Pfarrbrief. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Jahrgang 64/2017-Nr

Ähnliche Dokumente
Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Änderungen und Umstellungen vorbehalten!

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom Juni Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum?

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, München

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Programm J u n i 2011

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pastoralverbund Wittgenstein

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Informationen zur Erstkommunion 2016

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

30. März April 2015

BARCELONA... REISEPROGRAMM. 1. Turnus Turnus Turnus Turnus

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

AUSFLUGSTIPPS MIT RICHTPREISEN ROM 2015

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Rom. Schlosser Innung Inkludierte Leistungen:

Pilgerreise der KirchenZeitung Linz mit Diözesanbischof Ludwig Schwarz und Bischofsvikar Willi Vieböck

Rom - Klassiker der Antike

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Vortreffen (für Eltern und Kinder): Sonntag, um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Langholt/Westrhauderfehn

BISTUMS WALLFAHRT ROM2016

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März Eine Bildprojektion

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

April Monatsspruch im April

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Schätze des Latium 2012

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

INFORMATIONEN ROM. Die Kleiderordnung entspricht der Basilika St. Peter. Führungen nur mit Audio-Guide!

Fastenweg durch Bamberg

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck

Frankfurt-Sachsenhausen

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

FIRMVORBEREITUNG 2014

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Kolping-Information. Im August 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, , ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

oder bei Sabine Fischer

C E R T I F I C A T E

Gottesdienstordnung vom bis

Albris am Nachmittag

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom bis Nr. 16

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Transkript:

Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg Jahrgang 64/2017-Nr.5 11.03. 09.04.2017 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2017 Liebe Schwestern und Brüder, Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen. So lautet das Leitwort der MISEREOR-Fastenaktion 2017. In diesem Jahr ist unser Bistum Gastgeber für die bundesweite Eröffnung der MISEREOR-Aktion und stellt sich damit in besonderer Weise an die Seite von MISEREOR. Bei der Eröffnung am 1. Fastensonntag und bei vielen weiteren Veranstaltungen im ganzen Bistum haben die MISEREOR-Partner aus dem afrikanischen Land Burkina Faso von ihrem Engagement für eine bessere Zukunft berichtet. In Burkina Faso, das die MISEREOR-Fastenaktion in diesem Jahr in den Mittelpunkt stellt, betreiben Bauernfamilien erfolgreich eine Landwirtschaft, die an die örtlichen Bedingungen angepasst ist. Wie in Burkina Faso entstehen auch an vielen anderen Orten der Welt neue Ideen, die dazu beitragen, Hunger, Krankheit und Unfrieden zu beenden. Solche Beispiele vor Augen ruft uns Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si dazu auf, unser Denken und Handeln in den Dienst einer anderen Art des Fortschritts zu stellen, der gesünder, menschlicher, sozialer und ganzheitlicher ist (LS 112). Denn obwohl es genügend Nahrung und Auskommen für alle geben könnte, bestimmen Not und Mangel den Lebensalltag unzähliger Menschen. Ihnen zu helfen, mit guten Ideen an einer besseren Zukunft zu arbeiten, ist die Aufgabe von MISEREOR. Bitte setzen Sie am kommenden Sonntag im Gebet und bei der MISEREOR-Kollekte ein großherziges Zeichen für eine Welt, in der alle in Würde leben können. Jede Spende hilft den Armen in Burkina Faso, in ganz Afrika und weltweit. Trier, den 20. Januar 2017 Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier Seite 2

Gedenke, Mensch! Dein Leben ist dir nur geliehen. Du musst es zurückgeben. Trotzdem Die Menschen, die du liebst, - nur geliehen. Die Dinge, an denen dein Herz hängt, - nur geliehen. Der Besitz, den du erworben hast, - nur geliehen. Was du gesammelt und angehäuft hast, - nur geliehen. Wissen und Können, Macht und Einfluss - nur geliehen. Ehre und Ansehen, Erfolg und Ruhm - nur geliehen. Alles musst du zurückgeben. Nichts bleibt dir. Nachdenkliche Tage der Fastenzeit wünscht Diakon Norbert Hendricks, Leiter der Seelsorge Seite 3 Seite 4

AUS DEM DEKANAT Frauenprogramm des Dekanates Rhein Wied Das neue Frauenjahresprogramm Wir bringen was ins Rollen - 2017 des Dekanates Rhein Wied ist erschienen. Die Veranstaltungsangebote sind vielfältiger Art, z. B. Gesprächsangebote, Einkehrtage, Kreativ- und Gesundheitsangebote, Fahrten, meditative Tanzabende und Wanderungen, Wallfahrten und Frauengottesdienste. Das Frauenprogramm, das von der Fachkonferenz Frauenpastoral des Dekanates Rhein Wied erstellt wurde, liegt in den kath. Kirchen aus, kann über die Teams der kath. Frauengemeinschaften erhalten werden oder beim Dekanat Rhein Wied, Pastoralreferentin Resi Segreff, Schloßstr. 4, 56564 Neuwied, Tel: 02631 34277 13 bzw. Email: resi.segreff@bistum-trier.de angefordert werden. AUS DEN RÄTEN Sitzung Pfarreienrat: Dienstag, 28.03.2017, 19.00 h, Pfarrheim Großmaischeid Sitzung VR Großmaischeid: Montag, 03.04.2017 um 19.00 h im Pfarrhaus Pfarreienfest 2017 Miteinander Füreinander An alle Bäckerinnen und Bäcker! Für unser Pfarreienfest am 26.03.2017 brauchen wir sehr viele Kuchen wer uns mit Kuchenspenden unterstützen möchte, melde sich bitte bis zum 24.03.2017 im Pfarrbüro wir zählen auf Euch und Eure Backkünste!Die Kuchen können dann am 26.03.2017 bis 10.00 h im Pfarrheim abgegeben werden. Seite 10 AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Taufwochenenden: 11. und 12.03.17 06.05.17 01. und 02.04.17 27. und 28.05.17 An den Taufwochenenden können auf Wunsch Taufen samstags vor der Abendmesse oder sonntags nach dem Hochamt stattfinden. An allen anderen Wochenenden sind Taufen immer in jeder Messe möglich. Chöre Termine Proben Großmaischeid: dienstags 18.00 h im Pfarrheim Kleinmaischeid: dienstags 19.45 h im Bürgerhaus Treffen Chor #zeitgeist im März Probe um 19.30 h im Pfarrheim in Großmaischeid im April um 19.30 h im Pfarrheim in Dierdorf Die Proben des Kinderchores finden mittwochs um 17.30 h im Pfarrheim St. Clemens in Dierdorf statt. Besuchsdienst: Dienstag, 28.03.2017 um 18.30 h im Pfarrhaus Rosenkranzknüpfen Am Montag 03.04.2017 findet um 19.30 h im Pfarrheim in Großmaischeid das Rosenkranzknüpfen der Kommunionkinder statt. Alle Personen, die kein Kommunionkind haben, aber einen Rosenkranz knüpfen möchten, können gerne teilnehmen. Um verbindl. Anmeldung im Pfarrbüro wird gebeten bis zum 27. März (Angabe ob Rosenkranz für ein Mädchen, einen Jungen oder einen Erwachsenen). Vorankündigung Bolivienkleidersammlung im Bistum Trier: Samstag, 13.05.2017 ab 9.00 h nähere Informationen mit dem nächsten Pfarrbrief. Seite 11

DAS LEBEN TEILEN plus 60 Seniorentreffs Isenburg: 16.03.2017 14.30 h Seniorennachmittag wir beginnen mit einer Kreuzwegandacht Großmaischeid: 20.03.2017 14.30 h Seniorennachmittag wir beginnen mit einer Kreuzwegandacht Hauskommunion für den Monat März 2017 Großmaischeid Mittwoch, 29.03.17 10.00 h 13.00 h und 16.00 h 18.00 h Kausen und Stebach Mittwoch, 29.03.17 14.00 h 16.00 h Isenburg/Kirchsp.Anh: Donnerstag, 30.03.17 10.00 h 13.00 h Kleinmaischeid Donnerstag, 30.03.17 14.00 h 18.00 h und am Freitag 31.03.17 10.00 h 13.00 h Versöhnungsgottesdienste vor Ostern Das eigene Leben betrachten, sich dem Blick des barmherzigen Gottes aussetzen, Versöhnung wagen und sich Versöhnung zusagen lassen dazu sind alle Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft in einen der folgenden Gottesdienste eingeladen: Samstag, 01.04.2017 um 17.15 h in Kleinmaischeid oder Sonntag, 02.04.2017 um 9.30 h in Isenburg Deutsches Rotes Kreuz informiert Der nächste Blutspende-Termin ist am: Montag, 13.03.2017 von 16.30 20.00 Uhr im Bürgerhaus Großmaischeid. Seite 12 Besinnungstag in der Fastenzeit in Koblenz-Metternich am Montag, 03. April 2017 Vom Urheiligtum in Schönstatt ruft Maria zu einem Bund der Liebe mit Gott auf, der auch in unseren Gemeinden seinen Ausdruck im Projekt Pilgerheiligtum findet. Durch das jahrzehntelange Wirken der Marienschwestern in Großmaischeid und Umgebung sowie durch die zahlreichen Pilgerheiligtümer, die in unseren Gemeinden von Haus zu Haus wandern, fühlen wir uns Schönstatt auf besondere Weise verbunden. Deshalb wollen wir auch dieses Jahr bei den Schönstattschwestern in Metternich einen besinnlichen Nachmittag verbringen. Wir laden herzlich ein für Montag, den 03.04.2017, mit dem Thema: FDH Finde den Halt Folgender Ablauf ist geplant: 14.00 Uhr Ankunft und Begrüßung Treffpunkt Pforte Pilgerhaus FINDE DEN HALT Impuls zum Thema 15.15 Uhr Nachmittagskaffee / Pilgerhaus 16.00 Uhr Meditativer Kreuzweg 17.00 Uhr Feierlicher Abschluss in der Hauskapelle mit sakramentalem Segen 17.45 Uhr Heimfahrt Abfahrt: 12:50 Uhr Kausen, Stebach, Dorfmitte 13:05 Uhr Großmaischeid, Kirche 13:10 Uhr Kleinmaischeid, Bürgerhaus 13:15 Uhr Isenburg, Pfarrheim Gesamtkosten inkl. aller o. g. Angebote, Kaffee, Kuchen und Busfahrt: 18,00 Anmeldungen bis Montag, 27. März 2017 im Pfarrbüro, Tel.: 02689/959247 oder bei Diakon Hendricks, Tel.: 0171 2667220. Seite 13

KINDER UND JUGENDSEITE Kommunion 2017 Auf dem Weg mit Jesus Krabbelgruppen Großmaischeid/Kleinmaischeid Wir treffen uns montags von 9.30 h 11.00h im Pfarrheim in Gr.Maischeid. Interessierte melden sich bitte bei Jenny Wagner, Tel: 92 28 76. Jugendtreff Kleinmaischeid Der Jugendtreff Kleinmaischeid ist jeden Freitag von 18.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Bist Du 10 Jahre alt oder älter und möchtest Zeit mit Gleichaltrigen verbringen, dann freut sich das Betreuerteam auf Dein Kommen. Für offene Fragen stehen Dir als Ansprechpartner des Betreuerteams Anna Kaul (0176 31385477), Patricia Rasbach (0151 40750727) und Ante Galic (0176 62599779) zur Verfügung. Seit Beginn dieses Jahres gibt es einen Kinder-und Jugendtreff Isenburg Seit dem 28.04.2016 ist unser Kinder- und Jugendtreff wieder geöffnet. Alle jungen Menschen, die gerne mit anderen Kindern und Jugendlichen etwas zusammen unternehmen möchten sind herzlich willkommen. Wir freuen uns, wenn viele von euch zu unseren Treffen kommen. Das Team des Kinder- und Jugendtreffs Isenburg Samstag, 18.03.2017 um 09.00 Uhr Kommunionkatechese im Pfarrheim, um 12.00 Uhr Mit Jesus auf dem Weg Abschlussgottesdienst in der Pfarrkirche Großmaischeid Montag, 13.03.2017, 20.00 Uhr Elternabend im Pfarrheim Sonntag 26.03.2017: Teilnahme am Pfarreienfest Miteinander Füreinander Samstag, 08.04.2017 um 9.00 Uhr Kommunionkatechese im Pfarrheim, um 12.00 Uhr Mit Jesus auf dem Weg Abschlussgottesdienst in der Pfarrkirche Großmaischeid Montag, 03.04.2017, 19.30 Uhr Rosenkranzknüpfen im Pfarrheim um verbindliche Anmeldung wird gebeten bis zum 27.03.2017 im Pfarrbüro Sonntag, 09.04.2017, 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Palmprozession Gründonnerstag, 13.04.2017, 17.15 Uhr Abendmahlmesse in Isenburg Karfreitag, 14.04.2017, 10.30 Uhr Kreuzweg im Pfarrheim Samstag, 15.04.2017, 20.00 Uhr Feier der Osternacht in der Pfarrkirche Probentermine in der Pfarrkirche: Dienstag 18.04.2017 um 10.00 Uhr Donnerstag, 20.04.2017 um 10.00 Uhr Freitag, 21.04.2017 um 10.00 Uhr Seite 14 Seite 15

Sonntag, 23.04.2017 Weißer Sonntag 09.30 h Treffen der Kommunionkinder am Pfarrheim 10.00 h Erstkommunionfeier in der Pfarrkirche Montag, 24.04.2017, 11.00 h Dankgottesdienst in der Pfarrkirche Messdiener-Schnupper-Termine für Kommunionkinder Sonntag, 12. März um 9:00 Uhr in Großmaischeid Samstag, 18. März um 16:45 Uhr in Kleinmaischeid Firmung 2017 Nachstehend die nächsten Termine im Überblick, die alle angemeldeten Firmlinge bereits schriftlich erhalten haben: Sonntag 26.03.2017: Teilnahme am Pfarreienfest Miteinander Füreinander Montag, 03.04.2017 18.00 h 20.00 h: Projektbesprechung im Pfarrheim Großmaischeid Samstag, 15.04.2017 Filialkirche Kleinmaischeid 20.00 h Osternacht einmal anders, mitgest. von den Firmlingen der Pfarreiengemeinschaft Seite 16 Liebe Kinder im Grundschulalter, wir haben wieder einige Angebote für das neue Jahr vorbereitet. Wir vom Team Offener Kindertreff hoffen, dass sie euch gefallen und freuen uns schon auf euch! Pfarreienfest (auch) für Kinder Zu diesem Fest rund um Kirche und Pfarrheim sind ALLE eingeladen Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde! Drinnen und draußen gibt es jede Menge Angebote für Groß und Klein und viele Spiel- und Bastelaktionen für Kinder. Bei dieser Gelegenheit wollen wir auch wieder Palmwedel herstellen, mit denen ihr dann an Palmsonntag (Sonntag 10. April) in die Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft einziehen dürft. Nähere Infos zu den Gottesdienstzeiten gibt es im Pfarrbrief. Termin: Ort: Sonntag, 26. März 2017 von 11 bis 18 Uhr Kirche, Pfarrheim, Parkplatz Friedhof AUS DER PFARREI ST. BONIFATIUS, GROßMAISCHEID NACHRICHTEN AUS DEN FAMILIEN Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Kath. Kirche aufgenommen: Aline Sophie Fischer aus Deesen Aus unserer Pfarrei verstarben Frau Lucia Maria Noll, geb. Buhl (90) aus Großmaischeid Frau Berta Klara Eyl, geb. Spohr (89) aus Großmaischeid Seite 17

BÜCHERNACHMITTAG IN ISENBURG Liebe Isenburger, liebe Gäste von nah und fern! Es ist bald wieder so weit. Am Sonntag, den 02. April.2017 ab 14:00 Uhr öffnet das Pfarrheim in Isenburg erneut seine Türen zum allseits beliebten Büchernachmittag. Es liegen wieder viele Bücher, Hefte und Zeitschriften aus den verschiedensten Sparten für die Besucher bereit. Auch gibt es eine große Auswahl an CD S, DVD S und Schallplatten. Bei Kuchen, Gebäck, Kaffee und guten Gesprächen möchten wir mit Euch einen schönen gemütlichen Nachmittag verbringen! Wir singen noch!!! In unseren Chören: Kirchenchor Großmaischeid Kirchenchor Kleinmaischeid Chor #zeitgeist Kinderchor Informationen bei Chorleiter Bernhard Bätzing, Tel.: 02689-9598136 Kommt herbei, singt dem Herrn. AUS DER PFARREI ST. KATHARINA, ISENBURG NACHRICHTEN AUS DEN FAMILIEN Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Kath. Kirche aufgenommen: Sophia Kowal aus Anhausen Heute möchten wir uns auf diesem Wege besonders über die rege Beteiligung an den letzten Büchernachmittagen in 2016 recht herzlich bedanken! Auch diese Erlöse sind wieder gemeinnützigen Projekten zu Gute gekommen. Wir freuen uns mit Euch auf eine gute Zeit! Euer Bücherwurmteam Annegret und Marion Liebe Kinder und Erwachsene aus Isenburg Wer möchte mit uns gemeinsam am Karfreitag um 12:30 und 18:30 Uhr, sowie am Karsamstag um 08:00 Uhr und 12:00 Uhr mit den Kleppern durch das Dorf gehen? Dazu treffen wir uns am Karfreitag um 12:30 Uhr an der Kirche in Isenburg. Von dort aus werden die Gruppen eingeteilt. Es wird immer ein Erwachsener bei den jeweiligen Gruppen mit dabei sein. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich genügend Teilnehmer melden, damit diese schöne alte Tradition in Isenburg nicht verloren geht. Bitte sagt Bescheid bei Annegret Kabelitz unter der Nr. 0170 3897441 oder 02601 914526. Vielen Dank! Seite 18 Seite 19

KOMMUNION-JUBILARE Die Pfarramtsbücher Großmaischeid weisen folg. Namen aus: Kommunionjahrgang 1947 Daubländer, Horst; Ehl, Theo; Klassmann, Franz; Kuppler, Werner; Sabel, Johann Walter; Schmalebach, Kurt; Ebertz, Reinhold; Hermann, Anton; Kleutgen, Josef; Krämer, Heribert; Sabel, Horst-Peter; Stümper, Peter; Engel, Benno; Stüber, Helmut Günther; Buhr, Winfried; Kern, Hermann-Josef; Kern, Werner; Schäfer, Peter Wilhelm; Schmitz, Gundolf; Spohr, Wilhelm Peter; Weber, Manfred Heinrich; Wolf, Theo Ludwig; Dasbach, Wendelin; Frorath, Wilhelm Wendelin; Michels, Berthold; Buhr, Ignatz, Heinrich; Lahr, Manfred; Buhr, Gertrud Elisabeth; Führes, Hedwig; Gottschalk, Maria Helena; Buhl, Helga; Hermann, Erna Margaretha; Kern, Dorothea; Kern, Maria Helene; Meurer, Christina; Rasbach, Maria Paula; Rieder, Renate Theresia; Sebastian, Helene Edith; Werz, Anita Elisabeth; Böhm, Ida Renate; Buhr, Anna Elisabeth; Fuß, Edeltrud; Jung, Agnes; Stüber, Hiltrud Anna; Weber, Melitta Katharina; Böhm, Anna Elisabeth; Holdermann, Eleonore Maria; Kettemer, Maria Elisabeth Kommunionjahrgang 1957 Kortus, Hiltrud; Meurer, Liesel; Meurer, Else; Spohr, Rosemarie; Winkler, Ilse; Hoffmann, Edwin; Hörter, Roman; Jung, Rainer; Spohr, Christel; Wagner, Gertrud; Waßmann, Margret; Kuppler, Rudolf; Kleutgen, Heinz Roman; Kern, Walter; Etscheid, Karl-Heinz Kommunionjahrgang 1967 Bayer, Josef; Ehl, Gerd; Engel, Harald; Gebhardt, Heike; Himrich, Stephanie; Hüttges, Daniela; Hüttges, Georgia; Hermann, Georg; Heuser, Stefan; Hoffmann, Leo; Hörter, Franz-Josef; Jünger, Ute; Kern, Martha Gabriele; Kern, Felix; Krzeminicki, Werner; Kuch, Waldemar Werner; Kuppler, Harald; Kuppler, Thomas; Lahr, Birgit; Meurer, Klaus Michael; Meurer, Kurt Gerhard; Meurer, Peter Ewald; Müller, Bernd; Noll, Volker; Peters, Werner; Schmalebach, Ute Maria; Schuster, Elke; Schmidt, Thomas; Schumann, Reinhardt; Schuster, Klaus Ferdinand; Sebastian, Joachim; Weber, Kurt Buhr, Dieter; Buhr, Margarete; Buhr, Georg; Böhm, Irene; Böhm, Margot; Eyl, Barbara; Fuß, Joachim; Fischer, Fred; Henrich, Helmut; Hermann, Peter; Hermann, Margot; Hermann, Ottilie; Jonke, Karl Heinz; Marzi, Heinz Jürgen; Retterath, Brigitte; Schmidt, Stefan; Schmidt, Johannes Peter; Schmidt, Werner Paul Josef Engel, Petra; Engel, Alfred; Fahron, Dorothea; Holdermann, Karin; Meurer, Gabriele; Kern, Kurt; Michels, Marianne; Mohr, Katharina; Prangenberg, Jürgen; Wingender Paul Johann; Wingender, Rosemarie Kommunionjahrgang 1992 Böhm, Sabrina; Danner, Veronique; Ehl, David; Görgen, Michael; Hansmann, Björn; Hejjas, Dominik; Henn, Anna-Christina; Lamberty, Daniel; Lücker, Sebastian; Peters, Michael; Spohr, Marius; Spohr, Sabine; Wagner, Markus; Zurek, Michael Böhm, Andreas; Kern, Patrick; Weiler, Bastian Böhm, Lea; Duyster, Jenny; Eckert, Boris; Feuerstein, Sabrina; Galic, Daniela; Kovacs, Marc; Marzi, Stefan; Schuster, Nicole Die Pfarramtsbücher Isenburg weisen folgende Namen aus: Kommunionjahrgang 1947 Görgens, Günther; Hermann, Johannes-Josef; Kühn, Klaus; Marzi, Albert; Dettmar, Edith; Görgens, Wilma; Hermann, Christa; Kühn, Elfriede; Reffgen, Maria Elisabeth Kommunionjahrgang 1957 Müller, Hans-Josef; Dettmar, Magdalena; Franz, Monika Kommunionjahrgang 1967 Reffgen, Krimhild; Lehmann, Ulla; Marzi, Karin; Gross, Wilma; Lohrmann, Heidi; Eifler, Margit; Bender, Andreas; Marsiske, Peter; Kühn, Horst; Maque, Horst; Becker, Guido ; Schmengler, Walter; Ramscheid, Heinrich-Josef; Fergen, Walfried; Löhr, Michael; Schroer, Hans-Dieter; Reffgen, Willi Zier, Peter; Lauermann, Rolf; Holthausen, Ute; Rau, Joachim; Rau, Karl-Heinz; Rau, Rudolf; Ertelt, Angelika Kommunionjahrgang 1992 Dell, Nadine; Hahn, Ann-Kathrin; Voßhans, Daniel; Agethen, Stephanie; Förster, Bastian; Fuhrmann, Andreas; Schäfer, Anna; Steger, Florian; Balmes, Holger; Müller, Marcus; Schäfer, Florian; Fuchs, Manuela

Anmeldung Ich nehme am Kommunionjubiläum in Großmaischeid teil: Nur am Gottesdienst Am Gottesdienst und am Mittagessen Name...Vorname... Geburtsname:... geb. am:... Kommunionjahrgang 19... Wohnort... Datum...Unterschrift... Bei Anmeldung sind 20,-- zu entrichten für das Mittagessen. Wir bitten um Zahlung in bar im Pfarrbüro oder um Überweisung auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius IBAN: DE21 5745 0120 0011 0459 86 BIC: MALADE51NWD bei der Sparkasse Neuwied. Vielen Dank. Herzliche Einladung an alle Kommunionjubilare aus den Pfarreien Großmaischeid und Isenburg. Die Kommunionjubilare aus den Pfarreien Großmaischeid und Isenburg von 1947, 1957, 1967 und 1992 feiern ihr Kommunionjubiläum gemeinsam am Ostermontag, 17. April 2017 in der Pfarrkirche Großmaischeid. Sie treffen sich um 10.45 Uhr am Pfarrheim Großmaischeid zum gemeinsamen Kirchgang und werden um 11.00 Uhr das Dankamt feiern. Anschließend sind alle zum Mittagstisch ins Restaurant Zum Isertal in Kleinmaischeid eingeladen. Wer am Jubiläum teilnimmt, melde sich bitte bis Freitag, 07.04.2017 im Pfarrbüro schriftlich an. Bitte beachten Sie, dass nur die Anmeldungen verbindlich sind, die auch bis zum Anmeldeschluss bezahlt wurden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Auswärts wohnenden Jubilaren mögen die Angehörigen bitte Bescheid geben. Schriftliche Einladungen ergehen nicht, da viele Anschriften unbekannt sind. Sollte jemand bei den Eintragungen in die Pfarrbücher zu anderen Jahrgängen zugeordnet sein, so möge er/sie sich trotzdem anmelden und an der Feier teilnehmen. Auch zugezogene Jubilare sind herzlich willkommen.

Geplante PILGERREISE ROM - DIE EWIGE STADT Voraussichtlicher Termin: 16.10.2017 bis 22.10.2017 Montag 16.10.2017 / Anreise Dienstag 17.10.2017 Rom/Stadtführung 6 Std Besichtigung der Katakomben (z.b. Domitilla) und der Gräberanlagen der früheren Christenzeit, der Basilika S. Paul v.d. Mauern und des Kolosseums, des Forums Romanum, der historische Innenstadt mit Piazza Navona, des Trevi-Brunnens, des Pantheons. Mittwoch 18.10.2017 Rom - Vormittags Generalaudienz mit Papst Franziskus - Nachmittags mit Diakon Hendricks zu Fuß in Rom Donnerstag 19.10.2017 Albaner Berge Ausflug in die Albaner Berge mit Lago di Albano, Castel Gandolfo u. Frascati. Freitag 20.10.2017 Rom/Stadtführung 6 Std Basilika San Giovanni Laterano und Santa Maria Maggiore, Mosaikschatz in S. Prassede, Petersdom mit den Gräbern der letzten Päpste, (Aufstieg in die Kuppel der Basilika in eigener Regie) Samstag 21.10.2017 Trastevere / Mit Diakon Hendricks zu Fuß in Rom Sonntag, 22.10.2017/Rückreise Reiseleistungen: - Flug nach Rom Hotel - 6 Übernachtungen / Frühstücksbuffet - 1 x Abendessen im Hotel - 6 Std. Stadtführung weltliches Rom inkl. Bus - 6 Std. Stadtführung antikes Rom inkl. Bus - Reservierungsgebühr Kolosseum - Kopfhörer ganztags Rom - 7 Std. Führung Albaner Berge inkl. Bus + Abendessen in Frascati inkl. Wein - Karten Papstaudienz 18.10. (bei Anwesenheit des Papstes) - Alle Eintrittsgebühren im Rahmen des Programms - Alle Ausflüge und Führungen mit qualifizierter Reiseleitung - Reiserücktrittskostenversicherung - Reiseleitung ab/bis Maischeid durch Reise-Service Daubländer Geistl. Leitung: Diakon Norbert Hendricks Reisepreis pro Person ca : 1100,00 EZ-Zuschlag ca : 240,00 Anmeldungen ab sofort im Kath. Pfarramt, Kirchstr. 2 56276 Großmaischeid, Tel.: 02689/959247 oder bei Diakon Norbert Hendricks, Tel.: 0171-2667220. Zur Durchführung der Reise benötigen wir 25 Teilnehmer. Wir bitten um verbindliche Anmeldung. Erst dann kann die weitere Vorbereitung beginnen. Anmeldeschluss: 31.03.2017 Verbindliche Anmeldung Pilgerreise Rom 16.-22.10.2017 Name: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Email: Datum/Unterschrift

Liebe Kinder des 3. und 4. Schuljahres, wenn Du gerne singst und Freude daran hast gemeinsam mit anderen, die das auch gerne tun, zusammen in einem Chor zu singen, dann bist Du genau richtig! Du bist genau richtig, im Kinderchor zu singen, der einmal in der Woche zusammenkommt. Die Treffen sind immer mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Pfarrheim St. Clemens in Dierdorf. Ich stelle mir vor mit Euch zusammen schöne Musikstücke einzuüben, Familiengottes- dienste mitzugestalten und viele andere spannende Sachen zu probieren wie z.b. ein Kindersingspiel oder sogar ein Musical. Anmeldung zum Kinderchor Ich möchte gerne im Kinderchor singen! Ich heiße Ich bin Jahre alt. Ich wohne in, Straße Hausnummer. Meine Telefonnummer Meine e-mail-adresse Wäre es nicht toll, wenn Kinder wie Du aus der Pfarrgemeinde Dierdorf und aus der Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid-Isenburg zusammen so etwas auf die Beine stellen würden? Ich freue mich jedenfalls schon auf Dich und all die anderen Kinder, die das mit mir probieren wollen! Einige Kinder sind schon mit viel Begeisterung dabei und haben bis jetzt schon zweimal vor einem großen Publikum gesungen! Wenn Du dabei bist, dann melde Dich bitte in Deinem Pfarrhaus an. Ich freue mich auf Deine Anmeldung! Bernhard Bätzing, Organist und Chorleiter, Tel. 02689 9598136 baetzing.bernhard@gmx.de Meine Eltern finden das gut, dass ich im Kinderchor singen möchte und sind mit meiner Teilnahme einverstanden. Datum Unterschrift d. Erziehungsberechtigten

Kirchstraße 2, 56276 Großmaischeid Telefon: 02689 959247 Telefax: 02689 959248 Diakon Norbert Hendricks: 0171 2667220 email-adresse: diakon.norbert.hendricks@t-online.de Pfarrsekretärinnen: Daniela Ehl / Stephanie Schmitz email-adresse: pfarrbuero-grossmaischeid@t-online.de Homepage: www.pg-maischeid-isenburg.de Kita St. Bonifatius in Großmaischeid: 02689 6003 Kita St. Antonius in Kleinmaischeid: 02689 6195 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: montags bis freitags von 10.30 12.30 Uhr Donnerstag nachmittags von 16.00 18.00 Uhr Wegen einer Fortbildung ist das Pfarrbüro am Mittwoch, 22.03.2017 geschlossen! Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 08.04. - 07.05.2017 Artikel für diesen Pfarrbrief bitte bis Freitag, 31.03.2017 Artikel, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht vorliegen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. In dringenden seelsorglichen Notfällen erreichen Sie Diakon N. Hendricks unter der 0171 2667220.