Anleitung. Portable Smart-Lötstation TS100 12/24V computergesteuert, programmierbar, temperaturgeregelt. No Copyright Graupner/SJ GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anleitung. Portable Smart-Lötstation TS100 12/24V computergesteuert, programmierbar, temperaturgeregelt. No Copyright Graupner/SJ GmbH"

Transkript

1 DE Anleitung Portable Smart-Lötstation TS100 12/24V computergesteuert, programmierbar, temperaturgeregelt No Copyright Graupner/SJ GmbH

2 2 / 2 S8474_PDB_SBEC_V_1_jh

3 Inhaltsverzeichnis Einführung...4 Servicestellen...4 Bestimmungsgemäße Verwendung...5 Lieferumfang...5 Technische Daten...5 Konformitätserklärung...5 Symbolbeschreibung...6 Sicherheitshinweise...6 Betrieb...7 Vorgegebene Einstellungen...7 Grundbedienung...7 Aufheizen...8 System Parameter...9 Lötspitze austauschen...9 Optionale Lötspitzen (nicht im Lieferumfang enthalten)...10 Wartung der Lötspitze...10 Werkseinstellung ändern...10 Firmware Update...10 Boot-up Display wechseln...10 Anleitung zur Fehlersuche...11 Hinweise zum Umweltschutz...12 Wartung und Pflege...12 Garantiebedingungen...12 S8474_PDB_SBEC_V_1_jh 3 / 12

4 Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für einen Graupner Smart-Lötstation TS100 entschieden haben. Diese Lötstation TS100 ist extrem vielseitig. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um die besten Resultate mit Ihrer Lötstation TS100 zu erzielen. Sollten beim Betrieb irgendwelche Schwierigkeiten auftauchen, nehmen Sie die Anleitung zu Hilfe oder fragen Sie Ihren Händler oder das Graupner Service Center. Aufgrund technischer Änderungen können die Informa tionen in dieser Anleitung ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Informieren Sie sich in regelmäßigen Abständen im Internet unter um auf dem neuesten Stand des Produktes und der Firmware zu bleiben. Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender vor der Inbetriebnahme des Produktes diese Anleitung und die Sicherheitshinweise lesen und beachten! HINWEIS Diese Anleitung ist Bestandteil des Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Heben Sie deshalb diese Anleitung zum Nachlesen auf! Servicestellen Graupner-Zentralservice Graupner/SJ GmbH Henriettenstrasse 96 D Kirchheim / Teck Servicehotline (+49) (0)7021/ Montag - Donnerstag 9:15-16:00 Uhr Freitag 9:15-13:00 Uhr Graupner im Internet Die Adressen der Servicestellen außerhalb Deutschlands entnehmen Sie bitte unserer Webseite 4 / 12

5 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Smart-Lötstation TS100 wird benutzt um Kabel, Stecker und elektronische Komponenten zu löten. Die Lötstation kann mit einem Netzteil oder einem Akku versorgt werden, entsprechend der Eingangsspannung in der Tabelle "Technischen Daten". Über die Tasten können alle Parameter im Display eingestellt werden. Ein anderweitiger Betrieb ist nicht zulässig. Für jegliche nicht bestimmungsgemäße Verwendung wird keine Garantie oder Haftung übernommen. Lesen Sie vorab die gesamte Anleitung bevor Sie versuchen, die Lötstation TS100 zu betreiben. Graupner arbeitet ständig an der Weiterentwicklung sämtlicher Produkte; Änderungen des Lieferumfangs in Form, Technik und Ausstattung müssen wir uns deshalb vorbehalten. Zielgruppe Das Produkt ist kein Spielzeug. Er ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Der Betrieb des Lötstation TS100 darf nur durch erfahrene Benutzer erfolgen. Lieferumfang Lötstation TS100 mit Lötspitze Inbusschlüssel 1,2 mm, Ersatzschrauben Kurzanleitung Technische Daten Betriebsspannung - 12 bis 24 V Maximaler Strom - 2,7 A (bei 24 V) Maximale Leistung - 65 W Temperaturbereich C bis 400 C Betriebseinheit Abmessungen - Länge 96 mm, Durchmesser 16,5 mm Lötspitze Abmessungen - Länge 72 mm+33 mm, Durchmesser 5,5 mm Gewicht - 33 Gramm (ohne Kabel) Konformitätserklärung Lötstation TS100 Graupner/SJ erklärt, dass das Produkt den CE Bestimmungen entspricht. 5 / 12

6 Symbolbeschreibung! Beachten Sie immer die mit diesem Warnpiktogramm gekennzeichneten Informationen. Insbesondere diejenigen, welche zusätzlich durch VORSICHT oder WARNUNG gekennzeichnet sind. Das Signalwort WARNUNG weist Sie auf mögliche, schwere Verletzungen hin, das Signalwort VORSICHT auf mögliche, leichte Verletzungen. HINWEIS, ACHTUNG warnt Sie vor möglichen Sachschäden. Sicherheitshinweise! Allgemeines Diese Sicherheitshinweise dienen nicht nur zum Schutz des Produkts, sondern auch zu Ihrer eigenen Sicherheit und der anderer Personen. Lesen Sie dieses Kapitel sehr aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen! Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Personen, einschließlich Kinder, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, den Lötstation TS100 sicher zu bedienen, dürfen den Lötstation TS100 nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person nutzen. Das Lötstation TS100 darf niemals mit Wasser in Berührung kommen. Das Modul muss vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit, Vibration und anderen Fremdteilen geschützt werden. Vermeiden Sie starke mechanische Belastungen. Brandgefahr! Verpolen Sie Ihre Lötstation TS100 nicht. Benutzen Sie verpolsichere Stecksysteme. Vermeiden Sie Kurzschlüsse. Brandgefahr! Beachten Sie auch die auf dem Akku angebrachten Sicherheitshinweise. Verwenden Sie die Lötstation TS100 nur in dem angegebenen Spannungsbereich, Brandgefahr! Die Lötstation TS100 ist so konzipiert, dass sie mit Lithium-Akkus oder mit einem geeigneten Netzteil verwendet werden kann. Verwenden Sie die Lötstation TS100 nur mit Stromquellen deren Spannung und Strom den technischen Daten in der Tabelle entsprechen. Brandgefahr! Änderungen an der Lötstation TS100 sind auf Grund der Sicherheit und Zulassung (CE) nicht erlaubt. Zu allen Fragen, die in dieser Anleitung nicht beantwortet werden, kontaktieren Sie den Kundenservice. 6 / 12

7 Betrieb Vorgegebene Einstellungen 1. Lösen Sie die Befestigungsschraube am Sockel, setzen Sie die Lötspitze ein und ziehen Sie die Schraube fest. 2. Verbinden Sie ein Massekabel (optional) mit der Befestigungsschraube. 3. Schließen Sie die Stromversorgung an die Lötstation an und schalten sie ein. Hinweis Wenn, die Lötstation eingeschaltet ist und im Display "sen-err" erscheint, dann ist die Lötspitze nicht richtig befestigt. Setzen Sie die Lötspitze richtig ein. Standard Temperatureinheit C Standard Temperatur 300 C (Standard) Temperatur Schlafmodus 200 C (Standard) Einstellbare Temperaturbereich 100 C ~ 400 C (Max) Grundbedienung Display Ver2. 01 Press Wenn eine Spannungsversorgung angeschlossen wird, zeigt die Lötstation ihr Logo, die Versionsnummer und das Startdisplay in dieser Reihenfolge an. Automatische Kalibrierung Press 24 Drücken Sie im Standby-Modus die Taste B, um in den Thermometer-Modus zu gelangen Im Thermometer-Modus drücken Sie beide Tasten gleichzeitig, um den Kalibriermodus aufzurufen V Cal_V Das Display zeigt an, wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist. 24 Das Display zeigt an, wenn die Kalibrierung nicht erfolgreich ist. Cal_ Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Thermometer-Modus zu beenden. 7 / 12

8 Aufheizen Press 300 Wenn Sie im Standby-Modus die Taste A drücken, erwärmt sich die Lötstation auf die voreingestellte Temperatur. 300 Wenn die voreingestellte Temperatur erreicht ist, dann ist die Lötstation zum Löten bereit ist. Im Betriebsmodus drücken und halten Sie die beiden Tasten ca. 3 Sekunden lang um in dem Standby-Modus zurückzukehren. Temperatureinstellung Drücken Sie im Standby-Modus die Taste A, um die voreingestellte Temperatur aufzurufen. Temperaturabsenkung: Im Temperatur-Einstellmodus die Taste A mindestens 2 Sekunden gedrückt halten, bis im Display die gewünschte Temperatur erscheint. Lassen Sie die Taste A los, sobald die erwartete Temperatur im Display erscheint, die Lötstation stellt sich automatisch darauf ein. Temperatursteigerung: Im Temperatur-Einstellmodus die Taste B mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten, bis im Display die gewünschte Temperatur erscheint. Lassen Sie die Taste B los, sobald die erwartete Temperatur im Display erscheint, die Lötstation stellt sich automatisch darauf ein. Hinweis: Sind im Bildschirm Pfeile nach rechts oder links dargestellt (t oder u), dann ist die Einstellung an der oberen / unteren Grenztemperatur, die Einstellungen werden nach dem Ausschalten nicht gespeichert. Wenn die Temperatur für 60 Sekunden stabil ist, wechselt die Lötstation automatisch in den Feedback-Modus. Der Temperaturstatus wird alle 5-8 Sekunden kontrolliert. Rechts im Display wird folgende Anzeige sichtbar: Pfeile nach oben --> Aufheizen Pfeile nach unten --> Abkühlen Horizontale Linien --> Temperatur stabil 8 / 12

9 Wenn Sie die Lötstation im Betriebsmodus für mehr als 3 Minuten (Standardeinstellung) nicht benutzen, dann wird der Schlafmodus aktiviert. Die Temperatur wird automatisch auf die voreingestellte Schlaftemperatur eingestellt. Sobald die Lötstation wieder benutzt wird, dann wird automatisch in den Betriebsmodus gewechselt. Die Temperatur wird automatisch auf die voreingestellte Temperatur (300 C in der Standardeinstellung) erwärmt. Wenn die Lötstation im Schlafmodus länger als die IDLE_TIME-Einstellung nicht betrieben wird, dann Press wechselt die Lötstation in den Standby-Modus. Hinweis: IDLE_TIME kann in der config.txt am PC eingestellt werden System Parameter Parameter Erläuterung Standard Einstellbereich T_Standby Schlafmodus Temperatur 200 C 100 C ~ 400 C T_Work Betriebstemperatur 300 C 100 C ~ 400 C Wait_Time Zeit von Betriebsmodus zum Schlafmodus 180 sek. 60 ~ 9999 sek. Idle_Time Zeit von Schlafmodus zum Standby-Modus 360 sek. 300 ~ 9999 sek. T_Step Bei Voreinstellung "1" wird jeder Schritt als ,2,5,25 wirken; Wenn die Voreinstellung 2-25 ist, wird jeder Schritt entsprechend den Einstellungen wirken Turn_Off_V Wenn die Betriebsspannung niedriger als 10V 9-12V die Standardspannung ist, kehrt die Lötstation in den Standby-Modus zurück TempShowFlag Temperatureinheit Auswahl C 0 für C, 1 für F ZeroP_Ad Lötspitze austauschen Temperatur Kalibrierungsparameter, automatische Einstellung Keine manuelle Einstellung 1. vor dem Wechseln der Lötspitze entfernen Sie das Stromkabel von der Lötstation. 2. Lösen Sie die Befestigungsschraube der Lötspitze. 3. Ziehen Sie die Spitze heraus, und ersetzen sie durch eine andere. 4. Schraube festziehen. Hinweis: Wenn die Lötstation "sen-err" anzeigt, ist die Lötspitze nicht richtig eingebaut. 9 / 12

10 Optionale Lötspitzen (nicht im Lieferumfang enthalten) TS-D24 TS-K TS-BC2 TS-B Wartung der Lötspitze Werkseinstellung ändern Firmware Update Boot-up Display wechseln Wischen Sie vor dem Abschalten die Lötspitze mit etwas Lötmittel ab. Betreiben Sie die Spitze nicht zu lange mit hoher Temperatur, das erhöht den Verschleiß der Spitze. Drücken Sie nicht zu stark während dem Löten. Das kann die Spitze beschädigen. Verwenden Sie keine groben Material oder Feile, um die Spitze zu reinigen. Wenn die Spitzenoberfläche oxidiert ist wird Lötzinn schwer angenommen. Sie können Schleifpapier (600 ~ 800 Körnung) verwenden, um die Spitze mit Ethanol oder Isopropylalkohol zu reinigen. Erhitzen Sie die Spitze bis zu 200 C und benutzen Sie sofort wieder Lot um Oxidation zu vermeiden. Verwenden Sie kein Flussmittel das Chlor oder Säure enthält, verwenden Sie nur Flussmittel auf Harzbasis. Die Lötstation mit Ihrem PC per USB-Datenkabel verbinden, im OLED wird "CONFIG" angezeigt und Sie befinden sich im Einstellungsmodus. Öffnen Sie die config.txt Datei vom USB-Laufwerk und stellen Sie die Standardparameter ein. Besuchen Sie und laden Sie die neueste Lötstation-Firmware auf Ihren PC herunter. Schließen Sie die Lötstation mit dem USB-Datenkabel an Ihren PC an, drücken Sie dabei die Taste A der Lötstation um den DFU-Modus aufzurufen. Wenn ein Hinweis "DFUxxx" auf dem Bildschirm erscheint, dann sehen Sie eine virtuelle Festplatte mit einer 8 stelligen Ziffer auf Ihrem PC. Kopieren Sie die Hex-Firmware in das Stammverzeichnis dieses Datenträgers. Wenn die Erweiterung der Firmware von "hex" auf "rdy" wechselt, trennen Sie das USB-Kabel und die Firmware wird aktualisiert. Erstellen Sie Ihr eigenes 96x16-Pixel-Bild in.bmp als einfarbiges Bitmap, kopieren Sie diese Datei auf die Lötstation in das USB-Laufwerk, ändern Sie den Dateinamen in "LOGOIN"; Hinweis: Wenn das "LOGOIN.bmp" auf dem USB-Laufwerk vorhanden ist, wird das Bootup-Logo diese Datei verwenden. Wenn die Datei nicht vorhanden ist, wird stattdessen das Standard-Logo verwendet. 10 / 12

11 Anleitung zur Fehlersuche Problem Kein Bildschirm Jedes Mal, wenn eine neue Spitze installiert wird, zeigt der Temperaturstatus Zufallszahlen an Die Lötstation startet automatisch neu Lötspitze wird gleichzeitig aufgeheizt und abgekühlt OLED zeigt "Warning!" an Empfohlene Lösung Prüfen: Ist das Kabel defekt? Prüfen: Sind Daten im USB-Modus? Das Gerät überprüft den Status, das ist normal Prüfen 1: Ist die Stromversorgung richtig angeschlossen? Prüfen 2: Ist der Strom zu schwach? (Muss in der Konfigurationsdatei eingerichtet werden) Prüfen 1: Wird die Spitze das erste Mal benutzt? Prüfen 2: Ist das Netzkabel lose oder defekt? Prüfen 3: Ist die Spitze überhitzt? Stellen Sie die Temperatur in einem geeigneten Niveau ein Prüfen 4: Ist den Lötspitze sauber? Lesen Sie das Kapitel "Wartung der Lötspitze" Prüfen 1: Ist die Lötspitze überhitzt? Ist die Temperatur höher als die maximale Betriebstemperatur Wenn die Temperatur wieder unter der maximalen Betriebstemperatur liegt, verschwindet das Warnzeichen und die Lötstation kehrt in den Betriebsmodus zurück OLED zeigt "High-Vt" an Prüfen: Ist die Spannung zu hoch? (über 24V) OLED zeigt "Sen-err" an Die Spitze nimmt kein Lötmittel an Lötstation kehrt in den Standby-Modus während des Betriebs zurück Prüfen 1: Ist die Lötspitze korrekt eingebaut? Wenn ja, dann die Lötspitze ersetzen Die Lötseite der Spitze wurde nicht richtig mit Lötmittel benetzt Mangel an Flussmittel während des Betriebs Spitze verunreinigt mit Plastik, Silikonöl oder andere Chemikalien Verwendung von unreinem Lot oder Lötmittel, das einen geringen Anteil an Zinn enthält Prüfen: Ist die Spannung niedriger als Minimum (10 V) Stellen Sie sicher, dass die Spannung immer über 10 Volt liegt. 11 / 12

12 Hinweise zum Umweltschutz Entsorgungshinweis Dieses Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Es muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Batterien und Akkus müssen aus dem Gerät entfernt werden und bei einer entsprechenden Sammelstelle getrennt entsorgt werden. Bitte erkundigen Sie sich ggf. bei der Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle. Wartung und Pflege P Garantiebedingungen Pflegehinweis Das Produkt arbeitet wartungsfrei und benötigt daher keinerlei Wartungsarbeiten. Bitte schützen Sie ihn jedoch in Ihrem eigenen Interesse unbedingt vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit! Zur Reinigung das Produkt nur mit einem trockenen Lappen (keine Reinigungsmittel verwenden!) leicht abreiben. Die Fa.Graupner/SJ GmbH, Henriettenstrasse 96, Kirchheim/Teck gewährt ab dem Kaufdatum auf dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantie gilt nur für die bereits beim Kauf des Produktes vorhandenen Material- oder Funktionsmängel. Schäden, die auf Abnützung, Überlastung, falsches Zubehör oder unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind, werden von der Garantie ausgeschlossen. Die gesetzlichen Rechte und Gewährleistungsansprüche des Verbrauchers werden durch diese Garantie nicht berührt. Bitte überprüfen Sie vor einer Reklamation oder Rücksendung das Produkt genau auf Mängel, da wir Ihnen bei Mängelfreiheit die entstandenen Unkosten in Rechnung stellen müssen. Die vorliegende Bau- bzw. Bedienungsanleitung dient ausschließlich Infor mations zwecken und kann ohne Vorankündigung geändert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter auf der entsprechenden Produktseite. Darüber hinaus übernimmt die Firma Graupner GmbH keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler oder Ungenauigkeiten, die in Bau- bzw. Bedienungsanleitungen auftreten können. Für Druckfehler kann keine Haftung übernommen werden.

7 (178 mm) LCD High Resolution Monitor mit 5,8 GHz Empfänger No. S8405

7 (178 mm) LCD High Resolution Monitor mit 5,8 GHz Empfänger No. S8405 Anleitung 7 (178 mm) LCD High Resolution Monitor mit 5,8 GHz Empfänger No. S8405 DE 2-12 Inhaltsverzeichnis Einführung...4 Servicestellen...4 Bestimmungsgemäße Verwendung...5 Lieferumfang...5 Technische

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

USB-WLAN Adapter. Bedienungsanleitung

USB-WLAN Adapter. Bedienungsanleitung USB-WLAN Adapter Bedienungsanleitung Inhalt 1 Inhalt 1 Inhalt...........................2 2 Entsorgungshinweis...............3 3 Sicherheitshinweise...............4 4 Eigenschaften....................5

Mehr

3D Copter Alpha 300 Q No. 16530

3D Copter Alpha 300 Q No. 16530 Montageanleitung 3D Copter Alpha 300 Q No. 16530 DE 2 / 24 Inhaltsverzeichnis Einführung...4 Servicestellen...4 Bestimmungsgemäße Verwendung...5 Lieferumfang...5 Symbolbeschreibung...6 Sicherheitshinweise...6

Mehr

MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA

MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA Art.-Nr. 18 50 27 Lieferung ohne LEDs Mit dieser elektronischen Schaltung können Leuchtdioden an einer Betriebsspannung von ca. 4 30 V ohne zusätzlichen Vorwiderstand

Mehr

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher 25302 KORONA electric GmbH, Sundern/Germany www.korona-electric.de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise

Mehr

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung Powerplant netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 22.07.2015,

Mehr

Olink FPV769 & FPV819

Olink FPV769 & FPV819 Bedienungsanleitung Olink FPV769 & FPV819 7 Zoll & 8 Zoll FPV Monitor Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Olink Importeur: RCTech Inhaber Kay Bischoff Chausseebaum 3d 23795 Klein Rönnau

Mehr

Montageanleitung. Race Copter Alpha 250 Q. No Deutsch

Montageanleitung. Race Copter Alpha 250 Q. No Deutsch Montageanleitung Race Copter Alpha 250 Q No. 16520 Deutsch Inhaltsverzeichnis Einführung... 3 Servicestellen... 3 Bestimmungsgemäße Verwendung... 4 Lieferumfang... 4 Symbolbeschreibung... 4 Sicherheitshinweise...

Mehr

BS-2011 MK II boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2011 MK II boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2011 MK II boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Bluetooth Keyboard Bluetooth Tastatur KEY2GO X500. Bedienungsanleitung Q W E R T Z U I O P U S D F G H J K L O A Y X C V B N M =?

Bluetooth Keyboard Bluetooth Tastatur KEY2GO X500. Bedienungsanleitung Q W E R T Z U I O P U S D F G H J K L O A Y X C V B N M =? 00 050444 Bluetooth Keyboard Bluetooth Tastatur KEY2GO X500 Bedienungsanleitung D $ % & / ( ) =? 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Q W E R T Z U I O P U * + A S D F G H J K L O A Y X C V B N M A 1 F10 F11 F12 B OFF

Mehr

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam Bedienungsanleitung Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam 3-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Feiyutech Importeur: RCTech Inh. Kay Bischoff Chausseebaum

Mehr

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch HP Photosmart 6220 Dockingstation für Digitalkameras Deutsch Entsorgung von Altgeräten aus privaten Haushalten in der EU Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! REMOTE

soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! REMOTE soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 DBBS SUPER BASS BOOSTER REMOTE CONTROL Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Diese Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer

Mehr

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2211B MKII Set boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter Montage- und Betriebsanleitung Junior 690 Mobiler Luftbefeuchter Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 3 2. Geräteaufbau 3 3. Bedienung 4 4. Reinigung und Pflege 4 5. Garantieverpflichtung 4 2 1. Sicherheitshinweise

Mehr

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2400 boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Size: 60 x mm * 100P

Size: 60 x mm * 100P Size: 60 x 84.571mm * 100P *, ( ), ( ) *, Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE-Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der

Mehr

Bedienungsanleitung V-22. Bitte nehmen Sie sich die Zeit diese Anleitung zu lesen bevor Sie die Waage benutzen. Version /06

Bedienungsanleitung V-22. Bitte nehmen Sie sich die Zeit diese Anleitung zu lesen bevor Sie die Waage benutzen. Version /06 Bedienungsanleitung V-22 Bitte nehmen Sie sich die Zeit diese Anleitung zu lesen bevor Sie die Waage benutzen. Version 1.0 07/06 Inhalt Einleitung 3 Produktspezifikationen 3 Sicherheitshinweise 4 Beschreibung

Mehr

tranchierstation D GB

tranchierstation D GB GeBrauchsanweisunG instructions for use tranchierstation D GB aufbau der tranchierstation Steinplatte Heizlampenhalterung M5 Schraube M5 Mutter Kabelabdeckung 2 inhalt Seite 1 Vor dem ersten Gebrauch 4

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für MEDION MD 11917. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die MEDION MD 11917 in

Mehr

Benutzerhandbuch. Für Nintendo Wii. TECHNISCHE FEATURES 1. 2 Schläger (zum Spielen mit oder ohne die Wii Remote ) 2. Grifffach 3.

Benutzerhandbuch. Für Nintendo Wii. TECHNISCHE FEATURES 1. 2 Schläger (zum Spielen mit oder ohne die Wii Remote ) 2. Grifffach 3. Für Nintendo Wii Benutzerhandbuch TECHNISCHE FEATURES 1. 2 Schläger (zum Spielen mit oder ohne die Wii Remote ) 2. Grifffach 3. Einschub 4. 2 Griffabdeckungen (zum Spielen ohne die Wii Remote ) 5. 1 Softball

Mehr

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die Peter Jäckel OUTDOOR Powerbank entschieden haben. Das Produkt ist gegen Spritzwasser geschützt und universal einsetzbar,

Mehr

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 4. Lieferumfang CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 1. Einleitung 3. Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anleitung vollständig durch. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Beachten

Mehr

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr Gebrauchsanweisung XKM RS232 Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Aufstellung Installation Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät. de-de M.-Nr. 07531000

Mehr

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Sehr geehrte Kunden, Durch die Installation der neuen Firmware können Sie die Funktionen der LEICA D-LUX 4 in den verschiedenen genannten Bereichen

Mehr

Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch

Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät Bedienungsanleitung Deutsch Akku und Ladegerät Deutsch Bedienungsanleitung Akku und Ladegerät Deutsch Stand Januar 2012 Inhalt 1 Zweckbestimmung 4 2 Sicherheitshinweise

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Dimmer DPX Klemmleiste

Dimmer DPX Klemmleiste Bedienungsanleitung Dimmer DPX-620-3 Klemmleiste Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht...

Mehr

BLS-315 Pro Lighting Stand B boxen-/licht-stativ. bedienungsanleitung

BLS-315 Pro Lighting Stand B boxen-/licht-stativ. bedienungsanleitung BLS-315 Pro Lighting Stand B boxen-/licht-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG 8-2016 INSTALLATIONSANLEITUNG 2 DEUTSCH ENGLISH SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt

Mehr

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A Art.-Nr.16523 Bedienungsanleitung Vor Inbetriebnahme lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und laden Sie das Gerät für 6-8 Stunden! Technische

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für JURA COMPRESSOR COOLER PRO. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die JURA COMPRESSOR

Mehr

Energiekosten-Messgerät KD 306

Energiekosten-Messgerät KD 306 Energiekosten-Messgerät KD 306 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung des Gerätes vollständig, bewahren Sie die Anleitung auf und geben Sie sie weiter, wenn Sie das Gerät

Mehr

Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung Diese Nähmaschine ist nur für den Haushalt gedacht.

Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung Diese Nähmaschine ist nur für den Haushalt gedacht. I Wenn Sie ein elektrisches Gerät benutzen, sollten Sie immer die grundlegenden Sicherheitshinweise beachten. Lesen Sie alle Bedienungsanleitungen bevor Sie die Nähmaschine benutzen. Gefahr - wie das Risiko

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107154 Profi- Überspannungsschutz Profi- Überspannungsschutz USK 1 35 Meter Schutz D WICHTIG: Lesen Sie diese sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf. Beachten und

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung

Version-D Bedienungsanleitung Version-D160401 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Geräte diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

American TrueTone effektpedal. bedienungsanleitung

American TrueTone effektpedal. bedienungsanleitung American TrueTone effektpedal bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Kompaktanlage Akku 15

Kompaktanlage Akku 15 Bedienungsanleitung Kompaktanlage Akku 15 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2. Technische

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät PE-4093 BEDIENUNGSANLEITUNG Eigenschaften......1 Systemvoraussetzungen...... 1 Vor der Inbetriebnahme......1 1. Den Treiber installieren........2 2. Bluetooth Services

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Passive Vorstufe 4 Eingänge Lautstärkeregelung Mute-Funktion Alle Funktionen fernbedienbar Ausgang für Triggerspannung Zusätzlicher Ausgang ungeregelt Eingang 4

Mehr

Par Mini für LED Leuchtmittel

Par Mini für LED Leuchtmittel BE EDIENUNGSANLEITUNG Studio Par Mini für LED Leuchtmittel Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Installation der Lampe...

Mehr

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490

Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490 Bedienungsanleitung Präzisions-Hygro-Thermometer Modell RH490 Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Präzisions-Hygro-Thermometers Extech RH490. Dieses Gerät misst Feuchtigkeit, Lufttemperatur,

Mehr

Kurzanleitung Websteckdose - Die IP-Steckdose mit WLAN und Temperatursensor

Kurzanleitung Websteckdose - Die IP-Steckdose mit WLAN und Temperatursensor Kurzanleitung Websteckdose - Die IP-Steckdose mit WLAN und Temperatursensor Hinweis: Vor Inbetriebnahme unbedingt lesen! 6. März 2015 Wöhlke EDV-Beratung GmbH Grützmacher Str. 4 28844 Weyhe www.woehlke-websteckdose.de

Mehr

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF 1 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System LEDIMAX Bedienungsanleitung Komponenten Fernbedienung: Funkfrequenz: LX-R302RF 3 Kanal Fernbedienung zum mischen von Weißtönen warm weiß, neutral weiß, kalt weiß 868Mhz

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung 3. 2 Sicherheitshinweise 4. 3 Gebrauch 5. 4 Technische Daten 5. 5 Funktion 9

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung 3. 2 Sicherheitshinweise 4. 3 Gebrauch 5. 4 Technische Daten 5. 5 Funktion 9 Kunststoff Schweiß Spiegel Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 3 2 Sicherheitshinweise 4 3 Gebrauch 5 4 Technische Daten 5 5 Funktion 9 2 1 Einführung Diese Reihe von Einschweissstutzen ist eine neue Art von

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4

Mehr

CWM-500 5" Wassergeschützter Monitor Bedienungsanleitung

CWM-500 5 Wassergeschützter Monitor Bedienungsanleitung CWM-500 5" Wassergeschützter Monitor Bedienungsanleitung Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie Bedienung und Anwendung, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch.

Mehr

DLE 30 Benzin Motor. Gebrauchsanweisung DLE 30

DLE 30 Benzin Motor. Gebrauchsanweisung DLE 30 DLE 30 Benzin Motor Gebrauchsanweisung DLE 30 Achtung! Lesen Sie die Anleitung vor dem Gebrauch des Motors. Schwere Verletzungen können Folge von falscher Handhabung sein. Alle Benzin-Motoren der DLE Serie

Mehr

MultiBoot Benutzerhandbuch

MultiBoot Benutzerhandbuch MultiBoot Benutzerhandbuch Copyright 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner

Mehr

Infrarot-fernbedienung YB1FA

Infrarot-fernbedienung YB1FA Partner in Sachen Klima Bedienungsanleitung Infrarot-fernbedienung YB1FA Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. Benutzerinformation n Die Funktionen

Mehr

www.warensortiment.de

www.warensortiment.de www.warensortiment.de PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de Bedienungsanleitung Öltester

Mehr

Energiekosten-Messgerät PM498

Energiekosten-Messgerät PM498 Energiekosten-Messgerät PM498 Best.Nr. 830 307 Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung Achten Sie hierauf, auch wenn Sie

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Empfänger Sender/ FI Tester/ Steckdosenprüfer Inhalt Inhalt... 2 1. Einleitung... 2 2. Gerätebeschreibung... 2 3. Sicherheit... 3 4.

Mehr

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Item No.: EMT445ET A. Funktionen 1. Mit dieser programmierbaren digitalen Zeitschaltuhr können Sie spezielle Ein- und Ausschaltzeiten

Mehr

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx www.somfy.com J HTM Notice d installation Gebrauchsanleitung Installation guide Guida all `installazione IT EN DE Ref. xxxxxxx - Sommaire Allgemein.... Allgemeines.... Sicherheitshinweise.... Technische

Mehr

Energiekosten-Messgerät KD 302

Energiekosten-Messgerät KD 302 Energiekosten-Messgerät KD 302 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung des Gerätes vollständig, bewahren Sie die Anleitung auf und geben Sie sie weiter, wenn Sie das Gerät

Mehr

PA 108 passiver 2-wegefull-range-lautsprecher. bedienungsanleitung

PA 108 passiver 2-wegefull-range-lautsprecher. bedienungsanleitung PA 108 passiver 2-wegefull-range-lautsprecher bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de

Mehr

Anleitung Futaba R7018SB

Anleitung Futaba R7018SB Anleitung Futaba R7018SB Wichtige Hinweise zum Gebrauch des R7018SB: Analog Servos können im FASSTest 12Ch Mode nicht verwendet werden. Wenn der FASST Multi Ch High Speed Mode verwendet wird, können Analog

Mehr

1.0 Sicherheitshinweise

1.0 Sicherheitshinweise Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie die Umwelt zu schonen. 1.0 Sicherheitshinweise

Mehr

LED Power & DMX Bar DMX-splitter mit stromverteilung. bedienungsanleitung

LED Power & DMX Bar DMX-splitter mit stromverteilung. bedienungsanleitung LED Power & DMX Bar DMX-splitter mit stromverteilung bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de

Mehr

Funktionen. Packungsinhalt GER

Funktionen. Packungsinhalt GER GER Funktionen Die ASA-30 kann entweder als zusätzliche Sirene mit Ihrem Alarmsystem oder als eigenständige Sirene mit Fernbedienung und/ oder schnurlosen Detektoren verwendet und verbunden werden. - Schnurlose

Mehr

FHZ 1300 PC - WLAN -

FHZ 1300 PC - WLAN - PC-Funk-Interface FHZ 1300 PC - WLAN - Bedienungsanleitung ELV AG PF 1000 D-26787 Leer Telefon 0491/6008-88 Telefax 0491/6008-244 Inhalt 1 Einführung und Funktion... 3 2 Sicherheits- und Wartungshinweise...

Mehr

Bedienungsanleitung ELFEi V3 Tuning Tool Für Pedelec s mit ELFEi V3 Umbausatz bzw. Heinzmann Direct Power System

Bedienungsanleitung ELFEi V3 Tuning Tool Für Pedelec s mit ELFEi V3 Umbausatz bzw. Heinzmann Direct Power System Seite 1 von 6 Bedienungsanleitung ELFEi V3 Tuning Tool Für Pedelec s mit ELFEi V3 Umbausatz bzw. Heinzmann Direct Power System Bitte lesen Sie Bedienungsanleitung aufmerksam durch bevor Sie das M-Ped-SE

Mehr

Kontaktfreies Phasenverschiebungsprüfgerät

Kontaktfreies Phasenverschiebungsprüfgerät Bedienungsanleitung Kontaktfreies Phasenverschiebungsprüfgerät Modell PRT00 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Extech-Messgeräts. Das PRT00 wird zur schnellen und genauen Bestimmung der

Mehr

Bedienungsanleitung. Grand Multi View Best.-Nr.:

Bedienungsanleitung. Grand Multi View Best.-Nr.: ELV Elektronik AG Postfach 1000 26787 Leer Tel: 0491/600888 Bedienungsanleitung Grand Multi View Best.-Nr.: 808-55 Kurzbeschreibung: Der USB-2.0-zu-VGA/HDMI-Adapter ermöglicht Ihnen, jeden Monitor, LC-Display

Mehr

Betriebsanleitung RVA 434WL. 2.4G Digitaler Wireless Receiver/Transmitter

Betriebsanleitung RVA 434WL. 2.4G Digitaler Wireless Receiver/Transmitter Betriebsanleitung RVA 434WL 2.4G Digitaler Wireless Receiver/Transmitter Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Gerätes und bewahren Sie es sorgfältig auf. Inhalt 1. Vorsichtsmaßnahmen...

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Außensirene. Bedienungsanleitung de/de

Außensirene. Bedienungsanleitung de/de Außensirene Bedienungsanleitung 20.12.2012 de/de Olympia Business Systems Vertriebs GmbH Zum Kraftwerk 1 45527 Hattingen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Außensirene... 4 Garantie... 4 Benutzerinformationen...

Mehr

Naim DAC Update auf Boot-Loader-Version 4, Blackfin-Version 11 und Sharc-Version 8

Naim DAC Update auf Boot-Loader-Version 4, Blackfin-Version 11 und Sharc-Version 8 Naim DAC Update auf Boot-Loader-Version 4, Blackfin-Version 11 und Sharc-Version 8 Das oben genannte Update macht den Naim DAC kompatibel mit DSD-Dateien (DSF und DFF DSD) über S/PDIF oder USB. Zudem wurde

Mehr

Anleitung. Hitec 2.4 GHz System Firmware Update

Anleitung. Hitec 2.4 GHz System Firmware Update Anleitung Hitec 2.4 GHz System Firmware Update 1. HPP-22 Download und Installations- Anweisungen 2. Aurora 9 Version 1.07 Firmware Update 3. SPECTRA 2.4 Version 2.0 Firmware Update 4. SPECTRA 2.4 Empfänger

Mehr

Meeting Calculator Artikelnummer:

Meeting Calculator Artikelnummer: 950-180 Meeting Calculator Artikelnummer: 580-068 Vielen Dank für den Kauf des Meeting Calculators. Bevor Sie das Gerät verwenden lesen Sie bitte diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. 1 Sicherheitshinweise

Mehr

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1 Seite 1 Die ist eine Akku-Kartuschenpresse, zur Verwendung von z.b. STIXX FIXX Silikonkartuschen. Die Anwendung der Presse eignet sich besonders für große Arbeitseinsätze. Einzelteile 1 - Frontkappe 2

Mehr

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise { STIHL AK 10, 20, 30 Sicherheitshinweise deutsch Inhaltsverzeichnis Original-Gebrauchsanleitung Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Druckfarben enthalten pflanzliche Öle, Papier ist recycelbar.

Mehr

Tragbares Kohlenmonoxid (CO) Messgerät

Tragbares Kohlenmonoxid (CO) Messgerät BEDIENUNGSANLEITUNG Tragbares Kohlenmonoxid (CO) Messgerät Modell CO40 Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Modell CO40 von Extech Instruments entschieden haben. Das CO40 misst gleichzeitig die

Mehr

www.allround-security.com 1

www.allround-security.com 1 Warnung: Um einem Feuer oder einem Elektronik Schaden vorzubeugen, sollten Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.. Vorsicht: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Änderungen

Mehr

Bedienungsanleitung. Grand iusb Hub Best.-Nr.:

Bedienungsanleitung. Grand iusb Hub Best.-Nr.: ELV Elektronik AG Postfach 1000 26787 Leer Tel: 0491/600888 Bedienungsanleitung Kurzbeschreibung: Grand iusb Hub Best.-Nr.: 808-54 Der Grand iusb Hub ermöglicht Ihnen die Nutzung von bis zu 4 USB 2.0-Geräten

Mehr

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher Einleitung Aufgrund der kompakten Bauweise eignet sich die TC-1 Infrarotkamera (nachfolgend auch als Gerät bezeichnet) besonders in den Bereichen Qualitätskontrolle, Instandhaltung und frühzeitige Fehlererkennung.

Mehr

Gebrauchsanweisung Natursteinheizung

Gebrauchsanweisung Natursteinheizung Gebrauchsanweisung Natursteinheizung www.dynatherm-heizfolien.de Inhaltsverzeichnis 1.1 Einleitung................................. 1 1.2 Lieferumfang............................... 2 1.3 Vor der Inbetriebnahme.........................

Mehr

1T Bluetooth Keyboard Bluetooth-Tastatur. Bedienungsanleitung

1T Bluetooth Keyboard Bluetooth-Tastatur. Bedienungsanleitung 1T 123541 Bluetooth Keyboard Bluetooth-Tastatur Bedienungsanleitung D 4 5 A ON OFF 1 2 3 B C 6 D Bedienungsanleitung Bedienungselemente und Anzeigen A Anzeigen- und Bedienleiste 1. Status-LED Feststelltaste

Mehr

AXPH02. A. PH/TEMP-Taste: Funktionswahltaste - ermöglicht eine Wahl zwischen PH-Wert-, Temperatur- oder Feuchtigkeitsmessung.

AXPH02. A. PH/TEMP-Taste: Funktionswahltaste - ermöglicht eine Wahl zwischen PH-Wert-, Temperatur- oder Feuchtigkeitsmessung. AXPH02 1. Beschreibung der Gerätfunktionen A. PH/TEMP-Taste: Funktionswahltaste - ermöglicht eine Wahl zwischen PH-Wert-, Temperatur- oder Feuchtigkeitsmessung. B. ON-Taste: dient zum Einschalten des Geräts.

Mehr

Bedienungsanleitung Elektrischer Weinkühlschrank

Bedienungsanleitung Elektrischer Weinkühlschrank Bedienungsanleitung Elektrischer Weinkühlschrank Modell: BCW-48 BCW-70 Weinkühlschrank Inhaltsverzeichnis Geräteansichten...2 Temperatureinstellung...3 Schaltplan......4 Bedienhinweise...4 Belüftung...5

Mehr

Setup Utility. Teilenummer des Dokuments: Dezember 2005

Setup Utility. Teilenummer des Dokuments: Dezember 2005 Setup Utility Teilenummer des Dokuments: 389194-042 Dezember 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Zugreifen auf das Setup Utility 2 Sprache des Setup Utility 3 Standardeinstellungen des Setup Utility 4 Menüs im Setup

Mehr

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter www.philips.com/welcome CD250 CD255 SE250 SE255 Kurzbedienungsanleitung 1 Anschließen 2 Installieren 3 Genießen Lieferumfang Basisstation ODER

Mehr

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS 1. VORSTELLUNG LE EIN/AUS EIN/AUS-Schalter leuchtet bei Überlast, niedriger Batteriespannung & Überhitzung Zigarettenanzünderstecker 2. ANSCHLÜSSE Schließen Sie den Zigarettenanzünderstecker an die Zigarettenanzündersteckdose

Mehr

Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren.

Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren. Bedienungsanleitung cocos-simple WHITE MP3-Player Wichtige Hinweise: Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren. Wir übernehmen

Mehr

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 DEUT SCH Bedienungsanleitung Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 M AG N E T R Ü H R E R M I T H E I Z U N G 1. Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.

Mehr

Led-grundset. Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit 3 BestiMMungsgeMÄsser gebrauch 4 FunKtiOnen 4

Led-grundset. Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit 3 BestiMMungsgeMÄsser gebrauch 4 FunKtiOnen 4 Led-grundset Led-gs2-2512 Bedienungsanleitung deutsch inhaltsverzeichnis Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit 3 BestiMMungsgeMÄsser gebrauch 4 FunKtiOnen 4 de technische daten 4 Steuerung und Spannungsversorgung

Mehr

1.0 Sicherheitshinweise Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produkts!

1.0 Sicherheitshinweise Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produkts! Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE-Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt

Mehr

Relaismodul für Rauchmelder RM 100

Relaismodul für Rauchmelder RM 100 Relaismodul für Rauchmelder RM 100 Bedienungsanleitung Elektronik AG PF 1000 D-26787 Leer Telefon 0491/6008-88 Telefax 0491/6008-244 1 Inhalt 1. Allgemeines und Funktion... 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...

Mehr

TomTom ecoplus Installation Guide

TomTom ecoplus Installation Guide TomTom ecoplus Installation Guide TomTom ecoplus Vor der Installation Vor der Installation Willkommen Mit dem TomTom ecoplus TM können Sie über den OBD-II-Anschluss Ihres Fahrzeugs Kraftstoffverbrauchswerte

Mehr

P-touch Editor starten

P-touch Editor starten P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother

Mehr

Bedienungsanleitung. Lötzinn-Aufbereitungsgerät DS-4000

Bedienungsanleitung. Lötzinn-Aufbereitungsgerät DS-4000 Bedienungsanleitung Lötzinn-Aufbereitungsgerät DS-4000 INHALTSVERZEICHNIS - Einleitung A) Kennzeichnung des Gerätes Seite 3 B) Gerätebeschreibung Seite 4 C) Sicherheitshinweise Seite 4 D) Arbeiten mit

Mehr

PointWrite Benutzerhandbuch

PointWrite Benutzerhandbuch PointWrite Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Lieferumfang... 3 PointWrite am Projektor anbringen... 4 Verbindung von PointWrite mit einem PC... 5 Stiftaktion... 5 Austausch der Stiftspitze...5 Treiberinstallation...

Mehr

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen DE Montageanleitung Kleinspannungsstecker und 60003220 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

ANYSENSE ALLGEMEINE HINWEISE 3 INSTALLATION 5 KONFIGURATION 6 ANHANG 14

ANYSENSE ALLGEMEINE HINWEISE 3 INSTALLATION 5 KONFIGURATION 6 ANHANG 14 ANYSENSE MANUAL ANYSENSE Vielen Dank, dass Sie unser Produkt gekauft haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die folgende Anleitung, um das Gerät korrekt zu installieren und zu verbinden. Bitte besuchen Sie

Mehr