Tätigkeitsbeschreibung von Haustechniker/Haustechnikerin vom

Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Beleuchtungsmonteur/Beleuchtungsmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Textilreinigung und Umweltschutz vom

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrer/Lehrerin im Rettungsdienst vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Laborassistent/Laborassistentin im Pharmalabor vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Bauwirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Wächter, Aufseher/Wächterin, Aufseherin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik im Prüffeld vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gesundheitspädagoge/Gesundheitspädagogin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrotechniker/Elektrotechnikerin - Gebäudetechnik (Projektierung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für Organisation vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Wirtschaftshispanist/Diplom-Wirtschaftshispanistin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Industrie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Sicherheitsfachmann/Sicherheitsfachfrau vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Personalmanagement-Ökonom/Personalmanagement-Ökonomin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Wirtschaftsfachwirt/ Wirtschaftsfachwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsinspektor/Versicherungsinspektorin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingassistent/Marketingassistentin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Büro vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunsthändler/Kunsthändlerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Immobilienmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Immobilien-Ökonom/Immobilienökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau für Einkauf, Materialwirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Betriebswirt/Technische Betriebswirtin (BA) vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Bürofachkraft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Management Referent/Management Referentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt Fachrichrtung Recht vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Wohnungswirtschaft und Realkredit vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Versicherung) vom

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsangestellter/Versicherungsangestellte vom

Tätigkeitsbeschreibung von Rechts-Ökonom/Rechts-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Geschäfts- und Finanzbuchführung vom

Tätigkeitsbeschreibung von E-Commerce-Manager/-Assistent/E-Commerce Managerin/- Assistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Dozent/Dozentin (Uni) an Ausbildungsstätten für Psychotherapie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Messe- und Kongressmanagement vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Handels-Ökonom/Handels-Ökonomin (VWA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebwirt/Betriebswirtin - Krankenhausmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Immobilienwirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Industriemeister/Industriemeisterin Elektrotechnik Schwerpunkt Energietechnik (Betriebstechnik) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Media Management (FH) - Net Production/Media Management (FH) - Net Production vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Drogerie vom

Die Tätigkeit im Überblick

mit Zukunft! Zukunft!

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagsfachwirt/Verlagsfachwirtin - Marketing vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Verwaltung und Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (staatlich geprüft) - Schwerpunt Gesundheitsökonomie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Projektleiter/Projektleiterin - Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankangestellter/Bankangestellte vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Automobilhandel vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Handel vom

Tätigkeitsbeschreibung von Chemiker/Chemikerin in der Kriminaltechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für innerbetriebliches Rechnungswesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Gemeindeschwester/Gemeindepfleger (Haus-, Familienpflege) vom

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Iranist/Iranistin (Uni) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Islamwissenschaftler/Islamwissenschaftlerin (Uni) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Automobilmanagement-Ökonom/Automobilmanagement-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung International Business Administration vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leitender Assistent/Leitende Assistentin (Veterinärmedizin) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Wirtschaftsleiter/Wirtschaftsleiterin Hauswirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingwirt/Marketingwirtin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingfachmann/Marketingfachfrau vom

Die Tätigkeit im Überblick. Aufgaben und Tätigkeiten. Tätigkeitsbezeichnungen

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit

Internet-Adressen für die Immobilienwirtschaft

Tätigkeitsbeschreibung von Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) Fachrichtung Physikalische und Rehabilitative Medizin vom

Bauwesen, Architektur, Vermessung AUSGABE Berufe im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingbetriebswirt/Marketingbetriebswirtin (VWA) vom

Tipps und Links zum Thema Berufs- und Studienorientierung für die Eltern

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt Fachrichtung Großhaushalt vom

Tätigkeitsbeschreibung von Euromaster/Euromasterin - Telekommunikation (Enegineering/Management) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkmeister/Werkmeisterin (Feinblechverarbeitung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Internationales Marketing vom

Prinzregent Immobilien Management GmbH. Bewerbung als Verwalter

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Haustechniker/Haustechnikerin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Haustechniker/innen kontrollieren regelmäßig Räume, Gebäude, Außenanlagen und technische Einrichtungen bzw. Anlagen. Dazu gehören vor allem Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen, aber auch Aufzugsanlagen oder Schließ- und Alarmanlagen. Soweit dies rechtlich zulässig ist, warten sie die gesamte Haustechnik und führen bei kleineren Schadensfällen Reparaturarbeiten durch. Auch die Reinigung, gegebenenfalls die Überwachung des Reinigungsdienstes, kann in ihren Verantwortungsbereich fallen. Gerade wenn es um Reparaturen geht, ist der Arbeitseinsatz nicht immer planbar. Hier müssen die Haustechniker/innen besonders flexibel reagieren, um die Funktionsfähigkeit der Gebäude und technischen Anlagen zu sichern. Beschäftigungmöglichkeiten finden sie vor allem in Kaufhäusern bzw. Einkaufszentren, Bankgebäuden, Verwaltungsgebäuden von Versicherungsgesellschaften, Behördengebäuden, Hotels und Bildungsstätten oder in Industrie- und Gewerbebetrieben. Aber auch Wohnungsbaugesellschaften bzw. Hausverwaltungen beschäftigen für große Wohnhäuser und Wohnsiedlungen Haustechniker/innen. Tätigkeitsbezeichnungen Umgangssprachliche Berufsbezeichnungen: Haushandwerker/in Gebäudetechniker/in Arbeitsbereiche/Branchen Immobilienwirtschaft Verwaltung von fremden Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen, z.b. Immobilienverwalter, Haustechnikerdienste Vermietung und Verpachtung von eigenen Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen, z.b. Wohnungsbaugesellschaften, Immobiliengesellschaften Öffentliche Verwaltung sonstige mit der öffentlichen Verwaltung verbundene Tätigkeiten, insbesondere Gebäudebewirtschaftung von Ämtern, öffentlichen Gebäuden und Eigenbetrieben auf kommunaler Ebene Wirtschaftliche Dienstleistungen Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen, anderweitig nicht genannt, z.b. Gebäudeverwaltung von Flughäfen, Banken, Kaufhäusern, Hotels und anderen Industrie- und Handelsunternehmen mit Liegenschaften Reinigung von Gebäuden, Räumen und Inventar, insbesondere Gebäudereinigungsunternehmen mit technischem Gebäudemanagement-Service Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Personalberatung, Personalvermittlung, Personalleasing Überlassung von Arbeitskräften, z.b. Zeitarbeitsfirmen Zugang zur Tätigkeit Für eine Tätigkeit als Haustechniker/in ist eine handwerklich-technische Ausbildung z.b. im Bereich Elektro oder Gebäudetechnik von Vorteil. Neben Kenntnissen über Gebäudetechnik und -instandhaltung sowie über die maßgeblichen Sicherheitsbestimmungen wird eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise erwartet. Falls mehrere Objekte betreut werden, erfordert dies einen Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3).

Mögliche Zugangsberufe: Elektroinstallateur/in in BERUFENET Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (Handwerk) in BERUFENET Anlagenmechaniker/in - Versorgungstechnik in BERUFENET Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in in BERUFENET Kälteanlagenbauer/in in BERUFENET Kälte- und Klimaanlagenmonteur/in in BERUFENET Tischler/in in BERUFENET Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung in BERUFENET Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Haustechniker/in verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. ohne Einarbeitung): Technische/r Objektbetreuer/in in BERUFENET für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Assistent/in - Gebäudeservice in BERUFENET Techn.-kaufm. Hauswart/in in BERUFENET für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Hausmeister/in in BERUFENET Schulhausmeister/in in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Mit Ihrem Beruf können Sie vor allem in folgendem Funktions-/Tätigkeitsbereich arbeiten: Instandhaltung, Montage Gebäudesystemtechnik, Gebäudeleittechnik (Ausbildung) Haustechnik (Ausbildung) Überwachungsaufgaben (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Wartung, Reparatur, Instandhaltung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion)

Weitere Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Außenanlagenreinigung (Ausbildung) Ausschreibung, Vergabe, Leistungsbeschreibung (Arbeitsbereich/Funktion) Elektronik (Ausbildung) Elektrotechnik (Ausbildung) Energieversorgung (Ausbildung) Gebäudeinnen-/Unterhaltsreinigung (Ausbildung) Heizungstechnik (Ausbildung) Instandhaltungsmanagement Kalkulation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Klimatechnik (Ausbildung) Lüftungstechnik (Ausbildung) Sanitärtechnik (Ausbildung) Sicherheitstechnik (Ausbildung) Versorgungstechnik (Ausbildung) Soft Skills Anpassungsfähigkeit Kontaktfähigkeit Selbstständige Arbeitsweise Sorgfalt Zuverlässigkeit Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit BBZ Beruf Bildung Zukunft - Elektro (Heft 14) Broschüre erhältlich im Berufsinformationszentrum (BIZ) BBZ Beruf Bildung Zukunft - Metall, Maschinenbau, Feinmechanik (Heft 13) Broschüre erhältlich im Berufsinformationszentrum (BIZ) Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen Haustechnik-Portal Energie- und Anlagentechnik, Elektroinstallation, Gebäudeautomation, Aufzüge, Gerontotechnik Informationsdienst der Kälte- und Klimabranche Eine Information von Bernd Richter Software für Kälte und Klima Wasser Wärme Luft - Leitfaden Haustechnischer Service Eine Information der GED-GmbH Gesellschaft für Gebäudeverwaltung, Energietechnik und Datenkommunikation baulinks.de - das unabhängige Bauportal Brennstoffzelle - Innovation für die Haustechnik von morgen Verlag: Christiani 2003 Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Fachzeitschriften G & H Gebäudetechnik und Handwerk Verlag: Henrich HLH Heizung Lüftung / Klima Haustechnik Verlag: Springer-VDI Organ der VDI-Gesellschaft Technische Gebäudeausrüstung IKZ Haustechnik Verlag: Strobel Organ des Zentralverbandes Sanitär, Heizung, Klima und Klempnerei

TGA Fachplaner - Das Magazin für die Technische Gebäudeausrüstung Verlag: Gentner Zeitschrift für den Fachplaner in der technischen Gebäudeausrüstung, Organ des Bundesverbandes Energie-Umwelt-Feuerungen tema. Techniker Magazin Verlag: Techniker-Institut Bundesverband staatlich geprüfter Techniker Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Gabler/MLP Berufs- und Karriere-Planer Technik Verfasser: Gerald Drews u.a. Verlag: Gabler Erscheinungsjahr: 2006 Haustechnik für Verwalter, Vermieter und Makler Verfasser: Carsten Biehlig Verlag: Haufe Mediengruppe Erscheinungsjahr: 2005 Instandhaltung Gebäudetechnik. Normen. Technische Regeln Verlag: Beuth Erscheinungsjahr: 2004 Technische Gebäudeausrüstung Verfasser: Klaus W. Usemann, Stefan Breuer Verlag: Kohlhammer Erscheinungsjahr: 2004 de-jahrbuch 2007. Gebäudetechnik Verlag: Hüthig u. Pflaum Erscheinungsjahr: 2006 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Bundesverband höherer Berufe der Technik, Wirtschaft und Gestaltung e.v. (BVT) Baumschulweg 6 53639 Königswinter Fon: 0 22 44/92 42-7 Fax: 0 22 44/92 42-99 email: bvt-online@online.de : http://www.bvt-online.de HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.v. Postfach 11 07 37 60042 Frankfurt Fon: 0 69/25 62 68-0 Fax: 0 69/23 59 64 email: info@hki-online.de : http://www.hki-online.de Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.v. Postfach 08 01 64 10001 Berlin Fon: 0 30/20 21 6-0 Fax: 0 30/2 02 16-5 55 email: zv@haus-und-grund.net : http://www.haus-und-grund.net Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) Alpine Classics Stellenbörse Schweizer Jobbörse für Hotellerie und Gastronomie. Die Angebote stammen von Hotels aus der Schweiz, Österreich und der deutschen Alpenregion. Bau.de Jobbörse für die Bauwirtschaft. Die Bandbreite der Angebote reicht vom Architekten bis zum Handwerker, vom Key Account Manager

bis zum Handelsvertreter für Produkte der Baubranche. Bonne Ménagère Jobbörse einer privaten Agentur für Hauspersonal mit und ohne Kinderbetreuung und Bedienstete in Schlössern und Privatgärten. Die Angebote kommen überwiegend aus der Schweiz. deutsche handwerker vermittlung In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht die dhv auf ihren Seiten Stellen für qualifizierte Handwerker aus den unterschiedlichsten Branchen. Das Angebot kann nach regionalen und fachlichen Kriterien gefiltert werden. GastroExpress Große, übersichtlich gestaltete Stellenbörse mit vielen, gut sortierten Angeboten für die Schweizer Gastronomie und Hotellerie. Horesto Jobs Schweizer Jobbörse mit internationalen Angeboten für die Hotel-, Gastronomie und Restaurantbranche. Eine detaillierte Angebotssuche ist dank mehrstufiger Filterung möglich, auch Jobs auf Kreuzfahrtschiffen werden gelistet. Hoteljob Deutschland Zahlreiche aktuelle Stellen aus der Hotel- und Gastronomiebranche nicht nur in Hotels und Gaststätten, sondern auch z.b. auf Kreuzfahrtschiffen oder in Privatkliniken. Hoteljob Schweiz Stellenmarkt für den Hoga-Bereich mit Schwerpunkt in der Schweiz. Auch Angebote in Privat- oder Geschäftshaushalten oder in der Systemgastronomie werden gelistet. immowelt Jobbörse für Immobilien- und Baubranche mit allen dazugehörigen Berufsbildern in Konstruktion, EDV, Handwerk, Technik, Hauspersonal, Vertrieb und Management und anderen. Die datierten Anzeigen sind übersichtlich aufbereitet und komfortabel durchsuchbar. kathweb kathweb.de bringt Nachrichten aus den Bistümern und katholischen Einrichtungen, eine Community und eine Jobbörse, unter anderem für kirchliche, (sozial-)pädagogische und medizinische Stellen.