-Event-Angebot! Sie kaufen Ihre Clarins-Tagespflege - wir schenken Ihnen eine. Eischwiele, kott füe Fastelovend Bohler Heide.

Ähnliche Dokumente
Chronik über die Gründung der. Karnevalsgesellschaft Blau - Weiss "Alt Lunke" 1936 e.v.

Der alte Mann Pivo Deinert

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

Der verrückte Rothaarige

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde

Werden Sie unser Werbepartner

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Er kam plötzlich und ohne Vorwarnung, ein Bandscheibenvorfall (auch als Dackellähme/ Teckellähme bekannt). Eine schnelle Diagnose und die richtige

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Platz für Neues schaffen!

Eifelhaus Detzelvenn Das Jugend -& Gästehaus in der belgischen Eifel

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Kulinarischer Kalender

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Jubiläumsfestwoche Programm

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

Camps & Events Winter Frühling 2016

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Erinnern Sie sich an die Bilder im Kursbuch? Welche Gegenstände fehlen? Schreiben Sie die Nomen ins Bild. das

Kulinarischer Kalender Übersicht 2012

Darf ich fragen, ob?

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg Bothel Tel / Fax 04266/981835

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am in Steinenbronn

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Rundschreiben 02/2014 März/April

Im Original veränderbare Word-Dateien

Land-Haus in Caacupé Paraguay

Friedberg 2-Familienhaus auf qm Grundstück am Feldrand

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

Ihr Ansprechpartner Bettina van de Loo

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Clan Mackenzie International Gathering

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne:

Ein Teddy reist nach Indien

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Betreutes Wohnen Informationen für Patienten und ihre Angehörigen

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim

Joachim Kunth Ihr Bürgermeisterkandidat für alle Orte VETTWEISS

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

Nach sehr gutem Beginn trudeln die verwertbaren Antworten immer spärlicher ein. Tisch Bayern schaut schon nicht mehr ganz so optimistisch in die

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Brüderchen und Schwesterchen

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI Krisen als Chancen annehmen...

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

EXPOSÉ. ERSTBEZUG! Schicke 1-Zimmer-Wohnung mit EBK ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Hört ihr alle Glocken läuten?

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Ein Umzug der sich lohnt!! 300 UmzugsBONUS kassieren - helle, RENOVIERTE Wohnung im Grünen

25 Jahre hi-tech gross

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

Kinder- & Familienzentrum Flummi

German Continuers Transcript

Gibt es Halloween in Österreich? (Does Halloween Exist in Austria?) Dan Wilcox

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Mein Ausbildungsmeister ist heute mein Stellvertreter!

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

Kurt DER MÜLLMANN. Eine Geschichte über die MA 48

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

Genießertage im Winzerhotel

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

Transkript:

Bohler Heide Ab sofor t Ab sofor t gesonder te Haus Jägerspfad kompetent, zuverlässig und nur einen Mausklick entfernt! www.hema-immobilien.de Fischkarte www.bohler-heide.de Bohler Heide 1 Eschweiler Tel. 02403/38 307 IMMOBILIEN Tel.: 02403 556640 www.haus-jaegerspfad.de Jülicher Str. 79, 52249 Eschweiler Tel. 02403/7900-0, Fax 7900-50 83. Jahrgang Nr. 09 26. Februar 2014 www.filmpost.de ESCHWEILER FILMPOST gegr. 1931 Eischwiele, kott füe Fastelovend 2014 6LH ȕqghq QV JW LQ GHU $HUEDFKVWU -DFREV DWRPRELOH *PE+ y $HUEDFKVWU (VFKZHLOHU y 7HOHIRQ Leev Fastelovendsjecke! Wievefastelovend steht füe de Düe; dann jeht et em Roothuus werem ronk. Die zwej Böveschte van Eischwiele Prinz Christian III. on d r Börjemeste - wolle met Üsch all Fastelovend fiere. Öm 11 Uhr 11, wänn dea Prinz mit senge Zerem Frank on sej Jefolje em Roothuus entreck, witt dat ieschte Fass ajeschlare. Ose Kämmere, Knollmanns Männ, hät en senge Schpaapot noch e paa Nössele jevonge, domet jenoch Bie füe Üsch all do es. Kompt pünktlich, brängt jo Senn met on maat Üsch Freut on völl jecke Tön. Uere Bertramse Rut, Börjemeste ZZZ MDFREV HVFKZHLOHU GH siv,! u l c Ex iert t i m li -Event-Angebot! Sie kaufen Ihre Clarins-Tagespflege - I H R E P R I VAT PA R F Ü M E R I E wir schenken Ihnen eine Luxustestgröße Gesichtsreinigungscreme im Wert von 7,- (solange der Vorrat reicht) MARIENSTR. 48 / Ecke Dechant-Deckers-Straße ESCHWEILER Telefon 02403 / 23311 Küchen - Elektrogeräte - Service Wer uns kennt, kommt wieder.

VHS: Programmieren mit Lego! In Fahrzeuge und Roboter spezielle Sensoren einbauen und durch Programmierung Lasten aufnehmen und einen Weg suchen lassen? Kinder von 9-11 Jahren lernen das in der Volkshochschule Eschweiler am Wochenende vom 8.-9. März. Der Fantasie der jungen Ingenieure sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Das Besondere an den Modellen: Sie können sich aufgrund der Mindstormtechnik selbstständig bewegen. Sie erkennen Entfernungen und Farben, können auf einer Linie entlang fahren und werden auch über Smartphones ferngesteuert. Teilnehmen können Schüler der 4.- 5. Klasse wenn sie Grundkenntnisse über den Computer besitzen, also z.b. mit einer Maus umgehen und ein Programm starten können. Durchgeführt wird das Ganze von Gregor Niehues, Informatiklehrer an der Liebfrauenschule im Raum der dortigen Lego-AG findet das Wochenende auch statt (am Samstag von 9-13.15 Uhr und am Sonntag von 10-13 Uhr). Anmeldung im VHS-Haus, Kaiserstr. 4a, Tel. 70270. Veranstaltungen im Senioren- und Betreuungszentrum der Städteregion Aachen Johanna-Neuman-Straße 4, 52249 Eschweiler für den Monat März 2014: 02.03.2014, 11.00 Uhr karnevalistische Stippvisite der Karnevalsgesellschaft Fidele Trammebülle in der Cafeteria des Hauses, 02.03.2014, 14.05 Uhr karnevalistische Stippvisite der Karnevalsgesellschaft Lustige Reserve in der Cafeteria des Hauses, 05.03.2014, 18.30 Uhr Dia-Vortrag über Südschweden von Frau Prof. Dr. Claudia Erdmann im großen Saal des Hauses 16.03.2014, 15.30 Uhr Tanztee mit Live-Musik es spielt das Duo De Mika s im Foyer des Hauses, 25.03.2014, 15.30 Uhr Frühjahrsmodenschau Verkauf von 14.00 bis 17.00 Uhr, im Foyer des Hauses Anzeigenannahme in Langerwehe für die Eschweiler Filmpost Tabakwaren, Zeitschriften, Lotto, Reisebüro PALM Inh. Angelika Mathar Langerwehe, Hauptstr. 122 Tel. 02423/22 61 Für junge Familie suchen wir ein älteres Haus mit Garten (auch renov.- bed.) Großraum Eschweiler - Stolberg. Ritter Immobilien 02402-3477. TV Roetgen 2: Eschweiler SG 2 23:22 Ohne der ersten Rückraumreihe musste die ESG-Reserve beim Tabellennachbarn in Roetgen antreten. Auch sonst war die Personaldecke sehr kurz geraten, musste mit Lars Blume ein Torhüter 60 Minuten im Feld spielen. Darüber hinaus stand nur noch ein Ersatzspieler im Vollbesitz seiner Kräfte zur Verfügung. Dennoch ließ man im Eschweiler Lager nicht die Köpfe hängen. Vor allem in der Abwehr hatte man die Routiniers auf Seiten der Gastgeber im Wesentlichen gut im Griff, auch Dank der tollen Leistung von Christoph Heidenthal im Eschweiler Tor. Das Angriffsspiel dagegen war auf Grund der ungewohnten Aufstellung etwas holprig. So entwickelte sich ein an Toren armes Spiel, bei dem keine Mannschaft in der Lage war, sich entscheidend abzusetzen. In der Schlussphase hatten die Gäste aus der Indestadt bei einem Tor Vorsprung (20:21) sogar noch die Gelegenheit, das Spiel für sich zu entscheiden. Doch die mangelnde Erfahrung wurde von den Hausherren eiskalt ausgenutzt, indem individuelle Fehler in direkte Gegentore zum 23:21 umgesetzt wurden. So blieb in den Schlusssekunden nur noch die Gelegenheit zum ergebniskosmetischen Anschlusstreffer. Qualif. Fußpflege 14,- ; S. Höpken; Termine nach Absprache; Tel.: 02403/ 800424 o. Handy 0177/5672061. Stadtmitte, 4ZKDB, Gasetagen-Hzg, ab sofort, 475,- + NK, Tel. 02403/33688. Peter-Paul-Str., 2ZKDBWC, 42qm, 290 Euro zzgl. 120 Euro NK, inkl. Heizk., prov-frei, HV Reuters, Tel. 0241/706578. Regenauffangbehälter zu verkaufen, 1100 und 700 Liter, kostenl. Anlieferung, Tel. 0157/82945922. Uferstraße 40 52249 Eschweiler Tel. 0 24 03 / 88 31 70 email: info@jakobs-immobilien.de Hochwertige Bettwäsche und Bettwaren zu einmalig günstigen Preisen Irisette Biberbettdeckgarnitur 49,95 25,-, Dauneneinziehdecke 135/200 90,- Synthetik Duodeckbett 40,-, 25,-, Biberspann und Betttücher von Irisette, Biberna und Schlafgut ab 12,-, Herrenschlafanzüge in großer Auswahl, Damennachtwäsche von Ringella und Hajo ab 15,-, Walkfrottierhandtücher von Ross, Egerice, Cawö ab 5,-, Herrensporthemd oder Slip 2 St. 10,- Unser Angebot der Woche: Dauneneinziehdecke 135/200, Füllung 100% Typ Eiderdaune, statt 399,- nur 200,- IMPRESSUM ESCHWEILER FILMPOST Gründer: Dr. Wolfram Engelbrecht, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Michael Engelbrecht, Tel. 02403/708211 Anzeigen- u. Redaktionsleitung: Inès Tiede, Tel. 02403/708233 Mitarbeiter der Redaktion: Michael Cremer Verlag: Palast-Verlag Dr. Engelbrecht GmbH & Co. KG, Merkurstraße 3, 52249 Eschweiler Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei 40196 Düsseldorf-Heerdt Zülpicher Straße 10 Auflage wöchentlich: 37.290 Anzeigenannahme: Merkurstraße 3, 52249 Eschweiler Tel. 02403/708230 Fax 02403/708228 3D Engels an der Glocke Ein Begriff für guten Einkauf 0714 PRIMUS KINOCENTER ESCHWEILER Online-Reservierung unter: www.kinocenter-eschweiler.de Kartenreservierung unter 02403-33599 Kinoprogramm vom 27.02. bis 05.03.2014 Weiberfastnacht + Rosenmontag GESCHLOSSEN! Auß. Do. + Mo. tägl. 18.00 + 20.15 Uhr (ab 12 J.) George Clooney in MONUMENTS MAN - Ungewöhnliche Helden Auß. Do. + Mo. tägl. 17.15 + 19.00 Uhr Sa. + So. auch 15.30 Uhr (o.a.) DIE ABENTEUER VON MR. PEABODY & SHERMAN Auß. Do. + Mo. tägl. 20.45 Uhr Sa. + So. auch 15.30 Uhr (ab 6 J.) Matthias Schweighöfer in VATER- FREUDEN Ehemal. Lehrerin erteilt Nachhilfe in Mathe bis 10. Klasse Realschule, Tel. 02403/29207 o. 0152/02305463. Baumstümpfe fräsen ab 30,- zum Festpreis, Infos: 02423-40 45 690 Mobil: 0170-907 3663. Haushaltsauflösung in Hücheln, Tel. 0176/31379046. Wir suchen dringend für ernstgemeinte Käufer freistehende Wohnhäuser, Reihenhäuser, Doppelhaushälften sowie ETWS! Ritter Immobilien 02402-3477. Wärmedämmung - Fassade Dachböden - Kellerdecken Malerarbeiten. M. Brandt Malerbetrieb, Fon 02403-28588 Fax 38358. Gut und günstig. Gardinen und Dekorationen, Sonnenschutz-Plissées, gefertigt nach Ihren Wünschen, montiert durch unser ständig geschultes Fach - per sonal. Wir beraten Sie, wir sind für Sie da. Breuer - Haus- und Heim textilien, 52249 Eschweiler Inde straße 125 / Markt 24-26 Tel. 02403/87590. Tierzeichnungen www.elfie-leuchtenberg.de www.kinocenter-eschweiler.de / MONTAG ist KINOTAG Beilagen- Hinweis Einer größeren Teilauflage liegen folgende Prospekte bei: Möbel Kochs, Möbel Boss, Dursty, NKD, ATU, Grillhaus Wir bitten um Beachtung.!! Biete: Möbelmontage Küchenmontage Fußbodenverlegung - mit Erfahrung Tel. 0176/37882286 MARIENSTR. 45 Auß. Do. + Mo. tägl. 17.00 + 20.00 Uhr, Di. + Mi. nur 17.00 Uhr (ab 6 J.) AMERICAN HUSTLE Sa. + So. auch 15.00 Uhr (ab 6 J.) FREE BIRDS - esst uns an einem anderen Tag Filmauslese: Di. 04.03.2014-20.00 Uhr (o.a.) Das Geheimnis der Bäume Ladies Night mit Prosecco-Empfang Mi. 05.03.2014-20.00 Uhr (o.a.) DIANA INH. Casablanca Cinema/Theaterbetriebs GmbH, Binger Straße 75, 55218 Ingelheim Büro: 06725/6326 Fax: 06725/6327 info@kinocenter-eschweiler.de

GARAGEN - TORE - ANTRIEBE Tor-Center - Rundumservice - Beratung - Demontage - Entsorgung - Neumontagen TÜV geprüft nach neuer EN 12635 Von heute auf morgen bei Ihnen fix und fertig GIA Hochhaus 02465 / 1030 www.gta-hochhaus.de Heißmangel H. SCHLEIP Nothberg Von Palantstr. 16 Wir holen und bringen 02403/20825 Ehemal. Lehrerin erteilt Nachhilfe in Mathe bis 10. Klasse Realschule, Tel. 02403/29207 o. 0152/02305463. Heckenschnitt + Baumschnitt zum Festpreis, Infos: 02423-40 45 690 Mobil: 0170-907 3663. Tierzeichnungen www.elfie-leuchtenberg.de Zu verkaufen, 1 Rasenmäher, 1 Vertikutierer, 1 Handrasenmäher, 2 Kantenschneider + Reserverolle gesamt 300,- VB, Tel. 02403/27428. Hücheln 1-FH, zu vermieten ab sofort, 4 ZKDB, 108m², Terrasse, 469,- KM + NK, Tel. 0176/31379046. Maler-/Tapezierarbeiten/Bodenbeläge Malerbetrieb W. Lempelt Hier stimmt einfach alles Preis/Leistung/Termine Tel. 02403/1875 Mobil 0172/24 03 570 Fensterreinigung zum Festpreis gut - preiswert - zuverlässig Tel.: 02403/55 78 749 Fensterreinigung WEBER App.,Eschweiler-Röhe zu verkaufen, ca. 22 qm, Duschbad, Küchenzeile, Stellplatz inkl., super Anbindung an Autobahn/öffentliche Verkehrsmittel (5 Min. zur A4/25 Min. bis Aachen BBhf). Ideal für Monteure, sofort bezugsfrei. VB 27.500 EUR, Tel: 0163-3927077. www.gardinen-wieser.de BW-Army-Shop Heinrichsweg 3 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 10.00 13.00 und von 14.00 18.30 Uhr Sa. von 9.00 16.00 Uhr Während der Karnevalstage haben wir durchgehend geöffnet. Tel. 02403/702042 o. 0171/2877550 Neue Frühjahrs-Kollektion eingetroffen! Gaststätte 52249 Eschweiler Talstraße 49 Parkplätze am Haus Telefon (0 24 03) 3 60 60 Axel Wirtz: Land gängelt Wirtschaft und Kommunen Eschweiler/Stolberg. Völlig zu Recht, heißt es in einer Stellungsnahme des CDU-Landtagsabgeordneten Axel Wirtz, kritisieren die Städte und Gemeinden und die Mittelständler den vorliegenden Entwurf des Landesentwicklungsplanes (LEP). Er schränkt Handlungsmöglichkeiten für Politik und Wirtschaft erheblich ein. Damit wird nicht nur der Mittelstand geschwächt, sondern die kommunalen Entscheidungsträger werden ein weiteres Mal entmündigt. Deshalb kann man die sachlich untermauerten Forderungen des Technischen Beigeordneten der Stadt Eschweiler nur unterstützen, dass der Landtag die vorliegenden Pläne erheblich nachbessern muss. Wie bereits beim Nichtraucherschutzgesetz, beim Schulrechtsänderungsgesetz (Inklusion) und beim Hochschulfreiheitsgesetz hagelt es Kritik der jeweiligen Fachleute, wobei allerdings zu erwarten ist, dass die rot-grüne Landesregierung und die sie tragenden Fraktionen die Bedenken vom Tisch fegen werden. Ein erneutes Mal werden die kreisangehörigen Städte und Gemeinden im ländlichen Raum zu Gunsten der Ballungszentren im Stich gelassen. Besonders problematisch stellt sich für Axel Wirtz die geplante restriktive Flächenpolitik von Rot-Grün dar: Die Pläne der Landesregierung stellen eine massive Einschränkung des kommunalen Planungsrechts dar und sind daher ein Angriff auf die kommunale Selbstverwaltung. Der rot-grüne Ansatz einer flächensparenden Siedlungsentwicklung würgt letztlich wirtschaftliche Entwicklungen ab. Im Ergebnis wären Betriebserweiterungen künftig nicht mehr der gewünschte Regelfall, sondern eine Ausnahme. Um Wachstumsimpulse für Industrie und Gewerbe zu geben, bedarf es aber auch in Zukunft zusätzlicher Flächen. Dies ignorieren SPD und Grüne in Nordrhein-Westfalen ganz bewusst. Auch die derzeitigen Beratungen auf der Ebene der Städteregion zeigten, dass erheblicher Nachbesserungsbedarf entstehe. Dies ergibt sich aus einer Vielzahl vorliegender Bedenken der städteregionsangehörigen Kommunen. Man darf gespannt sein, ob die örtlichen SPD-Abgeordneten die Kraft haben, sich für die Interessen der hiesigen Kommunen einzusetzen. Bei Straßenbauprojekten ist bekanntlich leider außer Ankündigungen nichts passiert. Zum Schwan Inh. Solon Papadopoulos Karneval im Schwan Donnerstag (Weiberfastnacht) 3 x 11 Jahre Schwan - mit DJ L Bier, Cola, Limo und hausübliche Getränke1,- Euro Samstag - mit DJ L + Live Auftritt unserer beliebten Lederhosen LEGATAS aus Holland Sonntag - Dr Zoch kütt ab 10 Uhr mit DJ L Montag - ab 10 Uhr Dienstag - ab 10 Uhr Mittwoch - Fischessen - ab 17 Uhr Hauptstraße 6-52249 Eschweiler Tel. 02403/657 32

Sie haben sich längst in die Herzen der Jecken gezaubert... Mit Lara und Lukas Leuchter sowie Nesthäkchen Jack Lersch sind gleich drei Sprösslinge aus den Reihen des Prinzengespanns bei den Pagen vertreten. Gemeinsam mit Maria, Jakob, Johannes, Laurin und Cosmo verbreiten sie bei ihren Auftritten viel Freude, vor allem dann, wenn sie gemeinsam mit Prinz und Zeremonienmeister Mani, der Esel erklingen lassen. Fast ausnahmslos live gesungen ist das vor allem für die vielen Kinder bei den diversen Veranstaltungen eine Riesengaudi. Das Kinderlied ist längst zum Ohrwurm geworden und ebenso wie das Prinzen-Lied und Titelstück Schtols op Eischwiele sowie zwei Versionen des Laridahs auf der Prinzen-CD verewigt. Musikalisch und stimmungsvoll geht es bei Christian III. und Zeremonienmeister Frank stets zu. Kein Wunder, kam Christian Leuchter, der in noch zartem Alter bereits den Wunsch verspürte, einmal Narrenherrscher zu sein, im Elternhaus schon früh mit Musik in Berührung. Nach anfänglichen Versuchen am Klavier nahm er als Zwölfjähriger Gitarrenunterricht, wagte sich später aber auch an andere Instrumente. Er spielte in diversen Rockformationen und stieß dann Mitte/Ende der 90er Jahre zu den Inde-Singers. Für diese textete und komponierte der gelernte Speditionskaufmann und studierte Betriebswirt, der heute das Servicezentrum im Krankenhaus leitet, ebenso wie für viele andere Stimmungs- und Mundartbands. Auch etliche Prinzenlieder, so wie natürlich auch die aktuellen, tragen seine Handschrift. Musikalisch saßen er und sein Freund Frank Lersch bereits in früheren Jahren in einem Boot. Kühleborns hieß die Band, die sich Liedern von Willi Ostermann verschrieben hatte. Als 22-Jähriger initiierte Christian Leuchter schließlich das Jecke-Tön- Projekt, das erstmals im Jahr 2000 realisiert werden konnte. Kennengelernt haben sich Prinz und Zerem in der 4. Korporalschaft der Scharwache. Frank Lersch, der als gelernter Koch gemeinsam mit seinem Bruder Marc die Tradition des Hauses Lersch weiterführt, war in der Session 1981/82 unter Prinz Heinz II. (Jansen) und Zeremonienmeister Heinrich (Birfeld) Page. So wie heute sein Sohn Jack. Dass da früh der Wunsch aufkam, selbst einmal Prinz oder Zeremonienmeister zu werden, liegt nahe. Ebenso wie bei Christian ist der Wunsch in Erfüllung gegangen. Die ganze Stadt ruft i i a Spendenaktion der Showtanzgruppe Fame der KG. Fidele Trammebülle Michael Cremer Egal, wo sie auftauchen ob in großen und kleinen Sälen, in Kindergärten, Seniorenheimen oder bei einem der vielen weiteren Empfänge und Veranstaltungen überall verbreiten sie Freude und beste Stimmung. Das ist nicht aufgesetzt, nein das ist authentisch, denn es bereitet ihnen selber riesigen Spaß. Christian Leuchter und Frank Lersch alias Prinz Christian III. und Zeremonienmeister Frank haben sich mit ihrem unbekümmerten, lockeren und ebenso schlagfertigen wie humorvollen Auftreten längst in die Herzen der Eschweiler Jecken gezaubert. Für die beiden Freunde ist ein Traum Wirklichkeit geworden. Wie sehr sie auf diesen Moment gehofft und hingearbeitet hatten, wurde nicht nur am Abend ihrer Wahl, sondern vor allem auch bei der Proklamation deutlich, als sie aus den Händen von Komitee-Präsident Norbert Weiland ihre Insignien in Empfang genommen hatten: Beide waren vor Freude zutiefst gerührt und hatten feuchte Augen. Bevor Christian III. (mittlerweile 37 Jahre alt) an diesem Abend seine elf närrischen Gesetze verkündete, hatte er sich an sein Volk gewandt, um dieser grenzenlosen Freude Ausdruck zu verleihen: Ach wär ich nur ein einzig Mal ein schmucker Prinz im Karneval - ich weiß nicht, wie viele hunderte Male ich dieses Lied in den letzten 36 Jahren gesungen habe. Und jetzt ist es endlich soweit! Den Spagat zwischen Tradition und Moderne zu wagen, hatten Christian und Frank sich für ihre Session vorgenommen. Und das ist den beiden Scharwächtern, denen Thorsten Ingermann und Mani Sittart als Adjutanten stets zur Seite stehen, überzeugend gelungen. Prinz und Zerem, beide Väter, rücken, wenn eben es geht, bei ihren Auftritten immer wieder die Kinder, die kleinen Jecken, in den Vordergrund. So ist auch im 3. närrischen Gesetz des Prinzen verbrieft, wo es unter anderem heißt: Bis Äschermittwoch gilt ab heute: Vorne stehen die Mini-Leute! Die Mini-Leute, das sind nicht zuletzt auch die Prinzenpagen, die bei vielen Gelegenheiten dabei sind. Den kleinen Esel erhaltet ihr bei der: Eschweiler Filmpost Blumen Zimmermann Szenhaario - Marion Reinhard-Schiffe r - Haus Lersch und bei jedem Mitglied der Showtanzgruppe Fame Der gesamte Erlös wird Christian III. und seinem Zeremonienmeister Frank für ihre Spendenaktion zur Verfügung gestellt. Mani darf ab jetzt in jedes Kinderzimmer einziehen. Für einen Spendenbetrag von 2,- kann Mani auch zu Euch nach Hause kommen.

Wir gestalten Ihr Bad seniorengerecht um. Wir sind Spezialisten für Badgestaltung. Hompeschstr. 66 52249 Eschweiler Tel. 02403 / 88 95 95 Lagerhalle, Zechenstr. 8 zu vermieten, ca. 600 qm, davon 300 qm überdacht + 1000 qm Freifläche, alles abgeschlossen, 450,- + NK + Kaution, Tel. 02409-9300. Gut und günstig. Matratzen und Schlafsys teme sind unser Bier. Sind Sie Seiten schläfer, Rückenschläfer, Bauchs - chläfer? Wir haben die richtige Lösung für Sie. Wir beraten Sie, wir sind für Sie da. Breuer - Haus- und Heim textilien, 52249 Eschweiler Inde str. 125 / Markt 24-26 Tel. 02403/ 87590. Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, Schrottabholung, Tel. 02403/ 8849005. Feine Schuhreparaturen aller Art zu fairen Preisen! Dürener Straße 12a 52249 Eschweiler Telefon 02403/704024 www.schuhtechnik-breuer.de Liebe Leser der Eschweiler Filmpost. Sollten Sie Ihre Filmpost einmal nicht wie gewohnt bis Mittwoch Abend erhalten, bitten wir Sie, uns so schnell wie möglich unter der Telefon-Nr. 02403/ 708230 zu informieren. Somit können wir veranlassen, dass Ihnen die Filmpost regelmäßig zu gestellt wird. Gaststätte Autermann, Kegelbahnen frei. Tel. 02403/4279. Fensterputzer putzt zum Festpreis Wohnung 25,- Häuser 45,- Tel.: 0160 / 363 969 0 Treppenhausreinigung ab 99,- Entrümpelungen zum Festpreis Der leichte Weg zum Traumbad, Bad- Komplett-Sanierung, wir erstellen Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot, Fa. Wals Tel. 0171-5446126. Mobile Fußpflege DDB geprüft Susann Hohmann Ihre Füße tragen Sie ein ganzes Leben! Tel. 02403/8096532 Mob: 0179/6639048 Staubbeutel aller Marken Zubehör Ersatzteile Vorwerk Staubbeutel Zubehör Ersatzteile Reparaturen Der Saubermann 52249 Eschweiler Talstr 78 Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr Tel.: 368 44 www.chantre-immobilien.de 120 m² Whg. in E ler-dürwiß an jg. Paar m. 1-2 Kindern, auch integr. Ausländer, MM 850 kalt MINUS 450- -Job-Vertrauensstellung - (ca. 14,5h/Wo) Hauswart, Putzen, Waschen, Bügeln etc. als Minijob. Nur kombinierter Miet- & Arbeitsvertrag! Zuschriften bitte unter Chiffre 06000 an die Eschweiler Filmpost, Merkurstr. 3, 52249 Eschweiler. Nicole s Hundesalon, ob klein oder groß, kurz oder langhaarig, bei uns ist jeder recht herzlich willkommen, Tel. 02403/8099205. Karnevalsmuseum! Von November bis März Führungen nach tel. Vereinbarung, Hotline: 02403/9615800, weitere Info: www.karnevalsmuseum-eschweiler.de. Hücheln, 3ZKDBBalk., 54 qm, 2.OG, KM 300,- + 125,- NK, inkl. Heizung, Mo.-Fr. von 8.00-12.00 h, Tel. 0241/ 79621. Fachbetrieb übernimmt: Tapezierarbeiten, Fliesenarbeiten, Laminatböden, Holzdecken und Trockenbau, A. Lassmann, Tel. 02403/32996 o. 0179/ 8909898. Peter-Paul-Str., 3ZKDBWC, 75,32qm, 490 Euro zzgl. 200 Euro NK, inkl. Heizk., prov-frei, HV Reuters, Tel. 0241/706578. Qualifizierter Unterr. elektr. Tasteninstr. Tel. 02403/7499870. Sehr günstige Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Speicher- und Kellerentrümpelungen kostenfrei bei Wert, kostenl. Schrottabholung und Kleinumzüge, Tel. 02405-72803 o. www.entruempelung-schnitzler.de. Zimmer möbliert, inkl. Gemeinschaftsräume, E ler City, sofort beziehbar oder nach Vb, Info: 0157/30439600. Ab morgen schöner baden! Wannenwechsel ohne Schmutz und Fliesenschaden. Aßmus GmbH, Heizung-Sanitär, Tel. 02403/889595, www.assmus-eschweiler.de. ÜBERSETZUNGSBÜRO KAHLEN Nothberger Straße 8-10 52249 Eschweiler Tel.: 0 24 03 / 50 30 10 Fax: 0 24 03 / 50 30 11 E-Mail: eschweiler@kahlen.com www.kahlen.com ÜBERSETZEN- DOLMETSCHEN- BÜROSERVICE Neustraße: Viele kamen, um den Prinzen zu erleben Eschweiler. Einmal mehr beste Unterhaltung bekamen die vielen, vielen Besucher beim Prinzenempfang am Samstag in der Neustraße geboten. 30 der dort ansässigen Geschäfte hatten sich daran beteiligt und ein kleines, feines Programm ermöglicht, zu dem als Höhepunkt natürlich der Besuch des wie gewohnt sehr gut aufgelegten Prinzengespanns Christian III. und Zeremonienmeister Frank zählte. Durch das Programm, das wie immer DJ Charly Gebauer musikalisch begleitete, führte in bewährter Manier Klaus Robrecht. Bei den tänzerischen Darbietungen war es erneut der Nachwuchs, der bestens unterhielt, auch wenn viele Kinder erkrankt nicht teilnehmen konnten; vor allem die Blauen Funken waren davon betroffen. Doch ließ sich ihr neues Kindertanzmariechen Laura Ferizaj davon nicht beirren und bot bei ihrer Premiere in der Neustraße eine tolle Vorstellung. Kräftigen Applaus ernteten ebenso die Minis der Roten Funken und die Jugendtanzgruppe der Fidele Trammebülle. Mit großem Gefolge waren Christian III. und Frank gekommen, darunter der Spielmannszug, die Prinzenbläser und die Pagen, die gemeinsam mit vielen weiteren Kindern und dem Prinzengespann Mani, der Esel sangen. Als Dankeschön für die Einladung gab es natürlich den ein oder anderen Prinzenorden, aber auch die Geschäftsleute geizten nicht mit Geschenken und hielten für jeden Akteur ein kleines Präsent bereit. Zur tollen Stimmung am Samstag trugen einmal mehr die Inde-Singers bei, die die vielen Umstehenden mit Karnevalshits zum Schunkeln brachten. Zur Gruppe der Geschäftsleute, die solche Neustraßen-Events wie den Prinzenempfang erst möglich machen, gehören: Pizza Express, Lille Hus, Lila Collection, Seldschopf men&woman, Olden Mea Kindermode, O2 Shop Eschweiler, Moni s Schatztruhe, Wonderland for Kids, Tatoo&Piercing Studio, Lederwaren Robrecht, I Due Damenmode, Buchhandlung Oelrich&Drescher, Experten Point, ANDIAMO, Modeecke Karin Kleinen, Stadt Apotheke, Watch it, Stoff Felten, Kimmy Asia Snack, Shoes, Bags&More, Fotostudio Strauch, Eschweiler Juwelier, Genius Apotheke, Reisebüro Lambertz, Moda Catharina, Camel Active Shop, Culinara, Hairstyling Jansen, Hutmode Schuster-Paul und Das Café. Über eine Beteiligung weiterer Geschäfte würde sich die Gruppe nach eigenem Bekunden sehr freuen. Fotos: Michael Cremer

Fisch - immer ein Genuss Markt 14 52249 Eschweiler Tel. 02403/ 8818 650 Cuma Gasthaus Schnoits Aschermittwoch: Fischessen Samstags Frühstück (9.00 12.00 Uhr) Regionale Spezialitäten Freitags: Frischer Fisch Mittagstisch tägl. 12 15 Uhr Täglich geöffnet von 11.00 bis (mindestens) 23.00 Uhr Mykonos Restaurant & Hotel Aschermittwoch Fischessen mit Buffet. Vorspeisen: Calamaris, Oktopus, Sardellen Dreieckstr. 2 Eschweiler gegenüber BMW Kohl Reservierung erbeten. Tel. 02403-54447 Fisch vor dem Fasten Am Aschermittwoch ist der Spaß wieder vorbei. Dieser Tag markiert nicht nur das offizielle Ende des Faschings oder Karnevals, der seinen Namen vom lateinischen carnevale ableitet, sondern auch den Beginn der Fas - tenzeit. Bis Ostern werden dann die Gürtel wieder ein wenig enger geschnallt. Christen gedenken während der Fastenzeit der 40 Tage, die Jesus Christus laut Bibel in der Wüste verbracht hat. Es ist für viele Menschen zudem Tradition, die Fastenzeit mit einem großen Fischessen einzuläuten. Zum einen bereitet das Fischessen den Fastenden körperlich und geistig auf die Fastenzeit vor und andererseits können mit einem opulenten Fischessen vielleicht auch die Nachwirkungen der feuchtfröhlichen Faschingszeit wirkungsvoll bekämpft Haus Jägerspfad Café - Restaurant Jägerspfad 40 52249 Eschweiler Tel.: +49 (2403) 55 66 40 E-Mail: jaegerspfad@arcor.de Aschermittwoch Erleben Sie die variantenreichen Fischgerichte! Unsere Öffnungszeiten: Montag ist Ruhetag Die. ab 17.30 Ende offen Mittw. Freitag, 11.30 bis 14.30 Uhr 17.30 Ende offen Sa. 11.30 Ende offen So. 9.00- Ende offen werden. Die Fastenzeit ist übrigens längst nicht mehr allein vom Verzicht auf Fleisch geprägt, sondern ist für viele Menschen zu einer Phase des bewussteren, einfacheren Lebens geworden. In Zeiten des Überflusses bedeutet Verzicht Willensstärke und zudem können sich bei einer richtigen Herangehensweise auch gesundheitliche Vorteile ergeben. Das Fischessen vor der eigentlichen Fastenzeit finden wir natürlich besonders gut. Es sprechen aber auch wirklich viele Gründe dafür, sich am Aschermittwoch mit köstlich zubereiteten Fischgerichten zu stärken. Fisch ist einerseits einfach gesund und liefert wichtige Omega 3 Fettsäuren und andererseits schmeckt er, richtig zubereitet, einfach nur köstlich. Seit über 30 Jahren Grillstübchen Weisweiler Hauptstraße 12 Tel. 02403/ 65 136 Karnevalssonntag und Rosenmontag ab 15.00 Uhr geöffnet Aschermittwoch: Fischmenü! Öffnungszeiten: Mi., Do., Fr. Sa. + So. Restaurant Haus Horst Fam. Heinen ab 18.00 Uhr ab 11.00 Uhr 52379 Langerwehe-Heistern, Hamicher Str. 3 Tel. 02423/2050 Fax 02423/6297 Fischessen am Aschermittwoch! Beginnen Sie mit uns die Fastenzeit. Jeden Mittwoch frische Reibekuchen. Um Reservierung wird gebeten. Samstags + sonntags Mittagstisch, versch. 3-Gang-Menüs RESTAURANT CAFÉ 24.02.2014 04.03.2014 geschlossen Mittwoch, 05.03.2014 Aschermittwoch Fischessen verschiedene Fischvariationen Um Reservierung wird gebeten. Wir rufen umgehend zurück. Wilhelminenstraße 65 52249 Eschweiler Tel.02403-505744 www.auszeit- eschweiler.de

Ortsgruppe Eschweiler Sonntag, 02. März 2014 Karnevals-Nachmittagswanderung mit gemütlichem Ausklang. Wea do es, es do. Wann Eng es, wesse mir net! Eischwiele Alaaf!!! Treffpunkt: 14.30 Uhr Talbahnhof, Raiffeisenplatz, Leitung: Wer schon? Almut & Heinz Willi Körfer Gäste sind uns immer herzlich willkommen!!!! Der Saubermann REINIGUNGSFACHBETRIEB Unterhaltsreinigungen Grundreinigungen Bauendreinigungen Tel: 02403 36844 Fax: 02403 36805 E-Mail: der-saubermann@gmx.de Anzeige 45 Jahre Kaussen Immobilien IVD Tradition wird in zweiter Generation fortgeführt Kinderbettchen zu verkaufen, bisher nur bei den Großeltern genutzt worden, Größe: L. 1,25 m B. 0,66 m H. 0,80 m. (höhenverstellbar) Zubehör: 1 Kaltschaum-Matratze, wie neu (Paradies) und herausnehmbares Brett vorne. Bild kann per Mail angefordert werden, Preis: 40,-, Tel. 0173/7101991. Tierzeichnungen www.elfie-leuchtenberg.de E ler City, ruhige helle Neubau DG- Whg., 3 ZKDB-GWC, Balkon,incl. Stellpl. ca 90 qm, sofort beziehbar, KM 610,- + Nk 160,- Tel. 0170/ 3063544. Waschmaschine defekt? Kein Problem! Preiswerter Haus- und Kühlgeräteservice seit 1974, Elektromeister Peter Biedermann, Service-Tel. Stolberg 02402/28217. Seit mehr als 4 Jahrzehnten sorgt das Unternehmen Heinz Kaussen Immobilien IVD als Familienbetrieb für zufriedene Verkäufer und glückliche, frisch gebackene Haus- und Wohnungsbesitzer. Das hat sie zu einem der renommiertesten Immobilienmakler der Region gemacht. 1969 hat Heinz Kaussen das Einzelunternehmen Heinz Kaussen Immobilien gegründet. Heute, zum 45-jährigen Firmenjubiläum, legt das Unternehmen einen neuen Grundstein mit einem Generationenwechsel: Heinz Kaussen übergibt seine Teilhaberrechte an seinen Sohn Frank Kaussen. Freudig erklärt Frank Kaussen: Ich möchte den Charakter des Unternehmens bewahren und gleichzeitig etwas Neues schaffen. Dazu hat Frank Kaussen das Design des Unternehmens modernisiert. So wird das Firmenlogo ab sofort ein neues Design tragen und die Homepage in neuem Glanz erstrahlen beides aus den Händen von Thomas Weiland Fotodesign aus Eschweiler. Rückblick: 1969 gründete Heinz Kaussen nach jahrelanger Praxis in der Immobilien- und Versicherungswirtschaft das Unternehmen Heinz Kaussen Immobilien. 1979 steigt sein Sohn Frank Kaussen als Auszubildender Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft in das Unternehmen ein. Diese Ausbildung ergänzte er von 1991 bis 1992 durch die Qualifizierung zum Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und ist seit diesem Zeitpunkt als Immobilienmakler im väterlichen Unternehmen tätig. Das Unternehmen setzt auf Weiterbildung und Entwicklung. So wurde die berufliche Ausbildung und Erfahrung stets durch neueste Fachseminare erweitert. Mit Beginn des Jahres 2005 übernahm Frank Kaussen die Position des teilhabenden Geschäftsführers des Unternehmens, das fortan als Heinz Kaussen - Immobilien GbR IVD geführt wurde. Als langjähriges Mitglied des "Immobilienverband Deutschland" (IVD) hat das Unternehmen von der engen Zusammenarbeit mit Berufskollegen profitiert. Durch das große Netzwerk ergeben sich hervorragende Vorteile für Kunden, z.b. durch eine deutlich schnellere Immobilienvermittlung. Diese Tradition wird Frank Kaussen fortführen. So wie es jahrelang das Bestreben des Familienbetriebs war, bleibt es auch in Zukunft: Die Zufriedenheit unserer Kunden ist mein wichtigstes Anliegen sagt Frank Kaussen stolz und ergänzt: Ich freue mich darauf, die jahrelange, sehr positive Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Geschäftspartnern fortzuführen und sehe engagiert Aufträgen von meinen neuen Kunden sowie neuen Geschäftspartnerschaften entgegen. Fortbestehend umfasst das Aufgabenfeld der Kaussen Immobilien IVD die Vermittlung von Immobilien private und gewerblicher Art, Haus- und Mietverwaltung sowie die Finanzierungsvermittlung. Für ein unverbindliches Beratungsgespräch steht Frank Kaussen jederzeit unter 02409-372 oder 0179-2937740 zur Verfügung. Gerne können Sie auch eine E-Mail an kaussenimmobilien@onlinehome.de schreiben, wenn Sie Fragen haben, weitere Informationen wünschen oder sich kompetent beraten lassen möchten. Mickey ist schon 10 Jahre alt und verliert sein Zuhause. Er braucht ganz dringend Hilfe. Er ist ein sehr menschenbezogener mittelgroßer Rüde. Er interessiert sich nicht besonders für andere Hunde, hat aber keinerlei Probleme mit ihnen. Er war ungefähr zwei Jahre im Canil und wurde vor ca. 2,5 Jahren an eine Frau mit einem behinderten Kind vermittelt. Mickey liebt sein Zuhause, das Kind und er sind ein Herz und eine Seele. Nun schlägt das Schicksal erneut zu: die Frau ist nicht mehr in der Lage, das Kind alleine zu versorgen, und beide gehen in ein Heim, wo keine Hunde erlaubt sind. Wer gibt Mickey eine Zukunft und einen sicheren Lebensabend? Weitere Infos unter: www.dogfriendsportugal.de oder Dogfriends Portugal n.e.v. Frau Delhey, Tel. 0173-6977409 oder per Email an: info@dogfriendsportugal.de Mickey Lieber Michael, über 10 Jahre waren wir Kollegen und sind geschäftlich immer fair miteinander umgegangen. Es entwickelte sich über Jahre sogar eine echte Freundschaft. Dafür sage ich DANKE! Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute für die Zukunft. Andreas BESSERE BILDER IN ESCHWEILER im City Center Tel. 02403/830780 Inh. Andreas Knoblauch Biometrische Passbilder für: Ausweis Führerschein Reisepass Krankenkarte Für jede Nationalität AKTION: 20 Bewerbungsbilder nur 25,- Sofort zum Mitnehmen!

Eischwiele Fastelovend 1914 Karneval in der Indestadt am Vorabend des Ersten Weltkrieges In seinem 2001 beim Palast-Verlag erschienenen Standardwerk Heijo is mie Vatte Chronik über 150 Jahre Karneval in Eschweiler bemerkt Josef Jupp Carduck (1923-2009), der unvergessene langjährige Präsident des Eschweiler Karnevals-Komitees, es gebe sicher Vorgänge in der 150-jährigen Geschichte des Eschweiler Karnevals, die noch zu ergründen sind. Es wäre zu wünschen, dass sie eines Tages aus dem Dunkel der Geschichte ans Licht der Gegenwart geholt werden könnten. Zu diesen Vorgängen zählt das Karnevalstreiben in der Indestadt vor genau 100 Jahren, also zu Beginn des Jahres 1914, in dem bekanntlich am 1. August der bis November 1918 dauernde Erste Weltkrieg begann. Die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg sind wichtige Stationen in der Geschichte des organisierten Eschweiler Karnevals. 1912 wurde die zuvor (1882 bis 1902) bereits als Bestandteil des Eschweiler Ulk bestehende Scharwache als eigenständige Karnevalsgesellschaft proklamiert. 1913 wurde die Karnevalsgesellschaft Rote Funken-Artillerie gegründet. Am 3. Februar 1913 erlebte die Indestadt einen riesigen Rosenmontagszug, der durch 41 Straßen in der Eschweiler Innenstadt führte und dessen Höhepunkt der Prunkwagen von Karnevalsprinz Theo I. (Junggeburth) war. Der Scharwächter war der erste Eschweiler Karnevalsprinz seit 1904 und sollte der vorerst letzte bleiben bis 1934. Kappenfahrt statt Rosenmontagszug Obwohl auch in der Session 1913/1914 wieder kräftig Karneval in Eschweiler gefeiert wurde, wie die unzähligen Anzeigen und Berichte in den Lokalzeitungen Bote an der Inde und Eschweiler Anzeiger belegen, gab es 1914 in der Stadt Eschweiler keinen Karnevalsprinzen. Und der Rosenmontagszug nannte sich in diesem Jahr Kappenfahrt. Der Bote fasste in seiner Ausgabe vom 26. Februar 1914 das Karnevalstreiben in der Indestadt während der tollen Tage wie folgt zusammen: Jedenfalls war hier im Gegensatz zu der einen oder anderen Nachbarstadt ein Abflauen der Faschingsfreudigkeit gegen frühere Jahre nicht zu bemerken. Erfreulicherweise waren diesmal ordinäre Maskeraden seltener. Auf den Bällen der verschiedenen Gesellschaften ging es recht lustig her. Dort waren auch recht viele originelle Charaktermasken anzutreffen. Das Hauptinteresse wandte sich am Montag der sog. Kappenfahrt zu. Sie nahm einen sehr guten und schönen Verlauf. Wenn man bedenkt, dass sie wieder einmal in einigen wenigen Tagen geplant und zuwege gebracht worden war, dann kann man ihr Lob und Anerkennung nicht vorenthalten. Die wirksamsten Gruppen stellten die verschiedenen Abteilungen der Scharwache und der Funkenartillerie mit ihren prächtigen Monturen. Aber auch dem Humor war in mehreren Gruppen gebührend Rechnung getragen. Auf Einzelnes einzugehen, müssen wir uns versagen, weil es bei der Eigenartigkeit dieser Veranstaltung sie war weder Kappenfahrt (Korso) noch Rosenmontagszug im landläufigen Sinne unmöglich ist, einen einheitlichen Maßstab anzulegen und jedem gerecht zu werden. Fußgruppe der Roten Funken auf dem Eschweiler Marktplatz 1913 Foto: Archiv Rote Funken-Artillerie Eigener Prinz und Zoch in Bergrath Im selben Artikel wird erwähnt, dass es parallel zur Kappenfahrt in der Eschweiler Innenstadt im Stadtteil Bergrath einen karnevalistischen Umzug am Rosenmontag 1914 gegeben hat. Der Reporter lobt, dass es dort recht viel volkstümlichen Humor gegeben habe. Im Bergrather Rosenmontagszug, der eine einmalige Angelegenheit bleiben sollte, fuhren sechs Wagen mit. Darunter auch ein Wagen, der eine besondere Prachtentfaltung zeigte : der Wagen des vom Bürgerverein für Bergrath gestellten ersten (und einzigen) Prinz Carneval in Bergrath: Heinrich Schmitz. Während des Ersten Weltkrieges und in den ersten elf Jahren nach Kriegsende, als Eschweiler von November 1918 bis November 1929 von französischen bzw. belgischen Truppen besetzt war, war das Karnevalfeiern entweder generell oder zumindest in Form von Umzügen verboten. In den wirtschaftlich schlechten letzten Jahren der Weimarer Republik fehlte schlicht das Geld, um in Eschweiler Rosenmontagszüge auf die Beine zu stellen. Erst in der Session 1933/34, als die Nationalsozialisten an der Macht waren und den Karneval zu vereinnahmen suchten, gab es in Eschweiler wieder einen Rosenmontagszug und einen Karnevalsprinzen. Er hieß Cornel Wantzen, war Scharwächter und bekleidete dieses Amt in der folgenden Session gleich noch einmal. Doch das ist ein anderes Kaptitel Eschweiler Karnevalsgeschichte. Gleichwohl gilt auch heutzutage wie vor hundert Jahren: Eischwiele Alaaf! Horst Schmidt Heinrich Schmitz war 1914 der erste (und einzige) Karnevalsprinz in Bergrath. Foto: Stadtarchiv Eschweiler Das Scharwach-Corps vor der Schützenhalle 1913. Foto: Archiv Eschweiler Scharwache

Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7.00-22.00 Uhr 09. Woche 2014 Gültig vom 26.02. -01.03.2014 Nacken- Kotelett 1 kg Schinken- Nüsschenbraten Frische Hähnchenschenkel mit Rückenanteil Puszta- Gulasch aus dem Schweineschinken, fertig mariniert, mit Paprika und Zwiebeln 1 kg 1 kg 1 kg + 1 Tasse Kaffee GRATIS Fischspezialitäten nur in Eschweiler-Bohl und Stolberg Breinig erhältlich! Fangfr. Seelachsfilet mit Haut, festes, rotes Fleisch, ideal zum Braten, Grillen od. Dünsten WEIBERFASTNACHT am Berlinerstand! 100 g Pringles versch. Sorten 175-190-g-Dose (100 g = 0,58/0,63) 51% Preisvorteil! Sensations-Preis REWE Goffart Breinig Kastanienweg 17, 52223 Stolberg, Tel. 02402/36128 Metzger Service, Herr Hendrix, Tel. 02402/36187 REWE Goffart Mausbach Gressenicher Straße 111, 52224 Stolberg, Tel. 02402/9739950 Metzger Service, Herr Quadflieg Tel. 02402/9739968 REWE Goffart Bohl Bohler Straße 99, 52249 Eschweiler, Tel. 02403/889510 Metzger Service, Herr von der Heiden, Tel. 02403/889511

Eschweiler im Blick...von Michael Cremer Termine... Mittwoch, 26. Februar 2014: - Städtisches Seniorenzentrum: Tanztee mit Livemusik, Marienstraße 7, 15 bis 17 Uhr. Weiberfastnacht, 27. Februar 2014: - Rathaus: Eröffnung Straßenkarneval, ab 11.11 Uhr. - St.-Antonius-Hospital: Lachendes Schpitaal, ab 9.11 Uhr. - Sparkasse Marienstraße: Jecke Tön Pro jekt mit Kröetsch, Stabelsjeck, De Fröng de, Inde Singers und Puddelrüh, ab 11.11 Uhr. Freitag, 28. Februar 2014: - Rote Funken, Jugendamt und Haus St. Josef: Pänzdänz, Festzelt Marktplatz, 18 bis 22 Uhr. - Kirchspiel Lohn: Dance for Friends, Festzelt Sportplatz, ab 19 Uhr. Samstag, 1. März 2014: - Rathaus: Rathausstürmung, ab 11.11 Uhr. - Rote Funken: Frühschoppen (11.11 Uhr) und Et Zelt steht Kopp (20 Uhr), Festzelt Markt. - Eefelkank Hastenrath: 2. Kostümsitzung, Festzelt Vereinsheim, ab 19 Uhr. - Hotel Flatten: Gemeinschaftsball Lustige Reserve, Blaue Funken, Fidele Trammebülle und Böse Buben, ab 20 Uhr. - Scharwache: Scharwachball, Festhalle Dürwiß, ab 20 Uhr. - Ulk Oberröthgen und Löstije Afrikaner: Gemeinsam jeck, Burghof, ab 20 Uhr. - Prinzengilde Bergrath: TOP-Night, Festzelt Weierstraße, ab 20 Uhr. - Narrenzunft Pumpe-Stich: Narrentanz, Mensa Gesamtschule, ab 20 Uhr. - Nothberger Burgwache: Nacht in Rot und Gelb, Festzelt DOM 2000, ab 20 Uhr. - Haus Lersch: Klee-Oepe-Kostümball mit Live-Act Carlos, Dürener Straße, ab 20 Uhr. - Kleiner Gürzenich: Die Schlagerhose, Schnellengasse, ab 20 Uhr (Eintritt frei). Sonntag, 2. März 2014: - Onjekauchde Röhe: Husarenball After Zoch Party mit Live-Act Carlos nach dem Sonn - tagsumzug (Start 15.30 Uhr), Mehrzweckhalle. - Ulk Oberröthgen: Jängelche dörch et Dörp, ab 12 Uhr. - Lätitia Blaue Funken Weisweiler: Kölsche Mess, St. Severin, ab 10 Uhr; Sonntags - umzug (Start 15 Uhr); Karnevalsball, Festhalle Weisweiler, ab 16.30 Uhr. - Narrengarde Dürwiß: Gardeball nach dem Sonntagsumzug (Start 14 Uhr), Festhalle Dürwiß. - Ulk Hehlrath: Karnevalsball nach dem Sonn - tagsumzug (Start 15 Uhr), Toyota Koch. - Nothberger Burgwache: Ausklang nach dem Sonntagsumzug (Start 15 Uhr), Festzelt DOM 2000. - Eefelkank Hastenrath: Sonntagsumzug (Start 14.11 Uhr) Rosenmontag, 3. März 2014: - Rosenmontagszug: in der gesamten Innenstadt, ab 12 Uhr. Dienstag, 4. März 2014: - IG St. Jöriser Karneval: Umzug durch den Ort, ab 15.11 Uhr. - Kirchspiel Lohn: Dienstagsumzug, ab 16 Uhr. - Lätitia Blaue Funken Weisweiler: Eazebär- Verbrennung, ab 16 Uhr. Alle Termine ohne Gewähr! Neuer Kämmerer: Mehrheit im Stadtrat entscheidet sich für Stefan Kaever Mit 27 von 50 Stimmen fiel die Wahl auf den Leiter des Bürgermeisterund Pressebüros, Stefan Kaever. Foto: Michael Cremer Eschweiler. Der Stadtrat hat sich für den Leiter des Bürgermeisterund Pressebüros, Stefan Kaever, als neuen Beigeordneten und Kämmerer der Stadt Eschweiler und Nachfolger von Manfred Knollmann ausgesprochen; dessen Amtszeit endet offiziell am 31. Juli. Die SPD-Mehrheit (inklusive Bürgermeisterstimme) im Stadtrat brachte damit ihren Kandidaten durch, der nun für acht Jahre gewählt ist die Zustimmung der Aufsichtsbehörde vorausgesetzt. 26 Stimmen wären für die Wahl Kaevers erforderlich gewesen, doch sogar eine mehr, nämlich 27 der 50 abgegebenen und gültigen Stimmen, entfielen auf ihn, 22 auf den von der Opposition vorgeschlagenen René Schlösser. Ein Abgeordneter stimmte gegen ESCHWEILER Hausmeisterzentrale Ihr Hausmeisterteam in Eschweiler und Umgebung Unsere Leistungen für Sie Hausmeisterservice: Objektbetreuung Gebäudereinigung Instandsetzungsarbeiten Gartenpflege Winterdienst Entrümpelung Weitere Arbeiten auf Anfrage! Wir sind für Sie unter: 0160 970 42 0 24 erreichbar beide Kandidaten. Da ein CDU- Ratsherr der Sitzung (entschuldigt) fernblieb, fehlte der Opposition eine ihrer insgesamt 25 Stimmen, doch hätte dies am Ergebnis nichts geändert. Holz & Bautenschutz: Tapezier- & Renovierungsarbeiten Trockenbau & Wärmedämmung Fliesen jeglicher Art Bodenbeläge Kleinstreparaturen Schlagabtausch Selten hatte es im Vorfeld der Wahl eines Beigeordneten und Kämmerers soviel Wirbel und auch persönliche Anfeindungen gegeben wie in den vergangenen Monaten. Doch die erwarteten heftigen Wortgefechte fanden im Stadtrat nur phasenweise statt. Wie von der gesamten Opposition in einer gemeinsamen Erklärung angekündigt, beantragten Grüne, FDP und Albert Borchardt (Die Linke) zunächst, die Neuwahl des Kämmerers von der Tagesordnung abzusetzen und diese Personalent - scheidung dem neuen Stadtrat zu überlassen, der sich nach der Kommunalwahl am 25. Mai (mit vielleicht neuen Mehrheitsverhältnissen) konstituiert. Ungewöhnlich viele Zuschauer im Ratssaal verfolgten anschließend, wie sich Opposition und SPD verbal in die Haare bekamen. So warf Grünen- Fraktionschef Franz-Dieter Pieta den Sozialdemokraten vor, ihr Verhalten sei undemokratisch. Sauberer sei es, die Entscheidung über den Kämmerer dem neuen Rat zu überlassen, pflichtete Borchardt bei. Es funktioniere alles nach demokratischen Regeln, konterte der SPD-Fraktionsvorsitzende Leo Gehlen. Der Antrag auf Verschiebung der Wahl wurde anschließend, wie nicht anders zu erwarten, mit SPD-Mehrheit abgelehnt. Ex-Prinzen und ehemalige Zeremonienmeister feierten beim gemütlichen Ball Eschweiler. Eine Woche vor Weiberfastnacht lädt die Traditionsgemeinschaft der Karnevalsprinzen zum Ball für ehemalige Tollitäten, Zeremonienmeister und deren Partnerinnen. Auch in diesem Jahr wurde das Bällchen bei Lersch durch den Besuch der Zukünftigen in diesem Jahr Prinz Christian III. und Zeremonienmeister Frank samt großem Gefolge gekrönt. Der neue Stubenälteste Wolfgang Mertens und seine Stellvertreter Karl-Heinz Schröteler und Günter Wiese freuten sich über eine feierfreudige und bunt kostümierte Schar, die es sich zur Musik von Alleinunterhalter Jürgen Meier in gemütlichem Rahmen gutgehen ließ. Auch in diesem Jahr standen Jubilarehrungen an. Ausgezeichnet wurden die Ex-Prinzen Norbert I. Weiland (33 Jahre), Hans-Peter II. Schnitzler (30), Helmut II. Römer (20), Wolfgang I. Mertens (11) und Frank I. Fischer (10) sowie die ehemaligen Zeremonienmeister Die Ehrungen waren einer der Höhepunkte; auch hier waren alle bestens gelaunt. Vor ca. 1 Monat sind zwei Kinderausweise abhanden gekommen: Isar Alsham Alschebli und Muauea Bibars Alschebli, wir bitten den Finder, sich unter Tel. 0152/15126318 zu melden. Bauhandwerker, Häuslebauer, Heimwerker, günstig zu verkaufen: Universal Baukreissäge BKS 400/450, Tel. 02409/313 ab 18.00 Uhr. Modernes Ladenlokal, 40 m², Fußgängerzone, Warmmiete inkl. NK 490,- geeignet als Büro, kl. Boutique od. ähnl. Tel. 02403/ 505765. Dürwiß Reisebüro Jülicher Str. 223, www.eschweiler.globus-reiseteam.de. Schaulaufen Es folgten Diskussion und Abstimmung über einen Antrag der CDU- Fraktion zur Wiederwahl von Manfred Knollmann. Was Sie hier veranstalten, ist ein Schaulaufen auf Kosten eines anderen Menschen, wetterte Leo Gehlen gegen die Opposition. Zum Hintergrund: Ein amtierender Beigeordneter ist quasi verpflichtet, auch eine zweite Wiederwahl anzunehmen, wenn dies spätestens drei Monate vor Ablauf seiner Amtszeit geschieht. Ob er will oder nicht. Bis heute hat keiner von Ihnen mit Herrn Knollmann geredet, fuhr Gehlen fort. Sie zwingen ihn zur Wiederwahl. Herr Knollmann muss! jetzt kandidieren. Dass niemand aus den Reihen der Opposition ihn gefragt hatte, ob er denn weitermachen wolle, bestätigte Knollmann der FILMPOST in einem Gespräch während der folgenden, geheimen und namentlichen Abstimmung, zu der er den Ratssaal verlassen hatte. Allerdings, sagte er weiter, habe er auch nie einen Hehl daraus gemacht, anfangs schon darüber enttäuscht gewesen zu sein, dass man auf die Suche nach einem neuen Kämmerer gegangen sei. Auf eine Wiederwahl Knollmanns entfielen 22 Stimmen, 28 Stadtverordnete stimmten dagegen. UWG-Fraktionschef Erich Spies hatte vorher angekündigt: Wir werden Herrn Knollmann hier und heute nicht wiederwählen! Zwei Kandidaten Wie in der gemeinsamen Erklärung vorhergesagt, schlug ein Großteil der Opposition (CDU, UWG, FDP und Grüne) anschließend René Schlösser als neuen Beigeordneten und Kämmerer vor, weil er über größere haushaltstechnische Kompetenz verfüge als Kaever. Den SPD-Mann Schlösser, der an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Kommunales Finanzmanagement und Externes Rechnungswesen lehrt, hatten auch die Sozialdemokraten neben Stefan Kaever in die engere Wahl gezogen, sich aber schließlich für den Leiter des Bürgermeister- und Pressebüros als Kandidaten entschieden - auch weil der neue Beigeordnete nicht nur Kämmerer sein müsse, sondern in seinem Dezernat ebenso für Soziales, Jugend und die VHS zuständig sei. Die Wahl fiel entsprechend aus. Bert Kurth (50), Hans-Dieter Lenz (44) und Karl-Heinz Förster (11). Foto: Michael Cremer Schaumstoffe Helgers GmbH CNC Schneidewerk

Eschweiler im Blick...von Michael Cremer Notdienste... Notrufe: Notrufe: Polizei: 110 Polizei: Feuer, Notfall: 110 112 Feuer, Feuer- Notfall: u. Rettungs 112 wache: 95170 Krankentransport: Feuer- u. Rettungs wache: 19222 95170 Krankentransport: Krankenhaus: 760 19222 Krankenhaus: Ärztlicher Notdienst: 760 Ärztlicher Notfalldienstpraxis Notdienst: am Notfalldienstpraxis St. Antonius Hospital, am St. Dechant-Deckers Antonius Hospital, Str. 5-7; Tel. 02403/761111. Dechant-Deckers Str. 5-7; Freitag ab 14 Uhr bis Tel. Montag 02403/761111. 7.30 Uhr durchgehend. Freitag Mo., Di. ab u. 14 Do. Uhr 18.00 bis bis Montag 7.30 Uhr, 7.30 Mi. 13.00 Uhr durchgehend. bis 7.30 Uhr Mo., Di. u. Do. 18.00 bis Zahnärztlicher Notdienst: 7.30 Uhr, Mi. 13.00 bis 7.30 Uhr Zahnärztekammer Aachen: Zahnärztlicher Tel. 0180/59 86 700, Notdienst: Zahnärztekammer dort erfahren Sie die Aachen: Tel. Nr. und Tel. Anschrift 0180/59 des 86 diensthabenden 700, dort Zahnarztes. erfahren Sie die Tel. Nr. und Anschrift Apotheken-Notdienst des diensthabenden Zahnarztes. Der Notdienst wechselt täglich. Er beginnt morgens 9.00 Uhr Apotheken-Notdienst und endet am folgenden Tage Der um 9.00 Notdienst Uhr. wechselt täglich. Er Der beginnt gesetzliche morgens Zuschlag 8.30 Uhr und endet beträgt am 2,50. folgenden Tage um 8.30 Uhr. Mittwoch, 26. Februar 2014 Der gesetzliche Zuschlag beträgt Apotheke Bergrath, Kopfstr. 14a, 52249 2,50. Eschweiler, 02403/35636 Mittwoch, Marien-Apotheke, Erlenweg 12, 52223 den Stolberg 03. (Münsterbusch), Dezember 2008, 02402/27501 Moltke-Apotheke, Donnerstag, 27. Frebruar Eschweiler, 2014 Moltkestraße 15, Tel. 28844, Fax Rathaus-Apotheke, Indestr. 119, 33858. 52249 Eschweiler, 02403/29980 Donnerstag, DocMorris-Apotheke, am Steffensplatz, den Adalbertsteinweg 04. Dezember 16, 52070 2008, Aachen, Odilien-Apotheke, 0241/543121 Eschweiler, Röthgener Freitag, 28. Straße Februar 26, 2014 Tel. 26830, Fax Park-Apotheke, 839169. Rathausstr. 95, 52222 Freitag, Stolberg, 02402/95850 den Schopp`s 05. Dezember Apotheke im Kaufland, 2008, Rathaus-Apotheke, Bahnhofstr. 37, 52477 Eschweiler, Alsdorf, City Center, 02404/9187424 Tel. 29980, Fax 4060. Samstag, 01. März 2014 den Apotheke 06. am Dezember Dreieck, Eschweilerstr. 2008, 7, Rosen-Apotheke, 52477 Alsdorf (Mariadorf), Eschweiler, Rosenallee 02404/62515 9, Tel. 22223, Fax 33968. Karls-Apotheke, Markt 43, 52062 Aachen, 0241/30774 Sonntag, den Sonntag, 07. 2. Dezember März 2014 2008, Sonnen-Apotheke, Engel-Apotheke im real-, Eschweiler, Indestraße Auerbachstraße 123, 10, Tel. 52249 33402, Eschweiler, Fax 02403/502645 889136. Abraxas-Apotheke OHG, Eschweilerstr. 2b, 52477 Alsdorf, 02404/9188500 Montag, den 08. Dezember 2008, Montag, 3. März 2014 Klara-Apotheke, Eschweiler- Weisweiler, Marien- Apotheke, Dürener Erlenweg Straße 12, 498a, 52223 Tel. Stolberg 6368. (Münsterbusch), 02402/27501 MA Apotheke im real, Breslauer Str. Dienstag, 35, 52068 Aachen, 0241/94316100 den 09. Dezember 2008, Dienstag, 4. März 2014 Kronen-Apotheke, Eschweiler, Dechant-Deckers-Straße Kupferhof-Apotheke, Rathausstr. 5-7, 46-48, Tel. 889037. 52222 Stolberg, 02402/21024 Brunnen-Apotheke, Kirchstr. 26, 52499 Mittwoch, Baesweiler, 02401/4646 den 10. Dezember 2008, Mittwoch, 5. März 2014 Moltke-Apotheke, Eschweiler, Moltkestraße Marien-Apotheke, 15, Hauptstr. Tel. 28844, 88, 52379 Fax 33858. Langerwehe, 02423/94950 Kreuz-Apotheke, Kirchstr. 35 A, 52499 Baesweiler, 02401/4200 Dietmar Röhrig: Ein Top-Mann verlässt nach 30 Jahren das Rathaus Eschweiler. Keiner im Rathaus lässt ihn gerne ziehen, denn er war ein geschätzter und beliebter Kollege, höchst loyal und ein Top- Mann, wie Bürgermeister Rudi Bertram es formulierte. Nach drei Jahrzehnten Dienst für die Stadt Eschweiler wechselt Dietmar Röhrig zum 1. April in die Geschäftsführung der S-Immo, der Sparkassen Immobilien GmbH in Aachen. Die Nachfolge als Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Tourismus, wie die Dienststelle offiziell heißt, tritt Dieter Kamp an, Leiter des Rechtsamtes sowie Referent für Schule, Sport, Kultur sowie das Ordnungsamt. Das Referat und seine Tätigkeit als Berater des Verwaltungsvorstandes wird Kamp zunächst beibehalten, die Amtsleiterstelle wird ausgeschrieben. Loyale Truppe Das war einer der schwersten Schritte meines Lebens, gesteht Dietmar Röhrig. Wenn es das mit dem lachenden und dem weinenden Auge nicht schon gäbe, man hätte es für mich erfinden müssen. Meine Arbeit war mit Sicherheit nicht schlecht bezahlt, ich hatte eine super Mannschaft hinter mir, eine loyale und tatkräftige Truppe, und ich habe sehr viel Spaß gehabt. Dennoch steht Röhrig, der bis Ende 2014 Geschäftsführer des GeTeCe bleibt, voll und ganz hinter seiner Entscheidung. Die neue Aufgabe sieht er als große Herausforderung. Nicht ohne Grund hatte Rudi Bertram zum Abschied in kleiner Runde ins Bürgermeisterzimmer geladen. Das, sagt er, habe er bei einem scheidenden Amtsleiter noch nie getan. Ich bedaure das sehr - als Bürgermeister und Kollege. Es wird eine gewisse Zeit brauchen, bis ich mich daran gewöhnt habe, dass er nicht mehr da ist. Röhrig, der 2005 Amtsleiter wurde, habe viele Projekte begleitet, mit Weitsicht stets die Entwicklung der Stadt im Auge behalten. Zu den vielen Projekten zählten beispielsweise die Bestückung des Industrieund Gewerbeparks (Mercedes, Nagel und so weiter), die Ansiedlung des Aldi-Zentrallagers oder die Gründung der Strukturfördergesellschaft, die gegen große Widerstände durchgesetzt worden sei. Bertram und Röhrig kennen sich schon lange. 1991, da war Bertram gerade Leiter des Amtes für Schule, Sport und Kultur, sei der damalige Stadtdirektor Claus-Dieter Härchen auf ihn zugekommen mit der Bitte: Ich brauche einen guten Mann, der Wirtschaftsförderer wird. Der gute Mann, das war Röhrig, den Bertram anfangs zwar Musik und Tanz beim Prinzenempfang im Kraftwerk Weisweiler Jetzt neu in der Praxis für Hypnosetherapie Katja Ziska. Die Stoffwechsel Kur, mit der Sie schnell und sicher Ihre Kilos los werden, ohne Jo-Jo Effekt. Mit der Kur verlieren Sie nicht nur Ihre Pfunde, Sie tun ganz nebenbei was für ihre Gesundheit. Neugierig? Dann melden Sie sich in meiner Praxis unter der Nr. 02403/ 7581050. Ebenfalls neu in meiner Praxis die Biophotontherapie. Biophotone sind das Licht, mit dem unsere Zellen miteinander kommunizieren, und wenn diese gestört ist, entstehen Krankheiten. Auch hier ganz unverbindlich in meiner Praxis Eschweiler. Zum traditionellen Prinzenempfang im Kraftwerk Weisweiler hatte am Donnerstag vergangener Woche Kraftwerks- Leiter Gerhard Hofmann das närrische Prinzengespann der Indestadt eingeladen. Prinz Christian III. und Zeremonienmeister Frank wurden selbstverständlich von ihrem Gefolge, dem geschäftsführenden Karnevalskomitee sowie vielen Ehrengästen begleitet. Pünktlich um 11.11 Uhr begrüßte Gerhard Hofmann die Besucher zu einem Sektumtrunk im Gästeraum des Kraftwerks, bei dem eifrig Orden und Nettigkeiten ausgetauscht wurden. Anschließend ging im Speisesaal des Kraftwerks für dessen Belegschaft ein närrisches Programm melden, ich berate Sie gerne. Tel.: 02403/7581050. Fischerstr. 3, ZKDBDuBalk., 2E., 87 m², KM 460,-, Tel 02403 34502. Wohnung, 3 Zi. EBK, Einbauschränke in allen Räumen, Garage und Garten (Rasen), ab 1.4. zu vermieten, KM 369 + Garage, NK + Kaution, Tel. 02403/64051 von 17.00-20.00 Uhr. Wohnung in E ler Dürwiß ab sofort zu vermieten. 3 Zi.Kü,Di,Bad komplett saniert. 450 kalt + NK + 2MM Kaution. 01702379240. Existenzgründer, komplettes Schlüsseldienst-Inventar, zu verkaufen, VB, Tel. 0170/3174187. Die gegenseitigen Frotzeleien zwischen Alemannia-Fan Dietmar Röhrig (rechts) und FC Köln-Anhänger Rudi Bertram werden wohl beide vermissen. Zur Erinnerung erhielt Bertram eine gelbe Christbaumkugel mit Alemannia-Wappen; die bekommt einen Ehrenplatz im Bürgermeisterbüro. Auch Dieter Kamp fand die Idee lustig. Foto: Michael Cremer nicht hergeben wollte. Dem Auserkorenen teilte er die Entscheidung aber schließlich im persönlichen Gespräch mit. Sein Blick erinnert sich Bertram, das war Eisesstarre. Damals war er wochenlang sauer auf mich. Schon in jener Zeit gab es also in Dietmar Röhrigs beruflichem Werdegang eine große Veränderung, die so nicht geplant war, die er aber nie bereuen sollte. Am Freitag war sein letzter Arbeitstag. Den Abend zuvor gab es eine kleine Abschiedsfeier mit den Kollegen vom Amt 23. Enger Vertrauter Mit der Frage der Nachfolge hatte sich Bertram dem eigenen Bekunden nach länger beschäftigt. Ein Externer kam für diese sehr wichtige Stelle nicht in Betracht, alleine aufgrund der zu langen Einarbeitungsphase. Seine Wahl fiel auf Dieter Kamp, weil auch er ein enger Vertrauter ist. Nach einer Woche Bedenkzeit stimmte Kamp schließlich zu. Die ganz neue Aufgabenstellung, sagt er, sei spannend und übe einen großen Reiz aus. über die Bühne, das sich sehen und hören lassen konnte. Das mehrstündige, gleichermaßen abwechslungsreiche wie unterhaltsame Programm gestalteten neben Prinz und Zeremonienmeister die Prinzenpagen, das Scharwach-Tanzpaar Eva Gruppe und Sebastian Plönnes, das Kindertanzmariechen Michelle Merken, die Jugendshowtanzgruppe der Prinzengilde Bergrath, Et Scharwachmüsje Rene Külzer, Kindertanzmarie Lisa Mertens, die Inde-Singers sowie das Fanfarencorps Die Weisweiler mit Gastgeiger Gerhard Hofmann. Abgerundet wurde die gelungene und kurzweilige Veranstaltung durch ein deftiges Mittagessen. TI Der Prinzenempfang im Kraftwerk Weisweiler hat Tradition. Gastgeiger Gerhard Hofmann wollte hinter dem musikalischen Prinzen nicht zurückstehen. Fotos: Inès Tiede Informationen für Bürgerinnen und Bürger aus Politik und Gesellschaft www.rauchenberger.info

Aufgepasst beim Heizölkauf! Pizzeria - Grillhaus rkauf Lagerve stag 9-13 Uhr Sam Erst uns fragen, dann kaufen! Internationale Spezialitäten Pyramide Heizöl Kaminholz Streusalz Holzbriketts Holzpellets Dürener Str. 19 52249 Eschweiler Tel. (02403) 37223 - konkurrenzlos günstig - Öffnungszeiten: Mo.-Sa. ab 12.00 Uhr, So. ab 13.00 Uhr Heizen mit Kaminholz war gestern - zu teuer!!! Jakob & Frings GmbH & Co. KG Mit Holzbriketts bis zu 50% Ersparnis! Mittagsmenü Grachtstraße 2-6 52249 Eschweiler (bis 14.30 Uhr) Alle Gerichte zum Preis von Tel. 02403-5554840 5,90 erhältlich Zu jedem Gericht erhalten Sie ein kostenloses Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Eschweiler VIII (Kinzweiler) Getränk Ihrer Wahl Ab sofort täglich Lieferservice ab 18 Uhr Am Dienstag, den 18. März 2014 findet um 20.00 Uhr in der Gaststätte Zander, Kambachstr. 85, 52249 Eschweiler-Kinzweiler, die Versammlung der Jagdgenossenschaft Eschweiler VIII (Kinzweiler) statt, zu der hiermit alle Jagdgenossen eingeladen werden. Bestellung auch über Internet möglich: www.pyramide-eschweiler.de Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Feststellung des Stimmrechts 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Jagdgenossenschaft Eschweiler VIII Kinzweiler vom 29. März 2012 4. Kassenbericht 5. Kassenprüfungsbericht 6. Entlastung des Vorstandes 7. Beschluss über die Verteilung der Jagdpachteinnahmen 8. Verschiedenes Die oben angegebenen Angebote gelten nicht für den Lieferservice Malerbetrieb DAUN Jagdgenossen der Eschweiler VIII Kinzweiler sind Eigentümer der Grundstücksflächen, die zum gemeinschaftlichen Jagdbezirk Eschweiler VIII Kinzweiler gehören. Neue Tapete, neuer Teppich! Renovierungsarbeiten? Kein Problem! gez. Der Vorstand Aus-, Ein- und Umräumen von Möbeln, Verpacken von Einrichtungsgegenständen, Reinigung von Fenstern, Fußböden, Gardinen. Wir erledigen für Sie alle anfallenden Arbeiten..... lecker us.. h m 0 a...m nitzel6h Tel. 02403 / 2527 h c S s Da r Straße 94-9 Dürene rauhaus Besondere Feierlichkeiten jeglicher Art Fragen Sie nach weiteren Serviceleistungen. Wir beraten Sie kostenlos & unverbindlich. B P B eltzer Jeden Sonntag Mittagstisch! Dauerniedrigpreis 6,90 Tagessuppe, Wahlgericht u. Dessert Hotelb etrieb Gartenarbeiten, sämtliche Arbeiten z.b. Heckenschnitt + Baumschnitt zum Festpreis, Infos: 02423-40 45 690 Mobil: 0170-907 3663. Ansprechende DG-Whg. E ler-mitte, ca. 63 m², 4. OG, 2ZKDB G-WC, große Fenster, Balkone, Aufzug, Garage, keine Tiere, Tel. 02403/22824. CHAMPIGNONS WEISS aus Deutschland, KI. I, 250-g-Schale Wir wurden als einziger Malerbetrieb in Eschweiler mit dem Qualitätssiegel Sehr gut ausgezeichnet. Für Senioren unser besonderer Service. Tel. 0 24 03/2 91 98 Bernhard Daun, Maler- und Lackierermeister Moosweg 26, 52249 Eschweiler, www.maler-daun.de COCA-COLA verschiedene Sorten, z. T. koffeinhaltig, je 2 x 12 x 1-l-PET-MW-Kasten FRISCHE PUTENSCHNITZEL oder PUTENBRUST am Stück, HKL A, je 100 g 100 g: 0,40 1.69* 0.89* STAR MARKE BANANEN 1 kg VALENSINA verschiedene Sorten, je 1-l-PET-Flasche 1.69 SCHINKENFLEISCHWURST im Ring, mit oder ohne Knoblauch, je 100 g FRICO GOUDA JUNG holländischer Schnittkäse, 48 % Fett i. Tr., sahnigmild, 100 g TAFELTRAUBEN HELL, KERNLOS aus Südafrika, Kl. I, Sorten: Sugraone, Thompson Seedless, Regal Seedless, 1 kg HERGESTELLT BEI UNS IN 0.69 Gültig bis 01.03.2014 www.kaisers-tengelmann.de NRW GLUTEN 0.69 WE_KW09_2014_V Druckfehler vorbehalten. LACTOSE FREI -43 0.95 % 2 KÄSTEN KAUFEN, 6,00 SPAREN 1 l: 0,67 zzgl. Pfand: 6,60 (1 Kasten: 10,99, 1 l: 0,92 zzgl. Pfand: 3,30) 0.79 FREI MÜLLERMILCH verschiedene Sorten, z. B. Schoko, 400-ml-Flasche 1 l: 1,48 0.49 AUS EIGENER HERSTELLUNG RED BULL ENERGY DRINK verschiedene Sorten, je 0,25-lDose 100 ml: 0,38 zzgl. Pfand: 0,25 1.00 FRISCHE SCHWEINESCHNITZEL, SCHINKENBRATEN oder SCHINKENGULASCH je 100 g Vollwärmeschutz Fassaden-Anstrich Fußbodenverlegung Anstrich- und Tapezierarbeiten Ausführung aller modernen Malertechniken Mit warmen Farben & frischen Wohnideen lassen wir Ihr Zuhause in eleganter Gemütlichkeit erstrahlen. Eine rechtskräftige Beschlussfassung muss sowohl nach Stimmen- als auch nach Flächenmehrheit erfolgen, so dass jeder Jagdgenosse den Nachweis der von ihm vertretenen Flächen führen muss. Eschweiler, den 21. Februar 2014 (Cola, Fanta, Sprite, Wasser, Apfelschorle o. Bier) 2.99 21.98* 15.98 FRÜH KÖLSCH oder ALKOHOLFREI je 20 x 0,5-l-MW-Kasten -33 0.59 % ACHTUNG! UNSERE SPAR-TIPPS LORENZ CRUNCHIPS chiedene Sorten, z. B. vers Paprika, 200-g-Beutel 1.65* -32 1.11 % HENKELL TROCKEN 0,75-l-Flasche 100 g: 0,56 1.89* -41 1.11 % SMIRNOFF VODKA RED LABEL % Vol., 37,5 0,7-l-Flasche 1 l: 1,10 zzgl. Pfand: 3,10 1 l: 5,17 12.99* 4.99* 10.99 Kaiser s Tengelmann GmbH Wissollstraße 5 43, 45478 Mülheim an der Ruhr 3.88 facebook.com/kaisersnrw *Unser bisheriger Verkaufspreis 1 l: 12,53 12.49* -29 8.77 %

Was kostet eine Beerdigung? Sie können von uns immer ein nachvollziehbares Angebot erwarten! Dürener Straße 122 52249 Eschweiler www.bestattungshaus-hamacher.de Telefon: +49 2403 22537 Gern senden wir Ihnen unsere Hausbroschüre zu. Rufen Sie uns an. An der Glocke 10 Eingang: Marienstr. 51 / Ecke Langwahn 52249 Eschweiler ZENTRUM FÜR BESTATTUNGS- WESEN Fachkundige Beratung und Betreuung schon seit vier Generationen TAG & NACHT 02403-22502 www.buecken-brendt.de INFO-TAG Jeden 1. Mittwoch im Monat steht Ihnen unser Team in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr für alle Fragen rund um die Bestattung, Bestattungs-Vorsorge, Sterbegeldversicherungen und Friedhofsangelegenheiten ohne Terminabsprache zur Verfügung. Schauen Sie einfach unverbindlich vorbei. 1. Jahrgedächtnis Zur Erinnerung Peter Lachmann 25.02.2013 Wir sind unendlich traurig, aber unendlich dankbar für die gemeinsame Zeit. Du fehlst uns sehr Sandra und Thomas Löwe mit Kindern 2. Jahrgedächtnis Ich bin nicht tot. Ich tausche nur die Räume. Ich lebe in euch und gehe durch eure Träume. Manfred Clermont 28.02.2012 In Liebe Rita Clermont Verwandte, Enkelkinder und Bekannte Das 2. Jahrgedächtnis wird gehalten am Samstag, dem 01.03.2014 um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius in Eschweiler Der faire Bestatter Forum der Bestattung Englerthstrasse 44-46 52249 Eschweiler 02403 6116 Feuerbestattung komplett ab 1600,- Von der Verbraucherinitiative www. Gute Bestatter.de

Liebe Frau Buntenbruch, liebe Bunti, wir wünschen Ihnen gute Besserung & hoffen, dass wir uns bald im Klassenzimmer wiedersehen. Ihre Klasse 4C und deren Eltern Unsere Oma wird 90 Denn wenn dat Trömmelche jeht Am Karnevals-Samstag, dem 01. März 2014, wird sie 90 Jahr da steht sie für euch parat. Zu diesem Jubelfeste wünscht dir deine Familie das Allerbeste, und wir laden herzlich Freunde,Verwandte & Bekannte in der Zeit von 11 17 Uhr, ihr Gast zu sein. Von Kleist Straße 3 52249 Eschweiler Fassadenanstriche und Be schicht - ung. Malermeister H. Jan sen, Inden/Alt dorf, Tel. 02465/ 300537. Alaaf Wärmedämmung - Fassade Dachböden - Kellerdecken Malerarbeiten. M. Brandt Malerbetrieb, Fon 02403-28588 Fax 38358.. D a n k e s c h ö n! Hurra ich bin da Gemeinsam mit den Eltern Jacqueline & Dirk Falter freuen wir uns über die Geburt unseres Enkel Max geb. am 25.01.2014 um: 03.41 Uhr Gewicht: 2.145 g in: Stolberg Bethlehem Krankenhaus Besonderen Dank den Ärzten und Schwestern für die gute Betreuung vor und nach der Entbindung (insbesondere der Frühintensivstation) Gisela & Toni Bamberger Breedmuhl von Bersch sät Dankeschön! Für die vielen schönen und unvergessenen Momente in der Session 2013/14 möchte ich mich beim Karnevalskomitee, bei allen Karnevals - gesellschaften, Vereinen und bei Jung und Alt, wo ich in unserer Heimatstadt und über die Stadtgrenzen hinaus zu Gast sein durfte, von Herzen bedanken. Ein ganz besonderes Dankeschön möchte ich an meinen Büttenpaten, Alfred Wings, die Rednerschule der Mullejaane sowie meinen Hof-Fotografen Thomas Weiland, die Begleitoffiziere und an meinen Bruder Jürgen für die Begleitung all meiner Auftritte richten. D an k es c h ön!

Närrische Preise. neueste Ausgabe unbegrenzte Anzahl von Internet-Security-Lizenzen enthält 5 Jahreslizenzen 0% Finanzierung Bei uns gibt s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10.- Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf

Rückansicht 1 Special Allnet Promotion APPLE Iphone 5C Art.Nr.: 1763682 Passend dazu bis zu 30 MB/s 1 Preis ohne Vertrag MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit. NUR 15.12 29,99 Monatspaketpreis Special Allnet Promotion 1) Einmaliger Anschlusspreis 29,99. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Special Allnet Promotion mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Der monatliche Paketpreis beträgt 29,99 zuzüglich 1,- für die load-option. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz über den WEBund WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 8 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB- Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 171 076 0315; +49 171 076 0000. Standard-Inlandsgespräche (außer z.b. Service- und Sondernummern und alle Rufnummern, auf die eine Weiterleitung durch einen externen Dienstleister erfolgt (z.b. Callthrough- Dienste) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Anbieter: mobilcomdebitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf. SDC ULTRA 64GB Class 10 - SD Speicherkarte für E-Mount Objektive 20,1 Megapixel APS-C Sensor unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 159.- BILLIGER 399.- MEDIA MARKT RATE NUR 24.- bei 0% effektivem Jahreszins mit 10 Monaten Laufzeit. SONY ALPHA 3000 + 18-55 schwarz Systemkamera FullHD Movie 0% Finanzierung Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Eschweiler Auerbachstraße 30 52249 Eschweiler Tel.: 02403/7856-0 Bei uns gibt s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10.- Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf P Über 350 kostenlose Parkplätze Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Öffnungszeiten: Montag - Samstag 10-20 Uhr

Willkommen in der Geschenke, Verpackungen und mehr! Auslaufserien 50% reduziert! GmbH UFERSTRASSE 4 SEIT 1926 IN ESCHWEILER KAULEN-WIESER Raumausstatter-Meisterbetrieb und Fachgeschäft für Heimtextilien GARDINEN DEKORATIONEN SONNENSCHUTZ NÄHEN AUFMASS - MONTAGE PFLEGE REPARATUR STANGEN - SCHIENEN - ZUBEHÖR Uferstraße 44 52249 Eschweiler Telefon 02403/22517 www.gardinen-wieser.de FF-TEAM Kfz.-Reparaturen aller Art Karl-Heinz Fink Herbert Froesch Jetzt beim Frühjahrs- Check auch an die Klimawartung Ihres Autos denken! Nur richtige Wartung führt zur korrekten Funktion Ihrer Klimaanlage. Unser Serviceteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Uferstraße 34 52249 Eschweiler Telefon (02403) 21000 Telefax (02403) 29444 Kfz.-Reparatur GmbH Eschweiler. Qualität aus Meisterhand bietet, schon seit vielen Jahren, das FF-Team an der Uferstraße. Die KFZ-Reparatur GmbH von Karl Heinz Fink und Herbert Froesch deckt nahezu jedes im KFZ Bereich anfallende Tätigkeitsfeld ab, und es wird der Anspruch auf Zuverlässigkeit und guten Service erhoben. Ganz gleich, ob bloß eine Scheinwerferlampe ausgetauscht werden muss oder das Auto nach einem Unfall komplett instand gesetzt wird, den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden zu folgen, ist hier die Philosophie. Kundennah, qualifiziert und leistungsstark sind sie in der FF-TEAM Karl-Heinz Fink Herbert Froesch Über 1 a Autoservice FF-Team Lage, Reparaturen, Wartungsarbeiten und Nachrüstungen an allen Marken und Modellen durchzuführen. Fachgerechte Ausführungen, absolut fair in Preis und Leistung, überzeugen die Kunden. Haben Sie also ein elektrisches Problem, ruckelt und zuckelt Ihr Fahrzeug oder möchten Sie einfach nur eine Wartung durchführen lassen, dann sind Sie beim FF-Team an der richtigen Adresse. Also: Holen Sie sich erst den fachkundigen Rat des FF-Teams, damit Sie und Ihr Auto nicht auf der Strecke bleiben. TI Uferstraße 34, 52249 Eschweiler Telefon (02403) 21000 Telefax (02403) 29444 FIABCI Einzige Salzgrotte der Region mit Infrarot-Tiefenwärme Ein Ort der Ruhe, Entspannung und Erholung - ein Aufenthalt so erholsam wie ein Urlaubstag am Meer Atmen Sie mineralhaltige, reine ionisierte Luft steigern Sie ihre Leistungsfähigkeit stärken Sie ihr Immunsystem Pure Erholung für Körper und Geist Unsere Gutscheine und Bonuskarten sind ideale Geschenke Allen Jecken eine tolle Session dreimal Eischwieler Alaaf Ab Aschermittwoch sind wir wieder für Sie da! Uferstr. 80 52249 Eschweiler (02403) 749 9470 www.salzgrotte-eschweiler.de INTERNATIONALER VERBAND DER IMMOBILIENBERUFE HELGA JAKOBS IMMOBILIEN KAUFEN oder VERKAUFEN? Vermittlung von Finanzierungen Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung, seit 1978! Lassen Sie sich fachmännisch beraten! UFERSTR. 40 /52249 ESCHWEILER TEL. 02403/883170 FA 02403/883177

KG Lätitia Blaue Funken Weisweiler Endspurt an den närrischen Tagen Die KG Lätitia Blaue Funken Artillerie Weisweiler startet die närrischen Tage am Karnevalssamstag 01.03.2014 um 11.11 Uhr mit einem Funkenbiwak auf dem LÄTITIA-PLATZ vor der Festhalle in Weisweiler, Auf einer eigens hierfür aufgestellten Bühne wird Livemusik durch eigene Kräfte dargeboten. Auch Gastbesuche haben sich angesagt. Für das leibliche Wohl ist durch das Vorhalten von Erbsensuppe für alle Gäste bestens gesorgt. Gegen 14:00 Uhr setzt sich der Funkentross zum Trecken durch den Ort in Bewegung Am Karnevalssonntag 02.03.2014 sind alle Uniformierten und Fastelovendsjecke zur traditionellen Kölschen Messe in St. Severin in Weisweiler herzlich eingeladen. Die Messfeier beginnt um 10.30 Uhr. Um 15.00 Uhr setzt sich vom REWE Parkplatz der Umzug zunächst durch den Ortsteil Hücheln und anschließend durch Weisweiler in Bewegung. Im Anschluss an den Umzug öffnet die Festhalle Weisweiler ihre Türen zum Karnevalsball, bei dem alle kostümierten Gruppen, die am Umzug teilgenommen haben, vorgestellt werden. Die Tanz- und Coverband Silvi & Ralf wird für die nötige Stimmung sorgen. Am Karnevalsdienstag 04.03.2014 startet um 16.00 Uhr unter Beteiligung von Prinz Christian III. und Zeremonienmeister Frank der traditionelle Umzug mit anschließender Verbrennung des Ääzebär. Anschließend lädt die KG Lätitia Blaue Funken zum Lumpenball in die Festhalle Weisweiler ein. Beginn ist um 18.00 Uhr, Einlass wird um 17.00 Uhr sein. Das Karnevalskomitee der Stadt Eschweiler hat sich ebenso zum Besuch angesagt wie Prinz Christian III. und Zeremonienmeister Frank. Weiterhin werden der Trompetensound Die Weisweiler ebenso wie DJ ToRi nochmals für karnevalistische Stimmung sorgen. Traditionell wird es die Beerdigungszeremonie geben. Von unseren Berlinale-Korrespondenten Peer Kling und Elisabeth Niggemann Der letzte Sonntag der Berlinale ist immer Kinotag. Das Rotterdamer Festival IFFR verfährt übrigens genauso. Die Idee ist, dass die Bewohner der Stadt noch einmal so richtig Festivalluft schnuppern können, in Berlin sogar zu familienfreundlichen Preisen. Dann sind die Sperren auch schon mal geöffnet und die Berliner dürfen selbst über den roten Teppich zu ihrem Filmerlebnis schreiten. Stehen sie doch sonst VOR der Sperre, um ihren Stars zuzujubeln in der Hoffnung vielleicht einen Schnappschuss oder gar ein Autogramm zu ergattern. Am meisten umjubelt war dieses Jahr George Clooney, mal wieder, muss man sagen. Der im Jahre des Mauerbaus (1961) geborene Schauspieler und Regisseur besuchte schon mehrfach die Berlinale. Clooney wirkt frisch und erfrischend. Die Mauer dagegen ist Geschichte. Nur einige in Szene gesetzte Übrigbleibsel und in die Straßen eingelassene Linien erinnern noch daran. Die Stadt boomt, zieht Touristen an wie nie zuvor. Zur Berlinale waren dieses Jahr über 4000 Journalisten akkreditiert. Das finstere Tal sahen wir im Friedrichstadt Palast. Der Film feierte in der Reihe Berlinale Special seine Premiere. Der Film selbst ist so finster wie sein Titel und der helle Schein der Festival-Leuchten, der Glamour, die Girlanden und das gleißende Rot der Teppiche bilden einen starken Kontrast, zu dem, was die Zuschauer erwartet. Wir haben uns mit zwei Freunden verabredet und sitzen eng wie im Flieger der Holzklasse in dem renommierten Saal, in dem üblicherweise Revuen stattfinden, die Zuschauer von ganz Deutschland anziehen. Die Hauptdarstellerin Paula Beer begann hier als 12jährige ihre Karriere. Das finstere Tal Österreich/Deutschland 2013 Regie: Andreas Prochaska Drehbuch: Martin Ambrosch und Andreas Proschaska nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Willmann Darsteller: Sam Riley als Fremder, der sich als Fotograf Greider ausgibt. Tobias Moretti als Hans, Anführer und Ältester der Brenner-Söhne. Die Darsteller seiner fünf Brüder sind: Clemens Schick als Luis; Helmuth A. Häusler als Hubert; Martin Leutgeb als Otto; Johann Nikolussi als Rudolf; Florian Brückner als Edi. Hans Michael Rehberg als der Brenner, Patriarch und Despot Paula Beer als Luzi Carmen Gratl als Luzis Mutter, die Gaderin Erwin Steinhauer als Pfarrer Breiser Getränke-Fachgroßhandel Rosenfeld-Fehr bietet eine große Auswahl Wolfgang Rosenfeld hält in seinem Fachgroßhandel ein großes Sortiment an alkoholfreien und alkoholischen Getränken bereit. Foto: Michael Cremer SENOTEL Eschweiler. Seit Anfang Februar ist der Getränke-Fachgroßhandel Rosenfeld-Fehr im Haus Königsbenden 48 ansässig. Das Gebäude der ehemaligen Waffelfabrik, dessen kleinen Bürotrakt Inhaber Wolfgang Rosenfeld umgebaut und komplett renoviert hat, bietet mit 600 Quadratmetern Verkaufsfläche wesentlich mehr Platz, als die früheren Geschäftsräume an der Hehlrather Straße. Wolfgang Rosenfeld hatte das Traditionsunternehmen Getränke-Fachgroßhandel Johann Fehr, das seit 53 Jahren existiert, zum 1. Januar 2011 übernommen. Jetzt folgte der Umzug zum neuen Standort gegenüber dem Obi-Markt. Sauberkeit, ein perfekter Service und die hohe Zufriedenheit der Kundschaft sind die Prinzipien, an denen sich Wolfgang Rosenfeld orientiert und auf die er und sein Team großen Wert legen. Wir liefern an alle Formen von Unternehmen aus dem Bereich der Gastronomie, aber natürlich auch an Privat. Viele unserer Kunden nutzen mittlerweile unseren Heimservice, der gerade für Ältere eine große Erleichterung ist, weiß Wolfgang Rosenfeld. Der Getränke-Fachgroßhandel hält alle gängigen Spitzenbiere und eine große Auswahl an (bayerischen) Bierspezialitäten bereit wie zum Beispiel naturtrübes Radler oder Alkoholfreies. Viele weitere sollen hinzukommen. So will der Getränke- Fachgroßhandel Rosenfeld-Fehr in wenigen Tagen die bayerische Spezialität Radler Russ und Köstritzer Kellerbier ins Sortiment nehmen. Neben Weinen und Spirituosen bietet Rosenfeld-Fehr auch eine große Auswahl an alkoholfreien Getränken wie Sprudel, Cola, Limonade oder Säfte. Zum Service gehört selbstverständlich auch das Rundumpapaket für Veranstaltungen jeglicher Art: Zapfanlagen, Theken, Zeltgarnituren, Kühlwagen und vieles mehr. Der Getränke-Fachgroßhandel ist wie folgt zu erreichen: 02403-22341 und 0176-32807638 (Telefon) sowie 02403-31533 (Fax). Die Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8.30 bis 13 Uhr und von 15 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 14 Uhr. Vollstationäre Versorgung +++ Kurzzeitpflege +++ Anzeige Senioren-Wohngemeinschaft +++ Service Wohnungen +++ Tel.: 02403/87270 www.ago-sozialeinrichtungen.de Neues von der BERLINALE Das finstere Tal -auch in unserer Region schon im Kino Kamera: Thomas W. Kiennast Szenenbild: Claus Rudolf Amler Kostüm: Natascha Curtius-Noss Schnitt: Daniel Prochaska Musik: Matthias Weber Produktionsjahr: 2013 115 Min; FSK: ab 12 (für unser Empfinden ist das zu früh) Die Premiere auf der Berlinale verspricht dem düsteren Schnee-Western winterliche Starthilfe in den Kinos. Links: Sam Riley als der Rächer. Mitte: Paula Beer als Luzi zwischen den Fronten. Rechts: Tobias Moretti als Hans Brenner, Wortführer der Brenner-Despoten. Foto: Verleih Mal gleich vorneweg: So finster wie der Titel ist auch der Film. Voll von martialischer Gewalt. Von wegen gesunde Bergluft. Sie ist verdammt Blei haltig. In der Luther-Version von Psalm 23 steht geschrieben: Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Die Variante nach Franz Schlachter wäre hier passender. Und für seinen Namen kann er ja nun wirklich nichts. Und wenn ich auch wanderte durchs Tal der Todesschatten, so. Der Pfarrer ist übrigens einer der ersten, die im Film an Bleivergiftung sterben. Er hat seine Autorität dazu missbraucht, die Missetaten, um mal bei dem Jargon zu bleiben, zu decken. Worum geht es denn überhaupt in dieser Bestsellerverfilmung? Das Presseheft und die sonstige Werbung für den Film zitiert Luzi, die im Film als Erzählerin auftritt und legt damit verbrämt einen Teppich des Schweigens aus: Es gibt Sachen, über die darf man nicht reden! Also wir denken, man darf schon vorher wissen, dass es um einen Racheakt gegen eine über Generationen despotisch herrschende Familie namens Brenner in der Abgeschiedenheit der Berge geht. Da bleibt das Unerhörte wirklich unerhört. Die Bedingungen der winterlichen Natur sind eigentlich schon lebensfeindlich genug, aber da hätten wir ja noch die besonderen Eigenschaften menschlicher Wesen, die alles noch viel schlimmer machen. Also es kommt ein Fremder daher, gibt sich als Fotograf aus. Und als er wieder geht, ist alles anders und die Bevölkerungsdichte im Ort ist gesunken. Dazwischen liegen 115 blutige Filmminuten, die aber dennoch ihre Reize haben. Worin liegen sie? Die Einer-gegen-alle- Selbstjustiz bietet der Durchschnittsseele reichlich Identifikationsspielraum, zumal der Rächer als sensible fast übernatürliche Person daher kommt. Er kommt aus einer Welt der Poesie, wenn er seine Daguerotypien, also Spiegel, die sich Bilder merken können herstellt. Daraus wird dann ein Kontrastprogramm, als er sich auf den Stecken und Stab im Psalm nicht getrost verlassen möchte, sondern lieber zu seinem aus den USA mitgebrachten Gewehr greift. Und schon damals war alles, was aus der Neuen Welt kommt, bigger, besser, schneller und genauer. Diese Wiederbelebung des Schnee-Westerns verspricht spannendes Genre-Kino. Und Menschen sind neugierig, wie Charaktere in Extremsituationen zurechtkommen, am liebsten aus der sicheren Perspektive eines kuscheligen Kinosessels. Die atmosphärische Dichte des Films zieht den geneigten Zuschauer in den Bann der Bergwelt. Großzügige Panorama-Aufnahmen sprengen die Enge des Tals und weiten den Blick. Der 1961 geborene ehemalige Fullbright Stipendiat Matthias Weber setzt um, was er in Boston und Los Angeles an Komposition und Film Scoring gelernt hat. Seine Musik gewinnt unsere emotionale Beteiligung. Mehr von der BERLINALE nächste Woche in der Filmpost: KREUZWEG ein Film von Dietrich Brüggemann

Automarkt NEU, jetzt auch in Eupen! www.weber-autoglas.com IHR FORD - SPEZIALIST IN ESCHWEILER TSK Technik & Service Keller KFZ-MEISTERBETRIEB Reparaturen an allen Kraftfahrzeugen Speziell Ford Bremsen-Stoßdämpfer-Kupplung Auspuff-Sofortdienst-Unfall Reparatur TÜV- und Abgasuntersuchung Klimawartung 52249 Eschweiler Quellstr. 35 Tel. 02403-508989 Fax 02403/879708 Wenn die Autobatterie schon nach ein bis zwei Jahren schlapp macht, ist häufig nicht die Qualität des Akkus schuld, sondern Material mordender Kurzstreckenbetrieb. Die Lichtmaschine schafft auf kurzen Distanzen nicht genügend Ladung ran, so dass der vorzeitige Exitus quasi vorprogrammiert ist. Gute Batterielader können dieses Manko zu moderaten Kosten über Nacht beheben und sind auch dann gute Helfer, wenn Fahrzeuge etwa über den Winter eingemottet werden sollen. Insgesamt acht dieser Ladegeräte nahm die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung unter die Lupe. An der Spitze steht mit dem Prädikat "sehr empfehlenswert" das schwedische CTEK MS 5.0 (89 ). Auf Platz 2 setzten die Prüfer das ebenfalls sehr empfehlenswerte JMP 4000 (69,95 ). Und die Rangliste der "empfehlenswerten" Produkte führt das Bosch C3 6/12 V (58 ) an, allerdings knapp gefolgt von den Newcomern Pro User DFC 530 (48,73 ) und Voltcraft VC 2000 (54,95 ). Mit etwas Abstand dahinter zwei ebenfalls noch empfehlenswerte Produkte, nämlich das Eufab 16584 (25,68 ) als billigstes Gerät im Test und das Profi Power 12 V (61,85 ). Alle Kandidaten hatten im Testlabor das gewohnt anspruchsvolle GTÜ-Programm von gut zwei Dutzend Positionen zu absolvieren. Unterteilt in sechs große Kapitel: Sichtprüfung, Bedienung, Funktionsumfang, elektrische Prüfungen, Qualitätsprüfungen und Kosten. Wichtiger Punkt ist die Qualität des Auto Bonnie Autoteile neu und gebraucht Ankauf von Unfallfahrzeugen Verwertung von Altfahrzeugen Wir haben fast alle Autoteile neu und gebraucht - immer günstig Stolberg Steinfurt 27 Gewerbegebiet Telefon 02402-5721 E-Mail: verkauf@autobonnie.de Böckmann Anhänger neu und gebraucht Verkauf Service Verleih anhaenger-mueller.de 52224 Gressenich 0173/26 51 991 Verk. Corsa B, Bj. 96, TÜV/15, neue Sommer- und Winterreifen, 220T gelaufen, VB, Tel. 0176/26418669. BMW 3, -Drive 20d, gehobene Ausstattung, Bj 2013, 1500 km gel. VB, Tel. 0175/8405196. Garage, Stadtmitte, ab sofort zu vermieten, 50,-, Tel. 02403/33688. Die besten und preiswertesten Gebrauchtwagen finden Sie immer noch bei uns in Kinzweiler! autohaus-lange.com AUTOHAUS B. LANGE Eschweiler-Kinzweiler - 02403/70 40 51 Acht Ladegeräte für die Autobatterie im Test Lade- und Ladeerhaltungsverfahrens. Das von den meisten Batterieherstellern empfohlene so genannte IUoU-Verfahren mit Hauptladung, Absorptionsphase und Erhaltungsladung mit geregelten Spannungen beherrschen BC 9000 EVO, CTEK MS 5.0, JMP 4000, Pro User DFC 530 und Voltcraft VC 2000, während sich die anderen Geräte mit etwas simplerer Ladetechnik über verschiedene Strombegrenzungsstufen und Ladeerhaltung mit Konstantstrom begnügen. CTEK und BC 9000 bieten zusätzlich zum optimalen Ladeverfahren auch noch Features wie etwa Desulphatierung oder Ausgleichsladung, was ihnen in der genannten Prüfdisziplin die maximal In Eschweiler direkt an der A4 0,709 * *Änderungen vorbehalten 24 Std. geöffnet Tanken ohne Daumen! Umrüstung von Fahrzeugen aller Hersteller Einbau-Finanzierung in unserem Hause möglich Aachener Straße 84-88 52249 Eschweiler Tel. 02403/79060 www.filmpost.de möglichen 50 Punkte brachte. Ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal von CTEK und BC 9000 die "wählbare Regenerierungsfunktion". Mit der lässt sich so manche durch Säureschichtung angeschlagene Nassbatterie hinsichtlich Kapazität und Startfähigkeit wieder aufs ursprüngliche Niveau liften. Bei der Beurteilung der Praxistauglichkeit im Kapitel Bedienung sind die späteren Testsieger von CTEK, Bosch und JMP die robustesten, mithin auch am besten für den Werkstatteinsatz geeignet. Trotzdem muss sich das CTEK hier Abzüge gefallen lassen, weil die Stromkabel unverhältnismäßig kurz ausgefallen sind. Ein verschmerzbarer Mangel bei sonst fast voller Punktzahl in den besonders wichtigen Kapiteln Funktionsumfang und elektrische Prüfungen. In der Qualitätswertung gab s für alle Kandidaten durch die Bank nur sehr gute bis gute Noten. Einziger Ausreißer das Pro User DFC 530, bei dem die GTÜ-Tester bei extremen minus 20 Grad in der Kältekammer Beschädigungen am 230-Volt-Kabel feststellen mussten. Natürlich spielt auch der Anschaffungspreis bei der Kaufentscheidung eine Rolle. Deshalb setzten die GTÜ- Prüfer die Anschaffungskosten der Testgeräte ins Verhältnis zu ihrer Leistungsfähigkeit. Das billige Eufab 16584 erreicht hier den Spitzenplatz. In der Gesamtwertung reicht s am Ende dennoch nur für Platz 6. In Sachen Preis-Relation sind die wahren Leistungsträger eben doch eher im Mittelfeld zu suchen. Foto und Text Udo Freialdenhofen Mindestens 5000,-, für Ihren Altwagen, Alter, Zustand egal, auf einen Hyundai Neuwagen i20, ix20. i30 Kraftstoffverbrauch: innerorts von 6,1l/100km bis 7,9l/100 km, außerorts von 4,2l/100 km bis 4,9l/100km, kombiniert von 4,9l/100km bis 6,0l/100km, Co2 Emission von 114g/km bis 140g/km autohaus-lange.com AUTOHAUS B. LANGE Eschweiler-Kinzweiler - 02403/70 40 51 ESCHWEILER SERVICE RUND UM S AUTO VON A - Z Autolackierung Beulen kalt entfernen An- und Verkauf Spot-Repair Abschleppdienst Unfallschaden- Leihwagen-Service Instandsetzung Autoverglasung Celette Richtbank System Reifenwechsel Sommer & Wintercheck Seit vielen Jahren Vertragspartner der PROVINZIAL Der Versicherung der Sparkassen. Hamicher Weg 54 52224 Stolberg-Gressenich Tel.: 02409-95 96 Fax: 02409-93 77 Mobil: 0172-263 95 96 erich.kutsch@t-online.de Mitglied im AC Eschweiler Bei uns dauert Karneval länger! 27.02. 30.03.»Jeder Werkstattauftrag nimmt an der Verlosung eines ipad minis (16 GB) teil«25,- pro Tag bei einem Werkstatt- Ersatzwagen Damit Sie mobil bleiben:

Stephan Gessner Verkaufsberater Tel. 02403/790632 Peter Stoll Serviceannahmemeister Tel. 02403/790610 Udo Meyer Leiter Teile & Zubehör Tel. 02403/790631 Daniel Schmitt Teile & Zubehör Tel. 02403/790635 Sie finden bei uns diverse Tageszulassungen, Vorführfahrzeuge und unzugelassene Lagerwagen Markus Kuck Verkaufsberater Tel. 02403/790622 Gerald Offermanns Serviceberater Tel. 02403/790620 Horst Kaufmann Teile & Zubehör Tel. 02403/790635 Angelika Bergrath kaufm. Mitarbeiterin Tel. 02403/79060 (solange Vorrat reicht). Rainer Lüttgens Verkaufsberater Tel. 02403/790656 Helmut Weisweiler Serviceannahmemeister Tel. 02403/790630 Walter Mohr Teile & Zubehör Tel. 02403/790635 Josefine Moritz kaufm. Mitarbeiterin Tel. 02403/79060 Corsa Selection 3trg 1.2 55KW/70PS Graphitschwarz oder Silbergrau, Tageszulassung¹, ABS, ESP Plus, Servolenkung, Zentralverriegelung, Klimaanlage, Radio CD 30 MP3, Reserverad Corsa Selection 3trg 1.2 55KW/70PS Casablancaweiß, Tageszulassung¹ ABS, ESP Plus, Servolenkung, Klimaanlage, Reserverad, elektr. Fensterheber vorn, Funkzentralverriegelung, Allwetterreifen, RadioCD USB Corsa Selection 5trg 1.2 55KW/70PS Casablancaweiß, Tageszulassung¹ ABS, ESP Plus, Servolenkung, Klimaanlage, Radio CD 30 MP3, Reserverad, elektr. Fensterheber vorn, Funkzentralverriegelung Corsa Selection 5trg 1.2 55KW/70PS Graphitschwarz oder Silbergrau, Tageszulassung¹, ABS, ESP Plus, Servolenkung, Klimaanlage, Reserverad, elektr. Fensterheber vorn, Funkzentralverriegelung, Allwetterreifen, RadioCD USB Verbrauch in l/100 km: innerorts 7,2; außerorts 4,5; kombiniert 5,5; CO2-Emission kombiniert 129 g/km (gem. EG-VO 715/2007) 9.790 2 9.990 2 10.295 2 10.990 2 Astra Selection 1.4 74KW/100PS Perlsilber oder Silbergrau, Tageszulassung¹ Klimaanlage, Radio CD 300, Lederlenkrad, Fensterheber elektr. vorn, elektr. Verstell- und beheizbare Außenspiegel, Tempomat, Funkzentralverriegelung, Tagfahrlicht Astra Active 1.4 74KW/100PS Argonsilber, Tageszulassung¹, Klimaanlage, Radio CD 300, Lederlenkrad, Fensterheber elektr. vorn, elektr. Verstell- und beheizbare Außenspiegel, Tempomat, Funkzentralverriegelung, Tagfahrlicht, Leichtmetallräder, Nebelscheinwerfer, Parkpilot hinten, Reserverad Astra Active 1.4 74KW/100PS Mahagonibraun, Tageszulassung¹ Klimaanlage, Radio CD 300, Lederlenkrad, Fensterheber elektr. vorn, elektr. Verstell- und beheizbare Außenspiegel, Tempomat, Funkzentralverriegelung, Tagfahrlicht, Leichtmetallräder, Nebelscheinwerfer, Parkpilot hinten, Reserverad 12.990 2 14.490 2 14.590 2 Verbrauch in l/100 km: innerorts 7,1; außerorts 4,6; kombiniert 5,5; CO2-Emission kombiniert 129 g/km (gem. EG-VO 715/2007) (¹) Werksgarantie beginnt mit dem Tag der Erstzulassung (²) Preis bei Eintausch eines seit 6 Monaten auf den Käufer zugelassenen Gebrauchtwagen der Marke Opel oder Chevrolet Aachener Straße 84-88 52249 Eschweiler Tel. (02403) 7 90 60 info@autohaus-westphal.de

Mo.-Sa. von 7.00-21.30 Uhr geöffnet! Wiener Würstchen heiß und kalt zu genießen 100 g 0. 59 Schweine- Steaks Schweine- Nacken mit Knochen, am Stück 1 kg 3. 33 aus dem Rücken 100 g 0. Frico Gouda jung holl. Schnittkäse, 48% Fett i.tr. Krone 100 g 0. 77 49 Schweine-Mett gewürzt oder Grobe Bratwurst 1 kg 3. Danone Dany Sahne versch. Sorten, (1 kg = 2,15) 0. 4 x 115-g-Becher- Pack. Metten 1 Liter = 0,65 100 g = 0,44 100 g von 0,60-0,85) Fisch-Marinaden Rollmöpse, Bismarckheringe oder Melitta Kaffee versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 6,58) 500-g-Packung3. 29 Kleiner Feigling Wodka mit Feige 20% Vol., (100 ml = 2,25) Bratheringsfilets 250-g-Abtropfgew. 1. (100 g = 0,60) 500-g-Glas Hela Gewürzketchup (1 l = 2,24) 800-ml-Flasche 1. 49 79 Wodka Gorbatschow oder Citron 37,5% Vol., (1 l = 9,51) 0,7-l-Flasche 6. 66 33 99 Dicke Sauerländer Bockwurst 5 Stück, 400-g-Abtropfgewicht 1. (1 kg = 4,98) 845-g-Dose 99 Bitburger Pils, Radler oder Cola Stubbi teilw. koffeinhaltig, (1 l = 1,33) 20 x 0,33-l-Fl.- Kasten zzgl. 3,10 Pfand 8. Käfer Hugo Aperetivo 79 (1 l = 3,99) 0,75-l-Flasche2. 99 10 x 0,02-l-Fl.-Pack.4. 49 Gaffels Monster Energy Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, (1 l = 2,22) 1. 0,5-l-Dose zzgl. 0,25 Pfand 11 Bitburger Premium Pils oder Radler (1 l = 1,18) 0. 0,5-l-Dose zzgl. 0,25 Pfand 59 Fass Brause Zitrone oder Orange (1 l = 1,51) 6 x 0,33-l-Fl.- Sixpack zzgl. 0,48 Pfand 2. Öffnungszeiten an Karneval: Weiberfastnacht 7-20 Uhr - Rosenmontag 7-13 Uhr funny frisch Chipsfrisch, Chio Chips oder Erdnuss Flippies versch. Sorten, (100 g = 0,56-1,16) *250 g gilt nur für Erdnuss-Flippies 120-250-g-Btl.*1. 39 Weisweiler Peter Schüller ohg Jeden Tag ein bisschen besser! 99 52249 Eschweiler-Weisweiler Kölner Straße 2 Tel. 0 24 03 / 5 55 48 44 KW 09/2014 Gültig ab 26.02.2014. Für Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dr. Rudi Zimmermann Dechant Deckers Str. 19 52249 Eschweiler Tel.: 02403/33055 dr.zimmermann@me.com www.siehabengutlachen.de Einbruchschutz von Rosskamp Alte Jülicher Str. 107 52353 Düren Telefon (02421) 944 70 www.rosskamp.de Waschmaschine defekt? Kein Problem! Preiswerter Haus- und Kühlgeräteservice seit 1974, Elektromeister Peter Biedermann, Service-Tel. Stolberg 02402/28217. Gut und günstig. Gardinen und Dekorationen, Sonnenschutz-Plissées, gefertigt nach Ihren Wünschen, montiert durch unser ständig geschultes Fachper sonal. Wir beraten Sie, wir sind für Sie da. Breuer - Haus- und Heim textilien, 52249 Eschweiler Inde straße 125 / Markt 24-26 Tel. 02403/87590. Gaststätte Autermann, Kegelbahnen frei. Tel. 02403/4279. Immobilien Hema Alaaf!!! Freist. Südhanghaus: Stolberg-Citynah, 170 m² Wfl., 2 Garagen, massives Gartenhaus, sofort zu Renovierung frei nur 195 T NEU: 2-FH: 180 m² Wfl., Terrasse, Garage, Garten, Würselen-Broichweiden, gute Wohnlage Nähe Kirche, sofort frei 250 T 2-3- Familienhaus E ler City: 260 m² Wfl., Gaszentralhzg., Isofenster, großer Sonnengarten, Garage 175 T Altbau in Werth: Isofenster, Speicherhzg., Vorgarten u. Parkplatz+kl. Nebenhaus mit 4 Räumen u. Bad Gesamtpreis 75 T E ler City: Objekt mit Ladenlokal, Werkstatt u. 2 Whg., 500 m² Grdst. mit Einfahrt u. überdachtem Hofraum 190 T Gesuch: Bankangestellte: Ehepaar+1 Kind suchen im Raum E ler ein EFH mit Garage bis 180 T Gewerbeobjekte Eschweiler: 2.300 m² Hallen u. Büros. ca. 3.500 m² Grundstück 390 T Gewerbehalle Stolberg am Ex- Praktikermarkt: 1.100 m² + Büros u. Sozialräume, 4.000 m² Grdst. 420 T Gewerbehalle Weisweiler: 1.200 m² Nutzfläche u. 4.800 m² Grdst., Bj. 1998, neuwertiger Zustand umständehalber nur 360 T Gewerbliche Vermietungen Marktobjekt: 200 m² Praxis o. Büro, im 1. OG +103 m² lichtdurchfluteter Laden im EG, TG-Stellplatz, günstige Miete, auch 3 Einzelmieter möglich Neustr.: Laden + Nebenräume, 50 m², sofort frei günstige Miete Eichendorffstr.: Büro oder Praxis, 75 m², sofort frei 350 + NK Dürener Str. (an Peter u. Paul Kirche): Ladenlokal 70 m² + Nebenräume, Gartenbenutzung, auf Wunsch Garage 450 + NK Röthgener Straße 100 m² Laden oder Büro + 2 PKW-Stellplätze, sofort frei günstige Miete www.hema-immobilien.de Jülicher Straße 79 52249 Eschweiler Tel. 7900-0 Fax 7900-50 Fensterputzer putzt zum Festpreis, Wohnung 25,-, Haus 45,-, Tel. 0160/3639690. Wärmedämmung - Fassade Dachböden - Kellerdecken Malerarbeiten. M. Brandt Malerbetrieb, Fon 02403-28588 Fax 38358. Peter-Paul-Str., 2ZKDBWC, 42qm, 290 Euro zzgl. 120 Euro NK, inkl. Heizk., prov-frei, HV Reuters, Tel. 0241/706578. Regenauffangbehälter zu verkaufen, 1100 und 700 Liter, kostenl. Anlieferung, Tel. 0157/82945922. Fachbetrieb übernimmt: Tapezierarbeiten, Fliesenarbeiten, Laminatböden, Holzdecken und Trockenbau, A. Lassmann, Tel. 02403/32996 o. 0179/ 8909898. Ab morgen schöner baden! Wannenwechsel ohne Schmutz und Fliesenschaden. Aßmus GmbH, Heizung-Sanitär, Tel. 02403/889595, www.assmus-eschweiler.de. Partyservice Kurth seit 1993, Eschweiler/Hastenrath, Pfarrer-Funk-Straße 49, Tel. 02403/25311, www.partykurth.de Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, Schrottabholung, Tel. 02403/ 8849005. Tierzeichnungen www.elfie-leuchtenberg.de

Karneval Lindenallee 1, 52249 Eschweiler-Weisweiler Tel. 02403/64790 Weiberfastnacht ab 10 Uhr geöffnet mit Ralf und Sylvia ab 17 Uhr. Fleur ist eine mittelgroße Podenga- Mix-Hündin von ca. 2 Jahren. Sie war sehr scheu, als sie ins Canil in Portugal kam. Sie ist unglaublich lieb und ruhig, ein bescheidener und dankbarer Hund. Sie hat keinen Jagdtrieb und versteht sich mit allen Hunden. Sie ist ein toller Familienhund. Weitere Infos unter: www.dogfriendsportugal.de oder Dogfriends Portugal n.e.v. Frau Delhey, Tel. 0173-6977409 oder per Email an: info@dogfriendsportugal.de Fleur bei uns!!! Preisverleihung für die besten Gruppenkostüme 1. Preis Gutschein Der Portugiese, 2. Preis Portugiesischer Korb mit Allerlei, 3. Preis Überraschung Sonntag, 02.03.2014 - ab ca. 11.30 Uhr vor der Gaststätte Getränkeausschank vom Bierwagen und für den Hunger einige Kleinigkeiten zum Stärken, z.b. Schnitzelbrötchen & Würstchen. Außerdem im Restaurant: Mittagstisch von 12-15 Uhr Rosenmontag: Gaststätte 10-14 Uhr u. ab 17 Uhr, Restaurant ab 17.00 Uhr geöffnet! Veilchendienstag durchgehend geöffnet! Aschermittwoch - Fischtag! Gambas ca. 1 kg mit Sauce und eine große Auswahl an Fischgerichten aus unserer Speisekarte! 17,- Alaaf und viel Spaß wünscht das Team Der Portugiese www.chantre-immobilien.de Preiswerte und schnelle Änderungen. Reinigungsannahme A. Dreindl, Tel. 02403/1786. Maler- und Tapezierarbeiten. Ma ler - meister H. Jansen, Inden/Alt dorf, Tel. 02465/300537. M u s i k u n t e r r i c h t? www.musikschulegoetz.de. Hellseher Manfred Rosa, Tel. 02403-36009 o. 0170-9377247, Honorar 30,-. Wir machen Ihre Füße mobil! Mob. Fußpflege S&D, Tel. 02403/24000. VHS: Verkaufen bei ebay! Den Keller und den Speicher mal aufräumen und alten Kram über ebay verkaufen: Die Eschweiler Volkshochschule zeigt am Samstag, 8. März, wie man mit Büchern, schönen Schuhen (die nicht mehr passen), alten Kameras oder dem Tischservice von Großmutter noch mal Geld machen kann. In diesem Seminar geht es nicht um eine Schnäppchenjagd als Käufer, sondern um Aufräumen und Geld verdienen als Verkäufer! Wie das in der Welt des Online- Handels funktioniert, sollte man wissen: Also Angebote vorbereiten und eingeben, Fotos erstellen, die Versteigerung beobachten und den Verkauf abwickeln. Die Briefmarken-Sammlung und die Segeljolle der Kinder, die da längst rausgewachsen sind: Alles muss raus. Anmeldung: VHS-Haus, Kaiserstr. 4a, Tel. 70270. Kinderkarnevalszug 27. Februar 2014 Start Eduard-Mörike-Str. vor der Schule, Eduard-Mörike-Platz, Oststr., Moselstr., Dürener Straße, auf dem Bürgersteig, Saarstraße, Saarplatz, Dürener Straße, auf dem Bürgersteig, Eduard-Mörike-Str., An Wardenslinde, Uhlandstr., Stormstr., Eichendorffstr., Gartenstr., An Wardenslinde, Eduard-Mörike-Str., Auflösung vor der Schule Sie sucht Ihn Maren, 40 J., blonde Traumfrau, eine richtig süße Maus mit langen Haaren, top-schlanker Figur, ganz lieb, anschmiegsam, warmherzig + zärtlich, seidenweiche Haut eine Frau, die in lässig-sportlicher Kleidung ebenso toll aussieht wie im schicken kleinen schwarzen Abendkleid. Liebe bedeutet für mich: Fest zu jemandem gehören, ihn so lieben, wie er ist, das Glück jeden Tag genießen, viel kuscheln, Zärtlichkeit und ganz viel Gefühl spüren, den anderen glücklich machen. Ich bin romantisch, mag Musik, Kino + Sport. Ich hoffe sehr, dass der kommende Frühling unser Frühling wird. Melde dich über: (5015/G140789) GfZ, täglich von 10-20 Uhr (auch Sa/So) Anruf kostenlos 0800-333 1117 Daniela, 47 J., Arzthelferin, 1,66 m, schlank, sportlich, ein richtig fröhlicher Sonnenschein. Es ist schön, das Leben zu genießen, vieles zu unternehmen, zu reisen aber alleine macht das alles auf Dauer keine Freude. Und wenn ich draußen die vielen verliebten Paare sehe, werde ich traurig. Wie schön wäre es, gemeinsam den Tag zu beginnen, miteinander einzuschlafen, zu kuscheln, einen Partner jede Sekunde an seiner Seite und im Herzen zu spüren. Ich wünsche mir eine humorvolle, liebevolle und aufrichtige Partnerschaft. Endlich wieder gemeinsam statt einsam! Melde dich über: (5015/G139046) GfZ, täglich von 10-20 Uhr (auch Sa/So) Anruf kostenlos 0800-333 1117 Ute, 54 J., Krankenschwester, hübsch, schlank, einfühlsam, herzliches, liebes Wesen, sportlich (Motorrad fahren, Schwimmen, Fitness), sie liebt Strandurlaube, Konzerte, Lesen und ausgedehnte Spaziergänge. Tagsüber bin ich immer von vielen Menschen umgeben, kümmere mich als Krankenschwester gerne um sie doch zu Hause bin ich abends dann ganz alleine! Dabei bin ich eine Frau, die viel Liebe zu geben hat, gerne lacht, Gefühle mag. Melde dich über: (5015/J138024) GfZ, täglich von 10-20 Uhr (auch Sa/So) Anruf kostenlos 0800-333 1117 Von Herz zu Herz Elke, 59 J., Altenpflegerin, schlank, gepflegt, warmherzig, humorvoll. Ich mag Reisen, Musik, koche gut und gerne, liebe gerade jetzt in der kalten Jahreszeit ein gemütliches, kuscheliges Zuhause, in dem es nach selbstgebackenem Kuchen und leckeren Gerichten duftet. Ich bin eine Frau, die sich gerne um ihren Partner kümmert, ihn umsorgt, sanft und feinfühlig ist, zärtlich und liebevoll, die gerne verwöhnt. Mein größter Wunsch ist es, das Glück der Liebe noch einmal zu erleben gerne mit Ihnen! Ich habe ein Auto, könnte schon morgen zu Ihnen kommen. Bitte melden Sie sich über: (5015/J140356) GfZ, täglich von 10-20 Uhr (auch Sa/So) Anruf kostenlos 0800-333 1117 Nina, 62 J., Kosmetikerin, eine hübsche, gepflegte Frau, Mannequin- Figur, fröhlich, sportlich (Schwimmen), eine leidenschaftliche und gute Köchin, sie ist gerne Frau liebevoll und zärtlich, eig. Auto. Kennen Sie das Gefühl, wenn die Einsamkeit abends und am Wochenende zu ihnen kommen, niemand da ist, mit dem sie sich über den Alltag austauschen können, mit dem sie lachen, Nähe, Gefühle spüren? Zu zweit ist doch das Leben viel schöner. Melden Sie sich über: (5015/J140111) GfZ, täglich von 10-20 Uhr (auch Sa/So) Anruf kostenlos 0800-333 1117 Theresa, 65 J., zärtliche Witwe, warmherzig, ganz natürlich + sympathisch, schöne Oberweite, eine Frau mit viel menschlicher Wärme und Fröhlichkeit, bei Sympathie würde Sie auch zum Herrn ziehen. Ein neuer Lebensabschnitt kann viel Interessantes bieten und hat nichts mit dem Alter zu tun! Wäre es nicht schön, die noch vor uns liegenden Jahre gemeinsam zu genießen und im Herbst des Lebens noch einmal Glück, Liebe und Zuneigung spüren? Möchten auch Sie gemeinsam verreisen, Ausflüge und Spaziergänge unternehmen, wieder von Herzen lachen, Nähe spüren in einer glücklichen Beziehung? Dann melden Sie sich über: (5015/J139804) GfZ, täglich von 10-20 Uhr (auch Sa/So) Anruf kostenlos 0800-333 1117 Ruth, 67 J., selbst. Kauffrau, Witwe, hübsch, charmant, sportlich, vital und gesund, mit einer schönen weiblichen Figur, eig. Pkw. Mein Wunsch ist es, einen niveauvollen Mann kennenzulernen, viel zusammen zu unternehmen, Rad fahren, schwimmen und zärtliche Stunden zu Hause zu verbringen. Wieder für einen Menschen da zu sein, zusammen älter werden, das Glück der Liebe noch mal zu erleben. Bei Sympathie ist ein Zusammenleben auch nicht auszuschließen. Melden Sie sich über: (5015/J137708) GfZ, täglich von 10-20 Uhr (auch Sa/So) Anruf kostenlos 0800-333 1117 Lore, 72 J., Geschäftsfrau i.r., nette Witwe, eine sympathische, aufrichtige Frau mit Stil und Lebensfreude, naturverbunden, sportlich und zuverlässig, eig. Pkw. Wo ist der aufrichtige, niveauvolle Mann, der sich wie ich wieder Nähe und Zweisamkeit wünscht? Der Frühling steht bald vor der Türe - leider kann ich die bunte Pracht mit keinem lieben Partner teilen, das macht mich in dieser schönen Jahreszeit leider sehr traurig.sie möchten doch sicher auch nicht alleine bleiben? Melden Sie sich über:(5015/j141029) GfZ, täglich von 10-20 Uhr (auch Sa/So) Anruf kostenlos 0800-333 1117 Maria, Hauswirtschafterin, Mitte 70, Witwe, sehr sympathisch, liebevoll, jünger aussehend mit Herz und Verstand am rechten Fleck, anpassungsfähig und humorvoll, eig. Pkw. Es gibt fast für alles Pillen und Medikamente nur gegen Einsamkeit nicht. Da helfen nur Zuneigung, Liebe und Zweisamkeit! So hoffe ich, Sie durch diese kleine Anzeige kennen zu lernen. Was ich suche? Eine von Wärme, Herzlichkeit, Liebe und Vertrauen getragenen Partnerschaft. Ich möchte mich wieder um einen lieben Mann kümmern, koche wirklich sehr gut, bin eine gute Hausfrau, träume von gemeinsamen Reisen, gemütlichen Abenden zu Zweit, möchte für Sie da sein. Bitte melden Sie ich über: (5015/J140186) GfZ, täglich von 10-20 Uhr (auch Sa/So) Anruf kostenlos 0800-333 1117 Joachim, 60 J., Beamter, Akademiker, humorvoll, charaktervoll und dynamisch. Er mag schöne Unternehmungen, reist gerne, ist sehr sportlich, liebt Musik, Musicals, geht gerne schön essen, kann aber auch selbst etwas kochen. Wenn Sie einen humorvollen, optimistischen, unkomplizierten Partner für ein wunderschönes Leben zu zweit suchen, wenn Sie wie ich nicht mehr alleine sein wollen, dann lesen Sie bitte weiter! Möchten Sie endlich wieder wir sagen, gemeinsam ausgehen, tanzen, reisen, bummeln gehen, abends in einem schönen Restaurant bei einem Glas Wein lachen und reden? Melden Sie sich über: (5015/J140179) GfZ, täglich von 10-20 Uhr (auch Sa/So) Anruf kostenlos 0800-333 1117 Kurt, 63 J., selbst. Handwerksmeister, 1,84 m, gut aussehend, schlank, ein Mann mit gepflegten Manieren, humorvoll und aufgeschlossen. Mein größter Herzenswunsch ist es, endlich die Frau zu finden, mit der ich bis ans Lebensende glücklich sein kann, mit der ich lachen, in die Zukunft blicken kann. Ich mag Musik, gehe tanzen, besuche Konzerte, Theater, Wandern und Reisen zählen ebenfalls zu meinen Interessen. Ich suche eine liebe, natürliche Frau für einen gemeinsamen Lebensweg, möchte Ihnen mein Herz schenken, Glück und Liebe bis ans Lebensend. Anruf über: (5015/J139901) GfZ, täglich von 10-20 Uhr (auch Sa/So) Anruf kostenlos 0800-333 1117 Guido, 68 J., Prokurist, Witwer, 1,87 m, schlank, sehr humorvoll, angenehmer Gesprächspartner, fit und vital, humorvoll und sportlich. Ich möchte gerne die Einsamkeit gegen eine vertrauensvolle, harmonische Partnerschaft mit wirklicher Liebe eintauschen, möchte die vor uns liegende Frühlingszeit nicht alleine erleben. Das Leben ist mit über 60 Jahren noch lange nicht vorbei, hat doch noch so viel Schönes zu bieten und zu zweit ist alles viel schöner und leichter. Was halten Sie davon, gemeinsam zu reisen, tanzen zu gehen, Oper, Theater zu besuchen, reden, lachen und das für immer?melden Sie sich über: (5015/J140728) GfZ, täglich von 10-20 Uhr (auch Sa/So) Anruf kostenlos 0800-333 1117 Er sucht Sie Werner, 70 J., netter Senior, gepflegt, 1,80 m, warmherzig, vielseitig interessiert, guter Autofahrer. Wie gerne würde ich wieder alles zu zweit machen, reisen, Musik genießen, Spaziergänge durch die Natur machen Sie auch? Lassen Sie uns noch viele Jahre gemeinsam genießen, Gefühle, Gleichklang der Herzen spüren, ich möchte Ihnen ein aufrichtiger Partner sein, Ihnen mein Herz schenken. Meine Freunde bezeichnen mich als ausgeglichen, anpassungsfähig, humorvoll und unkompliziert. Melden Sie sich über: (5015/J137392) GfZ, täglich von 10-20 Uhr (auch Sa/So) Anruf kostenlos 0800-333 1117 Sebastian, 72 J., Geschäftsmann i.r., Witwer, 1,80 m, gut aussehend, humorvoll, warmherzig, ausgeglichen, mit viel Fröhlichkeit im Herzen, musikalisch ein Mann, der Vertrauen und Sympathie vermittelt. Ist, wenn man verwitwet ist, das Leben für einen zu Ende? Darf man, wenn man über 70 ist, noch mal Herzklopfen haben, wenn ich Ihre Stimme höre? Ich finde ja. Zu mir: ich bin sehr optimistisch, lebensbejahend, lache sehr gerne, mag gute Gespräche, Spaziergänge, entspanne mich gerne bei schöner Musik und möchte Ihnen gerne bei unserem ersten Kennen lernen eine Rose überreichen! Melden Sie sich über: (5015/J136399) GfZ, täglich von 10-20 Uhr (auch Sa/So) Anruf kostenlos 0800-333 1117 Heinz, 75 J., Diplom-Ingenieur i.r., gut aussehend, sympathisch, gepflegt, kultiviert, mit dem Herz am rechten Fleck. Können Sie sich im Herbst des Lebens eine Partnerschaft mit einem humorvollen, unternehmungslustigen Partner vorstellen, gemeinsam vieles unternehmen, lachen, gute Gespräche, eine harmonische Partnerschaft auf Augenhöhe? Ich interessiere mich für Musik, gehe gerne in Konzerte, lese, treibe viel Sport, unternehme gerne Reisen (in die Berge und auch ans Meer), möchte wieder eine liebenswerte Partnerin an meiner Seite haben. Anruf über: (5015/J138382) GfZ, täglich von 10-20 Uhr (auch Sa/So) Anruf kostenlos 0800-333 1117

Karnevals-Komitee der Stadt Eschweiler e.v. Rosenmontagszug 2014 Zugmotto: Aufstellungsbereich: Wellsde senge, höppe - laache mossde Fastelovend en Eischwiele maache! Abmarsch: 12.00 Uhr Indestraße, Peilsgasse, Uferstraße, Martin-Luther-Straße, Arndtstr., Kaiserstr., Bergrather Straße, Zechenstraße, Nothberger Straße, Cäcilienstraße, Merkurstraße, Patternhof Zugweg: Start Brücke Bergrather Straße Indestraße rechts Dürener Straße links Kochsgasse Indestraße links Grabenstraße rechts Marienstraße links Neustraße Uferstraße Hompeschstraße Martin-Luther-Straße rechts Moltkestraße Bismarckstraße rechts Rosenallee Marienstraße links Franzstraße Bourscheidtstraße Mittelstraße Röthgener Straße rechts Langwahn August-Thyssen-Straße Auflösung. Reihenfolge der Gesellschaften innerhalb des Zuges 1. KG Prinzengilde Eschweiler-Bergrath 2. KG Narrengarde Dürwiß 3. KG Narrenzunft Pumpestich 4. KG Garderegiment Weiß-Rot 5. KG Eefelkank Eschweiler-Hastenrath 6. KG Lustige Reserve Eschweiler 7. KG Ulk Eschweiler Oberröthgen 8. KG Kirchspiel Lohn 9. KG Onjekauchde Eschweiler-Röhe 10. KG Rote Funken Artillerie Eschweiler 11. KG Blaue Funken Artillerie Eschweiler 12. KF Böse Buben 13. KG Fidele Trammebülle 14. KG Grüne Funken 15. KG Klee Oepe Jonge 16. KG Löstije Eschweiler Afrikaner 17. KG Röthgener Garde 18. KG Ulk Hehlrath 19. KG Lätitia Blaue Funken Weisweiler 20. Geschäftsführendes Karnevals-Komitee 21. Eschweiler Scharwache 22. KG Nothberger Burgwache

Disco - Pub - Bar Sport- und Freizeitanlagen Tennis - Squash - Fußball Theater - Kino Restaurant - Pizzeria Bistro - Imbiss Veranstaltungen... Tipps... www.mexis-partyeck.de EUREGIO KINDER TRÖDELMARKT www.kindertrödelmarkt.de Größter Hallen-Kindertrödelmarkt in der EUREGIO 200 Aussteller - 1000 qm Fläche Sonntags: 09. März + 06. April Einlass: Festhalle: 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr Eschweiler-Dürwiß wasserbettbedarf.de Zeugnissorgen? Wir helfen. Jetzt durchstarten mit Gratis-Lerncheck! Studienkreis Eschweiler Grabenstr. 48, 0 24 03/3 19 19 Rufen Sie uns an: Mo So 7 22 Uhr Tierportraits Ihren Liebling von Hand gemalt in Bleistift, Pastell, Öl oder Acryl. Ein schönes Geschenk oder eine bleibende Erinnerung! Elfie Leuchtenberg Tel.: 02463-999667 email: deloso2004@aol.com DRK Jahreshauptversammlung Ortsverein Dürwiß e.v. 2014 am: 04.04.2014 um: 19:30 Uhr wo: Gaststätte Bei Kelche Jülicher Straße 157, 52249 Eschweiler Tagesordnung: Begrüßung durch den Vorsitzenden Dr. Emons Bericht der Bereitschaftsleitung Bericht JRK Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Ehrung der Blutspender Ehrung der Helfer Verschiedenes Tierzeichnungen www.elfie-leuchtenberg.de Handy Service für Nokia Samsung Sony Ericsson innerhalb und außerhalb der Herstellergarantie. Telefonladen, Indestr. 109 Tel. 02403/802020. Liebe Leser der Eschweiler Filmpost. Sollten Sie Ihre Filmpost einmal nicht wie gewohnt bis Mittwoch Abend erhalten, bitten wir Sie, uns so schnell wie möglich unter der Telefon-Nr. 02403/ 708230 zu informieren. Somit können wir veranlassen, dass Ihnen die Filmpost regelmäßig zu gestellt wird. Fensterputzer putzt zum Festpreis, Wohnung 25,-, Haus 45,-, Tel. 0160/3639690. Büro/Praxisräume, E ler-city, ca. 90qm, 4Zi und Küche, Aufzug, etc., Tiefgarage möglich, in Wohn- und Geschäftshaus zu verm., Tel. 02403/875914. Gewerbe-/Lagerraum, ca. 190m², in Eschweiler-City, ebenerdig mit Schaufenster, günstig zu vermieten, Tel. 0174/7262101. Transportprobleme? Anhänger in allen Größen Veranstaltungsbühnen, Baumaschinen, Gartengeräte, Werkzeuge, Arbeitsbühnen, Radlader, Bagger, Verkauf von Trapez- und Isolierblechen u.v.m. H. Reinartz Tel. (02423) www.heinz-reinartz.de 2493 Trödel, Schnäppchen & mehr! 0241-1895400 JEDEN SAMSTAG! Melan Market Hall Gut-Dämme-Str. 15 - innen & außen! SONNTAG 2.3. AC Porta Am Gut Wolf www.chantre-immobilien.de Alles rund um Edelstahl: Edelstahlgeländer, Handläufe uvm., Fa. EdWin Metalldesign GbR, Tel.: 02423/919694 od. www.edwin-metalldesign.de Hunde in großer Not suchen liebevolles Zuhause oder Pflegestelle www.dogfriendsportugal.de Fir. Führer - Entrümpelung, Ents. aller Art, Ank. von Schrott, PKW s, Tel. 02403/7202482, 0151/26980433. Das Filmprogramm des Primus Kinocenters erfahren Sie unter www. kinocenter-eschweiler.de. Klavier., Keyboard + Gesangsunterricht mit Spaß und für jedes Alter. Staatl. Musiklehrerin Irina Götz, Tel. 02403/785262. Karneval: Glasverbot und Jugendschutz beachten! Eschweiler. Unter dem bewährten Motto Mie jävve Jas, ävve ohne Glas! sollen auch in diesem Jahr die Jecken im Innenstadtbereich der Karnevalshochburg Eschweiler ausgiebig feiern können, ohne Gefahr zu laufen, sich an herumliegenden Glasscherben zu verletzen. Auch wenn sich das Glasverbot seit mittlerweile fünf Jahren bestens bewährt hat und allseits begrüßt wird, möchte die Stadt auch in diesem Jahr wieder mit Plakaten und Handzetteln darauf hinweisen, dass innerhalb der Glasverbotszone das Mitbringen von Glasflaschen, Gläsern oder sonstigen Glasbehältnissen nicht gestattet ist. 20 Euro Bußgeld Die Glasverbotszone an Weiberfastnacht erstreckt sich auf den Eschweiler Markt und die nähere Umgebung (Grabenstraße, Dürener Straße, Citycenter, Peilsgasse und Indestraße). An Rosenmontag gilt das Verbot nur für den Marktplatz einschließlich der Zugangswege zum Markt. Es beginnt an beiden Tagen jeweils um 9 Uhr und endet um 6 Uhr am darauf folgenden Tag. Verstöße gegen das Glasverbot werden mit einem Verwarngeld in Höhe von 20 Euro geahndet. Das Ordnungsamt wird ebenfalls gegen wildes Urinieren, beispielsweise an Hauswänden oder Kirchenmauern, einschreiten. Die Benutzung des Toilettenwagens auf dem Marktplatz kostet 50 Cent und ist im Gegensatz zu einem drohenden Verwarngeld in Höhe von 20 Euro die wesentlich günstigere Variante. Weiterhin wird auf das Rauchverbot für Erwachsene, vor allem in Gaststätten und in Festzelten, nach dem Nichtraucherschutzgesetz aufmerksam gemacht, das auch zu Karneval nicht aufgehoben ist. Für Personen unter 18 Jahren gelten noch schärfere Schutzvorschriften, nach denen den Jugendlichen das Rauchen in der Öffentlichkeit und in Gaststätten gar nicht erst gestattet ist. Zudem dürfen ihnen Tabakwaren weder verkauft noch an sie abgegeben werden. Auch hier winken bei Verstößen empfindliche Bußgelder. Jugendmobil An Weiberfastnacht werden den ganzen Tag über bis in den Abend hinein Mitarbeiter des Jugendamtes im Sinne des Kinder- und Jugendschutzes im Einsatz sein. Darüber hinaus stehen die mobilen Jugendarbeiter des Jugendamtes der Stadt Eschweiler wieder mit dem Jugendmobil vor der Rathaus-Apotheke, Ecke Indestraße/Marktstraße, als Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Das Jugendmobil kann auch wieder als Ruheund Schutzort genutzt werden. Im und am Jugendmobil dürfen sich Kinder und Jugendliche unter anderem mit heißen Getränken ein wenig aufwärmen. Auch in diesem Jahr werden die Mitarbeiter des Jugendamtes wieder sogenannte Care-Pakete verteilen (mit Pflaster, Taschentuch, Traubenzucker etc.). Gesponsert wurden diese Pakete erneut vom Rathaus -Apotheker Martin Katzenbach. An Rosenmontag werden ebenfalls Mitarbeiter des Jugendamtes während des gesamten Rosenmontagzuges im Sinne des Kinder- und Jugendschutzes in der Stadt unterwegs sein. - top Preise - Qualität & Markenware Infos & Kontakt unter E-Mail: info@andys-beste.de Tel. 0171/5554784 Musterbesichtigung von 10 18 Uhr. Jeden Do., Fr., Sa. und nach Vereinbarung. In Eschweiler-Dürwiß. Kaufe Schrott und alte PKW s, Tel. 02403/7202482 o.0151/26980433. Alles rund um Edelstahl: Edelstahlgeländer, Handläufe uvm., Fa. EdWin Metalldesign GbR, Tel.: 02423/919694 od. www.edwin-metalldesign.de. Verkaufe neuwertige schwarze Balzer Schlittschuhe, Gr. 45 und Gr. 40, 3 benutzt, NP je 35,-, für je 18,-, Tel. 02403/53215. Garage, Stadtmitte, ab sofort zu vermieten, 50,-, Tel. 02403/33688. 120 m² Whg. in E ler-dürwiß an jg. Paar m. 1-2 Kindern, auch integr. Ausländer, MM 850 kalt MINUS 450- -Job-Vertrauensstellung - (ca. 14,5h/Wo) Hauswart, Putzen, Waschen, Bügeln etc. als Minijob. Nur kombinierter Miet- & Arbeitsvertrag! Zuschriften bitte unter Chiffre 06000 an die Eschweiler Filmpost, Merkurstr. 3, 52249 Eschweiler. Peter-Paul-Str., 3ZKDBWC, 75,32qm, 490 Euro zzgl. 200 Euro NK, inkl. Heizk., prov-frei, HV Reuters, Tel. 0241/706578.

In unseren Geschäften: Alle Karnevalstage Verkauf!

VHS: Hunde erziehen! Gehorcht Ihnen Ihr Hund immer, und ist er sozial verträglich? Oder sollte man daran noch etwas arbeiten? Die Eschweiler Volkshochschule bietet dazu eine Fortbildung mit dem Hundeflüsterer Andreas Ohligschläger an. Jeweils ein Hund und ein Hundehalter und als Gruppe maximal 10 von jeder Sorte : Das ist die Obergrenze. Sonst kann man nicht gemeinsam und erfolgreich arbeiten, sagt der neue Hundetrainer der VHS. Oder anders: Es gehe darum, Wellness für die Seele zu suchen. Einfach mal Hund zu spüren aber die Sprache der Hunde zu verstehen und sie artgerecht zu Gehorsam zu veranlassen. Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist etwas ganz Besonderes, sagt Andreas Ohligschläger. Im Laufe der Zeit bauen viele Hunde eine sehr enge Beziehung zu ihrem Zweibeiner auf. Und es interessiert den Hund nicht, ob sein Mensch groß oder klein ist, welche Statussymbole er besitzt oder welche Meinungen er äußert aber die Feuchtnasen spüren sofort Stimmungsschwankungen, falsche Nachgiebigkeit oder fehlende Souveränität. Samstags von 10-11 Uhr treffen sich die Menschen mit ihren Hunden, wenn es um Basiswissen und verhalten geht, von 11.30-12.30 Uhr die Fortgeschrittenen wobei immer 15 Minuten für das Gespräch unter Menschen reserviert sind, während die Hunde in dieser Zeit unter Aufsicht der Assistentin spielen, toben und sich als Horde fühlen dürfen. Starttermin ist am 8. März. Und vorgesehen sind für s erste 10 Treffen. Anmelden kann man sich in der VHS, Kaiserstr. 4a, unter Tel. 70270 aber nur, wenn man zuvor einen persönlichen Beratungstermin mit Andreas Ohligschläger absolviert hat (Im Hasselt 8, Tel. 0160-90308496). Denn sozial auffällige Hunde gibt s eben auch und die benötigen vorher ein anderes und zusätzliches Training. Kaminholz-Brennholz (Eiche, Buche) RM ab 80,00, Infos: 02423-40 45 690 Mobil: 0170-907 3663. E`ler-Mitte, schicke 2 ZKDB Balkon, G- WC, Parkett, renoviert, ca. 66 m², 2.OG, Aufzug, keine Tiere, KM 395 + NK, Tel. 02403/22824. DEICHMANN-Förderpreis für Integration Ab sofort können sich Unternehmen, Organisationen und Schulen für ein Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro bewerben Auch die Schwächsten unserer Gesellschaft sollen eine Chance im Beruf haben. Dies ist das Motto des DEICHMANN-Förderpreises für Integration. Deutschlands größter Schuhhändler sucht Unternehmen, Organisationen und Schulen, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen und sie in Beruf und Gesellschaft integrieren. Die Initiative ist mit einem Preisgeld von 100.000 Euro dotiert. Ab sofort können sich Initiativen unter www.deichmann-foerderpreis.de bewerben. Essen. 15 Prozent der Jugendlichen in Deutschland haben keinen qualifizierten Berufsabschluss. Die Quote der Schulabbrecher mit Migrationshintergrund ist laut Integrationsbericht der Bundesregierung mit circa 12,8 Prozent mehr als doppelt so hoch wie die von deutschen Schülern. Integration von Randgruppen ist daher für Heinrich Deichmann, Chef des gleichnamigen Schuheinzelhändlers, zentrales Ziel des Förderpreises: Wir brauchen Menschen in unserem Land, die bei der Integration in Beruf und Gesellschaft helfen. Wir müssen mit dem Integrationsgedanken bereits im Kindergarten ansetzen und dürfen damit im Erwachsenenalter nicht aufhören, so Heinrich Deichmann. Förderpreis will beispielhafte Projekte herausstellen Der Förderpreis für Integration gliedert sich in drei Kategorien: In der Kategorie 1 werden kleine und mittlere Unternehmen ausgezeichnet. In der zweiten Kategorie des Förderpreises können sich Vereine, öffentliche Initiativen, kirchliche Organisationen und private Initiativen bewerben: Gesucht werden Bewerber, die sich in herausragender Weise für die Integration von jungen Menschen engagieren: Es geht beispielsweise um regelmäßigen Sprachunterricht oder die Vermittlung von Kontakten und Weiterbildungsmaßnahmen. In der dritten Kategorie werden schulische Präventivmaßnahmen gesucht. Denn schon während der ersten Schuljahre werden die Leis tungsunterschiede zwischen Kindern unterschiedlicher sozialer Herkunft immer größer. Bewerbungsfrist läuft bis 30. Juni 2014 Alle Initiativen, die sich für benachteiligte Kinder oder Jugendliche engagieren, können sich über www.deichmann-foerderpreis.de bis zum 30. Juni 2014 bewerben. Die Bewerbungsunterlagen sind unter dieser Website oder beim Wettbewerbsbüro unter der Telefonnummer 0180 / 5010759 (14 ct/min.) anzufordern. Der DEICHMANN-Förderpreis ist mit 100.000 Euro dotiert. Karnevalistischer Endspurt in Lamersdorf Lamersdorf: Unter ihrem Sessionsmotto"Dat is Geil setzt nun auch die KG Echte Fröngde Lamersdorf 1994 e.v. unter der närrischen Regentschaft ihres Dreigestirns mit Prinz Stefan I. (Krieger), Bauer Charly I. (Faber) und Jungfrau Marktilda I. (Offergeld) sowie Ellen Sommer als "Kümmerin" zum karnevalistischen Endspurt an. Mit den noch anstehenden Auftritten in den nächsten Tagen bei befreundeten Gesellschaften, karitativen Einrichtungen sowie in Kindergärten, Schulen und Behörden wird die KG bis Aschermittwoch dann insgesamt etwa 60 Termine absolviert haben. Highlight bei allen bisherigen Auftritten waren neben dem Dreigestirn die hervorragenden Leis - tungen der vereinsangehörenden Kinder- und Jugendgruppen sowie die der Tanzmariechen. "Wir konnten selten mit einem so qualitativen Programm im Jugendbereich aufwarten, wie das aktuell der Fall ist", zieht Reinhard Marx, Präsident der Lamersdorfer KG eine erste Zwischenbilanz kurz vor Ende der "Fünften Jahreszeit. "Was hier seitens der Akteure, aber auch seitens der Trainer und Betreuer geleistet wurde und wird, ist mehr als ein karnevalistischer Orden wert", resumiert Marx. Ein letzter Höhepunkt der Lamersdorfer Karnevalsession wird der Umzug am Karnevalssonntag um 11.11 Uhr ab Drieschstraße sein, an dem Gastgesellschaften aus Frenz, Lucherberg, Eschweiler und Stolberg, Musikzügen und etliche Lamersdorfer Ortsvereine teilnehmen. Am Karnevalsdienstag trifft man sich ab 20.00 Uhr in der örtlichen Bürgerbegegnungsstätte zur Prinzenverabschiedung unter Mitwirkung des Trommler- und Pfeiferkorps Lamersdorf sowie der vereinseigenen Gruppen All Generation und coolmen-group zum einem letzten "Alaaf". Bei dieser Gelegenheit werden dann bereits die neuen Tollitäten für die Session 2014/15 bekannt vorgestellt. Wem das nicht reicht, der kann die Gesellschaft am Samstag, dem 1. März 2014 um 16.oo Uhr im Karnevalsumzug in Werth, am Rosenmontag im Kreis ihrer Partnergesellschaft Garderegiment Weiß-Rot im Rosenmontagszug der Stadt Eschweiler und am Veilchen Dienstag ab 14.00 Uhr im Lucherberger Umzug sehen. Puddelrüh sagt DANKE! Anzeige Zu welcher Tages- oder Nachtzeit der Hilferuf auch eingeht: Ist ein Sprinter frei, stellt Reifen Steinmetz ihn den Freunden der Gruppe "Puddelrüh" zur Verfügung. Doch in der Regel kennt man bei Steinmetz deren Einsatzplan ganz genau. Seit ihrem Gründungsjahr 2010 können sich die Musiker der Eschweiler Mundartband auf Otto von Broich, Heiner und Max Steinmetz verlassen. Und so rollt von November bis März auch an den Wochenenden ein PointS- Fahrzeug durchs Rheinland - statt mit Monteuren und Pneus mit drei Technikern, Instrumenten und kompletter Klangtechnik an Bord. Ob in der Städteregion, im Heinsberger Land, im Bergischen, in Colonias Vororten oder in Eschweilers Stadtteilen: Fährt Reifen Steinmetz vor, kann "Puddelrüh" nicht mehr weit sein. Bevor's in den Endspurt der Karnevalssession geht, nutzten die Bandmitglieder Marcus Rothkranz (links) und Tom Lammertz (Mitte) die Gunst der Stunde, sich bei den Partnern zu bedanken. Klar, dass Max Steinmetz (rechts) den Schlüssel schon wieder abgeben "musste".

VERMIETUNGEN: Hallenfläche in E ler Langwahn/Dechant-Deckers-Str., 1200 m², Kranbahn, Lackierkab. 4.250,- / Monat zzgl. NK 2,38 NKM Provision - Ab sofort! Stich Hallenfläche 700 m², neuw., Rolltor, UK Binder 4,5m, Sozialräume, Büro, etc. Viele Stellplätze. 3.500,-/ Monat zzgl. NK provisionsfrei! Stich Büro- u. Verwaltungsflächen ab 150m² bis 1.300m², ab 5,50 /m² provisionsfrei! APB Immobilien GmbH Uferstr. 14, 52249 Eschweiler Tel.: 02403 8831016 Loss mer singe in der Prinzenhofburg Viele Jecken waren am Sonntag ins Haus Lersch gekommen, um für ihren Titel der Session abzustimmen. Bei den Eschweiler Gruppen setzten sich die Indesingers mit ihrem Titel "Loss mer singe" durch. Auf dem zweiten Platz landete Puddelrüh. Bei den Kölner Gruppen belegte Brings mit ihrem Hit "Kölsche Jung" den ersten Platz, gefolgt von den KLüngelköpp und Kasalla. Am Karnevalssonntag wird ein letzte Mal abgestimmt. Im der Gaststätte "Zur Altdeutschen" geht es ab 20 Uhr los. An diesem Abend werden auch die Sieger der diesjährigen Kneipentour bekannt gegeben. Der Eintritt ist frei. Wir machen das Leben leichter! Dürenerstraße 16 52249 Eschweiler 02403.5040236 04 36 Liebe Leser der Eschweiler Filmpost. Sollten Sie Ihre Filmpost einmal nicht wie gewohnt bis Mittwoch Abend erhalten, bitten wir Sie, uns so schnell wie möglich unter der Telefon-Nr. 02403/ 708230 zu informieren. Somit können wir veranlassen, dass Ihnen die Filmpost regelmäßig zu gestellt wird. Dekanatsfrauensitzung Prinz durfte zu Mama auf die Bühne Eschweiler - Das war Fastelovendstimmung pur, voller Leidenschaft und Temperament, in der vollbesetzten Festhalle Weisweiler bei der diesjährigen Dekanatsfrauensitzung. Die durchweg kostümierten Besucherinnen genossen eine stimmungsgeladene Hitparade hochkarätiger Spitzenkräfte des Eschweiler Karnevals. Gewohnt spritzig und beschwingt, wenn auch etwas nervöser als sonst, führte Präsidentin Karen Leuchter durch das Programm, und hatte das ausgelassene Publikum direkt fest in der Hand. Kein Wunder bei dem Aufgebot an mitreißenden Künstlern und Tänzern, wie dem Kindertanzpaar der Ulk Oberröthgen Kiara Hermann und Niklas Raby, dem Jugendtanzpaar der Löwengarde, der Büttenrednerin Stefanie Bücher, dem Komitee Mariechen, Alfred Wings, Musical Key, Sigrid und Dorothee, Engel Hettwich und natürlich den Blue Dance Girls, die frenetisch gefeiert wurden. Und dann war es soweit: Karen konnte endlich ihren Sohn Prinz Karnevalspower pur Christian und Karen Leuchter. Christian III. zusammen mit seinem Zeremonienmeister Frank auf der Bühne begrüßen. Ein Moment, dem sie schon Tage vorher entgegengefiebert hatte. Und jetzt weiß man auch, woher Christian seine Bühnenpräsenz hat natürlich von Mama!!! Es wurde getanzt und gesungen, bis es nicht mehr ging. Selbstgebastelte Orden wurden übergeben und die Frauen von Prinz und Zerm erhielten Vanish Weißspüler, um die Strumpfhosen der Liebsten wieder sauber zu bekommen. Zum letzten Mal in ihre Uniform reingeschlüpft war an diesem Abend Tanzmarie Steffi Kämmerling, die gemeinsam mit ihrer Karnevalsgesellschaft Fidele Trammebühle auftrat und natürlich danach die eine oder andere Träne nicht unterdrücken konnte. Zum Schluss tobte der ganze Saal nochmals bei der mitreisenden Show der HöppeKrötsch, welche trotz später Stunde noch mal alles gaben. Das Publikum dankte den Aktiven mit tosendem Beifall, und wird diese Sitzung mit Sicherheit noch lange in Erinnerung behalten. TI (Foto : Privat) Feuchtigkeitsschäden rund ums Haus beseitigt Fa. M. Brandt, Tel. 02403-28588, Fax 38358. Günstige Festpreise. Garage, Stadtmitte, ab sofort zu vermieten, 50,-, Tel. 02403/33688. Flyer, Plakate, Visitenkarten, Festschriften usw. nach Ihren Wünschen gestaltet - vom Profi für kleines Geld - Tel. 0171/3163354. Ankauf von Porzellan und Antiquitäten, Tel. 02403/837061. Gebrauchthandys, laufend werkstattgeprüft zu verkaufen. Telefonladen, Indestr. 109, Tel. 02403/802020. Partyservice Kurth seit 1993, Eschweiler/Hastenrath, Pfarrer-Funk-Straße 49, Tel. 02403/25311, www.partykurth.de Lösung für Bergrather Engpass in Sicht Beim Gespräch im Landtag kam man einer Lösung für die Bahnunterführung Feldenendstraße einen großen Schritt näher. Eschweiler. Angeregt von Rückmeldungen aus der Bergrather Bevölkerung hatte das SPD-Ratsmitglied Peter Gartzen den Landtagsabgeordneten Stefan Kämmerling um eine Terminvermittlung mit dem Konzernbevollmächtigen der Deutschen Bahn AG für Nordrhein-Westfalen Reiner Latsch gebeten. Hintergrund ist die mehr als beengte Situation der Bahnunterführung Feldenendstraße. Der in Bergrath gelegene Tunnel ist für Autos ein Nadelöhr und für Fußgänger eine nicht ganz ungefährliche Herausforderung. Eigentlich ohne Not, findet der Vizefraktionsvorsitzende der SPD im Eschweiler Rat, Peter Gartzen, denn die baulichen Voraussetzungen für eine Aufweitung sind durchaus jetzt bereits gegeben. Voraussetzungen sind da Die Deutsche Bahn hatte unlängst das gesamte Bauwerk ersetzt und war dabei Dirk Dondorf Meisterbetrieb seit 20 Jahren Schmeißen Sie den Alten raus! Mit neuer Gas- oder Ölbrennwerttechnik, auch solarunterstützt. Wenn nicht jetzt, wann dann? Natürlich vom Meister!! Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne. Moosweg 50 52249 Eschweiler Telefon 02403/26111 durchaus vorausschauend vorgegangen, denn die tragenden Pfeiler des neuen Konstrukts liegen wesentlich weiter auseinander angelegt als die Tragkonstruktion der alten Bahnunterführung. Und exakt diese alte Tragkonstruktion wird nun eigentlich nicht mehr gebraucht, hat sie doch keinerlei Aufgabe mehr. Selbst entsprechende Mittel im Haushalt der Stadt Eschweiler sind für die Rückbaumaßnahme gebucht. Was jetzt noch fehlt, ist eine Vereinbarung zwischen Bahn und Stadt. Zum Termin mit dem DB-Bevollmächtigen Latsch baten Gartzen und Kämmerling deswegen den Technischen Beigeordneten der Stadt Eschweiler Hermann Gödde um fachliche Unterstützung. Die Stadt Eschweiler ist seit geraumer Zeit darum bemüht, in der Sache mit der Bahn zum Schwur zu kommen und die Verkehrssituation für die Bergrather durch eine Tunnelaufweitung zu entzerren. Der Beigeordnete erläuterte technische Details, warb mit Fotos der beengten Tunnelsituation für eine Verbreiterung und stellte die bisherigen Bemühungen der Verwaltung in dieser Sache vor. Kämmerling: Ich danke Peter Gartzen für die Initiative und Hermann Gödde für die exzellente Präsentation der Situation an der Feldenendstraße. Unser gemeinsamer Termin im Landtag war erfolgreich. Wir haben Herrn Konzernbevollmächtigen Latsch aus meiner Sicht von der Notwendigkeit, die alten Gemäuer zurückzubauen, überzeugen können. Jetzt ist die Verwaltung der Bahn am Zug. Für die Zusage von Herrn Latsch, auf Seiten der zuständigen Fachstelle der DB jetzt kurzfristig Gespräche über eine konkrete Kreuzungsvereinbarung zu initiieren, bin ich ihm außerordentlich dankbar.

3D PRIMUS KINOCENTER ESCHWEILER MARIENSTR. 45 Online-Reservierung unter: www.kinocenter-eschweiler.de Kartenreservierung unter 02403-33599 Kinoprogramm vom 27.02. bis 05.03.2014 MIT VOLLGAS DURCH DIE GESCHICHTE Außer Do. + Mo. täglich 17.15 + 19.00 Uhr, Sa. & So. auch 15.30 Uhr (o.a.) Weiberfastnacht & Rosenmontag geschlossen! Marienstr. 45 www.kinocenter-eschweiler.de INH. Casablanca Cinema/Theaterbetriebs GmbH, Binger Straße 75, 55218 Ingelheim Büro 06725/6326 Fax: 06725/6327 info@kinocenter-eschweiler.de

Kontakte Stellenmarkt Heiße Früchtchen stehen auf zügellose Telefon-Flirts, spontan u. umkompliziert. Heiß! 09005 10 20 36 08 1,99 /Min. a.d.dt.festnetz MF abw. Versaute reife Frauen, ab 60 - völlig tabulos. Blümchensex wollen sie nicht. Leb deine erot. Fantasie aus! 09005 10 20 36 10 1,99 /Min. a.d.dt.festnetz MF abw. Heiße Mäuse, lehn Dich zurück und hör einfach zu 0900 510 203 606 1,99 /Min. a.d.dt.festnetz MF abw. Sex im Büro? Jetzt Deine Phantasien mit Girls am Telefon austauschen! 09005 10 20 36 03 1,99 /Min. a.d.dt.festnetz MF abw. Reif aber erfahren! Einsame Hausfrauen - wer will mit ihnen am Telefon stöhnen? 09005 10 20 36 02 1,99 /Min. a.d.dt.festnetz MF abw. Tabulose, heiße Girls (18+) erwarten Dich. Mo.-Sa. ab 10 Uhr Tel.: 02403/35588 Strapse sind sexy! Schüchterne Strapsmäuse erzählen von Ihren erotischen Vorlieben: 09005 10 20 36 07 1,99 /Min. a.d.dt.festnetz MF abw. Telefon-Sex! Tabulose Frauen warten! 0900 510 203 609 1,99 /Min. a.d.dt.festnetz MF abw. ESCHWEILER FILMPOST Wir sind für Sie da! Montag - Freitag 9 Uhr - 17 Uhr Montag Anzeigenschluss: 16.30 Uhr Telefon 02403/70 82 30 Telefax 02403/70 82 28 Eschweiler Merkurstraße 3 Kartenlegen - Kartenlegekurse. Tel. 02429/901459. Waschmaschine defekt? Kein Problem! Preiswerter Haus- und Kühlgeräteservice seit 1974, Elektromeister Peter Biedermann, Service-Tel. Stolberg 02402/28217. Heiße Feger stehen auf Dirty Talk! Hier gibt s keine Tabus & keine Wartezeit! 0900 51 02 03 605 1,99 /Min. a.d.dt.festnetz MF abw. Schülerin (18J.) 0561-52045075 Witwer, 73 J. (oftmals auf 65 geschätzt) 1,73 m, energiegeladener Rentner, (aber auch der Romantik zu getan) vormals Dipl.-Ing., finanziell unabhängig, sucht sein Pendant und möchte nicht mehr alleine vor dem Kamin einen Rotwein und auch den Nachmittags- Tee genießen. Wenn auch Sie sehnsüchtig den Frühling erwarten und dann zu Zweit durchs Leben gehen wollen einen neuen Anfang machen wollen dann träumen Sie nicht länger davon, sondern melden Sie sich! Einen schönen Tag wünsche ich! Unter Chriffe-Nr. 09000, an die Eschweiler Filmpost, Merkurstr. 3, 52249 Eschweiler. Fensterputzer putzt zum Festpreis, Wohnung 25,-, Haus 45,-, Tel. 0160/3639690. Pizzeria zu verkaufen mit ges. Inventar, 80m², 5 Tische + Terrasse, neu renoviert, WM 550,-, Tel. 0179/8450382. Tanzcorps aus Bergrath sucht Verstärkung Tanzcorps Klömm erop lädt ein zum Probetraining Das Regimentstanzcorps Klömm erop der KG Prinzengilde 1947 Eschweiler-Bergrath e. V. lädt alle sportbegeisterten Frauen & Männer ab 16 Jahren zu einem Probetraining ein. Das unverbindliche Training findet am Dienstag, dem 25.03.2014 um 20 Uhr in der Sporthalle der Realschule Patternhof in Eschweiler statt. Zur Verstärkung der Gruppe werden noch Frauen, aber auch ganz besonders Männer, mit Lust auf akrobatischen Tanzsport gesucht! Weitere Infos unter www.kloemm-erop.de Wir freuen uns auf alle neuen Tänzerinnen & Tänzer Suche Reinigungstätigkeit im Treppenhaus/Büro, Raum Langerwehe, Tel. 02423/400890. Gel. Bürokauffrau sucht Bürostelle im Kreis Langerwehe, Tel. 0173/ 8555281. Inden-Frenz: Suche Hilfe für Haus + Garten Samstagnachmittag 3h. Tel. 0173-9463685. Erfahrene Kraft für die Buchhaltung im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung ab sof. gesucht. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Anneliese Backtechnik GmbH, Herrn Helmut Leuver, In der Krause 67, 52249 Eschweiler, helmut.leuver@anneliese.de. Dame bügelt Wäsche + putzt Fenster und Wohnung, E ler bis L wehe, Preis VB. Tel. 0177/5075155. Übungsleiter/in für Rehasport Profil- Orthopädie ges. Kurze Bewerbung unter: germaniaturnen@online.de. Anstreich- Tapezierarbeiten, Laminat-Fliesen-Gartenarbeiten. F. Engels, Tel. 0175/4700319. Selbstständiges Arbeiten von Zuhause aus, Tel. 02423/1088. Frau sucht Stelle als Aushilfe oder Reinigungskraft, Tel. 0177/3847508. Fleißige junge Frau sucht Stelle als Reinigungskraft. Tel. 0176/20635593. Junger Mann mit Berufserf. sucht Arbeit als Maler und Anstreicher, Tel. 0178/1643303. Keine Zeit zum Bügeln? Erfahrene, zuverlässige Büglerin sucht Arbeit. Tel. 0160-99388800. www.filmpost.de!! Biete: Möbelmontage Küchenmontage Fußbodenverlegung - mit Erfahrung - Tel. 0176/37882286 Ich kann und will Städteregionsrätin werden Christiane Karl (SPD) aus Eschweiler tritt bei an Wahlen am 25. Mai gegen Amtsinhaber Helmut Etschenberg (CDU) an Die Sozialdemokratin Christiane Karl wurde als Kandidatin für die Wahl am 25. Mai nominiert. Foto: Marijke Düttmann Eschweiler. Die Delegierten aus den SPD-Unterbezirken Aachen-Stadt und Aachen-Land haben Christiane Karl aus Eschweiler offiziell als Kandidatin für die Wahl des Städteregionsrates am 25. Mai nominiert. Bei der Versammlung im Talbahnhof entfielen auf die 59-Jährige 79 der 83 Stimmen. Christiane Karl tritt damit gegen den amtierenden Städteregionsrat Helmut Etschenberg (CDU) an, dessen Stellvertreterin sie seit fünf Jahren ist. Zu wenige Frauen Durch meine vielfältigen Tätigkeiten bin ich in der Städteregion sehr gut vernetzt und bekannt, ich habe in unterschiedlichen Funktionen politische Erfahrungen erworben. Ich kann und ich will Städteregionsrätin werden!, warb die Eschweilerin in ihrer Rede für sich und forderte eine größere Beteiligung von Frauen: Die SPD hat immer wieder Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Servicekraft in Teil- und Vollzeit. Tel. Kurzbewerbung unter 02403/55 66 40 H. Dovern / Frau Thi-Chau Haus Jägerspfad Café - Restaurant Jägerspfad 40 52249 Eschweiler angemahnt, dass zu wenige Frauen in der Städteregion in Führungsfunktionen sind. Bislang ist die Verwaltung in den Führungspositionen männerdominiert, diese Monokultur, liebe Genossinnen und Genossen, muss beendet werden. Die Städteregion muss weiblicher werden! Und sie fuhr fort: Die Städteregion muss mehr sein als eine Verwaltungsstrukturreform. Ich werde das Amt der Städteregionsrätin in zweifacher Hinsicht ausgestalten: Als strategischer Kopf der Verwaltung und als politische Führung der Region. Ich sehe die Verwaltungsleitung nicht als Machtposition, sondern als Anwältin aller Akteure: der Bürgerinnen und Bürger, der Unternehmen und der vielen Vereine und Träger, die ehrenamtlich unsere Region gestalten und so den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Die Städteregion muss endlich gleichermaßen Dienstleister und Partner für die Kommunen werden. Sie soll die Kommunen in ihrer Entwicklung unterstützen und ihnen durch eine verantwortungsvolle Finanzpolitik neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Eine faire und solidarische Verteilung der Finanzen mit allen zehn Kommunen der Städteregion muss endlich sichergestellt werden. Die Städteregion selbst und das ist meine tiefste Überzeugung soll nur da aktiv werden, wo tatsächlich regionale Kooperation für alle einen Mehrwert darstellt. Bezahlbare Energie Unter anderem forderte Christiane Karl einen Masterplan Industrie, um durch Industrie- und Gewerbeansiedlungen neue Arbeitsplätze zu schaffen, und eine Stärkung der Jobcenter, um mehr Menschen in Arbeit zu vermitteln. Gute Arbeit ist das wirksamste Mittel gegen Armut. Ich will Armut in der Region nicht länger verwalten, sondern endlich wirkungsvoll bekämpfen. Hier gelte es ebenso, bessere Perspektiven für die Jugend zu schaffen auch im Zuge der Inklusion. Christiane Karl setzte sich in ihrer Rede für eine Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs und bezahlbare Energie ein: Mit unseren kommunalen Energieversorgern möchte ich wirkungsvolle Modelle entwickeln, so dass Energie für alle Menschen hier finanzierbar bleibt und wir sicherstellen können, dass keiner Familie der Strom und die Heizung abgestellt werden. Zudem forderte sie echten Sparwillen und eine gewissenhafte Finanzpolitik der Städteregion: Es kann doch zum Beispiel nicht sein, dass in unterschiedlichen Themenbereichen massenhaft Geld für Marketingkampagnen ausgegeben wird.

Prinz Christian III. im SBZ unterwegs Weite Wege hatte Prinz Christian III. mit seinem Zeremonienmeister Frank bei der Karnevalssitzung im SBZ an der Johanna-Neuman- Straße zurückzulegen. Hatte er doch für alle Senioren/innen ein Präsent dabei, das er persönlich überreichte. Ihm und seinen Begleitern bot sich ein prächtiges Bild. In vielen bunten Farben schillerte der Saal, und die Senioren hatten sich eifrig kostümiert, um einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Und den hielt Organisatorin und Moderatorin Claere Nießen natürlich wieder bereit. Mit Witz und Charme führte sie durch das Programm, das keine Wünsche offen ließ. Zoppe Griet durfte am Anfang nicht fehlen. Das SBZ ist stolz darauf, seit vielen Jahren mit Johanna Burgers eine Büttenrednerin in den eigenen Reihen zu haben. Mit großem Applaus wurde die Seniorin dann auch für ihre Mühe belohnt. Abordnungen der KG Lustige Reserve, Narrengarde Dürwiss, Blaue Funken Artillerie und den Roten Funken zeigten ihr Können, und man war vom Nachwuchs der Vereine sichtlich angetan. Auch Scharwachmüsje Rene Külzer kam vorbei und konnte so einiges vom SBZ und dessen Mitarbeitern erzählen, sehr zur Freude der Senioren. Die Awo-Girls präsentierten eine Tanzdarbietung und boten damit Einstimmung auf den Prinzenbesuch. Käthe Zimmermann lud zum Abschluss dann noch einmal kräftig zum Schunkeln und Mitsingen ein. Bei guter Bewirtung ließ man den Abend ausklingen. Musikalisch begleitet wurde die Sitzung von Claus-Dieter Nonnweiler-Storms. Wirtin überfallen Eschweiler - Opfer eines Raubüberfalls wurde jetzt eine 77-jährige Gastwirtin. Zwei unbekannte Männer hatten die Frau in die Toilette ihrer Gaststätte an der Bohler Straße eingesperrt und dann Bargeld aus dem Schankraum gestohlen. Die Polizei hatte die Frau zwei Stunden nach dem Überfall aus ihrer Lage befreien können. Als die Männer gegen 18.30 Uhr in die Gaststätte kamen, war die Wirtin alleine dort. Sie gaben an, einige Räumlichkeiten der Gaststätte für eine Feierlichkeit anmieten zu wollen. Vorher wolle man sich aber einmal genau umschauen. Daraufhin zeigte die Seniorin den Männern die Räumlichkeiten, unter anderem auch die Toilettenanlage. In dem Moment stieß man die ältere Frau dann in die Damentoilette hinein und schloss die Tür ab. Anschließend nahmen die Täter die Einnahmen aus der Theke und verschwanden. Etwa zwei Stunden versuchte die Wirtin vergeblich, sich selbst zu befreien und die Tür der Damentoilette aufzubekommen. Dann kamen Gäste. Die hörten die Hilferufe der 77-Jährigen. Da sie aber keinen Schlüssel der Toilette fanden und die Türe auch nicht aufbekamen, riefen sie die Polizei. Die knackte die Türe mit ausdrücklicher Genehmigung der Gefangenen mit einem Brecheisen. Sichtlich geschockt konnte die Wirtin aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Sie kam zur Beobachtung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Von den Tätern fehlt jede Spur. Beide Täter sollen etwa 40 Jahre alt sein. Der kleinere war etwa 1,70 Meter groß, schlank und dunkel gekleidet. Er hatte einen kleinen Hut mit Rand auf. Der andere war etwa 1,80 Meter groß und untersetzt. Er trug eine helle Jacke und einen grünen Pullover. Hinweise nimmt die Kripo in Eschweiler unter 02403-957733301 oder 0241-957734210 (außerhalb der Bürozeiten) entgegen. Trio festgenommen Eschweiler. Nach einem Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt hat die Polizei Mittwochabend drei junge Frauen vorübergehend festgenommen. Ein Ladendetektiv hatte die 13 und 14 Jahre alten Mädchen und die 26-jährige Frau in dem Markt an der Bohler Straße beim Stehlen von Kosmetika erwischt. In ihre Handtaschen hatte das Trio Kosmetikartikel im Wert von 170 Euro gesteckt und war dann, wie bei Dieben üblich, ohne zu bezahlen an den Kassen vorbei gegangen. Der Ladendetektiv stoppte die drei, hielt sie fest und in Schach bis die Polizei kam. Die Mädchen und die Frau wohnen in Bergisch-Gladbach und sind zum Stehlen offenbar gezielt in die Region gekommen. Die Beamten gehen von gewerbsmäßigem Diebstahl aus. Die Taschen des Trios waren extra präpariert und mit unauffälligen Innentaschen versehen. Schüsse auf Scheiben Eschweiler/Stolberg. Zeugen meldeten am späten Freitagabend, dass unbekannte Personen offenbar durch die Abgabe von Schüssen einen Bus beschädigt hatten, der zur Reparatur auf einem Firmengelände in Eschweiler abgestellt war. Die Fahndungsmaßnahmen nach den Personen, die sich offenbar mit einem Auto vom Tatort entfernt hatten, verliefen negativ. Die Spurensicherung vor Ort wurde durch die Kriminalpolizei durchgeführt. Im Verlauf der Nacht wurde dann in Eschweiler und Stolberg, hier schwerpunktmäßig in Vicht, an mehreren Bushaltestellen festgestellt, dass die Scheiben der Unterstände zerstört worden waren. Auch hier, teilt die Polizei mit, sei naheliegend, dass diese durch die Abgabe von Schüssen beschädigt wurden. Auch an diesen Tatorten erfolgte die Spurensicherung durch die Kriminalpolizei. Neben dem Bus wurden insgesamt acht Verglasungen von Haltestellen und drei Scheiben parkender Autos beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro. TEPPICH LEHMANN - sauber & günstig www.unser-farbenparadies-shop.de www.juergen-lehmann.de Merkurstraße 7 52249 Eschweiler www.juergen-lehmann.de Tel. 02403/31326

Dürener Straße 62a 52249 Eschweiler Tel.: 02403 297 06 - Nach Karneval kaufen wir Ihnen Ihr Fett ab Infoveranstaltung: Sonntag 16.03. 12 00 Uhr Infos unter: 02403-66996 info@fitnessprickvogel.de Fitness Bewegungs Studio PRICK Weisweiler Frankenplatz 3 www.fitnessprickvogel.de SCHLEIP Elektroeinzelhandel mit Kundendienst AEG, Bosch, Miele, Privileg Matura, Siemens, Zanker u.a. Tel. 02403/20361 Handy 0172/6776608 Eschweiler-Hehlrath Klapperstraße 22 über 40 Jahre Erfahrung im KD Gut und günstig. Matratzen und Schlafsys teme sind unser Bier. Sind Sie Seiten schläfer, Rückenschläfer, Bauchs - chläfer? Wir haben die richtige Lösung für Sie. Wir beraten Sie, wir sind für Sie da. Breuer - Haus- und Heim textilien, 52249 Eschweiler Inde str. 125 / Markt 24-26 Tel. 02403/ 87590. Dürwiß Reisebüro Jülicher Str. 223, www.eschweiler.globus-reiseteam.de. - Tischlerei - CNC-Bearbeitung - Möbel nach Maß - Treppen - Fenster + Türen - Insektenschutz - Reparaturservice u.v.m. Fragen Sie uns! Karnevals-Samstag Klee Oepe Ball mit Carlos LIVE ab 20.00 Uhr Terrassen- Überdachungen aus Aluminium in großer Auswahl Farben, Stegplatten, Rinnen (mit LED-Licht) HELMUT NEUSS Telefon 02403/509856 Mobil 0160/6206917 info@neuss-bauelemente.de Waschmaschine defekt? Kein Problem! Preiswerter Haus- und Kühlgeräteservice seit 1974, Elektromeister Peter Biedermann, Service-Tel. Stolberg 02402/28217. Lagerhalle, Zechenstr. 8 zu vermieten, ca. 600 qm, davon 300 qm überdacht + 1000 qm Freifläche, alles abgeschlossen, 450,- + NK + Kaution, Tel. 02409-9300. Installationen Reparaturen Service Langwahn 101-103 52249 Eschweiler Telefon (02403) 4004 www.elektro-gassert.de Catering Kegelbahn Räumlichkeiten bis 120 Personen Aschermittwoch großes Fischessen! Fronhoven 70a 52249 Eschweiler Tel. 02403/52248 www.gasthof-rinkens.de Einen guten Morgen wünscht restaurant lounge bar Ein gutes Frühstück tägl. ab 10 Uhr...und der Tag kann kommen! Aschermittwoch K a t e r f r ü h s t ü c k s b u f f e t und F i s c h e s s e n Wir bitten um Reservierung Küche durchgehend geöffnet Tel: 02403 24865 mehr unter www.restaurantdergrieche.de k IMMOBILIEN e.k. Funktionales EFH mit Garage! Eschweiler-Bergrath! Antoniusstr., Sackgasse, massives EFH als Reihenhaus mit Keller, Garage, Satteldach, ca. 100m² Wfl. mit 4 ZKDB, G-WC + ausbaufähiges DG (teilweise bereits ausgebaut), ca. 257m² Sonnen- Grundstück, neue Gasbrennwertheizung, neue Fenster + Haustüre KP 169.900,- Tel. 02403/55 93 99 www.lado-immobilien.de Ihre Nr. 1 in der Städteregion Danielle hat Fürchterliches erlebt. Als sie ins Canil in Portugal kam, war die Arme total verwahrlost und man hatte ihr den Rücken verbrannt. Danielle s Brandwunden wurden versorgt und sie wurde aufgepäppelt. Obwohl Menschen ihr das angetan haben, liebt sie Menschen sehr. Sie ist eine sehr liebe, mittelgroße Hündin von ca. 2 Jahren, die nach vollständiger Genesung das allerbeste Zuhause verdient. Wer möchte Danielle eine Chance geben und sie adoptieren? Weitere Infos unter: www.dogfriendsportugal.de oder Dogfriends Portugal n.e.v. Frau Delhey, Tel. 0173-6977409 oder per Email an: info@dogfriendsportugal.de Elektrogeräte-Kundendienst schnell preiswert kompetent für alle gängigen Fabrikate (02403) 94 94-15 Diegeler GmbH Laurenzberger Straße 2 52249 Eschweiler-Dürwiß www.diegeler.de Küchen - Elektrogeräte - Service Wer uns kennt, kommt wieder. Tel. 02403/65055 ältester Abflussschnelldienst am Ort seit 1978 Notdienst Dichtheitsprüfung Reinigen Fräsen Hochdruckspülen Kanal-TV part.-inliner 49/09 Haustechnik Zimmermann ~ Ihr Meisterbetrieb seit mehr als 35 Jahren vor Ort ~ Jetzt in die Zukunft investieren... mit effizienter Heiztechnik und modernen Bädern... Am Kleekamp 5 52249 Eschweiler, Tel. 02403-52347 Fax. 02403-54966 www.haustechnikzimmermann.de Feuchtigkeitsschäden rund ums Haus beseitigt Fa. M. Brandt, Tel. 02403-28588, Fax 38358. Günstige Festpreise. Der leichte Weg zum Traumbad, Bad- Komplett-Sanierung, wir erstellen Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot, Fa. Wals Tel. 0171-5446126. Kaufe Schrott und alte PKW s, Tel. 02403/7202482 o.0151/26980433. Wir machen Ihre Füße mobil! Mob. Fußpflege S&D, Tel. 02403/24000. Klavier., Keyboard + Gesangsunterricht mit Spaß und für jedes Alter. Staatl. Musiklehrerin Irina Götz, Tel. 02403/785262. Alles rund um Edelstahl: Edelstahlgeländer, Handläufe uvm., Fa. EdWin Metalldesign GbR, Tel.: 02423/919694 od. www.edwin-metalldesign.de. Fensterputzer putzt zum Festpreis, Wohnung 25,-, Haus 45,-, Tel. 0160/3639690. Tierzeichnungen www.elfie-leuchtenberg.de Verkaufe neuwertige schwarze Balzer Schlittschuhe, Gr. 45 und Gr. 40, 3 benutzt, NP je 35,-, für je 18,-, Tel. 02403/53215. Qualif. Fußpflege 14,- ; S. Höpken; Termine nach Absprache; Tel.: 02403/ 800424 o. Handy 0177/5672061. Stadtmitte, 4ZKDB, Gasetagen-Hzg, ab sofort, 475,- + NK, Tel. 02403/33688. Nicole s Hundesalon, ob klein oder groß, kurz oder langhaarig, bei uns ist jeder recht herzlich willkommen, Tel. 02403/8099205. Putz und Stuck Reiff GmbH GmbH & CoKg Meisterbetrieb - Außen- und Innenputzarbeiten - Trockenbau, Fassadensanierung - Wärmedämmverbundsysteme - Reparaturarbeiten zu Festpreisen Lohner Str. 6 Eschweiler-Dürwiß Telefon 02403-52687 Telefax 02403-702496 Werdenstraße 47a 52249 Eschweiler Tel. 02403/87870 Inh.: Frank Hoffmann www.tischlerei-niessen.de Danielle