SICHERHEITSDATENBLATT Seite 1 von 1 Nach Richtlinie: 1999/45/EC Handelsname : Kaliumpermanganat

Ähnliche Dokumente
Sicherheitsdatenblatt

Tel. : 052 / Fax : 052 / / (Tox-Zentrum) 052 / (Bürozeit)

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet MK-dent PREMIUM SERVICE ÖL

Sicherheitsdatenblatt

: SOL.BRILLANT CREME TB.47-SCHWARZ

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Grundreiniger

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91 / 155 / EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt

1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung

6LFKHUKHLWVGDWHQEODWW

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG und ISO

EG-Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Sauerstoff. Seite 2 bis 5. ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH Industriestr.

Notfallauskunft + 49 (0) Telefon +49 (0) (siehe unter Punkt 16)

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

EU - Sicherheitsdatenblatt

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Sicherheitsdatenblatt Gemäß EG-Richtlinie

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Version 1 überarbeitet am:

1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2 Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen

Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Nummer:

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

METAL FREE PASTE METALFREIE KERAMIKPASTE Literware

Notfallauskunft + 49 (0) Telefon +49 (0) (siehe unter Punkt 16)

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907 / Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung

Seite: 1/6. Druckdatum: überarbeitet am: Angaben zum Produkt. Handelsname: Copalite Spezial-Zahnlack

BORNIT Die starke Marke für den Bau.

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Notfall-Auskunft Telefon: +41 (0) Nur ausserhalb der Geschäftszeiten

Sicherheitsdatenblatt

Materialsicherheit-Datenblatt

: PITTSEAL 444N : Dichtungsmittel - berufsmäßige Verwendung. : PCE-Pittsburgh Corning Europe Albertkade 1 B3980 TESSENDERLO

Oilbooster.

Sicherheitsdatenblatt gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

: Kiwi Shoe Polish L25

Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Nr. 1907/ ISO

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. eco allclean A1

SAFETY DATA SHEET. 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. AmbIV Cust sirna, HPLC IVR, 1U

Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Nr. 1907/ ISO

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 2001/58/EG

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. Überarbeitet am: Revisions-Nr.: 1,10

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Geschirrwaschmittel ohne Chlor

1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. Permabond 240 (C4)

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 VPS Tray Adhesive

Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Nr. 1907/ ISO

Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Nr. 1907/ ISO

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß 67/548/EWG kationische Tenside < 5 Xn R22; C R34

ICE ZIRKON PRETTAU ZIRKON - PRETTAU ANTERIOR

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155 EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

: DuPont SUVA 95 Refrigerant

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnärztlicher Gebrauch -

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 2.0 VPS Tray Adhesive

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Nr. 1907/ ISO

1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Stoff-Nummer, Bezeichnung, Kennzeichnung % CAS: Aceton - F, Xi, R

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Anpassung gemäß RL 2001/58/EG

EG-Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/ zahnärztlicher Gebrauch -

Schleifmittelwerk Kahl Artur Glöckler GmbH Poststr. 6, D Kahl Tel: Fax: -20

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß) 1 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

Oilbooster. R-Sätze: Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.

SICHERHEITSDATENBLATT (EC 1907/2006) Contex

SICHERHEITSDATENBLATT PIG Grippy Absorptionsmittel

Sicherheitshinweise nach GHS

BUCHER AG LANGENTHAL, MOTOREX-Schmiertechnik, CH Langenthal, Schweiz. Korrosionsschutz. Alkanolaminsalze. >25 % 1,2,3-Benzotriazol

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Handelsname: dntp Set

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt

: ANTI-FREEZE STANDARD

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. Druckdatum: überarbeitet am:

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt. 1. Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung und des Unternehmens

EU-Sicherheitsdatenblatt. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Transkript:

Seite 1 von 1 1. Identifizierung von dem Stoff oder das Präparat und von die Handelsgesellschaft / Unternehmung Produktname: Kaliumpermanganat Benutzung: Verschiedene industrielle Anwendungen Verantwortlicher Verteiler : Art Supplies on Web bvba Hellegatstraat 7 2590 Berlaar Belgiën Tel: +32 496 83 70 27 Fax: +32 3 289 81 71 Website: www.artsuppliesonweb.com E- mail: info@artsuppliesonweb.com Telefonnummer für Notfälle: Für Belgiën: 0032/70.245.245 Für den Niederlanden: 0031/30.247.88.88 2. Identifizierung der Gefahren Schädlich (Xn) Oxidierend (O) Umweltgefährlich (N) R22 Schädlich bei Aufnahme durch den Mund. R8 Fördert die Entzündung von brennbaren Stoffen. R50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen; kann in die aquatische Umwelt langfristig schädliche Wirkungen haben. 3. Zusammensetzung und Auskunft der Bestandteile Dieses Produkt wird nicht betrachtet als gefährlich und enthält keine gefährliche Stoffe. Name Komponente Wert(e) CAS Nr. EINECS Nr. EG Index Symbol(e) R- Sätze Kaliumpermanganat > 98.5 % 007722-64- 7 231-760- 3 025-002- 00-9 O Xn N 08-22- 50/53 Grenzwert (Belgiën) : 0.2 mg Mn/m³ (2002) Der vollständige Wortlaut dieser R- Sätze finden Sie in K.15. 4. Nothilfe Maßnahmen Allgemein Nothilfe Einatmung Hautkontakt Augenkontakt Verschlucken Bei Zweifel oder bei andauernde Symptome, immer ein Arzt konsultieren. Niemals etwas den Mund entlang verabreichen bei Bewusstlosigkeit. Das Opfer in die frische Luft bringen und ruhig halten, in halbsitzender Haltung. Opfer ins Krankenhaus bringen. Verunreinigte Kleidung und Schuhe ausziehen. Sofort spülen mit viel Wasser (ev. Duschen). Bei (andauernde) Reizung ein Arzt konsultieren. Verunreinigte Kleidung spülen mit viel Wasser (Feuergefahr). Arzt konsultieren. Sofort gründlich und langfristig (mindestens 15 Min.) spülen mit viel Wasser. Kontaktlinsen entfernen. Augenarzt konsultieren. Augen weiter spülen oder Augentropfen verabreichen während Transport. Mund spülen mit Wasser. Opfer SOFORT ins Krankenhaus bringen. 5. Feuerbekämpfungsmittel Löschmittel

Seite 2 von 2 Geeignet(e) Spezielle Vorschriften Schutzausrüstung Produkt ist nicht brennbar, aber fördert Feuer von anderen Stoffen. Bei Feuer in direkter Umgebung sind alle Löschmittel erlaubt. Verwende (genebeltes) Wasser um die naheliegenden Verpackungen und Konstruktionen zu kühlen. Vermeide Auslassung von Löschwasser in die Umwelt. In unmittelbarer Nähe von Feuer ein unabhängiges Atmungsgerät benutzen. 6. Maßnahmen bei akzidenteller Entlassung vom Stoff oder das Präparat Persönliche Vorsorgsmaßnahmen Sofort die verseuchten Räume verlassen und sorgen für ausreichende Belüftung. VERMEIDE VERBREITUNG VON STAUB. Vermeide einatmen vom Pulver. Vermeide Berührung mit Augen, Haut und Kleidung. Tragen Sie geeignete, persönliche Sicherheitsausrüstung (Siehe K.8). Maßnahmen zur Umweltschutz Verhindern Sie Auslassung des Produkts in offenes Wasser, Kanalisation oder Boden. Die Behörden informieren wenn das Produkt in Kanalisation oder offenes Wasser kommt. Reinigungsverfahren Verschüttetes Produkt ansammeln in verschließbaren Abfallfässer., Für Entfernung des Produkts siehe K.13. Der Rest mit viel Wasser wegspülen. 7. Hantierung und Lagerung Hantierung Lagerungsbedingungen VERMEIDE VERBREITUNG VON STAUB. Der Raum ausreichend belüften. Vermeide einatmen vom Pulver. Vermeide Berührung von Augen, Haut und Kleidung. Trage geeignete, persönliche Sicherheitsausrüstung. (Siehe Kapitel 8). Ausschließlich in den origineller, gut verschlossener Verpackung aufbewahren in einen kühlen und gut belüfteten Raum. Entfernt halten von: Reduzierenden Substanzen, brennbaren Stoffen, Salzsäure, Wasserstoffperoxid, Schwefelsäure. 8. Maßnahmen zur Beherrschung von Aussetzung/persönlicher Schutz Technische Maßregel Raum ausreichend belüften. Industrielle Hygiene Nicht essen, trinken oder rauchen während Verwendung. In unmittelbarer Nähe von jede mögliche Aussetzungsquelle müssen Sicherheitsaugenduschen und Notfallduschen vorhanden sein. Berufsmäßige Aussetzungslimite: Siehe K.2. Persönliche Aussetzungslimite Atemwegeschutz Handschutz Belüftung, lokale Absaugung, Atemwegeschutz (Filtertyp P2). Handschuhe (Butylrubber, PVC, ) Augenschutz Gesichtsschirm

Seite 3 von 3 Hautschutz Tragen Sie geeignete Schutzkleidung. 9. Physische und chemische Eigenschaften Physische Zustand (20 C) Kristalle Aussehen/Farbe Dunkel violett Geruch Geruchlos ph- Wert 8 (16 g/1000 ml H 2 O) Kochpunkt/Kochtrajekt (1013 hpa) Nicht zutreffend Zersetzungstemperatur > 240 C (Bildung von : Sauerstoff) Flammpunkt (CC) Nicht zutreffend Selbstentzündungstemperatur Nicht zutreffend Löslichkeit in Wasser (20 C) 6.4 g/100 ml Rel. Densität (water=1) 2.7 10. Stabilität und Reaktivität Stabilität Stoffe zu vermeiden 11. Toxikologische Auskunft Akute Toxizität Einatmung Hautkontakt Augenkontakt Verschlucken Bemerkung Chronische Toxizität Weitere toxikologische Auskunft Stabil unter normalen Umständen. Reduzierende Substanzen, brennbare Stoffe, Wasserstoffperoxid, Salzsäure, Schwefelsäure Das Produkt kann reizend sein für die Atemwege. Einatmen von Dampf oder Nebel kann Atemnot verursachen (Lungenödem).In schweren Fällen Risiko des Todes. Symptome: Husten, kurze Atem, Halsschmerzen, Atemnot Produkt kann ätzend sein für die Haut. Symptome: Röte, Schmerzen, schwere Verbrennungen. Produkt kann ätzend sein für die Augen. Symptome: Röte, Schmerzen, schlecht sehen. Symptome: Halsschmerzen, Bauchschmerzen, Erbrechen. Informationen auf die Internetadresse http://ecb.jrc.it/esis (Siehe IUCLID Data Sheets) Es gibt Anweisungen das Kaliumpermanganat krebserregend ist für Menschen. Die Phänomene von Lungenödem zeigen sich meistens nach einigen Stunden und werden gestärkt von körperliche Anstrengung. 12. Ökologische Auskunft Mobilität Produkt ist begrenzt löslich in Wasser. Bio- Akkumulation Keine Daten verfügbar. Ekotoxizität Wassergefährdetes Produkt(WGK2). Sehr giftig für Wasserorganismen kann in die aquatische Umwelt langfristig schädliche Wirkungen verursachen.

Seite 4 von 4 13. Anweisungen für Entfernung Produktentfernung Das Produkt muss zerstört werden gemäß nationale und lokale gesetzliche Bestimmungen, von einem rechtlich anerkannten Erwerber von gefährlichen Abfallprodukten. Entfernung der Verpackung Die gebrauchte Verpackung ist ausschließlich bestimmt für Verpackung von diesem Produkt. Nach gebrauch die Verpackung gut ledigen. 14. Auskunft in Bezug auf Transport Transport über Land/Eisenbahn (ADR/RID) ADR- bezeichnung UN 1490 Kaliumpermanganat, 5.1, II ADR Einteilung 5.1, II Gefahrsymbol 5.1 Gefahrbezeichnung 50 Identifizierungsnummer (UN Nr.) 1490 Seetransport (IMDG) Produktname 1490 Potassium Permanganat, 5.1, II Klasse 5.1 Gefahrsymbol 5.1 UN Nummer 1490 Verpackungsgruppe II EmS- N F- H, S- Q Marine pollutant NO 15. Gesetzlich verpflichtete Auskunft Name gefährlicher Komponente Kaliumpermanganat EG Nummer 231-760- 3 Symbol(e) O Oxidierend Xn Schädlich N - Umweltgefährlich R- Sätze R08 Fördert die Entzündung von brennbaren Stoffen. R22 Schädlich bei Aufnahme den Mund. R50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen; kann in die aquatische Umwelt langfristig schädliche Wirkungen haben. S- Sätze S60 Dieser Stoff und die Verpackung als gefährlichen Abfall abführen. S61 Verhindern Sie Auslassung in die Umwelt. Fragen Sie die spezielle Anweisungs- /Sicherheitskarte. 16. Weitere Auskunft Die hier erteilte Auskunft ist nach unserem Wissen richtig und vollständig auf Ausgabedatum dieses Sicherheitsblatts. Die Auskunft betrifft nur das genannte Produkt und gibt keine Garantie für die

Seite 5 von 5 Qualität und die Vollständigkeit von die Eigenschaften des Produkts, oder falls das Produkt zusammen mit anderen Produkten oder in ein anderen Prozess benutzt wird. Es bleibt die Verantwortlichkeit des Gebrauchers sich davon zu versichern das die Auskunft anwendbar und vollständig ist in Bezug auf seine spezielle Benutzung von dieses Produkt. Art Supplies on Web bvba lehnt jede Verantwortlichkeit ab für Verlust oder Schäden hervorgehend aus die Benutzung von diese Angaben.