Redaktion geändert) Wie haben Sie bemerkt, dass Ihr Partner Glücksspiele spielt? Peter: In der mittlerweile 20 Jahre zurückliegenden Anfangszeit

Ähnliche Dokumente
Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

gänseblümchen / pixelio.de

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Einfach wählen gehen!

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

Gemeinsam sind wir stark.

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

einhundertneunundsechzig 169

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Level 5 Überprüfung (Test A)

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche.

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Das macht die Bundes-Bank

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den Jobcentern Dortmund, Duisburg und Hamm (7. bis 13. Februar)

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Baden Württemberg Ministerium für Kultus, Jugend und Sport

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Kopiervorlage 21a: Arbeit in meinem Leben : Berliner Platz 2 NEU

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Kein Problem. ich habe Zeit!

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht?

Jahreskulturkalender

Level 3 Überprüfung (Test A)

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Willkommen in WESTFALEN-LIPPELIPPE. Tagungen. in der Jugendherberge Hagen. hagen.jugendherberge.de

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

2 1 0 i 2 a ril - M p A

B1: Deutsch Übungen und Grammatik

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Veranstaltungen für Senioren

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE. Hueber. Lese-Novelas. Anna, Berlin. Hueber. von Thomas Silvin

Im Original veränderbare Word-Dateien

Stellenanzeiger. Ausgabe 21/15 ZUM MITNEHMEN. Ausgewählte Stellenangebote

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den Job-Centern Dortmund und Duisburg und Hamm (21. bis 27. Feb.)

Starte Deine Zukunft bei Premio Reifen + Autoservice

In Leichter Sprache LWL-Museum für Archäologie

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Newsletter September 2016

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget.

Veranstaltungen für Senioren

Transkript:

HAGEN 40. Jahrgang Nr. 39 27.9.2017 Gesamtauflage in Hagen, EN-Kreis, Iserlohn, Schwerte über 375.000 MITTWOCH TOTAL LOKAL Bürgeramt mittwochs zu Hagen. Aufgrund hoher personeller Fluktuation in den Bürgerämtern der Stadt Hagen sind hohe Rückstände bei den Hintergrundarbeiten entstanden. Um diese Rückstände aufarbeiten und das neue Personal einarbeiten zu können, bleiben die Bürgerämter ab Mittwoch, 11. Oktober, bis einschließlich 20. Dezember immer mittwochs geschlossen. Müllabfuhr verschoben Hagen. Wegen des Feiertages am 3. Oktober verschieben sich die Restmüllabfuhr, die Leerung der Altpapier- und Wertstofftonnen sowie die Abholung der Gelben Säcke wie folgt: von Dienstag, 3. Oktober, auf Mittwoch, 4. Oktober; von Mittwoch, 4. Oktober, auf Donnerstag, 5. Oktober; von Donnerstag, 5. Oktober, auf Freitag, 6. Oktober, von Freitag, 6. Oktober, auf Samstag, 7. Oktober. Alle Bürger werden gebeten, ihre Tonnen und Säcke rechtzeitig am Straßenrand bereit zu stellen. Die Verschiebungen sind im HEB-Abfuhrkalender sowie in der Abfall-App bereits berücksichtigt. Friedhof nicht zu erreichen Garenfeld. Asphaltierungsarbeiten stehen in Garenfeld an. Sie werden am Donnerstag, 28. September, im Osterholzweg und im Quellenweg vorgenommen. Der Friedhof Garenfeld kann an diesem Tag weder über die Westhofener Straße noch über den Quellenweg erreicht werden. Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) bittet für diese Beeinträchtigung um Verständnis. HEUTE BEI UNS IM INNENTEIL: Service und Fachberatung Phoenix vs. Karlsruhe bauen&wohnen-messe Bonbons für alle: Zwei ganz junge Majestäten Hagen. (as) Die Nervosität ist Kimberly Zaporowski und Julian vom Wege anzusehen. Kein Wunder: Gerade einmal fünf Minuten vor dem Fototermin beim Wochenkurier haben sich die beiden Hasper Schüler (er Realschule, sie Gesamtschule Haspe) kennengelernt. Doch bald wollen sie als Team auftreten. Die Zehnjährige und der Zwölfjährige sind das neue Kinderprinzenpaar der Stadt Hagen. Kimberly ist trotz ihrer jungen Jahre ein Karnevalsprofi. Zweimal war sie schon Pagin und hat als Tanzmariechen getanzt. Jetzt freut sie sich darauf, dass ich einmal im Mittelpunkt stehen darf. Julian schwärmt schon jetzt vom Bonbonschmeißen. Beide lieben übrigens Fußball über alles. Sie spielt bei den Mädchen der SG Vorhalle. Er hat beim Hasper SV gespielt. Jetzt allerdings möchte er den Fußball ein bisschen zurückstellen und lieber zur Freiwilligen Feuerwehr. Ein Kinderprinzenpaar, von dem man noch viel hören wird. (Foto: A. Schneider) Mit der Spielsucht des Partners leben Aktionstag klärt auf Hagen/EN-Kreis. (Red.) Uns reicht s! sagen Angehörige von Glücksspielsüchtigen und rücken am Mittwoch, 27. September, in den Fokus: Im Auftrag der Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht NRW findet dann der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt. In Gevelsberg gibt es Infos direkt in der City. Die Mitarbeiter der Suchtberatungsstelle des Blauen Kreuzes in Hagen führten persönliche Gespräche mit zwei Betroffenen über deren tägliche Sorgen, die finanziellen und privaten Probleme, die sich aus der Sucht des Partners ergeben. (Namen von der Redaktion geändert) Wie haben Sie bemerkt, dass Ihr Partner Glücksspiele spielt? Peter: In der mittlerweile 20 Jahre zurückliegenden Anfangszeit bemerkte ich an meiner Ehefrau, dass sie häufiger nervös und angespannt war. Lesen Sie weiter auf Seite 3. Blätterhöhle: In einer Zeit vor 11.000 Jahren Hagen. (ME/lwl) Im Holthauser Taleinschnitt zwischen Weißenstein und Hünenpforte ist ein lautes Hämmern zu vernehmen. Handwerker? Heimwerker? Straßenbauarbeiter? Nein, es sind Archäologen, die hier eifrig am Werk sind. In der berühmten Blätterhöhle, einem der bedeutendsten Steinzeit-Fundplätze Westdeutschlands, und auf ihrem Vorplatz ist dieser Tage die 10. Grabungeskampagne im vollen Gange. Dr. Michael Baales, Chef der LWL-Archäologie-Außenstelle und Professor an der Ruhr-Universität Bochum, schaut seinen Studenten und Archäologen-Kollegen gutgelaunt zu. Seit acht Wochen graben wir hier wieder dabei konnten wir uns durch etwa tausend Jahre arbeiten. Bei der aktuellen Grabung in der Blätterhöhle in Hagen drangen die Wissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und ihre Kooperationspartner inklusive etlicher Studentinnen und Studenten tiefer in die Schichten aus der letzten Eiszeit vor über 11.000 Jahren vor. Lesen Sie weiter auf Seite 11. Zum A und O der Archäologie gehört die genaue Dokumentation aller Funde. Unser Foto zeigt den diesjährigen Grabungsleiter Wolfgang Heuschen. (Foto: M. Eckhoff) Ausschuss im Haus Busch Hagen. Der Hagener Ausschuss für Umwelt, Stadtsauberkeit, Sicherheit und Mobilität tagt am Donnerstag, 28. September, ab 16 Uhr im Haus Busch, Haus Busch 1/ Feldmühlenstraße (Lennetal). Vollsperrung des Gehwegs Wetter. Um eine Störung für Unitymedia zu beseitigen, wird vor dem Grundstück Friedrichstraße 18 in Wetter bis zum 6. Oktober der Gehweg voll gesperrt. Für die Fußgänger wird ein Notweg auf dem Parkstreifen eingerichtet. Trauringtage FR, 29.09.17 und SA, 30.09.17 In der Rathaus Galerie Hagen Teurer Spaß Die momentane politische Lage erinnert ein wenig an die Zeit vor 35 Jahren. Damals schickten die CDU unter Helmut Kohl und die FDP unter Hans-Dietrich Genscher die SPD samt ihrem Kanzler Helmut Schmidt in die Wüste. Gleichzeitig zeichnete sich der Aufstieg der Grünen ab. Die drei etablierten Altparteien hatten lange Zeit keine große Lust gezeigt, sich mit den brennendsten Umweltfragen jener Zeit zu beschäftigen. Weiter Seite 2.

2 Hagen Tel.: 02331 92255-0 TERMINE 27. September 2017 Thomas Schlöder e.k. 58097 HA-Hoheleye Fleyer Str. 204 Tel.: 0 23 31 / 98 48 55 58093 HA-Eppenhausen Eppenhauser Str. 46 Tel.: 0 23 31 / 95 38 26 Gültig bis Sa. 30.09.17 Mo. - Sa. 7.00-20.00 Uhr Seelachs-Loins grätenfreies Rückenfilet 100 g statt 1,99 jetzt 1,11 Schollenfilet ohne Haut Fang: Nordost-Atlantik 100 g statt 2,49 jetzt 1,79 MSC Miesmuscheln extra Zucht: Nordost-Atlantik 1,5 kg Schale statt 4,99 jetzt 3,00 Rotzunge mit Kopf Fang: Nordost-Atlantik 100 g statt 1,49 jetzt 0,99 Getränke Petrou Liefer-Heimservice für Büro, Heim & Gewerbe in Ihrer Umgebung. Tel. 0 23 31 / 88 27 07 und 01 73 / 4 74 75 81 Fleyer Str. 148 58097 Hagen Treppen wieder schön und sicher! Mit dem Stufe-auf-Stufe-System! Rufen Sie uns an: 0 12 2334 31/36 / 5620 7820 90 www.mustermann.portas.de www.breuer.portas.de F.W.Tucht jr. Hagen 1 30 81 Plakataufsteller komplett ab 99 Folienaufkleber im Digitaldruck Großformatdruck auf Papier, Folie, Plane, Leinwand u.v.m. Märkischer Ring 98 58097 Hagen Tel. HA 23379 www.helzle-druck.de Frisch-Fisch und Fleisch Frisches Hackfleisch Rind und Schwein gemischt 100 g statt 0,75 jetzt 0,44 Vordereisbein für den deftigen Eintopf 1 kg statt 3,79 jetzt 2,22 Maredo Hüftsteaks zartgereift, aus Argentinien 100 g statt 3,49 jetzt 2,22 Keine Haftung für Druckfehler Puten-Oberkeulen vollfleischig, HKL A 1 kg statt 5,99 jetzt 3,49 Waldhotel und Restaurant Lemberg Ukrainische, russische und internationale Küche. Reckhammer 1 58091 Hagen Tel.: 0 23 37 / 4 85 60 05 www.restaurant-lemberg.de Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag ab 17.00 Uhr. Sonn- & Feiertage ab 11.00 Uhr durchg. geöffnet. Sa., den 07.10.17, ab17.30 Uhr reichhaltiges ukrainisches ABENDBUFFET mit vielen hausgem. Vorspeisen, Suppen, Fleisch, Fisch, versch. Beilagen und leckeren Desserts 13,90 So., den 08.10.17, v. 11.00-15.00 Uhr SONNTAGS-BRUNCH mit versch. Brötchen, Filterkaffee u. div. Teesorten, Wurst-, Käse- u. Fischplatten, kalte Vorspeisen, Eiergerichte, warmen Gerichten, Suppen, Beilagen u. leckeren Desserts 13,90 Heiligabend geöffnet! Partner-Gutschein 5,00 Gültig bis Ende Okt. 2017. (Wir bitten um Reservierung) Oktoberfest mit De Entertainer Haspe. Das Duo De Entertainer spielt am Donnerstag, 5. Oktober, beim Oktoberfest des Awo-Treffs Westerbauer, Enneper Straße 81, ab 14 Uhr. Neben Musik und Tanz gibt es knusperige Schweinshaxen oder Leberkäs mit Sauerkraut. Karten für das Essen gibt es im Awo-Treff Westerbauer oder Haspe für 6,50 Euro pro Portion. Um Vorbestellung wird gebeten. Ohne Essen beträgt der Eintritt 2 Euro. Herbstfest in Altenhagen Hagen. Der Bildungs- und Kulturverein Hagen lädt zum mehrtägigen Herbstfest auf dem Altenhagener Marktplatz, Friedensstraße 65, ein. Gefeiert wird von Donnerstag, 28. September, bis Dienstag, 3. Oktober. Serviert werden Köstlichkeiten der türkischen Küche und ein buntes Kulturprogramm. Der Eintritt ist frei. Wetter-Büro geschlossen Wetter. Das Bürgerbüro in Wetter bleibt am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Grund ist der Feiertag Tag der deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober. Deshalb wird der Montag als Brückentag genutzt. Schreiben Sie uns: redaktion@wochenkurier.de Termine für Oktober: Abendbuffet 07. und 14. Oktober Sonntagsbrunch: 08. und 15. Oktober Dienstag, 26. September Kulturhaus Onikon Herdecke Goethestr. 14: 20:00 Uhr, Der Himmel wird warten Stadt Breckerfeld Schulzentrum Ostring 14, Pausenhalle: 15:00 Uhr, Aschenputtel, Aufführung des Figurentheaters Lille Kartofler Stadt Hagen Stadtbücherei, Springe 1: 16 Uhr, Klanggeschichten mit den Minions Selbsthilfegruppe Nierentreff Hagen Begegnungsstätte des Paritätischen, Bahnhofstr. 41: 16:00-18:00 Uhr, Treffen DRK Hagen Feithstr. 180: 11:00-19:00 Uhr, Blutspende BDH Rehabilitation Behindertenvertretung Hagen Altenhagener Str. 60a: 15:30-16:30 Uhr, Beratung; Anmeld.: Tel. 02302-276968 Stadt Hagen Rathaus an der Volme, Raum A.202: 16:00 Uhr, Sitzung der BV Mitte; Raum A.201: 16:00 Uhr, Sitzung des Sozialausschusses; Raum A.203: 16:00 Uhr, Sitzung des Naturschutzbeirates Kinderschutzbund Hagen Mehrgenerationenhaus, Potthofstr. 20: 15:00-17:00 Uhr, Oktoberfest Stadtteilbücherei Haspe im Torhaus: 16:00 Uhr, Spielenachmittag Naturschutzbeirat Hagen Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.203: 16:00 Uhr, Sitzung Mittwoch, 27. September Theater Hagen Elberfelder Str. 65: 19:30 Uhr, In den Heights von New York, Musical von Lin-Manuel Miranda (Großes Haus) Kulturhaus Onikon Herdecke Goethestr. 14: 20:00 Uhr, Der Himmel wird warten Awo Hohenlimburg Begegnungsstätte Lennepark: 14 Uhr, Spiel- und Klön-Nachmittag Awo Emst Auf dem Kämpchen 16: 14 Uhr, Herbstfest DRK Hagen Feithstr. 180: 11:00-19:00 Uhr, Blutspende Kreis Geselliges Singen Dahl Altenwohnheim am Bollwerk: 15:30 Uhr, Singen für Jung und Alt Sport- und Freizeitausschuss Hagen Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.202: 16:00 Uhr, Sitzung Kulturzentrum Lichtburg Wetter Kaiserstr. 97: 20:00 Uhr, Der wunderbare Garten der Bella Brown, Kino Ennepe-Ruhr-Kreis Bürgerhaus Wetter, Kaiserstr. 132: 13:00-16:00 Uhr, Sprechstunde der Betreuungsstelle VdK Haspe Awo am Hüttenplatz: 14:00 Uhr, Kaffee, Kuchen und Bingo Donnerstag, 28. September Rathaus-Apotheke Hagen Sparkassen-Karree, Karreestr. 1: 18 Uhr, Wein und Gesundheit, Vortrag mit Dr. Klaus Fehske SIHK Hagen Aula Ricarda- Huch-Gymnasium, Voswinckelstr. 1: 19:00 Uhr, Kalifornien: Der legendäre Highway 1, Vortrag von Dr. Stefan Roggenbuck Stadtteilbücherei Hohenlimburg Stennertstr. 6-8: 16:00 Uhr, So ein Ärger!, Erzähltheater Kulturzentrum Pelmke Hagen Pelmkestr. 14: 20:00 Uhr, Sebastian 23: Hinfallen ist wie Anlehnen, nur später, Soloprogramm Kulturzentrum Lichtburg Wetter Kaiserstr. 97: 20:00 Uhr, Ein Kuss von Beatrice DRK Hagen Feithstr. 180: 11:00-19:00 Uhr, Blutspende Alzheimer-Demenz-Selbsthilfegruppe Hagen Paulus- Gemeindehaus, Borsig str. 11: 16:00 bis 19:00 Uhr, Betreuung Stadt Hagen Rathaus an der Volme, Raum A.201: 16:00 Uhr, Sitzung des Umweltausschusses SGV Rummenohl-Priorei ab Rummenohl-Mitte: 09:30 Uhr, Wanderrunde um Großendrescheid, Tageswanderung Senioren-Union Hagen Linie 512 ab Hagen-Stadtmitte, Bahnsteig 2b: 13:15 Uhr, Senioren wandern nach Zurstraße Ennepe-Ruhr-Kreis Breckerfelder Rathaus, Frankfurter Str. 38: 09:00-12:00 Uhr, Sprechstunde zum Thema Betreuung, Krankheit, Unfall und Alter bei Sabine Sollich Stadtbücherei Hagen Springe 1: 16:00 Uhr, Benny Bärentatze und das kleine Quak, Vorlesespaß für Kindergarten- und Vorschulkinder; 16:00 Uhr, Spiel-Bar; Infos: Tel. 02331-2073591 Evangelische Kindertagesstätte Kückelhausen Bebelstr. 18: 14:00-17:30 Uhr, Schnuppern in der Schatzkiste, Tag der offenen Tür Freitag, 29. September Theater Hagen Elberfelder Str. 65: 18:00 Uhr, Theater hautnah, Werkstattgespräch und offene Probe zu Wie im Himmel (Theatercafé); Gaststätte Kolpinghaus, Bergischer Ring 18: 19:30 Uhr, Treffen des Theaterfördervereins Theater an der Volme Hagen Elbershallen: 19:30 Uhr, Der Würger von Wehringhausen, Premiere Stadthalle Hagen Wasserloses Tal 2: 10:00 Uhr, Bauen und Wohnen, Messe Waldgaststätte Café Halle Hagen Auf der Halle 12: ab 19:30 Uhr, Super-Queen Die akustische Welt von Supertramp & Queen, Live- Musik Kulturzentrum Lichtburg Wetter Kaiserstr. 97: 20:00 Uhr, Kapelle Petra + Robert Alan, Konzert Kulturhaus Onikon Herdecke Goethestr. 14: 18:00 Uhr, Herdecke in den Jahren des Aufbaus 1950-1965, Zeitreise mit Fotos Hasper Hammer Hammerstr. 10: 20:00 Uhr, Nora Boeckler: Spaß ist mir Ernst, Kabarett DRK Hagen Feithstr. 180: 11:00-19:00 Uhr, Blutspende Samstag, 30. September Theater Hagen Elberfelder Str. 65: 15:00 Uhr, Die Kuh Rosmarie, Premiere (Lutz) Theater an der Volme Hagen Elbershallen: 19:30 Uhr, Der Würger von Wehringhausen, Komödie VHS Hagen Haus Busch: 11:00-20:00 Uhr, Öffnung des Ateliers von Uwe Nickel; Infos: Tel. 02331-2073622 (2280) Stadthalle Hagen Wasserloses Tal 2: 10:00 Uhr, Bauen und Wohnen, Messe Schloss Hohenlimburg Alter Schlossweg 30: ab 19:00 Uhr, Oktoberfestparty LWL-Freilichtmuseum Hagen Mäckingerbach: 11:00-17:00 Uhr, Herbstfest Awo Boelerheide Overbergstr. 125: ab 14:00 Uhr, Oktoberfest NWV Hagen Vereinshaus der Akademie für Chor und Musik, Eckeseyer Str. 160: 15:00-18:00 Uhr, Vom Feuerstein zur Kristallstruktur Ein Spaziergang durch die Geschichte der Mineralogie, Treffen der Arbeitsgemeinschaft Mikroskopie SGV Hagen Buslinie 511 ab Stadtmitte: 10:25 Uhr, Rüggeberg Hülsenbecker Tal (Mittagessen), Vormittagswanderung; Buslinie 515 ab Stadtmitte: 13:29 Uhr, Fernuniversität Fleyer Waldlehrpfad, Seniorengruppe Kulturzentrum Lichtburg Wetter Kaiserstr. 97: 20:00 Uhr, 6 Stunden / 6 DJs Stadtteilforum Eppenhausen Grundschule Boloh, Weizenkamp 3: ab 13:00 Uhr, Stadtteilfest Stadt Wetter Awo-Familienzentrum, Am Basberg 103: 11:00-14:00 Uhr, WenGern aktiv, Ehrenamtstag MET live im Cinestar: Karten zu gewinnen Hagen. Auch in diesem Jahr garantiert Cinestar hochkarätige klassische Unterhaltung mit Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera New York (MET). Als Auftaktveranstaltung steht am Samstag, 7. Oktober, ab 19 Uhr Bellinis Oper Norma auf dem Programm, in der Sondra Radvanovsky und Joyce DiDonato brillieren. Karten sind an der Kinokasse sowie unter cinestar.de erhältlich (Einzelkarten 29,50 Euro, 10er-Abo 249 Euro). Der Wochenkurier verlost 3x2 Karten für die erste MET-Übertragung. Einfach eine Mail mit dem Stichwort Norma bis Sonntag, 1. Oktober, an redaktion@ wochenkurier.de schicken. Name, Anschrift und Telefonnummer nicht vergessen. Die Gewinner werden benachrichtigt. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen). (Foto: Cinestar) Gesagt Getan : Rund um die Hagener Kultur Hagen. Die erste Hagener Kulturkonferenz findet am Samstag, 30. September, im Rathaus an der Volme statt. Eingeladen sind dazu alle an der Kultur interessierten Hagenerinnen und Hagener. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, denn es gilt das Motto Wer mitmacht, macht mit. Beginnen wird die Kulturkonferenz um 10 Uhr und voraussichtlich bis 15.30 Uhr dauern. Die Kulturkonferenz geht zurück auf eine Anregung des Rates. Zunächst wird Hagens Kulturdezernentin Margarita Kaufmann über den Stand und die Perspektiven des Kulturentwicklungsprozesses berichten und dabei auch den Kulturentwicklungsplan HagenKultur 20.25 vorstellen. Yasmine Freigang Das kam der grünen Alternative zugute. Danach hat es immer mal wieder Versuche auch von rechter Seite gegeben, es den Grünen nachzumachen. Manche werden sich noch an die Republikaner erinnern sie zogen sogar in mehrere Parlamente ein, zum Beispiel mit vier Männekes in den Hagener Rat. Doch mit der rechten Euphorie war es schnell wieder vorbei innerparteiliche Richtungskämpfe und diverse Querelen ließen die Republikaner fix vor die Wand kacheln. Richtungskämpfe zwischen dem seriöseren Flügel und den radikalen Lautsprechern wird es garantiert recht bald auch in der AfD geben. Am Montag ging s damit schon zaghaft los, als die Parteivorsitzende Frauke Petry verkündete, sich künftig nicht mehr mit ihren Parteifreunden an einen Tisch setzen zu wollen. Auch in Mecklenburg-Vorpommern blüht bereits der Spaltpilz. Und das wird nicht sein letzter Einsatzort bleiben. Im Übrigen sollte man nicht so tun, als seien zehn Prozent (bezogen auf die gesamte Wählerschaft) oder zwölf Prozent (bezogen auf die abgegebenen Stimmen) für eine rechtsgestrickte Partei vom Himmel gefallen. Ein entsprechendes Potenzial hat es schon immer gegeben; es tauchte nur nie auf den Wahlzetteln auf. Es ist ferner falsch, von einer reinen Flüchtlingskrise als Verursacherin zu sprechen. Genauer genommen geht es um eine Zuwanderungskrise. Denn IMPRESSUM Wochenkurier Verlagsgesellschaft mbh Körnerstraße 45 58095 Hagen Telefon: (0 23 31) 9 22 55-0 Telefax: (0 23 31) 9 22 55-99 Mail: Hagen@Wochenkurier.de www.wochenkurier.de Geschäftsführung: Melanie Parroche, Philipp Brück (verantwortl. f. d. Anzeigen) Teurer Spaß Chefredaktion: Michael Eckhoff (verantwortl. f. d. Inhalt) Kostenlos verteilte Gesamtauflage: wöchentlich über 375.000 Exemplare Fortsetzung von Seite 1 Gemeinsame Preisliste mit Verbundpartnern: Gesamtauflage über 1 Million in vielen Teilen Hagens oder des Ruhrgebiets machen ja keine Syrer irgendwelchen Kummer, sondern eher Zuwanderer aus Ost- oder Südosteuropa und das sind wahrlich keine Kriegsflüchtlinge. Auch um nur einige Beispiele zu nennen die miserable Sicherheitspolitik, vor sich hingammelnde Stadtteile, die mancherorts explodierenden Wohnkosten (Miete, Energie), die nach wie vor ungelöste Europa-Finanzkrise und die immer stärker klaffende Lücke zwischen den sogenannten Besserverdienenden und den Abgehängten haben das AfD-Ergebnis in vielen NRW-Städten mächtig beeinflusst. Insofern handelt es sich natürlich in erster Linie um eine Denkzettel -Wahl Wie es in Berlin weitergeht? Schwer zu sagen. Ob s zu Jamaika kommt? Vielleicht. Nur eins wissen wir momentan tatsächlich sicher: Bleibt es bei sechs Fraktionen (Union, SPD, FDP, Grünen, Linken, AfD) mitsamt 709 Sitzen im Bundestag, kostet uns der Spaß um die 300 Millionen Euro zusätzlich in einer einzigen Legislaturperiode. Der eigentliche Verlierer der Wahl ist also der Steuerzahler. Alle Parteien allen voran die AfD ( uns geht s um Deutschland ) wären jetzt gut beraten, sich für eine Verkleinerung künftiger Parlamente einzusetzen. Aber wetten, dass wir auf eine derartige AfD-Initiative bis zum Sankt-Nimmerleinstag warten können. Tilo Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. bis Do.: 9.00-17.00 Uhr Fr.: 9.00-15.00 Uhr Anzeigen-Annahmeschluss: Dienstag, 17 Uhr (f. d. Mittwochsausgabe) Freitag, 13 Uhr (f. d. Samstagsausgabe) Es gilt die Preisliste Nr. 33 vom 01.10.2016 UStd. ID: DE125809093 Gläubiger-ID: DE06WHA00000121693 Für unverlangt eingereichte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Mit vollem Namen gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Korrekturen übernimmt der Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit. Hagen (mittwochs u. samstags): jeweils 120.000, Iserlohn: 59.280, Schwerte: 31.410, Ennepe-Ruhr: 45.060 (alle nur samstags) von der Kulturabteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe wird danach über weitere Kulturkonferenzen in Westfalen informieren, bevor Christian Esch vom NRW-Kultursekretariat über die Kultur in diesem Bundesland berichtet. Unter der Überschrift Gesagt Getan werden anschließend zwei Projekte vorgestellt, die im Rahmen des Hagener Kulturentwicklungsprozesses entstanden sind. Nach der Mittagspause folgt die Kulturbörse. Hier stellen Hagener Institutionen, Vereine und Initiativen ihre konkreten Projekte vor. Man kann sich informieren, Unterstützung anbieten und sich eventuell als Kooperationspartner anbieten. Denn das ist ein hervorstechendes Ziel der Kulturkonferenz: Die Kulturschaffenden in Hagen sollen sich vernetzen, um so noch effektiver arbeiten zu können. Unser Zeitungspapier hat einen Altpapieranteil von ca. 70 % Auflage geprüft durch:

27. September 2017 TOTAL LOKAL Hagen Tel.: 02331 92255-0 3 Mit der Spielsucht des Partners leben Aktionstag klärt auf So kannte ich sie bisher nicht. Ich hatte schon eine Ahnung, dass sich ein Glücksspielproblem entwickelt, da meine Ehefrau mir von ihren Ausflügen mit ihrer Freundin in Automatenkasinos berichtete. Das Fatale war, dass ich mich zu Beginn auch über Gewinne mitgefreut habe. Naomi: Ich habe jahrelang gar nichts mitbekommen. Mein Mann ging von morgens bis abends arbeiten. Er brachte das nötige Haushaltsgeld heim und ich verwaltete unsere Finanzen. Manchmal fragte ich ihn zwar, warum wir nur so wenig Geld haben, obwohl er so viel arbeitet, aber mein Mann hatte immer eine Erklärung für alles. Wie hat Ihr Partner reagiert, als Sie Ihn das erste Mal auf das Glücksspielverhalten angesprochen haben? Peter: Sie hat das lapidar abgetan, beteuerte, sich im Griff zu haben und nicht süchtig zu sein. Vor 20 Jahren war der Begriff Glücksspielsucht auch noch nicht geläufig. Naomi: Ich habe ihn gar nicht angesprochen. Er sagte plötzlich, dass er 80.000 DM beim Glücksspiel verloren hat und wir nun Schulden haben. Ich fiel aus allen Wolken. Er beschwichtigte mich: Mach dir keine Sorgen, wir kriegen das schon wieder hin. Ich zahle alles wieder zurück. Welche täglichen Probleme sind durch das Glücksspielverhalten Ihres Partners aufgetreten? Peter: Meine Frau kam zwar Fortsetzung von Seite 1 grundsätzlich ihren Pflichten als Hausfrau und Mutter nach. Dennoch investierte sie viel freie Zeit, die für Familie und Partnerschaft wichtig gewesen wäre, in das Glücksspiel. Neben den Spielen in Automatenkasinos zockte sie von zuhause aus. Meine Kinder wandten sich dann häufig von ihrer Mutter ab und straften sie mit Abwendung. Ein weiteres Problem sind die finanziellen Folgen, noch heute zahlen wir Schulden ab. Tel. 02304-96850-0 www.biotrans-gmbh.de Naomi: Mein Mann fing an, Geld zu klauen. Er stahl Geld, welches ich zurückgelegt hatte, raubte meinen Goldschmuck. Auch unser neues Navi, und die neue Playstation meines Sohnes brachte er ins Leihhaus. Mein Sohn schläft seither mit seinem Portemonnaie unter dem Kissen, weil er dem Vater nicht mehr vertraut. Was haben Sie unternommen, um Ihrem glücksspielsüchtigen Partner zu helfen? Peter: Ich wollte sie verstehen, bin mit in das Casino gefahren. Später habe ich dann versucht, ihr in Gesprächen die negativen Züge der Spielsucht bewusst zu machen, sperrte ihr den Zugriff auf das Konto. Heute weiß ich, dass Spielsüchtige einen dann nicht ernst nehmen. Sie haben ihre Tricks und sind gute Geschichtenerzähler. Ich habe aber auch selbst den Fehler gemacht, die Spielsucht geheim zu halten. Nach über zehn Jahren stellte der Familienrat meine Frau dann vor die Entscheidung: Therapie oder Kontaktabbruch. Eine erste Therapie half meiner Frau lange Zeit spielfrei zu bleiben. Es folgten Anlässlich des Aktionstages klärt das Blaue Kreuz über Glücksspielsucht auf. (Foto: Blaues Kreuz) jedoch ein Rückfall und eine weitere Therapie. Ich habe sie dabei nicht aufgegeben. Naomi: Erstmal nichts. Am Anfang dachte ich, dass es ein einmaliger Ausrutscher war, der sich nie wiederholt, weil er es mir versprochen hat. Wir haben dann beide viel gearbeitet, um die Schulden abzuzahlen. Ich habe ihm immer wieder vertraut, er belog uns immer wieder und es wurde immer schlimmer. Vor kurzem ging mein Mann in Therapie. Wie haben Sie es geschafft, bis heute mit der Glückspielsucht Ihres Partners zu leben? Peter: Ich selbst habe im Verlauf der letzten 20 Jahre Gefühle der Kapitulation, des Misstrauens, der Wut und Ohnmacht durchlebt. Dabei versuchte ich stets die Familie zusammen zu halten. Von meinen Kindern erhielt ich den Spitznamen Kontrolletti, da ich ständig die Kontobewegungen meiner Frau kontrollierte. Zum Ausgleich und zur Flucht stürzte ich mich in die Arbeit. Naomi: Ich habe es bisher nicht geschafft, ihn zu verlassen. Ich habe mehrmals versucht, Selbstmord zu begehen. Vor zwei Jahren bin ich dann aufgewacht, habe Hilfe gesucht. Wie geht es Ihrem glücksspielsüchtigen Partner heute? Peter: Seit einiger Zeit ist meine Frau wieder spielfrei. Nach ihrem letzten Rückfall konnte sie einen starken eigenen Willen entwickeln und zeigte erstmals eine Eigeninitiative. Klar ist, dass sie eine erneute stationäre Therapie benötigt, um diesen Willen zu festigen. Naomi: Mein Mann hat eine Therapie gemacht, hat eine gesetzliche Betreuung bei einem Rechtsanwalt und wir sind in der Insolvenz. Welchen Ratschlag würden Sie, aus Ihrer Erfahrung heraus, Personen geben, die erstmals von dem Glücksspielproblem eines Angehörigen erfahren haben? Peter: Man sollte nicht um den heißen Brei herum reden, nur eine offene Aussprache hilft. Zudem sollte man unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Hilfe Das Blaue Kreuz bietet Beratung und Hilfestellung bei Fragen zum Thema Glücksspielsucht an. Weitere Informationen: Tel. 02331 / 93374-50. Schreiben Sie uns: redaktion@wochenkurier.de Kota Radja AM HAGENER STADTGARTEN Mittags-Buffet Mo. - Sa. von 11.30-15.00 Uhr Abend-Buffet Mo. - Fr. von 17.30-22.00 Uhr 8,90 11,90 *Diese Preise gelten nur während der Umbauphase. Während dieser Zeit bieten wir das mongolische Buffet nicht an. Chinesisch-Mongolische Spezialitäten? Grünschnitt? Senioren-Mittags- Buffet Dienstag Abend-Buffet Samstag / Sonntagsbuffet 13,90 Täglich geöffnet mit frischen Buffets Traditionelles chinesisches Buffet Riesenauswahl Top-Qualität Ente Hummerkrabben Fleisch Gemüse Salat Sushi Dessert u.v.m. 10,90 17,90 In einigen Wochen wird sich unser Kota Radja völlig neu darstellen! Wir schaffen für Sie eine einzigartige fernöstliche Spezialitäten-Oase, die Sie begeistern wird. 6,00 * Kota Radja Parkhaus 1 (Stadtgartenallee) 58089 Hagen www.kota-radja.de 0 23 31-33 10 57/58 Mo. - Do. 11.30-15.00 u. 17.30-23.30 Uhr, Fr., Sa., So. u. Feiertage durchg. von 11.30-23.30 Uhr geöffnet. Tischreservierung erbeten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sozialdemokraten wieder vorn, Giousouf verliert ihr Mandat Hagen/EN-Kreis. (as) Viel Zeit und auch viel Geld hat Michael Tropp in den Wahlkampf investiert. Als Einzelbewerber wollte der Hagener Unternehmer in den Bundestag einziehen. Doch es hat nicht sollen sein. Nur 1,77 Prozent der Wählerschaft, das sind 2.518 wahlberechtigte Frauen und Männer aus Hagen, Breckerfeld, Gevelsberg, Schwelm und Ennepetal haben ihr Kreuzchen hinter seinem Namen gemacht. Im Wahlkreis Hagen/EN-Kreis 1, in dem auch Michael Tropp als parteiloser Einzelkandidat angetreten war, konnte sich erneut Platzhirsch René Röspel durchsetzen. Der Sozialdemokrat vereinte 39,2 Prozent der Stimmen auf sich und holte damit das Direktmandat. Für Cemile Giousouf (CDU) hingegen sollte es nicht reichen. Sie muss ihr Büro in Berlin räumen. Zwar überzeugte die Bundestagsabgeordnete mit 30,3 Prozent der Stimmen mehr Wähler als die CDU im Wahlkreis (Zweitstimmen für die Partei: 28,9 Prozent), doch als nicht direkt gewählte Kandidatin musste sie auf die Landesliste hoffen. Dort stand sie auf Platz 24. Eigentlich eine sichere Sache. Doch bei dieser Wahl und bei all den Verlusten, die die CDU eingefahren hatte, reichte Platz 24 nicht aus für die Entsendung in den Bundestag. Glück hingegen hatte FDP-Kandidatin Katrin Helling-Plahr. Dank der immensen Zugewinne der Liberalen zog ihr Landeslistenplatz 17. Die Hagener Anwältin wird ein neues Gesicht im Bundestag sein. Im Wahlkreis Ennepe- Ruhr-Kreis 2 (Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten) konnte sich Ralf Kapschack (SPD) mit 36,7 Prozent durchsetzen. Sein Kontrahent Dr. Ralf Brauksiepe (CDU) musste lange zittern. Schließlich das Aufatmen: Zwar konnte er den Wahlkreis nicht direkt gewinnen, doch sein Landeslistenplatz 10 reichte. * * Liberale top, AfD unterdurchschnittlich Auch im Wahlkreis EN-Kreis 2 gilt: Die Popularität der Kandidaten war höher als die der Parteien. Ralf Kapschacks 36,7 Prozent der Stimmen stehen 29,9 Prozent für die SPD gegenüber. Und auch Ralf Brauksiepe holte mit 32,9 Prozent mehr als die CDU in seinem Wahlkreis. Die rangierte nämlich nur bei 27,3 Prozent. Mit 12,6 (Wahlkreis Hagen/EN- Kreis 1) und 12,7 (Wahlkreis EN-Kreis 2) Prozent der Stimmen ist die FDP im heimischen Raum überproportional vertreten. Immerhin holte sie auf Bundesebene nur 10,7 Prozent. Sowohl in Hagen als auch im Ennepe-Ruhr-Kreis konnte die AfD weniger Stimmen auf sich vereinen als im Bundesdurchschnitt. 12,6 Prozent der Wählerkreuzchen holten die AfD-Kandidaten im Bund. Im Wahlkreis Hagen/EN-Kreis 1 waren es 11,8 Prozent der Stimmen. Im Wahlkreis EN- Kreis 2 sogar nur 9,7 Prozent. Umbau bei uns - Preisvorteile für Sie! Wein und Gesundheit Hagen. Das Gesundheitszentrum Badstraße ist am Donnerstag, 28. September, mit dem Thema Wein und Gesundheit zu Gast im Hagener Sparkassen-Karree. Empirische Beobachtungen, dass Wein die Gesundheit fördern kann, sind schon recht alt. In den vergangenen Jahren gibt es aber auch Studien, die statistisch belegen, wie positiv sich mäßiger Weingenuss auf unterschiedliche Erkrankungen auswirkt, sagt Dr. Klaus Fehske. Der Weinliebhaber aus der Badstraße ist Apotheker; er trägt inter essante Ergebnisse und Geschichten vor. (Foto: privat) Besuchen Sie uns auch auf Facebook! /wochenkurier ca. 20.000 Paar Markenschuhe für Damen, Herren & Kinder Dortmunder Str. 88 58099 Hagen (gegenüber von real,-) Mo. - Fr. 9.30-18.30 Uhr Sa. 9.30-16.00 Uhr www.schuhmodegeller.de Damen-Schuhe bis Gr. 45 Herren-Schuhe bis Gr. 50 Kinderschuhe in weit - mittel - schmal

4 Hagen Tel.: 02331 92255-0 LOKALSPORT / AUTOSEITEN 27. September 2017 Sicherheitsstandards in der Ische verschärft Hagen. Einige Besucher reagierten empört. Sie mussten sich beim vergangenen Heimspiels der Zweitliga-Handballer des VfL Eintracht Hagen gegen die SG BBM Bietigheim von ihren Handtaschen oder Rucksäcken trennen. Warum? Das Mitführen von Rucksäcken, größeren Damenhandtaschen oder ähnlichen Behältnissen ist ab sofort untersagt. Hintergrund: Für alle (Groß-) Veranstaltungen egal ob Sport, Konzert, Unterhaltung oder ähnliches gelten mittlerweile einheitliche, verschärfte Sicherheitsstandards. Die Grün-Gelben hatten sich vor Saisonbeginn einstimmig dazu entschieden, diesen Vorgaben ebenfalls gerecht werden zu wollen. Daher ist das Mitführen von Rucksäcken, Damenhandoder Tragetaschen sowie von ähnlichen Behältnissen, deren Größe 20 mal 30 Zentimeter (also in etwa ein DIN-A4-Blatt Papier) überschreitet, nicht gestattet. Aufgrund der Gegebenheiten in der Arena am Ischeland ist es dem VfL aktuell nicht möglich, Jacken und Gepäckstücke an einer Garderobe abzugeben. Allerdings ist die Eintracht bemüht, dafür eine Lösung zu finden. Wir bedauern es sehr, wenn unseren Besuchern Unannehmlichkeiten entstanden sind und möchten uns hierfür auch ausdrücklich entschuldigen. Allerdings halten sich unsere Mitarbeiter, Helfer sowie der Sicherheitsdienst nur an die gültigen Vorschriften, die wir schon vor Saisonbeginn bekanntgegeben haben, erklärt Geschäftsführer Jörg Brodowski. Um etwaigen Problemen bei den kommenden Heimspielen, bei denen wieder ein großer Zuschauerzuspruch erwartet wird, vorzubeugen, bitten die Grün-Gelben darum, größere Taschen und Rucksäcke gar nicht erst mitzubringen oder mit kleinerem Handgepäck anzureisen. Die allgemeine Sicherheit steht dabei vor den Wünschen des Einzelnen, betont Brodowski abschließend. Ruderclub: Oldie-Night Herdecke. Der Ruderclub Westfalen Herdecke lädt am Freitag, 27. Oktober, ab 19 Uhr zur Oldie-Night in den Saal des Bootshauses, Zweibrücker Hof 4a in Herdecke, ein. Der Eintritt beträgt 10 Euro, inkl. 5 Euro Mindestverzehr. Hallenbad wieder geöffnet Wetter. Die ursprünglich für das zweite Halbjahr 2017 geplanten Sanierungsarbeiten im städtischen Freizeitbad Wetter-Oberwengern müssen auf das nächste Jahr verschoben werden. Daher wird das Hallenbad, nach entsprechenden Vorbereitungsarbeiten, ab Oktober wieder für alle Schwimmfreunde geöffnet sein. Keine Rückmeldungen Für die geplanten energetischen Maßnahmen am Dach und an der Fassade wurden von der Stadt Wetter verschiedene Ausschreibungen auf den Weg gebracht. Auf die Ausschreibung für die Arbeiten am Dach gab es keine Rückmeldungen. Da es aus technischer Sicht keinen Sinn macht, die Dacharbeiten und die übrigen energetischen Arbeiten getrennt durchzuführen, werden die Arbeiten insgesamt verschoben. Rettungsschwimmen: Deutsche Meisterschaften Hagen. Die Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen finden am 3. und 4. November im Westfalenbad statt. Rund 1.600 der schnellsten Retter in ihren Altersklassen erwartet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zur 45. Auflage des größten nationalen Wettstreits im Rettungssport. Wir freuen uns sehr, in Hagen zu Gast sein zu dürfen und Hagen kann sich auf ein Spektakel freuen. So viele junge Menschen, die sich dem gemeinsamen Ziel, Leben zu retten, verschrieben haben, kommen sonst nirgends zusammen, sagte der Vizepräsident der DLRG, Achim Haag. Schirmherr der Rettungsschwimmer-Meisterschaften ist Oberbürgermeister Erik O. Schulz: Es macht uns stolz, dass die DLRG unser schönes Westfalenbad für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen ausgesucht hat. Ich sage schon jetzt allen Schwimmerinnen und Schwimmern: herzlich willkommen in Hagen. Die DLRG im Bezirk Hagen/ Ennepe-Ruhr wird mit über 100 ehrenamtlichen Helfern für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgen. Wir planen bereits seit einigen Monaten, damit im November alles klappt, so der Vorsitzende im Bezirk, Carsten Fröse. Besucherzentrum Die Athleten werden in Schulen übernachten und im Schulzentrum Boeler Heide verpflegt. Dort wird es auch ein Besucherzentrum geben. Da auf den Tribünen im Westfalenbad nicht genügend Platz für Teilnehmer und Zuschauer ist, wird der Wettkampf live in das Besucherzentrum übertragen. Alle Hagener können sich dort ein Bild von dem allgemein eher wenig bekannten Sport machen. Der Wettkampf spiegelt die verschiedenen Rettungssituationen wider. Der Rettungssport ist die Wettkampfvariante des Rettungsschwimmens. Neben der Schnelligkeit beim Schwimmen kommt es für die Sportler vor allem darauf an, bestimmte Hilfsmittel zur Wasserrettung wie Flossen oder den Gurtretter bestmöglich zu beherrschen. Das Wettkampfprogramm umfasst bei den Deutschen Meisterschaften verschiedene Einzel- und Staffeldisziplinen, etwa 50 Meter Retten einer Puppe oder 200 Meter Hindernisschwimmen. Gestartet wird von der Altersklasse 12 bis zur offenen Klasse. DAS AUTOMAGAZIN IN IHREM WOCHENBLATT 35 Jahre Mazda Mercedes Smart Volkswagen Wohnmobile Der freundliche Schrottplatz - zertifiziert seit 1998 - Altauto-Entsorgung in Hagen Hagen, Schwerter Str. 28 (neben Lidl) Telefon: 0 23 31 / 63 13 09 oder 01 79 / 5 95 25 52 626, original 62.000 km, Bj. 94, HU 7/18, Klima, viele Extras, FP 1.800,-. 02331 29171 JES Jürgens Economy Service: Die freie Mercedes-Werkstatt. Feste Paketpreise knallhart kalkuliert. MB-Originalteile und Originaltauschteile. Der neue Economy Service der Jürgens GmbH - für definierte, ältere Baureihen. Hördenstraße 21, Hagen. 02331 4730559. www.jes-werkstatt.de Kfz-Meisterbetrieb KOCH GmbH Vorhaller Str. 1 58089 Hagen Tel.: (0 23 31) 30 30 30 Reparaturen aller Art / Reifenservice -sämtliche Kfz-Ersatzteile und Reifen zu günstigen Preisen Ankauf von Gebraucht-/Unfallwagen Service- & Wartungsarbeiten smart AUTO DIENST Arno Wagner HA Feithstr. 54 (hinter der bft-tankstelle) Seit 25 Jahren für Sie da! Tel. 0 23 31 / 59 15 95 DIE MARKEN- WERKSTATT 1. Golf GTI Pirelli, Bj. 7/83, 78.000 km gel., 1,8 l, 166 PS, silber-met., div. Extras, VB 10.500,- 0178 4776086 Lupo, gelb, EZ 99, HU 11/17, Neuteile, voll fahrbereit, an Bastler, VB 430,-. 0171 4781100 Polo, Bj. 04, HU 08/18, 139.000 km, Klima, 2. Hand, VB 2.890,-. 0157 55125873 Rolf kauft alle Wohnwagen und Wohnmobile. 0221-2769612 Wir kaufen Wohnmobile u. Wohnwagen. 03944 36160 www.wm-aw.de Fa. Wir reparieren Wohnmobile und Wohnwagen und führen die gesetzl. Gasprüfung durch. Auto Dienst W.Möller, Inh. Christian Hansel. 02331/ 31919 Wohnwagen Rolf kauft alle Wohnwagen und Wohnmobile. 0221-2769612 Wohnwagen ZimmerMann Anund Verkauf, Campingsalon ZimmerMann GmbH, Herne, www.campingzimmermann.de 02325 76937 Kfz-Ankauf!!100-9.000,-, kauf. Kfz, auch Unfall, Motorsch., komme sof., zahl. bar. 02331 8419990 0173 2302267 ATC, Ankauf aller PKW's, auch m. Mängeln/ Unfall. 02334 4662603 Afrikaner kauft Alt- u. Unfall-Autos, auch mit Motorschaden. 0162 9094720 Auto Export Farhat, kaufe alle gebraucht. Fahrzg. 02335 682781 od. 0162 8887352 Lada Niva zu kaufen gesucht. 02334 3250 S.M.H-Trading/Leasing: Suche Fahrzeuge aller Art mit wenig km, seriöse Abwicklung garantiert, Feithstr. 1. 02331 3759044 u. 0160 97931270 Vielleicht lohnt es sich, mich zu fragen, bevor Sie Ihr Fahrzeug in Zahlung geben! Autohandel W. Möller 02331 7882070 u. 0171 7756133 Motorräder/Mopeds Verkaufe Motorrad, BMW, RS 1100, 98 PS, Boxer-Motor, Bj. 2001, 43 Tkm, abgemeldet, 1.500,- Festpreis, mit Extras, Seitenkoffer und Zylinderschutz. 0172 7355985 (ab 16 Uhr.) Fahrräder/Bikes www.bikestorehagen.de, E.-Bike, Fahrräder/Werkstatt, Trampoline, Carts. 02331 17179 Für nur 5,- mehr pro Ausgabe können Sie ein Foto zu Ihrer Fließtextanzeige veröffentlichen! Anlieferung nur in Digitalform per E-Mail an kleinanzeigen@wochenkurier.de E-Mobilität weiterhin auf dem Vormarsch Für die nächsten Jahre wird ein kontinuierlicher Anstieg elektrifizierter Fahrzeugantriebe erwartet. (Foto: WMD) Hagen. Weltweit setzen Regierungen auf strengere Abgasvorschriften, um die Luftqualität in den Städten weiter zu erhöhen. So schreibt die Europäische Union seit dem 1. September 2017 sogenannte Real- Driving-Emission - Tests (RDE) vor, mit denen der Schadstoffausstoß im realen Straßenverkehr und nicht mehr nur auf dem Prüfstand gemessen wird. Feste Quoten China hingegen will in den kommenden Jahren feste Quoten für lokal emissionsfreie Elektrofahrzeuge vorschreiben. Die Technologien, um diesen Vorgaben zu entsprechen, sind vorhanden, sagt Prof. Peter Gutzmer, Technologie-Vorstand von Schaeffler, auf der IAA in Frankfurt. Für unsere besonders kompakten und leistungsstarken Elektroantriebe haben wir bereits mehrere Serienaufträge. Gleichzeitig weist Gutzmer auf die Notwendigkeit hin, auch künftige Verbrennungsmotoren noch effizienter und schadstoffärmer auszulegen. Für die nächsten Jahre erwartet Schaeffler einen kontinuierlichen Anstieg elektrifizierter Fahrzeugantriebe. Einem kürzlich erarbeiteten Szenario zufolge könnten im Jahr 2030 bereits 30 Prozent aller neu produzierten Autos rein elektrisch angetrieben werden. Emissionen weiterhin minimieren Nur noch 30 Prozent wären dann einzig mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet, 40 Prozent verfügten über einen Hybridantrieb. Selbst in diesem Extremszenario hätten noch mehr als zwei von drei Neufahrzeugen einen Verbrennungsmotor an Bord, glaubt Gutzmer. Wir müssen daher alles dafür tun, die Emissionen von Verbrennungsmotoren weiter zu minimieren. Besonders wichtig ist dabei, die Emissionen nach dem Kaltstart abzusenken. Denn wenn Motor- und Getriebe-Öl am Beginn einer Fahrt noch kalt sind, erhöht sich die Reibung in den Aggregaten erheblich und damit steigen Kraftstoffverbrauch und indirekt auch die Schadstoffemissionen. Neues Modul vorgestellt Eine Lösung bietet das auf der IAA präsentierte Thermomanagementmodul der zweiten Generation, das derzeit sein Seriendebüt erlebt. Dieses Modul steuert die Kühlkreisläufe von Motor, Getriebe und gegebenenfalls zusätzlicher elektrischer Antriebe sowie der Batterie. WMD Sicherheitsrisiko Kaffee: Achterbahn-Test Um weitgehend sicherzustellen, dass Becher und Flaschen im Auto nicht umkippen können, machte Ford den so genannten Achterbahn-Test auf der werkseigenen Teststrecke in Köln. Dabei wedeln die Testfahrer mit hoher Geschwindigkeit durch einen Slalom-Parcours. Die Beifahrer sind Flüssigkeiten in unterschiedlichen Behältern, abgestellt in den Getränkehaltern zum Beispiel auf den Mittelkonsolen der Fahrzeuge von der Thermoskanne mit Tee bis zum Super-Size- Pappbecher für Softdrinks. Fliehkräfte wie auf der Achterbahn Auf die Behälter und Flüssigkeiten wirken Fliehkräfte von bis zu 5g, ähnlich wie bei einer Fahrt mit der Achterbahn. Analysiert wird bei diesen Tests, ob die Behälter auch bei zügiger Kurvenfahrt sicher in den Getränkehaltern stehen oder ob und wann sie sich verselbständigen. Der Test hat einen ernsten Hintergrund: Es kann durchaus ein Sicherheitsrisiko sein, wenn der Fahrer zum Beispiel in einer Autobahnkurve oder bei einem plötzlichen Bremsmanöver heißen Kaffee auf die Hose oder gar auf die Haut geschüttet bekommt, weil der Becher der Coffee-Shop-Kette nicht stabil im Getränkehalter steht. Studien haben zudem gezeigt, dass Autofahrern, die auf längeren Strecken und hohen Temperaturen nicht ausreichend trinken, ähnlich viele Fahrfehler unterlaufen wie solchen Personen, die kleine Mengen Alkohol zu sich genommen haben. Experten raten daher, die Flüssigkeitsaufnahme unterwegs zu verdoppeln, beispielsweise in Form von Mineralwasser oder Saftschorlen. Das leicht erreichbare Lieblingsgetränk gehört für viele Autofahrer zum Reisekomfort. Überdies hilft Trinken unterwegs die Konzentrationsfähigkeit zu erhalten. WMD Heißer Kaffee kann gefährlich werden wenn er durch das Cockpit fliegt. (Foto: WMD)

TOTAL LOKAL 27. September 2017 Altenhagen mit Bergmann Hagen. Zu einem Rundgang von 17 bis 18.30 Uhr mit Jens Bergmann ein. Vom Treffpunkt an der Altenhagener Straße unterhalb der durch Altenhagen laden die Volkshochschule Hagen und der Hagener Heimatbund am Donnerstag, 28. September, Josefskirche geht es zunächst einmal zur Kirche selbst. Am Ischeland wird unter anderem die Siedlung Am Rastebaum Hagen Tel.: 02331 92255-0 werkschaften erbaut wurde. Den Abschluss der Tour bildet ein Blick auf Jugendstilbauten an der Boeler Straße. besichtigt, die 1930/31 im Auftrag der Gemeinnützigen Wohn-, Bau- und Siedlungsgenossenschaft der freien Ge- Die Gebühr von 6 Euro wird vor Ort bar kassiert. Rechtzeitige Anmeldung ist unter Tel. 02331 / 2073622 erbeten. Melitta Kaffee granini Trinkgenuss verschiedene Sorten, 1 kg = 7,38 Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat oder Nektar, verschiedene Sorten 31 % gespart 44 % gespart 3.&) -.99 500 g Packung 1 Liter Flasche Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco Ferrero Kinderriegel, Duplo, Kinder Country, Hanuta oder Bueno verschiedene Sorten, 1 l = 3,45 6 10 Stück, 129 220 g, 100 g = -,63 1,08 35% gespart Von Donnerstag bis Samstag 2.%) nur aus dem Falschen Filet, sorgfältig zugeschnitten ab 3 Pac kun gen Deutscher Hartkäse, 45% Fett i.tr. 7.//! 45 % gespart -.55 1 kg Krombacher Packung Aggensteiner Emmentaler Rinderbraten t 1. ) Frisch aus unserer Bedienungstheke: Frisch aus unserer Bedienungstheke: 0,75 Liter Flasche ar bis zu 33% gesp Von Donnerstag bis Samstag verschiedene Sorten, 20 x 0,5 Liter oder 24 x 0,33 Liter lose, 1 l = 1,05/1,33 zzgl. 3,10/3,42 Pfand Südafrikanische 23 % gespart Sorte: Nicoter, Klasse I 100 g Red Bull Tafeläpfel Kanzi 10.$) Rama Cremefine 43 % gespart zum Kochen, Aufschlagen oder Verfeinern, verschiedene Sorten, 100 g = -,24 1.)) Kasten 1 kg Klasse I Zarte! 10% grat is Spanische Tafelbirnen Abate Fetel! Aus n euer Ern te Klasse I s unser er Bedie nungsth eke: S c h i n ltig zu geschn kensch nitzel itten sorgfä 4.$$ 1 kg = 2,20 Kasten 825 ml Flasche 250 ml Dose De Beukelaer Prinzenrolle 1 kg Beutel 3./) 1. ) -.90 Frisch a u 1. ) 1.- gespart 30 % gespart gespar t 250 ml Flasche 48 % gespart verschiedene Sorten, 12 x 0,7 Liter Glas oder 12 x 0,75 Liter PET, 1 l = -,42/-,45 zzgl. 3,30 Pfand 1 l = 1,68 -.59 Rosenkohl Rheinfels Mineralwasser 39 % 40 % gespart Niederländischer Thomy Sonnenblumenöl Energy Drink, verschiedene Sorten, 100 ml = -,36 zzgl. -,25 Pfand 41 % gespart 4. ) 1 kg -.99 1 kg Frisch a 450 g Rolle 1.- gespart 1.)) us uns! 1 kg Unsere Fischangebote sind nur in Märkten mit Fischtheke erhältlich! s mag er Pangasiusfilet ein Süßwasserfisch aus Zucht, ideal zum Braten, da er praktisch grätenfrei ist, gefroren/getaut DER KRACHER: BIS ZU 50FACH PAYBACK PUNKTE* AUF DIESE MARKEN! er Schink er Bedienungstheke: Schink enbraten o der engul zartes S beson chweinefle asch der isch + 50 g grat is 100 g CH A F 0 5 NKTE PU -.59 beim Kauf von MIRÁCOLI PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 * Matjes Doppelfilets Primtjes Dorade Royal klein, zart und äußerst schmackhaft präsentiert sich der Matjes, gefroren/getaut geschmackvolles, festes, helles Fleisch zeichnet diesen Edelfisch aus, ideal zum Grillen 100 g Stück CH A F 0 5 NKTE PU beim Kauf von KUCHENMEISTER PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 *, 1. ) 1.%= CH 40UFNAKTE P beim Kauf von DR. OETKER BACKMISCHUNGEN im Gesamtwert von über 2 * CH 30UFNAKTE P beim Kauf von ERASCO PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 * Gibt s auf PAYBACK.de/rewe, im REWE Markt oder mit dem QR-Code. Weitere Marken finden sie im Internet unter www.rewe-dortmund.de oder in unserem Handzettel. * Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 30.09.2017 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft. Alle Angebote erhältlich bei REWE und REWE Ihr Kaufpark www.rewe-dortmund.de/marktsuche www.facebook.com/rewe.dortmund 5 Angebote gültig bis zum 30.09.2017 Do. KW 39 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE Dortmund SE & Co. KG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

6 STELLENMARKT / VERSCHIEDENES Hagen Tel.: 02331 92255-0 Wir suchen erfahrene/en und qualifizierte/en GaLabau- Meister/Vorarbeiter m/w Landschaftsgärtner m/w Helfer m/w (FS Kl. III / C1E) Garten- und Landschaftspflege GaLa-Bau Winterdienst Cleany-Betrieb H. Kurth Sauerlandstr. 61 58093 Hagen 0 23 31/5 70 51/52 www.cleany-kurth.de Gastronomiebetriebe in Hagen, Andreas Dickhut: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Koch/Köchin und Servicekräfte (m/w), in Teil- u. Vollzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: info@andreasdick hut.de. 0177 5645159 ARBEITSRECHT Pfeiffer & Theus Fachanwälte für Arbeitsrecht Fachanwalt für Sozialrecht Märkischer Ring 114 10 94 10 58097 Hagen www.pfeiffer-theus.de Arztfehler? Pflegestufe? Keine Rente? Fachanwalt für Medizinrecht Klaus Kniffka. 02331 Mindestlohn? 98840 Nicht bei uns! Mindestlohn? Wir zahlen 18 pro Stunde Nicht bei uns! Für zahlen unsere neue in Hagen Wir 18,-Filiale pro Stunde suchen wir zur sofortigen Für unsere neue Filiale in Festanstellung Hagen suchen wir zur sofortigen Festanstellung 12 Mitarbeiter (m/w) 35 Mitarbeiter (m/w) Unser Angebot: Top Verdienst Keine Vorkenntnisse erforderlich Sorgfältige Einarbeitung, ideal für Quereinsteiger Tolle Arbeitsatmosphäre Heute anrufen, morgen starten! : 0800/8226699 Container - Auspacker (m/w) auf 450,- -Basis gesucht, Mo.Fr. ab 8.00 Uhr flexibel abrufbar. 02331 330041 Mo. bis Fr. 8:00 bis 16:00 Uhr Eccos GmbH: Wir suchen für ein Kaufhaus in Hagen zuverl. Mitarbeiter/in für die Warenannahme. AZ: Mo.-Fr., 8-16 Uhr, in TZ. Bew. telef. Mo.-Fr., 9-12 Uhr, unter: 02064 828277, über WhatsApp: 0157 80835288 oder Email: bewer bung@eccos-online.de Auslieferungsfahrer für Transporter + Lkw 7,49 t, in Voll- + Teilzeit gesucht. MeFo F.S.L. GmbH, 58099 Hagen, 02331 3733800 www.mefohagen.de, personal@mefo-ha gen.de Nacht-Fahrer in Vollzeit gesucht, Klasse C/E. GGVSSchein, auf Sattelzug, Garbe Transport. 02331 330041 Mo. bis Fr. 8:00 bis 16:00 Uhr Sicherheitsfachkraft, Ausbildung mit IHK-Sachkundeprüfung & Jobgarantie einer Sicherheitsfirma. Förderung durch die Arbeitsagentur oder Jobcenter möglich. 0211 99546200 www.tac-consulting.com Zuverlässige Fahrer (m/w) für Krankenfahrten, FS Kl. 3, mit Personenbeförderungsschein, Aushilfe, Teil- od. Vollzeit für sofort im Raum Schwerte gesucht. 02304 9666686 Fernfahrer gesucht, Klasse CE. GGVS-Schein erforderlich. 02331 330041 Mo. bis Fr. 8:00 bis 16:00 Uhr Gartenpflege Gaus sucht m/w Wir suchen eine freundliche und zuverlässige Aufsicht (m/w) für Spielhalle in Hagen. Tel.: 01 52-53 22 55 16 Erzieher/in oder Kinderpfleger/ in gesucht, für ca. 20 Std., ab 01.11.2017. 02331 73449 Job gesucht? Wir suchen 2 x pro Woche Schüler/Studenten für Promotiontätigkeit. Arbeitszeit 17-20 Uhr. 240,- mtl. Bewerbung telefonisch. 02331 3494688 Wir suchen ab sofort m/w Helfer im Rohrleitungsbau Handwerkliches Geschick und Führerschein erforderlich. Bewerbungen bitte unter Telefon: 02331 7876522 Suche Hauswirtschafter/in, 2x wöchentl., putzen, einkaufen und Schriftverkehr., gern auch ab 50 J. an Wochenkurier, Körnerstraße 45, 58095 Hagen, unter Z001/9846 Suche Aushilfe für Imbiss nur mit Erfahrung. 02331 4833332 Clean & Fine Gebäudereinigung, su. Glas- u. Gebäudereiniger auf geringfügiger Basis. 02331 7878555 Wir suchen, für das Café Kornspeicher in Herdecke, Servicekräfte u. einen Koch m/w, in Festanstellung, m. gereg. Arbeitsz., 02330/6120000 Weihnachtsmarkt Hagen Nettes, kontaktfreudiges Verkaufspersonal (m/w) für unseren schönen Schmuckstand gesucht. Perlkönig GmbH Stellenangebote Gartenhelfer 0 23 31 / 5 67 95 Fernfahrer gesucht, Klasse CE. GGVS-Schein erforderlich. 02331 330041 Mo. bis Fr. 8:00 bis 16:00 Uhr Kündigung/Abfindung? Arbeitsrecht seit über 30 J., RA R. W. Peikert. 02331 3481930 Verkäufer/in für Hagener Weihnachtsmarkt gesucht. Waffelbäckerei. Vom 23.11.2017 23.12.2017. 0170 2157972 Suche zertifizierten Pädagogen für Lese-/Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie. 0176 57387000 Wir transportieren Bandstahlerzeugnisse und su. zum sofort Eintritt eine/n Kraftfahrer/in Kl. 2 / CE zur Aushilfe, auf MinijobBasis, nur mit nachweislicher Erfahrung im Bandstahltransport. 02331 9347953 Zur Unterstützung unseres Teams im $tadt- asino suchen wir SIE als Spielhallenaufsicht (w/m) Tel. 0 67 31 / 99 77-177 Email: d.kunz@perlkoenig.com Probleme am Arbeitsplatz? Rechtsanwalt Marc Richter. 02331 98840 Wir suchen ab sofort eine liebevolle, zuverlässige und vertrauenswürdige Betreuungskraft für unsere 6-jährige Tochter im Raum Hagen. Voraussetzung ist ein eigener PKW. Ihre Aufgaben würden die Abholung unserer Tochter mittags von der Schule umfassen und die Hausaufgabenbetreuung in den Nachmittagsstunden in unseren Räumlichkeiten. Arbeitszeit: Mo.-Fr. von ca. 12.00 bis 17.00 Uhr. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann setzen Sie sich bitte telefonisch unter 02331/73062 mit uns in Verbindung. Nacht-Fahrer in Vollzeit gesucht, Klasse C/E. GGVSSchein, auf Sattelzug, Garbe Transport. 02331 330041 Mo. bis Fr. 8:00 bis 16:00 Uhr Suche Servicekraft für Haus Kriegeskorte, auf 450,- -Basis. 02335 963417 Gärtner sucht Arbeit, Hochdruckreinigung, Schnitt, Vertikutieren usw. 0152 21640113 Gottesdienst für Krebsbetroffene Mechatroniker, Elektrofachkraft, befähigte Person, sucht neue Aufgabe im Elektro Bereich, vorerst auf 450,- -Basis. 0163 9732539 Hagen. Zum Leuchten bringen ist in diesem Jahr das Motto des Hoffnungs- und Stärkunsgottesdienst, zu dem der Förderverein für unabhängige psychosoziale Krebsberatung, die Ev.-Lutherische Stadtkirchengemeinde Hagen und die Diakonie Mark-Ruhr am Freitag, 29. September, um 18 Uhr, in die Markuskirche (Rheinstraße 26, Ischeland) einladen. Gisela Reinhardt, Leiterin der Krebsberatungsstelle Hagen: Diese wohl persönlichste Form eines Gottesdienstes soll insbesondere krebsbetroffene Menschen, ihre Angehörigen, Freundinnen und Freunde ansprechen, Entlastung und Angenommensein in der Gottesdienstgemeinschaft zu erfahren. Dieser besondere Gottesdienst mit Meditation und Salbung wird von Pfarrerin Ingrid Behrendt-Fuchs (Leiterin der Telefonseelsorge Dortmund) gehalten. Nach dem Gottesdienst lädt der Förderverein zu Gesprächen bei einem kleinen Imbiss im Gemeindehaus ein. Nebenbeschäftigung Die Gastronomie im LWL Freilichmuseum-Hagen sucht Aushilfskräfte für den Weihnachtsmarkt vom 01.12. bis 03.12.17. 02331 70100 Haushaltshilfe gesucht? Filipina, 45 J., übernimmt stundenweise alle Aufgaben, die im privaten Haushalt anfallen. Klosterviertel, Emst, Innenstadt. Gründlich, zuverlässig, günstig, Interesse? 0151 21314020 Mithilfe für Gartenpflegearbeiten ab sofort gesucht, 10,- / Std. 0162 4753640 Reinigungskraft für Labor gesucht, 1-2 wöchentl., vormittags. 0173 9008280 Wir suchen ab sofort private, gepflegte PKW für regionale Werbung! Bis 450,- /Monat, auch steuerfrei. Mo. - Fr. 9-18 Uhr 0234 52009374 Zuverl., freundliche Haushaltshilfe 1-2 x wöchentlich für 2-3 Std., gesucht. an Wochenkurier, Körnerstraße 45, 58095 Hagen, unter Z001/9848 BackStore - der SB-Bäcker in der Kampstr. 2 in Hagen, sucht freundliche, selbstständig arbeitende Mitarbeiter/-in als Aushilfe, (450,- -Basis ). 0172 2715005 Garten-Pflegearbeiten, HA-Boele an Rentner o. ä. zu vergeben. 0173 2716730 Körnerstr. 45 58095 Hagen 0 23 319 22 55-0 www.wochenkurier.de Immer aktuell! Unterricht Dipl.-Phys. erteilt Einzelunterricht in Mathe f. 15,-, kostenl. Probestd. 0151 75656811 Einzelnachhilfe zu Hause, seit 1992 bewährt, hohe Erfolgsquote, Abacus: 02331 3484236, 02334 444564, 02335 848901 Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma., Engl., Deut. und Lat., 16 Jahre Erfahrung, Topnoten. 0157 92335569 Nur 11,35 kostet eine 4-ZeilenAnzeige im Wochenkurier Hagen bei einer Auflage von 120.000 Exemplaren 02331-9 22 55-0 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. August 2018 einen engagierten und motivierten Auszubildenden (m/w) für den Beruf des Steuerfachangestellten (m/w) Wir bieten Ihnen eine vielseitige und anspruchsvolle Berufsausbildung. Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an: Sven Fechtner, StB sven.fechtner@engel-petig.de Engel, Petig und Partner STEUERBERATER Hameckestr. 16 58099 Hagen www.engel-petig.de Tel. 02331/6912-0 Fax 02331/6912-34 Hohenlimburg. Die SPD-Fraktion Hohenlimburg lädt zur Bürgersprechstunde am Mittwoch, 4. Oktober, von 18.30 bis 19.30 Uhr ins Fraktionszimmer (1. Etage, Zi. 122) der SPD im Rathaus Hohenlimburg, Freiheitstraße 3, ein. Die Bürgerinnen und Bürger von Hohenlimburg, Berchum, Halden und Holthausen haben an diesem Tag die Möglichkeit, mit ihren Sorgen, Problemen, Wünschen und Anregungen vorbeizukommen und das direkte Gespräch mit den Vertreterinnen und Vertretern der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung zu suchen. Stellengesuche in Hohenlimburg, Vollzeit. 01 52 / 28 65 16 51 Sprechstunde bei der SPD Gute Noten durch gezielte Nachhilfe. Einzel- und Gruppenunterricht. Beratung: Dr. Birgit Ebbert, Die Lernbegleiter, Elberfelder Str. 32, Hagen, 02331/9719506 www.lernbe gleiter-hagen.de Ma., Dt., Engl., Franz., 6,90 / 45 Minuten, Kl. 4 bis Abitur 0157 92323109 Music Store Musikschule: Instrumental- oder Gesangsunterricht, der Spaß macht. Probestunde: 02331 22919 Pflege/Beaufsichtigung Su. für unseren Sohn, Autist, hilflos u. ruhig, eine jüng. Sie (auch Schülerin ab 18. J.) für z. B. Spaziergänge, bei guter Bezahlung. 02331 50623 (1618 Uhr) od. 0152 29728852 Markisen MARKISEN direkt vom Hersteller Markisentücher-Profi-Montagen Rhein-Ruhr-Markisenfabrik ENNEPETAL 02333860495 www.markisenfa brik.com Musik www.music-store-hagen.de, Mikrofone, Musikinstrumente, Werkstatt, Beschallung, Noten, Homerec. 02331 17179 Zertifizierter EntsorgungsZertifiziert nach 52 Satz 1 KrW-/AbfG] fachbetrieb [[Zertifiziert nach Abs.1 56 KrWG] Wohnungsauflösungen Geschäftsräumungen Räumung von Extremfällen Containerdienst Anfahrt + Angebot kostenlos besenrein zum Festpreis Sachwert - Anrechnung (0 23 31) 367 66 05 Filialen in HA + DO + EN + UN + MK Gute Matratze, 1,2 x 2 m an Selbstabholer. 02331 49612 Kettler-Gartenmöbel, Holz, weiß, 6 Stühle, verstellbar, 1 Tisch. 02334 954837 Couch mit Bettauszug und Sessel an Selbstabh. abzugeben. 0162 9313488 w w w.di e - f r eir a e u m e r.d e Alles fürs Kind Barankauf:Hochstuhl, Bett, Laufstall, Kinderwagen, Autositz, Wippe. Kindersecond-Hand, Hagener Str. 161. 02332 65273 ( 0 23 30 ) 65 89 65 Selbstst. Handwerker sucht Kleinaufträge in Whg., Bad, Küche, Fliesen, Sanitär usw., preiswert! 02374 924420 Weiblich, Ü 50 sucht junggebliebene Mädels, zwecks Freizeitgestaltung. an Wochenkurier, Körnerstraße 45, 58095 Hagen, unter Z001/9851 Wir übernehmen sämtl. Malerarbeiten sowie Bodenbelagsarbeiten, Fassadenanstriche auch f. Kleinstaufträge. 0178 9818794 Ansehen kostet nichts! M. Link. Polsteraufarbeitung u. -bezüge. 02331 588904 od. 3416220 Entrümpelungen! 02331/ 334635 oder 0177/5900199 Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen zu günstigen Preisen. Kurzfr. Ausführung mögl. 02331 7889955 od. 0178 9818794 Prof. Haushaltsauflösung, Sachwertverr., auch kostenl., Nachlasshandel, Entrümpelung, Schrottabholdienst. 02331 339756 + 0171 8336848 Wintergärten über die kalte Jahreszeit schützen durch Versiegelung. Telefon: 02331 4739936 oder 0159 02659421 Stuhlflechterei-Peter, auch Thonet- und Heizkörperverkleidungen. 02337/474447, HADahl Freizeit/Urlaub FeWo Möhnesee Wald-/Seerand, 2 Z., 2 P., Sauna, 3 Nächte 168,- / 7 Nächte 320,-, Wäsche a. A. 0176 34503198, dethein@gmx.de Geldmarkt holt Ihre gut erhaltenen Gebrauchtmöbel, Hausrat & Spielzeug bei Ihnen ab. Kredite für Berufstätige, Rentner und Selbstständige verm. T. Borgmann, HA, Grabenstr. 39. 02331 3752112 Kaufgesuche Info: Kaufe Pelze aller Art, Zinn, Silberbesteck, Mode-/ Goldschmuck, Teppiche, Uhren, Münzen, Bernstein, Ferngläser, Ledertaschen, Porzellan, Nähmaschinen, Bilder, Bronzefiguren, Militärartikel, Korallen, Zahngold und vieles mehr, bitte alles anbieten. Zahle bar und fair. 0212 72580847 Kaufe gut erhaltene Damenund Herrengarderobe (ganze Nachlässe sowie Nerzmäntel u. Nerzjacken, Porzellan, etc.) 02331 400629 od. 0177 3237712 Su. aus Omas Zeiten: Sammeltassen, Kaffeeservice, Puppen, Bücher, Näh-/Schreibmasch., div. Bekleidung, Taschen, u.v.m. 0157 71438282 Suche Bilder, Figuren, Uhren, Porzellan usw. 02722 50763 Suche gebrauchte Möbel und Nachlässe. 02331 339756 Verkauf: Mo. - Fr. 9.00-18.00 Uhr Garten-/Landschaftsbau Verkäufe Eilpe: Welcher Rentner, mit eigener Erfahrung, hilft mir regelmäßig in meinem Garten? an Wochenkurier, Körnerstraße 45, 58095 Hagen, unter Z001/9850 Damenbekleid., Gr. 44 für Damen ab 65 plus, günstig abzugeben. 02331 301273? Grünschnitt? Suche Spur N, alles an Wagen, Loks, Gebäude, Gleise, gebraucht. 0172 2759415 Klatte. Da der Begriff fair aber gesetzlich nicht geschützt ist und immer mehr Fair-Label am Markt verfügbar sind, ist es für Verbraucher nicht ganz einfach, den Durchblick zu behalten. Damit Verbraucher faire Produkte besser erkennen können, lädt die Verbraucherzentrale zum Coffee-Fair-Day am Freitag, 29. September, in die Beratungsstelle im Volkspark ein. Verbraucher bekommen in der Hohenzollernstraße 8 von 10 bis 13 Uhr neben fairem Kaffee und Gebäck noch Informationen rund um den fairen Handel in Hagen. Wer sich vorher anmeldet für Freitag oder einen Termin bis zum 6. Oktober vereinbart, kann auch einen Geschmackstest mit fair gehandelten Kaffeesorten vereinbaren. Letzte Rundfahrt durch Wetter Wetter. Zur letzten Stadtrundfahrt des Jahres lädt das Stadtmarketing für Wetter am Sonntag, 8. Oktober, ein. Mittags wird ein Imbiss serviert. Im Bus geht die Tour durch sämtliche Stadtteile Wetters. Viele Sehenswürdig- Verschiedenes Zu verschenken Kaffee-Test in der Verbraucherzentrale Hagen. Die Deutschen lieben ihren Kaffee: 162 Liter trank jeder Deutsche im Jahr 2016. Das einstige Luxusprodukt gehört inzwischen fest zum Alltag dazu. Nur vier von 100 Tassen sind fair gehandelt, dabei ist fairer Kaffee im Handel vergleichsweise häufig zu finden, sagt die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale, Ingrid Klatte, anlässlich der Fairen Woche, die sich in diesem Jahr rund um das Wachmacher-Getränk dreht. Kaffee hat am Gesamtumsatz des fairen Handels die Spitzenposition: 36 Prozent aller fair gehandelten Produkte sind Kaffeebohnen oder -pulver. Wir empfehlen Kaffee aus fairem Handel, weil er für Kaffeebauern und Verbraucher Vorteile bringt, so Ingrid 27. September 2017 keiten und eine ansehnliche Landschaft werden präsentiert. Ausgangspunkt ist der Bahnhof in Alt-Wetter. Start ist um 12 Uhr. Die Fahrt dauert etwa drei Stunden. Anmeldungen sind erforderlich, Tel. 02335 / 840188. Gartenbau Beni bietet an: Pflasterarbeiten/Baggerarbeiten aller Art, Natursteinmauer, Teichbau, Heckenschnitt u. XXL-Baumfäll. m. Seilklettertechnik, preisw. u. gut. 0152 22089043 Gartenpflege und Gestaltung, Bäume-, Sträucher- und Heckenschnitte, Gartengrundpflege mit Entsorgung, zum Festpreis., Fa. Murtezi Galabau. 0171 9293708 od. 02331 9819677 Gärtner übernimmt Rollrasenverlegung, Baum-/ Strauchschnitt, Garten-u. Grabpflege, Rasen mähen, vertikutieren u. entsorgen. 02331 3402282 od. 0177/7444352 Junger Landschaftsgärtner macht Ihren Garten winterfest m. Entsorg., Baum-, Strauchschnitt 0176 21600246 Motorhacke, Vertikutierer, Rasenmäher, Verkauf, Verleih u. Service: Böhme 02374 4021 Geschäftsempfehlungen Angebot-Glasreinigung: Für nur 30,- pro Etagenwhg., Waschvollservice für Gardinen. 02331/880809 derfensterputzer 02337 4973172 Gartenlandschaftsbau und pflege, Baumfällungen, Seilklettertechnik, Gefahrenbaumfällung, Dachrinnen-Reinigung. Fa. Gohr. 0173 2195073 Ihre S8/N8, Video & Fotos auf DVD & BD. 02331 337953, dervideoschneider.de Wohnungsrenovierung: Innenausbau, Fliesen, Raufaser tapezieren u. streichen, Laminat, alles rund um Ihre Renovierung. 02331/334635 oder 0177/5900199, Herr Blankenagel Jugendzimmer, kompl., Lattenrost, 5-tlg., grau/weiß, VB 450,-. 0157 78091992 Neuwertiges Ki.-/Jugendzi., braun/rot, 2,7 m lang, 250,-. 02337 2477 AB Wunderschöne Trauring-Umarbeitungen mit lupenreinen Brillanten ab 250,-. Goldschmiede Adam, SparkassenKarree 5, 58095 Hagen. 02331 32957, www.adamschmuck.de Tel. 0 23 04-9 68 50-0 www.biotrans-gmbh.de Bekanntschaften Ich, Cornelia, 66 J., bin e. natürliche, einfache Witwe, etwas vollbusig, ich mag Musik, Ausflüge (habe ein eigenes Auto), Natur, gehe gern spazieren, gemütliche Abende, fernsehen zu zweit. Mein größter Wunsch ist, einen lieben Mann gerne bis 80 J. üb. pv., hier aus der Gegend kennenzulernen, ich bin nicht ortsgebunden u. habe keine großen Ansprüche. 0151 62913879 Luise, 72, zärtliche Seniorin, bin eine ganz liebe, ruhige, häusliche Frau (verwitwet), mit guter Figur, ich mag eine gute Küche, die Natur, Garten u. fahre gern Auto. Seit mein Mann verstorben ist, stehe ich nun ganz alleine da. Ich suche üb. privat e. lieben Mann (Alter unwichtig), bei getrenntem oder auch gemeinsamen Wohnen. Sie erreichen mich. 0151 62913877 Ein treues Paar (44/45 J.) sucht eine einsame Frau (18 60 J.) für eine starke und große Liebe zu dritt. 0175 7479966 Clubanzeigen Reife Frau Neu: Jenny (27) Tel. 0 23 31-2 27 48

27. September 2017 SONDERSEITE Hagen Tel.: 02331 92255-0 7 bauen & wohnen 17 Fr. 12-18 Uhr Sa. / So. 10-18 Uhr Messe für Haus und Garten Stadthalle Hagen vom 29.09. - 01.10.2017 mit täglichem Rahmen- und Vortragsprogramm Maßskizze oder Foto von Ihrem Bauvorhaben nicht vergessen! Alugeländer Lotuseffekt. in allen RAL-Farben - auch mit Lotuseffekt. Messe Hagen Messe Wächtersbach Halle5,Stand503 Stand Nr. G.S.41 Fenster und Türen besser sichern Inspirationen für gutes Wohnen Schwerpunkt Sicherheit Vertrauen seit 1980 Vertrauen seit 1980 Vertrauen seit 1980 Vertrauen seit 1980 Verlegung inklusive oder satte Rabatte Teppichböden Teppichfliesen Laminat Parkett/Kork PVC-Beläge Linoleum Design Vinyl Teppiche Für Privat und Gewerbe Für Boden, Fenster & Wand bis mit täglichem Rahmen- und Vortragsprogramm Messeaktion 60% reduziert! Sie finden uns am Stand KS 04 in der Stadthalle. gültig bis 31.10.17 Matratzen Tapeten Gardinen Sonnenschutz Deko-Stoffe Plissees Flächenvorhänge Maler- und Verlegeservice Vertrauen seit 1980 Vertrauen seit 1980 Vertrauen seit 1980 Vertrauen seit 1980 Die neuesten Trends rund ums Bauen, Sanieren und Verschönern des Zuhauses gibt es auf der Messe bauen & wohnen am Wochenende in der Stadthalle. Schwerpunkt ist das Thema Sicherheitstechnik passend zur beginnenden dunklen Jahreszeit. (Foto: Veranstalter) Überwiegend heimische Aussteller sind auf der Messe bauen & wohnen mit ihren Angeboten in der Stadthalle vertreten. (Foto: Veranstalter) Fenster und Türen sind die Schwachstellen eines Hauses. Sie müssen besonders gesichert werden gegen unliebsame Besucher, die sich selbst bedienen wollen. (Foto: Ergo) Hagen. Eine auf die individuelle Situation abgestimmte Sicherheitstechnik, Vorsichtsmaßnahmen der Bewohner und nicht zuletzt auch aufmerksame Nachbarn führen nach Erfahrungen der Polizei dazu, dass über ein Drittel aller Einbruchsversuche misslingen. Folgende Regeln sollten Eigentümer und Mieter beachten: Selbst bei kurzer Abwesenheit die Tür nicht nur ins Schloss fallen lassen, sondern richtig abschließen. Fenster und Türen Ebenso wichtig: Alle Fenster, auch in oberen Stockwerken, schließen. Gekippte Fenster oder offene Balkontüren sind für Einbrecher wie eine Einladung. Zum Schutz vor Einbrüchen empfiehlt die Polizei zudem eine stabile, mechanische Sicherung von Fenstern und Türen. Denn bei mehr als der Hälfte aller Einbrüche können sich die Diebe durch einfaches Aufhebeln von Fenstern und Türen Zugang verschaffen. Sicherungen am Türblatt oder -rahmen, an Türbändern, Türschlössern, Beschlägen oder Schließblechen sollten jedoch vom Fachmann angebracht werden, der die einzelnen Bauteile optimal aufeinander abstimmt. Bei der Sicherung der Fenster sind vor allem die Beschläge, Verriegelungen und die Verglasung Ansatzpunkte für Verbesserungen. Rollläden und Gitter An besonders gefährdeten Stellen, wie Keller- oder häufig gekippten Toilettenfenstern, kommt auch eine Vergitterung in Frage. Geschlossene Rollläden sind kein wirksamer Schutz gegen Einbrecher: So ist für alle sichtbar, dass kein Bewohner zu Hause ist. Zudem sind Rollläden meistens aus Kunststoff und bieten keinen ausreichenden Widerstand. Rollladensicherungen können aber zumindest verhindern, dass Eindringlinge die heruntergelassenen Rollläden hochdrücken und so an Fenster und Türen kommen. Da jedes Haus und jede Wohnung so individuell ist wie seine Bewohner, sollte das jeweilige Sicherheitskonzept maßgeschneidert sein. Die meisten Landeskriminalämter haben zu diesem Zweck Beratungsstellen eingerichtet unter www.polizei-beratung.de/opferinformationen/ beratungsstellen-suche.html. (Quelle: Ergo) Hagener lassen sich den Garten einiges kosten Hagen. Die Menschen in der Metropole Ruhr lassen sich ihre grüne Leidenschaft einiges kosten: Laut einer Umfrage im Auftrag der Targo-Bank geben die Menschen in der Region durchschnittlich 185 Euro pro Jahr für Balkon und Garten aus. Hagen ganz vorn Besonders in Hagen wird gegärtnert: 212 Euro investieren die Menschen in der Stadt pro Jahr ins eigene kleine Paradies. Auf Platz zwei folgen die Gelsenkirchener (200 Euro), vor den Oberhausenern (198 Euro), Hernern (196 Euro) und Hammern (186 Euro). Am sparsamsten sind die Duisburger, die rund 156 Euro in Garten und Balkon investieren. Hagen. (tau) Bereits zum 11. Mal findet von Freitag, 29. September bis Sonntag, 1. Oktober, in der Stadthalle Hagen die Messe bauen & wohnen statt. Die bis 2011 jährlich veranstaltete Traditionsmesse erfreute sich einer wachsenden Beliebtheit bei Ausstellern und Besuchern. Dies führte in den ersten zehn Jahren zu einer permanenten Ausweitung der Ausstellungsfläche. 40 Aussteller und Rahmenprogramm Die Neuauflage der Messe wartet am Wochenende mit rund 40 Ausstellern und einem interessanten Rahmenprogramm auf. Das Erfolgskonzept der Veranstaltung beruht darauf, dass überwiegend regionale Fachfirmen und Institutionen ausstellen. Präsentiert werden die aktuellsten Produkte, Dienstleistungen und Informationen rund um die Themen Bauen, Wohnen, Einrichten, Renovieren und Sanieren. Vom Bauherren bis zum Bastler Damit wendet sich die Messe bauen & wohnen zum einen an alle derzeitigen und zukünftigen Bauherren sowie Hausund Wohnungsrenovierer. Zum anderen ist sie interessant für alle, die sanieren und modernisieren oder ihr häusliches Ambiente verändern, aktualisieren und verschönern wollen. Schwerpunkt Sicherheitstechnik In diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt auf dem Thema Sicherheitstechnik. Viele Menschen fühlen sich in diesen Zeiten unsicher und wünschen sich Beratung zu den Themen Einbruchschutz oder Feuersicherheit. Hierzu werden die Polizei Hagen und mehrere Fachaussteller ihre Produkte vorstellen und beratend zur Seite stehen. Öffnungszeiten Die Messe ist am Freitag, 29. April, von 12 bis 18 Uhr und am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 4 Euro. Kinder bis 16 Jahren erhalten freien Eintritt. Am Freitag erhält man gegen Vorlage eines Gutscheins, den man sich unter www. messe-siegen.de/buw_hagen/ herunterladen und ausdrucken kann, ermäßigten Eintritt. Rund 40 Aussteller und ein buntes Rahmenprogramm warten auf die Besucherinnen und Besucher der Messe bauen & wohnen in der Stadthalle. (Foto: Veranstalter) /wochenkurier HAGEN 29.9.-1.10. STADTHALLE HAGEN FR 12-18 UHR SA-SO 10-18 UHR Sonderthema: Sicherheitstechnik GUTSCHEIN: FREITAG 29.9. gegen Vorlage dieses oder Internet-Gutscheins halber Eintritt! Anzeige Endlich Schluss mit dem Schimmelproblem in der Dusche Die Hagener Unternehmen StilBAD GmbH und Glasschleiferei Brüdgam präsentieren auf der Messe moderne Duschanlagen aus fugenlosen Rückwänden- aber auch speziell an die Senioren wird gedacht und das neue Wanne raus / Dusche rein - System vorgestellt. In den meisten Wohnungen ist sie noch vorhanden - die klassische Dusche aus den 70er Jahren mit dem hohen Einstieg und der dreiteiligen Schiebetür. Enge Duschtür, jede Menge Profile, kaum ordentlich sauber zu halten und ein Paradies für den schwarzen Schimmelpilz. Ein ständiges Ärgernis für jeden Benutzer. Das muss doch auch anders gehen, dachte sich Hans-Gerd Rittmann, Inhaber des Unternehmens StilBAD GmbH, und hat schließlich in Zusammenarbeit mit der Glasschleiferei Brüdgam eine Problemlösung entwickelt. Frage: Auf welchen Erkenntnissen basiert Ihre Entwicklung? Rittmann: Wir haben uns zunächst von Biologen die Information eingeholt, welche Voraussetzungen der Schimmelpilz benötigt, um in der Dusche gedeihen zu können. Wird dem Pilz diese Voraussetzung genommen, dann wird der Schimmelpilzbefall verhindert oder zumindest extrem minimiert. Frage: Und wie sieht dann Ihre Lösung im Detail aus? Rittmann: Wir verwenden zum Einen fugenlose Duschrückwände aus 3 mm dicken Keramik-, 6 mm dicken Glas- oder 8 mm dicken Natursteinplatten anstatt der üblichen Wandfliesen. Dadurch haben wir im Duschbereich an den Wänden keine Fugen mehr, sondern eine glatte, geschlossene Oberfläche. Zusätzlich erstellen wir passend zu den Rückwänden die Duschtrennwände aus Echtglas. Hier wird auf die Verwendung von Profilen weitestgehend verzichtet, so dass die Duschtrennwand eigentlich nur aus einer Glasscheibe mit den entsprechenden Beschlägen besteht. Diese Abstimmung aufeinander nennen wir Systemdusche. Rittmann: Weiterhin können wir extrem niedrige Duschanlagen bis hin zu bodengleichen barrierefreien Duschflächen konstruieren. Dadurch entfällt der hohe Einstieg, der gerade der älteren Generation immer wieder Probleme bereitet. Dank des eigen entwickelten sogenannte Wanne raus / Dusche rein - Systems kann eine seniorengerechte Duschanlage auf dem Platz der alten Badewanne innerhalb kürzester Zeit realisiert werden. Zusätzliche Hilfsmittel wie Haltegriffe und Sitzmöglichkeit werden ebenso montiert. Und je nach Pflegegrad kann diese Leistung auch von der Krankenkasse übernommen werden. Zwischenzeitlich wurden etliche Duschanlagen in dieser Art und Weise komplett saniert und die positive Reaktion der Kunden gibt uns immer wieder Recht. Barrierefreie Duschanlage mit Glasrückwänden.

-ANZEIGE- Grund zur Freude im Heizungskeller Günstige Zeiten für Modernisierungswillige In vielen deutschen Heizungskellern herrschen unerfreuliche Zustände: Ineffiziente, überalterte Heizungen verschlingen Geld, belasten die Umwelt und sind störanfällig. Dennoch schrecken viele Hauseigentümer vor einer Heizungsmodernisierung zurück. Dabei sind die Voraussetzungen dafür gerade jetzt besonders günstig. Warum das so ist, erläutern Frank Allwicher, Heizungsbaumeister aus Hagen, und Carsten Schmidt, Produktmanager Regenerative Energien bei der Westfalen Gruppe aus Münster. Sie haben Heizungskomplettpakete entwickelt, mit denen sich bis zu 50 Prozent Heizkosten pro Jahr sparen lassen. Zugleich sind diese Pakete für die maximale Ausschöpfung von Fördermitteln konzipiert. Eine weitere Besonderheit: Der Einbau erfolgt zum Festpreis. Herr Allwicher, Herr Schmidt, warum schieben Hauseigentümer die Modernisierung ihrer Heizung immer wieder auf, obwohl sie kalte Füße riskieren und Geld verlieren? Schmidt: Es ist halt ein unangenehmes Thema. Die Kosten und die Mühen einer Modernisierung wirken unberechenbar. Und was nicht berechenbar ist, macht eben immer auch ein bisschen Angst. Allwicher: Ein anderer Grund ist, dass man einerseits im Winter nicht modernisieren will, weil man keine Ausfallzeit haben möchte. Und im Sommer vergisst man dann gerne, dass man überhaupt ein Problem im Keller hat. Nach dem Motto: Ist ja nochmal gutgegangen, abgehakt. ZUM THEMA Energieeinsparverordnung Die Energieeinsparverordnung (EnEV) fordert auch für Bestandsimmobilien die Einhaltung definierter Standards. Zwar ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Befreiung von dieser Pflicht möglich. Aus wirtschaftlicher Sicht ist davon unabhängig aber ohnehin oft ein Austausch veralteter Heizungen ratsam. Gerade in Kombination mit regenerativen Komponenten wie der Solarthermie lassen sich die jährlichen Heizkosten um bis zu 50 Prozent reduzieren. Aber es gibt doch auch viele alte Heizungen, die technisch einwandfrei laufen! Allwicher: Das stimmt. Allerdings sagt die Funktionsfähigkeit nichts über die Effizienz aus. Wenn Sie ein 20 Jahre altes Auto durch den TÜV bekommen, trifft der Prüfer damit sicher keine Aussage zur Wirtschaftlichkeit Schmidt: und in 20 Jahren hat sich eben auch bei Heizungen viel getan. Heutige Systeme sind erheblich sparsamer. Wie hoch beziffern Sie den finanziellen Verlust, der aus einer überalterten Heizung für den Eigentümer entsteht? Schmidt: Das kann man so pauschal nicht sagen. Aber gehen Sie davon aus, dass eine neue Heizung gegenüber einem in die Jahre gekommenen Modell bis zu 50 Prozent Kostenersparnis pro Jahr bringt. Da können schnell einige tausend Euro zusammenkommen! Ist eine Heizung 15 Jahre und älter, lohnt es sich auf jeden Fall, mal einen Vergleich anzustellen. Gefühlt bedeutet eine Modernisierung trotzdem erst einmal jede Menge Mühe... Allwicher: Keine Sorge - wir machen es dem Kunden wirklich leicht. Schmidt: Genau. Wir von Westfalen haben gemeinsam mit Herrn Allwicher ein praktisches Heizungskomplettpaket entwickelt. Es hält den Aufwand für den Hauseigentümer minimal. Denn wir analysieren seinen Bedarf, liefern und montieren ihm eine maßgeschneiderte Heizungslösung. Und: Das gesamte Paket erhält der Kunde zu einem günstigen Festpreis. Sozusagen eine Heizung all inclusive? Allwicher: Nur aufdrehen muss der Kunde die Heizung noch selber. Schmidt: Und damit es finanziell noch entspannter wird, kümmern wir uns auch um die Fördermittel. Die können sich nämlich durchaus sehen lassen bei so einer Modernisierung. Wir finden die bestmögliche Förderung individuell für jeden Kunden heraus und bereiten den ganzen Papierkram unterschrifts- und versandreif fix und fertig vor. Geben Sie doch mal ein Beispiel, was so etwas konkret kostet. Allwicher: Nehmen wir einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt mit rund 150 Quadratmetern Wohnfläche. Bei einer modernen Gas- Brennwertheizung, kombiniert mit leistungsfähigen Solarthermiemodulen, sind Sie mit 12950 Euro Festpreis dabei. Schmidt: Davon können Sie aber gut ein Drittel gleich wieder abziehen. Denn rund 4400 Euro fließen bei diesem Beispiel aus Fördertöpfen zurück ins Portemonnaie des Kunden. Allwicher: Und im Preis ist dann auch alles drin, Aus- und Einbau, Technik, Lohn, Material. Trotzdem kein Preis für die Portokasse! Allwicher: Das stimmt. Hier geht es aber auch nicht um Briefmarken, sondern um eine vernünftige Lösung, an der unsere Kunden lange Freude haben. Eine moderne Heizung ist technisch anspruchsvoll, hier sind sorgfältige Planung und Ausführung gefragt. Für billig ist da kein Platz. Von werthaltigen Lösungen zum fairen Preis haben unsere Kunden langfristig definitiv mehr. Aber bis mir die neue Heizung Freude macht, brauche ich sicher erst einige Wochen Geduld, oder? Allwicher: Nein, das läuft in maximal zehn Werktagen ab Arbeitsstart! Das Ganze geht schnell und sauber vonstatten denn dass wir den Heizungskeller nicht nur modernisiert, sondern auch in bester Ordnung wieder verlassen, versteht sich von selbst. Tatsächlich ist der Kunde übrigens in Carsten Schmidt ist Produktmanager Regenerative Energien im Bereich Energieversorgung der Westfalen Gruppe. Der Diplom-Ingenieur ist unter anderem ausgewiesener Fachmann für Solarthermie, also die effiziente Wärmegewinnung aus Sonnenenergie. der Regel nur für einen Tag vorübergehend heizungslos, wenn von alt auf neu umgestellt wird entsprechend planen wir die Modernisierung. Gibt es denn so etwas wie einen optimalen Zeitpunkt für die Modernisierung? Allwicher: Idealerweise bevor es draußen wieder wochenlang kalt ist. Dann gibt es keinen Komfortverlust und man spart vom ersten Heiztag an. Schmidt: Optimal ist immer ein zügiger Heizungstausch, um mit alten Systemen nicht noch mehr Geld zu verheizen. Informieren lohnt sich auf jeden Fall: telefonisch unter (0800) 3335030, per Mail an heizbonus@westfalen.com oder über die Homepage www.westfalen-heizbonus.de. Gemeinsam mit Herrn Allwicher erarbeiten wir dann flugs ein individuelles Angebot. Allwicher: Und ein erfreuliches noch dazu! ZUM THEMA Fördermittel und Festpreis sichern Wer die alte Heizung entsorgt und auf eine moderne Gas-Brennwertheizung mit Solarthermie umsteigt, kommt in den Genuss vieler Vorteile. Zum Beispiel halten Bund und Länder attraktive Fördermittel bereit. Der Westfalen Förderservice garantiert die maximale Ausschöpfung für jedes Modernisierungsprojekt und bereitet alle Unterlagen unterschriftsreif und versandfertig vor. In Kombination mit attraktiven Festpreisangeboten erhalten Modernisierer so außergewöhnliche finanzielle Planungssicherheit. Frank Allwicher ist selbstständiger Handwerksunternehmer in Hagen und erfahrener Heizungsbaumeister. Mit seinem Unternehmen realisiert Allwicher durchdachte Haustechnikkonzepte. Die Firma Allwicher ist Kooperationspartner der Westfalen Gruppe. Mit den Paketlösungen, die die Westfalen Gruppe (Münster) und Heizungsbaumeister Frank Allwicher (Hagen) geschnürt haben, ist ein Heizungstausch jetzt besonders komfortabel.

SONDERSEITE 27. September 2017 Hagen Tel.: 02331 92255-0 Phoenix Hagen - PS Karlsruhe LIONS SAMSTAG, 30.09., 19.00 UHR ARENA AM ISCHELAND Ihr Fachplaner für barrierefreie Umbauten Große Brenne1 Besuchen Sie unsere Ausstellung! Mo. - Fr. Sa. 9.00 bis 12.00 Uhr 9.00 bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung Telefon: 02331 3961445 Mail: s.lebeus@t-online.de Web: www.fliesen-lebeus.de Gussasphalt Ein Boden für innen & außen! 02331-55021 02331-55021 www.elflein-isolierbau.de HAUSEMANN & MAGER ReiseStern Westfalen 16. - 17.12. Advent in BREMEN 166 inkl. Fahrt, 1 x ÜF im 4*-Hotel, Stadtführung & Weihnachtsmarkt Osnabrück Hausemann & Mager 58119 Hagen 0 23 34-91 96 91 www.hausemann-mager.de Immer sicher dabei... DKV Service-Center Tim Lipps Gerichtsstr. 25 58097 Hagen Telefon 0 23 31/2 87 77 Telefax 0 23 31/2 61 95 www.tim-lipps.dkv.ergo.de tim.lipps@ergo.de Werbung ist ein Teil des Ganzen! Körnerstr. 45 58095 Hagen Telefon: 0 23 31 / 9 22 55-0 www.wochenkurier.de Heim-Auftakt für Phoenix nach starker Premiere gegen Rheinstars Hagen. (Red.) Was hat das Hagener Basketballherz geblutet, als es im November 2016 hieß: Es ist aus und vorbei bei Phoenix Hagen. Etwa zehn Monate später präsentierten die Feuervögel sich nun zum Saisonauftakt in der 2. Bundesliga ProA mehr als respektabel und entlockten den so hoch gehandelten Rheinstars aus Köln am ersten Spieltag einen 83:69-(39:33) Sieg. Am kommenden Samstag, 30. September, um 19 Uhr, begrüßen die Feuervögel die PS Lions Karlsruhe zum ersten Heimspiel in der Arena am Ischeland seit fast einem Jahr. Hervorragender Auftakt Der Spielverlauf gegen die Kölner Rheinstars gefiel den mitgereisten Phoenix-Fans: Die Feuervögel erwischten einen guten Start und gingen durch Grof und Brooks mit 4:0 in Führung. Auch in der Folge kamen sie zu leichten Punkten und konnten den Vorsprung nach knapp fünf Minuten auf 14:7 ausbauen. Alleine acht Punkte davon gingen auf das Konto von Kapitän Spohr, der nach zwei frühen Fouls aber eine Pause bekam. Erst in der Schlussminute holte Kölns Jesse Morgan die erste Führung für sein Team zum 17:16. Per Dreier konnte Reid diese aber im Gegenzug sofort zurückerobern. Auch im zweiten Viertel behielt Phoenix die Nase vorn. Die Sirene war schon ertönt, als Aminu noch an die Freiwurflinie durfte und zum 39:33-Pausenstand einnetzte. Sieg sicher eingetütet Eine deftige Halbzeitansprache in der Gästekabine war alles andere als notwendig. Doch was immer in den 15 Minuten geschah es funktionierte. Die Eine Säule des Phoenix-Teams: James Reid, der auf 13 Punkte kam. Importspieler Derreck Brooks gehörte mit 17 Punkten zu den Topscorern bei Phoenix Hagen. (Fotos: Jörg Laube) Feuervögel spielten wie entfesselt auf und erhöhten den Vorsprung beim zwischenzeitlichen 59:39 auf 20 Punkte. Die Rheinstars gaben sich aber nicht auf und kamen zumindest auf 63:49 zurück, bevor es ins Schlussviertel ging. Da ließ Phoenix dann nichts mehr anbrennen und machte den Endstand von 83:69 perfekt. Die Hagener Auswärtsfans sorgten nach dem Spiel gemeinsam mit dem Team für den stimmungsvollen Höhepunkt und feierten mit Matthias Grothe -Rufen den erkrankten Hagener Headcoach gleich mit. Überraschendes Comeback Dass Phoenix Hagen ein solch krachendes Comeback hinlegen würde, war aufgrund der durchwachsenen Vorbereitung und der Erkrankung von Cheftrainer Matthias Grothe nicht selbstverständlich. Den ganzen Sommer über haben Co-Trainer Kai Schulze und Assistent Alex Nolte die Mannschaft allein betreut und ihr Bestes gegeben, um die Feuervögel trotz widriger Umstände möglichst optimal auf die neue Saison vorzubereiten. Und das ist ihnen, am Spiel gegen die Rheinstars gemessen, gelungen. Günther übernimmt Nur vier Tage vor dem Saisonauftakt in Köln entschieden sich die Verantwortlichen von Phoenix Hagen dann dazu, mit Dietmar Günther einen vorläufigen Ersatz für Chefcoach Grothe einzustellen, um die Mannschaft weiterhin auf Kurs zu halten und Schulze und Nolte den nötigen Freiraum für die Jugendarbeit des Vereins zu ermöglichen. Am Samstag geht es nun gegen den Aufsteiger PS Karlsruhe Lions. Das Team von Michael Mai verlor das erste Spiel in Heidelberg mit 76:92. Die Löwen konnten nie wirklich mithalten und liefen immer einem Rückstand hinterher. Noch Restkarten zu haben Wer sich die Rückkehr von Phoenix Hagen in der Ische nicht entgehen lassen möchte, sollte schnell sein: Aktuell gibt es nur noch wenige, vereinzelte Sitzplätze und Stehplätze zu kaufen. Tickets gibt es im Wochenkurier, Körnerstraße 45, oder unter www.phoenix-hagen-dk. reservix.de/events oder direkt in der Phoenix-Hagen-Geschäftsstelle, Funckestraße 38/40. Die Geschäftsstelle ist am morgigen Donnerstag, 28. September, zwischen 13 und 17 Uhr geöffnet und erreichbar unter Tel. 02331 / 9811081. www.erima.de goldschmiede HAGENER STADTRINGE ab 129,- Einfach Gut. www.injoy-hagen.de Färberstraße 4 58119 HA-Hohenlimburg Telefon: 0 23 34-48 38 Liebe zum Sport, Engagement für die Menschen! Tel.: 0 23 31/98 100 Mehrere hundert mitgereiste Hagener Fans feuerten ihre Mannschaft an und feierten den Sieg im ersten Spiel. 9

10 IMMOBILIEN Hagen Tel.: 02331 92255-0 2 1/2 Zi.-Whg., 50 m², 2. OG, Boele/Kabel, Dusche, 275,- KM + 83,50 NK + HK, ab 01.10. frei. 02331 3679791 Mietangebote Stadtnah am Remberg 2 Zi., KDB, Wintergarten, 1. OG re., ca. 58,90 m², KM 306,00 + NK 130,00, Aufz., Treppenhausreinigung, WBS für ältere Menschen erforderlich, 66,00 kwh/(m²a), Gas, Bj. 1994 Moderne 4-Zi.-Whg. im 2. OG im Hochschulviertel, 124 m², KM: 972,-, NK: 435,-, VA, 31,8, A, Luftwärmepumpe, Bj. 2010, zus. Garage f. 60,- verf. Zentral gelegene 2-Zi.-Whg. mit Wintergarten, Nähe Allgemeines Krankenhaus, 56 m², KM: 299,-, NK: 175,-, B, 87, C, Bj. 1984 2 kl. Büroflächen ab März 2018 Familienfr. 3 Zi.-EG-Whg. mit in Altenhagen zu verm., 25 m² u. Terr. in Eckesey, 75 m², KM: 352,88 38 m², gemeinschaftl. Sozialraum,, NK: 255,00, WBS erford., V, Teeküche und WC-Anlagen vorh., VA 383,3, Gas, Bj. 1990 112,9, C, Gas, Bj. 1999 Unser gesamtes Angebot können Sie gerne telefonisch erfragen. Meier Haus- und Grundverwaltung GmbH Hilgenland 5 58099 Hagen Tel.: 0 23 31-96 98-0 Trennung? Scheidung? Unterhalt? Fachanwälte für Familienrecht, Christiane Schramm und Marc Richter 02331 98840 Freundliche 78 m²-whg., Lützow-/ Ecke Arndtstr., gr. Blk., sofort bezugsfertig, 335,- KM + NK. 0170 8029000 Seit 25 Jahren für Sie da! Gutschein Claudia Klabunde berät Sie gern und führt Sie durch unsere Ausstellung. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 14.00-18.00 Uhr und nach Vereinbarung Schausonntag jeden 1. und 3. So. im Monat von 14.00-17.00 Uhr HA-Boele, sehr gute Wohnlage, helle DG-Whg., wenig Schräge, Wohnkü., Wohnzi., Schlafzi.;TL-Bad, Abstellraum, Balkon Süd West, m. Blick ins Grüne, renov., zum 01.01.2018, KM 470,- + NK, EA beantragt. 02331 60679 WIR erfüllen Wohnwünsche HASPE-TÜCKING WEHRINGHAUSEN Höxterstraße 26, I. OG rechts, 2 Zi., K/D/B, BALKON, 63,21 m², WBS erf., Miete 344,65 + 110,00 NK + 60,00 Hzg., Energieausweis V, 51 kwh, Gas, Bj. 1975 Siemensstr. 37, I. OG rechts, 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 73,97 m², Miete 413,49 + 125,00 NK Energieausweis V, 112 kwh, Gas, Bj. 1935 Wärmedämmung IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Kuinke, Tel.: 90 49-3 31 HASPE-QUAMBUSCH Jungfernbruch 11, EG links, AUFZUG, 2 Zi., K/D/B, BALKON, 58,64 m², WBS erf., Miete 323,34 + 140,00 NK + 75,00 Hzg., Energieausweis V, 140 kwh, Gas, Bj. 1979 (Komplett Modernisierung der Whg. 2012, Dämmung + Einbau neuer Fenster 2014) HASPE Am Karweg 61, Souterrain,1 Zi., K/D/B, 41,83 m², Miete 255,16 + 65,00 NK + 20,00 Kaltwasser + 65,00 Hzg., Energieausweis V, 119 kwh, Gas, Bj. 1981 (Der Whg. wird kompl. modernisiert, Dämmung + Einbau neuer Fenster 2016) IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Abazi, Tel.: 90 49-3 21 WEHRINGHAUSEN Lange Str. 96 a, IV. OG links, 3 Zimmer, K/D/B, BALKON, 70,06 m², Miete 325,78 + 125,00 NK, Energieausweis V, 90 kwh, Gas, Bj. 1956 Hausverwaltung Telefon: 0 23 31 / 34 89 80 info@flesch-hausverwaltung.de 4 Zi., 105 m², KD, TL-Wa.-Bad, ETH, Laminat-/Fliesenb., KM 450,- + NK. 02331 184507 Lahnstr., 3-Zi.-Whg., KDB, Balkon, Gartenzugang, KM 420,- + NK + 3 MM Kaution, V, 110,9 kwh, Gas. 02331 45821 3-Zi.-Whg., Eilper Str., KDB, ca. 69 m², 4. OG, KM 340,- + 110,- NK, ab sofort. 0172 9683560 Ab dem 01.11. einzugsbereit, 70 m² m. Balkon, KD, TL-Wannen-Bad, WZ, Ki.-Zi., HA-Mitte. 0176 31565933 Arndtstr., Nähe Landgericht, 77 m², 3 Zi., Wohnküche, Diele, Bad, Abstellraum, Holzdecken, Hzg., Sat., KM 398,- + NK + Kaution. 02761 61528 HA, Boelerheide, Lessingstr. 25, ruh. Wohnlage, 77 m², DG, über zwei Ebenen, 3 Zi., KDB, geh. Ausstattung, Bj. 97, SüdBalkon, elekt. Fußbodenhzg., Abrechnung m. Stromanbieter, KM 540,- + NK 120,- + Garage 40,- + 2 MM Kaut, frei ab 01.11.17, keine Tierhaltung. 02331 65678 für eine Badberatung 3 1/2 Zi., HA-Mitte, schöne, helle Whg. in zentr. Lage, Balkon, 80,0 m², Laminatböden, mod. Bad u. Küche, Kabel-TV, renov., zum 01.10.17 oder später, KM 425,- + NK + Kaution n. V., (Eaw:V, 126 kwh, Gas, Bj. 1959/1996). 02330 2970 Flesch GmbH & Co. KG Södingstraße 5, EG rechts, 3 Zimmer, K/D/B, BALKON, 70,71 m², Miete 320,32 + 100,00 NK + 40,00 Kaltwasser + 45,00 Hzg., Energieausweis V, 88 kwh, Gas, Bj. 1959 IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Maleika, Tel.: 90 49-3 41 HASPE-KIPPER HASPE-SPIELBRINK Stolzestr. 2, I. OG, 2 Zimmer, K/D/B, 61,41 m², Miete 341,44 + 110,00 NK + 70,00 Hzg., Energieausweis V, 129 kwh, Gas, Bj. 1928 Oedenburgstr. 25 a, II. OG links, 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 60,87 m², Miete 368,26 + 110,00 NK + 40,00 Hzg., Energieausweis V, 77 kwh, Gas, Bj. 1965 IHRE ANSPRECHPARTNERIN: Frau Kaiser, Tel.: 90 49-3 11 Lesen Sie den Exposé-Code mit einem Barcode auf Ihrem Mobiltelefon* ein und Sie erhalten sofort alle notwendigen Infos. Download der Software: Browser auf Smartphone öffnen und nachstehende Adresse eingeben: get.neoreader.com Anweisungen des Programms folgen und Applikation starten *Durch die Nutzung können Kosten gem. Ihres Mobilfunkvertrages entstehen! WIR BIETEN IHNEN BEI DIESEN WOHNUNGEN: Vermietung auch OHNE WBS nahtlosen Übergang mit Ihrer Kündigungsfrist preiswerten Umzugsservice WEITERE WOHNUNGEN AUF NACHFRAGE Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Hagen e.g. Hüttenplatz 41, 58135 Hagen Weitere Informationen: Telefon: 0 23 31/90 49-0 Telefax: 0 23 31/90 49 49 www.gwg-hagen.de info@gwg-hagen.de Auch samstags von 10-13 Uhr geöffnet. UMZÜGE-NEISE Tel.: 01 78-64 23 188 HA-Kabel, mod. 3 Zi., KDB, Balkon, 77 m², KM 425,- + 150,- NK bei 2 Pers., 2. OG, EA vorh., Öl-Zentr.-Hzg., ab 01.12.2017. 0171 4849600 HA-Kabel, Nähe TÜV, renoviert., 72 m², 3 Zi., KDB, Balkon, Heizung, Gartennutz., evtl. Garage, KM 398,- + NK + Kaut. 02761 61528 HA-Kuhlerkamp, 72 m², 3 1/2 Zi., 2. OG, Blk., Fernsi., Bad, Gartennutz., EA: V. 128,8 kwh, Gas, Bj. 1969, KM 420,-, ab 01.10. 0178 6809636 Hagen-Bathey, Hengsteyer Straße 6, I. OG links, 2ZKB, Balkon, 62,00 m², KM 286,04 + NK + Genossenschaftsanteil, WBS erf., frei ab sofort, Energieverbrauchsausweis: 98 kwh/(m²a), Gaszentralheizung, Baujahr 1994, C EWG Hagen eg Tel. 0 23 31-20 07-1 HA-Priorei, 2 Zi., 62 m², 2. OG, Wohnkü., Du.-Bad, Etg.-Hzg., V 126 kwh, KM 258,-, NK 61,-, Kaution 750,-, ab sofort. 02337 1202 HA-Selbecker Str., ca. 70 m², 3 Zi., KDB, Balkon, Einstellpl., 380,- + NK + Kaut. 02331 3864098 Heinitzstr./Arndtstr., 43 m², 2 Zi., Kü., D, TL-Bad, Hzg., Kabel-TV, neu renov., 270,- KM + NK + Kaut. 02761 61528 Arndtstr., Nähe Landgericht, 62 m², 2 Zi., Wohnküche, Diele, Bad, Blk., Abstellraum, Holzdecken, Hzg., Sat., KM 320,- + NK + Kaution. 02761 61528 Gevelsberg-Silschede, 75 m², 4 Zi., Essecke, EBK, Diele, TLWa.-Bad, gr. Balkon, Hzg., IsoFenster, Gartennutzung, evtl. Garage, 475,- + NK /Kaut. 02761 61528 HA-Helfe, 3 Zi., KDB, Blk., 74 m², zum 01.12. od. später, KM 335,81 + NK, WBS erforderlich, EA B, 117,5 kwh, FW, Bj. 1974. 02331 60973 BOELE, BOELE, BOELE, gepflegtes 6-Familienhaus, 3 Zi., Kü., Bad, Balkon, 1. OG, 70 m², zu vermieten, Stellplatz verfügbar, 400,- KM. 02331 488130 HA-Adolfstr., 1. OG, 3 1/2 Zi., 95 m², KDB mit Balk., KM 437, + NK + 3 MM Kaut. 0176 84671493 od. 02331 3423127 HA-Boele, Hagener Str., DGWhg., 2 1/2-Zi., 65 m², 4. OG, mit Loggia, KM 302,- + NK, WBS erford., V 66 kwh, 1984, Gas. 02331 61478 Hagen-Ischel., DG-Whg., 83 m², 4 Zi., Kü./Bad/Blk., in 3FH, evtl. Garage, ab 01.12.17, mail: adsv@web.de od. an Wochenkurier, Körnerstraße 45, 58095 Hagen, unter Z001/ 9837 HA-Böhmerstr., stadtnah, 60 m², 2 Zi., KDB, Süd-Blk., KM 330,- + NK + 2 MMK, ab sofort. 0172 6859427 Wohnen m. Blick ins Grüne, HA-Haspe, Schützenstr./Rolandstr., 58 m², 2 Zi., Wohnkü., D, TL-Bad, Gartennutz., Kabel, 320,- KM + NK + Kaut. 02761 61528 Neu renoviertes Appartement ca. 50 m², in ruhiger, doch zentraler Lage in Hagen-Boele, ab sof. zu vermieten, gr. Wohnbereich mit Schlafnische, sep. EBK, DB, KM 195,- + NK + Kaution Tel.: 02331 6975923 Stadtgarten-Viertel: Traumhaft schönes Wohnen in großzügiger 87 m², 2-3-Zi.-Etagenwohnung, sonnig u. hell. Frei ab sofort, ENV/Gas 193,6, KM 495,- zzgl. 240,- NK. 0173 2716730 Moderne 3-Zi.-Whg. im Zentrum vom HA-Haspe, großer Balkon, im DG, Bj. 2001, ca. 75 m², KM 366,- zzgl. NK, WBS erforderl., Aw.V./Gas/53 kwh. 02353 667920 HA-Wehringhausen, gepflegte 2-Zi.-Altbau-Whg., Moltkestraße 18, im 2. OG eines ruhigen + gepflegten Jugendstilhauses, Balk. zum Garten, Bad mit Wanne + sep. WC, Wohnküche, ca. 72 m², KM 410,-, zzgl. NK + Kaution, E-Aw.B./ Gas/Bj.1900/151 kwh. 02353 667920 Schüler erlaufen viel Geld für Sternentreppe Nähe Landgericht, 60 m², Blk., 2 Zi., top renoviert, Bad neu, Exposé Immowelt 2FD9N4Q, KM 355,-, NK 90,-. 02331 484043 Friedensstr. 55, DG, 2 Zi., KDB, ca. 43 m², V, 106,7 kwh, G, Bj. 36, KM 198,- + NK + Kaut. 0179 3285720 Wohnen im Alter Am Stadttheater, Grabenstr. 21, Hagen altengerecht und barrierefrei, Balk., Aufzug, Treppenhausreinigung, Winterdienst usw. 56 m², KM 475,00 + NK HKT-Wohnen Tel. 01 71-44 26 264 0 23 36 / 47 00 10 27. September 2017 Paschestr. 45 (Nähe Kaufpark Wehringhausen), 3 1/2 Zi., 70 m², hell und ruhig, renoviert, KM 350,-. 02331 184905 od. E-Mail an spyfi-one@ gmx.de Wetter-City, ca. 40 m², 1 Zi., KDB, WC, 2. OG, KM 220,-, NK ca. 110,-, 2 MM Kaution, ab sofort. 0177 8548500 Lahnstr., 3-Zi.-Whg., KDB, Balkon, Gartenzugang, KM 420,- + NK + 3 MM Kaution, V, 110,9 kwh, Gas. 02331 45821 Sonnige 2 Zi., + KDB + Balk., 4. OG, Laminat, an weibl. Single zu verm. 0174 6231518 Schülerinnen und Schüler der Fritz-Steinhoff-Gesamtschule überreichten jetzt einen Scheck an das ambulande Kinderhospiz Sternentreppe. Mehr als 3.500 Euro waren bei einem Sponsorenlauf zusammengekommen. (Foto: Fritz-Steinhoff-Gesamtschule) Helfe. Kurz vor den Sommerferien veranstaltete die Fritz-Steinhoff-Gesamtschule in Helfe wieder einen Spendenlauf. Unlängst konnte sich das ambulante Kinderhospiz Sternentreppe (Caritas Hagen) über eine Spende in Höhe von 3512,35 Euro freuen. Außerdem wurde ein Karton mit Sachspenden (Strandzelte, Kühltaschen, Badetücher, Süßigkeiten etc.) vom Autohaus Max Moritz gespendet. Viele Schüler hatten sich für den Spendenlauf um den Hengsteysee einen Sponsor gesucht, der ihnen für die fast sieben Kilometer lange Strecke einen Geldbetrag zahlte. Organisiert wurde die Aktion von den Schülervertretern. Neun Schüler übergaben jetzt gemeinsam mit den SV-Lehrern Anne Toy, Domenico Raffa und Sven Dehmlow die Spenden an das ambulante Kinderhospiz Sternentreppe. Den Schülern der FSG war es besonders wichtig vor Ort in Hagen zu helfen und zu sehen, was mit den Spenden passiert. Die Jugendlichen waren sichtlich betroffen, als sie von den schweren Schicksalen der betreuten Familien hörten. Sie waren aber auch stolz, einen kleinen Beitrag dafür geleistet zu haben, schwer kranken Kindern und deren Familien helfen zu können. Deshalb findet der Spendenlauf nächstes Jahr erneut statt. Alle Beteiligten hoffen wieder auf eine engagierte Teilnahme. Übrigens: Wer das Projekt als Sponsor fördern möchte, kann sich schon jetzt anmelden. Einfach eine E-Mail an des@ fsg-hagen.de, Betreff Spendenlauf, schreiben. Philharmonischer Brunch mit Oboe HA-Haspe, Wohnung zu vermieten, 2 Zimmer, 64 m², KM 295, + NK. 0176 21971477 Stadtnah am Remberg 1 Zi., KDB, Wintergarten, 1. OG, ca. 48,46 m², KM 253,00 + NK, 110,00, Aufz., Treppenhausreinigung, WBS für ältere Menschen erforderlich, 66,00 kwh/(m²a), Gas, Bj. 1994 Flesch GmbH & Co. KG Hausverwaltung Telefon: 0 23 31 / 34 89 80 info@flesch-hausverwaltung.de Rembergstr., 69 m², 3. OG, 3 1/ 2-Zi.-Whg., ab sof. zu verm. 300,- + NK 02331 4830500 Herd., Herdecker Bach 12, 62 m², 3 Zi., KDB, Blk., 2. OG, KM 330,- + NK 120,- + 3 MM Kaut., sofort frei. 0172 2320260 HA-Helfe, 2 Zi., KDB, Blk., 66 m², zum 01.12. od. später, KM 301,02 + NK, WBS erford., EA B-Ausweis 117,5 kwh, FW, Bj. 1974. 02331 60973 HA, Rheinstr., DG-Whg. im 3Fam.-Haus, ab sof. zu verm., 3 Zi., Kü., TL-Bad, renov., ca. 60 m², 350,- + NK 140,-, 2 KM Kaut. 0160 98967680 Mietstreit/Kündigung/Räumung? Rechtsanwältin Christiane Schramm 02331 98840 Heinitzstr./Arndtstr., 68 m², 2 Zi., Erstbezug nach Renov., gr. Wohnkü., Diele, TL-Bad, Hzg., Kabel-TV, KM 320,- + NK/ Kaut. 02761 61528 Im Lindental 9, 81 m², DG, 4 Zi., KDB, renov. KM 370,- + NK 130,-. 0163 3464291 Lahnstr., App., KM 220,- + NK + 3 MM Kaution, V, 110,9 kwh, Gas. 02331 45821 HA-Hlbg., Lenneuferstr., ca. 70 m²-gr. Whg., 3 Zi., KDB, f. 350,- + NK + Kaut. zu verm., EAW vorh. 02304 74143 od. 0172 2067081 HA-Nähe Stadtgarten, 1 1/2 Zi., evtl. möbl. KM 230,- KM + NK/HK. 0176 62065906 HA-Oberhagen, 51 m², 2 Zi., KDB, Balkon, Laminat, GasEtg.-Hzg., KM 240,- KM + NK. 02331 338177 od. 0176 65757071 Die Herren bitten zum philharmonischen Plausch beim Philharmonic Brunch : Joseph Trafton (l.) und Frederik Wittenberg. (Foto: Klaus Lefebvre) Hagen. Eine neue Veranstaltungsreihe des Hagener Theaters ist der Philharmonic Brunch, zu dem Generalmusikdirektor Joseph Trafton und Konzertdramaturg Frederik Wittenberg an ausgewählten Terminen immer sonntags einladen. Bei heißen und kalten Getränken und einer kleinen Auswahl an Speisen gibt es rund um die Sinfoniekonzerte eine Menge spannender Themen, die in anregender, lockerer Atmosphäre diskutiert werden. Unterhaltsam und informativ Seien es Begegnungen mit Solisten, Gespräche über Musik, Einführungen zu ausgewählten Werken des Konzertprogramms mit Gästen und Klangbeispielen oder die Vorstellung von Orchestermusikern der Philharmonic Brunch bietet unterhaltsame und informative Ein- und Ausblicke rund um das Philharmonische Orchester Hagen und öffnet Auge und Ohr für manch bisher Unentdecktes. Der Eintritt kostet fünf Euro inklusive eines Getränkes. Der erste Philharmonic Brunch findet am Sonntag, 1. Oktober, um 11.30 Uhr im Lutz-Foyer, Elberfelder Stra- ße 65, statt. Als Gast begrüßen Trafton und Wittenberg im Jahr der Oboe die neue erste Oboistin des Philharmonischen Orchester Hagen, Jiyoung Kim. Karten gibt es an der Theaterkasse, unter Tel. 02331 / 207-3218, unter www. theaterhagen.de sowie bei den Eventim-Vorverkaufsstellen. Energieausweis-Angaben in Anzeigen Seit dem 01.05.14 müssen Immobilienanzeigen nach 16 Abs. 1 EnEV-Angaben aus dem Energieausweis des entsprechenden Hauses enthalten. Um die Anzeigenkosten moderat zu halten, kürzt der Wochenkurier die Angaben in den Anzeigen ab. Angaben und Abkürzungen: 1. Die Art des Energieausweises Verbrauchsausweis = V Bedarfsausweis = B 2. Der Energiebedarfs- oder -Verbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh pro m² und Jahr kwh (z.b. 80 kwh) 3. Der wesentliche Energieträger Koks, Braunkohle, Steinkohle = Ko Heizöl = Öl Erdgas, Flüssiggas = Gas Fernwärme = FW Brennholz, Holzpellets oder Holzhackschnitzel = Hz Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix = E 4. Baujahr des Wohngebäudes Bj. (z.b. Bj. 1965) 5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab dem 01.05.14 erstellten Energiebedarfsausweisen A+ bis H (z.b. C)

27. September 2017 IMMOBILIEN Hagen Tel.: 02331 92255-0 11 Blätterhöhle: In einer Zeit vor 11.000 Jahren Ziel war es, den Übergang von der Alt- zur Mittelsteinzeit näher zu erforschen. In Nordwest europa gehört die Blätterhöhle zu den wenigen Plätzen, die diesen Übergang vor Augen führen. Die Jäger, die hier seinerzeit übernachteten und sozusagen Picknick machten, folgten vielleicht Rentierherden durchs Lennetal. Sonderlich viel weiß man über diese Zeit bislang nicht. Was wir aber wissen, ist, so Baales, dass es am Ende der letzten Eiszeit zu dramatischen Klima- und Umweltveränderungen kam mit einem drastischen Wandel der Lebensverhältnisse. Knochenfunde Im Inneren der engen Höhle stießen die Archäologen sogar auf neue Menschenknochen. Diese Knochenfunde und die Abfolge der Erdschichten haben unsere Kenntnis von den Bestattungen in der Jung- und Mittelsteinzeit enorm erweitert, so Dr. Jörg Orschiedt von den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim. Auch Tierknochen kamen zutage. Darüber hinaus fanden die Forscher einige Pfeilspitzen (Mikrolithen) aus der Mittelsteinzeit. Besonders interessant sind die Ausgrabungen auf dem Vorplatz der Höhle. Schon im vergangenen Jahr fanden die Ausgräber überregional bedeutende Siedlungsspuren aus der Spätphase der letzten Eiszeit. Die Funde konnten in diesem Jahr ergänzt werden um weitere Werkzeuge aus Feuerstein und Kieselschiefer. Dazu zählen Pfeilspitzen, ein Kratzer zur Fellbearbeitung sowie ein Stichel zur Bearbeitung von Geweih und Knochen. Besser verstehen Die Forschungen in der Blätterhöhle und auf dem Vorplatz Fortsetzung von Seite 1 Bei der diesjährigen Grabungskampagne an der Blätterhöhle durften auch Archäologie-Studenten zwischen den Felsen praktisch arbeiten. (Foto: Michael Eckhoff) wurden 2006 gestartet und dann fast jährlich fortgesetzt. Prof. Michael Baales, Leiter der LWL-Archäologie für Westfalen in Olpe, koordiniert die Ausgrabungen. Dabei arbeitet er eng mit dem langjährigen Forschungsleiter Jörg Orschiedt zusammen. Steinwerkzeuge, Tierknochen oder Holzkohlen sind für uns wichtige Quellen, erläutert Wolfgang Heuschen, Grabungsleiter vor Ort. Sie ermöglichen uns, Umwelt und Lebensweise der Jäger und Sammler am Ende der letzten Kaltzeit besser zu verstehen. Noch bis zum 30. September ist das Grabungsteam im Rahmen einer Lehrgrabung im Gelände tätig. Das Team besteht aus 16 Archäologie-Studierenden sowie zwei studentischen Volontären der LWL-Außenstelle Olpe. Es ist toll, die praktischen Fertigkeiten der Archäologie auf einer Forschungsgrabung erlernen und vertiefen zu können, so Annika Manz, Studentin der Ruhr-Universität Bochum. Für die nächsten zwei bis drei Jahre sind weitere Grabungskampagnen geplant. Grundlegend dafür ist wie in den vergangenen zwei Jahren eine Peter Arnusch verlässt SPD Hohenlimburg. Peter Arnusch, Mitglied des Hagener Stadtrates und der Bezirksvertretung Hohenlimburg, hat seinen Austritt aus den SPD-Fraktionen beider Gremien und auch aus der SPD erklärt. Ich habe bei der SPD nicht mehr das geeignete Umfeld gesehen, um meine politischen Vorstellungen und Ziele erfolgversprechend zu verfolgen, begründet der Hohenlimburger diesen Schritt. Arnusch, der der SPD fast 25 Jahre angehörte, schließt sich der Freien Wählergemeinschaft Bürger für Hohenlimburg an. Rolf Kampe (1. BfH-Vorsitzender) freut sich über den Neuzugang: Wir kennen Peter Arnusch seit langem und schätzen seine bisherigen politischen Leistungen sehr. Wir haben auch in der Vergangenheit schon vor allem in Hohenlimburg auf vielen Themenfeldern gut zusammengearbeitet. Von seiner Erfahrung werden wir in Zukunft sicherlich profitieren. Kitas laden zum Tag der offenen Tür Hagen. Die Kindertageseinrichtungen Haus Zoar, Oase Loxbaum, Kinderhaus Arche und die Kita Spielbrink bieten auch in diesem Jahr wieder einen Tag der offenen Tür an. Dabei möchten die vier Einrichtungen der Evangelischen Jugendhilfe unter anderem ihre pädagogische Arbeit vorstellen und einen Einblick in das Angebot geben. Dazu lädt das Haus Zoar (Siemensstraße 14) am Mittwoch, 4. Oktober, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr, ein. Die Oase Loxbaum (Bürgerstraße 35) am 4. Oktober von 14 bis 16.30 Uhr. Das Kinderhaus Arche (Leopoldstraße 42) bietet den Tag der offenen Tür am Donnerstag, 5. Oktober, von 15 bis 16.30 Uhr an und die Kita Spielbrink (Salzburger Straße 14) am Dienstag, 10. Oktober, von 9 bis 13 Uhr. Es ist jeweils möglich, dass Eltern ihr Kind vormerken lassen können. Finanzierung durch das Denkmalförderungsprogramm des Landes NRW. simmobilien...endlich zuhause! Häuser Vermietung Mietgesuche Wochenkurier Anzeigen-Annahme 02331-9 22 55-0 ETW Verkauf Attraktive Eigentumswohnungen HA-Eilpe: Teilweise renovierte 3½-Zi.-ETW mit ca. 71 m² Wfl., Bj. 1970 im 2. OG eines klassischen 10-Familienhauses. Schönes Wohnzi. mit Balk., 2011 wurde das Bad renoviert, Laminat in der gesamten ETW. Herrlicher Blick über Hagen. V113k Wh Gas1970D Sofort beziehbar. 79.900,-- Herdecke-Nacken: Sehr gepflegte 3½-Zi.-ETW mit umlaufendem Balkon und herrlichem Blick. Ca. 86 m² Wfl., im 8. OG bequem mit Aufzug zu erreichen. Zahlr. Gemeinschaftsräume (Sauna, Schwimmbad etc.) Erbbau-Grundst. V54kWhE1969B Sofort frei. 89.900,-- Ennepetal: Gepflegte 3-Zi.-Dachgeschoss-ETW mit Tageslichtbad und sep. Gäste-WC, sonnige große Loggia, Pkw-Garage mit Zugang zum Haus mit nur 8 Einheiten. V83 kwh Öl 1985V Kurzfristig frei. 98.000,-- Herdecke-Ende: Moderne 3 ½-Zi.- ETW mit sonnigem Balkon, Tageslichtbad mit Eckdusche und Badewanne und separatem Gäste-WC. Elektro, Balkon etc. wurden bereits erneuert. 1 Stellplatz i.d. Tiefgarage. V93 kwh E 1977C. 119.900,-- HA-Boele: Attraktive 3½-Zi.-ETW im 1. OG mit weißem Tageslichtbad, sep. Gäste-WC, Wohn-Esszi. mit sonnigem Balkon. Moderne Fußböden (Kork, Granit, Vinyl). Erbbau-Grundstück. B129 kwh Gas1994D. Kurzfristig frei. 129.000,-- Kl. DHH, ca. 80 m² Wfl., auch als Büro / Whg. zu verm., keine Hunde. an Wochenkurier, Körnerstraße 45, 58095 Hagen, unter Z001/9844 Gesucht: Lagerraum f. Akten u. Kleinmöbel, 20-25 m², trocken. 02330 8929750 ETW, ca. 60 m², 4 Zi., KD, Bad, EG, renov.-bed., gr. Garten, gepfl. 4-Fam.-Haus., prov.-frei, Haspe-Quambusch, VB 69.000,-. 0160 94972903 HA, ca. 50 m², 3 1/2 Zi., 2.OG, www.etw-hagen.jimdo.com, VB 44.000,-. 0157 73111911 Besuchen Sie uns auch auf Facebook: /wochenkurier Hausverwaltungen Garagen/Stellplätze PKW-Stellplätze am Stadttheater Grabenstraße 21, ab sofort. HKT-Wohnen Tel. 02336 / 47 00 10 Verkauf Grundstücke Nur 8,55 kostet eine 3-Zeilen-Anzeige im Wochenkurier Hagen 02331-9 22 55-0 Sparkassen-Karree 1 58095 Hagen (0 23 31) 206-44 44 Immobilien (0 23 31) 206-44 40 Finanzierung HA-Landgericht: Charmante 3½-Zi.-ETW mit Balkon in stadtnaher ruhiger Lage. Ca. 105 m² Wfl. mit Parkettfußb., modernem weißen Bad. Technisch zeitgemäß, Charme der Altbauwhg. durch hohe Decken und Fenster erhalten. V89 kwhgas1949c Kurzfristig frei. 129.900,-- Herdecke-Westende: Klassische 3½-Zi.-ETW mit Loggia und repräsentativem Wohnbereich. Ca. 101 m² Wfl., 2 Bäder. Gepflegte kleine Einheit, schöner Weitblick. Pkw-Stellpl. i.d. Tiefgarage. B74 kwhe1979b Kurzfristig frei. 149.500,-- HA-Emst, Ascherothstr. 56: Exklusive Neubau-ETW im Erdgeschoss eines repräsentativen 4-Familienhauses. Ca. 115 m² Wfl. WW-Fußbodenhzg., elektr. Raffstores, breite Innentüren, bodentiefe Fenster mit Einbruchschutz etc. Repräsentativer Grundriss mit exklusivem Tageslichtbad, sep. Gäste-WC, Ankleide etc. Keine Makler-Courtage. Ende 2017 beziehbar. 329.000,-- PKW-Garage am Haus 12.500,-- www.runkelhausverwaltung.de, Herdecke. 02330/603486 Hagen, B45, Gewerbegrundstück, ca. 1000 m² zu verm. an Wochenkurier, Körnerstraße 45, 58095 Hagen, unter Z001/9845 HA-Geweke: Renovierungsbedürftiges freistehendes Einfamilienhaus mit ca. 112 m² Wfl. auf einem ca. 701 m² großen Grundstück. 3 Pkw-Garagen direkt neben dem Haus. Bisher als 2-Familienhaus genutzt. Die Ausstattung ist nicht mehr zeitgemäß. V321 kwhgas1953h Komplett frei. 199.900,-- HA-Fleyerviertel: Repräsentative 2½-Zi.-ETW mit ca. 100 m² Wfl., Aufzugsanlage von der Tiefgarage zur Whg. im 1. OG, modernes Tageslichtbad mit Wanne und Dusche, sep. Gäste-WC, repräs. Wohnbereich mit Parkett-Fußboden, Video-Gegensprechanlage etc. B64 kwhgas1996b. Kurzfristig frei. 179.000,-- HA-Hestert: Renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus mit Pkw-Garage, ca. 137 m² Wfl. mit schönem Grundriss: Repräs. Wohnbereich mit Kaminanschluss, bodentiefe Fenster, sonnige Süd- West-Terrasse. 3 Schlafräume im OG + ausbaufähiges DG. Absolut ruhige Lage. B242Gas1976G. Sofort frei. 199.900,-- HA-Nacken: Großzügiges Einfam.-Haus mit herrlichem Fernblick, ca. 136 m² Wfl. + ca. 45 m² Wfl. im ausgebauten DG + weitere Fläche im ausgebauten Souterrain. Teilweise bereits renoviert mit bodentiefen Fenstern, moderne Bäder, zahlr. Schlafräume. Reizvolles ca. 537 m² großes Grundstück mit Gartenhaus. B226 kwhfern1969g. Kurzfristig frei. 299.900,-- HA-Stadtgarten: Moderner Bungalow mit ca. 150 m² Wfl., bodentiefe Fensterelemente, Wintergarten etc. Grundlegend renoviert mit offenem Kamin, elektr. Rollläden etc. Ca. 821m² Grundst. angrenzend an den Park. B274 Gas1964H. Sofort beziehbar. 349.900,-- Gewerbeimmobilien Kurzfristig frei werdende Praxis- oder Büroräume repräsent. Immobilie, Körnerstr., 2. OG, 172 m², Stellplatz, Aufzug, neue WC-Anlagen, klimatisierter Server-Raum, Glasfaser-Anschluss möglich, Kaltmiete 5,60 je m² zzgl. Nebenkosten. Tel. 0172-2728881 40-180 m² Büroflächen mit hellen Räumen, in Haspe-Westerbauer. Tel.: 0 23 31 / 94 97 14 Mo. - Fr. 8.00-16.00 Uhr BÜRO-PRAXISRÄUME Lange Str. 15, 58089 Hagen 2 große Räume, 74 m²,diele, WC, barrierefrei, breite und bodentiefe Schaufenster, ab sofort. KM 629 + NK HKT-Thadathil Telefon: 0 23 36-47 00 10 01 71-44 26 264 Nur 11,35 kostet eine 4-Zeilen- Anzeige im Wochenkurier Hagen bei einer Auflage von 120.000 Exemplaren 02331-9 22 55-0 213 m² Verkauf mit Schaufenster + 150 m² Lager- u. Kd.-Parkplätze in zentr. v. Lage Haspe-Westerbauer. Tel.: 0 23 31 / 94 97 14 Mo. - Fr. 8.00-16.00 Uhr Attraktive Häuser HA-Katzenkopf: Modernes Einfamilienhaus mit Galerie und Staffelgeschoss. Überdurchschnittlich ausgestattet mit elektr. Außenjalousien, Parkettfußb., Holzfenstern etc. Bj. erst 2002, attraktive Architektur, sonnige Terrasse, breiter Balkon, Tageslichtbad + Gäste-Duschbad. Voll unterkellert. Ca. 131 m² Wfl. Frei nach Absprache. V94Gas2002C 369.000,-- HA-Halden: Modernes freist. Einfam.-Haus mit ca. 235 m² Wfl. in Split-Level-Architektur: Repräs. Wohnbereich mit Kamin, sep. Esszi, breite sonnige Terrassen, zahlr. aufwändige Ausstattungsdetails, viel Platz für eine große Familie. Ca. 907 m² Grundst. mit Pool, Gartenhaus, Doppel-Carport etc. B153kWhGas1960E. Frei nach Absprache. 499.000,-- HA-Emst: Repräsentative Stadtvilla mit Pkw-Garage, Bj. erst 2013. Ca. 196m² Wfl. mit 2 Vollgeschossen: Moderner lichtdurchfluteter Grundriss mit großem Wohnbereich, Holzparkett, Kaminofen, lux. Tageslicht-Bad + Gäste-Duschbad etc. Neueste Niedrig-Energie-Technik in hochwertiger Fertigbauweise. B14 kwhae2013a+. 559.000,-- TOP Gewerbeobjekt in der Elberfelder Str., Nähe Schwenke- Center, ca. 70 m², sehr gute Sichtbarkeit, Fliesenboden, günstige Miete! Infos unter: 02331 21010 Gut frequentiertes Gewerbeobjekt in der Frankfurter Str. ca. 150 m²! Nutzung als Büro, Verkaufsr. o. ä. mögl.! Ausstattg.: Doppeltür., Klima., mod. Beleuchtung, gr. Schaufenster, Teppichb., Mitarb.-WC! Herr Erdmann: 0 23 31-2 10 10 380 / 480 m², als Verkauf / Handel in zentraler Lage von Haspe- Westerbauer, Parkplatz vorhanden. Tel.: 0 23 31 / 94 97 14 Mo. - Fr. 8.00-16.00 Uhr Kiosk zu vermieten, Buscheystr., sehr gut laufender Kiosk, 2 Zi., 42 m², Balkon, 2 WCs, großer Keller, Miete 300,- + NK. 0170 5155441 Vermittlung im Auftrag LBS Immobilien GmbH NordWest Münster Herdecke-Westende: Großzügiges 2-Fam.-Haus (Winkel-Bungalow) mit ca. 260 m² Wfl. in zeitgemäßem gepflegtem Zustand. Helle moderne Bäder, hochwertige Fenster mit solar betriebenen elektr. Rollläden. 2 sep. Wohnungen (160 + 100m² Wfl.). Ca. 1.004 m² Grundst. mit Party-Blockhaus + Doppelgarage mit elektr. Sektionaltor. V77k- WhÖl1975C Nach Absprache kompl. frei. 579.000,-- Dringend gesucht! Für solvente Kapitalanleger suchen wir Mehrfamilienhäuser in Hagen und Herdecke, auch renovierungsbedürftig, bis 1,50 Mio. HA-Boele: Freistehendes modernes Einfamilienhaus mit ca. 162 m² Wfl., erst 2006 fertiggestellt. Hochwertig ausgestattet mit Granitfußboden, Kamin, luxuriösem Tageslichtbad + Gäste-Duschbad. Repräsentativer Wohnbereich + großer Essbereich mit bodentiefem Glas-Erker. Zahlreiche Schlafräume, auf Wunsch im Souterrain ein separates Büro möglich. Überlange Pkw-Garage mit elektr. Sektionaltor, Teichanlage etc. V80kWhGas2006C Kurzfristig frei. 399.900,-- Alle Makler-Angebote zzgl. 3,57% Courtage. Möchten Sie Ihr Haus verkaufen? In unserer großen Interessentenkartei ist der passende Käufer mit Finanzierungsbestätigung! Rufen Sie uns an! www.sparkasse-hagenherdecke.de www.sparkasse-hagen.de immozentrum@sparkasse-hagen.de immozentrum@skhahe.de

12 SONDERSEITE Hagen Tel.: 02331 92255-0 27. September 2017 Service & Fachberatung exklusiv beim Spezialisten Hörakustik Vlutters: Im Ohr spielt die Musik GROSSE JUBILÄUMSAKTION BEI HÖRAKUSTIK VLUTTERS Zu unserem 1-jährigen Jubiläum am 30.09.2017 möchten wir Sie ganz herzlich einladen. An diesem Tag erwartet Sie ein buntes Programm voller Überraschungen!» Gewinnspiel mit attraktivem Hauptgewinn» Glücksrad mit kleinen Sofortgewinnen» Kostenlose Hörtestaktion...und vieles mehr Sie sind herzlich eingeladen. Kommen Sie bei uns vorbei und stoßen Sie mit uns auf unser 1-jähriges Jubiläum an. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. info@hoerakustik-vlutters.de Herbert Jakob & Sohn GmbH Konrad-Adenauer-Ring 15 58089 Hagen Möllerstraße 26 58119 Hagen Hohenlimburg Tel.: 02334 / 50 320 80 www.herbert-jakob.de info@herbert-jakob.de Planung und Umsetzung von: Ausbildungsplatz frei, Monteure gesucht Badkonzepten Legionellenprüfung staubfreier Badsanierung Blockheizkra werke Wärmelieferung Energe sche Sanierung MEISTER-SERVICE Jetzt kostenlosen Bad-Check vereinbaren! www.ks-gebaeudetechnik-hagen.de Extra-Power für den Darm! Nur el 1 Kaps täglich Wir mixen nicht nur coole Cocktails, sondern auch Lifestyle und Entspannung. DAS BESONDERE ERLEBEN! Die Hör-Muschel ist ihr Markenzeichen: Seit einem Jahr ist Martina Vlutters in der Möllerstraße zu finden. Hohenlimburg. (AnS) Im Ohr spielt die Musik heißt es am Samstag, 30. September, ab 9 Uhr bei Hörakustik Vlutters in der Möllerstraße 26. Genau ein Jahr ist es her, dass sich Martina Vlutters in Hohenlimburg selbstständig machte und das kleine Betriebsjubiläum soll natürlich gefeiert werden. Zu einem Tag mit buntem Programm und voller Überraschungen lädt Martina Vlutters ein. Es gibt ein Glücksrad mit kleinen Sofortgewinnen, ein Gewinnspiel, kostenlose Hörtests und vieles mehr. Es lohnt sich also, den Räumen in der Möllerstraße einen Besuch abzustatten. Mit Herzblut dabei Viel Herzblut steckt Martina Vlutters in ihre Arbeit und insbesondere in ihren kleinen Laden. Anderen Menschen zu einem normalen, hörenden Leben zu verhelfen, ist ihr erklärtes Ziel. Besonders die zwischenmenschlichen Beziehungen sind ihr ein Anliegen. Ohne geht es nicht, weiß die Expertin. Ich nehme mir viel Zeit für eine Beratung. Gerade, wenn Menschen zum ersten Mal bei mir sind, führe ich lange Gespräche mit ihnen, um etwas über die Lebensumstände zu erfahren. Nur so kann ich die Hörgeräte optimal auf den jeweiligen Kunden anpassen. Ausführliche Beratung Für viele ist die Hemmschwelle groß, sich eine Hörminderung einzugestehen. Da braucht es besonders viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen, weiß Martina Vlutters, die zunächst eine Hör- und Bedarfsanalyse durchführt und auf die Kranken- und Vorgeschichte eingeht. Nach der Auswahl eines geeigneten Hörgerätes wird die Lautstärke ganz individuell angepasst. Viele Kunden müssen das Hören erst wieder lernen, deshalb sei eine gleitende Anpassung äußerst wichtig. Geräte pflegen Den Kontakt zum Kunden zu halten ist ein weiteres Kriterium, das der Geschäftsinhaberin wichtig ist: Die Geräte brauchen Pflege und sollten alle drei Monate gereinigt und überprüft werden. Meine Kunden erhalten einen Servicepass, so bleiben sie nicht nur mit mir in Verbindung, sondern achten auch auf ihr Hören. Denn auch ich profitiere von der Erfahrung meiner Kunden. Entspannte Atmosphäre Die Atmosphäre trägt zu einer entspannten Stimmung während der Beratung bei: Martina Vlutters eingefleischter Ostfrieslandfan hat ihr Ladenlokal mit maritimen Details dekoriert. Ihr Markenzeichen ist eine Hör-Muschel, die in gemalter Form überdimensional an einer Wand prangt. Moderne Technik Anderen Lebensqualität geben zu dürfen das gelingt mit moderner Technik. Auf dem Markt hat sich einiges getan, erklärt Martina Vlutters. Die Hörgeräte sind kleiner geworden und kommen gerade für junge Träger interessant gerne mal farbig daher. Einige Geräte kann man auch farblich auf die Haare abstimmen, so dass sie kaum mehr sichtbar sind. Die Hörakustikerin freut sich immer auf die Messe im Oktober, auf der einige Neuheiten erscheinen, die ich gerne dann an meine Kunden weitergebe. Die kleinen Wunderwerke lassen sich mittlerweile mit einer Fernbedienung und sogar über eine Handy-App steuern. Neben Pflegemitteln bietet Martina Vlutters auch Artikel im Gehör- und Schwimmschutzbereich an. Hochdosiert BreitbandSpektrum Mit WirkVerstärker Wichtig bei Antibiotika-Einnahme Stärkt das Immunsystem* Lindert Reizdarm-Syndrom** Auch bei Allergien/Neurodermitis * Die enthaltenen Vitamine B6 und B12 tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. ** Die enthaltenen Vitamine B2 und Biotin tragen zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei. Hagen: Kampstr. 11 Schwerter Str. 152 Schwelm: Neumarkt 6 Hörgeräte sind heutzutage klein, modern und kommen durchaus auch mal farbig daher. (Fotos: Anja Schade) Lennestraße 91 58093 Hagen Tel: (02331) 35 75 0 Fax: (02331) 35 75 200 info@arcadeon.de www.arcadeon.de Großes Angebot an Gesundheitskursen Märkische Reha-Kliniken (werden zu 80-100 % von der Krankenkasse bezuschusst) Krankengymnastik Manuelle Therapie Massagen Lymphdrainage EAP Medizinische Trainingstherapie auch Hausbesuche Unser komplettes Angebot für Sie von Mo. - Fr. 7.00-20.00 Uhr, Sa. 8.00-12.00 Uhr und nach Vereinbarung verfügbar. Ihre Gesundheit in besten Händen! Schnuppertraining für 19,90 Reha-Zentrum Am Buschey Buscheystr. 15 a Ärztehaus am AKH 58089 Hagen Tel. 0 23 31/78 80 70 www.reha-mk.de Wohngefühl rauf, Betriebskosten runter Eine Dämmung mit Mineralwolle zahlt sich aus. Energieberater unterstützen bei der Planung und sprechen Empfehlungen aus. (Foto: epr/fachverband Mineralwollindustrie) Hagen. (epr) Auch wenn es sich bei einer fachgerechten Dämmung mit Mineralwolle um eine Investition handelt die positiven Effekte liegen nicht nur in einem optimalen Wohngefühl, sondern machen sich auch schnell im Geldbeutel bemerkbar. Bei der Planung der individuellen Maßnahmen ist es wichtig, von Beginn an auf die Unterstützung von Experten zu setzen. Ein erfahrener Energieberater ist hier der richtige Ansprechpartner, denn er ist in der Lage, sowohl die energetische Situation des Hauses zu analysieren als auch Schwachstellen zu identifizieren und Empfehlungen auszusprechen. Kleinere Projekte können von passionierten Handwerkern problemlos selbst erledigt werden, aufwendigere Varianten lassen sich realisieren, wenn ohnehin eine Sanierung des Hauses geplant ist. Auf diese Weise lassen sich die Sowieso-Kosten wie das Aufstellen eines Gerüsts sowie Material und Arbeitszeit ideal ausnutzen. In die Wirtschaftlichkeitsberechnung der Dämmung fließen dann nur noch die Kosten ein, die für den energetischen Bereich verwendet werden. Eine weitere Möglichkeit zu sparen, sind Fördergelder, die unter anderem vom Bund zur Verfügung gestellt werden. Ebenfalls positiv: die Wertsteigerung des Gebäudes, eine hohe Behaglichkeit sowie ein deutlich verbesserter Brand- und Schallschutz.