Das Buch der Balladen

Ähnliche Dokumente
Ludwig Heinrich Christoph Hölty ( ) Die Nonne

DEUTSCHE BALLADEN VOLKS- UND KUNSTBALLADEN BÄNKELSANG, MORITATEN. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Hans Peter Treichler

INHALTSVERZEICHNIS. Lenore 37

Volksballaden, Moritaten, Bänkelsang

Hausschatz deutscher Balladen


Inhalt. Poesie ist kein Zuckerguss Ein Vorwort von Konstantin Wecker 19. Mit ist zu licht zum Schlafen. Bist ein seltner Fisch 27 Konstantin Wecker

Die Fenster auf, die Herzen auf]

themen texte Interpretationen ballade von Christian freitag

Wenn Zwietracht Eintracht wird. Rezitationen aus dem Herzen

Inhalt. Einleitung 10

Inhalt. Einleitung 9. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Gedichte des Sturm und Drang und der Klassik 1997

INHALT. Freudiges Beginnen

Inhalt. Zu Bacharach am Rheine wohnt' eine Zauberin... Sie hatten sich beide so herzlich lieb... 5 Zum Geleit

Inhalt. JOHANN WILHELM LUDWIG GLEIM Traurige und betrübte Folgen der schändlichen Eifersucht 17. JOHANN FRIEDRICH LÖWEN Zuverlässige Geschichte 26

Inhalt. Einleitung Das Genie

Inhalt. Lebensfahrt. Vorwort 17. H. C. ARTMANN mit einem jähr ein kind 21. RICARDA HUCH Die Lebensalter 21. WILHELM BUSCH Lebensfahrt 23

Inhalt. 1. Das Genie. JOHANN KASPAR LAVATER: Physiognomische Fragmente Der Mensch und sein Herz

Übersicht über bekannte Balladen mit Medien und Materialien

Johann Peter Hebel: Die Schlafkameraden Heinrich Leuthold: Mit Freunden Friedrich Rückert: Die Quelle in der Wüste Nikolaus Lenau: D

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Gunter E. Grimm (Hg.) Nibelungen-Gedichte. Ein Lesebuch. Tectum Verlag

Inhalt. Prolog August Wilhelm Schlegel: Gespräche eines Autors mit seinen Lesern. Grüner Wald im deutschen Lande..." - Natur und Leben

FINALE Samstag, 6. Oktober 2012, Uhr. DUO 18 Diana Haller, Mezzosopran, *1986 (Kroatien) Katharina Landl, Klavier, *1981 (Österreich)

Inhalt. »Alter, treuer Rhein«Lobpreisungen des Flusses

INHALT. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inhalt. 1 Die linden Lüfte sind erwacht

Wo Orangen singen. Hundert und eine Rezitation aus dem Herzen A Hundred and One Poems to Recite by Heart. Bernhard Winter, 2015

Heinrich v. Kleist Das große deutsche Novellenbuch

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische

Heller Glanz in allen Häusern

Inhalt. i Die linden Lüfte sind erwacht. H E I N R I C H H E I N E : Herz, mein Herz, sei nicht beklommen... 26

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E

Inhalt. Du hast die Fülle des Lebens Sonne als Lebensspender. ECHNATON Der Sonnengesang 19. PAUL GERHARDT Morgensegen 22

Geschichte der deutschen Literatur

Inhalt. I Poesie des Herzens

Inhalt. I. Gartenkunst Kunstgarten: Wie Literatur Gartengeschichte(n) schreibt

Lyriktheorie. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Ludwig Völker

freudenstein_umbruch2.qxp:standard_umbruch1.qxp :51 Uhr Seite 5 Inhalt

ÜBER DIE LIEBE. Gedichte und Interpretationen aus der. herausgegeben von Marcel Reich-Ranicki Insel Verlag. Frankfurter Anthologie

Nach Anlässen geordnet Mit Angaben der geeigneten Altersstufen

Inhalt. Vorwort 19. Blumenreigen. BARTHOLD HINRICH BROCKES Bewunderns-wuerdige Ordnung in der Folge der Bluhmen 21

Feuerschutz - Personalakten

Literatur der Klassik ( )

INHALT. Einleitung 5. Josef Weinheber, Sankt Martin mit dem Mantel... 8 Gerhard Fritsch, Der hl. Martin 9. Hans Carossa, Barbaratag 12

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment

Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen

Medienliste. Standard sortiert nach Haupteintrag (Verfasser) Bernhard Schlink / Der Vorleser. Bertold Brecht / Der kaukasische Kreid

»Zur EditionEinführungDie Sängerin AntonelliDie wunderlichen NachbarskinderDer Verbrecher aus verlorener Ehre«Teil 1

Inhaltsverzeichnis. Liebesglück. Hochzeitsflug

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Hansjörg Schmitthenner Wiidgewordene Lokomotive rast durch Milwaukee 16. Schnellzug ohne Lokführer 21. Höhlenforscher bei guter Gesundheit 28

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

ca althochdeutsche, mittelhochdeutsche, frühneuhochdeutsche Literatur

Inhaltsverzeichnis. Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt! Auf die Perspektive kommt es an! Vorwort: Gartenpoesie

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Beliebte Gedichte interpretiert. Das komplette Material finden Sie hier:

Von Heinrich Heine bis Theodor Storm

Inhalt. Vorwort »Ihr ewigen Gedanken des Himmels« Die wunderbaren Wolken

Hausschatz deutscher Dichtung

Feldpostkarten aus dem I. Weltkrieg

Inhalt. Zur Einstimmung. I Im Aug muß alle Kunst beginnen. KONRAD BALDER SCHÄUFFELEN 46mal äugen - eine Augengeschichte in 3 Akten..

Oft belehrt uns erst der Verlust über den Wert des Verlorenen. Arthur Schopenhauer. Tränen reinigen das Herz. Fjodor Dostojewski

Vorwort 1. I. Judith" 7. Das Buch Judit" der Bibel 7. Friedrich Hebbel: Judith" (1840) 10. Johann Nestroy: Judith und Holofernes" (1849) 23

Ich bin die Auferstehung und das Leben. Biblische Zitate: Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. Johannes 11, 25

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

Inhalt. Auge in Auge mit dem Gedicht. Ein Vorwort

INHALT. Für den Leser 5

Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10

INHALT. Wort und Spiele

Komponist / Herkunft. Herausgegeben von August Härtel _Du, du liegst mir am Herzen Melodie: Carl Eduard Pax,

Inhalt. Vorwort 15. »Ihr ewigen Gedanken des Himmels«Die wunderbaren Wolken. FRIEDRICH HÖLDERLIN Der Sommer (Das Erntefeld erscheint) 17

Inhaltsverzeichnis. Alles hat seine Zeit" Statt eines Vorwortes

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Die sechs Schwäne. Nach dem Märchen der Brüder Grimm von Gertrud Ott

Inhaltsverzeichnis. Was wird aus mir? Leitthema 8. Atemlos schwarz 32

Gedichte Katalog II - Formvielfalt

ii Einleitung: Der Kritiker Marcel Reich-Ranicki und seine Literaturgeschichte Von Thomas Anz

Wer schreibt hier? Ludwig Tieck ( )

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

INHALTSVERZEICHNIS

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Inhalt 1 BÜCHER 2 VERSTÄNDIGUNG 3 SPORT. Das Gute an Büchern ist Heinrich Pleticha Vom Manuskript zum Buch 4

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

Das Sankt-Martin-Spiel

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Deutsche Literaturgeschichte Band 9. Ingo Leiß und Hermann Stadler. Weimarer Republik

Literaturliste Sek I Vorschläge und Materialien aus dem. Deutschbuchfestgelegt in 2011

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Insel Verlag. Leseprobe. Reiner, Matthias»Und noch fünfzehn Minuten bis Buffalo« Deutsche Balladen Mit farbigen Illustrationen von Burkhard Neie

Einleitung 11. II. Kttnstlehre 46 Christian Thomasius 47 Von dem Studio der Poesie (Aus: Höchstnötige Cautelen für einen Studiosus juris, Kapitel

Inhalt III. Frühling läßt sein blaues Band

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Einsichten Gedanken zur Nacht und

Ein Engel besucht Maria

VOM TOD. Ein Lesebuch für Jedermann Herausgegeben von Werner Koch Insel Verlag

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Naturlyrik vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Transkript:

Das Buch der Balladen Balladen und Romanzen von den Anfängen bis zur Gegenwart Herausgegeben von Walter Hansen Mit Bildern von Alfred Bast

Inhaltsverzeichnis Unheimliche Balladen 15 Märchen und Sagen 45 Von des Spielmanns Gesang um Mitternacht, vom modernden Leichnam, der plötzlich erwacht Mitternacht (Friedrich Hebbel) Die nächtliche Heerschau (Josef Christian von Zedlitz) Und Schrecken bannt der Verfolger Heer (Ludwig Bechstein) f. Eine Mutter und das versunkene Heer (Alfred Meissner) Das Schreckbild (Johann August Apel) Die kalte, bleiche Hand (Joseph von Eichendorff) Der Knabe im Moor (Annette von Droste-Hülshoff) Ein grauer, riesiger Jägersmann (Gustav Freytag) Das Geistergebild (Friedrich de la Motte Fouque) Pfalzgräfin Jutta (Heinrich Heine) Der Organist aus dem Grabe (Alexander von Württemberg) Der Schatzgräber (Joseph von Eichendorff) Das nächtliche Nebelbild (Ernst Raupach) Das tolle Fräulein von Rodenschild (Annette von Droste-Hülshoff) Schelm von Bergen (Heinrich Heine) Ich kam von meiner Herrin Haus (Heinrich Heine) Der Zauberlehrling Totengräberhochzeit (Robert Hammerling) Der Totentanz Der Geistertanz (Friedrich von Matthisson) Geisterweihnacht (Karl Friedrich Wetzel) Der Todesbote (Johann Heinrich Jung) Die Liüe auf dem Grabe (Justinus Kerner) Die Waisen an der Mutter Grabe (Volksballade) Die Frau aus dem Grabe (Volksballade) Der Gattenmörder (Joseph von Eichendorff) Drei Mörderinnen (Volksballade) Der Werwolf (Arthur Fitger) Die Jungfrau schläft in der Kammer (Heinrich Heine) Fortunat (August Wilhelm von Schlegel) Die Toten reiten schnell (Volksballade) Lenore (Gottfried August Bürger) Er grüßt sie so fürchterlich heiter (Joseph von Eichendorff) Reiter in der Nacht (Joseph von Eichendorff) Vom Feuerreiter und vom Wassermann. Von Ritter Blaubart und dem bleichen Bettelweib Ich furcht' nit Gespenster (Gottfried Keller) Gespenster in der Scheuer (Johann Friedrich Kind) Doctor Faust (Volksballade) Des Teufels Diamant (Justinus Kerner) Das Höllenpack beim Schmause (Friedrich Theodor Vischer) Das verfluchte Dorf (Karl August Candidus) Die Tanzwut (Hermann Ligg) Das Gelübde der Tänzerin (Christoph August Tiedge) Hochzeitslied Prinzessin Rhodopis (Martin Greif) Der Glockenguss zu Breslau (Wilhelm Müller) Der Spielmann (Friedrich Rückert) Des Sängers Fluch (Ludwig Uhland) Die Finnenhochzeit (Karl P. Conz) Der Sänger mit dem Schwert (Ludwig Uhland) Der blinde König (Ludwig Uhland) Der Sänger Zigeunerlied (Hermann Löns) Arion (Ludwig Tieck) Der Rattenfänger Der fremde Spielmann (Karl P. Conz) Der König in Thule Erlkönigs Tochter (Johann Gottfried von Herder) Erlkönig Das Riesenspielzeug (Adelbert von Chamisso) Die Zwerge in der Mühle (August Schnetzler)» Die Schlangenkönigin (Novalis) Des winzigen Volkes Überfahrt (August Kopisch) Die zwölf ermordeten Frauen (Volksballade) Blaubart (Franz von Pocci) Der Schatten des meineidigen Weibes (Eduard Mörike) Der Mörderturm (Gustav Schwab) Der Brudermörder (Eduard Mörike) Der fehlende Schöppe (Friedrich Rückert) Gesang der Parze (Conrad Ferdinand Meyer) Venedigs erster Tag (Conrad Ferdinand Meyer) Der Gott und die Bajadere (Johann Wofgang von Goethe) Erntegewitter (Conrad Ferdinand Meyer) Der gleitende Purpur (Conrad Ferdinand Meyer) Die grausame Schwester (Volksballade) Bettlerballade (Conrad Ferdinand Meyer) Frau Hitt und die Bettlerin (Karl Egon von Ebert) Das bleiche Weib (Achim von Arnim)

Der Feuerreiter (Eduard Mörike) Der Wassermann (Volksballade) Schöne Agnete (Agnes Miegel) Begegnung (Heinrich Heine) Die Geister vom Mummelsee (Eduard Mörike) Vom Mummelsee (August Schnetzler) Die Hexe Lorelei (Joseph von Eichendorff) Lore Lay, die Zauberin (Clemens von Brentano) Die Lorelei (Heinrich Heine) Der Handstand auf der Loreley (Erich Kästner) Die Loreley (Karl Valentin) Die Hexe und der Königssohn (Eduard Mörike) Es waren zwei Königskinder (Volksballade)... die hatten sich so Heb (Achim von Arnim) Das versunkene Schloß (Friedrich von Schlegel) Die Zauberin im Leuchtturm (Eduard Mörike) König Hakons letzte Meerfahrt (Karl Gottfried von Leitner) * Herrn Winfreds Meerfahrt (Moritz von Strachwitz) Das Schloß-am Meer (Ludwig Uhland) Der Stromgott (Conrad Ferdinand Meyer) Der Seekönig (Joseph von Eichendorff) Der Schmied auf Helgoland (Wilhelm A. Schreiber) Danhauser (Volksballade) Der Tannhäuser (Heinrich Heine) Kaiser Karl im Untersberg (König Ludwig I. von Bayern) Legenden 99 Vom Geiger zu Gmünd, vom Engel in der Wüste, vom Ritter St. Georg, der den Tracken besiegte Wittekind (August von Platen-HaHermund) Der Narr des Grafen von Zimmern (Gottfried Keller) Der Geiger zu Gmünd (Justinus Kerner) Vater unser (Friedrich Hebbel) Die wandelnde Glocke Der heilige Wein (Friedrich Hebbel) Belsazer (Heinrich Heine) Bischof Kletus (August Stöber) Der Mönch von Heisterbach (Wolfgang Müller von Königswinter) An den Engel in der Wüste (Clemens von Brentano) Der Weg nach Jericho (Heinrich von Kleist) Heiligenlegende (Carl Zuckmayer) Die Flucht der heiligen Familie (Joseph von Eichendorff) Maria und der Dornbusch (Helmina von Chezy) Maria hat ein Pfännelein (Volksballade) Erlöst aus höllischen Flammen (Volksballade) St. Katharina (Volksballade) Sankt Martin (Johann Daniel Falk) Sankt Martin (Ignaz Franz Castelli) Der heilige Felix (Johann August Apel) Der Ritter St. Georg (Volsballade) f Ritter und Helden 117 Von Schwerterspiel und Gotentreu von Kaiser Rudolfs letztem Ritt. Vom fahlen Vatermörder in des Grafen Burgverlies Der Kampf mit dem Drachen (Friedrich von Schiller) Das ältere Hildebrandslied (Volksbailade) Das jüngere Hildebrandslied (Volksballade) Siegfrieds Jugend (Ludwig Tieck) Die Nibelungen (Agnes Miegel) Der Zweikampf (Friedrich Leopold zu Stolberg) Der Haunstein (König Ludwig I. von Bayern) Ritter Curt's Brautfahrt Der fahle Vatermörder (August Friedrich Langbein) Die Füße im Feuer (Conrad Ferdinand Meyer) Ritter Olaf (Heinrich Heine) Gotentreue (Felix Dahn) Roland, der Ries' (Friedrich Rückert) Karl I. (Heinrich Heine) König Karls Meerfahrt (Ludwig Uhland) Der wackere Schwabe (Ludwig Uhland) Der Handschuh (Friedrich von Schiller) Der Graf von Habsburg (Friedrich von Schiller) Die Stimme aus dem Grab (Friedrich de la Motte Fouque) Der treue Totenwächter (Julius Mosen) Ritterlichkeit (Friedrich Leopold zu Stolberg) Kaiser Rudolfs letzter Ritt (Justinus Kerner) Geschichte 141 Von Feldgeschrei und Kriegestanz, von Heldentat und Heldentod. Und vom Kaiser, der ins Kloster ging Leben Neros (Peter Hacks) Bänkelballade von Kaiser Nero (Erich Wemert) Das Grab im Busento (August von Platen-Hallermund) Das Lügenfeld (Ludwig Adolf Stöber) Heinrich der Vogler (Johann Nepomuk Vogl) Heinrich der Vogler (Friedrich Gottlieb Klopstock) Bey der Veroneser Clause (König Ludwig I. von Bayern) Die Weiber von Weinsberg (Gottfried August Bürger) Das kaiserliche Schreiben (Conrad Ferdinand Meyer) Das Herz von Douglas (Moritz von Strachwitz) Archibald Douglas (Theodor Fontane) Der arme Kunrad (Heinrich von Reder) Bauernaufstand (Börnes von Münchhausen) Die Bauern (Carl Zuckmayer) Die Schlacht von Pavia (Volksballade) Der Pilgrim vor St. Just (August von Platen-Hallermund)

Die Leiche zu Sankt Just-(Anastasius Grün) Weil du der schönste Teufel bist (Emanuel Geibel) Walenstein ermürdet (Volksballade) Wiegenlied (Ricarda Huch) Frieden (Ricarda Huch) Die Schlacht bei Fehrbellin (Volksballade) Die Befreiung Wiens (Volksballade) Die Werbung (Nikolaus Lenau) Das Prinz-Eugen-Lied (Volksballade) Prinz Eugen der edle Ritter (Ferdinand Freiligrath) Der schlafende Wagen (Franz Karl Ginzkey) Charlotte Corday (Gertrud Kolmar) Dantons Ende (Gertrud Kolmar) Robespierre (Gertrud Kolmar) Robespierre (Georg Heym) Der alten Zieten (Theodor Fontane) Wer weiß, wo? (Detlev von LÜiencron) # Fridericus Rex (Willibald Alexis) Der Kutscher des alten Fritz (August Kopisch) Seydlitz und der Bürgermeister von Ohlau (Theodor Fontane) Die Schlacht (Friedrich von Schiller) Austerlitz (Volksballade) Wir geben nicht auf (Volksballade) Alles müd und matt (Volksballade) Die Schlacht an der Katzbach (Volksballade) Der Trompeter an der Katzbach (Julius Mosen) Die Völkerschlacht (Ernst Moritz Arndt) Die Grenadiere (Heinrich Heine) Das Scharnhorst-Lied (Volksballade) Das Andreas-Hofer-Lied (Julius Mosen) Pater Haspinger (Friedrich Rückert) Der Speckbacher (Friedrich Rückert) Der große Hecker (Georg Nadler) Der meineid'ge Hecker (Volksballade) Das Radetzky-Lied (Volksballade) Die Schlacht bei Gravelotte (Volksballade) Fühler und Vorhang (Detlev von LÜiencron) Die Attacke (Detlev von LÜiencron) Bauernlied (Roda Roda) Die Trompete von Vionville (Ferdinand Freiligrath) Der Kanonen-Song (Bertolt Brecht) Die Legende vom Soldaten im dritten Weltkrieg Der Krieg (Georg Heym) Der Trauernde und die Elfen (Karoline von Günderode) Die Fahn'n im Friedhof (Hermann von Gilm) Der Tod der Liebenden (Georg Heym) Dreimal (Marie Luise Kaschnitz) Der Tod beim Hochzeitstanz (Otto Heinrich von Loeben) Das tote Brautpaar (Justinus Kerner) Die Glocken zu Speier (Maximilan von Oer) Ballade vom kranken Kind (Hugo vom Hofmannsthal) Elegie auf ein Landmädchen (Ludwig Heinrich Hölty) Eine Leichenphantasie (Friedrich von Schiller) Schillers Bestattung (Conrad Ferdinand Meyer) Poetentod (Gottfried Keller) Der Tod des Gauklers (Anastasius Grün) Der Tod am Krankenbett des Kaisers (Franz Grillparzer) Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland (Theodor Fontane) Schicksal 197 Von Todes-Spiel und Teufels-Spott, von Göttergunst und Götterneid Der Todspieler (Börries von Münchhausen) Der Taucher (Friedrich von Schiller) Das Lied vom braven Mann (Gottfried August Bürger) Der Ring des Polykrates (Friedrich von Schiller) Die Kraniche des Ibykus (Friedrich von Schiller) Wie Sultan Mahmud Recht vollstreckt (Friedrich von Schack) Die Ballade vom Nachahmungstrieb (Erich Kästner) Das Lied (Stefan George) Die Wallfahrt nach Kevlaar (Heinrich Heine) Der Fischer von Svendaland (Börries von Münchhausen) Die Brück' am Tay (Theodor Fontane) Der Tod 183 Wie sie am Krankenbett des Kaisers weinten. Wie sie lachten, als der Gaukler starb Die drei sterbenden Reiter (Nikolaus Lenau) Das Sterbelied der drei Indianer (Nikolaus Lenau) Das Meer 211 Vom Schiffsjung', der den Hering stahl. Von Segel, Sturm und Störtebecker Seemanns Abschied (Heinrich Christian Boie) Meeresstille (Heinrich Heine)

Die Nacht am Strande (Heinrich Heine) Sturm (Heinrich Heine) Gewitter (Heinrich Heine) Die Wettersäule (August Kopisch) Nis Randers (Otto Ernst) Columbus (Georg Heym) Das Störtebecker-Lied (Volksballade) Störtebeckerlied (Joachim Ringelnatz) Ballade von den Seeräubern (Bertolt Brecht) Die Seeräuber-Jenny (Bertolt Brecht) Dirnen 221 Von der einsamen Frau im Freudenhaus. «r von Liebe, Lust und Jammer Vor Gericht Fragment aus einem ungedrucktem Roman (Clemens von Brentano) : Ich kenn ein Haus, ein Freudenhaus! (Clemens von Brentano) Pomare (Heinrich Heine) Die Hure (Peter Hacks) Mörderinnen 227 Vom Särglein und von der Giftmischerin. Vom Nannerl, das durchs Schandtor ging Die Giftmörderin (Volksballade) Die Giftmischerin (Adelbert von Chamisso) Die Giftmörderin (Johann Heinrich Jung) Das fremde Weib (Adelbert von Chamisso) Die Pfefferbrühe (Volksballade) Die Großmutter als Giftköchin (Volksbällade) Drei höllische Geier (Volksballade) Die böse Stiefmutter (August Stöber) Die Kindsmörderin (Volksballade) Die Kindsmörderin (Friedrich von Schiller) Des Pfarrers Tochter von Taubenhain (Gottfried August Bürger) Von der Kindsmörderin Marie Farrar (Bertolt Brecht) Die wackeren Mütterlein (M. Solitaire) Und man gräbt das Särglein ein (Ferdinand von Saar) Schuld und Sühne 241 Von mancher schnöden Schurkentat, und wie's der Henker gerochen hat.»ihr sollt nit länger leben«(volksballade) Der Mordknecht auf der Wartburg (Karl Gerok) Die Dame von Faverne (Hugo von Blomberg) Die schöne Bernauerin (Volsballade) An Agnes Bernauerin (König Ludwig I. von Bayern) Das Lied von der Bernauerin (Otto Ludwig) Agnes Bernauerin (Agnes Miegel) Mord an der Schwester (Volksballade) Die blutige Hochzeit (Volksballade) Der getreue Hund (Günther von Göckingk) Blutig fleusst der Bach im Tal (Christian zu Stolberg) Der Heidenknabe (Friedrich Hebbel) Das Gesetz der Brüder (Achim von Arnim) Der Wildschütz und sein Sohn (Ferdinand Freiligrath) Der Wildschütz und sein Geselle (Johann Nepomuk Vogl) Die Räuberschenke (Nikolaus Lenau) Lindenschmids Gefangennahme (Volksballade) Ich bin der Fürst der Wälder (Volksballade) Das»Räuber«-Lied (Friedrich von Schiller) Schinderhannes' Abschiedslied (Volksballade) Lied vom Schinderhannes (Carl Zuckmayer) Rinaldini (Christian August Vulpius) Die Moritat von Mackie Messer (Bertolt Brecht) Ein Weib (Heinrich Heine) Mahne-Friedrichs Abschied (Friedrich Schulz alias Mahne-Friedrich) Die Ballade vom blutigen Bomme (Christa Reinig) Moritat vom Vatermörder Christopher Mahon (Peter Hacks) Der Mörder (Detlev von LÜiencron) Der Tantenmörder (Frank Wedekind) Der unschuldig verurteilte Knabe (Volksballade) Der Henker (Christa Reinig) Der Gehenkte (Heinrich von Reder) Parodie und Satire 269 Vom Ringkampf, Wintersport und lodenfreiem Gletscherfexlertum. Vom wilden Kurd, der jüngst im Wald erschossen wurd' Der Raubschütz (Nikolaus Lenau) Der Raubgraf (Gottfried August Bürger) Der Gnom und die Eidechse (Adolf Böttger) Blaubart (Friedrich Wilhelm Gotter) Die Krähwinkler Landwehr (Volksballade)

Lied des Gefangenen (Heinrich Heine) Die Falschmünzer (Detlev von LÜiencron) Goliath und David (Matthias Claudius) Untertanen liebe (Victor von Strauß und Torney) Ordenssehnsucht (Hoffmann von Fallersieben) Ruf zum Sport (Joachim Ringelnatz) Fußball (Joachim Ringelnatz) Boxkampf (Joachim Ringelnatz) Ringkampf (Joachim Ringelnatz) Der Athlet (Joachim Ringeln atz) Mißglücktes Liebesabenteuer (Joachim Ringelnatz) Balladette (Joachim Ringelnatz) Ballade vom Defraudanten (Erich Kästner) Der Saal (Christian Morgenstern) Ballade von der Zivilisation (Erich Weinert) Scherz, Rätsel, Schabernack 287 Vom Wannenbad und Lattenzaun, von Gingganz, Golch und Flubis. Voni Siebenschwein und Löwenreh vom Ritter Kauz von Rabensee Der sehnsüchtige Schreiber (Volksballade) Wie man frißt (Volksballade) Das Tragemundslied (Volksballade) Elfen-Rätsel (Friedrich Rückert) Veit Ehrenwort (Gottfried August Bürger) Der furchtlose Barbier (Adelbert von Chamisso) Botenart (Anastasius Grün) Die Lederhosen-Saga (Börries von Münchhausen) Ein Fuchs von flüchtiger Moral (Wilhelm Busch) Wolf und Gans (Volksballade) Männlein in der Gans (Friedrich Rückert) Entenballade (Christa Reinig) Der Nachtschelm und das Siebenschwein oder eine glückliche Ehe (Christian Morgenstern) Das Löwenreh (Christian Morgenstern) Der Gingganz (Christian Morgenstern) Golch und Flubis (Christian Morgenstern) Der Lattenzaun (Christian Morgenstern) Das Fest des Wüstlings (Christian Morgenstern) Ballade vom schweren Leben des Ritters Kauz von Rabensee (Peter Hacks) Mein Wannenbad (Joachim Ringelnatz) Das FamÜienbad Hans Waldmanns Erlebnisse im Dampfbad (Ror Wolf) Liebesfreud und Liebesleid 305 Von Sultan's Tochter und der schönen Müllerin, vom reichen Grafen und der armen Bauerndirn Sie saßen und tranken (Heinrich Heine) In der Frühe (Heinrich Heine) Waldfrevel (Gottfried Keller) Die Winzerin (Gottfried Keller) Der Müllerin Verrat Die verkleidete Müllerin Des Goldschmieds Töchterlein (Ludwig Uhland) Die Spinnerin Walpurga (Carl Spitteler) Lady Lindsays Page (Lulu von Strauß und Torney) Graf Walter (Gottfried August Bürger) Wulst schlafen beim Ritter? (Volksballade) Die Botschaft (Heinrich Heine)»Herr Graf, Sie haben mich entehrt«(volksballade) Das Grabkreuz der Bauerndirn (Martin Greif) Die Mähderin (Ludwig Uhland) Es war ein alter König (Heinrich Heine) Das bittere Trünklein (Conrad Ferdinand Meyer) Das Vöglein (Eduard Mörike) Ein Jüngling liebt ein Mädchen (Heinrich Heine) Der Asra (Heinrich Heine) Die Odaliske (Friedrich Hebbel) Ihr Lieber, der ging dahin (Christoph August Tiedge) Die Braut von Korinth Die geraubte Geliebte (Achim von Arnim)... brach ihm sein Herz entzwei (Volksballade) Des Kaufherrn Töchterlein (Karl Friedrich Wetzel) Die Antwort tönet nimmermehr (Ludwig Uhland) Im Turm gefangen (Volksballade) Das Mägdelein weinet sehre (Volksballade) Die Braut des Deserteurs (Peter Hacks) Die Beiden (Hugo von Hofmansthal) Brigitte B. (Frank Wedekind} Dornröschen (Peter Hacks) Sachliche Romanze (Erich Kästner) Meine Mietskasernenbraut Von mir und meiner Dicken in den Fichten Kleine Freundin vorm Spiegel (Peter Hacks) Die Ehe 335 Von Zweien, die sich gesucht und gefunden. Vom Eh'weib, das mit dem Grafen verschwunden

Marianne (Johann Ludwig Gleim) Hochzeitslied (Peter Hacks) Der Mann im Heu (Volksballade) Die Fahrt ins Heu (August Friedrich Langbein) Die Rache (Volksballade) Der betrogene Spieler (August Friedrich Langbein) Gutmann und Gutweib Die Wut der Frauen (Johann Friedrich Löwen) Inventar oder die Bällade von der zerbrochenen Vase (Günter Grass) Ehe (Günter Grass) Apfelböck und anderes 345 Vom äußeren Leben und vom Kleinstadtsonntag, «r vom Panther und vom Panzersoldaten Drehorgel kurz vor Ostern (Günter Grass) Racine läßt sein Wappen ändern (Günter Grass) Die Ballade von der schwarzen Wolke (Günter Grass) Bauarbeiten (Günter Grass) Diana oder die Gegenstände (Günter Grass) Stapellauf (Günter Grass) Die Wildgänse (Peter Hacks) Duett des Herakles (Peter Hacks) Ophelia (Georg Heym) Volksmoritat (Peter Hacks) Ballade von den Abenteurern (Bertolt Brecht) Apfelböck oder Die Lilie auf dem Felde (Bertolt Brecht) Was hat, Achill... (Georg Britting) Panther-Ballade (Franz Werfel) Der ewige Wandervogel (Erich Weinert) Nein (Christian Morgenstern) Der Auszug des verlorenen Sohnes (Rainer Maria Rilke) Der letzte Graf von Brederode (Rainer Maria Rilke) Ballade des äußeren Lebens (Hugo von Hofmannsthal) Ballade vom Panzersoldaten und vom Mädchen Moritat auf Biermann sein Oma Meume in Hamburg Brigitte Kleinstadtsonntag Armut und Elend 359 Vom Hexenkind im Waisenhaus. Von Hunger, Not und Kohlenruß Die Dämonen der Städte (Georg Heym) Die großen Städte (Hermann Lingg) Stimmen der Hinterhöfe (Carl Zuckmayer) Jammertal (Heinrich Heine) Das Fieberspital (Georg Heym) Der Geiger (Karl Friedrich Wetzel) Im Spelunkenrevier (Richard Dehmel) Das Hexenkind (Joachim Ringelnatz) Das verhungerte Kind (Volksballade) Erntelied (Richard Dehmel) Mägde am Sonnabend (Christian Morgenstern) Der Traum der Magd (Christian Morgenstern) Weltlauf (Heinrich Heine) Hinterm Hotel (Joachim Ringelnatz) Der Bettler (Adelbert von Chamisso) Der Bettler und sein Hund (Adelbert von Chamisso) Die treue Haut (Nicolaus Becker) Tante Th'rese (Franz Josef Degenhardt) Besinnung 373 Von guter Tat und wahrem Wert. Vom Gott, der Eisen wachsen Heß Has von Überlingen (Gottfried Keller) Das Siegesfest (Friedrich von Schüler) Die drei Zigeuner (Nikolaus Lenau) Doktrin (Heinrich Heine) Der Rat einer Alten (Eduard Mörike) Die Bürgschaft (Friedrich von Schiller) Freiheit (Ernst Moritz Arndt) Die Gastfreundschaft des Huronen ' (Johann Gottfried Seume) Die edle Tat (Kasper Friedrich Lossius) Die treuen Hunde (Joseph Friedrich Engelschall) Jung gewohnt, alt getan (Gottfried Keller) Groß ist die Diana der Epheser Der Schatzgräber Die Schatzgräber (Gottfried August Bürger) Die Spieler (Magnus Gottfried Lichtwer) Winteraustreiben (Volksballade) Geistesgruß Der Leiermann (Joachim Ringelnatz) Heimweh (Georg P. Schmidt)' Der Mann bist du (Friedrich Rückert) ' Fragen (Heinrich Heine) Grenzen der Menschheit 10