Pfarrbrief vom

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom

Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten.

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Pfarrbrief Nr bis

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Pfarrbrief vom bis

Liebe Gemeindemitglieder!

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Pfarrbrief vom

1. Mai bis 5. Juni 2016

Pfarramt St. Edith Stein

Vorschau I/2017. Januar 2017

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Gottesdienstordnung vom

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Fasten- und Osterzeit 2009

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Achtung: Kirchenkonzert am in der Pfarrkirche Kall um Uhr (siehe Innenteil)

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Fasten- und Osterzeit

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Pfarramt St. Edith Stein

K I R C H E N B L A T T

Nr. 22/2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrei St. Martin Bernried

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Maria Königin Nusplingen

Kirchliche Nachrichten

Kinder - Religionsunterricht

Informationen zur Erstkommunion 2017

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Transkript:

Pfarrbrief vom 01.04. 14.04.2017 Wozu bist du? da antwortet - eine Lampe ich bin von Menschen gebaut damit ich leuchte wenn es dunkel ist da antwortet - ein Kirchturm ich bin von Menschen errichtet damit ich zum Himmel zeige auch wenn es hell ist da antwortet - ein Baum ich bin von Menschen geliebt derweil ich das Leben lebe ohne Warum und ohne Wozu Klaus Jäkel, In: Pfarrbriefservice.de Bild: Friedbert Simon In: Pfarrbriefservice.de Wozu bist Du? Was würde ich auf diese Frage antworten? Ich bin, weil du bist diese Antwort gibt uns das diesjährige Hungertuch. Dabei können mit dem Du sowohl die Menschen unserer Umgebung gemeint sein, als auch Gott als das große Gegenüber unseres Lebens. Nutzen wir die letzte Vorbereitungszeit auf Ostern dazu, uns dieser Frage zu stellen. Bernd Otte

Gottesdienstordnung Sa 01.04. So 02.04. 5. Fastensonntag Kollekte:MISEREOR St. Petrus Gesmold 17:45 Beichtgelegenheit 18:30 Hl. Messe 08:45 Hl. Messe 15:00 Taufe St. Bartholomäus Wellingholzhausen 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe 14:30 Taufe Mo 03.04. Di 04.04. 08:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe 19:00 ökum. Jugendkreuzweg Mi 05.04. 08:30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Hl. Messe Do 06.04. 08:30 Hl. Messe 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum Fr 07.04. Herz-Jesu-Freitag Sa 08.04. So 09.04. Palmsonntag Kollekte: Hl. Land Mo 10.04. Di 11.04. 08:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe 16:00 Andacht Seniorenzentrum 19:00 ökum. Jugendkreuzweg 17:45 Beichtgelegenheit 18:30 Hl. Messe 10:00 Hl. Messe mit Palmprozession, Beginn im Kindergarten, es spielt die Blaskapelle 17:00 Bußandacht 08:30 Hl. Messe 18:30 19:00 Beichtgelegenheit 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 16:45 Beichtgelegenheit 17:15 Eucharistische Anbetung 18:00 Hl. Messe mit sakram. Segen 10:15 Hl. Messe mit Palmprozession, Beginn auf dem Friedhof, mitgestaltet von Heimatkapelle und Mini-Kirche 19:00 Bußandacht 08:30 Hl. Messe 18:30 19:00 Beichtgelegenheit Mi 12.04. 08:30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Hl. Messe Do 13.04. Gründonnerstag 16:00 Abendmahlsfeier der Kinder 20:00 Abendmahlsfeier der Gemeinde, anschl. Anbetung 20:00 Abendmahlsfeier, mitgestaltet von Young Voices, anschl. Anbetung

Sa 15.04. Karsamstag So 16.04. Ostersonntag Kollekte: Umrüstung Beleuchtung Kirche Mo 17.04. Ostermontag Kollekte: Blumenschmuck 21:00 Feier der Osternacht, es singt die Chorgemeinschaft (Einsingen um 20:15 Uhr im Pfarrheim) 08:45 Festmesse 11:30 Taufe 10:00 Familienmesse, es singt die Kinderschola Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft 05:30 Feier der Osternacht mit den Young Voices und dem Projektchor 10:15 Familienmesse mitgestaltet vom Kinderchor 11:00 Festmesse Seniorenzentrum 08:00 Festmesse 10:15 Festmesse, mitgestaltet von der Chorgemeinschaft (Einsingen um 09:40 Uhr im Canisiusheim) Mitarbeiterwechsel im Pastoralteam Auf Wunsch beruflicher Veränderungen hat unser Bischof Herrn Bernd Otte mit Wirkung zum 31.07.2017 von seinen Aufgaben als Gemeindereferent unserer Pfarreiengemeinschaft entpflichtet und mit Wirkung zum 01.08.2017 als Gemeindereferent in der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth, Bad Rothenfelde / St. Josef, Hilter / St. Pankratius, Hilter-Borgloh / St. Barbara, Hilter-Wellendorf, mit einem Schwerpunkt in der Kurseelsorge, beauftragt. Seit dem 01.08.2002 war er in Wellingholzhausen und seit dem 01.08.2010 auf Pfarreiengemeinschaftsebene, insgesamt 15 Jahre in der Pastoral hier vor Ort, insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit, tätig. Wir werden ihn am Sonntag, dem 25.06.2017 im Gottesdienst um 10:15 Uhr und beim anschließenden Empfang im Canisiusheim verabschieden und ihm unseren Dank aussprechen. Bitte merken Sie diesen Termin vor. Gleichzeitig hat der Bischof als Gemeindereferentin für unsere Pfarreiengemeinschaft St. Bartholomäus, Wellingholzhausen / St. Petrus, Gesmold zum 01.08.2017 Frau Martina Panner beauftragt. Sie wird ihren Wohnsitz in Wellingholzhausen haben. Frau Panner war bisher in der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes der Täufer - Enthauptung, Bohmte / Heilige Dreifaltigkeit, Bohmte-Hunteburg / Zu den heiligen Engeln, Lemförde tätig. Wir heißen sie vorab schon herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Der Termin der Einführung wird noch bekannt gegeben. Beiden Frau Martina Panner und Herrn Bernd Otte wünsche ich für ihre neuen Aufgaben Gottes Segen. Jörg Ellinger, Pfarrer Karfreitagsmeditation Kreuzweg. Kreuzung. Den Weg kreuzen. Kreuze am Weg. Mein persönlicher Kreuzweg. Kreuzzeichen. Gekreuzigt. Am Karfreitag steht das Kreuz, an dem Jesus gestorben ist, im Mittelpunkt. In unserem Alltag begegnen uns immer wieder Kreuze - Kreuze am Weg, Kreuze in der Kirche, aber auch erlebte Kreuze. Diesen Gedanken wollen wir in der Karfreitagsmeditation nachgehen. Herzliche Einladung um 20:00 Uhr in die Friedhofskapelle in Gesmold.

Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Ausstellung JesusART Am Montag, dem 03.04.2017 beginnt die Ausstellung von sieben Originalbildern des diesjährigen Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend. Neben dem Gebetsheft sind an jeder Station Impulse vorbereitet, die zu einer persönlichen Auseinandersetzung anregen sollen. Am Karfreitag wird die Ausstellung wieder abgebaut und kann ab ca. weißen Sonntag in der Erwachsenenbildungsstätte Haus Ohrbeck in Holzhausen besichtigt werden. Am Dienstag, dem 04.04.2017 und Freitag 07.04.2017 werden die Kreuzwegstationen jeweils ab 19:00 Uhr in der St. Bartholomäuskirche in Wellingholzhausen gebetet. Besondere katechetische Aktionen sollen eine persönliche Auseinandersetzung während des Kreuzweggebets ermöglichen und wurden von Jugendlichen und Firmkatechet*innen vorbereitet. Wir freuen uns auf viele interessierte Mitbeter*innen. Herzliche Einladung an alle Gesmolder Gemeindemitglieder sich auf den Weg zu dieser besonderen Ausstellung zu machen und gemeinsam den Kreuzweg zu beten. Am Dienstag, dem 04.04.2017 gibt es um 18:40 Uhr für die Gesmolder Mitfahrgelegenheit ab Parkplatz Linde. Projekt: Kar- und Osterliturgie Eine wechselnde Gruppe mit 8 10 Erwachsenen hat sich in den vergangenen Wochen intensiv persönlich mit dem letzten Abendmahl, der Passion sowie der Auferstehung Jesu Christi auseinandergesetzt. Am vierten Fastensonntag gab es ein Treffen mit Pfarrer Ellinger, bei dem die konkrete Mitund Ausgestaltung der Liturgie besprochen wurde. Nun werden die Inhalte in Kleingruppen aufbereitet und organisatorische Vorbereitungen für die konkrete Ausgestaltung in den Gottesdiensten am Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermorgen getroffen. Wir möchten schon jetzt herzlich einladen das Heilige Triduum in St. Bartholomäus Wellingholzhausen mitzufeiern. Für Rückfragen steht Maria Springwald gerne zur Verfügung. Glaubenskonfetti bunt.echt.du Über 70 Jugendliche setzen sich derzeit in verschiedenen themenbezogenen Katechesen mit sich, dem christlichen Glauben sowie der Gemeinschaft der Gläubigen auseinander. Vielfältige Erfahrungen konnten bereits gemacht werden und in einem Versöhnungsgottesdienst konnten alle gemeinsam beten. Erste Kurse werden in diesen Tagen abgeschlossen und andere planen weitere Treffen. Anfang April möchten die diesjährigen Firmbewerber*innen gemeinsam mit den Gemeindemitgliedern und weiteren Interessierten einen Jugendkreuzweg beten. Jugendkreuzweg Zu den Gebetsangeboten am 04.04.2017 und 07.04.2017 jeweils um 19:00 Uhr laden wir besonders herzlich in die St. Bartholomäus Kirche Wellingholzhausen ein. Auf großes Interesse freut sich das Firmkatechetenteam.

Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Vorbereitung Firmmesse Am Mittwoch, dem 05.04.2017 sind um 18:00 Uhr alle Jugendlichen eingeladen ihre Firmmesse vorzubereiten. Wir treffen uns im Pfarrheim Gesmold (Freienhagen 6). Der Erwachsenen-Liturgiekreis trifft sich Herzliche Einladung an alle Interessierten. Wir treffen uns am Mittwoch, dem 05.04.2017 um 20:00Uhr in Gesmold im Pfarrheim. Es soll nochmal um die Ergebnisse der letzten Sitzung gehen, sie wollen jetzt weitergedacht werden. Schwerpunkte könnten Frauenmessen und das Friedensgebet sein. Der Kreativität sollen aber erstmal keine Grenzen gesetzt werden. Lasst uns ins Gespräch kommen! Fragen? Sarah Twyrdy Bibelgespräch Am Mittwoch, dem 05.04.2017 um 20:00 Uhr findet das nächste Bibelgespräch statt. Palmsonntag: Mt 21,1 11 ist unser Thema. Wie hat Jesus das wohl hingekriegt: und er reitet auf einer Eselin und auf einem Fohlen? Praktisch vielleicht interessant, theologisch vielleicht nicht relevant. Damit erfüllt sich das Prophetenwort von Sacharja 9,9 und 10: Juble, Tochter Zion, siehe, dein König kommt zu dir. Demütig ist er und reitet auf einem Esel, auf dem Füllen einer Eselin. Spannend, gemeinsam darüber nachzudenken. Herzlich Willkommen für jeden, den das interessiert. G. u. W. Ney Durch die Nacht Nachtwanderung für Männer am Gründonnerstag Herzliche Einladung an alle Männer sich wieder am Gründonnerstag zu treffen, gemeinsam an der Liturgie in St. Matthäus Melle teilzunehmen und anschließend eine 10 Kilometer lange Wanderung von Melle Riemsloh über St. Annen und zurück zu unternehmen. Andachten in den beiden Kirchen und kurze Impulse unterwegs sollen die Bedeutung dieser Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag erlebbar machen. Anmeldung und weitere Information bei Dekanatsreferent Michael Göcking, Tel: 05429-2959183 und unter michael.goecking@osnanet.de oder Bernd Otte, Tel: 05429-1537. Stellenausschreibung Für unsere Kirche St. Bartholomäus suchen wir zum 01.05.2017 eine Reinigungskraft. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 3,5 Std. Bitte senden Sie Ihre Kurzbewerbung bis zum 07.04.2017 an das Pfarrbüro der Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus, Eichendorfstr. 5, 49326 Melle. Ökumenische Fastenpredigten 2017 im Dom zu Osnabrück Sonntag, 02.04.2017, 17:30 Uhr, Gott ist gegenwärtig Aus der reformierten Gesangstradition. Predigt: Pastor Günter Baum (ev.-reform. Gemeinde Osnabrück) Vokalensemble des Domchores Palmsonntag, 09.04.2017, 16:00 Uhr Misericordias Domini in aeternum cantabo Bußgottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe Männerwallfahrt 2017 Termin schon vormerken Am Sonntag, dem 11.06.2017 geht es wieder los. Dem Motto folgend Mit Maria zu Jesus Die Gottesmutter in der Ökumene sind alle Männer unseres Bistums eingeladen zur 84. Männerwallfahrt von Osnabrück nach Rulle.

Terminspiegel Sa 01.04. Mo 03.04. Di 04.04. Mi 05.04. Do 06.04. Fr 07.04. So 09.04. Mo 10.04. Di 11.04. Mi 12.04. Do 13.04. ab 08:30 Altkleider- und Altpapiersammlung 17:00 2. Klasse Katechese 19:00 Schwesternhelferinnen-Kurs im Malteserhaus 20:00 Chorgemeinschaft im Canisiusheim 14:40 Abfahrt der Senioren an der Linde 18:00 Treffen der Firmlinge zur Vorbereitung der Firmmesse 19:00 Jugendschola 19:00 Schwesternhelferinnen-Kurs im Malteserhaus 19:30 kfd Treffen der Teilnehmerinnen an der 3-Tage-Fahrt 16:00 18:00 Bücherei 20:00 Elternabend Erstkommunion im Pfarrheim 16:00 Kinderschola 19:30 Kreuzbund 10:00 11:00 Bücherei 20:00 Chorgemeinschaft im Canisiusheim Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 15.04. 28.04.2017 19:00 Malteser Gruppenabend 19:00 Jugendschola 16:00 18:00 Bücherei Hauskommunion am Herz-Jesu-Freitag Wegen der Nähe zum Osterfest entfällt am Herz-Jesu-Freitag, dem 07.04.2017 die Hauskommunion. Am Osterfest werden die Kommunionhelfer in gewohnter Weise die Kommunion zu unseren kranken und alten Gemeindemitgliedern bringen. Familiengottesdienst am Palmsonntag Beginn um 10:00 Uhr im Kindergarten Der Familiengottesdienst zum Palmsonntag, dem 09.04.2017 beginnt um 10:00 Uhr im Kindergarten. Nachdem wir erlebt haben was damals geschah, ziehen wir mit unseren Palmstöcken in einer Prozession zur Kirche. Dabei begleitet uns die Blaskapelle. Anschließend werden wir die Leidensgeschichte erfahren. Wir freuen uns auf viele große und kleine Gottesdienstbesucher. Übungstermine der Messdiener für die Ostergottesdienste Gründonnerstag 20:00 Uhr Üben der Messdiener am 12.04.2017 um 18:00 Uhr Karfreitag 15:00 Uhr Üben der Messdiener am 13.04.2017 um 18:30 Uhr Auferstehungsfeier 21:00 Uhr Üben der Messdiener am 12.04.2017 um 19:00 Uhr Festmesse Ostersonntag Üben der Messdiener am 15.04.2017 um 11:00 Uhr

St. Petrus ad vincula Gesmold Betstunde am Gründonnerstag Am Gründonnerstag findet in diesem Jahr eine Betstunde direkt im Anschluss an die Abendmesse in unserer Friedhofskapelle statt. Diese Betstunde wird von der Kolpingsfamilie vorbereitet. Die ganze Gemeinde ist zu einer Zeit des Gebetes und der Besinnung eingeladen. Katechese 2. Klasse Liebe Eltern und liebe Kinder, am Montag, dem 27.03.2017 haben wir mit der Katechese für das 2. Schuljahr begonnen. Die Katechese umfasst die Zeiten im Kirchenjahr von der Fastenzeit bis hin zum Fronleichnamsfest. An folgenden Terminen findet die Katechese statt: Montag, 03.04.2017, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr, Thema: Auferstehung Jesu Montag, 22.05 2017, 15:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr Thema: Christi Himmelfahrt Mittwoch, 14.06.2017, 15:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr Thema: Fronleichnam Viele Grüße, das Katechetinnenteam Seniorennachmittag Wir treffen uns am Dienstag, dem 04.04.2017 um 14:40 Uhr auf dem Lindenplatz zur Abfahrt nach Wellingholzhausen. Ihr Seniorenteam Neugestaltung Treff Wer hat Zeit und Lust den Treff mit uns auf neue Wege zu führen, neu zu gestalten und neue Ideen zu entwickeln. Auf tolle Idee und eine kreative Zusammenarbeit freuen wir uns. Bitte meldet Euch bei Anja Drosten, Anja.Drosten@pfarrwege.de, Markus Große-Kalmer, Markus.Große-Kalmer@pfarrwege.de oder Silvia Ronne, Silvia-Ronne@pfarrwege.de. Altpapier- und Altkleidersammlung am Samstag, dem 01.04.2017 Bitte legen Sie Ihre gesammelten Altkleider und das Altpapier gut sichtbar bis 08:30 Uhr an den Straßenrand. Alle Pfadfinder, die bei der Aktion mithelfen möchten, treffen sich um 08:15 Uhr an der Linde. Der Erlös der Sammlung ist für einen guten Zweck bestimmt. 3-Tage-Fahrt nach Magdeburg Am Mittwoch, dem 05.04.2017 treffen sich um 19:30 Uhr die Frauen, die sich für die 3 Tage-Fahrt der kfd Gesmold nach Magdeburg angemeldet haben, im Pfarrheim. Weitergabe der Spende des Bunten Nachmittags Eine Spende von 450 konnte von Gisela Raude und Elisabeth Kellermann von der kfd Gesmold an die Meller Tafel übergeben werde. Das Geld wurde von den Gästen des Bunten Nachmittags der kfd für diesen guten Zweck gesammelt. Die Verantwortlichen der Tafel planen, das Geld für die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs zu verwenden. Die Meller Tafel verteilt gespendete Lebensmittel an Menschen, denen es schwerfällt, das Geld für den täglichen Lebensunterhalt aufzubringen. Die Lebensmittel werden von ehrenamtlichen Helfern abgeholt, sortiert und dann an die Bedürftigen weitergeleitet. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Aktion unterstützt haben.

St. Petrus ad vincula Gesmold Kollekte am 02.04.2017 MISEREOR Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen so lautet das Leitwort der MISEREOR Fastenaktion 2017. In diesem Jahr steht das afrikanische Land Burkina Faso im Mittelpunkt. Jede Spende hilft den Armen in Burkina Faso, in ganz Afrika und weltweit in Würde zu leben. Kollekte am 09.04.2017 Hl. Land Der Deutsche Verein vom Heiligen Land ist ein Hilfswerk für Christen im Nahen Osten und fördert die Verständigung und Versöhnung zwischen den Religionen und unterstützt notleidende Menschen. Die Gemeinde gratuliert zur Taufe Am Sonntag, dem 02.04.2017 wird Noah Menninghaus durch das Sakrament der Taufe in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag 02.04.2017 Rudolf Bertelsmann 77 Jahre 03.04.2017 Ernst Junker 89 Jahre 03.04.2017 Joseph Wortmann 84 Jahre 05.04.2017 Franz Raude 89 Jahre 07.04.2017 Elfriede Bertelsmann 75 Jahre 07.04.2017 Johanna Melchert 85 Jahre 07.04.2017 Josefa Schröder 89 Jahre 07.04.2017 Waltraud Weber 78 Jahre 09.04.2017 Marianne Niekamp 75 Jahre 09.04.2017 Agnes Oberwestberg 80 Jahre 10.04.2017 Adolf Alfermann 77 Jahre 10.04.2017 Rolf Eckhardt 76 Jahre 11.04.2017 Hedwig Dodt 79 Jahre 11.04.2017 Heinrich Klamer 81 Jahre 11.04.2017 Friedrich Stiene 83 Jahre 11.04.2017 Marlies Winkelmann 76 Jahre

St. Petrus ad vincula Gesmold Gestorben ist Sophia Brand im Alter von 101 Jahren. Die Trauerfeier zur Einäscherung war am Mittwoch, dem 22.03.2017. In deine Hände leg ich voll Vertrauen meinen Geist; du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. (Ps 31,6) Gebetsanliegen Sa 01.04. JM Franz Dieckmann; Franz Bextermöller; Franz Hehemann; Agnes u. Heinrich Rietmann; Maria Kemna; Antonie Hellmann u. L+V Fam. Hellmann-Günther; L+V Fam. Kuhlmann-Dieckmann So 02.04. Konrad Diekmann; Martina Schengber; Maria Stühlmeyer; L+V Fam. Klamer; Werner Arling u. Eltern Elisabeth u. Adolf Arling; JM Josef Kuchta; JM Anni Grothaus Di 04.04. JM Karl-Heinz Schmidt u. Elisabeth Schmidt; Erna u. Bernhard Kersten u. Katharina u. Caspar Dodt; L+V Fam. Winter-Müller Do 06.04. JM Anna Klamer Fr 07.04. Heinrich u. Dorothea Hemker; L+V Fam. Lange; L+V Fam. Winkelmann-Gröne; Sophia Brand Sa 08.04. Agnes u. Heinrich Rietmann; 6-Wochen-Gedächtnis Änne Wiemann; Roswitha Alfermann; JM Heinrich Bextermöller; Ehel. Elisabeth u. Johannes Koch u. Josef Koch So 09.04. Martina Schengber; L+V Fam. Lübrecht; Otto u. Anna Prothmann; 6-Wochen- Gedächtnis Norbert Sutmöller; L+V Fam. Stockhoff u. Lobmeyer; Maria u. Robert Dittert; Hermann u. Konrad Stieve; JM Maria Vogelpohl Di 11.04. Ewald Nieweg Do 13.04. L+V Fam. Gilling-Weßler; Johannes Sutmöller

St. Petrus ad vincula Gesmold Pfarrer Jörg Ellinger Gemeindeassistentin Sarah Twyrdy Telefon 05429-921551 Telefon 05422-9289442 Handy 0172-5976182 Handy 0151-52598646 joerg.ellinger@pfarrwege.de sarah.twyrdy@pfarrwege.de Pater Johny Thomas Honorarkraft Kathrin Jarvers Telefon 05422-928432 Telefon 05422-9289443 johny.thomas@pfarrwege.de kathrin.jarvers@pfarrwege.de Gemeindereferent Bernd Otte Küsterin Gisela Niederwestberg Telefon 05429-1537 Telefon 05422-3489 Handy 0171-8605800 Pfarrsekretärin Andrea Hehemann bernd.otte@pfarrwege.de Telefon 05422-2118 Pastoralreferentin Maria Springwald Bürozeiten: di 08:30 11:00 Uhr Telefon 05422-9289441 mi 14:30 18:00 Uhr Maria.springwald@pfarrwege.de do 08:30 11:00 Uhr Pfarrbüro: Am Wellenhaus 1, 49326 Melle E-Mail: pfarrbuero.gesmold@pfarrwege.de Kath. Kindertagesstätte Sancta Maria, Telefon 05422-5636, kita.sancta-maria@pfarrwege.de