daheim Die Steuerungsbox

Ähnliche Dokumente
daheim Das Modul Fürsorge

daheim Das Modul Licht

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

daheim Das Modul Wärme

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC

daheim Das Modul Licht

LED Power & DMX Bar DMX-splitter mit stromverteilung. bedienungsanleitung

Anlagen-Anschluss Plus. Kurzanleitung für die Installation des Thomson Modem

VERBUND-Eco-Home Bedienungsanleitung

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

American TrueTone effektpedal. bedienungsanleitung

Starthilfe für Homecenter 2 und verschiedene Geräte.

Netzwerkinstallation bei wodtke Pellet Primärofen. und. Installation. der APP FireTouch

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Dimmer DPX Klemmleiste

FHZ 1300 PC - WLAN -

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung

Home Control Bewegungsmelder. Erste Schritte

SOHO Netzwerk. Modell INT QSG

Energiekosten-Messgerät KD 302

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,

Installationsanleitung für Vodafone SpeedModem 200

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

PREISE 2014 ONYX SMART HOME

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Zwischenstecker.

Inhaltsverzeichnis. 1. Wichtige grundlegende Informationen 1.1 Lieferumfang 1.2 Generelle Hinweise 1.3 Symbole und Signalwörter

Bedienungsanleitung. Grand iusb Hub Best.-Nr.:

BS-2011 MK II boxen-stativ. bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bluetooth Keyboard Bluetooth Tastatur KEY2GO X500. Bedienungsanleitung Q W E R T Z U I O P U S D F G H J K L O A Y X C V B N M =?

BLS-315 Pro Lighting Stand B boxen-/licht-stativ. bedienungsanleitung

Quickstart-Anleitung und Installationsliste:

Benutzerhandbuch 2 Draht IP-Modul AV-2DZ-01

Hier starten. Alle Klebebänder entfernen. Zubehörteile überprüfen

Das ist tatsächlich ganz einfach: Willkommen bei Homematic IP.

WLAN-Extender. Schnellstart-Anleitung

PA 108 passiver 2-wegefull-range-lautsprecher. bedienungsanleitung

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG RWE SmartHome Fußbodenheizungsventilsteller.

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Sparpaket Heizung. Bedienungsanleitung Zentrale

Schnellstart- Anleitung für Windows

Olink FPV769 & FPV819

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Zwischenstecker (außen)

Außensirene. Bedienungsanleitung de/de

Manuelle WLAN-Einrichtung auf dem Computer

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

FRITZ!Powerline. 500E Set. Anschließen und Bedienen. Eigenschaften. Lieferumfang. Kundenservice. Entsorgung

Bedienungsanleitung DAB+ Receiver

Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01. Artikelnummer Bedienungsanleitung. Abbildung kann vom Original abweichen

Energy Control Auslese- und Empfangseinheit

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Funkrouter.

Hilfreiche Informationen zur Inbetriebnahme Ihres ecozy Systems

In wenigen Schritten auf Ihrem ipad: Ihre digitale Tageszeitung

Sparpaket Heizung. Bedienungsanleitung eco-schalter

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser,

Kurzanleitung IPG170P

WiFi DVB-T Receiver TX 48

Installationsanleitung

Controller DMX SimpleDesk 24

Bosch Smart Home. Zwischenstecker. Installationsanleitung (2016/01) DE

NiCd/NiMH-Akkulader MW-L2111

Par Mini für LED Leuchtmittel

w-lantv 50n Kurzanleitung Eine Schritt für Schritt Anleitung zum erfolgreichen, drahtlosen TV Erlebnis. Bitte zuerst lesen!

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

I n s t a l l a t i o n s a n l e i t u n g. weissblau-breitband UG (haftungsbeschränkt) Heraklithstraße 1a Simbach am Inn

Rademacher IP-Kamera

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Powerline 200 Plus Heimnetzwerkadapter (PL200P)

Anleitung Hotspot mit der IP farmcam verbinden 2.6

Bosch Smart Home. Controller. Bedienungsanleitung (2016/05) DE

Bedienungsanleitung LED Handleuchte mit Akku

Bedienungsanleitung Nanostation

HD digitale PTZ-Panorama-Kamera-VR-01 (850nm) mit SD-Karte

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

CSL Powerline. Handbuch

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Energiekosten-Messgerät KD 306

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Tür- und Fenstersensor.

Kurzanleitung Websteckdose - Die IP-Steckdose mit WLAN und Temperatursensor

antrano Fernzugriffslösungen einfach gemacht becom Systemhaus GmbH & Co. KG antrano Handbuch Seite 1

Aktivierung des Mobile Features am FUN4FOUR

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

CWM-500 5" Wassergeschützter Monitor Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. LED Master 4

Smart Home. Quickstart

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER

Schnellstarthandbuch

SCHNELLANLEITUNG IP6. HD-WLAN-Kamera

Kompaktanlage Akku 15

Gebrauchsanweisung XKM RS232. de-de. M.-Nr

Bedienungsanleitung Handsender HSE 1 BiSecur / HSE 2 BiSecur

Bedienungsanleitung für. Android Box 3.0

SWITCH Pager DSE 408

Transkript:

daheim Die Steuerungsbox

Inhalt 1. Hinweise........................................9 Einleitung.......................................9 Funktionen......................................9 Systemüberblick.................................. 10 Bestimmungsgemäßer Gebrauch......................... 11 Symbole und Signalwörter............................. 12 Sicherheitshinweise................................ 13 2. Installation der Steuerungsbox.......................... 14 Lieferumfang.................................... 14 Montage....................................... 15 Installation..................................... 16 Einbinden von daheim Komponenten....................... 18 Erweiterung der Reichweite............................ 18 3. Bedienung der daheim App............................ 20 Herunterladen der App............................... 20 Verbinden der Steuerungsbox mit der App.................... 20

Bedienelemente.................................. 21 4. User Management/ Nutzer einladen........................ 22 5. Fehlerbehebung und Support........................... 23 Fehlerbehebung................................... 23 Support....................................... 24 6. Wartung und Reinigung.............................. 25 7. Technische Daten.................................. 26 8. Entsorgungshinweis................................ 27

Hinweise 1. Hinweise Einleitung Herzlich willkommen bei daheim! Schön, dass Sie sich für daheim entschieden haben. Um eine reibungslose Installation und Bedienung zu ermöglichen, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre daheim Komponenten in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Wenn Sie die Geräte anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie bitte auch diese Anleitung. Sie können weitere Personen einladen, Ihr daheim System zu nutzen. Wählen sie dazu in Ihrem daheim Kundenkonto bei Ihrem Energieversorger die Option Rechteverwaltung. Funktionen 9 Licht Wärme Fürsorge Die Steuerungsbox ist die zentrale Einheit des funkbasierten Hausautomationssystems daheim. Sie ermöglicht die Fernsteuerung bzw. Fernabfrage der daheim Komponenten mit Hilfe der daheim App. Es stehen derzeit drei Module zur Verfügung, die in eigenen Bedienungsanleitungen beschreiben werden: Mobile Steuerung von LED-Leuchtmitteln vor Ort und aus der Ferne per App Mobile Steuerung der Raumtemperatur vor Ort und aus der Ferne per App Erfassung von Schaltvorgängen ( Aktivitäten ) im Haushalt von Senioren und Benachrichtigung über das Fehlen von Aktivität in definierten Zeiträumen Die Steuerungsbox Einleitung

Hinweise 10 Systemüberblick Das daheim System im Überblick Die daheim Steuerungsbox kommuniziert bidirektional mit den Komponenten über die Funkstandards Z-Wave und ZigBee. Sie ist über einen Router mit dem Internet verbunden. Über das Internet kommuniziert die Steuerungsbox mit den mobilen Endgeräten. Systemüberblick

Hinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch 11 Die daheim Steuerungsbox ermöglicht das Senden von Signalen zwischen der daheim App und den daheim Komponenten. Betreiben Sie Komponenten, die nicht ausdrücklich für den Außeneinsatz vorgesehen sind, nur in Innenräumen. Vermeiden Sie für diese den Einfluss von Feuchtigkeit, Staub sowie Sonnenoder anderer Wärmestrahlung. Um Schäden am Gerät zu vermeiden, benutzen Sie bitte ausschließlich die mitgelieferten Originalteile. Die Kommunikation der Steuerungsbox mit den daheim Komponenten erfolgt über Funkwellen. Diese werden durch Gegenstände und Wände gedämpft. Deshalb sollte der Aufstellort so gewählt werden, dass möglichst wenige Hindernisse die Verbindung stören. Ein Platz in oder über Tischhöhe erzielt die besten Ergebnisse. Vermeiden Sie, die zentrale Steuerungsbox in direkter Umgebung von möglichen Störquellen wie WLAN-Routern oder Mikrowellen anzubringen. Wurde das Gerät beschädigt, nehmen Sie das Gerät außer Betrieb und wenden Sie sich an den Support. Jeder andere Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Garantie- und Haftungsausschluss. Die Steuerungsbox Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Hinweise 12 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden. Symbol/ Signalwort Bedeutung Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Symbole und Signalwörter

Hinweise Sicherheitshinweise 13 Verletzung durch Stromschlag! Durch Öffnen der Steuerungsbox werden stromführende Teile zugänglich gemacht. Öffnen Sie die Steuerungsbox niemals. Sie enthält keine durch den Anwender zu wartenden Teile. Verletzung durch Verpackungsmaterial! Verpackungsmaterial kann von Kindern verschluckt werden. Verpackungsmaterial kindersicher lagern oder entsorgen. Schnittverletzung bei beschädigter Steuerungsbox! Die Steuerungsbox kann bei unsachgemäßer Behandlung beschädigt werden und dann zu Verletzungen führen. Handhaben Sie die beschädigte Steuerungsbox mit Vorsicht und entsorgen diese umgehend. Sachschaden! Durch Öffnen der Steuerungsbox können Schäden an dem Gerät entstehen. Öffnen Sie die Steuerungsbox nicht. Sie enthält keine durch den Anwender zu wartenden Teile. Sachschaden! Verlegen Sie das Netzwerkkabel nicht in Kabelkanäle, Steckdosen oder Abzweigkästen, die andere elektrische Leitungen beinhalten. Die Steuerungsbox Sicherheitshinweise

14 2. Installation der Steuerungsbox Lieferumfang Installation der Steuerungsbox Die Steuerungsbox wird mit einem Steckernetzteil, einem Netzwerkkabel und zwei Antennen geliefert. Lieferumfang

Installation der Steuerungsbox Montage 15 1. Schraubkopfaufnahmen 2. obere Klappvorrichtung 3. untere Klappvorrichtung Wand Hutschiene Freie Aufstellung Die Steuerungsbox kann an eine Wand montiert werden. Hierfür werden die Aufhänge-Vorrichtungen an der zentralen Steuerungsbox (1) auf Schraubenköpfe gesetzt und durch Verschieben eingerastet. Die Antennen müssen sich für den Betrieb in einer vertikalen Position befinden. Die Steuerungsbox kann auf einer Hutschiene montiert werden. Hierfür wird die obere Klappvorrichtung (2) an die Hutschiene gehakt und die zentrale Steuerungsbox leicht auf die Hutschiene gedrückt, bis die untere Klappvorrichtung (3) einrastet. Alternativ kann die Steuerungsbox auch frei platziert werden. Die Antennen müssen sich in einer vertikalen Position befinden. Die Steuerungsbox Montage

Installation der Steuerungsbox 16 Installation 1. Seriennummer 2. Antenne 1 3. Antenne 2 4. Reset-Taste 5. LAN-Buchse 6. Stromanschluss 1. Verbinden Sie ein Ende des beiliegenden Netzwerkkabels mit der LAN-Buchse Ihrer Steuerungsbox (5), das andere Ende mit einer freien LAN-Buchse Ihres Internet-Routers. 2. Schrauben Sie die Antenne mit der Aufschrift 865-926 MHz in den Antenneneingang 1 (2) und die Antenne mit der Aufschrift 2.4 GHz in den Antenneneingang 2 (3). Beschädigung der Gewinde! Durch Einschrauben der Antenne in ein falsches Gewinde kann es zu Schäden am Gewinde und Funktionsstörungen kommen. Achten Sie auf die richtige Zuordnung der Antennen und Antenneneingänge. 3. Schließen Sie nun das Steckernetzteil an die Steuerungsbox an (6) und stecken Sie es in eine Netzsteckdose. Installation

Installation der Steuerungsbox Sachschaden! Achten Sie darauf, dass das Netzkabel mindestens 2 m von freiliegenden Versorgungsleitungen und mindestens 15 cm von anderen Kabeln entfernt ist. Schließen Sie das Gerät nur an frei zugängliche Netzsteckdosen an. 17 1. Taste 1 2. Taste 2 3. LED Anzeigen während der Installation Zunächst leuchtet die LED der Steuerungsbox gelb. Beim Starten der Steuerungsbox blinkt die LED blau. Nach Beendigung des Startvorgangs zeigt die Steuerungsbox die Betriebsbereitschaft mit der grünen LED an. Die Steuerungsbox Installation

Installation der Steuerungsbox 18 Die Installation der zentralen Steuerungsbox wird zusätzlich in der daheim App erklärt. Laden Sie dazu zunächst diese App (siehe Herunterladen der App ) und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Weitere Details zur Installation finden Sie auch auf der Hersteller-Seite: http://www.zipato.com Einbinden von daheim Komponenten Damit die Steuerungsbox mit den daheim Komponenten kommunizieren kann, müssen diese ins System eingebunden werden. Dazu verwenden Sie die Funktion Aktionen und Einstellungen des zugehörigen Moduls. Um die Steuerungsbox nutzen können, benötigt diese einen Zugang zum Internet. Erweitern der Reichweite Sollte Ihre Steuerungsbox Probleme haben, mit Komponenten des Wärme- und/oder Fürsorge-Moduls zu kommunizieren, besteht die Möglichkeit, Fibaro-Zwischenstecker als Signalverstärker einzusetzen. Das beste Ergebnis erzielen Sie dabei, wenn Sie den Zwischenstecker auf halber Strecke zwischen Steuerungsbox und Komponente einsetzen. Platzieren Sie dazu den Zwischenstecker in einer Steckdose und rufen Sie in der App unter Einstellungen den Menüpunkt Signalverstärker verwalten auf. Sobald Sie + gedrückt haben, öffnet sich der Assistent, der Sie durch den Pairing-Prozess Einbinden von daheim Komponenten

Installation der Steuerungsbox führt, an dessen Ende Sie den neu hinzugefügten Zwischenstecker benennen. 19 Der neu hinzugefügte Signalverstärker erscheint nun unter seinem neuen Namen und dem aktuellen Status ( online / offline ) in der Übersichtsliste. Sie können Signalverstärker jederzeit umbenennen oder löschen; beide Optionen finden Sie unter dem Menüpunkt Bearbeiten. Für den Fall, dass sich eine Lampe außerhalb der Reichweite Ihrer Steuerungsbox befindet, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie verwenden einen OSRAM-Zwischenstecker, um das Signal zu verstärken, oder Sie binden auf halber Strecke eine weitere Lampe in Ihr daheim System ein. Die Steuerungsbox Erweitern der Reichweite

20 3. Bedienung der daheim App Bedienung der daheim App Herunterladen der App Die daheim App ist zurzeit für ios7, ios8 und Android 4.0.3 oder höher verfügbar. Die App kann bequem im App-Store heruntergeladen werden. Suchen Sie dazu in Ihrem App-Store nach dem Begriff daheim und installieren Sie die neueste verfügbare Version. Verbinden der Steuerungsbox mit der App Nach dem Laden der App müssen Sie nur noch die Benutzerdaten zur Verbindung mit der zentralen Steuerungsbox eingeben. Die Benutzerdaten erhalten Sie per E-Mail. Wenn Sie mehrere Steuerungsboxen bestellt haben, können Sie nach der Anmeldung in der App wählen, welche Sie bedienen möchten. Haben Sie bei der Anmeldung die Option Eingeloggt bleiben gewählt, werden Sie nach dem Öffnen der App nicht mehr gefragt, welche Steuerungsbox Sie bedienen möchten. Stattdessen werden Sie immer mit der Box verbunden, die Sie zuletzt angesteuert haben. Herunterladen der App

Bedienung der daheim App Möchten Sie die Box wechseln, können Sie dies unter Einstellungen tun. Unter dem Punkt Steuerungsbox wechseln finden Sie eine Liste mit Ihren Boxen, aus denen Sie dann die gewünschte auswählen können. 21 Bedienelemente Symbol Bedeutung Modul Wärme Mobile Steuerung der Raumtemperatur vor Ort und aus der Ferne per App Modul Licht Mobile Steuerung von LED-Leuchtmitteln vor Ort und aus der Ferne per App Modul Fürsorge Erfassung von Schaltvorgängen ( Aktivitäten ) im Haushalt von Senioren und Benachrichtigung über das Fehlen von Aktivität in definierten Zeiträumen Ein Klick auf das jeweilige Symbol startet das zugehörige Modul. Die Steuerungsbox Bedienelemente

User Management/ Nutzer einladen 22 4. User Management/ Nutzer einladen Weitere Nutzer einladen Sie können weitere Nutzer dazu einladen, Ihre Steuerungsbox mit Ihnen zu nutzen. Dazu wählen Sie unter Einstellungen Nutzerverwaltung und klicken auf das + -Symbol. Geben Sie nun den Namen sowie die E-Mail-Adresse der Person ein, der Sie Zugriff auf Ihre Steuerungsbox gewähren wollen und klicken Sie auf Einladen. Sollte der neue Nutzer schon Kunde von daheim sein, hat er mit seinem Account nach einem Aus- und Einloggen Zugriff auf Ihre Steuerungsbox und alle damit verbundenen Geräte. Sollte er noch kein Nutzer von daheim sein, erhält er eine E-Mail mit einem Link, mit dem er sein Passwort für die App festlegt. Er kann die App unter dem in der E-Mail angegebenen Link herunterladen und sich mit seiner E-Mail-Adresse und dem festgelegten Passwort anmelden. Wenn Sie den Zugriff wieder entziehen wollen, klicken Sie in der Liste unter Nutzerverwaltung auf den Namen des Nutzers, den Sie entfernen wollen, und im darauf folgenden Schritt auf Nutzer von Box trennen. Weitere Nutzer einladen

Fehlerbehebung und Support 5. Fehlerbehebung und Support Fehlerbehebung 23 Beobachtung Fünf Minuten nach der Installation der zentralen Steuerungsbox leuchtet die grüne LED noch nicht. Problembehebung Die Steuerungsbox hat keine Internetverbindung. Prüfen Sie Ihre Internetverbindung und stellen Sie sicher, dass sie nicht durch eine Firewall blockiert ist, z.b. in einem Unternehmensnetzwerk. Prüfen Sie die Verbindung zwischen der Steuerungsbox und Ihrem Router. Wenn diese in Ordnung ist, folgen Sie diesen Schritten: 1. Ziehen Sie das Strom- und das Netzwerkkabel aus der Steuerungsbox. 2. Warten Sie 2 Minuten. 3. Stecken Sie erst das Netzwerk- und dann das Stromkabel wieder ein. Wenn die grüne LED immer noch nicht durchgehend leuchtet, wenden Sie sich bitte an den Support. Die Steuerungsbox Fehlerbehebung

Fehlerbehebung und Support 24 Beobachtung Sie haben Probleme beim Einbinden von daheim Komponenten. Problembehebung Support Prüfen Sie, ob Sie die Antennen korrekt angebracht haben. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr daheim Komponente während des Einbindens in räumlicher Nähe zur Steuerungsbox befindet. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich bitte an den daheim Support. Sollten Sie Hilfe bei der Installation benötigen oder Fragen zu daheim und seinen Komponenten haben, kontaktieren Sie bitte den daheim Support Ihres Energieversorgers. Support

Wartung und Reinigung 6. Wartung und Reinigung Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Für Wartung oder Reparatur wenden Sie sich bitte an den daheim Support Ihres Energieversorgers. Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch. 25 Die Steuerungsbox Support

26 7. Technische Daten Technische Daten Technische Daten Zipabox: Stromversorgung 9-12 V DC, durch das mitgelieferte Steckernetzteil Input: 100-230 V AC, 50/60 Hz Leistungsaufnahme Minimal: 1,2 W; maximal: 2,4 W Abmessungen 8,6 cm x 8,6 cm x 4,7 cm (L x B x H) Umgebungstemperatur 0 C bis +40 C Systemausstattung 208-MHz-Prozessor 64 MB RAM 128 MB Flash-Speicher Betriebssystem Linux 2.6 Kernel Die jeweils aktuellen technischen Daten können Sie auf der Hersteller-Seite einsehen: http://www.zipato.com Support

Entsorgungshinweis 8. Entsorgungshinweis Entsorgen Sie die Steuerungsbox nicht im Hausmüll! Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen. Nehmen Sie diese Sammelstellen bitte in Anspruch. 27 Die Steuerungsbox Support