartikel zum Ausscheiden Müllers aus der Politik 198 Umfang in cm: 4 009/1 - Kondolenzen 1983 Traueranzeigen und Nachrufe, Trauerrede von Wilfried Hasselmann, Kondolenzschreiben, Presseartikel zur Beerdigung Umfang in cm: 6 007/ - Presseartikel 1976-198 Presseartikel zur Wahl von Ernst Albrecht zum Ministerpräsidenten 1976 und zum Ausscheiden Müllers aus dem Landtag 198, Niedersachsen Zeitung zum Ausscheiden Müllers Umfang in cm: 1

ARCHIVALIE Müller, Heinz Seite: 4 Karton/AO Signatur: 01-910 Datum Auszeichnungen und Geschenke 014/1 - Orden 1969 Großes Bundesverdienstkreuzes mit Kassette 015/1 - Niedersachsenroß 1970 Pferdestatue aus Messing auf Sockel. Geschenk der Mitglieder des Landtagsausschusses für innere Verwaltung an Müller 014/ - Orden 1975 Niedersächsische Landesmedaille 015/ - Medaille 1976 Israelische Medaille zur Erinnerung an die Operation Jonathan, die Befreiung von israelischen Geiseln aus einem von PLO-Terroristen entführten Flugzeug in Entebbe/Uganda 01/ - Orden 1977 Großes Bundesverdienstkreuzes mit Stern und Schulterband mit Kassette 014/5 - Medaille 1979 Silbermedaille zum 30jährigen Bestehen der Bundesrepublik Deutschland und des Deutschen Bundestages 014/4 - Medaille 1980 Medaille zur Erinnerung an der Besuch von Papst Johannes Paul II. in Deutschland 015/3 - Medaille 1980 Israelische Medaille zur Erinnerung an den Besuch Müllers in Tiberias 014/3 - Orden 198 Großes Verdienstkreuz des Landes Niedersachsen 01/1 - Orden 198 Großkreuz des Bundesverdienstkreuzes mit Kassette 009/ - Ordensurkunden 1969-198 Urkunde zur Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes 1969; Urkunde zur Verleihung der Niedersächsischen Landesmedaille 1975; Urkunde zur Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes mit Stern und Schulterband 1977; Urkunde zur Verleihung des Großkreuzes des Bundesverdienstkreuzes 198; Unterschriftenlisten vom Empfang zum 60. Geburtstag 1980 Umfang in cm:

ARCHIVALIE Müller, Heinz Seite: 5 Karton/AO Signatur: 01-910 Datum 3 Fotos 00/ - Fotos 1975-1978 Mappe mit Fotos von Müller u.a. mit Helmut Kohl, Bruno Brandes, Gerhard Glup, Walther Leisler Kiep Umfang in cm: 3 003/ - Fotos 1976-1978 Mappe mit Fotos von Müller u.a. mit Hartwig Fischer, Walter Scheel, Ernst Albrecht Umfang in cm: 3 004/ - Fotos 1977 Album mit Fotos vom Besuch Müllers bei der Feier zum 800jährigen Bestehen der Gemeinde Salzbergen Umfang in cm: 3 013/1 - Fotos 1977 Album mit Fotos vom Besuch von Müller und Werner Remmers bei der 800-Jahrfeier der Gemeinde Salzbergen Umfang in cm: 6

Sachbegriff-Register Seite: 6 ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) 1 BV Hildesheim FDP, Niedersachsen 1 Gorleben Israelreise Jordanien Niedersachsen, Gebietsreform 1, Niedersachsen, Landtag 1, Niedersachsen, Landtagswahl 1963 1 Niedersachsen, Landtagswahl 1970 1 Südafrikanische Republik

Ortsregister Seite: 7 Wolfsburg

Personenregister Seite: 8 Albrecht, Ernst Mende, Erich, 3, 5 1 Barzel, Rainer Olfers, Karl 1, 1 Baumgarten, Wilhelm Ravens, Karl Beitzen, Hans Scheel, Walter 1, 5 Blücher, Franz Scherf, Alois 1 1 Brandes, Bruno Schlüter, Leonhard 1,, 3, 5 1 Carstens, Karl Seebohm, Hans-Christoph 1 Dehler, Thomas Seiters, Rudolf 1 Diederichs, Georg Stegner, Arthur 1 Fischer, Hartwig Stücklen, Richard 5 3 Fricke, Otto Terra, Hans-Adolf de 1 Glup, Gerhard Watermann, Hans 5 1 Hassel, Kai-Uwe von 1 Hasselmann, Wilfried 1,, 3 Hedergott Winfrid Johannes Paul II. 4 Kiep, Walther Leisler 5 Kohl, Helmut, 5 Kubel, Alfred Langeheine, Richard 1