MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel

Ähnliche Dokumente
MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel Alte Kapelle der Weißenmoorstraße ist verkauft

BLATT HUGO. HUGO Osteraktion mit sportlichen Hasen. Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v.

OLDIENACHT im Ofenerdieker Krug Traditionell veranstaltet

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Gesellschaftstanz - Berichte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Kreisverband Bernkastel-Kues

MODETREFF. ... und der Winter kommt doch noch... Einzelteile bis 50% reduziert!!! So feierten die Marienkäfer Weihnachten

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Auf der Sprintstrecke

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Sportschützenabteilung

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON

Mensch sein, frei und geborgen.

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Jahreskulturkalender

Mitglieder Information!

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften:


Highlights 17. Januar - Juni 2

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Ein festliches Haus.

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

MODETREFF. Glückliche Gewinner beim Lichterfest. Wir ziehen Sie auch 2009 modisch und chic an. Neue Pullis eingetroffen! FROHE WEIHNACHTEN WÜNSCHT IHR

RACOONS Die Coverband aus dem Ruhrgebiet

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Presseinfo JUNI Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Santa Bernard`s Xmas - Shows

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

Presseinformation

Hans die Geige

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

BLATT HUGO. Ofenerdieker Frühlingsboten. Oldienacht im Ofenerdieker Krug. Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v.

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Veranstaltungskalender

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt.

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Kraichturngaues Bruchsal

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Tradition Wandel Zukunft

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Titel erfolgreich verteidigt

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Infobrief der Grundschule-Tönisheide Januar 2016

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Transkript:

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 16 Ausgabe 12 Dezember 2009 Die AGM und der Ohmster Plattdütsche Vereen laden im Februar 2010 zu den Ofenerdieker Theatertagen ein Die Arbeitsgemeinschaft Ofenerdieker Vereine AGM veranstaltet die Ofenerdieker Theatertage auch für 2010 wieder im Kulturzentrum Ofenerdiek an der Weißenmoorstraße 289. Auf dem Programm des Ohmster Plattdütsche Vereen steht der Kriminalschwank: "All s Swinnel" Charlotte, eine vitale ältere Dame, ist enttäuscht von ihren Kindern, die sie nach dem Tod ihres Mannes nur noch selten besuchen. Deshalb erfindet sie einen jungen Liebhaber, der ganz versessen darauf ist, sie zu heiraten. Was sich daraus entwickelt, erfahren Sie dann im Kulturzentrum Ofenerdiek. Lustspeel in dree Akten van Peter Sammer, in plattdütsch üversett van Wilfried Lösekann - Zur Geschichte des Ohmster Plattdütschen Vereens: 1922 wurde in Ohmstede der Verein für`s allgemeine Wohl" - mit dem Ziel heimatliche Bräuche zu erhalten - gegründet. Seinerzeit wurden alle Einnahmen aus Veranstaltungen für die Allgemeinheit gespendet, um die Not nach dem Ersten Weltkrieg zu lindern. Der Verein entwickelte sich durch eine Tanz-, Gesangs- und Musiziergruppe sowie eine plattdeutsche Theatergruppe. Auf Vorschlag des damaligen Heimatdichters Emil Pleitner, entschloss man sich für die Umbenennung in: Ohmster Plattdütsche Vereen". Im April 1946 gelang es Gerhard Schelling unter widrigen Umständen, den Verein wieder ins Leben zu rufen. Heute ist die plattdeutsche Theatergruppe das Standbein des Vereins. Alljährlich wird im Winter ein Mehrakter aufgeführt. Der Heimatspielort ist die Gaststätte Müggenkrug" in Ohmstede. Als Wanderbühne gastiert die Theatergruppe an vielen verschiedenen Spielorten auch über die Stadtgrenze Oldenburgs hinaus. Ziel ist es nach wie vor die plattdeutsche Sprache zu pflegen und zu erhalten. Den Besuchern wird mit den Aufführungen stets viel Spaß, Freude und etwas Besonderes geboten. www.ohmster.de Die Aufführung am Freitag, 5. Februar 2010 beginnt um 19.30 Uhr und die Aufführungen am Samstag, dem 6. Februar sowie am Sonntag, dem 7. Februar, beginnen jeweils um 16 Uhr. Die Eintrittskarten kosten 6. Vorverkauf bei: Dellas-Optik, Ofenerdieker Str. 44, Donnerschweer Str. 181, Hundsmühler Str. 107a, Metjendorfer Landstr. 4, Musikhaus Kötter, Heiligengeistwall 2. Weitere Informationen unter www.kulturzentrum-ofenerdiek.de Wir ziehen Sie auch 2010 modisch und chic an Neue Pullis eingetroffen! Ausgefallene Mode für außergewöhnliche Frauen in den Größen 36 48. FROHE WEIHNACHTEN WÜNSCHT IHR MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel. 60 87 95

HUGO BLATT Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. LzO überreichte Filialhauptpreis Im Zuge des Weltspartagsgewinnspiel der LzO-Ofenerdiek konnte der Filial- Hauptpreise übergeben werden. Der 7-jährige Niklas Pöhlker hatte das nötige Losglück und konnte mit seinen Geschwistern Tjark und Bennet den Riesenkuscheltiger in der Filiale in Empfang nehmen. Filialleiter Stefan Klockgießer und Jugendmarktbetreuerin Kathi Lühring wünschen viel Spaß mit dem neuen "Familienmitglied. Foto: LzO Ausgabe 12 Ofenerdiek 2009 Ofenerdiek feierte 10. Lichterfest Umringt von Engeln, dem Weihnachtsmann und mit der HUGO Chefin Marianne Harfst im Arm spielte Janina mit großer Freude die Glücksfee und zog die Gewinner des Preisrätsels. Foto: Fred Vosteen der Regen dann für die Dauer des Festes inne. Dicht an dicht reihten sich in diesem Jahr die Pavillons mit weihnachtlichen Dekoartikeln und Blumengestecken, Holzspielzeug, köstlichen Backwaren, Kartoffelpuffer- Bratwurst- und Getränkebuden. Im Verlauf des Abends drängten immer mehr Besucher auf den Weihnachtsmarkt und die kleinen Mädchen vom SV Ofenerdiek konnten sich nur mit Mühe einen Weg zur HUGO Showbühne bahnen, wo wenige Augenblicke später ihr großer Auftritt bevorstand. Mit klopfenden Herzen führten sie auf, was sie wochenlang mit ihren Übungsleiterinnen Saskia Eggers und Yvonne Blauwitz einstudiert hatten. Ein kräftiger Applaus des Publikums war der Lohn für die Mühe und dem angespannten Gesichtsausdruck der Kinder wich nun ein entspanntes Lachen. Der musikalische Höhepunkt für die geschätzten weit über 1000 Besucher des Abends war, als Musikschüler der benachbarten Musikschule Robotta auf der Bühne ihr Können zu Gehör brachten. Kurz nach 18 Uhr rückte dann die sehnsüchtig erwartete HUGO Weihnachtsverlosung in greifbare Nähe und die letzten Glücksjäger wedelten mit den gelben Losen und der Frage nachjagend, wie alt die Werbegemeinschaft HUGO denn ist, in Richtung Lostrommel. Alle Teilnehmer, die das Kästchen mit der Zahl 25 angekreuzt hatten, waren der Hoffnung auf einen Gewinn ein Stückchen näher gerückt. Fortsetzung Seite 14 Anfänglich noch verhalten füllte sich am Samstag der Bahnhofsplatz unter der im Dämmerungslicht eintauchenden Lichtereiche OFELIA. Traditionell eröffnete der Posaunenchor Ofenerdiek, diesmal mit dem Trommellied das abwechslungsreiche Programm, bevor Marianne Harfst, 1. Vorsitzende der Ofenerdieker Werbegemeinschaft HUGO, mit einer kleinen Ansprache und dem Signal zum Einschalten der 1000 Glühlampen das 10. Ofenerdieker Advents- und Lichterfest eröffnete. Nasskaltes Wetter hatte auch an diesem Samstag wieder einmal die Hoffnung auf winterliche Temperaturen wie eine Seifenblase zerplatzen lassen und so musste der Weihnachtsmann anstatt durch knirschendem Schnee stapfend, ungewohnt auf dem Rücksitz eines chromblitzenden Trikes Platz nehmen. In Begleiltung des Posaunenchores spazierten die Gäste zum nahen Weihnachtsmarkt am Kulturzentrum und als hätte der Wettergott das Stoßgebet der Organisatoren vernommen, hielt Viel Spaß hatte die Kindertanzgruppe des SVO unter der Leitung von Saskia Eggers und Yvonne Blauwitz bei ihrem Auftritt. Foto: Fred Vosteen

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 2 Ausgabe 12 Dezember 2009 4.Vereinsmeisterschaft im Gerätturnen beim SV Ofenerdiek, Oldenburg Lydia Bratzke, Daniel Reiners, Jahrgang 1998 Viel Beifall erhielten die jungen Sportler für ihre gekonnten Darbietungen. Die 4. Vereinsmeisterschaft mit 190 aktiven Kindern aus dem Sportverein SV Ofenerdiek fand in der Sporthalle Lagerstraße statt. Es starteten Gerätturner im Alter von 4 11 Jahren. Der beeindruckende Einmarsch aller Starter wurde von den Zuschauen mit großem Applaus belohnt. Alle Kinder freuten sich und hatten sehr viel Elan, alles Erlernte vorzuturnen. Für viele Kinder zugleich eine Qualifikation zur Kreismeisterschaft oder vielleicht sogar noch mehr. Der 2. Vorsitzende Herr Hermann Diercks eröffnete die Veranstaltung mit aufmunternden Worten an die Kinder und einem Lob an die Abteilungsleiterin Turnen Gemeinsam Gesund Geniessen Marianne Grundmann. Dann ermutigte der Abteilungsleiter Erich Diers vom NTB die Kinder am Turnwettkampf des Niedersächsischen Turnerbundes im Jahr 2010 teilzunehmen. Es wurde eine starke Show mit Darbietungen an den Geräten: Barren, Reck, Kasten, Pferd und Bock sowie im Bodenturnen. Die Leistung der ausgezeichneten Tanzgruppe übertrug sich auf die vielen Zuschauer in der Halle. Einer der absoluten Höhepunkte war die Vorführung der Akrobatikgruppe. Mit zittrigen Händen, aber einer riesigen Portion Selbstbewusstsein, traten die kleinen Akrobaten im Alter von 7 9 Jahren in ihren blaurot schimmernden Gymnas- leben!... einfach besser Seit über 80 Jahren in OLDENBURG! Foto: privat tikanzügen auf die Aktionsfläche. Der Auftritt lief mit sehr viel Beifall reibungslos ab. Die Kinder und ihre Trainerin Marianne Grundmann vom Sportverein Ofenerdiek strahlten vor Erleichterung. Die Turner boten für das begeisterte Publikum eine atemberaubende Reifenakrobatik! Dem begeisterten Publikum stockte der Atem, als zeitgleich vier Kinder von der rechten Seite durch die gehaltenen unteren Reifen und zeitgleich zwei Kinder von der linken Seite durch die oberen Reifen Flugrollen turnten. Mit dem gelungenen Erfolg verließen die Kinder glücklich und stolz die Fläche. Bei der Siegerehrung freuten sich die Kinder über die Urkunde und Medaille. Die 700 Zuschauer klatschten kräftig über die guten Leistungen der Gerätturner. Die Gesamtsieger wurden mit Pokalen und einem T-Shirt geehrt. 1. Plätze Sarah Eilers, Mylo Schmutzler, Jahrgang 2005 Annika Bünger, Luca Ralf Zimdahl, Jahrgang 2004 Annika Remmers, Leon Lösekann, Jahrgang 2003 Kylie Hillebrecht, Julien Brendel, Jahrgang 2002 Lilian Claaßen, Michal Hoffmeyer, Jahrgang 2001 Nele Wiemhoff, Moritz Bartholomäus, Jahrgang 2000 Tabea Dittrich, Dominik Mouawad, Jahrgang 1999 2. Plätze Evelyn Fisbeck, Mico Schürmann, Jahrgang 2005 Rebecca Hoffmever, Lauro Siedek, Jahrgang 2004 Stella Scuderi, Simon Kämpes, Jahrgang 2003 Maya Ragenow, Louis Sachse, Jahrgang 2002 Nadja Geinitz, Keno Meyer Jahrgang 2001 Leah Hartwig, Timon Gourdon Jahrgang 2000 Franziska Cordes, Lara Breyer Jahrgang 1999 3. Plätze Hannah Plenter, Ole Schroer Jahrgang 2005 Samira Torabian, Tom Kretschmar, Jahrgang 2004 Miriam Ferrere Diaz, Jan-Erik Nagel, Jahrgang 2003 Ronja Krüger, Simon Balvert Jahrgang 2002 Kimberley Lösekann, Jannis Eilhard, Jahrgang 2001 Yentamie Hillebrecht, Lukas Baarts, Jahrgang 2000 Laura Eggers, Anika Herrmann Jahrgang 1999 Sabrina Wilder, Jahrgang 1998 Gesamtsieger: 1. Platz Lilian Claaßen 2. Platz Nele Wiemhoff 3. Platz Moritz Barhtolomäus Ein schöner Nachmittag ging viel zu schnell zu Ende. Doch in drei Jahren findet die 5. Vereinsmeisterschaft im Gerätturnen wieder statt. Einen großen Dank dem Helferteam in der Halle, im Cafeshop und für die großzügige Spende der Musikuntermalung von der Veranstaltungsagentur Lars Brokop. Bis dahin bleibt alle Gesund! Viel Spaß beim Training und viel Erfolg mit dem SV Ofenerdiek in den nächsten Wochen wünscht Euch Marianne Grundmann.

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 15 Ausgabe 12 Dezember 2009 Häusliche Kranken- & Altenpflege Rose-Marie Müller - Wir machen Mobil Am Alexanderhaus 55 26127 Oldenburg Telefon 0441 64189 Mo - Fr: 10-13 Uhr 15-18 Uhr Sa: 10-14 Uhr Und selbstverständlich nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten Wir sind flexibel und mobil : Das Team der Häuslichen Kranken- & Altenpflege Rose-Marie Müller! Foto: privat Mobilität ist das Wichtigste für die häusliche Pflege. Aber nicht nur das Pflegeteam muss stets mobil und flexibel sein, auch die Kunden wünschen sich nicht mehr als ein stückchen Mobilität beizubehalten. Aus diesen Grund hat Rose- Marie Müller einen Bus angeschafft, der auch ausreichend Platz für Rollstühle und Gehhilfen hat. Ausflugsfahrten sind ebenso möglich, wie der Transfer von Zuhause ins Pflegezentrum zu unseren Veranstaltungen. Wir sind froh mit unseren Bus für unsere Kunden ein weiteres Stück Lebensqualität geschaffen zu haben, denn das ist was letztendlich zählt freuen sich Rose- Marie Müller und Ihr Team. Wir wünschen Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr Rufen Sie an: 0441-72977 Kratzen im Hals? Gesund leben Salbeibonbons ZF alt 0,85 neu 0,65 Zertifiziert für Homöopathie und Naturheilverfahren Ofenerdieker Str. 32 26125 Oldenburg-Ofenerdiek Tel. 04 41 /3 80 37-0 ROY UMNEY Heizungsbau- und Sanitärinstallation Mellumstraße 7 b 26125 Oldenburg Tel. 04 41 / 9 35 09 00 Fax 04 41 / 9 35 09 01 Edewechter Landstr. Tel. 36186333 Ofenerdieker Str. 34 Tel. 9608901 Jetzt wird's Zeit... schon für die Festtage bestellt? GARDINENNÄHEREI Eva Bender AUSMESSEN - NÄHEN - AUFHÄNGEN, ALLES AUS EINER HAND 26127 Oldenburg - Leuchtenburger Str. 77 - Tel. 0441/602250 Die HUGO Redaktion erreichen Sie unter der Tel.-Nr. 9694232 e-mail: info@diekwerbung.de oder direkt im Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße 289. Das Team vom Salon Frohmüller unterstützt den Weihnachtsmann: Jeder Kunde wird beschenkt!!!!

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 14 Ausgabe 12 Dezember 2009 Sportboot-Schule Holger von der Heide GmbH Das andere Weihnachtsgeschenk www.sportboot-schule-hvdh.de e-mail: v.d.heide-oldenburg@t-online.de Koopmannweg 32 26125 Oldenburg Tel. 0441 960 86 86 Mobil 0171 74 255 15 Fax 01805 060 334 92123 Ein Gutschein für die AUSBILDUNG zum Skipper und / oder Funker Wenn Sie das HUGO Blatt einmal nicht bekommen haben, rufen Sie folgende Tel.-Nr. an: 922 9000 Das HUGO-Blatt erscheint monatlich einmal zur Monatsmitte! Ofenerdiek feierte 10. Lichterfest Fortsetzung von Titelseite Vor einer großen Menschentraube verkündetet Marianne Harfst die Gewinner, die dann auf der Bühne und unter dem Beifall der Gäste ihre kleinen und großen Preise in Empfang nehmen durften. Die HUGO Vorsitzende Marianne Harfst zieht eine positive Bilanz des 10. Lichterfestes und sie betont: Die vielen Besucher haben uns gezeigt, dass wir mit unserem Konzept des Weihnachtsmarktes richtig liegen. Wenn das Lichterfest so weiter wächst, müssen wir sicher in den kommen Jahren nach weiteren Platzmöglichkeiten suchen. Ganz herzlich möchte ich mich bei allen Mitwirkenden, den Gästen und den Ehrenamtlichen bedanken und wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes Viel Applaus bekamen die Musikschüler der Musikschule Robotta für ihren gelungenen Auftritt. Foto: Fred Vosteen Bürgerverein Ofenerdiek lädt zum Kohlessen ein Der Bürger- und Gartenbauverein Ofenerdiek lädt am 21. Februar 2010 zur traditionellen Kohlfahrt ein. Die Abfahrt zur Gaststätte Meiners in Hatterwüsting ist um 9.30 Uhr auf dem Neukauf-Markt-Parkplatz Am Stadtrand in Ofenerdiek. Eingeplant ist ein ca. einstündiger Kohlgang mit kleinen Überraschungen. Für Mitreisende besteht aber auch die Möglichkeit, sich direkt beim Lokal Meiners in Hatterwüsting absetzen zu lassen. Im Lokal steht dann für alle hungrigen Gäste der leckere Kohl mit Kochwurst und Pinkel bereit. Alternativ kann aber auch Schnitzel, Schollenfilet oder ein Gemüse- Auflauf gewählt werden. Nach dem Essen darf dann zu flotter Livemusik das Tanzbein geschwungen werden. Höhepunkt der Kohlfahrt ist wieder die Wahl der Kohlkönigin und des Kohlkönigs. Gespannt ist der Vorstand des Bürgervereins schon jetzt, wer im Jahre 2010 das würdevolle Amt vertreten darf. Am Nachmittag wird vom Lokal noch zur Kaffeetafel eingeladen. Die Kosten für Kaffee und Kuchen sind allerdings nicht in den Reise- und Kohlfahrtkosten enthalten und müssen aus eigener Tasche bezahlt werden. Um 17.30 Uhr erfolgt die Rückfahrt zum Neukauf-Mark-Parkplatz in Ofenerdiek. Der Gesamtpreis für die Busfahrt, Marschverpflegung, Grünkohlessen und Musik betragen 25 Euro. Eine Anmeldung bei Margrit Ohlhoff vom Festausschuss des Bürgervereins ist unbedingt bis zum 14. Januar 2010 unter der Rufnummer 0441 / 8 12 23 erforderlich. Bei Abwesenheit bitte auf den Anrufbeantworter sprechen und deutlich Name und Telefon-Nr. hinterlassen. Der Posaunenchor Ofenerdiek, diesmal unter der Leitung von Herbert Lantrewitz, eröffnete mit dem Trommellied das diesjährige 10. Advents- und Lichterfest von HUGO. Foto: Fred Vosteen www.fahrschule-sodtke.de info@fahrschule-sodtke.de

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 3 Ausgabe 12 Dezember 2009 Verführung zum Schenken Geschenkideen für die schönste Zeit des Jahres Ofenerdieker Straße 40 26125 Oldenburg Telefon (0441) 6 05 39 Öffnungszeiten: Mo. Fr. 9 18.30 Uhr Sa. 9 14 Uhr HUGO TERMINKALENDER 26. Dez. 09 Christmas Out. Die beliebte Ü-33 Party mit DJ Gary. 20.00 Uhr Im Kulturzentrum Ofenerdiek - ausverkauft - 31. Dez. 09 Silvester-Party mit Musik von der Scheibe Im Ofenerdieker Krug, Telefon 0441 / 960 80 90 21. Jan. 2010 Jahreshauptversammlung des Bürger- und Garten- 20.00 Uhr bauvereins Ofenerdiek e.v. Im Ofenerdieker Krug, Telefon 0441 / 960 80 90 22. Jan. 2010 Konzert mit Lauschgift - Acoustic Blue Pop 19.30 Uhr Im Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße 289. 30. Jan. 2010 Konzert mit Anne Haigis 19.30 Uhr Im Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße 289. Impressum: V.i.S.d.P. und Herausgeber: HUGO, Handel u. Gewerbe Ofenerdiek e.v. 1. Vorsitzende Marianne Harfst, Karuschenweg 3, 26127 Oldenburg, Telefon 04 41 / 60 87 95, hugo@ofenerdiek.de Anzeigen u. Gesamtherstellung: diekwerbung, Weißenmoorstr. 289 Ofenerdieker Straße 44, 26125 Oldenburg, Telefon 04 41 / 969 42 32, Fax 0441 / 60 29 20 Anzeigen bitte nur unter dieser E-Mail: E-Mail: info@diekwerbung.de Anzeigenberater: Heino Hattendorf, Telefon 04 41 / 60 28 51 Auflage: 10.000 Erscheinungstermin: Mitte des Monats Redaktionsschluss für Beiträge und Anzeigen ist jeweils der 28. eines Monats. Haftungsausschluss: Die jeweiligen Autoren und sonstigen Verantwortlichen des HUGO Blatts übernehmen keine Haftung für den Inhalt der veröffentlichten Artikel, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Die Geltendmachung von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen. Ofenerdieker Vereine, öffentliche Einrichtungen und Institutionen können kostenlos Artikel und Vereinsbeiträge, je nach Verfügbarkeit von vorhandenem Platz in der jeweiligen HUGO Blatt-Ausgabe veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. BAU MÜLLER Planen Bauen Renovieren Modernisiere Sanieren... das ist mein Ding, ich mach das! Bauunternehmen KLAUS-DIETER MÜLLER Maurermeister Elritzenweg 64, 26127 Oldenburg Tel. 04 41/77 80 390, Fax 9 60 8471 Sehr geehrte Schriftführer in den Vereinen, sehr geehrte HUGO Mitglieder, der Redaktions- und Anzeigenschluss für die Januar-Ausgabe ist der 24. Dezember. Ihre HUGO Redaktion 5. Febr. 2010 Ofenerdieker Theatertage der Arbeitsgemeinschaft 19.30 Uhr Ofenerdieker Vereine (AGM) Der Ohmster Plattdütsche Vereen spielt: All s Swinnel Im Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße 289. 6. Febr. 2010 Ofenerdieker Theatertage der Arbeitsgemeinschaft 16.00 Uhr Ofenerdieker Vereine (AGM) Der Ohmster Plattdütsche Vereen spielt: All s Swinnel Im Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße 289. 7. Febr. 2010 Ofenerdieker Theatertage der Arbeitsgemeinschaft 16.00 Uhr Ofenerdieker Vereine (AGM) Der Ohmster Plattdütsche Vereen spielt: All s Swinnel Im Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße 289. 12. Febr. 2010 Bülent Ceylan: Kebabbel net! 20.00 Uhr Veranstalter: MITUNSKANNMAN.REDEN. Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in den Dellas-Optik Filialen, telef. unter 0421/363636 + Internet Im Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße 289. Neu ab sofort: Öffnungszeiten (ohne Voranmeldung) Mo Fr8.00 18.00 Uhr, Sa 9.00 13.00 Uhr u. nach Vereinbarung. Herr Dipl.-Ing. (FH) A. Ghalkhani von der IHK Oldenburg öffentlich bestellter und vereidigter Kfz-Sachverständiger Änderungen vorbehalten. GTÜ-Kfz- Prüfzentrum Oldenburg Felix-Wankel-Str. 3 26125 Oldenburg Fon: 0441/3049123 Fax: 0441/3049393 Mobil: 01 73 / 9 32 09 65 E-Mail: info@kfz-abnahme.de Ofenerdieker Straße 34 26125 Oldenburg Tel. 0441 / 18 19 373 Notruf (24 h) 0176 / 21 74 04 92 www.kim-mueller.de Hausgeräte- service AEG - Liebherr - Miele Bosch - Siemens und andere Fabrikate Kundendienst - Beratung Verkauf - Ersatzteile Wir bewegen was! M. Reiß Zanderweg 38 b 26127 Oldenburg Tel. 0441/608344 michael.reiss@ewetel.net Brenderup Haupthändler Große Auswahl -ständige Angebote an Kasten-, Pferdeanhängern und Bootstrailern. Anhängervermietung 24 h ab 16,- in allen Größen. Weißenmoorstraße 32 Oldenburg 04 41 / 36 13 20 20 Fax 04 41 / 36 13 20 21 www.azo-anhaenger.de Wir wünschen frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr. GmbH Fliesen Kaminöfen Natursteine Am Patentbusch 18, 26125 Oldenburg Telefon 04 41 / 6 07 61

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 4 Ausgabe 12 Dezember 2009 SV Ofenerdiek verleiht 121 Jugendsportabzeichen Der Bürger- und Gartenbauverein Ofenerdiek e.v. lädt zur Jahreshauptversammlung Tagesordnung für die Jahreshauptversammlung am 21. Januar 2010 um 20.00 Uhr im Ofenerdieker Krug Auf dem Bild: Kinder und Jugendliche bei der Verleihungsfeier im Vereinsheim des SV Ofenerdiek. Foto: Stefanie Strenge 121 Mädchen und Jungen haben in der Sportabzeichen-Saison 2009 die Bedingungen für das Jugendsportabzeichen geschafft. Sie alle waren zu einer Verleihungsfeier ins Vereinsheim des SV Ofenerdiek eingeladen, um dort ihre Belohnung in Form einer Urkunde und einer Anstecknadel entgegenzunehmen. Eine besondere Ehrung mit dem Europäischen Jugendsportabzeichen erhielten Celina Beyer (Gold 12) Malina Gries (Gold 10) und Stephan Hortmann-Scholten (Gold 8) aufgrund ihrer Altersklasse. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellen der satzungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit 3. Ehrung verstorbener Mitglieder 4. Berichte des Vorstandes a. des 1. Vorsitzenden / b. der Kassenwartin c. Theaterfahrten / d. Flohmarkt 5. Bericht der Kassenprüfung 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahlen a. Wahlleiter b. 1. Vorsitzender/ Vorsitzende c. 2. Vorsitzender/ vorsitzende d. Kassenwart/ Kassenwartin e. 1. Schriftführer/ Schriftführerin f. 2. Schriftführer/ Schriftführerin g. 2 Kassenprüfer/ -prüferinnen 8. Ehrung ausscheidender Mitglieder 9. Namensänderung - Beschlußfassung 10. neues Logo des Vereins - Beschlußfassung 11. Vorschau 2010 12. Verschiedenes Anträge zur Versammlung sind bis zum 05.01.2010 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Hans-Gerd Tabke einzureichen. Die HUGO Redaktion erreichen Sie täglich von 8.30-13.00 Uhr und von 15.00-18.30 Uhr (Telefon 0441 / 969 42 32) Auf dem Bild: Celina Beyer (Mitte), Cordula Matt (links) u. Liane Kramer (rechts) gratulierten ihr zum 12 x Sportabzeichen und zu diesem Jahr erworbenen Europäischen Jugendsportabzeichen. Foto: Stefanie Strenge Trainer/-in für Kinderleichtathletik gesucht Der SV Ofenerdiek sucht für die Montags-Gruppe Kinderleichtathletik ab 7 Jahre von 15.30-16.30 Uhr ab sofort eine neue Trainingsleitung. Weitere Infos bei Petra Bohlmann Tel. 30 39 87 oder www.svofenerdiek.de / Leichtathletik Eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest wünscht ihnen Ihr Meisterbetrieb Am Patentbusch 4, 26125 Oldenburg Fon 0441 939000-0, Fax 0441 939000-9 info@ahlers-oldenburg.de www.ahlers-oldenburg.de Institut für Haut- und Zahnkosmetik Inh. Heidrun Brüntjen Nur für Sie! Unsere Idee zu Weihnachten! Kosmetik-Gutschein zum Verschenken. 2 Denk-an-Dich Verwöhnbehandlungen für 80,- Neue Öffnungszeiten: Mo. Fr. 9 13 und 14 18 Uhr, Mo. + Mi. bis 20 Uhr nach Vereinbarung Paul-Tantzen-Straße 8 26125 Oldenburg Tel. 0441-408 1959 Fax 0441-60 20 17 Allen unseren Kunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Haarstudio Inh.: S. Fallier Öffungszeiten: Montag 14-18.30 Uhr Di bis Fr 8.30-12.30 + 14.00-18.30 Uhr Samstag von 8.00-13.00 Uhr Ofenerdieker Str. 48 26125 Oldenburg Tel.: 04 41-60 81 02

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 13 Ausgabe 12 Dezember 2009 Vorankündigung Bürger- und Gartenbauverein Ofenerdiek e.v. Der BV Ofenerdiek fährt am 11. April 2010 wieder nach Bremerhaven, ins Stadttheater. Auf dem Programm steht Die Hochzeit des Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart. Nähere Informationen folgen. Info und Anmeldung: Telefon 601811 (Ingrid Wachtendorf) Coaching www.musik-robotta.de Leihinstrumente für Zuhause Jetzt auch im Kulturzentrum Ofenerdiek Competence Oldenburg Ihre Partner bei beruflichen und privaten Veränderungen OLAF GLOYSTEIN Schmälkamp 21 Einzel-Coaching Karriere-Coaching 26127 Oldenburg Konflikt-Coaching Mediation 0441/682336 0162/9776757 olaf.gloystein@coaching-oldenburg.de www.coaching-oldenburg.de Saunazeit Durch den regelmäßigen Sauna- Besuch stärken Sie Ihre Abwehrkräfte und verbessern Ihr körperliches Wohlbefinden. Unsere Sauna-Zeiten sind: Montag, Mittwoch, Freitag 14.00 22.00 Uhr (gemischt) Dienstag (Damentag) 14.00 22.00 Uhr Wellnessmassagen, Hotstone, Ölmassagen Ofenerdieker Straße 56 26125 Oldenburg Telefon 0441 20571698 www.hebammenpraxis-ofenerdiek.de m.kaps@hebammenpraxis-ofenerdiek.de O F E N E R D I E K E R THERAPIEZENTRUM KARIN JANSSEN staatl. geprüfte Krankengymnastin Alle Kassen Termine nach Vereinbarung Theodor-Wabnitz-Straße 21 26125 Oldenburg Tel. 04 41 / 30 12 18 u. 30 24 94 Wassergymnastik für Osteoporose und Baby-/Kinderschwimmen Allen meinen Kunden wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2010. 4 Wochen probieren erst dann entscheiden! MUSIK-UNTERRICHT Einzel-/Gruppen-/Hausunterricht Keyboard, Orgel, Akkordeon, Klavier, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Geige, Saxophon, Bass-, Elektro- und Konzertgitarre, Schlagzeug und musikal. Früherziehung/Rhythmik. Bandworkshop und Instrumentenkarusell für Kinder ab 5 Jahren. Information Anmeldung Verkauf Musikschule / Shop Alexanderstraße 204 Christian Robotta Telefon 04 41 / 88 33 19 oder 8 00 60 45 e-mail: info@musik-robotta.de kulturzentrumofenerdiek weissenmoorstr. 289 26125 oldenburg Unsere Programmvorschau Freitag, 22. Januar 2010 Livekonzert mit Lauschgift Die Band Lauschgift hat sich im Oldenburger und Bremer Raum bereits einen Namen mit eingängiger Pop-Musik und virtuosem Blues gemacht. Diese Vermischung der beiden Stilrichtungen nennt die Band Acoustic Blue Pop und hat damit eine völlig neue Stilrichtung geschaffen. Beginn: 19.30 Uhr - Einlass ab 18.45 Uhr Eintritt: Vvk. 7,00 Euro, Abendkasse: 9,00 Euro Samstag, 30. Januar 2010 Anne Haigis live Die Sängerin mit der rauchigen, kraftvollen Stimme und dem unverwechselbaren Sound entfesselt schon mit den ersten Tönen ein musikalisches und stimmliches Feuerwerk. Ihre Stimme ist wahrlich atemberaubend. Beginn: 19.30 Uhr - Einlass ab 18.00 Uhr Eintritt: Vvk. 15,00 Euro, Abendkasse: 17,00 Euro Sie suchen für Ihre Veranstaltung in Oldenburg eine außergewöhnliche Location? Dann ist das Kulturzentrum Ofenerdiek mit seinem einzigartigen Ambiente, moderner technischer Ausstattung und flexibler Infrastruktur der ideale Ort für Sie. Wir richten sowohl private als auch gewerbliche Feiern, Parties, Firmenjubiläen und vieles mehr aus im kleinen wie im großen Rahmen. Herzlich Willkommen! www.kulturzentrum-ofenerdiek.de Wir wünschen frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr! ReisebüroEstrellitas Weinfest auf Madeira vom 31.08. 07.09. 10 RIU Palace Madeira****+ : EIN TUI-ANGEBOT Gruppenreise oder Einzelbuchung 7Ü / HP / Transfer Zug zum Flug ab / bis Flughafen Hannover. Ganztagesausflug zum Weinfest, City Tour Funchal, Levadawanderung für Naturliebhaber durch duftende Eukalyptuswälder, blühende Wiesen und Obstplantagen. Preis p.p im DZ/HP 966,- Preis p.p im EZ/HP 994,- Lassen Sie sich von uns individuell beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Reisebüro Estrellitas - Inh. Waltraud Widera / Heike Roth, Büroleitung Ofenerdieker Straße 59a - 26125 Oldenburg - www.estrellitas.de Telefon 0441 / 20 50 716 / 75 - Fax 0441 / 20 55 531 kulturzentrumofenerdiek weissenmoorstr. 289 26125 oldenburg Die Geschenkidee zum Weihnachtsfest: G U T S C H E I N E für Veranstaltungen im Kulturzentrum Ofenerdiek. Erhältlich in allen Dellas-Optik Filialen

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 12 Dezember 2009 Der Ofenerdieker Bildpostkartenkalender ist da! Je komplizierter die Technik, Sharp LC-32 DH77E/32 Zoll LCD-Fernseher 80 cm Diagonale, 16:9 Bildformat, Full HD 1.920 x 1.080 Pixel, 100Hz-Technik, DBV-T- Empfang, Reaktionszeit: 4ms statt 799.- nur599.- EP: Waringer & Müller Weißenmoorstraße 290 Tel. 04 41 / 34 00 700 Fax: 0441/3400729 E-Mail: waringer@nwn.de desto wichtiger der Fachmann! Ofenerdiek im Winterkleid Januarmotiv 2010 Traditionell zu Weihnachten erscheint der Ofenerdieker Bildpostkartenkalender mit schönen Motiven aus dem Stadtteil. Seit gut 20 Jahren gestaltet Burkhard Dellas mit seinem Mitarbeiter diesen Kalender und verschenkt ihn als Dankeschön an seine Kunden aber auch an alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils, doch nur solange der Vorrat reicht. Der übersichtliche Kalender bietet nicht nur Platz für Notizen, sondern die Abbildungen kann man heraustrennen und als Postkarte versenden. Den Kalender erhalten Sie kostenlos bei Dellas-Optik an der Ofenerdieker Straße 44. Fotos: Fred Vosteen

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 5 Ausgabe 12 Dezember 2009 Glückwünsche an Alfred Hain FACHINSTITUT UND SCHULUNGSZENTRUM FÜR FUß & HAND Allen Patienten und Kunden wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr 2010 MED. FUßPFLEGE DIABETISCHER FUß MANIKÜRE NATURNAGELTHERAPIE - HAND & FUß FUßREFLEXZONENMASSAGE - THAI-KRÄUTERSTEMPELMASSAGE INH. ANGELIKA MATTHES ÄRZTL. GEPRÜFTE FUßPFLEGERIN FELDSTRAßE 4 26127 OLDENBURG TEL. 04 41-9 98 47 55 Sa., 30. Jan. 2010: Anne Haigis ab 19.30 Uhr im Kulturzentrum Ofenerdiek V.l.n.r.: Hans-Gerd Tabke (1. Vors. Bürgerverein Ofenerdiek), Renate und Jubilar Alfred Hain. Foto: Fred Vosteen Hans-Gerd Tabke, 1. Vorsitzender des Bürgervereins Ofenerdiek und der 1. Schriftführer Fred Vosteen überreichten Alfred Hain zu seinem 80. Geburtstag ein kleines Präsent und überbrachten die herzlichen Glückwünsche des Vereins. Alfred Hain, geboren am 9. November 1929 in Schlesien, durchlebte 1945 als Sechzehnjähriger Flucht und Vertreibung durch Russische Truppen. Bayern wurde zur ersten Zwischenstation seiner Flucht, bevor er 1946 nach Oldenburg kam. Hier fand er auch seine Familie und das gesamte Dorf, das von Russen vertrieben wurde, wieder. Der erste Wohnsitz war in der Weißenmoorstraße, bevor dann im Jahre 1952 eine neue Wohnung in der Wiefelsteder Straße das Zuhause der Familie wurde. Als gelernter Schlosser arbeitete Alfred Hain zunächst in der Ofenerdieker Maschinenfabrik Herzog und später, bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1990, bei dem Unternehmen Brötje in Rastede. In der näheren Nachbarschaft lernte Alfred Hain seine spätere Ehefrau Renate kennen, die er 1960 vor den Traualtar führte. Zur gemeinsamen Wohnung wurde nun das Elternhaus seiner Ehefrau Renate Im Alexandersfeld 10. Mit großer Leidenschaft widmete er sich der Gartenarbeit auf dem über 5000 Quadratmeter großen Grundstück. Typisch im Stadtteil Ofenerdiek war die Kleintierhaltung auf den relativ großen Grundstücken. Auch Alfred Hain betrieb die Kleintierzucht und bereicherte dadurch den Speiseplan der Familie. Ein weiteres Hobby wurde der Angelsport und zur Freude seiner Familie gab es oftmals Fisch, lecker zubereitet, aus der eigenen Räucherei. Nach seiner Pensionierung bot Alfred Hain dem Bürgerverein seine Dienste an. Unermüdlich ist er mit 80 Jahren auch heute noch tätig und verteilt Monat für Monat mit dem Fahrrad die Vereinszeitung des Bürgervereins an viele Mitglieder im Stadtteil Ofenerdiek. Seinen Geburtstag feiert der rüstige Rentner im großen Kreis mit Freunden, Nachbarn, seiner Ehefrau, den drei Kindern und sechs Enkelkindern. (F.V.) Die Sängerin mit der rauchigen, kraftvollen Stimme und dem unverwechselbaren Sound entfesselt schon mit den ersten Tönen ein musikalisches und stimmliches Feuerwerk. Anne Haigis' Songs sind von südstaatlich-melancholisch über country-like swingend bis geradlinig rockig. Mit ihren Interpretationen und eigenen Arrangements von Rock-Balladen oder Blues-Adaptionen bedient sie die Nostalgiker ebenso gekonnt wie die Romantiker, die Textfreaks mit ihren deutschsprachigen Songs wie die Blueskenner. Begleitet wird Anne Haigis von Jens Filser, den man hierzulande zu den versiertesten und leidenschaftlichsten Bluesgitarristen zählen kann. Er shuffelt, bottleneckt und swingt auf diversen Gitarren und gibt Annes Stimme dabei zugleich zuverlässigen Rückhalt. Anne Haigis wurde durch die Arbeit mit so unterschiedlichen Kollegen und Musikern wie Wolfgang Dauner, Tony Carey, Edo Zanki, Wolf Maahn, Nils Lofgren, Eric Burdon, Melissa Etheridge oder den Harlem Gospel Singers immer wieder aufs Neue inspiriert. Eintritt: 15 Euro im Vorverkauf, 17 Euro an der Abendkasse. Einlass ab 18:00 Uhr Karten in allen Dellas-Optik Filialen und Musikhaus Kötter Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und ein zufriedenes Neues Jahr Ihre Häusliche Kranken- und Altenpflege Rose-Marie Müller... zu Mensch Von Mensch... Ofenerdieker Str. 52 Tel.: 04 41-7 29 77

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 6 Ausgabe 12 Dezember 2009 Kranzniederlegung am Ofenerdieker Ehrenmal Die E-3 Jugend des SV Ofenerdiek Zum diesjährigen Volkstrauertag am 15. November legte die Arbeitsgemeinschaf Ofenerdieker Vereine (AGM) am Ofenerdieker Ehrenmal an der Paul-Tantzen-Straße / Ecke Ofenerdieker Straße einen Kranz nieder. Die Freiwillige Feuerwehr Ofenerdiek und der Schützenverein Ofenerdieker waren mit Ehrenabordnungen vertreten. Hermann Diercks, der Vorsitzende der AGM und Pfarrer Rüger, der für die erkrankten Ofenerdieker Pastoren eingesprungen war, hielten die Ansprache zum Volkstrauertag. Der Posaunenchor Ofenerdiek, unter der Leitung von Helga Börner, gestaltete das musikalische Rahmenprogramm. Zahlreiche Ofenerdieker Bürgerinnen und Bürger, Vertreter Ofenerdieker Vereine und der Schule nahmen an der Gedenkfeier teil. Foto: Fred Vosteen Von links: Anton von Helden, Jan Mühlena, Ramon Deters, Falk Mühlena, Jannis Korth, Justin Ax (Torwart), Joost Renken, Lucas Busch und Co-Trainer Theo Mühlena. Foto: privat Die Mannschaft besteht aus 8 Spielern des Jahrgangs 2000 und dem Trainer Jens Mühlena sowie Co-Trainer Theo Mühlena. In der letzten Saison (da noch als F-Jugend im Sommer 2009) belegten Sie den 1. Platz in ihrer Staffel, und in der jetzigen Herbstsaison als neue E-Jugend den 2. Platz. Es ist wirklich eine Spitzenmannschaft, die sich durch ihre Spielfreude und großem Teamgeist auszeichnet. Sie kämpfte weiter trotz Verlust eines wichtigen Stürmers und geringer Spielerzahl. Sie hatte aber auch Neuzugänge wie Jannis Korth und Jan Mühlena, die die Mannschaft unterstützen. Wir bedanken uns bei den Jungs für viel Spaß und Freude beim Training und den Spielen. Praxis für Physikalische Therapie Michael Heiken Krankengymnastik / Extensionsbehandlungen KG nach Man.Therapeut. Richtlinien / PNF Massagen / Wärme / Kältebehandlungen / Bobath Termine nach Vereinbarung: 0441/3049347 Langenweg 152-26125 Oldenburg Lohnsteuerberatungsring Lohnsteuerhilfeverein e.v. LBR Ihr persönlicher Berater Heiko Brandhorst Langenweg 170 a 26125 Oldenburg Telefon 04 41 / 9 60 82 19 Telefax 04 41 / 36 19 40 90 Mobil 01 76 / 23 10 91 52 heiko.brandhorst@ewetel.net

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 11 Ausgabe 12 Dezember 2009 Gewinner der Vorgartenprämierung Wir wünschen unseren Gästen ein schönes Weihnachtsfest. Weißenmoorstraße 284 26125 Oldenburg Telefon 04 41 / 98 33 09 83 Fax: 04 41 / 9 69 46 70 Internet: www.restaurant-terrazza.de W ir haben während der Feiert age geöffnet. Immer noch nicht das passende Weihnachtsgeschenk gefunden? Dann verschenken Sie einen GUTSCHEIN über einen schönen Abend im Terrazza. Vorgartenprämierung v.l.n.r.: Hannelore Küpker, Kurt und Waltraud Ladentin, Peter und Roswitha Schwarzwälder und Werner und Heidi Wichmann. Heiko und Gesine Schmidt waren nicht anwesend und bekommen ihren Gewinn zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht. Foto: Fred Vosteen Der Bürgerverein Ofenerdiek konnte auf seinem traditionellen Kaffeenachmittag in der Vereinsgaststätte Lachmann am 22. November rund 100 Gäste begrüßen. Nach der Kaffeetafel präsentierte Bodo Gerdes, 2. Schriftführer des Bürgervereins, auf der Leinwand eine große Auswahl der schönsten Gärten des Stadtteils Ofenerdiek. Eine Jury des Bürgervereins, bestehend aus Vertrauensleuten und Vorstandsmitgliedern, hatte die fünf schönsten Gärten des Stadtteils ausgewählt. Hans-Gerd Tabke, der 1. Vorsitzende des Bürgervereins betonte in seiner Ansprache, dass alle prämierten Vorgärten gleichwertig den Titel: Schönster Garten im Stadtteil verdienen, denn jeder von ihnen lässt besondere Gestaltung und Pflege erkennen. Die Gewinner der schönsten Vorgärten erhielten als Anerkennung eine Urkunde sowie einen Gutschein über 20 Euro überreicht. Die Urkunden für die schönsten Gärten gingen an Hannelore Küpker vom Neusüdender Weg 45, Kurt und Waltraud Ladentin vom Immenweg 9, Peter und Roswitha Schwarzwälder im Ofenerfeld 31, Werner und Heidi Wichmann An der Nordbäke 21 und an Heiko und Gesine Schmidt aus der Straße Achtern Wittenmoor 2. Allen unseren Anzeigenkunden danken wir für das entgegenbrachte Vertrauen und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr. Ihre HUGO Redaktion Neu...Neu...HUGO im Internet: www.hugo-ofenerdiek.de KOMPETENZ IM STADTNORDEN moderne haarpflege für sie + ihn Naturheilpraxis Bianca Lange Eine schöne Geschenkidee: Ein Gutschein über eine tiefenentspannende Schröpfmassage 0441/ 4857689 (in Ofenerdiek) Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit. 0441 301984 gisela beckedorf eßkamp 92 26127 oldenburg Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr.

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 10 Ausgabe 12 Dezember 2009 Zwei Titel für den SV Ofenerdiek bei den Deutschen Einzelmeisterschaften im Kampfsport Auf dem Bild: Teilnehmer und Kampfrichter (Deutsche Einzelmeisterschaften) des SV Ofenerdiek. Foto: SV Ofenerdiek Kürzlich fand in Nottuln die Deutsche Meisterschaft der IBF- Deutschland statt, an dem mehr als 25 Sportvereine / Schulen KARSTEN HAGELSTEIN Reparatur und Erneuerung von Heizungsanlagen Heizungswartung Erstellen von Neubauten Badsanierung Abflussreinigung Kundendienst Notdienst Erneuerung und Reinigung von Dachrinnen Meisterbetrieb für Sanitär & Heizungstechnik 26125 Oldenburg Ofenerdieker Straße 88 Tel.: 04 41 / 3 50 76 50 Fax: 04 41 / 3 50 76 51 und weit über 200 SportlerInnen verschiedener Kampfsportdisziplinen teilnahmen. Die Kampfsportler konnten sich in den Disziplinen Kata, Synchronkata, Waffenkata und Kampf messen. Vom Sportverein Ofenerdiek nahmen 15 Taekwon-Dokas als Teilnehmer sowie 5 Kampfrichter teil. In der Disziplin Kampf, Jugend weiblich bis 15 Jahre, konnte sich Zoe Scheve nach spannenden und harten Kämpfen den ersten Platz sichern und ihren Erfolg von den Internationalen Deutschen Meisterschaften wiederholen. Celina Beyer setzte sich bei den Senioren, weiblich, 65kg gegen eine starke Konkurrenz durch und stand ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen. Mit ihrer Sai-Form erreichte sie einen hervorragenden 2. Platz. Daniela Deharde erreichte im Kampf, Senioren weiblich ab 16 Jahre, -55kg, das kleine Finale und erkämpfte sich dort den 3.Platz. Ebenfalls einen dritten Platz erreichte Natalie Koch in der Seniorenklasse Kampf, weiblich, +75kg und Andrej Sawodowskie bei den Senioren, männlich, +90kg. Erst im Finale musste sich Daniel Herden bei den Senioren, männlich, -80kg, geschlagen geben und verpasste den Titel nur knapp. Ebenfalls mit guten Leistungen nahmen Ruken Turgut, Mervan Turgut, Nina Pissors, Thomas Bonefas und Sabine Scheve teil. Die Kampfrichter Achim Harms, Marina Harms, Ismail Geyik, Valentina Suhr, Bettina Hegeler-Remmers und Sabine Scheve trugen dazu bei, dass diese Meisterschaft reibungslos und ohne Verzögerungen durchgeführt werden konnte. www.fahrschule-beilken.de

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 7 Ausgabe 12 Dezember 2009 Neue Trikots für Post SV Oldenburg E-Jugend Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht FAHRSCHULE TEMPEL Ab sofort tritt die Post SV Oldenburg E-Jugendmannschaft in den neuen Trikots an. Die Mannschaft und Betreuer sagen der Firma Dellas-Optik vielen Dank für die gesponserten Trikots. Foto: privat Der SVO Chor sucht einen Akkordeonspieler Der Chor des SV Ofenerdiek sucht einen Akkordeon- oder Handharmonika-Spieler. Nähere Informationen unter Telefon 0441/302655 oder 0441/ 3046826. Der SVO sucht Helfer für Gerätturngruppen Die Übungsleiterin des SVO sucht dringend Jugendliche oder Erwachsene Helfer für die Gerätturngruppen. Die Trainingszeiten sind jeweils am Mittwoch und Donnerstag von 15-18 Uhr. Wer Spaß und Interesse beim Training mit Kindern hat, meldet sich bitte unter der Telefon-Nr. 602561. Salon Frohmüller überreicht Spendengelder Der Salon Frohmüller bedankt sich ganz herzlich für die großzügig eingegangenen Spenden und zahlreichen Blumengrüße zum 35-jährigen Jubiläum. Die erhaltenen Spendengelder wird der Salon Frohmüller dem Schulverein Ofenerdiek für Projektarbeiten zur Verfügung stellen.

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 8 Ausgabe 12 Dezember 2009 F R I S U R E N I. Boeddecker-Jürgens Friseurmeisterin und das Team wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. S T Ü B C H E N Im Ofenerfeld 23 26127 Oldenburg Tel. 0441-60 15 23 Fax 0441-3 50 83 93 Veranstaltungskalender Ofenerdieker Str. 44 26125 Oldenburg Tel. 04 41 / 60 81 12 Donnerschweer Str. 181 26123 Oldenburg Tel. 0441 / 20 50 4 25 Hundsmühler Str. 107 a 26131 Oldenburg Tel. 04 41 / 21 77 95 95 Metjendorfer Landstr. 4 26215 Metjendorf Tel. 04 41 / 62 00 3 SG Koopmann I/ Alexandersfeld für 2010: 26. 01. 2010: Jahreshauptversammlung im Ambiente 07. 03. 2010: Kohlgang Dellas-Optik als erfolgreiches und kompetentes Relaxed Vision Center bestätigt Als zertifizierte Relaxed Vision Center zeichnen sich die Optiker aus, die neben dem Meßterminal auch die Erfahrung und Kompetenz besitzen, diesen erfolgreich und punktgenau zu bedienen. Eine Besondere Auszeichnung für Burkhard Dellas ist, daß Verkaufleiter Deutschland Jürgen Gottwald Anfang Dezember eigens für ihn aus Aalen angereist ist, um das Zertifikat 2010 persönlich zu übergeben. Foto: Fred Vosteen Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils Ofenerdiek, den treuen Anzeigenkunden, sowie den zahlreichen Ehrenamtlichen und Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Der Vorstand von Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. Marianne Harfst, 1. Vorsitzende Sportschützenverein Ofenerdiek e.v. 13. 12. 2009: Jahresabschlußschießen um 15.00 Uhr im Schießstand in Ofenerdiek mit Vogelschießen und Pokalschießen. 14. 01. 2010: Eröffnungsschießen um 20.00 Uhr im Schießstand. Wenn Sie das HUGO Blatt einmal nicht bekommen haben, rufen Sie folgende Tel.-Nr. an: 922 9000 Das HUGO-Blatt erscheint monatlich einmal zur Monatsmitte!

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 9 Ausgabe 12 Dezember 2009 Weihnachten steht vor der Tür WEIHNACHTS SPECIAL 2009 scribolux Die offen gestaltete Lupe bietet viel Platz, um darunter bequem schreiben zu können. Das Feld wird beleuchtet. Satellitengestützte Funkwetterstation mit WETTERdirekt-Technologie für Wetterprognosen für 50 verschiedene Gebiete in Deutschland. Wettervorhersage für die kommenden 18 Stunden. Display mit großen Symbolen. Unterteilung in die kommenden 6 und 12 Stunden. Sturmwarnung über Signalton. Außentemperatur über Außensender, Innentemperatur. Hygrometer. Digitale Funkuhr inkl. Weckfunktion. Inkl. 1 Sender und Batterien. hochwertige Ferngläser schon ab 18,-- Euro Ofenerdieker Str. 44 26125 Oldenburg Tel. (04 41) 60 81 12 Donnerschweer Str. 181 26123 Oldenburg Tel. (04 41) 20 50 4 25 Hundsmühler Str. 107 a 26131 Oldenburg Tel. (04 41) 21 77 95 95 Metjendorfer Landstr. 4 26215 Wiefelstede/Metjendorf Tel. (04 41) 62 00 3