P far r n a ch r i ch t e n

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pastoralverbund Wittgenstein

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Gottesdienstordnung vom bis

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrnachrichten. vom Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten


ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Wochenbrief Nr. 8/2015

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

St. Johannes Baptist, Garrel

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Oktober Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Königstettner Pfarrnachrichten

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Programm J u n i 2011

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Homepage der Pfarre Allerheiligen

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom bis

Frankfurt-Sachsenhausen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

bis /13. Dank sei Gott

30. März April 2015

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock

Termine von April Dezember 2015

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Gott und Geld Wie viel ist genug?

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Pfarrblatt Figl Parochial

Gemeindeblatt. am der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

20. Juli bis 31. August 2014

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Arbeitseinsatz Fasend 2015

September. Di 08. Sep

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Hr. Schwalenstöcker /

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Informationen zur Erstkommunion 2016

Kolpingsfamilie Otzenrath e.v.

Transkript:

P far r n a ch r i ch t e n vom 14. bis zum 22. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 230 pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 259 pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9-11.00 Uhr Tel: 05250/ 53384 pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 02944 / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: 0 52 50 / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Mo: 16 bis 17 Uhr Tel: 0 52 50 / 52622 Fax: 0 52 50 / 936500 pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: 0 5294 / 387 Sekretariat des PV-Leiters Mi Fr: 10-12 Uhr Tel. 05250-9369769 Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Pastoralverbundsbuero @ Notfallhandy: 0160-6483460 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 16. Oktober 2017 um 12.00 Uhr "Du führst mich hinaus ins Weite" (Psalm 18) Der Monat der Weltmission 2017 mit dem Schwerpunktland Burkina Faso steht unter dem biblischen Leitwort "Du führst mich hinaus ins Weite" (Psalm 18). Das Plakatmotiv entstand während eines Fahrradausflugs in das Dorf Diolyr im Erzbistum Koupéla. Zu sehen ist Schwester Marie Kankouan mit einem Mädchen aus dem "Foyer des Filles", einem Zentrum der katholischen Schwestern vom Orden "Sœurs de l'immaculée Conception". In dem Wohnheim werden unter anderen Mädchen aufgenommen, die vor der Zwangsehe geflohen sind. In dem Zentrum können sie sich weiterqualifizieren, eine Ausbildung zur Näherin machen oder in einer nahen Schule ihren Schulabschluss nachholen. Die 30 Jahre alte Schwester Marie ist eine von mehreren Schwestern, die mit den Mädchen zusammenlebt. Allein im vergangenen Jahr fanden im Erzbistum Koupéla 92 Mädchen bei Ordensschwestern und in Katechistenfamilien Unterschlupf, die vor der Zwangsehe geflohen sind. Die Ordensgemeinschaft "Soeurs de l Immaculée Conception" ist die größte einheimische Kongregation in Burkina Faso. Die Ordensschwestern unterhalten landesweit zahlreiche Wohnheime für Mädchen.

Gottesdienste, vom 14. bis 22. Oktober 2017 Informationen für den Pastoralverbund Korrekturen von Terminen im Rahmen der Delbrücker Kulturtage Am Sonntag, 15. Oktober um 19.30 findet nicht, wie im vergangenen Pfarrnachrichten angekündigt, ein Konzert in der Westenholzer Pfarrkirche statt! Dafür singen und spielen am Nachmittag ab 15.00 die Westfälische Knopfmusikanten und der Schützenchor Westenholz im Sport- und Begegnungszentrum in Westenholz. Ebenfalls verändert sich in Boke die Anfangszeit des Konzertes von 19.30 Uhr auf 17.00 Uhr. Bekanntgabe Allen Angehörigen unseres Pastoralverbundes wird hiermit bekannt gemacht, dass das Mitglied der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist, Herr Johannes Koch am 11. November 2017 von Herrn Weihbischof Dr. Dominicus M. Meier OSB offiziell unter die Kandidaten für den Ständigen Diakonat aufgenommen werden soll. Die Diakonenweihe wird am 03. März 2018 erfolgen. Herr Koch wird danach als Ständiger Diakon in unserem Pastoralverbund tätig werden. Sollte jemand einen ernsthaften und begründeten Einwand gegen die Weihe haben, ist er hiermit gebeten, dies dem Herrn Dechanten oder dem Herrn Erzbischof mitzuteilen. St. Johannes Baptist Delbrück 8.30 Uhr Rosenkranz Rellerkp. Delb. 15.30 Uhr Trauung der Brautleute Katharina Ryszka und Michael Hackert C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 16.00 Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Vikar Frenzel 17.00 Uhr Vorabendmesse, Hedwig Hake, Gisela Schulte, Wilhelm Stroth, Margot Fischer u. Ehel. Agnes u. Josef Fischer, Paul Taplick, Konrad u. Maria Mertens, Heinrich u. Theresia Mertens, Josef u. Änne Mertens, Johanna Hoischen, Hedwig u. Konrad Votsmeier u. Sohn Willi, Johannes u. Anna Wesseler, Heinrich u. Bernhardine Bewer, Bernhard Peitz, Theresia und Josef Husselmann, Elisabeth u. Georg Melcher u. Anna Göke, Josef u. Elisabeth Helfgerdt u. Leb. u. Angeh., Georg Stamm u. Liborius u. Theresia Stamm, Leb. u. d. Fam. Steffens u. Heimann, f. bestimmte Verstorbene Antoniuskp. Delb. 10.30 Uhr ev. Gottesdienst 10.30 Uhr Familiengottesdienst / Die Kommunionkinder bekommen das Kreuz überreicht, 1. Jahresseelenamt Erich Wohlleb, Josef Sander, Stefan Münsterteicher, Reinhold Börnemeier, Josef Lewerken, Heinrich u. Magdalena Kleine, Bernhard Förster v. d. N., Leb. u. Familien Haase u. Kallabis, Franz Völker, Leb. u. d. Fam. Rump u. Tepper u. Johannes Rump, Franz u. Maria Lange, Heinrich Ewers u. Angehörige, Heinrich u. Anna Linnenbrink u. Angeh., Hailey Schlüter u. Johannes Düsterhus 11.30 Uhr Tauffeier von Mia Jesper Brinkkp. Delb. 16.00 Uhr Fatimarosenkranz 18.00 Uhr Rosenkranzandacht 19.00 Uhr Hl. Messe, Elisabeth Werner, v. d. N., Stefan u. Therese Hagenhoff, Maria u. Konrad Fecke u. Leb. u. Angeh. Montag 16. Okt. Hl. Hedwig von Andechs, Herzogin von Schlesien; Hl. Gallus, Mönch und Einsiedler; Hl. Margareta Maria Alacoque, Ordensfrau 8.00 Uhr Hl. Messe 13.30 Uhr Requiem + Beate Henke, anschl. Beerdigung 16.00 Uhr 1.Weggottesdienst: Ich bin getauft 17.30 Uhr 1.Weggottesdienst: Ich bin getauft Dienstag 17. Okt. Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer 8.00 Uhr Grundschulmesse der Marienschule Antoniuskp. Delb. 18.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch 18. Okt. Hl. Lukas, Evangelist C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 16.00 Uhr 1.Weggottesdienst: Ich bin getauft 17.30 Uhr 1.Weggottesdienst: Ich bin getauft 18.00 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Josef Papenkordt 20.00 Uhr Konzert anlässlich der Delbrücker Kulturtage 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtvater: Vikar Frenzel 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Schützen, Theresia u. Anton Liekmeier, Josefine Born, Leb. u. d. Fam. Korsmeier u. Pohlmeier, Geschwister Gebauer Marienschule Delb. 9.00 Uhr Wortgottesdienst der Marienschule

19.30 Uhr Konzert anlässlich der Delbrücker Kulturtage 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Klaus und Anneliese Kramer, Leb. und Familien Beer und Kramer C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Wortgottesdienst 16.00 Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Vikar Frenzel 17.00 Uhr Vorabendmesse, Maria Schulte, Elisabeth Tepper und Angeh., in bestimmter Meinung der Fam. Lachmann, Hubert und Anton Sagemüller, Maria Wisniewski und Paul und Thomas, Elfriede u. Richard Kriesten u. Irmgard u. Alfons Schmidt, Fam. Kröning - Kruse, Albert Dierkes Antoniuskp. Delb. 10.30 Uhr ev. Gottesdienst 10.30 Uhr Hochamt, Alois u. Maria Vogel u. Roswitha Vogel, Stefan Rodehutskors u. Leb. u. Fam. Rodehutskors u. Schwarze, Konrad Schulte u. Angeh., Konrad Kösters u. Leb. u. der Familie, Leb. u. Familien Brands und Kröger, Josef und Maria Kröger, Toni Protte u. leb. u. Angeh., Gertrud Warmus und Anton Werner 18.00 Uhr Rosenkranzandacht 19.00 Uhr Hl. Messe, Ludwig Lüttkemeier Es verstarb aus unserer Gemeinde Frau Beate Henke, Schlaunstr. 8, im Alter von 80 Jahren. Sie möge ruhen in Frieden! Bibel teilen Herzliche Einladung an Alle, die gerne in der Bibel lesen und sich über den Glauben austauschen möchten. Wir sprechen über Mt 22,15-21 Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört. Wir treffen uns am Mittwoch dem 18. Oktober 2017 um 19.30 Uhr, im Johanneshaus. Bitte eine Bibel und ein Gotteslob mitbringen. Seniorennachmittag Beim Seniorennachmittag wurde eine dunkel braune Steppjacke vertauscht. Bitte melden unter Telefon 8594. kfd St. Elisabeth Delbrück Nach der Sommerpause öffnet nun das Erzählcafé wieder seine Türen. Am Montag, 23. Oktober, geht es ab 15 Uhr im Johanneshaus um das Thema Das Schöne im alltäglichen Leben sehen. Bei Kaffee und Kuchen gibt es die Möglichkeit, sich darüber auszutauschen und so die Herrlichkeit des Alltags neu zu entdecken. Das Vorbereitungsteam freut sich auf zahlreiches Erscheinen. St. Elisabeth Sudhagen 14.00 Uhr Brautamt der Brautleute Johanna Schreiner geb. Brinkmeyer und Dimitri Schreiner 10.30 Uhr Hochamt, Leb. u. der Fam. Breimhorst u. Lummer, Elisabeth u. Heinrich Twielemeier, Josef u. Theresia Thienenkamp, Tochter Renate u. Beate Schröder, Hella Biekehoer, Anni Schnitzmeier, Ehel. Josef u. Theresia Wolke, Heinz Kemper u. der Fam., Wilhelm u. Elisabeth Neisemeier u. Sohn Josef, Bernhard u. Agnes Wolke und Heinrich u. Maria Lipsmeier 11.30 Uhr Tauffeier von Marlon Lipsmeier 18.40 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung, Agnes Kemper, Franz u. Maria Brökelmann, Johannes Hartmann u. Eltern 14.00 Uhr Brautamt der Brautleute Mirko Biermeyer und Verena Illies 10.30 Uhr Hochamt musikalisch mitgestaltet von Herrn Dr. Retzmann zum Abschluss der Kulturtage in Delbrück, Josef Lampe u. Tochter Irmgard, Bernhard Schniedermeier, Heinrich, Elisabeth u. Anna Bewer, Leb. u. der Fam. Wolke, Leb. u. d. Fam. Bolte u. Klinkemeier, der Fam. Freise, Lippstädter Str., Josef u. Sophie Brökelmann, der Fam. Döinghaus und Wolke Altersjubilarin Frau Cäcilia Hagenbrock, Fliederweg 6, wird am 16. Oktober 80 Jahre alt. Zum Geburtstag wünschen wir Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. 2

Kath. Kita St. Elisabeth Sudhagen Café Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 18. Oktober 2017 in der Zeit von 14.30-16.00 Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36, in Sudhagen statt. Wir wollen spielen, plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. St. Joseph Westenholz 8.30 Uhr Hl. Messe, für alle Kranken und Schwerkranken 17.30 Uhr Beichtgelegenheit - fällt aus!! 18.30 Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Maria Zinselmeyer, Bernhard Hansel, Maria Heitz u. Maria Mielemeier, Hedwig Lakmann, Hermann Altebockwinkel, Werner Zinselmeyer Angeh., Bernhard Hansel, in der Meinung der Fam. Joseph Kosfeld, Leb. u. Fam. Schröder u. Wecker, Vera Beyer v. d. Dienstagsgruppe 9.00 Uhr Hl. Messe, Ursula Wilhelmstroop u. Leb. u. Angeh., Theresia u. Josef Brunnert, Johannes Hansel u. leb. u. der Fam., Leb. u. Fam. Hansmeier und Meiwes, Fam. Laustroer u. Liedmeier, Ehel. Paul u. Maria Luka, Resi Fulhorst u. Leb. u. Angeh., für alle die auf den Theresia getauften 18.00 Uhr Rosenkranzandacht mit sakr. Segen 19.30 Uhr Konzert fällt aus!! Montag 16. Okt. Hl. Hedwig von Andechs, Herzogin von Schlesien; Hl. Gallus, Mönch und Einsiedler; Hl. Margareta Maria Alacoque, Ordensfrau 8.30 Uhr Hl. Messe, Hedwig Buxort Dienstag 17. Okt. Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer 8.30 Uhr Hl. Messe, Hedwig Schlinkmann Mittwoch 18. Okt. Hl. Lukas, Evangelist 8.30 Uhr Hl. Messe, zu Ehren d. hl. Lukas in best. Meinung 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 18.20 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse, Stefan Wulf u. Eltern Anton u. Theresia Wulf, Josef Lakmann, Hedwig u. Anton Grewing 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Hansel u. Schnittker 16.00 Uhr 1.Weggottesdienst: Ich bin getauft 8.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Hl. Messe, für den Frieden in der Welt 18.00 Uhr Abfahrt zur Wallfahrt nach Verne 8.30 Uhr Hl. Messe, Ludger Hüttemann, zu Ehren der hl. Ursula u. die auf Ursula getauft wurden 17.30 Uhr Beichtgelegenheit - fällt aus!! 18.30 Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Manfred Strohmeier, Ehel. Mathilde u. Konrad Strohmeier, Geschwister Rita u. Ernst Tegethoff, Ehel. Josef u. Maria Tegethoff, Bernhard u. Maria Otten, Theresia u. Eberhard Bökmann u. Angeh., Philipp u. Anna Tepper u. Angeh., zum Dank in der Meinung der Fam. Mai, Berthold Schormann, Berthold u. Georg Franzaring 9.00 Uhr Hl. Messe, Pater Josef Meiwes W. Vater 18.00 Uhr Rosenkranzandacht mit sakr. Segen Pfarrbüro Das Büro ist in der kommenden Woche am Dienstag, von 9 Uhr bis 11 Uhr geöffnet. Am Donnerstag, 19. Oktober muss es allerdings geschlossen bleiben. Kirchenputz (42. KW) Wir bitten die Familien Hermann Niermann und Heiner Hansmeier die zu reinigen. Vielen Dank dafür! Aktion Minibrot Bei der Aktion Minibrot betrug in diesem Jahr der Erlös 291,50 (Vorjahr:383,69 ). Allen Spendern herzlichen Dank! Erstkommunion 2018 Die Kommunionkinder sind mit ihren Familien besonders zur Teilnahme an der Gemeindewallfahrt nach Verne am kommenden Freitag, 20. Oktober eingeladen. Abfahrt ist um 18 Uhr ab Sr. Bonavita-Platz. Rosenkranzgebet Im Monat Oktober beten wir besonders den Rosenkranz und betrachten so die Heilsereignisse. In der Regel finden jeweils mittwochs um 18.20 Uhr und sonntags um 18 Uhr (mit sakrm. Segen) das gemeinsame Rosenkranzgebet in unserer Pfarrgemeinde statt. Herzliche Einladung dazu! 3

KöB Westenholz Wir haben eine neue Lieferung aktueller Literatur und Bestseller für unsere Leser bereitliegen. Über zahlreiche Besuche am Sonntag von 10.15-11.00 Uhr und am Mittwoch von 17-18 Uhr freuen wir uns sehr. Um Platz für die vielen Neuerscheinungen zu schaffen ist im Pfarrheim ein Bücherflohmarkt aufgebaut. Gemeindewallfahrt Am kommenden Freitag, den 20. Oktober findet unsere diesjährige Gemeindewallfahrt nach Verne statt. Abfahrt ist um 18.00 Uhr ab Sr.-Bonavita-Platz, gegen 20.30 Uhr werden wir wieder zurückkommen. Wir laden alle Gemeindemitglieder besonders auch die Kommunionkinder des kommenden Jahres, die Fahnenabordnungen, die Musikfreunde und die Feurwehrkameraden hierzu herzlich ein. Die Fahrtkosten betragen 4,00 Euro, Kinder fahren kostenlos mit, bitte bringen Sie ein Gotteslob mit. Die Wallfahrtskerze mit Windschutzbecher kosten pro Stück 1,00 Euro. Wir hoffen auf eine gute Beteiligung! Altersjubilar Herr Heinrich Hüttemann, Mühlenheider Str. 6 wird am 18. Oktober 80 Jahre alt. Zum Geburtstag wünschen wir Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. St. Meinolf Schöning 17.00 Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Bernhard Börger, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Böltner, Eltern Stefan u. Regina Ewers, Elisabeth Keimeier, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, d. Fam. Heinrich Davidhaimann, Leb. u. d. Fam. Wilhelm Davidhaimann, Heinrich u. Theresia Thiesmeyer, Theresia u. Stefan Reiling u. Tochter Angelika 14.30 Uhr Rosenkranzandacht Dienstag 17. Okt. Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer 8.15 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Zu Ehren d. Mutter Gottes u. f. d. Leb. u. d. Fam. Wiebeler 17.00 Uhr Vorabendmesse, Heinrich u. Johanna Hamschmidt, Erwin u. Martha Ogasa, Josef Brinkschröder u. Theresia Brinkschröder, Josef Johannesmeier u. Hermann Schröder, Bernhard Börger v. d. N., Heinrich Davidhaimann v. d. N. Rosenkranz -eine alte Gebetsform neu entdeckt. Traditionsgemäß werden wir auch in diesem Jahr wieder Rosenkränze knüpfen. Eingeladen sind alle Interessierten, ganz besonders die Eltern der Kommunionkinder. Geknüpft wird am Mittwoch, 18. Oktober von 14 bis 17.15 Uhr im Pfarrheim in Schöning. Anmeldungen und weitere Informationen unter Telefonnummer 8102 oder 50503. DRK Der nächste Blutspendetermin im Pfarrheim Schöning ist am Freitag 20.10.17 von 16:30 bis 20:30 Uhr. St. Landolinus Boke 14.00 Uhr Trauung der Brautleute Maria Strunz und Daniel Jungmann St. Dionysius Bentfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse zum Patronatsfest, Georg u. Theresia Brocke, Stefan u. Waltraud Lichtenauer u. Tochter Barbara St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Gertrud Mikolajczak, Theresia Bentler u. Bernhard Kettelgerdes, Stefan Kettelgerdes, leb. u. d. Fam., Maria Steffens v. d. N., Hubert u. Marianne Hörster u. Elisabeth Hörster, Hermann u. Anni Diekmann, Georg u. Klara Hils, Theresia Sandbothe 10.30 Uhr Hochamt, Josef Kniesburges u. leb. u. d. Fam. Kniesburges u. Bewermeier, Franz Aring, Albert u. Hildegard Bürger, leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Kaspar Levenig u. Elisabeth u. Josef Wolke, Leb. u. d. Fam. Friederichs u. Wallmeier, Heinrich u. Theresia Wöstemeier u. Tochter Theresia Gutland, Theresa Brockmeier, leb. u. d. Fam., Theresia u. Wilhelm Köhnhorn, Gregor u. Hildegard Remmert, Georg u. Theresia Jürgensmeier u. d. Fam. Schulte u. Wibbe, Theresia u. Hermann Lübbers, Maria u. Hubert Rüsing u. in bestimmter Meinung, Theresia u. Anna Neisemeier, Theresia u. Anna Neisemeier u. leb. u. d. Fam. St. Josef Anreppen 10.30 Uhr Kleinkindergottesdienst St. Dionysius Bentfeld 14.30 Uhr Tauffeier von Jannis Nolte, Sofia Bewermeier, Hugo Heisener Mittwoch 18. Okt. Hl. Lukas, Evangelist St. Dionysius Bentfeld 8.00 Uhr Wort-Gottes-Feier d. Grundschule 4

St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe, in einer bestimmten Meinung St. Dionysius Bentfeld 15.00 Uhr Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag, Johannes Brockmeier u. d. Fam. Richter St. Dionysius Bentfeld 19.00 Uhr Rosenkranzandacht 8.15 Uhr Hl. Messe St. Dionysius Bentfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse, Elisabeth u. Friedrich Elend u. Sohn Meinolf, Detmar u. Thea Meißner u. Theresia Bewermeier St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Marlies Schröder, Leb. u. Fam. Denzer, Griese u. Meier, Anita Bunte, v.d.n., f. best. Verstorbene 10.30 Uhr Hochamt, Heinz Rüenbrink u. leb. u. d. Fam., Anna u. Johann Kotzot, leb. u. d. Fam., Georg und Elisabeth Krämmer, Theresia Heinrichs u. leb. u. d. Fam., Gisela u. Andreas Kühler u. Anna u. Josef Kerkemeier, Anneliese u. Hermann Schäfermeyer, Elisabeth Aring, Leb. u. d. Fam. Hoffjann u. Scherf 17.00 Uhr Konzert anlässlich der Delbrücker Kulturtage Es verstarb aus unserer Gemeinde Frau Marianne Jürgensmeier, Mantinghauser Str. 40, im Alter von 76Jahren. Der Herr schenke ihr das Ewige Leben! Caritas-Konferenz St. Dionysius Bentfeld Am Donnerstag, 19. Oktober ist Seniorennachmittag. Wir beginnen um 15 Uhr mit einer Hl. Messe. Anschließend laden wir zum Kaffeetrinken ins Feuerwehrhaus ein. St. Joseph Ostenland 16.30 Uhr Stille Anbetung 17.00 Uhr Vorabendmesse unter Mitwirkung des Männergesangsvereins Espeln, 1. Jahresseelenamt Gisela Wullenkord, 1. Jahresseelenamt Heinrich Buschmeier, Leb. u. d. Freiwilligen Feuerwehr aus Anlass d. Florianabends, Arnold Gerling in best. Meinung, Katharina Kuhlmeier, v. d. Landfrauen, Georg u. Theresia Peterburs, Konrad u. Änne Appelbaum, Leb. u. d. Fam. Hesse, Wiesing u. Dorenberg 7.30 Uhr Frühmesse, in best. Meinung, Johannes u. Hans-Josef Rüenbrink u. Leb. u. d. Familie, Hl. Papst Johannes Paul II., Anneliese Agnesens, Josef u. Theresia Sprick u. Sohn Heiner, Ehel. Thea u. Josef Werner, Hansi Vonderheide u. Familie 10.30 Uhr Tauffeier von Ben Finger u. Linus Dorenberg 17.00 Uhr Rosenkranzandacht Montag 16. Okt. Hl. Hedwig von Andechs, Herzogin von Schlesien; Hl. Gallus, Mönch und Einsiedler; Hl. Margareta Maria Alacoque, Ordensfrau 18.00 Uhr Weggottesdienst Dienstag 17. Okt. Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer 8.00 Uhr Rosenkranz 14.30 Uhr Andacht zum Erntedank bes. für die Senioren 15.30 Uhr Kinderkirche 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe, d. Fam. Henke u. Güth Marienkapelle 17.00 Uhr Rosenkranzandacht 16.30 Uhr Stille Anbetung 17.00 Uhr Vorabendmesse, Eltern Künnekenmeier u. Austenfeld, Georg u. Maria Klapper u. Leb. u. d. Familie, Irene u. Josef Wiesing, in Meinung d. Fam. Stroth Wieseler, d. Fam. Gröpper, Leb. u. d. Fam. Wollförster u. Regenhard, Carsten Aring, Resi Bade 7.30 Uhr Frühmesse, d. Fam. Ilsen Fortströer 17.00 Uhr Rosenkranzandacht 5

Caritas-Seniorennachmittag Nach der Sommerpause laden wir alle Senioren am Dienstag, 17. Oktober um 14.30 Uhr zu einer Erntedankandacht in unsere Pfarrkirche ein. Während des anschließenden gemütlichen Beisammenseins bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim, informiert uns ein Vorstandsmitglied von Haus-Joseph Ostenland GmbH über den Baufortschritt der Seniorenanlage. Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. Tischgruppe Die Kommunionkinder treffen sich zur 1. Gruppenstunde am Dienstag, 17. Oktober um 16.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. Landfrauen Die Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Vortrag findet am Donnerstag, 26. Oktober um 19.30 Uhr in der Gaststätte Fortströer statt. Frau Dr. Nolte spricht zu dem Thema: Stark machen mit und für die ältere Generation. Nach den Wahlen wird ein kleiner Imbiss gereicht. Anmeldungen hierzu nimmt Annemarie Büser bis zum 22.10. unter Telefon, 1641 entgegen. Kolping-Altkleidersammlung Am Samstag, 28. Oktober 2017 findet die Aktion Rumpelkammer der Kolpingsfamilie statt. Auch in diesem Jahr wird keine Straßensammlung durchgeführt. Stattdessen sind folgende Sammelpunkte eingerichtet: Holzhandlung Mohr, Gaststätte Fortströer, Lager Österdiekhoff, Falkenweg 10 und am Pfarrheim. Die Sammeltüten liegen in den Geschäften, Banken und in der Kirche aus. Abgeholt werden die gefüllten Säcke bis 9.00 Uhr an den Sammelstellen. Wir backen fürs Dorf lautete das Motto auf dem Vieh- und Krammarkt. Viele fleißige Frauenhände hatten sich auf dem Schulhof eingefunden, um leckere Püfferchen und Waffeln anzubieten. Zum Ende des Marktes konnte 2.600,00 in der Kasse gezählt werden. Wie in den vergangenen Jahren wird der Erlös der Dorfgemeinschaft zufließen, wobei eine Spende von 500,00 an Pfarrer Poschmann für das Kinderheim in Tschenstochau übergeben wurde. Danke Die Aktion Minibrot erbrachte 387,90. Herzlichen Dank den Messdienern für die Durchführung dieser Aktion und den Spendern für ihre großzügige Gabe. Herz Jesu Lippling 18.00 Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! 18.30 Uhr Familienmesse mit den Kommunionkindern, Hans-Georg Lindhauer, Heinrich Holtapel, Hubert Kröger u. Maria u. Hubert Rosenmeier, Daniel Schwarze, v. d. N., Thea Knapp 18.00 Uhr Rosenkranzandacht, gestaltet von der kfd Montag 16. Okt. Hl. Hedwig von Andechs, Herzogin von Schlesien; Hl. Gallus, Mönch und Einsiedler; Hl. Margareta Maria Alacoque, Ordensfrau 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Theresia Büsing, Franz u. Toni Lipsewers*, Leb. u. d. Fam. Heinrich Böddeker 8.00 Uhr Wort-Gottes-Feier der Grundschule 14.00 Uhr Trauung der Brautleute Lisa Rump u. Sebastian Rump 9.00 Uhr Hochamt, zu Ehren d. Muttergottes f. d. Leb. u. d. Fam. Hermesmeyer*, in best. Meinung, Heinz Biermeyer u. Geschw. Josef Biermeyer u. Paula Lippold, Agnes Wolfslau, Johannes Meiwes, v. d. N., Thea Brake, Margarete Englert, v. d. kfd, Manfred Kowalski 18.00 Uhr Feierliche Rosenkranzandacht mit sakramentalem Segen Eheaufgebot Sebastian und Lisa Rump, geb. Thomas, beide wohnhaft in Lippling. St. Marien Steinhorst 9.00 Uhr Hochamt, Josef Pape, Maria u. Heinrich Rodemann, Petra Sandbothe, Karl Nagorka, Ehel. Theresia u. Ludwig Scheipers, Thea Sandbothe, Leb. u. d. Fam. Schumacher u. Pancherz, d. Fam. Kühler Mittwoch 18. Okt. Hl. Lukas, Evangelist 8.00 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung 6

8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Vorabendmesse, Karl Wagner, Martin u. Maria Hermelingmeier, Georg Pape, v. d. Caritas Caritas-Geburtstagsfest Am Donnerstag, 26. Oktober beginnen wir um 14.30 Uhr mit der Hl. Messe. Anschließend feiern wir im Pfarrheim unser jährliches Geburtstagsfest. Die Caritasfrauen bewirten uns wieder mit selbstgebackenen Torten. Auch die Kindergartenkinder sind wieder dabei und erfreuen uns mit ihren Liedern. Wie bisher ist für jeden ein kleines Geburtstagsgeschenk bereit. Frau Goebel trägt mit ihren lustigen Witzen und Geschichten zum Gelingen des Nachmittags bei. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren. 7