ISRAEL - Einblicke in Geschichte und Gegenwart

Ähnliche Dokumente
Israel Highlights SONNTAG

ISRAEL. LERNEN SIE DAS LAND DER BIBEL KENNEN

ISRAEL. BIBLISCHE GESCHICHTE UND MULTIKULTURELLE GEGENWART VERSCHIEDENE TERMINE GARANTIERTE ABFAHRTEN

AUF DEN SPUREN DES KRAV MAGA

Begegnungsreise nach Israel / Palästina 2012 Bethlehem, Jerusalem, See Genezareth, Totes Meer u. v. m.

Israel-Fahrt

Gemeinde Ismaning-Unterföhring auf Reisen Streifzüge durch das Land der Bibel

Pilgerreise ins Heilige Land Israel und Palästina

MIT CHRISTINE SCHILLEM NACH... ISRAEL. AUF DEN SPUREN JESU UND DER GLAUBENSVÄTER NOV TAGE AB 1.420,-

Weihnachten in Israel Sonderreise

The Israel Company. Israel Highlights - deutschsprachige Israel Rundreise. Sonntag bis Sonntag

Israel: Unser Aktions-Angebot für Sie als Leser der Tageszeitung. Faszination Israel

Wichtige Hinweise: Preise & Leistungen:

ISRAEL. Noch Plätze frei. Biblische Studien- und Begegnungsreise. Anmeldung bis 15. Juli 2013

MIT ALMA MAHLER NACH JERUSALEM. Leistungen Linienflüge Wien Tel Aviv Wien mit EL AL in speziellen Buchungsklassen

14-tägige Pilger- und Studienreise nach Israel, Palästina und Jordanien in Zusammenarbeit mit der Klasse Weltreligionen der Europäischen Akademie der

PILGERREISE INS HEILIGE LAND

Studienreise 2014 Ägypten Israel Palästina

Pfarre Gramastetten. Jerusalem mit Klagemauer und Felsendom

Begegnungs- und Kulturreise Israel / Palästinensische Gebiete, Donnerstag 1. - Dienstag 13. Juni 2017

Begegnungs- und Kulturreise Israel / Palästinensische Gebiete

Israel R U N D R E I S E 2016

BALTIKUM (ESTLAND, LETTLAND, LITAUEN) MONTAG, BIS SAMSTAG,

MIT PFARRER THOMAS FÖLL NACH... ISRAEL. WIEGE DES CHRISTENTUMS UND HEIMAT DER WELTRELIGIONEN MAI 2016

Unsere Empfehlung für alle, die Israel kennenlernen. 8 Tage Rundreise Israel, Reisebeginn sonntags

Israel erleben - Rundreise im Heiligen Land Menschen begegnen - Kultur hautnah erleben Donnerstag, 1. September bis Sonntag, 11.

ISRAEL. WIEGE DES CHRISTENTUMS UND HEIMAT DER WELTRELIGIONEN VERSCHIEDENE TERMINE GARANTIERTE ABFAHRTEN

ISRAEL. WIEGE DES CHRISTENTUMS UND HEIMAT DER WELTRELIGIONEN VERSCHIEDENE TERMINE ZUR AUSWAHL

Israel und Palästina. Wir weigern uns Feinde zu sein. Eine Begegnungsreise vom 24. Oktober bis 03. November 2016

Das Heilige Land. Rundreise 2017

MIT FRAU DANIELA WEIMANN NACH... ISRAEL. AUF DEN SPUREN JESU UND DER GLAUBENSVÄTER NOV 2015

Israel-Reiseteam der Immanuelgemeinde Wolfsburg Freie Evangelische Baptistengemeinde e.v. Dresdener Ring Wolfsburg

Unser Reisevorschlag für Sie: Israel - Eine Reise ins Heilige Land

Israel hautnah erleben

EINE REISE FÜR TEILNEHMER MIT EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT NACH... ISRAEL.

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Reisebedingungen. Infos. Anmeldung/Vertragsabschluss: Mit der Anmeldung und unserer schriftlichen Buchungsbestätigung ist der Vertrag abgeschlossen.

Das Land der Bibel entdecken. Israel Palästina Jordanien

Israelerleben ENTSPANNUNG MIT SYSTEM E N E R GIE K LA R H EIT B A LA N CE

Israelreise bis

Israel Bildungsreise der DGfK 2015

Israel Jahre alte Kultur

Israelreise

Studien- und Begegnungsreise Israel / Palästinensische Gebiete, Montag, 31. Okt Freitag 11. Nov 2016

Documenta 14 in Kassel und Athen

Israel-Gottesdienst am 24. März Gottes Treue erweist sich an seinem Weg mit seinem Volk, unserem älteren Bruder

Slush Conference mit Besichtigungen. Exklusiv für Unternehmen und StartUp s

MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA

Zur Kulturhauptstadt Europas

Begegnungs- und Kulturreise Israel / Palästinensische Gebiete

ISRAEL. Wüste-Wellness-Weite...Frauen erleben Israel Reiseleitung: Barbara Spandau 29. März 06. Apr (9 Tage)

Interreligiöser und interkultureller Brückenbau

ISRAELREISE. mit Hans Jürgen Kitzinger Nürnberg. Reisetermin:

Israel. Palästina. Das heilige Land PLUS. NAHOSTKONFLIKT Ist Frieden möglich? TREKKING Wandern in der Wüste BLAUES GOLD Kampf ums Jordan-Wasser

Freundschaft und Solidarität mit Israel. Schweiz Suisse Svizzera. Israel Israël Israele

Israel Heiliges Land für 3 Weltreligionen

Gruppenreise. New York & Karibikkreuzfahrt. vom

Kreisdekanat Kleve. Flug-Pilgerreise ins Heilige Land vom 16. bis 26. März 2015

Israel. live! Jerusalem > Zentrum der Weltreligionen See Genezareth > Beliebtes Erholungsziel Eilat > Quirlige Hafenstadt am Golf von Aqaba

Bildung in Serbien und Montenegro

Documenta 14 in Kassel und Athen

Israel. »Wenn Ihr wollt, ist es kein Märchen! «

"Bukarest Silvester im Paris des Ostens"

Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

BILDUNGSREISE. Zwischen den Polen : Postsozialismus. Politik. Perspektiven. Montag, 20. bis Freitag, 24. Mai Außenstelle Freiburg

RHEINGAU MUSIK FESTIVAL AUF REISEN ISRAEL INTENSIV SEP 2012

Ägypten. Kairo und El Gouna

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock

Reise nach Israel und Jordanien

Natur und Kultur in Israel vom April 2016

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... ISRAEL. BIBLISCHE GESCHICHTE UND MULTIKULTURELLE GEGENWART 25. NOV DEZ 2015

Delegationsreise. zur JCI Europakonferenz. in Istanbul

Slush Tour Finnland Helsinki. Unternehmen und StartUp s. Inhaltsübersicht. Slush Conference mit Besichtigungen. tec.tours by glocal consult

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Heinz Reusch & Johannes Gerloff GRENZENLOSES ISRAEL. Ein Land wird geteilt

AUF DEN SPUREN JESU DURCH ISRAEL UND PALÄSTINA APRIL 2017 BEGLEITUNG: PFR. ANDREAS RELLSTAB, ZÜRICH

8-Tägige Jordanien-Rundreise Das Königreich der Hachemiten

Begegnungs- und Kulturreise Israel / Palästinensische Gebiete inkl. Abstecher ans Rote Meer Eilat/Taba oder Petra, Jordanien

Welt und Umwelt Jesu. 8-tägige Pilgerreise mit der Peterskirche Wien Geistliche Leitung: DI Dr. Albert Steinvorth und Dr.

MIT DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG UND DER DEUTSCH-ISRAELISCHEN GESELLSCHAFT NACH...

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

Reise nach Moskau und St. Petersburg

Von Krakau nach Lemberg

Israel. -Das gelobte Land-

Kurzprogramm zur Informationsreise der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.v. in die Volksrepublik China 19. bis 23.

Charisma Reisen, Ligastr. 41a, Regensburg Tel.: 0941 / o , Fax 0941 /

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht

Israel Jordanien beiderseits des Jordans

Europa erleben Europa verstehen

Studienreise (12 Tage) Jerusalem. Judäische Wüste. Negev. Totes Meer. Galiläa & Golan. See Genezareth

Reiseleitung: Jürgen Pelz und Pastor Ralph Zintarra

Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Israel und. Pilger- und Studienfahrt Palästin. Autonomiegebiete

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Weinviertler Glaubensweg tägige Pilgerreise ins Heilige Land mit Bischofsvikar Dr. Matthias Roch August 2012

POLEN-STUDIENREISE POLEN DAS LAND UND SEINE FRAUEN SONNTAG 16. SONNTAG 23. OKTOBER 2005

Transkript:

ISRAEL - Einblicke in Geschichte und Gegenwart Studienreise nach Israel vom 20. bis 27. November 2017 der Europäischen Akademie M-V, der Landeszentrale für politische Bildung M-V sowie der Konrad-Adenauer-Stiftung M-V Israel, das gelobte Land der Bibel, ist heute ein moderner Staat mit einer hoch entwickelten Gesellschaft und Wirtschaft. Auf Schritt und Tritt begegnet man hier der Geschichte, die im Buch der Bücher aufgeschrieben ist. Im nächsten Jahr, am 14. Mai 1948, wird der Staat Israel 70 Jahre alt. Die Entwicklung des Landes ist beachtlich, die Sicherheitslage der einzigen Demokratie im Nahen Osten bleibt aber auch weiterhin fragil. Vor 52 Jahren, am 12. Mai 1965, sind die diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Israel aufgenommen worden. Sowohl auf offizieller Ebene als auch im zivilgesellschaftlichen Bereich sind vielfältigste Verbindungen entstanden. Das Land übt mit seiner einzigartigen Geschichte, seiner abwechslungsreichen Natur, seiner Fähigkeit Menschen aus über 120 Ländern zu integrieren, seiner daraus resultierenden Kultur, seinen Herausforderungen eine unvergessliche Faszination aus. Auf unserer Studienreise Israel Einblicke in Geschichte und Gegenwart bieten die Europäische Akademie M-V, die Landeszentrale für politische Bildung M-V und die Konrad-Adenauer-Stiftung M-V die Möglichkeit, dieses Land und seine Menschen kennenzulernen. Durch persönliche Begegnungen und Gespräche, Besuche von Institutionen sowie Exkursionen soll ein differenziertes Bild der komplexen Lebenswirklichkeit in Israel und der Palästinensischen Autonomiegebiete vermittelt werden. Gespräche mit Vertretern und Vertreterinnen aus Politik, Zivilgesellschaft, Kultur und Medien geben die Gelegenheit, ein breites Spektrum von Meinungen und Positionen im israelisch-palästinensischen Diskurs kennenzulernen und zu diskutieren. Herzlich laden wir zur Teilnahme ein!

Montag, 20.11.2017 ca. 08.00 Uhr Treffen am Flughafen Berlin-Schönefeld. FLUG LY 2372 Berlin-Schönefeld Tel Aviv mit der El Al Up 16:10 Uhr Ankunft Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung. abends Tel Aviv Die deutsche Geschichte einer israelischen Stadt Vortrag von Dr. Gil Yaron, israelischer Journalist, Nahostkorrespondent renommierter deutscher, englisch-sprachiger und israelischer Zeitungen Dienstag, 21.11.2017 Tel Aviv Sde Warburg - Jaffa - Tel Aviv Izhak Rabin: Entscheidungsträger in außen- und sicherheitspolitischen Fragen des Staates Israel Besuch des Izhak Rabin Denkmals Besuch der Deutschen Botschaft Vortrag und Diskussion über die politische Situation im Nahen Osten Besuch der Ausstellung des Eichman-Prozesses im Instituts Massua sowie Gespräch mit einem Holocaustüberlebenden Besuch des Moschaw Sde Warburg einer 1938 von jüdischen Auswanderern aus Deutschland gegründeten genossenschaftlichen Siedlung Arabisch-jüdische Geschichte in Jaffa - historisch-politischer Stadtrundgang Ich habe den Holocaust überlebt - Gespräch mit der Zeitzeugin Judit Jaegermann Übernachtung in Tel Aviv Mittwoch, 22.11.2017 Haifa - Daliat el Carmel - Kloster Muchraka Jesreelebene See Genezareth Erziehung zum Frieden und Koexistenz zwischen Juden und Arabern Besuch der Leo Baeck Schule und Information über ihren Auftrag Einführung in die Bahai Religion evtl. Besuch der Bahai Gärten Stopp in der Herzl Straße unter dem Thema: Integration sichtbare russische Spuren" Besuch einer Drusenfamilie Informationen über Drusen im Staate Israel Weiterfahrt zum Kloster Muchraka mit dem Blick in die Jesreelebene Quer durch das Galiläische Gebiet zum See Genezareth - Besuch der Brotvermehrungskirche in Tabgha Rundgang durch den Kibbuz Ginnosar Übernachtung im Kibbuz Ginnosar

Donnerstag, 23.11.2017 Zafed Golan See Genezareth Kibbuz Ginnosar Historische Stadt Zafed Besuch einer der ältesten Synagogen im Land Information über Sitten und Gebräuche im Judentum Darstellung der geopolitischen Bedeutung der Golanhöhen Religiöse Stätten am See Genezareth Kapernaum und Berg der Seligpreisung Was ist ein Kibbuz? Vortrag/Diskussion über den Kibbuz in Vergangenheit und Gegenwart. Perspektiven für die Zukunft. Übernacht im Kibbuz Ginnosar Inn Freitag, 24.11.2017 Jordantal - Totes Meer Jerusalem Das Jordantal entlang der Grenze zu Jordanien Erläuterungen zum Nachbarland Jordanien Das Tote Meer: Ein weltweit einmaliges Naturphänomen vom Austrocknen bedroht Information zur Israelischen Umweltpolitik Ölberg, Zionsberg, durch das Zionstor, Breite Mauer, Klagemauer, Tempelberg Der Alltag eines Palästinensers in Israel Vortrag/Diskussion mit Ahmed Mashal, Palästinensischer Korrespondent für ZDF Jerusalem als multireligiöse Stadt Vortrag/Diskussion mit Dr. Petra Heldt, Direktorin der Ökumenisch-Theologischen Forschungsgemeinschaft in Israel Samstag, 25.11.2017 Jerusalem Bethlehem - Jerusalem Kirche aller Nationen, Gethsemane, Via Dolorosa, Grabeskirche Israel und die neue Nahost-Politik unter Donald Trum Vortrag/Diskussion mit Dr. Michael Borchard, Leiter des KAS-Auslandsbüros in Jerusalem, angefragt Geburtskirche politische Lage in den palästinensischen Autonomiegebieten Vortrag/Diskussion mit Dr. Suleiman Abu Dayyeh, Leiter der Friedrich-Naumann- Stiftung

Sonntag, 26.11.2017 Jerusalem Integrationspolitik in Israel - Vortrag im Integrationscenter Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem- Führung durch ausgewählte Bereiche Besuch des Israelmuseum mit dem Schrein des Buches und dem Modell Jerusalems Jaffator und Jerusalemer Altstadt Alltag in Israel Vortrag mit Johannes Gerloff, deutscher Korrespondent, akkreditierter Journalist bei der israelischen Regierung und der Palästinensischen Autonomiebehörde Montag, 27.11.2017 Ramallah - Tel Aviv Besuch des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ramallah Vortrag über die Situation der palästinensischen Autonomiegebiete mit dem Leiter des KAS- Auslandsbüros in Ramallah Marc Frings Die Rolle der Frau in Palästina in der Öffentlichkeit, Gespräch mit Wafa Abdel- Rahman, Direktorin der NGO Filastinyat, Frauen und Mediaorganisation Transfer zum Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv 17.20 Uhr Rückflug LY 2373 20.55 Uhr Ankunft in Berlin-Schönefeld

Preis pro Person: 1.450,00 EZ-Zuschlag: 440,00 Anmeldungen bitte unter: e.wilk@ea-mv.com Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen: Flüge Berlin-Schönefeld Tel Aviv Berlin-Schönefeld mit der El Al Up in der Economy Class Steuern, Kerosinzuschlag und Luftverkehrssteuer von z.zt. 66,- (Stand 03/16; evtl. Erhöhungen werden nach berechnet) Transfers Flughafen Hotel - Flughafen 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad, Dusche/WC Halbpension (Frühstück und Abendessen im Hotel) Rundreise, Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm im klimatisierten Touristenbus deutschsprachige Reiseleitung vor Ort, außer in Ramallah Sicherungsschein (Insolvenzversicherung) Reiseheft mit allen Informationen zur Reise Mindestteilnehmerzahl: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 vollzahlende Reiseteilnehmer, Anmeldeschluss 17. Juli 2017. Nicht im Reisepreis eingeschlossene Leistungen: Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und persönliche Ausgaben Trinkgelder Zusätzliche Reiseversicherungen (wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder eines Komplettschutz-Paketes mit Reiserücktrittskosten-, Reiseabbruch-, Auslandskranken-, Soforthilfe- und Reisegepäckversicherung sowie Verspätungs- und Umbuchungsschutz) Einreisebestimmungen: EU-Bürger benötigen für die Einreise nach Israel einen Reisepass, der noch mind. 6 Monate nach Reiseende gültig ist. Preisanpassungen: Der Veranstalter behält sich vor, den Reisepreis im Falle einer Änderung der für die Reise geltenden Wechselkurse im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen anzupassen. Vorgesehene Hotels 20. 22.11.17 Tel Aviv Grand Art 22. 24.11.17 Galiläa Ginossar Inn 24. 27.11.17 Jerusalem Grand Court Reiseversicherungen angeboten von TerraGlobalis: Reiserücktrittskosten-Versicherung mit Selbstbehalt 45,- im Einzelz. 62,- pro Person Reiserücktrittskosten-Versicherung ohne Selbstbehalt 68,- im Einzelz. 81,- pro Person Komplettschutz-Versicherungspaket mit Selbstbehalt 69,- im Einzelz. 84,- pro Person Komplettschutz-Versicherungspaket ohne Selbstbehalt 85,- im Einzelz. 105,- pro Person Im Komplettschutzpaket sind enthalten: Reiserücktrittskosten- Reiseabbruch- Soforthilfe- Auslandskranken- Reisegepäck-Versicherung, Verspätungsschutz, Umbuchungsschutz. Preis-, Programm- und Terminänderungen vorbehalten. Informationen unter 03991 153711 Die Sicherheit der Teilnehmenden hat bei der Planung und Durchführung der Studienreise höchste Priorität. Dies bedeutet zugleich, dass die Reise nur dann durchgeführt wird, wenn es die Sicherheitslage vor Ort zulässt. Während der Reise arbeiten wir mit erfahrenen und uns bekannten israelischen Reisebegleitern zusammen. Alle Fahrten werden grundsätzlich in einem Tourbus und nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen. Die jeweilige Reiseleitung und der israelische Partner stehen in Kontakt mit israelischen Sicherheitsbehörden. Die anlässlich der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel gemeinsam getragene Homepage www.israel50deutschland.org informiert über die Geschichte der bilateralen Beziehungen und stellt das Land vor. Auf Grund aktueller Entwicklungen vor Ort kann es durchaus zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.