Ausfl üge im Glarnerland. 1. November 2012 bis 31. März 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY-KOMBI- ANGEBOTE. BAHNFAHRT BIS ZU 20% RABATT

Ähnliche Dokumente
Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

Wanderprogramm Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Günstig auf die Glarner Pisten, fertig, los!

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

Genuss- und Naturerlebnis

Zürich HB München Hbf Unterhaltsarbeiten.

Rundwanderungen.

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Zürich München: neunmal täglich. Neu: Erste Fahrt um 6.16 Uhr. sbb.ch/deutschland AB CHF 24. * Kiedrowski, Rainer / DZT

SwissPass der Schlüssel für Ihre Mobilität.

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram.

Luzern. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Winterevents für Firmen

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2016

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

«Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten schauen»

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel.

PREISLISTE EINZELSPORTPÄSSE WINTERSAISON 2013 / 2014

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise Hier lacht das Herz.

Bauarbeiten im Freiamt.

SwissPass der Schlüssel für Ihre Mobilität.

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains.

S-Bahn Schaff hausen. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Schneeschuhtour mit Fondueplausch

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug.

DIE ÖBB VORTEILSCARD G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN. oebb.at

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße

G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN.

Streckensperrung Mammern Steckborn

Winterfreuden abseits der Piste

Mobilität 2008 Meran und Umgebung

Informationsbroschüre Hotelauswahl und Preise 2014

SOMMER / WINTER ERLEBNIS SCHIEFER. Landesplattenberg Engi Schiefertafelfabrik Elm PROGRAMM 2014 / 15 (bis März 2015)

Mit dem Zug direkt an die Expo Milano 2015.

Winterausflüge für Schulen. 10 für 9 Personen. RailAway. Abwechslungsreiche In- und Outdoor-Erlebnisse. Gruppenrabatt

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

Der Ausgangspunkt für Ihre Bergerlebnisse

Erfreulicher Vorverkauf fürs SummerDays Festival 2010!

Winter 2016/17 & Sommer 2017

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz.

Skipass Kleinwalsertal-Oberstdorf

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

VORSCHLÄGE FÜR IHR RAHMENPROGRAMM

UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET. Kulinarisches Winterwandern

Event-Erlebnisse für Gruppen, Firmen & Vereine. Lenzerheide. Echt individuell. Lenzerheide Bergbahnen AG

Madrisa Sommer Jugendliche (13 17 J.) Jugendliche mit Gästekarte

FRIENDS OF TACKERS ANZERE, SCHWEIZ Mach mit bei unserer Internationalen Skiwoche vom Januar 2016 oder dem SNOW BOOT-CAMP vom

Züri Fäscht. So geht s ans Fest und wieder zurück. 1. bis 3. Juli sbb.ch/zürifäscht d Foto: Franz Sommer

Verkehrsunfallstatistik

Neu: Schweiz Österreich alle zwei Stunden. sbb.ch/oesterreich 48. *

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

AKTION statt statt statt5.20. Beim Kauf von 2 Milupa Produkten, jedes 1. günstiger. Milupa gibts in Ihrer Migros

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität.

T Tarif für Sparbillette. T Tarif pour billets dégriffés. T Tariffa per biglietti risparmio

Vertriebskanäle im ZVV

Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend?

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

Do-Germania / Do-Somborn Do-Lütgendortmund S 4 Teilausfälle mit Schienenersatzverkehr Mittwoch, (Betriebsbeginn) bis auf Weiteres

FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL

Streckensperrung Winterthur Bauma

Sei Teil unserer INTERNATIONALEN TRANSPLANTATIONSSCHNEEWOCHE

Ferienhaus Friedheim. Januar 2017

Erlebnisrundfahrt und witzweg 2015

Finnlines Fahrpläne und Tarife

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Unterwegs mit dem Velo. sbb.ch/velo

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE

Vanaf 14 november top 10.

Whistler Top Skigebiet der Superlative

ENGADIN INLINE MARATHON

Mathematik II. Kantonale Vergleichsarbeit 2014/ Klasse Primarschule. Prüfungsnummer: Datum der Durchführung: 14.

Verbundtarif ZVV. Tarif Kapitel 5, Gepäck, Kinderwagen, Fahrräder und Behindertenfahrzeuge

Buchung von RIT (Rail Inclusive Tours) Bahnfahrkarten über die FTI Touristik GmbH. Inhaltsverzeichnis

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen

Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land

Film-Trilogie «Drei Farben: Blau, Weiss, Rot» schauen.

2 50/53/54 Würzburg - Greußenheim - Uettingen - Remlingen - Wüstenzell. Würzburger Straßenbahn GmbH, Omnibusverkehr Franken GmbH, Grasmann-Reisen GmbH

Highlights 17. Januar - Juni 2

Mit dem besten Abo reisen.

BIS ZU 20 HIN- UND RÜCKFAHRTEN TÄGLICH ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND FRANKREICH

Winter Vermietung: Schlitten/ Rodel Ski/Snowboard Langlaufski Schneeschuhe Schneesportschule Fahrplan

sab-skiwochenende 225, Jänner 2017

Skischule Alpenwelt Karwendel

oder bei Sabine Fischer

ZOSSEN MELLENSEE. Schnell & bequem online buchen: Unsere Strecke südlich von Berlin. rehagen. sperenberg. kummersdorf-gut. schönefeld.

Whistler Top Skigebiet der Superlative

FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA msckreuzfahrten.ch

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Mehr Fun im neuen Park Snowpark Feldberg

Konzept öffentlicher Verkehr 2014

Anreisemöglichkeiten 2011 Ferienregion Meraner Land

Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Glacier Pullman Express

Reisegutschein NostalgieDampf Wert CHF 250. pro Person

Transkript:

Ausfl üge im Glarnerland. 1. November 2012 bis 31. März 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY-KOMBI- ANGEBOTE. BAHNFAHRT BIS ZU 20% RABATT 40.16.d

Editorial. Liebe RailAway-Kundinnen und -Kunden Entdecken Sie mit RailAway das erlebnisreiche Freizeitland Schweiz bei vielen spannenden Ausflügen. Diese können Sie neu nicht nur am Bahnhof, sondern auch online gleich selbst buchen. Unsere beliebten und bis zu 50% ermässigten Freizeitangebote können direkt auf sbb.ch/freizeit gekauft werden je nach Bedarf in Kombination mit dem öffentlichen Verkehr oder als einzelne Freizeitleistung. Und das Beste daran erst noch ohne zusätzliche Gebühren. Einfacher und schneller waren Sie noch nie unterwegs: Tickets vom Sofa aus buchen, per Kreditkarte oder Postcard bezahlen, ausdrucken und einsteigen! Weiterführende Informationen zu allen unseren Angeboten erhalten Sie, wenn Sie die in der Broschüre aufgeführten Webcodes auf unserer Webseite sbb.ch/railaway eingeben. Und damit Sie nicht heimfahren müssen, wenn die andern gemütlich einkehren, hat RailAway vorgesorgt. Spezialangebote zum Übernachten finden Sie unter sbb.ch/hotel. Wir wünschen Ihnen spannende Freizeit-Erlebnisse mit RailAway. RailAway AG René Kamer Geschäftsführer Die RailAway-Aktionäre 2

Inhaltsverzeichnis. Region Elm Kombi-Angebot: Schlitteln Elm 5 Freizeittipp: Schneeschuh-Erlebnis in Elm 6 Region Braunwald Kombi-Angebot: Braunwald 7 Freizeittipp: Winterwanderung Braunwald 8 Region Glarus Nord Freizeittipp: «Fünfl iber-tour» in den Glarner Bergen 9 Region Kerenzerberg Freizeittipp: Schlittelspass Kerenzerberg 10 Weitere Informationen Editorial 2 Fahrplan 4 Hinweise 11 Siebnen-Wangen Zürich Pfäffikon SZ Lachen Niederurnertäli Morgenholz Ziegelbrücke Nieder und Oberurnen 10 Filzbach/ Kerenzerberg - Näfels-Mollis 9 Klöntal Glarus 7 Braunwald 8 Schwanden Matt Kies Elm 5 6 Linthal L. Braunwaldbahn Klausenpass Zeichenerklärung Kombi-Angebot Freizeittipp 3

Die besten Verbindungen mit dem. Gültig ab 9.12.2012 bis 14.12.2013 täglich Mo-Fr Sa/So* Zürich HB ab 7.40 ab 9.40 ab 9.40 Näfels-Mollis an 8.29 an 10.29 an 10.29 GlarnerBus Näfels-Mollis ab 8.33 ab 11.00 ab 10.33 Filzbach, Post an 8.48 an 11.15 an 10.48 Sesselbahn Habergschwänd täglich Sa/So* Mo-Fr GlarnerBus Filzbach, Post ab 17.08 ab 18.08 ab 19.08 Näfels-Mollis an 17.23 an 18.23 an 19.23 Näfels-Mollis ab 17.28 ab 18.28 ab 19.28 Zürich HB an 18.20 an 19.20 an 20.20 * Samstag und Sonntag sowie allg. Feiertage täglich* täglich* Zürich HB ab 7.40 ab 9.40 Linthal Braunwaldbahn an 8.57 an 10.57 Standseilbahn nach Braunwald täglich** Sa/So**** Mo-Fr*** Linthal Braunwaldbahn ab 17.00 ab 18.00 ab 18.35 Zürich HB an 18.20 an 19.20 an 20.20 * Mo-Fr: Bus ab Schwanden bis Linthal BrB, Ankunft ca. 10 Min später ** Mo-Fr: Bus ab Linthal BrB um 16.35 Uhr; umsteigen in Schwanden *** Bus ab Linthal BrB, umsteigen in Schwanden **** Samstag und Sonntag sowie allg. Feiertage täglich täglich Zürich HB ab 7.40 ab 9.40 Schwanden an 8.48 an 10.48 Schwanden ab 8.52 ab 10.52 GlarnerBus Matt, Dorf an 9.05 an 11.05 Elm, Sportbahnen an 9.13 an 11.13 Luftseilbahn Weissenberg ab Matt, Dorf Luftseilbahn Ämpächli ab Elm, Sportbahnen täglich Sa/So* Mo-Fr Elm, Sportbahnen ab 16.30 1) ab 17.37 ab 18.30 GlarnerBus Matt, Dorf ab 16.41 2) ab 17.48 ab 18.41 Schwanden an 16.57 3) an 18.04 an 18.57 Schwanden ab 17.09 ab 18.10 ab 19.09 Zürich HB an 18.20 an 19.20 an 20.20 Sa/So sowie allg. Feiertage: 1) 16.37 2) 16.48 3) 17.04 * Samstag und Sonntag sowie allg. Feiertage täglich täglich Zürich HB ab 7.40 ab 9.40 Näfels-Mollis an 8.29 an 10.29 Skibus direkt ins Skigebiet Schilt* täglich Sa/So** Mo-Fr Näfels-Mollis ab 17.28 ab 18.28 ab 19.29 Zürich HB an 18.20 an 19.20 an 20.20 * weitere Infos unter www.skiliftschilt.ch ** Samstag und Sonntag sowie allg. Feiertage Änderungen vorbehalten. Weitere Verbindungen: www.sbb.ch oder Rail Service 0900 300 300 (24h, CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz) 4

Ermässigtes Kombi-Angebot. Schlitteln Elm. Stiebende Kufenfahrt für Gross und Klein. Die 4 Kilometer lange Schlittelbahn, die täglich über Nacht präpariert wird, führt in flotten Kurven, umgeben von einem wunderschönen Panorama, von der Bergstation direkt zur Talstation der Gondelbahn Elm Ämpächli. Das Schlittelvergnügen erfreut sich grosser Beliebtheit und verspricht Abenteuer pur. Attraktionen 4 km Schlittelvergnügen, Dauer ca. 20 Minuten. Schlittenmiete vor Ort möglich Abendschlitteln auf der beleuchteten Schlittelbahn: Jeweils am Mittwoch, Freitag und Samstag von 19.00 bis 21.30 Uhr Bergrestaurant Ämpächli: Modernes Selbstbedienungsrestaurant mit Kaffeebar Hüttenromantik im Älpli: Mit Candle-Light-Fondue oder Candle-Light-Raclette Winterzauber in der Munggä Hüttä: Raclette, Fondue, Mongolentopf oder Tischgrill Karussell die Après-Skibar auf Ämpächli Hinweise 92464 Angebot gültig Mitte Dezember 2012 bis 1. April 2013 (je nach Schneeverhältnissen) Öffnungszeiten 8.00 17.00 Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt (10%), Schlitteltageskarte (10%) Anreise Ab Bahnhof Schwanden mit dem GlarnerBus bis Elm, Sportbahnen Hinweis Kinder unter 6 Jahren fahren auf allen Anlagen in Begleitung eines Erwachsenen gratis (Ausnahme Übungslift Eggli) Info Tel. 055 642 60 60; www.sportbahnenelm.ch Preisbeispiele in CHF 2. Klasse via 1/2 1/1 Pfäffikon SZ Schwanden-Bus 54.20 75.80 Winterthur Zue-Schw.-Bus 72.60 112.40 Zürich HB Schwanden-Bus 64.40 96.20 HR-Art.-Nr. 8897 Bahnbillett 3 Tage gültig. Kombi- und erm. Billette am Abfahrtsbhf oder online unter sbb.ch/freizeit lösen: Junior-Karte: CHF 17.20 GA: CHF 32.40 Jugendliche 16 20 J./Stud. bis 26 J./ Senioren ab Jahrgang 1948: CHF 7.20 Ermässigung 5

Schneeschuh-Erlebnis in Elm. Die malerische Winterlandschaft geniessen. Eintauchen in die wunderschöne und atemberaubende Winterlandschaft Ruhe, Natur und den in der Sonne glitzernden Schnee geniessen! Das Winterparadies von Elm lässt sich am besten mit Schneeschuhen erleben. Schneeschuhrouten Elm Obererbs (6 km, 390 Höhenmeter, 3 Stunden) Matt Weissenberge Waldibach (3.5 km, 219 Höhenmeter, 2 Stunden) Matt Weissenberge Abedweid (7 km, 501 Höhenmeter, 4 Stunden) Mettmen Mettmenalp Leglerhütte (8 km, 663 Höhenmeter, 5 Stunden) Hinweise 92465 Anreise Ab Bahnhof Schwanden mit GlarnerBus bis Elm, Sportbahnen Öffnungszeiten Tourismusbüro Elm: Montag bis Freitag 9.15 11.15 Uhr und 13.45 16.45 Uhr; Samstag 9.00 11.00 Uhr (Mitte Dezember bis April) Hinweis Skihütte Obererbs und Mettmenalp von Mitte Dezember bis Ostern nur am Wochenende geöffnet (Leglerhütte Mitte Dezember bis Mitte Februar) Info Tel. 055 642 52 52; info@elm.ch; www.elm.ch Preisbeispiele in CHF 2. Klasse via 1/2 1/1 Pfäffikon SZ * 24.00 48.00 Winterthur Zürich HB-* 44.40 88.80 Zürich HB * 35.40 70.80 *Ziegelbrücke-Schwanden-Bus; HR-Art.-Nr. 125 Im Preis inbegriffen: Bahn- und Busfahrt nach Elm, Sportbahnen retour 6

Ermässigtes Kombi-Angebot. Braunwald. Wintererlebnis «Hoch über dem Alltag». Ob rassige Pisten, coole Rides oder gemütliche Winterwanderwege auf der Sonnenterrasse im Glarnerland finden alle ihr Schneeparadies. Auf Skifahrer, Snowboarder und Freeskier warten 32 Kilometer präparierte Pisten von «einfach» bis «anspruchsvoll», eine Cross-Piste und ein toller Snowpark. Gross und Klein sausen auf der rassigen Schlittelpiste zu Tal und Naturfreunde geniessen das Wandererlebnis mit faszinierendem Blick auf das hochalpine Bergpanorama. Braunwald ist ein idealer Familiensportort mit Hotels, Backpackers und Ferienwohnungen. Attraktionen Abendschlitteln mit Fondueplausch und musikalischer Unterhaltung im Bergrestaurant Chämistube Pferdekutschenfahrten Geführte Schneeschuhwanderungen Kombibahn Gumen weltweit einzigartig! Kombibahn mit 2-er Sesseln zum Quersitzen und 4-er Gondeln Hinweise 92370 Angebot gültig 8. Dezember 2012 bis 1. April 2013 (je nach Schneeverhältnissen) Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), ermässigter 1- bzw. 2-Tages-Skipass für die ganze Region inkl. Standseilbahn Linthal Braunwald und zurück (Gutschein zum Umtauschen an der Talstation) Anreise Montag bis Freitag: bis Schwanden, Bus bis Linthal Braunwaldbahn, anschliessend Standseilbahn bis Braunwald; Samstag und Sonntag: Glarner- Sprinter bis Linthal Braunwaldbahn, anschliessend Standseilbahn bis Braunwald Info Tel. 055 653 65 65; Schneebericht Tel. 055 653 65 75; www.braunwald.ch Preisbeispiele in CHF (1-Tages-Skipass) 2. Klasse via 1/2 1/1 Pfäffikon SZ Ziegelbrücke 53.20 68.00 Winterthur Zürich HB-Ziegelbr. 68.00 97.60 Zürich HB Ziegelbrücke 61.60 84.80 HR-Art.-Nr. 4158/5897 Bahnbillett 3 bzw. 4 Tage gültig. Junior-Karte/GA/Kinder 6 16 J./Jugendliche 16 20 J./Senioren (F. ab 64/M. ab 65 J.): Ermässigter 1-, 2-Tages-Skipass bzw. Kombi-Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online unter sbb.ch/snownrail lösen 7

Winterwanderung Braunwald. Einzigartiges Wandererlebnis in Weiss. Abseits von Alltagsgrau und Hektik bietet die Panoramarundwanderung im autofreien Braunwald ein einzigartiges Wandererlebnis in Weiss. Sie verlieren nie den Blick auf die charakteristischen Berge Ortstock, Tödi und Hausstock. Beim Berggasthaus Gumen auf rund 1900 m ü. M. haben Sie den höchsten Punkt der Route erreicht, von dort geht es gemütlich weiter auf dem Höhenweg. Besonders eindrücklich ist dabei die Erlebnisgalerie mit der Eistropfhöhle und den speziellen Eisformationen ein Naturspektakel. Wanderinfos Ausgangspunkt für die Panoramawanderung ist der Grotzenbüel Die Wanderung ist in verschiedenen Etappen möglich Abkürzung möglich mit einer Fahrt auf der Kombibahn Gumen bzw. Sesselbahn Seblengrat, Billette vor Ort lösen Nur mit guten Winterschuhen begehbar Hinweise 92467 Anreise Montag bis Freitag: bis Schwanden, Bus bis Linthal Braunwaldbahn, anschliessend Standseilbahn bis Braunwald; Samstag und Sonntag: Glarner- Sprinter bis Linthal Braunwaldbahn, anschliessend Standseilbahn bis Braunwald Öffnungszeiten 8. Dezember 2012 bis 1. April 2013, während den Betriebszeiten der Sportbahnen Braunwald AG Hinweis Informieren Sie sich vor Anreise über den Zustand des Wanderweges Info Tel. 055 653 65 65; automatische Auskunft 055 653 65 75; www.braunwald.ch Preisbeispiele in CHF 2. Klasse via 1/2 1/1 Pfäffikon SZ Ziegelbr.-Linthal 26.40 52.80 Winterthur Zürich HB-* 45.00 90.00 Zürich HB Ziegelbr.-Linthal 37.00 74.00 *Ziegelbrücke-Linthal; HR-Art.-Nr. 125 Im Preis inbegriffen: Bahn- und Standseilbahnfahrt nach Braunwald retour 8

«Fünfliber-Tour» in den Glarner Bergen. Der Skitouren-Klassiker unweit von Zürich. Die Geschichte der Skitour Schilt geht fast ebenso weit zurück wie die des Schilt selbst. Richtig bekannt wurde sie während des Zweiten Weltkrieges und später als «Fünfliber-Tour». Für nur fünf Franken fuhr man mit dem Zug von Zürich nach Näfels, überwand zu Fuss die insgesamt 2000 Höhenmeter bei elf Kilometer Horizontaldistanz bis zur Alp Robmen, um dann auf Skiern über Hüttenberge nach Obstalden zu brausen und dort wieder in den Zug zu steigen. Heute reist der Tourengast bequem von Näfels im Skibus an und lässt sich mit dem nostalgischen Skilift auf über 1600 m ü. M. ziehen. Route Aufstieg zum Schilt (2299 m ü. M.) Abfahrt nach Obstalden mit kleiner Gegensteigung Robmen (1800 Höhenmeter) Einkehr in der gemütlichen Bergbeiz «Hüttenberge» Ortsbus in Obstalden zurück nach Bahnhof Näfels-Mollis oder bei guten Schneeverhältnissen bis Bahnhof Mühlehorn Hinweise 92466 Anreise Ab Bahnhof Näfels-Mollis mit dem Skibus zum Skilift Schilt Öffnungszeiten Liftbetrieb nur an Wochenenden; zwischen Weihnachten und Neujahr sowie vom 26. Januar bis 24. Februar 2013 täglich Hinweis Reservierung Skibus erwünscht (079 693 49 49) Info Tel. Skilift Schilt 055 612 17 15; Tel. Bergbeiz Hüttenberge 055 614 13 63; www.skiliftschilt.ch Preisbeispiele in CHF 2. Klasse via 1/2 1/1 Pfäffikon SZ Ziegelbrücke 10.80 21.60 Winterthur Zürich HB-Ziegelbr. 31.00 62.00 Zürich HB Ziegelbrücke 22.80 45.60 HR-Art.-Nr. 125 Im Preis inbegriffen: Bahnfahrt nach Näfels-Mollis retour «Fünfliber-Billett» (Bus + Skilift) Erwachsene CHF 15.00, Kinder CHF 10.00 Die Billette (Bus + Skilift) sind vor Ort zu bezahlen 9

Schlittelspass Kerenzerberg. Winterlicher Kurvenspass. Die Sportbahn Filzbach bringt Sie direkt zur Bergstation Habergschwänd auf dem Kerenzerberg. Von dort startet auch gleich der 7 Kilometer lange Schlittelspass, mit rasantem Gefälle und gemütlichen Zwischenstücken eingebettet in die wunderschöne Schneelandschaft der Glarner Alpen. Im Berggasthaus Habergschwänd können Sie sich für die bevorstehende Fahrt stärken. Schlitten können vor Ort gemietet werden. Ein erlebnisreicher Tag für die ganze Familie ist garantiert! Attraktionen 7 km präparierte Schlittelpiste Schlittenmiete vor Ort möglich Jeden Freitagabend Nachtschlitteln Skipiste mit Kinderlift Berggasthaus Habergschwänd mit Speise- und Getränkeangebot Hinweise 92476 Anreise Ab Bahnhof Näfels-Mollis oder Mühlehorn mit dem Bus bis Filzbach, Post. Hier bringt Sie die Sesselbahn bis zur Bergstation Habergschwänd. Öffnungszeiten 8. Dezember 2012 bis 24. März 2013 (je nach Schneeverhältnissen); 9.00 16.00 Uhr Hinweise Nachtschlitteln: 21. Dezember 2012 bis 22. März 2013 jeden Freitagabend von 18.00 21.00 Uhr Info Tel. 055 614 16 16; www.sportbahnen-kerenzerberg.ch Preisbeispiele in CHF 2. Klasse via 1/2 1/1 Pfäffikon SZ * 14.60 29.20 Winterthur Zürich HB-* 35.00 70.00 Zürich HB * 26.00 52.00 *Ziegelbrücke-Näfels-Mollis-Bus; HR-Art.-Nr. 125 Im Preis inbegriffen: Bahn- und Busfahrt nach Filzbach, Post retour Bergfahrt (Filzbach-Habergschwänd) Erwachsene CHF 9.50, Kinder/AHV CHF 8.00; Schlittenmiete ab CHF 5.00 Die Fahrt mit der Sesselbahn Filzbach- Habergschwänd und die Schlittenmiete ist vor Ort zu bezahlen 10

Hinweise. Buchungen, Information Die Angebote erhalten Sie an den meisten Schweizer Bahnhöfen, online unter sbb.ch/freizeit oder telefonisch beim Rail Service 0900 300 300 (CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz). Für einige Angebote ist eine Reservierung erforderlich. Beachten Sie bitte die jeweilige Angebotsgültigkeit. SBB RailAway-Kombi-Billette sind in der Umgebung der jeweiligen Zieldestination zum Teil nicht erhältlich. Sämtliche am Bahnschalter oder in den SBB Reisebüros gekauften SBB RailAway-Angebote können auch mit Reka-Geld bezahlt werden. Junior-Karte/Enkel-Karte, GA, Jugendliche, AHV/IV Als Inhaber einer Junior-Karte/Enkel-Karte (bis 16 Jahre), eines Jahres-GA (Erwachsene, Junioren und Senioren), einer Tageskarte (ausgenommen Kinder-, Verbund- und Gemeindetageskarte) und teilweise auch als Jugendlicher und AHV/IV-Ausweis-Inhaber profitieren Sie bei den meisten Kombi-Angeboten von ermässigten Zusatzleistungen. Um in den Genuss dieser Ermässigung zu kommen, muss vor der Reise am Bahnschalter ein entsprechendes Billett gekauft werden. Die Ausweise müssen beim Kauf und Einlösen des Billetts am Bahnhof bzw. an der Kasse des Leistungsträgers vorgewiesen werden. Von Ermässigungen mit der Junior-Karte/Enkel-Karte kann nur profitiert werden, wenn ein Elternteil/Grosselternteil im Besitz eines SBB RailAway-Billetts ist. Vor Ort werden keine Ermässigungen gewährt. Preise Bei den Preisen der Angebote (auch für die 1. Klasse erhältlich) handelt es sich um Beispiele ab grösseren Bahnhöfen. Die Preise beinhalten jeweils die Bahnfahrt (hin und zurück) über den üblichen Weg sowie bei den Kombi-Angeboten die weiteren Zusatzleistungen. Die Ermässigung wird auf den veröffentlichten Einzelpreis gewährt. Alle Preise sind pro Person und inkl. MwSt. 1/2 Preise für Halbtax 1/1 Preise für Erwachsene ohne Halbtax Altersangaben bei SBB RailAway-Angeboten sind wie folgt zu verstehen: Preise, welche z.b. bis 16 Jahre angegeben sind, sind gültig bis einen Tag vor dem 16. Geburtstag. Beim Preis können Rundungsdifferenzen bis max. CHF 0.57 entstehen. Reisende mit Handicap Angebot rollstuhlgängig, Voranmeldung beim SBB Call Center Handicap 0800 007 102 und beim jeweiligen Leistungsträger. Weitere Informationen bei Mobility International Schweiz 062 212 67 40; www.mis-ch.ch Hotelinformationen/Geldwechsel Hotelinformation und -reservierung an allen grösseren Bahnhöfen, bei den SBB Reisebüros, im Internet unter sbb.ch/hotel und beim Rail Service 0900 300 300 (CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz). SBB Change wechselt gegen Vorweisen des GA über 50 Fremdwährungen gebührenfrei. An den grösseren Bahnhöfen bietet SBB Change aucht Travel Cash, Travelers Cheque und den Global Refund Taxfree Service. Versicherung Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Detaillierte Informationen Detaillierte Informationen zu den Kombi-Angeboten und den Freizeittipps finden Sie, indem Sie den beim Angebot angegebenen Webcode unter sbb.ch/railaway eingeben. Preis- und Programmänderungen bleiben vorbehalten. Preisstand 9.12.2012. Auf die in dieser Broschüre angebotenen Reiseveranstaltungen finden für Individualreisende (Einzelpersonen und Gruppen bis max. 9 Personen) unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für individuell Reisende Anwendung. Die geltende Version dieser AGB finden Sie unter sbb.ch/agb-railaway oder können Sie bei Ihrer Buchungsstelle einsehen. Allfällige Änderungen (Preise, Angaben etc.) bleiben vorbehalten. 11