ASV AU Vereinsbladl 373. Ausgabe März 2015

Ähnliche Dokumente
ASV AU Vereinsbladl Ausgabe Juni Fussball Tennis Tischtennis Turnen Stockschützen

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Mangfall - Cup Gruppen Rosenheim TuS Bad Aibling

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

Gewinner der Ehrenscheibe

Liebe Fußballfreunde,

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

LG/LPi Gauschießen 2008

TSV Neuötting SV Erlbach 2

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

BASV Meisterschaft 2014

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Mannschaftswertung (Klassen)

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch Ergebnisliste

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Spielberichte unserer Mannschaften:

Anpfiff. ATSV Kirchseeon Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

10. Inntal Pokal 2014

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse Keine Limiten

HVM-Talentiade der wd- / md-jugend am 21./22. März 2015 im HK Oberberg (Waldbröhl)

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

Die Fraktion in der Region

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Markus Weiß Lieblingsfächer: Sport Hobbys: Fußball, Freunde treffen

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

23. Waginger Straßenlauf

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi.,

Arbeitseinsatz Fasend 2015

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management

FC Algermissen 1990 e.v.

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

N 23. Dezember 2011 S S S

Ausgabe Okt Oktober 2015

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

VfL Sürth 1925 e.v. Nr Juni 2008

Favoritensiege durch Lena Schmidt & Rouven Emmerich

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/ / t-online.de

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am im Vereinsheim, Am Butterberg 10, Elmshorn

- Software für den Schwimmsport

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

9. Ausgabe Saison 2011/2012 Einzelpreis 0,50. Freitag, den und Samstag, den , Odervorlandhalle Briesen. EDEKA Markt Hübner

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

16. Hallenfußball-Cup der SG Empfingen Täleseehalle Empfingen 6. bis 25. Januar 2016

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008

1976 in Lohhof/München

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Jahresbericht der Sektion Schach

Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

ELSA Alumni Deutschland e.v.

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

Sporthalle Heimspiel grau hinterlegt. DL Süd F Sa SH Rhein-Wied-Gymnasium 18:00 Uhr VC Wiesbaden 2

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Strukturdaten des IHK-Gremiums Rosenheim

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Transkript:

Einzelerfolg ASV AU Vereinsbladl 373. Ausgabe März 2015 Fussball Tennis Tischtennis Turnen Stockschützen Tischtennis (mm)beim Halbbezirksranglistenturnier in Kirchweidach qualifizierte sich Fabian Millegger mit Rang drei in der Schülerklasse B für das Bezirksranglistenturnier in Putzbrunn. I.Mannschaft 3. Bezirksliga Die erste Mannschaft des ASV steht weiterhin auf Rang fünf der Tabelle, zwar gelang gegen Absteiger Söchtenau ein ungefährdeter 9:1 Sieg, jedoch besteht weiterhin die Gefahr des Abrutschens auf den Relegationsrang. Im März stehen ausschließlich Spiele gegen die Topteams der Liga auf dem Programm, hier wäre ein Punktgewinn eine große Überraschung Die Spiele im März: Fr. 20.03.15 20:00 gg. TV Laufen Do 26.03.15 20:00 gg SB/DJK Kolbermoor Tab.-Auszug 5. ASV Au 14 103:89 15:13 6. TuS Traunreut II 15 97:100 15:15 7. SV Oberteisendorf 14 89:92 14:14 8. ASV Eggstätt 14 84:100 14:14 9. SV Söchtenau 14 60:119 4:24 10. TSV Bad Reichenhall 15 36:135 0:30 II.Mannschaft 2. Kreisliga Die zweite Mannschaft des ASV gibt sich auch weiterhin keine Blöße und bleibt Tabellenführer Riedering auf den Fersen, die Teilnahme an der Relegation scheint sicher und somit hat die Auer Zweite die Möglichkeit in die erste Kreisliga zurückzukehren. Weiterhin ungeschlagen ist Mannschaftsführer Martin Schwencker 8:0 Siege sowie Michael Dauensteiner mit 9:2 sowie Karl Stieglbauer mit 7:1 Siegen Tab.- Auszug 1. SV Riedering II 15 133:33 28:2 2. ASV Au II 15 124:68 25:5 3. FT Rosenheim 15 104:73 21:9 4. SV Nussdorf 15 114:94 19:11

III.Mannschaft 4.Kreisliga Die dritte Mannschaft kehrte in der Meisterrunde in die Erfolgsspur zurück und siegte zuletzt dreimal in Serie. Ob s noch zum Meistertitel reicht scheint fraglich, dies hängt vom Ergebnis im letzten Spiel gegen Großkaro ab. Die besten Bilanzen weisen bisher Angelika Millegger 7:2, sowie Hans Brunner mit 6:1 Siegen auf Tab.- Auszug 1. SV Riedering III 7 47:37 9:5 2. TuS Großkaro 4 32:5 8:0 3. ASV Au II 4 29:20 6:2 Jugend 3. Kreisliga Die Erste Jugendmannschaft des ASV war gegen Spitzenreiter TTV Rosenheim auf verlorenem Posten und musste sich mit 4:8 geschlagen geben, ist aber nicht mehr vom 2. Platz zu verdrängen. Die besten Bilanzen weisen Noel Reimer mit 11:0, Fabian Millegger 12:3, Kilian Kohl sowie Simon Koch mit je 6:3 Siegen auf Tab.- Auszug 1. TTV Rosenheim III 12 96:25 24:0 2.ASV Au I 13 94:52 20:6 3. SV Heufeld II 12 71:64 14:10 4. WSV Vagen II 12 65:62 12:12 5. TuS Raubling II 12 67:67 10:14 6. ASV Au II 13 59:89 7:19 Fussball Auer Fußballerherren in Slowenien (pmj) Fast unmittelbar nachdem die närrische Zeit beendet war, machte sich eine große Gruppe von insgesamt 33 Auer Fußballern auf dem Weg in den Süden nach Slowenien. Vom 19.02. 22.02. fand das diesjährige Trainingslager des ASV Au statt. Veranstaltungsort war der kleine Ort Izola direkt an der Adriaküste. Insgesamt standen neun Trainingseinheiten in den vier Tagen auf dem Programm, darunter auch taktische Lerneinheiten sowie Reha- und Erhohlungseinheiten. Trainiert wurde auf Naturrasen sowie auf einem nagelneuen Kunstrasen im Stadion des Drittligisten von NK Izola. Sowohl unsere Kreisliga- als auch die Kreisklassenmannschaft bestritten das Trainingslager fast vollzählig. Dies ist sicher ein Novum und eine außergewöhnliche Geschichte für einen Verein unseres Kalibers. Am Samstag bestritten beide Teams jeweils ein Testspiel. Unsere 1. Mannschaft spielte vormittags gegen den Bezirksligisten vom TSV Rohrbach und siegte in einer umkämpften Partie knapp mit 2:1. Torschützen waren Christian Will und Alex Kurz. Unsere Kreisklassenmannschaft spielte am Nachmittag gegen die österreichische Mannschaft vom SV Bad Pirawarth und zog mit einer 3:7 Niederlage den Kürzeren. Torschützen waren auf Auer Seite: Raffaele Diestlhorst (2x) und Christoph Daxeder. Bemerkenswert war das der ASV-Neuzugang Markus Stieglmeir der sich im letzten Spiel vorm Trainingslager schwer verletzte (Knorpelschaden, Kapselriss) trotz Krückenpflicht es sich nicht nehmen ließ und die Mannschaft vier Tage begleitete und trotz seiner misslichen Lage immer gute Stimmung verbreitete. Am Sonntag stand um 09:00 Uhr die letzte Einheit für die müden Fußballerknochen auf dem Programm, wobei sich die beiden Trainer Markus Glück und Florian Dirscherl etwas besonderes einfallen ließen und somit wurde es nochmal eine herrlich schräge letzte Trainingseinheit auf einem ganz besonderen Platz direkt neben der steil abfallenden Küste zum Mittelmeer.

Einladung zum 1. AUER STRASSENTURNIER Samstag - 20.06.2015 Bei diesem etwas anderen Turnier wird quer durch die Ortschaft Au bei Bad Aibling geschossen, d.h. auf Straßen, Parkplätzen und anderen (geteerten und gepflasterten) Plätzen. Die Einladung richtet sich an alle Vereine, Stammtischmannschaften, Firmen etc. aus Au und Umgebung.!!!Bei diesem Turnier sollte vor allem die Gaudi und der Spaß im Vordergrund stehen!!! Meldung: 8.30 Uhr an den Stockbahnen Beginn: 9.00 Uhr, Ende: Offen!!! Startgeld: 35 Euro pro Mannschaft Preise: Jede Mannschaft erhält einen Preis Siegerehrung: im Anschluss bei den Auer Stockschützen Anmeldung: per E-Mail: stockschuetzen-au@gmx.de oder per Telefon bei: Stefan Hingrainer, 08064-9487 Meldeschluss: 30.04.2015 Alle teilnahmeberechtigten Mannschaften werden nochmals benachrichtigt!!!!die Veranstaltung findet bei JEDER Witterung statt!!! Fürs leibliche Wohl wird Bestens gesorgt und Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen!

Ergebnisse von der Vorbereitung SB Rosenheim II ASV Au 4:3 Tore: Alex Kurz, Franz-Xaver Pelz, Peter Niedermeier SV Pang ASV Au II 5:1 (Spiel wurde in der 70. Min. abgebrochen aufgrund schlechter Bodenverhältnisse) Tor: Christoph Daxeder ASV Au TSV Kastl 1:4 (auf Kunstrasen vom SV Schloßberg) Tor: Peter Niedermeier ASV Au TSV Rohrbach 2:1 (im TL in Slowenien) Tore: Christian Will, Alex Kurz ASV Au II SV Bad Pirawarth 3:7 (im TL in Slowenien) Tore: Raffaele Diestlhorst (2x), Christoph Daxeder SV Pang ASV Au 1:6 Tore: Alex Kurz, Franz-Xaver Pelz (3x), Peter Niedermeier (2x) MTV Berg ASV Au 4:4 ASV Au Hallencup 2015 (mb) Vom 30. Januar bis 01. Februar war es wieder soweit, der ASV - Abteilung Fußball -organisierte wieder den traditionellen Hallencup in der Bad Feilnbacher Schulturnhalle. Über 400 Kinder und Jugendliche und die Damen kämpften an drei Tagen um Tore, Punkte und Siege und stemmten sich gegen Niederlagen. Jugendleiter Emmeran Rauscher mit seiner Turnierleitung um Martin Millegger und Robert Schnitzlein und allen Jugendtrainern, haben wieder ein gut besetztes und bestens organisiertes Turnier auf die Beine gestellt. Besten Dank an Euch alle für die vielen ehrenamtlichen Stunden zum Wohle unseres Nachwuchses! Bewährt reibungslos und verletzungsfrei liefen alle 9 Einzelturniere; besonders herauszuheben ist, dass alle gemeldeten Mannschaften angetreten sind. Insgesamt konnte man heuer 46 Mannschaften unter dem Hallendach in Feilnbach begrüßen, unter anderem Mannschaften vom Lokalrivalen SV Bad Feilnbach, aus den Nachbarlandkreisen Miesbach und München waren Teams angereist. Auch die Fußballmädchen des ASV gingen wieder mit zwei Teams an den Start. Nur das A-Juniorenturnier konnte heuer nicht stattfinden. Eltern und alle Zuschauer konnten an den drei Turniertagen sehr ansprechenden, teils technisch guten Fußball erleben. Spannende Spielverläufe und Tabellenstände konnten auch von unserem Vorstand Joes Harraßer und Vorstandsmitglied Martin Bacher bestaunt werden, die an allen Turniertagen in der Halle waren. Einzige ASV-Siegermannschaft, die F1-Junioren (U10)

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Unter der Leitung von Susi Bott mit großartiger Unterstützung von vielen Spielermüttern konnte man den Hunger aller Teilnehmer und Zuschauer stillen. Brotzeiten, Getränke, selbstgemachter Kuchen und Kaffee standen auf der Speisekarte. Allen Kuchenspenderinnen und fleißigen Helferinnen sei hiermit ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. Besonderer Dank gilt unseren sieben Schiris! Danke an Tobi Harraßer, Peter Poschauko, Lorenzo Brunner, Martin Millegger, Matthias Böswald, Lenze Rother und Hitti Rott-müller. Ohne Schiedsrichter könnte so ein Turnier gar nicht durchgeführt werden. Alle Spiele wurden fair und regelkonform geleitet. Dank gilt auch unserem Stadionsprecher Martin Nagl, der in bekannter Form alle Spielstände, Torschützen und Ergebnisse in der Halle verbreitete. In den neun Einzelturnieren gab es folgende Platzierungen: Damen: 1. TSV Neubeuern; 2. SV DJK Kolbermoor; 3. ASV Au; 4. SG Höhenrain/Baiern; 5. TSV Hohenthann U-10 Mädchen: 1. FFC Bad Aibling; 2. ASV Au II; 3.ASV Happing; 4. ASV Au I; 5. WSV Aschau B-Junioren: 1. SG Raubling/G`holzhausen/Nicklheim; 2. SG Au/Feilnbach I; 3. TV Feldkirchen; 4. SG Aying/Helfendorf; 5. SG Au/Feilnbach II C-Junioren: 1. SG Raubling/G`holzhausen/Nicklheim; 2. SG Aying/Helfendorf; 3. SG Au/Feilnbach II; 4. SG Au/Feilnbach I; 5. JFG Oberes Inntal D-Junioren: 1. JFG Mangfalltal/Maxlrain; 2. SG Au/Feilnbach I; 3. TSV Irschenberg; 4. TV Feldkirchen ; 5. SG Au/Feilnbach II; 6. SG Aying/Helfendorf E1-Junioren: 1. SV DJK Kolbermoor; 2. SV DJK Heufeld; 3. ASV Au; 4. TSV Rohrdorf; 5. TSV Irschenberg E2-Junioren: 1. SV Bad Feilnbach; 2. ASV Au; 3. SV Helfendorf; 4. FC Nicklheim; 5. TSV Irschenberg F1-Junioren: 1. ASV Au; 2. SV Helfendorf; 3. SV Bad Feilnbach; 4. ASV Großholzhausen; 5. TSV Irschenberg F2-Junioren: 1. SV Bad Feilnbach; 2. TuS Raubling; 3. ASV Au; 4.SV Helfendorf; 5. ASV Großholzhausen Ja und ohne Unterstützung von Kommune und Sponsoren kann so ein Turnier auch nicht auf die Füße gestellt werden. Bedanken möchte sich die Jugendabteilung unter Leitung von Emmeran Rauscher ganz besonders bei der Gemeinde Bad Feilnbach und der Schule Bad Feilnbach für die Bereitstellung der Halle. Ganz toll heuer waren die schönen Minipokale für jeden Spieler aller Mannschaften, mit einem Fußballspieler drauf und dem ASV-Wappen! Auch konnten wieder Sachpreise an die Mannschaften verteilt werden. Herzlichen Dank an folgende Firmen und Betriebe: - Bäckerei Pichler - Flötzinger Brauerei (Danke Alex Brauer) - Gasthaus Weingast - Kathrein Antennen (Danke Martin Millegger) - Metzgerei Weingast - PIT Süsswaren, Stephanskirchen (Danke Robert Schnitzlein) - Schwarzkopf Professional (Danke Uli Mayr) - Auch ein herzlicher Dank an die Sportvereine SpVgg Unterhaching und die Eishockeyprofis der Starbulls Rosenheim, die kostenlos Eintrittskarten als Preise für unsere Nachwuchskicker zur Verfügung gestellt haben! Es war wieder eine tolle Turnierserie und der ASV hat sich wiederum als große, zusammen-haltende Sportfamilie präsentiert. Nochmals ein herzliches Vergelt s Gott an alle genannten und in diesem Bericht namentlich ungenannten fleißigen Helfer und Unterstützer des ASV!

Vereinsbladl- Impressum: Herausgeber ASV Au, e.v. 1910 1. Vorstand: Josef (Joes) Harraßer Druck: digitalreprint gmbh Redaktion: Marinus Müllauer Email: vereinsbladl@we b.de Redaktionsschluß April- Ausgabe: 29. März 2015 Herzlichen Glückwunsch allen Geburtstagskindern!!! 1.3 Kehrer Susanne 11.3 Schuller Josef 21.3 Scheidl Anton 1.3 Mähringer Hubert 11.3 Andraschko Claudia 22.3 Kohl Bernhard 1.3 Kinne Elisa Marie 11.3 Hubel Kerstin 22.3 Brenner Heinz 1.3 Neumann Siegfried 12.3 Balzer Wilhelm 22.3 Petzenhammer Alfons 1.3 Konrad Jonathan 13.3 Wechselberger Erika 22.3 Heeger Florian Benjamin 1.3 Storck Vera 13.3 Hörmann Isabell 23.3 Drescher Manuel 2.3 Ransberger Maria Elisabeth 14.3 Freiheit Horst 23.3 Reisberger Florian 2.3 Ableitner Hildegard 14.3 Stahl Christian 24.3 Feller Mizzi 2.3 Brux Louis 14.3 Schuhmacher Robert 24.3 Berger Marinus 2.3 Schuster Klaus Eduard 14.3 Mayr Christoph Uli 25.3 Kotz Luisa 3.3 Grimm Bernhard 14.3 Impler Annette 25.3 Singer Andreas 3.3 Anzinger Martin 15.3 Antretter Michael 25.3 Stocker Selina 3.3 Rack Edelgard 15.3 Stahl Sabrina Anna 25.3 Meier Hans 4.3 Götzfried Magdalena 15.3 Reim Norbert 26.3 Poschenrieder Matthias 4.3 Mair Matthias 15.3 Ransberger Stefan 27.3 Heiß Georg-Martin 4.3 Andre Timo 16.3 Götzfried Anna-Maria 27.3 Ringelmann Tobias 4.3 Mayr Marina 16.3 Huber Daniela 27.3 Thurnhuber Claudia 5.3 Rottmooser Jakob 16.3 Huber Alfred 27.3 Koch Xenia 5.3 Stürzer Lena 16.3 Storck Stephan 27.3 Koch Darius 5.3 Singer Theresa 16.3 Stockner Moritz 27.3 Maier Annemie 6.3 Bauer Elisabeth 17.3 Kalkusch Franz 28.3 Fallscheer Tanja 6.3 Haendel Margret 17.3 Salm Claudia 28.3 Kahl Monika 6.3 Mende Philipp 17.3 Schlemer Christian 29.3 Opperer Regina 7.3 Bacher Cornelia 18.3 Scheidl Amalie 29.3 Brauer Alex 7.3 Kainz Josef 18.3 Müth Christiane 30.3 Anzinger Michael 8.3 Krehbiel Marlene 19.3 Voggesberger Andrea 30.3 Bacher Alexander 9.3 Stahl Angelika 19.3 Gasteiger Sabrina 30.3 Drescher Christine 9.3 Singer Marianne 20.3 Schlemer Thomas 30.3 Queck Therese 9.3 Engelsberger Monika 20.3 Spann Seppi 30.3 Ransberger Tobias 9.3 Hollfuß Stefan 20.3 Seip Manfred 30.3 Kalinka Stephan 9.3 Dotzauer Meike 20.3 Fallscheer Andreas 31.3 Bauer Lorenz 9.3 Schmid Thomas 20.3 Impler Josef 31.3 Bott Michaela 10.3 Schlemer Josef Martin 20.3 Pichler Matthias 31.3 Embacher Matthias 11.3 Martin Markus 21.3 Hingrainer Bettina 31.3 Riepertinger Martin 21.3 Impler Georg