Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2013 wünscht, Ihr Taferl-Team

Ähnliche Dokumente
Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Gesellschaftstanz - Berichte

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

LANDESTAGUNG FULDA

2 1 0 i 2 a ril - M p A

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

... ich finde meinen Weg

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Jahreskulturkalender

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

Kulinarischer Kalender

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Mit Kindern Weihnachten feiern

Oktoberpost und St. Martin

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Helferkreis Türkheim

Herbstferienprogramm 201 6

Highlights 17. Januar - Juni 2

Weihnachtsmärkte 2016

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

Kreisverband Bernkastel-Kues

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt

GESCHENKFREUDE! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 31. Dezember

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

VERANSTALTUNGEN 2016 / 2017 DEZEMBER JANUAR FEBRUAR. in fürstlichem Ambiente.

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

K I R C H E N B L A T T

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Рождество в Германии

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.


Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Weihnachtsfeiern für Firmen und ihre Mitarbeiter

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

In Freundschaft auf die Stockschützen!

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Tolle Veranstaltungen im Februar mehr dazu im Innenteil

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

Rede Vereinsheim Einweihung

Zeitung des Kindergartens

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE

Ein festliches Haus.

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth

Advent und Weihnachten

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015

familienzentrum.trokirche.de

Glühweinduft und Weihnachtszauber

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

Video-Thema Manuskript & Glossar

Willkommen, Bienvenue, Welcome

Transkript:

mit Veranstaltungskalender und Mitteilung der Stadt Mitterteich Dezember 2012 Informationsblatt des Gewerbefördervereins Mitterteich e. V. Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2013 wünscht, Ihr Taferl-Team Zaubern Sie festliche Stimmung in Ihr Zuhause! Landstorfer Schenken Wohnen Bücherwurm Oberer Marktplatz 23a 95666 Mitterteich Telefon 09633/2047 Fax 09633/1834 www.geschenke-landstorfer.de Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und gesundes 2013.

2 Veranstaltungskalender Dezember 2012 Mitterteich 9. 11. 27. 1. 13 Handwerkskunst aus dem Erzgebirge Museum Mitterteich - Porzellan, Glas, Handwerk Porzellanmuseum Mitterteich 24. 11. 9. 12. 12 Malkreisausstellung Malkreis, Kellnerhaus 26. 11. 1. 12. 12 Zoiglausschank Zoiglwirt Hartwich 1. 12. 12 Goggerlschießen in Weiden Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft, Treffpunkt: Josefsheim 2. 12. 12, 14.00 Uhr Weihnachtsfeier VdK OV Mitterteich/ Steinmühle,Josefsheim 2. 12. 12, 14.00 Uhr Adventfeier AWO, Sportheim Steinmühle 2. 12. 12, 17.00 Uhr Jahreskonzert Männergesangsverein, Mehrzweckhalle 3. 12. 12 Stadtratssitzung Stadt Mitterteich, Hist. Rathaus 5. 12. 9. 12. 12 Zoiglausschank Zoiglbauer GmbH, Zoiglbauer 6. 12. 12, 14.00 Uhr Adventfeier Seniorenkreis, Josefsheim 7. 12. 12, 20.00 Uhr Monatsversammlung Kleintierzuchtverein 7. 12. 12, 20.00 Uhr Weihnachtskonzert Mehrgenerationenhaus, Grundschule 8. 12. 12, 13.00 Uhr Weihnachtscafé Mehrgenerationenhaus, Marktcafé 8. 12. 12, 14.00 Uhr Weihnachtsmarkt Gewerbeförderverein, Marktplatz 10. 12. 12, 18.00 Uhr Bauausschusssitzung Stadt Mitterteich, Hist. Rathaus 10. 12. 12, 19.00 Uhr Malkreistreffen Malkreis, Porzellanmuseum Mitterteich 11. 12. 12, 15.00 Uhr Kindermalkreistreffen Malkreis, Porzellanmuseum Mitterteich 12. 12. 12, 14.00 Uhr Weihnachtsfeier SPD-Seniorenclub, Gaststätte Petersklause 12. 12. 12, 14.30 Uhr Seniorentreff mit Advents- und Weihnachtsfeier Evang. Kircheng. Senioren, Evangelisches Gemeindehaus 12. 12. 12, 19.30 Uhr Ochs und Esel Arbeitskreis Heimatpflege und Stadt Mitterteich, Aula Grundschule 12. 12. 12, 20.00 Uhr Monatsversammlung NaturFreunde Deutschlands, Naturfreundehaus 13. 12. 12 Caritas-Sprechstunde Caritas, Caritas-Sozialstation 13. 12. 12, 20.00 Uhr Adventfeier Katholischer Frauenbund, Josefsheim 13. 12. 12, 20.00 Uhr Kolonnenabend BRK, Vereinsheim 14. 12. 12, 20.00 Uhr Monatsversammlung Reservisten Mitterteich, Bayerischer Hof 14. 12. 12, 20.00 Uhr Clubabend MSC-Stiftland, Aral - Raststätte 15. 12. 12, 7.00 Uhr Eisstockturnier EC Rieber, Eissporthalle 15. 12. 12, 15.30 Uhr Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Schloß Guteneck Siedlergemeinschaft Mitterteich, Treffpunkt: Schmied Brunnen 15. 12. 12, 16.00 Uhr Weihnachtsfeier Wanderfreunde, Gaststätte Petersklause Bei uns können Sie Ihren Weihnachtseinkauf entspannt und in weihnachtlicher Atmosphäre erledigen. 15. 12. 12, 19.00 Uhr Feier der Wintersonnenwende mit Jahresausklang NaturFreunde Deutschlands, Naturfreundehaus 16. 12. 12, 14.00 Uhr Ökumenisches Adventssingen Kath. Pfarrei, Evang. Pfarrei, Kath. Pfarrkirche Sankt Jakob 16. 12. 12, 16.00 Uhr Vorweihnachtliches Singen Pfarrgemeinderat Steinmühle, Kath. Kirche, Steinmühle 17. 12. 12, 19.00 Uhr Kameradschaftsabend Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft, Kellnerhaus 20. 12. 12, 19.00 Uhr Schieß-Training in Thumsenreuth Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft, Treffpunkt: Josefsheim 21. 12. 12, 20.00 Uhr Treffen MVM, Clubheim (Rieberhalle) 23. 12. 2012, 18.00 Uhr Vorweihnachtliche Feier Siedlergemeinschaft Mitterteich, auf dem Robert Lindig-Platz. Gestaltung durch den evangelischen Posaunenchor und 2 weiteren Personen mit Geschichten und Gedichten. 27. 12. 12 Zoiglausschank Zoiglbauer GmbH, Zoiglbauer 30. 12. 12 Zoiglausschank Zoiglbauer GmbH, Zoiglbauer 31. 12. 2012, 22.00 Uhr Silvestertreff im Schützenheim Schützenverein Eichenlaub Königshütte - Leonberg 3. 12. 12, 20.00 Uhr Öffentliche Gemeinderatssitzung Gemeinderat Leonberg, Jugendheim/ Sitzungszimmer 8. 12. 12, 20.00 Uhr Adventsfeier Schützenverein Eichenlaub, Schützenheim Königshütte Wir bieten Markenartikel von vielen Spielwarenherstellern! Außerdem Haushaltswaren, Elektroartikel, Weihnachtsschmuck, Kerzen, Krippenzubehör, Schneeräumern, Schlitten, Bobs, Schlittschuhen usw. in großer Auswahl Ihr persönliches Fachgeschäft Mitterteich Oberer Markt 20 9. 12. 12, 17.00 Uhr Weihnachtssingen unterm Christbaum FFW Pfaffenreuth, Dorfplatz Pfaffenreuth 15. 12. 12, 20.00 Uhr Weihnachtsfeier mit Nußschießen Schützenverein Lindenzweig, Schützenhaus, Großensees 16. 12. 12, 14.00 Uhr Weihnachtsfeier mit Ehrungen Bienenzuchtverein Leonberg, Gaststätte Petersklause 18. 12. 12, 14.00 Uhr Weihnachtsfeier für Senioren Pfarrei-Leonberg, Jugendheim-Saal 22. 12. 12, 18.00 Uhr Weihnachtsfeier KLJB Leonberg, Bierstüberl des Jugendheims 28. 12. 12, 19.30 Uhr Nußschießen Schützenverein Eichenlaub, Schützenheim Königshütte 28. 12. 12, 19.30 Uhr Weihnachtsfeier Pfarrei-Leonberg, Jugendheim-Saal Pechbrunn 1. 12. 12, 15.00 Uhr Weihnachtsbasar KAB Ortsverband Pechbrunn, Pfarrheim, Pechbrunn 1. 12. 12, 19.00 Uhr Weihnachtsfeier Schützenverein Pechbrunnm, Schützenhaus 2. 12. 12, 10.00 Uhr Weihnachtsbasar KAB Ortsverband Pechbrunn, Pfarrheim 3. 12. 12, 14.00 Uhr Gebets- und Gesprächskreis KAB Altenwerk, Pfarrheim, Pechbrunn 3. 12. 12, 19.30 Uhr Treffen der Bastelgruppe KAB Bastelgruppe, Pfarrheim 5. 12. 12, 18.00 Uhr Zoiglabend Gasthof Knopf 8. 12. 12, 14.00 Uhr Weihnachtsfeier VdK Pechbrunn-Gro grün, Gasthof Obst 8. 12. 12, 17.00 Uhr Schauturnen Turn- und Sportverein Pechbrunn, Turnhalle Pechbrunn 9. 12. 12, 14.30 Uhr Schauturnen Turn- und Sportverein Pechbrunn, Turnhalle Pechbrunn 12. 12. 12, 18.00 Uhr Zoiglabend Gasthof Knopf 16. 12. 12, 14.00 Uhr Weihnachtsfeier KAB Ortsverband Pechbrunn, Pfarrheim 19. und 26. 12. 12, 18.00 Uhr Zoiglabend Gasthof Knopf 22. 12. 12, 19.30 Uhr Weihnachtsfeier SV Pechbrunn, Sportheim

3

4 Von Pyramiden, zu Nussknackern und Räuchermännchen Weihnachtsausstellung mit Sammlerstücken von Helmut Weiß eröffnet Ausstellung bis 27. Januar geöffnet Mitterteich. (jr) Von der begleitet. Grillmeier wusste, fach. Erst nach der Wende Sammlerleidenschaft gepackt dass die Mitterteicher Ausstellung wurde sie mit Leben erfüllt, ist der Schwandorfer Helmut Weiß, der jetzt im die 30. Präsentation ist, die Helmut Weiß bislang als er Leipzig besuchte. Dort erkannte der Fachmann auf Museum Mitterteich seine gezeigt hat. Sie passt ideal Flohmärkten schnell die Handwerkskunst aus dem in unsermuseum. Auchdiese wertvollen Sammlerstücke Erzgebirge zeigt. Zu sehen Ausstellung zeigt handwerkliche und Schnäppchen. So hat er sind über 150 Objekte mit Kunst, meinte Grillmei- zuhause rund 120 Papier- Pyramiden, Nussknackern er. krippen, 50 normale Krippen, und Räuchermännern. Geöffnet Helmut Weiß zeigte sich zu jeweils eine Osterhasen- und ist die Weihnachts- Beginn seiner Rede froh, wie- Spielzeugsammlung und ausstellung bis 27. Januar, zu der eine Ausstellung in der Glückwunschkarten aus zwei den üblichen Öffnungszeiten. Oberpfalz zeigen zu können, Jahrhunderten. Bürgermeis- Musikalisch wurde die wo er auch seinen Dialekt ter Roland Grillmeier dankte Eröffnung von Karin Gründl sprechen kann. Weiß, der abschließend Helmut Weiß (Akkordeon) umrahmt. 1940 in Kriegszeiten geboren mit einem Geschenk und Bürgermeister Roland Grillmeier stellte den Gast kurz vor und berichtete von seiner wurden, erzählte, dass er in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen ist. Die Anfänge hoffte auf viele Besucher, die sich von der Sammlerleidenschaft infizieren lassen. An- Sammlerleidenschaft, die seiner Sammlerleidenschaft neliese Andörfer präsentiert ihn schon seit Jahrzehnten gestalteten sich nicht ein- gleichzeitig Weihnachtsdekoration und weihnachtliche Floristik. Anneliese Andörfer präsentiert bei der Ausstellung Weihnachtsdekoration und weihnachtliche Floristik. Räuchermännchen verbreiten herrliche Düfte im vorweihnachtlichen Heim. (jr) Impressum: Mitterteicher Taferl Herausgeber: Gewerbeförderverein e. V. Mitterteich Erscheinungstag: Freitag, 30. November 2012 Erscheinungsweise: 11 maljährlich Redaktion: Josef Rosner Gewerbeförderverein Mitterteich (verantwortlich) Telefon 09632/8513, E-Mail Rosner.Josef@t-online.de Layout: Barbara Mark Projektleitung: Bernhard Grießl Druck: Medienhaus Der neue Tag Für den Anzeigeninhalt ist der Auftraggeber selbstverantwortlich. Für Irrtümer wird keine Haftung übernommen. Anzeigen: Andreas Holch (verantwortlich) Detlev Haas Anzeigenkontakt: Bernhard Grießl, Telefon 0961/85-228 E-Mail: bernhard.griessl@derneuetag.de Gesamtherstellung: Medienhaus Der neue Tag, 92637 Weiden Auflage: 8.500 Exemplare Verteilung: Mitterteich, Konnersreuth, Wiesau, Fuchsmühl, Friedenfels, Waldershof. Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Artikel und Beiträge Nachdruck verboten. Für eingesandte Bilder muss das Copyright beim Einsender liegen. Etwaige Forderungen geben wir ansonsten an den Einsender weiter. Genuss erleben Gaststätte & Restaurant 95652 Waldsassen Prinzregent-Luitpold-Straße 8 Telefon 09632/923222 Inhaber: Josef Malzer Öffnungszeiten: Di. So. 11.00 14.00 Uhr 17.00 23.00 Uhr Montag Ruhetag Wir bieten: Familienfeiern, Vereinsfeiern Geburtstage, Kommunion Hochzeiten bis 60 Personen Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr! Fliesen-, Platten-, Naturstein- und Mosaikverlegung Komplettbadsanierung Saisonale Küche Beheizte gemütliche Lounge im Innenhof. Eindrücke und Speisekarte unter www.malzers-restaurant.de Catering, Partyservice, Gläser- Geschirrverleih, Zeltverleih, Mobile Cocktailbar u. v. m.

5 Mitterteich Ein besonderes Programm in der Vorweihnachtszeit präsentiert der Arbeitskreis Heimatpflege der Stadt Mitterteich am Mittwoch, 12. Dezember, um 19.30 Uhr in der Aula der Theobald-Schrems-Grundschule. Zwei Schauspieler, bekannt von den Luisenburg-Festspielen, sind engagiert für die Aufführung Ochs und Esel. Die Passauer Schauspielerin Katharina Schwägerl und ihr Haager Kollege Hans Anzenberger werden einen besonderen bairischen Apfentabend präsentieren. Sie singen altbairisches Liedgut, teils mit Begleitung von Akkordeon, Klarinette und Okarina und teils a capella. Es ist ein Potpourri aus Tex- Ein besonderes Programm in der Vorweihnachtszeit Präsentiert vom Arbeitskreis Hematpflege der Stadt Mitterteich ten von Loriot, Polt, Erhard bis Valentin und altbaierischen Liedern und Jodlern ein vergnüglicher Abend also, der die besinnliche vorweihnachtliche Stimmung nicht vermissen lässt. Aber es ist kein Veralbern von Weihnachten. Schwägerl ist bei der Vorstellung des Luisenburgprogramms in Mitterteich schon mehrmals dabei gewesen. Sie war zuletzt als Wilde Karoline auf der Luisenburg engagiert. Anzenberger war zuletzt als Ritter Kamenbert auf der Luisenburg zu sehen. Beide Schauspieler sind Vollblutmusiker haben in Salzburg studiert. Sie waren gemeinsam in der Sommerakademie für bairisches Volksschauspiel unter der Leitung von Michael Lerchenberg. Die beiden Talente stehen auch für den Komödienstadel vor der Kamera, machen Kabarett und treten unter anderem auch im Münchener Volkstheater auf. Karten für diesen Abend, bei freier Platzwahl, gibt es im Vorverkauf zum Preis von 10 Uhr, Schüler, 8 Euro, in der Touristinfo oder in der Stadtkasse, an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro, Schüler 10 Euro. In der Pause werden Mitglieder des Arbeitskreises Erfrischungen anbieten. Tierärztliche Praxis für Kleintiere Dagmar Schmidt im Alten Forstamt Öffnungszeiten Mo., Di., Mi. Fr. 10 12 Uhr Mo., Mi., Do. 16 18 Uhr Samstag 10 11 Uhr und nach Vereinbarung Marktredwitzer Straße 8 95666 Mitterteich Telefon 09633-400991 ZU WEIHNACHTEN GIBT ES MOMENTE, DIE WICHTIGER SIND ALS IHR AUTO. WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN BESINNLICHES FEST UND EIN FROHES NEUES JAHR. Damit es ein kulinarisches Weihnachtsfest wird, empfehlen wir: Weide-Angusrindfleisch, 2 Wochen abgehangen Milchkalbfleisch, Bauerngänse und Enten, Heißgeräuchertes, Bauerngeräuchertes Festlich dekorierte Geschenkkörbe, verschiedene Schinkenspezialitäten Unseren verehrten Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesegnetes und erfolgreiches neues Jahr wünscht Metzgerei Neudert mit allen Mitarbeitern ] Mitterteich Oberer Markt 4] Auto W. Braunschläger Autohaus W. Braunschläger Konnersreuther Straße 6e 95652Waldsassen Telefon 09632/2237 www.autohaus-braunschlaeger.de

6 Staazer Küchenschätze Am Mitterteicher Weihnachtsmarkt gibt es dieses Buch zu kaufen Großensterz. ( jr) Ein eigenes Kochbuch bringen die Großensterzer, anlässlich ihres 100-jährigen Feuerwehrfestes im kommenden Jahr, heraus. Erstmals gibt esdieses Nachschlagwerk am Mitterteicher Weihnachtsmarkt am 8. Dezemberzu kaufen. Die Feuerwehr Großensterz feiert vom 5. bis 8. Juli 2013 ihr 100-jähriges Gründungsfest. Da kam die Idee, doch ein eigenes Kochbuch auf den Markt zu bringen. Die Redakteurinnen Daniela Meierhöfer und Michaela Burger haben dazu alle Mitglieder und Dorfbewohner inkleins- terz und Großensterz aufgerufen, ihre Lieblingsrezepte zur Verfügung zu stellen. Die besten und originellsten etwa 200 Rezepte in den Kategorien Vorspeisen, Hauptgerichte, Nachspeisen, Kuchen und Torten und Weihnachtsgebäck, haben es nun in die Staazer Küchenschätze geschafft. Jedes Rezept ist von den Familien erprobt und größtenteils ohne sehr ausgefallene Zutaten nachzukochen. Einige Klassiker dürfen dennoch nicht fehlen, Einblicke in ihre Kochkünste geben die Festdamen (unser Bild) der Feuerwehr Großensterz. Gerade noch rechtzeitig zum bevorstehenden Weihnachtsfest haben sie das Kochbuch Staazer Küchenschätze herausgebracht, das erstmals am Mitterteicher Weihnachtsmarkt verkauft wird. (jr) um auch den jungen Leuten das Besondere der regionalen Küche zu vermitteln. Das Sahnehäubchen der Staazer Küchenschätze bilden die Festdamen. Sie stellen ihr persönliches Lieblingsgericht vor und ließen es sich auch nicht nehmen, dafür in der Küche Modell zu stehen. Der Verkaufsstart für die Staazer Küchenschätze ist der Mitterteicher Weihnachtsmarkt am 8. Dezember. Das Buch umfasst rund 200 Seiten und wird für 12 Euro pro Stück verkauft. Außerhalb des Weihnachtsmarktes ist das Kochbuch unter der Tel. 09633/1601 oder 09633/400420 erhältlich, oder bei der Raiffeisenbank in Mitterteich. Johannes Meierhöfer, Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Großensterz, freut sich über das gelungene Kochbuch und zeigt sich zuversichtlich, dass das Gründungsjubiläum damit in aller Munde ist. Landkreispokal Mitterteich. (jr) Der EC Rieber Mitterteich ist heuer Ausrichter des Landkreispokals der Eisstockschützen. Gespielt wird am Samstag, 15. Dezember in der Eissporthalle. Beginn ist ab 7 Uhr, anmelden sollten sich die Mannschaften ab 6.30 Uhr im Wettkampfbüro. Anmeldungen sind ab sofort möglich, bei Peter Sirtl, Tel. 09632/916964, oder per Email unter sirtl-peter@tonline.de. Teilnehmen können Damen- und Herrenmannschaften, aber auch gemischte Teams. Bei den Hobbymannschaften darf ein Aktiver (Passinhaber) mitspielen. Der EC Rieber bittet um zahlreiche Anmeldung, damit diese Landkreismeisterschaften wieder den Stellenwert bekommen, den sie einmal inne hatten. Ausdrücklich werden auch Mannschaften aus dem Raum Kemnath gebeten, sich zu beteiligen, nachdem in den vergangenen Jahren hier meist niemand am Start war. Die Siegerehrung findet im Anschluss an die Wettkämpfe in der Stadiongaststätte statt. Danke für Ihr Vertrauen! Zahngold - Altgold Schmuck - Münzen - Silber - Platin Wir zahlen faire Preise. Vergleichen Sie! Warum Geld verschenken? Im Porzellanverkauf Mitterteich Tirschenreuther Straße 8 18. Dezember 2012, 14.00 bis 17.00 Uhr Allen unseren Geschäftsfreunden und Kunden, Verwandten und Bekannten Frohe Festtage und ein gesundes, erfolgreiches 2013 Schnurrer-Reisen Mitterteich Fahren Sie mit uns - immer 1. Klasse Auskunft und Anmeldung unter Telefon 09633/592 Toyota Corolla Verso 1.8 Sol 95 kw/129 PS, EZ 02/08, 79.923 km 11.580 Toyota Yaris 1.0 Cool 51 kw/69 PS, EZ 09/07, 52.505 km 5.980 DAS FORD ZENTRUM Über 150 geprüfte Gebrauchtwagen vieler Fabrikate auf Lager Toyota Auris 2.2 D-CAT 130 kw/177 PS, EZ 12/07, 62.516 km 9.980 Opel Tigra TwinTop Cool 66 kw/90 PS, EZ 06/05, 105.900 km 6.490 Marktredwitzer Str. 63, 95679 Waldershof Falkenberger Str. 13, 95643 Tirschenreuth Mössbauer Automobil GmbH www.moessbauer.de Hotline: 09631/7049-0 Toyota Avensis 2.2 D-CAT 130 kw/177 PS, EZ 10/06, 108.056 km 10.980 Ford Fusion 1,4 Fun X 59 kw/80ps, EZ 06/07, 86.350 km 5.990,- Service

7 Mitterteich. (jr) Ein neues Prinzenpaar regiert die Stadt Mitterteich. Am 11. November wurden Susanne I. und Jürgen I. offiziell inthronisiert. Die neuen Regenten erhielten von Bürgermeister Roland Grillmeier die Stadtschlüssel und ein fastleeres Stadtsäckel überreicht. Das Paar wird die Mitterteich bis zum 12. Februar närrisch regieren. Vertreter der Faschingsvereinigung und des Organisationsteams Gaudiwurm Mitterteich, mit den Vorsitzenden Willi Schneider und Michael Zintl an der Spitze, stürmten gemeinsam mit ihren närrischen Anhängern um19.11 das Rathaus. Dort wurden siebereits vonbür- germeister Roland Grillmeier erwartet. Erst dort wurde das Geheimnis um das neue Prinzenpaar gelüftet. Die Mitterteicher Narren führen Prinzessin Susanne I. und Prinz Jürgen I. an. Beide sind auch im Susanne I. und Jürgen I. regieren jetzt die Stadt Bürgermeister Roland Grillmeier Stadtschlüssel und Geldsäckel Bürgermeister Roland Grillmeier (5. von links) überreichte Stadtschlüssel und ein fast leeres Stadtsäckel dem neuen Prinzenpaar Susanne I und Jürgen I. Eine tolle Faschingssaison wünschten Gaudiwurm-Vorsitzender Michael Zintl (2. von links) und Faschingsvereinigung-Vorsitzender Willi Schneider (3. von rechts). ( jr) wirklichen Leben ein Paar und haben erst im Juli vergangenen Jahren geheiratet. Susanne Zimmert ist 39 Jahre alt und arbeitet als Wirtschaftsinformatikern, ihre Gatte Jürgen Bauer ist 41 Jahre alt und von Beruf Zollbeamter. Beide betonten im NT-Gespräch, dass sie schon seit vielen Jahren dem Mitterteicher Fasching und dem ATS eng verbunden sind. Erst beim vergangenen Gaudiwurm waren sieals attraktives Hexenpaar mit von der Partie. Beide bringen als aktive Mitglieder des Amateurtheaters Marktredwitz- Dörflas auch schauspielerisches und komödiantisches Talent mit. Bürgermeister Roland Grillmeier freute sich, dass auch heuer wieder ein Prinzenpaar gefunden wurde, das eng mit dem Fasching in der Region vertraut ist. Allen Närrinnen und Narren wünschte er eine fröhliche Session, mit viel Freude und Spaß. Der Bürgermeister zeigte sich sicher, dass das Prinzenpaar die Stadt wieder gut repräsentieren wird. Höhepunkte in der Faschingssaison sind der 35. Seniorennachmittag am 13. Januar, sowie der 6. Mitterteicher Gaudiwurm am 9. Februar. Gaudiwurm-Vorsitzender Michael Zintl erklärte in Reinform, wir sind alle bereit, wir freuen uns auf die neue Faschingszeit. Der Fasching wird uns nur kurz begleiten, drum lasst uns jeden Tag genießen, auch wenn es werden hektische Zeiten. Zintl wünschte eine tolle Faschingssaison und hoffte auf ein Wiedersehen bei vielen Festen und Feten. Ihr Fachgeschäft mit den besonderen Geschenkideen zu Weihnachten Hot-Stone-Massage Verschiedene Wellnessgutscheine Wohlfühlmassage Massage mit Fangopackung Auf alles 10% Rabatt Hautpflegende Produkte Luitgard Müller Fritz-Seebach-Straße 11 95666 Mitterteich Telefon 09633/1588 Telefax 09633/918189 E-Mail mueller.luitgard@web.de www.krankengymnastik-mueller.com Anspruchsvolle Duftserien für Damen und Herren von Versage, Burberry,Trusardiu.v.m.auchals Geschenkpackungen mit Dusch oder Lotion gratis. Hochwertige Kosmetikprodukte von Declaré, Meentzen u. Max Factor. Schöne Kulturtaschen für Damen, Herren und Jugendliche. Exclusive Bade- und Duschprodukte, z. B. Butterbadebomben, Badeschokolade, Ölbäder, Schaumbäder im dekorativen Design. Ab Dezember jeden langen Samstag vor Weihnachten bis 16 Uhr geöffnet. Allen verehrten Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Edle Handtücher, Saunatücher Dekorative Duftkerzen, Engeldöschen, Schneekugeln u.v.m. Aktueller Mode- und Haarschmuck, Geldbörsen, Handtaschen, Schals Hello Kitty, Cars. Oilily Parfum, Duschgels, Lipgloss fürdiekids Geschenkgutscheine für Unentschlossene Jedes Geschenk wird selbstverständlich hübsch verpackt! Lassen Sie sich gut beraten! Sie finden bestimmt das richtige Geschenk! Ich freue mich auf Ihr Kommen A. Kamm Dr.-Karl-Stingl-Straße 10, 95666 Mitterteich

8 Jahresrückblick; Weihnachts- und Neujahrsgrüße des 1. Bürgermeister Roland Grillmeier Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir befinden uns schon wieder kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel. Das Jahr 2012 verging wie im Flug. Immer noch halten unsdie verschiedenen Krisen weltweit in Atem, auch wenn die Lage in Deutschland wirtschaftlich stabil und sicher erscheint. Sorge bereiten uns Diskussionen um die gerechte Verteilung von Vermögen, soziale Sicherheit sowie auch die Herausforderungen vor denen unsere Region weiter steht. In all diesem Umfeld können wir auf ein gutes Jahr für unsere Stadt zurückblicken. Mitterteich alsgewerbe- und Industriestandort hat sich gerade im wirtschaftlichen Bereich weiterentwickelt, dank zahlreicher Investitionen örtlicher Firmen. Das Gewerbegebiet Birkigt wurde erweitert und der Gewerbemix in Mitterteich durch neue Firmen ergänzt. Auch im Bereich Stadtentwicklung war 2012 ein wichtiges Jahr. Das Umfeld rund um die Tirschenreuther Straße ist kurz vor dem Abschluss. Nach Umbau des gesamten Bereiches um die ehemalige Porzellanfabrik folgten der Umbau der B 15 und zum Schluss die Neugestaltung des ehemaligen Hufeisens. Eine neue Bauhofzufahrt ist entstanden, Fit und Fun-Bereich sowie Radweg sollen allen Generationen zumfrei- zeitvergnügen und Erholung zur Verfügung stehen. Die Raiffeisenbank wird in Kürze ihren Neubau vollenden und für weitere Belebung des Oberen Marktplatzes sorgen. Das Mehrgenerationenhaus mit seinen Partnern ist mit vielen Aktivitäten fester Bestandteil im sozialen und kulturellen Leben unserer Stadt. Derzeit laufen Untersuchungen für weitere Attraktivitätssteigerungen im Bereich des Marktplatzes. Vor über 20 Jahren wurde die gute Stube unserer Stadt neu gestaltet, dies ist hervorragend gelungen. Gemeinsam mit den Bürgern wollen wir uns aber darüber unterhalten, in welchen Bereichen Anpassungsbedarf besteht. Viele Veranstaltungen sorgten für ein tolles kulturelles Programm in unserer Stadt. Ob Konzerte, musikalische Beiträge, Vereinsfeste oder Ausstellungen. Die Vereine, Kirchen und die Stadt haben zu dieser Vielfalt beigetragen. Gerade die Bierfeste werden immer mehr Markenzeichen für Kultur und Tradition unserer Stadt. Ob Starkbierfest, Zoiglfest, Weißbierfest,, 4 5 q 0 ˆ + D 0 _ D 0 ˇ 0 ˆ D D 0 ˇ 0 ( D 0 D ˇ 0 ( D 0 ˇ 0 ( & D C _ 0 0 t D 0 @! 9 ID > g @ 1 @! g 9 ( L g e1i @ 1e # 9 k!@ ƒ l L Ø!? 9 @ # @ 9 y ( g Dv Kommunbrauertag oder Brauereifest alles Highlights die viele Besucher aus der gesamten Region in unsere Stadt bringen. Im Jahr 2014 besteht das Kommunbrauhaus 150 Jahre. 2016 können wir 500 Jahre Reinheitsgebot und Biertradition in Mitterteich begehen. Ereignisse für die wir jetzt schon mit den Überlegungen beginnen. Die Bürger nehmen das Angebot an, wir wollen dies auch fortsetzen. So istfür den 1. Januar wieder ein Neujahrskonzert geplant, dieses mal gemeinsam mit der Kath. Pfarrgemeinde in der Stadtpfarrkirche. Zahlreiche Konzerte und Ausstellungsprojekte sind für 2013 angesetzt, Höhepunkt sollen hier die Porzellanwochen ab Mai werden. Neben den zahlreichen Festen und Terminen der Vereine ist für 2013 ein Das Lederwarengeschäft mit der riesigen i e Auswahl Seien Sie neugierig und riskieren einen Blick unter: www.bermas-erbendorf.de Verpackungen Kisten/Paletten Schnittholz Hobelware Traditionelle Stollen, Lebkuchen und feine Plätzchen zur Weihnachtszeit. Holzbau Holzrahmenbau Innenausbau Weihnachten Bermas Lederwaren KG Bruckmühle1, 92681 Erbendorf, Tel: 09682-915015 Mo-Mi: 9.00-17.30 h Do+Fr: 9.00-18.00 h Sa: 9.30-12.30 h direkt vor der Türe: Türe: direkt vor der P www.koffer-shop.defer-shop.de h.schmidt@bermas.net

9 Marktplatzfest in Vorbereitung. Stolz sind wir auch weiter auf das große Sport- und Freizeitangebot in Mitterteich. Sportvereine und städtische Einrichtungen bieten zahlreiche Möglichkeiten. Aushängeschilder für die Stadt sind mit Sicherheit die 1. Mannschaft des SV Mitterteich in der Landesliga sowie der SV Steinmühle inder Bezirksliga. Der EHC Stiftland hat mannschaftlich stark aufgerüstet und kämpft um den Aufstieg in die Eishockey Bayernliga. Wir hoffen auf eine gute Wintersaison mit Angeboten, Veranstaltungen und Turnieren in der Eishalle und im Wintersportumfeld rund um Großbüchlberg, das vom TUS und der Familie Lang betreut wird. Den Fasching werden die Garden des TUS und desats bereichern. Wir freuen uns jetzt schon auf diese fünfte Jahreszeit. Der Stadt steht inden nächsten Jahren vielarbeit bevor. Ab 2013 wird mit der Erneuerung unserer Wasserversorgung begonnen. Ein Mammutprojekt für Mitterteich, das eines unserer wichtigsten Güter die Trinkwasserversorgung über Jahrzehnte sichern wird. Mit Sanierung der Mittelschule und demanbau einer dritten Kinderkrippe an das Städtische Kinderhaus haben wir wichtige Projekte für dieschul- und Kinderbetreuung abgeschlossen. Im Februar können wir mit der Einweihung der neuen Kinderkrippe auf das 100-jährige Bestehen des Hauses zurückblicken, eines der schönsten und markantesten Gebäude in Mitterteich. Also, es gibt viel zu tun vieles auf das wir in unserer Stadt stolz sein können. Gestalten Sie Mitterteich mit, packen wir weiter gemeinsam an, für eine gute Zukunft unserer Stadt. Bedanken möchte ich mich für alle positiven Beiträge, die unsere Bürgerinnen und Bürger im abgelaufenen Jahr für eine lebenswerte Stadt eingebracht haben. Ihnen allen wünsche ich persönlich und auch im Namen des Stadtrates sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt und Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich Eine besinnliche Vorweihnachtliche Zeit und ein gutes und gesundes Jahr 2013 WBS Gebäudediagnostik GmbH & Co. KG in neuen Räumen Erbendorf. Mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 16. Dezember, feiert die WBS Gebäudediagnostik ihre Geschäftseröffnung in neuen Räumen. Im ehemaligen Erbendorfer Postamt am Kaiserberg hat sich die Firma niedergelassen und bietet ihre Dienstleistungen in der Lokalisierung und Beseitigung von Wasserschäden das komplette Schadensmanagement an. Geschäftsführerin Bettina Bauer tat bei der Einrichtung der Büroräume alles, um das Flair des alten Postamts zu belassen. Nicht nur die Türen stammen noch aus der Zeit der Post, auch die Schließfächer im Eingangsbereich sind noch zu sehen. Wo früher der Schalterbereich des Postamts war, ist der Empfangsbereich von Geschäfts- und Privatkunden und wo sich damals Postpakete und Briefe stapelten, ist die Verwaltung des jungen Unternehmens untergebracht. Das Dienstleistungsangebot der Firma WBS Gebäudediagnostik ist im Bereich von Wasserschäden breit gefächert. Neben der Leckortung in Wänden und Böden werden verschiedene technische Trockungsverfahren angeboten, um die Feuchtigkeit zu entziehen. Vor allem bei Fliesen, Marmor, Granit oder Parkettböden bietet die WBS eine Trocknung an ohne den Boden zu zerstören. Auch auf Ihrem Grundstück kann ein Leck geortet werden. Im Baubereich kann die WBS mit ihrer Gebäudethermografie helfen, Energie zu sparen und gezielt Heizkosten zu senken - ohne Komplettsanierung! Hierzu gehört auch ein Blower-Door-Test, um zu erkennen, ob die Immobilie optimal gedämmt und luftdicht ist. So können gezielt Nachbesserungen vorgenommen werden, was wiederum Heizkosten spart. Ebenso wird in den Wintermonaten effektive Baubeheizung angeboten. Unabdingbar in der heutigen Zeit, wo Terminbaustellen im Zeitrahmen fertig zu stellen sind. Die WBS hilft zudem, schmutz- und staubfrei zu renovieren oder umzubauen. Eine Vielzahl von Luftreinigungsgeräten steht zur Verfügung, die dafür sorgen, dass sich der Schmutz nicht in angrenzende Hallen-, Büro- oder Wohnräume ausbreitet. Nicht zuletzt die Legionellenprüfung ist ein wichtiger Teil der Arbeit, um Unternehmer oder Eigentümer größerer Wohnanlagen bei der Umsetzung der neuen Trinkwasserverordnung zu unterstützen. Um die WBS Gebäudediagnostik in ihren neuen Räumen näher kennenzulernen, sind alle Interessierten für Sonntag, 16. Dezember von 13 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür eingeladen: Eröffnet wird der Nachmittag mit der kirchlichen Segnung der Räume. Den Besucher erwarten im Anschluss Einblicke in die interessante und abwechslungsreiche Arbeit der Firma. Die WBS Gebäudediagnostik ist eine Station des Erbendorfer Krippenwegs. Besucher können dort die aufgestellte Weihnachtskrippe bestaunen und sich vorweihnachtlich mit Glühwein, Spekulatius und kleinen Überraschungen verwöhnen lassen.

10 Kindereisrevue Das blaue Licht Mitterteich. (jr) Wieder zu Gast ist am 25. Januar 2013 der Dresdner Eislauf-Club in der Eisporthalle. Zur Aufführung gelangt diesmal das Märchen auf dem Eis Das blaue Licht. Die Aufführungen sind jeweils um 9.30 und 11 Uhr (für Schulen Eislaufen in der Eishalle Mitterteich. (jr) Viel geboten ist zwischendenfeiertagenin der Mitterteicher Eissporthalle. So findet am Sonntag, 23. Dezember eine X-Mas-Party mit DJ Robertoo, von 20 bis 22 Uhr, statt. Ein weiterer und Kindergärten), sowie um 15 Uhr für die Öffentlichkeit. Der Eintritt für Kinder beträgt sechs Euro, Erwachsene bezahlen elf Euro. Der Kartenvorverkauf startet Anfang Dezember. Karten gibt esin der Stadtkasse und bei der Tourist-Info. Schlittschuhkurs wird angeboten vom 27. Dezember bis 4. Januar. In dieser Zeit wird täglich von 11 bis 12.30 Uhr geübt. Die Gebühr beträgt 49 Euro. Anmeldungen bei Astrid Häring, Tel. 09633/89113. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Veranstaltungs Vorschau Stadt Mitterteich 12. 12. 2012, 20.00 Uhr, Bayerischer Adventsabend mit den Luisenburgschauspielern Katharina Schwägerl und Hansi Anzenberger 1. 1. 2013, 16.00 Uhr, Neujahrskonzert Stadtpfarrkirche St. Jakob 13. 1. 2013, 14.00 Uhr, 35. Seniorenfasching Mehrzweckhalle Museum Mitterteich Porzellan Glas - Handwerk Ausstellung Handwerkskunst aus dem Erzgebirge bis 27. 1. 2013 Eishalle Mitterteich 21. 12. 2012, 20.00 Uhr Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks Sternstunden Eishockeymannschaft des BR - EHC Mitterteich 23. 12. 2012, 20.00 22.00 Uhr, x-mas Party 25. 1. 2013, 9.00/11.00/15.00 Uhr Eisrevue Das blaue Licht Mehrgenerationenhaus 2. 12. 2012, 10.00 13.30 Uhr Adventsbrunch mit kostenloser Kinderbetreuung Kinderbetreuung - Anmeldung erforderlich! 7. 12.2012, 20.00 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) Weihnachtskonzert in der Aula der Grundschule, Hubert Treml und Franz Schuier mit ihrem Programm kling-a-ling Kartenvorverkauf im Mehrgenerationenhaus 10 und an der Abendkasse 12 8. 12.2012, 13.00 17.30 Uhr Das Marktcafé ist zum Weihnachtsmarkt geöffnet 10. 12.2012, 14.00 17.00 Uhr Advents-Café weihnachtliche Spezialitäten und Unterhaltung mit Hans Schön (Zither) und Anton Sticht (Geschichten) 16. 12. 2012, 15.00 Uhr Theateraufführung des Wohnheim St. Benedikt - Eintritt frei! 22. 12. 2012 1. 1. 2013 geschlossen Weihnachtsurlaub 19. 1. 2013, 9.00 11.30 Uhr Frauenfrühstück mit Vortrag Das Leben ist ein langer, ruhiger Fluss

Stadt hat in vergangenen Jahren 22 Millionen Euro investiert Bürgermeister Roland Grillmeier zieht positives Fazit seiner Bürgermeistertätigkeit Zoigl und Bier der Renner Bürgermeister Roland Grillmeier (unser Bild) sprach von zehn erfolgreichen Jahren, die die Stadt vorwärts gebracht haben. (jr) 40 Jahre www.rollo-raab.de Mitterteich. (jr) Wirhaben in den vergangenen zehn Jahrenrund 22MillionenEuro in unsere Stadt investiert. Dieses war notwendig und hat Mitterteich nach vorne gebracht, sagte Bürgermeister Roland Grillmeier bei der gut besuchten Bürgerversammlung. Seit zehneinhalb Jahren leitet Grillmeier die Geschicke der Stadt. Unterstützt wurden diese Investitionen in eine verbesserte Infrastruktur mit neun Millionen aus Mitteln der öffentlichen Hand. In einer 45-minütigen Power-Point-Präsentation zählte Bürgermeister Roland Grillmeier das Geleistete auf. Zurückgegangen sind die schweren Unfälle in der Umgehungsstraße, auch wenn der neu gebaute Kreisverkehr sicher Fachgerechte Sanierung zeitlos von schön Altbauten Markisen Fenster von Haustüren Markilux Rollläden von Ihrem Sonnenschutz exklusiven Stützpunkthändler! Konnersreuth, Gesteinerstraße 59, Telefon 09632/923100 wenig beliebt ist. Für den neuen Fit- und Funbereich wird derzeit ein Name gesucht. Neu gestaltet wurde in diesem Zusammenhang die Zufahrt zumbauhof. Etwa 380000 Euro verschlang die Neugestaltung dieses Areals, wobei auch fleißig Zuschüsse geflossen sind. Die Eröffnung des Fit- und Funbereichs ist für Mai mit einem Aktionstag vorgesehen. Weitere große Bauwerke sind der Anbau des Feuerwehrgerätehauses (Kosten rund 400000 Euro), sowiederanbau der Kinderkrippe am Städtischen Kindergarten (Kosten 200000 Euro). Erfreulich, das Museum wird immer besser angenommen. Heuer wurden schon über 6000 Besucher gezählt. Im gesellschaftlichen Bereich 11 hat sich die Stadt einen Namen als Bierstadt gemacht. Egal ob Starkbierfest, die vielen Zoiglfeste, Kommunbrautag, Oktoberfest und vieles andere mehr, hier kommen die Menschen. Stolz zeigte sich der Rathauschef auf die Firmen vor Ort, wobei er die Firma Schott als das Flaggschiff der Region bezeichnete. In Kürze wird der eine Millionste Receiver vom Standort Mitterteich ausgeliefert. Weiter erinnerte Grillmeier an die Neubauten der Firmen Green Energy und Schreinerei Weiß, sowie die Erweiterung von Enslein & Schönberger. Im kommenden Jahr will Glapor erweitern. Abschließend stellte sich Grillmeier den wenigen Fragen der Bürger. Ertragreich. Sicher. Zukunftsorientiert. Schützen Sie Ihr Geld mit Sachwert-Vermögen! Bruttomietrendite bis 6,1% MietSicherheitsHaus O b e r p f a l z Neubauhäuser für Kapitalanleger in Weiden, Oberwildenau, Kemnath, Parkstein Häuser bereits fertiggestellt Miete fließt sofort nach Kaufabwicklung auf Ihr Konto 10 Jahre Mietgarantie durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben kostenfreie Info-Hotline 0800/8 800 9 800 www.mietsicherheitshaus.de KonzeptBau GmbH NürnbergerStraße11 95448 Bayreuth info@konzeptbau.de

12 Mitterteich. (jr) Für die närrische Saison bereit ist die Showtanzgruppe Phoenix des TuS Mitterteich. Bereits jetzt bereitet sich die Gruppe mit großem Engagement auf die närrischen Wochen vor. Die Vorbereitungen der elfköpfigen Truppe, unter der Leitung von Herma Laumer, sowie Daniela und Christina Kotzbauer, laufen bereits wieder auf Hochtouren. Die Vorfreude auf ausgelassene Stimmung bei Umzügen und Aufführungen lässt die Herzen der Phoenix-Crew höher schlagen. Phoenix ist anders, Phoenix begeistert. Und dieses Ziel haben sich die Mädels und Jungs auch heuerwieder auf die Fahnen geschrieben. Denn mit ihren Hebefiguren, ihrer Akrobatik, ihren Kostümen und ihren Choreographien hat es Phoenix für närrische Saison bereit Tanzgruppe hat noch einige Termine frei Intensiv bereitet sich die TuS-Tanzgruppe Phoenix (unser Bild) auf die bevorstehende Faschingssaison vor. Auf Engagements würde sich die elfköpfige Gruppe freuen. (jr) Phoenix in den letzten Jahren kontinuierlich geschafft, Akzente zu setzen und das Publikum zu verzaubern. Die Truppe bildet mit ihren Showeinlagen stets einen Blickfang auf jedem Faschingsball. Das Gesamtpaket aus Outfit, Musik, Tanz und Originalität spricht für sich. Auch indieser Saison wirdeswiederkreatives und Suchen Sie noch das passende Geschenk? Denken Sie an unsere Gutscheine!! Neues vonphoenix zu sehen geben: Mit ihrem Gardetanz werden sie auf moderne Weise traditionelle Gardeschritte darbieten, während sie mit ihrem Showtanz gezielt ihr diesjähriges Motto umsetzen wollen. Natürlich ist dieses wieder bis zum ersten Auftritt streng geheim. Allerdings können sich alle Faschingsbegeisterten auf eine spektakuläre Show freuen, die keine Wünsche offen lässt. Natürlich ist Phoenix immer für neue Auftritte zu haben, auch wenn schon viele Termine vergeben sind. Nähere Informationen gibt es jederzeit unter Tel. 0157/85038316 (Daniela und Christina Kotzbauer). Marktcafe lädt ein Mitterteich. (jr) Das Marktcafe im Mehrgenerationenhaus, am Kirchplatz 4, bietet im Dezember wieder ganz besondere Schmankerl. Fortgesetzt wird die Aktion mit dem Mittagstisch-Menü. Inklusive einem Getränk kostet ein Menü 5,90 Euro. Jeden Montagnachmittag gibt es zudem die Aktion, ein Stück Kuchen undein Haferl Kaffee für nur zwei Euro. Das Team des Mehrgenerationenhaus freut sich auf zahlreichen Besuch. Das Marktcafe lädt zum Entspannen in der hektischen Adventszeit ein. Vermisse rote Katze (Name Moritz ). Entlaufen in Mitterteich, Neue Siedlung. Telefon 09633/400525 Scharf Sehen? Nutzen Sie unseren Sehtest! Prinz-Ludwig- Center Waldsassen

13 Mitterteich. (jr) Etwas Neues hat sich die Stadt Mitterteich mit dem Gewerbeförderverein einfallen lassen. Beide stellten jetzt die Mitterteicher Vorteilscard vor, die es ab 1. Dezember inder Raiffeisenbank im Stiftland und in der Tourist- Info der Stadt sowie auch bei allenteilnehmenden Geschäften für nur fünf Euro zu kaufen gibt. Mit dieser Card können die Interessenten bis zu mehrere Hundert Euro sparen. Die Idee einer Vorteilscard geht auf Holger Paschedag zurück, stellvertretender Vorsitzender des Mitterteicher Gewerbefördervereins. Nach langer Zeit der Planung und Gesprächen konnte sie jetzt Mit Vorteilscard Geld sparen Mitterteicher Geschäfte bieten von Angeln bis Zoigl Vorteile an verwirklicht werden. Mit dabei sind sechzig Mitterteicher Geschäfte, die hier mitmachen. Einkaufen und sparen lautet das Motto dieser Aktion. Die Vorteilscard beinhaltet 82 Gutscheine, wer diese alle nützt und einlöst, kann Für nur fünf Euro kann der Besitzer bis zu mehrere Hundert Euro sparen. Insgesamt 60 Mitterteicher Geschäfte bieten 82 verschiedene Angebote, wo bares Geld gespart werden kann. Präsentiert wird die Aktion (von links) mit Bürgermeister Roland Grillmeier, Kassierer Stefan Grillmeier, Gewerbefördervereins-Vorsitzender Dieter Ernstberger und Hubert Eckert-Blechinger (Werbeagentur-Dessein). ( jr) dabei mehrere Hundert Euro sparen. Von A Z, oder von Angeln bis Zoigl gibt es viele Möglichkeiten, bares Geld zu sparen. Bürgermeister Roland Grillmeier freut sich über diese Aktion. Er zeigte sich überzeugt, dass damit die Einkaufsstadt Mitterteich gestärkt wird. Wir kaufen hier, unter diesem Motto plädiert er dafür, dass die Kaufkraft in der Stadt und damit in der Region bleibt. Insgesamt 5000 Gutscheinheftchen stehen den Interessenten zur Verfügung. Die Card kann ab 1. Dezember sofort eingesetzt werden, oder auch als Geschenk zu St. Nikolaus oder Weihnachten großzügig gegeben werden. aberkorn & Söhne GmbH & Co. KG Dachdecker- und Spenglermeisterbetrieb Dachdeckerarbeiten Bauspenglerarbeiten Fassadenverkleidungen H95666 Mitterteich/Pleußen, Kirchsteig 3, 09633/2181, Fax 669, E-Mail: haberkorn-bedachungen@t-online.de Allen Mitterteicher Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere unseren Patienten und Essenskunden, gute Feiertage und ein gesundes Jahr 2013 Staatlich geprüfte Krankenschwestern und Hauswirtschafterinnen betreuen Sie.

14 St. Nikolaus besucht mit Engeln die Kinder Mitterteicher Weihnachtsmarkt am 8. Dezember Von 12 bis 22 Uhr Vierzig Weihnachtsbuden Mitterteich. (jr) Attraktiv wie eh und je präsentiert sich heuer der Mitterteicher Weihnachtsmarkt am Samstag, 8. Dezember. Von 12 bis 22 Uhr findet der Markt inder guten Stube der Stadt, zwischen Historischem Rathaus und der Stadtpfarrkirche statt. Pünktlich zur Mittagszeit werden Bürgermeister Roland Grillmeier und Gewerbefördervereins-Vorsitzender Dieter Ernstberger den Markt eröffnen. Mit dabei sind wieder rund vierzig Vereine, die allerhand Kulinarisches und Spezielles anbieten. Vorsitzender Dieter Ernstberger freut sich, dass heuer wieder viele Anbieter mit dabei sind. Die Besucher dürfen sich auf vierzig Verkaufsbuden freuen, wo allerlei leckere Sachen angeboten werden. Das Angebot wird riesig sein. Von Bastelarbeiten, warmen Wollsachen, vorweihnachtlichen Accessoires, bis hin zum Auch die Lichtblicke sind wieder am Mitterteicher Weihnachtsmarkt vertreten. ( jr) Glühweinduft und gebrannten Mandeln, es bleiben keine Wünsche offen. Die Eröffnungsfeier findet auf einer eigens aufgebauten Bühne auf, die an der Mariensäule platziert ist. Dort treten auch die Musikgruppen auf. Zur Eröffnung spielt das Akkordeonensemble Josef Schwägerl. Ab 14.30 Uhr besucht St. Nikolaus den Markt und verteilt an die kleinen Besucher Geschenke. Um 15 Uhr spielt die Stadtkapelle adventliche Weisen. Um17Uhr besucht St. Nikolaus mit Knecht Rupprecht undden Engelden Markt und verteilt am Haupteingang zum neuen Rathaus kleine Geschenke. Der Evangelische Posaunenchor gastiert um 19 Uhr. Gegen 22 Uhr findet der Weihnachtsmarkt beim Mehrgenerationenhaus seinen Ausklang. Geöffnet hat das Alte Rathaus, wo sich die Schnitzer gerne über die Schulter blicken lassen. Korbflechter geben Einblicke in ihre Arbeit im Mehrgenerationenhaus und der Frauenbund bietet seine WarenimPfarrhof an. Natürlich ist auch die Malkreisausstellung im Kellnerhaus ein Besuch wert. Aufgebaut ist wieder das Eingangstor zum Weihnachtsmarkt, ein gern gesehener Blickfang. Ernstberger hofft, dass durch die Erweiterung des Marktes in Richtung Mariensäule und Mehrgenerationenhaus noch mehr Urigkeit und Gemütlichkeit Einzug hält. Bleibt nur zu wünschen, dass Frau Holle noch ein paar weiße Flocken gen Erde sendet. Weil s um die Zukunft geht... Wissen verschenken Die ideale Geschenk-Idee für alle, die in eine erfolgreiche Zukunft ihrer Kinder investieren möchten. Weitere Infos unter info@pro-nachhilfe.de oder telefonisch unter 09633/934893 Dienstag bis Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr Hair Alexandra u. Nadine Weiß Kleinbüchlberg 14 (direkt hinter Waldgaststätte Raumberghof) 95666 Mitterteich Telefon 09633/3785 by Weiß www.friseurweiss.de Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Noch ein Geschenk für Weihnachten? Wir wärs mit einem Gutschein! Hl. Abend geschlossen (für Gutscheine sind wir für Sie da!)

15 Alpenländisches Weihnachtskonzert in Fockenfeld Ensemble Kreuzer gastiert am 22. Dezember in der Klosterkapelle Das Ensemble Kreuzer (unser Bild) gibt am vierten Adventssamstag, 22. Dezember, in Fockenfeld ihr traditionelles Weihnachtskonzert, diesmal im alpenländischen Stil. Karten im Vorverkauf gibt es bereits. (jr) begleitet. Die aus dem Berchtesgadener Land stammenden Musiker sind vor allem durch die Adventskonzerte mit dem Tölzer Knabenchor bekannt geworden. Solistin ist wie in den vergangenen Jahren Elisabeth Böhnert aus Nabburg. Als Sprecherin fungiert Monika Kunz, Chorsängerin und Kreisheimatpflegerin. Die Gesamtleitung des Konzertes hat Brigitte Kreuzer. Eintrittskarten für das Konzert in Fockenfeld gibt es ab sofort in der Metzge- Fockenfeld/Mitterteich. (jr) Das Ensemble Kreuzer, Kulturpreisträger des Bezirks Oberpfalz 2005, gibt auch heuer wieder ihr traditionelles Weihnachtskonzert in Fockenfeld. Am vierten Adventssamstag, 22. Dezember, Beginn 17 Uhr, ist der Chor in der Kapelle zu Gast. Zur Aufführung gelangt das Weihnachtskonzert im alpenländischen Stil. Im Mittelpunkt des Konzertes steht die Weihnachtsgeschichte, die in alpenländischer Weise vorgetragen rei Grillmeier wird. Kyrie und Credo der Bauernmesse von Annette Thoma kommen zu Gehör. Im letzten Teil stehen bekannte weihnachtliche Lieder auf dem Programm. Instrumental wird das Ensemble von der Teisenberg-Musi mit Harfe (Heidi Holzner), Gitarre (Sabine Reiter), Kontrabass (Heinrich Hermann) und Ziach in Mitterteich, Unterer Marktplatz, und über alle Vorverkaufsstellen von okticket.de und im Internet über okticket.de, wo man sich die Karten selber ausdrucken kann und danach bezahlen muss. Weiter gibt es Karten in Mitterteich bei Tabak Röckl und natürlich auch an der Abendkasse am Konzerttag. Das Ensemble Kreuzer hat Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest undvielglückimneuenjahr Suchen Sie noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? GUTSCHEINE für Ihre Gesundheit bislang drei CDs eingespielt, darunter die Weihnachts-CDs Ein Kind ist uns geboren und Altbaierische Weihnachtsmusik. Als ideales Weihnachtsgeschenk werden sie vor und nach demkonzert zum Kauf angeboten. Diabetikersocken und -kniestrümpfe Reines Silber, wirksam gegen Bakterien, Keime und Hautpilz Geruchsneutral Antistatisch Juckreiz-Reduktion Wir wünschen unseren verehrten Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Orthopädie Schuhtechnik GmbH Scheffler Martin-Zehendnder-Straße 5 95666 Mitterteich Telefon (09633) 4760

16 6. Gaudiwurm am 9. Februar Mitterteich. ( jr) Überall herrscht Advents- und Weihnachtsstimmung, doch das Organisationsteam Mitterteicher Gaudiwurm (unser Bild) denkt bereits weiter. Es laufen die Vorbereitungen für einen zwar kurzen, aber intensiven Fasching. Nahezu jedes Wochenende sind die Mitterteicher Narren im Neuen Jahr unterwegs. Höhepunkt ist am Faschingssamstag, 9. Februar, der 6. ab 329,- www.klein-robotics.com *Unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt. Bei Ihrem Fachhändler: Mitterteicher Gaudiwurm. Die Einladungen dazu werden Anfang Januar verschickt. Weitere Infos erhalten die teilnehmenden Gruppen auf der Homepage unter www. mitterteicher-gaudiwurm.de Die Zugstrecke des Umzugs wird die gleiche sein wie heuer. Abschluss des Gaudiwurms ist wieder die große Party in der guten Stube der Stadt, zwischen Kirche und altem Rathaus. Beendet wird der Kehraus am 12. Februar im Josefsheim, mit Auftritten, einer Bar und musikalischer Unterhaltung. Ich bin Roomba der automatische Staubsaug-Roboter. Ich sauge und Sie haben Zeit für Wichtigeres! ZEITLER Kommunikatiossysteme Vorstadt 25 95666 Mitterteich 09633/8254, Fax 8535 Evangelischer Seniorenkreis verabschiedet Mitarbeiter Mitterteich. (jr) Viele Jahrzehnte haben sie im Evangelischen Seniorenkreis Akzente gesetzt. Jetzt wurden sie am Sonntag, im Rahmen eines Gottesdienstes und am Mittwoch beim Seniorennachmittag im Gemeindehaus (unser Bild) verabschiedet. Dank galt Charlotte Hähnel und Elly Rosenthal (sitzend von links), die sich seit 1995 im Mitarbeiterteam eingebracht haben. Dank galt dem Ehepaar Christa und Wilfried Schultz (2. und 3. von links), sie erhielten mit Elly Rosenthal das Goldene Kronenkreuz der Diakonie Bayern. Die drei Geehrten haben sich durch ihre jahrzehntelange Sammlertätigkeit große Verdienste erworben. Ebenfalls verabschiedet wurde Urgestein Ludwiga Kirchner, die seit den 70er Jahren imse- niorenkreis mitarbeitet. Frau Kirchner war leider nicht da. Seniorenkreis-Leiter Manfred Görlitz (rechts im Bild mit seiner Frau Ilse) dankte den Ausgeschiedenen für ihren Einsatz und wünschte sich, dass sie nun als Gast zu den künftigen Seniorennachmittagen kommen, ohne jetzt noch mitarbeiten zu müssen. Dank und Anerkennung zollte Pfarrer Martin Schlenk (links) den früheren Mitarbeiterinnen und hoffte, dass sie sich noch oft sehen lassen bei den vielen Treffen. Ein frohes Weihnachtsfest wünscht Ihnen Ihre Praxis für Physiotherapie Mario Rasp Bachstraße 1, 95666 Mitterteich, Tel. 09633/918237 Noch kein Geschenk? Schenken Sie doch mal einen Gutschein! Ganzjahresaktion: Aromamassage (25 Minuten) 14,00 Aromamassage 3-Paket (3x 25 Minuten) 38,00

17 Diplom-Ingenieur Bernhard Kaltenecker stellte den Mitterteichern die Planungen für die Neubau und Sanierung der Wasserversorgung vor. Im Winter sollen die Ausschreibungen für das rund fünf Millionen teure Projekt erfolgen. Die Bauarbeiten sollen in drei Bauabschnitten durchgeführt werden. (jr) Mitterteich. ( jr) Auf finanzielle Belastungen müssen sich die Mitterteicher gefasst machen. Der Grund ist die Wasserversorgung, die in den kommenden drei Jahren grundlegend erneuert und Edelmetalle Wir haben vier Jahre geplant Stadt stellt in kommenden drei Jahren die Wasserversorgung auf neue Beine Gesamtinvestition fünf Millionen Euro auf den modernsten Stand gebracht werden soll. Bürgermeister Roland Grillmeier rechnet mit Gesamtkosten in Höhe von fünf Millionen Euro. Wie die Bürger an den Kosten beteiligt werden, wird sich erst zu Ende der Maßnahme, imjahr 2015, entschieden. Bei der gut Bürgerversammlung (65 Zuhörer) am wurden die Bürger ausführlich informiert. Bürgermeister Roland Grillmeier sprach von einer Investition für die kommenden dreißig bis vierzig Jahre. Wir müssen in die Wasserversorgung investieren, um für die kommenden Jahrzehnte gerüstet zu sein, sagte der Bürgermeister. Gebaut werden soll in den kommenden drei Jahren. In den Wintermonaten soll die Ausschreibung für das begehrte Objekt erfolgen. Freilich, wie die Kosten umgelegt werden, stehe noch nicht fest, versicherte Grillmeier, der hier Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer diskreten Einzelberatung, um Ihnen einen vertrauensvollen Umgang mit Ihren Werten garantieren zu können. An- und Verkauf von: - Gold und Silber aller Art (auch defekt) - Schmuck - Zahn- und Bruchgold - Diamanten - Dental-Scheidegut - Uhren - Platin, Silber, Palladium - Silberbestecke - Münzen und Barren - Weißgold - Rotgold - Luxusuhren SoFoRTIGE BARAUSZAhLUnG Bei uns wird nicht nur der materielle Wert bezahlt, sondern auch die Verarbeitung und die Diamanten/Brillanten! Vor Ihren Augen wird Ihr Edelmetall geprüft, gewogen und bewertet. Wir werben nicht mit Preisen, sondern bezahlen aktuelle Tagespreise. zudem die Rechtsaufsicht mit einschalten will. Grillmeier könnte sich aber eine Mischfinanzierung aus Gebühren und Bescheiden vorstellen. Staatliche Zuschüsse gibtes hier nicht. Diplom-Ingenieur Bernhard Kaltenecker (Ingenieurbüro Zwick) stellte den Bauentwurf für die Wasserversorgung vor. In seinem dreißigminütigen Vortrag betonte er, dass die Planungen bereitsseit vier Jahren laufen und jetzt letztlich ausgereift sind.denerstenbauabschnitt wird derneubau der Aufbereitungsanlage Zirkenreuth beinhalten, im zweiten Bauabschnitt ist der Ausbau der Verbindungsleitungen an der Reihe. Neu gebaut werden die rund sechs Kilometer lange Quellleitung von Rosall nach Zirkenreuth und die Druckleitung von Zirkenreuth zum Hochbehälter Leonberg, auf einer Länge von 1,7 Kilometer. Ebenfalls neu die Versorgungsleitung vom Hochbehälter Leonberg nach Zirkenreuth, auf einer Länge von 1600 Meter. Der dritte Bauabschnitt umfasst die Erweiterung des Hochbehälters Leonberg, dessen Gesamtvolumen von derzeit 950 auf 2650KubikmeterWasser steigen wird. Als erstes soll die Wasseraufbereitungsanlage Zirkenreuth verwirklicht werden, dessen Notwendigkeit bei allen Fachbehörden unbestrittenist. Kalteneckermachte deutlich, dass ein Neubau die wirtschaftlichste Lösung ist. Die bestehende Aufbereitung/Pumpwerk wird später abgebrochen. Der Neubau wird fünf verschiedene Ebenen haben. Der Neubau wird, nach ersten Berechnungen, rund 2,4 Millionen Euro netto kosten. Kaltenecker zeigte sich zuversichtlich, dass dieser Kostenrahmen zu halten sein wird. Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr2011 2013 Prinz-Ludwig-Straße 2-4, 95652 Waldsassen Telefon 09632/9247163 Inhaber: Rudi Walter Öffnungszeiten: Mo. Fr. 9.00 17.00 Uhr Sa. 10.00 13.00 Uhr

18 Schwinge dich auf mein Lied Jahreskonzert des MGV Mitterteich am ersten Adventssonntag in der Mehrzweckhalle Mitterteich. (jr) Der erste Adventssontag ist traditionell den Sängern des Männergesangverein Mitterteich vorbehalten. Auch diesmal lädt der Chor zu seinem traditionellen Jahreskonzert am Sonntag, 2. Dezember in die Mehrzweckhalle ein, Beginn ist um 17 Uhr, Einlass ab 16 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene kostet acht Euro, Kinder und Jugendliche bezahlen drei Euro. Karten gibt es ab sofort bei jedem aktiven Sänger, im Modehaus Zeitler, Tourist-Infoder Stadt undan der Abendkasse. Schwinge dich auf mein Lied, lautet das Motto des diesjährigen Jahreskonzerts des 26-köpfigen Männergesangvereins, mit diesem Lied wird auch das Konzert eröffnet. Begleitet werden die Sänger am Klavier von Josef Härtl. Wieder mit dabei Bereits seit Wochen proben die Sänger des Mitterteicher Männergesangvereins für das große Jahreskonzert am ersten Adventssonntag, 2. Dezember, in der Mehrzweckhalle. Zu hören sein wird wieder die ganz Bandbreite des musikalischen Könnens der 26 Sänger. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Eduard Bauer (rechts) wollen die Sänger wieder musikalische Akzente setzen und freuen sich auf zahlreichen Besuch. ( jr) ist Mezzosopranistin Irene Köllner als Solistin. Weitere Solisten sind Oswald Weig (Tenor) und Markus Schuller (Bass). Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Erich Fischer sind der amerikanische Klassiker What a wonderful world und Griechischer Wein von Udo Jürgens zu hören, ehe es mit Ich gehör nur mir einen Suche Überraschungseierfiguren, Comics und Lego. % 0151/54632951 Ausschnitt aus dem Musical Elisabeth gibt. In der Folge sind im ersten Teil klassische Weisen, sowie I dreamed a dream, aus dem Musical Les Miserables zu hören. Der zweite Teil des Konzerts dient der adventlichen Einstimmung. Zu hören sind, unter anderem, Ich bete an die Macht der Liebe, oder Hirten hört diesen Klang, Jingle bells und Kumba yah ma Lord. Beendet wird das Konzert mit Die frohe Botschaft. Durch das Konzert führen Stephanie und Josef Wenisch. Die Gesamtleitung liegt bei Eduard Bauer. Die Sänger freuen sich auf zahlreichen Besuch und wollen mit ihrem Konzert die nötige Einstimmung für die kommenden bieten. Adventswochen TIEFE WINTERPREISE FÜR GARTENGERÄTE! Das SOLO-Komplettprogramm für jede Jahreszeit Tiefe Winterpreise für Motorsägen, Gartengeräte Schneefräsen Der nächste Winter kommt bestimmt! bereits ab 679,00 ST 121 E jeder erste Kundendienst an 2-Takt-Geräten kostenlos Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Motorgeräte Kipferl Solo-Vertragswerkstätte Spenglerei und Sanitärinstallation Münchsgrün bei Mitterteich - Tel. 09633/660, Fax 8291 Rohrstaude 8 95666 Mitterteich Tel. 09633/577 Fax 09633/2037 www.malzer-landtechnik.de Einladung zur Weihnachtsausstellung am 1. und 2. Dezember 2012, von 10 bis 16 Uhr

19 Sonja Haberkorn neue Familienbeauftragte Gewinne im Wert von 2000 Euro zu gewinnen Mitterteich. (jr) Auch heuer wieder führt der Mitterteicher Werbering eine große Weihnachtsverlosung durch. Die Verlosung startet am ersten Adventssamstag, 1. Dezember und dauert bis zum Heiligen Abend. Bei jedem Einkauf erhält der Kunde ein Los, dort sofort nachschauen und gleich gewinnen. Es machen heuer 19 Werbering-Geschäfte mit. Gewon- nen werden können 200 Gutscheine a zehn Euro, die sofort in einem der teilnehmenden Geschäfte eingelöst werden können. Mitterteich. ( jr) Offiziell vorgestellt wurde am Dienstagnachmittag, im Mehrgenerationenhaus, die neue Familienbeauftragte der Stadt Mitterteich. Ausüben wird dieses Amt die 33-jährige Sonja Haberkorn (2. von links), wozu sie von Bürgermeister Roland Grillmeier beglückwünscht wurde. Der Rathauschef sah im Mehrgenerationenhaus den idealen Anlaufpunkt für Familien. Gerne gibt das Team unter Tel. 09633/918623 Informationen, Tipps und Ratschläge. Pia Kürschner (links), von der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKI), freute sich, dass der Großteil der 26 Landkreiskommunen Familienbeauftragte installiert hat. Die Familienbeauftragten sollen das Bindeglied zwischen den Familien, der Kommune und dem KoKI bilden. Frau Kürschner lud zum ersten Treffen aller Familienbeauftragten am Dienstag, 20. November um 19 Uhr ins Mehrgenerationenhaus ein. Neben dem Kennenlernen steht auch ein erster Erfahrungsaustausch an. Frau Kürschner verwies auf die Vorreiterrolle im Landkreis, der als einer der erstenkreise im Bezirk diese ehrenamtliche Funktion geschafft hat. Anja Dubrowski (Mehrgenerationenhaus) wünschte eine enge Zusammenarbeit und sicherte ihre Unterstützung zu. Bild: jr Suchen Sie noch ein Geschenk zu Weihnachten? Gardinen und Stores mit passenden Polsterungen noch vor Weihnachten kein Problem! Über70 M usterfenster (fertig dekoriert) w arten aufsie! Öffnungszeiten: 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr, Samstag 8.00-12.00 Uhr, Samstage vor Weihnachten bis 15.00 Uhr geöffnet. GmbH A93-Nord, 2. Straße links Unser erfahrenes Fachpersonal berät Sie gerne in allen Stilfragen. Montage und Dekoration von unseren Chefs persönlich. Als alternative Geschenkidee empfehlen wir unsere Geschenkgutscheine Tel. 09633/518 Telefax 09633/4268 Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir frohe Weihnachtsfeiertage und alles Gute für das Jahr 2013! Schöner lesen Das ideale Weihnachtsgeschenk! St.-Peter-Straße 38 Tel. 09631/7200 95643 Tirschenreuth Fax09631/720222 www.st-peter-buchhandlung.de gesundheit ist die 1 auf allen wunschlisten Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch Ihren Trainingstermin und bringen Sie dazu Ihre 10er Karte mit. Erhältlich bis zum 23.12.2012 und gültig bis zum 15.02.2013. Für alle ab 18 Jahren. Telefon 0 96 32-42 94 Otto-Freundl-Straße 2 95652 Waldsassen Tel.09632-4294 www.toms-sportlounge.de

SIMPLY CLEVER Auto Brucker So sehen Sieger aus! Die ŠKODA Sieger-Edition mit vielen Testsiegen und einem Preisvorteil von bis zu 3.000 Euro* * der Preisvorteil ist ausstattungsabhängig Auto Brucker Auto Brucker GmbH Wölsauer Str. 6 95615 Marktredwitz Tel. 0 92 31-702 717 0 info@auto-brucker.de www.auto-brucker.de Jetzt Probe fahren!