Die Stadt Das Vorstellbare greifbar machen Jesaja 25,6-26,6

Ähnliche Dokumente
Gedanken für den Advent zum Thema Freude

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Gebete: Amen. Daniel Meyer Do Santos. Gott, die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit hast du uns ans Herz gelegt.

Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke.

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Deutsch. 2. November Allerseelen A B C. Erste Lesung. Zweite Lesung Philipper 3, Evangelium Lukas 7, Jesaja 25,6a.7-9

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext)

1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

ADVENT. Montag in der 3. Woche im Advent Der Vorläufer des Messias Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe der HERR kommt gewaltig. Jesaja 40,3.

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Kinder und Familienkreuzweg. Lied: 1. Str.: Seht, Pilatus spricht ihn schuldig. A: Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

HGM Hubert Grass Ministries

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Fürbitten zur Tauffeier

Tote in Würde verabschieden

Konfirmationssprüche. Freude

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Liturgische Bausteine

Begrüßung: Heute und jetzt ist jeder willkommen. Gott hat in seinem Herzen ein Schild auf dem steht: Herzlich Willkommen!

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Geheimnis des Glaubens KG 32.3 (mit d beginnen) KG 32.4 (mit g beginnen) KG (mit b beginnen)

Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können mir Menschen tun? Ps 56,12

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C)

Kondolenzsprüche. 1. von Dichtern

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8

Liedvorschläge Lesejahr B

Übersetzungen der englischen Texte aus der Chormappe 2012

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Kreuzwegmeditation in Auschwitz-Birkenau. 8.STATION Jesus tröstet die weinenden Frauen

Diese Frau war noch Jahre im Rollstuhl in einem Pflegeheim. Namen geändert. Abdankung von Loni Kobler-Ritter Dienstag, 27. Februar

Predigt für die Osterzeit. Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne.

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

TRINITATIS, JAHRGANG C (THE HOLY TRINITY)

ein Festmahl, ein Gelage, ein fettes, ein leckeres Mahl, und dazu der beste Wein,

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Quelle der Freude. aus Gottes Wort

Predigt zu Jes 49,13-16 am 1. Sonntag nach Weihnachten

ISBN Best.-Nr.: Auflage 2011 CMV, Bielefeld

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Gottesdienst Richterswil Alles neu!? (Offb. 21,5)

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

Bibelsprüche zur Kon rmation

Trausprüche. Selbstverständlich ist jeder Bibelspruch als Trauspruch möglich. Hier finden Sie einige Vorschläge.

Hannelore und Hans Peter Royer

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a Kor 12,12 31a (oder 12, ) Lk 1,1 4; 4,14 21

Verabschiedung des Leichnams vor der Kremation

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte

Vorschläge für Beschriftungen von Trauerschleifen und Kranzschleifen.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

HGM Hubert Grass Ministries

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

Entlassung... Wortgottesdienst... Eucharistiefeier... Entlassung Eröffnung... Wortgottesdienst. Wortgottesdienst... Eucharistiefeier...

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: , Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

ASCHERMITTWOCH

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Titel GL Ö-Lied Form. In manus tuas (Kv, Taizé) 658,1 Kehrvers. Ostende nobis Domine (Kan, Taizé) 634,2 Kanon

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger

Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich

Weil der Himmel uns braucht...

Wer Dich gekannt, wird unser Leid ermessen. Was Du uns warst, bleibt ewig unvergessen.

Gott möchte verherrlicht werden!

Das Sankt-Martin-Spiel

REFORMATIONSSONNTAG (REFORMATION SUNDAY)

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Der Löwe von Juda Es Es hat überwunden Gis Es der Löwe von Juda.

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Die Berufung Abrahams und die Mission der Gemeinde Jesu Christi (Gen. 12, 1-3) Dalai Lama in Wien

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Gemeindegebet beim Tod eines Angehörigen

Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Der Tod ist besiegt! Predigt zu Jes 25,8+9 (Ostern 2013) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Maria Himmelfahrt 2014 in Maria Ramersdorf

Begegnungen mit. Aussenseit. Johannes 4: Die Frau am Brunnen

Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel

Sprüche für Traueranzeigen - Texte

HGM Hubert Grass Ministries

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Einleitung... 7 Anregungen zu den Exerzitien im Alltag... 9

Dreifaltigkeitssonntag

1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert

Auswahl an Taufsprüchen

Konfirmations-Sprüche

Denksprüche. 1. Der Herr sagt: Hab keine Angst, denn ich bin bei dir! (1. Mose 26,24)

Andacht auf der Gemeinschaftsgrabstätte Begrüßung. Lied: Wach auf mein Herz, Namen aller Beigesetzten. Gebet:

Transkript:

Die Stadt Das Vorstellbare greifbar machen Jesaja 25,6-26,6

Jesaja 25 Das Festmahl auf dem Berg Zion 6 Der Herr der Heere wird auf diesem Berg für alle Völker ein Festmahl geben mit den feinsten Speisen, ein Gelage mit erlesenen Weinen, mit den besten und feinsten Speisen, mit besten, erlesenen Weinen. 7 Er zerreißt auf diesem Berg die Hülle, die alle Nationen verhüllt, und die Decke, die alle Völker bedeckt. 8 Er beseitigt den Tod für immer. Gott, der Herr, wischt die Tränen ab von jedem Gesicht. Auf der ganzen Erde nimmt er von seinem Volk die Schande hinweg. Ja, der Herr hat gesprochen. 9 An jenem Tag wird man sagen: Seht, das ist unser Gott, auf ihn haben wir unsere Hoffnung gesetzt, er wird uns retten. Das ist der Herr, auf ihn setzen wir unsere Hoffnung. Wir wollen jubeln und uns freuen über seine rettende Tat. 10 Ja, die Hand des Herrn ruht auf diesem Berg. Moab aber wird an Ort und Stelle zerstampft, wie Stroh in der Jauche zerstampft wird. 11 Wenn Moab darin auch mit den Händen rudert wie der Schwimmer beim Schwimmen, so drückt er den Stolzen doch nieder, auch wenn seine Hände sich wehren. 12 Deine festen, schützenden Mauern werden niedergerissen; der Herr stürzt sie zu Boden; sie liegen im Staub.

Jesaja 26 Das Siegeslied 1 An jenem Tag singt man in Juda dieses Lied: Wir haben eine befestigte Stadt, zu unserem Schutz baute der Herr Mauern und Wälle. 2 Öffnet die Tore, damit ein gerechtes Volk durch sie einzieht, ein Volk, das den Glauben bewahrt. 3 Sein Sinn ist fest; du schenkst ihm Ruhe und Frieden; denn es verlässt sich auf dich. 4 Verlasst euch stets auf den Herrn; denn der Herr ist ein ewiger Fels. 5 Er hat die Bewohner des hohen Berges hinabgestürzt, die hoch aufragende Stadt; er hat sie zu Boden geworfen, in den Staub hat er sie gestoßen. 6 Sie wird zermalmt von den Füßen der Armen, unter den Tritten der Schwachen.

Die Stadt 1) Die Wichtigkeit und Bedeutung der Stadt 2) Die Weltgeschichte als Geschichte zweier Städte HALT - EINSPRUCH: Überwindung des Todes im AT? War Jesaja schusselig? 3) Die Berufung eine alternative Stadt in der eigenen Stadt zu sein HALT - EINSPRUCH: Was ist mit den unangenehmen Stellen? 4) Gottes großes Zukunftsprojekt: Kleenex Das Vorstellbare greifbar machen Jesaja 25,6-26,6

Die Stadt Das Vorstellbare greifbar machen Jesaja 25,6-26,6 1) Die Wichtigkeit und Bedeutung der Stadt

Jesaja 26 Das Siegeslied 1 An jenem Tag singt man in Juda dieses Lied: Wir haben eine befestigte Stadt, zu unserem Schutz baute der Herr Mauern und Wälle. 2 Öffnet die Tore, damit ein gerechtes Volk durch sie einzieht, ein Volk, das den Glauben bewahrt. 3 Sein Sinn ist fest; du schenkst ihm Ruhe und Frieden; denn es verlässt sich auf dich. 4 Verlasst euch stets auf den Herrn; denn der Herr ist ein ewiger Fels. 5 Er hat die Bewohner des hohen Berges hinabgestürzt, die hoch aufragende Stadt; er hat sie zu Boden geworfen, in den Staub hat er sie gestoßen. 6 Sie wird zermalmt von den Füßen der Armen, unter den Tritten der Schwachen.

Die Stadt Das Vorstellbare greifbar machen Jesaja 25,6-26,6 1) Die Wichtigkeit und Bedeutung der Stadt 2) Die Weltgeschichte als Geschichte zweier Städte

Jesaja 26 Das Siegeslied 1 An jenem Tag singt man in Juda dieses Lied: Wir haben eine befestigte Stadt, zu unserem Schutz baute der Herr Mauern und Wälle. 2 Öffnet die Tore, damit ein gerechtes Volk durch sie einzieht, ein Volk, das den Glauben bewahrt. 3 Sein Sinn ist fest; du schenkst ihm Ruhe und Frieden; denn es verlässt sich auf dich. 4 Verlasst euch stets auf den Herrn; denn der Herr ist ein ewiger Fels. 5 Er hat die Bewohner des hohen Berges hinabgestürzt, die hoch aufragende Stadt; er hat sie zu Boden geworfen, in den Staub hat er sie gestoßen. 6 Sie wird zermalmt von den Füßen der Armen, unter den Tritten der Schwachen.

Jesaja 25 Das Festmahl auf dem Berg Zion 6 Der Herr der Heere wird auf diesem Berg für alle Völker ein Festmahl geben mit den feinsten Speisen, ein Gelage mit erlesenen Weinen, mit den besten und feinsten Speisen, mit besten, erlesenen Weinen. 7 Er zerreißt auf diesem Berg die Hülle, die alle Nationen verhüllt, und die Decke, die alle Völker bedeckt. 8 Er beseitigt den Tod für immer. Gott, der Herr, wischt die Tränen ab von jedem Gesicht. Auf der ganzen Erde nimmt er von seinem Volk die Schande hinweg. Ja, der Herr hat gesprochen. 9 An jenem Tag wird man sagen: Seht, das ist unser Gott, auf ihn haben wir unsere Hoffnung gesetzt, er wird uns retten. Das ist der Herr, auf ihn setzen wir unsere Hoffnung. Wir wollen jubeln und uns freuen über seine rettende Tat. 10 Ja, die Hand des Herrn ruht auf diesem Berg. Moab aber wird an Ort und Stelle zerstampft, wie Stroh in der Jauche zerstampft wird. 11 Wenn Moab darin auch mit den Händen rudert wie der Schwimmer beim Schwimmen, so drückt er den Stolzen doch nieder, auch wenn seine Hände sich wehren. 12 Deine festen, schützenden Mauern werden niedergerissen; der Herr stürzt sie zu Boden; sie liegen im Staub.

8 Er wird den Tod verschlingen auf ewig.

HALT - EINSPRUCH

Überwindung des Todes im AT?

War Jesaja schusselig?

Jesaja 26 14 Tote werden nicht lebendig, Schatten stehen nicht auf; denn du hast sie heimgesucht und vertilgt und jedes Gedenken an sie zunichtegemacht. 19 Aber deine Toten werden leben, deine Leichname werden auferstehen. Wachet auf und rühmet, die ihr liegt unter der Erde! Denn ein Tau der Lichter ist dein Tau, und die Erde wird die Schatten herausgeben.

Die Stadt Das Vorstellbare greifbar machen Jesaja 25,6-26,6 1) Die Wichtigkeit und Bedeutung der Stadt 2) Die Weltgeschichte als Geschichte zweier Städte HALT - EINSPRUCH: Überwindung des Todes im AT? War Jesaja schusselig? 3) Die Berufung eine alternative Stadt in der eigenen Stadt zu sein

Jesaja 26 Das Siegeslied 1 An jenem Tag singt man in Juda dieses Lied: Wir haben eine befestigte Stadt, zu unserem Schutz baute der Herr Mauern und Wälle. 2 Öffnet die Tore, damit ein gerechtes Volk durch sie einzieht, ein Volk, das den Glauben bewahrt. 3 Sein Sinn ist fest; du schenkst ihm Ruhe und Frieden; denn es verlässt sich auf dich. 4 Verlasst euch stets auf den Herrn; denn der Herr ist ein ewiger Fels. 5 Er hat die Bewohner des hohen Berges hinabgestürzt, die hoch aufragende Stadt; er hat sie zu Boden geworfen, in den Staub hat er sie gestoßen. 6 Sie wird zermalmt von den Füßen der Armen, unter den Tritten der Schwachen.

Straßenexerzitien Das Wort Exerzitien (Latein: üben) wird für Geistliche Übungen benutzt. Das Wort Straße steht für die dazu notwendige Offenheit, da wir im Gegensatz zur Wohnung, die wir abschließen können, auf der Straße jedem begegnen können. Jesus umschreibt seine Identität mit den drei Worten: Weg/Straße, Wahrheit und Leben.

Jesaja 25 Das Festmahl auf dem Berg Zion 6 Der Herr der Heere wird auf diesem Berg für alle Völker ein Festmahl geben mit den feinsten Speisen, ein Gelage mit erlesenen Weinen, mit den besten und feinsten Speisen, mit besten, erlesenen Weinen. 7 Er zerreißt auf diesem Berg die Hülle, die alle Nationen verhüllt, und die Decke, die alle Völker bedeckt. 8 Er beseitigt den Tod für immer. Gott, der Herr, wischt die Tränen ab von jedem Gesicht. Auf der ganzen Erde nimmt er von seinem Volk die Schande hinweg. Ja, der Herr hat gesprochen. 9 An jenem Tag wird man sagen: Seht, das ist unser Gott, auf ihn haben wir unsere Hoffnung gesetzt, er wird uns retten. Das ist der Herr, auf ihn setzen wir unsere Hoffnung. Wir wollen jubeln und uns freuen über seine rettende Tat. 10 Ja, die Hand des Herrn ruht auf diesem Berg. Moab aber wird an Ort und Stelle zerstampft, wie Stroh in der Jauche zerstampft wird. 11 Wenn Moab darin auch mit den Händen rudert wie der Schwimmer beim Schwimmen, so drückt er den Stolzen doch nieder, auch wenn seine Hände sich wehren. 12 Deine festen, schützenden Mauern werden niedergerissen; der Herr stürzt sie zu Boden; sie liegen im Staub.

HALT - EINSPRUCH

Was ist mit den unangenehmen Stellen?

Jesaja 25 10 Denn die Hand des HERRN ruht auf diesem Berge. Moab aber wird zertreten werden, wie Stroh in die Mistlache getreten wird. 11 Und wenn es auch seine Hände darin ausbreitet, wie sie ein Schwimmer ausbreitet, um zu schwimmen, so wird doch der Herr seinen Hochmut niederdrücken trotz allen Mühens seiner Arme. 12 Und deine hohen, steilen Mauern wird er beugen, erniedrigen und in den Staub zu Boden werfen.

Die Stadt 1) Die Wichtigkeit und Bedeutung der Stadt 2) Die Weltgeschichte als Geschichte zweier Städte HALT - EINSPRUCH: Überwindung des Todes im AT? War Jesaja schusselig? 3) Die Berufung eine alternative Stadt in der eigenen Stadt zu sein HALT - EINSPRUCH: Was ist mit den unangenehmen Stellen? 4) Gottes großes Zukunftsprojekt: Kleenex Gottes großes Zukunftsprojekt Jesaja 25,6-26,6

Worauf warten wir? Nimm dir ein Kleenex und reiche es jemandem