»DIE FAMILIEN- UNTERNEHMER ENERGIE FÜR EINE VORWÄRTSGEWANDTE WIRTSCHAFTSPOLITIK«

Ähnliche Dokumente
PROGRAMM»DIE FAMILIEN- UNTERNEHMER ENERGIE FÜR EINE VORWÄRTSGEWANDTE WIRTSCHAFTSPOLITIK«

»NACHHALTIGE VERANTWORTUNG DIE FAMILIEN- UNTERNEHMER«

DIE ERSTE ADRESSE FÜR

Rückblick. Bayerischer Familienunternehmer-Kongress. 17. und 18. Mai 2013 in Regensburg. Bayerischer Familienunternehmer

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT!

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf

UNTERNEHMER SEMINAR. ZEN für Unternehmer. Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren. In Kooperation mit

VERNUNFT MUSS LEIDENSCHAFTLICH WERDEN DIE FAMILIENUNTERNEHMER

»ZUVERLÄSSIG WENN MAN UNS LÄSST«DIE FAMILIENUNTERNEHMER

REGIONALKREIS NIEDERRHEIN

MEHR WIRTSCHAFT WAGEN! Mai 2017 Berlin

GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung

UNTERNEHMER SEMINAR. Vergütungssysteme in Familienunternehmen. In Kooperation mit. Unternehmerseminar 19. März 2013 München

GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage April 2015 Berlin

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage April 2015 Berlin

DIE FAMILIEN- UNTERNEHMER SÜDBAYERN

Regional. 1. Juni 2012 HMT Höfer Metall Technik GmbH & Co. KG Hettstedt Kloster St. Marien zu Helfta Lutherstadt Eisleben

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2016, Allianz Arena München Uhr

BOOMLAND INDIEN AUCH FÜR FAMILIENUNTERNEHMER?

DAUERBRENNER FAMILIENUNTERNEHMER- PRINZIP Unternehmerforum

DIE FAMILIEN- UNTERNEHMER MÜNCHEN/ SÜDBAYERN

DAS JAHRES- PROGRAMM 2015

DIE JUNGEN UNTERNEHMER SÜDBAYERN

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Unterkünfte zum FIW-Symposion Hotel EZ DZ

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

UNTERNEHMERTAG. 6. & 7. September 2017 Frankfurt.

PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Konsequenzen der Vermögensbesteuerung

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

VBEW-Fachtagung Energie

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT!

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ

DMG-Kongress Einladung zur Teilnahme an unserer. DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main

EINLADUNG NOCH EBEN KURZ DIE WELT RETTEN. Führungsverantwortung in einer Welt im Wandel

Informationsabend zur Berufsausbildung /16:30 Uhr/BMW Group Werk Leipzig BMW Group Werk Leipzig und Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Leipzig

NEXT GENERATION AT WORK Klub der Nachfolger

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

DAS JAHRES- PROGRAMM 2017

Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT. 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014 in Berlin

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

- EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

TOP JOB-Preisverleihung

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt)

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart

Nürnberger Immobilienforum

Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte Anmeldung an

Vorbilder der Demokratie und des Engagements Workshop Wolfsburg, April 2016

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer was nun?

VdU Impuls am 7. November 2016, Uhr

STABILITÄTSGARANT FAMILIENUNTERNEHMER- PRINZIP Unternehmerforum

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V.

PAWLIK CONGRESS EIN QUANTUM MUT SAVE THE DATE 14. NOVEMBER Pawlik Congress

Einladung 1. BFW Gewerbeimmobilientag. 2. Juni 2016, Business Campus Garching bei München Beginn Uhr

Umgestaltung des deutschen Chemikalienrechts. durch europäische Chemikalienpolitik

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

SEITENWECHSEL Wirtschaft trifft Politik

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion 2015

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol

Agenda Sommertagung Tagungsprogramm

Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Niekamp Rechtsanwälte, Rathenaustr. 28, Leipzig Tel: 0341/ , Fax: 0341/ ,

Stille, Ruhe und spirituelles Reisen

DAS DEMOGRAPHIE NETZWERK LÄDT EIN

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Das Notariat der Zukunft

EINLADUNG KONFERENZ DER FRAUEN IN DER VER- UND ENTSORGUNG 1. NETZWERKTREFFEN. 19./20. September 2017 in Halle (Saale)

Südstaatentreffen 2016

VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK. Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF

F ÜR KUNST UND KULTUR EINLADUNG

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung

Das Rezertifizierungsmodul

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v.

LMU. UmsatzsteuerForum Münchner Hochschultage Ludwig-Maximilians-Universität

Einladung München, 29. Januar 2016

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten

BEWERBUNGSBOGEN UNTERNEHMERINNENPREIS. Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular bis zum per Mail oder auf dem Postweg zu:

JUNIORENTRAINING. Kaizen - Die konsequente Prozessorientierung TRAINER TAGUNGSLEITUNG Juni 2017 Bielefeld

WIRTSCHAFTSBOOM IM WÜSTENSAND Vereinigte Arabische Emirate Attraktiver Zukunftsmarkt für Familienunternehmer

Rede anlässlich der Kranzniederlegung am Grabe von Hanns Seidel

ERFOLG AM BOSPORUS Deutsch-Türkischer Familienunternehmertag

Transkript:

»DIE FAMILIEN- UNTERNEHMER ENERGIE FÜR EINE VORWÄRTSGEWANDTE WIRTSCHAFTSPOLITIK«Bayerischer Familienunternehmer-Kongress 2014 mit Prämierung Bayerischer Familienunternehmer des Jahres 23. Mai 2014 in Augsburg www.familienunternehmer.eu/ lb-bayern

Liebe Familienunternehmer, liebe junge Unternehmer, liebe Familienunternehmerfreunde, auf den Tag vor genau 65 Jahren wurde die Verfassung unserer Bundesrepublik verkündet und im gleichen Jahr auch unser Verband gegründet. DIE FAMILIEN- UNTERNEHMER engagieren sich seit dem ersten Tag des Bestehens unseres Landes für die Grundwerte Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung und haben damit zum allgemeinen Wohlstand und unserer Sozialen Marktwirtschaft entscheidend beigetragen. Es wird inzwischen allgemein anerkannt, dass die Stärke der deutschen Wirtschaft und damit auch der soziale Frieden sowie der hohe Lebensstandard in Deutschland durch den verantwortlichen und langfristigen Einsatz der Familienunternehmer entscheidend mitgetragen werden. In fast ganz Europa beneidet man Deutschland um diese Stärke, die wir uns immer wieder erneuern und erhalten wollen. Aktuell müssen wir uns dringend mit einigen problematischen Reformvorhaben der großen Koalition beschäftigen, insbesondere in den Bereichen Energie-Gesetzgebung, Rente und Erbschaftsteuer sowie unserer Haltung zur EU kurz vor der Europawahl. Wir müssen aufzeigen, dass die geplanten, verführerischen Reformen am Ende aber doch den Arbeitnehmer und insbesondere die jungen Menschen treffen würden, wenn es uns nicht gelingt, hier wirtschaftliche Vernunft in diese Vorhaben miteinzubringen. Wir freuen uns deshalb besonders auf Ihr Kommen auf anregende und wichtige Diskussionen. Und wir sehen es im langfristigen Interesse als enorm wichtig, uns frühzeitig einzusetzen und die richtigen Impulse zu geben. Zum krönenden Abschluss laden wir Sie ein zur festlichen Gala mit der Verleihung des Bayerischen Familienunternehmer-Preises in den Kategorien Nachhaltigkeit, Innovation und soziales Engagement. Mit freundlichen Grüßen Martin Schoeller Landesvorsitzender Bayern DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU Dr. Dr. Walter Schmidt Stellv. Landesvorsitzender Bayern DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU Andreas Wellens Regionalvorsitzender Schwaben DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU Dr. Justus Froehlich Stellv. Regionalvorsitzender Schwaben DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU

PREISVERLEIHUNG BAYERISCHER FAMILIENUNTERNEHMER DES JAHRES Mit Freude verleihen wir auch 2014 den Bayerischen Familienunternehmer-Preis in drei Kategorien für die Haupttugenden der Familienunternehmer: Innovation, Nachhaltigkeit und Soziales Engagement. Der erste Preisträger in jeder Kategorie erhält eine»bavaria«aus Nymphenburger Porzellan. Denn Tradition, wie wir sie pflegen, ist ein wesentlicher Teil unserer Lebensqualität, besonders in Bayern. Jurymitglieder ANTON-WOLFGANG GRAF FABER-CASTELL Faber-Castell Aktiengesellschaft Stein ERNST FREIBERGER Freiberger Holding Amerang ALEXANDER GRAF FUGGER Augsburg SONJA GRENZEBACH-PRÖLLER Grenzebach Maschinenbau Asbach-Bäumenheim DR. DR. WALTER SCHMIDT InterMedia Management- und Personalberatungs GmbH Oberhaching Stellv. Landesvorsitzender DIE FAMILIENUNTERNEHMER MARTIN SCHOELLER Schoeller Holding GmbH Pullach Landesvorsitzender DIE FAMILIENUNTERNEHMER DR. H. C. HELMUT F. SCHREINER Juryvorsitzender Schreiner Group GmbH & Co. KG Oberschleißheim 1 2 1 Augsburger Puppenkiste 2 Augsburg 3 Haag Villa 4 Schaezler Palais Rokokosaal 5 Augsburg Skylin

PROGRAMM KONGRESS Freitag, 23. Mai 2014 10:30 Uhr Empfang im Rathaus (Goldener Saal) DR. KURT GRIBL Oberbürgermeister der Stadt Augsburg MARTIN SCHOELLER Schoeller Holding GmbH Pullach Landesvorsitzender DIE FAMILIENUNTERNEHMER 12:30 Uhr Spaziergang zum Hotel Drei Mohren (10 Minuten) Empfang im Hotel Drei Mohren 13:10 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Kongresses MARC BEISE Süddeutsche Zeitung FRANZ JOSEF PSCHIERER Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie CSU ANDREAS WELLENS Regionalvorsitzender Schwaben DR. JUSTUS FROEHLICH Stellv. Regionalvorsitzender Schwaben 13:40 Uhr Familienunternehmer-Runde:»Brennpunktthemen Europa, Rente, Energie und Erbschaftssteuer welche Weichenstellung braucht unsere Wirtschaft?«Moderation: MARC BEISE Süddeutsche Zeitung ANTON KATHREIN JUN. KATHREIN-Werke KG Rosenheim ANNETTE ROECKL Roeckl Handschuhe und Accessoires GmbH & Co. KG München HANS STEININGER MT Aerospace AG Augsburg MICHAEL KAMM Sympatex Holding GmbH Unterföhring 3 4 5 e 6 Steigenberger Drei Mohren Augsburg, Teehalle 7 Steigenberger Drei Mohren Augsburg 8 Puppenkiste»Gestiefelt

15:00 Uhr ALEXANDER GRAF LAMBSDORFF zum Thema Europa Vorsitzender im Europäischen Parlament FDP 15:25 Uhr Impulsvortrag DR. DR. WALTER SCHMIDT Stellv. Landesvorsitzender DIE FAMILIENUNTERNEHMER 15:45 Uhr Politiker-Runde:»Brennpunktthemen Europa, Rente, Energie und Erbschaftssteuer wo geht die Reise hin?«moderation: MARC BEISE Süddeutsche Zeitung DIETER JANECEK Landesvorsitzender von Bündnis 90 / Die Grünen JOHANNES SINGHAMMER Vizepräsident des Deutschen Bundestages CSU NATASCHA KOHNEN Generalsekretärin BayernSPD ALBERT DUIN Landesvorsitzender Bayern FDP MARTIN SCHOELLER Geschäftsführer Schoeller Holding GmbH Pullach Landesvorsitzender DIE FAMILIENUNTERNEHMER 17:10 Uhr Ende der Veranstaltung 17:25 Uhr Shuttle Hotel Drei Mohren Dorint Hotel Programmänderungen vorbehalten 6 7 er Kater«9 Gaswerk 10 Gaswerk, Innen 11 Fuggerhaus 12 Fugger Damenhof

PROGRAMM GALA Freitag, 23. Mai 2014 19:00 Uhr Moderation des Abends: KATHIE KLEFF Radio Antenne Bayern Shuttle Hotels zum»gaswerk Augsburg«19:30 Uhr Eröffnung des Abends DANIEL MANNSTEDT Landesvorsitzender DIE JUNGEN UNTERNEHMER 20:15 Uhr Gala-Dinner und Verleihung des Preises»Bayerischer Familienunternehmer des Jahres«in den Kategorien»Soziales Engagement«,»Nachhaltigkeit«und»Innovation«Laudatio und Preisübergabe: DR. INGO FRIEDRICH Vizepräsident des Europäischen Parlaments a.d. CSU 23:00 Uhr ab 24:00 Uhr Ende des offiziellen Teils Tanz mit Begleitung der Band DA CAPO Music Lassen Sie sich verwöhnen von überragenden Sängern sowie Musikern mit gefühlvollen Balladen und explosivem Partysound, der niemanden auf den Stühlen sitzen lässt. Shuttle zu den Hotels (Steigenberger Drei Mohren, Dorint Hotel) RAHMENPROGRAMM Samstag, 24. Mai 2014 10:00 Uhr Shuttle von Hotels zur Villa Haag Abschlussempfang in der Villa Haag In der wunderschönen ehemaligen Residenz des Familienunternehmers J.Haag, der international erfolgreiche Maschinenbauer, der u.a. die Zentralheizung erfand, werden wir vom heutigen Hausherren Dr. Claus Gebhardt, Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg, willkommen geheißen. Bei einem kleinen Imbiss genießen wir eine exklusive Tanzeinlage des Augsburger Balletts unter der Leitung von Otevřel Záboj. 8 9 10

ORGANISATION TAGUNGSORTE 23. MAI 2014 Rathaus Rathausplatz 2 86150 Augsburg Hotel Steigenberger Drei Mohren Maximilianstraße 40 86150 Augsburg Tel. 08 21 5036-0 Fax 08 21 5036-888 augsburg@steigenberger.de www.augsburg.steigenberger.de GALAABEND 23. MAI 2014 Gaswerk Augsburg August-Wessels-Straße 30 86156 Augsburg Dresscode: Dunkler Anzug HOTELS Steigenberger Drei Mohren Maximilianstraße 40 86150 Augsburg Tel. 08 21 5036-0 Fax 08 21 5036-888 augsburg@steigenberger.de www.augsburg.steigenberger.de Dorint An der Kongresshalle Augsburg Imhofstraße 12 86159 Augsburg Tel. 08 21 5974-5974 Fax 08 21 5974-100 reservierung.augsburg@dorint.com www.dorint.com ZIMMERRESERVIERUNG Bitte bis 14. April 2014 mit beiliegendem Formular per Fax oder E-Mail an das jeweilige Hotel. 11 12

TEILNAHMEGEBÜHR Kongress: 150 Euro zzgl. MwSt pro Person. In der Tagungsgebühr sind enthalten: Catering in den Pausen, Transfers und sonstige Tagungskosten. Gala: 150 Euro zzgl. MwSt pro Person. In der Teilnahmegebühr sind enthalten: Empfang, 3-Gänge Gala Menü, Getränke sowie Transfers zum Hotel. Kongress + Gala: 230 Euro zzgl. MwSt pro Person. Rahmenprogramm Villa Haag: kostenfrei Bitte überweisen Sie den Betrag erst nach Erhalt der Rechnung. ANMELDUNG Bitte senden Sie Ihr Anmeldeformular (gerne per Fax) möglichst bis 9. Mai 2014 an die Bundesgeschäftsstelle Berlin. Anmeldungen sind verbindlich, wenn sie nicht bis spätestens einschließlich 16. Mai 2014 schriftlich (per Fax oder E-Mail) storniert werden. Bei späteren Absagen sind 75 Prozent der Teilnahmegebühren zu entrichten. Online-Anmeldung auch unter: www.familienunternehmer.eu/bayernkongress RÜCKFRAGEN Antje Geyer DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU e.v. Tel. 030 300 65-330 geyer@familienunternehmer.eu Christine Vogel STADTMAUS TCH Veranstaltungs GmbH Tel. 09 41 23 03 60-0 Mobil 01 73 374 44 91 christine.vogel@stadtmaus.de

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Deutsche Bank ist ein zuverlässiger Partner für Familienunternehmen und den deutschen Mittelstand und zugleich eine führende globale Investmentbank mit einem bedeutenden Privatkundengeschäft. 1870 als Bank exportorientierter deutscher Familienunternehmen gegründet, bietet die Deutsche Bank auch in schwierigen Zeiten innovative, lösungsorientierte Produkte und Dienstleistungen. Die HypoVereinsbank ist seit jeher auf den deutschen Mittelstand ausgerichtet. Bei Familienunternehmen sehen wir Unternehmen und Unternehmer im Kontext. Unsere Eigenkapitalstärke, die Finanzierungskompetenz und das europäische Netzwerk der UniCredit Group machen uns zum starken und zuverlässigen Partner unserer Kunden. Die Käserei Champignon ist ein führender Hersteller von Weichkäsespezialitäten und beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter an fünf Standorten in Bayern und Sachsen. Der Stammsitz befindet sich im Allgäu, wo das Unternehmen seit mehr als 100 Jahren Käsekunst mit Innovationen und langjährigen Erfolgsmarken vereint. Die Spezialitäten unseres Hauses werden in mehr als 55 Länder weltweit vertrieben. pro aurum zählt zu den ersten privaten Handelshäusern für Münzen, Barren und Edelmetalle im deutschsprachigen Raum. Als kompetenter Partner für Privatkunden, Banken, Vermögensberater und Händler bietet pro aurum neben dem klassischen Edelmetallhandel auch die sichere Verwahrung in einem Edelmetalldepot, Zollfreilager oder Schließfach, eine numismatische Abteilung sowie einen eigenen Fonds. Die Stadtwerke Augsburg (swa) sind das drittgrößte kommunale Versorgungsunternehmen Bayerns. Mit rund 1.800 Mitarbeitern sorgen die swa dafür, dass über 350.000 Menschen im Raum Augsburg zuverlässig versorgt sind, mit Energie, Trinkwasser und Nahverkehr. Unter dem Motto»Von hier. Für uns.«sind die swa die kompetenten Partner vor Ort für Familien- und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Energieversorgung, -effizienz oder Contracting.

UNSER LOKALER PARTNER UNSER ÜBERREGIONALER MEDIENPARTNER Druck gesponsert von Druckerei Joh. Walch GmbH & Co. KG: Kompetenz aus Leidenschaft seit 1755 Bundesgeschäftsstelle: DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU e. V. DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU Charlottenstraße 24 10117 Berlin Tel. 030 300 65-0 Fax 030 300 65-390 kontakt@familienunternehmer.eu kontakt@junge-unternehmer.eu www.familienunternehmer.eu www.junge-unternehmer.eu Vor Ort: CHRISTINE VOGEL STADTMAUS TCH Veranstaltungs GmbH Tel. 01 73 374 44 91 christine.vogel@stadtmaus.de NINA KILIAN needed GmbH Tel. 01 73 243 02 46 nina.kilian@needed-gmbh.de Fotos: Titel: corbis GmbH; Innenseiten: Stadtwerke Augsburg Energie GmbH; Regio Augsburg Tourismus GmbH

Per Fax 030 300 65-390 oder Per E-Mail geyer@familienunternehmer.eu DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU e.v. DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU Antje Geyer Charlottenstr. 24 10117 Berlin ANMELDUNG ZUM BAYERISCHEN FAMILIENUNTERNEHMER-KONGRESS 2014 23. Mai 2014 in Augsburg Teilnehmer (gilt als Vorlage für das Teilnehmerverzeichnis): Vorname, Name Firma Vorname, Name Anschrift Vorname, Name Teilnahme an 23.05.2014 Kongress Gala Pers. Pers. Bustransfer Morgens: Dorint Hotel Rathaus Pers. Nachmittags: Hotel Drei Mohren Dorint Hotel Pers. Abends: Hotel Drei Mohren Gaswerk Pers. Dorint Hotel Gaswerk Pers. und Gaswerk Hotel Drei Mohren Pers. Gaswerk Dorint Hotel Pers. Teilnahme an 24.05.2014 Abschlussempfang in der Villa Haag Pers. Ich bin mit der Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten in der Datenbank des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU e.v. zur Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben, zu organisatorischen Zwecken sowie mit der Veröffentlichung meiner Daten im Intranet und in Teilnehmerverzeichnissen einverstanden. Ich erkläre mich einverstanden, dass im Zusammenhang mit Veranstaltungen gewonnenes Bild- und Tonmaterial unentgeltlich im Internet, in Broschüren und anderen Medien veröffentlicht wird. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, meine Einwilligung zurückzuziehen! Ort, Datum, Unterschrift Hotelreservierung bitte beiliegendes Formular verwenden!

ZIMMERRESERVIERUNG DORINT AN DER KONGRESSHALLE AUGSBURG Bitte möglichst bis 23. April 2014 an DORINT AN DER KONGRESSHALLE AUGSBURG Imhofstraße 12 86159 Augsburg Tel. 08 21 59 74-5974 Fax 08 21 59 74-100 www.dorint.com reservierung.augsburg@dorint.com Abrufkontingent FAMILIENUNTERNEHMER vom 22. bis 24. Mai 2014 Bitte nehmen Sie folgende Reservierung für mich vor: Anzahl Zimmer Anreisetag Abreisetag Gastname Preis in Euro Einzelzimmer à 130,00 Doppelzimmer à 168,00 Junior Suite à 200,00 Der Zimmerpreis bezieht sich auf das gebuchte Zimmer/Nacht inklusive Frühstücksbuffet. Name/Vorname des Bestellers Firma Straße/Hausnummer PLZ/Ort E-Mail-Adresse Telefonnummer Kreditkartennummer zur Garantie: Gültigkeit Inhaber Datum/Unterschrift Stempel

ZIMMERRESERVIERUNG STEIGENBERGER DREI MOHREN AUGSBURG Bitte möglichst bis 14. April 2014 an STEIGENBERGER DREI MOHREN AUGSBURG Maximilianstraße 40 86150 Augsburg Tel. 08 21 50 36-611 Fax 08 21 50 36-888 reservations@augsburg.steigenberger.de Abrufkontingent FAMILIENUNTERNEHMER vom 22. bis 24. Mai 2014 Bitte nehmen Sie folgende Reservierung für mich vor: Anzahl Zimmer Anreisetag Abreisetag Gastname Preis in Euro Standardzimmer (20 qm) à 131,00 Superiorzimmer (30 qm) à 146,00 Einzelzimmer Doppelzimmer Nichtraucherzimmer Raucherzimmer Aufschlag 15,00 pro Zimmer/Nacht Der Zimmerpreis bezieht sich auf das gebuchte Zimmer/Nacht inklusive Frühstücksbuffet. Name/ Vorname des Bestellers Firma Straße/Hausnummer PLZ/Ort E-Mail-Adresse Telefonnummer Kreditkartennummer zur Garantie: Gültigkeit Inhaber Datum/Unterschrift Stempel