Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Ähnliche Dokumente
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

1. Was ist LOCACORTEN -Vioform, Paste und wofür wird sie angewendet?

Was in dieser Packungsbeilage steht 1. Was ist LOCACORTEN -Vioform, Salbe und wofür wird sie angewendet?

Was in dieser Packungsbeilage steht 1. Was ist LOCACORTEN -Vioform, Creme und wofür wird sie angewendet?

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

LOCASALEN Salbe Wirkstoffe: Flumetasonpivalat (0,2 mg/g), Salicylsäure (30 mg/g)

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Hydro Heumann Hautcreme 0,5 % Creme

1. WAS IST BetaCreme Lichtenstein, UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?

DIPROSIS Salbe enthält ein Kortikoid als Wirkstoff und ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt.

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

DIPROSIS Salbe enthält ein Kortikoid als Wirkstoff und ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt.

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Betadermic Salbe Wirkstoffe: Betamethasondipropionat 0,064 %, Salicylsäure 3%

1. Was ist Bemon 0,1 % Creme und wofür wird sie angewendet? Bemon 0,1 % Creme ist ein topisches Glucocorticoid (Hormon der Nebennierenrinde).

CELESTAN-V Salbe enthält ein Kortikoid und ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt.

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Decoderm Salbe. Flupredniden-21-acetat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

DIPROSONE Salbe ist ein kortikosteroidhaltiges Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung. Es handelt sich um eine hypoallergene, parabenfreie Salbe.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Psorcutan - Salbe Wirkstoff: Calcipotriol

Diprosone 0,5 mg/g Creme Diprosone 0,5 mg/g Salbe Diprosone 0,5 mg/g Lösung zur Anwendung auf der Haut Betamethasondipropionat

Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt, entsprechend 167 mg Silymarin.

Terbiderm 10 mg/g Creme Terbinafinhydrochlorid

Gebrauchsinformation. Information für den Anwender. Alfason Salbe 0,1 %, Salbe Wirkstoff: Hydrocortison-17-butyrat

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Aciclovir Heumann Creme

Soderm Creme 1,22 mg Betamethasonvalerat (Ph.Eur.)

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Spray Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung

2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Aureocort-Salbe beachten?

2. Was müssen Sie vor der Anwendung von ECURAL MINI Salbe beachten?

Gebrauchsinformation. Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Esberitox COMPACT Tabletten zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 3%-Augensalbe Wirkstoff: Aciclovir

DIPROSALIC Salbe ist ein Kombinationspräparat aus einem Kortikosteroid und einem hornhautlösenden Mittel zur Anwendung auf der Haut.

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Aciclobeta Creme 50 mg / g Aciclovir

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen

JOHANNISKRAUT- ROTÖL KAPSELN

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Aureocort 1 mg/g + 30 mg/g Salbe

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Methylprednisolonaceponat

DIPROSALIC Salbe ist ein Kombinationspräparat aus einem Kortikosteroid und einem hornhautlösenden Mittel zur Anwendung auf der Haut.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Travogen - Creme. Isoconazolnitrat

2. Was müssen Sie vor der Anwendung von ECURAL Lösung beachten?

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Decoderm - Creme Wirkstoff: Flupredniden-21-acetat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. EKZEMSALBE F Agepha Wirkstoff: Hydrocortisonacetat

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Travocort Creme Isoconazolnitrat und Diflucortolonvalerat

Wirkstoff: 1 überzogene Tablette enthält: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Knoblauchzwiebel-Pulver 300 mg

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Travocort 1mg/10mg per g Creme. Diflucortolonvalerat/Isoconazolnitrat

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Prospan - Hustensaft

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Neriforte Salbe. Diflucortolonvalerat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Scheriproct Suppositorien. Wirkstoffe: Prednisoloncaproat, Cinchocainhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Neriforte Salbe. Diflucortolonvalerat

Wortlaut der für die Gebrauchsinformation vorgesehenen Angaben

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin)

TriamGalen Creme 0,1 % Creme Wirkstoff: Triamcinolonacetonid

Heparin I. E. Heumann Creme

Heparin I. E. Heumann Creme

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Batrafen Shampoo. Wirkstoff: Ciclopirox

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. ECURAL Lösung 1 mg/g Lösung zur Anwendung auf der Haut Wirkstoff: Mometasonfuroat (Ph.Eur.

Rheumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Advantan, 1 mg/g, Creme/Salbe/Fettsalbe Methylprednisolonaceponat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Traumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Mycostatin - orale Suspension

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Cromo-CT Augentropfen Einzeldosis

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Terbinafin-CT 1 % Creme. Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Hedelix s. a. 0,04 g/ml Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Efeublätter-Auszug

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustentropfen Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustensaft Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt

Gebrauchsinformation: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Benzaknen 10%- Gel

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Tilavist Augentropfen Wirkstoff: Nedocromil-Natrium

Transkript:

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender LOCACORTEN -VIOFORM (L.-V.), Paste Wirkstoffe: Flumetasonpivalat (0,2 mg/g), Clioquinol (30 mg/g) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. - Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Beschwerden haben wie Sie. - Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: 1. Was ist LOCACORTEN -Vioform, Paste und wofür wird sie angewendet? 2. Was müssen Sie vor der Anwendung von LOCACORTEN -Vioform, Paste beachten? 3. Wie ist LOCACORTEN -Vioform, Paste anzuwenden? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist LOCACORTEN -Vioform, Paste aufzubewahren? 6. Weitere Informationen 1. WAS IST LOCACORTEN -VIOFORM, PASTE UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? LOCACORTEN -Vioform, Paste ist ein äußerlich anzuwendendes Glukokortikoidhaltiges Arzneimittel mit antimikrobiellem Wirkstoff. LOCACORTEN -Vioform, Paste wird angewendet zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen, die einer gleichzeitigen äußerlichen Behandlung mit einem schwach wirksamen Glukokortikoid und einem bakteriostatisch wirkenden Antiseptikum (Clioquinol) bedürfen. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LOCACORTEN -VIOFORM, PASTE BEACHTEN? LOCACORTEN -Vioform, Paste darf nicht angewendet werden - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Flumetasonpivalat, Clioquinol, Hydroxychinoline oder andere Chinolinderivate, Jod oder einen der sonstigen Bestandteile von LOCACORTEN -Vioform, Paste sind, - bei Windpocken (Varizellen), - bei Bläschenausschlag an den Lippen (Herpes simplex), - bei Gürtelrose (Herpes zoster), - bei Impfreaktionen, - bei syphilitischen und tuberkulösen Hauterscheinungen, - bei Rosazea, - bei Akne vulgaris, - bei Hautentzündungen am Mund (periorale Dermatitis). Locacoren_Vioform_Paste_pal_DE_2008_06_R02 Seite 1 von 5

LOCACORTEN -Vioform, Paste darf nicht mit der Augenbindehaut in Berührung kommen. Die Anwendung von LOCACORTEN -Vioform, Paste am Augenlid ist generell zu vermeiden. Kinder unter 12 Jahren sollten mit LOCACORTEN -Vioform, Paste nicht behandelt werden. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von LOCACORTEN -Vioform, Paste ist erforderlich LOCACORTEN -Vioform, Paste sollte im Gesichtsbereich nur mit Vorsicht und nicht über längere Zeit angewendet werden, um Hautveränderungen zu vermeiden. LOCACORTEN -Vioform, Paste sollte nicht unter luftdicht abschließenden Verbänden (z. B. Pflaster) angewendet werden. LOCACORTEN -Vioform, Paste sollte nicht bei Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) angewendet werden. Bei Verabreichung von Clioquinol in Form von Tabletten sind schwere neurotoxische (nervenschädigende) Wirkungen beobachtet worden: Schädigung des Sehnerven (SMON [subakute Myelo-Optikus-Neuropathie]), Parästhesien (Missempfindungen), Paraplegie (Lähmung), Minderung der Sehschärfe (gelegentlich bis zur Erblindung), zerebrale Störungen wie Konfusion; retrograde Amnesie (Gedächtnisverlust). Nach Anwendung von Clioquinol auf der Haut (z. B. als Creme, Salbe) sind keine nervenschädigenden Wirkungen beobachtet worden. Bei großflächiger Langzeitanwendung, besonders auf vorgeschädigter Haut, können durch die Aufnahme des Wirkstoffes durch die Haut eventuell toxische Blutspiegelkonzentrationen oder eine toxische Anreicherung im Gewebe erfolgen. LOCACORTEN -Vioform, Paste kann gelbe Verfärbungen an Haaren und Sachen, z. B. Wäschestücken oder anderen Gegenständen, die mit dem Präparat in Berührung kommen, verursachen. Es empfiehlt sich daher, zum Schutz vor Verfärbungen einen Verband anzulegen. Bei Anwendung von LOCACORTEN -Vioform, Paste mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt geworden. Schwangerschaft und Stillzeit Während der Schwangerschaft soll die Anwendung von LOCACORTEN -Vioform, Paste so weit wie möglich vermieden werden und, falls unbedingt erforderlich, so kurz und so kleinflächig wie möglich erfolgen. Da bei einer Langzeitbehandlung mit Glukokortikoiden während der Schwangerschaft Wachstumsstörungen und Schädigungen des ungeborenen Kindes nicht ausgeschlossen werden können, informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden wollen, schon schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein. Glukokortikoide, dazu gehört auch Flumetasonpivalat, gehen in die Muttermilch über. Eine Schädigung des Säuglings ist bisher nicht bekannt geworden. Trotzdem sollten Sie LOCACORTEN -Vioform, Paste in der Stillzeit nur anwenden, wenn es dringend erforderlich ist. Konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Locacoren_Vioform_Paste_pal_DE_2008_06_R02 Seite 2 von 5

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von LOCACORTEN -Vioform, Paste Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. 3. WIE IST LOCACORTEN -VIOFORM, PASTE ANZUWENDEN? Wenden Sie LOCACORTEN -Vioform, Paste immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird LOCACORTEN -Vioform, Paste im Allgemeinen 2- bis 3-mal täglich angewendet, mitunter genügt auch eine einmalige Anwendung pro Tag. LOCACORTEN -Vioform, Paste sollte nur kleinflächig (bis zu einer Größe der Handinnenfläche) aufgetragen werden. Art der Anwendung Zur Anwendung auf der Haut Die Paste wird in dünner Schicht auf die Haut aufgetragen. Vor erneuter Anwendung kann die alte Schicht mit warmem Wasser mühelos entfernt werden. Dauer der Anwendung Die Anwendung sollte nicht länger als eine Woche erfolgen. Nach ausreichender therapeutischer Wirkung sollte auf ein antibiotikafreies Monopräparat umgesetzt werden. Wenn Sie eine größere Menge LOCACORTEN -Vioform, Paste angewendet haben als Sie sollten Fälle von akuter Vergiftung sind nicht bekannt. Im Kindesalter können durch versehentliche Einnahme der Paste ausnahmsweise akute Vergiftungen vorkommen. Im gegebenen Fall dürften lediglich leichte Magen- Darm-Beschwerden mit Übelkeit und Erbrechen auftreten. Therapie: Ein spezifisches Gegengift ist nicht bekannt. Eine Therapie der auftretenden Symptome ist angezeigt. Wenn Sie die Anwendung von LOCACORTEN -Vioform, Paste vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Locacoren_Vioform_Paste_pal_DE_2008_06_R02 Seite 3 von 5

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann LOCACORTEN -Vioform, Paste Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. In seltenen Fällen (1 bis 10 Behandelte von 10.000) können leichte lokale Hautreizungen wie Brennen, Juckreiz oder Hautausschläge auftreten; in Einzelfällen wurde über Verdünnungen der Haut (Hautatrophien) berichtet. Bei länger dauernder sowie großflächiger Anwendung von LOCACORTEN -Vioform, Paste, besonders unter luftundurchlässigem Deckverband oder bei Anwendung auf besonders empfindlichen Hautgebieten (z. B. Gesicht, Achselhöhle) können lokale Nebenwirkungen wie Haarverfärbungen, Erweiterung oberflächlicher Hautgefäße (Teleangiektasien), Dehnungsstreifen (Striae distensae), Akne (Steroidakne), Hautentzündungen um den Mund herum (periorale Dermatitis), verstärkter Haarwuchs (Hypertrichose), Hautblutungen (Purpura), eine Thyreotoxische Krise oder eine Aufnahme des Wirkstoffes in den Körper mit folgender Hormonwirkung auftreten. Hierbei auch mögliche systemische Wirkung beachten. Bei äußerlicher Anwendung von Glukokortikoiden sind in der Literatur auch Pigmentveränderungen und Sekundärinfektionen beschrieben worden. Kinder sind aufgrund des größeren Verhältnisses Hautoberfläche zu Körpergewicht für eine Aufnahme des Wirkstoffes durch die Haut und eine Glukokortikoid-bedingte hemmende Wirkung auf die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse empfänglicher als erwachsene Patienten. Bei Kindern, die Glukokortikoide äußerlich verabreicht bekamen, wurden eine Hemmung der Hypothalamus-Hypophysen- Nebennieren-Achse, Cushing Syndrom, Wachstumsverzögerung, verminderte Gewichtszunahme und Hirndrucksteigerung (intrakranielle Hypertension) beobachtet. Die Hemmung der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse äußert sich bei Kindern durch einen niedrigen Plasma-Cortisol-Spiegel und das fehlende Ansprechen auf eine ACTH-Stimulation. Es besteht die Möglichkeit einer Kreuz-Allergie mit anderen halogenierten Hydroxyquinolonen. Darüber hinaus können Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut gegenüber den Wirkstoffen auftreten, die das Absetzen des Präparates erfordern. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. WIE IST LOCACORTEN -VIOFORM, PASTE AUFZUBEWAHREN? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Tube angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch Die Verwendbarkeitsdauer nach Anbruch der Tube beträgt 12 Monate, jedoch nicht länger als bis zum angegebenen Verfallsdatum. Locacoren_Vioform_Paste_pal_DE_2008_06_R02 Seite 4 von 5

6. WEITERE INFORMATIONEN Was LOCACORTEN -Vioform, Paste enthält Die Wirkstoffe sind: Flumetasonpivalat (Ph.Eur.) und Clioquinol. 1 g Paste enthält 0,20 mg Flumetasonpivalat (Ph.Eur.) und 30,00 mg Clioquinol. Die sonstigen Bestandteile sind: Phenoxyethanol (Ph.Eur.), Titandioxid (E171), emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Glycerol, Sorbitol-Lösung 70 % (Ph.Eur.) (nicht kristallisierend), Natriumedetat (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser. Wie LOCACORTEN -Vioform, Paste aussieht und Inhalt der Packung Weiße bis schwach gelbliche, homogene Paste Originalpackung zu 25 g Paste (N1) Originalpackung zu 50 g Paste (N2) Originalpackung zu 100 g (2 x 50 g) Paste (N3) Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller RIEMSER Arzneimittel AG An der Wiek 7 17493 Greifswald - Insel Riems Telefon: 038351/760 Fax: 038351/308 Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2008. Locacoren_Vioform_Paste_pal_DE_2008_06_R02 Seite 5 von 5