GEORGIEN APR 2017 STUDIEN-REISE 9 TAGE MIT HANS-DIETER FRAUER NACH... HÖHLENSTÄDTE KLÖSTER SCHWABENDÖRFER GEORGIENS CHRISTLICHES ERBE

Ähnliche Dokumente
STIFTUNG NACH... GEORGIEN. 8 TAGE AB 1595,-

ISRAEL. Noch Plätze frei. Biblische Studien- und Begegnungsreise. Anmeldung bis 15. Juli 2013

MIT CHRISTINE SCHILLEM NACH... ISRAEL. AUF DEN SPUREN JESU UND DER GLAUBENSVÄTER NOV TAGE AB 1.420,-

GEORGIEN. 3000er GENUSS SKI TOUREN IM LAND DES GOLDENEN VLIES

GRIECHENLAND. Info-Abend geplant für Jan/Feb Auf den Spuren des Apostels Paulus mit Pfarrer Ulrich Bona

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH.. KROATIEN. MALERISCHE INSELN ENTLANG DES ÖSTLICHEN MITTELMEERS APR 2015

8-tägige Wein- und Genuss-Reise nach Georgien. Reiseprogramm 2017 Wein Genuss

BULGARIEN. TRÄUMENDE DÖRFER UND SCHWEIGENDE KLÖSTER

INFOREISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... BULGARIEN. KLÖSTER, BERGE UND WEITE TIEF-EBENEN AUF DEM OSTBALKAN MÄRZ 2016

MIT FRITZ & LYDIA SCHANZ UND DR. HEIKO KRIMMER IN DIE TÜRKEI. AUF DEN SPUREN DES APOSTELS PAULUS MAI 2014 MIT BEGEGNUNGEN

Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland

HELLAS. Studienreise Oktober Reiseleitung: Dr. Ingo-G. Wenke

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

MIT HERRN THOMAS HUBER NACH... GRIECHENLAND. OSTERN UND DER HEILIGE BERG ATHOS APR 2017

KLASSISCHES HELLAS. CHORUS HELLAS Nachreise Festland Okt 2014

DIE REISE AUF EINEN BLICK:

JORDANIEN. EINE MAGISCHE RUNDREISE DURCHS LAND DER NABATÄER VERSCHIEDENE TERMINE GARANTIERTE ABFAHRTEN

Documenta 14 in Kassel und Athen

Kulturstadt Barcelona

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

MIT ROLAND HECHLER UND WINNIE SCHANZ NACH... GRIECHENLAND. AUF DEN SPUREN DES APOSTELS PAULUS APR 2015 MIT FREIEM TAG IN ATHEN

ISRAEL. BIBLISCHE GESCHICHTE UND MULTIKULTURELLE GEGENWART VERSCHIEDENE TERMINE GARANTIERTE ABFAHRTEN

Delegationsreise. zur JCI Europakonferenz. in Istanbul

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

MIT DER EV. KIRCHENGEMEINDE WALDBRÖL NACH... KRETA. EINE UNTYPISCHE REISE DURCH DIE ZEITEN OKT 2016

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... PORTUGAL. DIE PERLE AM ATLANTIK NOV 2015

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

Moskau im Winterkleid

VON KRAKAU NACH LEMBERG.

INFOREISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER ZUM... BERG ATHOS. PILGERFAHRT ZUM HEILIGEN BERG MÄRZ 2016

INFOREISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER DURCH DAS... BALTIKUM. BERNSTEINKÜSTE UND DREI CHRISTLICHE GLAUBENSRICHTUNGEN

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Trekking in Tuschetien Georgien Mystischer Kaukasus

MIT CLAUDIA KORENKE, DEUTSCH-ISRAELISCHE GESELLSCHAFT, NACH... ZYPERN & ISRAEL. DIE VORGESCHICHTE DER ISRAELISCHEN UNABHÄNGIGKEIT

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... GRIECHENLAND. PAULUS & DAS KLASSISCHE GRIECHENLAND NOV 2015

GEORGIEN. Frühes Christentum am Kaukasus 8-tägige Bildungsreise mit dem Evangelischen Bildungswerk Burgenland und Pfarrer Mag. Heribert Hribernig

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... MALTA. KULTURELLES ERBE IM HERZEN DES MITTELMEERES FEB 2016

ISRAEL. LERNEN SIE DAS LAND DER BIBEL KENNEN

GEORGIEN & ARMENIEN. BEGEGNUNG MIT DER KULTUR DES KAUKASUS

ISRAEL. WIEGE DES CHRISTENTUMS UND HEIMAT DER WELTRELIGIONEN VERSCHIEDENE TERMINE GARANTIERTE ABFAHRTEN

BALTIKUM (ESTLAND, LETTLAND, LITAUEN) MONTAG, BIS SAMSTAG,

Reise nach Krakau Hotel Park Inn 4*

Documenta 14 in Kassel und Athen

Israel Highlights SONNTAG

M IT ROLAN D W UILLEM IN, PFARRER DR. THEOL. BERG ATHOS. EIN E REISE FÜR MÄN N ER AUF DEN HEILIGEN BERG 18.? 25. SEP TAGE AB CHF 2.

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... SALZBURG. WEIT MEHR ALS MOZART MAI 2015


Reisen zu historischen Stätten

ISRAEL. WIEGE DES CHRISTENTUMS UND HEIMAT DER WELTRELIGIONEN VERSCHIEDENE TERMINE ZUR AUSWAHL

MIT PFARRER THOMAS FÖLL NACH... ISRAEL. WIEGE DES CHRISTENTUMS UND HEIMAT DER WELTRELIGIONEN MAI 2016

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

INFOREISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... TANSANIA. SERENGETI LEBT MAI 2016

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Berlin & Sonneninsel Rügen

Sehr geehrter Herr Pfr. Leibold, ab 40 voll zahlenden Teilnehmern 1.675,-- ab ,-- ab ,-- ab ,-- Einzelzimmerzuschlag 215,--

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour

Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016

Reise zu heiligen Kraftorten in Russland

Zur Kulturhauptstadt Europas

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren

Gemeindewallfahrt. Lourdes und Bordeaux. vom 16. bis , 6FRQ0302 Leitung: Pfarrer Rolf Merkle

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen

Reiseangebot Kunstreise nach Georgien

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi

Reise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

in die hohe tatra Auf geht s September 2013 Die schönsten tschechisch-slowakischen Impressionen KAB Schweiz, Ressort Freizeit und Reisen

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Begegnungsreise nach Israel / Palästina 2012 Bethlehem, Jerusalem, See Genezareth, Totes Meer u. v. m.

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Reiseroute: STMK/OÖ Wien Krakau Przemysl Lemberg Tschernowitz Kamyanets Podolsky Moldauklöster Suceava Iasi Wien STMK/OÖ

MIT DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG UND DER DEUTSCH-ISRAELISCHEN GESELLSCHAFT NACH...

StoDesign Forum Fachexkursionen

Von León nach Santiago de Compostela Auf dem Jakobsweg durch Galicien

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:.

Von Krakau nach Lemberg

BARCELONA... REISEPROGRAMM. 1. Turnus Turnus Turnus Turnus

Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien

Der üppige Osten Madagaskars

Rundreise Oman. Wadi

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas. Ostkreta 26. März - 2. April 2016

SIZILIEN. Fachreise der Gemüsebörse Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein März 2015

Lissabon. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline. Tel.:

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

MIT FRAU DANIELA WEIMANN NACH... ISRAEL. AUF DEN SPUREN JESU UND DER GLAUBENSVÄTER NOV 2015

Irland. look left. Dublin und der Südwesten der Insel. Eine Reise der Irlandfreunde Leverkusen April look right

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... ISRAEL. BIBLISCHE GESCHICHTE UND MULTIKULTURELLE GEGENWART 25. NOV DEZ 2015

Aserbaijan & Georgien. Vom Kaspischen Meer zur Schwarzmeerküste

Kultur gemeinsam erleben...

Vom Kaukasus ans Schwarze Meer

Transkript:

MIT HANS-DIETER FRAUER NACH... GEORGIEN. HÖHLENSTÄDTE KLÖSTER SCHWABENDÖRFER GEORGIENS CHRISTLICHES ERBE 20. -- 28. APR 2017 STUDIEN-REISE 9 TAGE AB 1.395,-

DIE REISE AUF EINEN BLICK: PROGRAMMÜBERSICHT: TAG DATUM FAHRT-/ MAHLZEITEN PROGRAMMPUNKTE 1 Do., 20. April A Linienflug mit Turkish Airlines von Stuttgart über Istanbul nach Tiflis (07:20 11:15 Uhr / 13:10 16:30 Uhr) ÜN Tiflis 2 Fr., 21. April 160 km / 3 Std. Mittelalterliche Hauptstadt Mzcheta & Kloster- und Festungsanlage von Ananuri ÜN Stepanzminda 3 Sa., 22. April 305 km / 5,5 Std. Kazbeg-Gebirge mit der Gergetier Dreifaltigkeitskirche, Höhlenstadt Uplisziche & weiter zum Joseph-Stalin-Museum von Gori ÜN Tiflis 4 So., 23. April Gottesdienst in der Ev.-Luth. Gemeinde Tilfis & Erkundungstour in der pulsierenden Landeshauptstadt Tiflis ÜN Tiflis 5 Mo., 24. April 290 km / 5,5 Std. Wir sehen die schönsten Klöster Georgiens: Kloster Schuamta & Klosteranlage von Alaverdi ÜN Tiflis 6 Di., 25. April 230 km / 4 Std. Begegnungen in Bolnissi (Katharinenfeld), Assureti (Elisabethtal) & weiter zur Besichtigung von Dmanisi ÜN Tiflis 7 Mi., 26. April 250 km / 4 Std. Besichtigung in der Altstadt von Tiflis, Besuch im Nonnenkloster Bodbe & Begegnung in Gardabani ÜN Rustawi 8 Do., 27. April 50 km / 1 Std. Stadtführung in Rustawi mit Begegnung & Weinprobe in Kachetien ÜN Tiflis 9 Fr., 28. April F Rückflug mit Turkish Airlines von Tiflis über Istanbul nach Stuttgart (06:35 08:05 Uhr / 10:10 12:10 Uhr) Mahlzeiten: F = Frühstück M = Mittagessen A = Abendessen im Preis enthalten BEGEGNUNGEN: TAG BEGEGNUNGEN 2 Abendessen in einer mochevischen Familie 4 Pfarrer Visarion aus der Kirche des Heiligen Nikolaos führt uns über das Kirchengelände 5 Treffen mit Professor Gordeziani, Mitglied der Winckelmann Gesellschaft 6 Begegnung mit Mitgliedern der Ev.-Luth. Gemeinde von Bolnissi (Katharinenfeld) 6 Begegnung mit Mitgliedern der Ev.-Luth. Gemeinde von Assureti (Elisabethtal) 7 Begegnung mit Mitgliedern der Ev.-Luth. Gemeinde von Gardabani 8 Begegnung mit Mitgliedern der Ev.-Luth. Gemeinde von Rustawi 8 Weinprobe auf einem Bauernhof in Kachetien die Bauernfamilie empfängt uns HOTELS: NÄCHTE HOTEL ORT WEBSITE 6 Old Meidan Hotel*** Tiflis www.oldmeidan.ge 1 Gästehaus Diana Stepanzminda -- 1 Hotel Rustavi*** Rustawi www.hotelrustavi.com

KLÖSTER, KIRCHEN, SCHWABENDÖRFER -- GEORGIENS CHRISTLICHES ERBE Eingebettet in die malerische Landschaft zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer, Brücke zwischen Europa und Asien, wird Sie Georgien mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt sowie wunderschönen Gegenden verzaubern. Erkunden Sie das Land in Vorderasien, das von seinen Bewohnern Balkon Europas genannt wird, und lernen Sie die Naturwunder Georgiens kennen. In Georgien stößt man auf Schritt und Tritt auf Spuren der Vergangenheit. Meine Heimat ist meine Ikone und die ganze Welt ist ihr Ikonenschrein. Glänzendes Berg- und Tiefland teilen wir mit Gott. erste Worte der georgischen Nationalhymne. In Georgien treffen die Weltreligionen Judentum, Islam und Christentum auf kleinstem Raum aufeinander. Vor allem in der Hauptstadt kann man die religiöse Vielfalt erleben, denn hier stehen die verschiedenen religiösen Bauwerke beinahe Tür an Tür. Unter Osmanischer Herrschaft konvertierten viele Georgier zum Islam und jüdische Gemeinden gab es seit dem 6. Jh. v. Chr. Persien übte ebenfalls einen starken Einfluss auf das religiöse Leben aus. Die wichtigste Rolle für die Geschichte Georgiens aber spielt das Christentum. Die heute wieder übermächtige georgisch-orthodoxe Kirche hat Land und Leute nachhaltig geprägt. Die Evangelisch- Lutherische Kirche in Georgien (ELKG, heute ca. 700 Mit-glieder) hat ihre Wurzeln in der vor allem von Württemberg ausgegangenen Auswanderung in den Jahren 1817/18. Politische, wirtschaftliche und nicht zuletzt religiöse Gründe die Erwartung der Wiederkunft Christi für 1836 hatten mehrere hundert Familien dem Ruf des Zaren Alexander I. Folge leisten lassen. Sieben Kolonien auf dem Land und ein Vorort von Tiflis wurden von ihnen gegründet, später kamen noch andere Siedlungen hinzu. Der sprichwörtliche Schwabenfleiß schuf, trotz mancher Rückschläge durch Epidemien, persische und tatarische Überfälle oder Missernten, im Laufe der Jahrzehnte ein blühendes Gemeindeleben.

Mzcheta Dschwari-Kirche, Mzcheta Ananuri REISEPROGRAMM 1. TAG Do., 20. Apr 2017 ANREISE Nach individueller Anreise zum Flughafen Stuttgart starten wir heute gemeinsam unsere Reise nach Georgien. Linienflug mit Turkish Airlines über Istanbul nach Tiflis und Empfang durch unsere Reiseleitung, die uns die gesamte Reise über begleitet. Transfer zu unserem Hotel in Tiflis. Flugzeiten: 07:20 11:15 Uhr, 13:10 16:30 Uhr 2. TAG Fr., 21. Apr 2017 MZCHETA & ANANURI Nach unserem reichhaltigen Frühstück im Hotel (wie jeden Morgen auf unserer Reise) geht es nach Mzcheta, der mittelalterlichen Hauptstadt Georgiens. Die Kultudenkmäler, die wir hier besuchen, gehören beide zum UNESCO-Welterbe und sind ein lebendiges Museum. Als erstes sehen wir hier die Dschwari-Kirche ein Meisterwerk der frühmittelalterlichen Zeit. Auf einem malerischen Vorsprung des Sagurami- Bergrückens erhebt sich dieses Bauwerk, das die älteste Kreuzkuppelkirche des Landes ist. Anschließend sehen wir die Swetizchoweli-Kathedrale, ein sehr heiliger Ort: Es heißt, ein aus Mzcheta stammender georgischer Jude namens Elias reiste nach Jerusalem, um im Prozess gegen Christus für ihn zu sprechen. Doch er kam zu spät, erlebte nur noch die Kreuzigung. Am Hügel Golgatha soll er einem römischen Soldaten dessen Gewand abgekauft und es nach Georgien gebracht haben. Dann fahren wir weiter zur Kloster- und Festungsanlage von Ananuri aus dem 16.-17. Jh. Das Areal umfasst mehrere Zivil-, Befestigungs- und Kirchenanlagen, die jahrzehntelang als wichtige strategische Festung dienten sowohl historisch als auch kirchlich war Ananuri in der Vergangenheit sehr bedeutend. Unser Abendessen genießen wir in einer mochevischen Familie. Wir besuchen sie zuhause und bereiten gemeinsam mit ihnen die typisch mochevische Spezialität Chinkali zu gefüllte Teigtaschen mit Fleisch oder Kartoffeln. Dann erreichen wir unser Hotel in Stepanzminda, das am Fuße des Kazbeg-Gebirges gelegen ist. Tagesstrecke: 160 km, Fahrtdauer: ca. 3 Std.

Kazbeg-Gebirge Gergetier Dreifaltigkeitskirche Uplisziche 3. TAG Sa., 22. Apr 2017 GERGETIER DREIFALTIGKEITS- KIRCHE, UPLISZICHE & GORI Mit kleinen Pkws fahren wir heute hoch in das Kazbeg-Gebirge zur Gergetier Dreifaltigkeitskirche, die sich auf einer Höhe von 2.200 m befindet. Sie ist ein Heiligtum der georgischen Kultur und die einzige Kuppelkirche im Kaukasus. Jahrhundertelang wurden hier der georgische Kronschatz und das Weinrebenkreuz der Georgisch-Orthodoxen Apostelkirche (das Kreuz der Heiligen Nino) aufbewahrt. Von diesem Wallfahrtsort haben wir einen fantastischen Ausblick ins Tal und auf den beeindruckenden Kazbeg, den dritthöchsten Berg des Landes. Prächtig und würdevoll erhebt sich dieser erloschene Vulkankegel über die atemberaubende Landschaft entlang der Staatsgrenze. Dann geht es zurück nach Stepanzminda und von dort weiter; unterwegs Mittagspause. Wir erreichen Uplisziche auch Gottes Festung genannt. Die antike Höhlenstadt aus dem 1. vorchristlichen Jh. befindet sich an der Kreuzung wichtiger Handelswege. Es war das wichtigste Zentrum des Heidentums und stellt einen Komplex von Hallen, Höhlen, Theatern, Altären und heidnischen Tempeln dar und das alles in Stein gehauen auf einer Fläche von 4 ha! Uns erwartet dann der Besuch im Joseph- Stalin-Museum in Gori. Das Museum umfasst das Geburtshaus des Diktators und rund 47.000 Exponate, darunter seine persönlichen Sachen und Totenmasken. Dem Besuch haftet etwas Bizarres an, denn in diesem Erinnerungsmuseum werden weder Stalins Verbrechen noch die der kommunistischen Herrschaft ausführlich aufgearbeitet und thematisiert; dabei wurden allein zwischen 1921 und 1941 72.000 Georgier erschossen und 200.000 deportiert. Vielleicht finden wir vor Ort heraus, woher die in Georgien sehr verbreitete Stalin-Verehrung und die mehrheitlich positive Einstellung dem Diktator gegenüber stammen. Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel in Tiflis. Tagesstrecke: 305 km, Fahrtdauer: ca. 5,5 Std.

Altstadt von Tiflis 4. TAG So., 23. Apr 2017 TIFLIS Am Morgen nehmen wir am Gottesdienst der Ev.-Luth. Gemeinde Tilfis in der Versöhnungskirche teil. Den Reisetag widmen wir ganz der Erkundung von Tiflis, der Landeshauptstadt: Der georgische Name Tbilisi bedeutet so viel wie warme Quelle, sprudelt an den Nordosthängen des Mtabori doch bis zu 46,5 C heißes, kohlensäurehaltiges Schwefel-Quellwasser aus der Erde, das seit Jahrhunderten in Badehäusern genutzt wird. Im Jahr 1795 wurde die Stadt durch die persische Armee zerstört. Nach dem Wiederaufbau zeigt die Altstadt sich im nachgebauten Stil des 5. Jh., außerdem wurde die mittelalterliche Stadtstruktur mit ihren gewundenen und mit altem Kopfsteinpflaster belegten Straßen weitgehend übernommen. Beeindruckend sind die zwei- bis dreistöckigen Backsteingebäude mit weitläufigen hölzernen Balkonen, Außentreppen und Vorhöfen. Zunächst besuchen wir die Sioni- Kathedrale, mit deren Bau im Jahre 500 begonnen wurde. Diese Kathedrale wurde mehrere Male geplündert und beschädigt. Trotz der Zerstörungen hat die Sioni- Kathedrale überlebt und gilt als ein Symbol der ganzen Stadt, die ja eine ähnliche Geschichte hat. Im Anschluss haben wir Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen. Weiter geht es zur Kirche des Heiligen Nikolaos, wo uns Pfarrer Visarion bereits erwartet. Er führt uns über das Kirchengelände und zeigt uns die zugehörige Mosaik- und Ikonenwerkstatt. Zum Abschluss des Tages besuchen wir die Schwefelbäder im Bäder-Viertel Abanotubani. Von den einst 65 Bädern sind heute noch 8 in Benutzung. Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel in Tiflis. 5. TAG Mo., 24. Apr 2017 KACHETIEN Am Morgen geht es zum Institut für Byzantinische & Neue Griechische Philologie.

Klosteranlage von Alaverdi, Kachetien Bolnissi-Kreuz Dort treffen wir auf Professor Gordeziani Mitglied der Winckelmann- Gesellschaft oder seine Vertreter. Er hält für uns einen interessanten Bildvortrag über das Land. Danach haben wir die Möglichkeit, Antworten auf unsere Fragen über Georgien zu bekommen. Wir fahren dann in die Region Kachetien, welche weltweit berühmt für ihre Vielfalt an verschiedenen Weinen ist. Daher auch ihr Beiname Heimat des Weines! Über den Gombori-Pass geht es zum Kloster Schuamta, wo wir die schönen Silberschmied-Ikonen begutachten können. Dann fahren wir zur Klosteranlage von Alaverdi: Aus der Ebene des Alasani-Tals erhebt sich die mächtige Kathedrale des Hl. Georg Alaverdi. Der gewaltige Kreuzkuppelbau ist umschlossen von einer Festungsmauer und imponiert durch seine Höhe (50 m) und den hellen Innenraum. Dann fahren wir wieder zurück nach Tiflis zu unserem Hotel für Abendessen und Übernachtung. 6. TAG Di., 25. Apr 2017 SCHWABENDÖRFER Heute begeben wir uns auf schwäbische Spuren und besuchen zwei der sogenannten Schwabendörfer : Nachdem die erste Hälfte des 19. Jh. in Europa weitgehend von der Not der Bevölkerung auf dem Land geprägt war, wandten sich Repräsentanten Württembergs an den russischen Zar Alexander I., der sich auf Durchreise in Stuttgart aufhielt und baten um Siedlungserlaubnis in Transkaukasien. Die Genehmigung wurde im Mai 1817 erteilt, die erste Gruppe 31 Familien erreichte am 21. Dezember 1817 die Landeshauptstadt Tiflis. Die größte Stadt und Zentrum dieses Siedlungsgebiets war Bolnissi (Katharinenfeld), die ihren Namen zu Ehren der Königin von Württemberg erhielt. Dieses Schwabendorf besuchen wir heute als erstes. Tagesstrecke: 220 km, Fahrtdauer: ca. 4 Std

Deutsches Fachwerkhaus, Assureti Dmanisi Hier sehen wir die Basilika Bolnissis Sioni, eine dreischiffige Basilika aus dem 5.-6. Jh., bekannt für die sogenannten Bolnissi-Kreuze, die Malteser Kreuzen ähneln und in der vorchristlichen Zeit als Sonnensymbol benutzt wurden. Auch treffen wir auf Mitglieder der Ev.-Luth. Gemeinde von Bolnissi. In Bolnissi besteht außerdem die Möglichkeit, in einem lokalen Restaurant zu Mittag zu essen, welches von einer georgischdeutschen Familie geführt wird (fakultativ). Dann fahren wir weiter nach Assureti (Elisabethtal), ein weiteres Schwabendorf. Es wurde am 19. November 1818 (Namenstag der Hl. Elisabeth) von 72 baden-württembergischen Auswandererfamilien gegründet. Gegen Ende des 19. Jh. war Elisabethtal in wirtschaftlicher Hinsicht ein Vorzeigedorf: Weinbau, Getreide- und Kartoffelanbau waren besonders erfolgreich und das Dorf versorgte die Hauptstadt mit Milchprodukten. Hier kann man bis heute die deutschen Fachwerkhäuser, die evangelische Kirche und den alten Friedhof bewundern. Auch hier treffen wir auf Mitglieder der Ev.-Luth. Gemeinde. und archäologischen Denkmälern. Hier besuchen wir Dmanisi, die Stelle einer mittelalterlichen Stadt. Sie ist von großer Bedeutung für die Erforschung der Herkunft des Menschen, seiner Evolution und Ansiedlung. Im Jahre 1991 stießen Archäologen unerwartet auf Reste eines uralten Menschen, 1999 wurden zwei humanoide Schädel entdeckt. Die Forschung bestätigt, dass die Dmanisi-Reste die primitivsten und ältesten in Eurasien sind. Auf der Grundlage archäologischer und paläontologischer Entdeckungen bezifferten Wissenschaftler das Dmanisi-Gebiet auf ein Alter von 1,7-1,8 Millionen Jahre. 7. TAG Mi., 26. Apr 2017 TIFLIS, BODBE & GARDABANI An diesem Morgen statten wir zunächst der Kirchenschule von Tiflis einen Besuch ab. Dort empfängt man uns und wir bekommen einen interessanten Einblick in die Arbeit und die Aufgaben der Schule. Dann fahren wir zum Unteren Kartli, eine der fruchtbarsten Regionen Georgiens. Der Teil des Landes ist bekannt für seine Landwirtschaft, reich an architektonischen

Dreifaltigkeitskathedrale, Tiflis Nonnenkloster Bodbe Dann steht das Kunstmuseum von Tiflis auf dem Programm: Hier sehen wir wertvolle Exponate, darunter iranische bildende Kunst, Handwerkstücke aus dem 18. und 19. Jh., kaukasischen Gold- und Bronzeschmuck und Artefakte der vorchristlichen und christlichen Kunst der kaukasischen Region. Das Highlight des Museums ist allerdings die Schatzkammer, in der das Gold aus Wani aufbewahrt wird Meisterwerke der Goldschmiedekunst aus dem 5. und 4. vorchristlichen Jh., die in einer Siedlung aus griechischer Zeit gefunden wurden. Dann besuchen wir die Dreifaltigkeitskathedrale von Tiflis, auch Sameba- Kathedrale genannt. Sie ist eine der Hauptkirchen der Georgisch-Orthodoxen Apostelkirche und Sitz ihres Patriarchen. Auch ist sie das größte Kirchengebäude in Transkaukasien. Wir erreichen als nächstes das Nonnenkloster Bodbe das Kloster der Hl. Nino, die laut Überlieferung das Christentum nach Georgien brachte. Es wurde dort errichtet, wo sie begraben liegt. Die ersten Bauten entstanden im 5. Jh., das heutige Gebäude stammt aber aus dem Mittelalter und beherbergt ein Nonnenkonvent. Weiterfahrt nach Gardabani, wo wir auf Mitglieder der Ev.-Luth. Gemeinde treffen. Fahrt zu unserem Hotel in Rustawi für Abendessen und Übernachtung. Tagesstrecke: 250 km, Fahrtdauer: ca. 4 Std. 8. TAG Do., 27. Apr 2017 RUSTAWI Am heutigen Tage erkunden wir Rustawi, die viertgrößte Stadt des Landes. Rustawi wurde in den 1940er-Jahren rund um das neue Stahlwerk eines der größten in der ehemaligen Sowjetunion gegründet. Beim Bau der Stadt wurden auch deutsche Kriegsgefangene eingesetzt. Nach dem Ende der Sowjetunion brach die Industrieproduktion Georgiens fast vollständig zusammen, auch das örtliche Stahlwerk. Dennoch hat sich Rustawi aufgrund des

Rustawi örtlichen Automarktes halbwegs über Wasser halten können und steht heute wirtschaftlich deutlich besser da, als andere georgische Städte. Der Fluss teilt die Stadt in zwei Hälften, Alt-Rustawi am östlichen und Neu-Rustawi am westlichen Ufer. Der östliche Teil der Stadt wird von spätstalinistischer neoklassizistischer Architektur dominiert, der westliche Teil von Plattenbauten aus den 1960er- bis 90er-Jahren. Highlights bei unserem Stadtrundgang sind der Hauptboulevard, das Rathaus mit dem neu gestalteten Vorplatz und der bronzenen Orchestergruppe und das Theater. 9. TAG Fr., 28. Apr 2017 HEIMREISE Heute endet unsere Reise durch Georgien mit dem Transfer zum Flughafen von Tiflis und dem Rückflug mit Turkish Airlines über Istanbul nach Stuttgart. Flugzeiten: 06:35 08:05 Uhr, 10:10 12:10 Uhr In Rustawi treffen wir auf Mitglieder der Ev.-Luth. Gemeinde die Gemeinde mit dem höchsten, wenn auch natürlich immer noch verhältnismäßig geringen Selbstfinanzierungsanteil aller Gemeinden der ELKG. In der Nähe von Sighnaghi besuchen wir einen Bauernhof mit rustikalem Weinkeller. Die Bauernfamilie empfängt uns und wir haben die Möglichkeit zur Weinprobe. Dabei erfahren wir mehr über das ländliche Leben und man gibt uns einen Einblick in die Tischtraditionen Georgiens. Abendessen und Übernachtung in Tiflis. Tagesstrecke: 230 km, Fahrtdauer: ca. 4,5 Std.

LEISTUNGEN HOTELS Hin- und Rückflug mit Turkish Airlines von Stuttgart über Istanbul nach Tiflis inkl. sämtl. Steuern, Zuschläge & Gebühren (i.h.v. 210,--) 9-tägige Reise gemäß Programm 8 Übernachtungen im DZ mit Bad/Dusche/ WC in den genannten Hotels (od. gleichwertig) Verpflegung auf Basis Halbpension (Frühstück & Abendessen im Hotel) alle Eintritte und Honorare für Begegnungen und Vorträge zum Programm lizenzierte, deutsch-sprachige Reiseleitung klimatisierter Reisebus zum Programm ausführliche Reiseinformationen Insolvenzversicherung OLD MEIDAN HOTEL*** TIFLIS --- 6 NÄCHTE www.oldmeidan.ge GÄSTEHAUS DIANA STEPANZMINDA --- 1 NACHT HOTEL RUSTAVI*** RUSTAWI --- 1 NACHT www.hotelrustavi.com PREISE NICHT ENTHALTEN An- und Abreise zum/vom Flughafen Stuttgart Mahlzeiten, die nicht im Programm erwähnt sind Eintritte, die nicht im Programm erscheinen Getränke & pers. Ausgaben Trinkgelder für Reiseleiter, Busfahrer und Hotelpersonal: Wir empfehlen 6,-- pro Person und Tag wird mit dem Reisepreis in Rechnung gestellt. Unser Service für Sie: Damit entfällt die Notwendigkeit der individuellen Trinkgeldvergabe vor Ort. Selbstverständlich steht Ihnen frei, bei besonderem Gefallen zusätzlich Trinkgeld zu geben Pro Person im DZ ab 30 voll zahlenden Teilnehmern 1.395,-- ab 20 + 200,-- ab 15 + 300,-- Einzelzimmerzuschlag 200,-- Es gelten die Reisebedingungen von Tour mit Schanz. (siehe: www.tour-mit-schanz.de/agb) Reiseprogramm und Leistungen ---- Stand: 27. Okt 2016 ---- Änderungen vorbehalten. Ihr Vorteil bei uns: Sie wollen gerne mitfahren, sind sich aber noch nicht 100%-ig sicher? Kein Problem ---- bis 90 Tage vor Reiseantritt erhalten Sie den gesamten Anzahlungsbetrag, ohne irgendwelche Abzüge, komplett rückerstattet ---- egal aus welchem Grund Sie Ihre Anmeldung zurückziehen. RÜCKTRITTSKOSTEN 90-60 Tage vor Reiseantritt 425,--/ Person 59-30 Tage vor Reiseantritt 30% des Reisepreises 29-20 Tage vor Reiseantritt 50% des Reisepreises 19-08 Tage vor Reiseantritt 75% des Reisepreises ab dem 7. Tag vor Reiseantritt bzw. bei Nichterscheinen zur Abreise 90% des Reisepreises

ANMELDUNGEN AN TOUR MIT SCHANZ, TALSTR. 48, D-72218 WILDBERG TEL: 070 54 --- 92 65 0 FAX: 070 54 --- 92 65 55 SCHANZ@TOUR-MIT-SCHANZ.DE Hiermit melde ich mich verbindlich zur Reise nach Georgien mit Hans-Dieter Frauer vom 20. --- 28. April 2017 an: Ihr Vorteil bei uns: Sie wollen gerne mitfahren, sind sich aber noch nicht 100%-ig sicher? Kein Problem ---- bis 90 Tage vor Reiseantritt erhalten Sie den gesamten Anzahlungsbetrag, ohne irgendwelche Abzüge, komplett rückerstattet ---- egal aus welchem Grund Sie Ihre Anmeldung zurückziehen. Name (wie im Pass!) Vorname (wie im Pass!) Straße PLZ/Ort Geburtsdatum E-Mail Adresse Mobil ---- unbedingt angeben! Telefon Pass-Nr. Ausgestellt am Gültig bis Hinweise: Der Reisepass muss nach Ende der Reise noch 6 Monate gültig sein Anmeldeschluss: Die Teilnahme richtet sich nach Eingang der Anmeldung begrenzte Teilnehmerzahl! Staatsangehörigkeit Einzelzimmerwunsch Nein ---- Zimmerteilung mit Es steht nur eine eingeschränkte Anzahl Einzelzimmer zur Verfügung ---- Zimmervergabe gemäß Ihrer Anmeldung. Doppelbett Zwei getrennte Betten Vegetarische Mahlzeiten gewünscht Sollten Sie aufgrund der Absage der 2. Person im DZ ein EZ benötigen, fällt der EZ- Zuschlag in Höhe von 200,-- an. Unverträglichkeit/en: Mit Ausfüllen dieser Anmeldung erkenne ich die Reisebedingungen von TOUR MIT SCHANZ an (siehe: www.tour-mit-schanz.de/agb). Ort Datum Unterschrift Datenschutzerklärung: Diese Daten werden intern gespeichert und für eigene Zwecke verwendet ---- nicht aber an Dritte weitergeleitet. Wir empfehlen Reiseversicherungen von: RUNDUM-SORGLOS inkl. Auslandskranken-, Gepäck- & Reiserücktrittskostenversicherung Mit Selbstbeteiligung AL111 107,-- Ohne Selbstbeteiligung AL161 149,-- REISERÜCKTRITTSKOSTENVERSICHERUNG Mit Selbstbeteiligung RL611 59,-- Ohne Selbstbeteiligung RL661 89,-- Die Selbstbeteiligung beträgt 20 % des Schadenssatzes.