Eröffnung der Lepanto-Ausstellung in

Ähnliche Dokumente
Ein Bericht im Bayerischen Rundfunk aus Anlass des 75. Geburtstages von Georg Baselitz titelte letztes Jahr etwas reißerisch:

Le Mont de Vénus. «L herbe Rouge». Tusche und Öl auf Baumwolle cm

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Tag der offenen Tür - planen und durchführen

Unterrichtsreihe: Kunst im DaF-Unterricht Arbeitsmaterialien

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg.

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

MALEN IST WIE PUTZEN. Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens. (Jean Paul) 1763

Gerhard richter rot-blau-gelb

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Projektwoche 2016: Transparente, farbige F e n s t e r b i l d e r aus Folien - ein Novum in unserem Schulalltag

15. Wirtschaftsforum mit Jens Korte Mr. Wall-Street

CHINA MAGIC EINE EUROPA-PREMIERE IN WIEN

DER EXPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND

Ralf-Rainer Odenwald. Kunststücke, Öl über Collage auf Leinwand. signiert und datiert. 140 x 160 cm, 6.500,-

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Betriebswirtschaft (Master of Arts)

Medizinische Forschung ist notwendig: Nur bei wenigen Aussagen ist man sich in unserem Land wohl so einig, wie über diese.

Ausbau der Partnerschaften mit chinesischen Universitäten in Fuzhou und Shanghai

cut TILL JULIAN HUSS

1. Wie kann eine Performance im öffentlichen Raum wirksam werden? 2. Videokunst - der Blick in die Produktionswerkstatt

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Über die Kunst des Schreibens

Preis des Auswärtigen Amtes für exzellente Betreuung ausländischer Studierender. - Übersicht über bisherige Preisträger -

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien.

Sponsoringkatalog. für das Fotoportal und den Kinder Fotopreis NRW KameraKinder NRW

Ich heiße: Tipp: Neben den Bildern steht wann und wo sie gemalt wurden und wer sie gemalt hat.

energiekunst Individuelle Bilder verschönern Ihr Leben. KATALOG

Der Fall Gurlitt Kunstgeschichte daraus gelernt?

KARRIERESERVICE BERLIN: INTERVIEW MIT SASCHA KNEIFEL, MEDIENMANAGER (B.A.) EIN PRAKTIKUM IN CHINA: ERFAHRUNGEN

Fünf von vielen: Peter Graf, Peter Herrmann, Peter Makolies, A. R. Penck und Strawalde Junge Dresdner Kunst vor 50 Jahren

Softskills-Kolloquium. Hasso-Plattner-Institut Wintersemester 2007/08

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München

EINLADUNG zum DIÖZESANKURS

Leben und Werk von Friedensreich Hundertwasser - Arbeitsblatt

SoziologInnen in Ungarn

Wintersemester 1993/94 STUDIUM UNIVERSALE. Interdisziplinäre Ringvorlesung

VONMOOSSTEIN. bildhaueratelier

Klee in Bern in Leichter Sprache

Holzskulpturen von Konrad Schreyer Darüberhinaus: Innenräume Außenräume

Mein Auslandssemester an der Napier University Edinburgh. Januar Mai 2015

Achtung Rhetorik. Achtung Spaẞ. Achtung Bürzle! Portfolio Winfried Bürzle SPRECHSCHADEN. Eine heitere Reparaturanleitung.

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

Faszinierend Wie amerikanische historische Zeitungen mir bei der Orts- und Familienforschung in Deutschland helfen

Ergebnisse der Sondierungsreise des BAYHOST Direktoriums nach Moskau

HERIBERT MICHL BIOGRAFIE in Köflach geboren

TRANSCENDENTAL REALISM THE ART OF ADI DA SAMRAJ

Bauhaus. 1. Schauen Sie sich zuerst die Bilder an. Wie finden Sie die Bauhaus-Architektur? 2. Lesen Sie danach den Text und machen Sie die Aufgaben.

KAPITEL I EINLEITUNG

Liliana Herzig Landschaften

Ross Antony Sabine Zett. Mit Illustrationen von Sabine Kraushaar

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Häuser vor Bergabhang Öl auf Karton auf Holz, ,5 x 18 cm

Themenpaket für Grundschulen

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Mediadaten 2016 Preise für Werbebanner und Listing

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Claude Monet. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt. Das komplette Material finden Sie hier:

D A S B U N D E S J U G E N D B A L L E T T I M B A L L E T T Z E N T R U M H A M B U R G J O H N N E U M E I E R

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter

Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationsläufe im Paket: Auf den Spuren großer Künstler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Kinder-Museum Creaviva in Leichter Sprache

Publikationen Studium Universale

Die Beziehung zwischen dem Schönen und dem Guten in der Philosophie Plotins

1. Ein Dreieck entsteht aus den drei Grundfarben: Gelb, Rot, Blau; durch Mischen ergaben sich drei weitere Farben: Grün, Orange, Violett.

Hesperus Im Mehr der Sterne

Foto-Ausstellung der Privatschule Mentor «mit anderen augen steig mal aus!»...

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch

manage connect explore New Media Challenge Wissen kreieren. Wissen vertiefen.

Prof. Dr. Jakob Steinbrenner - Passauerstr. 41a München - Tel./Fax:

Wie Bilder «entstehen» Bildarchiv Europa und Materialien [Band 2] Dieter Maurer Claudia Riboni

D A S K U N S T F E N S T E R Nr. 1

SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN

Den eigenen Weg suchen, statt den breiten Straßen zu folgen: Die trügerische Sicherheit der Bildungsangebote

Spiel, Sinnlichkeit und Kreativität in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: August Macke. Das komplette Material finden Sie hier:

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester

Veranstaltungsplanung. Andreas Weber festival - Vorbereitungsworkshop 13.März Kassel

Information für Gastgeber

"..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen." Friedrich Schiller

DIE MUSIK ALS ELEMENT DER TRADITIONELLEN CHINESISCHEN MEDIZIN

Natural Realtime, Universal & Blended Search SEO Sorgen Sie dafür, dass Ihr Content schneller und besser gefunden wird!

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Ausstellungen Braunschweigisches Landesmuseum: Braunschweigisches Landesmuseum Herzog Anton Ulrich Museum Staatliches Naturhistorisches Museum

Abschlussveranstaltung des DFG- Graduiertenkollegs Kunst und Technik , 19 Uhr, TUHH, Denickestr. 22, Audimax II

Kulturelle und ästhetische Bildung in der frühen Kindheit Eine Investition für die Zukunft?

Genießen Sie ein exklusives Art Dinner unter der Kuppel vom K21 Ständehaus Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Sa., So., Fei Uhr Eintritt: Führung und Eintritt EURO 3,20 mit Traumwerkstatt EURO 5,50

Information für die Presse

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN SEPTEMBER 2015

Transkript:

Medium: Fenghuang Video_2 Ausgabe / Datum: 01. November2015 Medieninfo: Phoenix New Media, gegründet 1996, ist ein führendes Medienunternehmen im chinesischen Sprachraum. Es gehört neben Sina, Sohu, NetEase, Tennet zu den fünf größten Internetportalen Chinas. Mit mehr als 35 Mio. Benutzer täglich und 280 Mio. Besucher monatlich spielt das Netzwerk eine wichtige Rolle in China s Online- und Mobil-Medienwelt. Artikel-Inhalt: Bekanntmachung der Öffnungszeit und des Öffnungsortes der Ausstellung von Herrn Lepanto s Gemälde. Erwähnung des Veranstalters, Darstellung der Kunsttheorie und des Beitrags zur Ökologischen Kunst von Herrn Lepanto. Betont wird Herr Lepanto als ein wichtiger Führer der Öko-Kunst in Deutschland. Außerdem werden die Bilder von Herrn Lepanto als einzigartige Öko-Malerei mit voller Harmonie und natürlicher Ordnung hervorgehoben. Eröffnung der Lepanto-Ausstellung in Jinan - im Kulturzentrum der Provinz Shandong

Medium: The Center for Literary Theory And Aesthetics of Shandong University http://www.krilta.sdu.edu.cn/getnewsdetail.site? newsid=49b6d8e4-e3b9-4b72- b6d0-8429d7b8c7aa Medieninfo: Gegründet im Jahr 1999 verfügt das Kunst & Ästhetik Zentrum der Shandong Universität vier Forschungszentrum: Kunst Ästhetik, Öko-Ästhetik, ästhetische Kultur, ästhetische Erziehung. 2011 wurde das Zentrum der ökologischen Ästhetik und ökologischen Literatur der Shandong Universität gegründet. In den Jahren danach wurden 3 internationale Symposien über Ästhetik der Ökologie und Umwelt veranstaltet. Es ist eines der wichtigen Ökologischen-Ästhetik-Forschungszentren Chinas. Ausgabe / Datum: 05. November 2015 Artiekl-Inhalt: Berichterstattung über den Vortrag von Herrn Wassili Lepanto im Zentrum der Kunst-Theorie und Ästhetik der Shandong Universität. Genaue Beschreibung der Kunsttheorie, Kunstauffassung und des Lebenslaufs von Herrn Lepanto. Dabei wird Herr Lepanto als ein Führer der Ökologischen Kunst in Deutschland hervorgehoben. Außerdem wurde die Interaktivität zwischen dem Künstler und Studenten nach dem Vortrag erwähnt. Artikel Titel: Auf Einladung hält der ökologischer Künstler Mr. Wassili Lepanto aus Deutschland bei uns Vortrag Vortrag von Lepanto an der Shandong Universität Jinan - dem Institut für Literatur und Ästhetik

Medium: Xinmin News http://news.xinmin.cn/shehui/ 2015/11/01/28860625.html Medieninfo: Online-Auftritt von Shanghai Xinmin Daily( Auflage 500.000 ), einer der wichtigsten Tageszeitungen in Südchina, hat sowohl englische als auch chinesische Ausgaben. Bedeutung hat das Medium vor allem in Wirtschaftsmetropolen wie Shanghai oder Shenzhen. Artikel Titel: Ausstellung mit 67 ökologischen Ölgemälden im Shandong Kultur Zentrum Ausgabe / Datum: 01. November2015 Artikel-Inhalt: Bekanntmachung der Öffnungszeit und des Öffnungsortes der Ausstellung von Herrn Lepanto s Gemälde. Erwähnung des Veranstalters, Darstellung der Kunsttheorie und des Beitrags zur Ökologischen Kunst von Herrn Lepanto. Betont wird Herr Lepanto als ein wichtiger Führer der Öko-Kunst in Deutschland. Außerdem werden die Bilder von Herrn Lepanto als einzigartige Öko-Malerei mit voller Harmonie und natürlicher Ordnung hervorgehoben. "Lepanto - Stadt und Felsen" (120 x 140 cm) "Dilsberg bei Heidelberg" (100 x 150 cm)

Medium: East China Normal University Fine Arts Department http://finearts.ecnu.edu.cn/s/142/t/704/11/82/ info135554.htm Medieninfo: Gegründet im Jahr 1951 ist East China Normal University mit 22 Instituten eine der wichtigen pädagogischen Hochschulen Chinas. Bis Januar 2015 sind 14192 Studenten an dieser Uni eingeschrieben, 4024 Lehrer und Professoren sind dabei tätig. Ausgabe / Datum: 01. November 2015 Artikel-Inhalt: Berichterstattung des Vortrages von Herrn Wassili Lepanto in East China Normal University. Dargestellt werden die Kunsttheorie und Kunstauffassung des Künstlers. Außerdem werden der Beitrag zur Ökologischen Kunst von Herrn Lepanto sowie der positive Einfluss auf die chinesischen Studenten durch diesen Vortrag erwähnt. Artikel Titel: Kunst Abteilung lädt den Kunstmaler Wassili Lepanto aus Deutschland zum Vortrag ein Lepanto beim Vortrag im Kunstdepartement der East China Normal Universität in Shanghai

Medium: kankewang_2 Medieninfo: Finanziert von der Shanxi Radio & Fernsehen Gruppe richtet sich das Institut hauptsächlich auf Kunst und Social Medien. Moderator für Radio und Fernsehen, Regisseur und Tanzen sind die drei Hauptfakultäten. Absolventen aus diesem Institut finden meistens Ihre Arbeit in Shanxi Provinz und deren Umgebung. Ausgabe / Datum: 12. November 2015 Artikel-Inhalt: Berichterstattung über die Ankunft des Ehepaars Lepanto in Stadt Taiyuan, den herzlichen Empfang von dem Chef und seinen Mitarbeitern des Taiyuan- Kultur-Förderung-Vereins. Bekanntgeben der Öffnungszeit und des Öffnungsortes der Ausstellung von Herrn Lepanto s Gemälde. Erwähnt wurden der Lebenslauf und die zahlreichen Ausstellungen von Herrn Lepanto in anderen Ländern. Dabei wird Herr Wassili Lepanto als ein wichtiger Vertreter der deutschen Ökologischen Kunst hervorgehoben. Empfang Lepantos und seiner Frau in Begleitung von Frau Yao Xianmaiao an der Shandong Culture Media Co. im Flughafen von Taiyuan durch Herrn Huang Laixi und andere Kulturvertreter der Stadt

Medium: Xinhua Network_1 Medieninfo: Xinhua Network ist eine wichtige Informationsplattform der Regierung Chinas und dient als zentrale Nachrichtenquelle für alle chinesische Medien. Sie wird gefördert durch die Xinhua News Agency (Zentrale Nachrichtenagentur Chinas, vergleichbar mit dpa in Deutschland) Artikel Titel: Ökologische Gemäldeausstellung fördert die harmonische Koexistieren der Menschheit mit der Natur Ausgabe / Datum: 14. November 2015 Artikel-Inhalt: Bekanntmachung der Öffnungszeit und des Öffnungsortes der Ausstellung von Herrn Lepanto s Gemälde. Kurze Darstellung der Kunsttheorie von Herrn Lepanto. Dabei wird Wassili Lepanto als ein wichtiger Führer der Ökologischen Kunst in Deutschland bezeichnet. Führung durch die Ausstellung in Taiyuan durch den Künstler

Medium: Shanxi Radio and Television Median Art Training Institute_2 Ausgabe / Datum: 16. November 2015 Artikel-Inhalt: Kurzer Bericht über die Wirkung und den Einfluss der Ausstellung auf die chinesische Kunst. Betonen des Beitrags zum Umweltschutz und zur Förderung des Kulturlebens in der Provinz Shanxi durch diese Ausstellung. Lepanto und seine Frau mit Herrn Huang Laixi und anderen Kulturvertretern (Graphisches Institut - Kunstakademie) der Stadt Taiyuan vor dem Banner der Lepanto-Ausstellung in den Räumen der Landesbibliothek der Provinz Shanzi Das Ehepaar Lepanto mit den Kulturvertretern der Stadt Taiyuan in den Ausstellungsräumen der Landesbibliothek "Herbstfelder - Kleiner Odenwald" (80 x 120 cm)

Medium: Shanxi Radio and Television Median Art Training Institute_1 Ausgabe / Datum: 16. November 2015 Artikel Titel: Das Shanxi Radio und TV Medien Kunst Institut hat die ökologische Kunstausstellung Aufruf des Lebens von Herrn Wassili Lepanto aus Deutschland veranstaltet. Lepanto - Stadt und Felsen" (1979) 102 x 140 cm

Aus der Tageszeitung von Xui Rui Do Zhong vom 31.10.2015: von Yu Guopeng Das Motto des ökologischen Künstlers Lepanto lautet: Ein gelungenes Kunstwerk hat das Ordnungsprinzip des Universums eingefangen und so wird die Seele des Betrachters mit dieser universalen Ordnung synchronisiert (Tag und Nacht, Wechsel der Jahreszeiten, usw.). Welche Bilder kann man nun als gelungenes Kunstwerk bezeichnen? Am 31. Oktober fand ein wichtiges Ereignis des chinesischen und ausländischen Kulturaustauschs diesen Jahres statt. An diesem Tage wurde die Ausstellung Ökologische Ordnung in Kunst und Welt mit Bildern das deutschen ökologischen Künstlers Wassili Lepanto im Shandong Kulturzentrum in der Provinz-Hauptstadt Jinan eröffnet. Die Organisatoren der Ausstellung sind zuständige Mitarbeiter der Kulturabteilung der Provinz Shandong, des Kulturzentrums der Provinz und der Shandong Kulturmedien. Auf der bis 6. November laufenden Ausstellung wurden 67 Gemälde des Künstlers Wassili Lepanto gezeigt. Wassili Lepanto 1940 geboren, stammt aus dem Städtchen Lepanto an der griechischen Mittelmeerküste. Er ist ein Schüler des renommierten Philosophen Gadamer, der an der Heidelberger Universität in Deutschland gewirkt hatte. Lepanto hat 1970 mit seinem künstlerischen Schaffen begonnen. Er gilt heute als einer der Vertreter der deutschen ökologischen Malerei, der versucht, die Ideen des Umweltschutzes, der Förderung der harmonischen Koexistenz von Mensch und Natur in seinem Werk darzustellen und in seinen Artikeln und auf seinen Bilddrucken zu vermitteln. Sein Einfluss zeigt sich nicht nur in Heidelberg und der Region, sondern Lepanto gilt inzwischen in ganz Europa als ein wichtiger Repräsentant der Ökologischen Kunst. Bereits im Jahr 1983 hat Wassili Lepanto begonnen, zahlreiche Artikel über die Stellung der Ökologischen Kunst zu verfassen und hat diese Kunst als eine ethische Stellungnahme zum Leben erklärt. Nach seiner Ansicht ist die Ökologische Kunst eine Opposition gegen Denaturierung, Deformierung und Abstrahierung der Welt. Angesichts solch vieler Gefährdungen brauchen wir nicht nur die Hoffnung, sondern vielmehr die Kraft und die Willensanstrengung der Menschen für den Schutz der Ökologie. 2012 wurde Wassili Lepanto von der Philosophischen Fakultät der East China Normal University eingeladen, aus Anlass des zehnjährigen Todestags des Philosophen Gadamer an der Tagung Hermeneutik aus chinesischer und westlicher Perspektive bei Hans-Georg Gadamer teilzunehmen. Auf dieser Tagung hat er anhand von Foto- und Dia-Material seiner Bilder sein Verständnis von Kunst und Natur dargestellt. Die Mitarbeiterin von Wassili Lepanto, die Kunsthistorikerin Frau Simona Hurst, wies in ihrer Eröffnungsrede daraufhin, dass man bereits vor einem Jahr mit der Vorbereitung dieser Ausstellung begonnen hatte. Diese Ausstellung bietet den chinesischen Zuschauern die Gelegenheit, die Kunst von Wassili Lepanto unmittelbar kennen zu lernen und auch seine Kunstanschauung und seine philosophischen Gedanken zu verstehen. Meine Bilder sind keine bloßen Kopien der Natur, viel mehr deren gleichnishafte Symbole, sagt der Künstler Lepanto. Das Hauptthema dieser Gemälde ist die Darstellung einer gelungenen Symbiose von Kultur- und Naturlandschaft. Zum Beispiel ist die Stadt Heidelberg das Objekt vieler seiner Bilder, und das nicht nur, weil der Künstler dort lebt. Er will vielmehr die Harmonie der Stadt mit der sie umgebenden Natur zur Geltung bringen. Das Gemälde Ansicht von Heidelberg

vermittelt in transparenter Farbe eine weich schimmernden Bildatmosphäre - wie in einem Traum. Die Frau des Künstlers, Leena Ruuskanen, ist ebenfalls Kunsthistorikerin und eine gute Kennerin ihrer Wahlheimat Heidelberg; sie erläutert die auf den Bildern dargestellten Orte, Brücken und Kirchen. Immer wiederkehrende Motive der Gemälde sind auch Fluss- und Gebirgslandschaften. Aus all diesen Bildern atmet die Seele des Künstlers, sagt Frau Lepanto. Darüber hinaus betont sie, dass der Betrachter die den Bildern innewohnenden Idee und Sinngehalt reflektierend aufnehmen und verinnerlichen kann. Wassili Lepanto (Dr. phil.) hat nicht an einer Kunstakademie Malerei studiert, sondern mehrere Studiengänge an der Universität abgeschlossen. Gerade deshalb blieb er unbeeinflusst von bestimmten Kunstrichtungen der Akademieprofessoren und ist so frei von all den Einschränkungen, Zwängen und Verpflichtungen in der Kunst. So kann er frei von Fernbestimmung und Modeerscheinungen wirken und großflächig mit kräftigen Farben seinen ganz eigenen Stil finden. Überwiegend in Gelb- und Brauntönen zeigt er uns Felder im Herbst und überall unsere Erde. Manchmal aus der Vogelperspektive, ein anderes Mal vom Betrachterstandpunkt aus, stellt er in den Gemälden seine Eindrücke von der Natur dar. Die Natur zeigt ihr anmutiges Gesicht wie in dem Gemälde Schwarzwald, meine Heimat, in dem eine grüne Waldlandschaft mit dicht stehenden Bäumen zu sehen ist. Sehr beeindruckend ist das Gemälde Finnland. Hier sieht man die Rückseite eines Mädchens vor einem See mit Birken davor, das im Begriff ist, sein Haus zu verlassen. Es scheint, als ob sie denken würde: Dieses letzte Bild von meiner Heimat soll mich für immer begleiten. Alles in sehr blassen Farben gehalten. Und dennoch hinterlässt das Gemälde ein unaussprechliches Gefühl. Hier wie überall in seinen Gemälden ist die ästhetische Einstellung des Künstlers zur ökologischen Ordnung in Kunst und Welt für jeden Betrachter zu spüren.