LEHRGÄNGE, VERANSTALTUNGEN UND TERMINE TURNKREISE: OSTERHOLZ ROTENBURG/W. VERDEN

Ähnliche Dokumente
RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis

Das Örtliche Ohne Ö fehlt Dir was

Sportmanagement Turnregion Süd

Newsletter der Turnverbände Region Süd

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr

GYMWELT - Vereine zukunftsfähig machen - Mitglieder gewinnen. GYMWELT die Marke der Turnbewegung. DOSB-Bundeskonferenz, Forum 1 Berlin,

Organe. Verbandsbereiche: fachlich - überfachlich Ausschüsse: fachlich - überfachlich. turnfachliche Gliederung. Bayerische Turnerjugend

Ausbildungen im Deutschen Behindertensportverband

Rahmenrichtlinien des DSV für die Aus- und Fortbildung

Newsletter der Turnverbände Region Süd

Lehrgangsplan und Veranstaltungen 2. Halbjahr 2013

NLV- Ausbildungsprogramm

RHEINISCHER TURNERBUND WESTFÄLISCHER TURNERBUND. Ausbildung. Trainer C Natursport Winter / ÜBUNGSLEITER SKILAUF alpin

Strategieentwicklung im Sportverein. Bayer. Sportkongress

LEHRGÄNGE UND VERANSTALTUNGEN

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

T A R I F B E S T I M M U N G E N R O W - T A R I F Ü B E R G A N G S T A R I F R O W - V B N Ü B E R G A N G S T A R I F R O W - H V V

Turngau Neckar-Enz - Ausschreibungen 2011

Der Stadtsportbund Köln e.v.

ADHS/ ADS unter sporttherapeutischer. Sicht betrachtet

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

WOCHENENDVERANSTALTUNGEN und BILDUNGSURLAUBSSEMINARE SOMMERSEMESTER 2016 DER KATHOLISCHEN ERWACHSENENBILDUNG LILIENTHAL-WORPHAUSEN

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

WOCHENENDVERANSTALTUNGEN und BILDUNGSURLAUBSSEMINARE WINTERSEMESTER 2015/16

Übungsleiter Aus- und Fortbildung

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1

So melden Sie sich richtig zu den Bildungsmaßnahmen des Schwäbischen Turnerbundes an

Angebote für Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Landkreis Verden

Aktionen und Programme der Vereine zum Gesundheitstag am 1. März 2009

A U S S C H R E I B U N G ***************************

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, Breitbrunn a.a. Tel: / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail.

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

NTV-Workshop Convention Mitgliedergewinnung und Bindung

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

Protokoll Gauverbandstag am 20. Januar in Dießen

Sporthalle Heimspiel grau hinterlegt. DL Süd F Sa SH Rhein-Wied-Gymnasium 18:00 Uhr VC Wiesbaden 2

Newsletter der Turnverbände Region Süd

ANSCHRIFTENLISTE. Stand: Ehrenvorsitzender

Ausbildung Trainer C Breitensport Turnen-Fitness-Gesundheit

Ausschreibung Weltmeisterschaften im Trampolinturnen, Tumbling und Doppel-Mini-Trampolin

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.

Unser Verein stellt sich vor

DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart:

Trainer Aus und Fortbildung

Der Weg zum Wintersportübungsleiter

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Schiedsrichterwesen und Regelkunde im Tennisverband Mittelrhein

Fit durch den Herbst 2014!


Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer Stand:

Qualifikationen im Gesundheitsbereich auf der 2. Lizenzstufe für die Zielgruppe Erwachsene/Ältere sowie ergänzende/erweiternde Aufbauqualifikationen

metronom Weser-Takt im flotten Marsch zwischen Bremen und Hamburg

Vergütungen für Übungsleiter,Trainer, Helfer und Schiedsrichter im MTV Elze

Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. (gemeinnützig) Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor

Anschriften Jugendleiter/ Vertreter Kreis Uelzen

DOSB l SPORT INTERKULTURELL Ein Qualifizierungsangebot zur integrativen Arbeit im Sport. DOSB l Sport bewegt!

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

abweichend Vertreter Manfred Lüttin Stellvertreter Christa Karrer Lettow Vorbeck Str. 34/1

Durchführungsbestimmungen für das Lehrwesen (Lehrordnung)

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg Bothel Tel / Fax 04266/981835

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Jahresübersicht der Lehrgangstermine 2014 Zeitraum SJ/LG Lehrgänge Ort Gebühr in Januar LG 01 ÜL B Tai Chi (Grundstufe) Werdau 85

Lizenzinformationen für Trainer C Breitensport Trainer C Leistungssport Trainer B und A Leistungssport

VIBSS-Angebote Themenbereich Recht & Versicherungen

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/ )

SPIELPLAN VC ALLBAU ESSEN/ VC ESSEN-BORBECK

Der Tischtennis - Verband Niedersachsen e.v. und seine Vereine. Ein Erfolgsmodell? Beispiel: MTV Tostedt

Auszug aus 119. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2015 GYMWELT. ÄLTERE und SENIOREN

Schriftliche Kleine Anfrage

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v.

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Herbst-/Winterkurse 2015/2016

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Vorwort. Liebe Vereinsverantwortliche und Übungsleiter, liebe Mitglieder,

Anschriftenverzeichnis der Vereine des TSV

Fortbildungstermine für Erzieher/in und Tagesmütter

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Im Basislehrgang werden die gemeinsamen Inhalte der beiden Ausbildungsgänge unterrichtet.

Teilzeitfreundliche Ausbildungsbetriebe im Landkreis Osterholz

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

Der Herbst ist der Frühling des Winters

AUSBILDUNG. C-Lizenz, Trainerassistent, Erste Hilfe, B-Lizenz RHEINISCHER TURNERBUND E. V. QUALIFIZIERUNG 2015

LG Altes Amt Leichtathletik e. V. landesoffene Sportveranstaltung am in Kalefeld - Birkenweg

gesunderleben Exklusive Angebote für AOK-Kunden

Gemeinsam erleben! im Bielefelder Haus!

aktuell stellen sich vor die Stadtwerke Rotenburg Visselhövede: Sonderausgabe März 2010 Unsere attraktiven Angebote

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

F-R Planung, Zum Panrepel 3, Bremen

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Stromtankstellen im Nordwesten Das Stromtankstellen-Netz von EWE und swb

Radsport-Verband Hamburg e.v.

Bundesoffener Trampolinwettkampf

DSV Ausbildungskalender (Stand: )

Transkript:

2017 LEHRGÄNGE, VERANSTALTUNGEN UND TERMINE TURNKREISE: OSTERHOLZ ROTENBURG/W. VERDEN 1

Wir über uns Liebe Turnerinnen, liebe Turner! Ihr haltet jetzt zum zweiten Mal den gemeinsamen Lehrgangs- und Veranstaltungsplan der Turnkreise Osterholz Rotenburg und Verden in den Händen. Diese gemeinsame Broschüre ist eine Erweiterung der Serviceangebote der Turnkreise, die hier partnerschaftlich für den Turnsport zusammenarbeiten, um so Synergien zu erreichen. Wir bündeln die Stärken unserer drei Turnkreise. Unsere Eigenständigkeit bleibt wie bisher unangetastet. Die erste Ausgabe war mit Sicherheit noch nicht perfekt und das Zusammenspiel der Turnkreise muss sich auch noch entwickeln. Dennoch sind wir der festen Überzeugung, auf dem richtigen Weg zu sein. Eine gemeinsame Broschüre ist der erste Schritt. Weitere können da erfolgen, wo sie sinnvoll sind und wo sie insbesondere für unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter Vorteile bringen. Denkbar sind zum Beispiel gemeinsam organisierte Spezialfortbildungen. Ihr habt mit diesem Lehrgangs- und Veranstaltungsplan die Gelegenheit, aus einem großen Angebot nach Euren ganz speziellen Wünschen auszuwählen. Alle Lehrgänge und Veranstaltungen der drei Turnkreise stehen allen Trainerinnen und Trainern, Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie allen Interessierten grundsätzlich zur Verfügung. Damit könnt Ihr Fortbildungen für 2017 thematisch und terminlich individuell planen. Der Blick in die Broschüre lohnt sich, Ihr werdet wieder viele tolle und interessante Angebote finden! Der Höhepunkt 2017 ist das Internationale Deutsche Turnfest vom 03. bis 10. Juni in Berlin. Das Turnfest ist wieder einmal zu Gast in unserer Hauptstadt. Berlin ist mit Sicherheit immer eine Reise wert. Die Turnfestakademie bietet in vielen Workshops und Vorträgen viel Wissenswertes und Neues für Eure praktische Arbeit im Verein. Alle Wettkampfsportarten werden von Meisterschaften über Pokalwettkämpfe bis hin zu Jedermann-Angeboten vertreten sein. Auch der Wahlwettkampf wird wieder ein zentrales Angebot dieses Turnfestes sein. Neben Sport auf Schritt und Tritt in ganz Berlin lädt der DTB zu einem umfangreichen Kulturangebot für Jung und Alt ein, denn wir feiern ein Turnfest. Wir freuen uns gemeinsam auf Berlin! Viel Spaß und interessante Eindrücke wünschen die Turnkreise Osterholz, Rotenburg und Verden. Wir freuen uns auf ein sportlich bewegtes Jahr 2017. Albert Heitmann Vors. TK Osterholz Gerda Lütjen Vorstandsteam TK Rotenburg Jens Banehr Vors. NB Turnkreis Verden 2

Inhaltsverzeichnis: Seite/n Vorwort 2 Lehrgangsinformationen 4 5 Turnkreis Osterholz: Vorstand 10 Fachwarte 11-12 Vereine im Turnkreis Osterholz 13 Veranstaltungen des Turnkreises 14 Lehrgangsangebote 15-17 Turnkreis Rotenburg/Wümme: Vorstandsteam 19-20 Vereine im Turnkreis Rotenburg 22 Lehrgangsangebote 24-28 Turnkreis Verden: Vorstand 30 Fachwarte 31 Vereine im Turnkreis Verden 32 Lehrgangsangebote 34-42 Niedersächsischer Turner-Bund e.v. Lernen beim NTB 43 Lizenzausbildung im Gesundheitssport 44-45 NTB Ausbildungssystem 46 Anschriften NTB 47 IMPRESSUM Herausgeber: Niedersächsischer Turner-Bund e.v. Die Turnkreise Osterholz, Rotenburg/Wümme, Verden Die Vorstände Auflage: 1.400 Exemplare Druck: JaRé Druck & Vermittlung, 21394 Kirchgellersen JARÉ Druck & Vermittlung Telefon 0 41 35-808 508 Fax 0 41 35-808 357 E-Mail JARE-Druck@t-online.de Broschüren Flyer Briefbogen u.s.w. Westergellerser Straße 10 21394 Kirchgellersen Druckerzeugnisse aller Art 3

Wir über uns Lehrgangsinformationen Wer kann einen Lehrgang besuchen? Teilnehmen kann jeder, der das 17. Lebensjahr vollendet hat und Mitglied in einem Turn- oder Sportverein des NTB ist. Man sollte praktische Erfahrung in einer oder mehreren Sportarten haben und sich für die aktive und verantwortungsvolle Mitgestaltung des Vereinslebens interessieren. Willkommen sind aber auch diejenigen, die sich über ihr Interessensgebiet informieren und verschiedene Angebote einfach mal ausprobieren möchten grundsätzlich also jeder, der Spaß am Sport hat! Welche Voraussetzungen brauche ich für die Teilnahme? Grundlage für alle Lizenzausbildungen der 1. Lizenzstufe (Übungsleiter C, Fachübungsleiter C und Trainer C) ist der Grundlehrgang. Er vermittelt Basiswissen, das für alle aufbauenden Profile gleichermaßen gilt. Er ist für alle Bewerber verpflichtend. Neben Erster Hilfe, Modellstunden mit verschiedenen Themenschwerpunkten, Bewegungsabläufen und Koordination u.a. Ausbildungsinhalten, soll der Grundlehrgang eine Orientierung in die aufbauenden Profile ermöglichen. Für alle anderen Angebote ist Spaß an der Bewegung eine unbedingte Voraussetzung! Welche Inhalte haben die Lehrgänge? Die Inhalte der Lehrgänge sind mit den Rahmenrichtlinien des DOSB abgestimmt und orientieren sich an den Entwicklungen im Breiten- und Freizeitsport, sowie an den Bedürfnissen der heutigen Gesellschaft. Grundsätzlich bieten wir das an, was unsere Vereine brauchen! Wie oft kann ich einen Lehrgang besuchen? / Lizenzverlängerung Grundsätzlich kann man so oft man möchte einen Lehrgang besuchen! Um die Lizenz zu verlängern, müssen innerhalb der 4 Jahre Gültigkeitsdauer einer Lizenz Fortbildungen in einem Umfang von 15 Lerneinheiten (LE) besucht werden. Es dürfen ruhig auch mehr als 15 LE sein... Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer einer Lizenz verdoppelt sich die Nachweispflicht auf 30 LE. Wird kein Fortbildungsnachweis erbracht, wird die Lizenz ungültig. Daher sollten bereits vor Ablauf der Lizenzen Fortbildungen besucht werden. Bei Inhabern der 2. Lizenzstufe wird bei Verlängerung dieser die erste Lizenzstufe gleich mit verlängert. Zur Verlängerung kann die Lizenz mit den entsprechenden Fortbildungsnachweisen beim NTB in den entsprechenden Geschäftsstellen oder in der Landesturnschule Melle eingereicht werden. Was kosten die Lehrgänge? Die Lehrgangsgebühren sind in der Regel den Ausschreibungen zu entnehmen und zu überweisen. Fahrtkosten zu den einzelnen Lehrgangsstätten können nicht erstattet werden. Wo finden die Lehrgänge statt? Die Lehrgangsorte sind bei den jeweiligen Lehrgangsangeboten aufgeführt. Wer ist mein Ansprechpartner bei Fragen? Die Ansprechpartner für die jeweiligen Lehrgänge finden Sie entweder bei den Lehrgangsangeboten mit Angabe der E-Mailadresse, oder im Adressen-Verzeichnis der einzelnen Turnkreise. 4

Was bieten wir unseren Vereinen? Information Betreuung Öffentlichkeitsarbeit Wettkämpfe Kontaktpflege Bemerkungen zu den Lehrgängen und Veranstaltungen Alle bis zum jetzigen Zeitpunkt bekannten Lehrgänge und Termine haben wir berücksichtigt. Für einen möglichst reibungslosen Ablauf bitten wir folgende Regeln unbedingt zu beachten: 1. Alle dem NTB gemeldeten Sportvereine können Ihre Helfer/-innen, Übungsleiter/innen, Jugendleiter/innen und Vereinsmitglieder zu den ausgeschriebenen Lehrgängen/ Veranstaltungen schicken. Nach vorheriger Absprache können auch Vereinsfremde an den Lehrgängen teilnehmen. 2. Lehrgangsausschreibungen werden rechtzeitig auf unseren Homepages: www.ntb-infoline.de/osterholz www.ntb-infoline.de/rotenburg www.turnkreis-verden.com veröffentlicht, zusätzlich werden die Informationen an die Übungsleiter/innen per E-Mail verschickt und möglichst auch der Presse mitgeteilt. 3. Wird der Lehrgang als Lizenzverlängerung anerkannt, wird dies in der Ausschreibung vermerkt. Für eine Lizenz-Verlängerung gilt als Mindestanforderung eine Teilnahme an 15 Lerneinheiten (LE) innerhalb der letzten zwei Jahre vor Ablauf der Lizenz. 4. Die Lehrgangsleitung ist im Terminplan jeweils namentlich benannt. Sie ist für die Durchführung und Thematik zuständig und erstellt rechtzeitig die entsprechenden Ausschreibungen. 5. Für einzelne Maßnahmen werden teilweise Lehrgangsbeiträge erhoben und sind endgültig in den Ausschreibungsunterlagen genannt. 6. Anmeldungen sind unbedingt SCHRIFTLICH per Post oder E-Mail an die Ansprechpartner zu richten. Zu beachten sind die Anmeldetermine. 7. Lehrgangsbeiträge sind grundsätzlich auf das Sparkassenkonto des jeweiligen Turnkreises NTB Turnkreis Osterholz IBAN DE 65 2915 2300 0000 2033 15, BIC BRLADE21OHZ NTB Turnkreis Rotenburg IBAN DE75 2415 1235 0075 2134 47, BIC BRLADE21ROB NTB Turnkreis Verden IBAN DE 57 2915 2670 0011 0111 11, BIC BRLADE21VER unter Angabe des Lehrgangstitels zu überweisen. Änderungen und Ergänzungen behalten wir uns vor. 5

Jahrgangsübersicht Lehrgangsheft 2017 Termin Art der Veranstaltung Turnkreis Seite 14.01.2017 Workshop Airtrack/Trampolin VER 34 16.01.2017 GF-Vorstandssitzung OHZ 14 21.01.2017 Kinderturnlehrgang ROW 24 21.01.2017 Bundesliga Prellball (w) VER 34 29.01.2017 Aqua-Fitness 50+ Fitness & Gesundheit VER 34 04.02.2017 Kreisturnschule, Teil 1 OHZ 14 05.02.2017 Kreisturnschule, Teil 1 OHZ 14 05.02.2017 Turnliga Mädchen VER 35 18.02.2017 Kreisturnschule, Teil 2 OHZ 14 18.02.2017 Schüler- und Einsteiger-Wettkampf (m) VER 35 18.02.2017 Fortbildung Turnen der Älteren OHZ 15 19.02.2017 Kreisturnschule, Teil 2 OHZ 14 26.02.2017 Kreismeisterschaft Gerätturnen (w) OHZ 14 04.03.2017 Schüler- und Einsteiger-Wettkampf (m) VER 35 04.03.2017 Gesundheitssport, Erwachsene OHZ 14 11.03.2017 Fachtag der Bewegung ROW 24 12.03.2017 Mettwurstrunde Prellball VER 36 12.03.2017 Turnliga Mädchen VER 36 14.03.2017 Gesamtvorstandssitzung OHZ 14 18.03.2017 Seniorenlehrgang ROW 24 18.03.2017 Wettturnen ROW 24 18.03.2017 MEGA-Workshop VER 37 26.03.2017 Seniorennachmittag ROW 24 26.03.2017 Turnliga Mädchen VER 37 01.04.2017 Weserliga Endwettkampf OHZ 14 01.04.2017 Fortbildung im Gesundheitssport, Kinder OHZ 14 01.04.2017 Trampolin E-Schein VER 37 01./02.04.2017 Prellball Deutsche Jugendmeisterschaften ROW 24 29.04.2017 Turnier Prellball VER 38 06.05.2017 Kampfrichter-/Technikschulung Gerätturnen (w) VER 35 6

Turnkreise OHZ/ROW/VER 07.05.2017 Landeswandertag OHZ 14 20.05.2017 Fit für 100/Pilates & Faszien VER 38 03.-10.06.2017 Internationales Deutsches Turnfest in Berlin 39 11.06.2017 Korbball-Trainer-Workshops VER 39 13.06.2017 Klausurtagung Vorstand OHZ 14 17.06.2017 Gesundheitssportlehrgang VER 39 09.07.2017 Kreiswandertag OHZ 14 27.08.2017 Sommer-Cup OHZ 14 02.09.2017 Frauenlehrgang ROW 25 02.09.2017 Kinderturnlehrgang ROW 25 02.09.2017 Kinderturnlehrgang VER 39 02.09.2017 Korbball-Trainer-Workshops VER 40 04.09.2017 GF-Vorstandssitzung OHZ 14 09.09.2017 Fit & Gesundheit 50/60+ VER 40 16.09.2017 Seniorenlehrgang ROW 25 16.09.2017 Jugendturnfest VER 40 23.09.2017 Trampolin G-Schein VER 41 30.09./01.10.2017 Übungsleiter-Assistentenausbildung VER 41 21.10.2017 Fortbildungstag OHZ 14 24.10.2017 Gesamtvorstandssitzung OHZ 14 28.10.2017 Gesundheitssportlehrgang ROW 25 28.10.2017 Kreiswandertagung OHZ 14 28.10.2017 Gesundheitstag 60+ VER 41 04.11.2017 Seniorenlehrgang ROW 26 04.11.2017 Trimmwettkampf der Frauen VER 42 04./05.11.2017 Übungsleiter-Assistentenausbildung VER 42 03. 05.11.2017 Klausurtagung ROW 24 05.11.2017 Turn- und Tanzschau OHZ 14 12.11.2017 Jazz & Modern Dance/Ballett (Einsteiger) VER 42 18.11.2017 Kindermannschafts-Wettkampf OHZ 14 25.11.2017 Dankeschön Nachmittag ROW 24 05.12.2017 Jahresabschlusstreffen OHZ 14 7

www.sparkasse.de Miteinander ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner an seiner Seite hat, der die Region und seine Menschen fördert. Kreissparkasse Verden 8 Sparkasse Rotenburg-Bremervörde Kreissparkasse Osterholz M 3

e egt w e B n elte w r e Kind n alte t s e g Auch Sie können bewegte Kinderwelten mitgestalten. Mit Ihrer Spende helfen Sie weitere Projekte zu fördern und Kinderaugen lachen zu lassen. Mit Ihrem Projektantrag sorgen Sie auch in Ihrem Verein für mehr Bewegung von Kindern. Sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie! nto nko e d n B Spe d/l 000 Nor 5 0 0 5 78 2 37 : DE N A 056 4 IB XX 0 2HX 020 E D LA : NO BIC Maschstraße 18 Tel.: (0511) 980 97 55 info@kinderturnstiftung-nds.de 30169 Hannover Fax: (0511) 980 97 48 www.kinderturnstiftung-nds.de 9

OSTERHOLZ Vorstand Turnkreis Osterholz Vorsitzender Albert Heitmann, Dorfstraße 27 b, 27726 Worpswede, Tel. (0 47 92) 13 39, Fax (0 47 92) 952 209, Mobil: (01 74) 4 75 83 92 E-Mail: albert.heitmann@ewetel.net Stellv. Vorsitzende Barbara Molnar, Vorstandsteam Fasanenring 37, 28790 Schwanewede-Neuenkirchen, Tel. (04 21) 68 33 14, E-Mail: barbara@familie-molnar.de Stellv. Vorsitzende Vorstandsteam Stellv. Vorsitzende Finanzen Stellv. Vorsitzende Gesundheitssport Stellv. Vorsitzender (Turnkreis Bremen-Nord) Ilka Kaum, Margaretenstaße 25, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Tel. (0 47 91) 27 06, E-Mail: ilka.kaum@web.de Grete Prass, Trupe 2 A, 28865 Lilienthal Tel.: (0 42 98) 25 23, E-Mail: grete-prass@t-online.de Andrea Glaß, Mühlenstelle 22, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Tel. (0 47 91) 30 94 867, E-Mail: Stargate2888@aol.com Jürgen Linke, An der Zehntscheune 29, 28790 Schwanwede Mobil: (0171) 646 00 84, E-Mail: juergen.linke@ksb-bremen-nord.de Homepage: www.ntb-infoline.de/osterholz E-Mail: albert.heitmann@ewetel.net Bankverbindung: IBAN: DE65 2915 2300 0000 2033 15 BIC: BRLADE21OHZ 10

OSTERHOLZ Fachwarte Fachwartin Ältere Stellv. Fachwartin Ältere Fachwartin Gesundheitssport Stellv. Fachwartin Gesundheitssport Fachwart Gerätturnen ml. Fachwartin Gerätturnen wbl. Fachwartin Musik Fachwart Rhönrad Barbara Molnar Fasanenring 37, 28790 Schwanewede 0421-68 33 14 barbara@familie-molnar.de Gertraud Dreier Kornstr. 9, 27711 Osterholz-Scharmbeck 04791-59 358 traudeldreier@yahoo.de Andrea Glaß Mühlenstelle 22, 27711 Osterholz-Scharmbeck 04791-30 94 867 stargate2888@aol.com Yvonne Bacher Alter Postweg 29a, 27721 Ritterhude 0421-63 97 980 yvibacher@web.de Horst Brüning Lookstr. 25, 27711 Osterholz-Scharmbeck 04791-82 63 horst.bruening1@ewetel.net Rebekka Patzke Kirchbachstr. 105, 28211 Bremen 0171-44 89 643 pbekki@yahoo.de Marion Schnakenberg Wiesendamm 17, 28879 Grasberg 04208 22 33 mariwolf1902@web.de Torsten Lutz Am Hasenmoor 39c, 27726 Worpswede 04792-40 00 lutz@rhoenradfun.de Fachwartin Katrin Fuchs Rhythmische Fahltweg 4, 28790 Schwanewede Sportgymnastik 04296-22 04 985 katrin_81@gmx.de Fachwartin Trampolin Fachwart Wandern Stellv. Fachwart Wandern Lea Morgenbesser Scharmbeckstoteler Str. 103a, 27711 Osterholz-Scharmbeck 04791-13 360 l.morgenbesser@gmail.com Karl-Hans Renkus Schwalbenweg 3, 27729 Hambergen 04793-20 59 karl_hans-renkus@web.de Hilmar Kohlmann Einstmannstr. 2, 28865 Lilienthal 04298-91 52 11 hilmar.kohlmann@ ewetel.net 11

OSTERHOLZ TK Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit TK Beauftragte Übungsleiterassis.ausb. Ehrenmitglieder Tobias Woelki Lange Str. 11a, 28870 Ottersberg 04205-13 30 post-presse@gmx.de Ilka Kaum Margaretenstr. 25, 27711 Osterholz-Scharmbeck 04791-27 06 ilka.kaum@web.de Heinz Fortkamp, Kurze Kamp 33, 27721 Ritterhude, 04 21-63 07 04 Ursel Kuttler, Falkenberger Landstr. 21b, 28865 Lilienthal, 04298-3 04 87, horst.kuttler@ewetel.net Dieter Wittke, Wachtstraße 17/24, 28195 Bremen, 04 21-38012-24, Fax 0421-38012-26, Mobil: 01 72-42 79 828 Bärbel Fuchs, Am Acker 7, 27711 Osterholz-Scharmbek, 04791-2103, b.fuchs@t-online.de. Damit haben Sie gut Lachen! Wir zahlen zwei professionelle Zahnreinigungen* *Die AOK Niedersachsen erstattet 80% je Originalrechnung, max. 250 Euro je Kalenderjahr und Versicherten. 12 AOK PLUSPUNKT Mehr Leistungen www.aok-niedersachsen.de

OSTERHOLZ Vereine im Turnkreis Osterholz Verein Ansprechpartner E-Mail-Adresse SV Aschwarden Claus Campe uwe.hotes1@ewetel.net TV Axstedt Helmut Schneeloch tvax-schneeloch@web.de SV Grün-Weiß Beckedorf Wilfried Wojke wwojke@web.de SC Brundorf Edith Breuer iris.baumann68@web.de SV Vorwärts Buschhausen Andrea Köster svbuschhausen@t-online.de TSV Dannenberg Dieter Lange dieterlangevofue@t-online.de TV Falkenberg Geschäftsstelle geschaeftsstelle@tvfalkenberg.de SV Arminia Freißenbüttel Ina Kock SV_Arminia_Freissenbuettel@t-online.de SV Garlstedt Evelyn Hoffmann e.hoffmann@ewetel.net TV Hambergen Uwe Brandhorst Uwe.Brandhorst@ewetel.net SF Heilshorn Holger Meyer meyer-heilshorn@t-online.de SG Hülseberg Klaus Sass k-sass@web.de SV Hüttenbusch johann.lohmann@gmx.de ASV Ihlpohl Alfred Preuss vorstand@asv-ihlpohl.de TSV Lesumstotel Susanne Schlüter 1.Vorsitzender@tsv-lesumstotel.de TV Lilienthal Geschäftsstelle geschaeftsstelle@tvlilienthal.de SV Löhnhorst Harald Müller harald.mueller59@yahoo.de MTV Lübberstedt Manfred Berner michaela.berner@gmx.de TSV Meyenburg Frank Cammann heike.horstmann@web.de TSV Neuenkirchen Elisabeth Kreis info@tsv-neuenkirchen.de Gesundheitssport OHZ e.v. Axel Meger Axel.Meger@gesundheitssport-ohz.de Kneippverein OHZ Geschäftsstelle info@kneippverein-ohz.de TSV Osterholz-Scharmbeck Michael Metscher u.wendelken@web.de VSK Osterholz Geschäftsstelle info@vsk-osterholz.de RFV Vorwärts Neuenkirchen Barbara Gaude b.gaude@web.de SV Komet Pennigbüttel Geschäftsstelle info@sv-komet.de SG Platjenwerbe Wilhelm Bruns wilhelm.bruns@nord-com.net TuSG Ritterhude Geschäftsstelle tusg-ritterhude@t-online.de TSV Sandhausen Manfred Wellbrock manfredwellbrock@gmx.de TSV St. Jürgen Geschäftsstelle gs@tsv-st-juergen.de FSG Seebergen Werner Blume Werner.Blume@ewe.net VfR Seebergen-Rautendorf Johann Minnermann jominn@web.de ATSV Scharmbeckstotel Geschäftsstelle atsv-scharmbeckstotel@gmx.de Radsport Schwanewede Rolf Rohrßen gisela-a-k@t-online.de TV Schwanewede Geschäftsstelle info@tv-schwanewede.de TSV Steden-Hellingst Karl-Heinz Brünjes vorstand1-steden@ewe.net FSC Stendorf 74 Silvia Retiet-Viet info@retiet-viet.de TM Vollersode Dieter Röpke udoklotzbach@gmail.com TSV Wallhöfen Jörg Gantzkow Joerg.Gantzkow@ewetel.net TSG Wörpedorf-Gras.-E. Marina Schumacher TSG-Vorstand@tsg-wge.de TSV Worphausen Wolfgang Pein wolfgang.pein@ewetel.net TSV Worpswede Jan-Diedrich Schnakenberg info@tsv-worpswede.de 13

OSTERHOLZ Veranstaltungen des Turnkreises 2017 Jahresübersicht Datum Art der Veranstaltung Ort Ansprechpartner 16.01.2017 GF-Vorstandssitzung OHZ, KSB-Büro Barbara Molnar 04.02.2017 Kreisturnschule, Teil 1 OHZ, Heilshorn Ilka Kaum 05.02.2017 Kreisturnschule, Teil 1 OHZ, Heilshorn Ilka Kaum 18.02.2017 Fortbildung, OHZ, Pennigbüttel Barbara Molnar Turnen der Älteren 18.02.2017 Kreisturnschule, Teil 2 OHZ, Heilshorn Ilka Kaum 19.02.2017 Kreisturnschule, Teil 2 OHZ, Heilshorn Ilka Kaum 26.02.2017 Kreismeisterschaft Gerätturnen weiblich 04.03.2017 Fortbildung und Jahres- OHZ Andrea Glaß treffen im Gesundheitssport Erwachsene 14.03.2017 Gesamtvorstandssitzung OHZ, N.N. Barbara Molnar 01.04.2017 Weserliga Endwettkampf OHZ, BBS-Halle Rebekka Patzke 01.04.2017 Fortbildung im Gesund- OHZ, Scharmbeckstotel Andrea Glaß heitssport, Kinder 07.05.2017 Landeswandertag Amt Ebtsorf Hans Renkus 13.06.2017 Klausurtagung Vorstand OHZ, Fidelio Barbara Molnar 09.07.2017 Kreiswandertag N.N. Hans Renkus 27.08.2017 Sommer-Cup OHZ,BBS-Halle Rebekka Patzke 04.09.2017 GF-Vorstandssitzung OHZ, KSB-Büro Barbara Molnar 21.10.2017 Fortbildungstag OHZ, BBS-Halle Ilka Kaum 24.10.2017 Gesamtvorstands-Sitzung OHZ, Fidelio Barbara Molnar 28.10.2017 Kreiswandertagung OHZ, Worpswede Hans Renkus 05.11.2017 Turn- und Tanzschau OHZ, BBS-Halle N.N. 18.11.2017 Kindermannschafts- OHZ, Kreissporthalle N.N. Wettkampf 14 05.12.2017 Jahresabschlusstreffen OHZ, Amtslinde Barbara Molnar

OSTERHOLZ Lehrgangsangebote2017 LehrgangÄltere Termin: 18.02.2017 FortbildungÜL-C LE: 4 Seniorfit Uhrzeit: 10:00 14:00Uhr Ort: HalePennigbütel, PennigbütelerStraße115, 27711Osterholz-Scharmbeck Anmeldung: BarbaraMolnar,Fasanenring37, 28790Schwanewede ReferentIn: PetraSubarew Kosten: 5,00 E-Mail:barbara@familie-molnar.de Gesundheitssport Termin: 04.03.2017 FortbildungÜL-B LE: 8 LehrgangundJahrestrefen Uhrzeit: 9:00 17:00Uhr Ort: HalederBerufsbildenden Schule,Am Osterholze2, 27711Osterholz-Scharmbeck Anmeldung: AndreaGlaß,Mühlenstele22, 27711Osterholz-Scharmbeck ReferentIn: N.N. Kosten: 40,00 E-Mail:stargate2888@aol.com Gesundheitssport Termin: 01.04.2017 FortbildungÜL-B LE: 8 Gesundheitsförderung Uhrzeit: 9:00 17:00Uhr im Kinderturnen Ort: HaleScharmbeckstotel, AnderWurth20, 27711Osterholz-Scharmbeck Anmeldung: AndreaGlaß,Mühlenstele22, ReferentIn: N.N. 27711Osterholz-Scharmbeck Kosten: 40,00 E-Mail:stargate2888@aol.com 15

OSTERHOLZ Fortbildungstag LerneninBewegung Termin: 21.10.2017 FortbildungÜL-C LE: 8 Uhrzeit: 9:00 16:00Uhr Ort: HalederBerufsbildenden Schule,Am Osterholze2, 27711Osterholz-Scharmbeck ReferentIn: SarahKnief SandraMahl AnkeRennebeck Kosten: 20,00 Themen -Turnenaufdem Airtrack (fürkinderab5jahre) -Abenteuerturnen -Fitbaltrommeln -Pilatesfüreinenstarken Rücken -Bauch,Beine,Pomit Handgeräten -Zumba FürdenBereichKinder, ErwachseneundÄltere Anmeldung:IlkaKaum, Margaretenstr.25,27711 Osterholz-Scharmbeck E-Mail:ilka.kaum@web.de DerLehrgangstagbeginntmit einergemeinsamenerwärmung (wahrscheinlichlinedance). Danachkannsichjeder TeilnehmerzweiWorkshops aussuchen.diefortbildung endetmiteinergemeinsamen Entspannungseinheit. Programmänderungensind möglich 16

OSTERHOLZ Kreisturnschule Übungsleiterassistentenausbildung Termin: LE: Uhrzeit: Ort: 04. 05.02.2017(Teil1) 18. 19.02.2017(Teil2) 10:00 19:00Uhr(Sa.) 10.00 13:00Uhr(So.) Dorfgemeinschaftshausund SporthaleHeilshorn, Am Sportplatz, 27711Osterholz-Scharmbeck ReferentIn: NTJ-Team Kosten: 40,00 Zielgruppe: Jugendliche(14bis18Jahre) underwachsene Übungsleiterassistentenausbildung Anmeldung:IlkaKaum, Margaretenstr.25, 27711Osterholz-Scharmbeck E-Mail:ilka.kaum@web.de DerÜbungsleiter-Assistentübernimmt währendderübungsstundeim Verein betreuendeaufgabenundunterstützt denübungsleiter. EswerdenkeinekleinenÜbungsleiter ausgebildet,sondernhelfer,dieden ÜbungsleiterindenTrainingsstunden unterstützen. Fit wie ein Turnschuh...... sollte auch Ihre Sicherheit und Vorsorge sein. Auch Sicherheit muss passen, damit Sie im Schadenfall nicht ins Stolpern kommen. Wir erstellen für Sie gern Ihr persönliches Sicherheitsprofil und gehen Ihnen nicht mit unnützer Vorsorge auf den Senkel. Rufen Sie uns an, wenn Sie ganze Leistung schätzen. Generalvertretung JÜRGEN LINKE Pappstr. 3 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 943000 Fax 04791 943008 info.linke-knispel@mecklenburgische.com www.mecklenburgische.de 17

Vollkommene Entspannung und grenzenloses Wohlfühlen Unsere aktuellen Angebote unter www.or te-der-kr aft-bremen.de Vitalität Yoga Pilates Tai Chi/Qigong ENERGY DANCE fitdankbaby Wellness Saunawelt Infrarotkabine Salzoase Balance Ayurveda- und Wellnessmassagen Klangmassagen Reiki Energetische Begradigung Hypnose Ayurvedisches Kochen Yoga- Ausbildungen Reiki- Ausbildungen Vorträge, Seminare, Raumvermietung 18 Käthe -Kollwitz -Straße 7 28717 Br emen-l esum 0421 / 69 89 43 0 info@or te-der-kraft-bremen.de

ROTENBURG/WÜMME Vorstandsteam Turnkreis Rotenburg (Wümme) Position Name Wohnort Telefon E-Mail Vorsitzende/r nicht besetzt Ansprechpartnerin: Gerda Lütjen Siehe stellv: Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Gerda Lütjen 27432 Bremervörde Findorffstr. 26 04761-8719755 gerda.luetjen@gmx.de Stellv. Vors. Finanzen (komm.) Gunda Olschewski 27412 Westertimke Sandstr. 9 04289-754 gunda.olschewski@gmail.com Stellv. Vors. Ältere (Oberturnwartin) Adelheid Kaul 27383 Scheeßel Schmiedegasse 2 04263-1792 Stellv. Vors. Verwaltung Silvia Mangels 27412 Ostertimke Neue Landstr. 2 04289-566 Silvia.Mangels@t-online.de Stellv. Vors. Frauen Gisela Bos 27446 Selsingen Hauptstraße 15 Stellv. Vors. Kinder & Jugend Turnkreis Beauftragte Jugendturnen Turnkreis Beauftragter Presse Turnkreis Beauftragte Internet Kreisfachwartin Frauenturnen Kreisfachwartin Gesundheitssport Kreisfachwart Prellball Kreisfachwart Faustball Ansprechpartner zur Zeit: Gunda Olschewski Sven Dannehl Sabine Scherz Michaela Gerken Gerda Lütjen Udo Ehlert Hans-Peter Gerken Gunda Olschewski Gerda Lütjen 27412 Westertimke Sandstr. 9 27404 Zeven Weidenweg 9 27383 Scheeßel Brockeler Str. 23 27404 Elsdorf Grüner Weg 2 27432 Bremervörde Findorffstr. 26 27419 Wohnste Eichenstraße 15 a 27446 Selsingen Birkenweg 2 04284-8268 04289-754 04281-9570989 04263-4518 04286-2145 04761-8719755 04169-919733 04284-8397 gisela.bos@gmx.net gunda.olschewski@gmail.com sven@dannehl.de turnkreis.rotenburg@t-online.de michigerken@gmx.de gerda.luetjen@gmx.de ehlert.wohnste@web.de hans-peter.gerken@ewetel.net Kreisfachwartin Gerätturnen weibl. Sabine Scherz 27383 Scheeßel Brockeler Str. 23 04263-4518 shscherz@t-online.de Kreisfachwart Gerätturnen männl Sven Dannehl 27404 Zeven Weidenweg 9 04281-9570989 sven@dannehl.de Kreisfachwartin Trampolinturnen Tina Behrens 27383 Scheeßel Freudenthalstr. 21 04263-5381 tina.behrens@ewe.net 19

ROTENBURG/WÜMME Seniorenausschuss Stellv. Vors. Ältere Adelheid Kaul 27383 Scheeßel Schmiedegasse 2 Weitere Mitglieder Bärbel Saft 27419 Sittensen Waldheim-Osteufer 71A Hildegard Heitmann Wilhelm Rathjen 27367 Sottrum Alte Dorfstr. 36 27419 Kl. Meckelsen Am Bahnhof 4 a 04263-1792 04282-8015036 04264-149 04282-1550 jaklar@outlook.de Ehrenmitglieder Ehrenvorsitzender Wilhelm Rathjen 27419 Kl. Meckelsen Am Bahnhof 4 a Ehrenmitglied Ewald Albers 27404 Zeven Sanddornweg 8 04282-1550 04281-3421 Wilhelm.Privat@t-online.de Homepage: E-Mail: www.ntb-infoline.de/rotenburg turnkreis.rotenburg@tk-row.de Bankverbindung: Turnkreis Rotenburg/Wümme Sparkasse Rotenburg-Bremervörde IBAN DE75 2415 1235 0075 2134 47 BIC BRLADE21ROB 20

ROTENBURG/WÜMME Für den Bereich Turnen für 2016 gemeldete Mitglieder im Turnkreis Rotenburg/W. Verein Verein TuS Ahausen... 230 SV Lauenbrück...238 TuS Alfstedt... 531 TuS Klein Meckelsen...649 SV Anderlingen... 97 TSV Mehedorf...146 Bade-SC... 40 TuS Mulmshorn...129 TSV Basdahl-Volkmarst... 324 TuS Nartum...244 Bartelsdorfer Sportverein...147 TTV Ober Ochtenhausen...6 TSV Bevern... 390 TuS Nd.Ochtenhausen...44 TSV Bötersen-Höperhöfen... 266 TSV Oerel-Barchel...401 Borcheler SV...136 SV Vikt. Oldendorf...165 TuS Bothel... 307 MTV Ostereistedt...379 Reha-Med Bremervörde... 28 TuS Ostervesede...325 TSV Bremervörde... 795 TSV Rhade...259 GSV Brillit...197 TuS Reeßum...64 TuS Brockel...100 Kneipp-Verein Rotenburg...136 TSV Bülstedt/Vorwerk...143 Prävention Osteopor. ROW...67 TSV Byhusen... 38 Reha-Sport Rotenburg...328 SV Clüversborstel... 62 Red Castle Swingers...48 SV Deinstedt... 73 TuS Rotenburg...751 TSV Ebersdorf... 455 TuS Rüspel...302 MTV Elm... 208 SV Sandbostel...47 TuS Elsdorf... 482 MTSV Selsingen...948 SchüVerein Farven...19 MTZ Sittensen/Lengenb...90 TuS Fintel...311 VfL Sittensen...1553 SV Glinde-Kornbeck...164 TV Sottrum... 1176 TSV Gnarrenburg... 608 TV Scheeßel...481 MTV Gyhum... 110 SV Schwitschen...165 FGK-Gyhum e.v... 9 S.V. Teutonia Steddorf...132 SV Hamersen... 78 TV Stemmen...179 TV Hassendorf...210 TSV Stuckenborstel...276 Hatzter SV... 84 SV Taaken...292 Heeslinger SC...152 TuS Tarmstedt...489 TuS Hellwege...175 TSV Timke...240 SVGW Helvesiek... 59 TuS Tiste... 211 TuS Hemsbünde... 295 SG Unterstedt...257 TuS Hemslingen/Söhlingen... 221 Vahlder SV... 113 SV Eintr. Hepstedt/Bredd... 296 Kneipp-BSA Visselhövede...78 FC Hesedorf... 43 VfL Visselhövede...424 MTV Hesedorf... 255 TuS Waffensen...441 SVG Hetzwege-Abbendf...108 VfL Weertzen...111 TuS Hipstedt...146 TuS Westerholz...73 21

ROTENBURG/WÜMME Für den Bereich Turnen für 2016 gemeldete Mitglieder im Turnkreis Rotenburg/W. Verein TSV Hönau-Lindorf... 224 SV Horstedt... 22 TSV Iselersheim...149 MTV Jeddingen...149 SV Jeersdorf...136 SG Kalbe... 87 TSV Karlshöfen... 323 TuS Kirchwalsede... 115 SV Kuhstedtermoor... 28 TSV Kuhstedt... 21 Verein SV Blau-Weiß Westervesede...86 SV Westerwalsede...149 MTV Wilstedt...317 SC Wittkopsbostel Scheeß...131 SSV Wittorf...187 Wohlsdorfer SV...50 MTV Wohnste...361 Fun Sports Zeven...29 TuS Zeven...807 Mitglieder insgesamt 2016: 24.220 Anzahl weiblich: 16.893 Anzahl männlich: 7.327 Stadtwerke Rotenburg (Wümme) GmbH Mittelweg 19 27356 Rotenburg (Wümme) www.stadtwerke-rotenburg.de Strom Gas Wasser Ronolulu Telefon 04261-675 0 22

Begeistern ist einfach. Die Sparkassen helfen mit ihren Förderungen, das Ehrenamt zu unterstützen. Weil das Ehrenamt zu den bedeutendsten Trägern des sportlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in unserer Region gehört. Wir applaudieren und sagen allen Danke, die sich ehrenamtlich in unserer Region engagieren und in ihrer Aufgabe andere Menschen begeistern. Sparkassen: Gut für die Region. www.spk-scheessel.de www.spkrb.de 23

ROTENBURG/WÜMME VeranstaltungendesTurnkreises 2017 Termin Veranstaltung Ort Ansprechpartner 18.03.2017 Wet-Turnen Vorschule/Grundschule N.N. GundaOlschewski 26.03.2017 Seniorennachmitag Stemmen HeidiKaul 01./02.04.2017 Prelbal DeutscheJugendmeisterschaften Ausrichter:MTVWohnste 03. 05.11.2017 Klausurtagung TurnkreisMitarbeiterInnen 25.11.2017 DankeschönNachmitagfür ÜbungsleiterInnen Sitensen Baltrum N.N. UdoEhlert TKVorstandsteam GiselaBosu. SilviaMangels Lehrgangsangebote2017 Kinderturnen 3 6Jahre Termin: 21.01.2017 Titel: LE: 4 Sommer,Sonne,StrandundMee(h)r Uhrzeit: 14:30 18:00Uhr Ort: Scheeßel Anmeldung:GundaOlschewski ReferentIn: AnkeKoch Kosten: 5,00 E-Mail:turnkreis.rotenburg@tk-row.de FachtagderBewegung KinderbisSenioren Termin: LE: Uhrzeit: Ort: ReferentIn: Kosten: 11.03.2017 biszu8 10.00 17:00Uhr Tarmstedt Diverse 20,00 Angebote:sieheAusschreibung LaGym Entspannung GespoRücken-undFitnesstraining VIPBausteine(RingenundRaufen, Geräteraum alsbaukasten, Spiel(e)erlebnisse,Airtrack)u.w. Anmeldung:sieheAusschreibung E-Mail:turnkreis.rotenburg@tk-row.de Seniorenturnen 24 Termin: 18.03.2017 Titel: LE: 4 FitnessfürÄltere Uhrzeit: 14:00 17:30Uhr Ort: Scheeßel Anmeldung:HeidiKaul ReferentIn: N.N. Kosten: 5,00 E-Mail:turnkreis.rotenburg@tk-row.de

ROTENBURG/WÜMME Frauenturnen Termin: 02.09.2017 Titel: LE: 4 Trends Uhrzeit: 9:30 12:00Uhr Ort: Elsdorf Anmeldung:MichaelaGerken ReferentIn: MichaelaGerkenu.Team Kosten: 5,00 E-Mail:michigerken@gmx.de Kinderturnen7 10Jahre Termin: 02.09.2017 Titel: LE: 4 Kleternim Gebirge-Abenteuerturnen Uhrzeit: 14:30 18:00Uhr Ort: Scheeßel Anmeldung:GundaOlschewski ReferentIn: AnkeKoch Kosten: 5,00 E-Mail:turnkreis.rotenburg@tk-row.de Seniorenturnen Termin: 16.09.2017 Titel: LE: 4 PilatesfürEinsteiger Uhrzeit: 14:00 17:30Uhr Ort: Scheeßel Anmeldung:HeidiKaul ReferentIn: IlonaHaas Kosten: 5,00 E-Mail:turnkreis.rotenburg@tk-row.de Gesundheitssport Termin: LE: Uhrzeit: Ort: ReferentIn: 28.10.2017 8 9:00 16:30Uhr Sitensen AlisaSteinberger FortbildungÜL-B Rückenrundum (Kraft,Mobilisation,Koordination,Faszien) verschiedenestundenbausteine Kosten: 10,00 Anmeldung:GerdaLütjen E-Mail:gerda.luetjen@gmx.de 25

26 Seniorenturnen Termin: 04.11.2017 Ausschreibungfolgt Anmeldung:HeidiKaul E-Mail:turnkreis.rotenburg@tk-row.de LE: 8 Uhrzeit: 9:30 17:00Uhr Ort: Scheeßel ReferentIn: N.N. Kosten: 10,00 Ca.4WochenvordenjeweiligenLehrgängenwerdendetailierteAusschreibungenperE-Mail verschickt. AnmeldungenbiteandiezuständigeLehrgangsleitungrichten,formlosgerneperE-Mail. Senioren AdelheidKaul Tel.04263-1792 turnkreis.rotenburg@tk-row.de Kinder&Jugend GundaOlschewski Tel.04289-754 turnkreis.rotenburg@tk-row.de Frauenturnen MichaelaGerken Tel.04286-2145 michigerken@gmx.de Gesundheitssport GerdaLütjen Tel.04761-8719755 gerda.luetjen@gmx.de WichtigeHinweisezurAnmeldungperE-Mail: Lehrgang: Termin: Angabenzum Teilnehmer/zurTeilnehmerin: Name,Vorname,Alter: Verein: Straße,PLZ,Ort: Telefon: - Homepage: www.ntb-infoline.de/rotenburg E-Mail: turnkreis.rotenburg@tk-row.de Bankverbindung TurnkreisRotenburg/Wümme SparkasseRotenburg-Bremervörde IBANDE75241512350075213447 BICBRLADE21ROB ROTENBURG/WÜMME

ROTENBURG/WÜMME Lehrgangsangebote /Veranstaltungen 2017 Lehrgangstitel Termin Ort Referent Gebühr Kinderturnen VS Sa 21.01.2017 Scheeßel Anke Koch 5,00 Euro Sommer, Sonne, Strand 14:30 18:00 und Mee(h)r Fachtag der Bewegung: Sa 11.03.2017 Tarmstedt Diverse lt. Ausschr. LaGym, Entspannung 10:00 17:00 Gespo Rücken- und Fitnesstraining VIP Bausteine (Ringen und Raufen, Geräteraum als Baukasten, Spiel(e)erlebnisse, Airtrack) u.w. Fitness für Ältere Sa 18.03.2017 Scheeßel N.N. 5,00 Euro 14:00 17:30 Wett-Turnen VS+GS Sa 18.03.2017 N.N. Seniorennachmittag So 26.03.2017 Stemmen 14:30 17:00 Prellball Deutsche Jugendmeisterschaften Sa/So Sittensen Udo Ehlert 01./02.04.2017 Trends Sa 02.09.2017 Elsdorf Michaela Gerken 5,00 Euro 09:00 12:00 Kinderturnen GS Sa 02.09.2017 Scheeßel Anke Koch 5,00 Euro Klettern im Gebirge 14:30 18:00 Abenteuerturnen Pilates für Einsteiger Sa 16.09.2017 Scheeßel Ilona Haas 5,00 Euro 14:00 17:30 Gespo Rücken rundum Sa 28.10.2017 Sittensen Alisa Steinberger 10,00 Euro 09:00 16:30 27

ROTENBURG/WÜMME Lehrgangsangebote /Veranstaltungen 2017 Senioren-Tageslehrgang Sa 04.11.2017 Scheeßel N.N. 10,00 Euro Klausurtagung TK ROW Fr So 03. 05.11.2017 Baltrum N.N. Dankeschön-Nachmittag für Sa 25.11.2017 N.N. Gisela Bos ÜbungsleiterInnen Silvia Mangels Rundum gut versorgt im Nordwesten Mit Energie und Telekommunikation von EWE Top Beratung und tolle Angebote rund um Energie und Telekommunikation. Für Sie in der Region: EWE KundenCenter Bremervörde, Marktstraße 20, 27432 Bremervörde, Tel. 04761 877-0 Energie. Kommunikation. Mensch. www.ewe.de 28

29

VERDEN Vorstand Turnkreis Verden (Stand 15.10.2016) Position Name Wohnort Telefon E-Mail Vorsitzender Jens Banehr In der Bredenau 50 28870 Fischerhude 04293-1672 jens.banehr@web.de Ehrenvorsitzender Uwe Tesch Overbeckweg 38 28832 Achim 04202-83773 uwe.tesch@nord-com.net Stellv. Vorsitzende Sportentwicklung Birgit Knöpfle- Vogelsang Sagehorner Dorfstraße 22A 28876 Oyten 04207-9115855 vogelsang@turnbeutelvergesser.com Stellv. Vorsitzende Gesundheitssport Sigrid Holtmann Mühlenstraße 32 27299 Langwedel 04235-2546 sholtmann@t-online.de Stellv. Vorsitzende Finanzen Karl-Heinz Wacker Obernstraße 62 28832 Achim 04202-969025 kh.wacker@wackerwallmeier.de Stellv. Vorsitzende Finanzen Karin Elsner Obernstraße 62 28832 Achim 04202-969014 k.elsner@wackerwallmeier.de Oberturnwartin Birgit Reinholz Rosenweg 3 28832 Achim 04202-71161 power.birgit@freenet.de Oberturnwartin Tessa Hansen Holzbaden 23 28832 Achim 04202-7650336 tessa.hansen@gmx.de. Geschäftsstelle des Turnkreises Verden Obernstraße 62, 28832 Achim (c/o Wacker & Wallmeier Steuerberatungsgesellschaft mbh), Tel. 04202 9690-14 Homepage: www.turnkreis-verden.com E-Mail: turnkreis-verden@web.de Bankverbindung: IBAN: DE57 2915 2670 0011 0111 11 BIC: BRLADE21VER 30

VERDEN Oberturn- und Fachwarte Position Name Wohnort Telefon E-Mail Oberturnwartin Birgit Reinholz Rosenweg 3 28832 Achim Oberturnwartin Tessa Hansen Holzbaden 23 28832 Achim 04202-71161 04202 7650336 power.birgit@freenet.de tessa.hansen@gmx.de. Fachwartin Erwachsene Birgit Knöpfle- Vogelsang Sagehorner Dorfstraße 22A 28876 Oyten 04207-9115855 vogelsang@turnbeutelvergesser.com Fachwartin Gesundheitssport Sigrid Holtmann Mühlenstraße 32 27299 Langwedel 04235-2546 sholtmann@t-online.de Fachwartin Tanz Michaela Wöltjen Lilienweg 28 27299 Langwedel 04235 3543063 ela.et@web.de Fachwartin Ältere Elke Verse Maulhoop 66 27283 Verden 04231-81477 elke.verse@gmail.com Fachwart Gerätturnen Jungen und Männer Klaus Zuschneid Im Eichengrund 8 27283 Verden 04231-8706711 k.zuschneid@t-online.de Fachwartin Turnliga Mädchen Sabine Struve Obere Straße 20 27283 Verden 04231 9047204 sabine.struve@yahoo.de Fachwartin Jugendturnfest Alina Küsel Dr.-Klingenberg- Straße 52 27793 Wildeshausen 0162-7818403 alina.kuesel@nord-com.net Fachwartin Korbball Anke Lange Auf dem Loh 3 27308 Kirchlinteln 04236-488 lange-weitzmuehlen@gmx.de Fachwartin Übungsleiter- Assistenten- Ausbildung Jeannine Grambole Rotkehlchenstraße 3 28832 Achim 04202-500474 jeannine.grambole@hotmail.de Fachwartin Kinderturnen Kerstin Meinke Maschweg 13 27283 Verden 04231-72644 meinke.kerstin@t-online.de Fachwart Sport-Stacking Timo Böhm Hinrichstraße 1A 28832 Achim 04202-888953 timo-boehm@gmx.de Fachwart Prellball N. N. Fachwart Musik-und Spielmannswesen Uwe Pätzold Sophienstraße 24 27308 Kirchlinteln 04231-82665 paetzi.luttum@t-online.de Fachwart Presse-/Öffentlichkeitsarbeit Tobias Woelki Lange Straße 11A 28870 Ottersberg 04205-1330 0171-6247068 post-presse@gmx.de 31

VERDEN Für den Bereich Turnen für 2016 gemeldete Mitglieder... (Stand 15.10.2016) Verein Verein Reha Sportgemeinschaft e.v...13 MTV Langwedel e.v...625 Radfahrer Verein FAHR-WOHL Achim von 1898 e.v...53 Turn- und Sportverein Lohberg...262 TSV Achim 1860 e.v...649 TSV Morsum e.v...341 TV Baden e.v. von 1910...1 165 SSV Neddenaverbergen e.v...33 TSV Bassen e.v... 311 TSV Grün-Weiß Otersen e.v...363 Sportverein Bendingbostel e.v...275 TSV Ottersberg e.v...396 TSV Blender e.v...205 TSV Otterstedt e.v...239 TSV Bierden e.v.von 1930...625 TV Oyten e.v...931 TSV Borstel e.v...359 TSV Posthausen e.v...206 TSV Cluvenhagen von 1922 e.v...291 TV Weser Rieda e.v. 1924...14 Turn- und Sportverein Dauelsen e.v...328 MTV Riede e.v. von 1910...494 TSV Daverden e.v...281 TSV Thedinghausen von 1901 e.v...632 TSV Dörverden e.v...250 TSV Uesen von 1924 e.v...502 TSV Embsen von 1926 e.v...278 Turnerbund Uphusen von 1912 e.v...670 TSV Emtinghausen e.v...439 Bushido Verden e.v...20 SV Eitze e.v...104 Turnverein Verden von 1861 e.v...2 061 Turn- und Sportverein Etelsen e.v...677 TSV Eintracht Völkersen von 1909 e. V...269 TSV Fischerhude - Quelkhorn e.v...773 SV Wahnebergen von 1921 e. V...78 SV Hönisch von 1960 ev...30 TSV Walle von 1913 e.v...193 SV Holtebüttel von 1922...108 TSV Jahn Westen e.v. von 1921...79 TSV Holtum (Geest) von 1968 e.v...202 Via Vita Reha- und Präventionssport e. V...7 SV Vorwärts Hülsen...137 TSV Weserstrand Intschede e.v...82 Turn- und Sportverein Kirchlinteln e.v...274 Mitglieder insgesamt:...16.324 32

33

VERDEN Terminplan 2017 Workshop Airtrack/Trampolin Termin: 14.01.2017 Turnen mit und auf dem AirTrack vom Hüpfen bis Salto Der AirTrack als methodisches Hilfsmittel Hüpfen/fliegen auf dem Minitrampolin LE: 5 Uhrzeit: Ort: 14:00 18:00 Uhr Schulturnhalle Achim-Baden Leitung: Jens Banehr E-Mail: jens.banehr@web.de Referent/-in: Jens Banehr (AirTrack) Referent/-in: Kosten: Tina Behrens (Trampolin) siehe Ausschreibung Bundesliga Nord Prellball - weiblich Termin: 21.01.2017 LE: Uhrzeit: Ab 13:00 Uhr Ort: Lahof-Halle Achim-Baden Leitung: Tabea Fieweger E-Mail: prellball.tv.baden1910@gmail.com Ann-Kristin Bick Kosten: siehe Ausschreibung Aqua-Fitness 50+Fitness & Gesundheit 34 Termin: 29.01.2017 LE: 8 Uhrzeit: 09:30 13:00 Uhr Aqua Fitness 50+Fitness &Gesundheit Uhrzeit: 13:30 18:00 Uhr Fitness & Gesundheit 50/60 PLUS Ort: Verden, Jahnsporthalle Leitung: Elke Verse E-Mail: elke.verse@gmail.com Kosten: siehe Ausschreibung

VERDEN Turnliga Mädchen Termin: 05.02.2017 LE: 0 Uhrzeit: 10:00 14:00 Ort: Verden, Jahnsporthalle Leitung: Sabine Struve E-Mail: sabine.struve@yahoo.de Kosten: siehe Ausschreibung Schüler- und Einsteigerliga-Wettkampf - männlich Termin: 18.02.2017 LE: 0 Uhrzeit: 11:00 14:00 Uhr Ab 10:00 Uhr EINTURNEN Ort: Langwedel Leitung: Klaus Zuschneid E-Mail: k.zuschneid@t-online.de Kosten: siehe Ausschreibung Trimmwettkampf für Männer Termin: N. N. LE: 0 Uhrzeit: N. N. Ort: N. N. Leitung: Birgit Knöpfle-Vogelsang E-Mail: vogelsang@turnbeutel-vergesser.com Kosten: siehe Ausschreibung 35

VERDEN Schüler- und Einsteigerliga-Wettkampf - männlich Termin: 04.03.2017 LE: 0 Uhrzeit: 11:00 14:00 Uhr Ab 10:00 Uhr EINTURNEN Ort: Langwedel Leitung: Klaus Zuschneid E-Mail: k.zuschneid@t-online.de Kosten: siehe Ausschreibung Mettwurstrunde Prellball Termin: 12.03.2017 LE: 0 Uhrzeit: 10:00 14:00 Uhr Ort: Lahof-Halle Achim-Baden Leitung: Tabea Fieweger E-Mail: prellball.tv.baden1910@gmail.com Ann-Kristin Bick Kosten: siehe Ausschreibung Turnliga Mädchen Termin: 12.03.2017 LE: 0 Uhrzeit: 10:00 14:00 Uhr Ort: Verden, Jahnsporthalle Leitung: Sabine Struve E-Mail: sabine.struve@yahoo.de Kosten: siehe Ausschreibung 36

VERDEN MEGA-Workshop Termin: 18.03.2017 LE: 8 Uhrzeit: 08:30 18:00 Uhr Ort: Oyten, Stader Straße 90 Leitung: Birgit Knöpfle-Vogelsang E-Mail: vogelsang@turnbeutel-vergesser.com Kosten: siehe Ausschreibung Turnliga Mädchen Termin: 26.03.2017 LE: 0 Uhrzeit: 10:00 14:00 Uhr Ort: Verden, Jahnsporthalle Leitung: Sabine Struve E-Mail: sabine.struve@yahoo.de Kosten: siehe Ausschreibung Trampolin E-Schein Termin: 01./02.04.2017 LE: 17 Uhrzeit: 09:00 18:00/ 09:00 12:00 Uhr Ort: Schulturnhalle Achim-Baden oder Dörverden Leitung: Birgit Reinholz E-Mail: Power.birgit@freenet.de Referent/-in: Kosten: Tina Behrens 20,00 Euro (ohne Verpflegung) 37

VERDEN Turnier Prellball Termin: 29.04.2017 LE: Uhrzeit: ganztägig Ort: Lahof-Halle Achim-Baden Leitung: Tabea Fieweger E-Mail: prellball.tv.baden1910@gmail.com Ann-Kristin Bick Kosten: siehe Ausschreibung Kampfrichter-/Technikschulung Gerätturnen - weiblich Termin: 06.05./07.05.2017 LE: 16 Uhrzeit: jew. 10:00 18:00 Uhr Ort: Sa: Grundschule Baden So: Lahofhalle Achim-Baden Leitung: Antje Menken E-Mail: amenken@gmx.net Referent/-in: Ann- Kristin Bick E-Mail: anne.bick@web.de Kosten: siehe Ausschreibung Fit für 100/Pilates & Faszien Termin: 20.05.2017 LE: 8 Fitness & Gesundheit Uhrzeit: 09:30 13:00 Uhr Fit für 100 13:30 18:00 Uhr Pilates & Faszien Ort: Verden, Jahnsporthalle Leitung: Elke Verse E-Mail: elke.verse@gmail.com Kosten: siehe Ausschreibung 38

VERDEN Deutsches Turnfest Termin: 03.-10.06.2017 Ort: Berlin NTB-Korbball-Trainer-Workshops Termin: 11.06.2017 LE: 8 Uhrzeit: 09:30 17:30 Uhr Ort: Verden, Jahnsporthalle Leitung: Anke Lange E-Mail: lange-weitzmuehlen@gmx.de Kosten: 25,00 Euro Gesundheitssportlehrgang Termin: 17.06.2017 LE: Uhrzeit: N. N. Ort: Etelsen Leitung: Sigrid Holtmann E-Mail: sholtmann@t-online.de Kosten: siehe Ausschreibung Kinderturnlehrgang Termin: 02.09.2017 LE: Uhrzeit: 09:30 13:30 Uhr Ort: Dauelsen Leitung: Kerstin Meinke E-Mail: meinke.kerstin@t-online.de Kosten: siehe Ausschreibung 39

VERDEN NTB-Korbball-Trainer-Workshops Termin: 02.09.2017 LE: 8 Uhrzeit: 09:30 17:30 Uhr Ort: Verden, Jahnsporthalle Leitung: Anke Lange E-Mail: lange-weitzmuehlen@gmx.de Kosten: 25,00 Euro Fit & Gesundheit 50/60 PLUS Termin: 09.09.2017 LE: 5 Fitness & Gesundheit Uhrzeit: 09:30 13:15 Uhr Ort: Verden, Jahnsporthalle Leitung: Elke Verse E-Mail: elke.verse@gmail.com Kosten: siehe Ausschreibung Jugendturnfest Termin: 16./17.09.2017 LE: Uhrzeit: 08:00 Uhr Ort: Verden, Jahnsporthalle Leitung: Alina Küsel E-Mail: alina.kuesel@nord-com.net Kosten: siehe Ausschreibung 40

VERDEN Trampolin G-Schein Termin: 23./24.09.2017 LE: 17 Uhrzeit: 09:00 18:00 Uhr/ 09:00 12:00 Uhr Ort: Schulturnhalle Achim-Baden oder Dörverden Leitung: Birgit Reinholz E-Mail: Power.birgit@freenet.de Referent/-in: Tina Behrens Kosten: 20,00 Euro (ohne Verpflegung) Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung Termin: 30.09./01.10.2017 LE: 0 Uhrzeit: ganztägig Ort: Embsen Leitung: Jeannine Grambole E-Mail: jeannine.grambole@hotmail.de Referent/-in: diverse Kosten: 27,00 Euro Gesundheitstag 60+ Termin: 28.10.2017 Ort: N. N. 41

VERDEN Trimmwettkampf der Frauen Termin: 04.11.2017 LE: 0 Uhrzeit: 13:30 18:00 Uhr Ort: N. N. Leitung: Birgit Knöpfle-Vogelsang E-Mail: vogelsang@turnbeutel-vergesser.com Kosten: siehe Ausschreibung Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung Termin: 04./05.11.2017 LE: 0 Uhrzeit: ganztägig Ort: Embsen Leitung: Jeannine Grambole E-Mail: jeannine.grambole@hotmail.de Referent/-in: diverse Kosten: 27,00 Euro Jazz & Modern Dance/Ballett - Einsteiger Termin: 12.11.2017 LE: 8 Uhrzeit: 09:30 16:30 Uhr Ort: Etelsen, Turnhalle Leitung: Michaela Wöltjen E-Mail: ela.et@web.de Referent/-in: Michaela Wöltjen Kosten: siehe Ausschreibung 42

Lernen beim NTB Ein besonderes Erlebnis Mit der Jugendbildungsstätte auf Baltrum und der Landesturnschule in Melle verfügt der Niedersächsische Turner-Bund über Bildungseinrichtungen, die deutschlandweit anerkannt und einmalig sind. Übungsleiter finden hier ideale Voraussetzungen vor. Landesturnschule Melle Die Landesturnschule Melle ist die zentrale Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte des Niedersächsischen Turner-Bundes. In historischen Fachwerkhäusern werden jährlich ca. 4.000 Lehrgangsteilnehmer im Rahmen von Lehrgängen, Seminaren und Tagungen in angenehmer Atmosphäre geschult. Großzügige Sportstätten und Seminarräume bieten hervorragende Voraussetzungen auch für Trainingslager, Freizeiten oder Klausurtagungen. Die Unterbringung in Einzel- und Doppelzimmern mit angegliederten Bädern garantiert einen angenehmen Aufenthalt. Aufenthaltsräume und die Turn-Bar für gemütliche Stunden ergänzen die idealen Rahmenbedingungen. Kontakt: Landesturnschule Melle Tel.: (05422) 9491-0 Fax: (05422) 9491-24 E-Mail: LTS@NTB-infoline.de Internet: www.ntb-infoline.de Jugendbildungsstätte Baltrum Die Jugendbildungsstätte auf der kleinen, autofreien und ein wenig verträumten Insel Baltrum ist eine deutschlandweit einmalige Bildungseinrichtung, denn sie wird in allen Bereichen ehrenamtliche geführt und betreut. Lernen und Erleben stehen im Mittelpunkt: Seit inzwischen über 35 Jahren erleben Kinder und Jugendliche mitten im Nationalpark Wattenmeer erlebnisund lehrreiche Lehrgänge, Klausurtagungen sowie Jugend-, Vereins- und Turnkreisfreizeiten. Action statt Gammeln: Die Zielsetzung ist klar definiert, über Inhalte und Erlebnisse soll das Engagement bei Jugendlichen und Erwachsenen für eine Mitarbeit in den Vereinen, Kreisen und auf Landesebene geschaffen und gefördert werden. Kontakt: Jugendbildungsstätte Baltrum Tel.: (04941) 991164 Fax: (04941) 991165 E-Mail: JBS@NTB-infoline.de Internet: www.ntb-infoline.de 43

Lizenzausbildungen im Freizeit-, Breitenund Leistungssport Grundlehrgang 1. Lizenzstufe (40 LE) Nr. Termin Ort 6/17 10.03. 12.03.2017 24.03. 26.03.2017 Celle 7/17 31.03. 02.04.2017 07.04. 09.04.2017 Verden 14/17 11.08. 13.08.2017 25.08. 27.08.2017 Verden Lizenzabschlüsse auf der 1. Lizenzstufe (80 LE) ÜL C Übungsleiter Freizeit- und Breitensport sportartübergreifend ÜL C Freizeit und Breitensport - Freizeitsport mit Jugendlichen (1. Lizenzstufe/80 LE) Nr. Termin Ort 27/17 23.06. 27.06.2017 18.08. 20.08.2017 Göttingen Bildungsurlaub für die Wochenmaßnahme möglich Trainer C Freizeit- und Breitensport sportartspezifisch Trainer C Freizeit- und Breitensport - Fitness und Gesundheit, Schwerpunkt Erwachsene (1. Lizenzstufe/80 LE) Nr. Termin Ort 30/17 19.05. 21.05.2017 16.06. 18.06.2017 11.08. 13.08.2017 01.09. 03.09.2017 Celle Trainer C Freizeit- und Breitensport - Gymnastik- Rhythmus-Tanz (1. Lizenzstufe/80 LE) Nr. Termin Ort 35/17 08.09. 10.09.2017 22.09. 24.09.2017 13.10. 15.10.2017 10.11. 12.11.2017 Verden Trainer C im Leistungssport sportartspezifisch Trainer C Leistungssport - Gerätturnen (1. Lizenzstufe/80 LE) Nr. Termin Ort 40/17 07.04. 11.04.2017 16.06. 18.06.2017 Verden 41/17 06.10. 10.10.2017 15.12. 17.12.2017 LTS Melle Bildungsurlaub für die Wochenmaßnahme möglich Lizenzabschlüsse auf der 1. Lizenzstufe (60 LE) Trainer B Breitensport sportartübergreifend Trainer B Breitensport - Choreografie (1. Lizenzstufe/60 LE) Voraussetzungen: Abgeschlossene 1. Lizenzstufe (z.b. Tr. C Gymnastik Rhythmus Tanz; Tr. C Gerätturnen, ); Erfahrung mit kleinen Gruppengestaltungen; Leitung einer Gruppe im tänzerischen und/oder turnerischen Bereich Inhalte: Behandelt werden Aspekte von Choreografie wie Bewegung, Raum, Musik/akustische Bewegungsbegleitung; Einbeziehen von Objekten und Großgeräten; Grundlagen über Licht und Kostüme. Nr. Termin Ort 99/17 27.11. 01.12.2017 02.02. 04.02.2018 LTS Melle Bildungsurlaub für die Wochenmaßnahme möglich 44

Ausführlichere Informationen zu den Ausbildungsprofilen, Rahmenbedingungen, Kosten etc. erhalten Sie in den o.a. Grundlehrgängen bzw. im Lehrgangsplan 2017 des NTB. Anmeldungen können bereits online unter www.ntbwelt.de oder mit dem offiziellen Anmeldeformular vorgenommen werden. Lizenzausbildungen im Gesundheitssport Basislehrgang Gesundheitssport (2. Lizenzstufe/30 LE) Nr. Termin Ort 53/17 11.08. 13.08.2017 25.08. 27.08.2017 Verden Aufbaulehrgang Gesundheit (2. Lizenzstufe/45 LE) Nr. Termin Ort 58/17 13.10. 15.10.2017 10.11. 12.11.2017 Verden Abschlusslehrgänge Sport in der Prävention oder Sport in der Rehabilitation ÜL B Sport in der Prävention Ganzheitliches Gesundheitstraining (2. Lizenzstufe/30 LE) Nr. Termin Ort 80/17 17.02. 19.02.2017 17.03. 19.03.2017 Verden Weitere Termine und Informationen sind bei Bedarf über die Landesturnschule Melle bzw. über die Gesundheitssportbeauftragten der Turnkreise zu erfragen. Die Anmeldung erfolgt jeweils getrennt für die einzelnen Ausbildungsabschnitte auf der 2. Lizenzstufe (Basislehrgang, Aufbaulehrgang Gesundheit und den jeweiligen Lizenzabschlusslehrgang). Weitere Informationen finden Sie im Lehrgangsplan 2017. Anmeldungen können bereits online unter www.ntbwelt.de oder mit dem offiziellen Anmeldeformular vorgenommen werden. Der Pluspunkt Gesundheit. DTB (und auch gleichzeitig das Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit ) ist ein Kriterium zur Erlangung der Förderungswürdigkeit von Präventionsangeboten im Rahmen der Kostenrückerstattung der Krankenkassen. ÜL B Sport in der Rehabilitation Sport in Herzgruppen/Sport bei Diabetes (2. Lizenzstufe/70 LE) Nr. Termin Ort 91/17 20.11. 24.11.2017 16.02. 18.02.2018 Bad Bevensen Bildungsurlaub für die Wochenmaßnahme möglich Ihr Ansprechpartner im Bezirk Lüneburg Roy de Meij Tel.: (04186) 8958884 Fax: (04186) 8953026 E-Mail: Roy.deMeij@NTB-infoline.de 45

Das NTB-Ausbildungssystem Lizenzausbildungen im Freizeit-, Breiten- und Leistungssport 2. LIZENZSTUFE Übungsleiter B Prävention/Rehabilitation (45 130 LE) Siehe Lizenzschaubild Gesundheitssport Trainer B (60 LE) Breitensport (sportartspezifisch) Choreografie Trainer B (60 LE) Leistungssport (aufbauend auf die jeweilige Trainer C-Lizenz) Übungsleiter C (80 LE) Trainer C (80 LE) Trainer C (80 LE) 1. LIZENZSTUFE Breitensport Kinder/Jugendliche (Schwerpunkt Eltern-Kind/Kleinkinderturnen) Kinder/Jugendliche (Schwerpunkt Kinderturnen) Freizeitsport mit Jugendlichen Erwachsene/Ältere Breitensport (sportartspezifisch) Gymnastik Rhythmus Tanz Fitness-Aerobic Fitness und Gesundheit Schwerpunkt Erwachsene Schwerpunkt Ältere/50plus Schwerpunkt Natursport Wandern Leistungssport (sportartspezifisch) Faustball Prellball Korbball Gerätturnen Trampolinturnen Rhönradturnen Orientierungslauf RSG Grundlehrgang für die 1. Lizenzstufe (40 LE) Lizenzsystem 2. Lizenzstufe Gesundheitssport ÜL B Prävention Schwerpunkt Erwachsene ÜL B Prävention Stressbewältigung & Entspannung ÜL B Rehabilitation Sport bei WS- Erkrankungen/ Osteoporose ÜL B Rehabilitation Sport in Herzgruppen/ bei Diabetes ÜL B Sport in der Prävention Schwerpunkt Ältere Rehabilitations- Zertifikat Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern ÜL B Prävention Gesundheitsförderung im Kinderturnen 2. LIZENZSTUFE 30 LE 30 LE 70 LE 70 LE Aufbaulehrgang Gesundheit (45 LE) 30 LE Aufbaulehrgang Gesundheitsförderung Ältere (45 LE) 20 LE Aufbaulehrgang Entwicklungsauffälligkeiten Kinder (20 LE) 20 LE Aufbaulehrgang Gesundheitsförderung Kinder (45 LE) Basislehrgang Gesundheitssport (30 LE) 46 1. LIZENZSTUFE Trainer C Fitness und Gesundheit 1. Lizenzstufe (120 LE)

Anschriften im Überblick Geschäftsstelle Maschstraße 18 30169 Hannover Tel.: (0511) 98097-0 Fax: (0511) 98097-12 E-Mail: info@ntb-infoline.de Landesturnschule Melle Friedr.-Ludwig-Jahn-Straße 16 49324 Melle Tel.: (05422) 9491-0 Fax: (05422) 9491-24 E-Mail: LTS@NTB-infoline.de Jugendbildungsstätte Baltrum Ostdorf 176 26579 Baltrum Tel.: (04941) 9911-64 Fax: (04941) 9911-65 E-Mail: JBS@NTB-infoline.de Turn- und Sportfördergesellschaft Maschstraße 18 30169 Hannover Tel.: (0511) 98097-96 Fax: (0511) 98097-99 E-Mail: TSF@NTB-infoline.de Veranstaltungen Öffentlichkeitsarbeit EDV, Finanzen und Verwaltung Vereinsservice Turnerjugend Lehrgänge Übungsleiteraus bildungen Turnerjugend Freizeiten Lehrgänge und Seminare Veranstaltungsmarketing Vereinsbedarf Agenturservice Akademie-Angebote NTB-Bildungskonferenz 2017 Erstmalig veranstaltet der Niedersächsische Turner-Bund und dort die Landesturnschule Melle eine eigene Bildungskonferenz. Ziel ist es, Personen aus den verschiedenen Strukturen des Turnens im organisierten Sport, das NTB-Bildungsverständnis näher zu bringen. Dabei geht es unter anderem darum, die Bildungsverantwortung anzunehmen. die großen Bildungspotenziale der Turner genauer zu betrachten. weitere sinnvolle und notwendige Handlungsempfehlungen für die verschiedenen Felder des Turnens abzuleiten. Anknüpfend an die gemeinsame Bildungskonferenz von NTB und LSB 2015 und natürlich auch als Neueinstieg in die Thematik, begrüßen wir alle ehrenamtlich Tätigen (in Ämtern, Arbeitskreisen, als Referent usw.), die sich unter anderem in planender und ausführender Funktion im Niedersächsischen Turner-Bund engagieren, die den Bildungsauftrag ernst nehmen und sich gerne durch eine spannende Bildungskonferenz inspirieren lassen wollen. Weitere Infos: Beate.Holzgrefe@NTB-infoline.de 47

Die Idee Der Niedersächsische Turner-Bund bietet über 60 Fortbildungsbausteine (zumeist dreistündig = 4 LE) incl. Materialien und Referentenakquise an. Bei diesem neuen NTB-Fortbildungskonzept kann die Durchführung gegebenenfalls auch während der normalen Vereinsübungszeit erfolgen, also auch innerhalb der Woche. Teilnehmen können Übungsleiter Trainer Sport- und Gymnastiklehrer Die Umsetzung 48 Abteilungsleiter Sporttreibende Mitglieder Interessierte Der Verein wendet sich dafür direkt an den Turnkreis. Aus einem Angebotspaket können Themen ausgewählt und die Fortbildung mit ausgebildeten Referenten durchgeführt werden. Die Fortbildung kann als Vereinsangebot oder als Fortbildung für alle Vereine im Turnkreis durchgeführt werden. Die Fortbildungsangebote werden zur Lizenzverlängerung der 1. Lizenzstufe ÜL C bzw. Trainer C Breitensport (bei entsprechenden Themen) mit 4 bis 8 Lerneinheiten anerkannt. Vorteile für den Verein/Übungsleiter - ortsnah - kostengünstig - öffentlichkeitswirksam - keine zusätzliche Freizeit belastung der Übungsleiter - Anerkennung für die ÜL C bzw. Trainer C-Lizenz - Kinder und/oder Gruppen mitglieder können mitmachen - fördert die Qualität in den Vereinsangeboten - guter Einblick in die ÜL-Ausbildungen des NTB Themenbereiche Spiel(e)erlebnis Gerätturnen & Bewegungskünste Fitness & Aerobic Wellness & Gesundheit Gymnastik & Tanz Turnen ist mehr Neu ViB-Baustein: Entwicklungspsychologische Grundlagen im Kinderturnen was ist wann sinnvoll in Theorie und Praxis. Das Kinderturnen im Niedersächsischen Turner- Bund mit seiner eigenständigen Jugendorganisation der NTJ, ist eine zentrale Aufgabe nicht umsonst wird das Kinderturnen als Kinderstube des Sports bezeichnet. Dies wird oft als Selbstverständlichkeit gesehen, doch die Entwicklungen und Herausforderung der letzten Jahre erfordern eine Profilschärfung, um die Bewegungsangebote im Kindesalter weiter zu entwickeln, zu sichern und Raum für neue Impulse und Ideen zu schaffen. Wir betrachten in diesem Baustein die gesamte Bandbreite des Kinderturnens. 2017 in folgenden Turnkreisen: Goslar-Salzgitter, Braunschweig, Helmstedt, Wolfsburg, Hameln-Pyrmont, Peine, Hildesheim- Alfeld, Gifhorn, Hannover-Stadt, Emden, Ammerland, Osterode, Friesland, Heidekreis, Rotenburg (Wümme) und Celle Kontakt, Infos und weitere Themen Landesturnschule Melle Roy de Meij Koordinator Vereine in Bewegung Tel.: (04186) 8958884 Fax: (04186) 8953026 E-Mail: roy.demeij@ntb-infoline.de Internet: www.ntbwelt.de

Niedersächsische Turnerjugend denn Turnen ist mehr! Sommerfreizeiten in der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum Neu! SommerGeneration Do, 28.07. Di, 01.08.2017 www.ntj.de/freizeiten SommerFreizeit (SoFrei) Di, 18.07. Do, 27.07.2017 Für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die Spaß daran haben, sich in der Gemeinschaft einzufügen und ihre Ferien im Zeltlager zu verbringen. Damit jeder Teilnehmer auf seine Kosten kommt und Spaß hat, wird das Programm von allen gemeinsam gestaltet. Eine Freizeit für alle: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Großeltern. Gemeinsam die Insel erleben, Programm für Groß und Klein gestalten, mit- und voneinander Lernen. SommerCamp (SoCa) So, 09.07. So, 16.07.2017 Vereinsgruppen mit Kindern im Alter von 9 bis 11 Jahren aufgepasst: Hier gibt es das perfekte Ferienzeltlager für kleine und große Vereinsgruppen, die eine tolle gemeinsame Zeit erleben wollen. SommerJuLeiCa (SoJu) und Boot Mo, 26.06. Fr, 07.07.2017 Du bist zwischen 16 und 20 Jahren alt? Dann komme in den Sommerferien nach Baltrum und mache bei der richtigen Mischung aus Lehrgang und Freizeit Deine JugendLeiterCard (JuLeiCa)! Der Abschluss der JuLeiCa-Ausbildung findet in den Herbstferien beim TujuTreff statt. Wenn Du schon eine JuLeiCa hast, dann kannst Du im Boot Deine JuLeiCa auffrischen und Dich im Projektmanagement fortbilden. Hier findest Du bei jeder Menge Spaß Dein Projekt! Sei mittendrin, statt nur dabei! Damit die Freizeiten stattfinden können, werden immer wieder viele motivierte Menschen gesucht: Teamer tragen die Verantwortung für die Maßnahme, in der SoJu führen sie zusätzlich die JuLeiCa-Ausbildung durch. Zusammen mit den Betreuer bereiten sie sich auf die Inhalte, Probleme und Angebote vor und führen ihre Ideen im Sommer mit den Teilnehmern durch. Für das leibliche Wohl muss natürlich auch gesorgt werden. Dafür sorgen die Küchenleitungen mit Hilfe der Küchenschaben. Und was wäre eine Insel ohne BADEN? Dafür sorgt der Bademeister, der den DLRG-Rettungsschwimmschein Silber besitzen muss. Falls Du Interesse hast, dann melde Dich unter baltrum@ntj.de! 49

Präsentier gefördert durch SCHULE FÜR SPORT, GESUNDHEIT & BILDUNG Ergänzungsschule Start jährlich nach den Sommerferien in Nds. Bewerbung ganzjährig möglich Sport als Beruf ung Sport- & Gymnastiklehrer/in Schwerpunkt Bewegungspädagogik Die schulische Ausbildung (3 Jahre) richtet sich an: Haupt- und Realschüler/innen, Abiturienten/innen, berufliche Quereinsteiger/innen und Übungsleiter/innen mit Leidenschaft für Sport 50 Nähere Informationen gibt es bei der Schule für Sport, Gesundheit und Bildung - Ergänzungsschule Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 16 49324 Melle Tel.: 05422-9491-40 info@sport-als-berufung.de www.sport-als-berufung.de 20 Erm

Gesundheitspartner Präsentiert von G e en der ule lle de de 20 % SEC Ermäßigung 28.12.2016 Oldenburg 19 Uhr Große EWE ARENA 14.01.2017 München 14 & 19 Uhr Olympiahalle 29.12.2016 Oldenburg 19 Uhr Große EWE ARENA 15.01.2017 Nürnberg 17 Uhr Arena Nürnberger Versicherung 30.12.2016 Oldenburg 17 Uhr Große EWE ARENA 17.01.2017 Wetzlar 19 Uhr Rittal Arena 31.12.2016 Hannover 17 Uhr TUI Arena 18.01.2017 Bielefeld 19 Uhr Seidensticker Halle 03.01.2017 Bremen 19 Uhr ÖVB-Arena 19.01.2017 Dortmund 19 Uhr Westfalenhalle 1 04.01.2017 Bremen 17 Uhr ÖVB-Arena 20.01.2017 Düsseldorf 19 Uhr ISS DOME 05.01.2017 Rostock 19 Uhr Stadthalle 21.01.2017 Hannover 14 & 19 Uhr TUI Arena 06.01.2017 Kiel 19 Uhr Sparkassen-Arena 22.01.2017 Braunschweig 14 & 19 Uhr Volkswagen Halle 07.01.2017 Hamburg 14 & 19 Uhr Barclaycard Arena 23.01.2017 Braunschweig 19 Uhr Volkswagen Halle 08.01.2017 Berlin 14 & 19 Uhr Mercedes-Benz Arena 24.01.2017 Göttingen 19 Uhr Lokhalle 10.01.2017 Halle (Saale) 19 Uhr HALLE MESSE Arena 25.01.2017 Göttingen 19 Uhr Lokhalle 11.01.2017 Leipzig 19 Uhr Arena 26.01.2017 Göttingen 19 Uhr Lokhalle 12.01.2017 Kassel 19 Uhr Rothenbach-Halle 27.01.2017 Frankfurt 19 Uhr Festhalle 13.01.2017 Bamberg 19 Uhr brose ARENA TICKETS & INFOS SEC-Inhaber (SEC-Nr. angeben) erhalten eine Ermäßigung von 20 % auf jede bestellte Eintrittskarte. Tickets online platzgenau buchen unter www.feuerwerkderturnkunst.de. Tickets zwischen 8 und 42, zzgl. Vorverkaufsgebühr. Infos unter (0511) 980 97 98. Partner 51

Deine Zukunft bei BLOCK von der Ausbildung bis zur Promotion Industrieelektriker/-in Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik Industriemechaniker/-in Mechatroniker/-in Fachkraft für Lagerlogistik Werkzeugmechaniker/-in Formentechnik Technische/r Produktdesigner/-in Mediengestalter/-in Digital und Print Industriekaufmann/-frau BLOCK Transformatoren-Elektronik GmbH Max-Planck-Straße 36-46 27283 Verden Tel. 04231 678-0 personal@block.eu 52