ASV AU Vereinsbladl Ausgabe Juli Fussball Tennis Tischtennis Turnen Stockschützen

Ähnliche Dokumente
ASV AU Vereinsbladl Ausgabe Juni Fussball Tennis Tischtennis Turnen Stockschützen

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

TSV Neuötting SV Erlbach 2

BASV Meisterschaft 2014

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Gewinner der Ehrenscheibe

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten,

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/ / t-online.de

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Mannschaftswertung (Klassen)

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Liebe Fußballfreunde,

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Trotzdem deshalb denn

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

LG/LPi Gauschießen 2008

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, ab Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

Mangfall - Cup Gruppen Rosenheim TuS Bad Aibling

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

N e w s l e t t e r

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Ausgabe Okt Oktober 2015

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse Keine Limiten

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter:

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Endergebnis Ran Spieler/Verein Summe D1 D2 D3 D4 D5 Weite

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss. Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing

Spielberichte unserer Mannschaften:

N 23. Dezember 2011 S S S

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern Ju II 100m

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

Zu den Prüfungsergebnissen

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am Rangliste

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Anpfiff. ATSV Kirchseeon Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Ergebnisse des Eingangstests zum Wahlfach Projektmanagement am 04. Oktober 2004

2. Internationales Weihnachtsschwimmen

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch Ergebnisliste

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am im Vereinsheim, Am Butterberg 10, Elmshorn

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Jahresbericht der Sektion Schach

- Stabhochsprung in Bayern

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN10A, F

Transkript:

ASV AU Vereinsbladl 341. Ausgabe Juli 2012 Fussball Tennis Tischtennis Turnen Stockschützen Hauptverein Herzliche Einladung zum ASV Sommerfest (uk) Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle ASV Sommerfest statt. Am Samstag, den 21.07.2012, beginnen wir um 16.00 Uhr mit interessanten Begeg-nungen auf dem Fußballfeld und freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Bella Italia. Den Sonntag beginnen wir dann mit einem spannenden Bambini-Fußballspiel mit anschließendem Mittagessen. Das Kinderfest und der Kaffeenachmittag beginnen um 14.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr wird das Lagerfeuer entzündet; besondere Spezialität ist eine gegrillte Sau. Zur Un-terhaltung spielt die Auer Musi. Den Festausklang am Montagabend mit Kessel-fleischessen gestaltet die Trachtenkapelle Dettendorf. Weitere Informationen entnehmt ihr bitte dem Programm. Auf Euer Kommen freut sich der ASV Au und wünscht Euch viel Spaß! Flohmarkt des Fördervereins (fxs) Am 28. Juli 2012, findet der 24.te Flohmarkt des Fördervereins des ASV Au, statt. Leider wurden uns die letzten 3 Märkte ziemlich verregnet und hoffen nun endlich auf schönes Wetter. Hier können alle eingefleischten Flohmarkt ler und neutralen Besucher nach wirklichen Raritäten, Haushaltsgegenständen und Neuwaren stöbern. Bitte unterstützen Sie uns durch Mitarbeit Kuchenspenden als Fierant oder Besucher. Kuchenspender können sich beim Kaufhaus Wieser eine Tortenschachtel abholen und diese beschriftet (mit Inhalt) ab Freitag den 27. Juli, 17:oo Uhr, im Sportheim abgegeben werden.. vielen Dank im voraus. Für unsere Gäste bietet die FV-Küche Gegrilltes mit Hausgemachten Salaten und zum Nachtisch können Sie sich im Sportheim mit Kaffee und Kuchen (hausgemacht) verwöhnen lassen. Um den Innenbereich des Sportgeländes etwas zu beleben, möchten wir die Einheimischen bitten, Ihre Stände bei schöner Witterung in den Rasenflächen (ohne Auto) am Sportheim aufzustellen. Dafür beträgt die Standgebühr pauschal nur 5,00 Euro. Bitte macht Werbung für unseren Flohmarkt, aktuelle Infos gibt es auf... www.förderverein-asv-au.de

B-Junioren Meister Fussball (pmj) Am letzten Spieltag wurde die B-Jugend des ASV Au in der Gruppe 3 Inn/Salzach Meister und feierte damit den Aufstieg in die Kreisklasse. Ein Unentschieden gegen die JFG Oberes Inntal II reichte der Mannschaft um Trainer Georg Heiß und seinem Co Christian Schiffl um mit einem Punkt Vorsprung gegenüber dem SV DJK Kolbermoor II den ersten Tabellenplatz zu belegen. Insgesamt feierte das Team acht Siege, drei Unentschieden und verlor während der ganzen Saison nur eine Partie. Der ASV Au gratuliert ganz herzlich und freut sich mit euch über diesen tollen sportlichen Erfolg. Trainingsauftakt der Herren (pmj) Seit Montag, 02.07. 2012 befinden sich die Fußballherren des ASV Au wieder im Trainingsbetrieb. Nach fünf Wochen Sommerpause geht es wiederum in den nächsten fünf Wochen darum die erforderliche Spieltauglichkeit zu erarbeiten und sich wieder für die Kreisliga, Kreisklasse sowie B-Klasse einzuspielen. Das Trainergespann blieb unverändert, für unsere Erste ist weiterhin Sepp Gschwendtner verantwortlich der in seine zweite Spielzeit mit dem ASV Au geht. Ihm zur Seite wird auch in der neuen Saison Teambetreuer Andi Höfer zur Verfügung stehen. Die Zweite Mannschaft coacht das erfolgreiche Trainergespann Ronny Martin und Christoph Gasteiger. Und unser B-Klassenteam wird auch in dieser Spielzeit von Stefan Bott und Sepp Menhofer betreut. Einige Änderungen gab es dagegen im Spielerkader der drei Mannschaften. Wie bereits berichtet wechselten im Sommer mit Thomas Riesenberger, Fabio Hopf, Alois Dostthaler und Marcel Feret gleich vier Stammkräfte der Ersten bzw. Zweiten Mannschaft. Dass mit Josef Rauscher ein weiterer Spieler aufgrund seines Auslandsstudium (Ecuador) für die komplette Saison nicht verfügbar ist, kommt noch erschwerend hinzu. Außerdem wechselt noch Manfred Aigner zum Tus Bad Aibling. Erfreulich dagegen ist, dass sich auch einige Spieler dafür entschieden haben künftig für den ASV Au die Fußballschuhe zu schnüren. Mit Stefan Gegenfurtner kommt ein erfahrener und routinierter Spieler an den Auer Kreuthweg. Christian Will und Michael Grießl kommen von der Jugendmannschaft des SB Rosenheim und sind zwei talentierte und junge Spieler. Vom gleichen Jahrgang (1993) ist Markus Paccagnel welcher sich ebenfalls dazu entschieden hat ab sofort für den ASV Au zu spielen. Markus wechselt vom SV DJK Heufeld nach Au. Mit Martin Kohnle kommt ein weiteres neues Gesicht nach Au. Weiterhin wechseln aus dem Jugendbereich insgesamt sechs aktive A-Jugendspieler in den Herrenbereich. Mit Simon Schmid, Wolfgang Engelsberger, Peter Singer, Kevin Numberger, Peter Berberski sowie Andreas Schiffl frischen weitere junge Spieler den ASV-Kader auf. Wir wünschen allen unsere Neuzugängen einen guten und erfolgreichen Start beim ASV Au und hoffen dass ihr so wie alle anderen möglich verletzungsfrei bleibt.

ASV- Sommerfest 2012 21.07. - 23.07. rund um s Sportheim Samstag, 21. Juli Vorbereitungsspiele Fußball 16.00Uhr ASV Au II - ESV Freilassing II 18.00Uhr ASV Au I - ESV Freilassing I 18.00 Uhr ITALIENISCHER ABEND mit DJ Toni Sonntag, 22.Juli Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Land von Pizza, Pasta und Vino, außerdem Steckerlfisch 10.00 Uhr Bambini - Fußballturnier Ab 11.30 Uhr Mittagstisch 14.00 Uhr Kinderfest und Kaffeenachmittag Fußball 18.00 Uhr ASV Au AH - ASV Au III 18.00 Uhr Lagerfeuerabend mit der Auer Musi Montag, 23. Juli Als besondere Spezialität Grillsau 18.00 Uhr Kesselfleischessen mit der Trachtenkapelle Dettendorf An allen Tagen Barbetrieb! Flohmarkt des ASV Au Samstag, 28.07.2012 Infos bei Hans Ranner Tel: 08064-905410

Zwickl-Cup 2012 Tischtennis (mm) Auch heuer wieder ein toller Erfolg war das 28. Auer Tischtennisturnier, jedoch mehr organisatorisch als sportlich für den ASV. In der Bezirksliga setzte sich bei 14 teilnehmenden Mannschaften bereits zum dritten mal der ESV München Ost durch, im Endspiel siegte der Landesligist hauchdünn mit 3:2 gegen die SG Herrieden. Rang drei gab es für Titelverteidiger SV Kranzberg der mit 3:2 gegen die SG Schlossberg/Bruckmühl erfolgreich war. Gastgeber ASV Au I erreichte Rang sieben. Im Kreisligawettbewerb (15 Teams) siegte der TSV Ebersberg vor dem ESV München Ost II und dem SV Schlossberg II. Hier gab es für den ASV Au II nur Rang acht. Organisatorisch war unser Turnier jedoch wieder ein voller Erfolg, das Team von Spartenleiter Leo Schneider und Markus Gasteiger sorgten wie eh und je für tolle Siegerpreise, beste Verpflegung und ein optimales Drumherum. So waren einmal mehr alle Teilnehmer hochzufrieden und freuten sich schon wieder aufs nächste Jahr Tennis Liebe Tennis- und Sportfreunde im ASV, auf den Tennisplätzen herrscht Hochbetrieb: Punktspiele unserer zahlreichen Mannschaften, Trainingseinheiten für die aktiven Spieler, Training für unseren Nachwuchs und für die Hobbyspieler, private Verabredungen; es ist eine Freude soviel Enthusiasmus für den Tennissport vorzufinden! Aber leider ist Tennis im ASV, trotz unentwegter Werbung für den Tennissport, immer noch eine geschlossene Veranstaltung. Was müssen wir tun, um in Au mehr Jugendliche und Erwachsene als Mitglieder zu gewinnen!? Wir haben in unserem Mitgliederbestand eine Fremdquote (nicht aus Au) von rd. 80%! Habt doch keine Berührungsängste: neben der attraktiven Sportanlage bieten wir ein tolles geselliges Miteinander, jeder ist herzlich willkommen und wird ganz schnell Anschluss finden! Und für ein Taschengeld ( 60.- Schnupperjahr für Erwachsene, Jugendliche sind beitragsfrei), kann man die ganze Saison Tennis spielen! In Kürze beginnen für die Kinder/Jugendlichen die Sommerferien. Liebe Eltern, melden Sie Ihre Kinder bei Dieter Jung für das Ferienprogramm an; Handy- Nr. 01799294677 oder per E-Mail: dieterjung@gmx.de. Veranstaltungen im Monat Juli : 14. Juli Sommernachtsfest der Sparte Tennis, Beginn 18 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen (Anmeldung bei Peter Hensel, Tel. 01714946492, E-Mail: inghensel@aol. com 20./21. Juli Clubmeisterschaft Jugend (Einzel) Schauen Sie bei uns vorbei, wir freuen uns auf/über neue Gesichter und noch mehr: neue Mitglieder!! Herzliche Grüße Heinz Brenner mit Spartenleitung

Vereinsbladl- Impressum: Herausgeber ASV Au, e.v. 1910 1. Vorstand: Joes Harraßer Redaktion: Marinus Müllauer Tel. 08066-344 Email: vereinsbladl@we b.de Redaktionsschluß August - Ausgabe: 30. Juli 2012 Herzlichen Glückwunsch allen Geburtstagskindern!!! 1.7 Bacher Johann 10.7 Kotter Martin 22.7 Bacher Sarah Marie 1.7 Mayr Josef jun. 10.7 Miersch Lukas 22.7 Harraßer Tobias 1.7 Singer Christa 10.7 Millegger Fabian 22.7 Puschmann Barbara 1.7 Singer Theresa 11.7 Berberski Peter 22.7 Reger Vitus jun. 2.7 Berberski Christa 11.7 Holthaus Louis 23.7 Emmerich Bernhard 2.7 Eutermoser Margit 11.7 Maier Martin sen. 23.7 Greiner Maximilian 2.7 Obermaier Klaus 11.7 Rauscher Martin sen. 23.7 Linnerer Richard 2.7 Scheidl Barbara 12.7 Freiwald Christoph 23.7 Schulz Giulia 2.7 Vahle Marvin Niklas 12.7 Kotter Thomas 24.7 Huber Gerlinde 2.7 Weber Eva Maria 12.7 Reisberger Sabine 24.7 Mayr Georg 2.7 Wieninger Rebecca 13.7 Dengler Felix 24.7 Stahuber Veronika 3.7 Embacher Markus 13.7 Kutzner Alexandra 24.7 Strauß Josefa 3.7 Hirsch Sebastian 13.7 Mayr Hermann 24.7 Thurnhuber Manuel 3.7 Kellermann Christopher 13.7 Singer Rosemarie 25.7 Dürr Hannelore 3.7 Zehetmair Catharina 14.7 Bacher Markus 25.7 Eutermoser Martina 3.7 Zehetmair Christina 14.7 Engelsberger Theresa 25.7 Gabler Ludwig 4.7 Glanz Rosemarie 14.7 Litzlfelder Sebastian 25.7 Krehbiel Vitus 4.7 Heiss Christian 14.7 Schlemer Laura 25.7 Krug Max 4.7 Hofmeier Rosemarie 16.7 Göbbels Lisa Marie 25.7 Mayr Josef 4.7 Jackl Antonia 16.7 Linsmayer Alexandra 25.7 Neumeyer Theresia 4.7 Stahuber Katharina 16.7 Schneider Karl 26.7 Puschmann Wolfg. jun 5.7 Huber Katharina 17.7 Antretter Robert 27.7 Gasteiger Julian 5.7 Impler Anna 17.7 Drescher Alfred 27.7 Weingast Christian 5.7 Vahle Sarah Denise 17.7 Herold Andreas 28.7 Bucher Andreas 6.7 Darga Daniel 17.7 Kehrer Orlando 28.7 Gassner Ekkehard 6.7 Impler Christoph 17.7 Ruschke Marcel 28.7 Kreuzmeir Theresa 6.7 Rudno von, Katharina 18.7 Kalinka Diana 28.7 Maier Franz-Xaver 6.7 Stahl Peter 18.7 Linnerer Sandra 28.7 Müller Raphael 7.7 Antretter Seppi 18.7 Rüdel Helmut sen. 28.7 Oleg Martin 8.7 Bohn Lisa 18.7 Weigl Johann 29.7 Fallscheer Sara 8.7 Impler Martin Vitus 19.7 Niebauer Klaus 29.7 Kahl Katharina 8.7 Rost Florian 20.7 Göbbels Hans-Joachim 29.7 Schmid Florian 8.7 Stocker Peter 20.7 Numberger Kevin 30.7 Kimpel Oliver 9.7 Dauensteiner Michael 20.7 Poschauko Annelies 30.7 Kohl Verena 9.7 Geiler Hans 20.7 Steiner Ursula 30.7 Reitinger Felix 9.7 Haselberger Markus 21.7 Kaczmarczyk Heinrich 30.7 Wierl Peter 9.7 Ries Gerhard 21.7 Kinne Carmen 31.7 Andraschko Yannick 10.7 Greiner Julia 31.7 Fimm Sarah