Sicherheits-Schaltscharnier SHS 3. Metallgehäuse IP 67

Ähnliche Dokumente
Flexibilität und Sicherheit

EX-AZM /11ZPK-24VAC/DC-3D

Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion

Datenblatt - TR z

Datenblatt - TR z

Datenblatt - TR Z

Datenblatt - ML Y

highlights Sicherheits-Schaltscharniere

DC Unter-/ Überspannungsmess-Relais

ONE Nockenschalter Konfigurierte Nockenschalter für Ihre Anwendungen. Unsere Leistung macht den Unterschied >

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

Positionsschalter Reihe 8070

Bedienelemente. Zeiteinstellung Sternschütz. Anzeigeelemente A1-A2 230V AC 24V AC/DC; 230V AC -15 / +15 % typ. 0,5 W / 5,5 VA 230V AC

V2IM10AL10 Art.Nr.: V2IM10AL10P Art.Nr.: Bedienelemente. Max Schwellwert. Min Schwellwert. Funktion. Anzeigeelemente 24...

Befehls- und Meldegeräte

Zubehör Initiator / Initiatorhalter

Seilzug-Notschalter // ZS 73 S

Datenblatt - BN 65-RZ

Bedienelemente. Zeitfeineinstellung Sternschütz. Umschlagszeit. Anzeigeelemente. 24 V DC typ. 0,18 W / 0,2 VA s. 60 ms. 80 ms.

Unter-/ Überspannungsmess-Relais mit Drehfelderkennung

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

VEO. V2ZA10 3MIN V AC/DC Art.Nr.: V2ZA10P 3MIN V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. 5 Funktionen 4 Zeitbereiche

Hydrauliköl Schockfestigkeit max. Werkstoffe:

Sicherheits-Schalter für Scharniere

Datenblatt - BN 80-10Z

Seilzug-Notschalter und Seilzugschalter Produktübersicht

Schwimmschalter LFL2-**-U. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. schwarz-braun = Kontakt geöffnet schwarz-blau = Kontakt geschlossen

Seilzug-Notschalter // ZS 75

Seilzug-Notschalter // ZS 73

Leitungsschutzschalter IEC Reihe 8562

Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Druckwächter, 1 W, 15 bar. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCS11

Lieferprogramm. Druckwächter, 3-polig, 15 bar, Entlastungsventil. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCSN11-V

V4IM100AL20 Art.Nr.: V4IM100AL20P Art.Nr.: V DC typ. 0,4 W / 0,45 VA

Seite Seite 9-2 Seite 9-2

Differenzdruck- Pressostat

NH2-Sicherungslastschaltleiste zur Montage auf dem 185mm Sammelschienensystem

Technische Daten. Versorgung. Max. Restwelligkeit in DC: 10% Spannungstoleranz: Leistungsaufnahme DC: Steuerkreis. < 40 ms Gleichzeitigkeit t C

Druckschalter, Serie PM1 Schaltdruck: -0,9-16 bar mechanisch elektr. Anschluss: Stecker, ISO 4400, Form A Membrane federbelastet, einstellbar

Schwimmschalter LFL3-**-U. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. schwarz-braun = Kontakt geöffnet schwarz-blau = Kontakt geschlossen

Schwimmschalter LFL3-**-U. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. schwarz-braun = Kontakt geöffnet schwarz-blau = Kontakt geschlossen

Motorschutzschalter OKE2 / MKE2

Schließer-Kontakt,Front. Best.-Nr Lieferprogramm. Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde# und Verriegelungsaufgaben.

Fußschalter und Sicherheits-Fußschalter Produktübersicht

Datenblatt - BNS yV

03/11/2015

Schutzfunktion Anlagen-, Kabel-, Selektiv- und Generatorschutz

A165E. Einbaudurchmesser von 16 mm. Not-Aus-Taster. Aufbau der Modellnummer

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ

Elektrische Verbindungstechnik Leitungsdosen Leitungsdosen mit Kabel Serie CN1. Katalogbroschüre

M O T O R S C H U T Z S C H A L T E R

Beschreibung. System 60mm-System classic. Produktgruppe 15 Untergruppe 23 VE 1 EAN

MULTIFIX 60 D02 Sicherungs-Lastschaltleiste, 63A, 400VAC, 3-polig schaltbar

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig

Mini DC - Lasttrennschalter für Photovoltaik

Befehls- und Meldegeräte DJET

Modulostar US10 Modularer Sicherungshalter

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7

Handscheinwerfer Reihe L148

Duct Thermostat MSK 624/634. Anwendungen. Vorteile

SIDERMAT-Kombinationen

Leitungsschutzschalter CLS6 DE

W Datenblatt: Leitungsschutzschalter (LS), Serie AMPARO

Thermostate und Hygrostate

W Datenblatt: Fehlerstromschutzschalter (FI), Serie BCF0, 10kA

D509D. Motorschutzschalter

Sicherheitsrelais OA / OW 5669

Allgemeine Beschreibung

Beschreibung. System Montageplatte. Produktgruppe 15 Untergruppe 03 VE 1 EAN

Elektrische Daten Nennspannung AC 24 V, 50/60 Hz DC 24 V

Serie MTS und MTB. Serie MTS: Stepper-Motor Nema 23 oder 24 Serie MTB: Brushless-Motor 100, 400 und 750 W

MULTIBLOC 1.ST8 Größe 1, 250 A, 690 VAC, Aufbauvariante, 1-, 2-, 3-, 4-polig

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10

KNX Jalousieaktor 6-fach

Siemens AG Für jede Anwendung kombinierbar. Die wichtigsten Vorteile der SIRIUS Positionsschalter im Überblick:

Ausführungen (Reduzierfeder für D01 werden lose mitgeliefert) kg/stück VE Artikel-Nr.

Einfacher Schwimmerschalter

Beschleunigungssensoren Mit SIL2/PLd Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen

DILER-31-G(24VDC) Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA

EMD-SL-3V-400 EMD-SL-3V-400-N

Am Rotböll Weiterstadt Telefax /

EN , EN60529, EN418, 2006/95 CE, 98/37 CE

Flachschalter. Typenreihe 104, 105, 108, 110, 112, 113, 115, 135, 151 SG, 153. Verwendung. Varianten

Schütze. CH715, CH815, CH500, CH800, CH801, CH polige Hochspannungsschütze für Spannungen bis 3 kv DC / AC Katalog F170.de

ESGO GmbH Energietechnik und Schaltgeräte Oppach Straße der Freundschaft Oppach (Sachsen) DC-Steuerung Sch 3 x 10 6

Schütze. C110B/80, C110B/120 C110B/200, C110B/300 1-polige DC-Schließerschütze für Flurförderzeuge Katalog B71.de

MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER

Zeitrelais Modul DC V, programmierbar

Schutzfunktion Lasttrennschalter / Hauptschalter

Technisches Datenblatt

Elektrischer Stellungsrückmelder mit Mikroschaltern

Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion

Schließer 250 / 2 Öffner 250 / 1 AC 15 6) Schließer 250 / 3 Öffner 250 / 2 DC 13 5) Schließer 24 / 1 Öffner 24 / 1 DC 13 5) bei 0,1 Hz

CombiLine compact-range Kompakte Befehls- und Meldegeräte, 22 mm

W Datenblatt: LS, Leitungsschutzschalter, BR-Hochstromsicherungsautomat

Leistungsverbrauch Betrieb Ruhestellung Dimensionierung

Betriebsanleitung PSSW1

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN.

Funkempfänger & Funkrepeater Reihe G053/1

Transkript:

SHS 3 Metallgehäuse IP 67 Seit Bernstein 2002 das weltweit erste Sicherheits-Schaltscharnier SHS vorgestellt hat, ist dieses aus modernen Produktionsanlagen nicht mehr wegzudenken. Es vereint Scharnier und Sicherheitsschalter in nur einer Funktions- und Montageeinheit. Mit dem neuen SHS3 präsentiert Bernstein jetzt eine Lösung, die wieder neue Maßstäbe setzt. Bislang galt: Ist der Schaltpunkt einmal eingestellt, lässt er sich nachträglich nicht mehr verändern. Das bedeutet zwar große Manipulationssicherheit andererseits muss jedoch das Schaltscharnier ausgetauscht werden, wenn Einrichtungen wie Schutzgittertüren durch mechanische Beanspruchung, wie etwa den kleinen Rempler eines Gabelstaplers, verformt werden. Beim neuen SHS3 von Bernstein ist das Problem gelöst. Auch nach der Schaltpunkteinstellung kann der Anwender jetzt die Einstellung des Scharniers mit dem integrierten Feinjustage-System noch korrigieren. Selbst bei einem Anlagenumbau gehört das SHS3 nicht zum alten Eisen: Der Schaltpunkt kann mit einem Wechselkit wieder neu vom Anwender definiert werden, ohne Verlust der hohen Schutzart IP 67. Natürlich setzt das SHS3 auch sonst in puncto Flexibilität neue Maßstäbe. Bei den Montagemöglichkeiten gibt es fast keine Grenzen: Das neue SHS3 erlaubt nicht nur Front- und Innenmontage, Rechts- und Linksanschlag oder die frei wählbare Richtung des elektrischen Anschlusses, sondern durch den über ganze 270 einstellbaren Schaltpunkt kann das Schaltscharnier jetzt auch dort eingesetzt werden, wo die Montage zuvor unmöglich war. Für schwenkbare Schutzeinrichtungen mit einem Schwenkwinkel von 0 bis 270 Schaltpunkt über 270 vom Anwender frei einstellbar Problemlose Nachjustierung durch integriertes Feinjustage-System auch nach der Schaltpunkteinstellung 2 zwangsöffnende Sicherheitskontakte p und 1 Schließerkontakt zur Auswertung Festkabel- oder Steckeranschluss M 12 x 1 Schwenkwinkel bis zu 270 Anschlussrichtung axial oder radial Systemaufbau bis Steuerungs kategorie 4 nach EN 954-1 bei redundantem Aufbau möglich Schutzart IP 67 Aufbau von rechts und links anschlagenden Systemen für eine optimale Leitungsführung möglich Langlochbefestigung für den Anbau an Profil- und Schkonstruktionen Innenmontage zwischen den Profilen unter Einhaltung des Fingerschutzes Niromaterial für das Lastscharnier und hochwertiger Kunststoff für das Schaltsystemgehäuse Artikelnummer Benennung Kabel Stecker Anbaulage axial (KA) radial (KR) axial (SA) radial (SR) rechts (R) links (L) 601.9390.022 SHS3-U15Z-KA 5 R x x 601.9390.023 SHS3-U15Z-KA 5 L x x 601.9390.024 SHS3-U15Z-KR 5 R x x 601.9390.034 SHS3-U15Z-SA R x x 601.9390.035 SHS3-U15Z-SA L x x 601.9390.036 SHS3-U15Z-SR R x x 601.9390.038 SHS3-Scharnier Leerscharnier mit gleichen Abmessungen ohne Schaltgehäuse 108

Schaltertechnik Einhaltung des Fingerschutzes im voll umgeschlagenen Zustand Optional auch mit zwei Schalt - elementen als Sonderanfertigung erhältlich. 1 2 3 4 5 6 Einstellung des Schaltpunktes Im Auslieferungszustand des SHS3 stehen Ihnen alle Mög lichkeiten offen. Sie definieren durch Ihre Applikation den sicheren Zustand der schwenkbaren Schutzeinrichtung (die geschlossene Position) und sichern diese gegen ein mög liches Verschwenken (Bild 1). Die in axialer Richtung befindliche Einstellschraube im Schaltsystem wird dann mit dem mitgelieferten Spezialbit angezogen. Durch die Anordnung der Einstellschraube ist eine Schaltpunkteinstellung in allen Einbaulagen möglich (Bild 2+3). Am Spalt zwischen Edelstahlscharnier und Schaltergehäuse signalisiert nach Erreichen der formschlüssigen Verbindung ein er Farbring die durchge führte sichere Schaltpunkteinstellung bei einem Drehmoment von max. 2 Nm (Bild 4). Durch einen roten Ring wird zusätzlich der Verschleiß durch z. B. abrasive Stoffe an dieser Stelle angezeigt. Mit dem gleichen Spezialbit haben Sie nicht nur die Möglichkeit den Schaltpunkt in Ihrer Applikation frei einzustellen, sondern auch den Anschlag Ihrer Schutzeinrichtung von rechts anschlagend auf links anschlagend umzubauen (Bild 5). Justage des Schaltpunktes Über die Justageschraube kann durch Drehen in die jeweilige Richtung der eingestellte Schaltpunkt nachträglich verändert werden (Bild 6). Mit dieser Feinjustage bleiben Ihnen Austauschmaßnahmen bzw. Neueinstellungen des Schaltpunktes wegen mecha nischer Verformungen der Schutzeinrichtungen in den meisten Fällen erspart. Generell sollte der Schaltwinkel so klein wie möglich gewählt werden. Zubehör: Kabelkupplung M 12 x 1 mit Rüttelsicherung und angespritzter Leitung Artikelnummer Benennung Kabellänge 325.1006.291 AN-KAB.SHS3 2 m Gerade 325.1006.292 AN-KAB.SHS3 5 m Gerade 325.1006.293 AN-KAB.SHS3 10 m Gerade 325.1006.29N-KAB.SHS3 2 m Winkel 325.1006.295 AN-KAB.SHS3 5 m Winkel 325.1006.296 AN-KAB.SHS3 10 m Winkel Wechselkit zur Schaltpunktneueinstellung: Artikelnummer Benennung 399.1990.161 SHS3-Wechselkit beinhaltet: 2 Ersatzstopfen 1 Spezialbit 1 Kunststoffscheibe 1 Betriebs- und Montageanleitung Montagewerkzeug: Artikelnummer Benennung 191.0000.005 Bithalter 1/4 flex. Schaft 109

SHS3 Typbezeichnung Artikelnummer Schaltbild p Zwangsöffnung gemäß IEC 947-5-1 Kap. 3 Za: nicht galv. getrennter Wechsler Zb: galv. getrennter Wechsler Schleichschaltglied/Sprungschaltglied Dichtung innen liegend ()/außen liegend (w) SHS3-U15Z-KA 5 L 601.9390.023 SHS3-U15Z-KA 5 R 601.9392.022 Schaltwinkel Grad Toleranz + 1,5 1,5 Ein Aus Bemessungsisolationsspannung Ui max. Konventioneller thermischer Strom Ithe Gebrauchskategorie DC 13 Gebrauchskategorie AC 15 Schalthäufigkeit max. mech. Lebensdauer Anzahl der Schaltspiele Umgebungstemperatur min./max. Zulassungen Gewicht Alle Abmessungen in mm 110

Schaltertechnik SHS3-U15Z-SA L 601.9390.035 SHS3-U15Z-SA R 601.9390.034 111

SHS3 Typbezeichnung Artikelnummer Schaltbild p Zwangsöffnung gemäß IEC 947-5-1 Kap. 3 Za: nicht galv. getrennter Wechsler Zb: galv. getrennter Wechsler Schleichschaltglied/Sprungschaltglied Dichtung innen liegend ()/außen liegend (w) SHS3-U15Z-KR 5 R 601.9390.024 SHS3-U15Z-SR R 601.9390.036 Schaltwinkel Grad Toleranz + 2,0 1,5 Ein Aus Schaltwinkelhysterese: 1,0 Bemessungsisolationsspannung Ui max. Konventioneller thermischer Strom Ithe Gebrauchskategorie DC 13 Gebrauchskategorie AC 15 Schalthäufigkeit max. mech. Lebensdauer Anzahl der Schaltspiele Umgebungstemperatur min./max. Zulassungen Gewicht Alle Abmessungen in mm 112