Jahresrückblick 2016 Einblick Generalversammlung am 07. Juni 2017

Ähnliche Dokumente
Württembergischer Pferdesportverband e.v. Mitgliederversammlung 16. März Aufgeweckt und clever, mein Verein. Norbert Zimmermann 1.

Vereinsprogramm Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste

Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. (gemeinnützig) Der Reit- und Fahrverein Brieselang e.v. stellt sich vor


Auf dem Rücken der Pferde die Ferien genießen

Schatzsuche am Beginn Uhr, Kosten 25-. Wir. Picknickritt am Beginn Uhr, Kosten Je nach

Reit- u. Fahrverein Braunschweig e. V.

Geschäftsordnung. Geschäftsordnung Beschlossen im Vorstand am erweitert im September 2004 geändert im September 2008

Betriebs- und Reitordnung

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Reiterverein Hannover news

Bahn und Stallordnung

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse Keine Limiten

Ausschreibung für unseren Reitertag und 4. Wertung der Vierkampfserie 2015 am 12./13. September 2015 in Altusried




ALLGEMEINE STALL- u. BETRIEBSORDNUNG DES REIT-UND FAHRVEREINS ST. LEONHARD BÜHL e.v.




Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RV Südlohn- Oeding.

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. /

Reit und Fahrgemeinschaft Vinn e.v Heinsberg-Vinn, Stall Schreinemachers


Betriebs- und Reitordnung

Hünfeld-Molzbach Voltigierturnier PLS / BV Veranstalter : PfSpG Molzbach Nennungsschluss: Nennungen an: Isabell

S. Seebrich K. Pflüger S. Ecker (?) S. Richter. K. Lingnau T. Kissinger A. Rauschelbach Selina Dauber


Bay. Voltigierstandarte L Gruppen

Pferde, Freunde, Ferien, Reiten lernen, spielen, Spaß haben. Platz genug für alle Wünsche.


PFERDEZENTRUM FRANKEN

PRESSEMITTEILUNG Nr. 57/2014

Pferdesportverband Moselland e. V. Die Interessenvertretung für den Pferdesport in der Region

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

REITERVEREIN HEIDENHEIM E.V. Reit- und Hausordnung

Vechta 10. Jugendchampionat 2011 des Reiterverbandes Oldenburg - Finale - "Preis der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg"

Die Namen sind nach Ausbildungsberufen geordnet.



Inhalt. Voltigieren - "Turnen auf dem Pferd" Unser Verein Vorstand Das Beste am Volti.. 5. Team Schaumburg...


SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten,

17. Übungsturnier. 01.Mai 2014

Büchl 20,94065 Waldkirchen, Tel: 08581/615;


2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe

Landesponyturnier 2015 in München Riem Dressur & Springen & Kombination

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

40-jähriges Jubiläum


Amt Neubukow- Salzhaff

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter:

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Ein Angebot für alle Trainer in der Basis- und Schulpferdeausbildung

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015


Rangfolge Nachwuchspferdewettberb

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Prfg. 54 (Geländepferdeprfg. Kl. L): Stammmitglieder eines der Bundesrepublik Deutschland anerkannten RV auf Pferden aller Rassen

Vereinsmanager C Ausbildung Lehrgang Nr Ausbildung zum Vereinsmanager C

Dieses Training ist selbstverständlich auf für Nicht Turnierreiter gedacht.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.


Hannover, den Bad Sachsa 29. Pferdeleistungsschau Dressur- und Springturnier Harzer Klassiker mit Kreismeisterschaftswertung

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Eine Kooperations-Initiative der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und der Pferdesportverbände Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen:

Let`s Talk ENGLISH Kurse Herbst

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Sponsoringbroschüre 2012

Die weißen Flecken auf der Landkarte sind weg Den Süden des Bergischen Landes mit Bergisch hoch vier touristisch entwickelt

Startliste für Prüfung Nr.: Abt. 1 Beginn:

Haflinger-WBO-Turnier am in Meinerzhagen

Euer Feedback zu diesem Newsletter ist natürlich sehr wichtig bitte gebt uns kurz eine Info wie ihr die Idee und die erste Ausgabe findet.


Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal

(o'//ä""* Ronneburg Hessische Meisterschaften Fahren 2-Spänner und Kreismeisterschaften Fahren 1- und 2-Spänner des KRB Main-Kinzigtal

Bewerbung zum 1. Reiterinnen und Reitercontest 2010 DU UND DEIN PFERD

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund



Der Gedanke Mit seiner 5. Charity setzt Nicolas Kiefer sein über 10jähriges Engagement für Aktion Kindertraum fort.

Német nyelvi verseny november osztály


Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Turnier der Sieger 2013 internationales Topturnier und Station der Riders Tour. Turnierplatz Springen und Dressur vor dem Schloss

oder bei Sabine Fischer

Reitkurse Tagesreitkurse Seminare

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

REDLEITNER Gemeindenachrichten

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Transkript:

Jahresrückblick 2016 Einblick 2017 Generalversammlung am 07. Juni 2017

Mitgliederzahlen Ende 2016: Mitglieder gesamt: 292 davon Jugend: 92 Aktueller Stand, Juni 2017: Mitglieder gesamt: 311 davon Jugend: 106

Vorstandschaft & Ausschuss Von der letzten Generalversammlung bis heute wurden 11 Sitzungen abgehalten. Inhalte: Turniere und deren Vor- und Nachbereitung Schulbetrieb Reitanlage Satzungsneufassung, Finanzordnung, Stall- und Reitordnung Stallbetrieb, Personal diverse weitere Themen (z.b. weitere Veranstaltungen, Reparaturen, Anlagenbelegung, Organisatorisches, etc.)

Weitere Versammlungen Einstellerversammlung 09. November 2016 Vorstellung Nadine Rogall Stallmanagement Einstreu, Mistband & Futter Koppeldienst & Tierhalterhaftpflicht Licht - Stall, Halle, Außenplatz Hallenboden Außerordentliche Mitgliederversammlung 15. März 2017 Neuer Hallenboden

Lehrgänge 2016 auf unserer Reitanlage 5 Dressurlehrgänge mit Falk Stankus 3 Springlehrgänge mit Christine Widmann Indoor-Vielseitigkeitslehrgang mit Hans-Martin Steißlinger 2x Vielseitigkeitstraining mit Hans-Martin Steißlinger 2x Vielseitigkeitstraining mit Renate Steiner 2x Vielseitigkeitstraining mit Nicole Grimm 1x Longierlehrgang mit Mario Becker 1x Working Equitation Lehrgang mit Katharina Siebler

Impressionen

Lehrgänge 2017 auf unserer Reitanlage 1x Dressurlehrgang mit Falk Stankus 1x Dressurlehrgang mit Christina Jorck-Jorckston 1x Indoor-Vielseitigkeitslehrgang mit Hans-Martin Steißlinger 1x Vielseitigkeitstraining mit Hans-Martin Steißlinger 1x Vielseitigkeitstraining mit Renate Steiner 1x Vielseitigkeitslehrgang mit Nicole Grimm 2x Lehrgang des Kavallerie Verbandes mit Wolfgang Kleppzig

Impressionen

Turniere Voltitag 04. Juni 2016 7 Prüfungen 9 Vereine 82 Starts 19 Pferde

Reitertag 05. Juni 2016 7 Prüfungen ca. 105 reservierte Startplätze ca. 61 Reiter ca. 46 Pferde

Dressurturnier 24. bis 26. Juni 2016 16 Prüfungen von der Führzügelklasse bis zur Kl. M** ca. 660 reservierte Startplätze ca. 350 Reiter ca. 430 Pferde

Springturnier 01. bis 03. Juli 2016 17 Prüfungen von SpringreiterWB bis zur Kl. M** ca. 950 reservierte Startplätze ca. 340 Reiter ca. 630 Pferde

Herbstturnier 07. bis 09. Oktober 2016 25 Prüfungen von WBO bis zur Kl. L, VS bis Kl. A**, ca. 1000 reservierte Startplätze ca. 600 Reiter ca. 400 Pferde

Vereinsmeisterschaft 17. April 2017 10 Prüfungen ca. 77 reservierte Startplätze ca. 46 Reiter ca. 39 Pferde Die Vereinsmeister 2017: E-Dressur: Juliane Kamenz mit Top Thiago A-Dressur: Juliane Kamenz mit Top Thiago L-Dressur: Cordula Kelber mit Alassimo M-Dressur: Sabrina Zingler mit Florestiano SpringreiterWB: Juliane Kamenz mit Top Thiago E-Springen: Lena Kindermann mit Calvadon A-Springen: Julia Schuppert mit Akashya L-Springen: Franzi Reinhardt mit Diego Rona Aktionsparcours Jugend: Nele Siegers mit Glyve Aktionsparcours Erwachsene: Dani mit Chimera

Voltitag 20. Mai 2017 8 Prüfungen 8 Vereine 66 Starts 18 Pferde

Reitertag 21. Mai 2017 7 Prüfungen ca. 117 reservierte Startplätze ca. 87 Reiter ca. 52 Pferde

Veranstaltungen Helferfest 30. Juli 2016 Ca. 30 Mitglieder, Helfer und Eltern trafen sich zu einem gemütlichen Abend im Stüble. Für die Kinder wurde ein Hallenkino mit Ostwind organisiert und unser Vorstand Andi stellte seine Voltikünste unter Beweis. Putztag und Grillabend 17. September 2016 17 Reitschüler und Eltern schrubbten Boxen, Schränke und Ausstattung der Schulpferde bis alles glänzte. Zum Grillabend fanden sich ca. 30 Mitglieder zu einem geselligen Abend ein.

Kinderfest Weißenhorn 03. Oktober 2016 Wir unterstützten das Kinderfest in Weißenhorn mit Ponyreiten. Reitabzeichen 20. November 2016 Von Ende Oktober bis Mitte November fand der Vorbereitungskurs unter der Leitung von Hans- Martin Steißlinger für den Basispass, Reitpass sowie Reitabzeichen 5 und 4 statt. Am 20. November absolvierten alle Teilnehmer erfolgreich ihre Prüfungen.

Leonhardiritt Weißenhorn 30. Oktober 2016

Leonhardiritt Kirchheim Leonhardiritt Lauingen

Ferienreitkurse 2016 Pfingstferien 3x Sommerferien Programm: Longenunterricht Voltigieren geführter Ausritt Geschicklichkeitsspiele Theorie Alle Kurse waren äußerst gut besucht und etliche Kinder sind als Reitschüler bei uns geblieben.

St. Martin, Umzug in Weißenhorn 11. November 2016 Ben Hammer übernahm erneut die Rolle des St. Martin auf seinem Schimmel Nero und führte den Laternenumzug durch Weißenhorns Altstadt an.

Weihnachtsfeier 18. Dezember 2016 Die Geschichte Die verlorenen Sterne wurde von Cordula Kelber erzählt. Reitschüler, Eltern, Einsteller, Voltis alle wirkten mit, um die Geschichte auszuschmücken und die Weihnachtsfeier wieder zu etwas Besonderem zu machen. Das Projektteam Ein Herz für krebskranke Kinder der Hochschule Neu-Ulm verkaufte während des Programms Punsch, Waffeln und Plätzchen, und auch Lose für die Tombola mit vielen schönen Preisen wurden angeboten. Die beachtliche Summe des Erlöses der Weihnachtsfeier geht an den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.v.

Schulbetrieb Der Schulbetrieb ist aktuell sehr gut ausgelastet. Es finden wöchentlich ca. 12 Reitstunden, ca. 6-10 Longenstunden, 6 Voltigiereinheiten plus vormittags Privatunterricht auf Schulpferden statt. Dazu kommen Reitbeteiligungen und Ferienreitkurse Mit den Schulpferden wurden 2016 die Reitertage, Reit- und Voltiturniere sowie Wanderritte in Dietenheim, Illertissen, Tiefenbach, Ehingen, Bellenberg und Roggenburg besucht. 2017: Roggenburg, Thierhaupten, Tiefenbach Unsere Schulpferdereiter haben die Möglichkeit an in- und externen Lehrgängen teilzunehmen.

Schulpferde Zu unserem Schulpferde Team gehören nach wie vor: Chimera, Akashya, Thunder Jam und Glyve. 2016/2017 gab es einige Veränderungen im Schulpferde-Team. Alberto Alberto wird uns von Katharina seit Ende November 2016 zur Verfügung gestellt und bleibt voraussichtlich bis Frühjahr 2018 bei uns. Warmblut Wallach geboren 2008 Dressur- und Cavalettistunden Longenunterricht Seit Anfang Juni auch Voltigieren

Abschied von Niro s Bianca Bianca hatte sich im September 2016 an der Sehne verletzt. Nach langer Pause und liebevoller Pflege und Wiederaufbau von Marlene konnte sie Anfang des Jahres wieder im Schulbetrieb eingesetzt werden. Aufgrund ihres Alters und der Belastung im Schulbetrieb, haben wir uns dazu entschlossen, Bianca in Altersteilzeit zu schicken. Sie lebt nun seit 22. Mai 2017 in Balzheim bei einer unserer Volti-Mädels.

Und da wir natürlich wieder ein Pony brauchten spielte uns das Glück die freche Leni in die Hände. Leni Pony-Stute geboren 2003 Dressur-und Cavalettistunden, Krabbel-Volti und Longenstunden

Voltigieren Auch im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Voltigierer massiv an. Somit zählt der Verein mittlerweile fünf Voltigiergruppen und die Krabbelvoltis. Im Sommer 2016 wurde Akashya zum Voltipferd ausgebildet und startete im September 2016 bereits in einer Voltipferdeprüfung. vier Kinder- und Nachwuchsgruppen (Pferde: Akashya, Glyve und Thunder Jam) Krabbelvoltis bisher auf Bianca, nun auf Leni eine Turniergruppe (Pferd: Chimera) Die Turniergruppe startet mittlerweile im LPO-Bereich erfolgreich in der Klasse A auf Chimera. Auch unser Gast-Schulpferd Alberto befindet sich mittlerweile in der Volti-Ausbildung und macht seine Sache sehr gut!

Unsere Voltis besuchten den schwäbischen Volti-Lehrgang in Roggenburg, März 2016 und mit zwei Gruppen im März 2017 Wir nahmen 2016 an den Voltigierturnieren in Roggenburg, Weißenhorn und Ehingen teil. 2017 besuchten wir die Holzpferdturniere in Laichingen und Unterroth (jeweils mit über 20 Kindern), sowie mit der Turniergruppe auf einem Movie-Turnier (galoppierendes Holzpferd). Wir waren 2017 auf den Turnieren Roggenburg, Weißenhorn und Thierhaupten. Voltiabzeichen in Gilching 2016: VA 4 Nina Zimmermann, Sarah Reitze, Joelina Jutz sowie VA 3 Hannah Reitze und Laura Reitze Im März 2017 kamen die neuen Turnieranzüge für unsere Turniergruppe an.

Aus dem Vereinsleben Gewinn bei Donau3FM Am 16. Februar 2017 gewannen wir beim Radiosender Donau3FM 500!!!

Faschingsreiten, Februar 2017

Clever fit meets Voltiteam I Durch unsere Anja Zimmermann entstand eine Kooperation zwischen dem Fitnessstudio Clever fit in Krumbach und unserem Voltiteam I

Schulpferde-Cup in Tiefenbach 15. April 2017 Team I landete auf Platz 4: Julia Schuppert auf Akashya, Juliane Kamenz auf Glyve, Nelly Ott auf Thunder Jam und Marlene Kamenz auf Bianca und Jam, Teamleitung Dani Wohlketzetter Team II landete auf Platz 5: Janina Blass auf Alberto und Akashya, Lisa Poidinger auf Akashya und Alberto, Angelina Fritz auf Glyve und Nicole Wolf auf Riccarda, Teamleitung Kiki Knapp-Stölzle

Neuer Hallenboden 20. bis 26. April 2017 Die Firma Der Grüne Sand baute uns den neuen Hallenboden ein und bereitete unseren Sandplatz auf.

Weitere Schnappschüsse Longierabzeichen in Tiefenbach, April 2016: LA5 Saskia Wagner, Laura Reitze, Hanna Moll, LA 4 Dani Wohlketzetter Andi Barth auf Charlie Sheen, Juni 2016-1. Platz Springen Kl. S* in Heidenheim Reitertag Dietenheim, Mai 2016: 3 Schulponys und 15 Reitschüler waren unterwegs!

Verena Lober und Harams Kalif 1. Platz, L Dressur August 2016, Illertissen Juli 2016 Wiedersehen mit Mon Chi Chi, welcher hier als Ritterpony unterwegs war Schulpferde beim planschen

August 2016 Reitertag Tiefenbach Aktionsparcours, Janina Blass mit Thunder Jam Auch hier waren wir mit drei Schulpferden und ca. 15 Reitschülern Verena Lober und Akashya A-Dressur, 2. Platz in Rißegg Wanderritt beim PSV Bellenberg September 2016 Schulpferde on Tour 7. Platz Verena/Akashya & Lena/Jam 9. Platz Dani/Chimera & Janina /Glyve

Skisfahrt, 12. Februar 2017 Franz, Karin, Andi, Nelly, Celina und Thomas Abzeichenprüfung in Gilching, Oktober 2016 VA 4: Nina Zimmermann, Jolli Jutz, Sarah Reitze VA 3: Laura Reizte und Hannah Reitze LA 5: Andi Barth und Verena Lober Wanderritt Tiefenbach April 2017 1.Platz Nelly/Glyve & Dani/Chimera 4. Platz Julia/Akashya & Dani/Chimera Sowie Lena/Jam & Alice/Alberto

Öffentlichkeitsarbeit Neben den traditionellen Möglichkeiten wie Tageszeitungen, Fachzeitschriften und Stadtanzeiger nutzen wir auch moderne Medien, um Mitglieder und Interessierte zu informieren. Im Sommer 2015 wurde eine eigene Facebook-Seite erstellt. Wir sind unter Reit- und Fahrverein Weißenhorn auf Facebook zu finden. Jenny und Dani pflegen Inhalte, Termine und Beiträge ein. Wir haben mittlerweile über 400 Likes!

Die Homepage des Vereins wurde im Oktober 2017 überarbeitet und fertiggestellt. Sie ist unter www.rfv-weissenhorn.de zu finden. Termine, Bilder, Berichte alles wird regelmäßig aktualisiert. Bis heute hat unsere Homepage über 4200 Besucher gehabt.

Kreismeister 2016 Auch unsere Reiter und Voltigierer nahmen erfolgreich an der Kreismeisterschaft 2016 teil und wurden auf dem Kreisreiterball im November 2016 geehrt. Wir gratulieren Jolli Jutz, Einzelvolti Galopp/Schritt 2. Platz Noemi Jutz, Einzelvolti Schritt 6. Platz Lilly Schikotanz, Einzelvolti Schritt 7 Platz Aaliyah Straub, Einzelvolti Schritt 8. Platz Larissa Mikoschek & Sarah Reizte, Doppelvolti Schritt 4. Platz Nina Zimmermann & Jolli Jutz, Doppelvolti Galopp/Schritt 3. Platz Juliane Kamenz, ReiterWB 2. Platz Marlene Kamenz, ReiterWB 9. Platz Präzisionsparcours 4. Platz Janina Blass, ReiterWB 10. Platz Aktionsparcours 5. Platz Nicole Wolf, SpringRWB 2. Platz E-Dressur 3. Platz E-Springen 3. Platz GeländeRWB 3. Platz Nelly Ott, SpringRWB 4. Platz GeländereiterWB 1. Platz Vivian Zwecker, Präzsisionsparcours 4. Platz

Kreismeister 2016 Silvia Ruhland, E-Dressur 12. Platz Selina Angerer, E-Dressur 18. Platz Anna-Maria Mayer, E-Springen 7. Platz A-Springen 5. Platz Alice Grohe, A-Dressur - 10. Platz Lena Unseld, Stilgelände E 4. Platz Kombi VS E+A 3. Platz Verena Lober, L-Dressur 1. Platz M-Dressur 3. Platz Sonja Eisele, L-Dressur 3. Platz Maria Dangel, L-Dressur 4. Platz

Dankeschön an alle Mitglieder, Eltern, Helfer etc. für das Engagement 2016 an alle Sponsoren und Gönner des Vereins an Stephan Karg und alle privaten Fotografen für die schönen Fotos für Eure Aufmerksamkeit