TOSHIBA Klimasysteme. Innovative Technologien für Mensch und Umwelt PARTNERSCHAFT. Technologie BETRIEBSSICHERHEIT INNOVATIONEN ENERGIEEFFIZIENZ

Ähnliche Dokumente
Gutes Klima guter Job!

Gutes Klima gute Nacht und guter Tag!

GLEICHZEITIGES HEIZEN UND KÜHLEN FÜR EIN OPTIMUM AN ENERGIEEFFIZIENZ 2012 / 13

MOBILE KLIMAGERÄTE 2015

WOHLFÜHLKLIMA FÜR IHRE PRAXIS

Wärmepumpe york ylpa. Luft zu Wasser. Auf natürliche Weise.

Seit über 40 Jahren das perfekte Klima. Mit optimaler Betriebstemperatur zu effizienten Ergebnissen.

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft.

Daikin Innovationen auf der Chillventa 2012

Innovative Kühltechnologie und revolutionäres Design für ultraeffiziente Rechenzentren

Jet Towel Händetrockner

Effiziente Lösungen für Wärme- und Klimaanwendungen Für Wohnbereich und gewerbliche Anwendungen

I. DAIKIN Klimatisierung Heizen und Kühlen ohne fossile Brennstoffe

ERDWÄRME GÜNSTIG UND ÖKOLOGISCH HEIZEN UND KÜHLEN

GEA Zentrallüftungsgeräte Modular konfigurierbar. Integrierte Kältetechnik mit optimierter Energieeffizienz GEA CAIRplus.

GasWärmePumpen. Wärme Kälte Bivalenz

Kälte und Klima nach Maß

Energie aus Luft HEIZUNGSWÄRMEPUMPE LWP ECO / LWP HT ECO LWPK ECO / LWPK HT ECO

Inverter-Wandgerät Suzumi + Hohe Energieeffizienz und vollständige Luftreinigung

2014 MODELLÜBERSICHT INNENEINHEITEN & ZUBEHÖR

Internet-Service-Gateway ISG. Ihr Eintritt in die neue SERVICEWELT.

EKZ Eltop Gebäudeautomation

Variable Speed. Drehzahlgeregelte Lösungen Herausragende Leistung für den Wohnbereich

Für Wärme, Warmwasser und Strom!

Neue Produktgruppe: Hybridgeräte von Viessmann. Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät

Stadtwerke Heidelberg Energie Ökoprodukte. für dich. ist gut, was gut fürs klima ist. Ökologische Energie

ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe. Ein starkes Team. Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid- Wärmepumpe wählt automatisch immer den günstigsten Heizbetrieb.

Runenburg hostet grün im datadock

Kältetechnik. Für gewerbliche und industrielle Lösungen.

Luftgekühlte Wasserkühlmaschinen mit Spiralverdichter und Wärmepumpen CGAX/CXAX kw. Kundenherzen im Sturm erobern

Die Energiespartechnik Weltweit erstes R 410A VRF- System mit Dual- Inverter- Technologie.

VIO. Musterhaus Köln

SAUTER erhält GebäudeEffizienz Award 2010

NEU AEROTOP G. Luft-Wasser Wärmepumpe Leistung 6 kw 15 kw

Innovative Wege zur Energieversorgung von Häusern Made in Japan - Häuser, die Strom erzeugen, speichern und in das Stromnetz einspeisen

A&D. Wärmepumpen System

BRAUCHWARMWASSER-BEHEIZUNG. Die richtige Lösung für Warmwasser.

20% GEWINNT EFFIZIENZ. Ecodesign Richtlinie für mehr Umweltbewusstsein. ... mehr erneuerbare Energien... weniger Primärenergieeinsatz...

Voice over IP Die modernste Art des Telefonierens

NEUES DENKEN FÜR EINE NEUE ZEIT.

Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung: Technologische Lösungen für die Energiewende

STULZ auf der Chillventa 2008: Energieeffiziente Klimalösungen im Komfort- und Präzisionsklimabereich

Hoval Altherma Ein revolutionäres Wärmepumpensystem für Heizung, Kühlung und Warmwasser

Ideen werden Form. Widemann Systeme GmbH CAD- und GIS-Systemhaus seit Kompetenz Lösungen Engagement

Weit mehr als kalte Luft Die Truma Klimasysteme

ENERGIE-

Acvatix durchdachte Kombiventile für hohe Energieeffizienz

Zu heiss? Wir kühlen Ihr Klima.

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES

Internationale Norm ISO/IEC Information Technology Data Centres Key Performance Indicators. Dr. Ludger Ackermann dc-ce RZ-Beratung

Flüssiggas die Energie für Gastronomie und Hotellerie. Energie à la carte

Jet Towel Händetrockner

Klima- und Kältetechnik

Energiesysteme Luft/Wasser-Wärmepumpe ThermoAura NEU. Energieeffizienz und leise Betriebsweise eine unschlagbare Kombination. Leben voller Energie

Mobile Split- & Monoblock-Klimageräte

PinCH eine neue Software für mehr Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit in der Industrie

Technik, die sich auszahlt. Effiziente Energiedienstleistungen für Ihre Immobilien. Bosch Energy and Building Solutions

Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils: Kombination PV und Wärmepumpe

myniq.net NiQ Das intelligente Energiesparmodul für das Einfamilienhaus

LOUISIANA XLF DC INVERTER WAND-SPLITKLIMAGERÄTE AN AIRWELL GROUP COMPANY

Unternehmenspräsentation Danfoss

Photovoltaik im System mit einer Brauchwasserwärmepumpe von Bosch. Der intelligente Energiespeicher für Solarstrom.

D-AHU Modular. Kompaktes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Leading Air

Klima Kaelte Kopp Event 2015

23XRV Schraubenkältemaschine mit variabler Drehzahl: energieeffizient und zuverlässig

Zu Hause ist es am schönsten.

1. PREIS. Golden Refnet 2009/10

Verantwortung für Mensch und Umwelt

Nachhaltig effizient: Flüssiggas Weniger Energie weniger Umweltbelastung mehr Leistung

Wir bringen Ihnen Qualität nahe.

KLIMA-FORUM Energieeffizienz & kleine VRF-Systeme

ERN Ernesto: Durchblick schafft Effizienz.

Wärme aus der Luft, Komfort aus der Natur. Das ist Heizen mit Vorsprung.

Eine kluge Wahl Integrator gründet Systemhaus Lösungsorientierte Konzepte Planung & Umsetzung

Energiekosten im Datacenter sparen durch optimiertes Management

immer einen Schritt voraus

2 Die effiziente Lösung für Strom und Wärme Bosch Blockheizkraftwerke. Willkommen bei Bosch

REFRIGERATION 2011 / Systeme für Normal- und Tiefkühlung

Die nächste Generation der Kompaktklasse.

Luft / Wasser Wärmepumpen

DIE ZUKUNFT DES ENERGIEEFFIZENTEN BAUENS DAS ORIGINAL: DIE ZUKUNFT!

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

ALLE FACETTEN DES DOKUMENTENMANAGEMENTS

Neyder, Otto

Natürlich. Daikin Altherma DAIKIN ALTHERMA NIEDERTEMPERATUR WÄRMEPUMPE

Höper Technical Consulting

Innovatives Gebäudemanagement für nachhaltige Energieeffizienz

Weniger ist mehr! Virtualisierung als Beitrag zum Umweltschutz

Dachs Stirling. Das Mikro-BHKW von SenerTec. NEU!

Panasonic Raumklimageräte: Effizient und komfortabel für jeden Raum

DOCUMENT CONSULTING WIR STELLEN UNS DER VERANTWORTUNG FÜR DIE UMWELT.

Server & Storage Lösungen Industrie Lösungen Workstations PC Systeme. Datensicherung, Redundanz, Hochverfügbarkeit, individualität, Team, Lösungen,

neue technologien Energie weiter denken.

Die Wirtschaftlichkeit von Solarsystemen in Kombination mit EnergieEffizienz

Wohnkomfort genießen und Energie sparen durch intelligente Automation

CrossPower. Das intelligente Energiemanagementsystem.

Energieautark bauen und wohnen wie??? Thermobodenplatte als Energiespeicher!!!

THERMO. In dieser Ausgabe. Das Shell Magazin für Heizölkunden

Transkript:

Technologie PARTNERSCHAFT NACHHALTIGKEIT KOMFORT BETRIEBSSICHERHEIT ENERGIEEFFIZIENZ INNOVATIONEN UNTERSTÜTZUNG TOSHIBA Klimasysteme Innovative Technologien für Mensch und Umwelt

DAS UNTERNEHMEN TOSHIBA Über Toshiba Klimasysteme Toshiba der Mensch im Mittelpunkt Wer an Toshiba denkt, hat als erstes Bilder von Flatscreens, Notebooks und digitalen Speicherlösungen im Kopf. Diese in der Öffentlichkeit gut wahrnehmbaren Produkte sind aber nur ein kleiner Teil eines innovativen Technologie-Unternehmens. Toshiba wird weltweit für eine Vielzahl an Industrie- und Businessanwendungen geschätzt. Das Produktportfolio reicht von Halbleiter- und Massenspeicher produkten bis hin zu komplexen Sicherheits- und Automatisierungslösungen. Immer mehr rückt mittlerweile die Vernetzung der einzelnen Systeme in den Vordergrund. Die Gesellschaft wird zur Smart Community, Produkte sind im Internet of things miteinander vernetzt. Diese Herausforderung versteht Toshiba als Chance für die Zukunft! Im Segment Klimasysteme bietet Toshiba innovative Lösungen für alle Anwendungen an: Klimaanlagen und Wärmepumpen verbessern die Lebensqualität zu Hause genau so wie bei gewerblichen Anwendern. Bereits seit den 1950er Jahren ist Toshiba ein wichtiger Innovationsmotor für die Branche und gilt unter anderem als Erfinder der wegweisenden Invertertechnologie. Moderne Technik soll die Lebensqualität und den Komfort erhöhen und möglichst umweltverträglich sein. Um dies zu gewährleisten, ist ein stimmiges Gesamtkonzept nötig: Leistungsstarke, flexible Geräte mit ressourcenschonender Energienutzung müssen einfach und komfortabel in Installation, Bedienung und Wartung sein. Die Ansprüche an Klimasysteme sind mit zuneh menden Anforderungen im Hinblick auf gesetzliche Vorschriften und Umweltaspekte in den letzten Jahren stark gestiegen. Für Toshiba ist das die Bestätigung der Unternehmensphilosophie und die Gewissheit, schon immer das Richtige zu tun. Um alle individuellen Anforderungen optimal bedienen zu können, arbeitet Toshiba in Deutschland mit einer Reihe ausgewählter und zertifizierter Fachpartner zusammen. Hier werden private wie gewerbliche Kunden bei der Produktauswahl, Installation, Bedienung und Wartung kompetent beraten und unterstützt. Toshiba Gebäudetechnologie Fortschritt auf allen Ebenen Toshiba ist seit Jahrzehnten Vorreiter in der Hausund Industrietechnik. Gebäude gehören zu den größten Energie verbrauchern. Die CO 2 -Emmissionen von Gebäuden liegen weit über denen von Infrastruktur und Verkehr. Toshiba betrachtet das Gebäude ganzheitlich, mit dem Ziel Gebäude zu erschaffen, die für Mensch und Umwelt nachhaltig sind. Ein wichtiger Teil davon ist der Bereich Klimasysteme und Wärmepumpen. Damit kann auf fossile Brennstoffe verzichtet und das Gebäude ökologischer und ressourcenschonender betrieben werden. 2

ÜBER TOSHIBA 3

Tradition & INNOVATION Innovation mit Tradition. Toshiba auf der Erfolgstreppe! Klimasysteme direkt vom Hersteller Toshiba Klimasysteme werden in Deutschland exklusiv von der Beijer Ref Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Toshiba Klimasysteme, vertrieben. Beijer Ref ist seit 2011 für den Toshiba-Vertrieb in elf europäischen Ländern verantwortlich und seit über 150 Jahren ein Experte in Sachen Großhandel und Vertrieb. Beijer Ref ist entstanden aus dem 1866 in Malmö gegründeten Unternehmen G&L Beijer und seit den 1970er Jahren in der Kälte- und Klimatechnik aktiv. Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg George Bernard Shaw Die Hauptzentrale in Deutschland ist im Großraum München. In der Nähe von München befindet sich auch das umfangreiche Toshiba-Lager. Zusammen mit erfah renen Logistik -Partnern wird dafür gesorgt, dass Toshiba Klimasysteme in der Regel längstens in 24 Stunden bei ihrem Bestimmungsort in Deutschland eintreffen. Zugleich ist Toshiba Klimasysteme in Deutschland die Anlaufstelle und erster Ansprechpartner für die Toshiba- Werke. Über Toshiba Klimasysteme, Beijer Ref Deutschland, beziehen Sie Toshiba Klimasysteme direkt vom Hersteller. 1982 Toshiba erfindet und vertreibt Klimageräte mit der neuen und innovativen Inverterregelung. 1978 Tokyo Shibaura Denki übernimmt den Markennamen Toshiba auch als offiziellen Unternehmensnamen. 1953 Tokyo Shibaura steigt in das Geschäft mit Klimaanlagen ein. Firmengründer Ichisuke Fujioka 1939 Die beiden japanischen Unternehmen Tanaka und Tokyo Denki verschmelzen zur Tokyo Shibaura Denki, kurz Tokyo Shibaura (später: Toshiba). 1890 Ichisuke Fujioka gründet Hakunetsu-sha & Co. Ltd. (später: Tokyo Denki (Tokyo Electric Co.)). Die Firma ist Japans erster Hersteller von Glühlampen und revolutioniert die japanische Elektronik-Industrie. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Unternehmen zu einem führenden Konsumgüterproduzenten. 1875 Hisashige Tanaka gründet die Tanaka Engineering Works (später: Shibaura Seisaku-sho (Shibaura Engineering Works)). Die Firma wird zu einem der größten Elektrotechnik-Hersteller Japans. 4

2017 Toshiba Klimasysteme in Deutschland gewinnt den Vertrauenspreis der LüKK (Lüftung - Klima - Kälte) 2016 Das neue VRF-System SMMSe wird aufgrund seiner hohen Energieeffizienz mehrfach als Product of the year ausgezeichnet. Einzigartig ist auch das innovative Wave Tool zur kabellosen Inbetriebnahme. Unser Ziel ist es, täglich Bestleistungen für unsere Kunden zu erbringen. Der Vertrauenspreis bestätigt uns in unserem Tun und ist gleichzeitig Herausforderung für die Zukunft. Uwe Steinbach Geschäftsführer Toshiba Klimasysteme, Beijer Ref Deutschland GmbH 2011 Beijer Ref übernimmt die Vertriebsrechte von Toshiba Klimasystemen in 11 europäischen Ländern. In Deutschland ist Toshiba Klima mit 9 Standorten und der Hauptzentrale in Unterschleißheim vertreten. 2004 Toshiba bringt mit dem SMMS ein zu 100% invertergesteuertes VRF-System auf den Markt und setzt neue Maßstäbe in punkto Energieeffizienz. Wie das Unternehmen hat sich auch das Logo weiterentwickelt: Die Evolution des Toshiba Logos: 1950 bis 1969 1969 bis 1984 1984 bis 2006 seit 2006 TRADITION & INNOVATION 5

UMwelt & Klima Mehr als nur ein Trend unsere ökologische Verantwortung Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung Diese Themen spielen eine immer stärkere Rolle. Hersteller stehen in der Pflicht, ressourcenschonende und nachhaltige Produkte auf den Markt zu bringen. Für Toshiba nichts Neues: Schon immer gehört zum Kern der Toshiba-Philosophie ein tiefer Respekt gegenüber der Umwelt. Das Ziel ist eine ideale Balance zwischen Komfort für den Anwender und hochwertigen und nachhaltigen Produkten. EU Ökodesign Richtlinie konsequent umgesetzt von Toshiba Der Inhalt der europäischen Ökodesign Richtlinie ist die Integration von Umweltaspekten in das Produktdesign, mit dem Ziel, den Umwelteinfluss von Produkten während deren gesamten Lebenszyklus zu verbessern. Neben vielen Geräten des täglichen Gebrauchs wie Fernseher, Computer oder Beleuchtung gelten seit 01.01.2013 auch für Klimasysteme strenge Vorgaben. Toshiba hat sich unabhängig von der EU Richtlinie schon immer dem Schutz der Umwelt verschrieben, sodass Toshiba Produkte selbstverständlich alle Kriterien erfüllen oder sogar noch übertreffen. Mehr zu diesem Thema auf unserer website: http://ecodesign.toshiba-airconditioning.eu/de Außerdem setzt Toshiba seit Jahren ausschließlich auf das ozonneutrale Kältemittel R410A mit einem ODP (Ozone Depletion Potential, Ozonabbaupotenzial) von Null. Neu sind Produkte mit dem Kältemittel R32. R32 hat ein wesentlich niedrigeres CO 2 -Äquivalent als R410A und trägt somit zur Reduzierung des Treibhaus effekts bei. Das CO 2 - Äquivalent (oder Global Warming Potential, GWP) ist eine Maßzahl für die relativen Auswirkungen des Kältemittels im Vergleich zu CO 2. Zusätzlich treibt die innovative Forschung und Entwicklung die Energieeffizienz der Geräte immer weiter voran. Somit sorgen Klimasysteme von Toshiba für ein optimales Gleichgewicht aus umweltschonender Energie effizienz und optimalem Komfort für den Anwender. Beste Lebensqualität und Respekt gegenüber unserer Umwelt treiben uns an. Toshiba Klimasysteme 6

Energieeffizienz schont die Umwelt und sorgt für niedrige Betriebskosten Der bewusste Umgang mit Ressourcen führt zu Nachhaltigkeit und umweltgerechtem Verhalten. Dabei rückt der Aspekt des Energiesparens gerade bei größeren Anwendungen wesentlich in den Vordergrund. Neben der Ressourcenschonung macht sich die Wahl eines hocheffizienten Systems auch bei den Betriebskosten bemerkbar. Auch die Zuverlässigkeit des Systems spielt eine Rolle. Denn langlebige Produkte sind wesentlich nachhaltiger. In Gebäuden stecken hohe Einsparpotenziale. Insbesondere in den Bereichen Heizung und Warmwasserbereitung hilft die Optimierung der Energieeffizienz dabei, Kosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Die Kosten für Heizen mit fossilen Brennstoffen steigen auf lange Sicht. Toshiba bietet hierzu effiziente und leistungsstarke Alternativen. Das umweltbewusste Planen in der Gebäudetechnik wird im Übrigen auch vom Gesetzgeber gefordert, es gibt klare Vorgaben zum Einsatz von regenerativen Energieen bei Gebäuden. Toshiba erfüllt diese Standards und ist damit die ideale Lösung. Für besonders effiziente Maßnahmen besteht teilweise die Möglichkeit, Zuschüsse aus öffentlichen Geldern zu erhalten. Für eine optimale Energieoptimierung helfen die Toshiba-Fachpartner kompetent weiter. Toshiba ist sich der Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und reduziert konsequent die CO 2 Emissionen. 100 40,139 Energieabhängige CO 2 -Emissionen pro produziertem Gerät (1990 = 100%) 28,5 24,3 27,4 27,8 26,8 Energieabhängige CO 2 -Emissionen (t CO 2 ) Energieunabhängige CO 2 -Emissionen (t CO 2 ) 29,8 27,9 5,798 6,175 5,346 6,758 4,312 3,736 4,751 78,040 36,377 35,847 39,248 38,825 38,848 43,676 44,072 1990 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Toshiba setzt auch in Zukunft den Weg fort, nachhaltige Produkte mit umweltgerechten Verfahren herzustellen und ressourcenschonend zu vertreiben. KOMFORT & NACHHALTIGKEIT 7

Produkte & systeme Produktportfolio vom Einzelgerät bis zum Gesamtsystem Innovative Produkte für alle Anwendungsgebiete Einen schnellen und aktuellen Überblick über alle Geräte, Systeme, Vertriebsbüros und Fachpartner von Toshiba finden Sie online unter www.toshiba-klima.de. Für Fragen stehen die Mitarbeiter der Zentrale und Vertriebs büros sowie die Fachpartner vor Ort mit Rat und Tat zur Seite. Toshiba bietet für jede individuelle Anforderung die passende Lösung! Inverter Außengeräte * von 1,5 bis 61,5 kw Nennkühlleistung und 2,0 bis 64 kw Nennheizleistung als Einzelmodul Systemleistung bis 178 kw in einem Kältekreis Innengeräte * von 1,5 bis 28,0 kw Nennkühlleistung und 1,9 bis 31,5 kw Nennheizleistung Regelungen * Infrarot- und Kabelfernbedienungen Heim & Gewerbe Zentralsteuerungen Gewerbliche Anwendungen Business Anwendungen Gebäudeleittechnik & Netzwerklösungen Reversible Luft / Wasser Wärmepumpen * Splitsystem von 8 bis 16 kw Nennheizleistung Hydronikmodul / Pufferspeicher / Fernbedienung Außengeräte Kompakt Wärmepumpe mit integriertem Hydronikmodul * Abbildungen nur beispielhaft 8

Zuverlässig, sparsam und leise so sollen Klimasysteme sein Inverter-Technologie natürlich von Toshiba Einfache Klimageräte mit Fix-Drehzahl-Kompressoren müssen zur Regelung der Raumtemperatur den Verdichter ständig ein- und ausschalten. Moderne Klimageräte verwenden zur Reduzierung des Energieverbrauchs die Invertertechnologie. 1981 war Toshiba der erste Hersteller, der Klimageräte mit Invertertechnologie auf den Markt brachte. Heute ist das gesamte Toshiba Klimaprogramm mit dieser Technologie ausgestattet. Das bringt neben dem geringeren Energieverbrauch noch viele weitere Vorteile mit sich. Das Inverter - Klimagerät erhöht oder senkt die Temperatur im Raum durch Änderung der Drehzahl des Verdichters. Beim Start arbeitet die Klimaanlage zuerst in der PAM (Pulse Amplituden Modulation) Betriebsart, wobei der Kompressor die höchstmögliche Leistung abgibt, damit die gewünschte Raumtemperatur so schnell wie möglich erreicht wird. Unterschiedliche Frequenzumrichter für maximale Effizienz Hohe Leistung Hohe Effizienz Heizen Raumtemperatur Kühlen Wenn der Raum dann wie gewünscht genügend gekühlt bzw. geheizt ist, wird automatisch auf PWM (Puls Weiten Modu lation) umgeschaltet, um die gewünschte Raumtemperatur zu halten. Je nach Belastungsanforderung wählt die Steuerung immer automatisch die beste Betriebsart. Das spart einerseits Energie, hält andererseits die Temperaturschwankung im Raum so niedrig wie möglich und verlängert zudem die Lebensdauer, da ein ständiges Ein- und Ausschalten vermieden wird. Nicht zuletzt deshalb gelten Toshiba Klimasysteme als extrem zuverlässig. Seit der Erfindung der Invertertechnologie hat sich viel in den Bereichen Energieeffizienz und Zuverlässigkeit getan. Toshiba optimiert insbesondere diese wichtigen Punkte immer weiter. Mit der Einführung der aktuellen VRF Generation wurden die Gleitdichtungsschieber der Systeme beispielsweise serienmäßig mit einer speziellen Diamond like Carbon Beschichtung ausgestattet, die den Reibungswiderstand im Kompressor verringert und somit für noch höhere Zuverlässigkeit und Effizienz sorgt. Bei allen Entwicklungen wird ein besonderer Wert auf die Teillasteffizienz der Systeme gelegt, denn Teillast ist der Betriebs zustand der Anlage, der am häufigsten vorkommt. Maßstab dafür ist der ESEER (European Seasonal Energy Efficiency Ratio, Jahres kälteleistungszahl). Dieser wird nach einer einheitlichen Formel unter Berücksichtigung klimatischer Bedingungen errechnet und ist eine objektive Vergleichsmöglichkeit der Energieeffizienz von Klimasystemen. Toshiba erreicht aktuell einen ESEER-Wert von fast 11 mit dem MiNi SMMSe, das bedeutet mit 1 kw Strom können 11 kw Kälteleistung erzeugt werden. ESEER > 10! ESEER > 7! ESEER > 8! PRÄZISION & SICHERHEIT 9

Unterstützung & Beratung Wärmeverschiebung für noch mehr Komfort und Effizienz Beispielhafte Wärmeverschiebung für noch höhere Effizienz ca. 14 % ca. 54 % ca. 46 % Wer die beim Kühlen entnommene Wärme intelligent zum Heizen nutzen möchte, findet im SHRMe-System eine Lösung. Dieses 3-Leiter-System kann die bei der Kühlung in einem Gebäudeteil entnommene Wärme verschieben und damit einen anderen Gebäudeteil beheizen. Heizbedarf (gesamt) Kühlbedarf (gesamt) Theoretische Wärmeverschiebung des Gesamt-Wärmebedarfs Das sorgt für noch mehr Komfort, insbesondere bei unterschiedlichen Ansprüchen an die Wohlfühltemperatur und verschiedenen Kühl- und Heizlastprofilen in einem Gebäude, zum Beispiel aufgrund einer Nord-Süd-Ausrichtung. Der besondere Vorteil dieses Systems liegt in der Möglichkeit gleichzeitig heizen und kühlen zu können, inkl. Wärmeverschiebung zur Energieeinsparung. Das bedeutet, dass jeder Nutzer in einem Gebäude seine individuelle Wohlfühltemperatur wählen kann, der eine heizt schon, der andere kühlt noch. Das System regelt den Rest automatisch. Das Gesamtpaket der Toshiba-Systeme und Komponenten sorgt für eine hohe Energieeffizienz und Zuverlässigkeit und damit für niedrige Lebenszykluskosten. Planung und Visualisierung einfach und schnell, dank eigener Software Komlette Unterstützung on- & offline Vereinfachte Planung und einfache Visualisierung: Die Planung, Auslegung und Visualisierung von Toshiba VRF-Systemen wird durch eigene Software unterstützt. Die Auslegungssoftware AIRS ermöglicht es z.b. System-Schaubilder, Berichte und Reports zu erstellen, Grundrisspläne zu hinterlegen und verschiedene Datenausgaben zu erzeugen. In Bezug auf Building Information Modeling (BIM) unterstützt Toshiba mit Produktdaten in 2D und 3D in unterschiedlichen Formaten (dwg, dxf, ifc). Selbstverständlich stehen Ausschreibungstexte in Datanorm und GAEB ebenso zur Verfügung wie Bilder der Klimasysteme. Auch bei der Heiz- und Kühllastberechnung unterstützt Toshiba mit Simulationen im Jahresverlauf, regional bezogen und falls gewünscht unter Berücksichtigung extremer Sommer oder Winter. Für eine einfachere und genauere Planung! Energiebedarf eines beispielhaften Gebäudes Gesamtjahr Energiebedarf Januar Februar Energiebedarf in Wh Heizen Kühlen März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 10

Tagungen & Schulungen Zusammenarbeit mit Toshiba gemeinsam mehr erreichen Schulungen von Toshiba wir unterstützen Experten! Weitere Veranstaltungen Neben Schulungen bietet Toshiba regelmäßig weitere Möglichkeiten zum Austausch, z. B.: Seminare Fachmessen Planertage Kunden-Feedback-Runden Ihre Firma ist in der Klima-/Kältetechnik tätig? Dann wissen Sie, wie wichtig zuverlässige und energieeffiziente Produkte für Sie und Ihre Kunden sind. Exakte Detail-Kenntnisse über die individuellen Klimalösungen sind entscheidend, damit Sie Ihre Kunden optimal beraten können. Toshiba legt aus diesem Grund großen Wert auf sehr gut ausgebildete Vertriebspartner. Die regelmäßige Teilnahme an ausgewählten Schulungen und Trainings ist deshalb die Voraussetzung für die Zertifizierung als autorisierter Toshiba-Fachpartner. Um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein, werden unsere Fachpartner regelmäßig von uns geschult. Das Besondere dabei ist, dass aus einer Vielzahl von Einzelmodulen die Schulungen exakt auf die Teilnehmer abgestimmt werden. Die Schulungen können indi viduell vor Ort oder in unserem Schulungsraum in der Zentrale durchgeführt werden. Der Support per Telefon & Web und natürlich vor Ort durch Vertriebsmitarbeiter und das technische Kompetenz zentrum ist selbstverständlich. Interessiert? Bitte wenden Sie sich an: Toshiba Klimasysteme Beijer Ref Deutschland GmbH Ohmstraße 4 85716 Unterschleißheim Tel.: +49 (0) 89-370 67 56-0 Fax: +49 (0) 89-370 67 56-50 www.toshiba-klima.de Technische Unterstützung jederzeit und überall mit der Toshiba App Das technische Kompetenzzentrum von Toshiba steht zertifizierten Fachpartnern selbstverständlich auch nach dem Einbau für etwaige Rückfragen bzw. technischen Support zur Verfügung. Toshiba hilft seinen Fachpartnern, für jede Anwendung die richtige Lösung beim Kunden anbieten zu können: vom Heimbereich bis zu kompletten Klimasystemen für große Gebäude inkl. Energiemanagement sowie Fernüberwachung und -steuerung der Anlagen unter Berücksichtigung von Betriebskosten und Investitionssicherheit. Die Toshiba Fachpartner sorgen für zuverlässige Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Service. TAGUNGEN & SCHULUNGEN 11

Großes Leistungsspektrum: Toshiba Klimasysteme sind von 1,5 bis 168,0 kw Nennkühlleistung (2,0 bis 178,0 kw Nennheizleistung) als Einzelsystem verfügbar. Bis 61,5 kw Nennkühlleistung (64,0 kw Nennheizleistung) sind sie als Einzelmodul erhältlich. Höchste Energieeffizienz: Alle Klimasysteme sind auf den im Jahresverlauf entscheidenden Teillastbetrieb optimiert, der ESEER (European Saisonal Energy Efficiency Ratio, Jahreskälteleistungszahl) beträgt bis 11! Innovative Technik: Die einzigartige Wave Tool Anwendung zur kabellosen Inbetriebnahme ist nur ein Beispiel für den Erfindergeist von Toshiba. Maximale Flexibilität: Bei Toshiba VRF-Systemen sind Rohrleitungslängen bis 1.000 Meter möglich. Leiser Betrieb: Der Super Daiseikai 8 arbeitet bei nur 20dB(A) Schalldruckpegel und wurde aufgrund der hohen Energieeffizienz und der niedrigen Schallemissionen vom Passivhaus als Passivhaus geeignete Komponente zertifiziert. Alle Toshiba Systeme sind für möglichst leisen Betrieb optimiert. Beste Zuverlässigkeit: Alle Klimasysteme sind mit Toshiba Inverter-Verdichtern ausgestattet und durchlaufen zu 100% Leckage-, Betriebs- und Schalltests vor der Auslieferung. Gestaltung: Karabiner Kreativ-Atelier, www.karabiner-ka.de Urheberfreigabe 1.0 August 2017 Der Hersteller behält sich das Recht vor, die Produktspezifikationen und Bilder ohne Begründung zu verändern. Irrtum & Druckfehler vorbehalten. Bilder: Fotolia, shutterstock und Gilles Galoyer Studio JamaisVu Toshiba Klimasysteme Beijer Ref Deutschland GmbH Ohmstraße 4 85716 Unterschleißheim Tel.: +49 (0) 89-370 67 56-0 Fax: +49 (0) 89-370 67 56-50 www.toshiba-klima.de