SIPLINK sicher und wirtschaftlich Zuverlässige und effiziente Energieversorgung für Bohrschiffe

Ähnliche Dokumente
Eine für alle Fälle. Totally Integrated Power. Gasisolierte Schaltanlagen 8DJH und 8DJH Compact für sekundäre Verteilnetze bis 24 kv

Kompensations-Drosselspulen für Mittel- und Hochspannungsnetze: Von der Entstehung bis zum Einsatz

Umfassende Lösungen für Kleinwasserkraftwerke. Answers for energy.

CrossPower. Das Intelligente Energiesystem.

Industriegasturbinen. Gasturbinen im Leistungsbereich von 4 bis 47 Megawatt. Answers for energy.

Press Presse Press Presse

Blockheizkraftwerke. Strom und Wärme selbstgemacht

Sichere Energieversorgung Energieautomatisierung für Infrastruktur- und Zweckbauten

Für Wärme, Warmwasser und Strom

Data Center Design Mit Sicherheit sicher

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft

ABB Schweiz AG. Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading

SIBAS 32. Das Steuerungssystem für alle Schienenfahrzeuge. efficient rail solutions

Industriegasturbinen. Gasturbinen im Leistungsbereich von 4 bis 47 Megawatt. Answers for energy.

Schlagen Sie der Energieeinsparverordnung

Ihr sicherer Partner rund um Ersatzteile für Ihren Antriebsstrang

Intelligente Energiekonzepte

greenmobilegenerator

RWE Netzservice ZUSTANDSBEWERTUNG GASISOLIERTER HOCHSPANNUNGSSCHALTANLAGEN

Aus überlegener Technik wird zuverlässige Qualität.

Ihr Partner für Blockheizkraftwerke. Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl

SICAM PQS exzellente Störschriebund Power Quality-Analyse

Wie kann man mit Innovationskraft Energie sparen? Ohne Investitionen.

Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP)

Kleinfernwirksystem TM 1703 mic. SICAM 1703, flexibel für alle Anwendungen. Answers for energy.

Technische Schriftenreihe Ausgabe 6

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

Herausforderung Energieeffizienz!

SICAM Diamond die clevere Alternative zum Bedienplatz

Return-on- Investment? Setzen Sie auf HiPath.

2 Die effiziente Lösung für Strom und Wärme Bosch Blockheizkraftwerke. Willkommen bei Bosch

SchwarmStrom und ZuhauseKraftwerk. E-world energy & water

Die Erweiterungslösung für Ihr bestehendes System: Sinteso Move

eeeinfach MEHR. DIE VORTEILS-MODULE DER IBC SOLAR LINE. Exzellent. Effizient. Erfolgreich.

Das smarte Automatisierungssystem TM 1703 emic

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten.

Ihre Wirtschaftlichkeit ist unser Antrieb.

Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen.

REIFEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND INDUSTRIELLEN EINSATZ

DIE BREMSE ERSCHEINT IN EINEM NEUEN LICHT

RWE Netzservice BELEUCHTUNGSANLAGEN

Energieeffizienz in Betrieben Herausforderungen in der praktischen Umsetzung

Solar-Hybrid-Technik. Unabhängige Energieversorgung für das St. Gabriel s Hospital Namitete, Malawi. - Zuverlässiger und preiswerter Solarstrom

CrossPower. Das intelligente Energiemanagementsystem.

MIKRO- KWK- PARTNER- BONUS.

Ihr Partner Starkstrom l Schwachstrom Telematik l Schaltanlagen Gebäudesystemtechnik Engineering l Service

the PowerRouter Produktübersicht the PowerRouter you re in charge

Zuverlässige Diagnostik. Konsequent wirtschaftlich.

Die phone GmbH. Viele denken nach - wir denken vor!

Logition Wir halten Ihr Material in Fluss

Umfassende Lösungen für Kleinwasserkraftwerke. Instrumentation, Controls and Electrical. siemens.com/hydro

DER UNTERSCHIED LIEGT IM DETAIL. Die wichtigsten Wettbewerbsvorteile von LG Solar.

Blackout! Anforderungen an heutige USV-Anlagen. Ralf Enderlin Eaton Electric GmbH Leitung USV Application & Service Eaton. All Rights Reserved.

IEC Die neue Perspektive in der Stationsführung

DER CONTROLLER KNX IP. Bewährte Technik auf neuem Niveau

Vorteile Sharp. LED Lighting

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6

Physik Thema Transformator und öffentliche Stromversorgung

Landstromversorgung. Intelligente Lösungen mit SIHARBOR / SIPLINK für Schiffe im Hafen auf Mittelspannungsebene. Answers for Energy.

Drehzahlvariabler Betrieb von Drehstrommaschinen

Echte Pioniere überwinden jede Grenze: Hirschmann Technologie für Explosions-Schutzzonen.

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

FastConnect. Vor Ort konfektionieren. Einfach, schnell und fehlerfrei. SIMATIC NET.

Die Stromversorgung eines Rechenzenters war noch nie so einfach.

QUALITÄT. NÄHE. FEAG SCHALTHAUSMODULE POWER HOUSE ISO POWER HOUSE SMART POWER HOUSE FEAG INTEGRIERT.

INDUTEC Reine Perfektion!

Studienrichtung Elektrische Energietechnik (EET)

Produktivitätssteigerung mit Pfiffner: Die Hydromat stand alone- Bearbeitungseinheit.

Erneuerbares Kraftwerk Grüner Strom intelligent vernetzt

Ladungsträger einfach tauschen. Europaweit zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

rz_prospekt_ziehli :27 Uhr Seite 3 gebaudetechnik

Hier kommt die Energie...

Die neue Motorenreihe 1LE1 mit Innovation und Effizienz noch mehr bewegen

Sie suchen Sicherheit. Wir garantieren sie.

REAL ENERGY COMES FROM ENERGYST

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

Environmental Systems. After Sales Service. Spitzenservice in der Umwelttechnik - weltweit. Inspektion, Umbau, Ersatzteile

INTELLIGENTE LÖSUNGEN FÜR UNTERBRECHUNGSFREIE UND INDUSTRIELLE STROMVERSORGUNG ERFAHRUNG, EFFIZIENZ UND KNOW-HOW

1-Raum-System für die Ganzkörper-Kältetherapie

Bequeme Energie für Ihr Unternehmen

SOLARSTROM UND STROM- SPEICHER AUS EINER HAND

Totally Integrated Automation Portal siemens.de/tia-portal

autarkic elements E 1 E 2 E 3 E 4 Die Innovation 2011 Energie-Sparbausteine für Ihr unabhängiges Haus Direkt-Wärmepumpe Photovoltaik Klimatisierung

RWE Netzservice UNSERE LEISTUNGEN FÜR NETZBETREIBER

Maschine online registrieren und Vorteile beim Service sichern!

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

EINE STARKE PARTNERSCHAFT Perfekt abgestimmte Systemlösungen von den führenden Spezialisten. SMA Solar Technology AG

Anlagen- Engineering.

100 PROZENT FÜR HAMBURG SO GEHT S!

SICAM PAS der Schlüssel zum Erfolg Energieautomatisierung vollkompatibel mit IEC und mit Ihrem bestehenden System

Ihre Presse wird zur Servopresse Pressenantrieb PSH

Der Kreislauf, der Ihr Budget schont. > Textile Vollversorgung auf höchstem Niveau

Chronologie des Erfolgs

Gemeinsam für eine integrierte Lösung

Überblick: Speziell für Kunden mit Bedarf an neuer Wärme-, Kälte- bzw. Strominfrastruktur, die keine eigenen Investitionsmittel einsetzen wollen

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS

ABB-Service Kompetenz und Flexibilität zu Ihrem Vorteil

Acvatix neue Vielfalt für die einfache und sichere Installation

Transkript:

SIPLINK sicher und wirtschaftlich Zuverlässige und effiziente Energieversorgung für Bohrschiffe Power Transmission and Distribution

Siemens Ein Partner für die Herausforderungen der Zukunft Die Öl- und Gasindustrie braucht eine sichere Energieversorgung. 2

Die Herausforderungen bei der Exploration von Öl- und Gasfeldern werden weiter steigen. Und mit den Anforderungen sinkt die Zahl der möglichen Partner, um sie gemeinsam zu meistern. Siemens, als einer der weltweit führenden Elektrotechnikkonzerne, stellt sich diesen Herausforderungen. Mit innovativen Produkten und Ideen. Mit umfassendem Know-how. Mit vorbildlichem Engagement. Wie es sich für einen zuverlässigen Partner gehört. Elektrotechnik seit über 150 Jahren unser Kernthema Wenn man Investitionen für die kommenden Jahrzehnte tätigt ist es gut, einen verlässlichen Partner zu haben, der mit seinem Global Network of Innovation nicht nur weit über den aktuellen Stand der Technik hinausweist. Ganz entscheidend ist auch, dass Sie auf unsere umfassende Erfahrung und unser Know-how setzen können, heute und in Zukunft. Siemens ist weltweit einer der führenden Anbieter elektrotechnischer Anlagen. Gerade aus unserer Vielseitigkeit heraus entwickeln wir für unsere Kunden konkrete Vorteile. Immer wieder sind es die Ergebnisse unserer Grundlagenforschung, die wir in unterschiedlichen Geschäftsfeldern erfolgreich anwenden. Profitieren Sie von unserem Pioniergeist und der Fähigkeit, die technologischen Möglichkeiten einer einmal gefundenen Lösung zu entdecken und für diverse Anwendungen zu erschließen. So führen wir Ihr Projekt zum technisch und wirtschaftlich optimalen Ergebnis. Mittelspannungstechnik seit über 50 Jahren eine Siemens-Domäne Elektrische Energie auf den Punkt zu bringen sicher, zuverlässig und effizient: Dafür steht der Name Siemens seit über einem halben Jahrhundert. In dieser langen Zeit haben wir als Technologieführer die Entwicklungen der Technik maßgeblich voran getrieben, beispielsweise mit der Weltpremiere der gasisolierten Mittelspannungsschalttechnik vor mittlerweile 25 Jahren. Aber auch in der Energieautomatisierung setzen wir heute w eltweit die Maßstäbe, etwa bei der Einführung des neuen IEC-61850- Standards. Energieversorgung von Schiffen: Überzeugende Lösungen für jede Anforderung Die Bordstromversorgung großer Schiffe ist ebenfalls seit langen Jahren eine Spezialität von Siemens. Ganz gleich, ob es sich um die Versorgung eines Luxus-Liners über GEAFOL-Transformatoren oder die Übernahme der wirtschaftlichen Stromversorgung am Kai liegender Schiffe mit der intelligenten SIPLINK-Technologie (Siemens Multifunctional Power Link) handelt: Siemens bietet Ihnen stets eine überzeugende Lösung mit System. Denn all unsere Erfahrung zeigt: Die Optimierung einzelner Komponenten erschließt häufig nur einen Bruchteil der maximal möglichen Vorteile. Deshalb bieten wir Ihnen mit SIPLINK eine umfassende Lösung, die alle Komponenten der Energieversorgung einbezieht und ihren Einsatz bzw. ihre Leistung perfektioniert. 3

SIPLINK Genau auf den Punkt Die intelligente Lösung für höhere Versorgungssicherheit und niedrigere Kosten ohne zusätzlichen Platzbedarf! 4

Ein Stromausfall an Bord eines Bohrschiffs ist eine kostspielige Angelegenheit. Kann die Position des Schiffs nicht exakt gehalten werden, gehen die Folgekosten leicht in die Millionen. Um so wichtiger ist die zuverlässige, ausfallsichere Versorgung der motoren, wie sie nur die innovative SIPLINK-Techno logie von Siemens gewährleistet. Dass dabei mehr Sicherheit auch mit weniger Dieselgeneratoren in Betrieb erreicht werden kann, sorgt zusätzlich für einen schnellen Return-on-Investment, weil Wartungsund Betriebskosten reduziert werden. SIPLINK: eine intelligente Verbindung Die Versorgungssicherheit steht bei SIPLINK für Bohrschiffe an erster Stelle. SIPLINK fungiert als Gleichstrom-Netzkupplung und verbindet die galvanisch getrennten Mittelspannungsteilnetze an Bord miteinander. Die innovative Leistungselektronik in SIPLINK ermög licht einen fließenden Energiebezug über den sogenannten Fail Safe Energy Bus (FSE-Bus, ausfallsicherer Energiebus) aus beiden Teilnetzen in jedem Betriebs modus. Das hat viele positive Konsequenzen: Weil jetzt die Dieselgeneratoren in beiden Teilnetzen angepasst an den jeweiligen Bedarf eines Teilnetzes betrieben werden können, optimieren sie nicht nur den Treibstoffeinsatz, gleichzeitig erhöht sich dank SIPLINK die Versorgungssicherheit um 100 Prozent. Hinzu kommt, dass wir die Bord-Notstromversorgung ebenfalls über den FSE-Bus in den fließenden Energiebezug integrieren können. Sollte es in einem Teilnetz zu einem Ausfall kommen, so werden beim konventionellen System alle davon versorgten antriebe nicht mehr mit Energie versorgt. Ein Wiedereinschalten kann erst nach Behebung des Fehlers erfolgen. Bei einer Versorgung über den FSE-Bus bleiben sämtliche in Betrieb. SIPLINK: Sparen Sie wertvolle Ressourcen Herkömmliche Energieversorgungen auf Bohrschiffen sind redundant ausgelegt, um eine kontinuierliche Versorgung aller motoren zu jeder Zeit zu gewährleisten. Das bedeutet: eigentlich bestehen an Bord zwei getrennte Netze mit jeweils eigenen Diesel generatoren, die meist im unteren Teillastbetrieb laufen. Das ist nicht nur unwirtschaftlich, weil die Diesel selten mit optimalem Dreh moment laufen, es bedeutet auch einen erhöhten Verschleiß der Motoren: Kosten, die sich summieren. SIPLINK ermöglicht Ihnen den sinnvollen Einsatz Ihrer Ressourcen, weil über die Netzkupplung auch bei Störung eines 11-kV-Teilnetzes der Energiebezug fließend ohne Unter brechung aus dem anderen Teilnetz gedeckt werden kann. Durch die intelligente Verknüpfung über SIPLINK lassen sich so bis zu 30 Prozent der Betriebskosten einsparen. 5

SIPLINK Energieversorgung mit System Bestens abgestimmte Komponenten für höchste Effizienz und Wirtschaftlichkeit Teilnetz 1 Kupplung NS-Verteilung 1A 1B 2A 2B 3A 3B 4A GEAFOL-Transformatoren MS-Schaltanlagen MS-Motoren MS-Generatoren 6

SIPLINK ist keine Einzelanlage, sondern ein ganzes System von perfekt aufeinander abgestimmten Kompo nenten. Ihr Vorteil: eine durchgängig optimierte Lösung für Ihre Energieversorgung an Bord, ausfall sicher zu mini mierten Kosten. SIPLINK SIMATIC SIVACON Teilnetz 2 Perfekte Planung, perfekte Komponenten, perfektes System SIPLINK besteht je nach Anwendungsfall im Wesentlichen aus Stromrichtern, einer Mittelspannungsschaltanlage, Transformatoren, Schutzgeräten und einer übergeordneten Leittechnik zum Bedienen und Beobachten. Die Basis für die Gleichstromkurzkupplung bilden die IGBT-Pulsstromrichter (Insulated Gate Bipolar Transistor), die als Netzkupplung im Gleichstrom- Zwischenkreis Back-to-Back miteinander verbunden sind. 4B NS-Verteilung Die beiden Netze sind trotz der Netzkupplung galvanisch entkoppelt, denn SIPLINK wird über Transformatoren in die Netzstruktur eingebunden. Im konventionellen System erfolgt sehr oft nach einer Notabschaltung ein mehrmaliges, zeitaufwändiges Zuschalten der Generatoren. Grund dafür ist der hohe Einschaltstrom der Transformatoren. SIPLINK vermeidet diese Probleme komplett, denn alle Transformatoren werden immer vormagnetisiert. Im konventionellen System kann eine Synchronisierung der Teilnetze für Betriebs- oder Störfälle nötig sein. Durch die großen rotierenden Massen der beteiligten Generatoren gestaltet sich diese zeitaufwändig oder kann zu Ausfällen führen. SIPLINK vermeidet auch dieses Problem. Eine Synchronisierung der beiden Teilnetze ist nicht erforderlich, da diese durch den SIPLINK selbsttätig im Millisekundenbereich erfolgt. Dies bedeutet eine deutlich schnellere Verfügbarkeit der antriebe. Das Risiko für das Wegdriften des Schiffes reduziert sich um ein Vielfaches. Netzspannungsverzerrungen werden erst gar nicht übertragen. Durch die standardmäßig vorhandenen Sinusfilter kann der SIPLINK helfen, die Netzqualitäten zusätzlich zu verbessern. 7

Mehr als nur Technik: Komplett lösung mit vielen Vorteilen Siemens ist der Lösungspartner für die Energieversorgung der Öl- und Gasindustrie 8

Siemens ist ein Partner der Öl- und Gasindustrie. Dabei kommt es uns darauf an, unsere Kunden durch optimale Performance sowohl technisch als auch organisatorisch und logistisch zu unterstützen. Die weltweite Siemens-Organisation ist die beste Basis dafür. Ganz gleich, ob Sie Ihr Bohrschiff in Korea, Thailand oder Hamburg bauen oder umrüsten lassen wollen: Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat in allen Fragen vor Ort zur Seite. Umfassende Beratung: Der Beginn einer erfolgreichen Partnerschaft. So spezialisiert wie die Bohrschiffe und ihre Ausrüstung, so spezialisiert muss auch ihre Energieversorgung sein. Standardlösungen sind hier wie überall im Anlagengeschäft die Ausnahme. Deshalb steht für uns die umfassende Beratung und der Gedankenaustausch mit dem Kunden am Beginn eines jeden Projekts. So können wir Ihre Anforderungen genau aufnehmen und die beste und kostengünstigste Lösung für Sie finden. Globale Partnerschaft: weltweit für Sie vor Ort Bohrschiffe sind weltweit gefragt. Da versteht es sich von selbst, dass wir unser weltumspannendes Logistik- und Servicenetzwerk zu Ihrem Vorteil nutzen. Schließlich wollen wir Ihre Schiffe so einfach und schnell wie möglich aus- und umrüsten, damit Sie mit einer sicheren Energieversorgung weiter arbeiten können ohne Systemausfälle. Und was für die Umrüstung gilt, gilt natürlich auch für die Versorgung mit Ersatzteilen oder den Einsatz von Service-Personal: Wenn Sie uns brauchen, sind wir da, überall auf der Welt. Wir übernehmen Verantwortung Mit über 100 Jahren Erfahrung im industriellen Anlagengeschäft und unserer weltweiten Präsenz sind wir in der Lage, die Gesamtverantwortung auch für anspruchsvolle Objekte zu übernehmen. Von der Planung über das Systemdesign bis zur Errichtung, Inbetriebnahme und Instandhaltung können wir Ihnen alle Leistungen aus einer Hand anbieten. Perfektes Projekt management und der optimale Einsatz aller Konzernressourcen erlaubt uns dabei, auch größte Vorhaben schnell, termingenau und im vereinbarten Budget zu realisieren. 9

SIPLINK Ein Prinzip, viele Möglichkeiten! Fundiertes Know-how für vielfältige Energieversorgungslösungen 1. Anschluss an das nationale Stromnetz 2. Verbindung der Umspannstation mit dem Hafenterminal 3. Frequenzanpassung des Landnetzes an das Bordnetz 4. Übergabestation des Hochspannungskabels 5. Transformator zur Anpassung an das Bordnetz 1 2 3 4 10

SIPLINK kann zwei oder mehr AC-Netze unterschiedlicher Spannung, Phasenlage und Frequenz miteinander verbinden und gleichzeitig eine sichere Stromversorgung gewährleisten. Dadurch bietet SIPLINK neben der bereits vorgestellten effizienten Versorgung von Bohrschiffen auch die Möglichkeit, Schiffe im Hafen umweltfreundlich und sicher zu versorgen oder hochverfügbare Energienetze für komplexe Anlagen der Öl- und Gasindustrie zu errichten. SIPLINK SIHARBOR im Hafen: Sauber. Wirtschaftlich. Sicher. Mit SIPLINK SIHARBOR können Schiffe im Hafen sicher, umweltfreundlich und zuverlässig mit Strom versorgt werden und immer strengere Umweltauflagen erfüllt werden. SIPLINK SIHARBOR kann Netze unterschiedlicher Frequenz miteinander koppeln. Die Anpassung an die verschiedenen Netzspan nungen erfolgt über Transformatoren. SIPLINK SIHARBOR nutzt in der Regel den ent sprechend umgerüsteten vorhandenen Einlass für das Elektrokabel zum problemlosen Anschluss auch älterer Schiffe. Der Anschluss erfolgt quasi im Plug-and-play-Modus und die Stromversorgung läuft dabei computer gesteuert innerhalb weniger Minuten automatisch an. Die Schiffseigner sparen dabei nicht nur wertvollen Treibstoff, der Strom an Land ist in der Regel auch deutlich günstiger als der, den die Schiffs diesel im umwelt belastenden und unwirtschaftlichen Teillastbetrieb erzeugen. SIPLINK für hochverfügbare Energienetze Wenn es darum geht, komplexe Anlagen wie in der Öl- und Gas-Industrie zuverlässig mit Energie zu versorgen, ist SIPLINK die erste Wahl. Mit SIPLINK kann Strom auf der Mittelspannungsebene beliebig zwischen zwei oder mehreren Netzen verschoben werden, ganz nach dem indivi duellen Bedarf im jeweiligen Netz. Das hat zahlreiche Vorteile: Zum einen erhöht SIPLINK die Versorgungssicherheit, zum anderen kann der Aufwand für die Energieerzeugung durch ein intelligentes Ressourcenmanagement dank SIPLINK beträchtlich vermindert werden. So lässt sich u. U. der Einsatz zusätzlicher Dieselgeneratoren zur Abdeckung von Spitzenlasten vermeiden, wenn in einem anderen Teilnetz gerade weniger Leistung benötigt wird. Mehr Spannungsqualität, höhere Versorgungssicherheit, weniger Kosten und geringere Umweltbelastung: SIPLINK von Siemens. 5 Wollen Sie mehr wissen? Wir informieren Sie gern. 11

Siemens AG Power Transmission and Distribution Postfach 3240 91050 Erlangen Germany www.siemens.com/energy Für weitere Informationen steht Ihnen unser Customer Support Center zur Verfügung. Tel.: +49 180/524 70 00 Fax: +49 180/524 24 71 (Gebührenpflichtig, z. B.: 12 ct/min.) E-Mail: support.energy@siemens.com www.siemens.com/energy-support Bestell-Nr. E50001-U720-A34 Printed in Germany Dispo 11900 TH 268-070066 200497 WS 04071.0 Die Informationen in diesem Dokument enthalten allgemeine Beschreibungen der technischen Mög lich keiten, welche im Einzelfall nicht immer vorliegen müssen. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind daher im Einzelfall bei Vertragsschluss festzulegen.