Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Ähnliche Dokumente
Familiengottesdienste

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Termine von April Dezember 2015

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Informationen zur Erstkommunion 2016

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Königstettner Pfarrnachrichten

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

DU BIST MIR NICHT EGAL

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Pfarrblatt April 2013

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

30. März April 2015

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / Unsere Angebote im Überblick.

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

FIRMVORBEREITUNG 2014

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-)

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Spaziergang zum Marienbildstock

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

nregungen und Informationen zur Taufe

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

April Monatsspruch im April

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Ein guter Tag, für ein Treffen.

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Vorstellen des Kommunionkurses

Newsletter Oktober 2015

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Katholische Kindertageseinrichtungen in Oberursel und Steinbach

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule!

Rosmarinchen. Ostern Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße Reutlingen (Gönningen)

Kindertagesstätte Domeierstraße

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Kath. Pfarrei Heilig Geist Limmattalstrasse Zürich

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

Camps & Events Winter Frühling 2016

Pastoralverbund Wittgenstein

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

ELTERNBRIEF. März 2011

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, München

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Programm J u n i 2011

Herbst/ Winter 2014/15

Kita Sunneschyn R E G L E M E N T INHALTSVERZEICHNIS

Backstage in der Hotelküche

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung.

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Gebrauchte Bücher spenden

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit

Kindertagesstätten in Friedrichsdorf

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Pfarrblatt Mai Mathias Wolf, Diakon

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen!

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Transkript:

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017

Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung, kleinen Spielszenen und kreativen Elementen wird ein frischer Blick auf das Leben Jesu und seine Botschaft geworfen. Bestens geeignet für alle zwischen 0 und 100 Jahren! 08.01.2017 09:30 Uhr St. Bonifatius 09:30 Uhr St. Sebastian 11:00 Uhr St. Crutzen 29.01.2017 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 11:00 Uhr ev. Gemeindehaus Steinbach 05.02.2017 09:30 Uhr St. Sebastian 11:00 Uhr St. Ursula 12.02.2017 11:00 Uhr St. Crutzen 19.02.2017 09:30 Uhr St. Aureus und Justina 11:00 Uhr St. Ursula 26.02.2017 09:30 Uhr St. Bonifatius 05.03.2017 09:30 Uhr St. Sebastian 17:00 Uhr St. Bonifatius 19.03.2017 09:30 Uhr St. Aureus und Justina 11:00 Uhr St. Crutzen 26.03.2017 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 09.04.2017 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 17.04.2017 11:00 Uhr St. Ursula 14.05.2017 09:30 Uhr St. Sebastian 09:30 Uhr St. Bonifatius 25.05.2017 11:00 Uhr Alfred-Delp-Haus 28.05.2017 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 11:00 Uhr St. Ursula 11.06.2017 09:30 Uhr St. Bonifatius 11:00 Uhr Kirchplatz St. Ursula

Familiengottesdienste 25.06.2017 09:30 Uhr St. Sebastian 11:00 Uhr St. Crutzen 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 02.07.2017 09:30 Uhr St. Bonifatius Kleinkindergottesdienste Eine ganz besondere Gottesdienstform für Eltern mit Klein- und Krabbelkindern. Herzlich willkommen zu diesem Gottesdienst, der bereits den Jüngsten etwas vom Leben Jesu vermittelt. 05.02.2017 10:00 Uhr St. Hedwig 12.03.2017 10:00 Uhr Liebfrauen 02.04.2017 10:00 Uhr St. Hedwig 21.05.2017 11:00 Uhr Liebfrauen 02.07.2017 10:00 Uhr St. Hedwig

Kinderwortgottesdienste Die Kinderwortgottesdienste werden von engagierten Ehrenamtlichen ganz besonders für Kinder ab dem Kindergartenalter gestaltet. Das Evangelium wird kindgerecht und kreativ betrachtet. Die Kinder treffen sich dazu in einem eigenen Raum und kehren in der Regel zur Eucharistie in den Gemeindegottesdienst zurück. 15.01.2017 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 22.01.2017 09:30 Uhr St. Sebastian 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 29.01.2017 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 0502.2017 11:00 Uhr St. Crutzen 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 12.02.2017 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 19.02.2017 09:30 Uhr St. Sebastian 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 05.03.2017 11:00 Uhr St. Crutzen 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 12.03.2017 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 19.03.201 09:30 Uhr St. Sebastian 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 16.04.2017 09:30 Uhr St. Aureus und Justina 23.04.2017 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 07.05.2017 11:00 Uhr St. Crutzen 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 14.05.2017 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 21.05.2017 11:00 Uhr St. Petrus Canisius

Kinderwortgottesdienste 04.06.2017 09:30 Uhr St. Sebastian 11:00 Uhr St. Crutzen 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 05.06.2017 10:00 Uhr Kirchwiese Liebfrauen 11.06.2017 11:00 Uhr St. Petrus Canisius 18.06.2017 11:00 Uhr St. Petrus Canisius Wir feiern Erstkommunion 23.04.2017 09:00 Uhr St. Aureus und Justina 09:00 Uhr St. Sebastian 11:00 Uhr St. Hedwig 11:00 Uhr St. Ursula 30.04.2017 09:00 Uhr St. Bonifatius 09:00 Uhr St. Petrus Canisius 11:00 Uhr St. Crutzen 11:00 Uhr Liebfrauen

Ab März kreuzen wir wieder die Straßen von Oberursel und Steinbach. Mit unserem straßenkreuzer kreuzen wir da auf, wo Ihr seid! Auf Spielplätzen und vor dem Kindergarten, auf dem Wochenmarkt und überall da, wo Menschen sich begegnen. Freut Euch, der straßenkreuzer mit seinem phantastischem Kaffee und heißer Schokolade, angenehmen Sitzgelegenheiten und vor allem tollen Menschen an Bord hat wieder Saison und kreuzt an vielen bekannten und neuen Orten auf. Mit dieser einzigartigen Mischung wollen wir Gespräche anzetteln und Kirche alltagstauglich machen. wir suchen noch Verstärkung für unser Team! Nächste Schulung ist am Samstag, 18.03.2017, 14:00 17:00 Uhr im Pfarrheim St. Bonifatius, Untergasse 27, Steinbach. Wir freuen uns über jede/n zwischen 16 und 100 Jahren. Wir bieten ein starkes Team, viel Freude bei unseren Einsätzen, interessante Begegnungen an unterschiedlichsten Orten, Gespräche über Gott und die Welt bei leckerem Kaffee und Kakao. Ab März 2017 in Oberursel und Steinbach Mach mit gib unserer Kirche ein freundliches Gesicht Kontakt: Pastoralreferentin Elke Peglow Telefon: 06171 97980-0 E-Mail: strassenkreuzer@kath-oberursel.de

Der straßenkreuzer kreuzt auf: Ab 21.03.2017 wieder wöchentlich dienstags im Deschauer Park Ab 22.03.2017 bei der Allgemeinen Lebensberatung in Liebfrauen Ab 26.03.2017 ab und an sonntags auf dem Spielplatz am Maasgrund Ab 29.03.2107 alle 14 Tage auf dem Spielplatz, An der Bleiche in Weißkirchen Ab Ende März immer mal wieder auf dem Wochenmarkt in Steinbach Ab 20. April vor der Kita St. Aureus und Justina zur GRATIS HOL und BRING BÖRSE Am 17.04.2017, Ostermontag, Kirchplatz St. Ursula mit Ostereiersuche Am 11.06.2017, Brunnenfestsonntag, vor dem Pfarrhaus St. Ursula Am 18.06.2017, Stadtteilfest Steinbach, mitten im Ort.und es gibt noch viel mehr Ideen: Flohmarkt Adenauer Allee, Camp King Spielplatz, Hedwigs-Happy-Hour, Feste und Feiern in der Stadt Ab März gibt es den Fahrplan bis Sommer, im Pfarrblatt und auf der Homepage finden Sie die aktuellen Orte, an denen der straßenkreuzer aufkreuzt.

Ein Familien Café - wäre das was für Sie? Unser Kinder-Familien-Ausschuss überlegt, ab Herbst 2017 für die Wintermonate ein Familien Café einzurichten. Nachdem der Zuspruch beim straßenkreuzer st. ursula so groß ist und ebenso groß das Bedauern, dass der straßenkreuzer nur in den warmen Monaten unterwegs ist, ist die Idee entstanden, ein Familien Café einzurichten, um in den kalten Monaten einen Platz zu haben, an dem man mit Kindern willkommen ist. Es könnte ein Ort sein für Begegnung, Gespräch und Platz für die Kinder zum Spielen mit Gleichaltrigen. Bei Kaffee und Kakao in entspannter Atmosphäre sich mit anderen treffen, anstatt allein zu Hause zu sitzen. Wenn Sie meinen, das ist eine gute Idee, dann planen Sie doch mit uns. Auf vielen Schulten verteilt und mit vielen guten Ideen von unterschiedlichsten Menschen, haben wir schon so manches in St. Ursula auf die Beine gestellt. Ob diese Idee lebendig wird und wo und wie sie sich umsetzen lässt, das überlegen und entscheiden wir gemeinsam. Wir freuen uns auf viele Menschen mit kreativen Ideen. Das erste Treffen findet statt: Mittwoch, 18. Januar 2017, 20:00 Uhr Zentrales Pfarrbüro St. Ursula, Marienstraße 3, Oberursel Nähere Informationen erhalten Sie bei Elke Peglow

Besondere Veranstaltungen für Kinder und Familien Schauspieler gesucht! Regisseure gesucht! Nachdem TAMBURINI drei Theaterstücke aufgeführt hat, wollen wir nun einen Film drehen. Dafür fehlen uns jedoch noch Mädchen und Jungen, die in die Grundschule gehen oder mindestens sechs Jahre alt sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns, wenn ihr viele Ideen habt und diese zu unserem Film passen. Wie der Film werden soll, entscheiden wir gemeinsam. Alle Ideen sind willkommen. Wir treffen uns immer donnerstags von 15:00 bis 16:30 im Pfarrheim Liebfrauen, Berliner Straße 63, Oberursel. Wenn wir nicht an unserem Projekt arbeiten, das machen wir nicht die ganze Zeit, singen wir, malen oder machen Spiele. Die Kinder von TAMBURINI und auch ich würden uns sehr freuen, wenn sich noch viele Kinder bei uns melden würden. Tel.: 069-57 00 06 02 oder michael-peglow@t-online.de. GRATIS HOL und BRING BÖRSE Neu findet in der Kindertagesstätte St. Aureus und Justina immer am zweiten Donnerstag im Monat eine Gratis Hol und Bring Börse statt. Wir freuen uns, wenn Sie nicht mehr gebrauchte Gegenstände vorbei bringen und an andere Menschen weiter schenken oder sich etwas Schönes mitnehmen. Die Termine bis Sommer sind: 12.01., 09.02., 09.03., 20.04., 11.05. und 08.06.2017, immer von 15:00 16:30 Uhr. Ab April kreuzt auch der straßenkreuzer dort auf. Kontakt: Sandra Schmidt, Leitung Kita St. Aureus und Justina, E-Mail: kita.st.aureus-justina@kath-oberursel.de

Jesusgeschichten für Kita-Kinder Einmal im Monat laden wir immer mittwochs Kita-Kinder und ihre Begleiter ein, in der Kirche St. Aureus und Justina Jesusgeschichten zu hören. Wir treffen uns von 15:30 bis 16:30 Uhr und begleiten Jesus und seine Freunde. Termine: 25.01.2017, 22.02.2017, 29.03.2017, 26.04.2017, 31.05.2017, 28.06.2017 Kontakt: Sandra Schmidt, Leitung Kita St. Aureus und Justina, E-Mail: kita.st.aureus-justina@kath-oberursel.de Gottesdienst für die Kinder in der zweiten Klasse Endlich ist es wieder soweit! Wir feiern gemeinsam einen Familiengottesdienst, der besonders für die Kinder der 2. Klasse gestaltet ist. Im Februar werden alle Kinder unserer Pfarrei, die in der 2. Klasse sind, mit einer Postkarte zu diesem Gottesdienst eingeladen. Den Termin unbedingt schon mal vormerken! Sonntag, 12.02.2017, 11:00 Uhr in St. Crutzen, Oberursel/ Weißkirchen. Wir freuen uns schon darauf, mit vielen Kindern, Familien und Erwachsenen einen fröhlichen und lebendigen Gottesdienst zu feiern. Erstkommunionsbasar 2017 Am Samstag, 18. Februar 2017 von 10.00 bis 12.00 Uhr im Gemeindehaus St. Petrus Canisius, Landwehr 3, Oberstedten. Verkauft werden gut erhaltene, gebrauchte Kleider, Anzüge, Schuhe, etc. für die Erstkommunion. Nebenbei gibt es selbstgemachte Kuchen, sowie Tee und Kaffee und Gelegenheit zum Reden und Verweilen. 10% des Erlöses kommen wieder einem caritativen Zwecke zugute. Weitere Infos über den Basar stehen in Kürze auf www.kath-oberursel.de (Glauben/ Erstkommunion). Die Nummernvergabe für die Verkäufer startet ebenfalls wie üblich nach den Weihnachtsferien am 9. Januar 2017 und kann über www.kath-oberursel.de angefordert werden. Das Basarteam freut sich jetzt schon auf rege Teilnahme und schöne Kleider. Erreichen kann man das Team unter erstkommunionsbasar@kath-oberursel.de.

Die super Kinderfaschingsparty! Prinzessinnen, Cowboys, Clowns und Pippi Langstrumpfs aufgepasst! Am Samstag, 18.02.2017 findet die diesjährige Faschingsfeier für Kinder der Pfarrei statt. Der Gruppenleiterring Liebfrauen lädt herzlich ein von 14:11 17:11 Uhr in den Kindergarten Liebfrauen, Berliner Straße 65 in Oberursel-Stadtmitte. Das wird eine fröhliche und ausgelassene Feier! Kommt alle dazu! Ökumenische Kinderbibeltage 2017 in Steinbach Am 04. und 05. März 2017 finden wieder die ökumenischen Kinderbibeltage in Steinbach statt. An beiden Tagen beginnen wir um 14.00 Uhr im evang. Gemeindehaus, Untergasse 29, Steinbach. Das Thema lautet Gottes Power fürs Leben!. Wir wollen die Kraft des Glaubens, wie sie uns in der Bibel begegnet und wie sie heute sichtbar wird, genauer betrachten. Es wird natürlich wieder viel gebastelt und gespielt, gesungen und gebacken, gebetet und gemalt. Martin Luther persönlich wird uns begleiten. Den Abschluss der Kinderbibeltage bildet ein Familiengottesdienst am 05.03. um 17.00 Uhr. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein. Pro Kind bitten wir um einen Kostenbeitrag von 5,-. Anmeldeschluss ist am 27.02.2017. Die Anmeldungen und Informationen werden im Januar 2017 erhältlich sein. Kinder-Orgelführung Wie viele Pfeifen hat die St. Ursula-Orgel? Warum gibt es große und kleine Pfeifen? Wie entstehen die verschiedenen Klänge? Alle diese Fragen werden bei einer Kinder-Orgelführung am 11.03.2017 und am Brunnenfestsamstag, 10.06. ab 16.00h in der St. Ursula-Kirche von Organist Carsten Treber beantwortet. Außerdem besteht die Möglichkeit, auch selbst auf der Orgel zu musizieren.

Buchausstellung zur Erstkommunion Am Sonntag, 12.03.2017, lädt die KöB (Katholische öffentliche Bücherei) von 16:00 18:00 Uhr zu einer Buchausstellung ins Pfarrheim Liebfrauen, Berliner Straße 63, herzlich ein. Das Angebot erstreckt sich vor allem auf Geschenke und Bücher rund um die Erstkommunion. Aber auch kleine Spiele, Kinderbücher zu unterschiedlichen Themen und Kinderbibeln finden sich in dem Sortiment. Schauen Sie einfach mal vorbei. Von dem Erlös geht ein Teil an die KöB, so dass neue Bücher angeschafft werden können. Familienwochenende 2017 Das Familienwochenende der Pfarrei St. Ursula findet wieder statt und zwar vom 24.-26.03.2017 im Familienferiendorf Hübingen/ Westerwald. Lasst die Kinder zu mir kommen! wird das Thema in den Tagen sein. Wie schon in den vergangenen Jahren werden gemeinsame Aktivitäten und Erfahrungen mit unserem Glauben und der Bibel im Mittelpunkt stehen. Spaß und Spiel, Gebet und Musik, Kreativität und Freude werden dabei nicht zu kurz kommen. Die Unterbringung erfolgt in Bungalows mit Vollpension. Für Erwachsenem werden 100,- Kostenbeitrag anfallen. Kinder sind frei. Also: Merken Sie sich den Termin vor. Anmeldungen sind möglich ab Dezember 2016. Die Anmeldeformulare werden dann in allen Kirchen und den Gemeindebüros in Oberursel und Steinbach und auf unserer Homepage www.kathoberursel erhältlich sein. Bei Rückfragen können sich interessierte Mütter und Väter gerne an Pastoralreferent Christof Reusch wenden.

Ostern 2017 Im April feiern wir Ostern, Wir feiern, dass Christus auferstanden ist. Es ist das wichtigste Fest für uns Christen. Um uns richtig auf Ostern vorzubereiten und einzustimmen, gibt während der Kar und Ostertag viele Möglichkeiten. Kartage für Kinder 10.04.- 13.04.2017 im Gemeindezentrum St. Bonifatius, Steinbach Wie schon in den vergangenen Jahren wollen wir die Kartage mit den Kindern besonders begehen und gestalten. Vom 10.04. 13.04.2017 treffen wir uns im kath. Gemeindezentrum St. Bonifatius (Untergasse 27, Steinbach) jeweils um 16.00 Uhr zum Gestalten des Weges, den Jesus mit seinen Jüngern bis ans Kreuz gegangen ist. Wir singen, beten, basteln, malen und spielen dazu. Die Treffen enden jeweils gegen 18.00 Uhr. Am Gründonnerstag, 13.04.17 feiern wir einen Kindergottesdienst um 17.30 Uhr in der Bonifatiuskirche, Steinbach. Alle Kinder sind zu diesen Kartagen ganz herzlich eingeladen. Die Ergebnisse unseres Tuns werden in den zwei Familienkreuzwegen in St. Bonifatius und Liebfrauen im Mittelpunkt stehen (Karfreitag, 14.04.17 jeweils um 11.00 Uhr). Das Vorbereitungsteam freut sich auf Eure Teilnahme. Natürlich sind Eltern auch herzlich willkommen. Wer bei der Vorbereitung auf diese Kartage gerne mitmachen möchte, kann sich bei Pastoralreferent Christof Reusch melden. Ostermontag für Familien Am Ostermontag, 17.04.2017 feiern wir mit allen Familien unserer Pfarrei einen Familiengottesdienst. Herzliche Einladung um 11:00 Uhr in der St. Ursulakirche mit zu feiern. Anschließend findet für die Kinder eine große Ostereiersuche auf dem Kirchplatz statt und für die Eltern gibt es leckeren straßenkreuzer Kaffee.

Pfingstmontag und alle feiern mit Herzlich laden wir Kleine wie Große ein, am 05.06.2017, mit den acht Gemeinden unserer Pfarrei St. Ursula gemeinsam Pfingsten zu feiern. Wir beginnen um 10.00 Uhr in Liebfrauen, in Oberursel. Während die Erwachsenen in der Kirche sind, feiern wir einen begleitenden Kinderwortgottesdienst auf der Wiese. (bei Regen im Kindergarten Liebfrauen). Die Teams unserer Kindertagesstätten bereiten diesen Gottesdienst vor. Herzliche Einladung an alle Familien, daran teil zu nehmen. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zur Begegnung und einem einfachen Mittagessen. Unsere Erstkommunionkinder unterstützen, wie jedes Jahr, ein Eine Welt - Projekt und bieten zu diesem Zweck selbstgebackenen Kuchen an. Fronleichnam und wir feiern dreifach! Am Donnerstag, 15.06.2017 feiern wir in der Pfarrei St. Ursula Fronleichnam. Um 09:30 Uhr findet der Open-Air-Gottesdienst rund um die Kirche St. Aureus und Justina in Bommersheim statt. Anschließend gibt es eine Prozession durch die Straßen Bommersheims. Um 10:00 Uhr findet dann ein zweiter Gottesdienst in St. Sebastian in Stierstadt statt. Auch hier schließt sich eine Prozession durch den Ort an. Nach den Gottesdiensten wird fleißig weiter gefeiert. Ab 11:30 Uhr auf den Gemeindefesten in St. Aureus und Justina und in St. Sebastian. Am Nachmittag ab 14:00 Uhr eröffnet dann in St. Crutzen in Weißkirchen das dritte Gemeindefest des Tages. Bei allen drei Festen warten neben leckerem Essen und Getränken tolle Aktionen für die ganze Familie. Also nichts wie hin...und dreifach feiern!

Familiengottesdienst für die Kinder im 1. Schuljahr Gehst Du in die erste Klasse? Dann darfst Du dich heute schon ganz besonders auf den 25.06.2017 freuen. An diesem Tag laden wir besonders die Kinder in der ersten Klasse (bzw. 2. Jahr der Eingangsstufe) zu einem Familiengottesdienst nach St. Sebastian ein. Eine Einladungspostkarte dazu, verteilen wir Anfang Juni. Wir freuen uns, wenn Du und viele andere Kinder unserer Pfarrei, zusammen mit Ihren Eltern und Geschwistern, um 09:30 Uhr zu diesem Familiengottesdienst in die St. Sebastiankirche kommen. Nur so viel sei verraten: Es erwartet Euch eine Überraschung!! TERMINE zum VORMERKEN Großeltern und Enkelkinder Wochenende Auch im kommenden Jahr laden wir zu einem Großeltern/Enkel Wochenende ein. Vom 15.09. 17.09.fahren wir in das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald. Wir wohnen in kleinen Bungalows, Vollpension ist inbegriffen. Gönnen Sie sich und Ihren Enkelkindern diese gemeinsame Zeit. Wir werden wieder ein buntes Programm für alle vorbereiten und gemeinsam viel Zeit mit Singen, Basteln und Spielen im Freien verbringen. Die Anmeldeformulare liegen ab März in allen Kirchen und Gemeindebüros unserer Pfarrei aus und sind dann auch auf der Homepage www.kathoberursel.de zu finden. Nähere Informationen erhalten Sie bei Elke Peglow. Väter-Kinder-Wochenende Das 10. Väter-Kinder-Wochenende führt uns vom 29.09. bis 01.10.2017 mitten in den Westerwald, in das schöne Familienferiendorf Hübingen. Väter mit ihren Kindern sind wieder herzlich dazu eingeladen. Wir wollen Vätern und ihren Kindern Zeit füreinander schenken ein ganzes Wochenende lang. Zeit zum Spielen, zum Basteln, zum Reden, zum Singen und zum Beten - und die Mütter haben auch mal Zeit für sich! Die Anmeldeformulare liegen ab März in allen Kirchen und Gemeindebüros unserer Pfarrei aus und sind dann auch auf der Homepage www.kath-oberursel.de zu finden. Nähere Informationen erhalten Sie bei Christof Reusch.

der große st.ursula Familientag 2017 Sonntag, 27. August 14 bi in der Kirche St. Sebastian ZEITREISE IN DAS Wir laden ein zu Getränken, Kuchen und anderen Leckereien straßenkreuzer st. ursula

s 18 Uhr Stierstadt LAND DER BIBEL Kinderwortgottesdienst um 17:30 Uhr Aktionen zwischen 14 und 17:30 Uhr an verschiedenen Stationen Bibel erleben Kreativ sein Alle Sinne ansprechen Rätsel lösen Musik und vieles mehr...

Spenden willkommen Kinder, Jugendliche und Familien sind uns ein Herzensanliegen! Deswegen bieten wir tolle Gottesdienste und Veranstaltungen an, bei denen Glaube mit Hand und Herz und von Kopf bis Fuß erfahrbar wird. Sie wollen unsere Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen und damit Kindern, Jugendlichen und Familien weiterhin tolle Erlebnisse ermöglichen? Dann sind Sie hier richtig: Pfarrei St. Ursula Konto für Kinder, Jugend und Familie IBAN: DE70 5019 0000 0300 9560 17 BIC: FFVBDEFF bei der Frankfurter Volksbank eg Eine Spendenquittung senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu. Impressum Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Eine Publikation der Pfarrei St. Ursula Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Erscheint zweimal im Jahr: Zu Jahresbeginn und nach den Sommerferien Verantwortlich für den Inhalt: Pastoralreferentin Elke Peglow Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 01.07.2017 Beiträge bitte per Mail an: peglow@kath-oberursel.de

Hier kommen Sie in Kontakt: Pastoralreferentin Kerstin Kilb Marienstraße 3 61440 Oberursel im Taunus Telefon: 06171 97980-16 kilb@kath-oberursel.de Ansprechpartnerin für: Kleinkindergottesdienste Pastoralreferentin Elke Peglow Marienstraße 3 61440 Oberursel im Taunus Telefon: 06171 97980-15 peglow@kath-oberursel.de Ansprechpartnerin für: Religionspädagogik in der KiTa Kinder- und Familienausschuss Gottesdienste für Kinder und Familien straßenkreuzer st. ursula Pastoralreferent Christof Reusch Untergasse 27 61449 Steinbach im Taunus Telefon: 06171 97980-35 reusch@kath-oberursel.de Ansprechpartner für: Familienwochenenden Begleitung der Familiengottesdienstkreise Familie und Caritas

Unsere Kirchen und unsere Gottesdienste St. Aureus und Justina Lange Straße 106 Bommersheim freitags 19:00 Uhr sonntags 9:30 Uhr Liebfrauen Berliner Straße Oberursel-Mitte mittwochs 19:00 Uhr sonntags 18:00 Uhr St. Bonifatius Untergasse 27, Steinbach mittwochs 8:30 Uhr sonntags 9:30 Uhr St. Petrus Canisius Landwehr 3 Oberstedten sonntags 11:00 Uhr St. Crutzen Bischof Brand Straße 13 Weißkirchen montags 19:00 Uhr sonntags 11:00 Uhr St. Sebastian St. Sebastian Straße 2 Stierstadt dienstags 19:00 Uhr sonntags 9:30 Uhr St. Hedwig Eisenhammerweg Oberursel-Nord montags 8:30 Uhr samstags 18:00 Uhr St. Ursula St. Ursula Gasse 16 Oberursel-Altstadt dienstags 8:30 Uhr sonntags 11:00 Uhr Pfarrei St. Ursula Marienstraße 3 61440 Oberursel im Taunus Telefon: 06171 97980-0 st.ursula@kath-oberursel.de