Bachelor of Science (B.Sc.) Baubetriebsmanagement DUAL STUDIEREN

Ähnliche Dokumente
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieur Schwerpunkt Bauwesen

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Technologiemanagement DUAL STUDIEREN

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieur Schwerpunkt Energie & Umwelt

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieur Schwerpunkt Maschinenbau

Studieren oder Praxis / Ausbildung? Am besten beides mit dem Bachelorstudium an der WKS

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT IHRE NACHWUCHSKRÄFTE / IHR POTENZIAL / IHRE ZUKUNFT BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG

... aus Ihrem Abitur machen.

Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen.

Studieren neben dem Beruf. Bachelor of Arts Betriebswirtschaft STUDIENZENTRUM FULDA

Mitt elstandsmanagement Studieninhalte Studieninhalte Exkursion

BACHELOR BETRIEBS WIRTSCHAFT (B.A.) GEHEN SIE IHREN WEG IN DER WIRTSCHAFT. BERUFSBEGLEITEND AN DER HOCHSCHULE REGENSBURG (HS.R). AUCH OHNE ABITUR.

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie..de

was ist ihr erfolgscode?

Bachelorstudium Wirtschaft und Recht

Bachelor of Arts (B.A.) Marketingmanagement

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

Master of Arts (M.A.) International Management

Bachelor of Arts (B.A.) International Business Administration

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

Bachelor of Arts (B.A.) Heil- und Inklusionspädagogik

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten.

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK

Informationen zur KMU Vertiefung

Wir fördern das Gute in NRW.

Wirtschaftsingenieurwesen

Bachelor of Science (B.Sc.) Psychologie

Ausbildung und Studium kombinieren! Duales BWL-Studium für Abiturientinnen und Abiturienten. Die Akademie für HÖHER SCHNELLER WEITER BILDUNG

Bachelor of Arts (B.A.) Banking & Finance

Studieren an den Dualen Hochschulen mit Deloitte Ein Leitfaden

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat.

Bachelor of Science (B. Sc.) Betriebswirtschaftslehre hamburg-airport.de/ausbildung

Duales Studium. INTER Ausbildung. Studienrichtung Versicherung Bachelor of Arts (B.A.)

Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitsmanagement

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit & Management

StudiumPlus Der Einstieg zum Aufstieg

Studieren an den Dualen Hochschulen mit Deloitte Ein Leitfaden

INHALTE DAUER ABSCHLÜSSE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN STUDIENBEGINN VORLESUNGSZEIT UND PRÜFUNG

Ich will ein Hochschul studium und Berufspraxis Duales Studium in der Versicherungswirtschaft

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL- Handel. Besuchen Sie uns im Internet

Sauberes Klima. Sympathisches Klima. Perspektiven für Studenten und Absolventen

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN. Duales Studium. an der OTH Amberg-Weiden

Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. +Du

WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft

Kaufmännische Ausbildung. Betriebswirtschaftliches Studium

Bachelor in Aussicht. Job gesichert.

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

Bachelor of Science (B.Sc.) Physiotherapie & Management INKLUSIVE DER WEITERBILDUNG WEITERBILDUNG KRANKENGYMNASTIK MIT GERÄT UND DER

Technische Akademie Wuppertal. Studium neben Ausbildung und Beruf

Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Wirtschaft und Recht

JOBS, DIE VIEL BEWEGEN.

Zeit, in die Zukunft zu steuern

Wirtschaftsingenieurwesen Duale Hochschule. Maria Lamanna, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen

Mit Zeppelin wachsen. Ihre Berufschancen bei Zeppelin.

university of applied sciences Architektur Bachelor of Engineering Fachbereich 01 Bau Campus Gießen

ZAHNIMPLANTATE MADE IN GERMANY

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Die Hochschulgruppe Hannover stellt sich vor!

DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT

Keine Scheidung ist einfach.

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung der Ausbilder ADA Online

Studium neben dem Beruf

Der Studiengang BWL-International Business.

Psychologische Unterstützung. Psychologen Die Experten im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Du arbeitest nicht für jeden?

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Hochschulzertifikat. Weiterbildung mit. Rettungswachenleiter/-in Rettungswachenmanager/-in Rettungsdienstleiter/-in. Zukunft sichern!

Bachelor of Arts (B.A.) Kindheitspädagogik

Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge

FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

Bachelor of Arts (B.A.) Architektur- und Immobilienmanagement

MIT ZEPPELIN WACHSEN. Ihre Berufschancen bei Zeppelin.

Handelsausbildung (mit Zertifikat)

Entscheiden Sie sich...

Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft

ZWEI. Physiotherapie ABSCHLÜSSE IN 3,5 JAHREN

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst.

Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule. Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Warum duales Studium und wie funktioniert das?

Bachelor of Business Administration Management im Gesundheits- und Sozialwesen

Schule und was dann? Die Hans-Sachs-Gymnasium Reihe zu. Schule, Ausbildung, Studium und Beruf

Das Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien im zweiten Studienabschnitt BWL Bachelor

Bachelor of Arts (B.A.), Schwerpunkt Gesundheitsmanagement (Health Management),

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Ideen zu funktionierenden Systemen machen

das Traineeprogramm der Allianz Suisse

Finance and Accounting - Masterstudium

Internationales Hotelmanagement Bachelor of Arts

Beruf und Studium kombinieren! Berufsbegleitendes Abendstudium Betriebswirtschaft (VWA) Die Akademie für HÖHER SCHNELLER WEITER BILDUNG


studium Studiengang Verwaltungsinformatik (FH)

Financial Management. master

Transkript:

Bachelor of Science (B.Sc.) Baubetriebsmanagement DUAL STUDIEREN

Projektmanagement zwischen Office und Bau. B.Sc. Baubetriebsmanagement Prof. Dr.-Ing. Doris Haas-Arndt Wissenschaftliche Studienleiterin Ob der Bau von Flughäfen, Brücken, modernen Wohnkomplexen oder Einkaufszentren bei großangelegten Bauprojekte sind Experten gefragt, die auf Managementebene den Überblick bewahren, dafür Sorge tragen, dass Bauvorschriften, Fristen und Kosten eingehalten und Ressourcen effizient genutzt werden. Als Baubetriebsmanager vermitteln Sie zwischen allen am Bauprozess beteiligten Akteuren und tragen dafür Sorge, dass nach höchsten technischen und betriebswirtschaftlichen Standards ein sicheres Bauwerk entsteht. Dabei berücksichtigen Sie bis zum Abschluss eines jeden Bauprojekts alle wesentlichen wirtschaftswissenschaftlichen und bauingenieurswissenschaftlichen Faktoren. Bei Ihrer täglichen Arbeit erleben Sie die Dynamik hochspannender Bauprozesse. Sie moderieren Bauprojekte als Projektmanager, der zum einen den Überblick über die ökonomischen Rahmenbedingungen eines Bauvorhabens behält, zum anderen aber auch bautechnisches Fachwissen mitbringt und die gesamte Bauprojektbetreuung verantwortet. Schon in der Bauvorphase konzipieren Sie Bau- und Bewirtschaftungsprojekte, bewerten Vor- und Nachteile von Standorten und Immobilien und arbeiten eng mit Architekturbüros und Investoren zusammen. Sie überwachen die Finanzierung und rechtlichen Bedingungen eines Vorhabens und übernehmen gegebenenfalls auch die Vermarktung von fertiggestellten Bauvorhaben. ARC REALISAT BAU

Für wen? Sie sind fasziniert von Architektur und Baukunst und interessieren sich gleichermaßen für Ingenieurwissenschaften wie für Wirtschaftswissenschaften? Sie können sich vorstellen, größere Bauprojekte auf Managementebene abzuwickeln und die technische und betriebswirtschaftliche Bauüberwachung zu übernehmen? Dabei sind Sie organisations- und koordinationsstark und können selbständig wie auch in einem Team arbeiten? Sie besitzen Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und bewahren in stressigen Situationen einen kühlen Kopf? Dann ist der Studiengang Baubetriebsmanagement eine hervorragende Möglichkeit für Sie, ihre Fähigkeiten und Interessen zu vereinbaren. Denn Sie bewegen sich auf der Schnittstelle zwischen Architekten und den aus- führenden Bauunternehmen, Ingenieuren und Handwerkern und müssen alle Fäden in der Hand behalten. Die Dualität ermöglicht mir frühzeitig einen Einblick in die Berufswelt. Die Chancen, eine Festanstellung zu bekommen, sind sehr hoch, da man im Verlaufe des Studiums die Kollegen sehr gut kennenlernt und Arbeitsabläufe verinnerlicht. Die Kombination aus Hochschulstudium und meiner Tätigkeit im Betrieb sorgt für spannende Abwechslung. Shahryar Ahmadi Student HITEKTUR ION KUNST Mögliche spätere Tätigkeitsbereiche und Arbeitgeber: Management der Bauprojektabwicklung in Planungs- & Ingenieurbüros Überwachung & Steuerung von Bauausführungen im öffentlichen Dienst, bei Behörden/Verbänden kaufmännisch orientierte Aufgaben der Verwaltung von Bauten bei Wohnungsunternehmen, Wohnungsbaugenossenschaften oder Immobilienverwaltungsunternehmen selbstständige Tätigkeit im Bereich Bauprojektmanagement BA

Wir informieren Sie gern persönlich: Individuelles Beratungsgespräch vor Ort oder telefonisch Infoveranstaltung an jedem ersten Dienstag im Monat Schnupperstudium Probieren vor dem Studieren FHM Pulheim: Hotline 02238.4754-00 pulheim@fh-mittelstand.de Rommerskirchener Straße 21 // 50259 Pulheim IMMOBILIEN AUKOORDINATION KONSTRUKTION Vielleicht haben Sie gerade ihr (Fach-) Abitur bestanden, möchten dual studieren und neben dem theoretischen Studium vertiefende Praxiserfahrung sammeln? Oder Sie haben bereits eine kaufmännische oder technische Berufsausbildung abgeschlossen und möchten Ihre Kenntnisse nun weiterentwickeln? Auch für Personen, die lange in der Baubranche gearbeitet haben und sich durch einen Hochschulabschluss weitere Türen öffnen wollen, ist der Studiengang bestens geeignet. Der Studiengang Baubetriebsmanagement ist für Studenten konzipiert, die Freude daran haben, große Gebäude im Maßstab 1:1 wachsen zu sehen, die gut organisieren können und dabei die wirtschaftliche Komponente nicht aus den Augen verlieren. Prof. Dr.-Ing. Doris Haas-Arndt Wissenschaftliche Studienleiterin Das duale Studium an der FHM Tec Rheinland dauert insgesamt vier Jahre und ist insbesondere auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen in Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft ausgerichtet. Durch die Integration eines Praktikums in die Studienzeit wird die berufliche Praxiserfahrung der Studierenden gefördert. Ein zentraler Bestandteil des Studiums ist daher das Studium in der Praxis (SiP), das wöchentlich stattfindet und bei dem Sie in einem Bauunternehmen oder einem Unternehmen für Bauprojektmanagement Ihrer Wahl arbeiten. An den restlichen Tagen studieren Sie am Campus der FHM Tec. www.fh-mittelstand.de

Studieninhalte Mit der Integration bauingenieurwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Know-hows schaffen Sie sich eine Qualifikation mit vielfältigen Möglichkeiten. Durch das duale Studienkonzept des Bachelor-Studiengangs Baubetriebsmanagement verfügen Sie nach Abschluss Ihres Studiums sowohl über das relevante Expertenwissen als auch über erste Berufserfahrung. Innerhalb Ihrer studienbegleitenden Praxisphase die Sie als Trainee oder Praktikant absolvieren haben Sie die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu spezialisieren, an Projekten zu arbeiten und wissenschaftliche Arbeiten anzufertigen. Durch diese akademische Ausbildung, kombiniert mit der praktischen Erfahrung, rüsten Sie sich ideal für die Arbeitswelt. In Modulen wie Konstruktions- und Tragwerkslehre, Bauverfahrenstechnik, Darstellungslehre CAD & Vermessungskunde verschaffen Sie sich einen tiefgreifenden Überblick über bauingenieurwissenschaftliche Grundlagen und lernen, technische Projekte umzusetzen. Mit Blick auf zukunftsweisende Herausforderungen der Bauindustrie werden Fächer wie Bausanierung, Umwelttechnik, Wärmedämmung und Gesundes Bauen unterrichtet. In den Vorlesungen bringen die Professoren und Dozenten der FHM neben den wissenschaftlichen Grundlagen stets ihr breites Expertenwissen aus der Praxis mit ein. Ihre Managementqualifikation erlangen Sie zum einen durch eine breit angelegte akademische Ausbildung und Vorlesungen wie Volks- und Betriebswirtschaft, Unternehmensführung, Projektkalkulation und Projektcontrolling immer unter der Berücksichtigung der Besonderheiten in der Baubranche. Führungsqualifikationen erwerben Sie in zahlreichen Soft-Skill- Seminaren, in denen Sie sich zum Beispiel auch fachspezifische Englischkenntnisse Studienform Duales Studium aneignen und lernen, wie ein Unternehmen gegründet wird. Im Studium in der Praxis (SiP) bearbeiten Sie reale Projekte der Bauindustrie und lernen mit berufstypischen Situationen umzugehen und diese souverän zu meistern. Ein reines BWL-Studium hatte für mich nicht genug Reiz, da mir die praktische Komponente dabei fehlte. Der Studiengang Baubetriebsmanagement bietet einen guten Kompromiss zwischen Büro und Bau und somit zwischen Theorie und Praxis. Jannik Wunderlich Student Stand: Januar 2014 Studienort: Pulheim Studienstart: Oktober Studiendauer: 4 Jahre mit studienbegleitender Praxisphase Studiengebühr: 445,00 /Monat Einmalige Gebühren: 150,00 (Individuelles Auswahlverfahren); 500,00 (Abschlussprüfung)

Bachelor of Science (B.Sc.) Baubetriebsmanagement Studieninhalte Allgemeine Wirtschaftskompetenz Spezielle Fachkompetenz Personale & soziale Kompetenz Volkswirtschaftslehre Ingenieurmathematik/-informatik Baubiologie & gesundes Bauen Technisches Englisch Baubetriebswirtschaftslehre Physik/Bauphysik Umwelttechnik im Bauwesen Teammanagement Wirtschaftsmathematik/Statistik Chemie/Materialwissenschaften Gebäudehülle & Wärmedämmung Präsentation und Moderation Wirtschaftsrecht Baurelevante Rechtsgebiete Unternehmensführung Mechanik/Baumechanik Darstellungslehre CAD & Vermessungskunde Bausanierung & Bauwerkinstandsetzung Studium Generale Aktivitäts- & Handlungskompetenz Baubetriebsführung Konstruktions- & Tragwerkslehre Studium in der Praxis (SiP) Bautriebliches Finanz- & Rechnungswesen Bauprojektmanagement Geotechnik & Bodenmechanik Bauverfahrenstechnik/Hochbau & technische Gebäudeausrüstung Wissenschaftliches Arbeiten Unternehmensgründung Strategische Karriereplanung Bauprojektkalkulation Bausicherheit & Brandschutz Bauprojektcontrolling Der Bereich New Engineering an der FHM Tec Rheinland Mit den technisch ausgerichteten Studiengängen, die im Fachbereich Wirtschaft angesiedelt sind, qualifiziert die FHM zielgerichtet Fach- und Führungskräfte für die mittelständische Wirtschaft. Im Fokus steht hierbei die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, um die Studierenden intensiv auf ihr zukünftiges Berufsleben vorzubereiten. Insbesondere in Unternehmen, in denen die Hierarchien flach, die Entscheidungswege kurz und die Ressourcen begrenzt sind, sind Generalisten gefragt, die sich flexibel auf unterschiedliche Herausforderungen einstellen können. Unternehmerisches Denken und Handeln gehören zu den wichtigsten Schlüsselkompetenzen. Ob Management, Marketing, Vertrieb, Rechnungswesen, Personal, Technik, Logistik oder Beschaffung der Fachbereich Wirtschaft verfügt über ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Studieninhalten, die optimal auf die Anforderungen in der mittelständischen Wirtschaft zugeschnitten sind. In Kooperation mit Unternehmen entwickelt die FHM maßgeschneiderte Studien- und Weiterbildungsangebote für unterschiedliche Branchen und Berufsbilder und eröffnet so vielfältige betriebswirtschaftliche Karrierechancen für Studierende mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Zielen. www.fh-mittelstand.de