Neues aus Pfarrei und Gemeinden

Ähnliche Dokumente
Neues aus Pfarrei und Gemeinden

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

30. März April 2015

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März Eine Bildprojektion

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, München

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Programm J u n i 2011

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Termine von April Dezember 2015

Frankfurt-Sachsenhausen

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Pastoralverbund Wittgenstein

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Informationen zur Erstkommunion 2016

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Königstettner Pfarrnachrichten

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, Düsseldorf Tel.

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, Sonntag, Advent. Dienstag, 1.12.

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Fronleichnam Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

April Monatsspruch im April

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Trotzdem deshalb denn

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

nregungen und Informationen zur Taufe

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, , ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

St. Andreas München. Presseinformation Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

Spaziergang zum Marienbildstock

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

Kultur + Natur Fahrten + Freizeiten. Wochenenden + Projekte. Angebote für Kinder und Jugendliche 2015 im Bistum Eichstätt

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Datensicherungskalender

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi.,

Datensicherungskalender

September. Di 08. Sep

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Transkript:

Neues aus Pfarrei und Gemeinden Wallfahrten und Prozessionen in unserer Pfarrei Um den Monat Mai ist Wallfahrtszeit. Das zeigen die vielen Prozessionen, Wallfahrten und Gänge, die wir in dieser Zeit unternehmen. Wir beginnen dieses Jahr mit der Hl.- Rock-Wallfahrt am Mittwoch, 30. April. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr an der Bushaltestelle Tiergarten, Olewig. Von dort machen wir uns gemeinsam auf den Weg zum Dom. Um 21.00 Uhr Abendlob im Dom. Im Monat Mai findet jeden Morgen um 6.00 Uhr eine hl. Messe an der Maria-Hilf-Kapelle statt. Am Samstag 10. Mai wollen wir mit unseren Gemeinden diese Wallfahrt unternehmen und dort miteinander Gottesdienst feiern. Weiter geht es mit den Bittprozessionen, die ja bei uns klassische und moderne Formen haben. Aus der Tradition erhalten hat sich die Bittprozession am Montagabend (26. Mai) in Tarforst und die am Dienstagmorgen (27. Mai) von Irsch nach Kernscheid. Das wird auch in diesem Jahr so sein. Zum 7. Mal laden wir die Gemeinden der Pfarrei zur Sternwallfahrt ein. Am Abend vor dem Fest Christi Himmelfahrt, also am Mittwoch, 28. Mai, geht es wieder von verschiedenen Orten aus sternförmig zum Lotto-Forum, wo wir miteinander um 20.00 Uhr den Abschlussgottesdienst feiern. Die Fuß-Wallfahrer treffen sich an folgenden Punkten: 18.30 Uhr am Filscher Haus (St. Georg mit Filialen), diese vereinigen sich um 19.00 Uhr mit St. Andreas vor der Kirche in Tarforst; 19.00 Uhr an der Kirche St. Augustinus; 18.45 Uhr ab Brettenbach, Olewig Die Christi-Himmelfahrts-Prozession in Irsch findet wieder nach dem Hochamt am Himmelfahrtstag (Do. 29. Mai) statt. Danke schon im Vorfeld für die musikalische Gestaltung, die Sicherung des Weges, das Tragen der Traditionsfahnen und des Baldachins. Zu der Prozession sind die Kommunionkinder eingeladen, den Himmel in Kommunionkleidung zu begleiten. Am 12. Juni wird die Matthiaswallfahrt sein. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr an der Bushaltestelle Tiergarten in Olewig. Die Pilgermesse in St. Matthias findet um 19.30 Uhr statt. Abschließend feiern wir am Donnerstag, 19. Juni Fronleichnam. Zu diesen Gottesdiensten sind die Kommunionkinder ebenfalls eingeladen, den Himmel in Kommunionkleidung zu begleiten. 3

Pfarrbrief Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Erstkommunion 2014 Am Weißen Sonntag, 27. April gehen folgende Kinder in St. Andreas zur Erstkommunion Tyrone Jayden Böhmer Michael Dietzen Nic Johann Heib Marie Kertels Lilly Müllers Meike Neuffer Emilia Schaaf Maren Schon Katharina Simon Anna Thielen Tim Zonker Am Weißen Sonntag, 27. April gehen folgende Kinder in St. Anna zur Erstkommunion Raphael Eiden Noé Léandre Fizaine Benjamin Gabor Lauritz Huwer Charlotte-Franzi Jelen Natalie Klopotek Laura Kosch Samy Maatouk Luca Maatouk Philipp Osebold Ben Pies Lilly Schleimer Ben Schneider Elena Louisa Sprenger Lotta Theis Am Donnerstag, 01. Mai gehen folgende Kinder in St. Augustinus zur Erstkommunion Eline Arenz Zita Bölles Lars Dahm Helena Duhr Hannah Faber Dominik Sebastian Grzenia Sebastian July Daniel Kretschmann Ruben Meyers Luzia Monz Justus Mutscheller Roman Ries Deven Schüpke Nils Thiel Fritz Wien Am Sonntag, 04. Mai gehen folgende Kinder in St. Augustinus zur Erstkommunion Laurenz Brandstätter Simon Brill Lara Sophie Bunse Simon Curto Ringaudas Ignotas Darskevicius Niklas Epper Maya Frankreiter Luke Heinz Nina Carolin Herber Victoria Hübecker Jessica Ehimwenma Ilade Anna Kilburg Tabea Kupczik Noah-Elias Landau Jean-Pascal Makiadi Dennis Mayer Emma Mertens Ojani Minatchi Nela Müller Pablo Friedrich Müller Sebastian Pausch Alexander Pütz Michael Pütz Leonie Rieffert Kathrin Schwalbach Jakub Sommer Cedric Thomm Janusz Emanuel Welke 4

Am Sonntag, 04. Mai gehen folgende Kinder in St. Georg zur Erstkommunion Laura Berg Joshua Berle Maximilian Dollwett David Ferring Lea Sophie Fischer Moritz Fritzen Maximilian Geib Antony Gipson Florent Heidemann Franziska Henner Hannah Iserloh Tobias Kasper Philipp Klein Till Koal Erik Mathan Mika Mehlich Maximilian Morgen Hanna Müsken Jacob Penth Johannes Polster Paul Prinz Jonah Rhoden Vadim Roth Charlotte Schlöder Felix Scheurer Tobias Schmitt Barbara Schneider Felix Schneider Klara Sophia Schon Luca Moritz Steinwand Laura Theis Jubelkommunion 2010 Die Kommunionjubilare (alle die vor 25, 50, 60, usw. Jahren ihre Erstkommunion feierten) bitten wir herzlich, sich im jeweiligen Pfarrbüro anzumelden. Sie nehmen an folgenden Festgottesdiensten teil: St.Andreas, St. Augustinus und St. Georg: Ostermontag, 21. April 2014 in der Festmesse St. Anna: Sonntag der Erstkommunion, 27. April 2014 um 10.00 Uhr PGR Sitzung Der PGR trifft sich zur nächsten Sitzung am Donnerstag, 15. Mai um 20.00 Uhr in der Irscher Burg Einladung zur! L icht Z eit Gemeindeteam Olewig Das Gemeindeteam Olewig trifft sich am Montag, 12. Mai um 18.00 Uhr im Annenraum in der Kirche. Seit etwas mehr als einem Jahr bietet der Chor Courage einmal pro Vierteljahr freitagabends um 20 Uhr eine Lichtzeit an. Am Ende der Woche treffen wir uns um in einer halben Stunde Geschichten, Bibelstellen, Bitten und Gebete zu für uns aktuellen Themen zu hören. Phasen der Stille wechseln mit gemeinsam gesungenen Liedern begleitet von Gitarrenmusik. Sie sind herzlich eingeladen dabeizusein und mit uns zu singen. Die nächste Lichtzeit ist Freitag, den 09. Mai 2014 in St. Andreas. Wir freuen uns auf Sie! 5

Pfarrbrief Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Tagesfahrt - Auf den Spuren von Edith Stein Am Samstag, 17. Mai 2014 wird die nächste Tagesreise "auf den Spuren von Edith Stein" stattfinden. Sie führt uns nach Echt in die Niederlande, wo Edith Stein die letzten Jahre ihres Lebens im Kloster verbrachte. Von dort aus wurde sie im August 1942 nach Auschwitz deportiert. Geplant ist, die Rückfahrt mit einem Besuch in Aachen zu verbinden. 6 Abfahrt ist um 8.00 Uhr im Wendehammer Im Treff bei der St. Augustinus-Kirche. Rückkehr gegen 21.00 Uhr. Der Fahrpreis (incl. Führung in Echt) beträgt 20 Euro. Anmeldung ab Montag, 14. April (zur Bürozeit) im Pfarrbüro in St. Augustinus. Heilig-Rock-Tage 2014: Synode trifft Bistumsfest Bistum Trier lädt zu Heilig-Rock-Tagen 2014 ein Angebote in St. Gangolf Trier Eucharistische Anbetung täglich von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 12.30 Uhr bis 18.00 Uhr Das Bistum Trier lädt 2014 wieder zu den Heilig-Rock-Tagen nach Trier ein. Von Sonntag, 27. April bis Sonntag, 4. Mai findet das Bistumsfest statt. Suchende, Glaubende, Neugierige, Pilgerinnen und Pilger aus dem ganzen Bistum und darüber hinaus sind zu Gottesdienst, Gebet, Gesang, Begegnung und Abendlob eingeladen. An einigen Tagen wird es Angebote für besondere Zielgruppen wie Kinder aus Kindertageseinrichtungen und Menschen mit Behinderungen geben. Einen besonderen Akzent setzt das Bistumsfest mit dem kulturellen Angebot. Auf der Kulturbühne am Dom wird es ein buntes Programm geben. Das Bistumsfest steht in diesem Jahr im Zeichen der Diözesan-Synode, die im Dezember 2013 gestartet ist. Die zweite Vollversammlung der Synode findet vom 30. April bis 3. Mai während der Heilig-Rock- Tage ebenfalls in Trier statt. So können Synodale, Pilgerinnen und Pilger und Menschen aus den Pfarreiengemeinschaften und Gruppen des Bistums einander bei Gottesdiensten oder den kulturellen Angeboten begegnen und miteinander ins Gespräch kommen. Beichtgelegenheit Mo - Fr. von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr und Sa von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst an Pfingsten Reinigungskräfte für Kita St. Anna gesucht Wir suchen ab sofort 2 Reinigungskräfte mit einem Beschäftigungsumfang von jeweils 13,67 Wochenstunden für die Reinigung unserer Räume nach der Betreuungszeit der Kinder. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Die evangelische Kirchengemeinde Trier und die Pfarreien des Dekanates Trier feiern seit einigen Jahren einen Ökumensichen Gottesdienst am Pfingstmontag in der Konstantinbasilika. Zur Vorbereitung dieses Gottesdienstes (Themenfindung und Roter Faden) laden wir Interessierte herzlich ein. Dieses erste Treffen findet am Mittwoch, dem 07.05.2014 um 19:30 Uhr im Café Basilika am Konstantinplatz 10 statt. Herzliche Einladung von Bruder Markus, Pastor Stefan Dumont, Pfarrer Thomas Luxa. Frau Marion Lieser Kath. Kindertageseinrichtung St. Anna Auf der Ayl 53 54295 Trier Tel.:0651/35525 st-anna-trier@kita-ggmbh-trier.de Bolivienkleidersammlung Die alljährliche Bolivienkleidersammlung fand in diesem Jahr am 22. März statt. Pünktlich um 9.00 Uhr starteten die Fahrer mit einer ganzen Reihe von jugendlichen und erwachsenen Helferinnen und Helfern, um im ganzen Pfarrgebiet Hl. Edith Stein mit den vielen Straßen unserer Gemeinden die Kleidersäcke einzusammeln und sie später auf dem Abladeplatz in den Moselauen in die bereitstehenden großen LKW s umzuladen. Es ist immer wieder spannend zu sehen, mit wieviel Freude und Begeisterung Menschen sich aufmachen, um sich für eine gute Sache einzusetzen. Ein herzliches Dankeschön allen, die sich für diese Aktion eingesetzt haben: den VerteilerInnen, die in Wind und Wetter die Bolivienkleidertüten an die Haushalte verteilt haben, den Fahrern, die ihre Zeit und ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben, denjenigen, die die TeilnehmerInnen mit Frühstück und Verpflegung versorgt haben, und den Jugendlichen, die mitgeholfen haben, die gefüllten Kleidertüten einzusammeln. Nur mit Eurer/Ihrer Hilfe war die Aktion für uns ein voller Erfolg. Vergelt s Gott! 7

Pfarrbrief Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Büro Gem.ref. Frau Standard in St. Augustinus Gemeindereferentin Daniela Standard hat ihr Büro im Untergeschoss in St. Augustinus bezogen. Telefonisch ist sie dort jetzt unter 0651/99663913 erreichbar. Fest an Fronleichnam am Kapellchen Georgstr. in Irsch Alles für den Turm - Vier für den Turm! Unter diesem abgeänderten Motto haben wir (die vier Altargemeinschaften Irsch) folgendes geplant: In den kommenden Jahren wollen wir jeweils an einem Altar (Kapellchen) ein kleines Fest mit Imbiss, Getränken, Kaffee u. Kuchen usw. ausrichten. Der Erlös ist jeweils für den Turm gedacht. Kirche für Kinder und Familien Mittwoch, 16. April um 17.30 Uhr Familienkreuzweg in St. Andreas Treffpunkt bei der Kirche. Dieses Jahr laden wir ganz herzlich zum Kapellchen in der Georgstr. ein. Beginn mit Imbiss nach der Prozession. Es wäre schön, wenn im Laufe des Tages viele aus allen Teilen unserer Pfarrei Hl. Edith Stein uns an unserem Altar besuchen kommen würden! Ende ca. 18.00 Uhr. Auf Ihren Besuch freuen wir uns! Die Altargemeinschaften Irsch Sonntag, 11. Mai um 9.30 Uhr Familiengottesdienst in St. Anna, anschl. Brunch im Anna-Saal Gründonnerstag, 17. April um 17.30 Uhr in St. Augustinus Bibelerlebnis (Wortgottesdienst für Kinder) Karfreitag, 18. April um 15.00 Uhr in St. Augustinus Wortgottesdienst zum Karfreitag für Familien mit Kindern Sonntag, 18. Mai um 10.45 Uhr Bibelerlebnis in St. Augustinus Sonntag, 01. Juni um 11.00 Uhr Kinderkirche in St. Andreas 8

Familienfrühstück in St. Anna Olewig Nach dem Familiengottesdienst am Sonntag, 11. Mai sind alle Familien zu einem gemeinsamen Familien- brunch in den Gemeindesaal St. Anna eingeladen. Pfadfinder in Edith Stein? Wir sind eine Gruppe von Eltern und haben Interesse an einem christlichen Angebot für Kinder und Jugendliche in der Pfarrei Edith Stein. Zwischenzeitlich haben wir einen Kontakt zum Verband der DPSG hergestellt. Wir könnten uns gut vorstellen, dass hier auf der Höhe die Ansiedlung eines Stamms auch für die Gemeinde bereichernd wäre. Pfarrer Dumont unterstützt die Idee. Wir suchen tatkräftige Interessierte (eigene Pfadfindererfahrung nicht erforderlich), die aktiv den Aufbauprozess gestalten wollen und sich vorstellen könnten, in der Pfadfinderarbeit einzubringen, ge- treu dem Motto des Gründers der Weltpfadfinderbewegung: Verlasst die Welt ein wenig besser, als ihr sie vorgefunden habt. Am Dienstag, den 13. Mai 2014 um 20 Uhr im Pfarrsaal von St. Augustinus wollen wir erneut mit Vertretern der DPSG gemeinsam Schritte besprechen, um diesen Wunsch zu fördern. Kontakt: marietheresbaur@yahoo.de Tel.: 9918702 Alter Osterbrauch in Irsch wer geht mit Rappeln??? Da wir diesen alten Brauch gerne beibehalten wollen, treffen wir uns am Karfreitag und Karsamstag jeweils um 6.45 Uhr, 11.15 Uhr und 18.45 Uhr vor der Kirche St. Georg. Die Uhrzeiten für das Rappeln zu den Gottesdiensten werden bei jedem rappeln neu mitgeteilt. Bei Fragen bitte melden bei Katharina Scherf, Tel. 16872 - Eure Habsten 9

Pfarrbrief Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Klappern 2014 in Tarforst Wir laden alle Kinder, besonders die Kommunionkinder ein, dieses Jahr mit Klappern zu gehen. Es geht los am Gründonnerstag, 17. April nach dem Gottesdienst (Treffen vor der Kirche St. Andreas). Alle weiteren Termine wie folgt: Karfreitag / Ostersamstag: morgens = 06.30 Uhr mittags = 12.00 Uhr abends = 18.30 Uhr Treffpunkt bei jedem Wetter: 10 Min. vor Start: Friedhof Tarforst Zum Laufen (eher etwas für die Älteren): 30 und 15 Minuten vor dem Karfreitags- und Osternachtsgottesdienst - Uhrzeit siehe Gottesdienstordnung - Treffpunkt zum Laufen: vor der Kirche St. Andreas Bei weiteren Fragen bei Luca Gehlen (Tel.: 0651/9990125) oder Lena Jücker (Tel.:0651/16867) Kleppern im Baugebiet BU 11 und BU 12 Wir laden alle Kinder und Jugendliche zum Kleppern im Baugebiet BU 11 und BU 12 herzlich ein und treffen uns zu den folgenden Zeiten: Für BU 11 in der Dietrich- Flade-Str.27 (Familie Kupczik) Für BU 12 im Ludwig-Erhard-Ring Nr. 37 (Familie Raber) Karfreitag, den 18.4.2014: 7.00 Uhr 12.00 Uhr 14.00 Uhr vor dem Karfreitagsgottesdienst für Kinder 19.00 Uhr Kirche für junge Leute Jugendkeller in St. Augustinus Der offene Treff im Jugendkeller Augustinus ist jeden zweiten Samstag für Jugendliche ab 13 Jahren Karsamstag, den 19.4.2014: 7.00 Uhr 12.00 Uhr 20.00 Uhr vor der Osternacht Samstagnachmittag sammeln die Kinder und Jugendliche Gaben, gespendetes Geld wird einem sozialen Zweck zugute kommen. Im letzten Jahr sind 490 von den Klepperkindern gesammelt worden. Bitte bringt Kleppern und Ratschen mit, wenn wir uns an Karfreitag zum 1.Mal treffen! Familie Raber und Familie Kupczik von 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr geöffnet. Infos über Facebook 10

Miniwochenende in Kell am See Liebe MessdienerInnen, nach Christi Himmelfahrt wollen wir ein gemeinsames Wochenende im Kreisjugendhaus in Kell am See verbringen. Unser Haus dort bietet eine ganze Reihe von Freizeitmöglichkeiten, auf die ihr Euch freuen könnt. Ob gemeinsames Spielen, Unterwegssein, Singen und Beten - Kirche für Erwachsene es wird für jeden etwas dabei sein! Jeder von Euch erhält eine Einladung mit der Möglichkeit, sich anzumelden. Termin: 30. Mai bis 1. Juni 2014. Weitere Infos hierzu erhaltet ihr beim Kaplan. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Euch! Moritz Neufang Quellenabende wollen eine Auszeit für Frauen sein inmitten von Hektik und Unruhe des Alltags mit kreativen Elementen und Gesprächen. Quellenabende wollen spirituelle Impulse setzen und neue Wege anbieten, sich am Wort Gottes auszurichten. Quellenabende wollen Zeichen gelebten christlichen Glaubens sein. Bis zu den Sommerferien wollen wir Prophetinnen des Alten Testaments kennen lernen. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen. Dienstag, 06. Mai Deborah eine Prophetin ruft zum Kampf und verheißt den Sieg Dienstag, 03. Juni Hulda eine gefragte Frau Dienstag, 1. Juli Noadja eine Prophetin in der Opposition Jeweils um 20.00 Uhr im Annen- Raum in der Kirche in Olewig Leitung: Gemeindereferentin Vera Schulz Time out, - jeden Monat ein tolles Angebot für Frauen Time-out, eine kleine Auszeit und einfach mal was für sich selbst tun Unser Angebot: "Ein Abend der Farben" Malen mit Acryl- Farben Mittwoch, 14. Mai 20.00 Uhr im Pfarrsaal St. Augugustinus, Im Treff Referentin: Christine Weinacht Teilnehmerinnen- Beitrag 5,- Die Plätze sind begrenzt, es entstehen Materialkosten Anmeldung in den Gemeindebüros, dort gibt es auch die Materialliste 11

Pfarrbrief Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Gut leben im Alter in Trier- Kürenz Neues Projekt des Caritas-Verband Trier startet im Stadtteil Trier-Kürenz Liebe Gemeindemitglieder, Wie möchte ich im Alter leben? Wer hilft mir, wenn ich einmal auf Unterstützung angewiesen bin? Gibt es Möglichkeiten mich auch im fortgeschrittenen Alter noch aktiv in meinem Stadtteil einzubringen? Um diese und viele weitere Fragen geht es bei dem neuen Projekt Sozialraumorientierte Netzwerke für das Alter, dass ich als Mitarbeiterin des Caritasverbands Trier seit dem 01.01.2014 in Trier-Kürenz leite. Gerne möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich Ihnen vorstellen: Mein Name ist Stephanie Neukirch- Meyer. Ich bin 47 Jahre alt und arbeite seit zehn Jahren als Dipl.- Sozialarbeiterin in der Beratungs- und Koordinierungsstelle des Pflegestützpunkts in Welschbillig (Verbandsgemeinde Trier-Land). Schwerpunkt meiner Tätigkeit dort ist die Beratung und Begleitung pflegebedürftiger Menschen und die Organisation der häuslichen Versorgung. Im neuen Projekt in Trier Kürenz geht es vor allem darum, nachbarschaftliche Netzwerke zu knüpfen, ehrenamtliches Engagement zu fördern und die vorhandenen Hilfsangebote noch besser miteinander zu vernetzen. Die Kirchengemeinde mit ihren vielen Freiwilligen, die sich in Ihrer Pfarrei engagieren, ist dabei ein wichtiger Kooperationspartner. Der Wunsch der älteren Menschen nach einem möglichst langen Verbleib in der eigenen Wohnung und dem vertrauten Umfeld geht nur, wenn wir uns wieder stärker auf Solidaritätspotentiale rückbesinnen und uns gegenseitig unterstützen. Die Themen Leben und Wohnen im Alter gehen uns alle an, insbesondere in einer immer älter werdenden Gesellschaft. In diesem Sinne würde ich mich sehr freuen, wenn sie bei diesem Prozess mitwirken und sich nach ihren Möglichkeiten einbringen. Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung. Stephanie Neukirch-Meyer, Caritasverband Trier, Tel: 0651-2096-570, E-Mail: neukirch-meyer.stephanie@caritas-region-trier.de. Für die Pfarrei Hl. Edith Stein wird Gemeindereferentin Vera Schulz als Kooperationspartnerin mit in das Projekt einsteigen. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat oder weitere Informationen wünscht, kann sich direkt an Frau Schulz wenden. 12

Aus den Frauengemeinschaften Treffen der kfd-vorstände Die Vorstände der Frauengemeinschaften sind herzlich zu einem Austauschtreffen am Freitag, 23. Mai um 15.00 Uhr in den Pfarrsaal St. Augustinus eingeladen. Bitte melden Sie sich in den Gemeindebüros an, mit wie vielen Frauen Sie an dem Treffen teilnehmen werden. kfd Dekanat Trier Pirappu Geburtshilfe in Indien Informationsveranstaltung am 19. Mai ist das aktuelle Spendenprojekt, des kfd Diözesanverbandes Trier. Die Geburtshilfestation ermöglicht medizinische Hilfe für kastenlose Frauen in Ostindien und erhöht damit die Lebenschancen für Mütter und Kinder erheblich. Frau Nedogoda hat mehrere Monate als Hebamme in der Geburtsstation gearbeitet und konnte für eine Informationsveranstaltung am 19. Mai 2014, um 18 Uhr, im Pfarrheim Heiligkreuz gewonnen werden. Aus eigener Anschauung wird sie über die Arbeit, das schon Erreichte und die Menschen in Indien berichten. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Rückblick Weltgebetstag der Frauen am 7. März Kollekte erbrachte 304,- Rund 60 Frauen feierten am 1. Freitag im März in der Kirche St. Georg in Irsch den diesjährigen Weltgebetstag der Frauen, der unter dem Thema Wasserströme in der Wüste das Land und die Lebenssituation von Frauen in Ägypten in den Mittelpunkt stellte. In vielen Ländern weltweit heißt ein Leben in Fülle für Frauen und Mädchen ganz konkret: Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung, gesunden Nahrungsmitteln und die Möglichkeit, den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen. Mit der gesammelten Kollekte in Höhe von 304,- können weltweit Mädchen und Frauen auf ihrem Weg zur Veränderung ihrer Lebenssituation unterstützt und gestärkt werden. Herzlichen Dank für Ihre großzügige Spende. 13

Pfarrbrief Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Freitag, 16. Mai und 20. Juni 2014, jeweils um 19.00 Uhr Messe in den Anliegen der Frauengemeinschaft. Palmkrankverkauf mit Kaffee und Kuchen an Palmsonntag, 13. April 2014 ab 14.00 Uhr im Pfarrhaus. Mittwoch, 16. April 2014: Wir beten gemeinsam mit den Frauen aus St. Augustinus u. St. Georg den Kreuzweg und laden alle Interessierten aus der Pfarrei Hl. Edith Stein herzlich dazu ein. Wir treffen uns um 15.00 Uhr an der Tarforster Kirche und reichen im Anschluss Kaffee u. Tee im Pfarrhaus. Montag, 19. Mai 2014 im Anschluss an die Abendmesse, herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung im Pfarrhaus. kfd St. Andreas Mittwoch, 11. Juni 2014: Gemeinsame Fahrt der Kfd St. Andreas u. St. Augustinus, in Begleitung von Herrn Pfarrer Dumont und Herrn Kaplan Neufang, nach Kobern-Gondorf. Aufstieg zur Matthiaskapelle (Besichtigung und Gottesdienst). Weiterfahrt zu den Maaren und Abendessen im Hühnerhof Janshen in Ellscheid. Abfahrt um 12.00 Uhr in Tarforst; Tierarztpraxis; anschließend Uni- Haltestelle Brücke Rückankunft ca. 22.00 Uhr Fahrtkosten: 14,00 Euro; Anmeldung erbeten bis zum 26. April 2014 bei Fr. Bidinger, Tel. 180722 oder Fr. Marx,Tel. 35775 Do. 24. April Wanderung nach Hockweiler 14.00 Uhr Treffen an der Kirche Irsch Einkehr zur Linde in Hockweiler Di. 06. Mai 19.00 Uhr Frauengottesdienst Mi. 14. Mai Tagesfahrt nach Schönstatt mit den Senioren 14 kfd St. Georg So. 25. Mai Tagesfahrt in den Hunsrück Wanderung Trauntal - Höhenweg Steinreich, geheimnisvoll u. voller Überraschungen Länge: 9 km - Gehzeit: 3 Std Einkehr: Forellenhof Trauntal Um 9.00 Uhr an der Kirche Anmeldung: 23.05. bei H. Hübecker, Tel. 41676 Di. 03.06. 19.00 Uhr Frauengottesdienst

kfd St. Augustinus Mittwoch, 16. April 2014, 15.00 Uhr Kreuzweg mit den Frauen aus Tarforst, Treffpunkt Kirche St. Andreas Donnerstag, 08. Mai 2014, 17.00 Kfd-Messe; anschließend gemütliches Beisammensein mit Maibowle im Pfarrsaal. Mittwoch, 11. Juni 2014 gemeinsame Fahrt der Kfd St. Andreas u. St. Augustinus, in Begleitung von Herrn Pfarrer Dumont u. Herrn Kaplan Neufang, nach Kobern-Gondorf. Aufstieg zur Matthiaskapelle (Besichtigung und Gottesdienst). Weiterfahrt zu den Maaren und Abendessen im Hühnerhof Janshen in Ellscheid. Abfahrt um 12.00 Uhr in Tarforst, Tierarztpraxis; anschließend Uni- Haltestelle Brücke Rückankunft ca. 22.00 Uhr Fahrtkosten: 14.00 Euro; zahlbar bei Anmeldung bis 26.04.2014 im Pfarrbüro Donnerstag, 12. Juni 2014 Kfd- Messe entfällt 15

Pfarrbrief Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Mittwoch, 07.05. 9.00 Uhr Frauenmesse, anschl. gemeinsames Frühstück im Anna- Saal Mittwoch 28. 05 Sternwallfahrt zum Lotto-Forum Treffpunkt: 18.45 Uhr ab Brettenbach - 20.00 Uhr Hl. Messe im Lotto-Forum Programm KEB Kath. Kirchengemeinde Hl. Edith Stein Verantwortliche Leiterin: Rita Becker, Morgenweg 6, 54296 Trier, Tel. 17369 Seniorentanz wieder donnerstags von 16.00 bis 18.00 h im Pfarrhaus Irsch 10.04. (5.Std.); 08.05. (1.Std.); 17.05. (2.Std.); 22.05. (3.Std.); 05.06. (4.Std.); 12.06. (1.Std.); 26.06. (2.Std.); Seniorenbegegnung St. Georg, Trier-Irsch Einladung zur Wallfahrt am Mittwoch, den 14.05.2014 nach Schönstatt/Vallendar Im Jubiläumsjahr (100 Jahre) der Schönstatt-Bewegung wollen auch wir uns auf den Weg machen. Abfahrt 9:15 Uhr Kernscheid; 9:20 Uhr Irscher Mühle/Berg; 9:25 Uhr Irsch; 9:30 Uhr Filsch Auf der Wallfahrt begleitet uns Sr. Mariagnes, (Schönstattschwester). Mit ihr zusammen werden wir den Tag gestalten. Mittagessen und Nachmittagskaffee ist bei den Schwestern geplant. Gesamtkosten für Fahrpreis und Verpflegung in Schönstatt betragen 30,00 kfd St. Anna Mittwoch 04.06. 9.00 Uhr Frauenmesse, anschl. gemeinsames Frühstück Donnerstag, 12.06. Wallfahrt nach St. Matthias Damit wir nicht hungrig nach Hause kommen, kehren wir auf dem Rückweg nochmal ein. Zurück sind wir dann gegen 20:00 Uhr. Herzliche Einladung an alle Senioren unserer Pfarrei, bei Bedarf halten wir gerne in den anderen Gemeinden. Verbindliche Anmeldung bei Monika Krönig Tel.: 0651 16634 und Änni Thein Tel.: 0651 10678 Am Mittwoch, den 11. Juni 2014 treffen wir uns in gewohnter Weise um 14:30 Uhr zur Hl. Messe in St. Georg anschließend gemütliche Kaffeerunde in der Burg. 16

Senioren St. Anna Mittwoch, den 16.04. keine Seniorenmesse wegen Karwoche. Wir treffen uns um 14.30 Uhr im Anna-Saal zu gemeinsamen Kaffee und Kuchen. Anschließend Gesellschaftsspiele (Bitte Spiele mitbringen). Mittwoch, den 21.05.2014 14.30 Uhr Seniorenmesse anschl. Kaffee u. Kuchen im Anna-Saal. Danach Frühlingssingen mit Herrn Bernhard Schleimer. Mittwoch, den 18.06.2014 Keine Seniorenmesse Wanderung um den Mattheiser Weiher mit Einkehr Treffpunkt und Uhrzeit folgen im nächsten Pfarrbrief Angebote für Senioren Seniorentreff St. Andreas Donnerstag, 15. Mai 2014, Marienwallfahrt der Senioren zur Kapelle Maria Himmelfahrt in Hockweiler (mit eigenen Autos.) 15.00 Uhr Wallfahrtsmesse. Gäste sind herzlich willkommen. Seniorenkreis St. Augustinus Donnerstag, 08. Juni 2014: Wie besprochen machen wir einen Ausflug. Treffpunkt 15.00 Uhr vor der Kirche. Donnerstag, 05. Juni 2014, 15.00 Uhr Seniorengottesdienst; anschließend gemütliche Kaffeeund Gesprächsrunde im kleinen Pfarrsaal; Geschichten oder Märchen für Erwachsene, mit Klängen untermalt, bilden den Abschluss des Nachmittages Treffpunkt am Weidengraben Nächster Gottesdiensttermin im Treffpunkt: Mittwoch, 28.05.2014 um 11.15 Uhr Demenzbetreuungsgruppe im Treffpunkt am Weidengraben Zur Entlastung pflegender Angehöriger und als Angebot für an Demenz erkranten Mitmenschen haben wir in Kooperation mit dem Demenzzentrum Trier eine Betreuungsgruppe installiert. Jeweils donnerstags von 15:00-17:30 Uhr betreuen wir Ihre an Demenz erkrankten Angehörigen und entlasten Sie in ihrer pflegerischen Tä t i g k e i t. B e i F r a g e n T e l : 0651-23716 Infos auch unter: http://taw-trier.- de/seniorenarbeit/demenzbetreuungsgruppe 17

Pfarrbrief Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Chor und Musik immer wieder dienstags um 16.oo Uhr Im Treff - im Pfarrsaal von St. Augustinus - wer immer schon mal mit anderen (und nicht nur alleine in der Dusche) singen wollte - wer schon lange nicht mehr gesungen hat - wem das Singen im Chor mit seinen festen Terminen nicht möglich oder zu viel ist Chor con takt so nennt sich eine Gruppe von Jugendlichen, die dem Kinderchor entwachsen ist. Weiterhin gesellen sich Eltern und deren Kinder dazu, die gerne und mit Leidenschaft singen. Probe ist immer mittwochs Chorproben Die Chorgemeinschaft Tarforst probt donnerstags um 20.00 Uhr in St. Augustinus. Der Kirchenchor St. Augustinus trifft sich montags um 20.00 Uhr zur Chorprobe. Der Kinderchor probt in St. Augustinus ebenfalls montags um 17.30 Uhr. Infos bei Herrn Kneip Instrumentalkreis In der Regel 14-tägig Mittwochs; Infos bei Herrn Kneip 18 Text hier eingeben wer alte Lieder neu entdecken möchte - wer neue Lieder kennen lernen möchte - bei einer Tasse Kaffee oder Tee - manchmal auch mit Selbstgebackenem - bei einem Gespräch Der/Die ist eingeladen immer dienstags um 16.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Augustinus mit Ute Wittschier und Georg Kneip. um 18.00 Uhr. Kontakt erwünscht: Bei Interesse bitte melden bei Herrn Schleimer oder bei Marion Knauf, Trimmelter Weg 2, Tel.: 37237 St. Anna Der Chor Chor con takt probt mittwochs um 18.00 Uhr, der Kirchenchor trifft sich mittwochs um 19.30 Uhr, der Kinderchor montags um 17.00 Uhr. Infos bei Herrn Schleimer St. Georg Der Kirchenchor trifft sich montags um 19.30 Uhr, der Jugendchor ebenfalls montags um 18.15 Uhr. Die musikalische Früherziehung findet dienstags um 15.00 Uhr statt und anschließend der Kinderchor dienstags um 15.45 Uhr. Infos bei Herrn Schleimer

Vereinsnachrichten Musikverein Trier-Irsch Am 24. Mai 2014 wird in der Karl- Ostermann-Halle ein Konzert unter dem Motto Musical-Night stattfinden. Das Orchester hat eine bunte Mischung aus vielen erfolgreichen Musicals von König der Löwen, West Side Story bis hin zu Elisabeth einstudiert. Für jeden Geschmack ist sicherlich etwas dabei. Am 29. Mai 2014 findet das traditionelle Vatertagsfest, nach der Christi Himmelfahrtsprozession, auf dem Parkplatz Mühlenberg statt. Nach unserem Jugendorchester und dem MV Trier-Feyen gibt gegen 16.00 Uhr der holländische Musikverein Harmonie Onderling Genoegen ein kleines Konzert. Unsere Pratzbähnt beendet das musikalische Live-Programm. Wie immer ist für das leibliche Wohl und für ein Kinderprogramm gesorgt. Herzliche Einladung zu beiden Veranstaltungen. Maibaumfest der Feuerwehr Irsch Die Feuerwehr Irsch lädt am 30. April 2014 zum diesjährigen Maibaumfest am Festplatz an der Burg ein. Beginn ab 18.00 Uhr Anzeige uns findet, Wer gut! uns findet Damen & Herren Salon Lydia Olewiger Strasse 162 54295 Trier Tel. 0651 / 5 33 23 Wir machen alles für den Kopf, aber nichts Öffnungszeiten: Di - Fr: 8.30h -18.00h Sa: 8.00h - 14.00h ohne Kopf! 19

Pfarrbrief Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Fahrt der Jagdgenossenschaft Irsch Konzert in St. Georg Aus Anlass seines 95-jährigen Bestehens feiert der Männer-Gesang- Verein Harmonie Trier-Irsch 1919 ein Kirchenkonzert in der Kirche St. Georg. Zur musikalischen Mitgestaltung hat sich der Kirchenchor St. Georg unter Leitung von Bernhard Schleimer bereit erklärt. VdK Ortsverband Trier-Olewig - Kernscheid-Filsch-Irsch 14. Mai u. 11. Juni: Wandern : 15.00 Uhr Edeka-Parkplatz, Tarforst Alle Veranstaltungen sind für jeden Bürger offen - Info: Tel. 1460371 20 Am 10. Mai findet die Jahresfahrt nach Bad Ems und Höhr-Grenzhausen mit Besichtigung einer Töpferei statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Eigentümer (mit Partner), die bejagbare Flächen in Irsch besitzen. Im Weingut Schleimer lassen wir den Tag gemütlich ausklingen. Anmeldungen bei Alfred Marx, Tel. 9991599 Diese Veranstaltung ist am Sonntagnachmittag, 15. Juni 2014 um 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Bei schönem Wetter treffen sich die Vereine und hoffentlich viele nette Bürger zu einem gemütlichen Ausklang hinter der Kirche. Burgnarren erweitern ihre Tanzgruppen neue Tänzerinnen und Tänzer für Gardetanz und Showtanz gesucht Am 28.04.2014 ist der Start aller Garden und der Showtanzgruppe in die neue Session 2015 unter dem Motto BURGNARREN SAFARI geplant. In allen Gardetanzklassen Kinder (6-9J.)/Jugend(10-14J.) /Aktive(ab 15 J.) sind neue, engagierte Tänzerinnen und Tänzer herzlich willkommen. Die Teilnahme am Showtanz ist ab dem 15. Lebensjahr möglich, weil hier überwiegend in den späteren Abendstunden trainiert wird. Trainiert wird auf gelenkschonenden Schwingböden in Sporthallen, die in wenigen Minuten von Irsch aus zu erreichen sind. Sollte das Interesse geweckt sein oder Fragen zum Thema Garden und Showtanz vorhanden sein, bitte ich mit mir Kontakt aufzunehmen: Mobil 0160/93033016 (Tel./SMS/WhatsApp) oder Mail: info@irscherburgnarren.de Nach einer 3 wöchigen Probephase setzen wir zur weiteren Teilnahme eine Mitgliedschaft bei den Burgnarren voraus. Ich freue mich auf viele neue Tänzerinnen und Tänzer in den Reihen der Burgnarren. Bis dahin, im Namen aller Gardetrainerinnen und Trainer, Närrische Grüße Klaus Steffes (1.Vors.)

Ausblick Samstag,07.06.2014 18.00 h St. Katharina Messe Emilia, Jutta u. Franz Oberhausen; Geschwister Winchringer; Fam. Gregorius 18.00 h St. Augustinus Messe Pfingstsonntag, 08.06.2014 09.30 h St. Anna Festhochamt 09.30 h St. Andreas Festhochamt mit Taufe Thomas u. Tim Rumpf 10.45 h St. Augustinus Festhochamt 10.45 h St. Georg Festhochamt (Chor) 15.00 h St. Georg Taufe Ben Köny Pfingstmontag, 09.06.2014 09.30 h St. Anna Festmesse Klaus Lorenz; Verstorbene der Familie Zehren-Wilbertz; Maria u. Nikolaus Lex; Alfred Schleimer 09.30 h St. Andreas Festmesse Elisabeth Schönhofen u. Marco Ullrich; Karl Wagner u. Angehörige 10.45 h St. Georg Festmesse Krankenkommunion St. Andreas, St. Luzia (Filsch) Pastor Dumont Fr. 09. Mai Kaplan Neufang Di. 04. Juni Fr. 06. Juni St. Andreas Frau Standard St. Anna Frau Herkel (ab 14.00 Uhr) Frau Schleimer (ab 14.30 Uhr) Fr. 02. Mai Fr. 13. Juni Fr. 02. Mai Fr. 06. Juni Mi. 07. Mai Mi. 04. Juni St. Augustinus u. St. Katharina Frau Leipprand Fr. 02. Mai Fr. 13. Juni St. Georg Herr Kaup Mi. 23. April ab 09.30 h Irscher Str., Mühlenstr. Do. 24. April ab 14.30 h IrscherStr, Franz-Rupp-Str. Pastor Dumont Di. 10. Juni 11.00 h Konstantin Basilika Ökumenischer Pfingsgottesdienst 23

Gottesdienste in der Woche vom 12.04. bis 18.04. 12.04. Samstag 14.00 h St. Anna Dankamt Goldene Hochzeit Alfons u. Rita Scherer geb. Piro Palmsonntag 18.00 h St. Augustinus Messe mit Palmweihe 1. Jgd. Karin Lorig; Lebende u. Verstorbene der Familie Kröger-Eiden-Fritzenwanker; Geschwister Erna u. Michel Höser; Harry Maihofer u. Familie Martaler 18.00 h St. Katharina Messe mit Palmweihe Für Alois u. Maria Berg u. Willi Hüser; Alfred Schreiner; Lebende u. Verstorbene der Familie Koch-Maas 13.04. Sonntag 09.15 h St. Anna Sonntagsmesse mit Palmweihe ab Schulhof 2. Sterbeamt Alfred Schleimer; Heinrich Schieben; Johann u. Cäcilia Jakobs; Lebende u. Verstorbene der Familie Herresthal-Body; Wunibald Wingertszahn; Günter Klasen; Walter Bentlage; Willibrord Dany u. verstorbene Angehörige; Maria Palm 09.30 h St. Andreas Sonntagsmesse mit Palmweihe ab Brunnen Für Verstorbene der Familie Wener-Schmitz; Hedwig u. Heribert Bender; Johann u. Katharina Oberhausen u. Sr. Virgilia; Gertrud Oberhausen; Alois Jücker u. Philipp u. Katharina Grün; Anna Maria, Nikolaus u. Lena Philippi; Verstorbene der Familie Berens-Huwer; Elisabeth Dörr u. Geschwister 10.45 h St. Augustinus Sonntagsmesse mit Palmweihe In den Anliegen der Pfarrgemeinde St. Andreas Tarforst St. Anna Olewig St. Augustinus Kirche an der Uni

10.45 h St. Georg Sonntagsmesse mit Palmweihe ab Schulhof (Chor) Für Karl-Heinz Brenzinger; Alfons Weber; Hans Wollscheid; Vitus Wick; Hermann Schumacher; Karl- Heinz u. Erika Freudenreich 15.00 h St. Georg Taufgottesdienst Für Leni Roth 14.04. Montag 18.00 h St. Anna Bußgottesdienst 15.04. Dienstag 18.00 h St. Anna Kreuzweg 19.00 h St. Augustinus Bußgottesdienst 16.04. Mittwoch 17.30 h St. Andreas Familienkreuzweg 17.04. Donnerstag Gründonnerstag 17.30 h St. Augustinus Bibelerlebnis (Wortgottesdienst für Kinder) 18.30 h St. Andreas Messe vom letzten Abendmahl 18.30 h St. Anna Messe vom letzten Abendmahl Für Pfr. Kreuz; Pfr. Esch; Pfr. Jurek Kiwilsza; Pfr. Rauber 20.00 h St. Augustinus Messe vom letzten Abendmahl 20.00 h St. Georg Messe vom letzten Abendmahl 18.04. Freitag Karfreitag 08.00 h St. Anna Laudes 15.00 h St. Andreas Liturgie vom Leiden u. Sterben Christi (Chor) 15.00 h St. Anna Liturgie vom Leiden u. Sterben Christi (Chor) 15.00 h St. Augustinus Wortgottesdienst für Familien mit Kindern 17.30 h St. Augustinus Liturgie vom Leiden u. Sterben Christi (Chor) 17.30 h St. Georg Liturgie vom Leiden u. Sterben Christi (Chor) St. Georg Irsch St. Katharina Kernscheid St. Luzia Filsch Maria Himmelfahrt - Hockweiler

Gottesdienste in der Woche vom 19.04. bis 25.04. 19.04. Samstag Karsamstag 08.00 h St. Anna Laudes 08.00 h St. Andreas Trauermetten Morgengebet am Hl. Grab Hochfest der Auferstehung des Herrn 21.00 h St. Andreas Feier der Osternacht 21.00 h St. Augustinus Feier der Osternacht (Chor) 21.00 h St. Georg Feier der Osternacht (Männerschola) 20.04. Sonntag 06.00 h St. Anna Feier der Osternacht 09.30 h St. Andreas Festhochamt 10.45 h St. Augustinus Festhochamt (Chor) 10.45 h St. Georg Festhochamt (Chor) mit Taufe von Paulina Pina Peters St. Andreas Tarforst St. Anna Olewig St. Augustinus Kirche an der Uni

21.04. Montag Ostermontag 09.30 h St. Andreas Festhochamt mit Kommunionjubilaren 09.30 h St. Anna Festhochamt Jgd. Ida Kertels; Verstorbene der Familie Bambach- Thees; Matthias u. Elisabeth Mayer; Franz Klein; Lebende u. Verstorbene der Familie Dietzen- Metzler; Wolfgang Dehen; Eheleute Erika u. Franz Weber u. verstorbene Angehörige; Andreas Zonker u. Geschwister Für Erika Chauvistré; Alfons Jücker u. Elisabeth Gores u. verstorbene Angehörige; Klaus Lorenz; Katharina u. Alois Hölzmer; Lebende u. Verstorbene der Familie Morschett-Gehlen; Addi u. Luitwin Merten; Toni Schieben u. verstorbene Angehörige 10.45 h St. Augustinus Festhochamt mit Kommunionjubilaren 1. Jgd. Marianne Deters; Dora Schenker 10.45 h St. Georg Festhochamt mit Kommunionjubilaren Für Günter Frank; Albert Roth 25.04. Freitag Hl. Markus, Evangelist 18.00 h St. Anna Friedensgebet 18.00 h St. Luzia Messe Für Johann Müller u. Tochter Lydia 19.00 h St. Andreas Messe Für Sr. Hermenegilde u. Sr. Agneta Dietzen; Alois u. Hans Thees; Emil u. Thekla Wollscheid; Agnes Grewenig u. Eltern 19.00 h Maria Himmelfahrt Messe Für Marianne Hecker; Hildegard u. Johann Thees St. Georg Irsch St. Katharina Kernscheid St. Luzia Filsch Maria Himmelfahrt - Hockweiler

Gottesdienste in der Woche vom 26.04. bis 02.05. 26.04. Samstag 2. Sonntag der Osterzeit 18.00 h St. Augustinus Messe 1. Jgd. Albert Steinmetz; Lebende u. Verstorbene der Familie Kreis-Peifer; in besonderen Anliegen 18.00 h St. Katharina Messe Für Fritz Mohr u. verstorbene Angehörige; Elisabeth u. Johann Berg 27.04. Sonntag Weißer Sonntag 10.00 h St. Anna Erstkommunionfeier mit Kommunionjubilaren (Chor contakt) 10.00 h St. Andreas Erstkommunionfeier 10.45 h St. Augustinus Sonntagsmesse In den Anliegen der Pfarrgemeinde 10.45 h St. Georg Sonntagsmesse zu Ehren des Hl. Georg Für Jürgen u. Manfred Harig; Rudolf Wollscheid; Albert Rosenkränzer 15.00 h St. Anna Taufgottesdienst St. Andreas Tarforst St. Anna Olewig St. Augustinus Kirche an der Uni

28.04. Montag 11.00 h St. Anna Dankamt der Kommunionkinder 11.00 h St. Andreas Dankamt der Kommunionkinder 29.04. Dienstag Hl. Katharina v. Siena 19.00 h St. Georg Messe 30.04. Mittwoch 18.00 h Tiergarten Heilig-Rock-Wallfahrt 21.00 h Dom Abendlob 01.05. Donnerstag 10.00 h St. Augustinus Erstkommunionfeier 02.05. Freitag Herz-Jesu Freitag 17.30 h St. Luzia Maiandacht 18.00 h St. Anna Friedensgebet 18.00 h St. Luzia Messe 18.30 h St. Andreas Maiandacht Für Matthias Muthers; Gertrud Zieprath; Winfried Heidrich 19.00 h St. Andreas Messe mit eucharistischem Segen Für Eheleute Matthias Wollscheid u. verstorbene Angehörige; Matthias u. Katharina Wagner u. verstorbene Angehörige 19.00 h Maria Himmelfahrt Messe St. Georg Irsch St. Katharina Kernscheid St. Luzia Filsch Maria Himmelfahrt - Hockweiler

Gottesdienste in der Woche vom 03.05. bis 09.05. 03.05. Samstag 15.00 h St. Georg Taufgottesdienst der Kommunionkinder für Klara Sophie Schon 3. Sonntag der Osterzeit 18.00 h St. Augustinus Messe Für Hugo Goerres u. Tochter Nicole Marx; Eheleute Maria u. Adolf Mertes 18.00 h St. Katharina Messe Für Lebende u. Verstorbene der Familie Martin Schwarz; Emilia, Jutta u. Franz Oberhausen; Geschwister Winchringer 04.05. Sonntag 09.30 h St. Anna Sonntagsmesse Für Eheleute Peter u. Susanne Stürmer u. Tochter Ermelinde Stürmer (StM); Katharina Wohlfahrt (StM); Klaus Lorenz; Herbert Nauert; Markus Schuh 09.30 h St. Andreas Sonntagsmesse Für Mathilde Kertels; Lebende u. Verstorbene der Familie Oberhausen-Stein; Eheleute Dietzen- Zeimetz u. Kinder; Erich Bambach, Jakob u. Anna Bambach; Theresia Roth u. Matthias Roth; Johann Lui u. Elisabeth Schüssler 10.00 h St. Augustinus Erstkommunionfeier 10.00 h St. Georg Erstkommunionfeier (Chor) 15.00 h St. Augustinus Taufgottesdienst Für Finn Simon Gorges; Lasse Fellerich; Lukas Grzenia St. Andreas Tarforst St. Anna Olewig St. Augustinus Kirche an der Uni

05.05. Montag 11.00 h St. Augustinus Dankamt der Kommunionkinder 11.00 h St. Georg Dankamt der Kommunionkinder 06.05. Dienstag 18.00 h St. Anna Maiandacht 18.30 h St. Georg Maiandacht 19.00 h St. Georg Kfd-Messe 07.05. Mittwoch 09.00 h St. Anna Frauenmesse 08.05. Donnerstag 17.00 h St. Augustinus Kfd-Messe 09.05. Freitag 17.30 h St. Luzia Maiandacht 18.00 h St. Anna Friedensgebet 18.00 h St. Luzia Messe 18.30 h St. Andreas Maiandacht Für Kranke u. Verstorbene der Frauengemeinschaft; Matthias u. Regina Roth u. verstorbene Angehörige 19.00 h St. Andreas Messe Für Alois u. Maria Berg u. Angehörige; Hildegard u. Johann Thees 19.00 h Maria Himmelfahrt Messe St. Georg Irsch St. Katharina Kernscheid St. Luzia Filsch Maria Himmelfahrt - Hockweiler

Gottesdienste in der Woche vom 10.05. bis 16.05. 10.05. Samstag 06.00 h Maria Hilf Kapelle Wallfahrtsmesse 4. Sonntag der Osterzeit 18.00 h St. Augustinus Messe Jgd. Manfred Reising; Horst Lescher; Lebende u. Verstorbene der Familie Steinmetz-Trenz 19.00 h St. Georg Messe zu Ehren des Hl. Florian Für Maria Lauer; Agnes Klemens (StM); Lebende u. Verstorbene der Feuerwehr Irsch; Verstorbene der Familie Löcherer; Leni u. Klaus Enders; Inge Teusch u. Luise Roth; Herbert Berg u. verstorbene Eltern u. Schwiegereltern 11.05. Sonntag 09.30 h St. Anna Familiengottesdienst Jgd. René Lohmer; Lebende u. Verstorbene der Familie Faas-Rose; Heribert u. Magdalena Diederichs; Alfred Schleimer u. verstorbene Angehörige 09.30 h St. Andreas Sonntagsmesse Für Helene Oberhausen u. verstorbene Angehörige; Arthur Zonker u. lebende u. verstorbene Angehörige; Anna Maria, Nikolaus u. Lena Philippi; Familie Schönhofen u. Familie Ullrich; Corinna Mille u. Peter Grün; Margarethe u. Peter Roth u. Sohn Alfons; Susanna u. Johann Lui 10.45 h St. Augustinus Sonntagsmesse In den Anliegen der Pfarrgemeinde 10.45 h St. Katharina Sonntagsmesse Für Josef u. Josefine Clemens; Alfons Lauer 15.00 h St. Georg Taufgottesdienst Für Lisa Romi Felten St. Andreas Tarforst St. Anna Olewig St. Augustinus Kirche an der Uni

13.05. Dienstag 18.00 h St. Anna Maiandacht 15.05. Donnerstag 15.00 h Maria Himmelfahrt Wallfahrtsmesse der Senioren St. Andreas 16.05. Freitag 17.30 h St. Luzia Maiandacht 18.00 h St. Anna Friedensgebet 18.00 h St. Luzia Messe Für August u. Susanna Oberhausen 18.30 h St. Andreas Maiandacht 19.00 h St. Andreas Messe in Anliegen der Frauengemeinschaft Für Eheleute Zonker, Alwin Zonker u. Therese Treger; Erich Bambach, Hans u. Alois Thees 19.00 h Maria Himmelfahrt Messe Für Wolfgang Thein St. Georg Irsch St. Katharina Kernscheid St. Luzia Filsch Maria Himmelfahrt - Hockweiler

Gottesdienste in der Woche vom 17.05. bis 23.05. 17.05. Samstag 5. Sonntag der Osterzeit 18.00 h St. Augustinus Messe Für Familie Weis-Jungbluth; Sophia Demuth 18.00 h St. Katharina Messe 1. Jgd. Karl Krell; Fritz Mohr u. verstorbene Angehörige; Lebende u. verstorbene der Familie Peters-Oberhausen; Lebende u. Verstorbene der Familie Koch-Maas; Arnold Reuter 18.05. Sonntag 09.30 h St. Anna Sonntagsmesse Für Günter Klasen; Lebende u. Verstorbene der Familie Georg von Nell; Willibrord Dany u. verstorbene Angehörige 09.30 h St. Andreas Sonntagsmesse Für Hedwig u. Heribert Bender; Hilda u. Franz Zonker; Martha u. Josef Deutsch; Johann u. Josefine Dietzen u. verstorbene Geschwister; Erich Bambach; Pfr. Karl-Josef Scherer u. Angehörige 10.45 h St. Augustinus Sonntagsmesse mit Bibelerlebnis für Kinder In den Anliegen der Pfarrgemeinde 10.45 h St. Georg Sonntagsmesse mitgestaltet vom SWT-Chor 1. Jgd. Nikolaus Grün; Friedolin Morgen u. Maria Wollscheid; Peter Berens; Lebende u. Verstorbene der Familie Berens-Zonker; Matthias Wollscheid u. verstorbene Angehörige; Hans Werner; Agnes Haubrich anschl. Wasserwerk Irsch Einsegnung des erneuerten Wasserwerkes 14.30 h St. Augustinus Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder Gute Hoffnung jähes Ende 15.00 h St. Andreas Taufgottesdienst Für Justus Grathoff; Luca Brunner St. Andreas Tarforst St. Anna Olewig St. Augustinus Kirche an der Uni

19.05. Montag 19.00 h St. Andreas Messe 20.05. Dienstag 18.00 h St. Anna Maiandacht 18.30 h St. Georg Maiandacht 19.00 h St. Georg Messe 21.05. Mittwoch 14.30 h St. Anna Seniorenmesse 23.05. Freitag 17.30 h St. Luzia Maiandacht 18.00 h St. Anna Friedensgebet Für Eheleute Nikolaus Jücker u. verstorbene Angehörige Für Matthias Muthers; Matthias Endres Für Alfons Jücker u. Elisabeth Gores u. verstorbene Angehörige 18.00 h St. Luzia Messe Für Franz u. Anna Bamberg; Anna u. Elisabeth Lambertz 18.30 h St. Andreas Maiandacht 19.00 h St. Andreas Messe In besonderen Anliegen 19.00 h Maria Himmelfahrt Messe 1. Jgd. Helmut Müller; Hildegard u. Johann Thees St. Georg Irsch St. Katharina Kernscheid St. Luzia Filsch Maria Himmelfahrt - Hockweiler

Gottesdienste in der Woche vom 24.05. bis 30.05. 24.05. Samstag 6. Sonntag der Osterzeit 18.00 h St. Augustinus Messe Für Lebende u. Verstorbene der Familie Eiden- Fritzenwanker-Kröger; Lebende u. Verstorbene der Familie Kreis-Peifer; Verstorbene der Familie Oczko- Wallus-Preiß; Renatus Hermann; Familie Stalpes; Gertrud Scherr 18.00 h St. Katharina Messe Für Wolfgang Gregorius; Elisabeth u. Johann Berg 25.05. Sonntag 09.30 h St. Anna Sonntagsmesse Für Erika Chauvistré; Klaus Lorenz; Wunibald Wingertszahn; Lebende u. Verstorbene der Familie Schmidgen-Kuhn 09.30 h St. Andreas Sonntagsmesse Für Anna Maria, Nikolaus u. Lena Philippi; Alois Jücker u. Philipp u. Katharina Grün; Andreas Klein u. Eltern; Verstorbene der Familie Dietzen-Berens; Johann u. Katharina Thees u. verstorbene Söhne 10.45 h St. Augustinus Sonntagsmesse In den Anliegen der Pfarrgemeinde 10.45 h St. Georg Sonntagsmesse 1. Jgd. Cäcilia Berg; Nikolaus Berg u. verstorbene Angehörige 15.00 h St. Anna Taufgottesdienst Für Niklas Trierweiler St. Andreas Tarforst St. Anna Olewig St. Augustinus Kirche an der Uni

26.05. Montag Hl. Philipp Neri 19.00 h St. Andreas Bittprozession anschließend Messe 27.05. Dienstag 08.00 h St. Georg Bittprozession nach Kernscheid 09.00 h St. Katharina Messe 18.00 h St. Anna Maiandacht 28.05. Mittwoch Sternwallfahrt 11.15 h Am Weidengraben Messe 20.00 h Lottoforum LGS Wallfahrtsmesse 29.05. Donnerstag Christi Himmelfahrt 09.30 h St. Anna Festmesse 09.30 h St. Andreas Festmesse 10.45 h St. Augustinus Festmesse 10.45 h St. Georg Festmesse mit Prozession 30.05. Freitag 17.30 h St. Luzia Maiandacht 18.00 h St. Anna Friedensgebet 18.00 h St. Luzia Messe 18.30 h St. Andreas Maiandacht 19.00 h St. Andreas Messe Jgd. Ernst u. Hedwig Bambach; Michel Scholer; Ida Kertels u. verstorbene Angehörige; Lebende u. Verstorbene der Familie Berg-Wagner 19.00 h Maria Himmelfahrt Messe St. Georg Irsch St. Katharina Kernscheid St. Luzia Filsch Maria Himmelfahrt - Hockweiler

Gottesdienste in der Woche vom 31.05. bis 06.06. 31.05. Samstag 7. Sonntag der Osterzeit 18.00 h St. Augustinus Messe In besonderen Anliegen 18.00 h St. Katharina Messe Für Karl-Heinz u. Erika Freudenreich; Maria Müller 01.06. Sonntag 09.30 h St. Anna Sonntagsmesse Für Hans Morgen; Walter Bentlage, Alfried Pollmann; Sigurd Senger; Maria Palm; René Lohmer 09.30 h St. Andreas Sonntagsmesse Für Albert Bambach; Marcellus u. Katharina Gehlen 10.45 h St. Augustinus Sonntagsmesse In den Anliegen der Pfarrgemeinde 10.45 h St. Georg Sonntagsmesse Für Karl Steffes, Agathe Reichertz u. verstorbene Angehörige; Theresia u. Georg Roth; Albert Roth 11.00 h St. Andreas Kinderkirche 15.00 h St. Augustinus Taufgottesdienst Für Hannah Köhler; Lotte Schwind St. Andreas Tarforst St. Anna Olewig St. Augustinus Kirche an der Uni

02.06. Montag 19.00 h St. Andreas Messe 03.06. Dienstag 19.00 h St. Georg Kfd-Messe 04.06. Mittwoch 09.00 h St. Anna Frauenmesse 05.06. Donnerstag Hl. Bonifatius 15.00 h St. Augustinus Seniorenmesse Für Josef Wollscheid; Agnes Jücker 06.06. Freitag Herz-Jesu Freitag 18.00 h St. Anna Friedensgebet Für Kranke u. Verstorbene der Frauengemeinschaft 18.00 h St. Luzia Messe Für Verstorbene der Familie Willems-Endres 19.00 h St. Andreas Messe mit eucharistischem Segen 19.00 h Maria Himmelfahrt Messe St. Georg Irsch St. Katharina Kernscheid St. Luzia Filsch Maria Himmelfahrt - Hockweiler

Pfarrbrief Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier Aus den Kirchenbüchern Getauft wurde: Konrad Hermann Roß (St. Georg) Mia Leni Fischer (St. Georg) Paul Felix Udelhoven (St. Augustinus) Nils Thiel (St. Augustinus) Ella Weber (St. Andreas) Der Herr segne und behüte sie! Verstorben sind: Josef Zonker (St. Katharina) Alfons Helfen (St. Anna) Hans Lehnart (St. Augustinus) M. Wilfrieda Burzynski (Borromäerin) Gertrud Cordel (St. Anna) Helene Recking (St. Georg) Hermann Schumacher (St. Georg) Hans Morgen (St. Luzia) Hedwig Glieden (St. Georg) Alfred Schleimer (St. Anna) Hans Werner (St. Georg) Adolf Moritz (St. Augustinus) Alois Thees (Maria Himmelfahrt) Manfred May (St. Augustinus) Richard Stoffel (St. Augustinus) August Feser (St. Augustinus) Carl Hirtz (St. Katharina) Gisela Helene Volk (St. Augustinus) Susanne Grüner (St. Augustinus) M. Barthilde Altgilbers (Borromäerin) Ulrich Püschel (St. Katharina) Bernd Backes (St. Augustinus) Pauline Decker-Nikolaus (St. Luzia) Hildegard Weiler (St. Anna) Josef Lamberti (St. Augustinus) (St. Luzia) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe. Kollekten Die Kollekten in den hl. Messen sind bestimmt für : 13. April: Kollekte für pastorale u. soziale Dienste im Hl. Land und für die Grabeskirche in Jerusalem 20. April: *Allgemeine Kollekte 27. April: Diaspora Opfer der Kommunionkinder 04. Mai: Kollekte für die Hohe Domkirche 11. Mai u. 18. Mai *Allgemeine Kollekte 25. Mai: Katholikentagskollekte 01. Juni: *Allgemeine Kollekte 08. Juni: Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- u. Osteuropa Renovabis *Die Allgemeinen Kollekten bleiben im Haushalt der Pfarrgemeinde für Kosten in Liturgie u. Gottesdienst, für die Unterhaltung der Kirche (z.b. Heizkosten). Hierfür gibt das Bistum keine Zuschüsse 24

Text Anzeige hier eingeben Anke Scheurer Rechtsanwältin 54296 Trier - Franz-Rupp-Str. 11 Tel. 0651/9956690 - Fax. 0651/9956691 Tätigkeitsschwerpunkte: Mietrecht, Erbrecht, Nachlassverwaltung/-abwicklung, Verkehrsunfallrecht, allg. Zivilrecht Bürozeiten: Mo. - Fr. 9:00 Uhr - 15:30 Uhr weitere Termine nach Vereinbarung Anzeige 21