1. Änderung der Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Plauen für das Geschäftsjahr 2017

Ähnliche Dokumente
Referenzliste 2003 bis 2008

Hinweise zur Entsorgung im Vogtlandkreis

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

Öffentliche Bekanntmachung

Pflichtverteidigerverzeichnis der Rechtsanwaltskammer Sachsen Landgerichtsbezirk Zwickau

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße Bad Berneck

ANLAGE 2 TARIFZONENKARTE


Kehrbezirk 1 Stand zuletzt geändert

Bezirkseinteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Mosbach ab

Verwaltungsgemeinschaft. Weischlitz. Bürgerinformationsbroschüre

Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im. Vogtland. Verleih- & Akkuwechselstationen.

Anlagenschlüssel Energieträger Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundesland EEG-Strom kwh EEG-Vergütung vnne

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Wohnanlagen im Überblick

ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003

Behindertenparkplätze in Münster im öffentlichen Verkehrsraum

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Gewinner der Ehrenscheibe

Viktoriastraße Aachen. Im Wiesengrund 2b Aachen. Rottstraße Aachen. Von-Coels-Straße Aachen

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39

Liste der Patenschaften

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens,

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Stadt Annaburg Torgauer Str. 52. Stadt Annaburg Torgauer Str. 52

Bewertungsergebnisse Junggeflügelschau und Zwerghuhnschau in Hannover 2008

5. N a c h t r a g. zur Geschäftsverteilung des Oberlandesgerichts München für das Jahr 2015

Ortsrecht Bad Oldesloe 675.1

Büro Hochbauingenieur Bruno Griesche

Haltet unsere Stadt sauber!

KANZLEI FÜR ARBEITSRECHT HELMUT P. KRAUSE RECHTSANWALT UND FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT: KÜNDIGUNGSSCHUTZRECHT

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX

Grazer Wechselseitige Bezirksbüro Liezen 8940 Liezen Hauptplatz 7. Wiener Städtische Geschäftsstelle Liezen 8940 Liezen Werkstraße 30

LANDRATSAMT VOGTLANDKREIS

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Amtliche Bekanntmachung

Kontaktdaten für Investoren der Stadt Senftenberg

Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012

franffurterjwgcmrine

Homburg OT Jägersburg

Anlagen Stand: ANLAGEN

MITGLIEDERVERZEICHNIS

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

MUSIK Festivals in Sachsen

Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken

PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS

6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße

Hinfahrt am

Unsere WohnungsBestände

NIEDERSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil W E H R D A. am von 18:05 Uhr bis 19:10 Uhr.

Ausstellerübersicht Stand:

Alle Filialen und SB-Standorte auf einen Blick. Inklusive Geschäftszeiten!

LG/LPi Gauschießen 2008

BUS Fahrplan. Regionalverkehr Bereich Cottbus. www. cottbusverkehr.de. gültig ab 23. August Schutzgebühr: 0,50

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte


Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender ( )

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

DIETRICH BONHOEFFER. Herausgegeben von Hans Goedeking, Martin Heimbucher und Hans-Walter Schleicher CHR. KAISER VERLAG

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Betreuungsangebote für Kinder

Stadtwald. Stadtwald. Korres. Kirche. Straße

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015

DERZEIT BEI DEM BUNDESGERICHTSHOF ZUGELASSENE RECHTSANWÄLTE:

ODDSLINE Entertainment AG

Öffentliche Bekanntmachung

Ausbau einer flächendeckenden Breitbandversorgung der Gemeinde Rellingen

Kontaktadressen Bearbeitungsstand Juli 2014

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

K o n t r o l l a u s s c h u s s. Sitzung vom 18. Oktober 2013

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Schweiz. Firmensportverband

Fahrschule Wendl GmbH Vilstalstr Kümmersbruck Telefon: 09624/2142 Fax: 09624/

INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINER TEIL ZUR DOGMATIK IM STRAFRECHT ZUM FRAGMENTARISCHEN CHARAKTER DES STRAFRECHTS ENTWICKLUNGSTENDENZEN DES STRAFRECHTS

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

AR-Mitgliedschaft Ausschussvorsitz. AR-Vorsitz + (x10) (x8) Bayer E.ON

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel / Fax 02168/

Stand März 2015 /Fortschreibung Investitionen und umfangreiche Unterhaltunsmaßnahmen FÜR WAS

BASV Meisterschaft 2014

Verlauf der Linie 761

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Ingenieurbüro Hans Wolf & Partner GmbH. Beratung. Planung. Bauleitung

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis

Hr. Schwalenstöcker /

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[

Aktuelle Urteile und Rechtsfälle. 27. Februar 2014

Immatrikulation. Fundstelle Name

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Sachverständige Metallbauerhandwerk

Schweiz. Firmensportverband

Bek. anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen. Bekanntmachung

Transkript:

Az.: E 320/3-1/17 1. Änderung der Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Plauen für das Geschäftsjahr 2017 (Stand 1. April 2017) A. Bezirkseinteilung Bezirk I: Obergerichtsvollzieherin Neumann Schumannstraße 3, 08525 Plauen Tel.: 03741/52 28 08 Fax: 03741/3 83 16 12 Sprechzeiten: Dienstag 08.00-10.00 Uhr 14.00-16.00 Uhr IBAN: DE45 8705 8000 3160 1014 78 Vertreter: 1. Obergerichtsvollzieherin Kurth 2. Obergerichtsvollzieherin Löscher 3. Obergerichtsvollzieher Görden Alte Reichenbacher Straße Händelstraße Oberer Steinweg Alter Teich Hans-Löwel-Platz Ostenstraße Altmarkt Heineplatz Parsevalstraße Am Badetor Hermannplatz Pfortengäßchen Am Birkenhübel Herrenstraße Pfortenstraße Am Eichhäuschen Hofwiesenstraße Postplatz Am Elsteranger Im See Raabstraße Am Elsterbad Jahnstraße Rankestraße Am Froschteich Johanniskirchplatz Rathausstraße Am Glockenberg Kasernenstraße Ricarda-Huch-Straße Am Schanzgrund Kirchstraße Robert-Blum-Straße Am Steinpöhl Kirschenweg Rosa-Luxemburg-Platz Am Westbahnhof Klösterlein Rosengasse An der Mauer Klostermarkt Rosenowweg An der Rosentreppe Klosterstraße Scharnhorststraße Anton-Bruckner-Straße Komturhof Schloßacker Auguststraße Kopernikusstraße Schminckestraße Bänkegäßchen L.-Ferdinand-Schönherr-Straße Schröderplatz - Seite 1 -

Berthold-Brecht-Straße Liebknechtstraße Schulberg Bertrand-Roth-Straße Lindemannstraße Schumannstraße Blechschmidtweg Lutherplatz Schurigstraße Bleichstraße Lützowstraße Seminarstraße Braugäßchen Marienstraße Stauffenbergstraße Chrieschwitzer Straße Marktstraße Straßberger Straße Dörffelstraße Mettestraße Teichgasse Dr.-Max-Breitung-Straße Moltkestraße Theaterplatz Edith-Stein-Straße Mommsenstraße Topfmarkt Eichhübelweg Mückenbergerstraße Untere Endestraße Europaratstraße Mühlberg Unterer Graben Färberstraße Mühlstraße Unterer Steinweg Fedor-Schnorr-Straße Nach dem Seehaus Vetterstraße Ferdinand-Schill-Straße Nach den Kiefern Wagnerstraße Friedrichstraße Neundorf Walkgasse Friesenweg Neundorfer Grenzweg Weg ins Grüne Gartenstraße Neustraße Wielandstraße Glückauf Nobelstraße Wilhelm-Goette-Straße Gluckstraße Obere Endestraße Zaderastraße Gneisenaustraße Oberer Graben Zum Wiesengrund Gemeinde Pausa-Mühltroff ohne Pausa, Gemeinde Rosenbach ohne Mehltheuer und Syrau, Gemeinde Reuth Bezirk II: Obergerichtsvollzieherin Schmidt Morgenbergstraße 19, 08525 Plauen Tel.: 03741/22 37 89 Sprechzeiten: Dienstag 14.00-16.00 Uhr Donnerstag 09.00-11.00 Uhr Vertreter: IBAN: DE07 8705 8000 3180 1032 71 1. Obergerichtsvollzieherin Schlegel 2. Obergerichtsvollzieherin Seelmann 3. Obergerichtsvollzieher Hergert Am Gericht Hauffstraße Mufflonweg Amtsberg Heidenreich Nach dem Stadion Annenstraße Heinrichstraße Neustadtplatz Arndtstraße Hradschin Oberer Bahnhof Bahnhofstraße Jägerstraße Paul-Schneider-Straße Bergstraße Jößnitzer Straße Pauluskirchplatz Bonhoefferstraße Julius-Fucik-Straße Preißelpöhlanlagen Breitscheidstraße Kaiserstraße Rädelstraße Elsteruferweg Krausenstraße Schildstraße Eugen-Fritsch-Straße Leißnerstraße Schillerstraße Fasanenring Lessingstraße Schloßberg - Seite 2 -

Forststraße Lindenstraße Schloßstraße Goetheplatz Mendelssohnplatz Stresemannstraße Goethestraße Merkelstraße Syrastraße Hammerplatz Mosenstraße Tischerstraße Gemeinde Stadt Elsterberg Bezirk III: Obergerichtsvollzieherin Seelmann Morgenbergstraße 19, 08525 Plauen Tel.: 03741/59 85 97 3 Sprechzeiten: Mittwoch 14.00-16.00 Uhr Donnerstag 10.00-12.00 Uhr Vertreter: Volksbank Vogtland eg IBAN: DE06 8709 5824 5011 4920 04 BIC: GENODEF1PL1 1. Obergerichtsvollzieher Hergert 2. Obergerichtsvollzieherin Schmidt 3. Obergerichtsvollzieherin Schlegel Ackerweg Dr.-Karl-Gelbke-Straße Nach dem Taubenberg Albert-Schweitzer-Straße Dr.-Theodor-Brugsch-Straße Neumarkt Alter Postweg Einsteinweg Neundorfer Straße Am Alten Bahndamm Eisenacher Straße Obstgartenweg Am August-Bebel-Hain Erich-Kästner-Straße Parkstraße Am Fuchsloch Erich-Knauf-Straße Pawlowstraße Am Lindentempel Erich-Ohser-Straße Poeppigstraße Am Pietzschebach Eugenie-Schumann-Weg Rähnisstraße Am Sonnenblick Falkensteiner Straße Robert-Koch-Straße Am Stadtwald Friedrich-Eckardt-Straße Schenkendorfstraße Am Wartberg Georg-Benjamin-Straße Thüringer Straße Am Weinberg Hintere Gellertstraße Virchowstraße Amselweg Humboldtstraße Vordere Gellertstraße An den Weiden Karl-Friedrich-Schinkel-Straße Voßstraße Anton-Kraus-Straße Kastanienweg Wartburgplatz August-Bebel-Straße Käthe-Kollwitz-Weg Wartburgstraße Äußere Reichenbacher Straße Kurt-Tucholsky-Straße Wettinstraße Carl-von-Ossietzky-Weg Kurze Straße Willy-Brandt-Straße Dr.-Chr.-Hufeland-Straße Lenaustraße Zolaweg Dr.-Eduard-Stadler-Straße Liebigstraße Zum Friesenthal Dr.-Friedrich-Wolf-Straße Löberingstraße Zum Plom Dr.-Hans-Zorn-Straße Marie-Curie-Straße Gemeinden Erlbach, Markneukirchen, Mühlental ohne Tirschendorf und Zaulsdorf, Schöneck - Seite 3 -

Bezirk IV: Obergerichtsvollzieher Görden Fiedlerstraße 32, 08527 Plauen Tel.: 03741/47 21 21 Fax: 03741/5 93 74 14 Sprechzeiten: Dienstag 10.00-12.00 Uhr Donnerstag 13.00-15.00 Uhr Vertreter: IBAN: DE76 8705 8000 3180 1034 84 1. Obergerichtsvollzieherin Löscher 2. Obergerichtsvollzieherin Neumann 3. Obergerichtsvollzieherin Kurth Adolf-Amelung-Weg Friedrich-Boysen-Straße Oelsnitzer Landstraße Albin-Enders-Straße Gartenanlage Knielohgrund Oelsnitzer Straße Alte Oelsnitzer Straße Gartenanlage Ostvorstadt Otto-Ebert-Straße Alte Plauensche Straße Gebrüder-Lay-Straße Paul-Söllner-Straße Am Erlbusch Ginsterweg Pflaumenbaumweg Am Galgenberg Gustav-Adolf-Straße Plauener Talstraße Am Kemmler Gut Reusa Reichenbacher Straße Am Park Heckenrosenweg Reusaer Straße Am Reusaer Wald Hirtenweg Reusaer Wald Am Schäfereianger Hofer Straße Reusaer Waldhaus An der Lohe Holunderweg Richard-Hofmann-Straße An der Meisterei Huberstraße Rinnelberg An der Suttenwiese Isidor-Goldberg-Straße Rinnelbergweg Apfelbaumweg Jasminweg Robert-Zahn-Weg Arwed-Roßbach-Straße Kemmlerblick Röntgenstraße Bachstraße Kemmlerstraße Rotdornweg Bernhard-Lichtenberg-Weg Klemmstraße Rudolf-Friedrichs-Ring Beyerstraße Knielohstraße Schäfereiweg Bickelstraße Krähenwinkel Schanzenblick Birnbaumweg Kulmgasse Schloditzer Straße Bismarckstraße Kurt-Friedrich-Weg Schulze-Delitzsch-Straße Blauweg Landmannstraße Siedlung Oberlosa Brand Lettestraße Sorgaer Straße Brander Weg Mammenstraße Stegerstraße Clara-Wieck-Straße Margarethe-Naumann-Straße Stöckigter Straße Dammstraße Maximilian-Kolbe-Weg Tauschwitzer Straße Efeuweg Moorstraße Theumaer Straße Emanuel-Heimann-Straße Nach dem Bergschlößchen Trögerstraße Engelstraße Nach dem Waldhaus Untermarxgrüner Straße Erlengrund Nach Waldesruh Waldstraße Eschenweg Neue Plauensche Straße Weißdornweg Ferbigweg Neustadtgasse Zum Buchenberg Ferdinandsweg Nußbaumweg Zum Sportplatz - Seite 4 -

Fiedlerstraße Oberlosaer Kirchplatz Zur Schaftränke Fliederweg Obermarxgrüner Straße Zürnerstraße Gemeinden Adorf, Bad Brambach und Bad Elster, Eichigt, Triebel Bezirk V: Obergerichtsvollzieherin Löscher Fiedlerstr. 32, 08527 Plauen Tel.: 03741/47 26 26 Sprechzeiten: Dienstag 15.00-17.00 Uhr Donnerstag 09.00-11.00 Uhr Vertreter: IBAN: DE29 8705 8000 3180 1032 63 1. Obergerichtsvollzieher Görden 2. Obergerichtsvollzieherin Kurth 3. Obergerichtsvollzieherin Neumann Alte Straßberger Straße Güterstraße Siedlung am Schwarzen Holz Alter Schulweg Hegelstraße Sportplatz Thiergarten Am Milmesgrund Herbartstraße Straßberg Am Plattenhübel Heynigstraße Straßberger Grenzweg Am Possiggut Höcknerplatz Südstraße Am Reuthhübel Hofer Landstraße Taltitzer Straße Am Schwarzen Holz Kantstraße Taltitzer Weg Am Steinbruch Kobitzschwalde Thiergartner Straße Am Teich Kürbitzer Straße Thiergartner Weg Bergweg Leibnitzstraße Touristenweg Brüderstraße Leuchtsmühlenweg Um die Eiche Dillnerplatz Meßbacher Straße Unterlosaer Straße Dorfstraße Meßbacher Weg Weg zur Linde Erlenweg Mittelstraße Weischlitzer Straße Fichtestraße Mühle Windmühlenweg Fickertsberg Nach den Drei Bergen Zum Burgteich Findeisenstraße Nussertweg Zur Alm Försterweg Oberlosaer Weg Zur Waldsiedlung Friedhofsweg Pirker Straße Zur Ziegelhütte Gartenanlage Gute Hoffnung Reinsdorfer Straße Zur alten Rennbahn Gartenanlage Süd-Ost Schellingstraße Gemeinden Bösenbrunn, Stadt Oelsnitz und Weischlitz ohne Berglas, Grobau, Großzöbern, Gutenfürst, Heinersgrün, Kemnitz, Kleinzöbern, Krebes, Pirk, Rosenberg, Ruderitz, Schwand und Steins - Seite 5 -

Bezirk VI: Obergerichtsvollzieherin Schlegel Äußere Reichenbacher Straße 35, 08529 Plauen Tel.: 03741/38 43 66 Fax: 03741/38 43 67 Sprechzeiten: Dienstag 14.00-16.00 Uhr Mittwoch 08.30-10.30 Uhr IBAN: DE33 8705 8000 3000 0012 54 Vertreter: 1. Obergerichtsvollzieherin Schmidt 2. Obergerichtsvollzieher Hergert 3. Obergerichtsvollzieherin Seelmann Albertplatz Jenaer Straße Stadtparkring Am Aktienweg Karlstraße Steinsdorf (mit allen Ortsteilen) Am Bärenstein Kauschwitz (mit allen Ortsteilen) Straße der Deutschen Einheit Am Syratal Kauschwitzer Straße Streitsberg Bärenstraße Keplerstraße Tennera Burgstraße Körnerstraße Theaterstraße Dittrichplatz Melanchthonstraße Tischendorfstraße Dobenaustraße Myliusstraße Ullrich-Otto-Straße Feldstraße Neupertstraße Unterm Felsenschlößchen Friedensstraße Reichsstraße Weisestraße Friedrich-Engels-Straße Riedelstraße Weststraße Gottschaldstraße Schießberg Windmühlenstraße Hainstraße Schmidstraße Wolfsbergweg Hartmannstraße Scholtzestraße Ziegelstraße Haußnerstraße Stadtpark Zur Sternquell Pausa aus der Gemeinde Pausa-Mühltroff, Mehltheuer, Schönberg und Syrau aus der Gemeinde Rosenbach laut Anlage 2 - Seite 6 -

Bezirk VII: Obergerichtsvollzieher Hergert Morgenbergstraße 19, 08525 Plauen Tel.: 03741/13 25 10 Fax: 03741/5 98 97 54 Sprechzeiten: Dienstag 13.00-15.00 Uhr Donnerstag 09.00-11.00 Uhr Vertreter: IBAN: DE04 8705 8000 3190 1017 94 1. Obergerichtsvollzieherin Seelmann 2. Obergerichtsvollzieherin Schmidt 3. Obergerichtsvollzieherin Schlegel Alleestraße Hohe Straße Platenstraße Alte Plauener Straße Hölderlinstraße Rathenauplatz Althaselbrunn J.-C.-Dietrich-Straße Reißiger Gewerbering Am Gut Jean-Paul-Straße Reißiger Straße Am Hohen Berg Jößnitz (mit allen Ortsteilen) Richard-Wagner-Platz Am Rähnisberg Käuzchenweg Rilkestraße Am Stillen Grund Kleiststraße Rückertplatz Auenstraße Krähenhügelstraße Rückertstraße Augustusstraße Kuntzestraße Scheffelstraße Elsterstraße Lange Straße Seumestraße Erfurter Straße Luisenstraße Tannenhof Geibelstraße Markuskirchplatz Uhlandstraße Gunoldstraße Max-Liebermann-Straße Wagner-Metzner-Platz Gustav-Freytag-Straße Max-Planck-Straße Waldgrün Hammerstraße Morgenbergstraße Wieprechtstraße Hans-Sachs-Straße Nach dem Essigsteig Zillestraße Haselbrunner Straße Paul-Gerhard-Straße Zur schwarzen Brücke Herderstraße Pausaer Straße Zwoschwitzer Weg Heubnerstraße Pfaffengutstraße Gemeinde Pöhl sowie Berglas, Grobau, Großzöbern, Gutenfürst, Heinersgrün, Kemnitz, Kleinzöbern, Krebes, Pirk, Rosenberg, Ruderitz, Schwand und Steins aus der Gemeinde Weischlitz - Seite 7 -

Bezirk VIII: Obergerichtsvollzieherin Kurth Siegener Straße 5, 08523 Plauen Tel.: 03741/13 29 43 Sprechzeiten: Dienstag 09.00-11.00 Uhr 14.00-16.00 Uhr Vertreter: IBAN: DE57 8705 8000 3150 1018 23 1. Obergerichtsvollzieherin Neumann 2. Obergerichtsvollzieher Görden 3. Obergerichtsvollzieherin Löscher Ahornstraße Freiheitsstraße Paracelsusstraße Alfred-Schlagk-Straße Fritz-Reuter-Straße Pestalozzistraße Alte Zwoschwitzer Straße Gabelsbergerstraße Pfaffenfeldstraße Am Badeplatz Gartenanlage Grünes Tal Pietzschebachweg Am Friesenbach Gartenweg Rangmühle Am Helbigplatz Gerberplatz Reußenländer Straße Am Mahnpöhl Gerberstraße Rosengrabenstraße Am Mühlgraben Geschwister-Scholl-Straße Rudolf-Bauer-Straße Am Preißelpöhl Großfriesen Schlachthofstraße Am Unteren Bahnhof Grüner Weg Schreberstraße An den Thößehäusern Grünewaldstraße Schrödelstraße An der Hohle Gutenbergstraße Schubertstraße Antonstraße Haydnstraße Schwarzer Steg Barbussestraße Hermann-Dietrich-Straße Seestraße Beethovenstraße Hermann-Vogel-Straße Semmelweisstraße Böhlerstraße Holbeinstraße Senefelderstraße Burgweg Jocketaer Straße Siedlerstraße Celler Straße Karolastraße Siegener Straße Chamissostraße Kleinfriesener Straße Stadtteil Großfriesen Comeniusstraße Klopstockstraße Sternplatz Damaschkestraße Langenberggasse Stollenweg Darwinstraße Ludwig-Richter-Straße Tauschwitz Diesterwegstraße Markus-Stübner-Straße Thomas-Mann-Straße Dittesstraße Martin-Luther-Straße Trockentalstraße Dr.-Ewald-Simon-Straße Maxim-Gorki-Straße Trützschlerstraße Dresdner Straße Moritzstraße Uferstraße Dürerstraße Möschwitzer Straße Voigtsgrüner Weg Eierweg Mozartstraße Wiesenstraße Fabrikstraße Nach den Birken Wildstraße Falkensteiner Landstraße Nach den Eichen Zur Wiese Franz-Liszt-Straße Oelweg Bergen, Tirpersdorf, Theuma und Werda sowie Tirschendorf und Zaulsdorf der Gemeinde Mühlental - Seite 8 -

Anlage: orts_strassenverzeic hnis_01_01_17.xlsx B. Persönliche Zustellungen von Vorpfändungen ( 845 ZPO) und Pfändungsbeschlüsse mit Drittschuldneraufforderung ( 829, 840 ZPO) Persönliche Zustellungen von Vorpfändungen ( 845 ZPO) und Pfändungsbeschlüsse mit Drittschuldnererklärungen ( 829, 840 ZPO) hat der Gerichtsvollzieher zu bewirken, in dessen Bezirk der Sitz des jeweiligen Drittschuldners liegt. Für die Bewirkung von persönlichen Zustellungen an nachfolgend aufgeführte Drittschuldner sind zuständig: a) Deutsche Bank, - Obergerichtsvollzieherin Schmidt (Anfangsbuchstabe A G des Schuldners) b) Postbank, - Obergerichtsvollzieherin Löscher (Anfangsbuchstabe I P des Schuldners) c) Volksbank - Obergerichtsvollzieherin Neumann (Anfangsbuchstabe A M des Schuldners) d) Finanzamt, Hypo-Vereinsbank, - Obergerichtsvollzieher Hergert Commerzbank (Unterer Steinweg), (Anfangsbuchstabe S des Schuldners) e) Agentur für Arbeit/Jobcenter, - Obergerichtsvollzieherin Schlegel Dt. Rentenversicherung, VR-Bank, (Anfangsbuchstabe R, T Z des Schuldners) f) Volksbank - Obergerichtsvollzieherin Kurth (Anfangsbuchstabe N Z des Schuldners), Targo-Bank, Merkur-Bank, (Anfangsbuchstabe H des Schuldners) C. Postzustellungen Für die Postzustellungen (Zustellungen durch die Post und durch Aufgabe zur Post) nach Orten außerhalb des Amtsgerichtsbezirks Plauen sind zuständig: a) für die Buchstaben A - D: Obergerichtsvollzieherin Neumann b) für die Buchstaben E - G: Obergerichtsvollzieherin Schmidt c) für die Buchstaben H - K: Obergerichtsvollzieherin Seelmann d) für die Buchstaben L - M: Obergerichtsvollzieher Görden e) für die Buchstaben N - O: Obergerichtsvollzieherin Löscher f) für die Buchstaben P - R: Obergerichtsvollzieherin Kurth g) für den Buchstaben S : Obergerichtsvollzieherin Schlegel h) für die Buchstaben T - Z: Obergerichtsvollzieher Hergert Die Buchstabenbezeichnungen beziehen sich auf den Anfangsbuchstaben des Ortes, in dem zuzustellen ist. Bei mehreren bestimmt der erstgenannte Ort die Zuständigkeit. Postzustellungen im eigenen Bezirk führt jeder Gerichtsvollzieher selbst durch. - Seite 9 -

D. Amtshandlungen, die eine Tätigkeit in mehreren Gerichtsvollzieherbezirken erfordern Bei Aufträgen, die Amtshandlungen in mehreren Gerichtsvollzieherbezirken erfordern (zum Beispiel Aufträge gegen mehrere Schuldner oder gegen Schuldner an verschiedenen Orten), ist für die vollständige Erledigung des Auftrages zuständig: a) gegen einen Schuldner an mehreren Orten stets derjenige Gerichtsvollzieher, in dessen Bezirk der Schuldner wohnt, b) gegen mehrere Schuldner der Gerichtsvollzieher, aa) in dessen Bezirk der Wohnsitz des Schuldners liegt, dessen Familienname im Alphabet vorgeht bzw. bb) in dessen Bezirk der Ort der Amtshandlung liegt, der nach seinem Anfangsbuchstaben im Alphabet vorgeht (z.b bei gleichen Familiennamen). E. Eilaufträge 1. Für die Erledigung von Eilaufträgen wird angewiesen, dass jeder Gerichtsvollzieher täglich bis 12.00 Uhr den Einlauf in der Gerichtsvollzieherverteilerstelle abzuholen hat, um die Abarbeitung des Eilauftrages abzusichern. 2. Bei Verhinderung hat sich dessen Vertreter persönlich oder telefonisch täglich bis 12.00 Uhr in der Gerichtsvollzieherverteilerstelle zu melden. 3. Für die Erledigung von Eilaufträgen an Wochenenden und Wochenfeiertagen gilt eine besondere Regelung. F. Wechsel- und Scheckprotestaufträge, die ohne Gefährdung keinen Aufschub dulden Auf 16 Abs. 4 GVO wird Bezug genommen. Zur Erledigung solcher Aufträge ist jeder Gerichtsvollzieher ohne örtliche Beschränkung verpflichtet und berechtigt. G. Verwertung der eingezogenen Gegenstände in Strafsachen, der Fundsachen und der unbrauchbaren Gegenstände des Sachvermögens Die Wegnahme und Verwertung verfallener, eingezogener und unbrauchbarer Gegenstände in Strafsachen erfolgt durch den für den Dienstsitz der zuständigen Staatsanwaltschaft zuständigen Gerichtsvollzieher. - Seite 10 -

H. Vertretung Allgemeine Hinweise a) planbare Abwesenheitszeiten (insbesondere Urlaub und Besuch von Fortbildungsveranstaltungen): Abstimmung kann vorrangig mit allen genannten Vertretern gesucht werden. Falls diese scheitert, kann die Vertretungsregelung mit allen weitern Kolleg(inn)en vereinbart und genehmigt werden. Auf Letzteres möchte im Antrag unter "Korrekturtext" hingewiesen werden. b) Krankheitsvertretung: Es gilt die Automatik der getroffenen Regelung bis zu einer abweichenden Anordnung der Gerichtsleitung. Plauen, den 20. März 2017 Die Direktorin des Amtsgerichts Tolksdorf - Seite 11 -

Az.: E 320/3-1/17 Verfügung 1. Abdruck des Geschäftsverteilungsplanes an a) Obergerichtsvollzieherin Neumann b) Obergerichtsvollzieherin Schmidt c) Obergerichtsvollzieher Görden d) Obergerichtsvollzieherin Löscher e) Obergerichtsvollzieher Hergert f) Obergerichtsvollzieherin Kurth g) Obergerichtsvollzieherin Seelmann h) Obergerichtsvollzieherin Schlegel i) Landgericht Zwickau Frau Prüfungsbeamtin Meyer 2. Herrn Geschäftsleiter z. K. 3. Abdruck der Geschäftsverteilung zur Kenntnisnahme an a) StA Zwickau Verwaltungskonto (per E-Mail) b) Gerichtsvollzieherverteilerstelle c) Gerichtstafel (s.o.) 4. Verwaltungsgeschäftsstelle mit der Bitte um Einstellung des aktuellen Gesamt-GVP in das Intranet und Internet 5. Dauer-WV bezüglich der Zustellbezirke alle drei Monate 15.06.2017 Plauen, den 20. März 2017 Die Direktorin des Amtsgerichts Tolksdorf - Seite 12 -