Sommer ferien. Freizeitangebote. für Strausberg und Umgebung

Ähnliche Dokumente
Sommer ferien. reizeitangebote. für Strausberg und Umgebung

Sommer ferien. Freizeitangebote. für Strausberg und Umgebung

Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage: Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in Strausberg

Hallo Kinder und Jugendliche!

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

programm vom vom bis bis

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Gröpelinger Sommerferienprogramm

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Strausberg Vorstadt. Sport für Kids. Kultur- und Sportclub Tel /421178

Kelsterbach feiert 60 Jahre Stadtrechte und wird KulTour-Gemeinde des Kreises Groß-Gerau 2012

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg

Newsletter September 2016

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

Elternbrief. März 2013

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

für KITA / Schule und Hort: Führungs-Programme / Workshops für Hort: Ferienangebote (mit und ohne Ferienpass)

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Lüneburger Veranstaltungen

Kostenlose Kulturangebote in Bonn für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Projekt DIALOG DER RELIGIONEN durch Kultur und Kunst

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Aktuelles aus der GBS

Programm Jetzt Planen! Reservieren & Buchen: eit:

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

10 Veranstaltungen zum Jubiläum

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Familienurlaub am Atlantik (Frankreich)

"Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt."

Weltjugendtag in Krakau mit der Malteser Jugend

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Freizeithaus Neubeckum

Herzlich willkommen. im Bundestag 4. September Tag der Ein- und Ausblicke

Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm

Hast du dies Heft in deiner Hand: Hurra, dann geht`s ins Ferienland!

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis!

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Konzeption. Hort Abenteuerland. der. Ev. luth. Kindertagesstätte Scharringhausen

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

Jugendzentrum paulazzo, Lange Str. 83 a, Hagen täglich 16:00 Uhr am Hagener Hauptbahnhof

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Ferienfaltblatt 2013

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren

Sommerkindergarten 2015

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Tierisch tolle Ferien-Angebote

der Katholischen Jugend Unkel

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen

Ev. Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Theater

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Eschollbrücken-Eich und Hahn. Kinder- und Jugendförderung Magistrat der Stadt Pfungstadt, Fachbereich Familie, Soziales & Chancengleichheit

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

Herbstferienprogramm 201 6

Jahresplanung 2015/2016 AWO Kinderhaus Straßäckerallee 13

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Geld vom Sozial-Amt? Dann ist diese Info wichtig für Sie:

Ferienfaltblatt 2015

Strausberger Zeitung

Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v.

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

Freizeit und Bildungsangebote 2015

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

tipps u n s e r e 2016/17 JUGENDWEIHE Mecklenburg-Vorpommern e.v. Informationen Freizeitangebote Reisen Veranstaltungen Jugendweihe Region ROSTOCK

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind?

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Hansestadt Lüneburg Stadtteil Kaltenmoor

Ferienfaltblatt 2014

Tischtennis. Spiel- Spaß - Sport

Deutscher Kinderschutzbund Mansfeld Südharz e.v. Veranstaltungsplan

Stationen um die ganze Welt Kalender Malwettbewerb der Kinderwünsche

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um Uhr, Schule Nordendorf

familienzentrum.trokirche.de

KURSE. Kontakt Tel.: Internet: Atelier Schieferstraße Nürnberg

Betreuungsangebote in den Ferien

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

Sommerferienprogramm 2013

Rheiderland- Herbstferienprogramm

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße

Transkript:

Sommer ferien 2017 Freizeitangebote für Strausberg und Umgebung

Ganze Ferienzeit CLIMB-UP Kletterwelt Fels- und Höhlenklettern Auf verschiedenen Parcours mit unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden könnt Ihr an viel fältigen Kletterübungen und endlosen Seilrutschen den Wald aus neuen Perspektiven kennenlernen. CLIMB-UP Kletterwelt, Landhausstr. 16-18, Strausberg Tel. 030-810381010 oder 0152-56788990 www.climbup.de 29. Juli und 26. August, je 20 Uhr Nachtklettern unter m Sternenhimmel Ganze Ferienzeit täglich ab 8 Uhr Luftfahrt in Strausberg entdecken Führungen an jedem 1. und 3. Wochenende im Monat ( um 15 Uhr, um 10 Uhr) Flugplatzmuseum Strausberg, Flugplatzstraße F1 / 20 Strausberger Flugplatz GmbH in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Flugplatzmuseum Strausberg e.v. Horst Prommersberger, Tel. 033439-80504, E-Mail: info@flugplatzmuseum-strausberg.de Eintritt frei für Kinder bis 14 Jahre (Führungen für Jugendliche bis 18 Jahre = 1,50, Erwachsene 2,00 ). Zusätzliche Führungen nach Rücksprache gern. Ganze Ferienzeit ab 9 Uhr Badespaß / Bootsverleih Strausbad, Fichteplatz 1, Strausberg Strausberger Bäder, Tel. 03341-313908, Herr Thaleiser Ganze Ferienzeit (8 13 Uhr, ab 5 Jahre) Töpfern und Keramik bemalen (1-2 Stunden) SEP, Haus 15, Landhausstraße 16-18, Tel. 03341-4487938 Termine bitte telefonisch vereinbaren. Materialkosten ab 3 Veranstalter: Pro Futura MOL e.v., Wirtschaftsweg 71, 15344 Strausberg Ganze Ferienzeit ( 10 18 Uhr) Kinderspielplatz, Streichelzoo, Übernachtungen, Hofcafé Kinderbauernhof Roter Hof Roter Hof 2, Strausberg, Tel. 03341-309960 Infos: www.steromatbsg.de Ganze Ferienzeit jeden Sonntag ab 10 Uhr Familienbowlen (90 min. bowlen, 60 min. zahlen) BowlingTower, Prötzeler Chaussee 7c, Tel. 03341-217366

Ganze Ferienzeit Bücher, CD, DVD, Spiele und Zeitschriften Heinrich-Mann-Bibliothek Altes Stadthaus Am Markt 10, Strausberg, Tel. 03341-314031 ( 13 18, + 9 12 & 13-18 Uhr, 9 13 und 9 12 Uhr) Zweigbibliothek Hegermühle Am Annatal 57 Ansprechpartner: Frau Regner Tel.: 423192 E-Mail: zweigbibliothek@stadt-strausberg.de 10-12 Uhr und 13-17 Uhr, 13-18 Uhr, 10-12 Uhr und 13-18 Uhr, 10-12 Uhr 25. Juli und 2. August 10 Uhr Ich fühle was, was Du nicht siehst Ein bewegender Vormittag für Kinder ab 6 Jahre zum Thema Gefühle 26. Juli 14 Uhr Spannendes Bilderbuchkino für Kinder ab 7Jahre 15. August 10 Uhr Spannendes Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahre Sommerferienaktion: Wer in den Ferien zwei Bücher liest und der Bibliothekarin Frau Regner Fragen zu den Büchern beantwortet, erhält eine Überraschung von der Bibliothek! Infos und Anmeldung: Theo Masche, Tel. 033472-559006, E-Mail: kontakt@missionscamp-oderbruch.de www.missionscamp-oderbruch.de 31. Juli bis 5. August täglich 10 18 Uhr Stadtranderholung Teil 2 Es gibt noch freie Plätze! Ole und die Piraten Im Kulturpark für Kinder und Jugendliche ein buntes Programm mit Vollverpflegung. Kosten 60 Evangelische Kirchengemeinde St. Marien Strausberg Pfadfinder-Schnupperwoche für Kinder & Jugendliche 24. bis 28. Juli täglich 14 17 Uhr Pfarr- und Gemeindehaus Kirchplatz 5 Kosten: 1 pro Tag Es wird über die Pfadfinder informiert, es werden Zelte auf- und abgebaut, es wird ausprobiert, wie man Feuer entzündet, es werden Naturbeobachtungen gemacht, es wird viel im Freien gespielt und bei schlechtem Wetter in den Gemeinderäumen. Die Schnupperwoche wird geleitet von den Pfadfindern Stephan Bock und Tilmann Kuhn. Informationen und Anmeldung bei Pfarrer Tilmann Kuhn Tel. 03341-21 55 32

1. bis 3. August jeweils 10 bis 15 Uhr Strausberg Mein Ort, Mein Platz! Ein Ferienprojekt für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren in der Stadtverwaltung Strausberg. Wir wollen eine Spielplatz- bzw. Freizeitkarte für Strausberg erstellen, diese Orte und Plätze auch besichtigen und Zukunftsideen erarbeiten. Bitte anmelden: Anja Looke, Tel. 03341-38 12 61 oder E-Mail: anja.looke@stadt-strausberg.de Sozialer Hilfeverband Strausberg e. V. Mühlenweg 6a, Strausberg, Tel.: 03341-359680 E-Mail: sozialer-hilfeverband-srb1@ewetel.net www.sozialer-hilfeverband-strausberg.de 25. bis 29. Juli 10 14 Uhr (ab 7 Jahre) 22. bis 26. August 10 14 Uhr Ferienkunstwerkstatt Dekorative Kunst für Groß und Klein aus Speckstein und Papier mit Claudia Jasnoch Bitte anmelden unter: 03341-35 96 81 oder: kinder-kunst-atelier-srb@hotmail.de Unkostenbeitrag: 2,50 pro Stunde (inklusive Material) 31. August 9 14 Uhr 7. Sommerfest der Mühlenwegvereine Ein quirliges und märchenhaftes Fest für Groß und Klein unter dem Motto 7 auf einen Streich. Eingeladen sind alle Kita- und Ferienkinder, wie auch Eltern und Großeltern mit Kindern und Enkeln. Der Eintritt ist frei. Um 13 Uhr tritt die Band Barrierefrei des SHS auf. Sozialpark Märkisch-Oderland e.v. Am Annatal 57, Strausberg Tel.: 03341-471381 E-Mail: sozialpark@web.de Die Ferienzeit im Sozialpark steht unter dem Motto: Kinder der Welt. Wir bereisen im Zeitraum vom 24.7. bis 31.8., immer montags bis donnerstags von 14 bis 15.30 Uhr, verschiedene Länder und lernen sie kennen: Russland, Syrien, Tschetschenien, Nordamerika und unser Land. Es wird gebastelt, gespielt, gesungen und getanzt. Kinder- und Jugendbegegnungsstätte Domizil Am Annatal 58, Tel. 03341-471177 Öffnungszeiten und weitere Veranstaltungen: siehe wöchentlichen Aushang im Eingangsbereich 19. Juli ab 14 Uhr Schnuppertag und Anmeldung zum Talentcampus 24. August 16 Uhr (14 bis 25 Jahre) Fußballturnier für Jugendliche auf dem Kleinfeld der Grundschule Am Annatal 28. August bis 1. September 14 bis 20 Uhr (12 bis 18 Jahre) Talentcampus im Garten des Domizils Holzbildhauer-Workshop mit dem Künstler Wolfgang Stübner aus Wilkendorf. Voranmeldung notwendig!

Jugendsozialverbund Strausberg e. V. (JSV) Mühlenweg 6a, Strausberg Tel. 03341-498942 E-Mail: jsv@gmx.de Gesamte Ferienzeit -, 9-15 Uhr Wir stehen gern für andere Angebote wie Kreatives Gestalten, sportorientierte Angebote und Kunterbunte Küche nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Preis variiert je nach Angebot. Bitte erfragen. 2. August Kräuterfest Die Kinder haben Möglichkeiten, verschiedene Kräuter kennenzulernen und daraus selbst z.b. Kräuteröle, Kräuterbutter und vieles mehr herzustellen. Teilnahmegebühr: 1,50 7. August 11 16 Uhr (ab 5 Jahre) Großes Indianerfest (auf dem Aktivspielplatz) Trommeln, Basteln, Goldschürfen alles rund um s Thema Indianer. Das große Finale unseres Festes auf dem Aktivspielplatz wird ein Lagerfeuer sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Teilnahmegebühr: 1,50 (Bitte rechtzeitig anmelden!) Abschließend findet für alle mutigen Indianer auf dem Aktivspielplatz noch eine Übernachtung in Zelten statt. Anmeldung über den Aktivspielplatz: 0176-24545191 9. August Traumwelt Wir tauchen mit den Kindern in eine ganz andere Welt ein, die die Kinder mit ihrer eigenen Fantasie kreieren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Teilnahmegebühr: 1,50 14. 19. August Impuls Wir bieten euch 5 verschiedene Workshops an 5 Tagen entscheidet euch für einen Workshop Theater, Graffiti, Kostüm, Rap oder Tanz und meldet euch so schnell wie möglich an. Die Plätze sind auf 50 Teilnehmer begrenzt. Alle Workshops werden am Ende der 5 Tage in einemgemeinsamen Spektakel enden, welches den Höhepunkt und die Abschlussveranstaltung darstellt. In diesen Workshops werden außerdem die Jugendlichen aus Dębno (Polen) und Strausberg eine weitere Gelegenheit zum kulturellen Austausch bekommen. Genauere Infos unter www.jsv-strausberg.de oder per Telefon. Teilnahmegebühr: 115 31. August 7. Sommerfest der Mühlenwegvereine Siehe Eintrag beim Sozialen Hilfeverband Strausberg e. V.

Horte AJP 1260 e.v. Peter-Göhring-Str. 25 Tel. 03341-250292 E-Mail: info@horte-srb.de Ansprechpartner: Jan Wehrmann 22. Juli 12 Uhr Workshop Fotografisches Gestalten 24. bis 30. Juli Antirassistische Themenwoche Ich & die Anderen Nähere Infos bitte erfragen. 12. August ab 12 Uhr Cirque de la Lune 2017 im Kulturpark Strausberg Tickets und Infos unter www.fabrikneu-events.de Fabrikneu events GbR E-Mail: info@fabrikneu-events.de Club / Strausberg Vorstadt Heinrich-Dorrenbach-Straße 1b Ansprechpartner: Ute Wunglück, Paul Schubert Tel. 03341/495975 E-Mail: Club_vorstadt@horte-srb.de 1. bis 12. August 29. August bis 2. September jeweils 14 20 Uhr Individuelle Tagesangebote u.a. Paletten-Möbel-Bau, Fahrradwerkstatt, Sportspiele, Baden im Straussee (Kulturpark), Erholung und Entspannung 9. August 9 18 Uhr Sommerfest in der Gemeinschaftsunterkunft Bliesdorf 14. bis 27. August Clubtour de MOL (12 18 Jahre) Campingtour mit Fahrrad und dem Jugendmobil unterwegs in MOL, Abfahrt: 8.30 Uhr ab Club / Strausberg Vorstadt Tourplan und weitere Infos unter Tel. 03341-4955975 Während der Tour bleibt der Club geschlossen. 7. Kinosommer Strausberg Veranstalter: Gewerbeverein Strausberger Altstadt e.v. Am Markt Strausberg Eintritt 1 /Kind Kinderfilme: 7. Juli + 25. August jeweils ab 17 Uhr

Kinderträume im Strausberger Bündnis für und mit Familien-Arbeitskreis Weitere Familienfeste! zum Vormerken 15. Juli ab 10 Uhr Familienfest im Edeka-Center im Handelscentrum Strausberg 5. August ab 12 Uhr Sommerfest in Hegermühle Das Strausberger Team des Drogeriemarktes DM sowie die umliegenden Geschäfte und Vereine laden herzlich ein! 1. bis 2. September ab 10.30 Uhr Erntefest in Hohenstein Festwiese an der Dorfstraße 17. September 11 15 Uhr Tag des Kindes Großes Familienfest im SEP 23. September 14 18 Uhr 12. Sport- und Spielfest Hegermühle KINDERTRÄUME Ein Projekt des Strausberger Bündnisses für und mit Familien Was? Mit diesem Projekt geben wir Strausberger Kindern und Jugendlichen eine finanzielle Unterstützung. Für wen? für Strausberger Kinder und Jugendliche aus kinder reichen und/oder einkommensschwachen Familien, die gern malen, tanzen, Sport treiben, musizieren wollen u.v.m. Bis Juli 2017 haben wir bereits 512 Kinderträume erfüllen dürfen! Wie und wo? Antrag stellen: Den Antrag bekommen Sie in der Stadtverwaltung Strausberg im Kinder-Jugend-Familien-Büro Hegermühlenstraße 58 15344 Strausberg Telefon: 03341-381217 Rückfragen auch gern per Mail an: karoline.erping@stadt-strausberg.de www.familienbuendnis-strausberg.de

Sommerferien 2017 auf einem Blick Juli 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. August 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. September 1. 2. 3.

Das Strausberger Bündnis für und mit Familien wünscht allen Strausberger Kindern und Jugendlichen, sowie denen, die bei uns zu Gast sind, eine erholsame Ferienzeit! Dank an alle Unterstützer der Ferienangebote und des Kalenders! Änderungen vorbehalten! Herausgeber: Stadt Strausberg, Strausberger Bündnis für und mit Familien Karoline Erping Tel. 03341-38 12 17 Layout/Druck: Strausberg design Tel. 03341-30 94 05