Pfarrnachrichten. 8. Dezember bis zum 16. Dezember ,20 Ausgabe:9 /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:12.12.

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pastoralverbund Wittgenstein

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Informationen zur Erstkommunion 2016

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Königstettner Pfarrnachrichten

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, München

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

St. Johannes Baptist, Garrel

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Termine von April Dezember 2015

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben


Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Programm J u n i 2011

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, Sonntag, Advent. Dienstag, 1.12.

Vorstellen des Kommunionkurses

Gemeindeblatt. am der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Newsletter Oktober 2015

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Frankfurt-Sachsenhausen

Wochenbrief Nr. 8/2015

Sonnabend, Adventsgärtlein Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Pfarrbrief Weihnachten Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade.

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom bis

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Gemeinde INFO. vom bis

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März Eine Bildprojektion

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

bis /13. Dank sei Gott

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1, ,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Jahresplan 2014/2015 Grundschule und Hort

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

September. Di 08. Sep

Oktober Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

St. Andreas München. Presseinformation Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen.

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: / pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Transkript:

Pfarrnachrichten 8. Dezember bis zum 16. Dezember 2012 0,20 Ausgabe:9 /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:12.12. um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 5 32 12 Fax: 0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12 Uhr Tel:0 52 50 / 53 230 Fax:0 52 50 / 936 49 92 St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 259 Fax: 0 52 50 / 934 153 St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9-11.00 Uhr Do: 16-17.30 Uhr Tel: 05250/ 53384 St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 02944 / 419 Fax: 0 2944 / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mi: 15 bis 18 Uhr Tel: 0 52 50 / 7649 Fax: 0 52 50 / 938299 St. Meinolf (Schöning) Do: 9-10 Uhr Sa: 11 bis 12 Uhr Tel: 0 52 50 / 52622 Fax: 0 52 50 / 936500 St. Marien (Steinhorst) Tel: 0 5294 / 387 Homepage www.pastoralverbunddelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Dr. Thomas Witt pfarrnachrichten@pastoral verbund-delbrueck.de Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: 0160-6483460 Informationen im Pastoralverbund Kirchenvorstandswahlen Am 17./18.11. fanden in allen Gemeinden die Wahlen zum Kirchenvorstand statt. Nachdem nun die zweiwöchige Einspruchsfrist abgelaufen ist und keine Einwände erhoben wurden, gilt das in den Schaukästen ausgehängte Wahlergebnis als endgültig. Wer in den jeweiligen Kirchenvorstand gewählt wurde, steht bei den Nachrichten für die Gemeinden. Ich danke herzlich allen bisherigen KV-Mitgliedern, die teilweise über Jahrzehnte diese wichtige Verantwortung wahrgenommen haben. Ich danke den Kandidaten, die sich zur Wahl stellten. Und ich danke den Wahlausschüssen, die die Wahl vorbereitet und durchgeführt haben. Ihr Pastor Thomas Witt Kommunionhelfer- und Lektorentreffen Zu dem Kommunionhelfer- und Lektorentreffen in Boke am 11. Dez. sind alle Lektoren aus dem Pastoralverbund herzlich eingeladen. Beginn: 19.00 Uhr mit der Roratemesse (Thema: "Glaube im Alltag") anschl. Gespräch zum Thema. Ad te laevavi - unter dem Leitgedanken "Zu Dir erhebe ich meine Seele" findet am Sonntag, den 16. Dezember in der Pfarrkirche St. Landolinus in Delbrück-Boke ein Adventskonzert mit der Schola St. Johannes Baptist statt. Die gregorianischen Gesänge zum Advent vertiefen musikalisch die Vorbereitungszeit zu Weihnachten. Zusammen mit der Schola spielt das Saxophonquartett 'Blattwerk' und kontrastiert mit seinen Klängen die lateinischen Gesänge. Das Konzert beginnt um 16:00 Uhr; der Eintritt ist frei(willig). Roratemesse Was machen wir aus unserer Adventszeit?! Eine besinnliche Möglichkeit bietet die katholische Pfarrgemeinde Herz-Jesu Lippling, die am Freitag, den 14.12. zur Roratemesse in der Adventszeit einlädt. Beginn ist um 6.00 Uhr morgens in der Kapelle im Pfarrheim. Ja, Sie haben richtig gelesen: morgens um 6.00 Uhr! Lassen wir uns nur vom vorweihnachtlichen Trubel und allen unweihnachtlichen Terminen (sogenannten Weihnachtsfeiern) mitreißen und in Beschlag nehmen, sodass man bereits vorher von Weihnachten genug hat? Oder benutzen wir die Adventszeit als Gläubige wenigsten ein wenig zur Besinnung, inneren Einkehr und geistlichen Vorbereitung auf Weihnachten? Die Roratemesse, die eine solche Möglichkeit bietet, wird traditionell von den Lipplinger Messdienern in Zusammenarbeit mit Pastor Jürgen Drüker vorbereitet und mitgestaltet. Wie jedes Jahr wird diese Möglichkeit gerne von vielen Menschen aller Altersklassen wahrgenommen und stellt immer wieder einen schönen Start in den Tag dar. Denn die Idee einer sogenannten Frühschicht ist es, sich morgens in aller Früh vor der Schule oder dem Arbeitsbeginn zur gemeinsamen heiligen Messe zu treffen, um so ein Wort oder einen Gedanken mit in den Alltag zu nehmen, indem man den Tag bewusst mit dem Gedanken an Gott beginnt. Das gemeinsame Frühstück danach ist eine schöne Abrundung, zu dem die ganze Gemeinde herzlich eingeladen ist. Die Schulkinder erreichen rechtzeitig die Schulen bzw. Schulbusse! Kleine-Leute-Gottesdienst Am, 15.12. wird im Johanneshaus ein adventlicher Kleine-Leute-Gottesdienst stattfinden. Der Gottesdienst beginnt um 15.30 Uhr und dauert ca. 20-30 Minuten. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit bei Kaffee, Saft und Keksen noch eine Weile zu verweilen. Herzliche Einladung an alle Eltern, Paten und Großeltern mit ihren Jüngsten daran teilzunehmen. @YOUCAT.komm mit Pastor Dr. Andreas Rohde Unter dem Thema: "Gott, Mensch? Mensch! O Gott!" wird Pastor Dr. Andreas Rohde am Sonntag, 16.11. um 17 Uhr in der Delbrücker Pfarrkirche bei der nächsten Jugendkatechese der Frage nachgehen, wie das geht, dass unser Gott ganz Gott und ganz Mensch zugleich ist. Andreas Rohde ist Leiter der Diözesanstelle Berufungspastoral. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen des Pastoralverbundes, besonders unsere Firmbewerberinnen und bewerber, aber auch an alle, die interessiert sind! Friedenslichtaktion 2012 in Deutschland Mit Frieden gewinnen alle steht über der Friedenslichtaktion 2012 in Deutschland. Es geht um die kleine Flamme, die sich von der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem auf den Weg macht, um allen Menschen in der Adventszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung zu leuchten. Wir wollen mit dem Friedenslicht aus Bethlehem in diesem Jahr gemeinsam ein Zeichen setzen und dieses Zeichen der Hoffnung und der Wärme an möglichst viele Menschen weitergeben. Familien aus dem Familienliturgiekreis der St. Elisabeth Gemeinde holen das Licht in diesem Jahr aus Paderborn vom Bahnhof ab. Damit dieses Licht aus Bethlehem auch in unserem Pastoralverbund an den vielen wunderschönen Familienkrippen, den Krippen der verschiedensten öffentlichen Einrichtungen und somit auch in den Herzen der Delbrücker Bevölkerung leuchten kann, braucht es ihre Unterstützung. (Weitere Infos zur Aktion unter den Pfarreien Steinhorst und Sudhagen)

Gottesdienste vom 8. bis zum 16. Dezember 2012 St. Johannes Baptist Delbrück 2 08.30 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Festhochamt zu Mariä Emfängnis, Werlpilger, Maria Schulte u. Angeh., Franz Hüser 16.00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Dr. Witt) Altenheim Delb. 16.30 Uhr Hl. Messe, Anneliese Wepner 17.00 Uhr Vorabendmesse anlässlich des Kolpinggedektages, Georg Kramer u. Elisabeth Kückmann, Heinz Tegethoff v. d. N., Karl Frensemeier, Josef Dunschen u. Josefine Brinkmeyer, Agnes Päsch u. Tochter Gabi, Fam. Josef Fraune, Fam. Bernhard Fraune, Franz Grewing, in bestimmter Meinung, Heinz Sobozinski, Josef Grundke, Leb. u. d. Fam. Helfgerdt 08.00 Uhr Hl. Messe, Franz u. Birgitt Berhorst, Johanna Goldmann, Alois u. Maria Pahlsmeier, Irmgard Klocke 09.30 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Ottilie Biermann, Bernhard Schlingmann, Heinz Sonntag, Leb. u. d. Fam., Rudi u. Beate Pamme u. Fam. Pamme, Heinrich Kückmann u. Georg u. Anna Pahlsmeier, Maria Lewerken, zur Muttergottes in bestimmter Meinung 11.00 Uhr Familienmesse, 30-täg. Seelenamt Michael Liekmeier, Ludgerus Gerling, Edith Höwekemeier, Georg Protte 14.30 Uhr Tauffeier von David Gausemeier, Goerdelerstraße 58a, 19.00 Uhr Hl. Messe, Fam. Balsmeier, Georg Müller u. Dorothea Sunder Montag 10. Dezember 08.00 Uhr Hl. Messe, Heinz Schnittker Antoniuskp. Delb. 17.00 Uhr Rosenkranzandacht der kfd 08.00 Uhr Hl. Messe 08.45 Uhr Eucharistische Anbetung 15.00 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder 16.30 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder Antoniuskp. Delb. 18.00 Uhr Hl. Messe 08.00 Uhr Schulmesse Hauptschule Delbrück, Josef u. Hildegard Bröckling, Johanna Lippold C. A. v. G. Delb. 16.30 Uhr Hl. Messe 08.00 Uhr Grundschulmesse 18.00 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Roratemesse, Anna u. Heinrich Wiedenhaus, Maria u. Wilhelm Höning, Roswitha Schücker 07.45 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Dr. Witt) und Rosenkranzgebet 08.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Kfd, Heinz Tegethoff, Berthold Stolte u. Angeh., Dieter Koch, Josefine Sunder, Anneliese Oelsner, Ehel. Georg u. Änne Böltner, Pater Georg Meier, Anni u. Konrad Schulte 16.30 Uhr und 17.45 Uhr Weggottesdienste der Kommunionkinder Johanneshaus Altenheim Delb. 08.30 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Hl. Messe, Norbert Meermeier v. d. Nachbarn 15.30 Uhr Kleine-Leute-Wortgottesdienst 16.00 Uhr Beichtgelegenheit (Vikar Roland) 16.30 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr Vorabendmesse, Lydia u. Franz Rump, Heinrich u. Theresia Mertens, Konrad U. Maria Mertens, Josef u. Änne Mertens, Hans Kerkemeier, Ria Rox, Irmgard Kreuziger, Marga Bellendorf, Christel Dreiskemper, Ehel. Josef u. Josefine Sunder, Bernhard und Elisabeth Emthaus 08.00 Uhr Hl. Messe, Johannes Schwarzenberg, Heinrich u. Maria Börnemeier, Leb. u. d. Fam. Linnenbrink u. Breimhorst 09.30 Uhr Hochamt, Heinrich Henke, Heinz Strunz, Stefan u. Elisabeth Hamschmidt, Hubert Strunz u. Agnes Strunz, Maria u. Georg Lübbers u. Leb. u. Angeh., Maximilian u. Martha Niestroj, Anna Leinkenjost, Lucia Strunz, Agnes u. Josef Wieners u. Bruno Wieners 11.00 Uhr Familienmesse, Klemens Stroop v. d. N., Margret Peitz u. Angeh., Richard u. Elfriede Kriesten, Heinz, Maria u. Jürgen Brand, Ehel. Anni u. Adolf Korsmeier, Torben Korsmeier, Christa Westerhorstmann, Bernhard u. Maria Riekschitz 17.00 Uhr @YOUCAT.komm Thema: Gott, Mensch? Mensch! O Gott! Referent: Pastor Dr. Andreas Rohde 19.00 Uhr Hl. Messe, Michael u. Heinrich Stüker, Leb. u. Fam. Heinrich Schröder Norbert Goer, Boker Str. 10, Hans-Peter Meermeyer, Franz- Stock-Str. 27, Bernhard Reisewitz, Graf-Sporck-Str. 6, Kordula Weiß, Blomestr. 7, Michael Wolf, Antoniusstr. 7 Ersatzmitglieder: Bernhard Sieweke, Nordhagener Str. 5, Johannes Koch, Adolf-Koliping-Str. 8 Neuer Kommunionhelfer im Clemens-August-von-Galen-Haus Herr Klaus Kramer ist vom Erzbischof beauftragt worden, bei der Austeilung der hl. Kommunion im Clemens-August-v.- Galen-Haus zu helfen. Wir sagen Ihm für seine Bereitschaft, diesen wichtigen Dienst zu übernehmen, herzlichen Dank. Messen die wir weiterleiten: ++ Josef u. Theresia Kröger u. ++ Angeh., + Irmgard Franzlübbers, zum Dank, f. best.

Verstorbene(5x), ++ Alois Morfeld u. ++Eltern (2X), ++ Fam. Balsmeier (2x). Kollektenergebnis: sonstige Kollekten: 40,20 ; Sonntag, 02./04.12. für die Messdienerarbeit in der Gemeinde: 1346,22. Herzlichen Glückwunsch Ingrid Mölders, Danziger Str. 14, wird am 14. Dez. 80 Jahre alt. Kath. Frauengemeinschaft 4 täg. Reise vom 13. bis zum 16. Juni 2013 nach Bad Zwischenahn - Ammerland Das Ammerland lässt keine Wünsche offen. Zu dieser wirklich wunderbaren Reise laden wir Sie herzlich ein. Geboten werden, 3 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel,,Am Badepark" in Bad Zwischenahn. Der Reisepreis wird bei einer Teilnehmerzahl von 35 Personen 325,- Euro pro Pers. im DZ, u. 370,- Euro pro Pers. im EZ betragen. Nichtmitglieder (10% Aufschlag auf den Reisepreis) sind ebenfalls zur Mitfahrt herzlich eingeladen. Anmeldeformulare und umfangreiche Informationen zur Reise liegen bei Pache-Westerhorstmann zum Abholen bereit. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt dann durch Rückgabe des Formulars und der Anzahlung von 100,- bei Pache-Westerhorstmann, bis spätestens Fr., 22. Feb. 2013. Mitarbeiterinnen: Die Weihnachtsgaben für die Mitglieder ab 80 Jahre können von den Mitarbeiterinnen am Freitag, 7.12. und Freitag, 14.12 nach dem Kreuzamt im Johanneshaus abgeholt werden. Fahrt nach Bückeburg am 8.12.: Abfahrt nach Bückeburg ab Wiemenkamp ist 13.00 Uhr. Rosenkranzgebet: Wir beten den Rosenkranz am Montag, 10.12. um 17.00 Uhr in der Antoniuskapelle. Volksliedersingen: Zum adventlichen Volksliedersingen am Donnerstag, 13.12. um 15.30 Uhr bei Kaffee, Tee, Kakao- lädt Frau Marlies Jaßmeier in den großen Saal des Kinderdorfes ein. Wer gerne mitsingen möchte, ist dazu willkommen. Kath. Deutscher Frauenbund Allen Helferinnen, die beim Adventsmarkt am "Frauen-Power- Punsch"-Stand mitgewirkt haben, ein herzliches Dankeschön. Der Erlös ist für den Förderverein der KÖB bestimmt. St. Elisabeth Sudhagen Generalversammlung: Herzliche Einladung an alle Mitglieder des KDFB zur Generalversammlung am Montag, den 7. Januar 2013 um 19.00 Uhr im Johanneshaus. Als Referentin des Abends konnte Schwester M. Irene Nelles vom Orden der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut in Neuenbeken gewonnen werden. Thema des Vortrags: "Weisheit einer chassidischen Geschichte - Sehnsucht als Wegweiser auf dem Lebensweg". Anmeldung bis zum 3. Januar bei Frau Elisabeth Pöhler, Telefon 93 32 80. Kolpingsfamilie Delbrück - Krippenfahrt Am Sonntag, 30. Dezember, startet die Kolpingsfamilie Delbrück wieder ihre beliebte Krippenfahrt. Sie führt in die Pfarrkirche Nordborchen. Auf dem Programm stehen eine stimmungsvolle Weihnachts-Andacht und eine Führung. Anschließend geht es weiter in die Gaststätte Weyher s im Haxtergrund, wo die Kaffeetafel gedeckt ist. Der Bus steht um 13.30 Uhr auf dem Wiemenkamp an der Kolpinggedenkstätte bereit. Der Kostenbeitrag von 11,50 Euro wird während der Fahrt eingesammelt. Anmeldungen nimmt Vorstandsfrau Regina Brucksch unter 02944-1044 entgegen. Weihnachtsferien in der Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Delbrück Jetzt noch schnell mit Lesefutter über die Feiertage eindecken, denn die KÖB Delbrück macht Weihnachtsferien in der Zeit vom 21.12.2012 bis einschließlich 02.01.2012. Letzte Öffnung ist am Donnerstag, 20. Dezember von 15.30 Uhr 18.30 Uhr. Erster Öffnungstag ist dann im Neuen Jahr am Donnerstag, 03. Januar von 15.30 Uhr 18.30 Uhr. Bibel teilen Herzliche Einladung an Alle, die gerne in der Bibel lesen und sich über den Glauben austauschen möchten. Wir treffen uns am Mittwoch dem 19. Dezember um 19.30 Uhr im Johanneshaus. 18.30 Uhr Vorabendmesse, Antonius Lobbenmeier u. Heinrich u. Lieselotte Rolf, Josef u. Theresia Thienenkamp u. Tochter Renate, Maria Bewer, Bernhard u. Maria Thielemeier, Beate Schröder 09.30 Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, Fam. Brautmeier u. Gerhold, Anton Rump, Paul Heinrichsrüscher, Maria Schröder 17.00 Uhr Segnungsgottesdienst für werdende Eltern 19.00 Uhr Hl. Messe, Fam. Hansmeier, Knies u. Ademmer, Johannes Hartmann, Leb. u. Fam. Heinrich Engelmeier 14.30 Uhr Hl. Messe anschl. Adventsfeier der Seniorengemeinschaft, Leb. u. der Seniorengemeinschaft, Fam. Döinghaus u. Wolke, Fam. Hessel u. Brunnert, Heinrich Hils u. Marlene Hils 18.00 Uhr Stille Anbetung ab 18.30 Uhr mit Beichtgelegenheit (Vikar Frenzel) 19.00 Uhr Hl. Messe, Renate Auster (v. d. N.) 18.30 Uhr Vorabendmesse, Fam. Freise u. Harbord, Heinrich Hartmann, Theo Schmitz u. Tochter Annette Drexelius 09.30 Uhr Hochamt, Werner Brunnert u. Fam. Kruse, Franz Heinrichsrüscher, Josef u. Margarete Hüwelmeier, Maria u. Josef Biermeyer u. Sohn Heinz 19.00 Uhr Aussendungsgottesdienst "Licht aus Bethlehem" mitgestaltet von der Musikgruppe Fortissimo Anneliese Breimhorst, Fuchsweg 2, Bernhard Breimhorst, Heustr. 13, Angelika Morfeld, Rotdornweg 4, Meinolf Wolke, Friedhofsweg 25 Messen die wir weiterleiten: + Renate Auster (v. d. N.), in der Meinung d. Fam. Kneuper, f. mehrere Verstorbene, ++ Geschwister, + Franziska Gröpper, ++ Fam. Franzsander (3x). Kollekten: 1./2.12. f. d. Pfarrheimrenovierung 81,90 Herzlichen Glückwunsch Josef Hennemeier, Rieger Str. 21 wird am 15.12., 85 Jahre alt. 3

Seniorengemeinschaft: Unsere Adventsfeier findet am 12.12. im Pfarrheim statt. Beginn der hl. Messe um 14.30 Uhr. Nach dem Kaffeetrinken ist ein adventlicher Nachmittag mit Vorträgen und Liedern geplant. Es wird ein Gast erwartet, der den Nachmittag mitgestaltet. Herzliche Einladung. St. Elisabeth Kindergarten Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder unter 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 12. Dez. in der Zeit von 14.30 Uhr - 16.00 Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth statt. Wir wollen spielen und plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. Die Kosten betragen 1 pro Familie. Ministranten: Liebe Gemeinde, wir Messdiener bieten am 3. Advent-Sonntag (16.12.) eine Waffeltaxi-Aktion an. Wir beginnen um 13 Uhr und verteilen ab dann mit dem Fahrrad die Waffeln im Dorf. Bestellt werden können diese ab 12 Uhr unter der Telefonnummer 01756498936. Zusätzlich werden wir zeitgleich im Pfarrheim eine adventliche Kaffeetafel anbieten, dort gibt es zu den Waffeln auch Kirschen oder Sahne und Kaffee, Kakao und Tee. Mit dieser Aktion wollen wir unsere nächste Fahrt finanzieren. Sternsinger Aktion am 06.01.2013 Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Bald ist es wieder soweit! Das Motto der nächsten Sternsingeraktion heißt: Segen bringen, Segen sein. Gehst du St. Joseph Westenholz 4 mit? Alle Kinder (ab dem 4. Schuljahr) und Jugendliche unserer Gemeinde sind eingeladen bei der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder mitzumachen. Nähere Informationen, z.b.: die Termine und Zeiten zum Treffen, findet ihr im Schaukasten, in der Sakristei oder erfahrt ihr von Monika Breimhorst (Tel.:6187). In der Sakristei und bei Monika könnt ihr euch zudem bis zum 23.12. anmelden. Heimatverein Hagen e.v.: Das Weihnachtsfest ist nicht mehr weit, darum wird es in unserer Gemeinde auch wieder Zeit,...für unsere alljährliche Weihnachtsfeier mit unseren "Menschen mit Behinderung" und deren Familien. Wir freuen uns schon und laden diese dazu ein, am, den 15.12. ab 14.30 Uhr unsere Gäste zu sein. So mache Leckerei steht schon bereit und wir hoffen sehr, alle haben an diesem Nachmittag auch Zeit. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Euch Heimatverein Hagen e.v. Der Vorstand Friedenslichtaktion 2012 in Deutschland (siehe Titelseite) In diesem Jahr wird deshalb eine Lichtaussendungsfeier am 16.12. um 19.00 Uhr in der Kirche St. Elisabeth Sudhagen stattfinden, wo alle interessierten Mitglieder beider Gemeinden, das Licht mit nach Hause nehmen können und eingeladen werden dieses Licht weiter zu geben. Kerzen mit dem Logo der Aktion werden zum Preis von 1,50 angeboten. Wenn sie das Licht brennend mit nach Hause nehmen möchten bringen sie bitte ein geeignetes Gefäß mit. 08.30 Uhr Hl. Messe, zu Ehren der Gottesmutter Maria 16.00 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfarrer i. R. G. Romanski) 17.00 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Paul Erkelenz u. Ehel. Wilhelm u. Franziska Erkelenz, Eheleute Johannes u. Katharina Fulhorst u. Angeh., Leb. u. Fam. Ludwig Morfeld, Hermann Rolf u. Angeh., Hedwig Rolf, Josef u. Theresia Brunnert, Wilhelm, Franz-Josef, Norbert u. Silvia Tepper, Konrad u. Katharina Stollmeier 08.00 Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Elisabeth Dopytala, für alle Verwandten und Freunde, Leb. u. Fam. Brinkmann u. Fam. Thiede, Leb. u. Fam. Lummer-Föhrmann, Ursula Wilhelmstroop u. Leb. u. Angeh. 10.00 Uhr Familienmesse, Sechswochenamt Katharina Heimeier, Hedwig Lakmann, Micheal Lübbers, Toni u. Melanie Löseke (v. d. Freunden), Johannes u. Antonius Küsterameling, Leb. u. Fam. Franz Schormann u. Berthold Schormann 18.00 Uhr Adventsandacht mit sakr. Segen Montag 10. Dezember 08.30 Uhr Hl. Messe, Prälat Joseph Becker 08.30 Uhr Hl. Messe, Pfarrer Joseph Löcker 08.40 Uhr Schulgottesdienst Kl. 5 u. 6 der Hauptschule 14.30 Uhr Seniorenmesse, Ehel. Friedel u. Resi Schelbach, Leb. u. der Seniorengemeinschaft 08.30 Uhr Hl. Messe, in der Meinung von Schwester Luziana 18.00 Uhr Stille Anbetung 18.25 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse 08.30 Uhr Hl. Messe, Heinrich Knaup 08.30 Uhr Hl. Messe, für einen und seine Familie 08.30 Uhr Hl. Messe, Willi Oelschläger (v. d. Sen. Messdienern) 11.00 Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Renate Wörner 16.00 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh) 17.00 Uhr Vorabendmesse, Bernhard u. Hedwig Beine, Andreas Ruhmann, Walter Stöppel, Fam. Ruhmann, Katharina Heimeier (v. d. N.), Agnes Speit 08.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Erich Tölle, Dechant Karl Mause 10.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Johannes Twielemeier, Josef Tegethoff u. Leb. u. Angeh., Schwester Edelgardis, Eberhard Bökmann u. Angeh., für die Leb. u. Mitglieder unserer Kolpingfamilie, Hans Vollmer u. Angeh. 16.00 Uhr Kirchenmusikalische Andacht

Heinrich Berkemeier, Alter Postweg 11, Dr. Hans-Jörg Niederprüm, Westenholzer Str. 93a, Stefan Sudhoff, Rieger Str. 77, Gertrud Walkenfort, Holtkamp 14 Ersatzmitglieder: Reinhard Bökmann, Suternstr. 12, Michael Fraune, Suternstr. 73 Seniorengemeinschaft: Unser nächster Seniorennachmittag ist am kommenden Dienstag, den 11. Dezember. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche. anschließend Kaffeetrinken und Adventsfeier im Kolpinghaus. Ende ca. 17.30 Uhr. Erstkommunion 2013: Die Kommunionkinder empfangen in dieser Woche zum ersten Mal das Sakrament der Befreiung. St. Meinolf Schöning Die Gruppe I hat ihre 1. hl. Beichte am kom. Freitag, 14.12. um 16.00 Uhr, die Gruppe II um 16.45 Uhr, die Gruppe III am kom., 15.12. um 9.30 Uhr und die Gruppe VI um 10.15 Uhr. Am treffen sich alle Kommunionkinder mit ihren Familien um 14.30 Uhr zu einer kurzen Andacht in der Pfarrkirche, anschl. Beichtfest im Saal des Kolpinghauses. Messdieneraufnahmefeier: Die Fotos der Aufnahmefeier sind fertig und können in der Sakristei der Pfarrkirche bestellt werden. Kolpingsfamilie: Am kommenden Sonntag, 16.12. feiern wir den Kolpinggedenktag. Wir beginnen um 10 Uhr mit dem Hochamt in der Pfarrkirche, anschl. Feierstunde im Saal des Kolpinghauses. 16.30 Uhr Beichtgelegenheit 17.15 Uhr Rosenkranzgebet 17.30 Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Agnes Rüthing, Agnes Hamschmidt, Leb. u. d. Fam. Böltner, Theresia Brinkschröder u. Angehörige, Heinrich Kruse u. Leb. u. d. Familie 09.15 Uhr Hochamt, für unsere Wohltäter, Leb. u. d. Fam. Davidhaimann, Helmut u. Irmgard Davidhaimann u. Pfr. Bernhard Davidhaimann 08.15 Uhr Hl. Messe, Wilhelm Wiesel 08.15 Uhr Hl. Messe 14.30 Uhr Adventsandacht im Pfarrheim anschl. Adventsfeier für Senioren 15.00 Uhr Beichte der Kommunionkinder in der Kirche 18.00 Uhr Stille Anbetung 18.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Brinkschröder u. Borgmeier, Josef u. Maria Knapp u. Anna Knapp, Leb. u. d. Fam. Bernhard Meier 08.15 Uhr Hl. Messe 16.30 Uhr Beichtgelegenheit 17.15 Uhr Rosenkranzgebet 17.30 Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Böltner u. für einen best. Verstorbenen, Leb. u. d. Fam. Bernhard Peitz, Leb. u. d. Fam. Kampmeier u. Witte, Heinrich u. Johanna Hamschmidt u. Katharina Hamschmidt, Josef Sandheinrich 09.15 Uhr Hochamt, in best. Meinung 14.30 Uhr Bußgottesdienst im Advent Aus unserer Gemeinde wurde folgende Person in den Kirchenvorstand gewählt: Heinrich Berkemeier, Alter Postweg11 Krankenkommunion: Am Freitag den 21.12., vor Weihnachten, wird ab 9 Uhr die Krankenkommunion ausgetragen. Neuanmeldungen können bis dahin im Pfarrbüro abgegeben werden. Die Regelmäßig besuchten Kranken brauchen nicht gemeldet werden. Beichte der Kommunionkinder: Am Donnerstag, den 13.12. um 15.00 Uhr treffen sich alle Kommunionkinder zur "Erstbeichte" in der Kirche. Beichte vor Weihnachten:, den 15.12. von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr für Jugendliche und Erwachsene. Sonntag, den 16.12.12 um 14.30 Uhr Bußgottesdienst. Dienstag, den 18.12.12 um 15 Uhr Beichte für das 4. und 5. Schuljahr. 16 Uhr für das 6./7. und 8. Schuljahr. Kath. Frauengemeinschaft: In unserer Mitgliederversammlung am 13.11. wurde Elisabeth Hagenbrock einstimmig zur neuen Teamsprecherin gewählt. Ebenfalls einstimmig wurden wieder gewählt Ulla Börger (Kassiererin) und Annette Börger (Schriftführerin). Caritas: Am Mittwoch, den 12.12. ist unsere Adventsfeier für die Senioren. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit einer Andacht im Pfarrheim. Im Anschluss daran wollen wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen. Wir haben auch wieder ein paar kleine Überraschungen vorbereitet. Ende ist gegen 17 Uhr. Über Euer zahlreiches Kommen freut sich das Team der Caritas Schöning. Dienstplan: Am 05.12. treffen sich alle Ministranten um 16.30 Uhr im Pfarrheim. Es wird der neue Plan für 4. Wochen erstellt, vom 08.12. bis 06.01.13. Es werden auch die Sternsingergruppen eingeteilt. Anschließend werden die Nikolaustüten verteilt. Bitte alle kommen. St. Dionysius Bentfeld 17.00 Uhr Kinderkirche "Der Weg zur Krippe" 5

6 18.00 Uhr Vorabendmesse, Theo Schröder u. Mutter Maria Schröder, Ehel. Katharina u. Martin Ottensmeier u. Tochter Monika, Heinrich Kroos, Leb. u. d. Fam., Gisela Kühler u. Sohn Andreas, Ehel. Josef u. Anna Kerkemeier, Maria u. Bernhard Remmert u. Josef Remmert, Margret Ronge, Maria Berhorst u. Else Wolke, Josef Rüsing, Franz Rump St. Josef Anreppen 09.00 Uhr Hochamt, Elisabeth Witte u. Ehem. Josef, Maria Borgmeier, Elisabeth Ahls, geb. Wittekind; Leb. u. d. Fam. St. Dionysius Bentfeld 10.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Elisabeth Athens, Ehel. Christine u. Franz Brinkmann, Franz Scherf u. Johannes Plattmann, Leb. u. d. Fam. 10.15 Uhr Hochamt zum Kolpinggedenktag anschl. Beisammensein mit Mittagessen im Pfarrheim, Josef Remmert, Leb. u. d. Fam., Elisabeth Plaß, Ehel. Franz u. Agatha Henkemeier, f. d. d. Fam. Kloppenburg, Beissert u. Sögemeier, Leb. u. Mitglieder der Kolpingsfamilie, Gertrud Kramer, Nachb., Mathilde Hennemeier, Nachb., franz u. Mathilde Lange 14.00 Uhr Tauffeier von Henri Aring, Feldmarkstr. 1 u. Silas Görgen, Junkerweg 7a 14.30 Uhr Bußgottesdienst mit hl. Messe für die Senioren aus Anreppen u. Boke, anschl. Adventsfeier im Pfarrheim, Leb. u. d. SeniorenInnen 18.00 Uhr Anbetung 19.00 Uhr Roratemesse Thema: "Glaube im Alltag" St. Josef Anreppen 09.00 Uhr Hl. Messe St. Josef Anreppen 15.00 Uhr Kfd Adventsandacht und Adventsfeier in der Dorfhalle St. Josef Anreppen 18.00 Uhr Weggottesdienst f. d. 2. Schulj. Anreppen u. Bentfeld St. Dionysius Bentfeld 09.00 Uhr Hl. Messe anschl. Adventsfeier der kfd, Hermann Nolte 08.15 Uhr Hl. Messe, Heinrich Neisemeier, Leb. u. d. Fam. 18.00 Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder, Sechswochenamt Heinrich Freitag, Josef Neisemeier u. Ehefr. Gertrud, Josef u. Elisabeth Schütte, Theresia Pottmeier u. d. Fam. Pottmeier u. Vossebürger, Maria Rüsing u. in besonderer Meinung, Bernhard Ewers, Georg Hüwelhans u. Franz u. Maria Schniedermeier, Josef Thiele, Leb. u. d. Fam., Ewald Kößmeier, Leb. u. d. Fam., Inge Brennecke St. Josef Anreppen 09.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Heinz Rempe, 1. Jahresseelenamt Theresia Bentler u. Bernhard Kettelgerdes, 1. Jahresseelenamt Anne Kohrs, Marianne Hörster u. d. Fam., Katharina Mielemeier, Anna Sandbothe, Thea Gerling, Johannes Tölke, Leb. u. d. Fam. Josef Strodick, Erich Troja, Nachb. St. Dionysius Bentfeld 10.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Theresia Gerling, Katharina Nolte u. d. Fam. Nolte u. Krause, Ehel. Albert u. Maria Steffens u. d. Fam., Ehel. Franz u. Anna Marks u. Waltraud Fernhomberg, d. Fam. Schiegel, Flore u. Benecki, Josef u. Gertrud Heiermeier, Ehel. Konrad u. Mathilde Nolte, Elisabeth Burs, Leb. u. d. Fam., d. Fam. Brocke, d. Fam. Lichtenauer St. Josef Anreppen 10.15 Uhr Hochamt, Franz Heinrichs u. d. Fam., Fritz Hennemeier u. Mathilde Hennemeier, Martin u. Theresia Bertelsmeier, Ehel. Johanna u. Georg Henkemeier, Gertrud Kramer, d. Fam. Tölle, Ehel. Georg u. Maria Hellinge 14.00 Uhr Tauffeier Tim Bertelsmeier, Barbruch 14a 16.00 Uhr Konzert zum Advent - BLATTWERK - Saxophonquartett - Choral-Schola St. Johannes Baptist Delbrück 19.00 Uhr Bußgottesdienst 20.00 Uhr Bußgottesdienst Paul Bentler, Gerh. Hauptmann Str. 19, Iris Kroos, Neue Reihe 26, Andrea Nitsche, Diebeskämpen 7, Hubert Schäfermeyer, Landolinusplatz 1 verstorben sind: im Alter von 85 Jahren, Rudolf Brock, Paradiesstr. 15, Boke im Alter von 75 Jahren, Klothilde Weinrich, von-galen-str. 7a, Delbrück; H e r r, lass sie ruhen in Frieden! Caritas Boke: Alle Senioren aus Boke u. Anreppen namentlich auch die Fahrradgruppe sind von der Caritas Konferenz Boke für Di., den 11.12. zu einer Hl. Messe mit Buße um 14.30 Uhr in die Pfarrkirche eingeladen und zum anschließenden Kafffeetrinken ins Pfarrheim. Bei selbstgemachten Kuchen stimmt uns der Boker Schulchor unter der Leitung ihres Lehrers, Herrn Kremer, auf die Adventszeit ein. Wer einen St. Joseph Ostenland Fahrdienst wünscht, melde sich bei den Caritas Mitarbeiterinnen oder bei Anna Bußemas (Tel.: 8811) Boke - Bentfeld - Anreppen: Am 11. Dez. ist das Lektorenund Kommunionhelfertreffen in Boke. Beginn ist um 19.00 Uhr mit der Roratemesse, anschl. adventliches Beisammensein im Pfarrheim Boke. Sternsingeraktion 2013: Am 13.12.12 findet das erste Treffen für die Sternsingeraktion 2013 in Boke statt. Alle Kinder und Jugendlichen und auch Erwachsene, die an der Sternsingeraktion teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen um 17 Uhr in das Pfarrheim Boke zu kommen. Anreppen, 15.12.2012, 17:00 Uhr: Advents- und Weihnachtskonzert der Chorgemeinschaft Bentfeld Bentfeld Sonntag, 16.12.2012, 17:00 Uhr: Advents- und Weihnachtskonzert der Chorgemeinschaft Bentfeld 10.00 Uhr Festhochamt zu Ehren d. unbefleckten Empfängnis Mariens, Leb. u. d. Fam. Georg Sasse, in best. Mg d. Leb. u. d. Fam. Sasse-Jostwerner, - für alle Verstorbenen vom 08.12.2011 bis 08.12.2012-, Elisabeth

Balsmeier, Hans-Joachim Kreklau, Maria Österdiekhoff, Josef Siek, Elisabeth Scheller, Theresia Fortmeier, Erik Klapper, Stefan Relard, Josef Hüser, Hedwig Jostwerner, Klara Bergmeier, Josefa Knoke, Ferdinand Tepel, Maria Brune, Maria Passe, Wilhelm Hartmann, Konrad Joachim, Carla Fockel, Hildegard Ilsen, Anna Henke, Edith Höwekenmeier, Maria Schlingmann 18.00 Uhr Vorabendmesse bei Kerzenschein, Heinrich u. Paula Heggemann, Konrad u. Änne Appelbaum, Alois u. Maria Kampmeier u. Josef u. Gertrud Bergmeier, Elisabeth Tienenkamp, Josef Jostwerner, Resi Bade, Ehel. Ludwig u. Elisabeth Wiesing u. Leb. u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Franz u. Theresia Berhorst u. d. Fam. Heinrich u. Maria Büser, Leb. u. d. Fam. Krogmeier u. Anni Peters 07.30 Uhr Frühmesse, d. Fam. Schwarz u. Sollmann, Leb.u. d. Kolpingfamilie 10.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Maria Schlingmann, Josef Henke u. d. Familie, Ehel. Aloys u. Katharina Beiwinkel u. Angehörige 08.00 Uhr Hauptschulmesse, Leb.u. d. Fam. Stollmeier 05.30 Uhr Frühschicht in der Pfarrkirche anschl. Frühstück im Pfarrheim 07.30 Uhr stille Anbetung 08.00 Uhr Schulmesse d. Grundschule, Heiner Ilskens, Josef Greitens u. Tochter Resi 18.00 Uhr Vorabendmesse bei Kerzenschein, Wilhelm Hartmann u. d. Fam. Gröpper u. Kersting, Stefan Sandbothe, Leb. u. d. Fam. Heinrich Pöhler, Hedwig u. Karl Dreier, Heinrich u. Maria Relard u. Grete Zurstegen, Heinrich, Theresia u. Konrad Mertens, Franz Winter, Franz Horenkamp 07.30 Uhr Frühmesse, in best. Meinung, Johannes Wecker, Leb. u. d. Familie u. Josefa u. Josef Knoke 10.00 Uhr Hochamt, d. Fam. Lütkevollmer, d. Fam. Greitens, d. Fam. Münsterteicher, Bernhard Brune u. Familie, Theresia Bentler u. Familie, Peter Hoffmann, Leb. u. d. Fam. Hoffmann u. Leb u. d. Fam. Werner, Josef Austenfeld u. Leb. u. d. Familie, Hedwig Agnesens, Alwin Vehrenkemper Gabriele Hesse, Beethovenstr. 6a, Dietmar Neiske, Müllerweg 14, Ingo Rasche, Auf dem Haupte 28, Heinz Schlüter, Wittendorferstr. 50 Ersatzmitglieder: Hubert Brechmann, Bauernweg 24, Ulrich Knapp, Beethovenstr. 6, Manfred Winter, Venneweg 12 Frühschicht Am Mittwoch, 12.12. und am Mittwoch, 19.12.2012 besteht die Möglichkeit, jeweils um 5.30 Uhr in unserer Kirche, bei Kerzenschein, Gebet und leiser Musik den Tag besinnlich zu beginnen. (Dauer ca. 20 Min.) Anschließend findet ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim statt. Herzliche Einladung des Pfarrgemeinderates an alle Gemeindemitglieder ob jung oder alt! Herz Jesu Lippling Glühweinabend Auch in diesem Jahr findet der Glühweinabend im Pfarrgarten am Abend des 4. Adventssonntages statt. Gemeinsam wollen wir den Advent bei Glühwein und Plätzchen ausklingen lassen. Näheres in den nächsten Pfarrnachrichten. D a n k e Die Kollekte für den Wallfahrtsort Lourdes ergab 2.235,38. Für dieses außerordentlich gute Ergebnis ein ganz herzliches Dankeschön. Weihnachtsmarkt Zum 19. Ostenländer Weihnachtsmarkt mit weihnachtlichem Chorgesang und dem Besuch des Nikolaus um 16.00 Uhr, laden wir ALLE am 3. Adventssonntag, 16.12. ab 10.30 Uhr in die weihnachtlich geschmückte Reithalle am Wildweg herzlich ein. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.45 Uhr Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Kath. Frauengemeinschaft a. Anl. d. Jahreshauptversammlung, Gertrud Köllner 09.15 Uhr Hochamt - Familiengottesdienst -, für die Pfarrgemeinde Montag 10. Dezember 18.00 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Praystation für Firmbewerber 14.30 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung 19.00 Uhr Praystation für Firmbewerber 08.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. einer Familie 19.00 Uhr Praystation für Firmbewerber 06.00 Uhr Roratemesse Ehel. Hubert u. Maria Rosenmeier 19.00 Uhr Praystation für Firmbewerber 7

17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.15 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Manfred Kowalski, Paul u. Anna Weber, Leb. u. d. Fam. Menke Emthaus, Leb. u. d. Fam. Austerschmidt, Ehel. Georg u. Elisabeth Wrede, v. d. NB, in best. Meinung, Heinz Schumacher, Norbert Nölkensmeier, f. d. Familien Kröger u. Leinkenjost 09.15 Uhr Hochamt, Ehel. Bernhard u. Maria Kruse, Leb. u. d. Fam. Voß, Leb. u. d. Fam. Josef Hamschmidt 14.00 Uhr Tauffeier von Josefin Ribbe und Max Lipsewers Brigitte Hamschmidt, Westerwieher Str. 30, Josef Hansjürgens, Hakenweg 15, Brigitte Westerhorstmann, Osterloher Str. 14, Walter Westhoff, Osterloher Str. 16 Ersatzmitglieder: Marianne Brockgreitens, Friesenweg 24, Josef Grönnemann, Kaunitzer Str. 26, Michael Ewers, Lippoldsdamm 9, Kollekte: Am Sonntag, den 09.12. halten wir eine Kollekte für neue Liederbücher. Krankenkommunion: Am Herz-Jesu-Freitag, den 07.12. wird den Kranken und Älteren unserer Gemeinde die Hl. Krankenkommunion ins Haus gebracht. Adventsfeier der Ministranten: Am Sonntag, den 09.12. findet die Adventsfeier der Messdiener und Messdienerinnen statt. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche. Anschließend findet die Feier im Pfarrheim statt, bei der auf die St. Marien Steinhorst Aktivitäten des vergangenen Jahres zurückgeschaut wird. Außerdem werden die fleißigsten Ministranten vom Nikolaus geehrt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle MessdienerInnen unserer Pfarrgemeinde sind herzlich eingeladen! Neues Nikolauskostüm: Die Lipplinger Messdiener haben sich ein neues Nikolauskostüm angeschafft. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, dieses gegen eine kleine Spende bei Maunel Dübeler (Kleinkamp 12) auszuleihen. Caritas-Senioren: Am Dienstag, dem 11.12.2012 findet die Adventsfeier der Senioren statt, die um 14.30 Uhr mit der hl. Messe beginnt. Im Pfarrheim findet das anschließende Kaffeetrinken statt, zudem die Caritashelferinnen selbst gebackene Torten servieren werden. Die Adventsfeier wird von Kindern des Lipplinger Kindergartens mitgestaltet. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, melde sich bitte bei Margareta Pamme, Tel. 6762. Roratemesse- siehe Titelseite 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Festhochamt aus Anlass d. Patronatsfestes, Ehel. Josef u. Anna Brautmeier u. Josef Güth 10.30 Uhr Hochamt, Konrad Echterhoff 14.30 Uhr Advents-Andacht 08.30 Uhr Hl. Messe, für eine Verstorbene 08.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Paul Echterhoff 08.30 Uhr Hl. Messe, Christine Stüker 08.30 Uhr Hl. Messe, für eine bestimmte Familie 08.30 Uhr Hl. Messe, Heinrich u. Anna Pepping 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 10.30 Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Ringkamp-Kröger anl. d. 80. Geburtstages, Konrad Brinkmeier, v. d. NB, Ehel. Josef u. Klara Papenheinrich, Johannes Peters u. Eltern 14.30 Uhr Adventsandacht Bernhard Güth, Weststr. 11, Bernhard Kerkstroer, Bergstr. 25, Rainer Krukenmeier, Neubrückstr. 16, Ersatzmitglied: Reinhard Hoppe-Biermeyer, Neubrückstr. 18 Wir gratulieren: Frau Anneliese Ringkamp, Landstr. 51 wird am 14.12.12 80 Jahre alt. Kollekte: Am Sonntag, den 02.12.12 halten wir eine Kollekte für neue Liederbücher. Caritas: Zur Adventsfeier am Mittwoch, den 05.12. laden die Caritashelferinnen, die wieder leckere Torten backen werden, alle Senioren und Seniorinnen herzlich ein. Um 14.30 Uhr beginnen wir mit der hl. Messe. Nach dem Kaffeetrinken und einer kurzen Besinnung wird Frau Jaßmeier wieder mit ihrer Gitarre einen fröhlich, besinnlichen Nachmittag mit uns verbringen. Krankenkommunion: Am Herz-Jesu-Freitag, den 07.12. wird den Kranken und Älteren unserer Gemeinde die Hl. Kommunion ins Haus gebracht. Vorankündigung: Auch in diesem Jahr bringen die Messdiener das Friedenslicht aus Betlehem in unsere Gemeinde. Wir tragen am Montag, dem 17.12. um 19 Uhr das Licht im Rahmen einer feierlichen Andacht, die von den Messdienern gestaltet wird, in die Kirche. Dazu sind ganz besonders die Kommunionkinder und Firmlinge eingeladen. Es stehen anschließend wieder Kerzen zum Preis von 2 bereit, um das Friedenslicht nach Hause zu tragen. Auf vielfachen Wunsch haben wir in diesem Jahr auch besondere Schmuckkerzen in rot mit Friedenslichtaufdruck besorgt. Diese eignen sich sehr gut als Weihnachtsgeschenk und kosten 3. 8