LISSABON VOM FADO BIS ZUM BACALHAU

Ähnliche Dokumente
ONE WORLD- LIVE. Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. 8-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung.

Portugal. Silvester in Lissabon - Für Entdecker und Genießer 7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Portugal. Lissabon Vom Fado bis zum Bacalhau 8-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung. ZEIT-Reise.

Lissabon Stadt der Entdecker und Genießer

Silvester in Lissabon

Lissabon. Für Entdecker und Genießer. 8-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight- Reiseleitung

VenediG Unbekannte, grüne Stadt

Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0) , Seite 1

Lissabon. Für Entdecker und Genießer. 8-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Lissabon. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline. Tel.:

Lissabon. fuer Entdecker

PORTUGAL VON PORTO NACH LISSABON

SÜDAPULIEN DOLCE VITA IM SALENTO

SCHNUPPERTOUR DURCH DAS GEHEIMNISVOLLE LISSABON

Schwäbische Alb. Wanderreise in Ländle mit Glanz und Gloria. 5 tägige Wanderreise mit Burgblick und Weingenuss. Weinverkostung in den Weinbergen.

Kanaren, Spanien. La Gomera - Entspannt aktiv 8-tägige Standort-Erlebnisreise. Gruppenreise-Klassiker. Highlights. Reiseinhalte.

Venetien Intensiv & besonders

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Madagaskar. Regenwald, Lemuren und Tropenstrand 14-tägige Natur- und Erlebnisreise. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

8-tägige Wander- und Genussreise mit qualifizierter Reiseleitung

LISSABON. Perfekte Tage in der weißen Stadt

7-tägige Kultur- und Genussreise mit qualifizierter Reiseleitung

Documenta 14 in Kassel und Athen

Lissabon die weiße Stadt

Arena di Verona - Opernfestspiele

Mailand Silvesterballett in der Scala

8-tägige Kulturreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Spanien. Grüner Norden 7-tägige Wander- und Erlebnisreise mit qualifzierter, lokaler Reiseleitung in Deutsch. Gruppenreise-Klassiker.

Im Doppelzimmer CHF 180. Im Einzelzimmer CHF 204.

ZUM AUFBAU DIESES BUCHES

Silvester in der Königsstadt Krakau

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

Documenta 14 in Kassel und Athen

Reisebaustein Rio de Janeiro 1 Reallatino Tours

Madrid und Kastilien Kunst und Genuss

SizilieN Antike, Natur & Genuss

Rhön, Thüringen. Streckenwanderung HOCHRHÖNER Wanderweg. 8 tägige Wanderreise auf den Spuren vom Rhön Paulus und Ernest Hemingway

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Myanmar / Birma. Zum Goldenen Felsen

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Von Fortaleza nach São Luís

LISSABON - VERTRÄUMTER CHARME AM MEER

Kuba-Reise-Erlebnis! Das besondere. So, 09. April bis So, 23. April llama«mit Oliver von Conexión und dem Tanzlehrer-Team aus Santiago de Cuba

Prag im Advent - Verdis»Macbeth«und Prager Adventsingen

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

La gomera Aktiv & nah dran

17-tägige Natur- und Erlebnisreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Estland, Lettland & Litauen 8 tägige Rundreise vom , oder

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

Lissabon/Mittelportugal

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN

Advent in München Opernhighlights in der bayerischen Staatsoper

Jamaika entdecken. Individuell, authentisch, erlebnisorientiert. 15-tägige Jamaikareise

SIZILIEN MIT VIEL GESCHMACK

Weihnachtliches Dresden - Frauenkirche und Semperoper

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

Lage. Beschreibung. Koordinaten: 38 43' 34.42" N - 9 8' 50.75" W

Griechenland/Kreta. Hotel Phoenix. Insel der Götter und Mythen. Herzliche und familiäre Atmosphäre

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Rumänien. Wandern in Transsilvanien. 9-tägige Wander- und Kulturreise mit qualifizierter Reiseleitung

Reiseverlauf Badeverlängerung Islas del Rosario

Die Schönheit des Ostens

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Bali zum Schnäppchenpreis inkl. Flug

ONE WORLD- LIVE. Aktivitäten. 7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Bali zum Schnäppchenpreis inkl. Flug

Golfreise Thailand. (10 Tage) Bangkok Khao Yai Nationalpark Bangkok Hua Hin

Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent

Jahresabschluss in Hamburg»La Bohème«, Silvesterkonzert & Galadinner

Leipzig Silvester mit Beethoven

Venedig Grüne Lagunenstadt

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

TAG 1: Ankunft in Rio de Janeiro. TAG 2: Corcovado und Rios Strände

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

Opern in der Mailänder Scala

Reiseverlauf San Agustín in Deutsch

Azoren. Entspannt reisen außerhalb der Saison. 11-tägige Komfort- und Erlebnisreise mit qualifizierter Reiseleitung

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

E-Bike Best of the Alps

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Salzburger Adventsingen - Weihnachtszauber im»stille-nacht-land«

Paris 5 Tage. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline. Tel.

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA

PORTUGAL. Perfekte Tage im Land der Seefahrer

Delegationsreise. zur JCI Europakonferenz. in Istanbul

The Royal Opera House London

Transkript:

REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Neuer Graben 153 D- 44137 Dortmund Fon 0231-589792-0 Fax 0231-164470 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de www.kapverdischeinseln.de In Zusammenarbeit mit LISSABON VOM FADO BIS ZUM BACALHAU 8-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung Seite 1

Highlights Lissabon 8 Tage, 8-14 Gäste Kunst & Kultur, Alltagskultur Reiseleitung: Kathleen Zu Fuß und per Tram dem Reiz der Stadt auf der Spur Fado-Abend in der Alfama: Eintauchen in die portugiesische Volksseele Spontane Begegnungen im Lissabonner Alltag Fotografie und Kunst in der Mouraria Senhor Heidir zeigt uns den afrikanischen Stadtteil Cova da Moura Prima Klima Klimafreundlich reisen inklusive. Bei dieser Reise kompensieren wir die CO2-Emission Ihrer Flug- oder Bahnanreise und alle Transporte in den Zielgebieten über atmosfair. Dazu gehören sämtliche Inlandsflüge, Bahn-, Schiffs- oder Bustransfers. Seite 2

Karte zur Reise Die weltberühmte Altstadt Lissabons erkunden Plätze mit PostkartenCharme, Kaffeehäuser, die von weitem duften, Flirten auf der Flaniermaile Rua Augusta. Seite 3

Detaillierte Reiseinformation Highlights... 2 Prima Klima... 2 Karte zur Reise... 3 Detaillierte Reiseinformation... 4 Reiseverlauf 8 Tage... 5 TeilnehmerInnen...10 Termine und Preise...10 Im Preis enthalten...11 Optional buchbare Leistungen...11 Nicht im Preis enthalten...11 Es geht ums Fliegen und um Klimaschutz*...12 Prima Klima CO2-neutral reisen!...12 Anreise...13 Reiseschutz**...14 Verlängerungsmöglichkeit...15 Aktivitäten...15 Unterkunft & Verpflegung...16 Ihre Reiseleitung...17 Ausrüstung und Kleidung...18 In eigener Sache:...19 Unsere Philosophie...19 Eigene Notizen...21 Eigene Notizen...22 Eigene Notizen...23 Beratung und Buchung...24 Seite 4

Reiseverlauf 8 Tage (Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) 1. Tag: Anreise nach Lissabon Flug nach Lissabon. Transfer zu unserem Stadthotel. Abends erhalten wir in einem nahe gelegenen, traditionsreichen Spezialitätenrestaurant einen hervorragenden Eindruck von der portugiesischen Küche erhalten. Die Leibund Magenspeise der Einheimischen ist der Stockfisch (bacalhau), ein luftgetrockneter, gesalzener Kabeljau, von dem der Portugiese immerhin durchschnittlich 30 kg pro Jahr verspeist! Ein Gläschen Portwein rundet das Mahl ab. 7 Übernachtungen im Hotel Inspira Santa Marta in Lissabon. -/-/A 2. Tag: Traumhafte Aussichten Der Stadtteil Graça hat sich dank seiner wenig verkehrsgünstigen Hügellage seinen volkstümlichen Charakter bewahrt. Neben mittelalterlichen Klöstern und vereinzelten Adelspalästen befinden sich hier die vilas operárias, soziale Arbeitersiedlungen vom Beginn des 20. Jahrhunderts, sowie die schönsten Aussichtspunkte Lissabons, die miradouros. Am beeindruckendsten zeigen sich Stadt, Wasser und Landschaft von der Burganlage São Jorge aus. Unterhalb der einzigen Renaissancekirche der Stadt, São Vicente de Fora, verläuft die Grenze zum einst maurischjüdischen Alfama-Viertel. Durch das Gassenlabyrinth schlendernd, sind wir dem Fado-Gesang auf der Spur. Diese elegische Musik entstand hier im 19. Jahrhundert. und entspringt den leidenschaftlichen Tiefen der portugiesischen Volksseele. Weiter geht es zur romanisch-gotischen Bischofskirche, der Sé, und schließlich zur neu gestalteten Praça do Comércio, dem traditionellen Empfangsplatz von Lissabon. F/-/- Seite 5

3. Tag: Die geschminkte Stadt Große Plätze wie der Rossio und der Praça do Comércio erstrahlen nach grundlegender Sanierung in neuem Glanz, die umliegenden traditionsreichen Kaffeehäuser sind voller Leben. Hinter manch einem unscheinbaren Hauseingang verbergen sich spektakuläre Dekorationen und wahre Kachelkunstwerke. Die rechtwinklig angelegten Straßenzüge des Viertels Baixa folgen der modernen Stadtplanung des 18. Jahrhunderts. In der Flaniermeile Rua Augusta herrscht heute fröhliches Treiben. Wir tauchen ein in die Welt der eleganten Läden und Cafés, denn hier gibt es sie noch, die charmanten, alten, kleinen Geschäfte, in denen es allerhand Spannendes zu entdecken gibt. Oberhalb zieht sich der Chiado, einst Viertel der Literaten, Politiker und Dandys, den Hügel hinauf, um in das Bairro Alto überzugehen. Auf Grund seiner sozialen und kulturellen Mischung eine Art Kreuzberg von Lissabon, in dem auch die schmuckvollste Kirche der Stadt, São Roque, mit überschäumendem Gold- und Kachelschmuck zu finden ist. Zu sehen gibt es außerdem das kleinste Geschäft der Stadt, die Kleider der berühmtesten portugiesischen Modeschöpferin und viele skurrile bis hippe Läden und Ateliers in Lissabons Szeneviertel, dem Bairro Alto. F/-/- 4. Tag: Die ungeschminkte Stadt Was wäre Lissabon ohne seine gelben Straßenbahnen, den eléctricos? Wir vertrauen uns der Linie 28 zu einer gemütlich-schaukelnden Tour durch die halbe Stadt an, von der auch Hans Magnus Enzensberger schon berichtete: Seite 6

Gewiss, der Blick über den Terreiro do Paço mit seinen rosa Fassaden auf den breiten Fluss ist herrlich, die Delikatessgeschäfte und die Eisenwarenläden sind bemerkenswert, aber immer wieder ertappen wir uns dabei, dass die musique concrète der Trambahn uns ablenkt, eine Darbietung, neben der sich Honeggers Pacific 231 wie ein schüchterner Leierkasten ausnimmt. Auf unserem Weg sehen wir auch den fröhlichsten Friedhof und die schönste Markthalle Lissabons im Stadtteil Campo de Ourique mit glanzvollen Kachelbildern im Stil des Art Deco. Führung durch die weniger bekannten Gassen des alten Mauren-Viertels der Mouraria. Hier besuchen wir auch das Atelier der Fotografin Camilla Watson. F/-/- 5. Tag: Afrikanisches Abenteuer Jedem Lissabon-Besucher fallen die vielen Farbigen im Stadtbild auf. Doch niemand weiß, wo und wie sie leben. Wir erfahren es von Senhor Heidir, der uns seinen Stadtteil Cova da Moura nahebringt. In keinem Reiseführer aufgelistet, erinnert die Atmosphäre fast ein wenig an die Kapverdischen Inseln. Wir erfahren vieles über das Zusammenleben zwischen Portugiesen und Afrikanern und über den erfolgreichen Kampf dieses zunächst illegal errichteten Viertels um seine Anerkennung. Abschließend kosten wir in einem kleinen Restaurant die kapverdische Küche. Der Tag wird abgerundet durch Hintergrundinformationen zur Geschichte des Kolonialismus. F/M/- Seite 7

6. Tag: Die blaue Stadt: Kachelmuseum, Expo-Gelände, Aquarium Nirgends sonst haben die Kacheln, azulejos im Portugiesischen, eine solch dauerhafte Verbreitung gefunden wie in Lissabon. Einem Chamäleon gleich, passten sie sich seit dem ausgehenden Mittelalter den jeweils aktuellen Moden, Stilen und Auftraggebern an. An verzierten Prunkbauten, Kirchen, Bürgerhäusern, an Fassaden und in verborgenen Treppenaufgängen, in Cafés und Bäckereien haben wir sie während der vergangenen Tage auf Schritt und Tritt erlebt. Weltweit einmalig wurde der Kachel in Lissabon ein eigenes Museum in einem ehemaligen Klarissinnenkloster gewidmet. Das Kachelmuseum besuchen wir vormittags. Auch der nahe gelegene Bahnhof Oriente auf dem ehemaligen Gelände der Weltausstellung 1998 glänzt mit prachtvollen Kachelbildern, die Künstler aus aller Welt dem Thema Wasser, unter dem die Lissabonner Expo stand, gewidmet haben. Aus einem futuristisch-fröhlichen Baustil ragt weiterhin das größte Aquarium Europas heraus, in dem sich 15.000 Meeresbewohner tummeln. Nach dem Besuch des Aquariums haben Sie noch freie Zeit für einen Bummel durch das moderne Vasco da Gama- Einkaufszentrum. Abends besuchen wir eine typische Taverne, in der traditioneller Fado gespielt wird. Dort gemeinsames Abendessen. F/-/A 7. Tag: Die goldene Stadt Als vor über einem halben Jahrtausend die wagemutigen portugiesischen Seefahrer die neuen unbekannten Meere, Welten und Kontinente entdeckten und damit das Tor zur Neuzeit öffneten, entstand der überschwängliche Baustil der Manuelinik eine gleichsam aus Engelshänden aus mild patiniertem Sandstein geschnitzte Märchenpracht (Thomas Mann). Seite 8

Höhepunkt ist das Hieronymuskloster von Belém mit seinem grandiosen, zweistöckigen Kreuzgang, der einem orientalischen Palasthof gleicht, und der Hallenkirche Santa Maria, deren reich ornamentierten Säulen sich in 25 m Höhe wie ein Palmenwald zu verzweigen scheinen. Mit diesem historischen Bauwerk kontrastiert in unmittelbarer Umgebung Lissabons wichtigstes Kulturzentrum Centro Cultural de Belém aus dem Jahre 1992, dessen wuchtige Struktur durch die Verwendung von zerfurchtem, lichtrosafarbenem Kalkstein gedämpft wird. Ein zusätzliches Gegenstück bildet das Entdeckerdenkmal, eine architektonische Erinnerung an die Diktatur. Genussvoll aufgelockert wird die Besichtigung durch den Besuch der Confeitaria dos Pastéis de Belém. Von diesem Café aus begann 1837 der Siegeszug der berühmtesten Sahnetörtchen Lissabons. Hier nascht man sie ofenfrisch warm und mit Zimt und Puderzucker bestreut. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abends geht es mit der Fähre auf die andere Tejo-Seite. Von hier aus eröffnet sich ein fantastischer Blick auf die Stadtkulisse Lissabons. Gemeinsames Abendessen im Restaurant Farol, bekannt für seine Fisch- und Meeresfrüchteplatten. F/-/A 8. Tag: Auf Wiedersehen, Lisboa - schöne Stadt! Transfer zum Flughafen und Heimreise oder individuelle Verlängerung. F/-/- Programmänderungen, z. B. durch Flugzeitenänderungen oder ungünstige Witterungsbedingungen behalten wir uns vor! Seite 9

TeilnehmerInnen 8 bis 14 Personen Termine und Preise LIS-170422 Sa. 22.04. - Sa. 29.04.2017 1.580 LIS-170520 Sa. 20.05.* - Sa. 27.05.2017 1.620 LIS-170923 Sa. 23.09. - Sa. 30.09.2017 1.590 Einzelzimmerzuschlag 440 / *490 Aufpreis Zwei-Bett-Zimmer (Kategorie: Deluxe) pro Person 135 Touristensteuer (vor Ort zu zahlen) 1 p.p. pro Nacht Hinweis für Alleinreisende: Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist je nach Verfügbarkeit möglich. Falls zum Zeitpunkt Ihrer Buchung noch kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet ist, berechnen wir einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von 60%. Bei voller Belegung des Doppelzimmers wird dieser Zuschlag umgehend gutgeschrieben. Frühbucher sparen bis zu 49. Frühbucherrabatt: 3 % bei Buchung bis zu 6 Monate vor Reisebeginn. Seite 10

Im Preis enthalten Flug Frankfurt Lissabon Frankfurt mit TAP Portugal in der Economy Class Flughafentransfer im Privatfahrzeug ÖPNV-Wochenticket Insg. 7 Übernachtungen in DZ, Du/WC (s. Unterkunft) 7x Frühstück, 1x Mittag-, 3x Abendessen (tlw. mehrgängig) Programm-Details: Spaziergänge durch Graça, Alfama, Chiado, Bairro Alto, Fahrt mit der historischen Straßenbahn, Führung durch Cova da Moura und Mouraria, Begegnung mit einer Fotografin, Kachelmuseum, Besuch Oceanário und Hieronymuskloster, Fado-Abend mit Musik, Eintritte laut Detailprogramm Qualifizierte InSight-Reiseleitung in Deutsch CO2-neutral reisen! Kompensation der Internationalen Flüge und aller Transfers (Bahn, Bus, Fähre, Inlandsflüge, etc.) mit atmosfair* Reiseführer (Lissabon, Dumont 2014) Infomaterial Optional buchbare Leistungen Business-Class: ab 350 Innderdeutsche Zubringer: ab 130 Rail&Fly 2. Kl.: 75, 135 in der 1. Klasse Reiseschutz. Gern machen wir Ihnen ein Angebot über unseren Partner, der Europäischen Reiseversicherung (ERV) als Jahresschutz oder einmalig für diese Reise.** Nicht im Preis enthalten An- und Abreise zum Flughafen Frankfurt Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben Touristensteuer (zzt. 1 p. P./Nacht, zahlbar bei der Abreise im Hotel) Seite 11

Es geht ums Fliegen und um Klimaschutz* Flugreisen belasten die Umwelt stark durch den Ausstoß von CO2. Unsere Erdatmosphäre verträgt jedoch nur eine bestimmte Menge an Kohlendioxid. Um diese Emission auszugleichen, können Flugpassagiere freiwillig einen von den Emissionen abhängigen Klimaschutzbeitrag an die Klimaschutzorganisation atmosfair zahlen, der dazu verwendet wird, erneuerbare Energien in Ländern auszubauen, wo es diese noch kaum gibt, also vor allem in Entwicklungsländern. Damit spart atmosfair CO2 ein, das sonst in diesen Ländern durch fossile Energien entstanden wäre. Und gleichzeitig profitieren die Menschen vor Ort, da sie häufig zum ersten Mal Zugang zu sauberer und ständig verfügbarer Energie erhalten, ein Muss für Bildung und Chancengleichheit. Prima Klima CO2-neutral reisen! Klimafreundlich reisen inklusive. Achten Sie auf unsere Klimaschutz-Zeichen. Bei allen Europareisen kompensieren wir Ihre Flug- oder Bahnanreise und alle Transporte in den Zielgebieten über atmosfair. Dazu gehören sämtliche Inlandsflüge, Bahn-, Schiffsoder Bustransfers. Auch einige der Fernreisen stellen wir durch die CO2Kompensation komplett klimaneutral. Das Fliegen wirkt sich, wie Sie in der Grafik leicht erkennen können, besonders negativ auf unser Klima aus. Unsere und Ihre Kompensationszahlungen kommen vor allem dem Energiesparprojekt Neue Energie für Nepal zu Gute. Dem Klima ist es gleich, wie und wo es geschützt wird. Hauptsache, es passiert. (Weitere Informationen siehe www.atmosfair.de). Seite 12

Das Energiesparprojekt Neue Energie für Nepal Nach den verheerenden Erdbeben im April und Mai 2015 in Nepal unterstützt atmosfair den Wiederaufbau von Schulen, Krankenstationen, touristischen Infrastrukturen sowie privaten Haushalten mit erneuerbaren Energien. Je nach Bedarf vor Ort sollen dabei Solar-Panels für Strom, Biogasanlagen und effiziente Öfen zum Kochen sowie solare Warmwasseranlagen zum Einsatz kommen. Mit Ihrer Spende möchten atmosfair und REISEN MIT SINNEN sowohl die Soforthilfe in den Notunterkünften mit mobilen Energieträgern als auch die längerfristige Instandsetzung der Energieversorgung durch erneuerbare Energien finanzieren. Ziel ist es, so den energetischen Wiederaufbau Nepals mittels CO2-armen und ressourceneffizienten Technologien zu unterstützen. atmosfair führt dieses Projekt gemeinsam mit dem forum anders reisen, REISEN MIT SINNEN und bestehenden Projektpartnern vor Ort durch. So ist garantiert, dass die Hilfe schnell und praktisch ankommt. Anreise Die Anreise erfolgt mit TAP Portugal von Frankfurt nach Lissabon. Der Rückflug startet ebenfalls von Lissabon aus nach Frankfurt. Gerne prüfen wir andere Abflughäfen für Sie. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an. Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden. (siehe Optional Buchbare Leistungen) Rail&Fly-Ticket, 2. Klasse, retour Rail&Fly-Ticket, 1. Klasse, retour 75 135 Seite 13

Reiseschutz** Haben Sie bereits an Ihren Reiseschutz gedacht? Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung* zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit sowie einer Auslandskrankenversicherung. Oft lohnt sich ein Vergleich der Preise der Jahres- und Einzelversicherung. * Unsere Gäste mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz bitten wir, sich für nähere Informationen hierzu an die Vertretung der Europäischen Reiseversicherung in der Schweiz zu wenden. Hier ein Auszug aus den Prämien, passend zu dem Reisepreis dieser Reise für Einzelpersonen und Paare. Gerne erstellen wir Ihnen ein konkretes Angebot. Reisepreis pro Person ReiserücktrittsVersicherung Jahres-Reiserücktritts-Versicherung Mit SB Ohne SB Mit SB bis 64 Jahre ab 65 Jahre Ohne SB bis 64 Jahre 1.600 49 69 44 84 69 1.800 59 89 2.000 67 94 54 99 79 Reisepreis pro Paar ReiserücktrittsVersicherung ab 65 Jahre 119 149 Jahres-Reiserücktritts-Versicherung Mit SB bis 64 Jahre ab 65 Jahre Ohne SB bis 64 Jahre ab 65 Jahre 99 155 139 239 3.500 4.000 8.000 SB = Selbstbeteiligung: 20 % des Reisepreises Seite 14

Verlängerungsmöglichkeit Sie haben noch nicht genug gesehen? Verlängern Sie doch noch ein paar Tage im Hotel Inspira Santa Marta und erkunden Sie Lissabon auf eigene Faust. Hotel Inspira Santa Marta Preis pro Nacht: im Doppelzimmer 72 pro Person im Einzelzimmer 124 pro Person Aktivitäten Lissabon wird größtenteils zu Fuß erkundet. Die Stadt liegt auf sieben Hügeln, so dass es immer wieder auf- und abgeht. Kopfsteinpflaster prägen das Stadtbild. Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein. Natürlich bewegen wir uns auch mal in einer für Lissabon typischen Tram durch das Gassengewirr, fahren mit dem Boot auf die andere TejoSeite oder mit dem Bus zum Hieronymuskloster von Bélem. Mit welchem Fortbewegungsmittel Sie auch immer unterwegs sein werden, ein Perspektivwechsel ist gewiss. Seite 15

Unterkunft & Verpflegung Bei unserer Auswahl der Übernachtungsmöglichkeiten achten wir stets darauf, Komfort mit einer landestypischen Unterkunft zu verbinden. Wir steuern keine internationalen Hotelketten an. Authentizität ist uns wichtiger als viele Sterne. Die Nächte werden Sie in guten, ausgewählten Mittelklassehotels mit privatem Bad übernachten. Lissabon: Boutique Hotel Inspira Santa Marta Sie übernachten im 4-Sterne-Boutique Hotel Inspira Santa Marta. Das Hotel ist nur 200 m von der Avenida de Liberdade entfernt und somit idealer Ausgangspunkt zur Erkundung der Stadt. Die Zimmer in dem historischen Gebäude sind modern und komfortabel eingerichtet, ein Wellnessbereich lockt mit Tempelatmosphäre zur Entspannung nach einem ereignisreichen Tag. Das Hotel legt sehr viel Wert auf ökologische Nachhaltigkeit. Hoteländerungen sind vorbehalten. Lage: im Zentrum von Lissabon Kategorie: ****Hotel (Landeskategorie) Ausstattung: Bar/Lounge und Restaurant, SPA, Fitnesscenter, Bibliothek, Safe, WLan in allen Bereichen kostenfrei Zimmer: 89 www.inspirahotels.com/de In unserem Reisepreis sind das Frühstück, ein Mittagessen und einige Abendessen enthalten. Bei den nicht enthaltenen Mahlzeiten möchten wir Sie ermutigen, auch einmal auf eigene Faust etwas Neues zu probieren. Ihre Reiseleitung empfiehlt Ihnen gerne Restaurants für die freien Abende. Keine Angst vor dem Stockfisch, dem bacalhau! Denn all die Lissabonner können sich nicht täuschen: 30 kg dieses gepökelten Kabeljaus genießen sie durchschnittlich im Jahr. 365 verschiedene Rezepte soll es geben. Verführerisch sind aber auch die fangfrischen Fische vom Holzkohlengrill. In guten Lokalen lässt man sich den Fisch zeigen und kann sich große Fische auch teilen. Abgerechnet wird dann nach Gewicht, gehen Sie von etwa 300 g pro Person aus, der Preis liegt bei 35-55 /kg. Große Vielfalt herrscht beim Angebot an Krustentieren und Muscheln. Wer sie mag, kann sie etwa in einem Reiseintopf (arroz de marisco) oder auch in der dickflüssigen açorda aus Weißbrotresten genießen! Seite 16

Ihre Reiseleitung Bei REISEN MIT SINNEN sind Sie immer in guten Händen, natürlich auch während Ihrer Reise. Wir legen Wert auf eine hochwertige und kompetente Reiseleitung. Sie, als unsere Gäste möchten Ihr Reiseziel mit allen Sinnen erleben und erwarten eine fachlich wie persönlich kompetente Reiseleitung, einen Menschen, der das besuchte Land kennt, mit Freude durch das Programm führt und als Vermittler zwischen den Kulturen agiert. Die vielfältigen Ansprüche sind uns und unseren Reiseleitern bekannt. Qualifizierungsworkshops und eine sorgfältige Auswahl sind bei uns obligatorisch. Da wir in der Regel in kleinen Gruppen mit maximal 12 oder 14 Gästen reisen, hat unsere Reiseleitung die Möglichkeit auf Ihre individuellen Wünsche direkt einzugehen und das besuchte Land real und authentisch vorzustellen. In den Letzten Reiseinformationen, die Sie zwei bis drei Wochen vor dem Beginn Ihrer Reise erhalten, stellen wir Ihre Reiseleitung nochmals ausführlich vor. Kathleen Becker Die Deutsch-Irin Kathleen Becker nutzt ihr Anglistik/Romanistik- und Pädagogikstudium als freie Reiseautorin, Übersetzerin und seit 2010 als Reiseleiterin mit Schwerpunkt in Lissabon, Irland und den westafrikanischen Inseln. Sie lebt seit 2006 in Lissabon. An ihrer Wahlheimat schätzt sie die Weltoffenheit der jungen Generation und die Komplexität der portugiesischen Seele, die lebendige Stadtgeschichte in ihrem bairro, dem alten Maurenviertel der Mouraria, im Schatten düsterer Wirtschaftsstatistiken, und die kleinen Details am Wegesrand im berühmten Licht von Lissabon. Seite 17

Ausrüstung und Kleidung Rollkoffer, Reisetasche oder Rucksack Tagesrucksack, Diebstahlsicherer Bauchgurt o. Brustbeutel für Geld u.a. Festes Schuhwerk, leichte Halbschuhe, Sandalen (Regen-) Jacke, Regenschirm leichte Bekleidung (T-Shirts, dünne Hemden und Hosen) langärmelige T-Shirts oder Hemden für abends Hygieneartikel nach persönlichem Bedarf Fotoausrüstung und Akkus bei digitaler Fotografie, Taschenlampe Sonnenbrille, Sonnencreme, Kopfbedeckung Reiseapotheke Erste Hilfe, persönliche Medikamente, Mückenspray kleiner Reisewecker, ggf. Ohrstöpsel Kopie von Pass und Flugticket Bargeld in EUR, Kredit- und/oder EC-Karte Reiseliteratur Die Liste soll nur als Richtschnur dienen. Wichtig: Nehmen Sie bitte nicht zu viel mit. Bei Fragen zu der notwendigen Ausrüstung stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung. Seite 18

In eigener Sache: Unsere Philosophie REISEN MIT SINNEN und Nachhaltigkeit Es ist unser Ziel, den Tourismus in den jeweiligen Reiseländern so zukunftsorientiert und verträglich wie möglich zu gestalten. Wir erfüllen den strengen Kriterienkatalog des forum anders reisen für ein umweltgerechtes und sozial verantwortliches Reisen und plädieren, wie inzwischen über 120 Unternehmen, für einen auf Nachhaltigkeit aufgebauten Tourismus mit besonders hoher Qualität. Als Gründungsmitglied setzen wir uns als einer der ersten für die Belange der Umwelt und der Menschen in den bereisten Ländern ein. Wir beziehen die lokale Bevölkerung in den Reiseländern mit ein und helfen dabei, faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet die soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit über die gesetzlichen Forderungen hinaus. Um diese Verantwortung wahrzunehmen und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen, müssen Unternehmen ihr Kerngeschäft daran ausrichten. Es geht nicht um einzelne gute Taten, sondern eine im gesamten Unternehmen verankerte strategische Ausrichtung, die Berücksichtigung der Anspruchsgruppen und eine ethische Unternehmenskultur. 2009 wurde REISEN MIT SINNEN als Pilotunternehmen überprüft und mit dem CSRSiegel ausgezeichnet. 2011 und 2014 wurde das Unternehmen erneut in einer Rezertifizierung anhand des Kriterienkatalogs des forum anders reisen e.v. bewertet und vor allem die Weiterentwicklung verfolgt. Erfolgreich wurden wir beide Male mit dem CSR Siegel ausgezeichnet. Es zeigt uns, dass wir mit unserer Überzeugung und dem Konzept für einen fairen Tourismus auf dem richtigen, aber noch langen Weg sind. In Zusammenarbeit mit dem forum anders reisen entstand 2003 das Projekt atmosfair, welches die Flugproblematik verdeutlicht und zum klimabewussten Reisen aufruft. Gerade Reisen zu anderen Kontinenten erfordern einen Fernflug, der die Umwelt stark belastet. Um die entstandenen Schadstoffemissionen auszugleichen, können Reisende einen freiwilligen Betrag spenden, der anschließend Energiesparprojekten in Entwicklungsländern zu Gute kommt. Seite 19

REISEN MIT SINNEN engagiert sich bereits seit seiner Gründung weltweit für soziale und naturschutzorientierte Projekte. Zu unseren Partnern gehören unter anderem die Orang-Utan-Projekte, Red Ape Encounters, das atelier Mar und ein Przewalki-PferdeProjekt in der Mongolei. Des Weiteren unterstützen wir viele andere Projekte weltweit. Unterwegs mit REISEN MIT SINNEN Sie reisen in kleinen Gruppen von 4 bis 14 Personen. Bei besonders sensiblen Reisen liegt die maximale TeilnehmerInnenzahl bei 6 oder 8 Gästen. Dies ermöglicht es Ihnen, das jeweilige Reiseland intensiver und mit allen Sinnen zu erleben. Ein hohes Maß an Flexibilität ist garantiert, so dass auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse eingegangen werden kann. Eine kleinere Gruppe hinterlässt zudem geringere Spuren im Gastgeberland und ermöglicht einen leichteren Kontakt zur lokalen Bevölkerung. REISEN MIT SINNEN konzipiert seine Reisen im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung im Reiseland. Dabei ist es uns besonders wichtig, die ökologischen und sozialen Aspekte mit einzubeziehen. Die lokale Agentur vor Ort ist von zentraler Bedeutung, da durch sie das Reiseland sehr authentisch näher gebracht und die lokale Wirtschaft gefördert wird. wählt bewusst Partner, die das Prinzip des nachhaltigen Reisens verinnerlicht haben und aktiv in diesem Bereich arbeiten. Auf unserer Website Weitere Informationen zu unserem Leitbild, dem forum anders reisen und unseren Projektpartnern finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/reisenmitsinnen/reisephilosophie. Den Nachhaltigkeitsbericht von sowie weitere Informationen zum Thema CSR finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/csr-und-nachhaltigkeitsbericht. Kennen Sie schon unseren Blog? Unter www.oneworldreisen.de/ finden Sie aktuelle Artikel und Wissenswertes zu uns und unseren Destinationen. Verfolgen Sie uns auch auf Facebook! Klicken Sie auf gefällt mir unter www.facebook.com/reisenmitsinnen und werden Sie Teil des REISEN MIT SINNEN - Freundeskreises. Seite 20

Eigene Notizen Seite 21

Eigene Notizen Seite 22

Eigene Notizen Seite 23

Beratung und Buchung Ihre Buchungsbestätigung erhalten Sie als PDF-Dokument per E-Mail. Spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie per Post Ihre Reisedokumente, die Letzten Reiseinformationen mit Teilnehmer- und Hotelliste sowie der Reiseliteratur. REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Neuer Graben 153 D- 44137 Dortmund Fon 0049 (0)231 589792-30 Fax 0049 (0)231 164470 info@reisenmitsinnen.de Unsere Website Kapverden-Wander-Erlebnisreisen www.reisenmitsinnen.de www.kapverdischeinseln.de Sie erreichen uns montags bis freitags sowie samstags 09.30-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr 10.00-13.00 Uhr Das Team Europa erreichen Sie direkt: 0049 (0)231 589792-50 europa@reisenmitsinnen.de Aktueller Stand: November 2016 Diese Broschüre wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Seite 24