E8 Werkstoff Nr.: E6 Werkstoff Nr.:

Ähnliche Dokumente
in der Kantenhöhe 150

KABELRINNEN KABELKANÄLE PROFILE EDELSTAHL (V2A, WS ) KT Kabelträger GmbH - Dieselstr. 19 a Garching b. München

KABELTRAGSYSTEME. Steigetrassen-System in der Kantenhöhe KR 300

KABELSCHUTZROHRSYSTEM

ATEX-geprüfte Gehäuse ATEX

KT KABELTRÄGER GMBH PREISLISTE 2014/2015. VERZINKTE AUSFÜHRUNGEN (DIN EN und DIN EN ISO 1461)

KABELVERSCHRAUBUNGEN. Kabelverschraubungen Kabelverschraubungen 3.0. WKK: Distributor von Jacob Kabelverschraubungen und Zubehörteilen

PICCOLO. Fibox PICCOLO. Hochwertige Oberfläche Für Drucktaster konzipiert RoHS-konform und

Installationskanalxxxxxx

Technische Angaben. Installationskanal aus reinweiß

Internorm. Farbton: Lichtgrau, ähnlich RAL 7035 und Silbergrau, ähnlich RAL 7001; Sonderfarben auf Anfrage

Fibox MCE Gehäuse in Modulbauweise Gehäuse Zubehör

GfK - Kabelkanäle Serie K 2 - gepresst. Beispielhaft im Langzeitnutzen

Bezeichnung Beschreibung Festigkeit Optik Beständigkeit gegen Korrosion

Verstellbarer Dralldurchlass

Fibox PICCOLO. Gehäuse 1 Unterteil 2 Deckel, grau oder transparent 3 Deckelschrauben

Übersicht Hotmelt-Moulding Werkstoffe

(2.05) L1 (2.36)

Best.-Nr.: Alle Bauteile korrosionsfest. für alle Bedarfsfälle

DecoLine System-Abhängerohr: leicht, stabil, universell einsetzbar der Standard für Ihre Befestigungslösung

Kabelpritschen. Kabelpritschen

Datenblatt ME11. Drucktransmitter DB_DE_ME11 ST4-A 09/15 * *

Sonderschellen. Mechanisch bearbeitete Version. Online-Konfigurator für STAUFF Sonderschellen A56.

FI-E-101G. Brandschutz Juni2005 KjN 1:5. Außenwand Paneel Fuge Horizontale Montage. Paroc Paneel (TT-11) (TT-13) Paroc Paneel. Sicke, a = 200.

KABELKANAL-SYSTEME. Gerätekanal-System aus PVC. Formstücke. Kanalunterteile. Kanaloberteile. Zubehör

Elektrorohre aus Metall

64 Schnappverschlüsse

SANDWICHPANEELE UND TRAPEZBLECHE

Kunststoffe. Martina Gerardi, Maxym Hrytsay. Baustoffe 1. Zfi 2a

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-01 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege, G1/8, Nl/min

Verstellbarer Dralldurchlass

ELEKTROINSTALLATIONSMATERIAL. Dübel und Zubehör. Schrauben und Muttern. Kippdübel. Stahldübel

TK-PS / TK-PC Leergehäuse

HygieneBoard für höchste Hygieneansprüche bei Neu- bzw. Ausbau oder Sanierung

Datenblatt E-DAT Industry IP67 V4 2 Port metal outlet

HOCHLEISTUNGS-STECKVORRICHTUNG MOLDED REMA CONNECTOR (MRC) 160

Einziehsysteme. Unterflursysteme. Kabelschellen

Revisionsdeckel aus Kunststoff. Katalog

H e l a G u a r d - S p i r a l v e r s t ä r k t e S c h l ä u c h e u n d V e r s c h r a u b u n g e n

Manometer. Rohrfedermanometer. Kapselfedermanometer. Druckmessumformer

Materialliste Hochseilgarten FLEXIBEL PFEIFER SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften

Serie D4002. Standard Version. Abgedichtete Version

Rückschlagklappen. Rückschlagklappe SVGW geprüft und zugelassen

ROWEKO STAUBOXEN. VA-Scharniere. 54

Lichtwellenleiter-Kabel

3Zugentlastung & Kabelführung

QUICK. Fibox QUICK. Schnellverschluss- Variable Einbauhöhe RoHS-konform und Deckelschrauben für Frontplatte halogenfrei

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-05 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege, G1/8, 750 Nl/min

Qualitäts-Steckdosenleisten vielseitig und funktionell

Gerätesteckdose nach DIN EN , Form A

JuBe-Electric GmbH 2 Inhaltsverzeichnis. Technische Daten Seite. Traunsee Seite. Steyregg Seite. Ried Seite. Spitz Seite. Schrems Seite.

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-07 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege, G1/4, 1580 Nl/min

Gummileitungen H07RN-F Seite

Grundlagen Shore-Härteprüfung

KABELTRAGSYSTEME. Tragkonstruktionen. Hängestiele. Profile. Kopfplatten. Ausleger KR 30

Magnetventil, Kunststoff

SBS Katalog Schweißbolzen-Systeme

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Brandschutzsysteme. Abzweigdosen mit Funktionserhalt Kunststoff 324. Abzweigdosen mit Funktionserhalt Stahl 327. Kabelabschottungen 329

TML TML. Muffenloses, gusseisernes Abwassersystem für den Tiefbau. Produktinformation

EURONORD. Schnellverschluss Ideal zur Unterbringung RoHS-konform und halogenfrei

Sicherheitsdrehriegel

Polycarbonatund ABS-Gehäuse mit Schnellverschluss Typenreihe CT

Kupfer und Kupferlegierungen EN Werkstoff Nr: CW307G CuAl10Ni5Fe4 (OF 2232)

Alloy 15-5 PH UNS S15500

Seite 46

Produktinformation. Technischer Handel mit Qualität. Schlauchschellen. ... für die professionelle Verbindung.

Spiral-Kunststoffschläuche

Makrolon die Massivplatte für die Profis.

Kunststoffe. Charakterisierung nach Eigenschaften. Wichtige Kunststofftypen

Euromas ABS / PC. Farbton: Lichtgrau, ähnlich RAL 7035; Sonderfarben auf Anfrage

STROMVERTEILERKASTEN. der kasten - der es in sich hat. Stromverteilerkasten. Anwendungsbereiche. Plakatierungsschutz

D509D. Motorschutzschalter

Gemini Schaltschränke für alle Anwendungsbereiche

UNSER LIEFERPROGRAMM. Rundstangen Murdotec 1000 natur, grün, schwarz. Platten Gehobelt. Murdotec 2000, Murdotec 1000, Murdotec 1000 U, Murdotec 500

Technische Klebebänder

Rohrleuchte mit LED Reihe 6036

Praxislösung. Korrosion an Erdungsanlagen. Inhalt. Korrosion an Erdungsanlagen

Näherungsschalter, Rundform

Abmessungen / Bestellbezeichnungen

Betriebs- und Lagereinrichtungen

Kabelrinnen. Kabelrinnen

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn33Pb1,5AlAs (OF 2279) EN Werkstoff Nr: CW626N

Zähleranschlusssäulen. nach TAB

EINE SCHICHT WIE SCHWARZER DIAMANT

KTG Direktverschraubungen

KABELRINNEN KABELKANÄLE PROFILE ALUMINIUM. EN AW-5754[Al Mg3] EN 573 (WS-NR ) KT Kabelträger GmbH - Dieselstr. 19 a Garching b.

Tragschienen - Systeme

Masten und Ausleger Masten, Ausleger und Zubehör. Made in Germany

Magnetoresistive Sensoren

Halogenfreie Kabel. Rudolf Buchwald

Kabelschellen und -befestigungen

Kupfer und Kupferlegierungen EN Werkstoff Nr: Sonderl. CuZn31Ni7Al4Si2Fe (OF 2278)

Lichtleitergeräte SOE4 Lieferübersicht

anutka - Fotolia.com awx - Fotolia.com

KOMPONENTEN SCHMIEREN DRUCKLUFT VAKUUM. MyHausammannShop ÜBERSICHT SCHMIEREN

VERKAUFSBÜRO DEUTSCHLAND 11 D-96465

Energieführungsketten-Systeme MP 18.1, MP 18.2

Kupfer & Kupferlegierungen CuZn38As (OF 2765)

Transkript:

KAELTRAGSYSTEME AUS GLASFASERVERSTÄRKTEM KUNSTSTOFF 2014 Ebo Systems GFK

kompetent. e innovativ. v. kundennah. ALLE PRODUKTE SIND CE-ZERTIFIZIERT

PICTOGRAMME Stahl Stahl, blank V Stahl, galvanisch verzinkt nach DIN 50 961, blaupassiviert G Stahl, galvanisch verzinkt nach DIN 50 961, dickschichtpassiviert S Stahl, bandverzinkt nach DIN EN 10346 F Stahl, tauchfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461 (Ersatz für DIN 50 976), Verbindungselemente: tauchfeuerverzinkt nach DIN EN ISO 10684 S Stahl, schwarz brüniert FG Stahl, Geomet verzinkt DV Stahl, drahtverzinkt C COLOR Stahl, bandverzinkt und elektrostatisch pulverbeschichtet STANDARDFAREN ALUMINIUMOERFLÄCE C R W L WA A N P um reinweiß cremeweiß lichtgrau weißaluminium schwarz Aluminium Aluminium Farbkennbuchstaben 9010 9001 7035 9006 9005 naturanodisiert pressblank ergänzen ab Lager lieferbar Andere -Farbtöne auf Anfrage. Für eventuelle Farbabweichungen übernehmen wir keine aftung. Edelstahl Rostfrei E1 Werkstoff Nr.: 1.4016 E2 Werkstoff Nr.: 1.4310 E3 Werkstoff Nr.: 1.4301, 1.4303 E4 Werkstoff Nr.: 1.4401, 1.4404 E7 Werkstoff Nr.: 1.4547 E5 Werkstoff Nr.: 1.4571 E8 Werkstoff Nr.: 1.4430 E6 Werkstoff Nr.: 1.4529 E9 Werkstoff Nr.: 1.4362 E10 Werkstoff Nr.: 1.4307 E11 Werkstoff Nr.: 1.4034 F1 Stahl, galvanisch verzinkt/chromatiert Zinkauflage von 8-12 Mikron Dicke, elektrolytisch aufgebracht und durch Chromatieren nachbehandelt. Die Korrosionsbeständigkeit im Salzsprühtest nach DIN 50021 (ASTM-117-90) beträgt ca. 72 Std. F2 Stahl, tauchfeuerverzinkt Zinkauflage von 50-70 Mikron Dicke, im Schmelztauchverfahren aufgebracht. F3 Stahl, rostfrei (Werkstoff Nr. 1.4401 [316]) Geeignet zur Anwendung im Innen- und Außenbereich in feuchter und schwach korrosiver Umgebung. F4 Stahl, lackiert Dekorlack zum Einsatz in trockenen Innenräumen in korrosionsarmer Umgebung. F5 Messing Zur ausschließlichen Verwendung in Innenräumen. F6 F7 F8 F9 Eigenfarbe Unbehandelt und nicht korrosionsgeschützt. Stahl, kunststoffuantelt EVA (Äthylenvinyalkohol Copolymer-Kunststoff, Levasint ), brandgeprüft nach DIN 4102. Stahl, mechanisch verzinkt/passiviert ochwertiges eschichtungsverfahren. Die Korrosionsbeständigkeit im Salzsprühtest nach DIN EN ISO 9227 (ASTM-117-90) beträgt mind. 500 Std. Stahl, mechanisch verzinkt/passiviert ochwertiges eschichtungsverfahren. Die Korrosionsbeständigkeit im Salzsprühtest nach DIN EN ISO 9227 (ASTM-117-90) beträgt mind. 600 Std. AL Aluminium, N = naturanodisiert, P = pressblank, C = elektrostatisch pulverbeschichtet in Standardfarben (s. Tabelle Color) P Porzellan, halogenfrei MS Messing CU Kupfer Kunststoff K01 PA - Polyamid, halogenfrei K02 PS - Polystyrol, schlagfest, halogenfrei K03 PE - Polyethylen, halogenfrei K04 PP - Polypropylen, halogenfrei K05 PC - Polycarbonat, halogenfrei K06 SR/NR - Styrol-utadien-Nitril-Kautschuk K07 CR - Neoprene (Chloroprene-Kautschuk), halogenhaltig K08 NR - Nitril-utadien-Kautschuk K09 PVC-hart - Polyvinylchlorid, hart, halogenhaltig K10 PVC-weich - Polyvinylchlorid, weich, halogenhaltig K11 AS - Acrylnitril-utadien-Styrol, halogenfrei K12 ASA - Acrylsäureester-Styrol-Acrylnitril-Pfropfcopolymer K13 PC/AS - Polycarbonat/Acrylnitril-utadien-Styrol K14 POM - Polyacetal K15 SR - Styrol-utadien-Kautschuk K16 CR/NR - Chloroprene/Nitril-utadien Kautschuk, halogenhaltig K17 CR/SR - Chloroprene/Styrol-utadien-Kautschuk, halogenhaltig K18 TPE - Thermoplastische Elastomere K19 FS 31 - Formstoff 31, (Phenolharz) K20 SI - Silikonkautschuk K21 PUR - Polyurethane K22 PET - Polyethylenterephthalat, halogenfrei UP-GF - glasfaserverstärkter Polyester, halogenfrei C1 Epoxid Polyesterharzbeschichtung Neu im Sortiment Informationen Montageanleitung Montagehinweis efestigungszubehör Schnelle Montage Kantenhöhe in Seildurchmesser in Deckelöffnung und Tiefe in Rohrdurchmesser in Auslaufmodell alogenfrei Silikonfrei Fragen Sie nach den VDE- / UL-Zertifizierungen In der -Spalte ist der 6-stelligen Nuer jeweils folgende Konstante voranzustellen: 40 (für Deutschland) 13339 (für Niedax). eispiel: für TK 60.85 = 40 13339 183708 2014 Niedax Gmb & Co. KG, Linz/Rhein. Änderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. 1213

Die GFK-Kabeltragsysteme der Marke Ebo sind ab sofort bei Niedax erhältlich. Ebo gehört seit dem Jahre 2010 zur NIEDAX GROUP und ist einer der Weltmarktführer im ereich der Kabeltragsysteme aus GFK. Die Firma Ebo Systems wurde 1959 in Adliswil in der Schweiz gegründet. Im Jahre 1972 wurde eine neue Produktionsstätte in Villers-La-Montagne in Frankreich, nahe der Luxemburgischen Grenze erbaut, die auch heute noch auptproduktionsstätte ist. Durch die Übernahme der Firma Ebo sind deren Markenprodukte jetzt eine Produktgruppe der Niedax. Flexibilität, Service und Kundennähe wird bei uns groß geschrieben! Diese Merkmale erreichen wir nicht zuletzt durch eine gute Organisation und Logistik. Ausgehend vom Zentrallager in Katharinen wird die bundesweite Versorgung gesichert. Auch die globale Ausrichtung auf allen wesentlichen Märkten der Welt ist von großer edeutung. Mit eigenen Vertriebsgesellschaften und Produktionsstätten in 21 Städten der Welt und unseren Unternehmenspartnern in vielen weiteren Ländern können wir beste Referenzen aufweisen. itte beachten Sie: Der Längenausdehnungskoeffizient α gibt die Längenzunahme (-abnahme) an, welche die Längeneinheit eines Körpers bei einer Temperaturänderung um 1 K erfährt. α Stahl = 0,012 x 10-3 K -1, α Alu = 0,024 x 10-3 K -1, α PVC = 0,072 x 10-3 K -1 α GFK gepresst = 0,040 x 10-3 K -1, α GFK pultrudiert = 0,008 x 10-3 K -1 ei äufung von Leistungskabeln auf Erwärmung achten, siehe DIN VDE 298 Teil 4. Δ l = l Kanal x α x Δ Δ l Längenänderung α Längenausdehnungskoeffizient Δ Temperaturunterschied in K Für die Installation unserer Elektroinstallationskanalsysteme sind die Errichterbestiungen DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-540 zu beachten. Formstücke und Gelenkverbinder müssen bei den gemachten elastungsangaben an den Stoßstellen zusätzlich unterstützt werden. Ansonsten ist die Lage der Stoßstelle unabhängig von der Auslegerposition. Die zulässige elastbarkeit verringert sich bei der Verwendung von Deckeln um deren Metergewicht. Kabelrinnen/-leitern dürfen grundsätzlich nicht begangen und seitlich belastet werden (z.. durch angelegte Leitern). Die auftretende Stützlast des Auslegers wird, eine gleichmäßig verteilte Kabellast und Durchlaufträger vorausgesetzt, wie folgt berechnet: Stützlast F = (Kabellast + Eigengewicht der auteile) x Stützweite. Das Eigengewicht der jeweils zum Einsatz koenden auteile (Kabelrinnen/-leitern, Formstücke, Ausleger etc.) ist den Tabellen zu entnehmen. esonders zu beachten ist, dass die auftretenden Verankerungskräfte aufgrund der ebelwirkung meist um ein Vielfaches größer sind als die Stützlasten selbst. Die Einleitung dieser Kräfte ins auwerk sowie die Verankerungsart ist in jedem Fall mit der auplanung bzw. auleitung abzustien. Verschaffen Sie sich mit diesem Katalog einen Überblick über das umfangreiche Produktsortiment im ereich GFK-Systeme. Gerne stehen wir Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite: 02644/5606-0 info@niedax.de Weitere Informationen und Kontaktdaten sowie eine Übersicht aller NIEDAX GROUP Kataloge finden Sie unter: www.niedax-group.com

Kabeltragsysteme aus glasfaserverstärktem Kunststoff bestechen durch ihre extreme Widerstandsfähigkeit. Denn kaum ein anderer Werkstoff ist so robust wie der glasfaserverstärkte Polyester. Extreme edingungen wie itze, Sonneneinstrahlung, Kälte oder aggressive Chemikalien hält dieser Werkstoff ohne Einbußen aus - und das über viele Jahrzehnte hinweg. GFK Eigenschaften und Vorteile hohe Temperaturbeständigkeit (-80 C bis +130 C) hohe mechanische Festigkeit hohe chemische eständigkeit hohe Durchschlagsfestigkeit korrosionsbeständig elektrisch nicht leitend halogenfrei UV-beständig lebensmittelunbedenklich geringes Eigengewicht geringe Wärmeleitung einfach und gratfrei zu bearbeiten außergewöhnliche Lebensdauer schwerentflabar und selbstverlöschend keine elektrolytische Korrosion keine Erdung notwendig keine giftigen Gase optimal für Transport und andhabung Die GFK-Kabeltragsysteme bieten ein öchstmaß an Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Das breit gefächerte Progra garantiert, dass die unterschiedlichen Anwendungsfälle zur Leitungs- und Kabelführung abgedeckt werden. Sondermaße sind auf Anfrage möglich. Speziell auf die Systeme abgestite Zubehörteile sowie das große Angebot an Standardformstücken ermöglichen eine einfache und fl exible Verlegetechnik. So können horizontale und vertikale Richtungsänderungen vor Ort problemlos vorgenoen werden. Ebo ist seit 1994 nach ISO 9001 zertifi ziert. Das bedeutet für Sie als Kunden: Permanente ewertung und Klassifi zierung der Lieferanten Systematische Kontrolle der Rohstoffe und albzeuge beim Wareneingang Regelmäßige Überprüfung der technischen Daten der Rohstoffe im Labor Vollkoene eherrschung der Produktherstellung Ständige Überwachung des erstellungsprozesses Endkontrolle vor dem Versand Weitere Zertifi kationen fi nden Sie im Internet unter: www.niedax.de! ei der Verarbeitung unserer GFK-Produkte empfehlen wir das Tragen von Schutzkleidung: Sicherheitshandschuhe, Schutzbrille, Filtermaske und langärmelige emden und osen aus aumwolle, um eine eventuelle autreizung durch Stäube zu vermeiden.

SYSTEME AUF EINEN LICK 20 50 80 110 Kabelrinnen-System K² Erhältlich in den reiten 50-600 mechanische Festigkeit durch besondere arz-mischung aus gepressten Fibermatten mit langen Glasfasern selbstregulierende Muffenverbindung, keine Schrauben notwendig 19 Kabelrinnenabmessungen mit und ohne Lochung 188 Formteile lieferbar maximaler efestigungsabstand 1,5 m Einsatzgebiete u.a. Kläranlagen, PV-/Solaranlagen, Chemieindustrie, Offshore, Tunnel, Solar- und Photovoltaik-Einrichtungen, Industrieanlagen, Kraftwerke, ergwerke, landwirtschaftliche etriebe und Lebensmittelproduktion Kabelrinnen-System KP 40 50 80 Erhältlich in den reiten 60-300 aus pultrudierten Glasfasern mit Clip-Verbinder, keine Schrauben notwendig automatische Einhaltung der Ausdehnungsfuge an der Stoßstelle Kabelrinnen mit und ohne Lochung aufrastbarer & formschlüssiger Deckel maximaler efestigungsabstand 4 m Einsatzgebiete u.a. Kläranlagen, PV-/Solaranlagen, Chemieindustrie, Offshore, Tunnel, Solar- und Photovoltaik-Einrichtungen, Industrieanlagen, Kraftwerke, ergwerke, landwirtschaftliche etriebe und Lebensmittelproduktion Kabelleiter-System UL 53 80 100 150 Erhältlich in den reiten 150-900 aus pultrudierten Glasfasern 30 Kabelleiterabmessungen Lieferung standardmäßig montiert Schraublose Montage vor Ort möglich, erhebliche Reduzierung der Frachtkosten Keine Verbindungsteile aus Metall durch patentierte Klebefestigung der Sprossen Schraubloser Verbinder, auch bei hohen elastungen Keine Verletzung der Kabel beim Kabelzug re Vibrationsfestigkeit Gedrehte Sprossen möglich Formteile für alle Anforderungen maximaler efestigungsabstand 5 m Einsatzgebiete u.a. Kläranlagen, PV-/Solaranlagen, Chemieindustrie, Offshore, Tunnel, Solar- und Photovoltaik-Einrichtungen, Industrieanlagen, Kraftwerke, ergwerke, landwirtschaftliche etriebe und Lebensmittelproduktion

Leitungsführungskanal-System LFG 40 50 80 Erhältlich in den reiten 57-300 aus pultrudierten Glasfasern 8 Kanalabmessungen sicherer Leitungsrückhalt durch Klaertechnik extreme Widerstandsfähigkeit Einsatzgebiete u.a. Kläranlagen, Stallungen, Raffi nerien, Offshore-Plattformen, PV-Anlagen, Tunnelbauwerken, am au oder in der Lebensmittelindustrie egehbares odenkanal-system K/KS 140 155 176 191 Erhältlich in den reiten 200-400 aus gepressten Glasfasermatten Muffenverbindung, keine Schrauben notwendig vormontierte efestigungsanker frostbeständig und besonders belastungsfähig Einsatzgebiete u.a. rückenbauwerke, Tunnel, ergwerke oder afenanlagen Stand-System SP 150 Erhältlich in den reiten 150 und 250 aus pultrudierten Glasfasern elektrisch nicht leitend, keine Erdung erforderlich geringes Eigengewicht elektrische Durchschlagfestigkeit 30 kv mit Zertifi kat des IP erlin Einsatzgebiet u.a. Schienenverkehr und ahntechnik andlauf-system MC aus pultrudierten Glasfasern schwer entfl abar selbstverlöschend geringe Wärmeleitfähigkeit maximaler efestigungsabstand 1,5 m Funktionserhalt E 30 Einsatzgebiete u.a. Industrie- und Tunnelanlagen

NOTIZEN

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis Seite 6 Typen-Verzeichnis Seite 8-12 Tragkonstruktionen ängestiel- und Wandausleger Ausleger Profi le Kopfplatten TK Kabelrinnen-System K 2 Kabelrinnen Abdeckungen Trennstege Zubehör Formstücke Kabelrinnen-System KP Kabelrinnen Abdeckungen Trennstege Zubehör Formstücke K 2 KP Kabelleiter-System UL Kabelleiter Trennstege Formstücke Abdeckungen Zubehör UL Leitungsführungskanal-System LFG Leitungsführungskanäle Trennstege Formstücke LFG egehbares odenkanal-system K/KS K/KS KS Kabelrinnen Zubehör Trennstege Abdeckungen Stand-System SP Kabelverlege-System für den Schienenverkehr andlauf-system andlauf-profi le Endkappen Zubehör Informationen Duroplast arze Kunststoff Verzinkungsarten SP MC INFO i

ALPAETISCES INALTSVERZEICNIS A Ankerschraube 24 echerschraube 100 D Deckel für GFK-Kabelrinne 113 Deckelbefestigung 51, 70, 97, 112-113 Deckelhaltefeder 51, 69, 97, 112 Deckelspannring 98 G Gelenkverbinder 33, 39, 44, 79, 83, 88, 93 GFK- Anbau T-Stück, groß 42 GFK-Anbau T-Stück, groß 32, 37, 63 GFK-Anbau T-Stück, klein 31, 36, 60 GFK-Ankerschiene 25 GFK-Ausleger 18-19 GFK-Außeneck 90 106 GFK-ogen 45 32, 37, 43, 60, 63 GFK-ogen 90 78, 82, 86, 91 GFK-ogen 90, groß 32, 38, 43, 60, 64, 87, 92 GFK-ogen 90, klein 32, 37, 43 GFK-ogen verstellbar 78, 82 GFK-ogen, verstellbar 87, 92 GFK-Deckel für Anbau T-Stück, groß 50, 68 GFK-Deckel für Anbau T-Stück, klein 50, 69 GFK-Deckel für ogen 95 GFK-Deckel für ogen 45 46, 66 GFK-Deckel für ogen 90 94 GFK-Deckel für ogen 90, groß 46, 66, 95 GFK-Deckel für ogen 90, klein 47 GFK-Deckel für ogen, verstellbar 95-96 GFK-Deckel für Etage 49, 68 GFK-Deckel für Kabelrinne 66, 112 GFK-Deckel für Kabelrinne/-leiter 46, 94 GFK-Deckel für Kreuzung 97 GFK-Deckel für Reduzierung, links 50, 69 GFK-Deckel für Reduzierung, rechts 50, 69 GFK-Deckel für Rinnenfallbogen 48, 67 GFK-Deckel für Rinnensteigbogen 47-48, 67 GFK-Deckel für T-Stück 96 GFK-Enddeckel 31, 35, 41, 59, 63, 76, 80, 84, 89, 106 GFK-Endkappe 125-126 GFK-Endkappe, clipbar 126 GFK-Etage 34, 39, 44, 60, 64 GFK-Gelenkverbinder 33, 38, 44, 79, 83, 88, 93 GFK-albe Endkappe 126, 128 GFK-albe Endkappe, clipbar 127 GFK-andlaufprofil 125-126, 128 GFK-ängestiel 24 GFK-Inneneck 90 106 GFK-Kabelleiter 76, 80, 84, 89 GFK-Kabelleiterbefestigung 100 GFK-Kabelrechen 71 GFK-Kabelrinne 30, 35, 41, 58, 62, 111 GFK-Kabelrinne, schwer 113 GFK-Kreuzung 78, 82, 86, 91 GFK-Leitungsführungskanal 105 GFK-Leuchtenträger 127 G GFK-Montageplatte 34, 40, 45 GFK-Reduzierung 79, 83, 87, 92 GFK-Reduzierung, links 33, 38, 44 GFK-Reduzierung, rechts 33, 38, 43 GFK-Rinnenfallbogen 34, 40, 45, 61, 65 GFK-Rinnensteigbogen 34, 39, 45, 61, 64 GFK-Stoßstellenverbinder 31, 36, 42, 59, 77, 81, 85, 90, 105 GFK-Stoßstellenverbinder, clipbar 59, 63, 105 GFK-Stütze 19 GFK-Trennsteg 31, 36, 42, 59, 63, 77, 81, 85, 90, 106, 111 GFK-T-Stück 77, 81, 85, 90 GFK-Verbinder 125 GFK-Vertikaleck 90 107 GFK-Wandbefestigungswinkel 125 altebügel E30 127-128 ängestiel 20-21 ängestiel- und Wandausleger 17 ängestiel-distanzprofil 22 K Kabelhalteklaer 105 Kabelleiterbefestigung 100 Kunststoffbolzen 125 M Montagezange 101 P Profil U 5050 22-23 S Schraube 52, 71, 100 Schraubkopfplatte 23 Schutzkappe 18, 21 Sechskantschraube 52, 71, 100 Stoßstellenverbinder 31, 36, 42, 59, 77, 81, 85, 90 T Trennbolzen 52, 71 V Verbinder, clipbar 128 W Wandanschlusswinkel 101 Wandausleger 17 6

NOTIZEN 7

TYPENVERZEICNIS Modell-Nr -Code Seite K 140.200 952991 111 K 176.300 953004 111 K 176.400 953011 111 KDR 200 956029 112 KDR 200-5 F 956043 113 KDR 200-8 F 956074 113 KDR 300 956036 112 KDR 300-5 F 956050 113 KDR 300-8 F 956081 113 KDR 400 948543 112 KDR 400-5 F 956067 113 KDR 400-8 F 956098 113 KM 6X30 E4 968336 100 KS 155.200 962303 113 KS 191.300 962310 113 KS 191.400 962327 113 KT 140 057672 111 KT 140/M 057689 111 KT 176 057696 111 KT 176/M 057719 111 DF 100 E4 957897 51 DF 100 E4 957897 97 DF 1060 E4 957910 51 DF 150 E4 957903 97 DF 50 E4 957873 51 DF 50 E4 957873 69 DF 50 E4 957873 97 DF 80 E4 957880 51 DF 80 E4 957880 69 DF 80 E4 957880 97 DF 94-4 E4 948550 112 DF 94-C E4 957866 112 DF M 957927 51 DF M 957927 70 DF M 957927 97 DF M 957927 112 DFU 5.5X19 E4 062065 51 DFU 5.5X19 E4 062065 70 DFU 5.5X19 E4 062065 97 DFU 5.5X19 E4 062065 113 DFW 100.150 968145 98 DFW 100.200 968152 98 DFW 100.300 968169 98 DFW 100.400 968176 98 DFW 100.450 968183 98 DFW 100.500 968190 98 DFW 100.600 968206 98 DFW 100.750 968213 98 DFW 100.900 968220 98 DFW 150.150 968237 98 DFW 150.200 968244 98 DFW 150.300 968251 98 DFW 150.400 968268 98 DFW 150.450 968275 98 DFW 150.500 968282 98 DFW 150.600 968299 98 DFW 150.750 968305 98 DFW 150.900 968312 98 DFW 53.150 968022 98 DFW 53.200 968039 98 DFW 53.300 968046 98 DFW 53.400 968053 98 DFW 53.500 968060 98 DFW 53.600 968077 98 DFW 80.150 968084 98 DFW 80.200 968091 98 DFW 80.300 968107 98 DFW 80.400 968114 98 DFW 80.500 968121 98 DFW 80.600 968138 98 FKM 6X16 E4 962693 52 FKM 6X16 E4 962693 71 FKM 6X16 E4 962693 100 FKM 6X20 E4 962709 52 FKM 6X20 E4 962709 71 FKM 6X20 E4 962709 100 FKM 8X20 K01 962716 52 FKM 8X20 K01 962716 71 FKM 8X20 K01 962716 100 FPAM 100 955848 18 FPAM 150 955855 18 Modell-Nr -Code Seite FPAM 200 955862 18 FPAM 300 955879 18 FPAP 100/AC 955725 18 FPAP 150/AC 955732 18 FPAP 200/AC 955749 18 FPAP 250/AC 955756 18 FPAP 300/AC 955763 18 FPAP 400/AC 955770 18 FPAP 500/AC 955787 18 FPAP 600/AC 955794 18 FPAR 1000/AC 955985 25 FPAR 2000/AC 955992 25 FPAR 500/AC 955961 25 FPAR 750/AC 955978 25 FPGV 10 E4 962662 24 FPCO 100/AC 963102 19 FPCO 150/AC 963119 19 FPCO 200/AC 963126 19 FPCO 300/AC 963133 19 FPDS 200/AC 955886 24 FPDS 300/AC 955893 24 FPDS 400/AC 955909 24 FPDS 500/AC 955916 24 FPES 200/AC 955923 24 FPES 300/AC 955930 24 FPES 400/AC 955947 24 FPES 500/AC 955954 24 FPPS 963140 19 DS 50.50 C1KG 967056 22 DS 50.50 E5 962266 22 DS 50.50 F 931705 22 U 5050/1000 858880 20 U 5050/1000 C1KG 967063 21 U 5050/1000 E5 965960 20 U 5050/1100 858903 20 U 5050/1100 C1KG 967070 21 U 5050/1200 858927 20 U 5050/1200 C1KG 967087 21 U 5050/1500 858941 20 U 5050/1500 C1KG 967094 21 U 5050/200 858705 20 U 5050/200 C1KG 967100 21 U 5050/200 E5 945757 20 U 5050/2000 858965 20 U 5050/2000 C1KG 967117 21 U 5050/250 858729 20 U 5050/250 C1KG 967124 21 U 5050/300 858743 20 U 5050/300 C1KG 967131 21 U 5050/300 E5 945702 20 U 5050/400 858767 20 U 5050/400 C1KG 967148 21 U 5050/400 E5 945764 20 U 5050/500 858781 20 U 5050/500 C1KG 967155 21 U 5050/500 E5 945771 20 U 5050/600 858804 20 U 5050/600 C1KG 967162 21 U 5050/600 E5 945788 20 U 5050/700 858828 20 U 5050/700 C1KG 967179 21 U 5050/800 858842 20 U 5050/800 C1KG 967186 21 U 5050/800 E5 965953 20 U 5050/900 858866 20 U 5050/900 C1KG 967193 21 K 5050 347025 21 KA 100-600 347056 18 KK 110.100 952144 41 KK 110.200 952151 41 KK 110.300 952168 41 KK 110.400 952175 41 KK 110.500 952182 41 KK 110.600 952199 41 KK 20.050 952007 30 KK 50.050 952014 30 KK 50.100 952021 30 KK 50.150 952038 30 KK 50.200 952045 30 KK 50.300 952052 30 KK 80.100 952069 35 Modell-Nr -Code Seite KK 80.150 952076 35 KK 80.200 952083 35 KK 80.250 952090 35 KK 80.300 952106 35 KK 80.400 952113 35 KK 80.500 952120 35 KK 80.600 952137 35 KK 110.100 953288 43 KK 110.200 953295 43 KK 110.300 953301 43 KK 110.400 953318 43 KK 110.500 953325 43 KK 110.600 953332 43 KK 50.100 953165 32 KK 50.150 953172 32 KK 50.200 953189 32 KK 50.300 953196 32 KK 80.100 953202 38 KK 80.150 953219 38 KK 80.200 953226 38 KK 80.250 953233 38 KK 80.300 953240 38 KK 80.400 953257 38 KK 80.500 953264 38 KK 80.600 953271 38 KKA 110.100 953967 45 KKA 110.200 953974 45 KKA 110.300 953981 45 KKA 110.400 953998 45 KKA 110.500 954001 45 KKA 110.600 954018 45 KKA 50.050 953837 34 KKA 50.100 953844 34 KKA 50.150 953851 34 KKA 50.200 953868 34 KKA 50.300 953875 34 KKA 80.100 953882 40 KKA 80.150 953899 40 KKA 80.200 953905 40 KKA 80.250 953912 40 KKA 80.300 953929 40 KKA 80.400 953936 40 KKA 80.500 953943 40 KKA 80.600 953950 40 KKAD 110.100 956753 48 KKAD 110.200 956760 48 KKAD 110.300 956777 48 KKAD 110.400 956784 48 KKAD 110.500 956791 48 KKAD 110.600 956807 48 KKAD 50.050 956623 48 KKAD 50.050 956623 67 KKAD 50.100 956630 48 KKAD 50.100 956630 67 KKAD 50.150 956647 48 KKAD 50.150 956647 67 KKAD 50.200 956654 48 KKAD 50.200 956654 67 KKAD 50.300 956661 48 KKAD 50.300 956661 67 KKAD 80.100 956678 48 KKAD 80.100 956678 67 KKAD 80.150 956685 48 KKAD 80.150 956685 67 KKAD 80.200 956692 48 KKAD 80.200 956692 67 KKAD 80.250 956708 48 KKAD 80.250 956708 67 KKAD 80.300 956715 48 KKAD 80.300 956715 67 KKAD 80.400 956722 48 KKAD 80.400 956722 67 KKAD 80.500 956739 48 KKAD 80.500 956739 67 KKAD 80.600 956746 48 KKAD 80.600 956746 67 KKD 100 956371 46 KKD 100 956371 66 KKD 150 956388 46 KKD 150 956388 66 KKD 200 956395 46 8

Modell-Nr -Code Seite KKD 200 956395 66 KKD 250 956401 46 KKD 250 956401 66 KKD 300 956418 46 KKD 300 956418 66 KKD 400 956425 46 KKD 400 956425 66 KKD 500 956432 46 KKD 500 956432 66 KKD 600 956449 46 KKD 600 956449 66 KKI 110.100 954155 45 KKI 110.200 954162 45 KKI 110.300 954179 45 KKI 110.400 954186 45 KKI 110.500 954193 45 KKI 110.600 954209 45 KKI 50.050 954025 34 KKI 50.100 954032 34 KKI 50.150 954049 34 KKI 50.200 954056 34 KKI 50.300 954063 34 KKI 80.100 954070 39 KKI 80.150 954087 39 KKI 80.200 954094 39 KKI 80.250 954100 39 KKI 80.300 954117 39 KKI 80.400 954124 39 KKI 80.500 954131 39 KKI 80.600 954148 39 KKID 110.100 956944 48 KKID 110.200 956951 48 KKID 110.300 956968 48 KKID 110.400 956975 48 KKID 110.500 956982 48 KKID 110.600 956999 48 KKID 50.050 956814 47 KKID 50.050 956814 67 KKID 50.100 956821 47 KKID 50.100 956821 67 KKID 50.150 956838 47 KKID 50.150 956838 67 KKID 50.200 956845 47 KKID 50.200 956845 67 KKID 50.300 956852 47 KKID 50.300 956852 67 KKID 80.100 956869 47 KKID 80.100 956869 67 KKID 80.150 956876 47 KKID 80.150 956876 67 KKID 80.200 956883 47 KKID 80.200 956883 67 KKID 80.250 956890 47 KKID 80.250 956890 67 KKID 80.300 956906 47 KKID 80.300 956906 67 KKID 80.400 956913 47 KKID 80.400 956913 67 KKID 80.500 956920 47 KKID 80.500 956920 67 KKID 80.600 956937 47 KKID 80.600 956937 67 KKC 110.100 953523 43 KKC 110.200 953530 43 KKC 110.300 953547 43 KKC 110.400 953554 43 KKC 110.500 953561 43 KKC 110.600 953578 43 KKC 50.100 953400 32 KKC 50.150 953417 32 KKC 50.200 953424 32 KKC 50.300 953431 32 KKC 80.100 953448 37 KKC 80.150 953455 37 KKC 80.200 953462 37 KKC 80.250 953479 37 KKC 80.300 953486 37 KKC 80.400 953493 37 KKC 80.500 953509 37 KKC 80.600 953516 37 KKCD 100 956456 46 Modell-Nr -Code Seite KKCD 100 956456 66 KKCD 150 956463 46 KKCD 150 956463 66 KKCD 200 956470 46 KKCD 200 956470 66 KKCD 250 956487 46 KKCD 250 956487 66 KKCD 300 956494 46 KKCD 300 956494 66 KKCD 400 956500 46 KKCD 400 956500 66 KKCD 500 956517 46 KKCD 500 956517 66 KKCD 600 956524 46 KKCD 600 956524 66 KKD 100 956111 46 KKD 100 956111 94 KKD 150 956128 46 KKD 150 956128 94 KKD 200 956135 46 KKD 200 956135 94 KKD 250 956142 46 KKD 250 956142 94 KKD 300 956159 46 KKD 300 956159 94 KKD 400 956166 46 KKD 400 956166 94 KKD 450 956173 94 KKD 50 956104 94 KKD 500 956180 46 KKD 500 956180 94 KKD 600 956197 46 KKD 600 956197 94 KKD 750 956210 94 KKD 900 956234 94 KKET 110.100 954452 44 KKET 110.200 954469 44 KKET 110.300 954476 44 KKET 110.400 954483 44 KKET 110.500 954490 44 KKET 110.600 954506 44 KKET 50.100 954339 34 KKET 50.150 954346 34 KKET 50.200 954353 34 KKET 50.300 954360 34 KKET 80.100 954377 39 KKET 80.150 954384 39 KKET 80.200 954391 39 KKET 80.250 954407 39 KKET 80.300 954414 39 KKET 80.400 954421 39 KKET 80.500 954438 39 KKET 80.600 954445 39 KKETD 110.100 957125 49 KKETD 110.200 957132 49 KKETD 110.300 957149 49 KKETD 110.400 957156 49 KKETD 110.500 957163 49 KKETD 110.600 957170 49 KKETD 50.100 957002 49 KKETD 50.100 957002 68 KKETD 50.150 957019 49 KKETD 50.150 957019 68 KKETD 50.200 957026 49 KKETD 50.200 957026 68 KKETD 50.300 957033 49 KKETD 50.300 957033 68 KKETD 80.100 957040 49 KKETD 80.100 957040 68 KKETD 80.150 957057 49 KKETD 80.150 957057 68 KKETD 80.200 957064 49 KKETD 80.200 957064 68 KKETD 80.250 957071 49 KKETD 80.250 957071 68 KKETD 80.300 957088 49 KKETD 80.300 957088 68 KKETD 80.400 957095 49 KKETD 80.400 957095 68 KKETD 80.500 957101 49 KKETD 80.500 957101 68 Modell-Nr -Code Seite KKETD 80.600 957118 49 KKETD 80.600 957118 68 KKG 110 955640 42 KKG 50 955626 31 KKG 80 955633 36 KKGV 110 955152 44 KKGV 50 955138 33 KKGV 80 955145 38 KKI 110 E4 955671 42 KKI 50 E4 955657 31 KKI 80 E4 955664 36 KKIV 110 E4 955183 44 KKIV 50 E4 955169 33 KKIV 80 E4 955176 39 KKKE 110.100 955329 41 KKKE 110.200 955336 41 KKKE 110.300 955343 41 KKKE 110.400 955350 41 KKKE 110.500 955367 41 KKKE 110.600 955374 41 KKKE 50.050 955190 31 KKKE 50.100 955206 31 KKKE 50.150 955213 31 KKKE 50.200 955220 31 KKKE 50.300 955237 31 KKKE 80.100 955244 35 KKKE 80.150 955251 35 KKKE 80.200 955268 35 KKKE 80.250 955275 35 KKKE 80.300 955282 35 KKKE 80.400 955299 35 KKKE 80.500 955305 35 KKKE 80.600 955312 35 KKL 110.100 952342 41 KKL 110.200 952359 41 KKL 110.300 952366 41 KKL 110.400 952373 41 KKL 110.500 952380 41 KKL 110.600 952397 41 KKL 20.050 952205 30 KKL 50.050 952212 30 KKL 50.100 952229 30 KKL 50.150 952236 30 KKL 50.200 952243 30 KKL 50.300 952250 30 KKL 80.100 952267 35 KKL 80.150 952274 35 KKL 80.200 952281 35 KKL 80.250 952298 35 KKL 80.300 952304 35 KKL 80.400 952311 35 KKL 80.500 952328 35 KKL 80.600 952335 35 KKRL 110.200 962532 44 KKRL 110.300 954988 44 KKRL 110.400 954995 44 KKRL 110.500 955008 44 KKRL 110.600 955015 44 KKRL 50.200 954919 33 KKRL 50.300 954926 33 KKRL 80.200 954933 38 KKRL 80.300 954940 38 KKRL 80.400 954957 38 KKRL 80.500 954964 38 KKRL 80.600 954971 38 KKRLD 200 957323 50 KKRLD 200 957323 69 KKRLD 300 957330 50 KKRLD 300 957330 69 KKRLD 400 957347 50 KKRLD 400 957347 69 KKRLD 500 957354 50 KKRLD 500 957354 69 KKRLD 600 957361 50 KKRLD 600 957361 69 KKRR 110.200 962549 43 KKRR 110.300 955091 43 KKRR 110.400 955107 43 KKRR 110.500 955114 43 KKRR 110.600 955121 43 KKRR 50.200 955022 33 9

TYPENVERZEICNIS Modell-Nr -Code Seite KKRR 50.300 955039 33 KKRR 80.200 955046 38 KKRR 80.300 955053 38 KKRR 80.400 955060 38 KKRR 80.500 955077 38 KKRR 80.600 955084 38 KKRRD 200 957378 50 KKRRD 200 957378 69 KKRRD 300 957385 50 KKRRD 300 957385 69 KKRRD 400 957392 50 KKRRD 400 957392 69 KKRRD 500 957408 50 KKRRD 500 957408 69 KKRRD 600 957415 50 KKRRD 600 957415 69 KKSS 50.050 954780 31 KKSS 50.100 954797 31 KKSS 50.150 954803 31 KKSS 50.200 954810 31 KKSS 50.300 954827 31 KKSS 80.100 954834 36 KKSS 80.150 954841 36 KKSS 80.200 954858 36 KKSS 80.250 954865 36 KKSS 80.300 954872 36 KKSSD 100 957279 50 KKSSD 100 957279 69 KKSSD 150 957286 50 KKSSD 150 957286 69 KKSSD 200 957293 50 KKSSD 200 957293 69 KKSSD 250 957309 50 KKSSD 250 957309 69 KKSSD 300 957316 50 KKSSD 300 957316 69 KKSSD 50 957262 50 KKSSD 50 957262 69 KKST 110.100 954698 42 KKST 110.200 954704 42 KKST 110.300 954711 42 KKST 110.400 954728 42 KKST 110.500 954735 42 KKST 110.600 954742 42 KKST 50.100 954575 32 KKST 50.150 954582 32 KKST 50.200 954599 32 KKST 50.300 954605 32 KKST 80.100 954612 37 KKST 80.150 954629 37 KKST 80.200 954636 37 KKST 80.250 954643 37 KKST 80.300 954650 37 KKST 80.400 954667 37 KKST 80.500 954674 37 KKST 80.600 954681 37 KKSTD 100 957187 50 KKSTD 100 957187 68 KKSTD 150 957194 50 KKSTD 150 957194 68 KKSTD 200 957200 50 KKSTD 200 957200 68 KKSTD 250 957217 50 KKSTD 250 957217 68 KKSTD 300 957224 50 KKSTD 300 957224 68 KKSTD 400 957231 50 KKSTD 400 957231 68 KKSTD 500 957248 50 KKSTD 500 957248 68 KKSTD 600 957255 50 KKSTD 600 957255 68 KKT 110 953042 42 KKT 110/M 953073 42 KKT 50 953028 31 KKT 50/M 953059 31 KKT 80 953035 36 KKT 80/M 953066 36 KKW 110.100 953776 43 KKW 110.200 953783 43 KKW 110.300 953790 43 Modell-Nr -Code Seite KKW 110.400 953806 43 KKW 110.500 953813 43 KKW 110.600 953820 43 KKW 50.050 953646 32 KKW 50.100 953653 32 KKW 50.150 953660 32 KKW 50.200 953677 32 KKW 50.300 953684 32 KKW 80.100 953691 37 KKW 80.150 953707 37 KKW 80.200 953714 37 KKW 80.250 953721 37 KKW 80.300 953738 37 KKW 80.400 953745 37 KKW 80.500 953752 37 KKW 80.600 953769 37 KKWD 100 956548 47 KKWD 150 956555 47 KKWD 200 956562 47 KKWD 250 956579 47 KKWD 300 956586 47 KKWD 400 956593 47 KKWD 50 956531 47 KKWD 500 956609 47 KKWD 600 956616 47 KP 40.060 967612 58 KP 40.060/6 952472 58 KP 50.100 952403 58 KP 50.100/6 952489 58 KP 50.150 952410 58 KP 50.150/6 952496 58 KP 50.200 952427 58 KP 50.200/6 952502 58 KP 80.100 952434 62 KP 80.100/6 952519 62 KP 80.150 952441 62 KP 80.150/6 952526 62 KP 80.200 952458 62 KP 80.200/6 952533 62 KP 80.300 952465 62 KP 80.300/6 952540 62 KP 50.100/P 953349 60 KP 50.150/P 953356 60 KP 50.200/P 953363 60 KP 80.100/P 953370 64 KP 80.150/P 967643 64 KP 80.200/P 953387 64 KP 80.300/P 953394 64 KPA 50.100/P 954216 61 KPA 50.150/P 954223 61 KPA 50.200/P 954230 61 KPA 80.100/P 954247 65 KPA 80.150/P 967674 65 KPA 80.200/P 954254 65 KPA 80.300/P 954261 65 KPI 50.100/P 954278 61 KPI 50.150/P 954285 61 KPI 50.200/P 954292 61 KPI 80.100/P 954308 64 KPI 80.150/P 967667 64 KPI 80.200/P 954315 64 KPI 80.300/P 954322 64 KPC 50.100/P 953585 60 KPC 50.150/P 953592 60 KPC 50.200/P 953608 60 KPC 80.100/P 953615 63 KPC 80.150/P 967636 63 KPC 80.200/P 953622 63 KPC 80.300/P 953639 63 KPD 100 956258 66 KPD 150 956265 66 KPD 200 956272 66 KPD 300 956289 66 KPD 60 956241 66 KPET 50.100/P 954513 60 KPET 50.150/P 954520 60 KPET 50.200/P 954537 60 KPET 80.100/P 954544 64 KPET 80.150/P 967650 64 KPET 80.200/P 954551 64 KPET 80.300/P 954568 64 Modell-Nr -Code Seite KPG 40 955695 59 KPG 40 955695 105 KPG 50 955701 59 KPG 50 955701 105 KPG 80 955718 63 KPG 80 955718 105 KPI 40 E5 955688 59 KPKE 40.060 955381 59 KPKE 40.060 955381 106 KPKE 50.100 955398 59 KPKE 50.100 955398 106 KPKE 50.150 955404 59 KPKE 50.150 955404 106 KPKE 50.200 955411 59 KPKE 50.200 955411 106 KPKE 80.100 955428 63 KPKE 80.100 955428 106 KPKE 80.150 955435 63 KPKE 80.150 955435 106 KPKE 80.200 955442 63 KPKE 80.200 955442 106 KPKE 80.300 955459 63 KPKE 80.300 955459 106 KPL 40.060 952557 58 KPL 40.060/6 952632 58 KPL 50.100 952564 58 KPL 50.100/6 952649 58 KPL 50.150 952571 58 KPL 50.150/6 952656 58 KPL 50.200 952588 58 KPL 50.200/6 952663 58 KPL 80.100 952595 62 KPL 80.100/6 952670 62 KPL 80.150 952601 62 KPL 80.150/6 952687 62 KPL 80.200 952618 62 KPL 80.200/6 952694 62 KPL 80.300 952625 62 KPL 80.300/6 952700 62 KPSS 50.100/P 954889 60 KPSS 50.150/P 954896 60 KPSS 50.200/P 954902 60 KPST 80.100/P 954759 63 KPST 80.150/P 967629 63 KPST 80.200/P 954766 63 KPST 80.300/P 954773 63 KPT 50 953127 59 KPT 50/M 953141 59 KPT 80 953134 63 KPT 80/M 953158 63 KR 100 955466 71 KR 100/M 955541 71 KR 150 955473 71 KR 150/M 955558 71 KR 200 955480 71 KR 200/M 955565 71 KR 250 955497 71 KR 250/M 955572 71 KR 300 955503 71 KR 300/M 955589 71 KR 400 955510 71 KR 400/M 955596 71 KR 500 955527 71 KR 500/M 955602 71 KR 600 955534 71 KR 600/M 955619 71 KTA 100 186907 17 KTA 100 C1KG 967209 17 KTA 100 E5 842605 17 KTA 150 187003 17 KTA 150 C1KG 967216 17 KTA 200 187102 17 KTA 200 C1KG 967223 17 KTA 200 E5 842629 17 KTA 250 187201 17 KTA 250 C1KG 967230 17 KTA 300 187300 17 KTA 300 C1KG 967247 17 KTA 300 E5 842643 17 KTA 350 187409 17 KTA 350 C1KG 967254 17 10

Modell-Nr -Code Seite KTA 400 187508 17 KTA 400 C1KG 967261 17 KTA 400 E5 842667 17 KTA 450 187607 17 KTA 450 C1KG 967278 17 KTA 500 187706 17 KTA 500 C1KG 967285 17 KTA 500 E5 917402 17 KTA 550 187805 17 KTA 550 C1KG 967292 17 KTA 600 187904 17 KTA 600 C1KG 967308 17 KTA 600 E5 917426 17 KTAM 100 E5 728305 17 KTAM 200 E5 728404 17 KTAM 300 E5 728503 17 KTAM 400 E5 728602 17 KU 5050 191956 23 KU 5050 C1KG 967315 23 KU 5050 E5 967322 23 LFG 40.060 948567 105 LFG 50.100 948574 105 LFG 50.150 948581 105 LFG 50.200 948598 105 LFG 80.100 948604 105 LFG 80.150 948611 105 LFG 80.200 948628 105 LFG 80.300 948635 105 LFGAC 40.060 967605 106 LFGAC 50.100 948833 106 LFGAC 50.150 948840 106 LFGAC 50.200 948857 106 LFGAC 80.100 948864 106 LFGAC 80.150 948871 106 LFGAC 80.200 948888 106 LFGAC 80.300 948895 106 LFGIC 40.060 948758 106 LFGIC 50.100 948765 106 LFGIC 50.150 948772 106 LFGIC 50.200 948789 106 LFGIC 80.100 948796 106 LFGIC 80.150 948802 106 LFGIC 80.200 948819 106 LFGIC 80.300 948826 106 LFGK 100 948710 105 LFGK 150 948727 105 LFGK 200 948734 105 LFGK 300 948741 105 LFGK 60 948703 105 LFGT 50 948659 106 LFGT 50/M 968343 106 LFGT 80 948666 106 LFGT 80/M 968350 106 LFGWC 40.060 948901 107 LFGWC 50.100 948918 107 LFGWC 50.150 948925 107 LFGWC 50.200 948932 107 LFGWC 80.100 948949 107 LFGWC 80.150 948956 107 LFGWC 80.200 948963 107 LFGWC 80.300 948970 107 MP 110 963034 45 MP 50 963010 34 MP 80 963027 40 PR M860/PA6 968398 125 PR-MC 10 965489 125 PR-MC 10 G 968367 125 PR-MC 10 GM 968374 125 PR-MC 10 KE 968381 125 PR-MC 22 965496 126 PR-MC 22 A 966158 127 PR-MC 22 V 966219 127 PR-MC 22 KE 966172 126 PR-MC 22 KE/C 966196 126 PR-MC 22 KE/CP 966202 127 PR-MC 22 KE/P 966189 126 PR-MC 30 965502 128 PR-MC 30 V 968404 128 PR-MC 30 I 966226 128 PR-MC 30 KE 966233 128 SKM 10X30 E4 962730 52 Modell-Nr -Code Seite SKM 10X30 E4 962730 71 SKM 10X30 E4 962730 100 SKM 10X40 E4 962747 52 SKM 10X40 E4 962747 71 SKM 10X40 E4 962747 100 T 957934 52 T 957934 71 U 5050/1000 C1KG 967339 23 U 5050/1000 E5L 966028 22 U 5050/1000 F 918706 22 U 5050/1100 C1KG 967346 23 U 5050/1100 F 918720 22 U 5050/1200 C1KG 967353 23 U 5050/1200 F 918744 22 U 5050/1500 C1KG 967360 23 U 5050/1500 F 918768 22 U 5050/2000 C1KG 967377 23 U 5050/2000 F 918782 22 U 5050/300 C1KG 967384 23 U 5050/300 E5L 965977 22 U 5050/300 F 918560 22 U 5050/3000 F 859306 22 U 5050/400 C1KG 967391 23 U 5050/400 E5L 965984 22 U 5050/400 F 918584 22 U 5050/500 C1KG 967407 23 U 5050/500 E5L 965991 22 U 5050/500 F 918607 22 U 5050/600 C1KG 967414 23 U 5050/600 E5L 966004 22 U 5050/600 F 918621 22 U 5050/6000 E5L 966035 22 U 5050/6000 F 859320 22 U 5050/700 C1KG 967421 23 U 5050/700 F 918645 22 U 5050/800 C1KG 967438 23 U 5050/800 E5L 966011 22 U 5050/800 F 918669 22 U 5050/900 C1KG 967445 23 U 5050/900 F 918683 22 UL 100.150 958184 84 UL 100.150/3 958191 84 UL 100.200 958207 84 UL 100.200/3 958214 84 UL 100.300 958221 84 UL 100.300/3 958238 84 UL 100.400 958245 84 UL 100.400/3 958252 84 UL 100.450 958269 84 UL 100.450/3 958276 84 UL 100.500 958283 84 UL 100.500/3 958290 84 UL 100.600 958306 84 UL 100.600/3 958313 84 UL 100.750 958344 84 UL 100.750/3 958351 84 UL 100.900 958382 84 UL 100.900/3 958399 84 UL 150.150 958405 89 UL 150.150/3 965168 89 UL 150.200 958412 89 UL 150.200/3 965175 89 UL 150.300 958429 89 UL 150.300/3 965182 89 UL 150.400 958436 89 UL 150.400/3 965199 89 UL 150.450 958443 89 UL 150.450/3 965205 89 UL 150.500 958450 89 UL 150.500/3 965212 89 UL 150.600 958467 89 UL 150.600/3 965229 89 UL 150.750 958481 89 UL 150.750/3 965243 89 UL 150.900 958504 89 UL 150.900/3 965267 89 UL 53.150 957941 76 UL 53.150/3 957958 76 UL 53.200 957965 76 UL 53.200/3 957972 76 UL 53.300 957989 76 Modell-Nr -Code Seite UL 53.300/3 957996 76 UL 53.400 958009 76 UL 53.400/3 958016 76 UL 53.500 958023 76 UL 53.500/3 958030 76 UL 53.600 958047 76 UL 53.600/3 958054 76 UL 80.150 958061 80 UL 80.150/3 958078 80 UL 80.200 958085 80 UL 80.200/3 958092 80 UL 80.300 958108 80 UL 80.300/3 958115 80 UL 80.400 958122 80 UL 80.400/3 958139 80 UL 80.500 958146 80 UL 80.500/3 958153 80 UL 80.600 958160 80 UL 80.600/3 958177 80 UL 100.150 958672 86 UL 100.200 958689 86 UL 100.300 958696 86 UL 100.400 958702 86 UL 100.450 958719 86 UL 100.500 958726 86 UL 100.600 958733 86 UL 100.750 958757 86 UL 100.900 958771 86 UL 150.150 958788 91 UL 150.200 958795 91 UL 150.300 958801 91 UL 150.400 958818 91 UL 150.450 958825 91 UL 150.500 958832 91 UL 150.600 958849 91 UL 150.750 958863 91 UL 150.900 958887 91 UL 53.150 958559 78 UL 53.200 958566 78 UL 53.300 958573 78 UL 53.400 958580 78 UL 53.500 958597 78 UL 53.600 958603 78 UL 80.150 958610 82 UL 80.200 958627 82 UL 80.300 958634 82 UL 80.400 958641 82 UL 80.500 958658 82 UL 80.600 958665 82 ULA 100.150 959013 87 ULA 100.200 959020 87 ULA 100.300 959037 87 ULA 100.400 959044 87 ULA 100.450 959051 87 ULA 100.500 959068 87 ULA 100.600 959075 87 ULA 100.750 959099 87 ULA 100.900 959112 87 ULA 150.150 959129 92 ULA 150.200 959136 92 ULA 150.300 959143 92 ULA 150.400 959150 92 ULA 150.450 959167 92 ULA 150.500 959174 92 ULA 150.600 959181 92 ULA 150.750 959204 92 ULA 150.900 959228 92 ULA 53.150 958894 78 ULA 53.200 958900 78 ULA 53.300 958917 78 ULA 53.400 958924 78 ULA 53.500 958931 78 ULA 53.600 958948 78 ULA 80.150 958955 82 ULA 80.200 958962 82 ULA 80.300 958979 82 ULA 80.400 958986 82 ULA 80.500 958993 82 ULA 80.600 959006 82 ULAD 100.150 957538 96 ULAD 100.200 957545 96 11

TYPENVERZEICNIS Modell-Nr -Code Seite ULAD 100.300 957552 96 ULAD 100.400 957569 96 ULAD 100.450 957576 96 ULAD 100.500 957583 96 ULAD 100.600 957590 96 ULAD 100.750 957613 96 ULAD 100.900 957637 96 ULAD 150.150 059089 96 ULAD 150.200 059096 96 ULAD 150.300 059119 96 ULAD 150.400 059126 96 ULAD 150.450 059133 96 ULAD 150.500 059140 96 ULAD 150.600 059157 96 ULAD 150.750 059164 96 ULAD 150.900 059171 96 ULAD 53.150 059188 95 ULAD 53.200 059195 95 ULAD 53.300 059218 95 ULAD 53.400 059225 95 ULAD 53.500 059232 95 ULAD 53.600 059249 95 ULAD 80.150 059256 95 ULAD 80.200 059263 95 ULAD 80.300 059270 95 ULAD 80.400 059287 95 ULAD 80.500 059294 95 ULAD 80.600 059317 95 ULD 150 957422 94 ULD 200 957439 94 ULD 300 957446 94 ULD 400 957453 94 ULD 450 957460 94 ULD 500 957477 94 ULD 600 957484 94 ULD 750 957507 94 ULD 900 957521 94 ULG 100.150 967681 87 ULG 100.200 967698 87 ULG 100.300 967704 87 ULG 100.400 967711 87 ULG 100.450 967728 87 ULG 100.500 967735 87 ULG 100.600 967742 87 ULG 100.750 967759 87 ULG 100.900 967766 87 ULG 150.150 967773 92 ULG 150.200 967780 92 ULG 150.300 967797 92 ULG 150.400 967803 92 ULG 150.450 967810 92 ULG 150.500 967827 92 ULG 150.600 967834 92 ULG 150.750 967841 92 ULG 150.900 967858 92 ULGD 150 967940 95 ULGD 200 967957 95 ULGD 300 967964 95 ULGD 400 967971 95 ULGD 450 968329 95 ULGD 500 967988 95 ULGD 600 967995 95 ULGD 750 968008 95 ULGD 900 968015 95 ULG 100 960170 85 ULG 150 960187 90 ULG 53 960156 77 ULG 80 960163 81 ULGV 100 960255 88 ULGV 150 960262 93 ULGV 53 960231 79 ULGV 80 960248 83 ULI 100 E4 960217 85 ULI 150 E4 960224 90 ULI 53 E4 960194 77 Modell-Nr -Code Seite ULI 80 E4 960200 81 ULIV 100 E4 960293 88 ULIV 150 E4 960309 93 ULIV 53 E4 960279 79 ULIV 80 E4 960286 83 ULKE 100.150 965526 84 ULKE 100.200 965533 84 ULKE 100.300 965540 84 ULKE 100.400 965557 84 ULKE 100.450 965564 84 ULKE 100.500 965571 84 ULKE 100.600 965588 84 ULKE 100.700 965595 84 ULKE 100.750 965601 84 ULKE 100.800 965618 84 ULKE 100.900 965625 84 ULKE 150.150 965632 89 ULKE 150.200 965649 89 ULKE 150.300 965656 89 ULKE 150.400 965663 89 ULKE 150.450 965670 89 ULKE 150.500 965687 89 ULKE 150.600 965694 89 ULKE 150.750 965717 89 ULKE 150.900 965731 89 ULKE 53.150 965748 76 ULKE 53.200 965755 76 ULKE 53.300 965762 76 ULKE 53.400 965779 76 ULKE 53.500 965786 76 ULKE 53.600 965793 76 ULKE 80.150 965809 80 ULKE 80.200 965816 80 ULKE 80.300 965823 80 ULKE 80.400 965830 80 ULKE 80.500 965847 80 ULKE 80.600 965854 80 ULKG 960316 100 ULK E4 960323 100 ULKV E4 960330 101 ULP 100 960347 101 ULRU 100.100 960019 87 ULRU 100.150 960026 87 ULRU 100.200 960033 87 ULRU 100.300 960040 87 ULRU 100.400 960057 87 ULRU 100.500 960064 87 ULRU 100.600 960071 87 ULRU 150.100 960088 92 ULRU 150.150 960095 92 ULRU 150.200 960101 92 ULRU 150.300 960118 92 ULRU 150.400 960125 92 ULRU 150.500 960132 92 ULRU 150.600 960149 92 ULRU 53.100 959914 79 ULRU 53.150 959921 79 ULRU 53.200 959938 79 ULRU 53.300 959945 79 ULRU 53.400 959952 79 ULRU 80.100 959969 83 ULRU 80.150 959976 83 ULRU 80.200 959983 83 ULRU 80.300 959990 83 ULRU 80.400 960002 83 ULTE 100.150 959358 85 ULTE 100.200 959365 85 ULTE 100.300 959372 85 ULTE 100.400 959389 85 ULTE 100.450 959396 85 ULTE 100.500 959402 85 ULTE 100.600 959419 85 ULTE 100.750 959433 85 ULTE 100.900 959457 85 ULTE 150.150 959464 90 Modell-Nr -Code Seite ULTE 150.200 959471 90 ULTE 150.300 959488 90 ULTE 150.400 959495 90 ULTE 150.450 959501 90 ULTE 150.500 959518 90 ULTE 150.600 959525 90 ULTE 150.750 959549 90 ULTE 150.900 959563 90 ULTE 53.150 959235 77 ULTE 53.200 959242 77 ULTE 53.300 959259 77 ULTE 53.400 959266 77 ULTE 53.500 959273 77 ULTE 53.600 959280 77 ULTE 80.150 959297 81 ULTE 80.200 959303 81 ULTE 80.300 959310 81 ULTE 80.400 959327 81 ULTE 80.500 959334 81 ULTE 80.600 959341 81 ULTED 150 957644 96 ULTED 200 957651 96 ULTED 300 957668 96 ULTED 400 957675 96 ULTED 450 957682 96 ULTED 500 957699 96 ULTED 600 957705 96 ULTED 750 957729 96 ULTED 900 957743 96 ULTL 100 958535 85 ULTL 150 958542 90 ULTL 53 958511 77 ULTL 80 958528 81 ULX 100.150 959693 86 ULX 100.200 959709 86 ULX 100.300 959716 86 ULX 100.400 959723 86 ULX 100.450 959730 86 ULX 100.500 959747 86 ULX 100.600 959754 86 ULX 100.750 959778 86 ULX 100.900 959792 86 ULX 150.150 959808 91 ULX 150.200 959815 91 ULX 150.300 959822 91 ULX 150.400 959839 91 ULX 150.450 959846 91 ULX 150.500 959853 91 ULX 150.600 959860 91 ULX 150.750 959884 91 ULX 150.900 959907 91 ULX 53.150 959570 78 ULX 53.200 959587 78 ULX 53.300 959594 78 ULX 53.400 959600 78 ULX 53.500 959617 78 ULX 53.600 959624 78 ULX 80.150 959631 82 ULX 80.200 959648 82 ULX 80.300 959655 82 ULX 80.400 959662 82 ULX 80.500 959679 82 ULX 80.600 959686 82 ULXD 150 957750 97 ULXD 200 957767 97 ULXD 300 957774 97 ULXD 400 957781 97 ULXD 450 957798 97 ULXD 500 957804 97 ULXD 600 957811 97 ULXD 750 957835 97 ULXD 900 957859 97 WWU 150/8 E5 728909 101 12

NOTIZEN 13

KAELTRAGSYSTEME AUS GFK TK Tragkonstruktionen ängestiel- und Wandausleger Ausleger Profile Kopfplatten 14

Kompatibel zu den einzelnen Rinnentypen werden auch die verschiedenen Tragkonstruktionen in mehreren Oberfl ächenausführungen angeboten. Die Produktpalette reicht von tauchfeuerverzinktem Stahl, Epoxid polyesterharzbeschichteter tauchfeuerverzinkter Stahl, rostfreiem Edelstahl bis zu glasfaserverstärktem Kunststoff. Unterschiedliche Abmaße mit entsprechenden Lochbildern sowie diverse elastbarkeiten von leichter bis sehr schwerer Ausführung lassen freie and zur individuellen efestigung an oden, Wand und Decke. 15

TRAGKONSTRUKTIONEN Systemübersicht ängestiel- und Wandausleger SYSTEM ZUEÖR ängestiel- und Wandausleger, mittelschwer KTAM 17 ängestiel- und Wandausleger, standard KTA 17 GFK-Ausleger, pultrudiert FPAP 18 GFK-Ausleger, gepresst FPAM 18 GFK-Ausleger, pultrudiert, Z-Profi l FPCO 19 GFK-Stütze, pultrudiert FPPS 19 ängestiel, U-Profi l U 5050 20/21 ängestiel-distanzprofi l DS 22 Profi l U 5050 22/23 Schraubkopfplatte KU 5050 23 GFK-ängestiel, U-Profi l FPES 24 GFK-ängestiel, pultrudiert, C-Profi l FPDS 24 Ankerschraube, pultrudiert, Doppel-C-Profi l FPGV 24 Ankerschiene, C-Profi l, Schlitzweite 15, gelocht FPAR 25 Schutzkappe KA 18 Schutzkappe K 5050 21! Die ezeichnungen mittelschwer und standard wurden den Produkten zur verständlicheren Kounikation vergeben. ei der Anlagenplanung sind die jeweiligen Tragfähigkeitsangaben in die erechnung mit einzubeziehen. Unter Voraussetzung einer gleichmäßig verteilten Kabellast und Durchlaufräger wird die Stützlast des Auslegers wie folgt berechnet: Stützlast F = (Kabellast + Eigengewicht der auteile) x Stützweite Das Eigengewicht der einzelnen auteile (Rinne, Formstücke, Ausleger etc.) ist den Tabellen zu entnehmen. itte beachten Sie, dass die auftretenden Verankerungskräfte aufgrund der ebelwirkung meist um ein vielfaches größer sind als die Stützlasten selbst. Die Einleitung dieser Kräfte ins auwerk sowie die Verankerungsart ist in jedem Fall mit der auleitung abzustien. 16

ängestiel- und Wandausleger mittelschwer E5 E5 E5 E5 Länge L KTAM 100 E5 60 110 1,2 2 FLM 6x12 E5 KTAM 200 E5 80 210 1,2 2 FLM 6x12 E5 KTAM 300 E5 85 310 1,2 2 FLM 6x12 E5 KTAM 400 E5 115 410 1,2 2 FLM 6x12 E5 zur Wand- und ängestielmontage zul. F bei L/2 kn Zubehör inkl. 20 20 20 20 Achtung: Unterschiedliche Ausführungen bei unterschiedlichen Längen. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an ängestielen. ngestiel- und Wandausleger ängestiel- und Wandausleger standard ängestiel- und Wandausleger 728305 728404 728503 728602 16,51 30,61 44,33 73,59 reite Länge zul. F Zubehör standard L bei L/2 inkl. reite Länge zul. F Zubehör L bei L/2 inkl. pro 100 kn F KTA 100 45 40 110 kn 2,5 2 FLM 6x12 186907 13,60 20 F KTA 150 45 40 160 2,5 2 FLM 6x12 187003 16,90 20 KTA 100 45 40 110 2,5 FLM 6x12 186907 13,60 20 F KTA 200 55 40 210 2,5 2 FLM 6x12 187102 25,20 20 KTA 150 45 40 160 2,5 FLM 6x12 187003 16,90 20 F KTA 250 55 40 260 2,5 2 FLM 6x12 187201 29,80 20 KTA 200 55 40 210 2,5 FLM 6x12 187102 25,20 20 F KTA 300 65 50 310 2,5 2 FLM 6x12 187300 55,80 20 KTA 250 55 40 260 2,5 FLM 6x12 187201 29,80 20 F KTA 350 65 50 360 2,5 2 FLM 6x12 187409 62,70 20 KTA 300 65 50 310 2,5 FLM 6x12 187300 55,80 20 F KTA 400 75 50 410 2,5 2 FLM 6x12 187508 75,20 20 KTA 350 65 50 360 2,5 FLM 6x12 187409 62,70 20 F KTA 450 75 50 460 2,5 2 FLM 6x12 187607 83,80 10 KTA 400 75 50 410 2,5 FLM 6x12 187508 75,20 20 F KTA 500 90 50 510 2,5 2 FLM 6x12 187706 106,70 10 KTA 450 75 50 460 2,5 FLM 6x12 187607 83,80 10 F KTA 550 90 50 560 2,5 2 FLM 6x12 187805 129,20 10 KTA 500 90 50 510 2,5 FLM 6x12 187706 106,70 10 F KTA 600 90 50 610 2,5 2 FLM 6x12 187904 122,80 10 KTA 550 90 50 560 2,5 FLM 6x12 187805 129,20 10 E5 F KTA 600 100 E5 90 45 50 40 610 110 2,5 2,5 2 FLM FLM 6x12 6x12 E5 187904 842605 122,80 14,80 10 20 E5 KTA 200 E5 55 40 210 2,5 2 FLM 6x12 E5 842629 25,92 20 E5 KTA 100 E5 45 40 110 2,5 FLM 6x12 E5 842605 14,80 20 E5 KTA 300 E5 65 50 310 2,5 2 FLM 6x12 E5 842643 55,69 20 E5 KTA 200 E5 55 40 210 2,5 FLM 6x12 E5 842629 25,92 20 E5 KTA 400 E5 90 50 410 2,5 2 FLM 6x12 E5 842667 80,00 20 E5 KTA 300 E5 65 50 310 2,5 FLM 6x12 E5 842643 55,69 20 E5 KTA 500 E5 110 50 510 2,5 2 FLM 6x12 E5 917402 120,00 20 E5 KTA 400 E5 90 50 410 2,5 FLM 6x12 E5 842667 80,00 20 E5 KTA 600 E5 110 50 610 2,5 2 FLM 6x12 E5 917426 135,00 20 E5 KTA 500 E5 110 50 510 2,5 FLM 6x12 E5 917402 120,00 20 zur E5 Wand- KTA 600 und E5 ängestielmontage 110 50 610 2,5 2 FLM 6x12 E5 917426 135,00 20 zur ei Wandden Ausführungen und ängestielmontage KTA 100-600 beträgt das Langloch LL 7x40. ei den Ausführungen KTA 150-550 (Zwischengrößen) und bei den Ausführungen Edelstahl KTA 100-600 ei den Ausführungen beträgt das Langloch KTA 100-600 LL 7x15 beträgt. das Langloch LL 7x40. ei den Ausführungen KTA 150-550 (Zwischengrößen) und bei den Ausführungen Edelstahl KTA Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund 100-600 beträgt das Langloch LL 7x15. bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an ängestielen. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund Erforderliches bzw. bei vorschriftsmäßigen efestigungszubehör Montagen für an Kabelleiter ängestielen. UL bitte gesondert bestellen: ULKG, KM 6x30 E4 Erforderliches efestigungszubehör für Kabelleiter UL bitte gesondert bestellen: ULKG, KM 6x30 E4 ängestiel- und Wandausleger epoxiert, standard ängestiel- und Wandausleger reite Länge zul. F Zubehör epoxiert, standard L bei L/2 inkl. reite Länge zul. F Zubehör L bei L/2 inkl. pro 100 kn C1 KTA 100 C1KG 7032 45 40 110 kn 2,5 2 FLM 6x12 E5 967209 13,1 C1 KTA 150 C1KG 7032 45 40 160 2,5 2 FLM 6x12 E5 967216 16,4 C1 KTA 100 C1KG 7032 45 40 110 2,5 FLM 6x12 E5 967209 13,1 C1 KTA 200 C1KG 7032 55 40 210 2,5 2 FLM 6x12 E5 967223 24,4 C1 KTA 150 C1KG 7032 45 40 160 2,5 FLM 6x12 E5 967216 16,4 C1 KTA 250 C1KG 7032 55 40 260 2,5 2 FLM 6x12 E5 967230 28,8 C1 KTA 200 C1KG 7032 55 40 210 2,5 FLM 6x12 E5 967223 24,4 C1 KTA 300 C1KG 7032 65 50 310 2,5 2 FLM 6x12 E5 967247 53,9 C1 KTA 250 C1KG 7032 55 40 260 2,5 FLM 6x12 E5 967230 28,8 C1 KTA 350 C1KG 7032 65 50 360 2,5 2 FLM 6x12 E5 967254 60,7 C1 KTA 300 C1KG 7032 65 50 310 2,5 FLM 6x12 E5 967247 53,9 C1 KTA 400 C1KG 7032 75 50 410 2,5 2 FLM 6x12 E5 967261 72,8 C1 KTA 350 C1KG 7032 65 50 360 2,5 FLM 6x12 E5 967254 60,7 C1 KTA 450 C1KG 7032 75 50 460 2,5 2 FLM 6x12 E5 967278 81,1 C1 KTA 400 C1KG 7032 75 50 410 2,5 FLM 6x12 E5 967261 72,8 C1 KTA 500 C1KG 7032 90 50 510 2,5 2 FLM 6x12 E5 967285 103,3 C1 KTA 450 C1KG 7032 75 50 460 2,5 FLM 6x12 E5 967278 81,1 C1 KTA 550 C1KG 7032 90 50 560 2,5 2 FLM 6x12 E5 967292 125,0 C1 KTA 500 C1KG 7032 90 50 510 2,5 FLM 6x12 E5 967285 103,3 C1 KTA 600 C1KG 7032 90 50 610 2,5 2 FLM 6x12 E5 967308 118,8 C1 KTA 550 C1KG 7032 90 50 560 2,5 FLM 6x12 E5 967292 125,0 zur C1Wand- KTA 600 und C1KG ängestielmontage 7032 90 50 610 2,5 2 FLM 6x12 E5 967308 118,8 zur ei Wandden Ausführungen und ängestielmontage KTA 100-400 beträgt das Langloch LL 7x40. ei den Ausführungen KTA 500+600 beträgt das Langloch LL 7x38. ei den Ausführungen KTA 100-400 150-550 beträgt (Zwischengrößen) das Langloch beträgt LL 7x40 das. Langloch LL 7x15. ei den Ausführungen KTA 500+600 beträgt das Langloch LL 7x38. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund ei den Ausführungen KTA 150-550 (Zwischengrößen) beträgt das Langloch LL 7x15. bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an ängestielen. Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund Erforderliches bzw. bei vorschriftsmäßigen efestigungszubehör Montagen für an Kabelleiter ängestielen. UL bitte gesondert bestellen: ULKG, KM 6x30 E4 Erforderliches efestigungszubehör für Kabelleiter UL bitte gesondert bestellen: ULKG, KM 6x30 E4 17

TRAGKONSTRUKTIONEN Schutzkappe K10 KA 100-600 gelb 347056 zur Abdeckung der Auslegerspitzen 1,4 10 In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die Schutzkappe anzuordnen! Verwendbar für: Wand- und ängstielausleger KTA 100-600, KTA 100-600 E3, KTA 100-600 E5 und KTA 100-600 C1KG GFK-Ausleger pultrudiert Länge L FPAP 100/AC 7032 110 FPAP 150/AC 7032 160 FPAP 200/AC 7032 210 FPAP 250/AC 7032 260 FPAP 300/AC 7032 310 zur Wand- und ängestielmontage zul. F bei L/2 kn 1,25 1,25 1,25 1,25 1,25 955725 955732 955749 955756 955763 47,0 54,5 58,5 65,0 72,2 Verwendbar für: ängestiel FPES... und FPDS... Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an ängestielen. Erforderliches efestigungszubehör bitte gesondert bestellen: für Kabelrinnen K² und KP: FKM 6x20 E4 für Kabelleitern UL: ULKG, SKM 10x30 E4 für ängestiele FP...: FPGV 10 E4 GFK-Ausleger pultrudiert Länge zul. F L bei L/2 kn FPAP 400/AC 7032 410 1,25 955770 161,5 FPAP 500/AC 7032 510 1,25 955787 174,5 FPAP 600/AC 7032 610 1,25 955794 186,0 zur Wand- und ängestielmontage Verwendbar für: ängestiel FPES... und FPDS... Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an ängestielen. Erforderliches efestigungszubehör bitte gesondert bestellen: für Kabelrinnen K² und KP: FKM 6x20 E4 für Kabelleitern UL: ULKG, SKM 10x30 E4 für ängestiele FP...: FPGV 10 E4 GFK-Ausleger gepresst reite Länge L zul. F bei L/2 kn FPAM 100 7032 50 55 120 1,25 FPAM 150 7032 60 55 170 1,25 FPAM 200 7032 70 55 220 1,25 FPAM 300 7032 90 55 320 1,25 zur Wand- und ängestielmontage Verwendbar für: ängestiel FPES... und FPDS... Die Tragfähigkeitsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund bzw. bei vorschriftsmäßigen Montagen an ängestielen. Erforderliches efestigungszubehör bitte gesondert bestellen: für Kabelrinnen K² und KP: FKM 6x20 E4 für ängestiele FP...: FPGV 10 E4 955848 955855 955862 955879 17 18 36 50 18

GFK-Ausleger pultrudiert, Z-Profil reite FPCO 100/AC 7032 100 FPCO 150/AC 7032 150 FPCO 200/AC 7032 200 FPCO 300/AC 7032 300 zur ochkantmontage der Kabelkanäle 963102 963119 963126 963133 Verwendbar für: Kabelrinnen KK... und KP... 55 68 77 100 Erforderliches efestigungszubehör bitte gesondert bestellen: für Kabelrinnen K² und KP: FKM 6x20 E4 GFK-Stütze pultrudiert FPPS 7032 963140 0 zur Abhängung von Kabelkanälen und/oder Leuchten Die Stütze ist universell einsetzbar. Verwendbar für: Kabelrinnen KK..., KP... und Kabelleitern UL... Erforderliches efestigungszubehör bitte gesondert bestellen: für Kabelrinnen K² und KP: FKM 6x20 E4 19

TRAGKONSTRUKTIONEN ängestiel U-Profil F F F F F F F F F F F F F F E5 E5 E5 E5 E5 E5 E5 Gesamtlänge L U 5050/200 205 U 5050/250 255 U 5050/300 305 U 5050/400 405 U 5050/500 505 U 5050/600 605 U 5050/700 705 U 5050/800 805 U 5050/900 905 U 5050/1000 1005 U 5050/1100 1105 U 5050/1200 1205 U 5050/1500 1505 U 5050/2000 2005 U 5050/200 E5 205 U 5050/300 E5 305 U 5050/400 E5 405 U 5050/500 E5 505 U 5050/600 E5 605 U 5050/800 E5 805 U 5050/1000 E5 1005 858705 858729 858743 858767 858781 858804 858828 858842 858866 858880 858903 858927 858941 858965 945757 945702 945764 945771 945788 965953 965960 93,08 105,23 117,38 141,68 165,97 190,27 214,57 238,87 263,17 287,46 311,76 336,06 408,95 530,44 86,02 108,48 130,92 153,38 175,83 220,74 265,65 Gesamtlänge = Länge des U-Profils inkl. der Kopfplatte U 5050/200 hat ein eingeschränktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestückung (Länge des ängestiels - des Auslegers). Verwendbar für: Stiel- und Wandausleger KTA... Um die Verformung des ängestielprofils bei der Montage von Auslegern zu verhindern, ist aus statischen Gründen das ängstiel-distanzprofil mit Sechskantschraube zu berücksichtigen. Aus statischen Gründen und um ein problemloses Aufsetzen der Schutzkappen zu ermöglichen, muss der Ausleger im Abstand x=50 (Auslegerunterkante-ängestielende), oberhalb des ängstielendes montiert werden. Dreiseitige Langlochanordnung 13x40. ei einer einseitigen efestigung des Auslegers am ängstielprofil ist bevorzugt die geschlossene Seite des Auslegers fluchtend mit dem Profilsteg des ängstiels anzubringen. Um die Verformung des ängestielprofils bei der Montage von Auslegern zu verhindern, ist aus statischen Gründen das ängestiel-distanzprofil mit Sechskantschraube zu berücksichtigen. Aus statischen Gründen und um ein problemloses Aufsetzen der Schutzkappen zu ermöglichen, muss der Ausleger im Abstand x=50 (Auslegerunterkante - ängestielende), oberhalb des ängestielendes montiert werden. Die elastungsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund. Die Einleitung der Lasten in das auwerk ist mit der auleitung abzustien. Die jeweils gültigen Richtlinien und estiungen sind zu beachten. Die elastungsangaben gelten nur bei ausreichender Verankerung mit dem tragenden Untergrund. Die Einleitung der Lasten in das auwerk ist mit der auleitung abzustien. Die jeweils gültigen Richtlinien und estiungen sind zu beachten. elastungsdiagra: ängestielausbiegung bei einseitiger Lasteinleitung Ausbiegung f in elastung F in kn ei annähernd gleicher syetrischer Lasteinleitung ist eine Ausbiegung kaum messbar. 20

ängestiel epoxiert, U-Profil C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 Gesamtlänge L U 5050/200 C1KG 7032 205 U 5050/250 C1KG 7032 255 U 5050/300 C1KG 7032 305 U 5050/400 C1KG 7032 405 U 5050/500 C1KG 7032 505 U 5050/600 C1KG 7032 605 U 5050/700 C1KG 7032 705 U 5050/800 C1KG 7032 805 U 5050/900 C1KG 7032 905 U 5050/1000 C1KG 7032 1005 U 5050/1100 C1KG 7032 1105 U 5050/1200 C1KG 7032 1205 U 5050/1500 C1KG 7032 1505 U 5050/2000 C1KG 7032 2005 Gesamtlänge = Länge des U-Profils inkl. der Kopfplatte U 5050/200 hat ein eingeschränktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestückung (Länge des ängestiels - des Auslegers). Verwendbar für: Stiel- und Wandausleger KTA... Um die Verformung des ängestielprofils bei der Montage von Auslegern zu verhindern, ist aus statischen Gründen das ängstiel-distanzprofil mit Sechskantschraube zu berücksichtigen. Aus statischen Gründen und um ein problemloses Aufsetzen der Schutzkappen zu ermöglichen, muss der Ausleger im Abstand x=50 (Auslegerunterkante-ängestielende), oberhalb des ängstielendes montiert werden. Dreiseitige Langlochanordnung 13x40. Die jeweils gültigen Richtlinien und estiungen sind zu beachten. 967100 967124 967131 967148 967155 967162 967179 967186 967193 967063 967070 967087 967094 967117 88,0 99,5 111,0 133,9 156,9 179,9 202,9 225,8 248,8 271,8 294,8 317,7 386,6 501,5 elastungsdiagra: ängestielausbiegung bei einseitiger Lasteinleitung Ausbiegung f in elastung F in kn ei annähernd gleicher syetrischer Lasteinleitung ist eine Ausbiegung kaum messbar. Schutzkappe K10 K 5050 gelb 347025 3 10 zur Abdeckung der Profilenden In persönlichen Gefährdungsbereichen ist die Schutzkappe anzuordnen! Verwendbar für: Profil U 5050/... und ängestiel U 5050/... Um ein problemloses Aufsetzen der Schutzkappe zu gewährleisten, ist im Abstand von mind. 50 zum Profilende einzuhalten. 21

TRAGKONSTRUKTIONEN ängestiel-distanzprofil F E5 Zubehör inkl. DS 50.50 F 1 SKM 10x80 F, 2 UGM 10 DS 50.50 E5 1 SKM 10x90 E4, 2 UGM 10 931705 962266 7,5 6,8 50 50 Verwendbar für: Profil U 5050/... und ängestiel U 5050/... Um die Verformung des ängestielprofils bei der Montage von Auslegern zu verhindern, ist aus statischen Gründen das ängestiel-distanzprofil mit Sechskantschraube zu berücksichtigen. ei einer einseitigen efestigung des Auslegers am ängstielprofil ist bevorzugt die geschlossene Seite des Auslegers fluchtend mit dem Profilsteg des ängestiels anzubringen. ängestiel-distanzprofil epoxiert C1 Zubehör inkl. DS 50.50 C1KG 7032 1 SKM 10x90 E4, 2 UGM 10 967056 7,5 10 Verwendbar für: Profil U 5050/... C1KG und ängestiel U 5050/... C1KG Um die Verformung des ängestielprofils bei der Montage von Auslegern zu verhindern, ist aus statischen Gründen das ängestiel-distanzprofil mit Sechskantschraube zu berücksichtigen. Profil U 5050 F F F F F F F F F F F F F F E5 E5 E5 E5 E5 E5 E5 Länge L U 5050/300 F 300 U 5050/400 F 400 U 5050/500 F 500 U 5050/600 F 600 U 5050/700 F 700 U 5050/800 F 800 U 5050/900 F 900 U 5050/1000 F 1000 U 5050/1100 F 1100 U 5050/1200 F 1200 U 5050/1500 F 1500 U 5050/2000 F 2000 U 5050/3000 F 3000 U 5050/6000 F 6000 U 5050/300 E5L 300 U 5050/400 E5L 400 U 5050/500 E5L 500 U 5050/600 E5L 600 U 5050/800 E5L 800 U 5050/1000 E5L 1000 U 5050/6000 E5L 6000 918560 918584 918607 918621 918645 918669 918683 918706 918720 918744 918768 918782 859306 859320 965977 965984 965991 966004 966011 966028 966035 / m 72,90 97,20 121,50 145,79 170,09 194,38 218,68 242,98 267,28 291,58 364,47 242,98 242,98 242,98 67,37 89,82 112,28 134,73 179,64 224,55 224,55 2 m 6 m 1 m zur erstellung von ängestielen und Tragkonstruktionen mit Systembauteilen Dreiseitige Langlochanordnung 13x40 22

Profil U 5050 epoxiert C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 Länge L U 5050/300 C1KG 7032 300 U 5050/400 C1KG 7032 400 U 5050/500 C1KG 7032 500 U 5050/600 C1KG 7032 600 U 5050/700 C1KG 7032 700 U 5050/800 C1KG 7032 800 U 5050/900 C1KG 7032 900 U 5050/1000 C1KG 7032 1000 U 5050/1100 C1KG 7032 1100 U 5050/1200 C1KG 7032 1200 U 5050/1500 C1KG 7032 1500 U 5050/2000 C1KG 7032 2000 1 m zur erstellung von ängestielen und Tragkonstruktionen mit Systembauteilen Dreiseitige Langlochanordnung 13x40. 967384 967391 967407 967414 967421 967438 967445 967339 967346 967353 967360 967377 / m 72,00 96,00 120,00 144,00 168,00 192,00 216,00 128,33 141,17 154,00 359,00 229,73 Schraubkopfplatte Gesamtlänge L Kopfplattenstärke (t) Zubehör inkl. Verwendbar für: Profil U 5050/... Dreiseitige Langlochanordnung 13x40 im Verbindungsprofil F KU 5050 105 5 2 FLM 10x25 F 191956 75,10 E5 KU 5050 E5 105 5 2 FLM 10x25 E5 967322 78,75 zur Montage an waagerechten Decken Gesamtlänge = Länge des U-Profils inkl. der Kopfplatte Schraubkopfplatte epoxiert Gesamtlänge L Kopfplattenstärke (t) Zubehör inkl. C1 KU 5050 C1KG 7032 105 5 2 SKM 10x25 E5 zur Montage an waagerechten Decken Gesamtlänge = Länge des U-Profils inkl. der Kopfplatte Verwendbar für: Profil U 5050/... C1KG Dreiseitige Langlochanordnung 13x40 im Verbindungsprofil 967315 72,7 23

TRAGKONSTRUKTIONEN GFK-ängestiel pultrudiert, C-Profil Länge L FPES 200/AC 7032 200 FPES 300/AC 7032 300 FPES 400/AC 7032 400 FPES 500/AC 7032 500 zul. F Zug kn 1,5 1,5 1,5 1,5 zur einseitigen efestigung der Ausleger Gesamtlänge= L+53 FPES.../AC haben ein eingeschränktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestückung (Länge des ängestiels - des Auslegers). Verwendbar für: Ausleger FPAP.../AC und FPAM.../AC ei der Deckenmontage ist zusätzlich eine große Mutter erforderlich. Weitere Längen sind auf Anfrage möglich. 955923 955930 955947 955954 75 92 110 127 Erforderliches efestigungszubehör FPG V 10 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-ängestiel pultrudiert, Doppel-C-Profil Länge L zul. F Zug FPDS 200/AC 7032 200 2 x 1,5 FPDS 300/AC 7032 300 2 x 1,5 FPDS 400/AC 7032 400 2 x 1,5 FPDS 500/AC 7032 500 2 x 1,5 zur beidseitigen efestigung der Ausleger Gesamtlänge= L+53 FPDS.../AC haben ein eingeschränktes Platzangebot zur Kabelrinnenbestückung (Länge des ängestiels - des Auslegers). Verwendbar für: Ausleger FPAP.../AC und FPAM.../AC ei der Deckenmontage ist zusätzlich eine große Mutter erforderlich. kn Weitere Längen sind auf Anfrage möglich. 955886 955893 955909 955916 76 96 175 205 Erforderliches efestigungszubehör FPG V 10 E4 (bitte gesondert bestellen). Ankerschraube Länge L E4 FPGV 10 E4 30 962662 6,6 25 zur efestigung der Ausleger am C-Profil Verwendbar für: Ausleger FPAP.../AC, FPAM.../AC und FPAR.../AC 24

GFK-Ankerschiene pultrudiert, C-Profil, Schlitzweite 15, gelocht Länge L FPAR 500/AC 7032 500 FPAR 750/AC 7032 750 FPAR 1000/AC 7032 1000 FPAR 2000/AC 7032 2000 zul. F Zug kn 1,5 1,5 1,5 1,5 955961 955978 955985 955992 52 76 168 244 25

KAELTRAGSYSTEME AUS GFK K 2 KSystem System K² Kabelrinnen-System in den Kantenhöhen 20 50 80 110 Kabelrinnen Trennstege Abdeckungen Zubehör Formstücke 26

Das GFK-Kabelrinnensystem K² von Ebo aus gepressten Glasfasermatten besticht durch eine zeitsparende und schraublose Montage. Durch die angeformte Muffenverbindung lassen sich die Systembauteile einfach und schnell bei einem maximalen efestigungsabstand bis 1,5 m zusaenstecken. Diese Muffenverbindung ist zudem selbstregulierend, das heißt die Ausdehnungsdistanz wird ier eingehalten. 27

KAELRINNEN-SYSTEM K² Systemübersicht der Kantenhöhen 20 50 80 110 SYSTEM ZUEÖR NEU GFK-Kabelrinne, gepresst, gelocht KKL 20 30 50 30 80 35 110 41 GFK-Kabelrinne, gepresst, ungelocht KK 20 30 50 30 80 35 110 41 GFK-Enddeckel, gepresst KKKE 20 50 31 80 35 110 41 GFK-Stoßstellenverbinder, gepresst, horizontal KKG 20 50 31 80 36 110 42 Stoßstellenverbinder, horizontal KKI 20 50 31 80 36 110 42 GFK-Trennsteg, gepresst KKT... 20 50 31 80 36 110 42 GFK-Anbau T-Stück, gepresst, klein KKSS 20 50 31 80 36 110 GFK-Anbau T-Stück, gepresst, groß KKST 20 50 32 80 37 110 42 GFK-ogen 45, gepresst KKC 20 50 32 80 37 110 43 GFK-ogen 90, gepresst, groß KK 20 50 32 80 38 110 43 GFK-ogen 90, gepresst, klein KKW 20 50 32 80 37 110 43 GFK-Reduzierung, gepresst, rechts KKRR 20 50 33 80 38 110 43 GFK-Reduzierung, gepresst, links KKRL 20 50 33 80 38 110 44 GFK-Gelenkverbinder, vertikal KKGV 20 50 33 80 38 110 44 Gelenkverbinder, vertikal KKIV 20 50 33 80 39 110 44 GFK-Etage, gepresst KKET 20 50 34 80 39 110 44 GFK-Rinnensteigbogen, gepresst KKI 20 50 34 80 39 110 45 GFK-Rinnenfallbogen, gepresst KKA 20 50 34 80 40 110 45 GFK-Montageplatte, gepresst MP 20 50 34 80 40 110 45 Deckelhaltefeder DF... 51 Trennbolzen T 52* Schraube FKM 52* Sechskantschraube SKM 52* Deckelbefestigung DF M 51* Deckelbefestigung DFU 51* Die Deckel des Kabelrinnen-Systems K 2 fi nden Sie ab Seite 46. * Einsetzbar bei allen Kantenhöhen 28

KK... KK... KKSS... KKST... KKRR... KKETD... KKA... KKD... KKET... KKETD... KKI... KKC... KKKE... 29

KAELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Kabelrinne gepresst, gelocht, mit angeformtem Verbinder reite Mat.- Stärke t Nutzbarer Querschnitt ² KKL 20.050 7032 20 50 3 830 952205 m 47 Die Verbinder KKGL sind im oden zu befestigen. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nicht nahe oder an der Stoßstelle verschraubt werden. - ei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. GFK-Kabelrinne gepresst, ungelocht, mit angeformtem Verbinder reite Mat.- Stärke t Nutzbarer Querschnitt ² KK 20.050 7032 20 50 3 830 952007 m Die Verbinder KKGK sind im oden zu befestigen. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nicht nahe oder an der Stoßstelle verschraubt werden. - ei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. 47 GFK-Kabelrinne gepresst, gelocht, mit angeformtem Verbinder reite zul. F bei L = 1,5 m Mat.- Stärke t Nutzbarer Querschnitt kn/m ² KKL 50.050 7032 50 50 0,05 3 1500 KKL 50.100 7032 50 100 0,3 3 3700 KKL 50.150 7032 50 150 0,3 3 5900 KKL 50.200 7032 50 200 0,3 3 8100 KKL 50.300 7032 50 300 0,3 3 12500 952212 952229 952236 952243 952250 m 66,4 94,6 128,0 137,4 210,0 inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurde bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des efestigungsabstandes zwischen den Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung um bis zu 30% erhöhen. Die zulässige elastung bei einem Stützabstand von 1,5 m entnehmen Sie aus der Tabelle. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nicht nahe oder an der Stoßstelle verschraubt werden. - ei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. GFK-Kabelrinne gepresst, ungelocht, mit angeformtem Verbinder reite zul. F bei L = 1,5 m Mat.- Stärke t Nutzbarer Querschnitt kn/m ² KK 50.050 7032 50 50 0,05 3 1500 KK 50.100 7032 50 100 0,3 3 3700 KK 50.150 7032 50 150 0,3 3 5900 KK 50.200 7032 50 200 0,3 3 8100 KK 50.300 7032 50 300 0,3 3 12500 952014 952021 952038 952045 952052 m inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurde bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des efestigungsabstandes zwischen den Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung um bis zu 30% erhöhen. Die zulässige elastung bei einem Stützabstand von 1,5 m entnehmen Sie aus der Tabelle. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nicht nahe oder an der Stoßstelle verschraubt werden. - ei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. 70 98 125 152 210 30

GFK-Enddeckel gepresst reite KKKE 50.050 7032 50 50 KKKE 50.100 7032 50 100 KKKE 50.150 7032 50 150 KKKE 50.200 7032 50 200 KKKE 50.300 7032 50 300 zur Abdeckung der Kabelrinnenenden Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen KK 50... und KKL 50... Erforderliches efestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 955190 955206 955213 955220 955237 2,0 6,0 4,0 11,5 17,0 GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal KKG 50 7032 35 955626 Paar 2,4 1 Paar für eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 50 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelrinne auf Abstand setzen. Erforderliches efestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). Stoßstellenverbinder horizontal E4 KKI 50 E4 38 955657 Paar 1,4 1 Paar für horizontale Richtungsänderungen und eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 50 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelrinne auf Abstand setzen. Erforderliches efestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Trennsteg gepresst KKT 50 7032 42 KKT 50/M 7032 42 953028 953059 m 38 38 zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Der Trennsteg KKT 50 ist lose beigelegt und muss bauseits mit der Kabelrinne verschraubt werden. edarf: 1 Stück FKM 6x16 E4 je Meter (bitte gesondert bestellen). Die Ausführung KKT 50/M ist mit estellung der Kabelrinne werkseitig vormontiert (vernietet). ei estellung ist die entsprechende Fachgröße anzugeben. GFK-Anbau T-Stück, klein gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKSS 50.050 7032 50 50 KKSS 50.100 7032 50 100 KKSS 50.150 7032 50 150 KKSS 50.200 7032 50 200 KKSS 50.300 7032 50 300 954780 954797 954803 954810 954827 ei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 4 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 15 10 20 25 30 31

KAELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Anbau T-Stück, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKST 50.100 7032 50 100 KKST 50.150 7032 50 150 KKST 50.200 7032 50 200 KKST 50.300 7032 50 300 954575 954582 954599 954605 60,0 67,7 76,6 100,0 ei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 4 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-ogen 45 gepresst, mit angeformtem Verbinder reite Radius R KKC 50.100 7032 50 100 100 KKC 50.150 7032 50 150 175 KKC 50.200 7032 50 200 200 KKC 50.300 7032 50 300 225 Die Ausführung ist einseitig mit einer angenieteten Muffe versehen. ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 953400 953417 953424 953431 20 25 30 60 GFK-ogen 90, klein gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKW 50.050 7032 50 50 KKW 50.100 7032 50 100 KKW 50.150 7032 50 150 KKW 50.200 7032 50 200 KKW 50.300 7032 50 300 953646 953653 953660 953677 953684 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 10 21 35 40 80 GFK-ogen 90, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KK 50.100 7032 50 100 125 100 KK 50.150 7032 50 150 200 175 KK 50.200 7032 50 200 225 200 KK 50.300 7032 50 300 250 225 C Radius R 953165 953172 953189 953196 37,0 60,0 70,0 134,8 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 32

GFK-Reduzierung, rechts gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKRR 50.200 7032 50 200 KKRR 50.300 7032 50 300 955022 955039 90 114 ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-Reduzierung, links gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKRL 50.200 7032 50 200 KKRL 50.300 7032 50 300 954919 954926 90 114 ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-Gelenkverbinder gepresst, vertikal KKGV 50 7032 35 955138 Paar 5 1 Paar zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelrinnen mit 50 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle Erforderliches efestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). Gelenkverbinder vertikal Paar E4 KKIV 50 E4 38 955169 3 1 Paar zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelrinnen mit 50 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle Erforderliches efestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 33

KAELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Etage gepresst, 2-teilig, mit angeformtem Verbinder reite 1 2 KKET 50.100 7032 50 100 160 480 800 KKET 50.150 7032 50 150 160 480 800 KKET 50.200 7032 50 200 160 480 800 KKET 50.300 7032 50 300 160 480 800 Durch Ablängen der einzelnen Teile ist eine variable Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten möglich. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Etage an jedem Kabelrinnenzugang und mittig mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). Je nach eingesetzten Standardvarianten (siehe Montagezeichnung), ergeben sich in Abhängigkeit der unterschiedliche Längen der Etage. 1 = 160 =>L1 = 785 (ein auteil gekürzt) 2 = 480 =>L2 = 1100 3 = 800 =>L3 = 970 3 954339 954346 954353 954360 210 216 259 263 GFK-Rinnensteigbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKI 50.050 7032 50 50 KKI 50.100 7032 50 100 KKI 50.150 7032 50 150 KKI 50.200 7032 50 200 KKI 50.300 7032 50 300 954025 954032 954049 954056 954063 11,7 37,5 61,0 77,0 90,9 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnensteigbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-Rinnenfallbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKA 50.050 7032 50 50 KKA 50.100 7032 50 100 KKA 50.150 7032 50 150 KKA 50.200 7032 50 200 KKA 50.300 7032 50 300 953837 953844 953851 953868 953875 11,5 32,0 34,9 51,0 74,0 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnenfallbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-Montageplatte gepresst, leicht aufrastbar, mit vormontierten efestigungskleen E4 MP 50 7032 50 963010 17 zum Anbau von Geräte- oder Abzweigdosen Die Montageplatte besteht aus dem Werkstoff UP-GF, die efestigungskleen aus Edelstahl. 34

GFK-Kabelrinne gepresst, gelocht, mit angeformtem Verbinder, mit querlaufenden Verstärkungen (5 ) reite zul. F bei L = 1,5 m Mat.- Stärke t Nutzbarer Querschnitt kn/m ² KKL 80.100 7032 80 100 0,5 3 6500 KKL 80.150 7032 80 150 0,5 3 10200 KKL 80.200 7032 80 200 0,5 3 13900 KKL 80.250 7032 80 250 0,5 3 17600 KKL 80.300 7032 80 300 0,5 3 21300 KKL 80.400 7032 80 400 1,0 4 27600 KKL 80.500 7032 80 500 1,0 4 34800 KKL 80.600 7032 80 600 1,0 4 42000 Durch die querlaufenden Verstärkungen ist die Kabelrinne auch für die Anwendung mit ochfrequenzkabel gemäß UTE C15-900 (Anwendungsklasse D, Frequenz 16 Mz ) zugelassen. L=efestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurde bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des efestigungsabstandes zwischen den Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung um bis zu 30% erhöhen. Die zulässige elastung bei einem Stützabstand von 1,5 m entnehmen Sie aus der Tabelle. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nicht nahe oder an der Stoßstelle verschraubt werden. - ei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. 952267 952274 952281 952298 952304 952311 952328 952335 m 122,0 161,0 180,0 218,7 281,0 380,0 480,0 540,0 GFK-Kabelrinne gepresst, ungelocht, mit angeformtem Verbinder, mit querlaufenden Verstärkungen (5 ) reite zul. F bei L = 1,5 m Mat.- Stärke t Nutzbarer Querschnitt kn/m ² KK 80.100 7032 80 100 0,5 3 6500 KK 80.150 7032 80 150 0,5 3 10200 KK 80.200 7032 80 200 0,5 3 13900 KK 80.250 7032 80 250 0,5 3 17600 KK 80.300 7032 80 300 0,5 3 21300 KK 80.400 7032 80 400 1,0 4 27600 KK 80.500 7032 80 500 1,0 4 34800 KK 80.600 7032 80 600 1,0 4 42000 Durch die querlaufenden Verstärkungen ist die Kabelrinne auch für die Anwendung mit ochfrequenzkabel gemäß UTE C15-900 (Anwendungsklasse D, Frequenz 16 Mz ) zugelassen. L=efestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurde bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des efestigungsabstandes zwischen den Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung um bis zu 30% erhöhen. Die zulässige elastung bei einem Stützabstand von 1,5 m entnehmen Sie aus der Tabelle. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nicht nahe oder an der Stoßstelle verschraubt werden. - ei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. 952069 952076 952083 952090 952106 952113 952120 952137 m 127 165 195 220 230 390 460 470 GFK-Enddeckel gepresst reite KKKE 80.100 7032 80 100 KKKE 80.150 7032 80 150 KKKE 80.200 7032 80 200 KKKE 80.250 7032 80 250 KKKE 80.300 7032 80 300 KKKE 80.400 7032 80 400 KKKE 80.500 7032 80 500 KKKE 80.600 7032 80 600 zur Abdeckung der Kabelrinnenenden Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen KK 80... und KKL 80... Erforderliches efestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 955244 955251 955268 955275 955282 955299 955305 955312 6,0 9,0 12,0 14,0 17,5 21,0 26,0 35,0 35

KAELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal KKG 80 7032 65 955633 Paar 3,7 1 Paar für eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 80 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelrinne auf Abstand setzen. Erforderliches efestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). Stoßstellenverbinder horizontal E4 KKI 80 E4 7032 65 955664 Paar für horizontale Richtungsänderungen und eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 80 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelrinne auf Abstand setzen. 1 Paar Erforderliches efestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 3,6 GFK-Trennsteg gepresst KKT 80 7032 67 KKT 80/M 7032 67 953035 953066 m 40 40 zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Der Trennsteg KKT 80 ist lose beigelegt und muss bauseits mit der Kabelrinne verschraubt werden. edarf: 1 Stück FKM 6x16 E4 je Meter (bitte gesondert bestellen). Die Ausführung KKT 80/M ist mit estellung der Kabelrinne werkseitig vormontiert (vernietet). ei estellung ist die entsprechende Fachgröße anzugeben. GFK-Anbau T-Stück, klein gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKSS 80.100 7032 80 100 KKSS 80.150 7032 80 150 KKSS 80.200 7032 80 200 KKSS 80.250 7032 80 250 KKSS 80.300 7032 80 300 954834 954841 954858 954865 954872 ei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 4 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 18 27 22 28 32 36

GFK-Anbau T-Stück, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKST 80.100 7032 80 100 KKST 80.150 7032 80 150 KKST 80.200 7032 80 200 KKST 80.250 7032 80 250 KKST 80.300 7032 80 300 KKST 80.400 7032 80 400 KKST 80.500 7032 80 500 KKST 80.600 7032 80 600 954612 954629 954636 954643 954650 954667 954674 954681 78,0 88,0 90,0 101,0 108,5 130,0 145,0 164,0 ei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 4 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-ogen 45 gepresst, mit angeformtem Verbinder reite Radius R KKC 80.100 7032 80 100 100 KKC 80.150 7032 80 150 175 KKC 80.200 7032 80 200 200 KKC 80.250 7032 80 250 275 KKC 80.300 7032 80 300 225 KKC 80.400 7032 80 400 250 KKC 80.500 7032 80 500 250 KKC 80.600 7032 80 600 250 Die Ausführung ist einseitig mit einer angenieteten Muffe versehen. ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 953448 953455 953462 953479 953486 953493 953509 953516 22,0 29,5 50,0 70,0 100,0 151,0 280,0 300,0 GFK-ogen 90, klein gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKW 80.100 7032 80 100 KKW 80.150 7032 80 150 KKW 80.200 7032 80 200 KKW 80.250 7032 80 250 KKW 80.300 7032 80 300 KKW 80.400 7032 80 400 KKW 80.500 7032 80 500 KKW 80.600 7032 80 600 953691 953707 953714 953721 953738 953745 953752 953769 27 35 53 62 86 125 195 240 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 37

KAELRINNEN-SYSTEM K² GFK-ogen 90, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KK 80.100 7032 80 100 125 100 KK 80.150 7032 80 150 200 175 KK 80.200 7032 80 200 225 200 KK 80.250 7032 80 250 300 275 KK 80.300 7032 80 300 250 225 KK 80.400 7032 80 400 325 250 KK 80.500 7032 80 500 325 250 KK 80.600 7032 80 600 325 250 C Radius R 953202 953219 953226 953233 953240 953257 953264 953271 41,5 43,5 90,0 146,5 170,0 272,0 377,0 442,0 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-Reduzierung, rechts gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKRR 80.200 7032 80 200 KKRR 80.300 7032 80 300 KKRR 80.400 7032 80 400 KKRR 80.500 7032 80 500 KKRR 80.600 7032 80 600 955046 955053 955060 955077 955084 92 124 165 190 220 ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-Reduzierung, links gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKRL 80.200 7032 80 200 KKRL 80.300 7032 80 300 KKRL 80.400 7032 80 400 KKRL 80.500 7032 80 500 KKRL 80.600 7032 80 600 954933 954940 954957 954964 954971 92 114 163 184 220 ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-Gelenkverbinder gepresst, vertikal Paar KKGV 80 7032 65 955145 9 1 Paar zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelrinnen mit 80 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle Erforderliches efestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 efestigung (bitte gesondert bestellen). 38

Gelenkverbinder vertikal E4 KKIV 80 E4 65 955176 zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelrinnen mit 80 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle Paar 8 1 Paar Erforderliches efestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Etage gepresst, 2-teilig, mit angeformtem Verbinder reite 1 2 KKET 80.100 7032 80 100 160 480 800 KKET 80.150 7032 80 150 160 480 800 KKET 80.200 7032 80 200 160 480 800 KKET 80.250 7032 80 250 160 480 800 KKET 80.300 7032 80 300 160 480 800 KKET 80.400 7032 80 400 160 480 800 KKET 80.500 7032 80 500 160 480 800 KKET 80.600 7032 80 600 160 480 800 Durch Ablängen der einzelnen Teile ist eine variable Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten möglich. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Etage an jedem Kabelrinnenzugang und mittig mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). Je nach eingesetzten Standardvarianten (siehe Montagezeichnung), ergeben sich in Abhängigkeit der unterschiedliche Längen der Etage. 1 = 160 =>L1 = 785 (ein auteil gekürzt) 2 = 480 =>L2 = 1100 3 = 800 =>L3 = 970 3 954377 954384 954391 954407 954414 954421 954438 954445 190 250 259 340 344 420 500 596 GFK-Rinnensteigbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKI 80.100 7032 80 100 KKI 80.150 7032 80 150 KKI 80.200 7032 80 200 KKI 80.250 7032 80 250 KKI 80.300 7032 80 300 KKI 80.400 7032 80 400 KKI 80.500 7032 80 500 KKI 80.600 7032 80 600 954070 954087 954094 954100 954117 954124 954131 954148 53 64 75 90 102 123 145 170 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnensteigbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 39

KAELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Rinnenfallbogen gepresst, mit angeformten Verbinder reite KKA 80.100 7032 80 100 KKA 80.150 7032 80 150 KKA 80.200 7032 80 200 KKA 80.250 7032 80 250 KKA 80.300 7032 80 300 KKA 80.400 7032 80 400 KKA 80.500 7032 80 500 KKA 80.600 7032 80 600 953882 953899 953905 953912 953929 953936 953943 953950 46 55 62 73 74 100 113 134 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnenfallbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-Montageplatte gepresst, leicht aufrastbar, mit vormontierten efestigungskleen E4 MP 80 7032 80 963027 17 zum Anbau von Geräten- oder Abzweigdosen Die Montageplatte besteht aus dem Werkstoff UP-GF, die efestigungskleen aus Edelstahl. 40

GFK-Kabelrinne gepresst, gelocht, mit angeformtem Verbinder, mit querlaufenden Verstärkungen (5 ) reite zul. F bei L = 1,5 m Mat.- Stärke t Nutzbarer Querschnitt kn/m ² KKL 110.100 7032 110 100 1,2 4 8500 KKL 110.200 7032 110 200 1,2 4 18800 KKL 110.300 7032 110 300 1,2 4 29100 KKL 110.400 7032 110 400 1,2 4 39400 KKL 110.500 7032 110 500 1,2 4 49700 KKL 110.600 7032 110 600 1,2 4 60000 Durch die querlaufenden Verstärkungen ist die Kabelrinne auch für die Anwendung mit ochfrequenzkabel gemäß UTE C15-900 (Anwendungsklasse D, Frequenz 16 Mz ) zugelassen. L=efestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurde bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des efestigungsabstandes zwischen den Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung um bis zu 30% erhöhen. Die zulässige elastung bei einem Stützabstand von 1,5 m entnehmen Sie aus der Tabelle. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nahe der Stoßstelle nicht verschraubt werden. - ei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. 952342 952359 952366 952373 952380 952397 m 230 300 370 440 510 580 GFK-Kabelrinne gepresst, ungelocht, mit angeformtem Verbinder, mit querlaufenden Verstärkungen (5 ) reite zul. F bei L = 1,5 m Mat.- Stärke t Nutzbarer Querschnitt kn/m ² KK 110.100 7032 110 100 1,2 4 8500 KK 110.200 7032 110 200 1,2 4 18800 KK 110.300 7032 110 300 1,2 4 29100 KK 110.400 7032 110 400 1,2 4 39400 KK 110.500 7032 110 500 1,2 4 49700 KK 110.600 7032 110 600 1,2 4 60000 Durch die querlaufenden Verstärkungen ist die Kabelrinne auch für die Anwendung mit ochfrequenzkabel gemäß UTE C15-900 (Anwendungsklasse D, Frequenz 16 Mz ) zugelassen. L=efestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurde bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des efestigungsabstandes zwischen den Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung um bis zu 30% erhöhen. Die zulässige elastung bei einem Stützabstand von 1,5 m entnehmen Sie aus der Tabelle. Es ist eine Ausdehnungsdistanz von 8 zu berücksichtigen. Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nahe der Stoßstelle nicht verschraubt werden. - ei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x16 E4 in die Rinne einzubringen. 952144 952151 952168 952175 952182 952199 m 230 300 380 450 520 600 GFK-Enddeckel gepresst reite KKKE 110.100 7032 110 100 KKKE 110.200 7032 110 200 KKKE 110.300 7032 110 300 KKKE 110.400 7032 110 400 KKKE 110.500 7032 110 500 KKKE 110.600 7032 110 600 zur Abdeckung der Kabelrinnenenden Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen KK 110... und KKL 110... Erforderliches efestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 955329 955336 955343 955350 955367 955374 10 13 18 22 27 26 41

KAELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal KKG 110 7032 89 für eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 110 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle 955640 Paar 1 Paar Erforderliches efestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 2 Stoßstellenverbinder horizontal E4 KKI 110 E4 80 für horizontale Richtungsänderungen und eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 110 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle 955671 Paar 16,6 1 Paar Erforderliches efestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Trennsteg gepresst KKT 110 7032 102 KKT 110/M 7032 102 953042 953073 m 40 40 zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Der Trennsteg KKT 110 ist lose beigelegt und muss bauseits mit der Kabelrinne verschraubt werden. edarf: 1 Stück FKM 6x16 E4 je Meter (bitte gesondert bestellen). Die Ausführung KKT 110/M ist mit estellung der Kabelrinne werkseitig vormontiert (vernietet). ei estellung ist die entsprechende Fachgröße anzugeben. GFK- Anbau T-Stück, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKST 110.100 7032 110 100 KKST 110.200 7032 110 200 KKST 110.300 7032 110 300 KKST 110.400 7032 110 400 KKST 110.500 7032 110 500 KKST 110.600 7032 110 600 954698 954704 954711 954728 954735 954742 78,0 120,0 128,5 200,0 170,0 190,0 ei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 4 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 42

GFK-ogen 45 gepresst, mit angeformtem Verbinder reite Radius R KKC 110.100 7032 110 100 200 KKC 110.200 7032 110 200 200 KKC 110.300 7032 110 300 225 KKC 110.400 7032 110 400 250 KKC 110.500 7032 110 500 250 KKC 110.600 7032 110 600 250 Die Ausführung ist einseitig mit einer angenieteten Muffe versehen. ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 953523 953530 953547 953554 953561 953578 22,0 65,0 108,5 197,0 313,0 342,0 GFK-ogen 90, klein gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKW 110.100 7032 110 100 KKW 110.200 7032 110 200 KKW 110.300 7032 110 300 KKW 110.400 7032 110 400 KKW 110.500 7032 110 500 KKW 110.600 7032 110 600 953776 953783 953790 953806 953813 953820 40 70 86 125 195 240 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-ogen 90, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KK 110.100 7032 110 100 125 100 KK 110.200 7032 110 200 225 200 KK 110.300 7032 110 300 250 225 KK 110.400 7032 110 400 325 250 KK 110.500 7032 110 500 325 250 KK 110.600 7032 110 600 325 250 C Radius R 953288 953295 953301 953318 953325 953332 98,0 132,5 217,0 360,0 490,0 434,0 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-Reduzierung, rechts gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKRR 110.200 7032 110 200 KKRR 110.300 7032 110 300 KKRR 110.400 7032 110 400 KKRR 110.500 7032 110 500 KKRR 110.600 7032 110 600 962549 955091 955107 955114 955121 100 124 160 180 240 ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 43

KAELRINNEN-SYSTEM K² GFK-Reduzierung, links gepresst, mit angeformtem Verbinder reite Länge des Deckels KKRL 110.200 7032 110 200 500 KKRL 110.300 7032 110 300 500 KKRL 110.400 7032 110 400 500 KKRL 110.500 7032 110 500 500 KKRL 110.600 7032 110 600 500 962532 954988 954995 955008 955015 100 124 200 195 220 ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-Gelenkverbinder gepresst, vertikal KKGV 110 7032 90 955152 Paar 19 1 Paar zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelrinnen mit 110 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle Erforderliches efestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). Gelenkverbinder vertikal E4 KKIV 110 E4 80 955183 Paar 36 1 Paar zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelrinnen mit 110 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle Erforderliches efestigungszubehör 4 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Etage gepresst, 2-teilig, mit angeformtem Verbinder reite 1 2 KKET 110.100 7032 110 100 160 480 800 KKET 110.200 7032 110 200 160 480 800 KKET 110.300 7032 110 300 160 480 800 KKET 110.400 7032 110 400 160 480 800 KKET 110.500 7032 110 500 160 480 800 KKET 110.600 7032 110 600 160 480 800 Durch Ablängen der einzelnen Teile ist eine variable Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten möglich. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Etage an jedem Kabelrinnenzugang und mittig mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). Je nach eingesetzten Standardvarianten (siehe Montagezeichnung), ergeben sich in Abhängigkeit der unterschiedliche Längen der Etage. 1 = 160 =>L1 = 785 (ein auteil gekürzt) 2 = 480 =>L2 = 1100 3 = 800 =>L3 = 970 3 954452 954469 954476 954483 954490 954506 190 210 344 420 480 596 44

GFK-Rinnensteigbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKI 110.100 7032 110 100 KKI 110.200 7032 110 200 KKI 110.300 7032 110 300 KKI 110.400 7032 110 400 KKI 110.500 7032 110 500 KKI 110.600 7032 110 600 954155 954162 954179 954186 954193 954209 53 100 123 143 175 170 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnensteigbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-Rinnenfallbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KKA 110.100 7032 110 100 KKA 110.200 7032 110 200 KKA 110.300 7032 110 300 KKA 110.400 7032 110 400 KKA 110.500 7032 110 500 KKA 110.600 7032 110 600 953967 953974 953981 953998 954001 954018 46 82 110 130 205 138 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnenfallbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x16 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-Montageplatte gepresst, leicht aufrastbar, mit vormontierten efestigungskleen E4 MP 110 7032 110 963034 17 zum Anbau von Geräten- oder Abzweigdosen Die Montageplatte besteht aus dem Werkstoff UP-GF, die efestigungskleen aus Edelstahl. 45

KAELRINNEN-SYSTEM DECKEL K² GFK-Deckel für Kabelrinne/-leiter gepresst reite KKD 100 7032 100 KKD 150 7032 150 KKD 200 7032 200 KKD 250 7032 250 KKD 300 7032 300 KKD 400 7032 400 KKD 500 7032 500 KKD 600 7032 600 956111 956128 956135 956142 956159 956166 956180 956197 m 78 105 132 152 190 243 292 338 Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer reite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KK..., KKL... sowie GFK-Kabelleitern mit der Kantenhöhe 53, 80, 100 und 150 UL... Um eine ordnungsgemäße und stabile Montage zu gewährleisten, ist darauf zu achten, dass die Stoßstellen der Deckel einen Mindestabstand von 8 aufweisen und zur Stoßstelle der Kabelrinnen versetzt angeordnet sind. Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M, 2 Stück pro Meter erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für ogen 45 gepresst reite KKCD 100 7032 100 KKCD 150 7032 150 KKCD 200 7032 200 KKCD 250 7032 250 KKCD 300 7032 300 KKCD 400 7032 400 KKCD 500 7032 500 KKCD 600 7032 600 956456 956463 956470 956487 956494 956500 956517 956524 12 23 33 50 51 138 150 173 Verwendbar für: GFK-ogen 45 der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KKC... und KPC.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für ogen 90, groß gepresst reite KKD 100 7032 100 KKD 150 7032 150 KKD 200 7032 200 KKD 250 7032 250 KKD 300 7032 300 KKD 400 7032 400 KKD 500 7032 500 KKD 600 7032 600 956371 956388 956395 956401 956418 956425 956432 956449 19,5 43,0 68,0 97,0 115,0 241,0 334,0 403,0 Verwendbar für: GFK-ogen 90, groß der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KK... und KP.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. 46

GFK-Deckel für ogen 90, klein gepresst reite KKWD 50 7032 50 KKWD 100 7032 100 KKWD 150 7032 150 KKWD 200 7032 200 KKWD 250 7032 250 KKWD 300 7032 300 KKWD 400 7032 400 KKWD 500 7032 500 KKWD 600 7032 600 956531 956548 956555 956562 956579 956586 956593 956609 956616 6,0 11,5 21,0 31,0 41,5 60,0 93,0 125,0 187,0 Verwendbar für: GFK-ogen 90, klein der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KKW... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für Rinnensteigbogen gepresst reite KKID 50.050 7032 50 50 KKID 50.100 7032 50 100 KKID 50.150 7032 50 150 KKID 50.200 7032 50 200 KKID 50.300 7032 50 300 956814 956821 956838 956845 956852 Verwendbar für: GFK-Rinnensteigbogen der Kantenhöhe 50 KKI... und KPI.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. 5 20 42 50 63 GFK-Deckel für Rinnensteigbogen gepresst reite KKID 80.100 7032 80 100 KKID 80.150 7032 80 150 KKID 80.200 7032 80 200 KKID 80.250 7032 80 250 KKID 80.300 7032 80 300 KKID 80.400 7032 80 400 KKID 80.500 7032 80 500 KKID 80.600 7032 80 600 956869 956876 956883 956890 956906 956913 956920 956937 18,0 24,5 33,0 40,0 45,5 61,0 73,0 95,0 Verwendbar für: GFK-Rinnensteigbogen der Kantenhöhe 80 KKI... und KPI.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. 47

KAELRINNEN-SYSTEM DECKEL K² GFK-Deckel für Rinnensteigbogen gepresst reite KKID 110.100 7032 110 100 KKID 110.200 7032 110 200 KKID 110.300 7032 110 300 KKID 110.400 7032 110 400 KKID 110.500 7032 110 500 KKID 110.600 7032 110 600 956944 956951 956968 956975 956982 956999 Verwendbar für: GFK-Rinnensteigbogen der Kantenhöhe 110 KKI... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. 18 30 50 100 120 130 GFK-Deckel für Rinnenfallbogen gepresst reite KKAD 50.050 7032 50 50 KKAD 50.100 7032 50 100 KKAD 50.150 7032 50 150 KKAD 50.200 7032 50 200 KKAD 50.300 7032 50 300 956623 956630 956647 956654 956661 7,8 10,0 42,0 51,0 65,0 Verwendbar für: GFK-Rinnenfallbogen der Kantenhöhe 50 KKA... und KPA.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für Rinnenfallbogen gepresst reite KKAD 80.100 7032 80 100 KKAD 80.150 7032 80 150 KKAD 80.200 7032 80 200 KKAD 80.250 7032 80 250 KKAD 80.300 7032 80 300 KKAD 80.400 7032 80 400 KKAD 80.500 7032 80 500 KKAD 80.600 7032 80 600 956678 956685 956692 956708 956715 956722 956739 956746 29,5 39,0 51,0 61,0 72,0 90,0 120,0 136,0 Verwendbar für: GFK-Rinnenfallbogen der Kantenhöhe 80 KKA... und KPA.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für Rinnenfallbogen gepresst reite KKAD 110.100 7032 110 100 KKAD 110.200 7032 110 200 KKAD 110.300 7032 110 300 KKAD 110.400 7032 110 400 KKAD 110.500 7032 110 500 KKAD 110.600 7032 110 600 956753 956760 956777 956784 956791 956807 Verwendbar für: GFK-Rinnenfallbogen der Kantenhöhe 110 KKA... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. 35 50 70 80 120 130 48

GFK-Deckel für Etage gepresst reite KKETD 50.100 7032 50 100 KKETD 50.150 7032 50 150 KKETD 50.200 7032 50 200 KKETD 50.300 7032 50 300 957002 957019 957026 957033 Eine besteht aus: 1x GFK-Deckel für Rinnensteigbogen 1x GFK-Deckel für Rinnenfallbogen Verwendbar für: GFK-Etage der Kantenhöhe 50 KKET... und KPET.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. 20 41 40 60 GFK-Deckel für Etage gepresst reite KKETD 80.100 7032 80 100 KKETD 80.150 7032 80 150 KKETD 80.200 7032 80 200 KKETD 80.250 7032 80 250 KKETD 80.300 7032 80 300 KKETD 80.400 7032 80 400 KKETD 80.500 7032 80 500 KKETD 80.600 7032 80 600 957040 957057 957064 957071 957088 957095 957101 957118 23,5 31,7 40,5 44,0 47,0 61,0 98,0 120,0 Eine besteht aus: 1x GFK-Deckel für Rinnensteigbogen 1x GFK-Deckel für Rinnenfallbogen Verwendbar für: GFK-Etage der Kantenhöhe 80 KKET... und KPET.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für Etage gepresst reite KKETD 110.100 7032 110 100 KKETD 110.200 7032 110 200 KKETD 110.300 7032 110 300 KKETD 110.400 7032 110 400 KKETD 110.500 7032 110 500 KKETD 110.600 7032 110 600 957125 957132 957149 957156 957163 957170 23,5 40,0 47,0 61,0 98,0 120,0 Eine besteht aus: 1x GFK-Deckel für Rinnensteigbogen 1x GFK-Deckel für Rinnenfallbogen Verwendbar für: GFK-Etage der Kantenhöhe 110 KKET... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. 49

KAELRINNEN-SYSTEM DECKEL K² GFK-Deckel für Anbau T-Stück, groß gepresst reite KKSTD 100 7032 100 KKSTD 150 7032 150 KKSTD 200 7032 200 KKSTD 250 7032 250 KKSTD 300 7032 300 KKSTD 400 7032 400 KKSTD 500 7032 500 KKSTD 600 7032 600 957187 957194 957200 957217 957224 957231 957248 957255 35 42 52 63 65 78 100 118 Verwendbar für: GFK-Anbau T-Stück, groß der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KKST... und KPST.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für Anbau T-Stück, klein gepresst reite KKSSD 50 7032 50 KKSSD 100 7032 100 KKSSD 150 7032 150 KKSSD 200 7032 200 KKSSD 250 7032 250 KKSSD 300 7032 300 957262 957279 957286 957293 957309 957316 5,0 8,0 9,5 13,0 14,5 15,5 Verwendbar für: GFK-Anbau T-Stück, klein der Kantenhöhen 50 und 80 KKSS... und KPSS.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für Reduzierung, rechts gepresst reite KKRRD 200 7032 200 KKRRD 300 7032 300 KKRRD 400 7032 400 KKRRD 500 7032 500 KKRRD 600 7032 600 957378 957385 957392 957408 957415 50,5 79,0 119,0 131,0 160,0 Verwendbar für: GFK-Reduzierung der Kantenhöhen 50, 80 und 110 KKRR... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für Reduzierung, links gepresst reite KKRLD 200 7032 200 KKRLD 300 7032 300 KKRLD 400 7032 400 KKRLD 500 7032 500 KKRLD 600 7032 600 957323 957330 957347 957354 957361 49 75 110 147 160 Verwendbar für: GFK-Reduzierung der Kantenhöhen 50, 80 und 110 KKRL... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. 50

Deckelhaltefeder E4 E4 E4 DF 50 E4 55 DF 80 E4 85 DF 100 E4 110 957873 957880 957897 1,7 2,1 2,3 50 50 50 zur efestigung der Kabelrinnen- und Formstückdeckel Verwendbar für: GFK-Kabelrinnendeckel KKD... und KPD... GFK-Formstückdeckel KKCD..., KKD..., KKWD..., KKAD..., KKID..., KKETD..., KKSTD..., KKSSD..., KKRLD... und KKRRD... ei der efestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen edingungen 2 Stück pro Meter wechselseitig anzubringen ist. edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. Deckelbefestigung K01 DF M 957927 0,2 50 zur efestigung der Kabelrinnen- und Formstückdeckel Verwendbar für: GFK-Kabelrinnendeckel KKD... und KPD... GFK-Formstückdeckel KKCD..., KKD..., KKWD..., KKAD..., KKID..., KKETD..., KKSTD..., KKSSD..., KKRLD... und KKRRD... ei der efestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen edingungen 2 Stück pro Meter wechselseitig anzubringen ist. edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. Zur efestigung des Deckels ist ein Loch mit einem Durchmesser von 8,2 erforderlich. Deckelbefestigung N E4 DFU 5.5X19 E4 062065 0,64 50 zur efestigung der Kabelrinnen- und Formstückdeckel Verwendbar für: GFK-Kabelrinnendeckel KKD... und KPD... GFK-Formstückdeckel KKCD..., KKD..., KKWD..., KKAD..., KKID..., KKETD..., KKSTD..., KKSSD..., KKRLD... und KKRRD... ei der efestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen edingungen 2 Stück pro Meter wechselseitig anzubringen ist. edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. Zur efestigung des Deckels ist ein Loch mit einem Durchmesser von 8,2 erforderlich. Deckelhaltefeder E4 DF 1060 E4 957910 1,1 50 zur efestigung der Kabelrinnendeckel Verwendbar für: GFK-Kabelrinnendeckel KKD... ei der efestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen edingungen 2 Stück pro Meter wechselseitig anzubringen ist. edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. 51

KAELRINNEN-SYSTEM ZUEÖR K² Trennbolzen K01 T 957934 zur sauberen Verlegung von Leitungen und Kabeln 1 Nicht geeignet für die Verwendung in wandmontierten Kabelkanälen. ei der Montage ist darauf zu achten, dass für den Trennbolzen eine Durchgangsbohrung von 10 erforderlich ist. Schraube inkl. Mutter und Unterlegscheibe E4 E4 Gewinde M Länge L FKM 6X16 E4 6 16 FKM 6X20 E4 6 20 962693 962709 1,2 1,4 100 100 Schraube inkl. Mutter und Unterlegscheibe Gewinde M Länge L K01 FKM 8X20 K01 8 20 962716 0,4 100 Sechskantschraube inkl. Sechskantmutter und Unterlegscheibe E4 E4 Gewinde M Länge L SKM 10X30 E4 10 30 SKM 10X40 E4 10 40 962730 962747 4,5 5,1 100 100 52

NOTIZEN 53

KAELTRAGSYSTEME AUS GFK KP Kabelrinnen-System in den Kantenhöhen 50 80 110 Kabelrinnen Trennstege Abdeckungen Zubehör Formstücke 54

Das aus pultrudierten Glasfasern bestehenden GFK-Kabelrinnensystem KP von Ebo bietet ein öchstmaß an Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Durch einen schraublosen Clip-Verbinder lassen sich die Systembauteile einfach und schnell bei einem maximalen efestigungsabstand bis zu 4 m zusaenstecken. Die Clip-Verbindung ist zudem selbstregulierend, das heißt die Ausdehnungsdistanz wird automatisch eingehalten. Der Deckel verrastet und ist formschlüssig mit dem Unterteil verbunden. 55

KAELRINNEN-SYSTEM KP Systemübersicht der Kantenhöhen 40 50 80 SYSTEM ZUEÖR NEU GFK-Kabelrinne, pultrudiert, gelocht KPL 40 58 50 58 80 62 GFK-Kabelrinne, pultrudiert, ungelocht KP 40 58 50 58 80 62 GFK-Enddeckel, gepresst KPKE 40 59 50 59 80 63 GFK-Stoßstellenverbinder, gepresst, horizontal KPG... 40 59 50 59 80 63 Stoßstellenverbinder, horizontal KPI 40 59 50 80 GFK-Trennsteg, pultrudiert KPT... 40 50 59 80 63 GFK-Anbau T-Stück, gepresst, klein KPSS 40 50 60 80 GFK-Anbau T-Stück, gepresst, groß KPST 40 50 80 63 GFK-ogen 45, gepresst KPC 40 50 60 80 63 GFK-ogen 90, gepresst, groß KP 40 50 60 80 64 GFK-Etage, gepresst KPET 40 50 60 80 64 GFK-Rinnensteigbogen, gepresst KPI 40 50 61 80 64 GFK-Rinnenfallbogen, gepresst KPA 40 50 61 80 65 Deckelhaltefeder DF... 69 GFK-Kabelrechen, gepresst KR 71* Trennbolzen T 71* Schraube FKM 71* Sechskantschraube SKM 71* Deckelbefestigung DF M 70* Deckelbefestigung DFU 70* Die Deckel des GFK Kabelrinnen-Systems KP fi nden Sie ab Seite 66. * Einsetzbar bei allen Kantenhöhen 56

KPD... KP... KPT... KPL... KP... KPST... KPA... KPET... KPI... KPKE... 57

KAELRINNEN-SYSTEM KP GFK-Kabelrinne pultrudiert, gelocht reite Mat.- Stärke t KPL 40.060 7032 40 60 2,0 KPL 50.100 7032 50 100 2,5 KPL 50.150 7032 50 150 2,5 KPL 50.200 7032 50 200 2,5 KPL 40.060/6 7032 40 60 2,0 KPL 50.100/6 7032 50 100 2,5 KPL 50.150/6 7032 50 150 2,5 KPL 50.200/6 7032 50 200 2,5 952557 952564 952571 952588 952632 952649 952656 952663 m 60,0 104,1 130,0 166,0 60,0 104,1 130,0 166,0 Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nahe der Stoßstelle nicht verschraubt werden. - ei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x20 E4 in die Rinne einzubringen. ei der Montage des Stoßstellenverbinders KPG... ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. ei der Montage des Stoßstellenverbinders KPG 50 wird die zu beachtende Ausdehnungsdistanz automatisch berücksichtigt. Die Stoßstellenverbinder KPG.../ KPI 40 E5 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 6 m 6 m 6 m 6 m elastungsdiagra: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537) elastung q (KN/m) L=efestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurden bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des efestigungsabstandes zwischen 2 Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung bis zu 30% erhöhen. GFK-Kabelrinne pultrudiert, ungelocht reite Mat.- Stärke t KP 40.060 7032 40 60 2,0 KP 50.100 7032 50 100 2,5 KP 50.150 7032 50 150 2,5 KP 50.200 7032 50 200 2,5 KP 40.060/6 7032 40 60 2,0 KP 50.100/6 7032 50 100 2,5 KP 50.150/6 7032 50 150 2,5 KP 50.200/6 7032 50 200 2,5 967612 952403 952410 952427 952472 952489 952496 952502 m Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nahe der Stoßstelle nicht verschraubt werden. - ei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x20 E4 in die Rinne einzubringen. ei der Montage des Stoßstellenverbinders KPG... ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. ei der Montage des Stoßstellenverbinders KPG 50 wird die zu beachtende Ausdehnungsdistanz automatisch berücksichtigt! Die Stoßstellenverbinder KPG.../ KPI 40 E5 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 62 100 131 162 60 100 131 162 6 m 6 m 6 m 6 m 58

GFK-Enddeckel gepresst reite KPKE 40.060 7032 40 60 KPKE 50.100 7032 50 100 KPKE 50.150 7032 50 150 KPKE 50.200 7032 50 200 zur Abdeckung der Kabelrinnen- und Leitungsführungskanalenden Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhe 40 und 50 KP.../KPL... sowie für GFK- Leitungsführungskanäle der Kantenhöhe 40 und 50 LFG... Erforderliches efestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 955381 955398 955404 955411 5,5 6,0 9,0 10,0 GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal, schraubbar KPG 40 7032 25 955695 Paar 4,5 1 Paar für eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 40 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. ei der Montage ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. Erforderliches efestigungszubehör 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Stoßstellenverbinder, clipbar gepresst, horizontal KPG 50 7032 39 955701 Paar 6 1 Paar für eine an der Stoßstelle formschlüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 50 Kantenhöhe zum Einclipsen (beidseitig) in die Kabelrinnenseiten edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Der Stoßstellenverbinder positioniert die beiden Kabelrinnen automatisch im richtigen Abstand. Stoßstellenverbinder horizontal E5 KPI 40 E5 40 955688 Paar 2,3 1 Paar für horizontale Richtungsänderungen und eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 40 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches efestigungszubehör 2 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Trennsteg pultrudiert KPT 50 7032 37 KPT 50/M 7032 37 953127 953141 m 36 36 zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Der Trennsteg KPT 50 ist lose beigelegt und muss bauseits mit der Kabelrinne verschraubt werden. edarf: 1 Stück FKM 6x16 E4 je Meter (bitte gesondert bestellen). Die Ausführung KPT 50/M ist mit estellung der Kabelrinne werkseitig vormontiert (vernietet). ei estellung ist die entsprechende Fachgröße anzugeben. 59

KAELRINNEN-SYSTEM KP GFK-Anbau T-Stück, klein gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KPSS 50.100/P 7032 50 100 KPSS 50.150/P 7032 50 150 KPSS 50.200/P 7032 50 200 954889 954896 954902 30 35 40 ei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-ogen 45 gepresst, mit angeformtem Verbinder reite Radius R KPC 50.100/P 7032 50 100 100 KPC 50.150/P 7032 50 150 175 KPC 50.200/P 7032 50 200 200 953585 953592 953608 15 30 40 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird (bitte gesondert bestellen). Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-ogen 90, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KP 50.100/P 7032 50 100 125 100 KP 50.150/P 7032 50 150 200 175 KP 50.200/P 7032 50 200 225 200 C Radius R 953349 953356 953363 30 60 80 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-Etage gepresst, 2-teilig, mit angeformtem Verbinder reite 1 2 KPET 50.100/P 7032 50 100 160 480 800 KPET 50.150/P 7032 50 150 160 480 800 KPET 50.200/P 7032 50 200 160 480 800 Durch Ablängen der einzelnen Teile ist eine variable Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten möglich. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Etage an jedem Kabelrinnenzugang und mittig mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). Je nach eingesetzten Standardvarianten (siehe Montagezeichnung), ergeben sich in Abhängigkeit der unterschiedliche Längen der Etage. 1 = 160 =>L1 = 785 (ein auteil gekürzt) 2 = 480 =>L2 = 1100 3 = 800 =>L3 = 970 3 954513 954520 954537 180 184 259 60

GFK-Rinnensteigbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KPI 50.100/P 7032 50 100 KPI 50.150/P 7032 50 150 KPI 50.200/P 7032 50 200 954278 954285 954292 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnensteigbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 40 50 60 GFK-Rinnenfallbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KPA 50.100/P 7032 50 100 KPA 50.150/P 7032 50 150 KPA 50.200/P 7032 50 200 954216 954223 954230 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnenfallbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 30 40 50 61

KAELRINNEN-SYSTEM KP GFK-Kabelrinne pultrudiert, gelocht reite Mat.- Stärke t KPL 80.100 7032 80 100 2,5 KPL 80.150 7032 80 150 2,5 KPL 80.200 7032 80 200 2,5 KPL 80.300 7032 80 300 3,2 KPL 80.100/6 7032 80 100 2,5 KPL 80.150/6 7032 80 150 2,5 KPL 80.200/6 7032 80 200 2,5 KPL 80.300/6 7032 80 300 3,2 952595 952601 952618 952625 952670 952687 952694 952700 m Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nahe der Stoßstelle nicht verschraubt werden. - ei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x20 E4 in die Rinne einzubringen. ei der Montage des Stoßstellenverbinders KPG... ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. Der Stoßstellenverbinder KPG 80 ist nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 180 200 234 355 180 200 234 355 6 m 6 m 6 m 6 m elastungsdiagra: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537) elastung q (KN/m) L=efestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurden bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des efestigungsabstandes zwischen 2 Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung bis zu 30% erhöhen. GFK-Kabelrinne pultrudiert, ungelocht reite Mat.- Stärke t KP 80.100 7032 80 100 2,5 KP 80.150 7032 80 150 2,5 KP 80.200 7032 80 200 2,5 KP 80.300 7032 80 300 3,2 KP 80.100/6 7032 80 100 2,5 KP 80.150/6 7032 80 150 2,5 KP 80.200/6 7032 80 200 2,5 KP 80.300/6 7032 80 300 3,2 952434 952441 952458 952465 952519 952526 952533 952540 m Durch die Ausdehnung des Materials ist bei der Montage auf folgendes zu achten: - Die Kabelrinne sollte nahe der Stoßstelle nicht verschraubt werden. - ei der Verschraubung der Kabelrinne auf den Auslegern ist grundsätzlich eine Durchgangsbohrung von Ø 9 für die Schrauben FKM 6x20 E4 in die Rinne einzubringen. ei der Montage des Stoßstellenverbinders KPG... ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. Der Stoßstellenverbinder KPG 80 ist nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 148 200 240 363 148 200 240 363 6 m 6 m 6 m 6 m 62

GFK-Enddeckel gepresst reite KPKE 80.100 7032 80 100 KPKE 80.150 7032 80 150 KPKE 80.200 7032 80 200 KPKE 80.300 7032 80 300 zur Abdeckung der Kabelrinnen- und Leitungsführungskanalenden Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhe 80 KP.../KPL... sowie für GFK- Leitungsführungskanäle der Kantenhöhe 80 LFG... Erforderliches efestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 955428 955435 955442 955459 8 11 13 20 GFK-Stoßstellenverbinder, clipbar pultrudiert, horizontal KPG 80 7032 69 955718 Paar 22,5 1 Paar für eine an der Stoßstelle formschlüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 80 Kantenhöhe zum Einclipsen (beidseitig) in die Kabelrinnenseiten edarf: 2 Stück je Stoßstelle ei der Montage ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. GFK-Trennsteg pultrudiert KPT 80 7032 65 KPT 80/M 7032 65 953134 953158 m 42 42 zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Der Trennsteg KPT 80 ist lose beigelegt und muss bauseits mit der Kabelrinne verschraubt werden. edarf: 1 Stück FKM 6x20 E4 je Meter (bitte gesondert bestellen). Die Ausführung KPT 80/M ist mit estellung der Kabelrinne werkseitig vormontiert (vernietet). ei estellung ist die entsprechende Fachgröße anzugeben. GFK-Anbau T-Stück, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KPST 80.100/P 7032 80 100 KPST 80.150/P 7032 80 150 KPST 80.200/P 7032 80 200 KPST 80.300/P 7032 80 300 954759 967629 954766 954773 78,0 78,0 90,0 108,5 ei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-ogen 45 gepresst, mit angeformtem Verbinder reite Radius R KPC 80.100/P 7032 80 100 100 KPC 80.150/P 7032 80 150 175 KPC 80.200/P 7032 80 200 200 KPC 80.300/P 7032 80 300 225 Die Ausführung ist einseitig mit einer angenieteten Muffe versehen. ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 953615 967636 953622 953639 22 32 45 85 63

KAELRINNEN-SYSTEM KP GFK-ogen 90, groß gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KP 80.100/P 7032 80 100 125 100 KP 80.150/P 7032 80 150 200 175 KP 80.200/P 7032 80 200 225 200 KP 80.300/P 7032 80 300 250 225 C Radius R 953370 967643 953387 953394 41,5 65,0 90,0 170,0 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). GFK-Etage gepresst, 2-teilig, mit angeformtem Verbinder reite 1 2 KPET 80.100/P 7032 80 100 160 480 800 KPET 80.150/P 7032 80 150 160 480 800 KPET 80.200/P 7032 80 200 160 480 800 KPET 80.300/P 7032 80 300 160 480 800 Durch Ablängen der einzelnen Teile ist eine variable Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten möglich. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Etage an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). Je nach eingesetzten Standardvarianten (siehe Montagezeichnung), ergeben sich in Abhängigkeit der unterschiedliche Längen der Etage. 1 = 160 =>L1 = 785 (ein auteil gekürzt) 2 = 480 =>L2 = 1100 3 = 800 =>L3 = 970 3 954544 967650 954551 954568 190 230 270 350 GFK-Rinnensteigbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KPI 80.100/P 7032 80 100 KPI 80.150/P 7032 80 150 KPI 80.200/P 7032 80 200 KPI 80.300/P 7032 80 300 954308 967667 954315 954322 50 65 80 102 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnensteigbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 64

GFK-Rinnenfallbogen gepresst, mit angeformtem Verbinder reite KPA 80.100/P 7032 80 100 KPA 80.150/P 7032 80 150 KPA 80.200/P 7032 80 200 KPA 80.300/P 7032 80 300 954247 967674 954254 954261 ei der Montage ist darauf zu achten, dass der Rinnenfallbogen an jedem Kabelrinnenzugang mit Auslegern unterstützt wird. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelrinnenzugang mit 2 FKM 6x20 E4 verschraubt sein (bitte gesondert bestellen). 40 50 60 80 65

KAELRINNEN-SYSTEM DECKEL KP GFK-Deckel für Kabelrinne pultrudiert reite Mat.- Stärke t KPD 60 7032 60 2,0 KPD 100 7032 100 2,5 KPD 150 7032 150 2,5 KPD 200 7032 200 2,5 KPD 300 7032 300 2,5 956241 956258 956265 956272 956289 m 29,1 52,0 75,0 100,0 145,0 zum Aufrasten auf die Kabelrinnen Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhen 40, 50 und 80 KP... und KPL... Um eine ordnungsgemäße und stabile Montage zu gewährleisten, ist darauf zu achten, dass die Stoßstellen der Deckel einen Mindestabstand von 3 aufweisen und zur Stoßstelle der Kabelrinnen versetzt angeordnet sind. Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M, 2 Stück pro Meter erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für ogen 45 gepresst reite KKCD 100 7032 100 KKCD 150 7032 150 KKCD 200 7032 200 KKCD 250 7032 250 KKCD 300 7032 300 KKCD 400 7032 400 KKCD 500 7032 500 KKCD 600 7032 600 956456 956463 956470 956487 956494 956500 956517 956524 12 23 33 50 51 138 150 173 Verwendbar für: GFK-ogen 45 der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KKC... und KPC.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für ogen 90, groß gepresst reite KKD 100 7032 100 KKD 150 7032 150 KKD 200 7032 200 KKD 250 7032 250 KKD 300 7032 300 KKD 400 7032 400 KKD 500 7032 500 KKD 600 7032 600 956371 956388 956395 956401 956418 956425 956432 956449 19,5 43,0 68,0 97,0 115,0 241,0 334,0 403,0 Verwendbar für: GFK-ogen 90, groß der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KK... und KP.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. 66

GFK-Deckel für Rinnensteigbogen gepresst reite KKID 50.050 7032 50 50 KKID 50.100 7032 50 100 KKID 50.150 7032 50 150 KKID 50.200 7032 50 200 KKID 50.300 7032 50 300 956814 956821 956838 956845 956852 Verwendbar für: GFK-Rinnensteigbogen der Kantenhöhe 50 KKI... und KPI.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. 5 20 42 50 63 GFK-Deckel für Rinnensteigbogen gepresst reite KKID 80.100 7032 80 100 KKID 80.150 7032 80 150 KKID 80.200 7032 80 200 KKID 80.250 7032 80 250 KKID 80.300 7032 80 300 KKID 80.400 7032 80 400 KKID 80.500 7032 80 500 KKID 80.600 7032 80 600 956869 956876 956883 956890 956906 956913 956920 956937 18,0 24,5 33,0 40,0 45,5 61,0 73,0 95,0 Verwendbar für: GFK-Rinnensteigbogen der Kantenhöhe 80 KKI... und KPI.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für Rinnenfallbogen gepresst reite KKAD 50.050 7032 50 50 KKAD 50.100 7032 50 100 KKAD 50.150 7032 50 150 KKAD 50.200 7032 50 200 KKAD 50.300 7032 50 300 956623 956630 956647 956654 956661 7,8 10,0 42,0 51,0 65,0 Verwendbar für: GFK-Rinnenfallbogen der Kantenhöhe 50 KKA... und KPA.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für Rinnenfallbogen gepresst reite KKAD 80.100 7032 80 100 KKAD 80.150 7032 80 150 KKAD 80.200 7032 80 200 KKAD 80.250 7032 80 250 KKAD 80.300 7032 80 300 KKAD 80.400 7032 80 400 KKAD 80.500 7032 80 500 KKAD 80.600 7032 80 600 956678 956685 956692 956708 956715 956722 956739 956746 29,5 39,0 51,0 61,0 72,0 90,0 120,0 136,0 Verwendbar für: GFK-Rinnenfallbogen der Kantenhöhe 80 KKA... und KPA.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. 67

KAELRINNEN-SYSTEM DECKEL KP GFK-Deckel für Etage gepresst reite KKETD 50.100 7032 50 100 KKETD 50.150 7032 50 150 KKETD 50.200 7032 50 200 KKETD 50.300 7032 50 300 957002 957019 957026 957033 Eine besteht aus: 1x GFK-Deckel für Rinnensteigbogen 1x GFK-Deckel für Rinnenfallbogen Verwendbar für: GFK-Etage der Kantenhöhe 50 KKET... und KPET.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. 20 41 40 60 GFK-Deckel für Etage gepresst reite KKETD 80.100 7032 80 100 KKETD 80.150 7032 80 150 KKETD 80.200 7032 80 200 KKETD 80.250 7032 80 250 KKETD 80.300 7032 80 300 KKETD 80.400 7032 80 400 KKETD 80.500 7032 80 500 KKETD 80.600 7032 80 600 957040 957057 957064 957071 957088 957095 957101 957118 23,5 31,7 40,5 44,0 47,0 61,0 98,0 120,0 Eine besteht aus: 1x GFK-Deckel für Rinnensteigbogen 1x GFK-Deckel für Rinnenfallbogen Verwendbar für: GFK-Etage der Kantenhöhe 80 KKET... und KPET.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für Anbau T-Stück, groß gepresst reite KKSTD 100 7032 100 KKSTD 150 7032 150 KKSTD 200 7032 200 KKSTD 250 7032 250 KKSTD 300 7032 300 KKSTD 400 7032 400 KKSTD 500 7032 500 KKSTD 600 7032 600 957187 957194 957200 957217 957224 957231 957248 957255 35 42 52 63 65 78 100 118 Verwendbar für: GFK-Anbau T-Stück, groß der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KKST... und KPST.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. 68

GFK-Deckel für Anbau T-Stück, klein gepresst reite KKSSD 50 7032 50 KKSSD 100 7032 100 KKSSD 150 7032 150 KKSSD 200 7032 200 KKSSD 250 7032 250 KKSSD 300 7032 300 957262 957279 957286 957293 957309 957316 5,0 8,0 9,5 13,0 14,5 15,5 Verwendbar für: GFK-Anbau T-Stück, klein der Kantenhöhen 50 und 80 KKSS... und KPSS.../P Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für Reduzierung, rechts gepresst reite KKRRD 200 7032 200 KKRRD 300 7032 300 KKRRD 400 7032 400 KKRRD 500 7032 500 KKRRD 600 7032 600 957378 957385 957392 957408 957415 50,5 79,0 119,0 131,0 160,0 Verwendbar für: GFK-Reduzierung der Kantenhöhen 50, 80 und 110 KKRR... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für Reduzierung, links gepresst reite KKRLD 200 7032 200 KKRLD 300 7032 300 KKRLD 400 7032 400 KKRLD 500 7032 500 KKRLD 600 7032 600 957323 957330 957347 957354 957361 49 75 110 147 160 Verwendbar für: GFK-Reduzierung der Kantenhöhen 50, 80 und 110 KKRL... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. Deckelhaltefeder E4 E4 DF 50 E4 55 DF 80 E4 85 957873 957880 1,7 2,1 50 50 zur efestigung der Kabelrinnen- und Formstückdeckel Verwendbar für: GFK-Kabelrinnendeckel KKD... und KPD... GFK-Formstückdeckel KKCD..., KKD..., KKWD..., KKAD..., KKID..., KKETD..., KKSTD..., KKSSD..., KKRLD... und KKRRD... ei der efestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen edingungen 2 Stück pro Meter wechselseitig anzubringen ist. edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. 69

KAELRINNEN-SYSTEM DECKEL KP Deckelbefestigung K01 DF M 957927 0,2 50 zur efestigung der Kabelrinnen- und Formstückdeckel Verwendbar für: GFK-Kabelrinnendeckel KKD... und KPD... GFK-Formstückdeckel KKCD..., KKD..., KKWD..., KKAD..., KKID..., KKETD..., KKSTD..., KKSSD..., KKRLD... und KKRRD... ei der efestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen edingungen 2 Stück pro Meter wechselseitig anzubringen ist. edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. Zur efestigung des Deckels ist ein Loch mit einem Durchmesser von 8,2 erforderlich. Deckelbefestigung N E4 DFU 5.5X19 E4 062065 0,64 50 zur efestigung der Kabelrinnen- und Formstückdeckel Verwendbar für: GFK-Kabelrinnendeckel KKD... und KPD... GFK-Formstückdeckel KKCD..., KKD..., KKWD..., KKAD..., KKID..., KKETD..., KKSTD..., KKSSD..., KKRLD... und KKRRD... ei der efestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen edingungen 2 Stück pro Meter wechselseitig anzubringen ist. edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. Zur efestigung des Deckels ist ein Loch mit einem Durchmesser von 8,2 erforderlich. 70

GFK-Kabelrechen gepresst reite KR 100 7032 100 KR 150 7032 150 KR 200 7032 200 KR 250 7032 250 KR 300 7032 300 KR 400 7032 400 KR 500 7032 500 KR 600 7032 600 KR 100/M 7032 100 KR 150/M 7032 150 KR 200/M 7032 200 KR 250/M 7032 250 KR 300/M 7032 300 KR 400/M 7032 400 KR 500/M 7032 500 KR 600/M 7032 600 955466 955473 955480 955497 955503 955510 955527 955534 955541 955558 955565 955572 955589 955596 955602 955619 zur Fixierung der Kabel mittels Kabelbinder im Steigeschacht Der Kabelrechen KR... ist lose beigelegt und muss bauseits mit dem Kanal verbunden werden. edarf: 2 Stück FKM... je Kabelrechen. Die Ausführung KR.../M ist mit estellung der Kabelrinne werkseitig montiert. ei estellung ist die Position anzugeben. Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KK..., KKL..., KP... und KPL... ei einer Wand-/ oder Deckenmontage ist zu beachten, dass der Kanal nicht bündig mit dem Untergrund aufliegen kann. Kabelbinder bitte gesondert bestellen 2,4 3,1 4,0 6,0 6,7 11,0 16,0 20,0 2,4 3,1 4,0 6,0 6,7 11,0 16,0 20,0 Trennbolzen K01 T 957934 1 zur sauberen Verlegung von Leitungen und Kabeln Nicht geeignet für die Verwendung in wandmontierten Kabelkanälen. ei der Montage ist darauf zu achten, dass für den Trennbolzen eine Durchgangsbohrung von 10 erforderlich ist. Schraube inkl. Mutter und Unterlegscheibe E4 E4 Gewinde M Länge L FKM 6X16 E4 6 16 FKM 6X20 E4 6 20 962693 962709 1,2 1,4 100 100 Schraube inkl. Mutter und Unterlegscheibe Gewinde M Länge L K01 FKM 8X20 K01 8 20 962716 0,4 100 Sechskantschraube inkl. Sechskantmutter und Unterlegscheibe E4 E4 Gewinde M Länge L SKM 10X30 E4 10 30 SKM 10X40 E4 10 40 962730 962747 4,5 5,1 100 100 71

KAELTRAGSYSTEME AUS GFK UL USystem UL Kabelleiter-System in den Kantenhöhen 53 80 100 150 Kabelleiter Trennstege Abdeckungen Zubehör Formstücke 72

Für die Verlegung großer Kabelvolumen und querschnitte empfi ehlt sich die Verwendung von GFK-Kabelleitern, die den Anforderungen der Industrie sowie dem Kraftwerks- und Anlagenbau auch bei efestigungsabständen bis 5 m entsprechen. Die patentierte Klebefestigung der Sprossen erfüllt den besonderen Anspruch nach einem belastbaren, metallfreien Kabeltragsystem. So kann für ausgewählte Auslandsprojekte der Versand in Einzelteilen erfolgen. Die Kabelleiter wird dann vor Ort zusaen gebaut. 73

KAELLEITER-SYSTEM UL Systemübersicht der Kantenhöhen 53 80 100 150 SYSTEM ZUEÖR NEU GFK-Kabelleiter, pultrudiert, ungelochte Sprossen UL 53 76* 80 80* 100 84* 150 89* GFK-Enddeckel, gepresst ULKE 53 76 80 80 100 84 150 89 GFK-Stoßstellenverbinder, gepresst, horizontal ULG 53 77 80 81 100 85 150 90 Stoßstellenverbinder, horizontal ULI 53 77 80 81 100 85 150 90 GFK-Trennsteg, gepresst ULTL 53 77 80 81 100 85 150 90 GFK-T-Stück, pultrudiert ULTE 53 77* 80 81* 100 85* 150 90* GFK-Kreuzung, pultrudiert ULX 53 78* 80 82* 100 86* 150 91* GFK-ogen 90, pultrudiert UL 53 78* 80 82* 100 86* 150 91* GFK-ogen, pultrudiert, groß ULG 53 80 100 87 150 92 GFK-ogen, pultrudiert, verstellbar ULA 53 78* 80 82* 100 87* 150 92* GFK-Reduzierung, pultrudiert ULRU 53 79 80 83 100 87 150 92 GFK-Gelenkverbinder, gepresst, vertikal ULGV 53 79 80 83 100 88 150 93 Gelenkverbinder, vertikal ULIV 53 79 80 83 100 88 150 93 Deckelhaltefeder DF 97 Deckelbefestigung DF M 97** Deckelbefestigung DFU 97* Deckelspannring DFW 98 GFK-Kabelleiterbefestigung ULKG 100** Kabelleiterbefestigung ULK 100** echerschraube KM 100** Schraube FKM 100** Sechskantschraube SKM 100** Wandanschlusswinkel, asymetrisch ULKV 101** Wandanschlusswinkel, gleichschenklig WWU 101** Montagezange ULP 101** Die Deckel des GFK Kabelleiter-Systems UL fi nden Sie ab Seite 94. * Achtung! Geänderte Ausführung **Einsetzbar bei allen Kantenhöhen 74

UL... UL... ULX... ULRU... KKD... ULTE... ULA... ULA... ULKE... 75

KAELLEITER-SYSTEM UL GFK-Kabelleiter pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite reite Mat.- Stärke t Seitenlochung UL 53.150/3 7032 53 150 4 6,5 x 20 UL 53.200/3 7032 53 200 4 6,5 x 20 UL 53.300/3 7032 53 300 4 6,5 x 20 UL 53.400/3 7032 53 400 4 6,5 x 20 UL 53.500/3 7032 53 500 4 6,5 x 20 UL 53.600/3 7032 53 600 4 6,5 x 20 UL 53.150 7032 53 150 4 6,5 x 20 UL 53.200 7032 53 200 4 6,5 x 20 UL 53.300 7032 53 300 4 6,5 x 20 UL 53.400 7032 53 400 4 6,5 x 20 UL 53.500 7032 53 500 4 6,5 x 20 UL 53.600 7032 53 600 4 6,5 x 20 zur horizontalen und vertikalen Verlegung (Steigetrasse) Die Kabelleiter hat den Vorteil, dass die Sprosse mit einer metallfreien patentierten Klebefestigung befestigt wird und daher zu 100% aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) besteht. GFK-Kabelleiter mit gelochten Sprossen auf Anfrage. 957958 957972 957996 958016 958030 958054 957941 957965 957989 958009 958023 958047 m 108,7 116,0 131,0 145,0 160,0 175,0 108,7 116,0 131,0 145,0 160,0 175,0 elastungsdiagra: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537) 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m elastung q (KN/m) L=efestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelleitern wurden bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des efestigungsabstandes zwischen 2 Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung bis zu 30% erhöhen. GFK-Enddeckel gepresst reite ULKE 53.150 7032 53 150 ULKE 53.200 7032 53 200 ULKE 53.300 7032 53 300 ULKE 53.400 7032 53 400 ULKE 53.500 7032 53 500 ULKE 53.600 7032 53 600 zur Abdeckung der Kabelleiterenden Verwendbar für: GFK-Kabelleiter UL 53.../3 und UL 53... Erforderliches efestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 965748 965755 965762 965779 965786 965793 5,6 7,0 9,8 12,6 15,4 18,2 76

GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal Länge L ULG 53 7032 45 190 960156 Paar 1 Paar für eine an der Stoßstelle formschüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 53 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle ei der Montage ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. 8,5 Erforderliches efestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). Stoßstellenverbinder schraublos, horizontal E4 Lochung Langloch LL ULI 53 E4 45 Ø 8 20x8 960194 Paar 1 Paar für horizontale Richtungsänderungen und für eine an der Stoßstelle formschlüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 53 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelleiter in einem Abstand von 3 montieren. Die Verbinderlochungen ermöglichen eine dauerhafte efestigung und stellen sicher, dass sich das Material ausdehnen kann. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Langlöcher des Verbinders auf der Seite der Stoßstelle angeordnet werden, auf der sich der Ausleger befindet. Als Montagehilfe dient die Montagezange ULP 100. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, sind bei hoher elastung 4 Schrauben FKM 6x20 E4 je Verbinder anzubringen. 6,1 GFK-Trennsteg gepresst ULTL 53 7032 30 958511 m 60 zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Die efestigung erfolgt mit bauseits beizustellenden selbstschneidenen Schrauben oder Nieten durch die Sprosse. GFK-T-Stück pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULTE 53.150 7032 53 150 ULTE 53.200 7032 53 200 ULTE 53.300 7032 53 300 ULTE 53.400 7032 53 400 ULTE 53.500 7032 53 500 ULTE 53.600 7032 53 600 959235 959242 959259 959266 959273 959280 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-T-Stück mit gelochten Sprossen auf Anfrage. GFK-T-Stück komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 53/ ULI 53 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 550 590 620 720 760 830 77

KAELLEITER-SYSTEM UL GFK-Kreuzung pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULX 53.150 7032 53 150 840 ULX 53.200 7032 53 200 890 ULX 53.300 7032 53 300 990 ULX 53.400 7032 53 400 1090 ULX 53.500 7032 53 500 1190 ULX 53.600 7032 53 600 1290 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Kreuzung an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Kreuzung mit gelochten Sprossen auf Anfrage. GFK-Kreuzung komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. +D Die Stoßstellenverbinder ULG 53/ ULI 53 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 959570 959587 959594 959600 959617 959624 687,5 738,0 775,0 900,0 950,0 1.050,0 GFK-ogen 90 pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite UL 53.150 7032 53 150 UL 53.200 7032 53 200 UL 53.300 7032 53 300 UL 53.400 7032 53 400 UL 53.500 7032 53 500 UL 53.600 7032 53 600 958559 958566 958573 958580 958597 958603 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-ogen 90 mit gelochten Sprossen auf Anfrage. GFK-ogen 90 komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 53/ ULI 53 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 160 180 200 270 310 350 GFK-ogen verstellbar pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite, mit integriertem Verbinder E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULA 53.150 7032 53 150 ULA 53.200 7032 53 200 ULA 53.300 7032 53 300 ULA 53.400 7032 53 400 ULA 53.500 7032 53 500 ULA 53.600 7032 53 600 958894 958900 958917 958924 958931 958948 80 82 86 91 95 100 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-ogen verstellbar mit gelochten Sprossen auf Anfrage. GFK-ogen verstellbar komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. 78

GFK-Reduzierung pultrudiert E4 E4 E4 E4 E4 reite ULRU 53.100 7032 53 100 ULRU 53.150 7032 53 150 ULRU 53.200 7032 53 200 ULRU 53.300 7032 53 300 ULRU 53.400 7032 53 400 959914 959921 959938 959945 959952 zur Reduzierung und Erweiterung von durchlaufenden Kabelleitern Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Die emaßungen 1 und 2 stehen für die unterschiedlichen reiten der Kabelleitern. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung mit einem Auslegern unterstützt wird. Das Maß entspricht der Reduzierung. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Reduzierung komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 53/ ULI 53 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 33 37 43 50 64 GFK-Gelenkverbinder gepresst, vertikal ULGV 53 7032 45 960231 Paar 27,5 1 Paar zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 53 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches efestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). Gelenkverbinder vertikal Paar E4 ULIV 53 E4 45 960279 30 1 Paar zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 53 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches efestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). 79

KAELLEITER-SYSTEM UL GFK-Kabelleiter pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite reite Mat.- Stärke t UL 80.150/3 7032 80 150 4 UL 80.200/3 7032 80 200 4 UL 80.300/3 7032 80 300 4 UL 80.400/3 7032 80 400 4 UL 80.500/3 7032 80 500 4 UL 80.600/3 7032 80 600 4 UL 80.150 7032 80 150 4 UL 80.200 7032 80 200 4 UL 80.300 7032 80 300 4 UL 80.400 7032 80 400 4 UL 80.500 7032 80 500 4 UL 80.600 7032 80 600 4 zur horizontalen und vertikalen Verlegung (Steigetrasse) Die Kabelleiter hat den Vorteil, dass die Sprosse mit einer metallfreien patentierten Klebefestigung befestigt wird und daher zu 100% aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) besteht. 958078 958092 958115 958139 958153 958177 958061 958085 958108 958122 958146 958160 GFK-Kabelleiter mit gelochten Sprossen auf Anfrage. m 223 230 245 260 275 290 223 230 245 260 275 290 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m elastungsdiagra: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537) elastung q (KN/m) L=efestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelleitern wurden bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des efestigungsabstandes zwischen 2 Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung bis zu 30% erhöhen. GFK-Enddeckel gepresst reite ULKE 80.150 7032 80 150 ULKE 80.200 7032 80 200 ULKE 80.300 7032 80 300 ULKE 80.400 7032 80 400 ULKE 80.500 7032 80 500 ULKE 80.600 7032 80 600 zur Abdeckung der Kabelleiterenden Verwendbar für: GFK-Kabelleiter UL 80.../3 und UL 80... Erforderliches efestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 965809 965816 965823 965830 965847 965854 8,5 10,6 14,8 19,1 23,3 27,6 80

GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal Länge L ULG 80 7032 72 200 960163 Paar 1 Paar für eine an der Stoßstelle formschüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 80 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. ei der Montage ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. 10 Erforderliches efestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). Stoßstellenverbinder horizontal E4 Langloch Lochung LL ULI 80 E4 72 20x8 Ø 8 960200 Paar 1 Paar für horizontale Richtungsänderungen und für eine an der Stoßstelle formschlüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 80 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelleiter in einem Abstand von 3 montieren. Die Verbinderlochungen ermöglichen eine dauerhafte efestigung und stellen sicher, dass sich das Material ausdehnen kann. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Langlöcher des Verbinders auf der Seite der Stoßstelle angeordnet werden, auf der sich der Ausleger befindet. Als Montagehilfe dient die Montagezange ULP 100. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, sind bei hoher elastung 4 Schrauben FKM 6x20 E4 je Verbinder anzubringen. 6,1 GFK-Trennsteg gepresst ULTL 80 7032 57 958528 m 60 zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Die efestigung erfolgt mit bauseits beizustellenden selbstschneidenen Schrauben oder Nieten durch die Sprosse. GFK-T-Stück pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULTE 80.150 7032 80 150 ULTE 80.200 7032 80 200 ULTE 80.300 7032 80 300 ULTE 80.400 7032 80 400 ULTE 80.500 7032 80 500 ULTE 80.600 7032 80 600 959297 959303 959310 959327 959334 959341 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-T-Stück mit gelochten Sprossen auf Anfrage. GFK-T-Stück komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 80/ ULI 80 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 550 590 653 720 780 850 81

KAELLEITER-SYSTEM UL GFK-Kreuzung pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULX 80.150 7032 80 150 ULX 80.200 7032 80 200 ULX 80.300 7032 80 300 ULX 80.400 7032 80 400 ULX 80.500 7032 80 500 ULX 80.600 7032 80 600 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Kreuzung an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Kreuzung mit gelochten Sprossen auf Anfrage. GFK-Kreuzung komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. 959631 959648 959655 959662 959679 959686 687,5 738,0 816,0 900,0 975,0 820,0 Die Stoßstellenverbinder ULG 80/ ULI 80 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). GFK-ogen 90 pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite UL 80.150 7032 80 150 UL 80.200 7032 80 200 UL 80.300 7032 80 300 UL 80.400 7032 80 400 UL 80.500 7032 80 500 UL 80.600 7032 80 600 958610 958627 958634 958641 958658 958665 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-ogen 90 mit gelochten Sprossen auf Anfrage. GFK-ogen 90 komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 80/ ULI 80 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 220 240 270 360 400 440 GFK-ogen verstellbar pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite, mit integriertem Verbinder E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULA 80.150 7032 80 150 ULA 80.200 7032 80 200 ULA 80.300 7032 80 300 ULA 80.400 7032 80 400 ULA 80.500 7032 80 500 ULA 80.600 7032 80 600 958955 958962 958979 958986 958993 959006 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-ogen verstellbar mit gelochten Sprossen auf Anfrage. GFK-ogen verstellbar komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. 130 136 144 150 155 161 82

GFK-Reduzierung pultrudiert E4 E4 E4 E4 E4 reite ULRU 80.100 7032 80 100 ULRU 80.150 7032 80 150 ULRU 80.200 7032 80 200 ULRU 80.300 7032 80 300 ULRU 80.400 7032 80 400 959969 959976 959983 959990 960002 zur Reduzierung und Erweiterung von durchlaufenden Kabelleitern Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Die emaßungen 1 und 2 stehen für die unterschiedlichen reiten der Kabelleitern. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung mit einem Auslegern unterstützt wird. Das Maß entspricht der Reduzierung. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Reduzierung komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 80/ ULI 80 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 42 46 51 63 71 GFK-Gelenkverbinder gepresst, vertikal ULGV 80 7032 72 960248 Paar 27,5 1 Paar zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 80 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches efestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). Gelenkverbinder vertikal Paar E4 ULIV 80 E4 72 960286 30 1 Paar zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 80 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches efestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). 83

KAELLEITER-SYSTEM UL GFK-Kabelleiter pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite reite Mat.- Stärke t UL 100.150/3 7032 100 150 5 UL 100.200/3 7032 100 200 5 UL 100.300/3 7032 100 300 5 UL 100.400/3 7032 100 400 5 UL 100.450/3 7032 100 450 5 UL 100.500/3 7032 100 500 5 UL 100.600/3 7032 100 600 5 UL 100.750/3 7032 100 750 5 UL 100.900/3 7032 100 900 5 UL 100.150 7032 100 150 5 UL 100.200 7032 100 200 5 UL 100.300 7032 100 300 5 UL 100.400 7032 100 400 5 UL 100.450 7032 100 450 5 UL 100.500 7032 100 500 5 UL 100.600 7032 100 600 5 UL 100.750 7032 100 750 5 UL 100.900 7032 100 900 5 zur horizontalen und vertikalen Verlegung (Steigetrasse) Die Kabelleiter hat den Vorteil, dass die Sprosse mit einer metallfreien patentierten Klebefestigung befestigt wird und daher zu 100% aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) besteht. 958191 958214 958238 958252 958276 958290 958313 958351 958399 958184 958207 958221 958245 958269 958283 958306 958344 958382 GFK-Kabelleiter mit gelochten Sprossen auf Anfrage. m 312,3 320,8 338,6 356,3 362,0 375,0 392,5 413,5 445,1 312,3 320,8 338,6 356,3 362,0 375,0 392,5 413,5 445,1 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m elastungsdiagra: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537) elastung q (KN/m) L=efestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelleitern wurden bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des efestigungsabstandes zwischen 2 Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung bis zu 30% erhöhen. GFK-Enddeckel gepresst reite ULKE 100.150 7032 100 150 ULKE 100.200 7032 100 200 ULKE 100.300 7032 100 300 ULKE 100.400 7032 100 400 ULKE 100.450 7032 100 450 ULKE 100.500 7032 100 500 ULKE 100.600 7032 100 600 ULKE 100.700 7032 100 700 ULKE 100.750 7032 100 750 ULKE 100.800 7032 100 800 ULKE 100.900 7032 100 900 zur Abdeckung der Kabelleiterenden Verwendbar für: GFK-Kabelleiter UL 100.../3 und UL 100... Erforderliches efestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 965526 965533 965540 965557 965564 965571 965588 965595 965601 965618 965625 16 20 27 35 42 45 49 57 60 64 70 84

GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal Länge L ULG 100 7032 90 200 1 Paar für eine an der Stoßstelle formschüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 100 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. ei der Montage ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. 960170 Paar Erforderliches efestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). 3,5 Stoßstellenverbinder schraublos, horizontal E4 Lochung Langloch LL ULI 100 E4 90 Ø 8 20x8 960217 Paar 1 Paar für horizontale Richtungsänderungen und für eine an der Stoßstelle formschlüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 100 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelleiter in einem Abstand von 3 montieren. Die Verbinderlochungen ermöglichen eine dauerhafte efestigung und stellen sicher, dass sich das Material ausdehnen kann. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Langlöcher des Verbinders auf der Seite der Stoßstelle angeordnet werden, auf der sich der Ausleger befindet. Als Montagehilfe dient die Montagezange ULP 100. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, sind bei hoher elastung 4 Schrauben FKM 6x20 E4 je Verbinder anzubringen. 19,5 GFK-Trennsteg gepresst ULTL 100 7032 65 958535 m 40 zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Die efestigung erfolgt mit bauseits beizustellenden selbstschneidenen Schrauben oder Nieten durch die Sprosse. GFK-T-Stück pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULTE 100.150 7032 100 150 ULTE 100.200 7032 100 200 ULTE 100.300 7032 100 300 ULTE 100.400 7032 100 400 ULTE 100.450 7032 100 450 ULTE 100.500 7032 100 500 ULTE 100.600 7032 100 600 ULTE 100.750 7032 100 750 ULTE 100.900 7032 100 900 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-T-Stück mit ungelochten Sprossen in den Radien 600 und 900 auf Anfrage. GFK-T-Stück mit gelochten Sprossen in den Radien 250, 600 und 900 auf Anfrage. GFK-T-Stück komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 100/ ULI 100 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 959358 959365 959372 959389 959396 959402 959419 959433 959457 520 550 653 720 750 780 850 950 1050 85

KAELLEITER-SYSTEM UL GFK-Kreuzung pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULX 100.150 7032 100 150 ULX 100.200 7032 100 200 ULX 100.300 7032 100 300 ULX 100.400 7032 100 400 ULX 100.450 7032 100 450 ULX 100.500 7032 100 500 ULX 100.600 7032 100 600 ULX 100.750 7032 100 750 ULX 100.900 7032 100 900 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Kreuzung an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Kreuzung mit ungelochten Sprossen in den Radien 600 und 900 auf Anfrage. GFK-Kreuzung mit gelochten Sprossen in den Radien 250, 600 und 900 auf Anfrage. GFK-Kreuzung komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 100/ ULI 100 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 959693 959709 959716 959723 959730 959747 959754 959778 959792 710 750 816 900 940 975 1070 1180 1300 GFK-ogen 90 pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite UL 100.150 7032 100 150 UL 100.200 7032 100 200 UL 100.300 7032 100 300 UL 100.400 7032 100 400 UL 100.450 7032 100 450 UL 100.500 7032 100 500 UL 100.600 7032 100 600 UL 100.750 7032 100 750 UL 100.900 7032 100 900 958672 958689 958696 958702 958719 958726 958733 958757 958771 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-ogen 90 mit ungelochten Sprossen in den Radien 600 und 900 auf Anfrage. GFK-ogen 90 mit gelochten Sprossen in den Radien 250, 600 und 900 auf Anfrage. GFK-ogen 90 komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 100/ ULI 100 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 320 340 388 470 490 520 570 648 720 86

GFK-ogen 90, groß pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULG 100.150 7032 100 150 ULG 100.200 7032 100 200 ULG 100.300 7032 100 300 ULG 100.400 7032 100 400 ULG 100.450 7032 100 450 ULG 100.500 7032 100 500 ULG 100.600 7032 100 600 ULG 100.750 7032 100 750 ULG 100.900 7032 100 900 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-ogen 90, groß mit ungelochten Sprossen in dem Radius 900 auf Anfrage. GFK-ogen 90, groß mit gelochten Sprossen in den Radien 600 und 900 auf Anfrage. GFK-ogen 90, groß komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 100/ ULI 100 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 967681 967698 967704 967711 967728 967735 967742 967759 967766 542 564 693 755 786 817 879 976 1296 GFK-ogen, verstellbar pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite, mit integriertem Verbinder E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULA 100.150 7032 100 150 ULA 100.200 7032 100 200 ULA 100.300 7032 100 300 ULA 100.400 7032 100 400 ULA 100.450 7032 100 450 ULA 100.500 7032 100 500 ULA 100.600 7032 100 600 ULA 100.750 7032 100 750 ULA 100.900 7032 100 900 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-ogen, verstellbar mit ungelochten Sprossen in den Radien ca. 600 und ca. 900 auf Anfrage. GFK-ogen, verstellbar mit gelochten Sprossen in den Radien ca. 600 und ca. 900 auf Anfrage. 959013 959020 959037 959044 959051 959068 959075 959099 959112 220 212 217 223 226 228 234 242 251 GFK-Reduzierung pultrudiert E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULRU 100.100 7032 100 100 ULRU 100.150 7032 100 150 ULRU 100.200 7032 100 200 ULRU 100.300 7032 100 300 ULRU 100.400 7032 100 400 ULRU 100.500 7032 100 500 ULRU 100.600 7032 100 600 zur Reduzierung und Erweiterung von durchlaufenden Kabelleitern Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Die emaßungen 1 und 2 stehen für die unterschiedlichen reiten der Kabelleitern. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung mit einem Auslegern unterstützt wird. Das Maß entspricht der Reduzierung. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Reduzierung komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 100/ ULI 100 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 960019 960026 960033 960040 960057 960064 960071 51 55 65 78 95 109 117 87

KAELLEITER-SYSTEM UL GFK-Gelenkverbinder gepresst, vertikal ULGV 100 7032 100 960255 Paar 27,5 1 Paar zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 100 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches efestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). Gelenkverbinder vertikal E5 ULIV 100 E4 90 960293 Paar 30 1 Paar zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 100 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches efestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). 88

GFK-Kabelleiter pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite reite Mat.- Stärke t UL 150.150/3 7032 150 150 6 UL 150.200/3 7032 150 200 6 UL 150.300/3 7032 150 300 6 UL 150.400/3 7032 150 400 6 UL 150.450/3 7032 150 450 6 UL 150.500/3 7032 150 500 6 UL 150.600/3 7032 150 600 6 UL 150.750/3 7032 150 750 6 UL 150.900/3 7032 150 900 6 UL 150.150 7032 150 150 6 UL 150.200 7032 150 200 6 UL 150.300 7032 150 300 6 UL 150.400 7032 150 400 6 UL 150.450 7032 150 450 6 UL 150.500 7032 150 500 6 UL 150.600 7032 150 600 6 UL 150.750 7032 150 750 6 UL 150.900 7032 150 900 6 zur horizontalen und vertikalen Verlegung (Steigetrasse) Die Kabelleiter hat den Vorteil, dass die Sprosse mit einer metallfreien patentierten Klebefestigung befestigt wird und daher zu 100% aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) besteht. 965168 965175 965182 965199 965205 965212 965229 965243 965267 958405 958412 958429 958436 958443 958450 958467 958481 958504 GFK-Kabelleiter mit gelochten Sprossen auf Anfrage. m 553,5 570,3 603,3 636,8 653,6 670,3 660,0 754,1 804,3 553,5 570,3 603,3 636,8 653,6 670,3 660,0 754,1 804,3 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m 6 m elastungsdiagra: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537) elastung q (KN/m) L=efestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelleitern wurden bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des efestigungsabstandes zwischen 2 Auslegern gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung bis zu 30% erhöhen. GFK-Enddeckel gepresst reite ULKE 150.150 7032 150 150 ULKE 150.200 7032 150 200 ULKE 150.300 7032 150 300 ULKE 150.400 7032 150 400 ULKE 150.450 7032 150 450 ULKE 150.500 7032 150 500 ULKE 150.600 7032 150 600 ULKE 150.750 7032 150 750 ULKE 150.900 7032 150 900 zur Abdeckung der Kabelleiterenden Verwendbar für: GFK-Kabelleiter UL 150.../3 und UL 150... Erforderliches efestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 965632 965649 965656 965663 965670 965687 965694 965717 965731 16,4 20,4 28,4 36,3 40,3 44,3 52,2 64,2 76,1 89

KAELLEITER-SYSTEM UL GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal Länge L ULG 150 7032 138 250 1 Paar für eine an der Stoßstelle formschüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 150 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. ei der Montage ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. 960187 Paar Erforderliches efestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). 38 Stoßstellenverbinder schraublos, horizontal E4 Lochung Langloch LL ULI 150 E4 138 Ø 8 20x8 960224 Paar 1 Paar für horizontale Richtungsänderungen und für eine an der Stoßstelle formschlüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelleiter und Formstücke mit 150 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle Zum Längenausgleich Kabelleiter in einem Abstand von 3 montieren. Die Verbinderlochungen ermöglichen eine dauerhafte efestigung und stellen sicher, dass sich das Material ausdehnen kann. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Langlöcher des Verbinders auf der Seite der Stoßstelle angeordnet werden, auf der sich der Ausleger befindet. Als Montagehilfe dient die Montagezange ULP 100. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, sind bei hoher elastung 4 Schrauben FKM 6x20 E4 je Verbinder anzubringen. 27 GFK-Trennsteg gepresst ULTL 150 7032 102 958542 m 80 zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Die efestigung erfolgt mit bauseits beizustellenden selbstschneidenen Schrauben oder Nieten durch die Sprosse. GFK-T-Stück pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULTE 150.150 7032 150 150 ULTE 150.200 7032 150 200 ULTE 150.300 7032 150 300 ULTE 150.400 7032 150 400 ULTE 150.450 7032 150 450 ULTE 150.500 7032 150 500 ULTE 150.600 7032 150 600 ULTE 150.750 7032 150 750 ULTE 150.900 7032 150 900 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass das T-Stück an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-T-Stück mit ungelochten Sprossen in den Radien 600 und 900 auf Anfrage. GFK-T-Stück mit gelochten Sprossen in den Radien 250, 600 und 900 auf Anfrage. GFK-T-Stück komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 150/ ULI 150 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 959464 959471 959488 959495 959501 959518 959525 959549 959563 650 800 999 1200 1300 1200 1250 1660 1910 90

GFK-Kreuzung pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULX 150.150 7032 150 150 ULX 150.200 7032 150 200 ULX 150.300 7032 150 300 ULX 150.400 7032 150 400 ULX 150.450 7032 150 450 ULX 150.500 7032 150 500 ULX 150.600 7032 150 600 ULX 150.750 7032 150 750 ULX 150.900 7032 150 900 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Kreuzung an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Kreuzung mit ungelochten Sprossen in den Radien 600 und 900 auf Anfrage. GFK-Kreuzung mit gelochten Sprossen in den Radien 250, 600 und 900 auf Anfrage. GFK-Kreuzung komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 150/ ULI 150 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 959808 959815 959822 959839 959846 959853 959860 959884 959907 812,5 1.000,0 1.247,0 1.540,0 1.650,0 1.500,0 1.900,0 2.110,0 2.830,0 GFK-ogen 90 pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite UL 150.150 7032 150 150 UL 150.200 7032 150 200 UL 150.300 7032 150 300 UL 150.400 7032 150 400 UL 150.450 7032 150 450 UL 150.500 7032 150 500 UL 150.600 7032 150 600 UL 150.750 7032 150 750 UL 150.900 7032 150 900 958788 958795 958801 958818 958825 958832 958849 958863 958887 548,7 584,4 656,0 830,0 880,0 930,0 1.050,0 1.068,0 1.087,0 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-ogen 90 mit ungelochten Sprossen in den Radien 600 und 900 auf Anfrage. GFK-ogen 90 mit gelochten Sprossen in den Radien 250, 600 und 900 auf Anfrage. GFK-ogen 90 komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 150/ ULI 150 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 91

KAELLEITER-SYSTEM UL GFK-ogen 90, groß pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULG 150.150 7032 150 150 ULG 150.200 7032 150 200 ULG 150.300 7032 150 300 ULG 150.400 7032 150 400 ULG 150.450 7032 150 450 ULG 150.500 7032 150 500 ULG 150.600 7032 150 600 ULG 150.750 7032 150 750 ULG 150.900 7032 150 900 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist der Radius > 250 und/oder die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-ogen 90, groß mit ungelochten Sprossen in dem Radius 900 auf Anfrage. GFK-ogen 90, groß mit gelochten Sprossen in den Radien 600 und 900 auf Anfrage. GFK-ogen 90, groß komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 150/ ULI 150 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 967773 967780 967797 967803 967810 967827 967834 967841 967858 885 924 1116 1226 1281 1336 1445 1617 2180 GFK-ogen, verstellbar pultrudiert, mit nach oben offenen ungelochten Sprossen aus C-Profil mit ca. 15 Schlitzweite, mit integriertem Verbinder E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULA 150.150 7032 150 150 ULA 150.200 7032 150 200 ULA 150.300 7032 150 300 ULA 150.400 7032 150 400 ULA 150.450 7032 150 450 ULA 150.500 7032 150 500 ULA 150.600 7032 150 600 ULA 150.750 7032 150 750 ULA 150.900 7032 150 900 Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. ei der Montage ist darauf zu achten, dass der ogen an jedem Kabelleiterzugang mit Auslegern unterstützt wird. Ist die reite > 400, sollte eine zusätzliche mittlere Unterstützung vorgesehen werden. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-ogen, verstellbar mit ungelochten Sprossen in den Radien ca. 600 und ca. 900 auf Anfrage. GFK-ogen, verstellbar mit gelochten Sprossen in den Radien ca. 600 und ca. 900 auf Anfrage. GFK-ogen, verstellbar komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. 959129 959136 959143 959150 959167 959174 959181 959204 959228 400 410 420 430 435 440 450 470 480 GFK-Reduzierung pultrudiert E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite ULRU 150.100 7032 150 100 ULRU 150.150 7032 150 150 ULRU 150.200 7032 150 200 ULRU 150.300 7032 150 300 ULRU 150.400 7032 150 400 ULRU 150.500 7032 150 500 ULRU 150.600 7032 150 600 zur Reduzierung und Erweiterung von durchlaufenden Kabelleitern Die Seitenholme bestehen aus dem Werkstoff UP-GF, die Verbindungslaschen aus Edelstahl. Die emaßungen 1 und 2 stehen für die unterschiedlichen reiten der Kabelleitern. ei der Montage ist darauf zu achten, dass die Reduzierung mit einem Auslegern unterstützt wird. Das Maß entspricht der Reduzierung. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen die Verbinder an jedem Kabelleiterzugang mit 4 FKM 6x20 E4 verschraubt sein. GFK-Reduzierung komplett aus Werkstoff UP-GF (glasfaserverstärkter Polyester) auf Anfrage. Die Stoßstellenverbinder ULG 150/ ULI 150 E4 sind nicht im Lieferumfang enthalten (bitte gesondert bestellen). 960088 960095 960101 960118 960125 960132 960149 77 102 102 126 153 200 200 92

GFK-Gelenkverbinder gepresst, vertikal ULGV 150 7032 138 960262 Paar 27,5 1 Paar zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 150 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches efestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). Gelenkverbinder vertikal E4 ULIV 150 E4 138 960309 Paar 30 1 Paar zur Erstellung von vertikalen Winkelverbindungen von durchlaufenden Kabelleitern mit 150 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Erforderliches efestigungszubehör je Verbinder 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). 93

KAELLEITER-SYSTEM DECKEL GFK-Deckel für Kabelrinne/-leiter gepresst reite KKD 50 7032 50 KKD 100 7032 100 KKD 150 7032 150 KKD 200 7032 200 KKD 250 7032 250 KKD 300 7032 300 KKD 400 7032 400 KKD 450 7032 450 KKD 500 7032 500 KKD 600 7032 600 KKD 750 7032 750 KKD 900 7032 900 956104 956111 956128 956135 956142 956159 956166 956173 956180 956197 956210 956234 m 47 78 105 132 152 190 243 285 292 338 438 585 1,5 m Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer reite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhe 50, 80 und 110 KK..., KKL... sowie GFK-Kabelleitern mit der Kantenhöhe 53, 80, 100 und 150 UL... Um eine ordnungsgemäße und stabile Montage zu gewährleisten, ist darauf zu achten, dass die Stoßstellen der Deckel einen Mindestabstand von 8 aufweisen und zur Stoßstelle der Kabelrinnen versetzt angeordnet sind. Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M, 2 Stück pro Meter erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für ogen 90 gepresst reite ULD 150 7032 150 ULD 200 7032 200 ULD 300 7032 300 ULD 400 7032 400 ULD 450 7032 450 ULD 500 7032 500 ULD 600 7032 600 ULD 750 7032 750 ULD 900 7032 900 957422 957439 957446 957453 957460 957477 957484 957507 957521 115 126 210 270 330 380 490 565 683 Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer reite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-ogen 90 der Kantenhöhe 53, 80, 100 und 150 UL... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für ogen 90 in dem Radius 900 auf Anfrage. 94

GFK-Deckel für ogen 90, groß gepresst reite ULGD 150 7032 150 ULGD 200 7032 200 ULGD 300 7032 300 ULGD 400 7032 400 ULGD 450 7032 450 ULGD 500 7032 500 ULGD 600 7032 600 ULGD 750 7032 750 ULGD 900 7032 900 967940 967957 967964 967971 968329 967988 967995 968008 968015 115 190 270 310 386 440 530 660 880 Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer reite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-ogen, groß der Kantenhöhe 53, 80, 100 und 150 ULG... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für ogen groß in dem Radius 900 auf Anfrage. GFK-Deckel für ogen gepresst reite ULAD 53.150 7032 53 150 ULAD 53.200 7032 53 200 ULAD 53.300 7032 53 300 ULAD 53.400 7032 53 400 ULAD 53.500 7032 53 500 ULAD 53.600 7032 53 600 059188 059195 059218 059225 059232 059249 26,5 33,3 47,9 61,2 73,6 85,2 Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer reite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-ogen der Kantenhöhe 53 ULA... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für ogen, verstellbar gepresst reite ULAD 80.150 7032 80 150 ULAD 80.200 7032 80 200 ULAD 80.300 7032 80 300 ULAD 80.400 7032 80 400 ULAD 80.500 7032 80 500 ULAD 80.600 7032 80 600 059256 059263 059270 059287 059294 059317 29,4 37,0 53,2 68,0 81,8 94,6 Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer reite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-ogen der Kantenhöhe 80 ULA... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. 95

KAELLEITER-SYSTEM DECKEL GFK-Deckel für ogen, verstellbar gepresst reite ULAD 100.150 7032 100 150 ULAD 100.200 7032 100 200 ULAD 100.300 7032 100 300 ULAD 100.400 7032 100 400 ULAD 100.450 7032 100 450 ULAD 100.500 7032 100 500 ULAD 100.600 7032 100 600 ULAD 100.750 7032 100 750 ULAD 100.900 7032 100 900 Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer reite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-ogen der Kantenhöhe 100 ULA... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für ogen, verstellbar in den Radien ca. 600 und ca. 900 auf Anfrage. 957538 957545 957552 957569 957576 957583 957590 957613 957637 32,9 41,3 59,5 76,1 83,7 91,4 105,8 137,1 183,1 GFK-Deckel für ogen, verstellbar gepresst reite ULAD 150.150 7032 150 150 ULAD 150.200 7032 150 200 ULAD 150.300 7032 150 300 ULAD 150.400 7032 150 400 ULAD 150.450 7032 150 450 ULAD 150.500 7032 150 500 ULAD 150.600 7032 150 600 ULAD 150.750 7032 150 750 ULAD 150.900 7032 150 900 059089 059096 059119 059126 059133 059140 059157 059164 059171 38,1 47,9 69,0 88,2 97,1 106,0 122,7 159,0 212,4 Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer reite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-ogen der Kantenhöhe 150 ULA... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für ogen, verstellbar in den Radien ca. 600 und ca. 900 auf Anfrage. GFK-Deckel für T-Stück gepresst reite ULTED 150 7032 150 ULTED 200 7032 200 ULTED 300 7032 300 ULTED 400 7032 400 ULTED 450 7032 450 ULTED 500 7032 500 ULTED 600 7032 600 ULTED 750 7032 750 ULTED 900 7032 900 957644 957651 957668 957675 957682 957699 957705 957729 957743 51 55 62 69 74 81 88 105 118 Verwendbar für: GFK-T-Stück der Kantenhöhe 53, 80, 100 und 150 ULTE... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für T-Stück in den Radien 600 und 900 auf Anfrage. 96

GFK-Deckel für Kreuzung gepresst reite ULXD 150 7032 150 ULXD 200 7032 200 ULXD 300 7032 300 ULXD 400 7032 400 ULXD 450 7032 450 ULXD 500 7032 500 ULXD 600 7032 600 ULXD 750 7032 750 ULXD 900 7032 900 957750 957767 957774 957781 957798 957804 957811 957835 957859 75 80 90 100 105 110 120 135 150 Aus Stabilitätsgründen ist der Deckel ab einer reite von 400 gesickt. Die Sicken sind nach oben herausgedrückt. Verwendbar für: GFK-Kreuzung der Kantenhöhe 53, 80, 100 und 150 ULX... Die efestigung des Deckels kann mit Deckelhaltefedern DF... E4, Deckelbefestigungen DFU... oder DF M erfolgen (bitte gesondert bestellen). edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefedern bzw. Deckelbefestigungen zu erhöhen. GFK-Deckel für Kreuzung in den Radien 600 und 900 auf Anfrage. Deckelhaltefeder E4 E4 E4 E4 DF 50 E4 55 DF 80 E4 85 DF 100 E4 110 DF 150 E4 150 957873 957880 957897 957903 1,7 2,1 2,3 3,4 50 50 50 50 zur efestigung der Kabelrinnen- und Formstückdeckel Verwendbar für: GFK-Kabelrinnendeckel KKD... und KPD... GFK-Formstückdeckel KKCD..., KKD..., KKWD..., KKAD..., KKID..., KKETD..., KKSTD..., KKSSD..., KKRLD... und KKRRD... ei der efestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen edingungen 2 Stück pro Meter wechselseitig anzubringen ist. edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. Deckelbefestigung K01 DF M 957927 0,2 50 zur efestigung der Kabelrinnen- und Formstückdeckel Verwendbar für: GFK-Kabelrinnendeckel KKD... und KPD... GFK-Formstückdeckel KKCD..., KKD..., KKWD..., KKAD..., KKID..., KKETD..., KKSTD..., KKSSD..., KKRLD... und KKRRD... ei der efestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen edingungen 2 Stück pro Meter wechselseitig anzubringen ist. edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. Zur efestigung des Deckels ist ein Loch mit einem Durchmesser von 8,2 erforderlich. Deckelbefestigung N E4 DFU 5.5X19 E4 062065 0,64 50 zur efestigung der Kabelrinnen- und Formstückdeckel Verwendbar für: GFK-Kabelrinnendeckel KKD... und KPD... GFK-Formstückdeckel KKCD..., KKD..., KKWD..., KKAD..., KKID..., KKETD..., KKSTD..., KKSSD..., KKRLD... und KKRRD... ei der efestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen edingungen 2 Stück pro Meter wechselseitig anzubringen ist. edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. Zur efestigung des Deckels ist ein Loch mit einem Durchmesser von 8,2 erforderlich. 97

KAELLEITER-SYSTEM DECKEL Deckelspannring E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 E4 reite DFW 53.150 7032 53 150 DFW 53.200 7032 53 200 DFW 53.300 7032 53 300 DFW 53.400 7032 53 400 DFW 53.500 7032 53 500 DFW 53.600 7032 53 600 DFW 80.150 7032 80 150 DFW 80.200 7032 80 200 DFW 80.300 7032 80 300 DFW 80.400 7032 80 400 DFW 80.500 7032 80 500 DFW 80.600 7032 80 600 DFW 100.150 7032 100 150 DFW 100.200 7032 100 200 DFW 100.300 7032 100 300 DFW 100.400 7032 100 400 DFW 100.450 7032 100 450 DFW 100.500 7032 100 500 DFW 100.600 7032 100 600 DFW 100.750 7032 100 750 DFW 100.900 7032 100 900 DFW 150.150 7032 150 150 DFW 150.200 7032 150 200 DFW 150.300 7032 150 300 DFW 150.400 7032 150 400 DFW 150.450 7032 150 450 DFW 150.500 7032 150 500 DFW 150.600 7032 150 600 DFW 150.750 7032 150 750 DFW 150.900 7032 150 900 zur zusätzlichen sicheren Deckelbefestigung bei extremen eanspruchungen Die Schienen bestehen aus Kunststoff UP-GF, die Gewindestangen aus Edelstahl. 968022 968039 968046 968053 968060 968077 968084 968091 968107 968114 968121 968138 968145 968152 968169 968176 968183 968190 968206 968213 968220 968237 968244 968251 968268 968275 968282 968299 968305 968312 31,0 36,6 47,6 58,7 69,8 80,8 31,8 37,3 48,4 59,4 70,5 81,5 32,5 38,0 49,1 60,2 65,7 71,2 82,3 98,9 115,5 33,5 39,0 50,1 61,1 66,6 72,2 83,2 99,8 116,4 98

NOTIZEN 99

KAELLEITER-SYSTEM ZUEÖR GFK-Kabelleiterbefestigung Mat.- Stärke t ULKG 7032 4 zur efestigung der Kabelleitern auf den Auslegern KTA..., FPAP... edarf: 2 Stück je Ausleger 960316 Verwendbar für: GFK-Kabelleiter UL... Maximales Schraubenanzugsmoment 8 Nm Erforderliches efestigungszubehör für KTA und FPAM bitte gesondert bestellen: 2 KM 6x30 E3 je Ausleger Erforderliches efestigungszubehör für FPAP bitte gesondert bestellen: 2 SKM 10x30 E4 je Ausleger 3 Kabelleiterbefestigung E4 ULK E4 960323 zur efestigung der Kabelleitern auf den Auslegern KTA..., FPAP... edarf: 2 Stück je Ausleger 20 Verwendbar für: GFK-Kabelleiter UL... Erforderliches efestigungszubehör für KTA bitte gesondert bestellen: 2 KM 6x30 E3 je Ausleger Erforderliches efestigungszubehör für FPAP bitte gesondert bestellen: 2 SKM 10x30 E4 je Ausleger echerschraube inkl. Mutter und Unterlegscheibe E4 Gewinde M Länge L KM 6X30 E4 6 30 968336 zur efestigung der Kabelleiterbefestigung ULKG auf den Auslegern KTA... edarf: 2 Stück je Kabelleiterbefestigung KM 6..., Schraubenanzugsmoment max. 10 Nm 1,7 Schraube inkl. Mutter und Unterlegscheibe E4 E4 Gewinde M Länge L FKM 6X16 E4 6 16 FKM 6X20 E4 6 20 962693 962709 1,2 1,4 100 100 Schraube inkl. Mutter und Unterlegscheibe Gewinde M Länge L K01 FKM 8X20 K01 8 20 962716 0,4 100 Sechskantschraube inkl. Sechskantmutter und Unterlegscheibe E4 E4 Gewinde M Länge L SKM 10X30 E4 10 30 SKM 10X40 E4 10 40 962730 962747 4,5 5,1 100 100 100

Wandanschlusswinkel asyetrisch E4 Mat.- Stärke t ULKV E4 5 960330 20 zur oden-, Decken und Wandmontage Erforderliches efestigungszubehör SKM 10x30 E4 (bitte gesondert bestellen). Wandanschlusswinkel gleichschenklig Mat.- Stärke t Zubehör inkl. E5 WWU 150/8 E5 4 1 SKM 8x16 E5 zur oden-, Decken und Wandmontage 728909 14,62 50 Montagezange ULP 100 960347 zur Montage der Verbinder 40 101

KAELTRAGSYSTEME AUS GFK L LSystem LFG 40 LFG Leitungsführungskanal-System in den Kantenhöhen 50 80 Leitungsführungskanäle Trennstege Formstücke 102

esonders für den Einsatz unter extremen edingungen ist das halogenfreie Leitungsführungskanalsystem LFG geeignet. Daher kot es vor allem in ereichen wie beispielsweise Industrieanlagen, Kläranlagen, Stallungen, Raffinerien, Offshore-Plattformen, PV-Anlagen, Tunnelbauwerken, am au oder in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz. Durch die hervorragenden Eigenschaften hinsichtlich großen Temperaturschwankungen, Witterungseinfl üssen sowie der mechanischen Widerstandsfähigkeit ist eine Standzeit über Jahrzehnte gegeben. 103

LEITUNGSFÜRUNGSKANAL-SYSTEM LFG Systemübersicht der Kantenhöhen 40 50 80 SYSTEM ZUEÖR GFK-Leitungsführungskanäle, pultrudiert LFG 40 105 50 105 80 105 GFK-Stoßstellenverbinder, gepresst KPG 40 40 105 50 80 GFK-Stoßstellenverbinder, gepresst KPG 50 40 50 105 80 GFK-Stoßstellenverbinder, gepresst KPG 80 40 50 80 105 Kabelhalteklaer LFGK 40 105 50 105 80 105 GFK-Enddeckel, gepresst KPKE 40 106 50 106 80 106 GFK-Trennsteg, pultrudiert LFGT/...M 40 50 106 80 106 GFK-Außeneck 90, pultrudiert LFGAC 40 106 50 106 80 106 GFK-Inneneck 90, pultrudiert LFGIC 40 106 50 106 80 106 GFK-Vertikaleck 90, pultrudiert LFGWC 40 107 50 107 80 107 Alle Kanäle und Formstücke werden mit Deckel geliefert. 104

GFK-Leitungsführungskanal pultrudiert, mit Deckel reite Zubehör inkl. Mat.- Stärke t LFG 40.060 7032 40 57 2 LFGK 60 2,0 LFG 50.100 7032 50 100 2 LFGK 100 2,5 LFG 50.150 7032 50 150 2 LFGK 150 2,5 LFG 50.200 7032 50 200 2 LFGK 200 2,5 LFG 80.100 7032 80 100 2 LFGK 100 2,5 LFG 80.150 7032 80 150 2 LFGK 150 2,5 LFG 80.200 7032 80 200 2 LFGK 200 2,5 LFG 80.300 7032 80 300 2 LFGK 300 3,2 948567 948574 948581 948598 948604 948611 948628 948635 m 92 160 205 265 205 328 424 500 2 m 2 m 2 m 2 m 2 m 2 m 2 m 2 m GFK-Stoßstellenverbinder gepresst, horizontal, schraubbar KPG 40 7032 25 955695 Paar 4,5 1 Paar für eine an der Stoßstelle in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 40 Kantenhöhe edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. ei der Montage ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. Erforderliches efestigungszubehör 4 Stück FKM 6x20 E4 (bitte gesondert bestellen). GFK-Stoßstellenverbinder, clipbar gepresst, horizontal KPG 50 7032 39 955701 Paar 6 1 Paar für eine an der Stoßstelle formschlüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 50 Kantenhöhe zum Einclipsen (beidseitig) in die Kabelrinnenseiten edarf: 2 Stück je Stoßstelle, bitte gesondert bestellen. Der Stoßstellenverbinder positioniert die beiden Kabelrinnen automatisch im richtigen Abstand. GFK-Stoßstellenverbinder, clipbar pultrudiert, horizontal KPG 80 7032 69 955718 Paar 22,5 1 Paar für eine an der Stoßstelle formschlüssig in Längsrichtung fluchtende Verbindung der Kabelrinnen und Formstücke mit 80 Kantenhöhe zum Einclipsen (beidseitig) in die Kabelrinnenseiten edarf: 2 Stück je Stoßstelle ei der Montage ist eine Ausdehnungsdistanz von ca. 3 zu berücksichtigen. Kabelhalteklaer K13 K13 K13 K13 K13 reite LFGK 60 38 LFGK 100 75 LFGK 150 125 LFGK 200 175 LFGK 300 275 948703 948710 948727 948734 948741 0,2 0,6 1,7 17,0 30,0 zur efestigung des Deckels auf dem Unterteil Für den zusätzlichen edarf. Verwendbar für: Leitungsführungskanal LFG... 105

LEITUNGSFÜRUNGSKANAL-SYSTEM LFG GFK-Enddeckel gepresst reite KPKE 40.060 7032 40 60 KPKE 50.100 7032 50 100 KPKE 50.150 7032 50 150 KPKE 50.200 7032 50 200 KPKE 80.100 7032 80 100 KPKE 80.150 7032 80 150 KPKE 80.200 7032 80 200 KPKE 80.300 7032 80 300 zur Abdeckung der Kabelrinnen- und Leitungsführungskanalenden Verwendbar für: GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhe 40 und 50 KP.../KPL... sowie für GFK- Leitungsführungskanäle der Kantenhöhe 40 und 50 LFG... GFK-Kabelrinnen der Kantenhöhe 80 KP.../KPL... sowie für GFK- Leitungsführungskanäle der Kantenhöhe 80 LFG... Erforderliches efestigungszubehör 2 Stück FKM 6x16 E4 (bitte gesondert bestellen). 955381 955398 955404 955411 955428 955435 955442 955459 5,5 6,0 9,0 10,0 8,0 11,0 13,0 20,0 GFK-Trennsteg pultrudiert LFGT 50 7032 50 LFGT 50/M 7032 50 LFGT 80 7032 80 LFGT 80/M 7032 80 948659 968343 948666 968350 m 31 31 42 42 2 m 1 m 2 m 1 m Verwendbar für: Leitungsführungskanal LFG... ei einer Wand-/ oder Deckenmontage ist zu beachten, dass der Kanal nicht bündig mit dem Untergrund aufliegen kann. Der Trennsteg ist lose beigelegt und muss bauseits mit dem Kanal verschraubt werden. Erforderliches efestigungszubehör 1 Stück FKM 6x20 E4 je Meter (bitte gesondert bestellen). GFK-Außeneck 90 pultrudiert, mit Deckel reite LFGAC 40.060 7032 40 60 LFGAC 50.100 7032 50 100 LFGAC 50.150 7032 50 150 LFGAC 50.200 7032 50 200 LFGAC 80.100 7032 80 100 LFGAC 80.150 7032 80 150 LFGAC 80.200 7032 80 200 LFGAC 80.300 7032 80 300 Verwendbar für: Leitungsführungskanal LFG... 967605 948833 948840 948857 948864 948871 948888 948895 41 85 114 137 108 154 199 301 GFK-Inneneck 90 pultrudiert, mit Deckel reite LFGIC 40.060 7032 40 60 LFGIC 50.100 7032 50 100 LFGIC 50.150 7032 50 150 LFGIC 50.200 7032 50 200 LFGIC 80.100 7032 80 100 LFGIC 80.150 7032 80 150 LFGIC 80.200 7032 80 200 LFGIC 80.300 7032 80 300 Verwendbar für: Leitungsführungskanal LFG... 948758 948765 948772 948789 948796 948802 948819 948826 31,0 65,0 86,0 103,0 72,0 100,0 112,8 239,5 106

GFK-Vertikaleck 90 pultrudiert, mit Deckel reite LFGWC 40.060 7032 40 60 LFGWC 50.100 7032 50 100 LFGWC 50.150 7032 50 150 LFGWC 50.200 7032 50 200 LFGWC 80.100 7032 80 100 LFGWC 80.150 7032 80 150 LFGWC 80.200 7032 80 200 LFGWC 80.300 7032 80 300 Verwendbar für: Leitungsführungskanal LFG... 948901 948918 948925 948932 948949 948956 948963 948970 30 61 76 84 72 89 99 200 107

KAELTRAGSYSTEME AUS GFK System K/KS 140 egehbares Kanal-System in den Kantenhöhen K/ 155 176 191 Kabelrinnen Trennstege Abdeckungen Zubehör 108

K Das begehbare Kabelrinnen-System aus GFK ist speziell für den Einsatz im Freien zur schnellen und bündigen Verlegung im Erdreich oder in eton entwickelt worden. Die Verlegung der 2,5 m langen Unterteile erfolgt per Ein-Mann-Montage und mit schraubloser Muffentechnik an den Verbindungsstellen. Für die Anwendung im eton ist der Kanal mit efestigungsankern versehen. Für die extremen elastungsanforderungen werden Stahlriffelblech-Abdeckungen in unterschiedlichen Materialstärken angeboten. 109

EGEARES ODENKANAL-SYSTEM K/KS Systemübersicht der Kantenhöhen 140 155 176 191 SYSTEM ZUEÖR NEU GFK-Kabelrinne, gepresst K 140 111 155 176 111 191 GFK-Trennsteg, gepresst KT 140 111 155 176 111 191 GFK-Kabelrinne, gepresst KS 140 155 113 176 191 113 GFK-Deckel, gepresst KDR 112 Deckelhaltefeder, mit Clip DF 94-4 112 Deckelhaltefeder, mit Clip und Scharnier DF 94-C 112 Deckelbefestigung DF M 112 Deckel KDR 113 Deckelbefestigung DFU 113 110

GFK-Kabelrinne gepresst, ungelocht 1 reite reite 1 Mat.- Stärke t K 140.200 7032 140 124 200 192 4 K 176.300 7032 176 160 300 292 4 K 176.400 7032 176 160 400 392 4 zur Verlegung im und auf dem oden Schnelle Vearbeitung durch Muffenverbindung, dadurch ist eine Schraubverbindung der Kanäle nicht notwendig. 952991 953004 953011 m 300,64 406,30 467,70 elastungsdiagra: q = gleichmäßig verteilte Kabellast (geprüft nach DIN EN IEC 61537) 2,5 m 2,5 m 2,5 m elastung q (KN/m) L=efestigungsabstand (m) inweis: Die Durchbiegung der Kabelrinnen wurden bei einer Positionierung der Verbinder von L/5 des efestigungsabstandes zwischen 2 Kabelrinnen gemessen. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, kann sich die Durchbiegung bis zu 30% erhöhen. GFK-Trennsteg gepresst KT 140 7032 107 KT 140/M 7032 107 KT 176 7032 143 KT 176/M 7032 143 057672 057689 057696 057719 m 49 50 66 67 2,5 m 2,5 m 2,5 m 2,5 m zur Trennung von Leitungen und Kabel mit unterschiedlichen Funktionen und/oder Spannungen Der Trennsteg KT... ist lose beigelegt und muss bauseits mit dem Kanal verschraubt werden. edarf: 1 Stück FKM 6x20 E4 je 0,8 Meter (bitte gesondert bestellen). Die Ausführung KT.../M ist mit estellung der Kabelrinne werkseitig vormontiert (vernietet). ei estellung ist die entsprechende Fachgröße anzugeben. 111

EGEARES ODENKANAL-SYSTEM K/KS GFK-Deckel für Kabelrinne gepresst, mit angeprägter Stoßstellenabdeckung, mit vollflächiger Riffelung reite Mat.- Stärke t KDR 200 7032 250 4,5 KDR 300 7032 350 4,5 KDR 400 7032 450 4,5 1, 1, 1, Verwendbar für: GFK-Kabelrinne der Kantenhöhe 140... und 176... K... 956029 956036 948543 m 296 400 528 f=durchbiegung in P=elastung in N Deckelhaltefeder mit Clip E4 DF 94-4 E4 948550 0,9 zur fixen efestigung von Kabelrinnendeckel edarf: 3 Stück je Deckel Verwendbar für: Kabelrinnendeckel KDR 200-400 Deckelhaltefeder mit Clip und Scharnier E4 DF 94-C E4 957866 zur efestigung von Kabelrinnendeckel edarf: 3 Stück je Deckel Verwendbar für: Kabelrinnendeckel KDR 200-400 10 Deckelbefestigung K01 DF M 957927 0,2 50 zur efestigung der Kabelrinnen- und Formstückdeckel Verwendbar für: GFK-Kabelrinnendeckel KKD... und KPD... GFK-Formstückdeckel KKCD..., KKD..., KKWD..., KKAD..., KKID..., KKETD..., KKSTD..., KKSSD..., KKRLD... und KKRRD... ei der efestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen edingungen 2 Stück pro Meter wechselseitig anzubringen ist. edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. Zur efestigung des Deckels ist ein Loch mit einem Durchmesser von 8,2 erforderlich. 112

N Deckelbefestigung E4 DFU 5.5X19 E4 062065 0,64 50 zur efestigung der Kabelrinnen- und Formstückdeckel Verwendbar für: GFK-Kabelrinnendeckel KKD... und KPD... GFK-Formstückdeckel KKCD..., KKD..., KKWD..., KKAD..., KKID..., KKETD..., KKSTD..., KKSSD..., KKRLD... und KKRRD... ei der efestigung ist darauf zu achten, dass bei normalen edingungen 2 Stück pro Meter wechselseitig anzubringen ist. edingt durch äußere Einflüsse, wie z.. Windlasten, ist die Anzahl der Deckelhaltefeder zu erhöhen. Zur efestigung des Deckels ist ein Loch mit einem Durchmesser von 8,2 erforderlich. GFK-Kabelrinne, schwer gepresst, ungelocht 1 reite reite 1 Mat.- Stärke t KS 155.200 7032 155 131 200 192 4 KS 191.300 7032 191 167 300 292 4 KS 191.400 7032 191 167 400 392 4 2,5 m 2,5 m 2,5 m zur Verlegung im Erdreich und im eton Achtung: ausschwenkbare etonanker Schnelle Vearbeitung durch Muffenverbindung, dadurch ist eine Schraubverbindung der Kanäle nicht notwendig. 962303 962310 962327 m 354,40 462,02 525,40 Deckel für GFK-Kabelrinne mit vollflächiger Riffelblechauflage F F F F F F reite Mat.- Stärke t KDR 200-5 F 250 5 KDR 300-5 F 350 5 KDR 400-5 F 450 5 KDR 200-8 F 250 8 KDR 300-8 F 350 8 KDR 400-8 F 450 8 956043 956050 956067 956074 956081 956098 m 1.089,1 1.524,1 1.955,9 1.736,5 2.430,6 3.121,4 1, 1, 1, 1, 1, 1, Verwendbar für: GFK-Kabelrinne, schwer der Kantenhöhe 155 und 191... KS... f=durchbiegung in P=elastung in N 113

KAELTRAGSYSTEME AUS GFK SP System SP Stand-System 150 Kabelverlege-System für den Schienenverkehr 114

Das mit Zulassungen der D-Systel und S-ahn erlin versehene innovative Kabelführungsystem ist besonders für den Einsatz bei Infrastrukturanlagen in unwegsamen und topographisch schwierigem Gelände hervorragend geeignet. Mit der aus tauchfeuerverzinktem Stahl bestehenden efestigungsund Tragkonstruktion ist eine fl exible und wirtschaftliche Montage umsetzbar. Durch das geringe Eigengewicht der 6 m langen Kanalunterteile, den werkseitig eingebrachten efestigungsbohrungen und dem werkseitig vormontierten Stoßstellenverbinder ist eine schnelle und einfache Montage gegeben. 115

STAND-SYSTEM SP Stand-System SP Material korrosionsfrei elektrisch nicht leitend, keine Erdung erforderlich elektrische Durchschlagfestigkeit 30 kv mit Zertifi kat des IP erlin randklasse V0 schwerentfl abar nach UL 94 halogenfrei UV-beständig recycelbar Montage geringes Eigengewicht einfache Montage alle efestigungsbohrungen werkseitig Lieferlänge 6 m keine Nachbearbeitung bei korrektem Stützenabstand erforderlich vormontierter Verbinder erlaubt eine sehr schnelle Montage Die Montage als Durchlaufträger erlaubt Abweichungen beim Stützenabstand; lediglich die odenlochung muss dann bauseits eingebracht werden stufenlose njustierung der efestigungseinheit Anpassung an topographische Gegebenheiten elastung ohe mechanische elastbarkeit entsprechend den Vorgaben des Eisenbahn undesamtes und Mannesmann Arcor (Vodafone). Typzulassung-Nuer: EA / 21AZ2 / 0029 / 9 vom 16.11.1999 Serienfreigabe D Systel Gmb: T.SVN 15 10/12 vom 27.05.2010 Serienfreigabe D 116

Das Stand-System SP eine kompakte Einheit für die Aufständerung der Kabelverlegung am ahngleis Kabelrinne mit übergreifendem Oberteil Selbsttragend bis 6 m Stützabstand als Durchlaufträger Standpfahl aus feuerverzinktem Stahlrohr Feuerverzinkte efestigungseinheit mit Montageplatte Zugriffsheende Verschlusstechnik 117

STAND-SYSTEM SP Stand-System SP Stütze und efestigungseinheiten Durch die Manschette der Kopfplatte ist eine stufenlose neinstellung zur orizontalachse möglich. Eine besonders flexible Montage an unwegsames Gelände ermöglicht die in 3 Richtungen bewegliche Kopfplatte. Die gesamte efestigungstechnik des Stand-Systems SP besteht aus nur einem Stück und ist deshalb einfach und schnell montiert. Alle Schrauben sind in der Größe M 10 x 25. Die Langlöcher in der Montageplatte erlauben einen Ausgleich in der Vertikalachse. ewegliche Kopfplatte in 3 Richtungen verstellbar Standard-Kopfplatte in 2 Richtungen verstellbar Deckel Der seitlich übergreifende Deckel und die überlappende Verbindung minimiert das Eindringen von Wasser. Zwischen den Deckeln ist ein Längenausdehnungsspalt von 8 unbedingt einzuhalten! Der Deckel wird mit ISO-lindmuttern und Torx-TR Rundkopfschrauben am Unterteil befestigt. Diese spezielle Verschraubung erschwert einen unerwünschten Zugriff. Deckel mit überlappender Verbindung Torx-TR Rundkopfschraube 118

Verbinder Der u-förmige, gemäß DIN EN ISO 1461 tauchfeuerverzinkte Verbinder ist auf je einer Seite der GFK-Kabelrinne werkseitig vormontiert. Die GFK-Kabelrinnen werden nur eingelegt und durch die bereits vorhandenen Lochungen verschraubt. Die Montage kann von nur einer Person ausgeführt werden. Alle Schrauben sind Flachrundkopfschrauben und mit dem Gewindeansatz nach außen montiert, um eine eschädigung der Kabel zu vermeiden. Ein Längenausdehnungsspalt von 8 zwischen den einzelnen GFK-Kabelrinnen ist unbedingt zu berücksichtigen! Flachrundkopfschrauben, eingehaltener Ausdehnungsspalt Werkseitig vormontierter Verbinder Anordnung der Schrauben Trennsteg Zur Trennung von unterschiedlichen Leistungsbereichen kann ein Trennsteg mühelos eingesetzt werden. Ohne zusätzlichen Montageaufwand wird der Trennsteg durch das Einlegen der Kabel auf dem unteren Schenkel gehalten. Der Trennsteg schottet das Kanalfach vollständig vom oden bis zum Deckel ab. Trennsteg 119

STAND-SYSTEM SP Stand-System SP Formstück Rückleitungsvermaschungspunkt Für die Vermaschung von Rückleitungen im ahnstrom werden entsprechende asyetrische Formstücke in die Kabelrinnenstrecke eingebracht. Das rechteckige Formstück hat eine reite von 500 und ist 1500 lang. Formstück, Aufweiterung für Muffenplatz Für die Erstellung von Reparaturmuffen werden entsprechende syetrische Formstücke angeboten, welche in die Kabelrinnenstrecke in regelmäßigen Abständen eingebaut werden. Das ca. 4,5 m lange Formstück weitet die Kabelrinne zum Einbau einer Reparaturmuffe auf eine reite von 500. Dadurch brauchen eventuell defekte Kabel nur zwischen den beiden Formstücken getauscht werden. 120

Montagehinweise Profilquerschnitt der Kabelrinnen des Stand-Systems SP 150 250 150 150 150 250 Montage des Stand-Systems SP in einem Stützabstand von Nach dem Setzen der ersten Stütze wird die zweite in einem Abstand von ca. 2,25 m entsprechend der odenlochung gesetzt. Alle weiteren Stützen haben einen Abstand von zueinander. 6 m 8 6 m 2,25 m Montage des Stand-Systems SP in einem Stützabstand von 6 m Nach dem Setzen der ersten Stütze wird die zweite in einem Abstand von ca. 4,50 m entsprechend der odenlochung gesetzt. Alle weiteren Stützen haben einen Abstand von 6 m zueinander. 8 8 6 m 6 m 6 m 4,5 m 6 m 6 m 121

KAELTRAGSYSTEME AUS GFK MC MSystem MC andlauf-system andlauf-profile Endkappen Zubehör 122

GFK-andläufe sind ein wesentlicher eitrag zur Selbstrettung in Industrie- und Tunnelanlagen. Für die unterschiedlichen Anforderungen werden speziell für diesen Einsatzbereich konstruierte andlaufsysteme angeboten. So besteht die Möglichkeit, den andlauf als einfache Sicherheitsausstattung in Gängen und Treppenhäusern einzusetzen. andläufe mit integrierter, offener oder geschlossener Kabelführung und optional ausrüstbarer Sicherheitsbeleuchtung fi nden in den unterschiedlichsten ereichen ihre Anwendung. 123

ANDLAUF-SYSTEM MC Systemübersicht andlauf-system SYSTEM ZUEÖR GFK-andlaufprofi l PR-MC 10 125 GFK-andlaufprofi l, zweiteilig PR-MC 22 126 GFK-Verbinder PR-MC 10 G 125 GFK-Wandbefestigungswinkel PR-MC 10 GM 125 GFK-Endkappe PR-MC 10 KE 125 Kunststoffbolzen PR-M860/PA6 125 GFK-Endkappe PR-MC 22 KE 126 GFK-Endkappe, clipbar PR-MC 22 KE/C 126 GFK-albe Endkappe PR-MC 22 KE/P 126 GFK-albe Endkappe, clipbar PR-MC 22 KE/CP 127 altebügel E30 PR-MC 22 V 127 GFK-Leuchteträger PR-MC 22 A 127 GFK-andlaufprofi l PR-MC 30 128 GFK-Verbinder, clipbar PR-MC 30 I 128 GFK-albe Endkappe PR-MC 30 KE 128 altebügel E30 PR-MC 30 V 128 124

GFK-andlaufprofil pultrudiert, mit integriertem Kabelkanal PR-MC 10 7032 965489 m 135 1 m GFK-Verbinder reite PR-MC 10 G 7032 20 150 968367 9 Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 10 GFK-Wandbefestigungswinkel reite PR-MC 10 GM 7032 90 95 968374 15,6 zur bauseitigen efestigung des andlaufs am auwerk Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 10 GFK-Endkappe PR-MC 10 KE 7032 968381 10 zur Abdeckung der andlaufprofilenden Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 10 Die Endkappe muss bauseits vernietet werden. Kunststoffbolzen K01 PR M860/PA6 968398 135 zur efestigung des andlaufs auf dem efestigungswinkel Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 10 125

ANDLAUFSYSTEM GFK-andlaufprofil pultrudiert, zweiteilig, mit integriertem Kabelkanal PR-MC 22 7032 965496 m 900 6 m GFK-Endkappe PR-MC 22 KE 7032 966172 3,4 zur Abdeckung der andlaufprofilenden Speziell zur Erhöhung der Sicherheit können werkseitig Reflektoren angebracht werden! Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 22 Reflektor bitte gesondert bestellen. GFK-Endkappe, clipbar PR-MC 22 KE/C 7032 966196 3,9 zur Abdeckung der andlaufprofilenden Speziell zur Erhöhung der Sicherheit können werkseitig Reflektoren angebracht werden! Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 22 Reflektor bitte gesondert bestellen. GFK-albe Endkappe PR-MC 22 KE/P 7032 966189 1,6 zur Teilabdeckung der andlaufprofilenden Speziell zur Erhöhung der Sicherheit können werkseitig Reflektoren angebracht werden! Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 22 Die Endkappe muss bauseits vernietet werden. Reflektor bitte gesondert bestellen. 126

GFK-albe Endkappe, clipbar PR-MC 22 KE/CP 7032 zur Teilabdeckung der andlaufprofilenden Speziell zur Erhöhung der Sicherheit können werkseitig Reflektoren angebracht werden! Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 22 Reflektor bitte gesondert bestellen. 966202 1,8 altebügel E30 E3 PR-MC 22 V 966219 9 Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 22 GFK-Leuchtenträger PR-MC 22 A 7032 966158 zur Fluchtweganzeige am andlaufprofil Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 22 75 127

ANDLAUFSYSTEM GFK-andlaufprofil pultrudiert, mit zwei integrierten Kabelkanälen Lieferlänge m PR-MC 30 7032 6 965502 m 450 6 m zur getrennten Verlegung von Stark- und Schwachstromkabel Verbinder, clipbar E4 PR-MC 30 I 966226 9 Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 30 GFK-albe Endkappe PR-MC 30 KE 7032 966233 4,1 zur Teilabdeckung der andlaufprofilenden Speziell zur Erhöhung der Sicherheit können werkseitig Reflektoren angebracht werden! Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 30 Die Endkappe muss bauseits vernietet werden. Reflektor bitte gesondert bestellen. altebügel E30 E3 PR-MC 30 V 968404 135 Verwendbar für: andlaufprofil PR-MC 30 128

NOTIZEN 129

KAELTRAGSYSTEME AUS GFK INF Informationen Duroplast arze Kunststoff Verzinkungsarten 130

O Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zu den GFK-Systemen der Marke Ebo zusaengestellt. Für weitere Informationen sind wir auch gerne persönlich für Sie da. Rufen Sie einfach unter der Telefon-Nuer 02644/5606-0 an oder schreiben Sie eine e-mail an info@niedax.de. 131

INFORMATIONEN Duroplast-arze Die Duroplast-arze werden bei der Produktion der glasfaserverstärkten Produkte teilweise zur indung der Faser untereinander genutzt, um nach dem Aushärten ein festes, steifes Produkt zu erhalten. Duroplaste sind Kunststoffe, die nach ihrer Aushärtung nicht mehr verformt werden können. Das verwendete arz bestit die chemischen und physikalischen Produkteigenschaften. Es beeinfl usst die mechanische Widerstandsfähigkeit, die isolierenden Eigenschaften, die Korrosionsbeständigkeit, das Verhalten unter Temperatureinfl uss sowie das randverhalten. Für die Produktion der GFK-Kabeltragsyteme werden in der praktischen Anwendung aus Kostengründen, zur Sicherung der erstellungsprozesse und für Sonderanfertigungen (farbliche Gestaltung, antistatische Anforderungen usw.) keine reinen arze eingesetzt. Es koen speziell auf das Produkt zugeschnittene Systeme mit arzformulierungen zum Einsatz. Das industrielle Know-how von ebo besteht in seiner Fähigkeit, aus den unterschiedlichsten Kundenanforderungen das optimale System zu formulieren und damit ein auf die Anwendung angepasstes Produkt anzubieten. Die nachfolgenden arze fi nden in den ebo Produkten hauptsächlich ihre Anwendung. Polyesterharz Im ereich der Standardprodukte und -anwendungen wird fast ausschließlich Polyester-arz eingesetzt. Es vereint in einem optimalen Preis-/Leistungsverhältnis alle für GFK-Kabeltragsystem notwendigen Eigenschaften. Polyesterharz mit Kohlefasern Für Sonderanwendungen in hochexplosiven Umgebungen werden Produkte mit anitstatischen Eigenschaften benötigt. Um diesen Anforderungen zu entsprechen, werden äußerst hochwertige Polyesterharze mit Kohlezusätzen eingesetzt. Acrylharz (AC) Das hochwertige Acrylharz findet seine Anwendung in Nischenbereichen in denen erhöhte Anforderungen an das randverhalten gestellt werden. So werden u. a. Produkte, welche in langen Tunnelanlagen eingesetzt werden aus Acryl-arz gefertigt. Vinylesterharz (VY) Aufgrund der hohen chemischen eständigkeit werden Formulierungen aus sehr hochwertigem Vinylester-arz fast ausschließlich in Produkten für die chemische Industrie verwendet. Die Produkte eignen sich daher besonders zum Einsatz in Umgebungen von Chemikalien mit hoher Konzentration. 132

arzauswahl entsprechend den Anforderungen Standard-Anforderungen Einsatzgebiet z.. in Meeresnähe, auf ohrplattformen Einsatzgebiet z.. im Tunnel Umfeld: hohe atmosphärische Korrosion randgefahr in begrenztem und korrosivem Umfeld Vorteil: sehr hohe Lebensdauer, gutes randverhalten, optimale Wirtschaftlichkeit hervorragendes randverhalten für hohe Sicherheit Polyesterharz schwerentflabar, selbstverlöschend, halogenfrei Acrylharz schwerentflabar, selbstverlöschend, halogenfrei esondere Anforderungen Einsatzgebiet z.. in EX-ereichen (expl. Gase), in Minen Einsatzgebiet z.. in Verzinkerei Umfeld: hochexplosive Umgebung Chemikalien mit hoher Konzentration (z.. 2 SO 4, CI,...) Vorteil: antistatische Eigenschaft hohe chemische eständigkeit Korrosionsbeständigkeit Produktvorschlag: Produktvorschlag: Polyesterharz mit Kohlefasern halogenfrei Vinylesterharz halogenfrei Die optimale Lösung für Ihre Anforderung wird im Außenbereich des exagons angezeigt. Wirtschaftlichkeit Maximum randverhalten Minimum mechanische Festigkeit Temperaturbeständig von -30 C bis +80 C antistatisch 133

INFORMATIONEN Kunststoff Kunststoffe verändern bei Temperaturschwankungen ihre Eigenschaften. Aus diesem Grund sollten Artikel aus Kunststoff vor der Verarbeitung unterhalb des Gefrierpunktes in wärmerer Umgebung gelagert werden, um die Funktionalität voll zu gewährleisten. Kürzel: Materialname: Katalogsymbol Temperaturbereich, dauernd K01 PA Polyamid -30 C bis 80 C K02 PS Polystyrol -30 C bis 60 C K03 PE Polyethylen -40 C bis 80 C K04 PP Polypropylen -40 C bis 90 C K05 PC Polycarbonat -40 C bis 120 C K06 SR/ NR Styrol-utadien- Nitrit-Kautschuk K07 CR Chloroprene- Kautschuk K08 NR Nitril-utadien- Kautschuk K09 PVC Polyvinylchlorid hart K10 Weich- PVC Polyvinylchlorid weich K11 AS Acrylnitril- utadien-styrol K12 ASA Acrylsäureester- Styrol-Acrylnitril K13 PC/ AS Polycarbonat- Acrylnitril- utadien-styrol K14 POM Polyoxymethylen K15 SR Styrol-utatien- Kautschuk K16 K17 CR/ NR CR/ SR Chloroprene / Nitril-utadien Kautschuk Chloroprene / Styrol-utadien Kautschuk K18 TPE Theromplastische Elastomere -30 C bis 100 C -40 C bis 120 C -40 C bis 120 C -20 C bis 65 C 0 C bis 50 C -30 C bis 80 C -30 C bis 85 C -30 C bis 90 C -40 C bis 100 C -50 C bis 100 C -20 C bis 100 C -20 C bis 70 C -40 C bis 120 C Mechanische Eigenschaften: steif, hart, sehr fest, sehr zäh, abriebfest spröde, kerbempfi ndlich, steif, sehr hart weich bis steif, zäh, niedrige Festigkeit formsteif, hart, fest, geringere Kerbschlagzähigkeit hohe Festigkeit, ärte und Zähigkeit, stoßfest gute Abrieb- und Witterungsbeständigkeit gute Wetter-, Chemikalien- und Alterungsbeständigkeit kälteflexibel, hohe Stoßelastizität, geringe Witterungsbeständigkeit fest, steif, hart, geringe Kerbempfindlichkeit flexibel, weich, gute Abriebfestigkeit sehr zäh auch bei tiefen Temperaturen, hart, steif, kratzfest schlagzäh auch in der Kälte, Festigkeit ähnlich AS hohe Schlag- und Kerbschlagzähigkeit, gute Warmformbeständigkeit fest, steif, zäh, auch bei hohen Temperaturen, elastisches Federverhalten hoher Abriebwiderstand, gute itze- und Kältebeständigkeit hohe Stoßelastizität, verbesserte Witterungsbeständigkeit hoher Abriebwiderstand, geringere itze- und Kältebeständigkeit sehr gute Witterungs-, Ozonund Alterungs-beständigkeit K19 FS 31 Phenolharz bis 125 C hohe Festigkeit, große ärte, hohe Temperaturbeständigkeit K20 SI Silikonkautschuk -40 C bis 180 C K21 PUR Polyurethane -25 C bis 60 C K22 PET Polyethylenterephthalat UP-GF glasfaserverstärkter Polyester -40 C bis 190 C -50 C bis 80 C gute Alterungs- und hohe Temperaturbeständigkeit hohe Reißfestigkeit, Knick- und Abriebfestigkeit hohe Festigkeit, sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahme hohe Festigkeit, große ärte, hohe Temperaturbeständigkeit Einsatzbereich (eispiele): Kabelverschraubungen, Saelhalter, Kabel-bügel, Steckkleen Kabelverschraubungen, Reihenschellen, Gegenwannen Schutzkappen, Rundschellen, Gegenwannen Kleengehäuse, Rohrschellen, Nagelschellen Kleengehäuse Dichtringe Dichtringe Dichtringe Kunststoffkanäle Schutzkappen Montageplatten, Formstücke für Kunststoffkanäle Gerätetanehäuse NX-Office Kabelbügel Dichtringe Dichtringe Dichtringe Dichtringe Illuminationsfassungen Dichtringe Industrieschläuche, Dichtungen, Klebstoffe Illuminationsfassungen Kabelkanal, Konstruktionsprofi le, andlauf Spannungsrissbildung: gering stark stark möglich möglich nein nein nein gering nein gering gering gering wenig nein nein nein nein gering nein gering gering gering 134

Chemische eständigkeiten Wasser: Säuren (10 %): Laugen (10 %): Alkohol (Ethanol): enzin: enzol: Mineralöl: Pflanzliche und tierische Fette: Katalogsymbol Lösungsmittel K01 + o + + o + o + o K02 + o + + - - o o + K03 + + + + o - o + - K04 + + + + o o + + o K05 + o - + - - + + o K06 + o o + - - o o o K07 + - - + o + o o o K08 + o + + + o + o o K09 + + + + + - + + - K10 + + o + - k.a. - 0 - K11 + o k.a. + - - + - - K12 + o o + - - + + - K13 + + + o o - + o - K14 + o o + + + + + - K15 + + + + - - - - o K16 + o o + o - + + o K17 + o o k.a. - - o k.a. k.a. K18 + + + k.a. + k.a. + k.a. - K19 + o o + + o + k.a. o K20 + o o + o - + + o K21 + - - k.a. + k.a. + + o K22 + + o + + o + k.a. o + + + + + o + + + + = beständig o = bedingt beständig - = nicht beständig k.a. = keine Angaben Quelle: Kunststoff-Tabellen, z.. Kunststoff-Kompendium, Franck, Vogel-uchverlag Die Tabellenangaben gelten als Richtwerte für die Vorauswahl der Produkte und basieren auf unserem aktuellen Kenntnisstand. Die Eigenschaften können durch die Geometrie der Produkte und die Einsatzart negativ beeinflusst werden. Detailiertere Angaben erhalten Sie auf Anfrage. Zur Prüfung der Eignung eines Produktes ist ein Test unter den spezifischen Umgebungsbedingungen erforderlich.! Weitere chemische eständigkeiten finden Sie auf unserer omepage unter www.kleinhuis.de > Download > Kataloge. 135

INFORMATIONEN Polyesterharz 0% alogen Eigenschaften Normativer Verweis & Normenbezeichnung erkunftsland (Prüflabor) gepresste Teile arz R96 Testergebnisse pultrudierte Teile arz R6204 Testergebnisse Einheit randverhalten rennbarkeit ASTM D 6194 / IEC 60695-2-12 Glühdrahttest rennbarkeit UL 94 rennbarkeit von Kunststoffen für Teile in Anwendungen Feuerausbreitung NF P 92-507 randverhalten von Konstruktionsmaterialien Flaausbreitung & Rauchentwicklungskennzahl Oberflächenflaausbreitung ASTM E84 / UL 723 randverhalten der Oberflächen von austoffen Standardgebäude-Klasse (SDI max = 450) S 476 Part 7 Oberflächenflaausbreitung von Materialien Flaausbreitung S 476 Part 6 Flaenausbreitung auf Matrialoberflächen Flaausbreitung & Rauchausbreitungskennzahl Rauchausbreitungskennzahl Min. Sauerstoffkonzentration NF F 16-101 Feuerverhalten von Werkstoffen in Schienenfahrzeugen S 6853 App 52 randverhinderung in der Ausführung von Konstruktionen in Schienenfahrzeugen ASTM D 2863 / ISO 4589-2 estiung des rennverhaltens durch den Sauerstoff-Index randschutz Kennzahl VKF Vereinigung Kantonale Feuerversicherungen randverhalten DIN 4102 (nicht Funktionserhalt gemäß Teil 12) randverhalten von austoffen u. auteilen, rennbarkeitsklasse randverhalten DIN 5510-2 Vorbeugender randschutz in Schienenfahrzeugen Teil 2: randnebenerscheinungen von Werkstoffen und auteilen Anhang C: FED (30 min ) < 1 USA / International (CREPIM, ruay) USA (LNE) 960 960 C V0 V0 - Frankreich nicht getestet nicht getestet - USA (Underwriters Lab.) England (Uni. Gent) England (WFR) Frankreich (CREPIM, ruay) England (WFR) USA / International (CREPIM, ruay) Schweiz (Swissi asel) Deutschland (FMPA, Stuttgart) Deutschland (RST, enningsdorf) FSI = 25 SDI = 350 Class I FSI = 35 SDI = 450 Class II Kennzahl Kennzahl - Class 2 Class 2-18,3 14,1 Kennzahl I2 F0 Ao(on max) = 10,47 Ao(on end) = 9,89 Ao(off) = 11,23 I2 F1 Ao(on max) = 17,34 Ao(on end) = 14,79 Ao(off) = 18,75 Kennzahl Kennzahl Kennzahl Kennzahl Kennzahl > 32% > 32% % 5.3 5.3 Kennzahl 2 randklasse S4/SR2/ST2 FED(30 min) =0,13 2 randklasse S4/SR2/ST2 FED(30 min) =0,03 Kennzahl Kennzahl Mechanische Verhaltensweisen estiung der Zugeigenschaften ISO 527-5 Prüfung unidirektionale faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe Dehnungsmodul ISO 527-5 Prüfung unidirektionale faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe eschleunigte Alterung durch UV-estrahlung eschleunigte Alterung durch Salzsprühnebelprüfung eschleunigte Alterung durch UV / Salzsprühnebelprüfung ISO 4892-2 / ISO 527-5 Künstliches estrahlen oder ewittern in Geräten ISO 9227 / ISO 527-5 Korrosionsprüfung in künstlichen Atmosphären ISO 4892-2 / ISO 9227 / ISO 527-5 mechaniche eständigkeit bei UV- und Salzsprühnebelprüfung International (Serma Technologies) International (Serma Technologies) International (Serma Technologies) International (Serma Technologies) International (Serma Technologies) ~ 55 ~ 187 MPa ~ 7200 ~ 11900 MPa Gute mechanische und Farbverhalten Gute mechanische und Farbverhalten Gute mechanische und Farbverhalten Gute mechanische und Farbverhalten Gute mechanische und Farbverhalten Gute mechanische und Farbverhalten - - - 136

Eigenschaften Normativer Verweis & Normenbezeichnung erkunftsland (Prüflabor) gepresste Teile arz R96 Testergebnisse pultrudierte Teile arz R6204 Testergebnisse Einheit Elektrische Verhaltensweisen Spez. Oberflächenwiderstand & Größenwert für die Entladung von einer geladenen Oberfläche IEC 60079-0 Expolsionsfähige Atmosphäre Teil: 0 Allgemeine Anforderungen International (LCIE) ~ 4.10 9 IIA,II,IIC > 10 11 IIA,II,IIC Ω - elektrische Durchschlagsfestigkeit Kriechstromfestigkeit CTI-Wert IEC 60243-1 Prüfung bei technischen Frequenzen IEC 60112 estiung der Vergleichszahl und Prüfzahl der Kriechwegbildung International (IP) International (LCIE) > 15 nicht getestet kv/ 575 600 V Passagier Schiffe Akzeptanz in Passagierschiffen AS (AS) anerkannt K 2 anerkannt KP - UL Diverse spezifische Dichte 1,8 1,8 g/cm 3 Wärmeleitfähigkeit 0,3 0,3 W/m.K Thermische Längenausdehnung DIN 53752 estiung des thermischen Längenausdehnungskoeffizienten Feuchtigkeitsaufnahme ISO 62 estiung der Wasseraufnahme Deutschland ~ 36 x 10-6 ~ 8 x 10-6 cm/cm/k International 0,16 0,3 % Das arz R96 für gepresste auteile findet Anwendung in den Systemen K 2 (vormals KK genannt) und K. Das arz R6204 für pultrudierte auteile findet Anwendung in den Systemen KP, UL und MC. Konformität gemäß EN 61537 / IEC 61537 : Schlagzähigkeitstest: Produkte der Systeme K², KP, UL, ML haben den Schocktest mit einer Energie von 20 J (Stoßfestigkeitsgrad: IK10) erfolgreich bestanden. Prüfung zur Flaausbreitung: Die Produkte der Serie K², KP, UL, ML sind als nicht flaverbreitende auteile eingestuft. CE Kennzeichnung: Die Produkte erfüllen die Richtlinie T/73/23/CEE in Anlehnung an den harmonisierten Standard EN 61537: 2001! Tabelle = aktueller Stand bei Drucklegung! 137

INFORMATIONEN Verzinkter Stahl - der ideale Werkstoff Stahl der Werkstoff mit den vielen positiven Eigenschaften: nicht brennbar, mechanisch hoch belastbar, magnetisierbar, abschirmende Wirkung (Faraday), keine statische Aufladung, brandlastfrei, halogenfrei, zu 100% recylingfähig u.v.a.m. Diese überdurchschnittlich guten, konstruktiven, technologischen, mechanischen und physikalischen Eigenschaften sind mitbestiend für den hohen Gebrauchswert und Qualitätsstandard der von Niedax produzierten Kabelverlege-Systeme. Den vielen Vorteilen steht ein schwacher Punkt entgegen: Stahl kann rosten. Mit einer gut durchgeführten Verzinkung ist dieser Schwachpunkt jedoch wirkungsvoll und kostengünstig zu überwinden. Stahl und Zink ergänzen sich dabei in idealer Weise. Guter Rundum-Schutz ist auf die ildung von schützenden, festhaftenden Deckschichten auf dem Zink zurückzuführen. Auf den Neuprodukte bildet sich zunächst ein Zinkoxydfilm, der unter dem Einfluß von Luftfeuchtigkeit und Kohlendioxyd zu Zinkhydroxyd bzw. Zinkcarbonat umgewandelt wird (Zinkpatina). Diese schützenden Deckschichten bilden sich, in Abhängigkeit von der umgebenden Atmosphäre, in wenigen Tagen bis einigen Wochen. Kathodischer Schutz oder Schnittflächenschutz bezeichnet man die Fähigkeit des Zinks, die Schnittflächen oder sonstigen Oberflächenverletzungen bei Einwirkung von Feuchtigkeit gegen Korrosion zu schützen. Diese Fähigkeit des Zinks beruht auf der im Vergleich zu Eisen negativeren Stellung des Zinks in der elektrolytischen Spannungsreihe. Eine Verzinkung kann aus gleichem Grund nicht unterrosten. Der Schnittfl ächenschutz ist bis zu einer Materialstärke von 2 wirksam. Eine ausreichende elüftung verzinkter auteile ist zwingend erforderlich. ei ungünstigen Lager- und Transportbedingungen (feuchte Umgebung, geringe oder keine Luftzirkulation) kann sich auf frisch verzinkten Oberflächen sogenannter Weißrost (lockeres poröses Zinkhydroxyd) bilden. Im Regelfall ist geringer Weißrost für die Wirksamkeit des Korrossionsschutzes ohne edeutung. Weißrost läßt sich jedoch durch eine trockene Lagerung und durch ausreichenden Luftzutritt zu allen Flächen verhindern (ggf. bei Stapeln olzzwischenlagen verwenden). Lagerung im Freien unter Folien oder Planen ist zu vermeiden. Niedax Kabelverlege-Systeme aus Stahl werden im allgemeinen nur in verzinkter Ausführung eingesetzt.*) Dieser Korrosionsschutz auf Dauer erspart wertvolle Rohstoffressourcen und ist damit ein beachtlicher eitrag zum Umweltschutz. Als Korrosionsschutz für die Niedax Kabelverlege-Systeme koen, einsatz- und fertigungsbedingt, die im nachfolgenden in Kurzfassungen näher beschriebenen Verzinkungsverfahren zum Einsatz.!*) Für außergewöhnliche, aggressive Umweltbedingungen stehen Kabelverlege-Systeme aus Edelstahl-Rostfrei oder glasfaserverstärktem Kunststoff zur Verfügung. 138

Drei Verzinkungsverfahren im Vergleich Schmelztauchverfahren Eintauchen in flüssiges Zink/Zink-Aluminium Elektrolytisches Verfahren F S V G Verfahren/Norm Stückverzinkung DIN EN ISO 1461 (Tauchfeuerverzinkung) andverzinkung DIN EN 10 346 (Sendzimirverzinkung) Galvanische Verzinkung DIN 50 961 für mech. Verbindungselem. DIN 267 T. 9 Aufbau und Zusaensetzung des Überzuges Legierung mit dem Untergrund Legierung mit dem Untergrund Lamellarer Zinküberzug Übliche Dicke der Zinkschicht Abhängig von der Materialstärke des Verzinkungsgutes bis 1,5 Materialstärke ca. 45 µm bis 3 Materialstärke ca. 55 µm bis 6 Materialstärke ca. 70 µm ei Niedax je n. Produktgruppe Auflagegr. Z 140: 10 µm + 3 µm Auflagegr. Z 275: 20 µm + 5 µm gemäß Dreiflächenprobe nach DIN EN 10 346 ca. 2,5 bis 10 µm, in interschnitten und Vertiefungen (Gewindeflanken) ist die Schichtstärke geringer als auf den Oberflächen (Faraday-Käfig) Jedes auteil wird einzeln in das flüssige Zinkbad getaucht. Die gesamte Oberfläche wird vom Zink umspült. esondere Merkmale Die Zinkauflage wird beidseitig, im Durchlauf durch ein Zinkbad, auf reitband aufgebracht und anschließend in fertigungsgerechten andbreiten zugeschnitten. Die Zinkauflage wird in wäßrigen Elektrolyten mittels Gleichstrom aufgebracht. In der Regel, zur Verbesserung der Schutzwirkung, Nachbehandlung durch dickschicht-/ blaupassivieren. Erkennungsmerkmale Die Oberfläche ist relativ rauh, in kleinen ohrungen zum Teil leichte Filmbildung durch erkalteten Zink, frisch verzinkte Oberfläche hell glänzend, ochtemperatur verzinkte Teile (z.. Schrauben, grau) Verfahrensbedingte glatte Oberfläche, leicht gefettet, Loch- und Schnittkanten eisenblank, Korrosionsschutz der blanken Kanten bis 2 Materialstärke durch kathodische Schutzwirkung 1 ellglänzende glatte Oberfläche, bei Nachbehandlung durch dickschichtpassivieren Einsatz/Verwendungszweck auteile mit Schweißverbindungen, Anlagen, die freier ewitterung ausgesetzt sind auteile ohne Schweißverbindungen bis 2 Materialstärke, in trockenen Innenräumen Kleinteile, insbesondere Schrauben- Scheiben u. dergleichen mehr in trockenen Innenräumen Korrosionsschutzdauer ohne Anstrich/Durchschn. Zinkabtragungswerte in Mitteleuropa pro Jahr (µm) Abhängig von der Atmosphäre und der unmittelbaren örtlichen Umgebung. Landluft 0,1-1,0 µm Stadtluft 1,0-2,0 µm Meeresluft 2,0-4,0 µm 2 In trockenen, von Menschen bewohnbaren Innenräumen nahezu unbegrenzter Korrosionsschutz. Jährliche Abtragung dort kaum messbar. Keine Unterteilung nach Land-, Stadt-, Industrie-, Meeresluft. Empfehlenswert nur in trockenen Innenräumen! 1 2 Flachzeuge von mehr als 2 Materialstärke werden bei Niedax tauchfeuerverzinkt. Unter unmittelbarer örtlicher Umgebung ist beispielsweise die direkte Korrosionsbeeinflussung durch einen Schornstein mit CO 2 Abgasen zu verstehen. Aktuelle µm Angaben finden Sie unter www.feuerverzinken.com 139

INFORMATIONEN Verzinkungsverfahren Stückverzinkung F (Tauchfeuerverzinkung) nach DIN EN ISO 1461 Durch Eintauchen in flüssiges Zink (Schmelztauchverfahren) wird die gesamte Oberfläche, einschließlich aller Ecken und Kanten, umspült. Auf dem Stahl bildet sich eine Eisen-Zink Legierungsschicht mit einer darüber liegenden Reinzinkschicht. Die Schichtdicke ist abhängig von der Materialstärke und beträgt nach DIN EN ISO 1461 bis 1,5 Materialstärke 45 µm, bis 3 Materialstärke 55 µm und bis 6 Materialstärke 70 µm. edingt durch die sehr harte Eisen-Zink Legierungsschicht können stückverzinkte auteile, ohne eschädigung der Zinkoberfl äche, nicht verformt werden. Anwendungsbeispiele aus dem Niedax-Progra: Alle auteile mit Schweißverbindungen, beispielsweise ängestiele, Kabel- und Rohrschellen sowie Produkte mit mehr als 3 Materialstärke, Kabelrinnen/-leitern, Weitspannkabelrinnen/-leitern u.v.a.m., soweit erhöhte Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit gestellt werden (Freibewitterung ohne Regenschutz). andverzinkung S (Sendzimirverzinkung) nach DIN EN 10 346 Die Zinkauflage wird beidseitig, im Durchlauf durch ein Zinkbad, auf reitband aufgebracht. Zur Anwendung kot das modifizierte Sendzimirverfahren. Auf dem Stahl bildet sich eine Eisen-Zink Legierungsschicht mit einer darüber liegenden Reinzinkschicht. Die Schichtdicke des für Niedax Kabelverlege-Systeme eingesetzten Sendzimirbandes beträgt unter erücksichtigung des Prüfverfahrens nach DIN EN 10 346 gemäß Dreiflächenprobe je nach Produktgruppe 10-20 µm. Eingesetzt wird die andverzinkung für auteile bis max. 2 Materialstärke, da bis zu dieser Stärke ein ausreichender Kantenschutz durch kathodische Schutzwirkung erzielt wird. Die verfahrensbedingten eisenblanken Schnittstellen der auteile sind, bei Einsatz in trockenen Innenräumen, durch die kathodische Schutzwirkung nicht von Nachteil. andverzinkte auteile können ohne eschädigung der Zinkoberfl äche verformt werden. Anwendungsbeispiele aus dem Niedax-Progra: Kabelrinnen/-leitern, Weitspannkabelrinnen/-leitern, Steigetrassen, Leitungsschutzkanäle, leichte Ausleger, Profilschienen bis zu 2 Materialstärke. In trockenen Innenräumen ohne aggressive Medien, bietet die andverzinkung einen dauerhaften Korrosionsschutz. Galvanische Verzinkung V G nach DIN 50 961 (für mechanische Verbindungselemente gilt DIN EN ISO 4042) Die Zinkauflage wird in wäßrigen Elektrolyten mittels Gleichstrom aufgebracht. Zur Verbesserung des Korrosionsschutzes kann eine Nachbehandlung durch dickschichtpassivieren bzw. blaupassivieren nach DIN 50 961 erfolgen. Die Zinkauflage beträgt 2,5 bis 10 µm. auteile mit interschnitten, beispielsweise C-förmige Ankerschienen, werden verfahrensbedingt im Inneren weniger stark beschichtet als Außen (Faraday-Käfi g). Anwendungsbeispiele aus dem Niedax-Progra: Kleinteile (Schrauben, U-Scheiben bis max. M 6), Tragschienen und Schrauben für den Verteilerbau, jedoch zusätzlich dickschichtpassiviert 140