Anleitung. 1:10 Offroad-Fahrzeuge. No / / / 99562

Ähnliche Dokumente
3D Copter Alpha 300 Q No

7 (178 mm) LCD High Resolution Monitor mit 5,8 GHz Empfänger No. S8405

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Montageanleitung. Race Copter Alpha 250 Q. No Deutsch

7 (178 mm) LCD HD Diversity Monitor mit 5,8 GHz Empfänger No

7 LCD HD Videobrille mit 5,8 GHz Diversity Empfänger HIVR 701

Copyright Graupner/SJ GmbH. Anleitung. mz-4 2 Kanal HoTT 2,4 GHz Fernsteuerung No. S1031

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Anleitung. Portable Smart-Lötstation TS100 12/24V computergesteuert, programmierbar, temperaturgeregelt. No Copyright Graupner/SJ GmbH

Anleitung. Navy-Regler Serie. xxx. Brushlessregler mit Wasserkühlung für Schiffsmodelle. xxx

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

Anleitung. GR-16 HoTT 2.4 GHz 8-Kanal-Empfänger. No Copyright Graupner/SJ GmbH

Betriebsanleitung. mini modster V2. 1

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung R/C TX Alloy Shark 3-Kanal Mikro-Helikopter Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts.

BEQ-1 effektpedal. bedienungsanleitung

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

Standmixer Modell: SM 3000

Color Wheel with Motor for T-36

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

BackTone-Haltungstrainer

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Anleitung. Taucher O.Wulf 6. RC-Lotsenboot. No. 2072

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR RC-CARS

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0

LED Cube & Seat White PE

D Mobiles Wärmekissen, kabellos Gebrauchsanweisung Artikel 4684 Vor Gebrauch des Gerätes bitte genau durchlesen!

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA

28V Ladegerät für roboter-rasenmäher WA3744

schegolux-aqua/aquacolor Bedienungsanleitung schegolux-aqua/aquacolor Ausströmer mit LED-Licht

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II

Bindevorgang der Fernbedienung mit Empfänger. Installation der Batterien in die Fernbedienung. Laden des Antriebsakkus

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO

R/C Huan Qi 1:18 Big Wheels Model. Bedienungsanleitung

2.4GHz Digitales Sender System. Bitte lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen BEDIENUNGSANLEITUNG

Nokia USB-Ladekabel CA-100

Bedienungs- & Montageanleitung

Flysight TX58CE & RC306

Repeater (bis zu 400m) für EX-SDI und HD- SDI-Kameras, auch verwendbar als EX-SDI- Adapter

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

American TrueTone effektpedal. bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung R/C MJX T640C (T-40C)

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

DE Staubsauger 12V Art.-Nr

Seite 1 von 8. Bedienungsanleitung POWERBANK A2600

Bedienungsanleitung R/C MJX T43 (T-43)

Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.


Innovation beschleunigt Prozesse.

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Nach dem vorsichtigen Auspacken kontrollieren Sie bitte, ob alle Teile, die zum Lieferumfang gehören, enthalten sind. KUNDENDIENST

PCI-Netzwerkkarte 10MBit "Micronet SP2082A"

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN


P LED-Sommerlichterkette, AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Sommerlichterkette

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

Benutzer Informationen

TECHNISCHE DATEN... 15

USB-WLAN Adapter. Bedienungsanleitung

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

P LED-Sommerlichterkette, AS 5. Korrektur Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus

Bedienungsanleitung R/C L6028

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

PST USB. Tragbarer Kassettenspieler mit Encoding- Funktion BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Li-Ion. Robert Bosch GmbH Power Tools Division Leinfelden-Echterdingen Germany X22 (2011.

Gebrauchsanweisung Blast XL 3.5 Kanal Hubschrauber. Alter 14+

Anleitung. 3D Copter Alpha 300 Q. No HOTT

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A

Bedienungsanleitung. Controller. Technische Daten: Empfänger: (Art ) Anschlussdiagramm: (ohne Fernbedienung)

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

tranchierstation D GB

TR30G033-C RE / Anleitung für Montage und Betrieb HNA-Outdoor

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning

Art.-Nr. 2011/01/2 T V~; 50 Hz; 1 x max. 11 W, E14, nur Energiesparlampen

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1

Dockingstation mega macs 42 SE. Bedienungsanleitung BD0051V0001DE0213S0

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung

Bedienungsanleitung. Touch Flow.

WIDI-X8 Drahtlos-MIDI-Interface

Flacher Universal-Akku mit Micro USB-Anschluss, Lightning und USB Ladekabel

16fach-Ladegerät für NiCd-/NiMH-Akkus

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

Aktive Innenraum- DVB-T-Antenne MEDION LIFE P79081 (MD 83669)

REMKO KF. Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780. Bedienung Technik. Ausgabe D-U04

Transkript:

Anleitung 1:10 Offroad-Fahrzeuge No. 99561 / 99563 / 99565 / 99562 DE 9951 9952 9953 9955

2-26

Inhaltsverzeichnis Inhalt Einführung... 4 Servicestellen... 4 Bestimmungsgemäße Verwendung... 5 Lieferumfang... 5 Montage RC-Komponenten... 7 Symbolbeschreibung... 8 Sicherheitshinweise... 8 Montage Taucher O.Wulf 6... 9 Hinweise zum Umweltschutz... 28 Wartung und Pflege... 28 Garantiebedingungen... 28 3-26

Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für eine Graupner RC-CAR entschieden haben. Die RC-CARS ist extrem vielseitig. Die Anleitung ist für das auf dem Deckblatt angegebene Modell gültig. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um die besten Resultate mit Ihrer Harro Koebke zu erzielen und vor allem um Ihre Modelle sicher zu steuern. Sollten beim Betrieb irgendwelche Schwierigkeiten auftauchen, nehmen Sie die Anleitung zu Hilfe oder fragen Sie Ihren Händler oder das Graupner Service Center. Aufgrund technischer Änderungen können die Informa tionen in dieser Anleitung ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Informieren Sie sich in regelmäßigen Abständen im Internet unter www.graupner.de um auf dem neuesten Stand des Produktes und der Firmware zu bleiben. Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender vor der Inbetriebnahme des Produktes diese Anleitung und die Sicherheitshinweise lesen und beachten! HINWEIS Diese Anleitung ist Bestandteil des Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Heben Sie deshalb die Anleitung zum Nachlesen auf und geben sie bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit. Servicestellen Graupner/SJ-Zentralservice Graupner/SJ GmbH Henriettenstrasse 96 D-73230 Kirchheim / Teck Servicehotline (+49) (0)7021/722-130 Montag - Donnerstag 9:15-17:00 Uhr Freitag 9:15-13:00 Uhr Graupner im Internet Die Adressen der Servicestellen außerhalb Deutschlands entnehmen Sie bitte unserer Webseite www.graupner.de 4-26

Bestimmungsgemäße Verwendung Die RC-CARS sind Fahrzeuge für den Einsatz im Gelände. Die RC-CARS sind ausschließlich für den Einsatz mit Batteriebzw. Akku als funkferngesteuertes Modell vorgesehen, ein anderweitiger Betrieb ist nicht zulässig. Für jegliche nicht bestimmungsgemäße Verwendung wird keine Garantie oder Haftung übernommen. Lesen Sie vorab die gesamte Anleitung gewissenhaft bevor Sie die RC-CARS zusammenbauen bzw. einsetzen. Graupner/SJ arbeitet ständig an der Weiterentwicklung sämtlicher Produkte; Änderungen des Lieferumfangs in Form, Technik und Ausstattung müssen wir uns deshalb vorbehalten. Zielgruppe Das Produkt ist kein Spielzeug. Es ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Der Bau und Betrieb der RC-CARS darf nur durch erfahrene Modellbauer erfolgen. Sollten Sie nicht über ausreichende Kenntnisse über denbau und Umgang mit ferngesteuerten Modellen verfügen, so wenden Sie sich an einen erfahrenen Modellbauer oder an einen Modellbau-Club. Lieferumfang Fahrzeug Fernsteuerung Ladegerät 2S Lipo Akku 5-26

Symbolbeschreibung Beachten Sie immer die Informationen, die durch VORSICHT oder WARNUNG mit Warnpiktogrammen gekennzeichnet sind. Das Signalwort WARNUNG weist Sie auf mögliche, schwere Verletzungen hin, das Signalwort VORSICHT auf mögliche, leichte Verletzungen. Hinweis, Achtung warnt Sie vor möglichen Sachschäden. Sicherheitshinweise Allgemeines Diese Sicherheitshinweise dienen nicht nur zum Schutz des Produkts, sondern auch zu Ihrer eigenen Sicherheit und der anderer Personen. Lesen Sie sich deshalb dieses Kapitel sehr aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen! Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Personen, einschließlich Kinder, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, die Micro Magic sicher zu bedienen, dürfen die Micro Magic nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person nutzen. Die Bedienung und der Betrieb von ferngesteuerten Modellen muss erlernt werden! Wenn Sie noch nie ein solches Modell gesteuert haben, beginnen Sie besonders vorsichtig und machen Sie sich erst mit den Reaktionen des Modells auf die Fernsteuerbefehle vertraut. Gehen Sie dabei verantwortungsvoll vor. Bevor Sie dieses RC- Modell in Betrieb nehmen, müssen Sie sich über die für Sie geltenden gesetzlichen Bestimmungen informieren. Der Anwender hat sich vor jeder Anwendung des RC- Modells von der Funktionssicherheit und dem ordnungsgemäßen Zustand des RC-Modells zu überzeugen. Für den Betrieb eines RC- Modells ist eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Elektromotor Brandgefahr durch Kurzschluss! Defekte Kabel führen zum Kurzschluss. Überprüfen Sie stets die Unversehrtheit aller Kabel. Verbrennungsgefahr! Heiße Oberfläche! Halten Sie Abstand und lassen Sie den Motor nach Betrieb abkühlen. Akku Beachten Sie die Sicherheitshinweise, die dem Akku beiliegen! Fernsteuerung Brandgefahr! Vermeiden Sie Kurzschlüsse jeglicher Art an allen Anschlussbuchsen des Senders. Verwenden Sie ausschließlich die passenden Stecker. Führen Sie keinerlei Veränderungen an der Elektronik des Senders durch. Aus Zulassungsgründen ist das 6-26

Umbauen oder Verändern des Produkts nicht erlaubt. Achten Sie während der Programmierung des Senders darauf, dass ein angeschlossener Motor nicht unbeabsichtigt anläuft. Unterbrechen Sie die Treibstoffversorgung bzw. klemmen Sie den Antriebsakku zuvor ab. Sichern Sie das Modell und den Sender beim Transport gegen Beschädigung sowie Verrutschen. Fahtregler Sachschaden! Verpolung führt zur Zerstörung des Fahrtreglers. Kurzschlussgefahr und Brandgefahr! Schützen Sie den Fahrtregler vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit, Vibrationen und anderen Fremdteilen. Der Fahrtregler darf niemals mit Wasser in Berührung kommen. Vermeiden Sie Stoßbelastung und Druckbelastung. Überprüfen Sie den Fahrtregler stets auf Beschädigungen am Gehäuse und an den Kabeln. Verwenden Sie keinen beschädigten oder nass gewordenen Fahrtregler, selbst wenn er wieder trocken ist. Achten Sie beim Verlegen der Kabel darauf, dass diese nicht auf Zug belastet, übermäßig geknickt oder gebrochen sind. Vermeiden Sie den Kontakt von Leitungen und scharfen Kanten. Scharfe Kanten sind eine Gefahr für die Isolierung. Verpolen Sie die Anschlüsse nicht. Benutzen Sie verpolsichere Stecksysteme. Benutzen Sie kein Netzteil für die Stromversorgung! Servo Brandgefahr! Vermeiden Sie einen Kurzschluss durch Verpolung. Ladegerät Brandgefahr! Schützen Sie das Ladegerät vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit, Vibrationen und anderen Fremdteilen. Das Ladegerät darf nur unter ständiger Aufsicht, und in Räumen mit einem Rauchmelder betrieben werden. Das Ladegerät und der zu ladende Akku muss während des Betriebs auf einer nicht brennbaren, hitzebeständigen und elektrisch nicht leitenden Unterlage stehen! Laden Sie nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien. Überprüfen Sie, ob das Ladegerät für Ihren Akkutyp geeignet ist. Schließen Sie immer nur einen Akku an dem jeweiligen Ladeausgang an. Verwenden Sie ausschließlich Akkus und Ladekabel mit verpolungssicherem Stecker. Achten Sie auf die richtige Polung. Trennen Sie das Ladegerät nach dem Ladeprozess vom Netz. 7-26

Das Ladegerät darf nur in trockenen Räumen verwendet werden. Ein nass gewordenes Ladegerät, selbst wenn es wieder trocken ist, darf nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Ladegerät. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das Umbauen oder Verändern des Produkts nicht erlaubt. Achten Sie darauf, dass das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht abgedeckt ist. Lüftungsschlitze müssen frei bleiben. Empfänger Brandgefahr! Schützen Sie den Empfänger vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit, Vibrationen und anderen Fremdteilen. Vermeiden Sie Stoßbelastung und Druckbelastung. Überprüfen Sie den Empfänger stets auf Beschädigungen an Gehäusen und Kabeln, besonders nach einem Absturz des Modells. Beschädigte oder nass gewordene Empfänger, selbst wenn sie wieder trocken sind, dürfen nicht mehr verwendet werden. Achten Sie immer auf die richtige Polung der Spannungsversorgung. Verwenden Sie ausschließlich geeignete Stecker. 8-26 9944.RTF_jh_V1

Vorbereitungen zur Inbetriebnahme Vor dem ersten Start der Modelle müssen Sie die 8 AA Batterien (empfohlen No. 3426) in die Fernsteuerung einlegen. Ziehen Sie vor dem ersten Betrieb alle Schrauben des Fahrzeuges nach. Werkzeug und praktische Hilfsmittel Zusätzlich zu dem Werkzeug, das dem Fahrzeug beiliegt, sind folgende Werkzeuge sowohl nützlich als auch in manchen Fällen notwendig: Inbusschlüssel mit 1,5mm, 2mm, 2,5mm und 3,0mm(5775.1,5; 5775.2 und 5775.2,5), Mutternschlüssel 5,5mm (5783.5,5) Radmutternschlüssel 17mm (Best.-Nr. 98004) kleine Spitzzange, Schere und Seitenschneider. Spitzzange Radmutternschlüssel Schere Seitenschneider Öl 9944.RTF_jh_V1 9-26

Senderbeschreibung 2 1 3 4 5 1. Bedieneinheit 2. Antenne 3. Steuerrad 4. Gas/Bremshabel 5. Batteriefach 10-26

Binden des Empfängers Normal muss kein Binding gemacht werden. Sollten Sie aber den Sender oder Empfänger getauscht haben führen Sie folgende Schritte aus um den Sender mit dem Empfänger neu zu binden. 1. Stecken Sie den Bindingstecker in CH3 ein 2. Stecken Sie einen Akku an den Empfänger an (4,8V max) 3. Halten Sie den Bind-Knopf am Sender und schalten diesen an 4. Der Empfänger schaltet von blinken zu dauerhaftem leuchten, dies zeigt an, dass der Binding-Vorgang erfolgreich war. Bindingstecker Hinweis: Seien Sie beim Einbau des Empfängers vorsichtig. Das Koax-Antennenkabel darf auf keinen Fall geknickt oder gekürzt werden! Die eigentliche Antenne ist das abisolierte Ende des Antennenkabels und muß soweit oben wie möglich im Fahrzeug installiert werden. Vermeiden Sie Beschädigungen des Antennenkabels! 11-26

Lipo Akkus und Lipo Akkus laden!! 1. Wenn Sie den Lipo laden wolllen, stecken Sie das Netzteil in die Steckdose. 2. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Ladegerät. 3. Stecken Sie den Lipo an das Ladegerät an. Sie müssen die Batterie beim laden überwachen. Sobald der Akku vollständig geladen ist, müssen Sie den Akku abklemmen. Ziehen Sie auch den Stecker des Ladegeräts und das Netzteil vom Strom ab. (Überladung oder falsches Laden kann den Akku beschädigen). Lassen Sie den Akku vor dem Laden abkühlen. Wärme verhindert, dass der Akku richtig geladen wird und verringert auch die Leistung des Akkus. Lithium-Polymer (Li-Po) Akkus sind nur für fortgeschrittene Benutzer, die sich den Risiken, die mit Li-Po Akku verbunden sind, bewusst sind. Graupner/SJ empfiehlt, dass Personen unter 16 Jahren die Nutzung oder das Behandeln von Li-Po-Akkus ohne Aufsicht eines kompetenten und verantwortungsbewussten Erwachsenen, verboten ist. Wichtig: Verwenden Sie keine NiCd / Ni-MH Akku-Ladegeräte für Li-Po-Akkus. Wenn Sie nicht eine spezielle Ladegerät für Li-Po-Akku, werden Sie die Lipo s beschädigen. 12-26

Anleitung zur Fehlersuche Problem Mögliche Fehler Maßnahmen Motor läuft nicht an Motorkabel ausgesteckt/abgerissen Kabel einstecken/neu anlöten Fahrakku leer Akku wechseln oder aufladen Fernsteuerung funktioniert nicht richtig, Fernsteuerung überprüfen, Trim- Gastrimmung falsch eingestellt mung korrekt einstellen Motor defekt Motor ersetzen Fahrtenregler falsch eingestellt Fahrtenregler nach Anleitung neu einstellen Motor läuft rückwärts Motor falsch eingesteckt 2 Motorkabel tauschen Motor hat keine Leistung Fahrakku ist fast leer Akku wechseln oder aufladen Fahrtenregler falsch eingestellt Fahrtenregler nach Anleitung neu einstellen Antrieb läuft schwer Antrieb überprüfen Antrieb ist sehr laut Ritzelspiel überprüfen Motor wird sehr warm Antrieb, Ritzelspiel prüfen, auf klemmende Teile überprüfen Modell ist schwer zu steuern Senderbatterien leer Batterien wechseln oder Akkus aufladen Lenkungstrimmung verstellt Lenkservo mit dem Hebel über dem Lenkrad neu trimmen Störungen Eine kurze Pause machen und dann neu versuchen oder Quarzpaar wechseln Fahrtenregler falsch eingestellt Fahrtenregler nach Anleitung neu einstellen 13-26

Ersatzteile Alle Ersatzteile haben die Nummer 99567.XX. Änderungen an den endgültigen Teilen sind vorbehalten, die Bilder dienen als Richtlinie zum finden des korrekten Ersatzteiles. 14-26

15-26

16-26

17-26

Teile speziell für Dinity Buggy 99563 09935 18-26

Teile speziell für Zuntone Monster Truck 99562 19-26

Teile speziell für Sanhatcore Monster Truggy 99565 09943 09313 09940 09941 09250 09251 09252 09253 09254 09255 09245 09246 09258 09265 09409 20-26

Teile speziell für X-Lux Rally Car 99561 21-26

Tuningteile für Buggy, Truggy und Truck 22-26

23-26

Ersatzteilliste Ersatzteile und interessantes, aktuelles Zubehör, finden Sie unter Zubehör bei dem jeweiligen Artikel auf unserer Homepage im Onlineshop: www.graupner. de Empfohlenes Zubehör ÐÐ 3426 Mignon Hochleistungszelle VE4 (2x) 24-26

Hinweise zum Umweltschutz Entsorgungshinweis Dieses Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Es muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Batterien und Akkus müssen aus dem Gerät entfernt werden und bei einer entsprechenden Sammelstelle getrennt entsorgt werden. Bitte erkundigen Sie sich ggf. bei der Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle. Wartung und Pflege P Garantiebedingungen Pflegehinweis Das Produkt benötigt Schmierung an den beweglichen Teilen. Dies müssen Sie alle 5 Fahrten durchführen.bitte schützen Sie es jedoch in Ihrem eigenen Interesse unbedingt vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit! Zur Reinigung das Produkt nur mit einem trockenen Lappen (keine Reinigungsmittel verwenden!) leicht abreiben. Die Fa.Graupner GmbH, Henriettenstrasse 96, 73230 Kirchheim/Teck gewährt ab dem Kaufdatum auf dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantie gilt nur für die bereits beim Kauf des Produktes vorhandenen Material- oder Funktionsmängel. Schäden, die auf Abnützung, Überlastung, falsches Zubehör oder unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind, sind von der Garantie ausgeschlossen. Die gesetzlichen Rechte und Gewährleistungsansprüche des Verbrauchers werden durch diese Garantie nicht berührt. Bitte überprüfen Sie vor einer Reklamation oder Rücksendung das Produkt genau auf Mängel, da wir Ihnen bei Mängelfreiheit die entstandenen Unkosten in Rechnung stellen müssen. Die vorliegende Bau- bzw. Bedienungsanleitung dient ausschließlich Infor mations zwecken und kann ohne Vorankündigung geändert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.graupner.de auf der entsprechenden Produktseite. Darüber hinaus übernimmt die Firma Graupner keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler oder Ungenauigkeiten, die in Bau- bzw. Bedienungsanleitungen auftreten können. Für Druckfehler kann keine Haftung übernommen werden. 25-26