premium sponsoren herren bezirksliga Tus bad aibling sv Djk kolbermoor Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei!

Ähnliche Dokumente
STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

FC 99 SF Hundersingen

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

Sturmschäden in Bad Aibling

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla

Kleinfeldergebnisse vom Wochenende ( ) Thomas Hartl

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Spielberichte Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren Letzte Aktualisierung Montag, 21. September 2009

ASV-Fußball aktuell. Bezirksliga-Ost. Samstag :30 Uhr. ASV Au ESV Freilassing. ASV Au II-Spielfrei

Mangfall - Cup Gruppen Rosenheim TuS Bad Aibling

Mangfall - Cup Gruppen

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

Übersicht Spiele 2016/2017 Bezirksoberliga

Volleyball- Nachrichten-

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SVS Derby Kicker. Premium. Saison So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen

SVS-NEWS SV SCHALCHEN Stadl-P. ATSV 16. RUNDE LL WEST, Samstag, präsentiert von

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen.

Anpfiff. ATSV Kirchseeon Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

o6.o9 19:oo FC Bayern München II - SV Wacker Burghausen 2 : 2 ( 0:1 ) 15.o8 16:oo TSV Buchbach - FC Bayern München II 1 : 3 ( 0:1 )

Ligeneinteilung Frauen OBB

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version mit Fairgaite

SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein

4. Sommer Achental Meisterschaften Amalienburg Cup des TC Achental Grassau U 10 weiblich

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

(0:2, 0:1, 1:2) Strafen: Klein (Komorek, Seitz) 995 Zuschauer

FC Zürich-Affoltern Team Da

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Ballbesitz Gegner (eigene Mannschaft organisiert)

Volleyball- Nachrichten-

Heutiger Gegner: Ausghabe IV

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

B LAU WEISS. So :30h. DJK - SV Alfen II. Spielzeit 16/17 Ausgabe 5. Die. offizielle Vereinszeitschrift.

Einfach Fußball. Die wichtigsten Regeln, einfach erklärt.

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

FSV Winkel Beginn Sonntag, , 15:00 Uhr

Jahresbericht der Sektion Schach

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Qualifizierender Hauptschulabschluss Sport Theorie, Fragenkatalog: 5. Fußball Fußball

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

herren bezirksliga TuS Bad Aibling TSV Ebersberg

Li-News Ausgabe 35 /

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Saison 2016/ Männer I

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache

Berichte der D-Jugendmannschaft Saison 09/10

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

THEMA: INDIVIDUALTAKTIK 1:1 OFFENSIV

TSV Neuötting SV Erlbach 2

Einfach Fußball. Die wichtigsten Regeln, einfach erklärt.

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

(4:0, 3:0, 1:2) Strafen: Hatz (Gaube, Kastenmeier)

Außenseitenlinien: Begrenzen das Spielfeld auf beiden Längsseiten. Normales Spielfeld: 68 m-70 m breit, ca. 105 m lang

DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN. VB Zweibrücken : SG Rieschweiler

Die Bundesliga zu Gast in Rommelshausen - Spielbericht

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1. 7. Lauf zur Inn-Chiemgau Meisterschaft

VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen. Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

SV INNING Sport-Echo

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2012 entnommen.

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

TSV Trittau gegen SC Elmenhorst

ASV-Fußball aktuell. Bezirksliga-Ost. Samstag :00 Uhr. ASV Au SV-DJK Kolbermoor

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Transkript:

herren bezirksliga 8.11.2013 Tus bad aibling sv Djk kolbermoor Schiedsrichter: Rico Spyra (TSV Erding) An der Linie: Philipp Steinbach (TSV Wartenberg) und Peter Karl (SC Rechtmehring) Zum heutigen Heimspiel dürfen wir Euch recht herzlich in der Willing-Arena begrüßen. Im Besonderen gilt dieser Gruß natürlich den Spielern, Verantwortlichen und Fans aus Kolbermoor. It s Derbytime. Bruckmühl und Kolbermoor waren schon immer die einzigsten, wirklichen Lokalkämpfe und Klassiker für den TuS. Mit Bruckmühl durfte man in den letzten Jahren öfters die Klinge kreuzen, mit Kolbermoor hat man in dieser Saison das erste Mal seit langer Zeit wieder die Gelegenheit gegen ihre Erste Punktspiele zu bestreiten. Und wer erinnert sich nicht an das Match Anfang August, an diesem heißen Samstagnachmittag, an dem wir den Sieg bei einer 3:1-Führung schon vor Augen hatten und dann in den letzten Minuten noch brutal aus unseren Träumen gerissen wurden. Das 3:3 war damals eine gefühlte Niederlage. Das Positive daran war aber, dass wir bei einem Gegner einen Punkt geholt hatten, der als eigenes Saisonziel einen Platz im oberen Tabellendrittel angibt und sicher zum engeren Favoritenkreis auf den Aufstieg zu zählen ist. Schließlich war man letztes Jahr punktgleich mit Freilassing nur denkbar knapp an der Aufstiegsrelegation vorbeigeschrammt. Das will man heuer sicher besser machen. Doch bisher hat man für ihre Verhältnisse noch einen etwas durchwachsenen Saisonverlauf. Man befand sich von Anfang an meist im Mittelfeld der Tabelle, hatte dabei aber maximal nur 6 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Nach zuletzt 4 sieglosen Spielen beträgt der Rückstand momentan auf 7 Punkte angewachsen und die beginnende Talfahrt konnte man mit dem überzeugenden Heimsieg gegen Waging zumindest vorübergehend stoppen. Aber da heuer die Spitzengruppe sich bis ca. Platz 8 erstreckt, aktuell Freilassing, 8 Punkte zurück, und fast jeder jeden schlagen kann, steht man mit 2, 3 Erfolgen in Serie gleich wieder viel besser da. Deshalb dürften die Kolbermoorer auch heute alles daran setzen um bei uns zu gewinnen. Ein Sieg bei einem schon fast hoffnungslos abgeschlagenen Abstiegsaspiranten ist Pflicht, wenn man vorne mitmischen will. Verlassen können sich die Gäste bei diesem Unterfangen vor allem auf ihre langjährigen Stützen und torgefährlichsten Spieler Sturmtank Patrick Eder und Mittelfeld-stratege Franz Xaver Pelz. Mit ihnen hat man 2 außergewöhnliche Spieler in dieser Klasse, letzte Saison wurde Eder mit 30 Treffern Torschützenkönig und Pelz hat auch noch 13-mal getroffen. Damit haben sie 43 der insgesamt 58 Gästetore erzielt. Das sagt alles über den Stellenwert der beiden. Auch heuer waren sie gemeinsam schon wieder 17-mal erfolgreich. Das sind aber nicht die einzigen Stützen der Kolbermoo-rer. Mit TW Schmitt, den beiden Schlosserbrüdern Alex und Dominik, Ludwig, Peter sowie Pszolla hat man weitere Spieler mit viel höherklassiger Erfahrung in ihren Reihen. Auch die heuer neu hin zugekommenen Paccagnel und Lohmeier, von 1860 Rosenheim II, sind durchaus Verstärkungen. Für unser Team wird heute viel darauf ankommen, ob man die zuletzt gegen den SB Rosenheim gezeigte Leidenschaft sowie mannschaftliche Geschlossenheit wieder an den Tag legen kann und vielleicht darüber hinaus sich auch noch daran erinnert, wie man im Vorspiel gegen die Gäste teilweise gespielt hat. Denn bei allem Kampf, sollte man das Spielen nicht vergessen. Ansonsten wünschen wir uns nur ein heißes aber faires, spannendes Derby, viele Zuschauer und endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis. Andreas Wegscheider premium sponsoren Auch für Sie wäre hier noch ein Platz frei! Ausgabe 09 I Seite 1

Mei, is des Leb n schee! 2011: Eine der höchst prämierten Brauereien Deutschlands: Brauerei des Jahres 2012 5 x Bundesehrenpreis (2008-2012) und 55 DLG-Goldmedaillen in den letzten 6 Jahren... für die kleine, oberbayerische Spezialitätenbrauerei aus Maxlrain. UNSERAINER TRINKT MAXLRAINER www.maxlrain.de DIE GLASER Robert Böhm GmbH Duschen Spiegel Glastüren Wintergärten Ladenbau Bleiverglasung Kunstverglasung Isolierverglasung Sandstrahltechnik Wildstraße 7 83043 Bad Aibling Telefon 08061/6079 Fax 2244 e-mail: info@glasboehm.de Internet: www.glasboehm.de bezirksliga Tus bad aibling Trainer: Franz Pritzl 1 Moritz Düsel 3 Julian Haas 4 Arnold Palm 5 Florian Helldobler 6 Ben Holzfurtner 7 Pedro Goncalves 8 Christian Zoss 9 Daniel Brunsch 10 Fabio Hopf 11 Sinan Celik 14 Sebastian Marx 12 Simon Stadler 13 Marco Wengert 14 Klaus Schmid 15 Pascal Sikorska ETW Simon Hafner Seite 2 I Ausgabe 09

Steppenwolf TestCenter Jenkofen 1a 83052 Bruckmühl Tel. 08062 / 8 07 08 30 faszination-modellbauwelt@t-online.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 18.30 Uhr Samstag 10.00 14.00 Uhr Frühjahrs-Sonderpreise 10 15 % Rabatt auf Top-Marken für E-Bike Test Sie kostenlos E-Bikes mit Antrieben von Panasonic, Busch, Ansmann und Bionx Fahrrad-Reparatur-Service innerhalb von 24 Std., Hohl- und Bringdienst nach Vereinbarung bezirksliga sv Djk kolbermoor Trainer: Tor: Abwehr: Jochen Reil Mario Schmitt Marcel Feret Raphael Pszolla Dominik Schlosser Tobias Hotter Martin Jablonski Martin Fischer Florian Ludwig Michael Paccagnel (1860 Rosenheim II) Mittelfeld: Alexander Schlosser Franz Xaver Pelz Anton Peter Manuel Pavlovic Stefan Hertlein Franz Glas Thomas Rothmayer Manuel Lohmeier (1860 Rosenheim II) Angriff: Patrick Eder Luca Piga Bäckerei Feinbäckerei FRANZ WINHART Kirchzeile 8 83043 Bad Aibling Telefon 0 80 61-81 60 Ausgabe 09 I Seite 3

Aiblinger Straße 20 83052 Bruckmühl Telefon (08062) 9005-0 Telefax (08062) 9005-99 Email Auto-Service-Goetting@gmx.de Internet www.auto-service-getting.de Italienisches Eis und Cafe zum Genießen Bahnhofstraße 18 83043 BAD AIBLING Tel. 08061-91909 WIRTSHAUS BIERGARTEN PENSION Kolbermoorer Straße 43 D-83043 Bad Aibling Tel. + 49 (0) 80 61-82 33 www.cafe-pension-fledermaus.de Email: cafe-fledermaus@hotmail.de ROSENHEIMER STRASSE 5 83043 BAD AIBLING Täglich von 16.oo bis 23.oo Uhr Sa / So / Feiertags 10.oo bis 23.oo Uhr Seite 4 I Ausgabe 09

herren bezirksliga Ergebnisse 17. Spieltag 31.10.13 TuS Raubling - TSV 1860 Rosenheim II 1 : 0 31.10.13 SB DJK Rosenheim II - TuS Bad Aibling II 2 : 1 02.11.13 SV DJK Kolbermoor - TSV Waging 4 : 1 02.11.13 SV Aschau - VfL Waldkraiburg 3 : 1 02.11.13 1. FC Miesbach - TSV Ottobrunn 0 : 5 02.11.13 SB Ciemgau Traunstein - ESV Freilassing 5 : 1 02.11.13 TSV Ebersberg - FC Töging 2 : 4 03.11.13 SC Baldham-Vaterstetten - SV Heimstetten II 3 : 2 Aktuelle Tabelle Spiele Tore Punkte 1 SC Baldham-Vaterstetten 17 34 : 21 34 2 SB Ciemgau Traunstein 17 49 : 30 33 3 TSV Ebersberg 17 34 : 26 31 4 TSV Waging 17 26 : 19 31 5 TSV Ottobrunn 17 51 : 21 30 6 FC Töging 16 35 : 21 30 7 SV DJK Kolbermoor 17 28 : 24 27 8 ESV Freilassing 17 35 : 39 26 9 SV Heimstetten II 17 33 : 32 24 10 TuS Raubling 17 38 : 30 23 11 1. FC Miesbach 17 27 : 39 21 12 SB DJK Rosenheim II 17 30 : 35 20 13 VfL Waldkraiburg 17 26 : 28 19 14 TSV 1860 Rosenheim II 17 17 : 49 11 15 TuS Bad Aibling 16 26 : 47 9 16 SV Aschau 17 18 : 46 6 Heutiger + nächster Spieltag 18. Spieltag 08.11.13 TuS Bad Aibling - SV DJK Kolbermoor 08.11.13 SB DJK Rosenheim II - TuS Raubling 09.11.13 TSV Waging - TSV Ebersberg 09.11.13 FC Töging - SV Aschau 09.11.13 ESV Freilassing - 1. FC Miesbach 09.11.13 VfL Waldkraiburg - SB Chiemgau Traunstein 10.11.13 TSV Ottobrunn - SC Baldham-Vaterstetten 10.11.13 SV Heimstetten II - TSV 1860 Rosenheim II 19. Spieltag 16.11.13 TuS Raubling - SV Heimstetten II 16.11.13 TSV Ebersberg - TuS Bad Aibling 16.11.13 SV DJK Kolbermoor - SB DJK Rosenheim II 16.11.13 SB Chiemgau Traunstein - FC Töging 16.11.13 SV Aschau - TSV Waging 16.11.13 TSV 1860 Rosenheim II - TSV Ottobrunn 17.11.13 1.FC Miesbach - VfL Waldkraiburg 17.11.13 SC Baldham-Vaterstetten - ESV Freilassing Ausgabe 09 I Seite 5

Kunststoffverarbeitung von Serienteilen Montage komplexer Baugruppen Serienformen und Versuchswerkzeuge Konstruktion und Prototypenfertigung Wir bilden aus zum Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik oder zur Bürokauffrau Altwasserstraße 8 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 61-3 50 30 Tel. 0 80 61-3 50 32 9 www.angermaier-gmbh.de Seite 6 I Ausgabe 09

herren bezirksliga bericht 15. spieltag SB DJK Rosenheim II - TuS Bad Aibling 2 : 1 Obri schockt kampfstarke Aiblinger Tore: 1:0 (30.) Johannes Zottl 1:1 (45.) Fabio Hopf 2:1 (90.) Alban Obri Schiedsrichter: Joscha Thieringer Zuschauer: 100 Dass der 2:1-Vorrundensieg über den SB DJK Rosenheim bis dato der einzige dreifache Punktgewinn für den TuS Bad Aibling sein sollte, wagte am 2. Spieltag bei den Kurstädtern wohl niemand zu glauben. Doch seitdem holten die Pritzl-Schützlinge nur noch sechs Remis und sind bereits mit großem Rückstand auf das rettende Ufer im Tabellenkeller gestrandet. Trotz der weiterhin personell angespannten Lage, rechneten sich die Aiblinger beim Gastspiel in Rosenheim etwas aus, zumal auch die Sportbündler in den vergangenen Wochen nicht gerade von Sieg zu Sieg eilten. Fünf Niederlagen am Stück katapultierten die Wirkner-Elf in den Abstiegsstrudel. Doch nach fünf Niederlagen in Folge hat die Mannschaft um Spielertrainer Werner Wirkner gegen den TuS Bad Aibling mit 2:1 gewonnen und sich damit auch für die Niederlage aus dem Hinspiel revanchiert. Etwas Glück war auch dabei, denn der Siegtreffer der Rosenheimer fi el in der 90. Minute. Die erste Viertelstunde gehörte den Gästen, die zwei gefährliche Schüsse aufs Tor hatten, einmal musste SBR-Schlussmann Dominic Zmugg in höchster Not retten. Dann kamen die Hausherren besser in die Partie und markierten noch vor dem Pausenpfi ff die Führung durch Johannes Zottl. Allerdings glich Bad Aibling quasi mit der letzten Aktion vor der Pause aus, als Fabio Hopf einen ideal getretenen Freistoß von Sebastian Marx noch ins lange Eck verlängerte. Im zweiten Durchgang hatten die Sportbündler etwas mehr Offensivszenen, Bad Aibling verzeichnete aber die größte Chance der Hälfte, als Sebastian Marx mit einem Schuss aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten traf. Als sich viele schon mit einem Remis abgefunden hatten, schlug der SBR doch noch zu: Alban Obri köpfte einen Eckball zum Siegtor ins lange Eck. Während die Rosenheimer nun wieder näher ans Mittelfeld der Tabelle herangerückt sind, bleibt Bad Aibling nach dem 14. Spiel ohne Sieg auf dem vorletzten Rang. KEINE MACHT DEN DROGEN! Drahtwaren - Zaunbau - Toranlagen 83022 Rosenheim - Schönfeldstraße 19 Telefon 0 80 31-3 14 42 - Fax 0 80 31-3 14 47 Ausgabe 09 I Seite 7

Ihr Spezialist für Hörgeräte und Gehörschutz Hörgeräteausprobe unverbindlich und kostenlos Abrechnung mit allen Krankenkassen Große Auswahl, vom Kassengerät bis zum Hightechmodell Meisterbetrieb mit der Zusatzausbildung für Kleinstkinder und Audiotherapie Irlachstr. 18 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9377058 info@hzbadaibling.de www.hzbadaibling.de Garten- und Landschaftsbau Wurzelstockfräsungen, Problembaufällungen, Forstmulch-/ und Rodefräsarbeiten, Pflege/Anlegen von Grünflächen, Hackschnitzel-, Mähund Mulcharbeiten, Landschaftspflege sowie Versicherungsschäden wie z.b. bei Sturmschäden, etc. bei denen wir Ihnen auch gerne in der Schadenfalls-Abwicklung/Regulierung mit Ihrem Versicherungsunternehmen behilflich sind. Lindenstraße 32 83043 Bad Aibling www.therme-bad-aibling.de Antersberg 11 83104 Tuntenhausen Telefon 0 80 65 / 90 92 18 Telefax 0 80 65 / 90 92 19 franz.wensauer@t-online.de www.franz-wensauer.de Mobil 01 71 / 4 95 07 47 Lagerhausstr. 2 83043 Bad Aibling Tel. 08061-7201 Tel. 08061-7201 Samstag/Sonntag Ruhetag Feine Wurst- und Räucherwaren aus eigener Schlachtung Party- und Plattenservice täglich ABO-Essen Montag ab 17.30 Uhr Krenfleischessen und gebr. Schweinshaxen Freitag ab 8.oo Uhr kesselfrische Weißwürste Seite 8 I Ausgabe 09

herren bezirksliga Bericht 13. Spieltag TuS Bad Aibling - TuS Raubling 2 : 6 Wars das schon für den TuS? Tore: 0:1 (14.) Alexander Buchner 1:1 (20.) Florian Helldobler 2:1 (28.) Daniel Brunsch 2:2 (31.) Dejan Pajic 2:3 (45.) Fabian Lautner 2:4 (62.) Sebastian Pichler 2:5 (70.) Alexander Buchner 2:6 (90.) Dejan Pajic Schiedsrichter: Gürkan Günebakan Zuschauer: 380 Mit 2:6 setzte es eine weitere bittere Niederlage im Duell gegen einen vermeintlichen Konkurrenten im Abstiegskampf. Dabei sah es in den ersten 30 Minuten nicht unbedingt nach so einem im Endeffekt klaren Ergebnis für die Raublinger Gäste aus. Ihre Führung durch Buchner nach 14 Minuten, nach einer zu kurzen und etwas unglücklichen Flankenabwehr von TW Moritz Düsel, legte Pajic den vor ihm gelandeten Ball direkt zurück auf Kapitän Buchner und der hatte keine Mühe aus 8 m direkt ins leere Tor zu schieben. Doch Aibling legte den ersten Schock schnell ab und konnte nach einer Freistoßflanke von links durch einen Kopfballaufsetzer von Florian Helldobler aus 6 m ins lange Eck nur 6 Minuten später ausgleichen. Als in der 28. Minute dann Fabio Hopf einen Klassepass in den Lauf von Daniel Brunsch spielte und dieser den Ball aus 11 m eiskalt am Torwart Rappenglitz vorbei ins Tor schob schien sich das Blatt zu wenden und Hoffnung keimte in der Willing- Arena und bei den meisten der fast 400 Zuschauern auf. Doch wie so oft in dieser Saison, schafften es die Kleeblätter nicht diese Führung zu halten bzw. zumindest in die Pause zu retten. Bereits 3 Minuten später nutzte Raublings unermüdlich rackernder Torjäger Dejan Pajic seine 3. Schusschance zum 2:2 Ausgleich. Dabei befand sich die Aiblinger rechte Abwehrseite bei einem an der Mittellinie schnell ausgeführten Freistoß kollektiv im Tiefschlaf und Martin Kolb konnte ungehindert rechts durchstarten. Seine scharfe, flache Hereingabe war für den mitgelaufenen Pajic kein Problem und er verwandelte aus 6 m direkt und unhaltbar. Damit aber noch nicht genug, in der Nachspielzeit der ersten Hälfte schlug Scheuerer eine Freistoßflanke von rechts scharf in den Fünfmeterraum. Der Ball ging ungehindert bis ans linke 5er Eck und dort konnte der herangestürmte Fabian Lautner mit letztem Einsatz den Ball erwischen und ins Tor schießen. Statt Aiblinger Führung musste man wieder unnötigerweise einem Rückstand hinterherlaufen. Bis zur 62. Minute tat sich in der 2. Hälfte nicht sehr viel, dann sorgte die nächste Standardsituation für Raubling schon für eine gewisse Vorentscheidung. Sebastian Pichler zirkelte einen Freistoß vom rechten Strafraumeck so gekonnt über die Mauer ins kurze Tordreieck, dass der junge Torwart Düsel, der den Vorzug vor Stammkeeper Simon Hafner erhalten hatte, dem Ball nur noch verdutzt und bewundernd hinterherschauen konnte. Endgültig war die Partie dann in der 70. Minute entschieden. Der kurz vorher eingewechselte Aiblinger Ben Holzfurtner konnte den durchgebrochenen Pajic im Strafraum nur mehr mit einem Foul bremsen und Buchner erzielte, mit dem mit etwas Glück verwandelten Elfmeter, seinen 2. Treffer. Torwart Düsel war zwar noch mit der Hand dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Aibling steckte zwar zu keiner Zeit auf und bemühte sich um Ergebniskorrektur, aber man merkte der Mannschaft zu jeder Zeit das Fehlen von 7 verletzten Stammspielern, dabei fast die komplette Abwehr, einfach an. Die Verunsicherung ist zu groß und das Selbstvertrauen momentan nicht mehr vorhanden. Den Schlusspunkt dieser Partie durfte dann Pajic setzen, der auch in der 90. Minute den Bällen noch nachsetzte und so einen zu kurzen Rückpass auf den Torwart erlief, diesen ausspielte und seine starke Leistung mit dem Treffer zum 6:2 krönte. Die Kleeblätter können nur hoffen, dass sich das Lazarett in nächster lichtet, sonst gehen für sie im übertragenen Sinne langsam aber sicher die Lichter aus. Torschützen --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- SPIELER TORE SPIELER TORE SPIELER TORE --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Fabio Hopf 7 Sebastian Marx 4 Sinan Celik 3 Mathias Katozka 2 Maximilian Riebel 2 Armagan Akdogan 2 Daniel Brunsch 2 Florian Helldobler 2 Philipp Nordmann 1 Eigentor 1 Ausgabe 09 I Seite 9

Klein aber Fein DIETER PANITZ Lindenstraße 12 83043 Bad Aibling Tel. 08061 / 92236 Fax 08061 / 92238 med. Massagen + Fußpflege Kosmetik Entspannungs-Massagen Michaela Karmann Heubergstraße 4 a 83052 Bruckmühl-Götting Telefon 0 80 62-61 28 Mobil 01 79-4 78 83 19 ÖFFNUNGSZEITEN Montag Ruhetag Di - Fr 11.oo 14.oo Uhr 17.3o 23.oo Uhr Sa 17.3o 23.oo Uhr So 11.oo 14.oo Uhr 17.oo 22.oo Uhr Ludwig-Thoma-Str. 5 Bad Aibling Telefon 08061-35931 Seite 10 I Ausgabe 09

herren a-klasse ergebnisse 15. Spieltag 30.10.13 TuS Raubling II - SV Schloßberg II 2 : 0 02.11.13 TSV Neubeuern - FV Oberaudorf 0 : 1 02.11.13 SV Nußdorf II - SV Pang II 3 : 0 02.11.13 SC Höhenrain - TuS Bad Aibling II 0 : 2 03.11.13 TV Feldkirchen - ASV Flintsbach 7 : 1 03.11.13 FT Rosenheim - SV Bad Feilnbach 0 : 1 03.11.13 TSV Brannenburg - SV DJK Heufeld 8 : 1 aktuelle Tabelle Spiele Tore Punkte 1 TV Feldkirchen 15 71 : 20 37 2 FV Oberaudorf 15 47 : 18 36 3 TSV Brannenburg 15 45 : 29 29 4 TSV Neubeuern 15 47 : 28 27 5 TuS Raubling II 15 29 : 23 26 6 SC Höhenrain 15 27 : 25 24 7 SV DJK Heufeld 15 36 : 38 24 8 TuS Bad Aibling II 15 31 : 22 22 9 FT Rosenheim 15 20 : 19 21 10 SV Bad Feilnbach 15 25 : 33 18 11 ASV Flintsbach 15 30 : 37 16 12 SV Nußdorf II 15 17 : 43 10 13 SV Schlossberg II 15 14 : 47 5 14 SV Pang II 15 14 : 71 3 heutiger + nächster spieltag 16. Spieltag 09.11.13 TSV Neubeuern - SV Nußdorf II 09.11.13 SC Höhenrain - TuS Raubling II 09.11.13 SV Pang II - FT Rosenheim 09.11.13 SV DJK Heufeld - SV Schloßberg II 10.11.13 ASV Flintsbach - FV Oberaudorf 10.11.13 SV Bad Feilnbach - TSV Brannenburg 10.11.13 TuS Bad Aibling II - TV Feldkirchen 17. Spieltag 16.11.13 TuS Raubling II - SV DJK Heufeld 16.11.13 FV Oberaudorf - TuS Bad Aibling II 16.11.13 SV Nußdorf II - ASV Flintsbach 16.11.13 SC Höhenrain - TV Feldkirchen 17.11.13 SV Schloßberg II - SV Bad Feilnbach 17.11.13 FT Rosenheim - TSV Neubeuern 17.11.13 TSV Brannenburg - SV Pang II Ausgabe 09 I Seite 11

herren a-klasse Berichte SC Höhenrain - TuS Bad Aibling II 0 : 2 Aibling siegt verdient zum dritten Mal in Serie zu Null Tore: 0:1 (10.) Andreas Ponjavic 0:2 (17.) Philipp Blecic Einen verdienten Sieg landete die Zweite des TuS Bad Aibling bei ungefährlichen Höhenrainern. Der SC verpennte die Anfangsphase komplett und geriet schnell ins Hintertreffen. Aibling war viel wacher und ging bereits nach zehn Minuten durch Ponjavic in Führung. Dieser kam nach einer Ecke zum Kopfball und ließ sich die Chance nicht entgehen. Nur sieben Minuten später erhöhte die Aiblinger Reserve auf 2:0. Blecic versenkte einen Freistoß im Gehäuse. Torwart Haager sah bei dem Schuss alles andere als gut aus. Allmählich fing sich die Heimelf aber und fand nun besser in die Partie. So hatte Stahuber in der 22. Minute die Chance zum Anschluss, setzte den Ball frei vor Kunze aber knapp neben das Tor. Das war es dann aber schon wieder mit den Offensivbemühungen des SC. Nach dem Seitenwechsel hätte Aibling alles klar machen können, doch Abdullah Öcüt scheiterte am Pfosten. Doch auch so reichte es für den fast 40 Minuten in Unterzahl spielenden TuS, zu einem souveränen Sieg, da Höhenrain nicht mehr entscheidend zulegen konnte. TuS Bad Aibling II - TuS Raubling II 1 : 0 Aibling erkämpft sich gegen Raubling drei Punkte Tore: 1:0 (73.) Ridvan Öcüt In dem Spiel der beiden Bezirksligareserven aus Bad Aibling und Raubling entwickelte sich von Anfang an ein hartumkämpftes Spiel. Raubling versuchte früh zu attackieren und den Aiblinger Spielaufbau nicht zuzulassen. Dies gelang den Gästen speziell in der Anfangsphase sehr gut. Die beiden größten Chancen in der ersten Halbzeit waren ein Bleicic- Freistoß, der aus 20m nur knapp am linken Eck vorbei geht (20.) und ein Alleingang von Barsch, der aus kurzer Distanz aber an Torwart Kunze scheiterte (22.). So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nach dieser konnte Aibling sein Aufbauspiel verbessern und sich somit ein leichtes Übergewicht erkämpfen. Gefährlich wurde die Heimelf allerdings nur durch einige Distanzschüsse. Als es nach ca. 70 Minuten anfing in Strömen zu regnen war dies auch ein probates Mittel und so kam es, dass ein 30-Meter-Kracher von Ridvan Öcüt in der 78. Minute im Tor zum 1:0 einschlug. Direkt nach diesem Tor musste das Spiel wegen Hagels für 5 Minuten unterbrochen werden. Die Gäste versuchten im Anschluss nochmal alles, konnten sich gegen die gut organisierte Abwehr der Aiblinger allerdings keine nennenswerten Chancen erarbeiten. Die größte Chance hatte Gästekeeper Heller in der 87. Minute als er einen Freistoß von der Mittellinie Richtung Tor schlug, der Ball 7m vor dem Tor auf dem regennassen Rasen aufsprang und nur knapp über die Querlatte ging. Bad Aibling verteidigte die letzten Minuten souverän und konnte sich so einen durchaus verdienten 1:0 Erfolg gegen Raubling erkämpfen. Torschützen --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- SPIELER TORE SPIELER TORE SPIELER TORE --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Simon Stadler 7 Pascal Sikorska 6 Philipp Blecic 6 Abdullah Öcüt 3 Sebastian Backer 2 Andreas Ponjavic 2 Michael Röslmair 1 Klaus Schmid 1 Ridvan Öcüt 1 Benedikt Stadler 1 Eigentor 1 Ein herzliches Dankeschön! Die Sparte Fußball bedankt sich bei allen Firmen und Inserenten, die durch ihre Anzeige im Kleeblatt einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung unserer Ausgaben leisten. Wir bitten alle Mitglieder und Freunde des Vereins, bei ihren Einkäufen die inserierenden Firmen verstärkt zu berücksichtigen. IMPRESSUM: Herausgeber: TuS Bad Aibling 1861 e.v., Sparte Fußball Redaktion: Spartenleiter Andreas Wegscheider und Lukas Kunze (Tel. 08061/30853) Inserationen: Andreas Wegscheider (Tel. 08031/463902) Titelbilder: TuS Bad Aibling 1861 e.v., Sparte Fußball / Hintergundbild # 35019655: TAlex - Fotolia.com Drucklegung: Mediacross / Jürgen F. Haßler, 83052 Bruckmühl, Albert-Mayer-Str. 7, E-Mail: info@mediacross.de Satz/Layout: Mediacross / Jürgen F. Haßler, 83052 Bruckmühl, Albert-Mayer-Str. 7, E-Mail: info@mediacross.de Copyright 2013: Für den Inhalt der Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Die Wiedergabe von Textteilen, Fotos oder Inseraten auch auszugsweise ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. Seite 12 I Ausgabe 09

frauen bezirksoberliga Ergebnisse Berichte FFC Wacker München III - TuS Bad Aibling 0 : 2 TuS Bad Aibling - TSV Gilching-Argelsried 5 : 0 Im letzten Heimspiel trafen die Aiblingerinnen auf die spielstarke Mannschaft des TSV Gilching. Aibling wurde vom Trainergespann Brunner/Neff hervorragend auf diese Partie eingestellt. Hoch konzentriert ging das Heimteam in diese Partie. Bereits in der 5. Minute war es Marietta Kendlinger, die eine Kombination über Johanna Hofmann und Sandra Witt erfolgreich abschließen konnte. Danach bestimmte Aibling das Spiel und setzte die Gäste durch ein hervorragendes Pressing ständig unter Druck. Kein einziges Mal kamen die Gäste gefährlich vor das Aiblinger Tor. Die reaktivierte Katrin Stauber war es schließlich, welche in der 35. Minute die Gilchinger Torfrau im eins gegen eins ausspielen und das 2:0 erzielen konnte. Bereits 7 Minuten später machte Aibling den Sack zu und Monika Eisenreich erzielte vom rechten Strafraumeck mit einem Heber über die Freistoßmauer das 3:0. Dies war zugleich die verdiente Halbzeitführung. Nach der Halbzeit ging es so wie in der ersten Halbzeit weiter. Nach einer Ecke von Alex Ströbl wurde der Ball geschickt von Jenny Gebhart zu Johanna Hofmann weiter geleitet, die aus nächster Nähe nur mehr über die Torlinie zum 4:0 einschieben musste. Aibling blieb auch in dieser Phase des Spiels weiter am Drücker. Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Gäste. Nach einer weiteren Ecke und einer Kopfballstafette im Gilchinger Strafraum, drückte Johanna Hofmann den Ball letztendlich per Kopf zum 5:0-Endstand über die Linie. Somit war der, auch in dieser Höhe, verdiente Heimsieg der Aiblinger Damen perfekt. Aktuelle Tabelle Spiele Tore Punkte 1 MTV Diessen a. Ammersee 8 20 : 7 21 2 TuS Bad Aibling 7 19 : 7 15 3 BCF Wolfratshausen 7 17 : 11 15 4 FC Puchheim 7 17 : 12 10 5 DJK Otting 7 12 : 17 8 6 TSV Gilching-Argelsried 8 10 : 15 8 7 SpVgg Hebertshausen 7 14 : 17 7 8 FC Kochelsee-Schlehdorf 5 10 : 15 7 9 FSV Höhenrain 8 9 : 16 7 10 FFC Wacker München III 8 11 : 22 5 Die nächsten Spiele (Heimspiele in Willing) So. 10.11.13 11.00 FC Puchheim - TuS Bad Aibling Ausgabe 09 I Seite 13

Färbergasse 6 83043 Bad Aibling Tel. 08061/5088 Fax 37365 www.optik-parzinger.de email: optik-parzinger@t-online.de Auto Neumaier GmbH Rosenheimerstr. 70 Bad Aibling - Tel. 08061-35070 - auto-neumaier.de Erlenweg 4 83043 Bad Aibling-Harthausen Tel. 08061/495980 Fax 4959833 hotel_medl@yahoo.de Mittagessen Sonn- und Feiertags ab 11.30 Uhr Abendessen 17.30 bis 20.30 Uhr oder nach Vereinbarung PRAXISKLINIK Orthopädie Medizinisches Versorgungszentrum Orthopädie Bad Aibling Rennbahnstraße 2 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 61 / 9 22 66 Fax 93 97 55 info@praxisklinik-orthopaedie.com I www.praxisklinik-orthopaedie.com Abhol-Markt Party- u. Heim dienst Fassbier-Kühlstation und Kühlanhänger 83043 Bad Aibling-Willing Telefon: 0 8061/8374 Seite 14 I Ausgabe 09

jfg mangfalltal-maxlrain 06 / A-Junioren gruppe Ergebnisse Berichte JFG Mangfalltal-Maxlrain - SV Aschau/Inn 3 : 2 Wieder einmal mussten wir bis zur letzten Minute zittern! Gegen einen vermeintlich leichten Gegner zeigte unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit ein sehr gutes Spiel, in der wir verdient 3:0 in Führung gingen. Es wurden viele gute Chancen heraus gespielt, die Mannschaft ließ Ball und Gegner mit schnellem und direktem Passspiel laufen. Leider ging in der zweiten Halbzeit die Sicherheit und das Vertrauen in die eigene Fähigkeit ein Spiel ruhig zu gestalten völlig verloren. Schuld daran sind wieder einmal die vielen Undiszipliniertheiten einiger Spieler gewesen und so mussten wir durch eigene Fehler bis zum Schlusspfiff um den Sieg zittern!!! Aktuelle Tabelle Spiele Tore Punkte 1 DFI Bad Aibling 7 34 : 3 21 2 TV Feldkirchen 7 35 : 19 15 3 (SG) Oberndorf/Maitenbeth 8 25 : 16 15 4 SV Aschau/Inn 7 21 : 15 13 5 JFG Mangfalltal-Maxlrain 7 16 : 24 12 6 (SG) Taufkirchen/Engelsberg 8 14 : 16 10 7 (SG) Albaching/Forsting 7 12 : 18 7 8 SV Amerang 6 9 : 13 6 9 SV Schechen 6 9 : 22 6 10 TuS Großkarolinenfeld 6 12 : 19 5 11 JFG Markt Bruckmühl II 7 8 : 30 1 Die letzten Spiele (Heimspiele im Jahnstadion) 09.11.13 15.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain - SV Schechen 16.11.13 16.00 (SG) Albaching - JFG Mangfalltal-Maxlrain 23.11.13 15.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain - JFG Markt Bruckmühl II Unser Service für Sie: Reparaturen von Uhren und Schmuck Batteriewechsel Glasersatz Gravuren & Lötungen Perlenketten knoten Goldankauf u.v.m. Szenario Müller-zu-Bruck-Str. 6 83052 Bruckmühl Telefon 0 80 62-80 75 13 www.szenario-trends.de Öffnungszeiten Mo-Sa 09.00-13.00 Uhr und Mo-Fr 14.00-18.00 Uhr Neueröffnung des Geschäftes in Bad Aibling 1. Juni 2013 Szenario Rosenheimer Str. 10, 83043 Bad Aibling Telefon 08061-4318 www.szenario-trends.de Wir beraten Sie gern. Öffnungszeiten: Mo-Sa 10.00-13.00 Uhr und Mo-Fr 14.00-18.00 Uhr Szenario Szenario Christine & Joachim Kössler Uhren Uhren Schmuck Schmuck Accessoires Accessoires Geschenke Reparaturen Geschenke in eigener Reparaturen Werkstatt in eigener Werkstatt Schmuck & Uhren von: Boccia Titanium, Chamilia, Coeur de Lion, Ernstes Design, Fossil, Filzis, Giorgio Martello, Konplott, Kramer Schmuck, Morellato, My Imenso, Palido Gold, Pées, Pilgrim, Sence, s Oliver, Ti Sento, Xenox und viele besondere Einzelstücke Ausgabe 09 I Seite 15

Bahnhofstrasse 36 Mo Fr 07-19:00 Uhr Sa 08-15:00 Uhr Kaffespezialitäten, Tee s, Chai, Schoko auch Laktosefrei, ToGo, Panini,Bagel Geschenke und Freunde treffen.. Fisch-, Wild- und Geflügel-Spezailitäten Feinkostsalate Plattenservice Dienstags Räucherfisch frisch aus dem Ofen GEÖFFNET: Mittwoch Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr Montag + Dienstag Ruhetag Besuchen Sie uns auch im Internet: www.ttl-ttm.de UNSER SORTIMENT Teppichboden Parkett Laminat PVC-Beläge Teppiche Läufer Tapeten Farben Gardinen Stoffe Sonnenschutz Wohn-Deko UNSER SERVICE Wir verlegen Bodenbeläge Wir verleihen Profi-Geräte Wir beraten individuell Wir liefern Wir ketteln Wir nähen Wir montieren Wir dekorieren KOLBERMOOR Spitzsteinstraße 5 Tel.: 08031-3040141 IMMER IMMER GUT GUT BERATEN FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE Seite 16 I Ausgabe 09

jfg mangfalltal-maxlrain 06 / b-junioren kreisklasse ergebnisse berichte TV Feldkirchen - JFG Mangfalltal-Maxlrain 3 : 1 Im Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Feldkirchen zogen wir wieder einmal den Kürzeren. Am Anfang plätscherte das Spiel so dahin, die erste Torchance hatten wir, aber Andreas Reiser schoss am kurzen Eck vorbei. Nach einem Gestochere im 16er schossen die Gastgeber dann das 1:0. Kurz vor der Pause konnte Maxi Mues einen Abwehrfehler der Feldkirchener nutzen und staubte zum 1:1-Pausenstand ab. Nach dem Seitenwechsel erzielte der TV Feldkirchen das 2:1 und so mussten wir wieder einem Rückstand hinterherlaufen, aber an diesem Tag gelang fast gar nichts und zur Krönung war der Treffer zum 3:1-Endstand auch noch ein Eigentor. JFG Mangfalltal-Maxlrain - JFG Inn-Achental 0 : 3 Der ungeschlagene Tabellenführer, die JFG Inn-Achental, hat uns an diesem Abend die Grenzen aufgezeigt. Wir konnten kämpferisch zwar ganz gut mithalten, aber die Gäste waren körperlich und spielerisch überlegen. Schon nach 5 Minuten mussten wir das 0:1 hinnehmen. Der überragend haltende Keeper Flemming Ohlms hielt uns mit guten Paraden jedoch weiter im Spiel. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Spiel. Es rollte Angriff auf Angriff auf unser Tor, aber Flemming hatte einen Sahne Tag erwischt und brachte die Gästestürmer fast zur Verzweiflung. 10 Minuten vor dem Ende fiel dann doch das 0:2 und mit dem Schlusspfiff das 0:3. Eure Trainer Robert und Peter aktuelle Tabelle Spiele Tore Punkte 1 JFG Inn-Achental 8 31 : 5 24 2 DFI Bad Aibling 6 33 : 1 18 3 TuS Prien 7 23 : 6 16 4 JFG Oberes Inntal 7 23 : 8 15 5 TuS Großkarolinenfeld 8 22 : 13 14 6 TV Feldkirchen 8 16 : 19 10 7 (SG) Ostermünchen/Aßling/Emmering II 8 13 : 28 7 8 FT Rosenheim 8 7 : 23 7 9 SV DJK Edling 8 18 : 38 7 10 (SG) Eiselfi ng/babensham 8 17 : 26 6 11 JFG Mangfalltal-Maxlrain 8 10 : 19 5 12 (SG) Ramerberg/Rott 6 7 : 34 0 Die nächsten spiele (heimspiele in schönau) 09.11.13 15.00 (SG) Eiselfi ng/babensham - JFG Mangfalltal-Maxlrain 15.11.13 14.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain - SV DJK Edling 24.11.13 16.00 TuS Großkarolinenfeld - JFG Mangfalltal-Maxlrain Westendstraße 17A 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 61/3 64 00 Fax 0 80 61/3 70 84 5 Mobil 01 72/8 51 79 11 Ausgabe 09 I Seite 17

Versicherungen, Vorsorge, Kapitalanlagen/ Wir sind immer der richtige Partner. Ganz gleich, ob es um Ihre persönliche Risikoabsicherung, Ihr individuelles Vorsorgekonzept oder die optimale Geldanlage geht mit uns haben Sie immer einen kompetenten und zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Reden Sie mit uns. Wir beraten Sie gern. AXA Generalvertretung Hans Zurl Aiblinger Au 44, 83059 Kolbermoor, Tel.: 0 80 61/4 95 19 90 Fax: 0 80 61/49 51 99 99, hans.zurl@axa.de Danner Fürmann Reil STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH S teuer beratung D F R W irtschaftsberatung Pullacher Au 83059 Kolbermoor Tel. 0 80 61 / 72 88 Fax 0 80 61 / 3 70 58 35 STEUERBERATUNG WIRTSCHAFTSBERATUNG Marienplatz 8 83043 Bad Aibling Telefon 0 80 61 / 90 77-0 Telefax 0 80 61 / 90 77-10 e-mail: kanzlei@dfr-stb.de Seite 18 I Ausgabe 09

jfg mangfalltal-maxlrain 06 / C1-Junioren KREISKLASSE Ergebnisse Berichte JFG Mangfalltal-Maxlrain - SV Schloßberg 0 : 1 (SG) Frasdorf/Bernau/Aschau - JFG Mangfalltal-Maxlrain 2 : 2 Oh Jungs, dem Erfolg so nahe und dann doch nur ein Punkt, das ist bitter. Unser Schiedsrichterglück verfolgt uns weiter. An dem Spieltag hatten wir einen Schiedsrichter(opa), der weder Abseits noch Ecke oder Einwurf richtig entscheiden konnte. Aber dies allein kann und darf nicht der Grund sein, dass wir in der letzten Minute der Nachspielzeit noch den Ausgleich kassieren. Wer an den letzten Spielbericht denkt, da stand etwas von Cleverness, das würde hier auch wieder passen. Zwei Mal gehen wir durch Luca Stenzel und Patrick Blubla in Führung. Wir wissen, dass der Schiri katastrophal pfeift und beginnen dann trotzdem in der letzten Minute eine Diskussion mit ihm an der Linie. Der Gegner nützt den falsch gegebenen Einwurf eiskalt aus, bringt die Kugel durch einen Weitschuss vor unsere Kiste und drin ist das Ding. Ja Jungs, das ist bitter, aber passiert. Das Positive an dem Spiel war der sehr gute Gegner und die Erkenntnis, dass bei uns schon vieles besser klappt als in den letzten Partien und wir auf Augenhöhe sind. Vieles, aber noch nicht alles! Kopf hoch, auch wenn es sehr unglücklich war, war es keine Niederlage sondern ein Punkt!!! TSV Haag - JFG Mangfalltal-Maxlrain 3 : 2 Jungs, ehrlich gesagt, zu diesem Spielausgang fällt uns momentan nichts mehr ein bzw. wollen wir es derzeit auch nicht kommentieren. Macht euch doch einfach selbst einmal ein paar Gedanken warum dieses Spiel so ausgegangen ist!!! JFG Mangfalltal-Maxlrain - TuS Prien 2 : 0 Ja Jungs so sieht s aus, wenn wir.! JFG Mangfalltal ZWEI TuS Prien NULL! Scha la la laaa, scha la la la la la laaaa, Oh wie ist das schön., schaut s ned so, singts mit J. Ja Jungs, ihr seht, dieser längst überfällige Sieg bereitet uns wirklich richtige Freude! Das man immer nur Pech hat, dass kann fast nicht sein. Wobei in den letzten Spielen nicht nur Pech dabei war, sondern auch viel., aber auf das gehen wir jetzt nicht mehr näher ein. Was aber Fakt ist, unser Glück für diese Saison haben wir in diesem Spiel sicherlich nicht komplett aufgebraucht. Denn gerade in so einem Spiel, bei dem wir den Gegner wirklich an die Wand spielten, machen wir einfach noch viel zu wenig aus unseren Möglichkeiten. Wir spielen auf ein Tor, erarbeiten uns Chance um Chance und vergeben oft kläglich. Teils unentschlossen, teils ohne Kraft, wie auch immer, aber die Kugel bringen wir einfach nicht rein. So dauerte es bis zur 30. Minute bis unser Joker Luca Stenzel, nach schöner Vorarbeit von Fabi Troffer und Jeremy Jann, den Ball ins lange Eck drosch. Endlich, der Jubel war groß und wir gingenen hoch verdient mit 1:0 in die Pause. Konzentration hochhalten, so motiviert und dominant weiterspielen und die Führung weiter ausbauen, all das wurde in der Kabine angesprochen und trotzdem hatten wir in der zweiten Hälfte kurzzeitig wieder so einen Hänger drin, den man einfach nicht erklären kann. Der Gegner wurde mutiger, aber Gott sei Dank nicht zwingend stärker. Bei Standards jedoch jedes Mal ein Zittern bis die Kugel entschärft war. JUNGS! Warum??? Das kann und darf einfach nicht sein! Gebt doch einfach einmal weiter Gas und habt den Willen noch eine zweite, dritte oder gar vierte Kiste zu machen!!! Wenigstens fanden wir an dem Spieltag wieder zurück, drückten die Priener wieder in ihre Hälfte zurück und so war es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Entscheidung fallen musste. So war es dann auch in der 55. Minute, fast ein Spiegelbild des ersten Treffers, und wieder ist Luca zur Stelle und netzt zum 2:0-Endstand ein. Wow, wie waren wir erleichtert! Es ist vollbracht, endlich ist wieder ein Dreier zu verbuchen. Aber Jungs so machen wir jetzt weiter, lassen nicht mehr nach und stellen die noch vorhandenen Schwächen weiter ab. Eure Trainer Manfred und Peter Aktuelle Tabelle Spiele Tore Punkte 1 JFG Oberes Inntal 8 42 : 5 21 2 (SG) Frasdorf/Bernau/Aschau 8 26 : 19 16 3 DFI Bad Aibling 5 25 : 3 15 4 TSV Haag 8 26 : 20 13 5 SV Schloßberg 7 19 : 18 10 6 JFG Inn-Achental 7 12 : 12 9 7 TuS Prien 8 7 : 15 9 8 JFG Mangfalltal-Maxlrain 8 16 : 15 8 9 (SG) Aßling/Ostermünchen/Emmering 7 20 : 24 5 10 SV Westerndorf 7 12 : 41 3 11 TV Feldkirchen 6 8 : 41 0 12 TSV Bad Endorf II zg. 3 0 : 0 0 Ausgabe 09 I Seite 19

jfg mangfalltal-maxlrain 06 / C2-Junioren GRUPPE Ergebnisse Berichte JFG Mangfalltal-Maxlrain II - TuS Großkarolinenfeld 4 : 0 JFG: Yannic Petrasek, Stefan Sedlmaier, Sam van Medegael, Matthias Viehauser, Daniel Ahlheit, Lukas Kastenmüller, Philipp Lerche, Janis Herger, Johannes Vogel, Julian Schamböck, Niklas Schäffler, Mustafa Yüksel, Domenic Niggl, Joel Steinegger In der Nachholpartie gegen die Gäste aus Großkarolinenfeld können wir über die erste Halbzeit den Mantel des Schweigens legen, denn hier waren unsere Jungs komplett von der Rolle und fanden nie in das Spiel. Nach einer satten Kabinenpredigt wurde die zweite Hälfte von Beginn an besser und wir hatten ab da die Gäste fest im Griff. Es dauerte jedoch bis zur 42. Minute, ehe Bahattin Akbulut nach einer schönen Kombination zur Führung vollendete. In der 49. Minute konnte Julian Schamböck mit einem schönen Distanzschuss zum vorentscheidenden 2:0 erhöhen. In der 58.Minute erzielte Mustafa Yüksel, nach Zuspiel von Julian Schamböck, das 3:0. Das 4:0 erzielte in der 62.Minute, nach einem tollen Pass von Daniel Ahlheit, wiederum Mustafa Yüksel. Ein hochver-dienter Sieg nach einer schwachen ersten Hälfte. JFG Mangfalltal-Maxlrain II - SC Höhenrain 4 : 1 JFG: Yannic Petrasek, Stefan Sedlmaier, Sam van Medegael, Matthias Viehauser, Daniel Ahlheit, Sebastian Frei, Janis Herger, Esref Koc, Domenic Niggl, Julian Schamböck, Niklas Schäffler, Mustafa Yüksel Das Spiel gegen die Gäste war fast eine Kopie der Partie gegen Großkaro. Außer einem Lattenkracher von Julian Schamböck war in der ersten Hälfte nichts zu sehen und die Leistung des gesamten Teams war sehr dürftig. Es musste halt wieder eine Kabinenpredigt gehalten werden um die Jungs wach zu rütteln. Vom Anstoß weg waren wir dann in der 2. Spielhälfte wieder wacher und aggressiver. Bereits in der 39. Minute konnte unser Joker Janis Herger eine schöne Hereingabe von Mustafa Yüksel aus kurzer Distanz zur Führung vollstrecken. Der zwischenzeitliche Ausgleich der Gäste wurde gut weg gesteckt, denn nur fünf Minuten später konnte Sebastian Frei nach Pass von Julian Schamböck gekonnt zur 2:1-Führung einschieben. Das 3:1 erzielte wieder Janis Herger nach Vorlage von Sebi Frei in der 49.Minute. Wiederum war es Janis Herger, der in der 63.Minute mit seinem 3. Treffer zum 4:1-Endstand abstaubte. Eure Trainer Stefan, Herward und Bert SB DJK Rosenheim II - JFG Mangfalltal-Maxlrain II 5 : 1 Die letzten Spiele (Heimspiele in Willing) 10.11.13 10.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - SG Albaching/Forsting 2 15.11.13 18.00 (SG) Aßling II - JFG Mangfalltal-Maxlrain II 24.11.13 10.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - SV DJK Edling S S A D.-K. S W V. U. P. S Marienbaderstr. 43. 83043 Bad Aibling Tel 08061 938 854 0. info@steuerkanzlei-ahlheit.de Seite 20 I Ausgabe 09

jfg mangfalltal-maxlrain 06 / D1-Junioren BEZIRKSOBERLIGA Ergebnisse Berichte JFG Mangfalltal-Maxlrain - FC Ingolstadt 04 0 : 4 Mit 17 Punkten und 15 erzielten Toren aus 8 Spielen hatte man am Samstag einen Gegner zu Gast, der eine äußerst positive Bilanz vorzuweisen hat. Die Devise lautete natürlich den Ingolstädtern bei bestem Fußballwetter das Spiel so schwer wie möglich zu machen und keinen Ball aufzugeben! Dies wurde von Beginn an gut umgesetzt und so hatte der FC so seine Mühe den Ballbesitz in gute Möglichkeiten umzumünzen. Die erste klare Torchance in der 22. Minute hatte sogar die JFG zu verzeichnen: ein Freistoß aus 18 Meter von Linus Witte verfehlte das Tor nur ganz knapp, der Torwart hätte ihn wohl nicht mehr erreicht. Nur 4 Minuten später dann aber die Enttäuschung. Mit einem schnellen Angriff durch das Zentrum zeigten die Schanzer ihre Klasse und vollendeten zum 0:1. Vor der Pause hatte man erneut in Form eines Freistoßes noch die Möglichkeit zum Ausgleich, diesmal parierte aber der Gästekeeper. So ging es mit dem einen Tor Rückstand in die Halbzeit. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff dann jedoch die Vorent-scheidung, als ein Mittelfeldspieler ganz alleine an den abgewehrten zweiten Ball kam und humorlos zum 0:2 einschoss. Mit schwindenden Kräften auf Seiten der Hausherren nahm nun der FC immer mehr das Heft in die Hand. Einzig in der 43. Minute konnte man sich noch einmal vor den Kasten der Gäste durchspielen, nach Querpass von Mark Arnold fehlte in der Mitte jedoch ein Abnehmer. Nachdem er in der 46. Minute noch stark parierte, konnte Flo Sigl zwei Minuten später nur noch zusehen, wie die Gäste einen Angriff erneut durch die Mitte konsequent zu Ende spielten und auf 0:3 erhöhten. Den Schlusspunkt setzte es dann 3 Minuten vor Schluss, als ein abgefälschter Schuss unhaltbar zum Endstand einschlug. Wieder bis zum Ende gekämpft und sich dem Gegner in den Weg gestellt - einzig die Punkteausbeute lässt noch (sehr) zu wünschen übrig. TSV 1860 München - JFG Mangfalltal-Maxlrain 3 : 0 Auch an der Grünwalder Straße reichte es nicht zu einem Punkterfolg. Während die Profis im Abschlusstraining vor dem Dresden-Heimspiel - im Nachhinein erfolglos - versuchten, sich auf ihr anstehendes Punktspiel vorzubereiten, spielten die Junglöwen nebenan ihren Heimvorteil aus. Auf dem, für die Mangfalltaler, ungewohnten Kunstrasen waren sie einfach agiler, wendiger und ballsicherer. Insbesondere der Sturmführer der 60er war kaum in den Griff zu kriegen und setzte sich im ersten Durchgang zweimal kraftvoll durch, was die 2:0-Halbzeitführung bedeutete. Nach dem Wechsel blieb es bei der Überlegenheit der Heimelf, auch wenn der JFG-Nachwuchs sich steigerte und kaum Torchancen zuließ. Lediglich beim 3:0 der Hausherren war das Abwehrverhalten viel zu passiv, das Spiel war damit endgültig entschieden. Im Gegensatz dazu waren die Münchner defensiv sehr gut organisiert und unterbanden unsere Angriffsversuche meist schon im Keim. Aktuelle Tabelle Spiele Tore Punkte 1 SC Eintracht Freising 11 14 : 4 27 2 FC Ingolstadt 04 10 22 : 6 23 3 SV Wacker Burghausen 10 12 : 5 21 4 SC Fürstenfeldbruck 10 19 : 8 17 5 SpVgg Unterhaching 9 20 : 10 17 6 TSV 1860 Rosenheim 9 17 : 11 17 7 TSV 1860 München 10 19 : 12 15 8 TSV Bad Endorf 10 17 : 17 14 9 TSV Milbertshofen 9 10 : 7 12 10 FC Bayern München 10 14 : 13 12 11 SV Planegg-Krailing 10 14 : 33 9 12 TuS Geretsried 9 8 : 13 7 13 FC Ismaning 11 8 : 32 4 14 JFG Mangfalltal-Maxlrain 10 2 : 25 0 Die nächsten Spiele (Heimspiele in Schönau) 10.11.13 11.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain - FC Ismaning 16.11.13 11.00 SV Wacker Burghausen - JFG Mangfalltal-Maxlrain 23.11.13 11.30 JFG Mangfalltal-Maxlrain - SpVgg Unterhaching Ausgabe 09 I Seite 21

TuS Bad Aibling Sparte Fussball Termine Letzter TUS-Flohmarkt Sonntag, 10. November Parkplatz Handelshof ab 6 Uhr Info: 0 80 67-9 09 91 78 Seite 22 I Ausgabe 09

jfg mangfalltal-maxlrain 06 / D2+D3-junioren gruppe D2-junioren ergebnisse JFG Mangfalltal-Maxlrain III - SV DJK Kolbermoor II 3 : 1 Bereits nach 30 Sekunden haben wir aufgrund einer kollektiven Unachtsamkeit das 0:1 kassiert. Auch in den folgenden Minuten war das Spiel sehr zerfahren und wir kamen nicht richtig in Schwung. Nach dem Ausgleich haben wir uns besser auf den Gegner eingestellt und konnten unsere Spielüberlegenheit nutzen, um weitere Torchancen im Drei-Minuten-Takt herauszuspielen. 3 Pfosten- und Lattentreffer sowie 5 hochkarätige Einschussmöglichkeiten konnten wir in dieser Phase nicht verwerten. Aber getreu dem Sprichwort steter Tropfen hüllt den Stein war irgendwann der Bann gebrochen und wir gingen als verdienter Sieger vom Platz. Nachdem nun unser Nachholspiel gegen den TUS Großkarolinenfeld aufgrund der Mannschaftsabmeldung des Gegners ersatzlos gestrichen wurde (Tabelle wird vom BFV sicherlich noch korrigiert), kommt es nun am kommenden Wochenende auf der Sportanlage in Schönau zum Schlagabtausch der beiden Spitzenreiter gegen den SV Westerndorf. Roland Gratt JFG Markt Bruckmühl II - JFG Mangfalltal-Maxlrain II ausgef. aktuelle Tabelle Spiele Tore Punkte 1 SV Westerndorf 7 50 : 3 18 2 JFG Mangfalltal-Maxlrain II 5 29 : 2 15 3 SV Schechen 7 29 : 14 12 4 JFG Markt Bruckmühl II 6 29 : 9 8 5 SV Tattenhausen 7 19 : 23 7 6 SV DJK Kolbermoor II 7 7 : 27 6 7 TV Feldkirchen 7 12 : 11 4 8 SV Vagen 8 4 : 90 0 9 TuS Großkarolinenfeld zg. 6 0 : 0 0 Die letzten spiele (heimspiele in schönau) 09.11.13 10.00 JFG Mangfalltal-Maxlrain II - SV Westerndorf gruppe n.a. D3-junioren ergebnisse JFG Mangfalltal-Maxlrain III - TSV Eiselfing II 1 : 0 Die nächsten spiele (heimspiele in schönau) Winterpause KEINE MACHT DEN DROGEN! Ausgabe 09 I Seite 23

TuS Bad Aibling kleinfeld GRUPPE E-Junioren Ergebnisse E1 - Junioren TuS Bad Aibling - SV DJK Kolbermoor 5 : 0 TuS Bad Aibling - TuS Großkarolinenfeld 7 : 2 E2 - Junioren TuS Bad Aibling - SV DJK Kolbermoor 12 : 1 TuS Bad Aibling - TuS Großkarolinenfeld 15 : 2 E3 - Junioren TuS Bad Aibling - SV DJK Heufeld 8 : 2 SV Pang - TuS Bad Aibling 0 : 6 F Junioren Ergebnisse F1 - Junioren TuS Bad Aibling - TuS Großkarolinenfeld 14 : 2 F2 - Junioren TuS Bad Aibling - TuS Großkarolinenfeld 2 : 3 Geburtstage Herzliche Gratulation und Glückwünsche unseren Geburtstagskindern im November 07. Holzfurtner Ben 16. Heinzl Wolfgang 08. Foidl Sebastian 21. Wegscheider Wolfgang 12. Rass August 22. Ulsamer Rudolf 13. Regnat Dieter 22. Sikorska Pascal (20) 15. Strauch Stefan (30) 23. Röslmair Michael 16. Kleinhuber Maria 24. Prieler (Stone) Christian Seite 24 I Ausgabe 09