Radium präsentiert: Das Radium LED-Programm. Radium

Ähnliche Dokumente
Birne gegen LED austauschen? So einfach geht s!

LED: Das Licht der Zukunft Seite 1. LED: Das Licht der Zukunft

Leuchtstofflampe oder LED, was ist die bessere

LED Lampen Booklet. alles, was man über LED Lampen wissen sollte

Strom- & kostensparende Beleuchtung Steigen Sie auf höherwertige Lampen um

High Power LED-Lampen

Flimlux LED Lampe E27 6 Watt

Von der Glühlampe zur LED

LED s Flex Maßgeschneiderte Lösungen von Radium

LED LAMPEN. Preisliste 2013

Energieeffiziente Innenbeleuchtung für Büros, Gebäude und Betriebsstätten

Lampen im Vergleich. Geläufigste Gewinde/Sockel Preisspanne

Licht-Fibel 2013 Ihr Ratgeber für die richtige Wahl von Lampen, Leuchten und Vorschaltgeräten. Nutzen Sie die Energiesparmöglichkeiten und

LEDs für Ihr Zuhause - Modernes Licht für helle Köpfchen

6.5.1 Aufbau, Wirkungsgrad und Ankontaktierung von LED-Lampen

Beleuchtung der Zukunft pw

3. Energie-Sparbuch Herzogenaurach

LICHT PROGRAMM Beleuchtungsideen LED und Allgemeinbeleuchtung.

Rundum Wohlfühlen. Mit select

Lichttechnische Grundgrößen

Spezialisten in Sachen Licht. Licht kann mehr. Licht kann unglaublich produktiv sein. Industrie & Gewerbe

Lumen und Watt (Tabelle) Vergleich Lumen und Watt Umrechnung Lumen in Watt

Glühlampen. Vorteil: Gute Farbwiedergabe Gut dimmbar Schönes warmes Licht Sehr günstiger Preis

Einfach besser. Einfach OSRAM LED.

LUMITECH Energieeinsparung LED und Photovoltaik. LUMITECH GmbH 2010 Light Technology Solutions 09/2010 1

TECHNISCHES DATENBLATT LED TUBE CENTUM D KLAR LED TUBE CENTUM D MATT

PRESTIGE LED. Spezielle Lösung. Variabilität und Adaptabilität. lm / w. 80 Ra. Passive Kühlung PRESTIGE LED PAR-L PRESTIGE LED MEDIUM WIDE

Energieeffiziente Beleuchtung

LED. Ihr Zuhause in neuem Licht

Dieser Ratgeber soll nach dem endgültigem Glühlampenverbot als Einkaufshilfe für LED-Leuchtmittel dienen.

Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von LED in der Beleuchtungstechnik

LEITFADEN DER MA 20 LICHT VORAUS! ENERGIEEFFIZIENTE-INNENBELEUCHTUNG IM DIENSTLEISTUNGSSEKTOR. Dr. Bernd Schäppi Österreichische Energieagentur

Einsatz von LED-Leuchten der Fa. Indal in einem Stadtgebiet der Stadt Bad Bergzabern.

Lampen und Lichter. Wie sich energieeffiziente Beleuchtung bezahlt macht. Aus der Broschürenreihe: Spar Energie wir zeigen wie

SHOP OFFICE living THEMA

Lampen und Lichter. Wie sich energieeffiziente Beleuchtung bezahlt macht. Aus der Broschürenreihe: Spar Energie wir zeigen wie

Beleuchtung: Energiespar-Tipps für Ihren Haushalt.

SURFACE MOUNTED DEVICE. Biorhythmisches Licht Aktivierung und Entspannung 3000K 4000K 5000K 6000K 7000K

Lampen und Lichter. Wie sich energieeffiziente Beleuchtung bezahlt macht. Gut beraten clever sparen: Energiespar-Tipps der Stadtwerke.

LED-INDUSTRIESTRAHLER INDUSTRY. TÜV ENEC zertifizierte Technologie Energieeffizienzklasse A++/A+ Leuchte mit geringer Oberflächentemperatur

Lichtstrom / Luminous ux

Ihr OSRAM Austauschprodukt. Jetzt wechseln!

Lichtfibel Fokusprogramm

3er SMD-Modul. 9er SMD-Modul 2835 LED9MG4L/ G4 12V AC*/DC 10-30V DC Ø23 1,5 W dimmbar 35.

ZAHLEN DATEN FAKTEN zur LED Technologie

Produktkatalog 2011 Leuchtmittel

LED-Licht ist ein Zeichen von Stil Klassisches Design, innovative Technik: OSRAM PARATHOM LED RETROFIT Denn nur besser ist uns gut genug

Beleuchtung im Milchviehstall

Philips LEDtube. Lernen Sie unser CorePro und MASTER LEDtube Portfolio kennen

Mit nur einer neuen LED-Lampe sparen Sie über 20 PT 1HOY

Tankstellenbeleuchtung, aus einer Hand

Sind LEDs wirtschaftlich und technisch marktreif? LED - dort wo es Sinn macht! Christian Braatz Dipl. Wirtschafts.Ing.

Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung

MEGAMAN Presseinformationen Light+Building 2014

Lichttechnische Grundlagen der Straßenbeleuchtung. DIN EN 13201: Straßenbeleuchtung. Lampen und Leuchten

SIRO-tec. Ab 5 Stück 10 % Rabatt auch assort. Ab 10 Stück 20%Rabatt

»LICHTBLICKE«Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Beleuchtung

LEDIAR EVO RETROFIT IN EINER NEUEN DIMENSION

Viel Licht mit wenig Geld Energiespar- und Leuchtstofflampen

Wir sind Ihr Partner für Alt- und Neubauten!

Energieeffizienz bei der Beleuchtungssanierung. Sanierung im Pfarrheim. e&u energiebüro gmbh. e&u energiebüro gmbh Hubert Grobecker 26.9.

BELEUCHTUNGSTECHNIK TECHNOLOGY THAT WORKS! Entwicklung. Fertigung. Vertrieb. Kabeltechnik. Gerätetechnik. Elektrotechnik

Neue Perspektiven für moderne Lichtgestaltung. Komplett. Innovativ. Die neue LUMILUX T5-Range von OSRAM: HE, HO, HO CONSTANT und FC.

Frankfurt a.m. - heute schon mit vielen umgesetzten LED Beleuchtungen LED Beleuchtung

LAMPENKATALOG LISTENPREISE. Leuchtmittel Bildpreisliste Schweiz Preisstellung exkl. vrg, vor MwSt. technische Änderungen bleiben vorbehalten

Spar Energie wir zeigen wie. Lampen und Lichter. Wie sich energieeffiziente Beleuchtung bezahlt macht STADTWERKEPEINE. Nähe hat Zukunft.

Unbegrenzt großflächig

LED Möglichkeiten und Grenzen in der Industriebeleuchtung Update 2014

HOCHWERTIGE BÜROBELEUCHTUNG FÜR EFFIZIENTES ARBEITEN

Einfach besser. Einfach OSRAM LED.

LightningLED s T +43 (0) E office@lightningleds.com Grenzgasse 111/9/4, 2340 Mödling

Status Quo Lichttechnologien. OSHINO LAMPS GmbH 1

LED Innovation bei Beleuchtungssystemen am Beispiel RIBAG

Wissenswertes zu LEuchtdioden

LICHTTECHNIK PRODUKTFOLDER

LICHT UND LAMPEN. Beleuchtungsvielfalt für Ihr Zuhause. Vattenfall Europe Sales GmbH Überseering Hamburg

Lampen und Lichter. Informationen rund um Lichtmenge, Lichtfarben, Lichtausbeute und wie Sie Ihre Kosten reduzieren

Die grüne innovationsschmiede. AndreasTaubert.com

Energiesparlampen und Beleuchtungstechnik

ErP der Weg in eine energieeffiziente Zukunft geht weiter. MarCom Integrated Marketing Communication April 2013

01 CONCEPT 02 DETAILS 03 OPTIKEN 04 POWERS 05 TECHNISCHE DATEN CLOUD

Energieeffiziente Beleuchtung

Energieeffizienz im Haushalt Bürgerseminar Volkshochschule Freiburg

Ich will mehr Licht für mein Geld.

801 - LEUCHTSTOFFRÖHREN TLD STANDARD Netto bei Abnahme von Mässige Farbwiedergabe / Hohe Lichtausbeute Brutto 25 Stk 50 Stk 100Stk

Laser Blade Line to Circle

Lichtcontracting mit Cleolux. Innovation zum Vorteil für Ihr Unternehmen

WIFI - STEUERBARES LICHT

Effiziente Energienutzung an der Uni Zürich. was kann ich dazu beitragen?

LED LEuchtEn Energieeffiziente Beleuchtungslösungen

chnische Hinweise zur Leistungsreduktion von Hochdruckentladungslampen, Feb Seite 1 von 5

ACCENTA LED Deckeneinbauleuchten für 68 mm Einbauöffnungen

Die Ep 150 Led Leuchten-Serie. Sichtbare Premiumqualität. Spürbare Energieeffizienz.

Wirtschaftliche Lösungen mit Leuchtdioden (LEDs)

Die Profi s unter den Lampen OSRAM DULUX Energiesparlampen: Spitzenleistung für alle professionellen Anwendungen

Ich will mehr Licht für mein Geld.

Wann? Welche? Wo? Wie? Energiesparlampen im Haushalt Ein Leitfaden zur Beleuchtung. GWN Gemeindewerke Nümbrecht GmbH Schulstraße 4

Das Kunstlicht im Kindergarten

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG E.V.

Ein- und Aufbauleuchten mit innovativer LED-Technologie

Transkript:

Radium präsentiert: Das Radium LED-Programm Neue Technologie im modernen Design 1:1 Austausch mit bisherigen Glüh- und Halogenlampen Optimales Thermomanagement für extralange Lebensdauer und hohe Effizienz Gühlampenähnliche Lichtfarbe warmwhite Extrem geringer Energieverbrauch Bis zu 90% Energieeinsparung gegenüber herkömmlichen Glüh- und Halogenlampen Volle Lichtleistung direkt nach dem Einschalten Bis zu 100 000 Schaltzyklen Vorschaltgerät eingebaut Keine IR- und UV-Strahlung Kein Quecksilber Radium Die Fachhandelsmarke für Licht Radium Lampenwerk GmbH Postfach 1440 51678 Wipperfürth Dr.-Eugen-Kersting-Str. 6 51688 Wipperfürth Telefon (0 2267) 8 11 Telefax (0 2267) 8 1353 radium@radium.de www.radium.de

Technische Hinweise Was ist eine LED? LED steht für Licht Emittierende Diode, kurz: Leuchtdiode. Anders als bei herkömmlichen Lichtquellen wie Glühlampen, Halogenglühlampen und Entladungslampen, wird bei LEDs das Licht in einem kleinen elektronischem Chip erzeugt. Dieser Chip besteht aus Halbleiterkristallen und ist in ein Kunststoffgehäuse eingefasst. Das Kunststoffgehäuse sorgt zum einen für Schutz vor der Umgebung und zum andern verbessert das Gehäuse die lichttechnischen Eigenschaften. LEDs gelten als sehr langlebig und effizient und sind durch viele verschiedenen Bauformen und Lichtfarben für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke geeignet. Kathode Epoxid Chip Bond Draht Kühlfläche Reflektor Anode Das Licht einer LED In der Sperrschicht (ein Bereich im Chip) wird das Licht erzeugt. Dieser Vorgang wird Elektrolumineszenz genannt. Durch Verwendung verschiedener Halbleitermaterialien wird die Farbe bestimmt. LEDs gibt es in Rot, Gelb, Grün, Orange und Blau. Weißes Licht Um weißes Licht mit LEDs zu erzeugen gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten. Zum einen wird, ähnlich wie bei Leuchtstofflampen, das blaue Licht einer LED durch Lumineszenzkonversion in weißes Licht umgewandelt. Bei diesem Verfahren wird über dem Chip eine hauchdünne Phosphorschicht aufgedampft. Beim zweiten Verfahren wird durch additive Farbmischung weißes Licht generiert. Dafür werden mindestens drei LED Chips benötigt, nämlich Rot Grün und Blau (RGB). 1 0,9 0,8 0,7 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 0 400 nm 450 nm 500 nm 550 nm 600 nm 650 nm 700 nm 750 nm Spektrum LED (warmweiß/ 3000K) Lebensdauer Die Lichtausbeute Thermomanagement Lichtverteilung Leuchtdioden zeichnen sich durch eine extrem lange Lebensdauer aus. Aber Vorsicht: Durch zu hohe Temperaturen kann die Lebensdauer stark verkürzt werden. Für eine lange Lebensdauer ist ein optimales Thermomanagement erforderlich. Die Lebensdauer von LEDs wird im Wesentlichen durch den Lichtstromrückgang (Degradation) 100% über die Brenndauer definiert. Aufgrund von Materialermüdung und 80% 90% 70% anderen Einflüssen verliert eine LED 60% über ihren Lebenszyklus an Licht. In 50% den meisten Fällen wird die Zeit bis zu 40% einem Lichtverlust auf 70% angegeben. Aber auch Ausfälle sind nicht 0 50000 Betriebsstunden ausgeschlossen. rel. Lichtstrom Wie effizient eine Lichtquelle ist, wird durch die Lichtausbeute (lm/w) beschrieben. Hocheffiziente LEDs erzeugen heute schon Lichtausbeuten von über 100lm/W und gehören damit zu den effizientesten Lichtquellen. Die Lichtausbeute ist von vielen Faktoren abhängig: Konstruktion und Generation der LED, Optik (Linse und Reflektor), Umgebungstemperatur, Vorschaltgerät, Treiber und vielen mehr. Hauptaugenmerk liegt auch hier bei der Temperatur des Chips. Denn ähnlich wie bei der Lebensdauer sinkt die Lichtausbeute mit steigender Temperatur. Damit LEDs effizient und langlebig sind, ist es notwendig die erzeugte Wärme aus dem Chip zu transportieren und an die Umgebung abzugeben. Wie gut dieser Prozess funktioniert, bestimmt das Thermomanagement. Die LED selbst gilt als kalte Lichtquelle. Das liegt allerdings daran, dass sich im Lichtbündel keine IR-Strahlung befindet. Also nicht, wie viele vermuten, weil sie keine Wärme erzeugt. Wie viel Wärme erzeugt wird, hängt von der Leistung und der Effizienz ab. LEDs bieten aufgrund der Gehäusekonstruktion von Haus aus gerichtetes Licht. Diese Eigenschaft macht die Dioden vor allem für Anwendungsbereiche interessant, wo es auf präzise Ausleuchtung ankommt. 2

Wirtschaftlichkeitsrechnung mit Radium LED Beispielrechnung für ein Hotel Strompreis: 0,21 /kwh Lampenpreis: UVP September 2011 Wechselkosten: 3 pro Lampe Neuinstallation Restaurant Betriebszeit: 15h, 7 Tage die Woche Alt Neu 30 x Tischleuchte mit Dimmer Glühlampe 60W RL-A60 12W/... 17 x Wandleuchte Tropfenlampe 25W RL-D25 4W/... Einsparpotential: 2.714,49 ˆ= 75% Amortisationszeit: 8 Monate Foyer Betriebszeit: 24h, 7 Tage die Woche Alt Neu 65 x Einbaudownlight Halogenlampe RL-PAR16 5W/... 35W, GU10 Einsparpotential: 3.752,35 ˆ= 63% Amortisationszeit: 6 Monate Flure Betriebszeit: 24h, 7 Tage die Woche Alt Neu 300 x Einbaudownlight Halogenlampe RLPRO-M 13,5W/... 50W, GU5.3 45 x Wandleuchte Glühlampe 40W RL-A40 8W/ Einsparpotential: 25.860,63 ˆ= 65% Amortisationszeit: 9 Monate Zusammenfassung Einsparpotential: Reduzierung der Energiekosten pro Jahr: 28.987,67 ˆ= 74% Reduzierung der Wartungskosten pro Jahr: 3.339,80 ˆ= 33% Reduzierung der Gesamtkosten pro Jahr: 32.327,47 ˆ= 65% Invest und Amortisation: Neue Lampen: 5.482,84 Neue Leuchten: 16.968,00 Amortisationszeit: 8 Monate Kostenentwicklung über 10 Jahre 600.000,00 500.000,00 Betriebskosten 400.000,00 300.000,00 200.000,00 100.000,00-0 2 4 6 8 10 Alte Lösung Jahre LED Lösung 3

ALT NEU 6/11W 2W 2W 2W 20W 4W 31W 8W 50W 12W Gemütliches Licht mit Radium LED LED Lampen für den direkten Austausch mit Glühlampen Dimmbar am Phasenanschnittdimmer (RL-A60 DIM) Extrem energiesparend: bis zu 80% Extrem lange Lebensdauer: bis zu 25 000h Effiziente High-Power LED Gemütliche warmweiße Lichtfarbe Sofort Licht Lichtstrom Abmessungen (max.) Versand- Artikel-Nr. Bestellzeichen lm d mm I mm einheit RaLED Star Standard, 220-240V, innenmattiert, Sockel E27 423 16037 RL-A40 8W/230/F/WW/E27 345 55 113 10 423 16034 RL-A60 DIM 12W/230/F/WW/E27 650 62 127 10 Mittlere Lebensdauer 25 000h* RaLED Standard, 220-240V, innenmattiert, Sockel E27 423 18781 RL-A 2W/230/F/WW/E27 50 55 109 10 Mittlere Lebensdauer 10 000h RaLED Standard, 100V-240V, klar, Sockel E27 423 18279 RL-A 2W/230/C/WW/E27 100 55 109 10 Mittlere Lebensdauer 25 000h RaLED Candle, 220-240V, innenmattiert, Sockel E14 423 18780 RL-C 2W/230/F/E14 50 35 104 10 Mittlere Lebensdauer 10 000h RaLED Star Drop, 220-240V, innenmattiert, Sockel E14 423 16036 RL-D25 4W/230/F/WW/E14 200 45 79 10 Mittlere Lebensdauer 25 000h* RaLED Star Drop, 220-240V, innenmattiert, Sockel E27 423 16035 RL-D25 4W/230/F/WW/E27 200 45 79 10 Mittlere Lebensdauer 25 000h* RaLED Drop, 220-240V, innenmattiert, Sockel E14 423 18779 RL-D 2W/230/F/WW/E14 50 45 95 10 Mittlere Lebensdauer 10 000h RaLED Pear, 220-240V, Sockel E14 423 18778 RL-P 0,7W/230/CW/E14** 35 26 61 10 Mittlere Lebensdauer 25 000h ** Auslauftyp * Am Ende der mittleren Lebensdauer stehen noch 70% des Anfangslichtstroms zur Verfügung (ohne Wärmestau). 4

Die RaLEDina ist da! Die energiesparende LED-Alternative zur Linienglühlampe LED Lampen für den direkten Austausch mit Ralina Linienglühlampen Extrem energiesparend: Bis zu 80% Lange Lebensdauer Originalgetreues Design mit Glaskolben Warmes glühlampenähnliches Licht Lichtstrom Abmessungen (max.) Versand- Artikel-Nr. Bestellzeichen lm d mm I mm einheit RaLEDina, 230V, innenmattiert, mit zwei Sockeln 423 18741 RL-RAL2 35 6W/230/827/O/S14s 250 29 300 5 Mittlere Lebensdauer 12 000h RaLEDina, 230V, innenmattiert, mit einem Sockel 423 14751 RL-RAL1 35 6W/230/827/O/S14d 250 29 300 5 Mittlere Lebensdauer 12 000h Auch als klare High-Tech-Version Made in Germany Amortisationsdauer von 4 Monaten* 1:1 austauschbar mit Linienglühlampe RaLEDina, 230V, klar, mit zwei Sockeln 423 14753 RL-RAL2 35 6W/230/827/C/S14s 275 29 300 5 Mittlere Lebensdauer 12 000h RaLEDina, 230V, klar, mir einem Sockel 423 14752 RL-RAL1 35 6W/230/827/C/S14d 275 29 300 5 Mittlere Lebensdauer 12 000h * Datengrundlage siehe Seite 7 5

Faszinierend gut! Radium LED Lampen und Leuchten für den professionellen Einsatz LED Reflektorlampen zum direktem Austausch gegen Glüh- und Halogen Reflektorlampen Extrem energiesparend Lange Lebensdauer bis zu 35 000h Effiziente High-Power LED Neues innovatives Design Geringe Wärmeentwicklung Höhere Wattagen auch dimmbar an Phasenan- und abschnittsdimmer Lichtstärke Abmessungen (max.) Versand- Artikel-Nr. Bestellzeichen cd d mm I mm einheit RaLED Star MR16 mit Reflektor, 12V, 36, Sockel GU5.3 423 18793 RL MR16 20 4,5W/12/WFL/WW/GU5.3 450 50 48 6 423 16977 RL MR16 35 DIM 10W/12/WFL/WW/GU5.3 950 50 77 10 Mittlere Lebensdauer 25 000h* RaLED Star R50 mit Reflektor, 220-240V, 20, Sockel E14 423 18775 RL R50 6W/230/FL/CW/E14 1 050 54 87 10 423 18782 RL R50 6W/230/FL/WW/E14 750 54 87 10 Mittlere Lebensdauer 15 000h RaLED Star PAR16 mit Reflektor, 220-240V, 35, Sockel GU10 423 18777 RL PAR16 35 4,5W/230/FL/CW/GU10 600 50 64 10 423 18776 RL PAR16 20 4,5W/230/FL/WW/GU10 450 50 64 10 423 18814 RL PAR16 35 5W/230/FL/WW/GU10 600 50 57 10 423 16976 RL PAR16 50 DIM 9,5W/230/FL/WW/GU10 950 50 85 10 Mittlere Lebensdauer 4,5W 35 000h, 5 und 9,5W 25 000h* RaLED PAR16 mit Reflektor, 220-240V, 20, Sockel GU10 423 14588 RL PAR16 0,6W/230/FL/CW/GU10** 100 51 57 10 Mittlere Lebensdauer 25 000h ** Auslauftyp * Am Ende der mittleren Lebensdauer stehen noch 70% des Anfangslichtstroms zur Verfügung (ohne Wärmestau). 6

ALT NEU 20/25W 4,5W 4,5W 35/40W 10W 5W 6W 50 W 9,5W 13,5 W ALT Amortisationsdauer der Lampen* 20/25W 10 Monate 6 Monate 35/40W 11 Monate 9 Monate 4 Monate 50 W 11 Monate 16 Monate LED Ersatz zu MR16 Downlights 50W (nicht dimmbar) IP44 für Bad Installationen 50 lm/w und bis zu 70% Energieeinsparung 40 schwenkbar Lange Lebensdauer (50 000h) Weiße Abdeckung Einfacher Anschluss an Netzspannung durch mitgelieferten Trafo Lichtstärke Abmessungen (max.) Versand- Artikel-Nr. Bestellzeichen cd d mm I mm einheit RaLED PRO, LED-Downlight M, 220-240V, 36, weiß 427 18860 RLPRO-M 13,5W/840/WFL/WT 1 636 80 103 4 427 18859 RLPRO-M 13,5W/830/WFL/WT 1 636 80 103 4 Mittlere Lebensdauer 50 000h h ø 68 mm h * Datengrundlage zur Brenndauer: 5 000h/a Berechnung der Strompreis: 0,21 /kwh Amortisationszeiten Lampenpreis: UVP September 2011 Wechselkosten: 3 pro Lampe Neuinstallation 7

Lampenwerk Wipperfürth Radium Lampenwerk GmbH Postfach 1440 51678 Wipperfürth Dr.-Eugen-Kersting-Str. 6 51688 Wipperfürth Telefon (0 2267) 8 11 Telefax (0 2267) 8 1353 radium@radium.de www.radium.de Radium M LED/12.11