Regelmäßige Pflege. Teilenummer des Dokuments: Oktober 2005

Ähnliche Dokumente
Externe Geräte. Teilenummer des Dokuments: In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte mit dem Computer erläutert.

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Laufwerke. Teilenummer des Dokuments: In diesem Handbuch werden die Festplatte und das optische Laufwerk des Computers beschrieben.

Speichermodule Benutzerhandbuch

Laufwerke Benutzerhandbuch

Setup Utility. Teilenummer des Dokuments: Dezember 2005

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Laufwerke. Benutzerhandbuch

MultiBoot Benutzerhandbuch

Laufwerke Benutzerhandbuch

HP Roar Plus Lautsprecher. Weitere Funktionen

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und

Laufwerke. Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

Externe Geräte. Teilenummer des Dokuments: In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte erläutert.

Software-Updates Benutzerhandbuch

HP USB POS-Tastatur für POS-System Benutzerhandbuch

Externe Geräte. Benutzerhandbuch

Ihr Benutzerhandbuch HP COMPAQ DC7600 ULTRA-SLIM DESKTOP PC

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Externe Speicherund. Erweiterungskarten. Teilenummer des Dokuments: Dieses Handbuch erläutert die Verwendung externer Speicherund

Externe Geräte. Benutzerhandbuch

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

Sprout Companion. Benutzerhandbuch

HP 2400/2500 ultraleichte Dockingstation Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Bluetooth-Kopplung. Benutzerhandbuch

HP UC Freisprecheinrichtung. Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung

Software-Updates Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

HP USB Virtual Media Interface Adapter Informationen zur Funktionsweise

Setup Utility. Benutzerhandbuch

Modem und LAN (Local Area Network) Benutzerhandbuch

Externe Geräte. Benutzerhandbuch

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Externe Speicher- und

HP Workspace. Benutzerhandbuch

Software-Updates Benutzerhandbuch

Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete

Razer Forge TV wurde entwickelt, um Hardcore Gaming und Unterhaltung auf großen Bildschirmen zu ermöglichen. Forge TV steht für Android Gaming der

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Kompaktanlage Akku 15

TouchPad und Tastatur

Windows 8 Upgrade / Neuinstallation

Modem und LAN (Local Area Network)

Laufwerke. Benutzerhandbuch

Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch Ausgabe 1

HP Smartcard CCID USB-Tastatur. Benutzerhandbuch

Modem und LAN (Local Area Network)

Bedienungshinweise. eite anmelden und korrekte software version he runterladen. Das Gerät

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise

Software-Updates Benutzerhandbuch

Hier starten. Alle Klebebänder entfernen. Zubehörteile überprüfen

Ihr Benutzerhandbuch HP TOUCHSMART TX2-1010EA

Controller DMX SimpleDesk 24

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Par Mini für LED Leuchtmittel

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

HPE RDX Continuous Data Protection Software Kurzanleitung

Zeigegeräte und Tastatur Benutzerhandbuch

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

Laufwerke Benutzerhandbuch

Nutzung eines VPA compact GPS als USB Modem

Handbuch_Seite 2 Inhalt Markenzeichen 3 Packungsinhalt 3 Hardware Anforderungen 3 System Support 3 Installation des Kartenlesers 4 Pinbelegung der Kab

Packard Bell Easy Repair

HP 14-in-1 Speicherkarten-Lesegerät. Benutzerhandbuch

HP Mobile-Fernbedienung (bestimmte Modelle) Benutzerhandbuch

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

Laufwerke. Benutzerhandbuch

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für ExpressCard

bda :43 Uhr Seite

HARD DISK CASING 2.5 STORAGE IDE/PATA TO USB 2.0

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

WANDMONTAGE DES HP-PCS BENUTZERHANDBUCH

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

Festplattenlaufwerk. Erforderliche Werkzeuge Flachkopfschraubendreher Torx T-8 Schraubendreher Kreuzschlitzschraubendreher (Phillips)

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

Externes optisches Laufwerk

tranchierstation D GB

Ihr Benutzerhandbuch HP G5010EM

Stromversorgung. Benutzerhandbuch

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

FD2-ALLIN1 Card Reader/Writer Benutzerhandbuch

USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546)

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Benutzerhandbuch disk2go ROCKETEER

Packard Bell Easy Repair

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

USB 2.0 Ultimate Card Reader int. 3.5"

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

Bedienungsanleitung Externes Universal-USB-Ladegerät Nokia DC-18

Bedienungsanleitung 3,5 externe Festplatte USB 3.0

Anleitung zur Aktualisierung auf Windows 8.1 für. Olivetti OLIin1 Olivetti Olibook T14 Olivetti Olibook P75 Olivetti Olipad W811

Transkript:

Regelmäßige Pflege Teilenummer des Dokuments: 383058-042 Oktober 2005

Inhaltsverzeichnis 1 Hardwarewartung Akku.......................................... 3 TouchPad und Tastatur........................... 4 Display........................................ 5 Laufwerke..................................... 5 Verwenden der Defragmentierung................ 6 Verwenden der Datenträgerbereinigung............ 6 2 Regelmäßige Systemoptimierung 3 Reise und Versand Regelmäßige Pflege ii

1 Hardwarewartung Ihr Computer ist strapazierfähig und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Folgen Sie den Richtlinien zur regelmäßigen Pflege in diesem Handbuch, um die Lebensdauer Ihres Computers zu verlängern und seine optimale Leistungsfähigkeit zu erhalten. Verwenden Sie stets eine Tragetasche für den Transport und zum Aufbewahren Ihres Computers. Ä Stellen Sie keine Gegenstände auf den Computer, um das Display vor Beschädigungen zu schützen. Das gilt auch dann, wenn er sich in einer Tragetasche befindet. Vermeiden Sie es, den Computer längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung, extremen Temperaturen oder ultravioletter Strahlung auszusetzen. Ä Setzen Sie den Computer oder Laufwerke keinen extremen Temperaturen und keiner extremen Feuchtigkeit aus. Halten Sie Ihren Computer sauber. Durch Staubansammlung kann die Temperatur der internen Komponenten ansteigen. Regelmäßige Pflege 1

Hardwarewartung ÄACHTUNG: So verringern Sie die Gefahr von Stromschlägen und Computerschäden: Ziehen Sie immer das Netzkabel ab, und trennen Sie Peripheriegeräte vom Computer, bevor Sie den Computer oder dessen Komponenten reinigen. Sprühen Sie keine Flüssigkeiten auf die Tastatur, das Display oder Laufwerke, und verhindern Sie, dass Flüssigkeiten auf diese Komponenten tropfen. ÅVORSICHT: Um mögliche Beschwerden oder Verbrennungen zu vermeiden, blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht, und verwenden Sie den Computer nicht längere Zeit auf Ihrem Schoß. Der Computer ist für die Ausführung anspruchsvoller Anwendungen mit voller Leistung ausgelegt. Wegen des erhöhten Stromverbrauchs ist es ganz normal, dass sich der Computer warm oder heiß anfühlt, wenn er längere Zeit verwendet wird. Der Computer entspricht den Temperaturgrenzwerten für dem Benutzer zugängliche Oberflächen, wie sie in der internationalen Norm für die Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie (IEC 60950) festgelegt sind. Ä ACHTUNG: Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab, da es sonst zu einer Überhitzung kommen kann. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch feste Objekte, wie einen Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Bettwäsche, Teppiche oder Kleidung. 2 Regelmäßige Pflege

Hardwarewartung Akku Schalten Sie den Computer aus, wenn er mehr als eine Woche lang nicht benötigt wird. Nehmen Sie den Akku aus dem Computer, und bewahren Sie ihn separat auf, wenn der Computer länger als 2 Wochen nicht benutzt wird und an keine externe Stromquelle angeschlossen ist. Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort, damit er sich nicht frühzeitig entlädt. ÅVORSICHT: Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, verwenden Sie nur den im Lieferumfang des Computers enthaltenen Akku, einen Ersatzakku von HP oder zulässige Akkus, die als Zubehör von HP erworben wurden. Verwenden Sie die folgende Tabelle, um abzuschätzen, wie lange Sie einen Akku sicher aufbewahren können. Bei den angegebenen Aufbewahrungszeiten wurde von einem Akku ausgegangen, der 50 Prozent der vollen Kapazität aufweist. Ein vollständig geladener Akku kann längere Zeit sicher aufbewahrt werden. Wenn ein Akku einen Monat oder länger nicht verwendet wurde, führen Sie eine Kalibrierung durch, bevor Sie ihn verwenden. Temperaturbereich C Temperaturbereich F Sichere Lagerdauer 46 bis 60 115 bis 140 Bis 1 Monat 26 bis 45 79 bis 113 Bis 3 Monate 0 bis 25 32 bis 77 1 Jahr ÅVORSICHT: Nehmen Sie den Akku nicht auseinander, vermeiden Sie mechanische Beschädigungen jeglicher Art, schließen Sie die Kontakte eines Akkus nicht kurz, und setzen Sie den Akku nicht Feuer oder Feuchtigkeitseinwirkung aus, um Brände, Verbrennungen oder Verätzungen zu vermeiden. Setzen Sie den Akkus nicht Temperaturen über 60 C aus. Regelmäßige Pflege 3

Hardwarewartung TouchPad und Tastatur Ein Schmierfilm oder Schmutz auf dem TouchPad kann dazu führen, dass der Zeiger auf dem Display hin und her springt. Um dies zu vermeiden, sollten Sie das TouchPad mit einem feuchten Tuch reinigen und Ihre Hände regelmäßig waschen, wenn Sie den Computer verwenden. ÅVORSICHT: Verwenden Sie zum Reinigen der Tastatur keinen Staubsaugeraufsatz, um Stromschläge und Beschädigungen der internen Komponenten zu vermeiden. Durch einen Staubsauger könnte Haushaltschmutz auf die Computeroberfläche gelangen. Reinigen Sie die Tastatur regelmäßig, um zu verhindern, dass sich die Tasten verklemmen. Entfernen Sie Staub, Fusseln und andere Fremdkörper, die sich zwischen den Tasten ansammeln können. Sie können eine Druckluftflasche mit Röhrchenaufsatz verwenden und Luft zwischen und unter die Tasten blasen, um Schmutz zu lösen und zu entfernen. Wenn zu Ihrer Computertastatur ein Pointing Stick gehört, müssen Sie die Ersatzkappe regelmäßig reinigen oder ersetzen. (Ersatzkappen werden mit bestimmten Modellen geliefert.) 4 Regelmäßige Pflege

Hardwarewartung Display Um Schmierflecken und Fusseln zu entfernen, sollten Sie das Display häufig mit einem weichen, feuchten und fusselfreien Tuch reinigen. Muss das Display intensiver gereinigt werden, verwenden Sie feuchte antistatische Wischtücher oder ein antistatisches Displayreinigungsmittel. ÄACHTUNG: Um einer dauerhaften Beschädigung des Computers vorzubeugen, sollten Sie unter keinen Umständen Wasser, Reinigungsmittel oder Chemikalien auf das Display sprühen. Laufwerke Laufwerke sind empfindliche Komponenten des Notebooks, mit denen vorsichtig umgegangen werden muss. Befolgen Sie die Richtlinien in diesem Abschnitt, um Ihre Laufwerke zu schützen. ÄACHTUNG: Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr von Computerschäden, Laufwerkschäden und Datenverlust zu verringern: Bevor Sie ein Laufwerk verwenden, entladen Sie statische Elektrizität, indem Sie eine unlackierte Metalloberfläche des Laufwerks berühren. Vermeiden Sie jede Berührung der Anschlusspins an einem Wechsellaufwerk oder am Computer. Gehen Sie vorsichtig mit Laufwerken um, lassen Sie sie nicht fallen, und üben Sie keinen Druck auf sie aus. Setzen Sie ein Laufwerk nicht mit übermäßiger Gewalt in einen Laufwerkschacht ein. Tippen Sie nicht auf der Tastatur, und bewegen Sie den Computer nicht, während ein Datenträger im Laufwerk beschrieben wird. Der Schreibvorgang ist empfindlich gegenüber Erschütterungen. Wenn der Akku die einzige Stromquelle darstellt, stellen Sie vor dem Beschreiben eines Mediums sicher, dass der Akku ausreichend aufgeladen ist. Regelmäßige Pflege 5

Hardwarewartung Verwenden der Defragmentierung Wenn Sie den Computer einige Zeit verwendet haben, wird die Festplatte fragmentiert. Die Defragmentierung konsolidiert die fragmentierten Dateien und Ordner auf der Festplatte und sorgt so für eine effizientere Nutzung der Festplatte. So führen Sie die Defragmentierung aus: 1. Wählen Sie Start > Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme > Defragmentierung. 2. Klicken Sie auf einen zu defragmentierenden Datenträger und dann auf Defragmentieren. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe zur Defragmentierung. Verwenden der Datenträgerbereinigung Bei der Datenträgerbereinigung wird die Festplatte auf nicht benötigte Dateien durchsucht, die Sie sicher löschen können, um Speicherplatz auf der Festplatte freizugeben und für eine effizientere Nutzung des Computers zu sorgen. So führen Sie die Datenträgerbereinigung durch:» Wählen Sie Start > Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme > Datenträgerbereinigung, und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm. 6 Regelmäßige Pflege

2 Regelmäßige Systemoptimierung Führen Sie regelmäßig diese einfachen Aufgaben durch, damit Ihre Computerhardware und -software weiterhin wie neu funktioniert. Wählen Sie Start > Hilfe und Support, um weitere Informationen zu erhalten. Installieren und/oder aktualisieren Sie Antivirensoftware. Installieren Sie Anitvirensoftware, um Ihren Computer vor den neuesten Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Halten Sie die Antivirensoftware stets auf dem neuesten Stand, um Schutz vor der kontinuierlichen Bedrohung durch neue Viren zu gewährleisten. Installieren und aktualisieren Sie Software, die Spyware erkennt und entfernt. Mithilfe von Spyware-Tools können Sie elektronische Übergriffe von außen auf Ihr Computersystem erkennen und verhindern. Aktivieren Sie den Erinnerungsservice Subscriber s Choice. Diesen Service können Sie kostenlos abonnieren, um E-Mails über Produktupdates, Softwaretreiber und kreative Ideen zu erhalten, die Ihnen zu helfen, Ihren Computer optimal zu nutzen. Entwickeln Sie eine Strategie zur Datensicherung. Ein Virus oder ein Stromausfall kann wichtige Daten beschädigen oder zerstören. Sichern Sie Ihre Dateien auf einer CD-RW, DVD+RW oder einem USB-Laufwerk, um die Sicherheit Ihrer Dateien zu schützen. Regelmäßige Pflege 7

Regelmäßige Systemoptimierung Erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt. Falls ein Computerproblem auftritt, ermöglichen diese Momentaufnahmen, einen früheren Zustand des Computers wiederherzustellen, bevor das Problem auftrat. Erstellen Sie einen Optimierungsplan für Ihren PC. Erstellen Sie wöchentliche oder monatliche Erinnerungen für die Datensicherung, das Aktualisieren von Virensoftware und die Wartung von Hardware und Software. 8 Regelmäßige Pflege

3 Reise und Versand Der Computer ist so konstruiert, dass er Sie in Beruf und Freizeit begleiten kann. Für optimale Bedingungen befolgen Sie die hier beschriebenen Tipps zu Reise und Versand. So bereiten Sie den Computer für den Versand oder eine Reise vor: 1. Sichern Sie Ihre Daten. 2. Entfernen Sie alle optischen Laufwerke und externen Speicherkarten, wie zum Beispiel PC Cards, SD- (Secure Digital) Speicherkarten, ExpressCards usw. Ä Um die Gefahr eines Computerschadens, Laufwerkschadens oder Informationsverlusts zu verringern, entfernen Sie das Medium aus einem Laufwerk, bevor Sie das Laufwerk aus dem Laufwerkschacht ausbauen, mit dem Laufwerk auf Reisen gehen, es versenden oder lagern. 3. Schalten Sie alle externen Geräte aus, und trennen Sie sie vom Computer. 4. Fahren Sie den Computer herunter. Nehmen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten mit. Bewahren Sie die gesicherten Daten getrennt von Ihrem Computer auf. Regelmäßige Pflege 9

Reise und Versand Nehmen Sie den Computer auf Flugreisen im Handgepäck mit, und geben Sie ihn nicht mit dem restlichen Gepäck auf. Ä Vermeiden Sie es, Laufwerke Magnetfeldern auszusetzen. Sicherheitseinrichtungen mit Magnetfeldern sind z. B. Sicherheitsschleusen und Handsucher auf Flughäfen. Die Sicherheitseinrichtungen auf Flughäfen, bei denen Handgepäck über ein Förderband läuft, arbeiten mit Röntgenstrahlen statt mit Magnetismus und beschädigen Laufwerke daher nicht. Wenn Sie den Computer während des Fluges verwenden möchten, müssen Sie sich zuvor bei der Fluggesellschaft erkundigen, ob dies zulässig ist. Dies liegt im Ermessen der Fluggesellschaft. Nehmen Sie den Akku aus dem Computer, und bewahren Sie ihn separat auf, wenn der Computer länger als 2 Wochen nicht benutzt wird und an keine externe Stromquelle angeschlossen ist. Wenn Sie den Computer verschicken, verpacken Sie ihn in einer Luftpolster-Versandtasche oder einer vergleichbaren Packung, und kennzeichnen Sie die Sendung als Zerbrechlich. Wenn im Computer ein Wireless-Gerät oder ein Mobiltelefon-Gerät installiert ist, wie zum Beispiel ein 802.11 b/g-gerät, ein GSM- (Global System for Mobile Communications) oder GPRS- (General Packet Radio Service) Gerät, müssen Sie beachten, dass die Verwendung dieser Geräte in einigen Umgebungen möglicherweise eingeschränkt oder verboten ist. Solche Einschränkungen können an Bord von Flugzeugen, in Krankenhäusern, in der Umgebung von Explosivstoffen oder unter anderen gefährlichen Bedingungen gelten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Vorschriften für die Verwendung eines bestimmten Geräts gelten, fragen Sie vor dem Einschalten um Erlaubnis. 10 Regelmäßige Pflege

Reise und Versand Internationale Reisen: Informieren Sie sich über die für Computer gültigen Zollbestimmungen der Länder, die Sie bereisen. Die Anforderungen hinsichtlich Netzkabel und Adapter für die bereiste Region können Sie bei Customer Care erfragen. Spannung und Frequenz des Stromnetzes sowie die Form von Steckern und Steckdosen sind in den verschiedenen Ländern unterschiedlich. Å Verwenden Sie für den Anschluss des Computers an das örtliche Stromnetz keine Spannungskonverter, die für Elektrokleingeräte angeboten werden. Es kann sonst zu Feuer, elektrischem Schlag oder Geräteschäden kommen. Kontaktinformationen von Customer Care finden Sie unter Start > Hilfe and Support. Regelmäßige Pflege 11

Copyright 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt sie keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung durch HP oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von HP beruhen, bleibt hierdurch unberührt. Ebenso bleibt hierdurch die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch HP oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von HP beruht, unberührt. Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die Informationen in dieser Veröffentlichung werden ohne Gewähr für ihre Richtigkeit zur Verfügung gestellt. Insbesondere enthalten diese Informationen keinerlei zugesicherte Eigenschaften. Alle sich aus der Verwendung dieser Informationen ergebenden Risiken trägt der Benutzer. Die Garantien für HP Produkte werden ausschließlich in der entsprechenden, zum Produkt gehörigen Garantieerklärung beschrieben. Aus dem vorliegenden Dokument sind keine weiter reichenden Garantieansprüche abzuleiten. Regelmäßige Pflege Zweite Ausgabe, Oktober 2005 Erste Ausgabe, April 2005 Teilenummer des Dokuments: 383058-042