P F A R R B R I E F

Ähnliche Dokumente
P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F J uni 2017

Liebe Gemeinde St. Kilian,

Herzliche Einladung! Christen in Nigeria. Angst und Hoffnung im Konflikt der Religionen Bausteine für den Frieden. Dienstag 23.

12. bis 27. November 2016

MIT CHRISTUS UNTERWEGS IN KALBACH

St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT)

17. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 Ich bin da!

St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT)

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn


Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Gottesdienstordnung vom

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Di und Do Uhr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienstordnung vom

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

F E R I E N - P F A R R B R I E F. St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Juni 30. Juli 2017.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Liebe Gemeindemitglieder!

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrnachrichten Juli 2017

Unsere Gottesdienste November 2017

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Seelsorgeeinheit St. Anna

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Nr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Mariae Namen Gensungen

Gottesdienstordnung vom bis

Morgengebet der Sinne

Pfarramt St. Edith Stein

Messdienerplan vom bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Liebe Gemeindemitglieder des Pastoralen Raums Hagen-Mitte-West,

Terminplan Zelebranten Vom

1. Mai bis 5. Juni 2016

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Katholische Kirchengemeinde

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstordnung vom November 2017

sorge für die seele

G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ideen für die österliche Bußzeit

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Informationen zur Erstkommunion 2017

01. August 27. September 09/2015

familienzentrum.trokirche.de

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Informationen zur Erstkommunion 2016

Pfarrbrief Nr bis

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

TOP Thema / Ergebnis / Beschluss / Aufgaben Wer? 1 Information über die aktuelle Situation

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

2017 Find Found Follow

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Transkript:

P F A R R B R I E F 19.08. - 03.09.2017

Liebe Kalbacher Mitchristen, in der Literatur zu Freizeit und Alltagsgestaltung sind derzeit viele Tipps und Ratschläge zu lesen, wie der genossene Urlaub und die damit verbundene Erholung und Entspannung möglichst lange nachwirken. Vielleicht könnte man in diese Liste den Austausch über die persönlichen Urlaubserlebnisse bei einem gemeinsamen Fest mit aufnehmen? Für uns, die Pfarrei St. Kilian, geht es nämlich nach der Sommerpause wieder so richtig los. Gemeinsamer Startpunkt ist unser Pfarrfest, das wir dieses Mal am Sonntag, 20. August, in Uttrichshausen feiern. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und die Gespräch bei dieser Gelegenheit! Hoffentlich konnten Sie sich in der Urlaubszeit gut erholen und Kraft tanken für alles Kommende. Auf diesem Wege wünschen wir insbesondere den Schülerinnen und Schülern wieder einen guten Start ins neue Schuljahr - und allen Schulanfängern viele interessante erste Eindrücke aus dem Schulalltag, die neugierig auf die neuen Unterrichtsfächer, Lehrerinnen und Lehrer und Mitschüler machen! Ein Neubeginn steht nach den Sommerferien auch bei uns im Pastoralteam an: Sehr herzlich heißen wir Herrn Markus Wüllner als neuen Gemeindeassistenten in Kalbach willkommen! Herr Wüllner startet seine dreijährige Ausbildungszeit in unserer Pfarrei. Für diesen Wegabschnitt wünschen wir ihm alles erdenklich Gute und Gottes Segen. Ich selbst wurde zum Wintersemester 2017/2018 zur Ausbildungsleitung für die Bewerber mit dem Berufsziel Pastoralreferent/in an der Theologischen Fakultät in Fulda ernannt, werde aber weiterhin mit einer halben Stelle in Kalbach bleiben, worüber ich mich sehr freue! Mit großen Schritten starten wir auch ins Kirchenjahr: In Kürze werden sich die Drittklässler wieder auf den Weg der Erstkommunionvorbereitung machen. Als Gemeinde werden wir ihre Schritte hin zum besonderen Festtag miterleben und begleiten. Wie auch immer das Wetter sich im Spätsommer entscheidet - Hitze oder Regen - einen heißen Wahl-September wird es wohl in jedem Fall geben. Im Vorfeld der Bundestagswahl möchten wir Sie eindringlich dazu ermutigen, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Informieren Sie sich über die antretenden Parteien und ihre Wahlprogramme und gehen Sie zur Wahl! So können wir als Christen Verantwortung übernehmen und die Politik in unserem Land mitgestalten.

In diesem Zusammenhang laden wir außerdem herzlich am Freitag, 15. September, um 19.30 Uhr zu einem Vortragsabend mit dem Freiburger Moraltheologen Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff nach Niederkalbach ein, der überschrieben ist mit dem Titel: Der barmherzige Samariter und die Fremden. Eine christliche Standortbestimmung im Vorfeld der Bundestagswahl. Wir möchten ausdrücklich keine Wahlwerbung für irgendeine Partei machen, sondern heißen Sie herzlich zu einem inspirierenden Vortrag und Austausch willkommen. Nicht weniger spannend geht es dann im Oktober und November in Kalbach weiter. Neben Pfarrversammlung und Kartoffelfest dürfen sich die Frauen auf den diesjährigen Frauenabend am Freitag, 17. November, in Niederkalbach freuen! Am selben Wochenende werden unsere Firmbewerberinnen und Firmbewerber aus Kalbach von Domdechant Prof. Dr. Werner Kathrein das Sakrament der Firmung empfangen. Wir freuen uns, dieses besondere Ereignis als Pastoralteam und Gemeinde mit ihnen zu feiern! Auf die kommenden Themen und Termine und zahlreiche Begegnungen mit Ihnen in unserer Pfarrei St. Kilian Kalbach freue ich mich auch ganz persönlich! Ihr Stephan Schilling Pastoralreferent

Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag, 19. August 2017; Koll. f. d. Pfarrgemeinde (MK) 18.00 Uhr Rosenkranz (MK) 18.30 Uhr Heilige Messe (VT) 13.00 Uhr Trauung: Julia Kreß u. Matthias Hollmann (UT) 14.00 Uhr Trauung: Veronika Erb u. Christian Nowak Sonntag, 20. August 2017; 20. Jahressonntag; Koll. f. d. Pfarrgemeinde (NK) 14.00 Uhr Taufe: Leonard Herbst, NK Aaron Hackenberg, Bad Reichenhall (UT) 10.30 Uhr Heilige Messe Gemeinsames Pfarrfest mit der Solistin Alexandra Pesold aus Veitsteinbach (UT) 17.00 Uhr Andacht mitgestaltet vom Männerchor Heubach/Uttrichshausen (Neuhof) 18.30 Uhr Dekanatsabendmesse in St. Michael Herzliche Einladung zum gemeinsamen Pfarrfest in St. Bonifatius, Uttrichshausen Zum fünften Mal treffen wir uns zum gemeinsamen Pfarrfest in Kalbach. Am Sonntag, 20. August 2017 feiern wir um 10.30 Uhr in der Kirche St. Bonifatius in Uttrichshausen den Festgottesdienst für unsere Pfarrgemeinde St. Kilian. Nach der Messe sorgt das Vorbereitungsteam für unser leibliches Wohl. Es gibt im Festzelt an der Kirche Mittagsessen, zum Dessert italienisches Eis und ab 13.30 Uhr Kaffee und Kuchen. Spiel und Spaß für Jung und Alt gibt es rund um die Kirche und die Messdiener werden uns mit einer Cocktail-Aktion überraschen. Um 17.00 Uhr werden wir in der Andacht in St. Bonifatius Danke sagen für den Festtag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim gemeinsamen Pfarrfest in Uttrichshausen. Herzliche Einladung! Andreas Pörtner, Sprecher des Pfarrgemeinderats

Montag, 21. August 2017 Heilige Messe entfällt Dekanatsausflug Dienstag, 22. August 2017 (MK) 18.00 Uhr Rosenkranz (MK) 18.30 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 23. August 2017 (VT) 17.30 Uhr Rosenkranz (VT) 18.00 Uhr Heilige Messe Donnerstag, 24. August 2017; Hl. Bartholomäus, Apostel (NK) 18.00 Uhr Rosenkranz (NK) 18.30 Uhr Heilige Messe (UT) 8.30 Uhr Heilige Messe nach Meinung in bes. Anliegen Freitag, 25. August 2017 (MK) 18.00 Uhr Rosenkranz (MK) 18.30 Uhr Heilige Messe

Samstag, 26. August 2017; Koll. f. d. Pfarrgemeinde (MK) 16.00 Uhr Taufe: Mia Reith, MK (P. Emmanuel) (NK) 15.00 Uhr Trauung: Carolin Sauer u. Peter Spahn (NK) 18.30 Uhr Heilige Messe Sonntag, 27. August 2017; 21. Jahressonntag; Koll. f. d. Pfarrgemeinde (MK) 10.30Uhr Heilige Messe mit Kleinkindkatechese Dankamt z. silbernen Hochzeit v. Diana u. Dag Wehner, Ang. d. Fam. Wehner u. Malkmus (VT) 10.00 Uhr Rosenkranz (VT) 10.30 Uhr Heilige Messe anschl. Taufe: Samuel Betz, VT (UT) 9.00 Uhr Heilige Messe f. leb. u. verst. Mitglieder unserer Pfarrgemeinde (UT) 14.00 Uhr Taufe: Toni Rene Breitenbach, UT (Pfr. Bernhard Preis) (Neuhof) 18.30 Uhr Dekanatsabendmesse in St. Michael Montag, 28. August 2017 (NK) 8.00 Uhr Rosenkranz (NK) 8.30 Uhr Heilige Messe Dienstag, 29. August 2017 (MK) 18.00 Uhr Rosenkranz (MK) 18.30 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 30. August 2017 (MK) 9.00 Uhr Krankenkommunion (VT) 17.30 Uhr Rosenkranz (VT) 18.00 Uhr Heilige Messe mit eucharistischer Anbetung Donnerstag, 31. August 2017; Koll. f. d. Priesterausbildung (NK) 9.00 Uhr Krankenkommunion (NK) 18.00 Uhr Rosenkranz (NK) 18.30 Uhr Heilige Messe mit eucharistischer Anbetung (VT) 9.00 Uhr Krankenkommunion (UT) 8.30 Uhr Heilige Messe

Freitag, 1. September 2017; Herz-Jesu-Freitag; Koll. f. d. Priesterausbildung (MK) 18.00 Uhr Rosenkranz (MK) 18.30 Uhr Heilige Messe mit eucharistischer Anbetung Samstag, 2. September 2017;Koll. f. d. Pfarrgemeinde (MK) 14.00 Uhr Trauung: Carolin Füller u. Mario Pappert (MK) 18.30 Uhr Heilige Messe Sonntag, 3. September 2017; 22. Jahressonntag; Koll. f. d. Pfarrgemeinde (NK) 14.00 Uhr Heilige Messe Dankamt z. 90. Geburtstag von Pfarrer Eugen Höfler (VT) 8.30 Uhr Rosenkranz (VT) 9.00 Uhr Heilige Messe (UT) 10.30 Uhr Heilige Messe (Neuhof) 18.30 Uhr Dekanatsabendmesse in St. Michael

Messdiener - Messdienerstunden Mittelkalbach: Niederkalbach: Uttrichshausen: Tauftermine Sonntag, 24.09.2017 Sonntag, 29.10.2017 Sonntag, 26.11.2017 Sonntag, 17.12.2017 Krankenkommunion Mittelkalbach: Niederkalbach: Veitsteinbach: Uttrichshausen: Termine und Hinweise Hinweise 1. Freitag im Monat, 16.00 Uhr 14tägig, samstags 10.30 Uhr 1. Montag im Monat, 18.00 Uhr Mittelkalbach Niederkalbach Mittelkalbach Niederkalbach Mittwoch, 30.08.2017, ab 9.00 Uhr Donnerstag, 31.08.2017, ab 9.00 Uhr Donnerstag, 31.08.2017, ab 9.00 Uhr Donnerstag, 07.09.2017, ab 9.00 Uhr Erstkommunion 2018 Nach den Sommerferien beginnt wieder ein neuer Kommunionkurs, zu dem wir alle Kinder, die dann das 3. Schuljahr besuchen, herzlich einladen wollen. Wir laden die Eltern der betreffenden Kinder zu einem 1. Elternabend am Dienstag, 22.08.2017, 20.00 Uhr, St. Sebastiankirche Mittelkalbach, anschl. Pfarrheim Mittelkalbach ein. An diesem Treffen werden wir Sie über die Erstkommunionvorbereitung informieren. Außerdem werden schon viele wichtige Termine besprochen und die Gruppeneinteilung wird vorgenommen. Pfarrgemeinderat St. Kilian Kalbach nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Mittwoch, 6. September 2017, 20.00 Uhr, im Pfarrsaal Niederkalbach. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. unter dem Regenbogen Trauernde treffen sich Nächstes Treffen: 25.08.2017, 15.00 Uhr, Café Lichtblick Seniorenpflegeheim Mutter Teresa. Kolpingfamilie Niederkalbach Samstag, 09.09.2017: Altkleideraktion in der Lindenstraße kfd Uttrichshausen 23.08.2017 Tagesausflug nach Eschwege; Abfahrt: 8.24 Uhr ab Bushaltestelle Brücke Uttrichshausen; 9.19 Uhr Zugabfahrt Gleis 8 Bahnhof Fulda. Zugankunft Bahnhof Fulda: 19.37 Uhr. Die Heimfahrt von Fulda nach Uttrichshausen muss mit privaten PKWs organisiert werden. Abschluss in der Pizzeria Roma Uttrichshausen. Kosten je nach Teilnehmerzahl ca. 30,00. Anmeldung bi Beatrix Müller, Uttrichshausen. Tel.: (0 97 42) 18 90, Mobil: (01 71) 6 52 52 11.

Johanneswichtel Mutter-Kind-Gruppe Treffpunkt für Mütter mit Kindern von 0 3 Jahren jeden zweiten Mittwoch (gerade Wochen) von 10.00 11.30 Uhr im Malteserhaus. Terminvorschau 08. 10.09.2017 Vorbereitungswochenende für die Firmbewerber 15.09.2017, 19.30 Uhr Vortrag Der barmherzige Samariter und die Fremden Eine christliche Standortbestimmung im Vorfeld der Bundestagswahl mit Moraltheologe Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff im Bürgerhaus Niederkalbach 07.10.2017, 19.30 Uhr Orgelkonzert in der St. Laurentiuskirche mit Jonas Pluhatsch und Rudolf W. Haidu 08.10.2017 Pfarrversammlung, Bürgerhaus Mittelkalbach 31.10.2017 Gebetsnacht in der St. Laurentiuskirche 10. 12.11.2017 Vorbereitungswochenende der Erstkommunionkinder 2018 17.11.2017 Frauenabend 18.11.2017 Firmung in der St. Laurentiuskirche

Einrichtungen der Katholischen Kirche St. Kilian Kalbach Seelsorgeteam: Christian Schmitt, Pfarrer Tel.: (0 66 55) 9 11 07 18 christian.schmitt@katholische-kirche-kalbach.de Sebastian Bieber, Pfarrer Tel.: (06 61) 87-3 91 sebastian.bieber@ katholische-kirche-kalbach.de Eugen Höfler, Pfarrer i. R. Tel.: (0 66 55) 9 87 20 19 Bernhard Axt, Pfarrer i. R. Tel.: (0 97 42) 9 32 97 58 bernhard.axt@katholische-kirche-kalbach.de Stephan Schilling, Tel.: (0 66 55) 9 11 07 19 Pastoralreferent stephan.schilling@katholische-kirche-kalbach.de Markus Wüllner Tel.: (0 66 55) 9 11 07 20 Gemeindeassistent markus.wuellner@katholische-kirche-kalbach.de Pfarrbüro: Hauptstraße 1, 36148 Kalbach Pfarrsekretärin: Stefanie Möller-Schmitt Tel.: (0 66 55) 18 80 Fax: (0 66 55) 91 83 91 pfarrbuero@katholische-kirche-kalbach.de Bürozeiten: Montag: 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr Mittwoch: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Dienstag bis Donnerstag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Pfarrbüro geschlossen: 21.08. 08.09.2017 Kontaktstelle Niederkalbach Sakristei der St. Laurentiuskirche Hessenstraße 13, 36148 Kalbach Sprechzeiten: Montag nach der Heiligen Messe 9.00 bis 9.30 Uhr entfällt am 21.08., 28.08. u. 04.09.2017 Kontaktstelle Uttrichshausen Mottener Straße 5, 36148 Kalbach Pfarrsekretärin: Gisela Wallentin Tel.: (0 97 42) 3 26 Fax: (0 97 42) 14 74 uttrichshausen@katholische-kirche-kalbach.de Sprechzeiten: Donnerstag: 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr Pfarrheim Mittelkalbach Hauptstraße 3, 36148 Kalbach Pfarrsaal Niederkalbach Hessenstraße 13, 36148 Kalbach Pfarrheim Uttrichshausen Mottener Straße 5, 36148 Kalbach Internet: www.katholische-kirche-kalbach.de Bankverbindung : VR Genossenschaftsbank Fulda eg Kindertagesstätte St. Sebastian Katholische Kirchengemeinde St. Kilian Kalbach IBAN: DE49 5306 0180 0007 7020 43 BIC: GENODE51FUL Erlebnispfad, 36148 Kalbach Tel.: (0 66 55) 14 07 Sabine Pruy, kommissarische Leiterin kindergarten@katholische-kirche-kalbach.de