deutsch Getting started

Ähnliche Dokumente
IMPRESS 3 Competition Speedbag Handbuchzusatz

Getting started. deutsch

IMPRESS 3. Betriebshandbuch

ACHTUNG! FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN! Wichtige Sicherheitshinweise

Betriebshandbuch AXESS3AIR Edition 2 / 05_2013

Service ADVANCE Service Center Internetseite von ADVANCE Garantie Bauteile Gurtzeug...50

Betriebshandbuch AXESS3AIR Edition 1 / 10_2012

Betriebshandbuch EASINESS Edition 2 / 11_2012

Sport-Thieme Balance-Pad Premium

EPSILON 7 MOTOR. Anhang Betriebshandbuch Edition 2 / 11_2013

DER HUFPFLEGESHOP. Anleitung zum An- und Ausziehen. DER HUFPFLEGESHOP Jürgen Schlenger

deutsch Getting started

E i n T a n d e m - G u r t z e u g v o n A D V A N C E

RADIAL SERIE GEBRAUCHSANWEISUNG

MOMENTUM SERIE GEBRAUCHSANWEISUNG

Bedienungsanleitung ECE R44/04

Bequem und sicher am Steuer In 10 Schritten den Fahrersitz optimal einstellen.

Anleitung zur Rückenschule

Wir bitten Sie darum dieses Handbuch zu lesen, bevor Sie mit dem PASSENGER das erste mal fliegen.

Checkliste und Problemlösung für Markisen

Danke. Sicherheitshinweis

Gymnastik im Büro Fit durch den Tag

my baby carrier DEUTSCH GEBRAUCHSANLEITUNG ACHTUNG! GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR SPÄTERES NACH- SCHLAGEN AUFBEWAHREN!

Ratgeber: Die 5 effektivsten Übungen gegen Rückenschmerzen

Handhabungshinweis EWIVA Hängeschrank 04/2011

ComfortControl 02 NEIGUNGSWIDERSTAND 01 NEIGUNGSSPERRE 05 RÜCKENLEHNENHÖHE 06 RÜCKENLEHNENWINKEL 03 SITZTIEFE 04 SITZHÖHE 07 ARMLEHNE HÖHE

Betriebshandbuch. Version Deutsch SUPAIR-VLD PARC ALTAÏS 34 RUE ADRASTÉE ANNECY CHAVANOD FRANCE N / E

Wettbewerbs-Gurtzeug. Benutzerhandbuch. Bitte lies dieses Handbuch aufmerksam vor dem ersten Flug

Get me. der clevere rucksack für die schule.

Prinzip der diagonalen Koordination

FALLSCHULE. 2. Schnelle konsentrische Streckungen. 3. Übungen auf nicht stabile Unterlage. 4. Übungen mit geschlossenen Augen

Tipps und Tricks rund um das Anziehen des Neoprens

Tastervoreinstellgerät FixAssist

5 Methoden, den Carrier zu benutzen! (s. Gebrauchsanleitung).

Die zehn Aufwärmübungen (Movement Preps)

Herzlichen Glückwunsch! PRODUKTPRÄSENTATION. Sie haben sich für ein LOOK Zubehör entschieden.

DANKE SICHERHEITSHINWEIS

StretchingÜbungen zur gezielten Dehnung bestimmter Muskelgruppen

Wir bitten Sie darum dieses Handbuch zu lesen, bevor Sie mit dem VOYAGER PLUS das erste mal fliegen.

Austausch des Original Polaroid SprintScan 120 Eprom

Das Problem Geschwächter Beckenboden

Übungen mit dem Pezziball Rücken & Bauch- Beine-Po

In Bewegung zwei geht ihr ganz in die Hocke, bis eure Hände den Boden berühren.

Anleitung Tiefziehkiste Professional

Hinweise und Übungen

Die Übungen sind jeden 2. Tag aber mindestens 3 x in der Woche durchzuführen! Wobei ein Tag Pause dazwischen immer einzuhalten sind!

30 DAY CHALLENGE WORKOUT 4. # 30dayswinterfit

Ratgeber: Die 5 effektivsten Übungen gegen Rückenschmerzen

Übungsprogramm Rumpf

Rückenschmerzen. kennt jeder.

Übungen für Bauch, Beine und Po

Crown support. Frame support art. nr / / (not included)

Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle

Entspannt arbeiten am Mikroskop 10 Tipps für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden

1. Wichtige Sicherheitshinweise

new balance Geräte-Krafttraining

Darauf sollten Sie achten. Sechs Übungen zum Aufwärmen. Übungen für Fortgeschrittene. Übungen für Einsteiger. 3. Hampelmann. 1. Grätschstand..

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Einbauanleitung RGB-TFT Display Kit DM8000

Büroarbeitsplatz - ergonomisch richtige Gestaltung

Rückengymnastik: Fit im Alltag

impress 2 Betriebshandbuch

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG

Die besten Übungen gegen Bauchbeschwerden

foot diversity grösster Vorzug

Klöber Orbit Orbit Network Bedienungsanleitung

Herausgeber: Bund deutscher Chiropraktiker e.v. Fuggerstr Berlin Model: Viola Jacob Idee/Realisation: K.J.

Dehnprogramm für Läufer, Radler und alle Bewegungsbegeisterten

CONNECT 2. Betriebsanleitung

Gebrauchsanweisung. David Jandrisevits (0) Florian Schachner (0) Barzflex GmbH Sparbach 80.

Entspannung von Hals und Nacken

Version 1.0, Setup-Anleitung für LeViteZer Anti-Roll- Front-Aufhängung

DESTILLIERGERÄT. Gebrauchsanweisung Revisionsstand Druck Art. Nr

Übungsprogramm für Gesäß und Lendenwirbelsäule

Benutzerhandbuch. Mini. Rückwärts gerichtet, zur Verwendung mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs 9 bis 25 kg. Getestet und zugelassen gemäß

Sitzsystem. Gebrauchsanweisung WICHTIGE PRODUKTINFORMATION

Übungen nach Verletzungen des Schultergelenks

Deutsche Version. Einleidung. Packungsinhalt. Wichtiger Hinweis! WC002 Sweex USB Webcam 100K with Microphone

Das Gerät. Kurzanleitung. Schritt 1: Es werde Licht.

Wie bewege ich mich richtig?

Übung 1: Der Low push up Liegestütz für Anspruchsvolle: Aus der Liegestützposition mit fast durchgestreckten Ellenbogen, komme in den tiefen

me-first.ch Ergonomie am ComputerArbeitsplatz Einleitung Gesund am Computer

Computeria Vortrag vom 13 Januar 2016 Windows 10

So führen Sie das Upgrade Ihres TOSHIBA Windows -PCs oder -Tablets auf Windows 10 durch

Bedienungsanleitung Camping Kocher

EIBPORT INBETRIEBNAHME MIT DEM BROWSER / JAVA EINSTELLUNGEN / VORBEREITUNGEN AM CLIENT PC

Thorsten Tschirner BBP EXPRESS. aufklappen // aufstellen // üben. Der

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

DEUTSCH 01 ENGLISH 11. FRANçAIS 21. ESPAñOL 31 ITALIANO 41 PORTUGUÊS 51 NEDERLANDS 61 NORSK 71 DANSK 81 SUOMI 91. Conforme aux exigences de sécurité.

Sport-Thieme Sling-Trainer

SITZE-Programm. Traktoren Serie 30, 40, 50, 5020, 5R, 5M, 6000 & SE, 6005, 6010 & SE, 6015, 6020 & SE, 6025, 6030, 6030 Premium, 7030 & 7030 E Premium

ANLEITUNG LUFTRINGE. Einleitung Sicherheitshinweise Produktinformationen Aufhängen der Ringe Begriffe Impressum...

Fit durch den Tag. GYMNASTIK Büro im. Bei allen folgenden Übungen sitzen Sie gerade auf Ihrem Stuhl. Kopf nach rechts drehen und das Kinn anheben


Übungskatalog zum Kräftigen

Trainingsprogramm für zu Hause. Kräftigung der Arm-, Rumpf- und Beinmuskulatur.

English. Deutsch AVR-X4100W. Français A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Kurzanleitung. Italiano. Bitte zuerst lesen... РУССКИЙ

Gaspard Sartre Website: gaspard-sartre.com

Das kleine BH 1x1. Die richtige Größe und optimale Passform. S.02 So sitzt Ihr BH perfekt.

Kurze Anleitung für das Bilder- Bearbeitungsprogramm GIMP

Transkript:

deutsch Getting started

Willkommen bei ADVANCE Wir freuen uns, dass du dich für ADVANCE entschieden hast! Wie alle ADVANCE Qualitätsprodukte ist auch das LIGHTNESS 2 das Resultat einer sorgfältigen Entwicklung, von der Idee bis zur nachhaltigen Fabri kation. Mit ADVANCE hast du einen Hersteller gewählt, der seit 1988 zu den führenden und innovativsten Ent wicklern von Gleitschir men und Gurtzeugen gehört. Perfektion verbindet für uns immer optimale Funktionalität und Ästhetik.

Getting Started Dieser Leitfaden gibt dir einen Ein blick in den Umgang mit dem LIGHT NESS 2, ersetzt jedoch nicht das offizielle Handbuch, in dem du die ausführliche Anleitung über Inbetriebnahme, Benützung im Flug, Unterhalt und Service findest. Das Hand buch steht zum Download bereit unter www.advance.ch/lightness. Registriere dein LIGHTNESS 2 online unter www.advance.ch/garantie, um Produkt- Updates und sicherheitsrelevante Erkenntnisse zum LIGHTNESS 2 direkt von uns zu erhalten. Diese Informationen werden zudem auf unserer Website unter www.advance.ch/sicherheit zum Download bereit stehen.

Handle with Care Gehe sehr feinfühlig mit den leichten Materi alien des LIGHTNESS 2 Package um. Nur mit einem sorgfältigen Umgang werden dir Gurtzeug und Rucksack lange Freude bereiten. Die LIGHTNESS 2 Produkte sollten niemals über den Boden geschleift werden. Sämtliche Reissverschlüsse dürfen nur leichtgängig und niemals unter Spannung geschlossen werden. Spitze und scharfe Gegenstände gehören weder in das Rückenfach, in das zusätzliche Materialfach noch in den Rucksack, sie können den Stoff beschädigen. Achte beim Beschleunigen im Beinsack auf eine «saubere» Fuss führung und darauf, dass deine Füsse «mittig» auf der Karbon-Fussplatte aufliegen, damit der Speedbagstoff keine unnötige Reibung erfährt.

Lieferumfang Der Lieferumfang des LIGHTNESS 2: Gurtzeug und Speedbag mit Carbonfussbrett 2 Alias Karabiner LIGHTPACK 2 COMPRESSBAG light Integriertes Cockpit Schaumprotektor EN/LTF für den Gesässbereich Komfortschaum für den Rückenbereich Rettungsschirm-Verbindungsgurt und Auslösegriff mit fest verbundenem Vierblatt-Innencontainer Beschleunigungssystem Booklet Getting started Im Kit enthalten: abnehmbare Instrumentenablage abnehmbarer kleiner Brustgurt Die Auslieferung des LIGHTNESS 2 erfolgt mit eingebautem Schaumprotektor und Komfortschaum im Rücken bereich sowie montiertem Speed bag.

Gurtzeug einstellen Du kannst dein LIGHTNESS 2 vor dem ersten Flug in nur 5 Schritten schnell und einfach einstellen. Wir empfehlen dir, dafür das Gurtzeug aufzuhängen und nach ste hen den Anweisungen zu folgen: 1. Auf Grundeinstellung prüfen Stelle vor dem Einstellen sicher, dass sich alle Gurte von Gurtzeug und Speedbag in der Grund einstellung befinden (Loop-Anfang liegt auf weisser Markierung ). 2. Speedbaglänge einstellen Die korrekte Einstellung der Speedbaglänge ist das A & O. Wenn diese Einstellung stimmt, legt sich die Gurtzeugschale wie eine zweite Haut um dich; ein Herumrutschen ist kaum mehr möglich der Grundstein für höchsten Komfort auch bei langen Flügen ist gelegt. Die Länge des Speedbags und somit die Position des Körperschwerpunktes bestimmen den Winkel des Speedbags. Stimmt die Länge des Speedbags, kommt dessen

Unterkante auf den 0 Grad Winkel zu liegen. Um die Länge einzustellen, löse zuerst die oberen Speedbagleinen komplett und passe die Länge der unteren Speed bagleinen an. Nun kannst du die oberen Speedbagleinen soweit wie nötig nachziehen, bis der gewünschte Fusswinkel eingestellt ist. Taste dich in 2 cm Schritten an die richtige Speedbaglänge heran. 3. Neigung des Oberkörpers anpassen Nun stellst du mit dem Rückengurt den gewünschten Rückenwinkel ein. Anschliessend kannst du die Schultergurte so weit anziehen bzw. lösen, bis sie je nach Vorlieben locker aufliegen oder eine leicht stützende Funktion einnehmen, ohne jedoch auf deine Schultern zu drücken. 4. Einstellungen überprüfen Die Unterkante des Speebags liegt noch immer horizontal. Ist dies nicht der Fall, dann verschiebe deinen Schwerpunkt über die Länge der oberen und unteren Speedbag leinen. Am besten lässt du den

Speed bag winkel von einem Beobachter prüfen. Die Vorderkante der Gurtzeugschale drückt dir nicht in die Kniekehlen. 5. Feineinstellungen Mit dem unteren Rückengurt kann die Abstützung im Kreuzbereich nach eigenem Gusto justiert werden. Zudem hilft dieser Gurt, die optimale Position zu finden, falls die Unterkante des Speed bags noch nicht horizontal zu liegen kommt. Mit Hilfe der Oberschenkelgurte kannst du den Support der Sitzschale unter deinen Oberschenkeln zusätzlich erhöhen, indem du sie soweit anziehst, bis sie locker anliegen. Wiederhole das Einstellprozedere nach jedem Flug, so oft wie nötig.

Rettungsschirm einbauen Die Montage eines Rettungsschirms muss durch eine Fachperson ausgeführt werden; deine Sicherheit hängt davon ab. Im Handbuch des LIGHTNESS 2 werden die einzelnen Schritte im Detail erklärt. Stelle sicher, dass dein Rettungsschirm ein für das LIGHTNESS 2 zulässiges Volumen aufweist: Grösse S 3 5.5 Liter, Grösse M 3 6 Liter; Grösse L 3 6.5 Liter. Als sehr grobe Annäherung kann der Volumen Berechnungsfaktor (Gewicht des Rettungsschirms x 2.7 = Volumen in Liter ) benutzt werden. Je nach Ausführung und Packart kann es sich aber ergeben, dass Rettungsschirme zwar ein aufgrund dieser Formel zulässiges Volumen für ein Gurtzeug aufweisen, trotzdem aber nicht einwandfrei ausgelöst werden können. Am Schluss entscheidet in jedem Fall die Kompati bi litäts prüfung darüber, ob der jeweilige Rettungs schirm in Kombination mit dem jeweiligen Gurtzeug funktioniert.

Achtung: Es darf nur der originale Auslösegriff mit verbundenem Vierblatt-Innencontainer verwendet werden. (CRS ) Closure Remember System

Benützung des Speedbags Der Speedbag des LIGHTNESS 2 wird mit dem Closure Remember System (CRS ) geschlossen. Diese Sicherung ist direkt mit den Brust-/Beingurten verbunden und macht den Piloten darauf aufmerksam, beim Schliessen des Speedbags gleichzeitig auch die Beingurte zu schliessen. Sie verhindert zudem, dass der Pilot auch nach einem nachträglichen Öffnen der Beingurte bei geschlossenem Speedbag (z.b. nach einem Startabbruch) beim nächsten Start aus dem Gurtzeug rutschen kann. Achte beim Start auf deutliche Vorlage und behalte diese nach dem Abheben bei. So rutschst du nicht zu tief ins Gurtzeug und kannst den leicht nach hinten hängenden Speedbag besser ergreifen, vorzugsweise mit dem rechten Fuss. Ein gezielter Blick zu der Speedbag-Öffnung erleichtert dir den Einstieg. Der Speedbag schliesst sich automatisch beim Strecken der Beine. Mit Hilfe des Fussbretts kannst du dich anschliessend in eine komfortable Liege position bringen.

Beschleuniger benützen Stelle sicher, dass die Beschleunigerleinen nicht zu kurz eingestellt sind und du den vollen Beschleunigungsweg ausnützen kannst. Beschleunige nur mit einem Fuss und lasse den anderen gestreckt auf dem Fussbrett liegen. Um mehr zu beschleunigen, strecke nun den Fuss im Beschleu nigungs system gegen das Fussbrett und steige mit dem anderen Fuss in die zweite Stufe. Achte darauf, dass deine Ferse nicht im Speedbag hängen bleibt und das Ma teri al überspannt.

Packen Damit der Gleitschirm möglichst platz sparend in den Rucksack verpackt werden kann, liefert ADVANCE einen Kompressions sack aus. Der COMPRESSBAG LIGHT ist ideal auf das LIGHTNESS 2 und den LIGHTPACK 2 abgestimmt. Packe deinen Gleitschirm in den konisch geformten COMPRESSBAG und schliesse ihn mittels zweier seitlich verlaufenden Zippern, um das Volumen zu minimieren. Lege anschliessend den komprimierten Gleitschirm in den Rucksack und schiebe ihn bis ganz unten unter die Lasche. Lege dann das eingeklappte Gurtzeug mit dem Protektor nach oben gerichtet auf den Schirm und ziehe die Lasche des Rucksacks über Schirm und Gurtzeug. So lässt sich der Reissverschluss leichtgängig schliessen.

Technische Daten LIGHTNESS 2 S M L Pilotengrösse cm 155-172 165-183 178-200 Breite Sitzbereich cm k.a.* k. A.* k. A.* Höhe Aufhängepunkte cm k.a.* k.a.* k.a.* Breite Brustgurt cm 40-48 40-48 40-48 Total Gewicht Gurtzeug kg 2.8 2.95 3.05 Belastungstest EN 1651/ LTF 91/09, 120 kg Zulassung Schaumprotektor LTF 91/09 * Aufgrund der Sitzschale passt sich das Gurtzeug perfekt der Körperform des Piloten an. Deshalb variiert die Breite des Sitzbereichs und folglich auch die Höhe der Aufhängepunkte.

Garantie & Service Die ADVANCE Garantie gilt während 3 Jahren für Mängel, die auf Fabri ka tionsfehler zurückzuführen sind. Registriere dazu dein LIGHTNESS 2 nach dem Kauf. Mehr Details findest du online unter www.advance.ch/garantie. Dein LIGHTNESS 2 sollte alle 24 Monate einem Check unterzogen und regelmässig begutachtet werden. Festgestellte Beschädigungen müssen sofort von einem autorisierten Servicecenter behoben werden. Unter www.advance.ch findest du ausführliche Informationen über das weltweite ADVANCE Service Netzwerk. Die aktuellste Version des detaillierten und offiziellen Handbuchs, weitere Anweisungen über Sicherheit und aktualisierte Mel dungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen findest du unter www.advance.ch

advance thun ag uttigenstrasse 87 ch 3600 thun www.advance.ch info@advance.ch fon +41 33 225 70 10 fax +41 33 225 70 11